1920 / 45 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

b 3 8 8 8 1 2 8 u b 1118881) e . 228 tllsa2 vernn n122 er A. G., Franken⸗Allee Aktiengefell⸗ . 8 8 teralverfammluu EI11m““ 1118457 I18414] [L184 2 ³ Knorr A. G., ra 888 .debench. alen vne m, 8,9. 188,6 *zn, dore,, 1onae. den, eee⸗ 1, g2ns Nähfadrusabrik voimals Wittener Maschinen⸗und Dam Büis laden die Attongze. 8 Iu&m Leipziger Hypothekenbank. R. W. Dinnendahl 8 8. Jieckar 8 schaft Frantfurt a R. 1elahe tl, Ulact,gfzen den He⸗pann 1. F n eden”“ enie 29 9 sar ne, Weisendaus. gulins Schürer in Angssurg. kessel⸗Fabrin J. Westermann-u1 BMiiass38,19 Uhe, ir Bne 8s ve 99⸗ 111“¹ Aktiengesellschaft. 8 H ann tiarr aufcv. Omhentliche Geeralversemwiam cell. früher zu Berlin W. 62 . 5) 24,3 kg w. iß. Hanfkordel, eS., slr 8 8 vene 8 11¹ ose Maannbeim Bonnerstag, 3 4 ir laden unsere Aktionäre zur außer⸗ e Altionär gee 1 . se a Leinkede eezdacenee a3 t beecheren, , Ie-ug. s. 19b, Vosekätaat⸗, hen daareigere nz; iin⸗ wFAntungesellchest.¹U Ffapis de aeaewe ernhen fteribes rsranncheas e⸗ er, eegeauigen Sendageneamaergen Lreensersreer eran de Nüereeen . eeneen. er et⸗Begate ge Re bes ze nal 8. nhs, Re gae ege genn 1bn Pa caedaung tst wie salat fest. g20⸗ Relenes2e.,315, Kbsz in nee,der e er an à3. lirr zas gesnd 5 En antcertrogs, unter a 12 henaes gastmn der Geselschesse n9ens z1 Se Ze““ 25. November 1913 bie 9. Mai 1914 Delaontre Tourcoing, Harmel fröres, Val gesezt worden: einen Saal der Zörse zu Augsburg 5 Uhr, in der Amts tobe des Hen 8 inn⸗ geändert wie folgt: 8 üssen⸗uhr ehs. des Verwaltungsgeväudes Heilbron Fran tiaflich geferte Waren bez v. geleistete des Boss, Warrm-iv lie (Diearne), Taptor, 1) Vorlage des Geschäftsberichtb, der staltfindenden vrdentlichen Generalver⸗ Foas Zuse, Wuten, Schtlgerstꝛaß . . 8a b-. § 44 Gewährung einer festen jäͤhrliche niatssas Tagesordnung: gelaben. b B eneee hgsza.n für d Verlust 1 böflichst eingelad und Verlustrechaung 8 : n 40 000 Sord 1) Vorlegung des Geschät ch scheass Segeg. als KeShesdeHehen Cbar 99 8 anhes e eFluf. g Tageboebeceag: 191e... eettnhen 8; Aichte des Vorstandt eee. IZ A.crang 1) Erhöbang des Feangiapttals vm ö“ 1EE 5. 8 25 noch verschulde und Berlin als & Mack, Brabfo⸗d, 2 26 N.ve eehe x ½ e““ 1 neralverfammlurng ein. E orstand und Au .a e 457 000 dur usgabe en und der Ectüllungsort vereinbart sei, mit dem An⸗ Wood Street, London G. C. La Vesdrr, 2) Beratung und Beschlußfassung über 1) Genehrmtgung der vorliegeaden Bilanz 8 Tageserbnung: 8 sfntlastung von Vorstan 1 neben dem Etsatz ihrer baten ;uc⸗ 87 Se 1e0o hee Catzunge⸗ 8 ggs 2) gerehnieurg her Hügn ns trage, den Beklagten fostenpflichtig zu Soc. Anonyme, Verviers⸗Est, b. als an⸗ die Genehmigung der Bilanz, der vedst Entlastungserteilung für Auf⸗ 1) Abänderung von § 17 der Sacan EW Dividende für 1919 lagen und dem ihaen nach 8 54 de ter Ausschkuß des Bezugsrechts 10, 14 16, 19 (Errichtung ein 1 ä verarteiten 1) ’. 600,— zu jahlen, teiltge Empf. zu 1: Gerbard & Hey Gewinn⸗ und Verlustrechnung und sichtsrat und Vorstand. 2) Verschiedenes bee c. Festsetzung der tzende Statuten Gesellschaftsvertrags zustehenben Ge⸗ 8e Aktionäre. Beschlußfassang über seibständigen Personslausschusses). 3³) Beschlußfasstng üher die Gewin 2) das Urieil für vorlär bar Moskau, W. A. K Iisch, Moskau, Wonte der Gewinnverteilung für das Se⸗ 2) Verteilung des Reingtwinns. JVerf pg. „. 1 d. Abänderung des § winnanteil sowie Verbuchung der AAE— Ausgabꝛ⸗ 20 (Vergätung an den Aufsichtsrat). vertetluag. 5 8 g- z ggg gur 1, aison Ne⸗ 3 igifon 2 C zm schäftsjahr 1919 3) Ausgabe von 250 neuen Vorzugs⸗ Vorstb⸗nar Sr Hdn dean 8 dnsistlich der Bezüge des Aufsichts⸗ festen Vergütung unter den Geschäfts⸗ vnsccgebsstramaingea und Ausgab⸗ 8 4 RI1 ordentlichen Seneral⸗ 4) Fensecieng, des Vorstands und des u erkaͤren. undlt * Nouge, B“ 1 e 1 8 e 5 E1111 Beeah sitzender Au 2 1 8 8 Siasesvin 2 Ar e Aktien. imn Droenn 5 ats. 2g des Rechꝛzsst⸗ . . 5 T. Sore & Co., Moska; tung Beschlußfassung über altten ohne Bezugsvorrecht; ferner II . unkosten. . 8 g Ges⸗ stsoe versammlung). Aufsichtsra 1 thng. vor en. Jocoh Woerschenr S. 30, 8 decgac an8. Veungfaf und des Gleichstellurg der Stamm⸗ und 8 1 Fanan a. M., den 21. Februar 1920. Leipzig, den 21. Februar 1920. 2) Aagderang, den rre schggcfatreane, 8 28. enncgan ch., zsätze). Zur Peilnahme 62 vereralng. Aote lung 25 Fleu⸗ . Friedrichstr. 15, Klemens Wachler Waschou, 73 Wre 78, Aufsichttrats. Vorzugkakrien bezüglich Dividende. [118453] 11“ Folten⸗ U. Flitterfabrik Leipziger Sypothekenbank. .. Fgg des § 3 über die Aktien⸗ Die Akttonär⸗, welche an der General⸗ sammlung ist jeder 8 vg- 1. Stockwerk, Zunmer 158 auf den Jida & Co. in Kit konvacho, Kyobafhiku 4) Aufsichtsraiswahlen. 4) Zenderung des § 20 der Stazuten. Wir laden hiermit unsere Akttonäre st t Dr. Just. s versammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗ der Gesellschaft als so 2 2 nage- 16. Juxi 1520, B 1 in, Tokio, Mofes Eyflein, Lobz, 80 BZur Teünahme an der Generalver⸗ 5b Bntrag, die 1920 fällig werdenden Montag, den 15. März 19200 8 Aktiengesruschaf . 815 des Aufsichtsrals zu recht ausüben wollen, werden gebenen, Aktionär berechtigt. 19 der Satzuag S 8 Piotrkowska Ma 8. de ien⸗ e. sind diejenigen Altionäre be⸗ Steuern dem Spetalreservefoads 10 Uar Vormittags, zu einer auß . Der Vorstand. 8 1 ge. Aktionäre der Bleiindustrie⸗ 2 S ihre Aktien oder die darch einen öffent⸗ e11e“ Werlin, den 17. Februar 1920. kins in Mo⸗kau, G. and Inzniencgki, c. als rechtigt, welche spätestens am 2. Wear⸗ butnehmen zu können. e. ee in erlan Lieen Attten esellschaft vormals Jung &. Lindig Slimmberechtit find die Aktlonäre, ben Rotar de laubteten Hvpzit unge er Gerichtsschreiher des vermufl. Eigent. zu 2: Johann Leuthner, tage vorn der anberaunmten Genrral⸗ 6) Aenderung des Gesellsckaftsvertsags, Sitzungssaale der lgemeinen eutsg 1118398] 1 in Freiberg ie Sachsen werden zu der am wesche s1öre Aktien mtt einem doppelten, scheine bis spätest ns 10. Mare 2. Amttgerichte Berlin⸗Mitte. Abteilung 25. ete g. üvh nschaftskaffe in Rodach 7) 8 S fung von 20000 Schald E“ Leipzig. Brühl 75/77, 8 Kalh- und Mörlelwerhe Ahtien⸗ 8o T“ nsg. nee I.en erordzcier Vereichnis Co., Pe s118448] Wanderer⸗-Werke valr EEEb1 b 1u I zaft. Bänij n Dresden im Sacke der Allgememea spütesteus am 4. Tage vor Füre znb. Faeniche 8386] Zuste vorm. in Ptersen, bek. Auf⸗ oder berschreibungen gematz § 5 der An. Tegecordnung: esellschast, Aünigsberg Pr. eutsch Fredit⸗ Anstalt Abteilung 20re⸗ Seilbrann, den 19. Februar 1920 vorm. Winhihoser & 6 6 8. vfseute⸗ b eenn bei der Mitteldentschen Pꝛivatbank lehensbedingungen. 1) Beschlußfassung über Erböhung lhl FAsAna werden hiermit zu der Sch ffelstraßs⸗ 1 IE Seae aerramalnns t Der Vorfitzende des Aufsichtsvats: Akt. Gel. Schönan bei Chemmtz. Nrn.t ma. dlg ö““ benach ichtigt. Verhandlung und A.⸗S., Firiale Coburz oder Herecht gungg⸗nsweise sär die General., Grurdk⸗piialt vorbehalitich 10. Donnerstag, deu 25. Mürz 1920, sralstadenden außtevvrdenelichen Ze⸗] Wank für andel a Indußtrie ia Fr. Ackermann. *. Gesellschaft dgen, . a endenaice verseiee Hesarnbene erfolgt, auch wenn sie im bei dem Beukhause Sebr. Aovphold, versamalung werden gemaͤß § 8 unseres Fenebmsgkehe . Skatg 3 Bormitlans 11 Uhr, in Köntgebe/g, ner alver sammlung hierdurch ergebenst Bevit 99 G 81 EE 8 g 868 Tööö“ . vertr⸗e der⸗ Waisenhausstr.? er Gesell 1 raas 8 6. Mär rvj von 1 ⸗ℳ⸗ 8 25 1 2 R8- 88 1 hemeemasean Behfdhet gdneish.. Bern⸗ Lrelaendern, ve m. dn,ddan Senea set g e e nhone. eselicastsbernane vonn, 5-20. Fces 1ö9n. . alloarf 182500 0- ¹+ HFan Ea els snsmen dfe Febtscen engeladen. 1“ SI Zrr bezrnanna, nget degz, lle; 1icen dege; vensanne2s, egarnas I 29 Costor * 1920. 1 erlin⸗ , üblichen Geschäftsstunden gegen Aktien⸗ dur usgabe von 250 auf d 8 cbehtsichen Beueralversammlung ein⸗ 1) Vorbehälilich dee staatlichen Genehmi⸗ 4 wen in Essen. när⸗ zu der am Carstaa, . bean 19. .B0 tat Feebg ger n nen Fll fesbeizer Cestss beuas 1919 Frenröehs 4““ nnr bgegehen. Namen lautenden Vorzugsaktten m 1 Jern. 88 ber Erbözung bei der Geseufchaftsrafse in Essen 1920, Nachm. 3 Uhr. im Sitzungs⸗ 11 Uhr, im Sitzungtzimmer der Dresd er Stephan. fruher in Dässelvorf, jetzt un⸗ Reichewirtschaftsgerickt,., Ftanzöfischentr. 88 T1“ ben 20 bruar 1920 vhnfechem S immrecht bsowie n geladen. Ghe. EEEEE T.nnrcgg Fernet sind stimmberechtigt die Aktionäre, saal der Handelsfawmer Mainz, Breiden⸗ Bank Filiale Chemnitz, Posthraße 10, bekannten Lufenihalts, auf Zahlung von 8. RNammerr ver 88 1 eas e n n 8 Fe rea 1 rfach⸗ im 8 Togesorduang: des Grundkapitais um 1,500 welche innerhalb der gleichen Frist 1 aczer es b e ben ttfiadende außzer⸗ ergebenst eingeladen. 3 Ges⸗ 1 nten Aril einreichen un re er n . zugtweiser Beröcksichtigung bei Vem Vorfage des Geschäftsberichls und der Ausgab 1500 Stück auf ber 1 der der bacherstraße Nr. 13, nattsiadenden ergebeust eingelade 3,0 tür einen Gesellschaftganteil, den be wumten Aktien einreichen und 18 teilung des Reingewians (7 % Tc.. 1) Sg18 1. Verlust burch Ausgabe von .“ bie Bescheinigung eises Notors oder de orbeailichen Generalversammlung und Tagesordnung: sich zr Beklaat⸗ aam 26. Ok ober 1916 m Zöeö“ do.nd. H 3 u zeibidende nuc dern Rechte a ö1““ üi 1919. Reichsbant über die bei diesen erfolgte ver hiezan anschließenden ordentlichen 1) Beschlußtassung üder Erhöhung des scheftsed verrflichtet har, der Kla serin legungs cheise der Reiczsbank oder eints 18456] Rach ohkeranh wekt k dsun rechnung für das Geschäftejahe 1919. betrag lautenden Aetijen. Hinterlegung bei obigen Stellen er⸗ alversammimag ergebenst eirzu⸗ Grundkaprtals um 5 250 000,— Hzune ir ben 85 1 sche tars binterlegen. ¼ 8 8- ahlurg) und bei Auflösung d 2) Z⸗ chlu zassung üher die Geneh⸗ Feitsctzun der Einzelheiten der 2-A b Generalversamm ung g 4 abzuufbenen, mir bem Aatrage, zu erkennen, 4 deutschen Nota 8. 1— „Die Derren Aktionäre werden hiermit Geseüschaft Ausschloß des 2schlußsaf ““ Festscgung der beingen. .bacax durch Ausgabe von 5250 Stück neven, ter Sek agte wird ve 1 2 1 s Merach (Cozucg), dea 21. Zeöruar arvedeHelichen Generalvenemaenearn, pe z8 echl. 8” migung der Bilang und die Ver⸗] Zegebuzg der neuen Aktien, inshe⸗ de gfr. g1. gehruor 1920. 8 5 aden, poa 1. Ok⸗ Een 8 3 55 8 6 ) Ver 1- uüng Nℳ. von 1920 zurpzdentlichen Generalventemmlang lichen Bezugs echts der Aktionzn⸗ telluog des Reingewinns. sondere Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ ss 2 2 Anfsichtsvat. Mainz, 20. Februar 1920. auf den Inhabet lautenden, vom

920. weiche Mittwoch, derx 17. März f 1 onstig Eatlg f⸗ 88 1 Nai 9 tober 1919 ab divtoendenberechngten Fenndien ung der hn Aee Te dnlces Wertapieren. Mor Roesler Peinsteingutsabrikn 50, Wermittaas 11 Uhe, im Nleedrng. düs dn, s h 3) Entlassung des Vorstands und Auf zugzrechts der Aktionäre. Mainzer Lagerhaus⸗Gesellschaft und auch im übrigen den bishersgen steeCrar. Ebemnäß ist als Ge füllungsort Die Bekanntmachungen über der Der Vasstand. . Tagesorduung: Keinzt hung dir Voriugzaktien 690 Zur Treilnahme an der Gen Die Herren Aktionäre, welche in der Zaugesellschaft in Leivzig werden zu der Clemens Dinges, Vorsitzender. 2) Fesisetzung des Mindesbetrages, 19 ur mündlichen Verhaadlung des Rechte⸗ den sich ausschliehlich in Unter⸗ organe. sowie über Durchführung der In rechtgt, welche ihre Akfien oder Hinter⸗ ähen wollen, haben laut § 15 unseres mittags 10 Uhr, im S huagäzlwmer 8 ) 2 sůi ene x .s“ dunng der außerordentlichen hrer Begebung unter Ausschla den 19 April 1920, Eorm. 9 Uhr, - Hchnurger Onarz⸗Porphyr-Werke zeimber 1919 und Beschl⸗ßfassung sellschafisvertrageg. entsprechend denl Notars darüder spätesters am 22⁄2 März 17. März 1920 bei der Sesellschaft neritzstr 2, Ratifindenden dies jähriuen vr⸗ Tagesordunng 1 6 (Aenotrung der Gyud 3 KNönigsberg in Königsberg Br. hinter⸗ Drrsden in Dresden in den üblichen durch emgrladen. 7, 9, 10, 11, 12, 13 15. 16, 17. 18, institut mit dessen Verpflichtung, die zum SSchlusse der Vermögenszufstellung und der 120 080. zubieten, daß auf je eine bisherige Pr0 288evolmi griaker: Rechsanwair den Serie II, Zitzungsscale der Allgemeinen Deutschen merztecrat Ludwig Neh und Kom⸗ b. § 8 (Akttengatturgen, ZulassgJx bruar 1920. Genecalverrammiung: Rennwert Hezegen werden kann. und Enztastung an Vorstand und des Vorstands, die zur Aus fübrung mler der Behanptung, daß der Beklagte]/ 1. Januar 1920 bis 31. Dezember 1929 ung ergebenst eingeladen.

ne4⸗ b . 1 apitalserhöhmmgx at Aende des § 3 des Gesellschafts⸗ 5 9 vetablen und die Fosten des Rechiastreits 5 Börsengebäude (1. Stock) dahier statt⸗ 2 8 eHune r 1 sich srats. 1 2) Aenderung des § 3 Gesellsche 118451] zu lragen. Das Urteil ist vorläufig voll⸗ A.⸗-⸗G. findel, hönt. ehrgekaben. ins besondere über die Zulässigkeit d 4) Wablen zum Aufsichts tat. vertragt, entsprechend des Beschlussen 1. 1 Die Aktzoväre der Leiphiger Westend Der rfthtgent 2hs 8 bereinbart worden. Der Beklagte wod Verlust von Wertyapieren befin⸗ Hurit. Lauer. 1) Berichterstattung der Gesellschafts⸗ bbrer Umwanzlung in Stammokt, semmlung siad diejenigen Aktionäre be⸗ Generalversammlung ihr Stimmecht aus⸗ Montag, den 9. März 1920, Vor⸗ Der Vorstand. dem die Ausgabe dies⸗e Aklien 72 G 1 18] Fesellsch 1— n Klein. Carl Kleber. folgen soll, sowie der Art und Weise sirets vnn das Amfegerrcht Chrmnvin auf abteilunga Z. 1178455] 2) Vorlage der Bilanz pro Ende De⸗ 2) Nung. und E1 des G2 0. Neaungsschene der Reichsbank oder ein:d Zesellschafttvertr⸗ns ihre Aktien bis zum der Gesellschaft, depric⸗Schl' usttg. Kon. Carl Wilh. Klein be 8. mis Arsclh de V * . lversammlung: gesetzzichen namitelbaren Bezug ner 138 gꝛladen. 1 üfern G 8 lerüber sowie C ung 14 8 n d. Is. im Koptor der Sesellschaf: n Freiberg oder bei der Allgemeinen öI E“ 88 Henerall 8 veg 8 cbemvit. ber 19. Februgr 1920. 1.c9, Sehsessee . wmner Aktiengelrllschaft in Röcknitz ftemnds 1.egaerchen Lvnt⸗ Beschlüffen unter 1: oder bei der Deutschen Bank Fittale Heutschen Credit⸗Austalt Asteilnng bvenlichen Beuesalversammlang h I. Statuzenänderung der 98 1. 2, 3, 6 rechts der Aktioräre aa ein Dat Amtagericht. auleiben Serie II, II. Anmsgabe ubd (Gez. Leipzig). 3) Auslosung von 4⸗ und 4 ½ % Partial⸗ kapfta gziffer und Zahl der Altier 8 -. 18;g w und bis Gegenstände der Tagesordyung sind: 19, 20, 21, 12. . . 21. übernommenen Akten den bisherigen b si Cg i werben nene Zinsbogen Die Herren Aktionäꝛe werden hierdurch 9 gbltgst snen. die eusscheidenden Auf Zulässigkeit der Uebertragung deß bS . Pe., den 21. Februar 1920. EETT1“ e 1) Genehmicung des Geschäftsverichts, m. Eöbana“ des mie crtmnts an WMs-hene er ⸗hen man Lesüee 22. 5 vcles gens ecst b Unns. Rh e 1920 bis 30. Juni 1925 für 1g eeheeee * ges ge. sichtsrate mitakteder, die derren Kom⸗ 9 eresaien nar Der u.““ ö Cachsen den 21. Fe⸗ E Verlustrechnung Tagesordaung der orbentlichen Aktie cine neue Aktie über 1000 3 2 2 Rh., 84. 2 3 8† 8 9 4 8 ünde 1919. * Handt in Caͤln 1. Jznuax 1920 bis 30. Juni 1928 für F edtt⸗Anst L den merlienrat Richard Buz. der Einziehu zug 1 . . 2) Erteilung der Entlastung für den Hlegung der Jahratecns1918/19, 3) Kesnsefsassre üner hüntanrng 8 en L 2 se drr. II. Ausqabe⸗, Der Aktienausweis hat spätestens bis vhis ee he e 1118491] Bleiindnstrir⸗Aktiengeselllchaft Vorstand und den Aufsichtsrat. L Vorlegung der Jah 22à F.-g hS 1 1 Montat, den 15. Mä⸗z 1id. Jahres. Stammaltien). Gummiwerhe Fulda, Akt. Ges., vormals Jung & Lindig. 3) Beschlußfafsung üder die Gewinn⸗ Aufsichtsrat. vorstehenter Zeschlüfse erforderlichen 10,1 fhrant efner am 1. Jult 1915 —— Tagesordnung: 1ahecee abelen Disconte. 2. §14 Abs. 2 (zehnfaches Stimmnx Fulda. Der Rlaffichtseat. verteitung II. Beschlußsassung über Verwendung des Vereinbarungen namens der Gesell⸗

22, st-llren, amn 31. Januar 1920 fällig gegen, Rücgahe der Erneuerungsscheine sag Ges eerschts mit]/ Mechselbank A. G. hier zu erfolgen. er Vorzugtakrien⸗ 8 8 der. 4) Beschlußsassang über Aenderung des ꝛwenns. schaft zu freffen.

8 1 1 nh vam F1 Januaz 1820 fansg demnächst durch 1) Fe;x Cevsc firberlce n 1Auzsbuug, den 19. Februar 1920. S 6 8 (EFentebung Hiermit beehren wir uns, die Herren] Konsul Paul Lindig, Vorstteender § 29 unzer Punkt a und b vom Ge⸗ . Reingewim 2) Sesthanc flen gber Ahznderung bae Summe von 1590 schuld⸗ dem die Könitzliche Seehanblung (Preu⸗ rrchzung und den Bemerkungen des Der Amfüich:brat der Vorrechts der Vorzygeaktten auf engx. Aktiorüre zu der am Touuerstag. den 18447] sellschafisvertrage wegen Auteil des [118460] 8 § 7 bes Gefellschaftspertrags gem Recags auf Zabrens ven,1900,ℳ berbie-. 1ane 107 8 28), n, ver ge;,n. Zafschratz dann Aktiengesellschaft für Bleicherei. Divizende big u 709 mit dem deh 15 n875. J.n0r,88n,egnge, Sieaen⸗Lothringer werke vorm. Aaffichtstatz und der Zeamten am 10 .cc J“ Ebe nume und 10 eist 6 % die Dizection der Pisconto⸗Pesellk⸗ 9) & sch ußfassung ů e Ben 3 Hen Lan. 8 1 ). m Amts. immer Notar 1 Eupe: 2 1 8 ewinn. Na . . Z samme setzung 8 höae duon ga *Hechehtewenn de seg e Bernts ens Frauklur; *) .e hchcas aan ie Teteenehennn Fürberti, Appretur & Pruckerei 168 8 dhelasch betreffend vorzugg in Lannep stat si denden ordentiichen tj. Fölzer Sühne A.⸗H., Siegen.] Zue Teilnahme an der Versammlung Bankgebäude, Bahnhofstraßtantfiadenden Se 31 Jannar 1920 Pie Lläönerkee maret a. M., Reingewinns 2 Berte 8 Angsburg. weise Bö’ frred⸗gung der Vorzuge 8 Geueralversammlrzsg ergebenst ein⸗ Die Herren Aktsonärce unserer Gesell⸗ ist jeder berechligt, der sich als Aktionär 14. orbeutlichen Genevalversamm⸗ Zur Lelehme en e Easeante fämsh⸗

en Beklaaten zur mündlichen Verhand⸗ die Bank für Haudel und Industrie 3) Beschlußfassung über Entlastung des aktien bei Aaflölung der Gesellschast 1 zuladen. schast werden hierdurch zu der am wor Begian der Versammlung dem lawg der Aktionäre der lung ist jeder Akttorär berechtigt. Es ö“ Bee.e dnl dezan⸗ 0*o Ermchtcgung des. Aufsichtratr èixö. Fsetss eshenr 11 u5ns a, dg Heukichen becee eoten, vuch Vorzeizung der Aktien oder Osterholz⸗Scharmbecher Bauk lunln 19 e n Alloren emche reelche ¹ Cendei fac eas be Land erichtz Car 8 die Laudesbankd der Vroving Ost⸗ 4) Beschlußfaffung über Adänderung des So- Vornahme von Fassungtaͤnden ungen 1) Beri tertattung des Vorstands über 11 Uhr. em Hotek Deutscher Katfer, des über die ersolgte Hinterlegung von r 8 di der selben ihr Sticzmrecht astzüͤben Ue ch⸗nspergerpsatz b 1ee; 290 8 es breußen in Königöberg i. Pr. § 27 der Satzungen betꝛeffend bie [118459] 8 in beꝛug auf die durch die Kapttal bfden Vermögengssand und die Ver⸗ Stegen, staitfindenden auferordratlichen Artien von einer Behötde, einem Noter, Aktiengesellschaft wollen, ihre Aktien spätectens am zivriten 5 Mar 1820, Wargrit⸗ 98 10 Ug2. a sgegeben. Bezüge bes Aussichisrats. Vereinsbank in Nürnberg ethöbung erforderlichen Abänderuncen 8 bältnisse der Gesellschaft somie über Feueralverkammlung eingeladen. von der Deutschen Bank, Fillale Lespzig, in Osterholz-Scharmbeck. Tag vor der Generalversammlung, duch ten eich 2* Unm 8 Hrt .8. 1 1 n. Hie r⸗ . J 5 96 ; Ge⸗ 1 b 8 SI.“ Ir⸗ 3 8 ihre 8 2* e 8 migun es zwischen der ausgestellten, auf seigen Namer 1 1“ des nich ngevrchne 6 4 Pa a sänns hae zu Peeecease gseEen 8 . 1e LEET1ö“ . g8 15 der Statuten werden die döe Zen, e h e an der Generalversaun ssichtsrats über die Prüfung des Se⸗ S. geesn Werke vorm. H. Fölier die der hinterlegten Akrien an- 1) e Aufsichtsrats und des Segia s828 vE Z Rellun, 182. -* düt 8 chen Ausgabe gesondert unter Benunung eines Fegi 4b der e Ln;- A. b⸗ Fletencte ꝛ8 de an 08. 1 elong sind alle die enigen bertchti⸗n, de0 schäfroberschis und der Jꝛbregrechnung Söhne Act.⸗Ges,. und der Walzen⸗gebenden Depositenscheins legitimiert. e 9 Bilanz und des Ge⸗ Chemuiz oder den Geschäftsstelen der VVC eser Auszug der Klage vorgeschriebenen vumaersverꝛeichniff 1 als durch Vorzeigen von Arne ö sich all Artionäre fennge Emdrilt in deh, 2) E1“ 1- gießerei vorw. Kölsch 8 e Act⸗ r. Ie 88* As Mcfat. 2) 11“ sowie Ge⸗ Dresdaer Bauk in Ps ehcs Beens 111“ 190, eichen, wozu Vorbruckc don den Aug⸗ 2. oticheinen ü EE] Prbensltcher eneralversammlu 8 der Bilanz un in⸗ un -f. in Siegen geschlossenen Ver⸗ aufftellung und die L nn⸗ und 8 4 Zgerlustkomtof 8 P 2 7. bimn, deun 8 1920. vsechch neecelti 4. zn den jeen sind. shen fepeie deedüche. dbefrchatssne⸗ EI“ der Valattrechnung über das verflossene vaegee welchem die rechnung r Ende 1919 liegen zur Eia⸗ 3 Teanng 58 Aaffichiseets ans des 8* bei Fünen deutschen Gerichtsschreiher des Land erichts. Die Zasenvung ver Zuzbogen geschteht oder der Allgemeinen Deutschen Evedit⸗ eae Tagesord Gesellschaft oder „Geschäftsjebr. 8 Siegen⸗Lothringer Werke vorm. H. sicht der Aktionäre in der Gesellschafts⸗ 2 g seatag zntes zu bmterlecte. e nr 1 e- büba sogflichesg unter elstalt in Leipzig ober der Wurzener ) Vorlage 88 Bernihne an. Direktton, b. durch Hiuterlegurgsscheise, i 8 b h tbenfng G nench Fns caß . dee Februar 1920 9 Wahl eine Aufsichtsratsmitglleds. Hinterlegung Besch g. Sesterlchr 8 voller Werte 2 1 in 8 .““ Z.schä tze he brde 8 Rrtuhxch r En 1 di en im ganzen unter Ausschluß der] Leipzig⸗ 20. 1 s vohn..a. 11186673 Seffegtliche Zustemuag. Argigaterg, umm 18. Februer 1920, ö. C“ ETE“ c. 1 e.,ne, nh; Vorstands und des Auffichtgrats. ö Wais giecmni Leip ziger Westend⸗ (a.Slicmkarten E“ eT“ vorzulcer. 3 neten durch Rechteeawalt Hercelem r Landesdank ves Prottug Ostvreußen. Hogburger Querz Noruhyr. Werke korlos und den Bemerfungen des o Keiczir die Heen 9 Kedi tateerhg nn, ttgli⸗dern. CC114“ Baugesellschaft schlletiich 10. Marz 1920 bet uns Irchhan bet Eheee8, den 12 Fe⸗ Hof, klagt gegen den Kaufmann Hans a2 n. Aktievgesenschaft. Aufsichtsrats sowie des Berichts des von Aktien m ngabe der Nummm vZ CC S8n 1 ö“ Föübe. u Krözer. früher in Hamburg, zurzeit un⸗ nn Der Aufsichꝛorat. Rev siovsausschusses. derselben bescheinigt wird. b rune fi d diejenigen Aktinnäre berechtigt 5 Der Aussichtsrat. 88 Osterholz⸗Lcharmbeck, den 20. Fi Wanberer⸗Weake vpoem. 1 b . S me 8nn 8 8 ebꝛun jenigen Aktionäre berrchtigt, Söhne Act⸗Ges. dagegen 1125 neue u“ & Jaenicke Akt⸗Ges. bekennten Aufentbalts, wegen Forberung, 1117966] Freiherr von Schönberg⸗Thammenhain, 2) Geneymigung der Jahrezöllanz. Gantzsch b. Leipzig, den 21. Febr ng find ke gns eg Fe ges ha h Otio Vraun. 8 E8. mit . Beklaute 9 1eleg g dhe MM e stgätpeesten Vorsitzender. 3) F des Aufsichtsralz und der nn arnspinnerei Gau gsc E“ d SSS Aaisch 8 2 g,2 228 ,e 8 de12** eeger an K agee 3 Daupt ache nehst d . er. 8 1. E. bgë. J. 8 teriion. 8 3 lung bis 6 Uhr Abeuds 000,— er Stück [117450] Se 8 er. 8 111“] Haesrans er gercera, Rbei Beizig⸗ Attiengeselsce Eher Schtacnctane 1 n⸗ Aaeie”, —,ween Vereins⸗Bier⸗Brauecrei des R chwütrelts vchlenerund die Koßten chü jk 1 Zenderung der Siatuten: „,8 oder Siegen. den 20. Februar 1920. ““ 1117598] des R. chietreite zu kragen. Termin zur, Nummern gezogen⸗ 217 Roschützer Porzellanfabrik Unger a. des § 42 Abs. 4 und 5 (Neu⸗ Der Nasstch Svat. ei der Firma Joh. Bernh Hasen⸗ 88.gsn r EWeake vorm. Leipzi er G 8 s erlin. Se raaskaen dind dene vaiue es Basne Icis Zühitn, a., 8,Salhde, Arteergseulwast uc verfichetarzüwnrrnihege Lnüe2dene-z. n,UAb ües gegen gens Sasts.2ed] 8 Rünes Lüc ge: ürc e. e nasechhcgerve zeeen Deutscher Cisenhandel glktiengesellschaft, Verlim. zur Hamdetsachen beim Landaer ““ ö Laus etlichen Reservefon 1“ bii der Fiema Prter rmann Der Aufsichtsrat. äß § 6 der Statuten zu der am ie Generasbesam e v ächst 7 000 000 16 auf Moatwoch, den 28. April Lt. 28 21 Stück zu 1000 Nr. 033 Roschutz I. Thür. bei Gera Reuß. lage und Verwaltung der statuten⸗ 8 b Schehödes in Vogelsmüble oder D tsch, Vorsitzender emesh g 0. Mi⸗ 1920, kapital um 13 000 000 auf 36 000 000 durch Ausgabe von zunächst? 1920, Bormittags 10 Uhx, anbe⸗] 077 153 167 265 305 384 385 387 389 Pie Herren Atrioncee unserer Gesell⸗ mäßigen Reservefonds), 1118458] de⸗ I Reichshaupt⸗ 8b e u „Vo er. ttiwoch, den 10. Murz b 489 Rien. e6 0 0en 0 nd Faseetsn nn Stoöck auf den . 2 2 8 4 89. 370 87 8 8 8 6 den 9. März ds. Js. ein⸗ Vormittag s 10 uh⸗ in dem Ausschank neuen en zu ei , n 2 89 n Aktien über Snnt. , Hicmu, ladet die guma Ernft 213 946 547 548 596 609 622 670 679 haft werden bierdorch m ere enn d8eu⸗- b. des § 40 Abs. 4 und 6 (Ab. August Wessels Schuhfebrib ¹ piere in Berlin 3 „Die, füc dern che Gererxalver⸗ Vornrtttat epz g, Inhaber saufenden und dom 1. Januar 1919 ab voll g⸗win berechttgte Sitse den, Laufmann Hans Kröger mit 710,773. 8 dran 19. März 1920, Vor⸗ änderung der Beftimmungen über die à F. ell 1 1” sborg. SeFe h⸗ F“ 919. v.e 8. stasageene der Vereias⸗Zier⸗Brauerei u Lewztg, Preber 19999 siad unter Ausschluß des geseslichen Bezugsrechts der Altioräre von den ferderusg, einen der beim vand. 21190219 11“ wiltags 21 Uhr, im bexettgestellten Tantiemenb⸗züge), tiengesellschast, 199 er ib 2Fhnn oder die darüber lautenden sammlung wird hierdurch hinfällig. Ze terstraße 36, ö einer Bankengtmeinschaft mit der Verpflichteng übernommen worden, den alten bher Aar ncg ag tn nrrattnawaste 1 gdee ,n:⸗280 283,178,228,15,362 Feames ger Haci Eahverreree häeeh“ Hintetlegurgsscheine der Reiebend biater.](118450. u“ 8 (Arktionren 5750 000 zum Hezuge anzubjelen. hret Vertrefung zu bettellen. Zum Zwecke Bon früh errn Amnolosnagen stezen wera stattfindenden sinundzwanzigsten Fassung der Bestinmungen über die März 1 . ormillaß nti

Na ⸗me ich dur Tagesordmune ein⸗ die ersolste Erhöhung des Aktier kapttals in das Handelmegister ein⸗ her ösfentlichen Zustellung, welche mit Seg: ordentzichen Haupiversammlang er⸗ Firmenteichnung). 11 Uhr, in Augsburg in den 118 1I16A“ 28 der Sonnabend. den 20. März 1920, Die Legitiwationsprsifung durch Vor 1 t. sordern wir die Artionkte auf, das Beꝛugsrecht auf die 6780000

¹ n 0 8 30 G . 81 ellschaft stotißmndendoen er⸗ 1 Bevollmechtigte ausgeüht werden. enb. 1s d. II der Aktien odee Himterlecuoge⸗

Gerichigeschluß vom 14. d. M. bewiliet Lit a 2000 Nr. 132. Lit. Ndmnenn eingeladen. Altonäre, welche 'hr Stimmrecht in der Fesellschaft statifiadenzen euße⸗ sch: muß schriftlich ertellt sein. (Nachmittags 3 Uhr, in Meißen im legung de ; Atti lgenden Bedingungen auszuüben:

gemacht. 8 hgigeene 1) Genehmigung der Dividende für 1918. haben ihre Aktien folgender Tag nansß Fingeladen:wiuth. . 8 G b 1 stattfindenden vierzehnten or zür 1G * wird das liebiich) 8 ehes . Eehenn 1780. vede,ssg ertelgt, de dees des 2) Voriegung de Gescftszerictg für in Nürnberg: 1) hscht 1 Ff1g s. g8e. 5 18 Emil 25 83 Uehnnlher gnedune. d.leer nn⸗ t (eie 3 ehnc, der Dirertion der Diseconto⸗Hesellschaft, Gerichesschretberei des Landgerichts Hof. bause J, A. Ceobs in Feivuege Wreisg. 1919. bei der Direk ion. lich b-börheicher Grnehn 1.“ Der Vorßand. 1) Vorlegung des Jahresberichts mit “* Berliner Handels⸗Gesellschaft,

und bel der Deutschen Effekr.⸗ und 3) Genehmigung der Bilanz urd Divi⸗ bei der Bayerischen Staatsbaak und fügehmmende Cehbh ,9. de C. Fritz Cremer. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung] 1) Genehmtgung eine ags, Breglan dem Bankhause E. Heimann.

118374 Wechselbank in Frankfurt mn. M. nde beit ren ämtlichen weigan alten, fapitals der Gesellschaft von 6 9 und den Bemerkungen des Aufsichis⸗ welchem unter Einstellung des Bankhause . Sa. Vachaln's Enkel, Vor Reichtwirtschaftsgericht in Freivarg t. Beeisg., den 17. Februar 4) dn e. Aufsichtsrats und der i wüs-aen⸗ 10 Mislionen Mark durch Aaeg h 8* rats hierzu. Brauereibetriebs die 5öe 18, Schlesschen Bankverrin Fuiale der Peutschen Berkin, Charjottenburg, Witztebenstr. 4/10. 1920. Dtrektion. 1 bel Herren Merck, Fiuck & Co., von 4000 auf den Inhaber sigend [118399] Augsburger 2) Beschlaßfassung über die Genebhmi⸗ Vorräte und die ““ Bank,

Saal 101, soll zur Festsetzung der Ueber⸗ Cazl Mez & Söhne. 5) Aufsichtsratswahl. in Frantfuct e. M ab 1 August 1919 did dercge . urg 1 gung der Vilanz und die Verwen ung einrichtung sowse dan8 enaüngent 1“”

vabtaeprrise für nachstehend bezeichuete, Zur Teilnabme an der Hauptoersamm⸗ bei der Filiaze der Baur für Hanbel vercchtigten Altien über j. trags 8 Kammgarn⸗Spinnerei. des Reingewinns, sowie über die Ent⸗ übertragen meern dnf 8 Lelpzig . Allgemeinen Deutschen Crebit⸗Anstalt 8 85 agd zu 1: bet der I TEEEaoaaööööno, 1 lung ist jeder Akttonär, der sich alz solcher 8 aees 8 2) ö ta Die Herren Aktionäre werden hiermit Fecafhg des Vorstands und Aufstchtt⸗ Seen bcn hs ben neen h gir dne veir EIhen chung eines mit wahfenemäfss E“ Sgee eeebq— ausweist, berechttgt. s no luß der Generalversammlung r chlüfsen EöEö vg. isten re e ““

Hauptzollamt München, zu 3: bei Bauer Stimmberrchtigt sind diejenigen Aktio⸗ zu binterlegen oder die Beschetnizung über venaers gees zu Fesctagg⸗ 1 82. welche Aktionäre, welche in der Generalver⸗ ceenn. öööö vhegident. näbreneshe bei jeder Stelle üblichen Geschaflostun'en erfolgen⸗ 1 as. 8 & Kieinsorge, Hameln, zu 4: bei der 7 närc, welche ihre Ktiien nedst einem Ver⸗ die bei einem Notar ersosate Hinterleaung Su⸗ Fibh. 8 Mit⸗ lierer be⸗ 1 Dienstan den 28. März 1920, Vor⸗ sammlung stimmen oder Anträge zu der⸗ Atii 8g 688 bestimmten Kurse Auf je vier ohnr Gewinnanteilscheinbogen einzureicherde a st Cr vercnenhe vfhe giaecenn . g 5) Kommanditgesell⸗ berhsbank biben ader gfinem zon d. bekrjer Hieektion der Bant einuureschen. sasmiung find fiehenigen Mün weiten üntags 1 0 Ubr, im Verwaltungsgebäade selben stellen wollen, müfsen ihre Aktiem zunehnnn vder hnen eine ah. Nennwert don 4000 eid eine ven dire is iereen v he Sht ge. 5/6: von der Ueberwachungestelle Czin Reichsbank oder einem Rotar über die Die Hinterlegung muß spätestens mit r'chtict, die fplestens L9⸗s N 2 88R 8 ik argehalten wird. spätestens bis zum 17. März 1920 abzunehmen ode winnberechtigung vom 1. Januar 1919 ab zum Preise von 120 % gewährt. m dnsezaitene, zu 5: bei Spedtteur Hemsoth ch ft 8 Akti Aktien eusgestellten Hinterleagungeschein Ablauf des 17 März 1920 erfolgt Werktage vor der g e⸗ 10 März 8 . Vagegordnung: bei der Mittelbentschen Privat⸗Baat fiagsect srgsn 5 u“ Punkt 1] Bezuge ist der Preis in bar mit 1200 für jede Aktie ohne WEWE“ ö e 18— sar 8 haf en auf en u. spütestens 5 Tage vor ver Haupr⸗ sein, Bei der Hinterlegung wird eine neralversamammung. d h 10. 1) Berichterstattung der Gesellschafts⸗ Aktiengesellschaft in Dresven, bei der] 2) Taasderudg von 8 1 bes Gesellschafts⸗ zu johlen. Der Schlußnotenstempel gehl zu Lasten des Beziehender. Der Bezug tdigunggstelle Portmund ente anete Ge⸗ b 8 G 2 8

15 4 2 10 ee an, 6; 14rz 1920, von A s sch f , Skasse in Poschütz i. Toür. oder mädig zustehenden Stimmen angibt, aug, Wesellschactetaffe ooer b⸗ antfmit 4 wird die übliche Benigsprovison in Anrechnung gebracht. 190 Uoer ab. verhendelt werden wegen: ktienge ell ha ten. 8. Pr für Tönkelagen vorm. gebärdigt. bau⸗. J. Deetzirs & Co, 1 Se bilanz, Beschluß⸗ deutschen Notar binterlegen. des Uatern⸗hmengs. —. statifia gf. ne0b ur 3 b Be ueapretses wird auf dem Inmeideschein bescheinigt. 1112) 1saedehafpatete, enth. netto] Die Bekanntmachungen über den B. M. Ssrupp. A.⸗G. Fisiale Lonne. Vom 3. März d. J. eb visd der 2se. 2. Senngne vdeg ktaie Te,ne. 1genn asn Neheige unz über die Der Geschaftsbericht chn st Pölcs und S8 den F.es gbäca eegr. ge dessen Rückhabe werden die neuen Aktten nach Fe⸗kigstellung ausgehändtgt. e; Verlust von Wertpaz 8 in S vern t. Thür. hintes legt Grichättsbericht vebst Bilanz und Gewinn⸗ rischen Verei⸗ 11“ dr schaftsorgan Gewinn⸗ und Verlu trechnung liegt vom sommlung nicht beschlußf Gege 1 ird bekanntaegeben werden. 1 9 S 8 82 papieren Pefin⸗ Lerg, in Sonneberg t. Thür. 9 8 8 Ange z, rdr bei eiaen Ea⸗tlasturg der Uesellschaftsorgane Hewinn 1 Püns 3 . 2Z. nußerorbeartliche Dieser Zeitpurkt wir anntaeg 1 1 an geee⸗ EEe scheeharn, den sich auoschließlich in Al nier⸗ bahen, i. Thür., den 20. Februar en⸗ 1“ Rehen vtbe: Aktim orer 8 3) Beschluß assung über die Verwendnacdcc M u veeden xwie sammsumgstedenar Sü⸗ 2 .S.a. des Aw⸗ und Verkaufs von Bezugbrechten übernehmen dirn 8) *. 4 650 k 1 eeetansr . 3 1920. 1 8 89 von etter entgeltlich in E varüber jautenrden Hin rlegungescheine 8 des Reizgewinns. lus 1951 Fehruc, 1920 1920 eiaberufen. nmelbestellen. 8 b faen Wollgarn,⸗ Se EEehnbent 361 . schgber Porgellansabeir ““ in Empfang rich baag hinterlegt haben. 1 4) Neuwahl des Aufsichtsrate. Meishzen, F 3 pufri Werke 2ec ig, den 1g Februm 1920. Berlin, den 23. Februar 1920. 8— 8 seassan b. 03 kg Wolle, c. 1 kg Woll⸗ 19449. nager *& Schrid⸗ Feneng: ellschafl.] Nüruderg. den 20. Februar 1920. Augsburg, den 20. Fedruar 1920. Angaburg 20. Sebruen 1920 Meißzner lech⸗Industrir Der Aufsichtsrar⸗ Deutscher Eisenhandel Aktiengesr schaft. 4) 1 Kifte brutto 157,5 kg enthb.: Die Herren Aktionäre der Max RM oesler Per Borstand 8 Nussichtsörat der Verctesbaak. Drr Kußfichtsra: Der Aufsichtsrat e . g Aktiengesellschaft. Otto Schönbach, Vorsitzender. 1 a. ca. 1000 vyds. Holz-⸗Ro. Nähgarn 3 f Feinsteirgutfabrik A.⸗G. G 9 todach Schilde. Der Präsident: Willy Dreyfus, Voꝛsit der. SFee ärn⸗ Vorfigender, 8 Fochtmann. fe42 8 Glaa., düw. Marke I. F. Telegraph (Coburg) laden wir hierdurch zur beut⸗ 1 Alexander Graf von Faber⸗Castell. 8 1 3 . v

8

„* s bet der 1 faels.ehenen, .ke, zenerer Sesch. Elulegkarte, welche die Feht der hetts.o.... ge.-. organe über das abgelaufene che⸗ Meißner Bank in Meißen oder bei der vertrags, betreffeud den Gegenstand provisionsfrei, sofern er am Schalter erso’gt; falls er im Wege der Korrrspoadenz

Geselschaft in Meißen oder bei einem