1920 / 45 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Bon der Stivendienstistung des ver⸗ Fußerorbentliche Paupiversammlunng e avensdurg⸗Plauen. 1. Juli 1919 ist die Aufiöfung der 8

storberen Kauzmanns und Konkurzver. der Eterbekasse „Demtschen Post. . 1 walterg Josef Jausel sollen m 8. Apiil verband“, B. P. a. G. in Berlia. Darch Beschluß der Heneralversamm⸗ „Irah“ Vereigigte Fabriken, süs Berichtigung zu der in Nr. 41 des G 8 8 8 3 88 8 1 8 1920 an drei hierselbst Studierende der Die außerorventliche Hauptver⸗ lang vom 190 Juli 1919 sst das Grsen⸗ eus. Produkte und Zigsreiten Deutschen Reschganzeigers veröffentlichten 8 ; 1“*“ 24 1 be „% Rechtswissenschaft Stipeodien aliehen ammlreng der Sterbekaffe „Deutscher schaftskapital von 500 000,—, auf G. mg. b. H. beschlossen worden. Der Einladung zur ordentlichen Geveral⸗ . b entr 822 F an els re gister⸗ Bei 1 c ge

werden. . Postverband“, V. V. a. T. in Berlta welches 375 000,— eingezahlt sind, au Unterzeschnete ist zum Liquidato stellt. versaumlung am 12. März d. J. u““ ““ Zum Bezuge derselben siod die Nach⸗ in Gerlin sindet am 11. März 1920, 200 000,— herabgefetzt worden. Vie ianbtage⸗ der n esnheenea 1“ 8 2. 0

1116361] Pekauntmachung. 1118408] 11112642] 1116363) emene * 1 Dentsch⸗ Rapid G. m. b. H., Ig der Gesellschafterversemmlung vom Biehversicherungs Geselschaft a. G. 1 . 89 zu Plan i/ M

kommen des Bruders des Stifters, des Boarmittags 10 Uhr, zu Berlin im Die eslänbiger der Gelellschaft werden einigte Fabriken sür chem. Prodakte berung des § 20 ber Satzung, sowie Ge⸗

1 2

Kanzleirats Jullus August Paetz vorweg Tagesorbuung: Ravensburg hierducch auf 1 berechtigt, im übrigen aber nur Stu⸗] 1) Bericht über den Geschäftsverlauf. iauen ˙ den 5. Februar 1920. Liqnidator, Oreslau, Gartenstr. 57, zu Diebstahlversicherung zu den Aügemeinen Versicherungsbedingungen bei der Mit⸗

dlerende, welche Söhee von Richtern oder 2) Anträge auf Renderung der Satzung. Deu'sche Nayid G. m. b. 9. melden. Bürobeamten des früheren blesigen Stadt⸗ 3) Verschiedenes. Lindner. . Breslatz, den 12. Februar 1320. übernahme der Diebstahlsgefahr. S Ber 1t 8 1 e Tu Inhau ztcser Betlage, w welcher die VBetahnihnuchungen Pbtr 1. Eunnapung rr. von Paerlanwalten, 2. Fauntt, 3. Gebrtichemuster, 4. 4rs b4,. Faubels⸗, 5. Eülerrechie⸗ 6 Vereiur- 7. Geuossen⸗

der Kammern für Handelssachen) des Der Vorstand. (112640- Bekanntmachm̃g. 8 11 -ve 115207] Die Kriegsreebizzauk für Ost. Bereivigte Fabriken für chem. Laut Beschluß der Gesellschafteꝛver⸗ in einem befonderen Blatt unter dem Titel

h des jetzigen 1 Engelke. Funk. Die Prab mtogerichis Berlin⸗Mitte sind. ntrige zur außerordentlichen vpreußen, Gefellschaft mit heschränkter Probukte und Zigauttten G.; . b. H. sammlr 1 7. Se 5 ist 3 Das Kuratorium beabsichtigt, auch die Haupiversammlung der Sterbekasse Haftung ist durch Beschluß ver außer. i /Erignidation. 1 8 b b . 58 8 2 Ench Barber, schlossen. Di⸗ Glaubiger wergen c.. entra Han elsregister für das Deutsche Reich. 2

Söhne solcher Väter zu berücksichtigen, die „Deutscher Ponversand“, B. B. a. G. ordentlichen Gesellschafterversammlung 1 zu den genannten Beamten gehört baben, in Berlin. vom 4. Februar 1920 aufgelön. Ja Liguidator. sucht, jhre Ansprüche bei dem unterzeich⸗ 8* . 1 Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich ¹ durch alle Post 1 in Berlt . b n. kann durch alle Postanstalten, in Berlt Y Das Zentral⸗Handelsregiste für das Deutsche Reich erscheint in der Regei tägtich. Der Bezugzpreis beträgt

Direkiors Dr. Arbert Jausel, und des Lehrervereinthaas, Alexanderplatz, statt. aufgefordert, sich bei derselben zu melden. und Zigaretsen G. m. 5. . werden . t, sich bei dem nehmigung der Zusatzbedingungen für 45

8 6 . 3 4 1 1 8 22 0

2 . Berddddd ““ 192

inzwischen aber pensioniert oder verstorben Zur außerordentlichen Hauptversamm⸗ Semäßbeit des § 65 des Gesetzes fordern [112639 sneten Liquidator geltend sind. lung der Sterbekasse „Deutscher Post⸗ wir hierburch die Gläubiger der Gesell⸗ . 391 21 „Ur.e eeeeeevern ns 8n 88 11 1 8 :S Das Kuratorium ersucht, die We⸗ verband“, V. V. 8 G. in Vhlch llegen schaft auf, sic b. aedanas . Nh Sg er . der 2 12 eSea Lelhels 1s nze zchftch zabe urch die Geschäftsstelle des Reichs. und Staaianteigets. SW. 48. Wilbelm⸗ 4,80 2 d. Bierte zahr Eirzelne Ntummenn kosten 40 Pf. Anzeigenprels füt den Raum einer 5 gesp. Einbeits⸗ werbungen unter Beisfügung der er⸗ bisher folgende Anträze vor: Die Geschüftsführer veüe eg. 1e. eee, mpfs 18 . 22. Sats zeile 1,50 Außerdem wird au: den Anzeigenpreis ein Teus unaezuschla- von 80 oh eboben. forderlichen Bescheinigungen und Der Vorstand brantragt: der Krletskrediiband für Ostyreußen eee 1abess P. str Sottrum G. m. b. . M sg 2 —— Rüeöhtlth Atassaicanc ae veeri häa 8 88 6zuschlas von 80 vH erhoben E E 5 IE Hauptversammlung Sejellschaft mit beschränkter Faftnug. nuar 88s ae. 8c2 458 8 11171031 learhe⸗ om „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 45A., 45 B., 45 C., 45 D. und 45 P. ausgegeben Lvotrs erst olle beschiießen: 5 2 4 . s Gzfler 6 8 eingureichen. Die Satzung der Sterbekasse „Deutscher 1112519ö]0= e lchs v. 99 Vn bnbeig. w 25 Bescbs E 2218d, 18. S. 47458. Siemens⸗Sh t. lin⸗T 3 Berlin, den 18. Dezember 19190. Postverband“, V. V. a. G. in Berlin, Wir machen hierdurch bekannt, daß Hie ncgn en 22 b ee g ee 88 b‚bie 2 5 8 t t 1 G. 895 7458 Siemens⸗Schuckert⸗ lin⸗Tempelhof, Hohenzollernkorso 68. Augsburg⸗Nürnberg A⸗G., Nürnberg. 5d, 3. 320 569. Theodor Hackert, Reck⸗ 8 85 Turatoriumm wird 88 solgt geünbert: 8 sch H. A. Inselmann ) 71 en 8. . Unn ö- 1“ 86 86 Feneu kegelförmigen Vorrichtung zum Verriegeln von Damm⸗ linghausen, Goethestr. 2. Vorrichtung zur er osef Jansel⸗Et 8 Im 4 nd 2 Leht 1 ung vom 20. Dezember 1911 bese ossen hat: lefor ert, 2 jeser melden. 3 1 2 . 5 keblc Jeutenveng luß le rilch 2 enkor dern. 2. 8 9. balken. 95. 1 8 S8s F. . 8b 1“ acfeger- g. )Inn Monat- 8 EsSe Von der Stammeinlage ben e, gt⸗ Königgbergt. Br.deg 5. Fehruar 1920. G. m. b. H. x (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, Maschinen. 2S. 11. 17. Ungarn 29. 4. 16. 4729, 9. K. 66 203. Kronprinz A.⸗G. für 3 ½έ EE1“ stoicr [117972] 1 durch: „ein Vierteljahr“. schafterin Halseegen Lippesasd⸗Bag⸗ 28 Die Geschäftsführer Her aufgelöst. 2 I1I Schlußziffern hinter dem Komma die B. C, A. 31 991. Aktiengesellschaft Metallindustrie, Ohlias. Rhld. Klappen⸗ 1“ Zurückziehung. 1 staub: 8,e. rcceenen9 607 20 1 218. Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft,“ 2) Im § 5 1II sind die Worte: „in gerei G. 28. b. H. in Peitesn wird E“ Reimanzsselde.; Jum Fiquldator ist Herr Fram Erupre.) Vertr geoen Ben g.e aehn ee Die im Reichsanzeiger vom 16. 2, 20 H. 74 6970. 1“ Pirection der Disconto⸗Gesellschaft, Bauk monailichen Teilveträgen von 3 ℳ⸗“ zu der Teilbetzag von 5000 eingezogen. Besellschaft mit heschränkter Paftung. Wilhelm Mar Vorbec, Groß Flocibek, a. Aumeld e.. Dreekt wntagender heanpeüfes. ahn, 54. N.,4, 521. Heimrich Rose, Elt, werzentschie Anmendung K. 221. Lb, 3. 350971. Amufte Poidin Seelm für Handel und Industrie, Deutschen ersetzen durch: ein vierteljährlichen Teil⸗ Um diesen Teilbetrag wien das Napita! 1115725] besteilt. G b . neelbungen. messer öI11 Schlüpfungs, ville g. Nh. Ventllsitzräsvorrichtuna. 0. (8,888 ist aus der Auslegung zurich Frankr. u. Jean Effront, Brüssel: Vertr.: Bank, Presdner Banf, Natfonalbank für beträgen von 10 ℳ“. der Gesellschaft verabgesetzt, alsfo von Der endezunterzeichnete Liquldator der], Die Glänbiger der Gesellschaft werden Für die angegebenen Gegenstände haben 21h, 2. N. 47 917. Dr. Joulins M r 114. 19. 8 2: Pat.⸗Anwälle Dr. R. Wirth, C. Weihe Deutschland, ben ffirmen S. Bleichröder, 3) Im 8 81 erhält der erste Satz 26,000 um 5000 auf 21 000 ℳ. Gesellschaft Gchmid (Weimingen) biermit aufgefordert, sich bei berselben zu die Nachzenannten an dem bezeichneten Müncken, Nikolaistr. 5. Veohen g, 50d, 6. G. 48 220. Otto Gaiser, Augs⸗ c. Widerruf Dr. H. Weil, Fronkfurt a. M.a u. Velbrück Schickler & Co. und Hardy & Co. folgende Fessung: Die Glünbiger unserer zesellschzft Atelies stèe Archttekzeer Gesellschaft melden. Tage die Ertsilung eines Patentes nack. Herstellung einer gir woltennndneun burg, Haumfteiterftr. 23. Luts Flachdraht⸗ von Zurücknahme T. R. Koehnhorn, Berlin SW. 68. Ver⸗ G. m. b. H., hier, ist der Antrag gestelltt „Zur Deckung der Ausgaben dienen die werden zugleich aufgefordert, sich bei der⸗ mit beschrüäukter Paftung in Berlin, Altona, 17. Februar 1920. gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung sNacfeften hitze lemellen bergestellter Siebzvlinder für nahmen. fahren zur Gewinnung von Enzymen und worden, Beiträge, die für jedes Mitglied 6 selben zu melden. Dahlem macht biermit bekaunt, daß die Der Liquidatör. ..“ ist einftweilen gogen unbefugte Benutzung Eeinlemmffe ee nde ggsettsftcgean Zerkleinerumomaschinen. 2. 5. 19. Folgende Zurücknahmen von Anmeldun. Toxinen mit Hilfe von Bakterien 11.7.14 100 070 000 4 ½ % vom 2. Januar vierteljährlich betragen.“ Essen, den 6. Februar 1920. Gesellschaft aufgelöst ist. Gleichzeitig 1 . geschützt. [1=2e. Ieeenne sur Aerrrische Heizdrähte. 81c, 1. R. 43 128. Reaina⸗Geigenban⸗ gen werden woerꝛufen. . B. 77 951. Frantreich 11. 7. 15. 1929 ah rückzahlvare Buleihe Serie IX . 4) Im § 8 II erhält der erste Satz Verkaafsveretn werden die Giäubtger der Geseuschaft 11179731 Bekauntmachung. 8 Ia, 11. Sch. 56 486. Georg Schönwald, 21h, 11. B. 84 614. Jens Orten Bohpi Ecsellschaft m. b. H. Bvemen. Nesonanz. 44 b. Sch. 46 530 (veröffentlicht am 6b, 3. 320 572. Auguste Boidin, Seclin., vom Jahre 1919 (eingeteilt in folgende Fafsung: Röeinisch Aestfätischer andwerke aufgefordert, sich bei derselden zu melden. Dse Firma Berlin, Danzigerstr. 38. Stvumpfhalter. London; Vertr.⸗ S. Goldb 16“ n Boving, gehäufe für Streichinstrumente, besonders 21. 9. 14). 1“ Frankr., u. Jean Effront, Brüssel; Vertr.: 100 000 Teilschuldverschreibungen über „Mitglieder des Vereine, die dem Ver⸗ Besellschaft natt beschrüönkter Hattung. Berlin⸗Hahlem, den 15. Februar 1920. Wese „„ Schiff Kessel 1 2o. 10. 19. Berlin SW 18. E. riect 1 ö Feigen. 5.8. 19. 19r. 10. 78082 peröffentlicht am Pat⸗vAnwälze Dr. R. Wirth. C. Weihe je 1000 Nr. 109 001 209 000) bande nicht mehr angehören, haben einen Der Geschästssührer: F. W. Körzel. Erust Schmid, Baumeister. „Weser“ Schiffs- n. Kessel ge, 1. E. 29 404. Grete Eckstein, Falken. Defen mit bodraulischer ersten krrischen 52b, 10. G. 49 092. John Isidor Gold. 129. 6. 10.) u. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. Ver⸗ A Ptertnletaso. He⸗ ö“ von 1 viertel⸗ reinigung G. m. v. H., Bremen, ..“ stge 878 bbe etigung für künst⸗ beweglichen Eleftrcde 29 she Peul . 222 78 V d. Zurücknahme von Verarbektung von stärkehelagen e aft zu Berlin jäbr zu zahlen* r1184181 4 8 8 liche lumen. 21. 8. 21h, 13 S F 86 oOr;r, ae; Harn. Irogel⸗ vammn. Pat.⸗Anw., Berlin *„Rohstoffen unter Verwend ng ärke⸗ zum Börsenhandel an der hiesigen Börse, 5) Im 8 8 Inn sind in Zeise 2 die ö. Bekanntmachung. ist in rautberie. 1 4;, 44. S. 49 920, Selas Akt. Ges., 8Hl 85 8. . Weije nts, . 39. Bestickter Konfertionsstoff 11.9.19. Anmeldungen. 1 verftäsetgenbe ““ Die Zafuhren aus der enzändischen Beanntweinerzeugung sind so gerinc, daß getreten. 1 Berlin.é Lötbrenner für Gas und Luft; Anw. Berlin SW. 11Flektrsens 5 529, 10. H.11 212. Heirnnich Oälrwage, Die folgenden Anmeldungen sind vom terien. 29. 10. 13. B. 74 46). vef 1 P 219 954. 31. 3 19, 18 *1. Wlettrischer Lot⸗ Hamburg, Ifflandstr. 28. Reklamevor: Patentsucher zurückgenommen. 6 b, 26. 320 536. Emile Gazagne u.

7

zuzulaßen. v s 90 Pf.“ zu ersetzen 8 b.S 7 1 Berlin, den 20. Februar 1920. durch: „vierteljährlich 6 ℳ“. mit dem Vertried von Monopokerzeugnissen in diesem Bentebsjahr nicht begonnen Liquidator ist Herr Johs. Junge, Ham⸗ kolben. 14. 10. 18 9 -9 22 2 8 8 ; 2 [S.e 1, 8 1 8 WEEW““ 48 8 1 . auge, Pam 8 2 8182 02 76 9 l. E. Telat⸗ mah,; * 7 8à9⸗ * 4 ),. 8 * 2 * Zulessungsstelle 6) Im § 8 V Absatz 2 sind die Worte werden kann. Pagegen fteht der Reichs monopolverwaltung für Be⸗ in insolge bu 1 h.ö 8 ü- 8 g.gau⸗ 5 b, 9. W. 53 900. W. Weber & Co., 22i, 2. G. 40 411. Herm S. des, nichtung nach Patont 319 311: Zus. z. Pat. 12 b. M. 92 424. Mit komprimiertem Maurice Pinges Lille. Berdere b ü 8 vee . G e n insolg. rg. rinbelberg 73. Etwaige Fläu 9 EbV 92 t, 2. G. 46 441. Herm. S. Gerdes, 319 311. 29. 9 14 Brüd 3 z12 r. f Maurice Pingris, Lille; Vertr.: C. v. an ber Börse zu Berlin. zwei Monatzbeiträge rückständig sind“ zu Käufen ausländischtn Branntweinz eine gewisse Menge biger wollen ihre Forderungen dort ein⸗ Gesellschaft für WBergbeu⸗Industrie und Bremen, Dobbon 42 Berschren n Her. 558, 1. 2. 93 39) Flchenh Simm Bridendampf beheizter Verdampfer zur Ossowski, Vat⸗Anw. Verlin W. 9. Vor⸗ Kopetzky. ersetzen durch: „ein Vierteljahrsbeitrag P rima s p rit feeichen. Bahnbau, Wiesbaden. Ein für 8 oder stellung von dlebstoffen (nicht Leimuegs⸗ V 16“ 390. lüchor Tümmler, Fretag von Kessellspeisewasser. 17.11.19. richtung zur ununterbrochenen Destillation 6 1 . 8 EET“ 5 * s vbn Mued⸗ 4 s 11 91 ungS⸗ 11 Henif 8 Tf, 9 bijes⸗ 8 8 8 1 2 8 8 2 82 g 7 , 1 4 2 89 3 8 4 en ri 3 Bremen, den 30. Januar 1920. 1 Sen bagger durchfechrhar gusgebildeter mitteln für Papierleimung) aus Bnaun. enschdoerfge siclemgebira;. Preßwasser, Zhl. W. 45 982. Gruppenschalter zur und Reküifikation von Spiritus und an⸗ Spüͤltrichter für Spülveisatzgut. 24.11.19. koble. 26. 3 18 us Byvaur vühtas für ifer mit Antrieb durch Steuerung elektrischer Vorrichtungen, ins⸗ deren flüchtigen sowie von vergorenen

pfmasschine. 5. 12. 19. besondere für elektrisch angetriebene Fahr⸗ Flüssigkeiten. 13. 8. 12. G. 37 285.

—n

1 Nüsgnn Sig. abält abf. vI folcesde aps.Wersggung, der dem Beanatwein verarbetenden Gewegze tugefühet weden son. 11147281 Bekaunmachung. Fassung: Dieser Branntwein wird hiermit laut nachstehenden Bebingungen zur öffentlichen See 1 G†. 4. T. 21 963. Frit Trautwein, 24 , j. H. 76 181. Divl Ina . d 1 Die Firma Maehrle & Schölter „ZHhie im voraus entrichtete Aufnahme⸗ Z'ichnung aufgelegt eTTe] Bickensohl a. Keserstuhl, Baden. Sicher⸗ Herrmamm, Oanahrtüch vg. 11. H. 75192. Gerd Hentschel, zeuge. 2. 11. 16. 6d, 3. 320) 573. Abbert Jarpaud, Cog

1 heitsgarspund für Weinmtransportfässer. rung mit alsiem Brenn stoflt de Feue⸗ Bad Flinsberg. Selbsttätiaer, bei Frost 20l. W. 46 801. Steuersystem für elek⸗ Frankr.; T De. R. Wirth E Wethe

19. 4. 18. CC 5 8 ausbesondere wirtender Abiaß für Pumpen, 10. 9. 18. trisch getriebene Fahrzeuge, bei dem die . Dr S Pat.⸗Anwälte, Frandfärrt

1 beizungen. 19. 2. i9. Sib, 38. E. 23 774. Heinrich Eitel, salbsttätige Beschleuniaung durch einen vom a. M. Welfahten und Vorrichthng sum

Pefellschaft mit beschränkter Hasiung gebühr wird den Hinterbliebenen zinsles 1“ 8 Wertrieb vyn industsirllen Eergeuz⸗ zurückgezahlt, wenn die Aufnahme in den Die Zeichnungen werher ö“ 8 5 2 nisser. enalvezgeesnagen, Impprt Verband nicht erfolgt“ Montag, den 22. MhFns, Fie Seeeehhenh. den 27. März d. J., 9) Bankauswei 2 V Gee .nese Iaj. di. Teer. 2629 1. K. 68 419, Max Krisse Düffedorf Cormcli und Export, in Etuttgart sst anf. 8) 21 Jehältecgnabe des § 9 ift das Mütags 1 Uhe, 8 Aachen. Muldenpresse. 24. 11. 1u9. [„er. .1. K. 90 118., Tlax Krissiep, Bar⸗ Düsseldorf. Corneliusstr. 114. Transpori⸗ Motorstrom deeinflußten Grenzschalter Ausscheiden der in ei lüssigkeit, 88 8 Ir . abe 268 18 8 8 1“ 8 lifags 1 8 8 b 8 n. —₰ 424 42 I. FE. II. d men 8 dee e. . 88 1858 S8ö . ““ 89 eln- 11*. LPO 8 5 8 h-ngs le zschalter Aus de der Seee. Oꝙ ;S FEo; 8 Grlöst. Wort „Veisicherungssumme“ zu eiseten dei der Verwertungzstelle der Reichsmoncpolveewaltung für Branntwein, Berlin W. 9, 1118419) ochenüberfich⸗ 8 , 26. H. 79 CSr. Ding Hermans, Lu⸗ 11 8 Sheeö nes bg. 3. 19. wegen mit Hch⸗ und Senkvorrichlung. überwacht wird. 25. 4. 16. deehne Weim C der Schellimgstraße 14/15, a ; de gano, Schoeiz; Vertr.: Dr. Gustav Rau- 0, .5.. St. 31 906. Otto Steinmann 24. 2. 19. 46Gc. B. 85 399. Unterbrecher für Mo⸗ Schwebe gehaltenen Stoffteile 11. 7. 19

9 Die Flänbiger der Gesellschaft werden durch: „Leistungen, Warrezeit“ uf besonderen Zetchnungsscheinen in verschlossenen Brief g0. 2 8 8 v. 1 2 lge. 0 .„ „Leirnn. 8 11 2 I 8 6 48 —2 8 I b erschloffenen 21 21⸗ der 8 I 8 o. A.⸗G Maphlg SärAr. 89 21 52* 8 2 2 aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Dann erhalt Abf. I folgende Fassung: aüeg e Sehn Se⸗ ncsfageast. ⸗in dteser Steffe, he. e sbaunuk xer, Pet. Nät⸗, Berlin W. 9. Garm⸗ & Wehlen, Schweiz; 83e, 15. B. 84 936. Dr. R. Bernstein, torenzündapparate. 14. 7. 19. J. 15 856 G edoch ohne Keunwoet, sind auch die Zeichnungsschringe abzuforden spannvorrichtung für Lustriermaschinen. , ack u, weipl.⸗Ing. . Jansen, Pat.⸗ Halle a. S., Sevdl: 9. Rah für 47h. M. 53 590. Flüssigkeitsgetri 8d, 1. 350 532. 2. B 9 vrt, ch die Zeichnungsschrige abzufordern. spannvorrichtung für Lustriermaschinen. 1— 8 dlesstr. 19. Rabmen für 47h. M. 53 590. Flüssigkeitsgetriebe. 6d, 1. 320 532. Abel Fernand Gasqguet,

Eꝛuttgant, den 2. Februar 1920. I. Das Sterbegeld beträgt: Anwöäl Leipzi 8 1. 4 . 1 1. Jojcann * 5 ¹ Anwolte Lei 919 I chtmaschine ohne Motornoge 3. 1 7 * 5 Vor dem Zeichnungsbeginn eiagehenbde Anträge bleiben bis Montag, den ig. Mechtmaschine ohne Motorwagen. 13. 11. 17. 2 11. 15. Bordeaux; Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗

8

9

8

=

892⸗

S

0D

8

, 28 er eüchm 1 vom 14. Febeuar 1920. 14. 11. 19. Schmweiz 10. 1. 19. 11“ ie ohne M 1 der Firma Maehrle & Schöller, Bei⸗ Bei⸗ 22. März d. J., veeschlossen aufbewahrt. 5. 9, 19. Schwelz 8. 6. 17. 8: B. 91 503. M. Bvockmann 4* Hi. L. 43 323. Verfahren zum Sichern Anw. Berlin Sw. 61 Apparat zum Darmstadt, Weiterstädterstr. 4/6. Ver⸗rt Mittels Rollenbab f. Met schof 8 8 Laolerstr. 6. Ver⸗ Mittels Rollenbahn geführte Lauf⸗ Metallband an Geschossen. 8. 9. 19 Siasiekeilen in Iss 3 66’’ 920 58 g 8 n 8 ün 8 nn 1 8 S . 8 85 1 ussigte Flasche de ander 9 Zur Zeichnung berechtigt sind Gewerdetreibende, die in der Zeit vom, schen Gelde und aun 1 8 Fette Leder aller Arr Fet 1r ges 8. 9,623, G,h 6 Wirheim Maehrle. 18 19. 12. 19, 30 102 . 780 Fil 53 G das Kilogramm sein zu . 1 dars Kilog fein 1 Frankfurt a. M., Adalbertstr. 1 a, u. Hein- 6.54, 4. N. 2. Aktiengesellschaft e [116364]) Befgautmnachzug. 59 ha. Nicd ““ 1 32 93 5 700 seinschließlich oller Monopolabgaben, jedoch ausschließlich Frrigels, beträgt 60,— 2) Heltend b“ 1“ delten. 13. 19 m DHarlehenskassenscheinen 12 2000 WMsen, Deutsch⸗DOesterreich, Hellwegstr. 23. [ur Zahntechnische Zmacke. 14. 10.˖19. baltern. 13. 12. 15. 8 8 V. Nulca Auf die nachstehend bezeichneten, im Bordeaur; Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗

, e au Z Aktiva. 88, 14. N. 18 411. The Nevelty Pro⸗ 289, 9 R 42 0 h 8.3. G. m. d. . Vertrieb von jahnstriellen trits⸗ trtits- Früherer Zeichamngsschluß bieibt vorbehalten. Metallbestand (Bestand düets Company, Berkeley, Kalifornien; Darmstobt Ne hen en, e ehm, Chemische Fobrik m. b. H., Laipzig⸗Eut⸗ der eingewalgten Führungsringe cn Pasteurisieren oder Sterilisieren von Grzeuhsissen, Heneratvertrerungen, alter altrr 2) ZrichnanaSberechtigung. fahren zur Herstellung eines Mitt Kroft 11. V Fisfigkeiten öFber an ge⸗ Ahlen zur Herstellung eines Mittels zum kette für Kroftfahrzeuge. 7. 11. 19 52a. D. 35 462. Nadelkopf für Zwei⸗ [. 0 gz rg 3 5 1— Len. 1s Krernhahrzeuge. 7. 11. 19. La. D. 462. Nadelkopf für Zwei⸗ schlessenen Gefäßen 19 39 35 1 1. 10. 1913 b 30. 9. 1914 betetts Branntwein versrbeitet haben. Kußer einzelnenn GVolhͤ in Barren oder gerbung. 16. 6. 1 9 Rich. Schoeller. 19 /1 v b 12e, 1. F. 45 405. Hormann Friscker, ö“ 8 gart. KFalkerzstr. 83. Laufrad für Zug⸗ Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ les, Chabeau de Dracy 5. Givry (S.⸗et⸗L.); 8. 11 31 2 760 gelassen. 1 . anntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ Verlr.: H. Wiegand Rechtsamv. Berlin avn 3 34 grunter Sold 53 000 mit Beriesclungseinrichtung. 24 9. lich Gundlach, Frankfurt a. M.⸗Niedervad, »Weser“, Bremen 1: terseeboot mit Schutzes gelten als nicht eingetrete ““ G S 5 188,Jehc gesrshechentron 8.2 200)22 1 grunter Golb 1 090 853 000 b Pt Berieselungs, im chung. 9. 9. 19. e üenn nch. G 88 ssas a. a.⸗Niederpad, Feahe Biemen 13. Unterscebcot mit Schutzes gelten als nicht eingetreten. Faschen vor und nach dem Pasteurisieren. Sofern über Holikohle filtrierter Weinsprit verlangt wird, erhöht sich der Bestand an Noten an⸗ Bettr.; Otto Wolff, Hugo Dummer u. weorf, 4. O. 10,86. Elly Ingeborg Ort⸗ 65a, 80. 13 172. lcan⸗Werke 8e. 1 3 149 000 Dipl.⸗Ing. Kichad Ifferte, Pat.⸗Anwälte, sosf, Berlin, Luitpoldstr. 26. Krantenstock Hernbura u. Stettin Act. Ges. Hamiburg. Reichsanzeiger an dem oangegehenen Tage Amp., Berlin Swr. 61. Kontinnierlich 4. 8 18 2I. - ügs ,0. 2 L ’— 8 8 M ienl Uee 8 1 bermntgemachten Anmeldungen ist ein aibeitender Apparat zum Pasteurisieren

Die Liqulbatoren Zet 1 an kurgfähigem deut⸗ Vertr.: R. H. Kvrn⸗. Pat.⸗Anw., Berlin; Impori & Expyrt, in Ligusdarson: SW. 11. Wäscheklammer aus Holz. 5 88 1““ r. 29 800 53d, 26. P. 38 082. Otto Petri, Stutt⸗ nadel⸗Hohlsaum⸗Maschine. 15. 12,. 19. S8, 1. 320 570. Socsts Eplemmlzet Fre 8 2 Dorb, Irej bhend 9)2 FASeeheee. 2 511 1 8 b 8 ¹ 82 emcanne. 8 2. . 2 . 320 570. Société Colcombet Fa Gewerbetreibenden sind auch Vereinigungen solche⸗ Gewerbetrethenden zur Zeichnung gusländischen Münzen, 8.e F . 1 ten 1 d, oeiété Colcombet Fre⸗ 2 .“ Zehlendorf b. Berlin, Kaiserstr. 6. Ab⸗ 30b, 17. G. 49 352. Michael Gnugesser, meschinen. 19. 7. 19 21 3 27 61 zeiger. Die Wirkungen des einstweiligen S. 59. Vorrichtung aumm Verkorken dn 38 ab 44 720 Der Prels für jebes Liter Weirgeist frachtfrei Fisenbahostation des Empfängers hen S. 59. Vorrichtung zum Verkorken von des § 65 des Ges., b’tr. v. Ges. m. b. H., 25 36 880 665 Co, 2. 320 533. Abel Fernand Gasquet, 2 eist. derer Banken. 8 e (S. Diesden. Verfahren zum Verdampsen von mit Schirm; Zus. z. Pat. 294 095. 29.1,19 Versahren zum Dumpfen schwinmgender

werden die Gläubiger hiermit aufge⸗ 26

27 88 35 Zeichnungspreis um 25 für das Liter Meinge fordert, sich zu melden. 8 37 860 650 ch 28” ₰₰6 r ingei 88 30g, 6. O. 11 127. Paul Ott, Mann⸗ wes gen von Körpern, insbesondere h88 Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ von kohlensaurehaltigen Flüssigkeiten

3 340] 4 640 4) Sicherheitsbestellung. 4) Bestand an Wechseln, b 88 S 6 slüssigen Gasen in Dewarschen Gefäßen. 8 5 60 weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ 15. 7. 13. G. 39 529

—,— ;

8 Berlin, den 16. Februar 1920. 85 85 8 . Bel der Zeichnung bat jeber Zeichner eine Sicherb tt Se iskontier 28 7 17. Feben 28 107 39 820 50 630 Bel der Zeichnung hat jeder Z ichner eine Sicherheit von 10,— je Liter Schecks u. diskontierten 8 3 8

g eg er en .ree ner 9) Ars. II erbält fotaenbe Fasfang: Weingeifl der geteichneten Mena⸗ der Kasse der Monopulverwaltung . 15 Feiczsschatzanweifungen 37888 333 000 4*m 15. 3 b V 16 R1““ 12. Düten⸗Oeffner. Rellbewogungen von Schiffen. 11. 8. 15. b „Von dem versicherten Sterbegeld wied binterlegen. Dir binterlegte Summe gilt alz Anzahlung auf den Verkaufpreis. Bestand an Lomharh⸗ 85, 27. . 87 9. e b 17 . S Lern, 3z. Sec. 99 129. Wilbelm Schulve Fesgen. 23 f 6 , 6. 320 534. Charles Henry, Coye d m Toresfalle im ersten Jahre der Mit⸗ (Die Kasse der Reichsmonopolverwalt igg für Zranntwein hat Reichsbankgirokonto forberungen .14 029 000 Aes. Condonz Vern.;. Dr. Eichmidisein. Fag, 17. Sch. 51 338. Schmen & Kühn, Fohle b. Priterbe a. hehel. Sicherbeits⸗ sixa. C. 29 080, Verfahren zur Her. Lbe GöFe⸗ k.. Vatr⸗ O. Weben opf [118407 7 1 Uiedschaft ein Biertel, im zweiten Fabre “wte Postscheckkonto heim Postscheckamt Berlin unter Nr. 65 650.) 6) Bestand an Effekten . 195 072 000 Pat⸗Amw., Berlin . 11. Meberbiter. Berlin. Drahtrnatrat; mit sedernden versckiuß für Turen aller Art, 10. 6. 19. stellung von korplexen Phenolclkalisalzen. Zise AFnankst. Vertr;: O. Zieden opf Außerorkentlich⸗Gauptversammlmnug 8 8 Hälft hün⸗ h S süter 5) Zuteilung. ) Bestand an sonstigen eordnung für Weasserrohrkessel. 9. 8. 18. Seitenkanten und (ogendruckfederung. 988, 15. Sch. 55 175. Wilhelm Schmist, 24. 11. 13. Zat⸗Anw. Berlin SW. 61. Vorricktung des Bensb⸗dnd Smberesschesenksne Jehres der Meitoliepichelt ab des Sterbe⸗ Die Zuteslung findet nach fretem Ermessin der Monopolverwaltung tunlichst Miben. .. .2 596 036 00oo0 . Ie, 5. Sch. 52 878. Schmidt sche Heiß⸗ 16. 1. 19. M .. Fist. Han astr. 19, Mekemsher Tür. 15d. D. 33 802. Verfahren zur Regs⸗ 11113“ „Deutscher Postverband“, B. W. n. G. vn vech. Söhe eelth. 0 erbe⸗ bald nach Zeichnungsschluß statt. Es tteht 8” Bezlebern frei, Anmeldungen 6 Vafsiva. 8 ampf Ge sel schaft m. b. H., Cassel⸗ 341, 1. H. 73 500. Friedrich Hölzermann scklieher mit Gogenfeder. 2.5. 19. 8 lung der Temperatur des urch einen Dber. . 8 E1““ „Flüssigkeiten auf elet⸗ 8. b.I Ferkin. geFar die bis Ende 1901 in den Verband belebige, Mengen obmgeden, j hoch werden Zeichnungen auf Mengen unter ½ Ge⸗ 8) Prundkapitekik. 180 000 00 0 Wilhelmshhe. Verfohren und Einrichnenag Potsdam, Roonstr. . Koch⸗ und Back. 72a, 4. H. 68 625. (Cerl Ludwig Herr⸗ flächenkühler bindurchgeführten überhitzten I ingetretenen Mitgliedee gilt al⸗ Beit ttts⸗ binden (300 Liter Weingeist) nicht berückstchtigt. 9) Reservefonds 99 496 000 zum Abblasen der Lösche⸗ und Asche⸗ gefäße für Gasheree. 12. 1. 18 mann, Beufim, Belle⸗Mlianoestr. 81. Dampfes. 8. 7. 18. (Ne 6. 320 535. Chaules Henry, Coye. slammlunng der Brand⸗ zuud Ein bo uch. alter ih dlter. 8 geir. 1“ Bei entschädtgungsberechtigten Betriehen (Destillateure) wied die bezogene 10) Betrag der umlaufenden teilchen von den Wänden der Heizröhren zal, 18. A. 32 417. Adlerhütte, G. m. Alarnworrichtumg inskefonsdere Nabit⸗ locke 219. B. 89 889. Glektrischer Wärme⸗ . Me schadenkaffe„Drutscher Postverband“, a 8 ib Be echenn s Beitri Halters Meng: auf die Futschädigungszahl angerechnet. Die Monopolverwaltung wird ent⸗ Noten .Z38 778 663 000 von Lokomotiv⸗ oder ähnlichen Kesseln. b. H., Berlin⸗Schöneberg. Durchtreiben für Arotbcker, Acrate . dcl., be der die regler für die Regelung der durch den elck, u⸗ W. Fritz, Pede dnselie, Herhn . W. V. *. G., in Werlin findet am 8 8* hn daea . Uebns nasrde ers schäͤdigungsberechttte Betrirbe in erster Link⸗ mexo Sonstige täglich fälltas 9. 4. 18. 1 22. 10. 19. Benutzang von dem Einwurf be, trischen Stromkreis erzeugten Wärme, bei 8 abren zum Altern von alfoholhaltigen erden nur volle Lebensjahle gezählt. Zeichaurn gßanträgen Unterlagen für die Enschäbiguvcszabl beigerügt find. et 8 b 139, 3. W. 49 644. Johannes Wenke, 341, 20. J. 17 172. Eugen L. H Illg stimmnben Geldstücks Akängia B. welchem eine Stromunterbrechung durch 4”8 Fot ten Zuf Aektrosvotischem Wege. 1 bE1““ .ungleichmäaßige Ausdehnung von mindestens H 37 068. .

11. März 1920, VBormitsags 8 1 10) Alsdann sind die Abs. II bis V Die 2 871 . 1 . 8 84. 8 e Monppolverwaltung behält sich das Recht b St imasprit 12) ( e Passva 2875 606 000 8 hai 1ncnehben sich das Recht vor, an Stelle von peimaspris ö 8 Erzeugung von gespanntem Dampf. Ge, 320 417. Société F. Hrberty & Cie.,

88 9e

Verbindlichkeiten „.11 955 6723 000 8* AXUhr, zu Berlin im Lehrervertinshausb, in III bis VI abzuändern 6 9 Büdelsdorf⸗Rendeburg. Venfahren zur Stuttgart, Urbanstr. 38. Verschluß, und wind. 24. 6. 15. b Alexanderplatz, statt. m süber Holkohle silteierten Weinsprit mit dem in Absaß 3 festgesetzten Ausschlag von Berlin, den 19. Februar 1920. g (Einfüllvorrichtung an Flüssigkeitsbehäl⸗ 74a, 10. H. 76 508. Karl Herrmann, zweien, zu einer Feder vereinigten Metallen- 2.e0 8. 1’. Sord S 2* Tagesorduung: bc 25 sür das Liter Weingeist zu liefern. Reichsbankdireksprinm. 1 öW2. 8. 17. etn. 6. 1. 19. eeSHearlawuhc. Lorvoldstr. 18. Sianalanlage, bewirkt wird. 2. 12. 18. Paris: Pegfr. Dr G. Dölner. M. Sei⸗ 1) Bericht über den Verlauf des Ver⸗ [115208) Bekanntmachang. 8s. 6) WVerpflichtang zur Abvahme ver zugetellten Wave. Hapvenstein. v. Glasenapp. A14c, 4. A. 30 421. Aktiengesellschfftt 40, 4. S. 42 952. Bruno Spichalsky, mebesondere zumr Wecken von Hotelaästen 4:c. B. 75 335. Anlaßvorrichtung für er 6 E. Maemecke Pat.⸗Aurraͤlte, Ber⸗ sicherungkgeschäfts. Die Chemische Fabzik „Pnran Durch die Aumeldung übernimmt der Zeichnee die Verpflichtung, die ihm v. Grimm. Kauffmann. Budeziet. Brown, Boveri &r Ciec., Baden, Schweiz; Berlin⸗Pankow, Nordbahnstr. 8. Motorisch u. dal. 21. 3. 19. vuncten Verbrenrungskraftmaschinen. 11. 1. 15b. in Sw. 61. Verfahren zur Herstellung 2) Antröge auf Aenderung der Satzung. G. m. b. H. in TChemmnitz⸗Aitendorf zugeteilte Menge abzunehmen. .8,8 Bernhard. Seiffert. Vocke. Vertr.: R. Boveri, Mamnheim⸗Köäferthal. betriebene Nühr⸗ oder Bearbeitungsvor⸗- 749 21. St. 32 292. B Stern. 472f. A. 30, 711. Verfahren zur Her⸗ von Müschsucesrhaltigem Mlchessig. 75.14. 3) Verschiedenes. sitt aufgelöst. Der Unterzeichnete in mit 7) evarzbeituga der zugeteilten Ware v1II1I11I 1 EGEpgxpansionsdine für Gase, oder Dämpfe. richtung für Röstöfen u. dgl. 14. 8. 11. bera. He. bnm SremeneeeftSterm stellung von ichtungsringen zum Abdich- H. 66 316. Frankreich 3. 10. 13. Berlin, den 21. Februar 1920. 8 der Liquidation des Gesellschaftsvermögens Der zugeteilte Spiit ist ausschließlich im eigenen Beirlebe des Zeichners u 8 - 19. 4. 18. Schweiz 12. 4. 18. 429; 16 St 39 035. 689 en Ele6. vr Sckauenburgeustr. 8 35. ten von Rohren. 27. 2 19 6f, 2. 32. 418. Ferdinand Louis Eugoèͤne Eee spauftrogt Die Hlaahiger der Besell. der in eer. Ptelhe E11““ ö ühn 3 19 HingrI] b 151, 5. Sch. 54 259. Leo Schwarz, Zürich Schovein; Vertr. F 8 Frenen⸗ iunbruchssicheruma mit Gefeihr⸗ r. G 1“ Marius Signoret, Marseille; Vertr.: Dr. Engelke. Funk. schaft werden aufgefordert, sich zu melden. auch für den Bezug durch Bereinktungen. G Perr Ppgshgrt ber Berlin, Kochstr 3. Druckform zum auto⸗ Pat.⸗Anm. Berlin ZV. 68. Schallwellen T2 b, 1.; G.*22 891. Rudolf Ei Erteilungen. Dir. Femderbenger as⸗Am⸗ Bersim Auträhe zur außerorbentlichen Haupt⸗ Chemische Fabrik„Voran“ G. m. b. D. 8) Vertragssrase. 8 graphischen Berviclfältigen 31. 12. 18. träger. 28. 5. 19. Schweiz 1. 8. 189. WBeilen . 88 11“ Eisenmann, Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ SW. 61. Verfabven zur Herstellung von Württembergischen 1Sa, 2. M. 66 168. Maschinenfabrif 43 , 33. S. 50 541. Siemens Schuckert⸗ 1. Feir. hS ir Foftfteun d astr. 2/3. Vor⸗ stande sind den Nochgenannten Patente er⸗ Schwefelkörpern für die Schwefelung von 3 Sie S r—- ebntumg zur Fatstellung der wechfelnden teilt, die in der Patentrolle die hinter die Fässern u. dal. 5. 7. 13. S. 39 475.

versammlung der Beand⸗ und Ein⸗ in Liqu. Der Zeichner ist nicht berechtigt, den bezogenen Sprit unverarb 2 1 st nie 1 n be⸗ it unverarbeitet weiter zu FH; FP 1G bruchschader kaffe „Deutschev Ppost⸗ Der Liqgnidatar: verkaufen und hat sich für jeden Fall der Zuwiderhandlung gege se Be 9 8 Eßlingen, Eßlingen a. Neckar. Verfahren werke G. m. b. H., Siemensstadt b Ver. „Weng. g. sce ze. a⸗ verbaund“, B. V. 6. G. in WBerlin. Rechtsanwalt Dr. Le bmann, 8 einer Va unde rnf⸗ 89 278” für 8 Liter Pendlung Ferenehnelden Beeee. 8 Neotenbank zur Vorbereitung von zu brikettierenden 11 de Sel gne bäde ir Chediri tan. Gas. vhüae en . goder Michthesherden Klassenziffern gesetzten Nummern erhalten Te, 35. 320 469. Philipp Schwarz, Oh⸗ Zur außerordentlichen Hauptversamm⸗ Chemnitz, äußere Johannisstraße verwaltung zu unterwerfen. Am 15 Fehraes 1920. b Schmiedecisen oder Stablspänen für die Wasser o. dgl. 10. 7. 19. 1116“ Flek. vaben. Das beigefügte Datum bezeichnet ligs, Rhsd. Falkonstr. 10. Verfahren zum lung der Brand⸗ und Einbruchschadenkasse Branntmein, der in einer Alkoholstärke von mehr als 38 Gewichtshundertteilen de.sg.vgs Zerkleinerung. 12. 7. 19. 1 15a, 21. B. 87 819. Dr. Rud. Bern⸗ tricitäts⸗Ges eilschaft. Berl Ce ven Boewinn der Dauer des Patents. Am stufenweisen Ausftanzen von Metallplatten „Deutscher Postverband“, V. V. a. G. [112641] (etwa 45 Raumhundectteile) weiteryerkaufr worden ist, gil eunverar Aktina. Fo0i, 33. W. 53 482. Klemens Wagner, stein, Holle a. S., Heinrichstr. 5. Pendelnd zur Pristanen ee Seeenin. Anordmung Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen mit umterschmttenen Befestegungsspitzen 8 g 2 ed ist, gilt als unverarbeiteter 6 2 517 Wlh. S I. 21 . lgner, Hcbegegn S., Heinrichstr. 2. Pendelnd zur Prüfung des Schaltzusta des eines egebe Metallband . v Berlin liegen bisher fosgende An⸗ Die Gesellschaft Dentsche Lecithin⸗ Branntwein, soweit nicht Rurnahmen von der Monopolverwaltung durch ausdrückliche Metellbhefiand.. 8 517 770,01 1 Alburg b. Styaubüng, N.⸗Bayern. Alarm⸗ am Wergestell aufgehängter Pflugrabnnen Stromkreises durch einen von der Prüf⸗ v 1 1 “¹“ träge vor: Werke, Wesellschaft mit beschräukter schriftlich Beszätigung anerkannt worden sind. Reichg⸗ und Darlehenb⸗ vorrichtung. 27. 9. 19. insbesondere für Motorkipppfl üge. 13.11.17. stelle aus neaelbaren der Hrüf. q „X. = auf Grund der Verordnung über Sch. 52 266. . „Der Vorstand beantragt: Hastung zu Cöln, ist aufgelbtre. Die Die Monopolverwaltung ist berechtigt, die orönungsmäßige Verwendung des g⸗ faffenscheine. 11 874 340— 1 2Gi, 35. R. 49 049. James Vernard 4Ge, 14. B. §F 863. Nobert Bosch, L.⸗G., Ferneueschalser. 8. 9 19 den Ausschluß der Qesfentlichkeit für Pa. Sa, 11. 320 574ü. John Brandwood, Tho⸗ die außerondentliche Hauptversammlung Glümbiger derselben werden aufgefordert, beiogenen Branniweins im Bettlebe des Zeichners durch Monopol⸗ oder Steuerbeamte NMoten anderer Banken 5 289 740— Regan, New York, V. St. A.; Vertr.: Stuttgart. Zündvorrichtung für Mehr⸗ 27 5. 8 G 77 111 Hientbsch tente und Gebrauchsmuster vom 8. Februar mas Brandwood u. Edward Brandwood 8. Harslegae FvI h er Bgechselbestans W. 28 030 07923 WW166³*¹ Korn, Pat⸗Anw. Berlin SW. 11. zplintermotordn nnt PSehsehr⸗ 8eg, 98 8 1917 ohne vporaufgegangene Bekannt⸗ Bury, Grafsch. Lancaster, Großbrit.; Pie Sotzung der Brand⸗ und Einbruch. Cöln⸗Grannsfeld, Eupenerstr. 159. 9) Abvahme der zugeteilten Ware Lombardforderungen 20 495 870,85 Auflausschiene für automatische Zug⸗ magnet. 18. 11. 18 8 80a, 1. 88 97 ecautwlen. 17.9. 19. marchung der Anmeldung epteilt. Verktr.: H. Neubart, Pat.⸗Amp., Bexrlim schadenkasse. Deurscher Postverband“, V.? WMüller 5 IUeq in bebz 88 Iag⸗ Effekten. 2 557 836 05 1 kontrollsost⸗ 15. 12. 19 8 7 N 8712 . [9a, 1. L. 47909. Mar Liecbscher, Nr. 298 085 298 420 298 566 SW Vorrichkire züerm Faeeeee koe. e her ostverband“, V. V. 8 Josef Müller. Die Monepolverwaltung für Branntwein bebält sich vor, alshalb nach Zu⸗ eltren .. 57 83 05 1t ontro osteme. 5. bC. IDU. 1 16c, 17. M. 67 126. Eugen Ludwig Meißen Sa Friedrich⸗Auguststr 11. 298 857 2 9 00 02 900 SW. 61. Vorrichtun zum Naßbehandeln ℳ. G. in Berlin wird wie folgt geändert: Leo Honvehlmann. teilung zuit der Lieferung der Ware zu beginnen. Ansprüche auf vorzugsweise Lieferuͤng Sonstige Mtivwa. 14 140 699,443 STne, 7, St. 32 165. Emil Starke Mül Mller. Charlottenburg, Fasanenstr, 57. Maschite mit fräsevarticen Werkyeucen 301 65 298 228 899858 886 1. 3. B. 74 843. 1) § 1 III erbält folgende Fafsung: Liqnidatoren. können nicht berücksichttgt werden; Ansprüche aus etwa verspaͤteter Lieferung können Pasüärhe 3 eim, Ruhr, Hindenburgstr. 164, u. Zündkerze für Verb ennungskre ftmaschinen Abbauen non rb E14XA“ 898 481 295 533 308 230 Großbritannien 8. 1. 13. Ihr Wertungtkreis erstreckt sich unf das dis baeeö 1 84 . SIe 1 August Werbeck, Hattingen, Ruhr. Vor⸗ im Eintaßventil. 16. 10. 19. Pm Aöbauen don Eysschichien wie Lehm, 303 238 303 857 3033 904 305 091 Sa, 13. 320 575. John Buandwood, Tho rundkapttal.. . .. 00009Q☛ richtung zum Umwickeln vechteckiger oder 46c, 25 H 77 09 Pndalf d en u. dal. 14. 3. 19. 395 508 305 669 306 434 306 471 mas Brandwood u, Edward Br.seee. Reserve onds 2 045 230 76 ng zum Umn In mechteckiger oder zc, 25. H. 77 129. Rudolf Heerd, 80a, 45 M. 62 354 Ei Mar⸗ 2 8 .ee⸗. 4 mas Brandwood u. Edward Brandwood 2 3 5945 230 eshckahtsser Stäbe, insbesondere mit Frautfune a. M. Seraer t. 2 . . 28 1. CC1“ 89* 035 307 081 307 678 307 799 Bury, Grafsch. Lancaster Großbrit.:

2

Deutsche Rrich. [114328] 10) Sonstige Wedingungen 2) Im § 8 unter b erhält der erste]— ie Ruhrorter Hasfenführaeseh- a. Die Monopolverwaltung bebält sich vor, die zugeteilte Ware auf einmal Umlaufende Noten. .31 137 200— s

atz fol ende Fassung: - 8 eief der 1 e zum Anwerfen von Explosionckraft⸗ B. Satz folsende Fassung schaft mit beschränkter Paflung hat oder in Teilmengen zu liefern und diese Mengen bei der Lieferung bis zu ch fällige Verbind⸗ kerstoff. 12, 7. 19 habe zum Anwerfen von Explosionskraft⸗ B. Bomboun, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 310 019 320 411 bis 320 680 aus SW. 61. Vorrichtung zur aufeinander S 8 8 8 mulchkung . aupeinander⸗

21. St. 31 530. Stotz G. m. b H., maschinen. 22. 5. 19. Ansei Anseinan ehmbave Fonm für die Her schließlich 320 481. folgenden Behandillung von Kötzern mit

seene uee Kee S. genwne ——y———

* ind . 3 3 g bKe Ta lt G

b. (egen Einbruch: je 60 zährlich ihre Auflösnug zur Eintragung in das 10 vom Hundert zu über schreiten oder zu unterschreiten. Uctkeilen 85* 1444 369 152 27 Abteimng). B. Boveri & C

b. Maßgebend für die Belahlung und Abnahme der Waren sind, abgesehen An Kündigungsfrift ge⸗ 1 EEEö““ „Ce*. 429b, 6. B. 88 492. C. Albert Baum, stellung von wre verschiedcnen Arten dom Na, 22 320 568. Comwagnie de Fives. unden S. n“

8 A.⸗G. annheim⸗Neckarau. Klemme für (Challottenburg, Bayern⸗Allee 48. Ver⸗ gewölbten Hobhlkörvpern aus Eisen Beton Lille Paris Paul Haben9, he⸗ TLone⸗ Luft. e dee u, 9. 12 1†f AEwgorwvernaus ilsen⸗Beton. Lille, Paris, Paul Habets, Montégnée Cuft. 25. 11. 13. B. 74 481. Groß

. 20. 8 . V. . Uroß⸗

5 DTar Ve: vg8 5 8 2 8. v Versicherungssumme, eeg. ster angemeldet. Lequidatoren 8 stehenden Sonderbedi die all

g 9 d der Kaufmann Milbelm Hannesen sSdon vorstehenden Sonderbedingungen, die allgemeinen rirferungsbedingungen bundene Verbindt ileit

3) Im § 101I1 ist an Stelle der Worte in n. Wülbelma Hannes E 1 ngungen, icferungsbedingunge ndene Verbindlich. b elektriscke Freileitungen. 21. 10. 18 lbares Lager

3 G 1 G Büant url P . 1. Duis der M. nepolverwaltun Reichganzeiger vom 30, H t r 519 und 82¾ elettmsche Meilertungen. W. 8 stellbares VLager. 14. 2. 19. 29 72 7 S 2292 G . wur⸗ züwet Mopat⸗: z feten:; ein Viertellahr⸗ be Karl Pregizer aus Duis⸗ Den helagnehh g. (Reichbanzeig Dktober 1919 und Leeetse. pasür .„ 113 890 Tle, 21. St. 31 668. Siotz G. m. b. H. Tc, 9. B. 85 154. Wilhelm Beilke b- 1.“ 12. 16. 1 u. Antoine France, Lüttich; Vertr.: J. dritannien 3. 3. 13.

4) Im § 18 Abj. VII ist in der ersten Die Fläubiger der Gesellschaft werden VBerlin W. 9, in Februar 1920. nftlg 29 Abteilung der Brown, Boveri & Cie. Berlin⸗Friedenau, Marbachpl. 10 Rirb. e Otto Fröhling, Tenenbaum u. Dr. Heimann, Pat⸗An⸗ Sa, 30. 320 419. Dr. Max Pennschuck Zeile hister „Anzräge“ einzuschalten: von aufgefordert, sich bei verselben zu melden g 8 18 1 lt 2 8. . Eyentuelle Verbindlichkeiten aus weiter 3 Ges., Mannheim⸗Neckarau. Vorrich⸗ lung. 12 S ö1A1A1AX“*”“ Perkstt. 13, Verfahren zur Her⸗ wälte, Berlin SW. 68. Sichworrichtung Benlin⸗Schöneberg Grunewaldstr 56 8 . elt nelden. Rei monopolverwaltung für Branntwein. becebenen, im Inlande zahlbaren Wechsein tung zum Anschließen und Verbinden von 4 7‧, 12. Sch. 45 976. Dortmunder Vul. 19 n t hh maansstahatiger- zum Entstauben oder Hm Klassieren von Ruͤdolf Schilling, Berlin⸗Lichterfelde.

Se ¹ EE“ ECEEIII11“1“ . 1⸗ Woenstͤnde aauls Birkon 8 28 ockn 1 Fut voh! ali S fi 3 Ei Fee en elbst.- Kabeln. 9. 1. 19 kan, Akt.⸗Ges., Dortmund. Schvaubenband⸗ Kxc. 8 i9” —. A. 510 S ich 8 8 Gute, 8 oh le, Minerglien, Steglitzerstr. 38. Einrichtung zur selbst⸗ 1 Proza v..gtgich, Erler. Kormn u. dgl. 13. 12. 13. C. 24 188. tätigen Tremmung des sogenannten Werbers

Mitgliedernr. 1“ 929 451,52 nnesen regizer. I1I16“ ““ Ae, 57 205 „Ft nne . 8 s Luc, 57. A. 30 022. Allgemeine Glektri⸗ Reibungskupplung in Nerbindn it 98 ; S.Ser E . 1 laüs⸗Geselllchaft. Beocf velndnug mit Braunschweig, Eisenbüttlerstr. 15. Vor⸗ 4a, 20. 320 477. Benno Schiller Berlin n. ESxpülwasser, ins ü 2 82 Wehit.. eg näaee hee einxer Reibungskupp⸗ richtum zum Lochen und Vernielen * Küpenickerstr 145. Eh.efälger eün. 5 8 8eh. Spülmgsser, inebesonder⸗ für neschalieier atunaen. 15. 1. 10. . 4.2%, 29. 5, 17961 Theo Hi Berdern aus Eisen w. dog. 1. 1I. 19. tungsvorrichtung füür Flügel. Ala. 3., 19. 28. 1 18. P. 36 8808. .t. 319 b16. RRüRen Mnb sc A. ee es 2e 0. G. E Ll. Tleg Hüwer Bere] 848, 8. le. 19 10, Malcdneeschuül 1.h., 84 811, ....hleren e ee 8de ber e Bandwond. Tha⸗