1 e 4. 320 579. Emil Eugen d Romanet, —: M. Löser u. „Iroob. Pat.⸗Anwälte, 8 nlaage mit Hmnem dom Haupi⸗ unmittelbaren;
mas Brandrood u. Edward Brondwood, Grassch. Langaster, Pat. Anw. Benl in Hohlzylindrischen Mantel 821 Baum für Ter loreck, 74 840. Großbritannie
[ventil für Drucklufthrengfen, ₰ Ventr worrichtungen Vertr.: H. Löf Fhe und vaia der .ee 26.7. 13. vporcescha te 3 n, 9 Ehmvir 12 eiß ate Gamge ang. John Brandwocd, Tho⸗ Ies coc . mas “ u. Ed dward Brandwood, . Berfn SW. 05 ken. Mehas mit geteilten vheshtn den 6 Benton, 8 Croix 7 S. kr. 8* 55
Menbart Pate Anw.⸗, Verfahren und 1““ zum verssenn von Kettenfäden für die;
einer späteren vs han “ in 28 ver⸗
britannien, 2 27. 12. 8 3 7 320 608. Georage Mann & Com⸗
82 Geüne tu. W Nobert Skr assa, An⸗
8 ampfhiifst bremsen, gespeist werden 8 rbiñdung
Grriemag Harm sen 1 6. ar mpfbei zung
8 Luf e 8
Meiemer u. Pat.⸗Anwäl te. Flaman rohndam S ssel,
Ing. Caminer,
Pt, Unwalte Dipl.⸗ — We 2 8e l.⸗ Ing.,
eruesehe unten dureibrochen d Pat.⸗ ] lte. Berli 98. Janach Piotr bremse für Ei Usenbah: sünr 3— “ Giopa Na
rkesse zum Enta⸗ sen,
320 66 9. 8ges (ünverfal) Limited, Le Se'evars 8 Cn. uneh zereite Pat.⸗Anw., 2 Palzendruckmasch ün fü
Denwfefsel; mi it Weckemach en und E ncltgeön. se, . 302 643. 1. 12 16. befonce graphischen D dre dähns gonbremfe 8 eine
England 4. 3
1 48 5 89.
320 424. Hncqgesare Sa.g. ri ritäts 8⸗
has⸗Arsate E mapeschcfllsche “ tung Eee
Berlin W. 66, 1
Frankfurt a. M. Bhac 5 e
1 ehe dbers De aüp tsse⸗ H. “ The Britith 1.g8. G 8eeeühhn F r.: H. —8 ng⸗ *Berlin SW. 61. 88 I deen cöen.
8 SW. 61. Fleklennch gesteuerte d, “ Vertr.: R. 17 s eer1h88 ourg. Staubsauger. 8“ 8b 7 320 488. Berna
Zresaseste⸗ Engl.; Vertr. 15 Heinemann, 9 “ n
86.r o Le 1, d Silc Peter,
Verbm Friedenau. S- chinen:
Hens⸗ Heimann, E sür 1. eines Fieoreibele 2 2. “ Hugo Lentz. Eugône Hure Weich inn,
20 busgehe e ö“ 2 Ben ixrFm iede na nu. We bunoge in 1 ööö Kauffmann, N. egeneratir biotsose n, Estne er Ki heg serssteemea⸗ m. laa vn. wechs sel lweise berta ssC bes anxen S.as 7329 420. C. bechs eme. Aut u““ F. Fels, 6 8
bur
r mit 8 rränderlichen 81 Dnuf. 4. 3 19 8
1 Ei inn 8. lung zun Entladung von Koks Ce btriüche 6 fet⸗ und b ösaeig ; LEnerg 7 gal Gleichstrom⸗Bahn⸗ Melafe arbe 8 8. n. I noteren, mities 18 FHile schi lage zur Erzeugung von Ges und mit schräger Verladewagen
:Wesünglous El 188 mmevmiemm u. dan, Pat.⸗Amwälte, Bovenermien mevor⸗
He rse Pat. Anmwäͤlte richm lte lsteuerung für “ en.
Sen⸗ ng mann 8 A vth ur 5 5 Feektromote Pra- d, sehmale Verii Sw. 1 . E. Brünina & Sohn Schreibmaschinenwolze. Br nnste offen. Groß britan mien 7 n4- 298 085 „K“ C Fleische 9 A. kokung von Mohle mit 1“
onld 5 sesten 5 4 Ve Otto Bertrand, Neu Sng manh, —“ u. 2 Be rlim SW.
Auasburgerstr. Handsschleif⸗
Verfahren zur Ver⸗ apparot, 1 ““ für Schreibmiaschinen⸗ 8 Gewinnung der , Sam nebatgese,⸗ Regenang oqgrate W. 44 650.
Johann Stiefel. Weit⸗ mar b. Seguns F KHohll Sellbsttärti irken Vorreceuna 1 ichthei ten insi onder hei 2
Alfred Herrlich, Verfahren und Per⸗ rich durg 1 aum 88 8 amgseg.
16 .e von F 6 anonyme des Hotosen G“ 8 1 Pa, 2. 320 663. Maschinenbau Akt.⸗ Gej. Abteilung Moll, Neubeckum Verd 5 mit eingebautem baren Heizrohrsystem.
888 18 die Fern⸗ 4
Sichzabosen⸗ “ von
81 8 19. 18 836 George Owen Squier,
8
ärme⸗ Verwert mmS⸗ Siemensstadt
Luftper rrärmer aurs Rohren.
Belfast: Vertr Dipl. gs SW. stt
Verfahren zum Filtrieren un d Krang ven E“ insbesondere 6 Belgien 10. 3.
müted 6 Nasco. w.
Comwany (Comntime⸗ S Schenidilein.
dh”” 8 G.
Jakob 819 n. P. * Aar öülte Bein W. 9, u. G. A. F. eMeülle ahren zur Gehei m⸗
Nachri chten n
Ausbessern Vilhelm Freberit. H 1“ gmann, P u nundablaß für Fil
Berlin sw. 61.
“ 8. 5. 2 51 Sö
lereeesehr cher schveibmast sckinen nah nli ich er tuven e
Fimmermann, Verfahren zum
Aphand, “ Hopkins, Pat.⸗ filter mit tsegüühphe em konzentrische Filterwände 88 ein here Verse⸗ fu nasgerüt t ausein zandergeha
Fhhs⸗ hchen 9 1 “ Gt . Leeds and Reüihu Companyp. Pbir Fehns g, V. St. A. H. Licht, Pat.⸗ A
dähren zum Be 8. men de eachn ic
nowt a, Rußg. Veit. 8 “ 9. Vorri whc eim fübermi canae Pieot
, bei der mittel
Fem⸗ Zwecke d es Härt ens, Raffs nierens oder! lasse 2ns dis⸗ L“ ab
S8. ön & Co. u. Werner
Herhische Werke 1 eerfahren zur Ge⸗
„Harburg/ Elbe. nnang von 1“ Gasen:
Buchstaben Frpnnns ein g vsttäcne Vertaus schen er⸗
The Gener al Engi⸗ . vernng Ens Eeacltrues an Versczucg “ Canada; Frvautmann u. Pat. :AesElöpl”
legraph zur ig; W Schriftzeichen sich zu- 2 sömnzuschene en Zeichenelementen. 2.12.13.
zubrech en ist
3 302 533 „ Stegli t, esraanednss 6. ssation von Stickoxyd en.
Hugo Peiersen, Engineering Hroßbri . Osius. Pot⸗ “ .Vorrichtung zum ve Farbenfabriken vorm. Stahlg degensich Leverkusen b v' Verfahren dur. Herstelung fcsee mn EE
Friedr. Baver & Co., wie Nadeln, Ano elhaf n, aleit um hydrat⸗ 29 Otto Weuser . 1an; 1 — Fhüe Mül lhei m/Ruhr, K Faiser⸗ ¹Wilbelme Verfahren zur Uebe 19 e in. lösli 8 oroanis sche Verbindungen.
A. Ecior Pn⸗ Sch aütung zum
Heuriler Oxford : Vert⸗ Berlin SW.
nehst Ofen zum Blan kbärten und Vlank⸗
erführung von olübe en 8n Metallgegenständen.
fate vo en stat scher euengen dueg veehpo har. I * eeh. Ei ö gen.
ee 20. . 11.
) j w und Ealing, Engl.:; Vertr.: Pat.⸗Anwälte D üns . emperofen 8 infahrbare Heizraum einfahrharem,
22520 Pat. Anw. Berlin W. 9. Darstellung von Isatin wb vfhne S b⸗ lügan& Sprodukten. 1
320 480. Dr. Se W. Riofön. Charlottenburng. s 5 Verfahren zur Darstelluna
Pat.⸗ 8 Elektri Mha Begsc⸗ Ring. 22h, I. 320 543. 1” Bollmann,
fü 23. 11. 13.
Motollbülfs zur Mhenechre der 6. 10. 12. W. 43 59
von Derivaten 6. 12. 13. R. 39 397. 2 Gesellschaft für Che⸗ mische Industrie in Bosel. Basel. Schweiz:
2 „Semidtle in.
Schwellenschrauben
Frankreich 9. 10, Ifl New Bornel Enb u. Slanci⸗ 303 816. 10. 8. 18. B. 87 065. „Vertr.: Divpl.⸗Ing. D C. Wiegand, Mikr. oöbon mit stelli ei inem von den Schallschwingungen beein⸗
F ts 1s im v.geo hon⸗ p
s(bert Frel rberg. 1 str. Barlin vwe küwp. ung für Eisenbahnfahrz euge. 24. 1. 19. zerlin Sw n Feeecesnsenste 3 0-Arylsulfoderivaten gromat is r
fluß ten „lüsf „und Ory'wlfosäuren: 8 b
Fr 5 Fonas 86 8. mite d. den on. ne ri
Suer⸗ Lra, 45.
enthaltend; Brüssel, Belg.: Vertr.: Pat.⸗Anwälte
8 Di pl.⸗Ing. Caminer, Ber lin W. 66, u. Dipl.⸗Ing. Wentzel, Fre enkfurt a. M. Gegensprechschaltung zweier Fernsprech⸗ leitungen an einem Fernsprechrelais. 4. 1. 13. D. 29 80 2. Belgien 23. 10. 13.
Pns 64. 320 651. Western Electric 2
LSompany Li püume ited. London: Vertr.: Dr. L. Th
Fischer. Pa gSn „ Siemensstadt b. Ber⸗ llin, u. Ern sr2 Dillan. Berlin. Einrichtun ig für selbsttätig bia teilweise selbsträtig be⸗ riebene b 16. 3. 12. 8 17 204. zla, 67. 320 432. Tbor Thörnblad, Stockholm; Vertr;; H. Licht t, Pat. Anw., Berli / SW. 11. Anordnung für den An⸗ trieb von funken telegraphischen Flugzeug⸗ generatoren. 12 5 16. T. 21 123. Lla, 68. 320 433. Dr. Er ich F. Huth, G. m. b. 82 Belin⸗ u. Siegmund Loewe, Berlin, Gitschin 10s. Anord⸗ nung zum Empfang Leere scher Schwin⸗ 18. 7. 160. 8 320 434. ens & Halske .Siemensstadt b. Berlin. Schal⸗ znai nung für Anlagen für Erd⸗ ie. 6. 2. 17. S. 46 325. Z1a, 70. 320 435. Johannes Nienhold, Berlin, Emdenerstr. 26. Berührungs⸗ detektor. 24. 8. 18. N. 17 484. Z1a, 71. 320 436. Siemens & Halsk Akt.⸗Ges., Siemensf stacr b. Berlin. C trode für Stromlin niente legraphie; Zus. Pat. 317 881. 4. 3. 16. S. 45 011. 71 3820 652 Deutsche Telephon⸗ rerke G. m. b. H., Berlin. Flachspule n verringerter g ität für drahtlose Tel eblegtaphie. 26. 9. 17. D. 86 786 TIec, 30. 320 668. Peter Josef Perot, Montre euil⸗ sous⸗Bois 5, Frankr.; Vertr.: E W. Hopk. us, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Druckknopfschalt er, bei dem ein an dem Druckschaft befestigter Schaltstift gegen Gleitflächen eines Ko Pt. stoßt und diesen umstellt. 3. 12. 13. P. 31 997. Frankreich 3. 12. 12 u. 10. 4. 13. 39. 320 493. Elektricitäts⸗Gesell⸗ Richter, Dr. Weil & Co., Frank⸗ a. M. Notbeleuchtungsanlage mit Solenoid:; Zus. z. Pat. 313 679. 15,. 6. 19. 24 116. 59. 320 404. René Desvessgilles, Paris: Fe. W. Riese, Pat.⸗Anw., Charlottenburg. Selbsttätige elektrisch S saltsicherurg 18. 4. 13. D. 28 756. 21d, 18. 320 654. Allgemeine Elek⸗ tricitäts Gefellsch aft, Berlin. Ausführung der E1“ bei Spulen elektrischer Maschinen. 18 8. 18 2. 21d, 34. 320 437. Westi inghouse Electric Company Emirh London; Vertr.: H. E“ CE Herse, Pat.⸗Anwälte, Be Flim SW. 61. Verfahrm in zum Anlassen und selbsttätigen Synch: vonisieren eines Eina unker umformers mitte els einer mecha⸗ nisch gekuppelten j synchronen Wechfel sstrom⸗ Zusatzmaschine. 10. 2. 15. W. 46 186. Groß ien 2. 4. 14. 21d, 43. 320 495. Ettore Bellini, nahten⸗ öGö vine u. Oise, Frankr.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen 1 E. Mei ißner, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin Sw. 61. Einrichtung zum Antrieb von Maschinen mittels zwei in Kaskads eschalteter Afynchronmotoren. 1. 2. 13. B. 70.472. 219, 43. 320 541. Société Alsacienne De G zonst: ructic ns Mécaniques, Belfort, 1 nkr.; 8 Fertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. I; u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Fene 8 SW. 61. Geschwindigkeits rregelung für Indukti onsmotoren mittels Frequenz⸗ wandlers 29. 3. 13. S.138 617. Frank⸗ reich 29. 3. 12. „ 48. 320 653. Allge meine Elektrici⸗ zesellschaft, Berl lin. Transformator⸗ Eisenkern mit glatten Stoßflächen. 5. 7. 17. A. 29 462. Z1le, 4. 320 655. Dr. Erich F. Huth G. m. S 9. u. d ng. Bruno Röss en⸗ baum, Wilh ¹-. 130/132. Hitz⸗ dr⸗ htme sinstrume 15 H 69 308. b 11 320 1903 Walter Me Gee & Son, L mited. Alerxander Groundwater W vls Lai “ Paisley, “ re, (Scaland. Vertr.: O. Wolff⸗ H. D Dummer u. R. Ifferte, Pat.⸗ Anwälte, T. resden. Spun lenwicklungsmaschine, insbesond dere für - Herstellung elektrischer Spulen. 18. 8. 16. G. 44 314.
E ..s 2
Sactne ind mit Typenrad t. von 2Ig, 11. 320 531. Dr. Max Seddig, Tele⸗ Buchschlag b. Frankfurt a. M. Sockel für
Verstärkerröhren, Senderöhren u. dgl. 28ö3s1 9 585 21g, 12. 320 470. The W estinghouse Cooper Hewitt Company, Lmiled, Lon⸗ „ don; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heine⸗ d. mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Elektrischer Dampfgleichrichter mit flüssiger Katho 8 4. 8. 11. W. 37 824. St. Amerika 3 L21-, 12. 320 471. The Westinghouse Cooper Hewitt Comp any, Limi ted, Lon⸗ don; Vertr.: Dr. A. 888 u. Dr. F. Heine⸗ mann, Pak⸗Anwlte Berlin SW. 11. Elektrischer Dampfgleichrichter. 4. 8. 11. W. 39 394. 21-h, 5. 320 542. Arthur Francis Berry, „R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil⸗ M. M. Wirt 68 Frankfurt 9. M., u. Dipl.⸗ Ing. T. R. ehnhorn, Berlin SW. 11. scher Heizkörper. 10. 3. 16. B. 81 245. Hamburg, Alsterdamm 1. Gegenstvomver⸗ 1 fahren zur cöge tuften A. slösung von Be⸗ standteilen aus Rohstoffen; Zus. z. Pat.
22h, 1. 320 620. J. D. Riedel Akt.⸗
ba 9⸗ Berlin⸗Britz. Verfahren zur Her. ig harzartiger Körper aus Holzleer.
11. 7. 18. R. 46 P.
STh, 3. 820 65 Chemische
Neerdl inger,
hei m a. M. x zur Herstellung von
Lacken. 16. 4. 16. C. 26 098. 8. 320 415. Gebr. Hinselmann, Ruhr. Verfahren zur Gewinnung Ammoniaks aus den Gasen der n Destillation. 1. 10. 12. H. 59 198. 9. 320 621. Alerander Me Lennan, Tannery, Roß, Grfschft. Herefore, . Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., SW. 61. Verfahren zum Wasser⸗ und Nichtschlupfrigmachen von 29. 8. 13. M. 53 498. England 16. 29. 12 30a, 8. 320 497. Med Me Waaren⸗ haus Act.⸗Ges. Berkik Spiralfederband zur el astischen Ge fäßabschni⸗ ng. 4. 10. 18. M. 64 088. 30a, 19. 320 438. Alexander Walker Hauman. Kapstadt. Südafrik. Union; Vertr.: M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. Instrume ent zum zaschen und unblutigen Entfernen von “ und Ausscheiden des Pro⸗ lapsus Recti (Mastdarm⸗Vorfall). 19.9.19. H. 78 387 208, 2. 320 544. Willy Kühne, Bremen, Knochenhauerstr. 13. Künstli cher Arm. 3. 3. 18. K. 65 684. 30d, 3. 320 622. Franz Josef Wind⸗ schmizt, Mainz⸗Kastel, Eisenbahnstr. 6. iches Bein mit Kniefeststellungs⸗ .2. 19. W. 52 065. 320 498. 8 Julss Eugene 5 Paris; Vertr.: T. Dipl. Ing. Werner, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Vorricht tung zur aktiven Heilsvmnastzt. 16. 9. 13. H. 63 682. Frankreich 24. 5. 13. .. 2. 320 499. Paul “ Wecho, Frank Vertr.: Dr. Chr. chler, Pat Berlin S11 Vorr⸗ chtung zur 2 Anmeürh Den mechanotherapeutischer Be⸗ wegungen. 15. 4. 13. B. 71 463. 30f, 7. 320 584. Elfriede Kalischer, St. Georgen, Schwarzwald. Handheiß⸗ luftmassageapparat. 6. 3. 18. K. 65 703. Z1a, 1. 320 439. Antony Gauchet, Lille, Frankr.; Vertr.: M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Amnwälte, Berlin Sw. 11. Verfahren nebst Doppelofen zur Aus⸗ nutzung der ⸗Abgaswärme in Kupolöfen. 21. 4. 14. G. 41 536. Belaien 10. 12. 13.
2
don: Vertr.- M. Waaner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwölte. Berlin SW. 11. Locken⸗ wickler. 30. 5. 13. N. 14 362
33c, 6. 520 623. Otto Peter, Osna⸗ brück, Buerschestr. 10 —10 A. Haartrocken⸗ vorrichtung in Schrankform. 11. 2. 19. B. 37 434.
33c, 11. 320 588.
Paris; Vertr.: Dr. L
Anw., Berlin W. 8. 2
tungJ. 16. 11. 13. D.
338, 5. 320 587. Din2 S Mann⸗ heim, Friedrichsring 38. Liegevorrich⸗ tung mit von einem etwas federnden Bügel get r. hHhängemattenartiger Stoffbahn. 12. 15. H. 69 355.
— 10. 920 419 Fa. Bernhard Eee- Berli Nußknacker mit Fangschale. da 89 320 669. Alexander Leh⸗ mann, Berlin, Bredowstr. 33. Stuhl 27. 10. 16. L. 44 677.
24g, 16. 320 441. John Richard Gresty M anchester; Vertr.: E. W. Hopkins Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Aus Papier bestehende Schutzdecke für Drahtmatratzen, deren Kanten. mit Streifen von Gewebe o. dgl. eingefaßt sind. 26. 11. 12 G. 40 466. Großbritannien 26. 11. 12. Z äg, 19. 320 588. John Edmund Marshall Sandiacre, Großbrit.; Vertr.: E. W. Fepüins 8, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Sprungfederpolsteru ng, bei der di einselnen Windungen der nebenein⸗ anderstehenden Federn mit der be “ Federn verbunden sind. 29. 10. 13. M. 54 070. Großbritannien 89 b1
35a, 25. 320 500. Erste öst. Unter⸗ nehmung für Revision u. Instandhaltung von Aufzügen aller Systeme, Bregger & Rotter, Wien: Vertr.: W. J. E. Koch u. Dr. W. P. Cogge, Pat.⸗Anwälte, Hamburg. “ schalter 88 elektrische Aufzüge. 5 8, 18 G 2 .
35 , 1 808 90 4 „K“. Deutsche Ma⸗ schi perfäbri A. G. 116“ Hub⸗ werk mit m ehreren Lastorganen. 11r 36c, 9. 320 624. Samuel Stempel, Dobsina, Tschechoslowakei; Vertr.: Adam Stöhr, Brandenburg, H., Sieberstr. 3. v“ 27. 3. 19. St. 31 832. 36d, 320 625. Jean⸗Marie Gustave Pedend. St. Martin⸗ les ⸗ ö1 Frankr.; Vertr.: G. Dedreux, Weick⸗ mann u. H. Kaufmann, Pat Ar Wefff. Mürghen. Schornsteinaufsatz, dessen seit⸗ liche Begrenzung durch e gekrümmte Platten gebildet wird. 29.3.13. V. 11 534. Frankreich 28. 3. 12 für den Anf pruch 1. 36e, 5. 350 626. Société Anonyme Montharbon⸗ Neuilly, Seine; Vertr.: A. E Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Durch den Wasserfluß gesteuertes mit e Schli ßfeder versehenes Gasventil. 18. 14. 8 42 505. Belgien 14. 4. 14 u. Nraltre 2. 5. 14
372 b, 5. 320 589. Josef Ferdinand Rink München, Lindwurmstr. 18 zur Befestigung von Mauerbekleidung an hölzernen Fachmerken. 9. 1.
N. 46 978. 37d, 25. 320 627. Gustav Schmidt
Mainz⸗Kastel. Klappenverschluß für
“ Tür⸗ u. dgl. Oeffnungen,
14. Sch. 47 807.
88,992 2. 320 442. Fred W. Grimminger,
Lorsbach, Taunus. Schleif⸗ und Polier⸗
maschime. 12. 2. 18. G. 46 264.
395, 1. 220 658. Carlo Pacckett Mai⸗ Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗ Berlin SW. 61. 8 rfahren zur
: August xr aus Mühlhausen, Farbenfabriken fra ug mit um aunrctte g en Leverkusen zur Herstellung
309 224 . 2
8. n 9. Vegfößren
nrenzung; der Leces —
vlgern, Eb. gefabren H zer⸗
1dlaftt prt⸗ are Re luces Fede 8 der aufgeklapz nchestche
n Sälung 1
Rerle Fenke 2 — .Farderi ich für 68 daehe bzyßi Becem 8 dig per bi “ iner r. d “ sbanxen⸗ End tei ilen. 7. 12
Frankr eich K. Srvub. lehre, Frana en Meßfläche en.
John Alfred . Löser u.
Sturderee 88
wich, London; Bertte. Knoop, Pat f. Anwäl ste, Dresden. der richt für Haarrö⸗ öhrchen⸗ ter ere Meßgeräte. 8 d
2Se bert t Pi “ 8 anc zurt 1. Jerne Andr ré de La Gorer, 6. 4. 14. P. 32 F „Weihntam, u. Schöneberger Prä⸗ Fsons. Merit ät te, xGettas Hinz. Beile in⸗ Schrau benlehre Meßstücken.
Dr. Jules Macé, Vertr.: J Mlantz, Pat.⸗Anw., S. ument.: zur Lösung von Auf⸗
der 8 nichen Trigonometrie.
wandig rheltses ver mit estich er S e Szagwirkung, gei Ringraum abwechselnd . Unter und Atmofphärendruck gesetzt
1 ersey. V. St A
aesgen⸗ More.
od er me brmlasr iig b Brs ta kt ecng Frafa nas hine Innnans zum von Wn. n gs der sphäris öö zus. z. Pat. 12960, 12. 10. 13.
Fa. Eduard. Ahl- Fün. und Entl leerungs⸗
vorrichtung 1n Milchmeßgefäße. 20.
de n zvli
Philhipve Mongarbe⸗ Meuilly⸗sur⸗Seine
33c, 3. 320 585. Charles Neßler, Lon⸗ 1l. Gustave⸗ Emi se “ ru, Alfort, Seine; Zweil 1 “ zmotor 1 4 M. 54 808. Belgien 24. 1. 1 13.
unöntten eh etan C Sr ngend eer Last⸗
8 öensze 8 ige für
Heole⸗Shaw, London; Vertr.: M. H. Pfe iffffer, Pat. A nvat te, Flüssi igkeitswag ge, Fäce die zu wiegende Last auf einem sehl K e ; 29. 11 13.
8 hüa Säh 8 Sie⸗ v Jwtahe rvlo. Cena der Frankreich 16.5. 13.
Alerandre Liwentaal,
Peinioss — n. Eemnamacf C doneau, Mouv,
süns Shafacge⸗ 1““
10. 10. 13. 8 31 651.
KLans⸗ on: Vertr.: M. Se H. Pfeiffer, Pat.⸗Ann sefte Pat. Anwälte, Verbh vgarungs. ““
ben. 9. 12. 13 Ahzaufts Fageh
Berlin SW. 61. 8 dichter mit freiflsegendem Ko 9. 12
durch weres von r entfernten Stelle aus eine Anzahl sn Ge⸗ ichten auf einen Wagebalken stzt oder von ihm abgehoben werden kann
H. 67 470. England .320 78 3. E G. Abstellvorrichtung für Sprechmaschinen. 5. 11. 18.
nagne etisch er dg2. rich
Ing. 8 Weshs u. 1. 5 ⁸
Ercgpe 88 ne⸗ Meveuft⸗ en gre aus lüssigem Bererstse Se
Verbren nung, des Brenn⸗ Hdarche erzioelte Verdan stggee. Iden Beenrrieemenes. 26 70 13.
Tri 1“ von S. 8 voliscrdig 320 546. Henry Riegel Evans,
e seeh Havé,?
Koehnhorn, Brand 8 Fein
1 heclesrniae G ktor fur v pro v. Verzinärs,
Loeh e uist. Neusüdwales; Vert fr. . D dipl.I Ing. B. Bloch, Pat.⸗Anw.,
4. Schraubensicherung. 22.11.13.
Hermann Schmidt, Cha zrlottenburgerufer und Haltevorrichtung für vcn 8 Joj ““ u.
The Calculating W- fjme an d G Fnch ine eerima C “ 82
Berlin SW. 48 Rechenmase inen
1 Ueesfasen
18. 320 555 K Vandier, Paris. u. G. Fude, Pat.⸗L
Si EE11u““ v von Arbeits “ 1 Frankreich 6. 4. 14.
Vertr.: C. Andk u. Dr. Bor, Pat. „Anwälte, schweig. Sicherheitsvorrichtung für Pressen. 29. 8. 12. 8 40 431.
11.“ Sa⸗ 8
F. Bornhagen älte, Berlin SW. 68.
fireü an
The G ulating „Engggoering
seäner Kt⸗ 8 r.2 Uaw, tre dinh SW. 48. rasschi ne mit; Fömpen⸗ pon⸗ Fehtshem von ie Bruttobe und ene für die Tarqbeträge, nacheinander ein⸗ stellbar sind, Rettes hi nsichtli ch bee Ei nnt glang Einstellungen
K Uihererike n, 8 Zimmermann u. C. Jord an, Pat, An mwälte, Berli in eg 1i. K 3. 15.
Feeaen 15 1. 14.
tei Ed Schn sierbüch se für “ w g. und dure ch Pr. Feglaet Firs ebene 32 3. Comptator G. Mir 8 Genest Zähler, 2 Feem 68 Ja0S itzauß Sand, Nhon⸗ ktinaham, u. 1esgc hige.
8 8, Musell⸗ Engl.;
Verfahren gur, Hean iI gas dichter Ven. Ab schlüsse „Anwi ischen Metall
Eraland 21. 10. 13.
Wongee⸗ Ggal: .M. en er Vorricht ung
um JFersszlen von St treifen aus Pa Fer⸗
v Rad s Frib Ulbrich, Hutna nelschütze
Lodge, Göörsbribnzen 8 Hopkins, Pat. Anw., sin ehenis. 11. e ackung für T
7 B
“ 89. 8. ů
Dampfmaf schi inen
St. 32 356.
Pyrophores
3. 14. Sch. 46 530. EE11“ ge. Greifer für 49 , 11. 6
Be eel in⸗ FFigrterg - Leipzig Transmissions⸗ W. 46 665. Gustav Wagner, “
Victor Müller,
dhehnan. Feagefgt.
8 R eflin⸗ veaumschulen e g. “
HBeraafsbesg . 1
9 saorshuin der 8g
tung 8 dEhmerne n von gwi. schen den Schneidzähnen haftenden terialspänen bei Kaltsägen,
Fianke u. Carl Weher, Fräsern vnd
zähnlich gezahnten Schneitehernkzengen.]
D. 31522 320 473. Heinrich Steinmetz, M.⸗Heddernheim, Mark Durch die Bewezung d 8 umges steuerte Gewinde schnei 8. 16. St. 30 095.
305 669, „K“ “ ckertwerke G. m. b. H.,
b. Berlin. Verfahren zum
von Aluminium. 21, 0 6 19.
51b, 38. 820 457. Alci Befestigungsvor⸗ nheber von Getreide⸗
2
1. Viet or Henri Geaston eDrrn Reen, Frankr.; Be; tr.: E. Lamberts, Pat.⸗ Amv., Berlin SW. 61. Unterbrocher⸗ kontakt für tönende Organe, die auf elek⸗ tromagnetischem Wege zum Sckwingen ge⸗ bracht werde en. 20. 3. 14. M. 55 540. 51c, 7 8 nis, 2 Lumieré, Lyon; I : Elliot Anw. Berlin Sitant inftrr zwumente.
ankreich 31. 12. 13
51 c, 22. 320 455. Alexandre Schmitt
Paul Faidv, Paris; Vertr.: F. Born⸗ hacen u. G. Fude, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Vorrichtung zum Umstimmen der Saiten von rga rinstrumenten. 17. 5. 14. Sch. 47 065. Frankreich 9.2. 14. nn Bic, 24. 320 456. Enoch Armitage u. Joseph Ward, Livervoo!, Engl.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48.
Bl ecblasinstrument. 29,10.13. A. 24 826.
Gnoßbritannie 2, 27. 1 12.
5 La, 24. 320: 506. The Singer Ihe.2 nufacturing Fonwany. Elizabeth, New gr. W. Karsten u. Dr. C. Wggane, 8. Vat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Knopf⸗
“ richtung für Eö.. mit
gegenüberliegende K
weisenden Klemmhebe.
42 489. Großbritann 1 2
5 La, 24. 3207 5 888 8 be ffacturing vnh
8 nen e“ Dipl.⸗Ing.
Dr. W “ u. Dr. C. Wiegand,
Pat. A. wälte, Berlin SW. 11. Knop.
annähmaschine. 27. 7. 18. F. 43 449.
Großbritannien 4. 4. 18. 8
52 b, 1. 320 679. Fernand Apfiems
Gustave Courteix. Paris: Vertr.: Dipl.⸗ Ing. C 89 Fehlert. G. Loubier, F. Harmsen
n. G. Meißner. Pat.⸗Anwälte, lin
SW. 61. Kettenstickmaschine. 11. 5 ( 09 . ).
40 53c, 1. 320 558. August Sievers, Preetz, Holstein. Vorrichtung zum Räu⸗ n t von Fleisch, Fettwaren u. dal.
539, 5 320 559. Dr. Hermann Thoms,
Berbin⸗Stealitz. Hobenzollernstr. 16 u.
Huçgo Mi chgelis, Berlin, Lui woldstr. 99 Verfahren zur Herstellung eines eirreiß
reicke en “ aus Lupinen: Zus. bah, 1. 2 8 „K“. Dr. Willi Fercch,- Willhelmstr. 33. u. Kris gsausschuß für pflanzliche und tierische ge und Fette, G. m. b. H., b ren zur Ge⸗ winnung von Fett. 25. 1. 17. J. 18 091. 53h, 1. 320 560. Reichsaussckuß 8— elanzliche nd tierische Dele und Fet G. m. b. H., Berrin. Refiabren zur Ge⸗ vinnung fettreicker Pil zellen jeder Art⸗ 54, 7. 320 561. William Riah mings, Wimbledon u. Edward John Hall, Catford, Engl.; Vertr.: Dr. K. Michmelis, Pat.⸗Anw., Berlin W. 35. Maschine zum Einbringen und Befestigen von Boden⸗ und Deckelf scheiben in auf Spreizdornen sitzende Schachte körper, die schrittweise unter Stempel geführt werden. 18. 2. 14. C. 24 551. Großbritannien 19b1118 .“ 54a, 12. 320 593. William Righter Comings, Wimbledon Park, Surrey; Vertr.: E. W. ins, Pat.⸗Amv., Ber⸗ lin SW. 11. Wischvorrichtung für Ma⸗ schinen zum Bekleiden oder Etikettieren von Sch Paketen u. dgal. mit Papier oder einem anderen biegsamen Stoff. 3. 6. 13. C. 25 472 Groß⸗ britannien 4. 6. 12. 54g, 8. 320 595. John Alexander Kennedy⸗Me Gregor, Birmingham, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 11. Vorrichtung zum Vor⸗ führen von Reklamen in Fahrz eugen, bei der die Reklamevorrichtung von der Rad⸗ achse aus durch einen Flie kraftregler bei iner bestimmten Geschwindigkeit des Se r⸗ zeuges zur Schaustellung gelangt. 8. 3. 12. K. 50 686. G. S2n, 10. 320 594. Dr. Heinrich Fincke.. Cöln⸗Lindenthal, Robe rt Blumstr. 1. Der ihh von Zigarren sowie e der Reklane dienende, den, Vorgang des Zigarren⸗ 8 . gachahmende Bortichtung. 11.5.19. 35 b, 3 320 508. Wilhelm Oehl, Thal⸗ mässing, 2 Bayern. Verfahren zur Nutzbar⸗ machung von in der Sulfitlauge enthal⸗ tenen wertvollen Stoffen. 30. 11. 16. O. 10 106. 55d, 2. 320 509. Harrwy Norman Fearn⸗
ley u. Burnard Geen, London; Vertr.:
Pat.⸗Anwälte Dr.⸗Ing. R. Specht, Ham⸗ burg, u. A. Nenninger, Berlin SW. 61. Schleudersortierer für die Papier⸗ und Zellstoffabrikation. 12. 11. 13. F. 37 621. Großbritannien 11. 11. 12.
55, 16. 320 458. Jacob Lenggenhager, Wien; B zertr.: R. H. Korn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Vorrichtung. zum Ent⸗ wässern von Papierstoff o. dgl. in Bahnen⸗
form. 23. 10. 18. L. 47 330. Seher. reich 2 7. 8. 18. 558,2 27. 320 510. Theodor Engelhardt,“
Dorsten, Westf., u. Berlin⸗Neuxroder Kunstansta alte n Act.⸗Ges., Berlin. Rund⸗ sieb⸗Selbstabnahme ⸗Papiermaschine zum
Henry Drysdale, † Jahn, Richmond, [u. R. H. Korn,
8 Fefjenbein. u.
Pos Anral lte, Berlin SW. zum Strecken von Papie rbahnen, 3 Bahn in Schlan Walzen gefub rt wird.
Foßsritamnten 27. 4 13.
enltnie um Rund⸗
L. ünat d du Fencst Hewand
zur 8 k8 Banknsten, g 1e,Se ere u. S 8337. Gro ßbritannien 1.
80. Henry William J bhe ames, Gra Isch. Mi ddlesex,
Hanthion on 1 London; 8 :
Süe. Hu. 8 ar
528 zum “ die oder konzenlrischen von Kine⸗
in Spimneg
57 813, rust Heinz⸗Raren, 1 E hrn ste 58. f
üten von Filmobr änd
460. R dcdert Beotth? 8 8 Lam denberger, Pat. 9o8 Belar.
Doo⸗ sfig⸗ Pat.⸗ Ber rlin F. galzerpresse mi it
4 „ vrism aifscke In Preßtroenmeln.
vermnh ne naft se es 8 teri
9. Wal M. M. Wirtl Dipl.⸗Ing. T. R.
Berl lin Sw. 68. ke.
Herb ert Al⸗ fred Hum⸗
Jose ph Frsslle g. Worce sster. Engl.: 88 1J.-9 Dipl.⸗Ina. C. ör. Pat⸗Anrte Fruübig erta. M. H — C en Massen. r ey, Lerdeg:,
„feld, Bahn nhofstr. 41
leschüscahe. Ftist Feitst fe r 15. 4. 19. B. 89 144.
Surüeh trömen e
“ mit
mp hrey, West “ u. W. J. Dudle v. Enal.
8 Vene.s Ina. We ihe u. hunde fine
Klinger Beulin Berle vli n⸗T 8 ve,benbo of.
Vermaswna a des Que sschens der
F 678 „K“. Verf nirs Vorr E d. sch⸗ n von Bränden Fürch ein an se angeschlossenes Vontill. 24.2.17.
1 ⸗Llord⸗We rke isch bet 8 ebener
Kn Ffitwagen.
Gera⸗ 8 b 08 Ans Meich⸗ und Kegelräderwende⸗
übe Für Kraftfahrzeuge.
County of Hertford, Ea. 5 86 Lert. G.
66 Eüwns da⸗
Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. jer, F. Harmsen u. 88 Nim SW.
valb 8 Keraan⸗ Ser 9 8
8 ee erie “ rmich Frplo otomcbon. Belaien 17. 3. 14. 20 634. Soessts An onyme “ 2
E. Maemecke, Antriebsvorrichtung vfür Treibräder von Kraftwagen, bei der das getriebe und d s 8 8 Fnter gemej insomen “ vmn
“ 8 Pat. älkte.
schsbrücke mit 8n13. S. 40 402.
Edmond Perrot,
“ 23. Frankreich 6. 4. 12.
68. Vorrichtung Wagenzuges.
51Z Iing Arlt, Rudol⸗ 1“ für Traktoren, hsacse lüge o. 887 20. 12. 8 89
1 Berlim 1 Fen ewe
Herstellen von schmalen 11“ streifen. 7. 8. 18. E. 23 369.
Pat. ⸗ ae
SW. 88. Rad mit abnehmbarer 2
6. 9. 13. G. 39 916. be 18.
63 p, 7. 320 598. rabji Ratanji Lalka ka, Bombay; V Verse ; d. Rohrbach, Pat. ⸗Anw., Erfurt. Abnehmbare R ad⸗ nabe aus zwei übereinandergeschobenen Hülsen. 5 . 14. L. 41 809. Groß⸗ brita
63f, 8 320 82b Frt Geißler, Frank⸗ furt a. M., .25, u. Johann „(R. Völlinger Corms, Rh. Fahrrad⸗ schloß mit gleich; 8 r Feststellung der Steutung und des Steuerrades. 7. 9. 19.
G. 49 047.
63, 2. 320 638. “ Ho korne u. Edith Augusta
nungham,
Anw., Berlin SW. Mites Lenker bewirkte Verbi A fü Lenter bewir Ve baind uUng süv zwischen der Vorderral daabel
Rahmengestell. 3. 11. 14. —
65a, 6. 320 600. Curt Sommer, Leipzig⸗Böhlitz⸗Ehrenberg. Oeltranport⸗ Wasserfahrzeug. 18. 4. 18. S. 48 163. 65a, 10. 320 516. Enrico Benvenuti, Genuag; Vertr.: H. Springmann U. E.
Herse, Pat.⸗Anwälte. Berlin SW. 61.
Vorrichtung zum gruppemnweisen Ver⸗ schließen der Blenden der Fenster oder sonstigen Oeffnungen in der Bordwand Lines Schiffes. 28. 7. 16. B. 82 109. England 27. 7. 15. 67a, 8. 320 563. Edmund Ernest Bentall und George Cow! ey Bi “ Heybridge, Esse x, Großbrit.; Vertr.:
W. Pat.⸗Anw., Berlin SW.
An enem schwingbaren Arm ange oncnete mean mit umlaufende
Scbeilher ibe zum Nachschleifen von Mo⸗
Finenmes ser blattern min Position. 15.10.13.
74 289. Gr voßbribannien 113. 11 12.
320 “ Hg. Verkenkamp,
. Sdicherheits⸗Zahntriebschloß.
B. 87 767. “
320 564. Franz Allbin Geovgt,
eipzig, Brühl 2. Riegel fallenschloß mit
ebender Falle. 30. 11. 18. G. 41 453.
69, 21. 320 463. Adolf Fr reyschl ag
von Frcyenstein, Graz; Vertr.: Dipl.⸗ Ing. E. Wesnigk, Pit Anw., Berlin
. 61. Vorri S, zur Auswechflung
der Rasterkt ngen. .1. 19. F. 44 090.
sterreich 29. 12. 1. 8 21. 320 639. Ernest Herbert
Cooper r U. Stanley Beat mont Earle, 1 87 dne ; Vertr.: Dr. Döllner, Seiler u.
= — 2
ne ne Pat. „Anwälte, Berlin SW. 61. vasierapparat mit einer gegen ndgriff des Apparates umklapp⸗
en Sch utzplatte und einer in die Ra⸗ oder in die Abzieh⸗ oder Reinigungs⸗
8
2
— — 58 88
n
stellung di tecbar gen Klinge. 15. C. 23 9655. England 15. .
Sdo
7-a, 10. 320 640. The
71Ia, 16. 320 461. J. Frankenburg & Sons Lld., Salford, Engl.; Vertr.: A.
Elliot, “ Berlin Sw. 48. Ver⸗ „fahren zur Herstellung von Turnschuhen mit Sohle aus gewebten Stoffen. 3. 4. 14. F. 38 584.
1c, 34. 320 641. The North mpton Machinery Co. Limited, John Voasy
u. Arthur d Böll⸗ ace Edwards,
Northampton, Engl.; Pertr. E. W.
Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11.
dasschine zum Verstärken de Nählippe von B mmdsohlen durch dleforen eines Ver⸗ stärkungsstreifens 10. N. 14 225. 71c, 48. 3290 642 dark Thomas Denne, Rushs 1 Engl. Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗? Amw., zerli 61. Ab⸗ satznagelmäaschine mit feste Nagelblock ind ausschwentbarem Werkstückwiderlage 25. D. 29 754. Größbritanzser
1 2
[71e, 57. 320 601. Mark Thomas Denne, e Russthden, 2. orthamptons hire, Engl. r⸗ Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw .
WB18 Nantenabrichteme aschine. 14. 5.
Gr oßbritannien 28, 5 13 301 . Keanl Unger, Kastenmagazin für Mehr⸗ dogew⸗ ehre oben Ver⸗
Hlußhülfe. 3. 17 I
Ta, 29. 307 55 „K“4. Fritz Dürr sen. Fritz Dürr jun., Berlin⸗Schöneberg, lim Park 20. Granatbech cher für Hand⸗
9 8
feuerwaffen. 7. 2. 18. D. 34 171.
FSa., 31. 309 205 K”. dIhgera ebau⸗ anstalt u. Metallwe ike Akt.⸗Ges. (vorm. Ge br. Schmidt & Rich. Brauer), Weimar 1 Thür. Verfahren zum Reinigen von bafß en im Großen; ge. löschs am 11. 10. 19. 14. 18. A. 30 542 c. 10. 298 966 ,K”. Fried. Krupp Aktiengesellschaft, Essen, Ruhr. Geschütz⸗ keilverschluß. 188 3 14. K. 58 126. 7 2c, 13. 303 238 „K“. Fried. Krupp Akt. „Ges., Essen, Ruhr. Geschütz⸗Zünd⸗ schloß mit Sicherung. 7. 7. 14. K. 59 426 7 2e, 16. 306 434 K“. Dr. Otto .Rhtenne. Bremen, Osterdeich 75. Ge⸗ schütz: Zus. z. Pat. 306 433. 22. 8. 17 S. 47 095. 22e, 16. 308 508 Maschinenfabrik Aug sburg⸗Nürnberg” n. G., Nürnberg. “ 16. 2. 18. H. 73 744. Le, 16. 310 019 „K“. Maschinenfabrik v Gac, enh A. G., Nürnberg. Minenwerfer. 22. 1. 18. H. 73 585. 728, 2. 320 643. Oswald Hoffmann. Neugersdorf, Sa. Kartuschhülse. 13. 2. 18. H. 73 716. 72 8, 3. 303 230 „K“. G. Roth Akt.⸗ Ges., Wien; Vertr.: R. Schmehlik u.
C. Satlow, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61.
Patronenhülse. 8 9. 14. R. 43 143.
ich 30. 1. (Pat.⸗Anspr. 1 — 3) 30. 4. 14 (Pat. An9 1S 4).
72 5, 4. 303 857 5 K. G. Roth Akt.⸗
Ges., Wien; Vertr.: R. Schmehlik u.
1Dipl.⸗Ing. C. Spisthen Pat. Amwälte,
“