1920 / 45 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

es hadolfvell. 1117767)

üst nne ie üih. 8 N11772*) ausgefell ct i. Konstan 5 Deln bören Ver natzer zmen. 1 . * 4 8* ernns 2 8. 1 1““ 8 11““ ö E11 8— 4 8 4 8 ““ . 5* 8 en worden. In unser Handelgregiste A Nr. 776 ist 28 Wilhelm 8* in Kon⸗ Stammkapital 8 etugt 214 900 4 1e . pbarma. Der Gerllschaftsvertrag ist am 11. Mai und die Gesellschaft am 12. Februar 1920 Gescka 18 hezründeten Forderungen h nd FPaderborn. ersgfster Abtrilana 8 1 Jam pandeisresister Band II ist zu egen and des Unte nebmens sid die offene Handelsgesellschaft in Firma san⸗ ir Gesamtprokurg erkeilt. Die an Gesellschaftsvertrag wurde am 6. Fe⸗-⸗ 7) auf Blatt 18 673 bte Frmoe Auguße 1896 grschossen Herselbe ist atgeä zert er in. Ve hes disch keien eu, den neuen Geschäfte. In des Hanzelleee aber & G.-2ee⸗ 0*8 9 veu eingetragen uie Fixma Ke⸗ Fenderegeschühe aller Art, die Her. Otto Evelbrock & Co. in Iferlohn Kaufmann Heinrich Roth erteilte Ge⸗ bruar 1920 abgeschlossen. Als Gzeschäfts⸗ verw. e mn L. pzig (Eberhatt⸗ um 24. Näz 1897, 203 Den mder 1882, arensu Erchen, den 17 Februar 1820 inhaber ist cus sc lossen. 1 N * ce Jr. 423 des Re. beüte Gut, Stt. Failingen. Per. hgs g.8e. ee Persönlich haftende samtprokura ist erloschen. führer sind bestellt die Kaufleute Erhard srraße 9). alie Augune verw. Schulze, 14 8 8 8 Sebiezes , Dss Amisgerc⸗ äeah. 1. 17. Februar 920 Frtber eingetengen im Firmen⸗ soalich bastende Wesellschafter Kaufmann Fandesprobukten . Propunte ersg Faen. 209 chafter sind der Kaufmann Otto Handecsregistereintrag A Bd. 4 O.⸗Z. Sieg und Ernst Köniag in Konstanz. Die berlg. gew. Jahn, gsv. Sitrgler, in Leipzig n 5 6 1910, 4. gr s geü 12., MHrdebacsa [117742] n 35 Rter unzer Nr. 272), folzendes einge⸗ Dentel Gut udd Kaufmann Alf ed Gut, Fen Fephn 8 un 18 9 Edelbrock erlohn und der Landwirt 61, Macgire & Cie., Konstanz: Ein Gesellschaft wird durch jeden Geschärts⸗ 8 Irnhaberin. Ja das ber Is zeschäf. 1912 896 Men 19 88 Al. Ut. ö8 In des Hendels egister Abt. A ist am SHienburg, Wes. r. [117751] naqen worden: 8 heite in Gallingen. Offere Ha dels⸗ I 5 1. larees 8- 88 lagen in Dröschede., Die weiteter Kommandilist ist eingetreten. führer allein vert eten. Die Zeichnung der Kausmann Otto Curt Kluge in 12. (ten2 find ür die G feü chest 8 1920 gin etregen mworden: In dat dofize Handeltregißer Abtei⸗ em Kaufmenn Jrcob Schudach in Nvsn Beßien 13. 11. 1920 Als Fanche * ha 88 8 und Gesellschaft hat am 11. Februar 1920 be⸗ meen Be. 4 O.⸗Z. 63: geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ Leip zg eingetretev. Die Sesehschaft ist 8 dirdlich, 18 st 1b 9 8 fe. nter Nr. 10: Die Firma Ga il Win, lurg B. Nr. 13 ist heute einchet s Paderborn ist Prskusa ertellt. Peschäftenseig is angeseben: Handel mit Vetsgaa gauen . zG leidungs⸗ gonnen. b Vertretung der Gesellschaft Firma Glektrohaus Rothschibu. Co. in neuben zu der geschriebenen oder auf an 21. November 1919 errichtet worden. 9 1e 1ee. th.E. n Firma⸗ tesberger is Wimerbesg ist gedndert i aa „Mezat ndustrie G. . b H. Pobverborn von 12. Febeuar 1920. 198. ee und ist jeder Gesellschaster ermächtigt. Ronstanz. Offene Handelegesellschaft. mechanischem Wege hergestellten Firma (Ang ⸗geseaer Geschäfts weig: Betrieb - ser ven le he 80 Si⸗ 8 ü Emil Wmterverge Lscae. vergl. , Rinbne . Fesch. Gecenne des Das Twateachr 8 8 FEaeee; rg. lschaft teahkach e9 . Februar 1920. Die Gesellschaft hat am 1. Januar Unterschrift setzen. Die Dauer des einer Ziea renfebefk.) zrzestt che stenpent e ns Nr. 50, und vnzt Nr. 50 Die Fi ma Unt rnehmens ist: Handel mn Metasten, ““ chl ggvi er C as Amtzgericht. beoegnen. Bejehschafter sind Alfons Pertrags ist auf 2 Jahre festgesetzt. Er. 8) auf Blatt 15 674 die Fi ma Dofsin vrdllen bezlehergeweise stelle trelsn⸗ Gwil Winten herges S89 1 e, W1867. Gs,n und Stahl urd berven ten Peh, Paderborn. 11177589 neicaenbach, Sehtes. 1117768] Die Verkreturg der Gesellschaft er⸗ IvBerlohn. [117723] Füah deh.; Kessen., 89 Seeh- solot 6 Monate vor Adlauf dieser Dauer & Sesnabel ig Lren3,8 (Shücherstr. 18) ben Mu liede der eektion und eines 961e. ese⸗ 4 het: Kassmsen Mex uften, die Einschmelzurg soelce sömie Za das Hasdeleressster Abtelung A st In veserem H2 d r a ster A ih untfs bhee e Ie e In unser Handelbregister A Nr. 777; ngenieur, in Konstanz. Angerebener Ge⸗ keine seitens eines der Gesell, Pesehschafter sind zee Kaufteyte Eruft Pre furisten oder zweiet Prokuriken ver⸗ nterbesget und Kaufman, Erust Zoseph Grünhunen asnecher Urternebmungen heute unter Rr. 424 des Regesters die N. 420 die Fum Otlo bHellmsnn in pia durch; giefütrer gemein. st . Alema Lememhe! Metsnwaren, scenlteeen ehuxi. in dettrschen Ma⸗ serzen sa gebt de Vewtrag jeweils cuf Ner Hosste, und eeich 1,h5 Schebe⸗ sehn sinn. Dhe Verte kuzgserfog sl der ent. def a n Daslb. Sfenrn 2 hefhaten. Pas girma Maß Kaß Pat vborn, nnd eüe Feichen, bach, Lm g cht. und als deren hättsfübrer: fabrik Hubert Wortmann⸗Honsel 7 „sein Jahr weiter. eibe in Leipz’ Die esellschaft ist an 9 1 d dar auf beschränk ndeis zesel⸗ 8 AAee, er. zer⸗ aber der Kaufraen Mar Kaß Jaha Bucha * 1 m heee Büce g. hrihe Honset dei Leimaede urd S.on. toren. Handelsregilte eintrag A Bd. 2 O.⸗Z. 87: 18. Oktober 19 g errichtet worcen. (Na Sedhet.e ne 8. E Redebag, den 3. Februer 1920. Geschzf sführer dn dg koorst ee 1 e Föare. eeu eannn 2 er 8 18 8s * Handelsregistereintrag A Bd. 4 O.⸗Z. 1. Jean Sallmaun Konstanz. Die cegebener Geschäfte zweig: Pandel mit schaft mit einem Mitaliere der Direkt on Das Amtsgerscht. G.o, Torz vs in Nizaharg We er. Se. aberborn. ben 12. Feheuar 1920. ewErs 1nq“ ein ho tter, olizeisistriktstom⸗ in Hensel bei Letmanhe eingerragt 67: Die Firma Anton Brunner in Firma ist erloschen. Eiseuw ren, Werkzreugen, Haus⸗ und Ieree Seebe r. Iwoer sIschaft mu bescheärkter Haftung, Der Das Amtege icht „-Se-e-eese Schl Eehe Nersenn Fhristah 88 , Iserlohn, den s4 Fedrüar 1920 Konstanz. Iaboher ist Ankon Brunner, Konstanz, den 16. Februar 1920. Kuͤchengeräten ) 8 en Jeengen. oder süein 1e -E F. ö Geie c aFens ag in am 28 Fannar 1 tsge icht. 3 ch f. den 10. Februar Foorian Vesper, Bürsporsteher, Franz d eti gi Fahr adhandlung in Konstanz. Bad. Amisgericht. 1. er) auf Rlatt 18 675 die Frma tenre) oder in Geieinscheff aft etnet, in heie eesis rgor 1[1920 ar ket. Da Geielschat wnd Parehtm 1177551] .X“ 2 jemann, Kaufmann, fämtlich zu Ham- Das Amtsgericht. Hanbelsre, iteteintas 4 88.,4 ⸗8 69: 8 g 1 . our e 3675 e. Firma Pr kuisten, gem insam Qusituvnoes, heme unser Nr. 154 die offen⸗ Handels⸗ 11“ gr.Igr. G Fmisgericht. burg. Iserlohn. [117724] Die Firma Bernhard Hagemann in Langenvelwalcach. [117732] strate 47) Fesbüschaster rrern Füns gfsthecg 1. JSg. IE bseg 18.8ae, Seeeheas zache Ter „B.,G eszerg g⸗ L. 2— Zalaben ee. „11Ign. 2 tekt, g der de ung Bierweiserr . mit Gratz agmeg in 8 . führer ler chrigt, für sich abein die Gese d⸗ dem Eit ver G 7 i Pa⸗chtin zenung A Nr. 28, Efrma Meyen schaft zu vereten. und dem Landete t Barm Mter und & Primm in Gander Die Firma ist Nlenbusg a. (8., den 17. Februar 1920. dem Kasfmann Otto Jaffe, belide in erlasches Has Amtege icht. Pa chim, als Gesellschafter eingetragen Renbek, z9 16. Frbruar 1920.

Der Gesellschaftsverkra 1 6. Februar 1920 Ubaeschiof

runderwerbsgesellschaft „Realia“ In unser Handelsregister A Nr. 525 Konstanz. Kausmann Bern⸗ In vnser Hau eitee tor A süt ater re eeebb.] 55 1 ach s register Nr. 525 Konstanz. Inhaber ist Kaufmann Bern . 26 bh der Fem t Me lener leut⸗ Ffe Emht.“ I Feene gur gen über erloigte Zahlur⸗ en, J brssa⸗ worden:

eigetragen worden Tr Füͤrma 1g Wy. 1 eite in ment⸗ auf Wechselrn, euf Anwelsunzen, Perisz lich haftraße Gesellschafter der. 8 pn; „kürfen die Gesell chaft nur alf Schecks, auf Ko ossementen, auf Laber⸗ selhen sind die Kan late Jo epd und Karl 6

mit beschränkter Haftung. Der sist bei rer offenen Handel“gesellschaft in hard Hagemann in Konstanz. Angegebener Sitz der Gesellschaft it Hamburg. Firma F. Edelbrokk & Comp. in Sresegse⸗ Tabakwaren. * her b Der Gesell chaftsvertrag ist am 7. Fe⸗ Iserlohn heute eingetragen: Kaufmann Handelsregiste, eintrag A Bd. 4 9.⸗Z. 70: st an eine 1. S 1 v8 eg eenn. 1 Fil gehan hss seniot 18 8n der Ge⸗ 2 Friedrich Restle in Kon⸗ Nehn Ro sentemt . Ien Gegenstand des Unternehmen. er sellschaft ausgeschieren. Der Kaufmann stanz. Inhaber ist Kaufmann Friedri ve 8 ge 5 wore Inasgeben Grschaftez veig: 4 *ꝙ†2 . S * He⸗ a 8 ne Lanvels⸗ Kantsger; Erwerb, die Verwaltung und Verwer⸗ Friedrich Edelbrock junior in Iserlohn ist Nestze i onstanz. Angegebener Geeceajich 38 und Kaufmana Se ues Rosen⸗ Fer. (1g.anaet, nich 198 9 ser di Gesellscaft mit estsgültiger beo. ma. b 4 2 9 Henbach, Meia. 6 11152181 2n 221 hat Prb as Kantsgaricht. 1 tung von Grundstücken, sowie der Be⸗ in die Gesellschaft als persönlich haftender zweig: Vertretungen, An. und Verkauf ihal, betze in Lasgen chwo Iv san 5 Beiried 2 r Ihekung . elsnen eimächtig nd. 6 Menten, ke⸗ 1c. .sen s E le eeen begen. en bg. 2 mSvnn im Zusammenhang Gesellschafter eingetreten. von In⸗ und Auslandswaren. Felec 57 am 24 va vnr⸗ Reparsturmeetasst.) 6“”“ SSe fehte 2 882 S Acge schrißt Bas Amtsgericht. r Eö-..; .⸗ P ⸗chim, den 16. Februar 1920. se8e. E 1s 82 ebenden Geschäfte. Iserlohn, den 16. Februar 1920. delsregistere ntrag B Bd. 1 O.⸗Z. 69: gonnen. Zur Vertretang der Gesellschaft 10) att 5. 8 t. g Zusat „t T, biatusufugen erasig. b 841 Ql 8 ½ Meshunn⸗cczes Blet tuie eizaetragen worden: Die s 9 16. Februar Handelsregistere ntrag B Bd. 1 0 3. 69 8 ,der der esellschafter einzein er⸗ 10) auf Batt 6328, bett. bis Fma Für die ignede laffungen gerütt e. hieß 2 dondelb- e0 12 a Hen es san gait Fegonsgn; 1. 4p I Mecklerdurs⸗Schaverinsches Ametgevicht smn def Blatt 64 des Handelssegispers v Ane Persanlich bafter de Geseß schafrer: 1s ar chis Leipeig einaetragen ge⸗

„e Ha⸗delsge ellsch⸗ft über⸗ F 8 E’I senschafte siad: itese heuiekasshaftlich verteeten. Sre G sel⸗ sceinen untz auf Polcen ors: die a⸗f Köctes 0, f, b ide 19 Len ir

8 sen. schaft ist am 12 Ja uar 1920 errichlet vorstehen de 18p stä ze be ügichen Brise Die Geellschaft hat am 1. phekeuar 1920

Das Stammtapital der Gesellschaft Das Amtsgericht. Die Firma Dampfziegelwerk Dingels⸗ 9748,½ ; 8.dle.⸗ hen beträigt 20 000,—. „o⸗ dorf, Geseuschaft mit Saner msggt. .. .e h 2aa:. Festat se U teisch ft zweter B volmäc taten 1t te. Nr. 228 bx Wl . 1 ellt, so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ 9 b ., Le des Unternehmens ist die Fabrikation und 11) auf B att 13 9 6, bett. bie Firm vI— lendeat dtwiĩg a,m ede“ n wa n und els vergn . 3 5, 1, 19 Finet ee Ser, E löschen bder oma G.⸗ eckow in vscr Ke bin ars , sell chaft durch zwei Feschäftsfahter ge⸗ unter 9.,3.39 eingetrogen: Voltampeére⸗ der Vertrieb ven Ziegeleiprodukten aller Das Amtsgericht. 5* der Fese'llschaft gegenüte abzugebens, so Inhaset der LiEnm Erich Reinece in or Kort 50 Frark ur a. N. enn kenmn, B e chien cingelrag verlost wordn ist. August Arthur meinschaftlich over dujch einen Geschäfts. Gesellschaft mit beschrünkter Haftung 2 5 21 „2, ¶Eckardt & Co. m Leipzis: Die We⸗ gerügt die Abgabe geg nüber einem Mit⸗ der eimnein veritetnngebgech igt, ist. Pach 9,& . Leisten. itt Inhober. e 8g (engg aus ntit deih pis⸗ in Kehl a. Rhein. Gegenstand des Sehe 828 Süe; Fort (Lebaeh. 1117733] sebschaft ist aufgelöst und die Eitmna glie) der Direkion öOder eitemn Peotu isten. Rerxmg emngeswoger. Has Handelsgewerbe ist „Fabeit feiner 88 . deu 16. Fab ua 13830 e. n am 17. Februar 1920. kuristen. Unternehmens ist die Fabritation und Müller in Kerctan börig f Ssat bsige Handelsregester B ist heute erlolchen. 1 In dieser Form ersolg n euch die Be⸗ Mersig, 8 Ze vaar 1920. dewenan. . ci.- Schwerinsches Amtkgericht. 18 wbr Nlacsssehn 8 Geschäftsführer: Moritz Muündheim, der Vertrieb von elektrischen Arttteln der Dingelsdorf. Zur Grreihung des rorcer tn N. 2 bei dtt Firwa stse K Ctr., 12) auf Blatt 18 273, betr. die Firma kanntmachungen der Gesellscha (gorgane . ALmtegsricht. SFerdech M., be 6, e beug 1829. „a. 1117760] K 9 1n⸗ L17ns E und Franz Wilhelm Alkert Süe. 18* ist die Gesellschaft befugt gleichartige oder 21, st veee * Senen 8.25. . S.Ermige. 888 nnges 1. 8 1es e zf enecc üis e; hirhas Hanzehrregt 1g Hefichas Arstscevicht. Au, Blatt 224 des hiesizen Handelg. 99, Ue eaga⸗ Rose, Kaufmann, zu Hamburg. ce b6g 7. Ge⸗ ähnliche Unterneymungen zu erwerben, sich wotten: 8r welche von dessen Borfizenden ober seiem im des hi⸗ ndekeredister Ah, bpternsberz. H1I7I72 gisteis, die AtteggeseKschoct unter Fer Abf A) kistelds b ste ende He dels⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die schäftsführer ist Alexander Weill, Kauf⸗ an solchen zu beteiligen odr deren Ber. D ach Akt vor Nokar Dr. Malbl aereheeden. 8 Verkreter zu unterzeichn’n find. Die Ein⸗ teilung A wurd: hente h ter Rum uer 227 tie das vardesesecikter Abt. B ist heute Fima Creessede⸗k 8 Frwitzsch be⸗ 4 ee be 2nl Bekannt Ge⸗ mann in Straßburg 1. Els. Der Gesell, tre Fe- 1j D „ch vor Notar Dr. Malhlen in! 13) auf Bleit 18 479, beir. die Firma berufung der Generalversammlang ist *, ter die Birna Aazun Olliges in &t. u9 h ge opee aes te Hasgig here K. Sehs (geschäft tüt enf den Kanfwann 3 eiger. estgestellt. Die Gesellschaft dauert bis Fpelttan ütbe a be, Ir. I nie bitz ernes gen Fejahschaft za⸗ Feänkter Faftitutz mindestens 3 Wochen vor dem Tag der Au uft Oüiger in Büvingen einer tFragen. 6 S ISeegwgeen schi en. PN ban. eeag !RC ““ sellschaft Haweg mit beschrünkter auf ein Jahr water, wenn nicht von einer find beftellt: 1) Kaufmann Hermann Baur Aeener 1lang in Ir. Iboe, 8 Ube Baitdit ist emvsch⸗ 8 8 8 egaxsn ane. 28i8, den 14 e be pes ba Set eben h. Gehes ü6, des Grg bsch ist Besstan bwn g1888. 2 14 Hendelsregift 8 n der G Seite zurch Einschre bebrief mit sechs⸗ FEneen.* 8 ur Kreuer, K u ana in t. Abolv, 6. Che. Bört ee ist ekloscheg. 15 Bekanntmachungen der Ge ell Eafts⸗ An 4ges cht. 84ꝙ 1I““ 1b örak 114. Ferrer 1920 in des Hendelsregister heang, Be 2b der Gefäscen neraelicer Kandtzunganis gen ertrhe Ch dce nge htea Zenae e üner , ae9 he. g. d a eiaan, eei a,Sene 1Lbx, atene, debes zn 1,. 18; 5f. Aäaator, F. e. ege Inie Heesehen.- de ven dee 1gehes Ee h. Baees 84 eeee e Ge ulschaftsvertrag ist am 7. Fe⸗ ende oder zum Ende des Geichäftslabres führer ist für sich ugein zur Vertretung di t 8sn, d. bEde r de küenas Feisaae Er gnzeiger, und sn Nevmaürfter 8 9„Hol. J. ase. Hasz eingegkster N ii heale schaenm Hs. 9 Besde, 2 83,819 0,8. bv ¹ꝗPas Feszagtsiche.

1 20 abgeschl vorben. gekündigt wird. Das Geschäftsjahr be⸗ der 1 ung el bU, svort, d Ete wau daes Netar⸗ Srracu. 1117735 steinischen Courier“ und im Genchgi⸗ —— 14,14 %) 9 ee, eeütt ehrehne Planen Vogü. 1 as Aressagge ch Ankauf und der Vertrieb von Waren fahr endiat 'mit der ne⸗ 8 8 Zeichnende zu der geschritbenen oder auf vnte st an 1) Peul F⸗nnhn g, enses heute unter O⸗Z. 132 bie Fixma Eduard Zelteng z8 Sa 8e2,,k, RAtie, bs“ einge rase worden. Fene dels sowte des Haabels mit geitazen werden; In Haaeelgweister 4 Nr. 1853 sst jeder Art, insbesondere von Tertil⸗ jabj smeist mit dstg . eeeber 20. mechanischem Wege bergestellten Firma zu Be iy Men, 2 aled d 8 Plank in För ach znd als d.nes Ja⸗ Sonte Se. hr. be vtpe. sen stand des U won hesens ist der An⸗ Banmaterialien. Has Gräaud. oper a auf dam Blatt ber Firma Kunst. heute hei der F.rwea Tgbek⸗ 5b Zng⸗ Fesn. Kehl, 8 dee1ee. 2”. .“ der Gesellschaft seine Namensunterschrift 1 12. 328 A Shnsk as de 8. Nnher haber der Kaufmann Epuard Blaal da⸗ king hen, 0 8 47 88 und die Berwertung von Heeres. St mwapital betzägt 500 000 ℳ. Ge⸗ Henags Rurebaelf Aurich in Da, 1819,4,2bx. „Lgra“ Pioex Masswoski

das Stammkapital der Gesellschaft üee Iee bbbeifgt. Es wird serner bekannt emacht: ³) Fädor Lery, Kaufman zu dillt gen, selbit eingztraͤgen worpen⸗ Nelabes Blett aeen, des 11.8 Gütrvn, iosbesondere von T ithwanen der schiftsfübte: find: Salo Put masn, N.. 2597: Die Fiara zautet künftes: Sla. in Pacbs Ackon in Komman⸗ beträgt . 1 5 Kirn. [1177261 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ACergien, vEBE ut Lörzach, 12 19, Fiteuer 1920. -enZen F bestlin 8 88 e des einge⸗ hercndewvah an oger von anderer Seize Fevissann, Haco sser, Kaasgann, dinacet Hasich, Kunst⸗ und neise. saf - werden. Gs bleibi ein Geschäftsführer: Hermann eorg Im Fhelergiter A Nr. 30 ist bei der erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. du 7/10, Alfred Hantiot zu 2/10, IFper ene ver die geschast che Mitbetätiaung bei Sirgsries Lesser, Karfmann, Jat⸗ 4 üchaadiamg. Zlatt der Firut⸗ Max üre der 12 Februar 1920.

Hünfing (Duensing), Kaufmann, und Firma Erust Metz in Kirn heute fol. Handelsregistereintrag B O.⸗Z. 72: Die L py zu 1/10, uns haben deseben ig alle Lübeck. Pendans FFanse izv. HIr EI 1 11 1920. 8 IeSa, ss Meige soene 8n 8 deeg 1. drstan, 9e 2T h easi⸗ 8 stör ehiete in Belgien unbd Rord⸗

2a b. auf beg

argarethe Louise Dünsing (Duensing), gendes eingetragen worden: irma Gesellschaft für Spar⸗Schnell⸗ mir hieser Abtrelung ver 1 1 r . S. eselschaft nt bes Hez uer 2 . ig Plauen, Nr. 3135: Das Amtsgericht.

8 A1 2, se ung berku de e Am 16. Februar 1920 in einget ager 1 , 8 8 eresh. Iva⸗

4“*“ henan cs, Fge ds,c Tr, ermeb

fientlichen Bezanntmachün en der Ge⸗ Meg Rer ü le deufesgc e de U nnnei Bn ist; 0) de Setehsan öö— 8n se Feziger Pat I1.-,g.en, In das Handelbregister ist he 8 einge⸗ 89880 2 86 Fassüceee m d K. 8 8 vwir⸗ 8 94 88 dhnsgafs anben; der Kau 8 „. Wer Hezwr ch Im Hesähes basvenr. d Zarhd.e⸗

de den azn . 1ch negun 5 ses in Fek h erteen ge mebene 1X“ tekation und Föttetung aag'eommen. Die Abtr tusg Kembper, Uhrmächer in Luͤbeck. zer irngen: 89 Fenn 12 van Süneftel. festgess. 8 81 GEe P.nn, . ptehes, n ds Hanbe . t heute eie Fuma Albors Sremstz h Fremdenblatt 8 Mir. den 11. Feb 1920 Ambie sten nn bcheseh che scc demn ist erfolg 88 Wirkung vom, 1. Januar U hergang, ber in dem Betrirbe des Gre⸗ 1) Bei der Fhrma „Tilh Herg & rd d1. ee. t⸗ 2 8. Fees 9— I. 8 82 5Sgn unter der bisherigen Fiema allein r Seenbeücken und als deren Inhober

Grnndjtncks selscaft plan 4—6 urn, edn. HlFbes- 818* 2 Berlime üin. ng.ge ecet benee 1920 fen 8 8 E” F ⸗ge 5. eteeeen. v 88 Co“ hier, unter n. 1027 der Ad⸗ Zzeent ““ ist am 2. Februar eSbh 19 See. I - 886 . A bert 8 4 n. 1 8 Wi is S. pieis betr ℳ. Die in dem bindlichk üen is bei dem Erwerbe des un 8 baut⸗ Sl. Fö; e. 879. 9 brscken eingetragen woörden, Sre

31 e S-. Der Sitz mxiot ; Irver eSe .H in Fch c. F und disherigen Betriche des Sesellschaf unter. Geschäfts durch den Erwerber Keierper ü-ven ö' . E L.e 1 de, besn 12. S.n 1930. 82 g ee eeieh 8 ¹ JSSe2 11 2 9 1 f 1,2* 1 c deieTeaer Gs äf ezmeg. Füehehse

d esecs hellch een 47 22 8. delstegister Abt. A 1 s. rsbn ) die Fa rikation nebmens vor bem 1. Januar 1920 be- angfefqeflan. Baht in Magdeburg htzt Inhaber ist. Bas L. evxiche. Zu 8 8,3 29 *1, h 2 52 ent⸗ n und Agenturgeschäft mit Eisen und Stah

8 10 eh eeen ereg ü 81 ve itg bfuge 3 Beneens ee PJes adaece gen, 1 Feeegg und Vesh ne. M P-. srma Ezm. 1öe Die im Gesczaͤft begründeten dindiich. Nckarsulm. b. 6 ese Vehe,ses ehe Kinh der 21. anf dem Fati der F gra Elektro⸗ bsizchon 12. Febwgr 1920 3 88 ver⸗ 4 8 2, ¹ Ha ee r Fe. fseck: Dem Kaafmann Karl Stickua seinen des stüberen Irh birt gebern, so⸗ In dos handeleregifter, Abtellung sür Gesellschaßer vom 8. Mai 1919 a ge. Pertezehs⸗Gef⸗ Ksch⸗fr en Das Aerbüe vici.

egenstand des Unternehmens ist der schaft Gebr. Rosenkranz mit in tellung von Wohn⸗ und Fabrikbauten es 6 Auarit Steihn in Prokura Ete . An 89 und die Verwertung des Hauses Kleve eingetragen. Die wFauschaft⸗ hat und Villen, die in diesen Systemen ge⸗ 229 pegs .h 886 8 Ss ss h.. „u. Neset weit sie die bis zum 31. Prien der 1919 Gesenschafp firm en, wurde eingetzagen: 4 d rt. Nach diesem ist hder Gessthä 5. Go. is Higmen. Ir. 9790:; Die Ki mag 2 lan 4— 6, hierselbst, sowie anderer am 1. Januar 1920 begonnen. baut werden, der Weiterverkauf von solchen Paazlouts vom 6 Januar 1920, Reg⸗Nr. Lüv ck. Der Kaufman.n Otto⸗ Cheistei nicht erfüllten See chtig gen a. dm [4. F bauar 1920 zu dor Fi ma foßrer ftze (ich zur Berirzeung der G. l, lauttt künklig: G. A Ahmasa & Cg n4 Innzs mmobilien. Persöͤnlich haftende Gesellschafter find: auf Rechnung der Gesellschaft gebaulen 39/192 , wie spigt „eindet: s. 825wiz Köhler i in „as Ge schäfl als betreffen, nicht mit auf die Erwerberin R Arelalnmoer Fahzrzeugwerke A 8. sch. und Zeichnung der Firma elb Ansilg e. auf dem [ sti der Fiema eegue h aa ki „n greae A Na. 89 Imnb hfn. kovital der Gesellschaft Pferdebändier Karl Rosenkranz. Pferde. Objekten. Bas Stammkapital ber Ge. 3. Feschet⸗sabrers sin begeckt 1) kar Se g lc l. . . anen nge⸗ über. 1„ in RA ckarsnimt In der enern Dzut. mschez, t. Awerllanische Petrol⸗nm⸗Gesehhchaf⸗ ist haude b⸗i d2 Fama Sesr Röchling beträgt 120 000. händler Wilhelm Rosenkranz, Kaufmann sellschaft beträgt 50 000 ℳ. Als Geschäfts⸗ Pence 4, Gatsb siter zu Borny ber Nch s te dadu ch 24 I ß e 2) Bel der Firma „Reinhrad Protze samml vom 30. Fast ucn 1980 warden Tie Was Aschaft endet am 31 D zember in Peum, Zweigniederlgssar h. der e ie Sayrb ülten emgeir a worden: Geschästsführer: Artbur Rudolf Theodor Rosenkranz, fämtlich in Kleve. führer der Gesellschaft sind bestellt: Isꝛor Ledy afmann z8 Kilgen, Hanbaseesellschaft b . am 1. Ja not 1920 2 hier, unter Nr. 1422 berselben b. zu den 9 und 10 1ℳ³ G scharts⸗ 1915, b. nanse t sich aber, foht keiner der Pambeaerz un er der deichen Füms de⸗ Herm Rar grcs ing in Frankfurt, Main, Hermann Eilert Kaufmann, zu Hamburg. Kleve, den 14. Februar 1920. 1) Kaufmann August Gänswein, 2) Archi, (Sgar). 4 EI1“ P okura *es Blts Chr stel 1 teilung: Die Prokura des Frits Würbach vertrats A äne vercen beschessen, me, gsr sell ehs ter pazest ns 6 M zgte ven 6e. 5, Haupentsserlasung, r. 934: 8e ist Fieterp igrs erzest. 8 Ferner wird betanntgemacht: Die Amtsgericht. tekt Albin Walther, 3) Architelt Josef Pie Peschiftsführer f⸗s seber allein nu Vhle Kehler deren 1r ist erleschen. 1 dbetom Ere g messe Rechꝛe dn. Fn fsichtsratz vem Toaaf des Veriras die Feseit chast Prohara es an Herma n Hebeti Saa 7.„. 13. Febrpor 1920. zffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ 5 Clgaß, alle in Konstanz, 4) Kaufmann handeln bE.eotb gsoveit nicht ver! Lüdeck Das Fntt zericht bteitung I. .3) Bei der Firma „Herecn. Cren70 & auf eimen FEeeee es üertenge . fAr büge, dagen ne wertee fünf ahet. e po Beher ue⸗ de Pr. jur. lba Das Am isgericht. anzeiger. Im Handel r gisten Abt. B. Nr. 33 ist vertrag wurde am 2. Januar 1920 ab⸗ azsteigt der Geg ntond 50 550 „, so Enneck. Hanversegaiter. 1177237272 leeilung Di Gesomtperkela be. Fier Fumy kusden üben beise Abaänvesunten wird Kreben ber⸗cht „t, die Geseltscheft zu er186 ; doms RSebenme. Dr. F g-⸗ Za hie sten He d.⸗ er 4 Nr. 1179 Amtsgerscht in Hamburg. bei der Firma 8 iskultfabrik Holland, geschlossen und am 8. Januar 1920 g⸗⸗ st die Genehmtg⸗ e der sämntlichen He⸗ Am 17. Febeuar 1920 ist elngetragen: Griese und des Wihy Picse ist e⸗ Bezug gevomeen. käasigen. Die Künztgeng muß spä⸗ Jese wrich Breme m Hamt und in beme bei de Fiema Arebzur aug Abterlung für das Handelsrezister. Gesellschaft mit beschränkzer Haftung indert, Zur Zeichnung für die Geseil. sechsch fte eoforeen be 1) die Feeza Gesr. Wille, Savurug. loschen. Der Ebelreu Emmy Erecse, b. em 16. Fenraer 1920 zu de Fi ma testss am Ersten dat demn . e damn Naufmann Franz esn dafeehst vesraza heeeee weben: WEEEE.““ 1117120] in Kellen bei Kleve eingettacen worden: schaft find die Unteischriten von sewesls ecc dn 16. Jehrna 1920 Offene Handeteg sellschat. Persennch Pb. Schildener, ha Magee urg und . ossesteaftbs w. 8. n, Hef bem fol anden Kaienderpiseten jadrs ersessen⸗ Famtpretern ei der Weise erfeilt, daß 8ö. Kaufmwann Juliu He as ir Sa. In unser Handelsregister A Nr., 774 Der Willem ven Doesburg in Amster⸗ zwei Geschäftsführern erfo derlich. Die g Pas Aeeisgecicht hatte de 8 wüh cr sing: Enst Frier⸗ Nrdolf Bertam in Olvenstedt ist Ge. Wöer in Une esseghesm, nh b. h. e Kandzauygefettt ber ägt ein Füdr. Ee (ewes, schetgfich t. e. Firöet der baüchen ie Fre fötpebkucs e dals. ist die offene Handelsgesehschaft in Firma vag t SAIr. SKelchesren. EII 92 die 12181 11“ Hin184. lich Wabelm Wicte, El kirotech sker in ö veiet,. W“ SSee Ceengo st 8 n, En. 1b”. enb 1 1 Phe hntann Soarh Ecken, 13. Februar 19220. . g9. e, Feört 1“ Jahren abgeschlossen. Ferner wird ver⸗ PEig. Schlutug Har Uheint 1 be, umns „Umss Fmweess vett ½2 pom . 8 —c bramm apitsts verleren jn, jedem WPesoll⸗ Ber Gesenl ast Schet Fad. 8 Amtsgezicht. dechets gfs ett. zen Fiec⸗ Amtsgericht. 8 12 und Hans Waha nt Friedzsch Lichidruck nstau Richaed K amor“ am 138 Ja er 1920 vi d6e § 8 schafter das Rech zur Für digung der Se. f aaf Ele 3688 big Füiwa Pelemxontr 084 8 81 6 if 8 , „b0, G fell! aft erfolgen durch de schen tragen w ft erfolgen durch den Deutschen tnag J hiesizen Pa delsvezister A Nr. 1390

oöͤffentlicht: Die Bekann’n ʒ das Handelbregister ist heute eings⸗ Wel⸗ 21 Be⸗ 1 r 1220 g hastende Gesellschafter sind der Ver⸗ Königshütte O0. 8 [117729] 1 b dage den e. . 8 7 di 7 veae 8. 88 28. 18 vemd⸗ 188 9 g;⸗ . 2 S 8 Shn eir. 8 8 Hüaenn 8 Absen 21,¼½ mermeeAn 4— rA .⸗ g 88 6 b 9] Reichs jger. 1) auf laft 18 667 die a Bern⸗, 9 81 .⸗u. re bnn dem en Kiibts un rhard Streit, Stelle R. 1 Geterr, Peztnetege Gehen eines Kalendeburn jahrs zulsssig, vuvnd wetler, daß bder Tzchler Fr RKeichsanzeiger Fym v 2) die Nama eᷣ he & or schalk, beide in Magz eburg, st * ve. 8 bente die Firma eust Otto in Ateor

zinnereibesizer Wilhelm Rosenberg und & Handelsregiste ih sn . 8 1 F ben b Fab ikbiraksor Julir s in bat „] v d wünn e. der Kaufmann Adolf Boes, beide in Iser⸗ ö1 Heeeghe Rahepaanen aelaces 5nnec, 189 8% harb Feweeie⸗ getpai - T. 1. pe⸗ 813 Handelsgesellschaft. pes erteilt st EEEE“ de; E—— Ueie nnn die . 88⸗ ver g Feuehoteckot und als deren Ir haber böbe. 1919 .“ 8 Aktienzejellschaft Bismarckhütte ih schaft mit heschräntter Haftung in n J. Aeg0 1 Am ean 5) Bei der Fima „Felix Nöcks aua, zur B rüaßerteng. un⸗ Belaftu von Fr Ne ekisch fie. bet witas, dee Wir. gd vug bse Gestg cheft am 1. Baausr Kansmaen Genst Obt9 in Saarbe lcken Iserlohn her 14. Ottober 1919 1 Bismveshütte 9G 1a bher 00 enstanz. Zweck der Gesellschaft ist der Be⸗ 1 ons. Starke und Kurt Richero Fritz Gottschalk per ütter Nr. 2762 8 iselben Attstiuag: Punz ache„ der Zulimmung der übrigen kar a der Köndtzung derurch dbeewer. hen, 1920 hegeihen ba... eigetysgen worden. Kicht eingetre gener Das Amtsgericht. lu Fayscr n Bismarckhütte 1 5 Iahtenen E 68† g e. Bremen. Beginn der Heselssaft n ec Hein in Mergdehug in Pis⸗ &.z e 1920 Sn eieitssn ene ber Kündigeaben 82329 g” 88 * br 8 . r⸗ Handelsgeschäft mit Lever Iserlonn. W3546 67 geslalt Protura erteilt, daß er zusammen stanz und der Felhan gleichettiger Fer amikeln.) .. Abteilung II. 6) Dse Firma „Weꝛatep Beck“ in Umtege Uhi F dkersüulm. Oesetsmeg den 7. Feszewer 1920. Kaofwaun Graßt Oeto Roch dar⸗ B. Sansbskken, 13. Februar 1920. 62 unser Handelaregster 4 Nr. 2 7. hethechec varngssemenieh . ö ähnlicher Erzeuhnisf anderer Herkunft 2) auf Blatt 18 668 die Fivea Curt 8. 2—2 Sseehen 2 alg 1* * Lat doeeichtenat Megenhart. Dah Amcheesich!. 1275 verx Geichäf iu f. 8 Daß Amtsgericht. i ie Firma rangport omptoir zweiten Pro * u der je der Hand it tike il⸗ ch dr in 2 ig (-Bhöne⸗ Lürjenburg. 117738. Z viltagenteur Bruno Heck haselest, unter 4 Na 8 - 1 1 5 5⸗ batfatien; zu g. Agentar⸗ und s . 1. E1111“ der rhein ⸗west Gisen⸗ Industrie irma der Gesellschaft Lerecghtigt ist. dne,ee ie cicg araegt Pa 8.2 .1) Der vehl . 8 82 unser Hendeleregiste B 3 . Nr. 3129 derseizen Astetlang. USenbe v. E8878 E““ isher wurd innksn b ge S- che⸗ gsowie⸗ der Handel mit 8eer d. Sr rest A H A. Kinkel in Hagen (Westf.). Zweig⸗ Amtszericht Königshätte O. S. rtitel. Das Stammkapital 50 000 ℳ. O0 Curt Nesbbacet in ze pss, ist JF⸗⸗ Nr. 1 heu e elz Zwein idersgss ng der 7) Sei der Firms „s. Aahrmeyer —Zu unerem Jeesenn g7 hia .,In H e ihen Ftnnne Feure 1n Te Piilerkaegeißsen. in hne 1, Fira 288i dees n niederlassung in Letmathe eingettagen. g 1zawinter. nnad nis Geschägtestzeer fins beselt; Der gebre⸗ (Ne 8 e ner Te ee Zereeges „Peisten. Bant“ in eben⸗ enhaeh, Z. 2489.,*½ 5 Fes heneee T..gen. Senen na -eaaenst Pedase- I-n . e..nen 24 deng. Jehaher Mußkalken Mufst⸗ ränkier Haftung in Maßsebeben 4 1 as A. die s 1. (Kakmaen Arslf Psser in Saatbeücken

Alleiniover In aber ist der Kaufmann ——9 1 Pelzwalnfabrikant Viktor Martin und bdansel mit und Neuemtoster eingeiraten worden: b 8 8 In unser Handelsregister Abteilung A 3 . 1 attin un 2 p v Fasen; 381. 348 der Abewizlamn, B; waen in Nenßaht wurde herw als Die Generalver e min ang her Aftionäre 2 Uo ston⸗ Geschü töstelle ser unte: Nr. 348 der Ablelamn, B; Iohabe egareh'n: Ernst J hle, Kaaf vom 28. November 1913 hat unt Ab⸗ Potscam ingstgagen worden. Nicht 8312

Albrecht Kinkel in Hagen. Den Kauf⸗ 4 Nr. 188 die off der Kaufmann Max Levi in Konstanz. inftremmtemn. Fa ⸗K.

Uuten ein ich Schulte und Erwin wurde heut⸗ unfet Nr. 188 „die offene Der Gefellschaftsvertrag wurde am 5. Fe. 3) aaf Glatt 18 669 die Fu Gail Lltjenbeeg“, Lei zutg Der Gegeu⸗ aufmann Hugo Hützling in Racdeburg Iue; Ahen hes x8

Konrad Ferdinand Speft, beide zu Hagen, Hind. sh,8 e a Ereen⸗ bün h8- bruar 1920 17 Clossn. ictngerss. gaub i Leipgig (T bnesligmg 3), Dr Fa⸗d des Uatern haens ist; Die Betreie Ui zum westeren Geschästefühfse bachelll. maxe- ir Nessigt 8 2, be 12, iir. ung 88½ 8 eneeisgeh.gbr 8 lee Hanbelöregistre A sst Aeee e. Grsßghanbel mit Taba⸗

ist Einzelprokura erteilt. Ten Kaufleuten Rommerodorsexstxaße b4. eingetragen. „lrungen für die Gesellschaft u d Zeichnung Hersfaann Frang Erett Lauh in Lecytzta hung von Hank⸗ und Handele geschästen. F ekeht de Fen Büeühch 1- 2ae e. 8 4 1” 8 18 ztans t 8 e14 sc s en. 8* ee *TasbsBch 13. Fesrust 1920 der Fimna waͤsen durch beie Hesgätts. iJededer, ünge e deneesce ag 9z Hene, or en enr e een hh nh 1s ger Februar 190d,. Falssch⸗g Kauiggericht. 11, ahere a 1a. d 1e8716 000 6b5 ℳ. b2 dn * 1. ⸗89anh, Des Kenasbencht.

Gustav Weide, Heinrich Gode und Karl Fee 52 8 1 1 6 Mierscheid, fämtlich . Hagen, Ulrich Rieck &. 9b lon bes nns beeattf geühe führer gemeinsam erfolgen. Die Zeichnung bend sve tretunge. in vnh Farbze.) sipben und eine halbe M ll;on Mark und agsegnnt. hen 14. f FSes. Sgss,vcgeee⸗ 8 8 zu Berlin. Ernst Naitzte zu Stertin und zang Bröne, Schreiner, in Honnk. der Firme geschieht in der Weise, daß die au, Blatt 18, 678 che 49er ist einget t in 7500 GBlüͤck auf den In⸗ amernh 1. Abmüns 8. kenethet. SbEU I2I8 ,8 117749, Ose „euen anf Zon habet kibtnaeen eiüei agrn waegen. ersönlich haftende rüHekK. 11177781 üo Pritz aff zu Ghenan it att ags Dsae Sarte ge seh. vener., am Geschäftsfütdren zu der Firma ihte Namens⸗ Feöes i¶in Lecpgig (Aewana. Neber Kar ecbe sezen über je taufend Zu unse em Handelbregizter A Band 1 ae n; 160% 3 688. 12t. Katse Hesea a⸗ Lüweee Handeloreg ger à Nr. 1892 Gesam proluta erteilt, daß jeder gemein⸗ 12. Febru 1e b 11 Ver⸗ unterschriften beisägen. Gs wird ferner be⸗ Nensn ste. 15). Lder Kaufmaan Herr. Mark. Die Dir kron bildet den Vor⸗- Marienberg, Sa hses. s1177411 O.Z. 16e1 wurde huts eae gegebch. 84 Petoldt E und der Han eis⸗ zn die Hadelrgesesschaft unter der schaftlich mit einem anderen Prokaristen Igüha 187 Gesell chefft sünd Süt Fäte konntzemacht: Der Gesellschafter Viktor mann G. 1 Walthie Stützer in Leipfig stand im Siene des Han eiegfet buchz. Auf Blatt 150 pes Handergr⸗gi 29, 2 eee Teihchirr, Trieh⸗ vuad HBe⸗⸗ Seeeeeen für d Eeehtate g s. as. b Chat⸗ en Neoren⸗ in Sagr⸗ se weErderee eis es S 6 .cs Ferreireue eg estet. er Söter etarteherehrvee gbece iesset veneenex g seinen biszerigen Geschästsräumen im öͤseln sogle Seteie eiß Farofeni baues) Stellung zutiaander durch eine vom Auf⸗ d.. 2ade haric i seh 0 belcsscafte Fnhaber ist Faorllaut Rpa Sen Nr Doan Ace. VI. spsewg der E zellschaft ist nur Siagenunb . Eemitt. 046. eppert, Isorlonn. [117721] 1.nHSge Hause Bodanstraße 18, im ersten Ober⸗ 5) auf Batt 18 671 ew Firma Alchond tgrat zu erlassen e Veschäfthoren ung ein eireten der Kautwanm Katl Fesn 9 63 b ostsofen, Rhefs hedaew. [117754] B.as ermächüat. an I NMen. e Reypen, beise in In unser Handelsregisster A Nr. 775 Konstanz. 117 731] 791899 wofür ihm der Betrag von Wutse in 2. eng („3 85 se d. tnmt wird. De Auffschter t hentermt Lrubnes in Martenheg ue der Raf⸗ Net⸗stabe k. Schtvasgwald, don 12 Fe⸗- Bu u se Hänerigteinter Abt. A wurde 98 dan 16. 8.52 8 Sa . esen schaft hei am W dee csenc neef aes sa in : Sedancerarfeslterashecb Mern 88. 21; 8n. 88 seinen Geschäftsanteil an⸗ Teundotze. 890 EEEEE116“ nich Mesget⸗ manz Karl Anguß Wasnr Tube er ka. beua⸗ Ieh aa Ama zariht. . bet 288 n. 9 s. 4 as Mung 1. 8 8 15 11 -- Ne. den etallkurzwaren⸗Zentrale oͤhr⸗ rmaConsettionshaus MerkurSimon grrechnet wird. guan R Pa e pseta ist eser Vor fär den Fall der Ber. selbit. Dir Geelschefl ist am 1. Januae 2 m. 1 SboOfan eingetragen: iema borg. 1 d mann 7 ronk Bmelprekusna mann & Nazgney in Iserlohn heu e X Cie. in Konstanz. Kausmann Hermann Handelsregistereintrag B Bd. 1 O.⸗-3. 71: 8 Beschä ezweig: binderong kann der Aatsschtoat den Oteik⸗ 1920 er ich 22 88* 8 Niemnkurz, weseg. 1117750] bo gschm. 8 8 (13g Henbehg. itor ist heute 2l .“ Ak. Richt eerenn PeFähr. ein etragen. Persönl ch haftende Gesel⸗ Simon in Konstanz ist in das Heschäft Die Firma Sieg, König & Cie. Ge⸗ vnd usg. tonn S ellvertroter best shen. Marienborg, den 14. Febeuar 1920. 3 das hießige He beiseszister ht u aA Oshofen, den 16. Februar 1920. wörden: 1w8: Arzhho del it Damenpotzzücleln. schafter sind der Kaummann Wilbelm als lsatia fef Feüe Gesellschafter ein⸗ sellschaft mit beschrüänkter Haftung 81 18 672 de Firma Folbex Y dsmitglerder ad: Walter Rolkt, Das Amtzsgericht. üt e. n Süeneee N. an Heisi ches karsegescht. Eoa, Blatt 412: Obe Frrme 1529 Caaobene n. 13. Februas 1820. Betit Feete a86 Geragin hben 1 18 dcceegter zehnen dea Nhegl nt 8e Uasef. por⸗ en e 1. Ngen r dee,h a, dan 1 82 . K. Hwas & Gahe ig Nirnbuen W. Padevrbersn-— 1117757] 181n. 270 8,2.e vnn. Kanrs⸗ bas amgescht.

beide in Iserlohn. Die Gesellschaft hat Handelsgesellschaft hat am 15. Dezember nehmens ist der Handel mit Fertigfabrt⸗ 4 * arx Erust ugu Nli⸗ker, mtlich in Neumünster, und Kurt ks aüs 274⁷ ] Fhrute ei⸗ . 2 1 zaishte u 27 asaa Saa kKen

Berttetung der Gesellschaft ist jeber Ge⸗ srau, Anna geb. Weil, in Koustanz ist Zur Erreichnng dieses Zweckes ist die Ge⸗ an M.⸗tvilde Gromande Heureette sind fellsert ete d Bavtar demitgltene. Co iz E bdch betr iecen Hlokt 326 fütt wesch 8 sie Pls⸗ it wird, an den jzu Padxbovn forgen 6t tscessagen F riat. e Epoed lion zur Aafnahme wulde beut; die offens Has deltgesellschaft be hects Feöcgtißt. 2 flsche befugt, gleicha tige odet ähnlich vashel. Höazag, 640. Pande, und din Prokac in eeteütt, Has⸗ aee.n des Handelöregisers isi bent⸗ einget 28en Kaufmen“ Dito Peppmeier in Bochum worden: Die Ft ma 16 e(tlosch n. von Aen neen für alle Z trtunton der Welt. unter der F „Beß ;& Poevith n Rerih be h seg 182c. Handelsrezistereinteag à Bd. 8 O. Z. Unternehmungen zu etwetben, sich an bafmaen „. ennefarth, beide in Mex Keilbar, Richard Plätschte, sämtlt worden, daß der Gesellschafter Pael verzaßert worsen. Padesdoen, den 12. F⸗htcer 1920. Radebestz, den 17. Gebrzar 1520. h,n, da 91 1 ,ge,en. Dee Kesel- Das Amtsgericht. 175: Fimmnd M. Steometzee Lager“ solchen Untetnehmungen zu beteiligen oder Leipzig, er (Angegsbener Geschäfts⸗ in Neumünster. Balter Heinel in Eelbäch ausgeschlsben 8 U-bergang der im Betsiebe ded 3 Das Amisasaicht. 2* Aeathgecicht. sschalt hat am Genlember 1919 be⸗

88 8 8 8 8 8 E116“ * 1 7 8 8 5* 1“

11ö1“ 1I1uö6““