[119230] “ 1118740] . 11“ 8 istaeh 1““ 1 8 1 b “ 8 8 b “ 8 Die Herren Aktionäͤre unserer Gesel⸗ Gemäß 8§ 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir g- Stettiner 1118743] 187462 Pekaunntmachaug.
8 519
schaft werden hierdurch zu der anf Don⸗ biermit zur Keup EEAö1ö1 8 18 Die Ausgabe von auf Namen lanteshen, 2 11“”“ aeeir. n T. ec var. gen aenaeghge e ehn ⸗Portland⸗Cement⸗Fabrit. e4szanarer, heeien en elsts, Darer Lerelan ümalsacar AꝗʒDer
anech. “ Hab⸗. aus dem Anzfichténat unserer Gzefellschaf, 2. 11“ EEu1.“ “ GbE11“ ichen F 2 kiwe ann es. 1. en gsschesden 13 “ den 18. März g— 9. 1 hoheden oae rtienszelschaft rark L 18 2 6 — 9 8 agesordnur g: ““ 10 Uhr, in unserm Kontor, Bor furt a. M. (Zweigniederlassung Worm 7 e rdent⸗ . — 1 1) Eatzungbänderungen; 2 Elektricitätswerk Unterelbe S c111“ a. Rh.), 18 Er schlichang der lichen Generalversammlung vom 28. Juni 1 Berlin, Dienstag, den 24 Februar 2. § 2 fällt weg. “ Akktienges llschaft 65. ordentlichen Eeueralvessamm⸗ Hessischen Arbeits, und Wirtschaftbemts 1919 sind die Akttonäre unserer Eesell. -8 —— — —— — ͤͤͤq—— § 3 Erhöhung des Grundkapitals. ngesell, haf * Unng eingeladen. “ zu. Darmstadt vom 18. Hezember 1918] schaft durch Bekanntmachung vom 26. Jult detersuchunggsachen. 8 2 2 6. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. a * ,4 Fortlafsung eines Gesellschafts⸗8 Der Vorstand. Taßesordunng: sowie des Prewßtschen Ministeriams für 1919 aufsefordert worden, ihre Akrien ef Rebote, Verkust und Fundsarhen, Zustellungey n. bexate v 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. EE— n ““ 811) Beschäftsbericht der Dircktion bezw. vv“ 12 Berlin vom “ der Zusammansegung ein⸗ üsag. Perpächtäcten⸗ erdingängen g. H 8. Unfall. und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. IE b ie Bestimmung der YTh⸗ Die Aktienkre unserer Gesellschaf⸗ ½ des Aufsichtsrats nebst Vorlegung 21. Januar 1920 gevechmigt worden. Feg ½, I8ρ☚Q Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 g 8 9. Bankausweise. q stimmungsart. werden hierdarch zu der am Prenlchan 8 der Bilarz sowie Gewinn⸗ und . Vorms⸗Fraukfurt a. M., 12. Fe⸗ “ e“ 88 sommandttgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften⸗ n en terr. Beheene,esee, edeeees,nsene evg 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
§ 13 Ziffer 9, qualifizierte Ak⸗ ben 15. März 1920, Nachmittage *† Vezkufirtchnung für das Jahr 1919. bruor 1920. —
ftimmung. 6 Uhe, im Büro des N 8b 2) Ertellung En d Chemil zabri 151 152 160 163 164 165 197 214 224 ☚— 1 8 üro des Notars, Justiza tteilung der Catlastung und Be.] Themische Fabrihen Worms, [291 302 318 337 340 367 37 23 15 8 ; ; 175 sG § 15 faͤllt weg. Dr. R RK. e II ½ lußfass. n 2 75 8 . „ [291 302 318 337 340 367 370 404 423 “ Diejenigen Aktionäre, die sich an der Uüih. .[117597 d. getrennte Beschlußfassung der Be⸗ Sähagehech w. ze aemat. ghete ühetävie Börreen.. „) ezgeiteng an a. 2” eeeefelfchaft ramfertasc. * 18 t sommanditgesell⸗eseseenchen ese7. ven. een cast vonnfnigetr. vhner. Maschenban. Antengeselschats eriir Shenlessebterbhae ratsmitglieder. 3 er “ Aufsichtsratewal 8 21 794 ZA11o * baben ihre Aktien oder einen ordnungs . 1 . 8 unkt 4a beantragte Umwandlung § 18 Ort der Aufsichtgratsver⸗ “ “ 1eeeeeenehr “ [118739] 1 32⁄ 885 “ 69⁄ 8b11“ 881 88 1 3 mäßigen Hinterlegungsschein über ihre bei Die Altionäre werden hiermit zu der Balcke. der Vorzugsaktien in Stammaktien sammlungen, Unterzeichnung der Ver⸗ 1) Geschaftsbericht. Laut §§ 15 und 17 des Statuts sind Eochenz. Landesb 848 853 886 906 911 924 998 aften au tien U. einem deutschen Notar erfolgte Hinter⸗ am Sonnabend, den 20. März 1920, Die Generalversam mlung der Aktionäre und über die in Punkt 4 b be⸗ sammlungenzebetschriften. 2) Vorlegung der Bilan nebst Fewin Stimm, dezw. Eintrittskarten am F. nad a.Abg. ö. n ls ahn. P 1021 1050 1087 1115 1122 1125 . legung spätestens am 13. März 1920 Mittags 12 U r. in den Geschä ts⸗ der Maschenenba ⸗Alttengesellschaft Balcke antragte Kapitalerböhung. b erderung der Bezüge des 8 Lass ebst Gewinn⸗ g. März d. J. wahrend der Beschäiie s 8b 8 B“ Fe. 1S. S. 1g 11g tiengesellschaften. während der üblichen Geschäftsstunden EE““ ö öPn 7. Mai 1919 hat bb schlossen, das 5) Feen Fnsc ng Fe Satugg. 83 2. Au reig. Uung der Entlast dunden im Sesellsche “ e vvoon 111“ in D Berlin W. 8, N 55, statt⸗ ℳ 2 0,— v d ie Erhöhung des Grund⸗ & 21 fällt we 9 e 2en. Entlastung an Vor. vnzen, 8 W“ Gesellschaft Legen s. auf 8 863 000 ℳ er. 1372 1377 1387 1388 1398 1403 1474 3 bei de Binsdace Gebr Arnhold “ ees, ven 4 2680034 dunch ss da⸗ b dingt wird, 8 d rjenigen b . stand und Aufsschtzrat. orkeguna und Abstempelung der Aktsen pöht unter entsprechender Ztänderung der 1475 1492 Bekanntmachungen üiber den verca 3 sammlung eingeladen. Ausgabe von 1400 Stuck neuen, auf den Paragraphen, die durch den Wegfall
9-
1 22 Anre ũ 8 2 g be 4 1 zens zin 7 peen z u 4 5à1 8 g 1 ss Wertvapieres is ubet „N.a. tn 1“ bülrh. Pehosttenscheine in Empferg zu §§ 4, 5, 17, 21 des Gesellschastzvertraas. DVie vorstehend beieichneten Elktien uft von CEöe befin⸗ bei der Allgemeinen Deutschen Tagesordnung: Inhaber lautenden Akrien von je ℳ 1000 der Vorzugsaktien gogenstande los § 24 Zeit der Bilamaufstellung, sammlun ist jed 8. ek veneelbheh. Steih. den 25. Februar 1920 In den Knfsichternt wurden gewählt werden daher gemäß der durch Bekannt⸗ sich ausschließlich in Unter⸗ Credit⸗Anstalt oder 1) Bericht des Aufsichtsrats und des zu erhöhen, die vom 1. Januar 1920 werden (§§ 6, 7, 40, 42 Abs. 1), so⸗ . lung ist jeder im Aklienbuche der ööö— “ die Derren Oberre zjerungsrat Lütlee, vom 26. Juli 1919 erfolgten abteilung . in Berlin: Vorstands über das Geschäftsjahr ab voll am Gewinn teilnehmen. wie folgender Paragraphen: Frankfurt a. M., und Regierungfpräfiden! Androhung für kvaftlos erelärt. bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, 1919, I“ der Bilanz und der Die neuen Aktien haben wir mit der §§ 15 ‧— 17 (Bestellung und Ver⸗ be
Bewinnanteilohöhe für Auffichterat. Gesellschaft eingetraatne Aktionaäre be⸗
§ 25 Aenvberung bezügl. des Amorti⸗ rec tigt. Sirttiner Porklanb⸗Cement⸗Fabri n22 1 Meaanlzn g S sattonsfonds. 2 ß Fenk⸗Fabrik. Dr. Belzer, Sigmaringevn. Beslin, 20. Februar 1920, Dresden, Berliner Büro oder Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Verpflichtung übernommen, den alten tretungsbefugnis der Vorstands⸗
. Berlin, den 23. Feberuar 1920. H. Kirsch. Dr. Jahns. 1“ 8 . Borstand I S. 8 4 1t V Pflg lher § 27 Gesellschafteblatt, er. — 85 8 “ Eigmaringen, 10. Febrver 1920. Der Borstand. . 1 bei dem Banthause F. W. Krause & 2) Vorlegung des Berichts des Revisors Aktioné uf je 2 alte Aktien eine neue mitgli der), 19 g ng. Ificesrhee 8 1- vee Presizement⸗- 1. 8 Teꝛx Vorstaud. Leibbrand. Pumplün. E. Kovaͤes. kein “ Industrie v hause F raus ) Fnsh 98. 8. e 2 “ ah veset 88 sü FFerabenn der Vehahan 1 eröffentlichung. au- 8 7 7 1 s184841 — 88 „ (q MmmlhF;. in Plauen: Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ anzubieten. des Vorstands), liengesefchaft tiengesellschast Portland 1119232] Stetricitätsmerk Bell i./W e Aktionäre uns rer Gesellschaft: bei der Fentace Bank Aktiengesell⸗ seung der Dividende. Nachdem der Beschluß über die Er⸗ §§ 22, 25, 26 und 29 (Bestimmungen
§ 30 Ergänzung des Grundkapitals. dor 8 5 F b Hir 8. R dgcach Aenderungen. p a den veesgende . Tementwerk Berka a/ Ilm. Die Herzen Aktionäre unserer Gesell⸗ 8 8 en bierdurch zu der am Mittwoch. schaft oder Entlastung des Vorstands und des höbung des Grundkapitals und die Durch⸗ bezüglich des Aufsicht-rats), 8 2) vese nga des Geschäftsberichte Reeae Snasbage Aeches Bir beehren uns hierdurch, unsere schaft werden hiesdurch zu der am Aktiengesellschaft, Bell i. W. 7. März 1920, Vormittags bei der Gesellschaftskasse Aufsi btsrats. führung dieser Erhohung ins Handels⸗ § 30 (Neuregelung der festen Be⸗ an
und der Bilanz für das Geschäfis⸗ 1119233] Aklionäre zur anbentlichen Gencralver⸗ 238. März bé. Jo., Vormzittags Milevz am 31. Ma⸗j 1919. Uhr im Geschafisbause des Vereins, bis zum Schlusse der Generalversammlung 5) Aussich sratswahl. register eingetragen worden sid, fo dern züge des Aursichtsrats). 1 ahr 1919. Die vebentiiche Genrralversamm⸗ fammruag über das abgelaufene Ge. [9 Ukr. im Gesellschaftshaus zu Dillingern⁷⁵ —— —— listraß⸗62, zu Frankfurt a. M. statt⸗ zu hinterlegen und dagegen Eintrittskarten 6) Statutenänderungen: wir die Inhaber der alten Aktien guf, das 6) Wah en zum Aussichtsrat. 19 erwendung des Reingewinns. lung der Aktionzre des schäftstzhr 1919 auf Diengtag, den Saar, staltfindenden anßerazbenslichen Aktiven. ℳ 83₰ den auserordentlichen General mit dem Vermerk über die Stimmenzahl §S4 e hält folgenden Wortlaut: Bezugsrecht auf Grund der nachstehen⸗ Aktionäre, welche in der General⸗ 4 Erteilung der Entlastung an Direktlon Friedrichstänt er 1 anz vereins 16,. März 1920. Borm. 10 Uhr Senerglerfammlanng ergebenst ein⸗] Anlagen . 1 028 236,64 ummlung höflichst eingeladen. in Empfang zu nehmen. „Das Kapital beträgt ℳ 2000 000,— den Bedingungen auszuuben: versammlung das Stimmrecht ausüben 1. und Aussichte rat. findet Mit “ nach dem Haus „Kaiserin Augusta“ in geladen. 1X“ 2 489 45 tronäre, melche an der öö“ Plauen i. V., 20. Februar 1920. und ist eingeteilt in 2000 Aktien zu 1) Die Anmeldungen zum Bezuge haben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 1 5) Erhöbung des Grundkapitals von Sge 02 88 2. itttwoach, d. 17. März Weimar, einzuladen mit der FTZagesorbrung: “ 75 02923 imen wollen und deren Aktien au Plauener Spitenfabrik Aktien⸗ je ℳ 1000.—* bei Vermeidung des Verlustes des dritten Tage vor dem Tage der ℳ 500 000 auf ℳ 1 000 000 durch St ꝛdt 8 e. Uhr, im Hote. Taßcsorbaung: 1) Erköbung des Aktenka⸗pitals von Schuldner “ 77 6237 her lauten, haben dieselben gemäß gesellschaft. § 10 erhält folgenden Wortlaut: Bezugsrechts vom 209. Februar bis (zeneralversammlung bis Abends Auz abe von 500 Stück neuen, vom adt Hamburg, Friedrichstadt, statt. 1) Vorlegung des Seschäftsberichts und ℳ 25 312 500 um ℳ 10 687500 auf Kriegssteucreffekten .. 5 320,— der Statufen spätestens mit Ab⸗ Der Vorstand. Lisch. „Bei dem Vorhandensein mehrerer zum 5. März 1920 einschließlich 6 Uhr bei der Gesellschaftskasse, der 1. Januar 1920 ab dividendenberech⸗ 8 Tagesordauga: Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und ℳ 38 000 000 unter Autschluß des Vorausdetzahlte Versiche⸗ des 12. März d. J. Vorstandsmitglieder kann jedem von a. bei 8dm Barmer Bank⸗Verein Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt igten Inhaberaktten über ℳ 1000 10 Sesretn der Jahrezrechnung und Verlustrechnung für 1919. gesetzlichen Beingsrechts der Akricräre.] rungsprämien .... 9820 hrem Vorstand der Gesellschaft. ,2. ihnen durch den Aufsichtsrat die Be⸗ Hinsberg, Fischer u. Comp. in in Leipzig, der Süddeurschen Diskonto⸗ * Nennwert und Festsetzung der Moda⸗ Antrag auf Entlastung. 2) Genehmtgung der Vorlagen, Srtei⸗] 2) Aufnahme neuer Aktionäre. FgrerSe berkaufsbüro Frankfurt a. M. ([118424] 1 fugnis beigelegt werden, die Gesell⸗ Barmen oder einer seiner Zweig⸗ Gesellschaft A⸗G. in Mannheim, den litaͤten. 2) Be nusaffung über die Verwendung lung der Entlasiung an Vorstand] 3) Erneuerung der Statuten. —1 188 79729 tder Eisenbahn-Renten-Bank zu schaft allein zu vertreten.“ stellen, Bankhäusern: George Meyer in Leipzig 2 Die Hinterlegung der Aktien (§ 10 der 8 . ö“ ““ und Tufsichtsrat. „Zus Kenntnisnahme der beabsichtigten Pafsiven. den Herren D. & J. de Neuf⸗ Frankfurt a. M § 19 Abs. e: die Worte „und b. bei der Direction der Disconto⸗ and Huao Oppenheim & Sahn in Satzungen) kann bis einuschließlich 149. 29 en zwei Mitgliedern de: 3) Wahl des oder der Prüfer. Statutenänberung steht den Aktionären Akitenkapitaa. 1 000 000—- vill, Frankfurt a. M. Wir 1 hiermi B 9 1 Miersverträge“ werden gestrichen. Gesellschaft in Berlin zu den bei Berlin oder bei emem deutschen Notar Montag, den 15. März, anteer bei der Kustichtzrats; es scheiden fatzungs. 4) Aenderung des § 27 des Gesellschafts. bei der Gesellschaft der Entwurf zur Ver. Zesetzliche Rücklage. 100 000— dr Mitteldeutschen Creditbank Wir laden hiermit deo zsitzer der § 19 Abs. g erhält solge den Wort⸗ jeder Stelle üolichen Geschäftsstunden zu binterlegen. j Sesefe bei nechstehendenn rmäß gu8 e Herm. Juh veztrags duach Reuorduung der Taze,füögeane 8 Gläubiger 286 916 60 üst reege ’ee Namen br eh bcn66 Bnt a tgener⸗ laut; —n E“ erfolgte Fns gens bzw. be⸗ ellen geschehen: und P. F. Schmibt. gelder, Rcisekosten und sonstigen Dillingen, Saar, den 18. Febeuar 1920. Rücklagen.. 21 000— nden Eintrittskarten zu hinterlege, er 8 ge „Die Genehmigung zur Anstellung 2) Auf ℳ 2000 alte Aktien kann eine wirkte Hinterlegung der Akien wird eine Barnr süe, dande n. Industrie, ¹ Cifiss was sa. va F d Bezüge des Aufsichtzrats; Neu⸗ Actien⸗Eesellschaft Gewiun . 40 380 69 bhtn 1 8 ECE“ ThcN.S Ehsenner, gen ftes ershnnun von Beamten und Arbeitern, wenn neue Aktie im Nennbetrage von ℳ 1000 die Zahl der hinterlegten Aklien 6e8saee. Bantbeus gerage. Simon & Co., 5 Henn., “ sordrten h hestsausgaien. der Dickinger Hültenwerke 1188797,b e Fagecordnung. 1 166 1.“ EE “ Rechte 12 ohung “ 209) Fee 5b 11151 “ Veelin, ) Beschiußfaffung üher eine eventuele Mitglieder; Stempelst⸗uerfre ibeit E. Schleifenbau *Feminn. und Werlustvechnzng Beschlußassung über die Ethöhung der Vesicer von echuldverschreibunzen § 32 Abs. b erhält folgenden Wort⸗ Aktionäre zum Nachweise ihres Akrtien. Die Hinterleguna der Akrien dar bis nach Bankhaus Eichborn & Co., Breslan. “ mitf der Schleswig⸗ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 1 E“ sür das 19. Gesgättsjahe vom des Erundkapitals um eine Million dom 4. DLezember 1Senu ienstag, laut: besitzes die Aktien, auf welche sie das statigehabter Generalversammlung fort⸗ Aktionäre, die sich durch Bevollmächtigte Holsteinschen Bank. sammlung sind nur diejenigen Aktionäre ppa. Bt er. 1. Anni 1918 bis 29. Mai 1919. Mark durch Ausgabe von 1000 vom den 16. März 1920, Vormittags von dem dann verbleibenden Be⸗ B zugsrecht ausüben wollen, der Anmelde⸗ zudauern. in der Generalversammlung vertreten Fsiesrich fadt⸗, den 21. Fekruar 1920. derechtigt, die bis 18. Mäürz 1920 1,8 1691 — ö [ Januar 1920 ab dwidendenberech⸗ 10 IigS. nach Frantfuri a. M., Kai er⸗ trage 8 % Tantieme an den Auf⸗ stelle ohne Gewinnanteilbogen unter Bei- Die gedruckten Geschättsberichte nebst —2 haben die scfllich Vollmacht er “ vor ees.Lu der Hinter Wuͤrttembergische 1I11“ beessea „. A laten “ im ssennbetrige shabe Nr. 37, Saal der Loge zur Einig⸗ fee worauf die im § 20 rwähnte füßung eines Föpbe em dacg dfr 8. Gewenn⸗ SeheenI swütestens am zweiten Werktage vor ·8. Scymibt. legungsstellen (Windestens aber bih 22 1 - etriebzunkosten. 48 234 62 pvon je Festsetzung der Bein. 8 este Vergütung nicht in Anrechnung folge geordneten VWerzeichnisses für das tegen bei unserer Gesellscoaftskasse von der Genevalversammlung beim Bor. .2 6 Uhr Abends) ihre Aktien bei der Spinnerei und Meberei Abgaden und Versicherungen 17 003,12 Rechte der verschiedenen Arttien⸗ Die am 1. Dezember 1919 stattgehabte kommt.“ die Formulare bei den Anmeldestellen heute ab zur Einsicht der Attio äre aus stond zu hinterlegen. ee f118729] Gesellschaftskaße, bei der Mziztel⸗ 8 8 Talonsteuerrücklage... 4 000 — attungen, insbesondere Begrenzung Obligationärversammlung der Cisenbahn⸗ 7) Wahl eines Revisors. sbostenfrei erhältli h sind, einzureichen. Die Leipzig, den 19. F bruar 1920. Berlin, den 21. Februar 1920. Zuckerraffinerie Halle deuischen Perivatbank in Magdeburg bri Eßlingen g. N. Abschreibungen. 24 177— eer Dovidende der Vorzugsaktien auf Renten⸗Bank war — cbwohl von über Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Aktien, für die das Bezugstecht ausgeübt Der Aufsichtsrat. Dr. Hillig. Verlag für Vörsen⸗ und 8 ““ ober einer Zweigniedernlafsfuang der, Die prdeutliche Gereralversamm⸗ Reingewin.. 40 880 69 8 % mit Nachbezugsrecht, Vorrecht ℳ 10 000 000 — Obligationen beschickt — sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ ist, werden mit einem Stempelaufodruck Der Vorstand. Alfred Rothe. 8 ec Halle n. d. Saale. selbemn, hbei der Fank für Thüringen inmg findelt Dienstag, den 16. März ,, be Vorzugsaktien in der Ligudation in Ermangelung der gesetzlich Weem en rechtigt, weiche bis zum Donnerstag, versehen und sodann zurückgegeben. Soweit Finan literatur. Die Genrralversammlung der Zucker⸗ Loꝛm. B. 2ℳ. riranp, Aktiengesen. b. J., Narmittags KI. Uhr, im Ber⸗ — —— und dreifaches Stimmrecht für die⸗ Präsenz nicht beschlußfähig. Da die miß⸗den 18. März 1920, Nachmittags die Ausübung des Bezuasrechts im Wege 1⁷742] raffinerie Halle vom 18. Dezember 1919 schaft Filiale Weimar, bei der Sank wollungstatfaal des Oberen Museums in Haben. b fien für die Zeit bis 31. Dezember l'chen Verhältnisse bei der Cisen bahn⸗ 3 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, oder der Korr spondenz erfolgt, werden die 7 ; . H. Lehmann. dat beschlossen, des Preerdiwhriat voh ur Handel umd Indmstrie, ertin. Stuligart, Kanzkeitizaße 11, statt. 111“ ni. vom 1. Januar 1935 ab ein⸗ Renten⸗Bank in verschärftem Maße sort⸗ bis zu diesem Tage Mittaas * Uhr, Bezussstenen die übliche Bezugsprovision Waggonfabrik Aktiengesellschast, * 6 0600 000 gaf ℳ 9 600 000 bei der Zentrazverwaltung süe Se⸗ Gegenstänbe der Verbandlung sind: Stromlieferung, Zäbler⸗ cchs Stimmiecht. Uebertragung bestehen und gsegte hon einigermaßen bei der Bankfirma Carsch, Simon & Co. in Anrechnung bringen. . Rastatt. [†19227] durch Ansg abe von 3000 Stuck Johater⸗ kiindarbuhnen Pesznann Wachstcin in 1) Fatgegennahme des Berichts des] miete, verschiedene Ein⸗ en Vorzugsaktien ist von der Zustim, feststeht, daß die Eingände der Bank nichit zu Berlin W. 8, Mohrenstraße 54,55 4) Zugleich mit der Anmeldung ist der Ia der am 19. c8. Mts. stat;gefundenen Zu der am 18. Mäez,1920, Nach aktten über je ℳ 1000 zu erhöhen, welche Berlin, der dem Zankhaus Eitmpel Verktonds über das Ergebyis des nahmen, Gewiun aus nung der Generalversammlung ab⸗ ausreichen werden, um den künftigen a. ein arithmetisch geordnetes Nummern⸗ Nennbetrag der neuen Aktien und das 8 8 8 Fin Le⸗ 3 — 2 gr mütans 5 Uhr, in öbin. Kailer Ssü. an der vole Wfeiderbe ür des Gi⸗und Saasen in Parnhueg oder ve— Zahreg 19i19 und der Bemerkungen Installaticuen und Zinsen 133 86149 binglg. 8 — EEEE1“ laufend zu decken, siehf verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aufgeld von 60 % bar zu entrichten. veen Fä mtliche Aruträne 183 g. belm. Rlag 5, hochparterre, stattfindenden schäftsjahr 1919/20 teilnehmen. einen deeteschen, Noinr binterlegt dader b. der Aufstchicrats 13229523 Beschlußfassung über die Begebung d. ig r viger Aktien einreichen, — Geeichzeitig ist der halbe Schlußschein, wattung genehmigt ordentlichan Beueralversammlumn Daz gesetzliche Bezugéricht der "mb darüber Hinterlegungsschein gomäß 2) Prüöfung und Feststellung der Jahres. ö “ der Vorzugsaktien. zweite Vers⸗ g 89 b. ihre Aktien oder die darüber lautenden stempel einzuzahlen. Die Zablung des Oie Pividende für das Geschlftsjahr werden dse Aktionäre slermit eingeladen⸗ Aktianäre ist cuzgeschlossen. Wer haber 5,33. Abs. 3 kler Geselllichaftsoerfassung; bilgnz rebst Gewinn⸗ u d Verlust]/ ꝙZell i. W., im Januar 1920. den Beschlüssen zu 1 entsprechende einzuberufen. 1 „ Depotscheine der Reichsbank hinterlegen. Erwerbspreises wird auf dem einen An. 918/1819 von ℳ 90,— sü⸗ o⸗ Ak ie Tagesorduunng:t sdie neuen Aklien mit der Verbpflichtung bckoringen. rechz ung, Der Bourfitarid. lenderung der Statuten, insbesondere In, der Versammlung soll über die Berlin, den 21. Februar 1920. meldeformular besch inigt. Gegen dessen 8 it geagen Rucabe d 8 D. veias 1) Vorlegung der Bilanz Amnd Gewinn⸗bertommen, sie den Sesitzeen der elten i 1 Februar 1920. q 8 1 K8* 16“ 2. 58e, 1oneg uns befhaseh, wJüh. Dfr Auffichesrat. (118423] Nid 9. enhees “ Uhs enan scei,g Ne. 21 in Eupfang .e und Verlustrechun des Be. Attien zum Kurse von 130 % = Der Pufsiche wet. Aufsächtsrazs. Licktricitätewert S 20 alli üöSF Otio Carsch, Vorsitzender. bau⸗Aktiengesellschaft Balcke nach Fertig.] ver chts des — 89 ,. ℳ 1300 pro ninn derart zum Fiezuge I. Mardersteig. 4) Beschlußfaffung über die Verwendurg —. Eicktriritätswerk und ümächtigung des Aufsichtsrats zur 1920 fällig werdenden Obligations⸗ — 1 stellung zu dem sväter bekanntzugebenden beane, i8 nhe bei dem Bankhause Sisrats über des abgelaufene Fe⸗. anzubteten, daß auf je nom. ℳ 2000 alte 8 des Gewings. 1 Straßenbahn Aktiengesellchaft büahme von Aenderungen, die nur 2e ees al. —r She Fe. [118471] Zeitpunkt ausgebän igt. 1 Beit L Hombuarger 8 “ dn ö “ vnen, ö1“ 11 eec4 werden die Herren Akljonäre 9 Gel cctewas Grundkapitals um Lündsberg ü. 8. Warthe. 1 mdh sesg den “ rechtigung und Verpflichtung des Vorstands Nüsche & Ca. Schisfsu verst, 2diend hecfalfüsglender basi eb; 8 8 8arbezer 2) Beschlußfassung uber die Bilant und .Wir bieten den Aktionären der Gesell- unlerer Gesefischaft zu der auf Torners. ℳ 1696 000,— durch Ausgate von ileang am al ma 1919. Minz, den 21. Februar 1920. der Eisenbahn⸗Remen⸗Bank vorgeseben Kesselschmiede und Maschinenbau- schießender Bezugsrechte zu vermitteln. Rastatt, den 19 Frhruor 1920 SFewinn. und Perluceechnung fair das schast, unter Voesebalt der aerichiliczen tag. den ue, kärh 1980, Bor. 9 nttien über, enc,10009,— umven. „ guag ari seinesel, auch ienerhalb diches Zeitfoums Anstalt Aktiengeseuschaft Stettin. Barmen, in Februar 1920 d. ne n... abgelaufene Geschaͤftssahr und übee Eintragung der Kapitalgerböhung, das EitteseC 243 Auünr, im Sitzurgzimmer Berebung an ein Konsortkum. Gin. [2 f W rein r chemische Industrie eweiss zur I 8 een 8 SI ais ft’ Berlin. . e Kopf Orterbach . R ** Bezugtrecht aaf bdie neuen⸗ van und [bder Fabrik, Dresden, Friedrschstr. 56, an⸗ räumunl eines mittelba en Bezugs⸗ Anlagen 2 104 46663 i inz. Mittel zur Deckung einer ganzen Zinerate Die Attionäre unserer Gesellschaft 7. ** .“ nni . eüen Fttitn ee gad beragate. anhperor. 1— kichen rechtz an die alle ttze e . Setsa Kauttonseffekten 10 550,72 hef Dr. E. Mätns sitzend verfügbar sind) und daß weiterab 1920 werden biermit gemäß § 13 des Gesell E111“ 3) Beschlußfassung über bie Enclastung Kes-g demgemäß auf, dieses Be⸗ nge ebee 88. 7 “ b Ee (G⸗Fellschasisver Vorausbezahlte asich⸗ aen 2 .Hin t. Vorsitzender. einschließlich die notarielle Ver⸗ schafisvertrages zu einer außerordent⸗ Hinsberg, Fischer u. Comp. Barmen. (118465 W111nn bstatz und die, sch Hiernach es. Uchescneranerrsgahntung anSgan. der DiscontseGefelschant, Beein. Nginische Spiegelglasfabrin, 8 v1BB66AG1B16A“*“X*" F& gor 18 N § 10 1Hefellichaftsvertrane Hebergangskonto 28 917040 zuj fübri fen⸗ ü on i⸗ abend, den März d. J., Vor⸗ * 8 7 8 8) Neuwahl eines Aussichtgratszitalileds. des Ausschzufses in der Zeit vem 25. 3⸗⸗ 1) Vorbehslzlich dir sümng 8e 8 10 des Ffssem.. Kasse” 1 8583 gger Spitzenfabrik Aktien 1e zugacht vagf fünf Jahre mittags 11 Uhr, in der Bärse ein⸗ [118467] Eckamp bei Rutingen. 8
5) Beschluß’ 1 Fhung [Pruat bis 10. Prär . 8 hältlich der stgatlichen Geneh⸗sind zugelafsen zur Generalversammlune K. 1 1 8 b 2 3 ¹ ZC11“] r scht Füin 2 mMärz 1920 ein viees Beschlaß assung Sb Aftonäre, wesche sich Warenvorräts. . 213 18902 gesellschaft, Plauen i. V. hinaus unterbleiben soll. geladen. Die diesjährtge ordertliche General⸗ 2₰ 2 2 38 2. 2. 16 B 8
w S 0 in Falle a. 2. S. kein 2. öhnug des Grundiopitale um [sttesteas am dritten Fage vor kber Sebitoren.. 310 246 3. [WMeAktionaͤre unserer Gesellschaft werden Auf Grund der Bestimmung der § 10 Tagesordnung: Vereinigte Iaeger, Rothe & versammsung unserer Heellscheft fia et v eee ehäe “ 2 80, e Ns ae. 900 000 ℳ durch Ausgabe von 750] Fersämemiuang angemeldet haben und 2.7 801 3 ührch zu der am Mittwoch, den und 11 des Gesetzes vom 4 Dezember 1) Bechlußfassung über Erhöhung des Siemens Werzte Aktiengesellschaft Sonnatend. en 200 Maz d. F, kein Vorzugzrecht bei der (Fewinn⸗ & o&n. sommandzege ellfchafn auf den Inhaber und je über 1200 ℳ semweder im Artienbuvch der Gesellschatt b 1A“ bn März 1920, Vormittags 1899 fordern wir die Obligationäre auf, Grundtapitals der Gesellschaft von Feirzi 8 Mittags 12 lühe. 19 Aachen im Unloa⸗ vertetlung, dagegen für die Zeit von auf Actien, 3. Nennwert sautenden Aktien, welch, eingetragen sind oder die Aktienttten in. Vasfiven. 1 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ gn der Versammlung teilzunehmen oder ℳ 3 000 000 auf ℳ 6 360 000 G pP; g. Dotel stait, und ke⸗hren wir uns, die 15 Zahren doppeltes Stimnaechi in bit Herrn HP. F. Lahmann vom 1. Jax ugrx 1920 am Rringewim der Generalversammlung selbst vorweisen üktienkapital 111 1 250 000G2 1 Gebr. Arnhold in Dresden Waisen⸗ sich in derselben vertgeten zu lassen und und zwar 8 Die fiebente ordentliche Generalver⸗ H wen Aktior äre zu derselben hiermit ein⸗ der Generalver sammlung heben. solhen in Lripzta ber der der Gesclischaft teilnehmen, Festsetzung ober die Titel bet etnem Noiar orer dei Reservefondz ““ 73 570,27 nütrase 20, stattfindenden außerordent⸗ zu diesem Zweck spätestens am 2. Tage à. durch Abgabe von 3000 Stück fammlung unserer Aktionäre findet am zuladen.
Sveee 7 Lena. far Deuischen Cresiit⸗Muflete der Einzelbeiten der Bezthung der seiner der unkengenonnten Zahlstegen vor⸗ Aurriisationz⸗ und Erxr⸗ .“ ben Generalversammlung ergebenst vor der Versammlung bei der Reichs⸗ auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ Donnerstag, den 18. März ds. IJs., Tagesordnung:
die Ausgabe dieser Akiten unker Aus⸗ bet der Zmetgar stalt ver Alge⸗ neven Krfien, lusbesondere Nutichluß gezeigt haben unb sich bvaruber ausweisen.] eneuerungsrückage . . 873 94,592 HJelaen. bank, bei einem Notar oder kostenfrei 1,desI.. . er. i unseren 1 ch n
schluß des gesetzlichen Bezgstechts der meiuen Peutschen Crebit⸗Au. does geseslichen Bezugerechts der Akliv⸗ Zuglstellen siud tie Fiemen: Kautioazronto. . 4 22, 2 g,. Tagesordnung: seei einer der nachtolgenden Stellen ihre b. dusch Ausgabe von 360 auf den Geschäfts zumen, Leipzig⸗Eutritzsch, De⸗- svesatr. Vorlaße und Zeich uß⸗
Aktionäre. Isre stalt Abteilung Backer & Co näre. Deertenbach Cs. Kreoitoren 8 8 274 511 87 bergtung und Beschlußfassung über Schuldverschreibungen (ohne Zinsschein⸗ Namen lautenden, mit 5 % Vorzugs⸗ litzscherstraße 80, statt. fassurg über die Blauz sowte G⸗ 6) Aenderung der Satzung entspreckend während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ ) Aenderung bez § 4 des Gesellschafls⸗ . m. b. H. 1 vö ö 1eeece 1“““ ende ang dhectges büsesäsa s en sesch gh E. aftuna Neg eeeeene pna5ze⸗
den Beschlüssen 8b. sprechend sisstunden aukzuuöͤben. — 1 vertrags (Höhe des Beundkapitkale“¹ Bürzag. Hofband G. m. in Setntt.. ruttoeinnahme und vom . nusgabe von bis zu 750 neuen In⸗ Dresdner Bank, Berlin) recht ausgestatteten Vorzugsaktien 1) Vorlegung der Bitanz nebst Gewinn⸗ 2) Ent astung oes Vorstands und des 7) Satzunggänderung: Dem § 25 der „Bet der Anmezdung sind die Aklien und Eiateslung der Aktien detr.), 5. S. dars, „.Reinge⸗winn. 61 695715 vberoftien zu je ℳ 1000,— bis zu und Frankfürt a. M., und TTe Uebertragung d⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ eats.
SyBzungen werden solgende Wort: für welche daß Bezvgsrecht geltend ge⸗ entsprechend dem zu Punkt 1 zu] Pani Kapff 1 Reingewinn.. 135 850140 81 9. 2250 000,— mit Dividendenbe. Bayerische Handelsbank ihren die Bewilligung des Aufsichtsrates schäftsberichtes für das Jahr 1919. 3) Wahlen zum Aafsi htsrat.
beigefügt: macht werden sofl, hue Gewinnantett⸗ sassenden Beschluß, inkbesondere Auf, A. H. Kellers Közue 2673 304 23 sechtigung ab 1. Januar 1920; Fest⸗ in München, . sämt⸗ gebunden ist. 1612.]) Beschlußtassung ü er die Genehmigung 4) Bescheußfessang über deu im Norjahre 4. ““ 8 setzung der Art und Weise ihrer Be⸗⸗ Bayerische Vereinsbank Feststelung der Ausgabeb⸗dingungen der Bilanz u d über die dem Auf⸗ wegen uscht auzreichen er Ak je vr⸗
4 42 „ un Frnoe rungs? 24 in an 82 nahm der I st 2. 9., w aß A lten Grur 11 8 K So. ts 8 28 1 7. M. B 4 2* „ 8 7 4 1 Tb1ö“ ööe“ zu “ “ Ehnugen, 2 ““ ewins. unt. Vraleserechunag. sebung unter Ausschluß des gesetzlichen in München, hr unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ sichtsrꝛat und dem Vorstand zu er⸗ tietung in der Generalversommlung schaft getragen 8 on der Gesell⸗ Bie Aktien vFö Eegesas “ de Nennbetrag ausgegeden werden können, TPer Morfinnd. 1. 4 88* FEög; Beschäne jahr Zezugsrechts der Aktionäre an ein Mitteldeutsche Credit⸗ lialen zugsrechtes der Aktiondre, Ermächtigung teilende Entlastung. unerledigt gebliebenen Pankt 4 der
8) Berschsedenes. ausctübt worden ist, weden aJaefüempeil sowte Aeadmung des § 26, der Ergen Anhegger. EEb Konsortium unter Führung des Bank⸗ bank, Frankfurt a. M. an Aufsichterat und Vorstand, die 3) Beschsußtassung über die vorge. damaligen Tagrso⸗d, ung: Aenverurng Wegen des Rechts der Teilnahme en und baldmöglichft zuürückgegeben. emspel solgende Fessung erlalten sog: “ va ö haufes Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin Einzelheiten der Beg bung festzusetzen. geschlagene Verteilung des Reinge⸗ des G. ellschaftsstatuts in 88§ 11 der Generalversammfung verweisen wit Der Bezugspreic von 130 % = „Tede Miie von 300 ℳ gewührnn [11192371 Beieiebsunkosten . 5 mit der Verpflichtung, die neuen Frankfurter Bank, „in 3) Aenderungen und Ergävzungen des gewinns. u. 23 (Anzahl der Aussichtsraismit⸗ — niung verwelsen wir Ieug:; ¹ 9g. = 2 Betriebsunkosten. Attien den bisverigen Aktionären zum Gebrüder Sulzbach, Frank⸗ Gesellschaftvertrages: 4) a. Beschlußfassung über die Um⸗ glieder und der Bestimmung über
— — —
.ö2en
30*
arf § 27 der Satzungen und bezeichnen ℳ 1300 vro Aftie ist zuzüglich Schluß⸗ eire Stiumme, jede Aktie von 1200 ℳ Ngtiongler L. Sjaviahgabe 5 n bist Att 8ee. 8 7 — 8 alg Piaterlegurgsstelinn: iah scheir stempel bri der Anmeldung w gewährt 4 Etimmen.“ . 8 8s 8 48 Lkonsd öö d. Amorti. Nfauge änzubieten. Festsezung des D. & F. de Meusvilles - 18 erbs venerang “ - e n reteresern ee de.n Akl Tei unsere Gesellschetsl 5 zuzahlen Miejengen Herren Pktionäre, welche an Transport-Urrsiterungs · Akiien- ,⸗Aect . 99 indestbetrags, zu dem die neuen Heinrich Gontard & Co. a. M. erhöhung), ℳ 300 000,— in Stammaktien und Ddie HPieterlegung der Aklien zur Teil⸗ Mülheim und affe in Cöln⸗ e iir arkalkerte Einzahlung erhält unseter Generafbersatanlurg teünehmen 5 ann 8b 9. und Ernenerungk⸗ u“ Attien ausgegeben werden sollen und Sollen erhebliche Nachteile für die b. Aenderung des § 11 (Streichung die Gleichstellung aller Aktien; nehne an den Generalversemmlangen hat die Vauk für Handel und Fudustrie der Zeichner eine Aecittang. F wollen, haben itzre Aktter telost oder Ci la bern Sesrascaf 8 8 “ 1““ 35 3561 der sonstigen Ausgabebestimmungen. Gesellschaft und insbesondere auch für die der Absätze 5 und 6), 8 . b. Beschlußfassung über die Erhöhung 5 Tage ro; der betreffeuden e. in Berlin und deyeu Zwweignieder. Die Vermlillung für den Au⸗ und Deposttenscheine über bei der Gesallschaft, 8514 banx u bder am 11. März Neingewin.. . wänderung des § 3 der Statuten, Obligationäre vermieden werden, so müssen c. Aenderung des § 12 (Vergütung des Grundkaprtals der Gesellschaft alversammimneg zu erfolgen und kann lassuna en. Setaarfis Verkauf von Beivgsrechten übern 8 bet einer Gerichtsbehörd oder einem2,0 2 schmiftags 1 Uhr, im Ge⸗ 2 227 6* detreffend die Höhe des Grundtapitals die Obligzationäre für die gesetzlich er⸗ an Aufsichtsrat). 3 um ℳ 4 000 000. — durch Ausgabe dei der Gesebschaft, bei einem Natar, Göin. Mülhrim, den 23. Febraar 1920. die Anmeitestellen. ernehmen Notar binterlegte Aklien dem die Präsenz⸗ haftslokale Dessaunstzaße 32 statzfinden- bs 5. V sönäß den vorstehenden Beschlüssen forderte Präͤsen z (mindestens mehr als die BDieienigen Aktionäre, welche in der von 4000 auf den Inhaber lautende bei den Mglirbern des Aafuchts⸗ Kheinilche Maschi led „Die Pusgabe der neuen AFiten erfolgt liste führenden Notar vos Rhlauf der den anfterortentlichen Generalver⸗ . pon Ha 28. Händerung der Siatuten zu § 11 Hälfte des Nennwerts der umlanufenden Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ Aktien uber je ℳ 1000,— und Be⸗ „ats. bei der Hresdaer Bank, Geriln. EE1“ chinenleder. und demn ächsi bei denjentgen Steller, w lch⸗ aafür sestgrsegten Stiamde vorzuzetgen ünmfugg. 8 Fewinnvartrag Gahl der Aufsichtsratsmitglieder), Obligationen) Sorge tragen und die vor⸗ üben wollen, haben ihre Attien spätestens schlußfassung über die Einzelheiten Aachen, Düsseldorf und Cölu, bei der Riemenfatrik von A. Cahen. dir za g ess Lenger ö hen h⸗ (veral 8 25 es tvidrerien Grselisch sts. w.⸗ Nagesordeung: Stessreen Zöhler⸗ “ 817 (Zuständigteit des Aussichts ats), gelegten Anträge zum Beschluß erheben. bis zum 16. März d. J. beim der Aktienb g⸗bung; Gank für Handel und Jedustete in Lendrsdorff & ETo Im Fedruor 1920. “ veg. (vertragv). Statutenaändetung. Aen derung der Firma Iate n Fihcnt ders 8 26 (Erfordernisse der Beschluß. Es empfiehlt sich daher sorort die Hinter⸗ Bankhause Wm. Schlutom, Stettin, c. getrennte Beschlußfassung der Be⸗ Gerlin and ihren Nreder Fuug n, b 9 Salcscher Waurperein von HPalilch. Uresdyer Preßhefen- u. Korn- Dir Aezionäre, welche an der Ver. Fhn ationen, versckiedene 891 88828 assung der Generalversammlung bei legung der Stücke vei einer der vorge. Bankhause Deichmann & Cy., Cön, iter der Vorzugs ktien in geson⸗ bei dem Bankzause Hardo & Co., G. Aktiengesellschaft. Raemwf ʒ. Co. Romutandisgejenschelt 8 v111 zmmlung zeilnebmen wollen, haben ihre Einrahmen, Zinseu .. H.-4.273 apitalgerböhungen. Aenderungen des nannten Hinterlegungsstellen zu veranlassen. oder im Büro der Gesellschaft derter Abstimmung über die in m. b. H in Berlin und dei dem Bank⸗ Der Borsitzende des Auffichtsrato auf Neiten, Gaudc a. 8. T. 9 58 8 spiritns-Fabrin Aktien & Tage vorher dem Vorstand 912 227 69 Gesellschaftsvertra 8, Auflösung der Frankfurt a. M., den 20. Februar 1920. zu binterlegen. Pankt 4a veaatragte Umwandlung hbause I d. Stein in Cötn ge chehen. L. Cahen, Juftt Lehtunnnn, o Z1“ üust J. F. 1 rh) emnzumelvden. 0 88 Gesellschaft und 2 stellung von bi ui⸗ Der Vorstand: Stettin, den 21. Februar 1920. der Vorzugsaktien in Stammaktien Eckamp den 20. Februar 1920 e Deense Czedittnstaltk ,. SaeeeIrg g Zerltn, 2 eee; 1920. Der VonBanb d Neoren) Steiger. Dr. Karl Sulzbach. Der gtzättteFnh n Aufsichtsrates. und in Punkt 4b be⸗ . ö“ 8 „Sser. Bramsch, Borsttßender. Röhl. dr Beüer He vtsratswahl .“ 8 .“ a eppen b l antragte Kapitalerhöhung pringef
Leipzig. veen. rnen. ” dwig