1920 / 46 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Kaffee n. Cebensmiltel-Vertriebs-1118472]

88 üs [HII8270] i d EE“ ictt. 1 X 8 . 5282 J 8 e 8 2. jäh 4 1 * übiß 2 3 1“ Antienges. Mor Eülller & Co. Miltenberg & Kriele sben 16. März 1920, Asends * Rön⸗ E2 Herderge Augußstr. 20. Beriin N. 39, Aktiengesellschaft, Bremen. m gküeeias —e mühlener Gagelvezsicheungs⸗Beret. 5 Ordentliche Mitgliederversammln Z . Muuen str. 166a/167. . Einladung jur anßerordenttich⸗n ee Sen Die ⸗fktioäre uns zer Gesellschaft

e“ 8 5 a. . zu Scwerin siedet statt am Donnerstag, den 11. März 192 .“ eut 1) Genebmigung der Bilanz, Entlastung Sonvab'nb, ben 2 Severelversammlang der Aklsonäre 8 werden biermit zu de am Donnereta 8

chen Reichsanzeiger uns Preußsfcherz E b 7. März 1920. 5 Uhr, im Verwaltungsegebäude 1 b

des Vorstands und Aufsichtsratt. Nachmt

8. auf Honverstag, den 18 Muürz 3

ben 18 März 1920 Bbeads 7 Ubr,

1 1920. titags 1 ½ Uhr, in Schwerin jüdischen Gemeinde, Berlia G. 2, Rgs⸗ B. erlin, Dienstag, den 24. Febr 3 B 8 2) Wahlen: 8. Aufsich grat. in Sterns Hotel. straße 2 4. 8 8 8 im Restaman Zur Kajäte“, Müller EI Seettenae 22 Höe 3) Ve kauf 88 1 Tagesordsung: 1) Bericht des Auf⸗ Zeb Löe 8 8 8 taurant dte“, 2 khauser ver, 3) Ve kauf des Geländꝛs. ich übe 8 ssene Geschäfts⸗ ZLabresbe des Vorstands. Hve & Weyhausen, Beemen, Wacht⸗ 4) Verschiedenes. si⸗ ats über das verflossene Feschäf 8 1

8—

straße 159 a, stattsidenden außerordeat⸗ einge⸗ straße 14/15

er v. abelg., 5. Gütr 3. Bereimg⸗, 7. Genoßfen⸗ . —-Joõ—— 8 tentauwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, b. Rechnungel d Cntlast der Aavan deser Zeueh in weiger die Betanntmachnngen über 1. Eintrahung p. von ate 2 d über die vom Vorstand aufge⸗ Kechnungslegung und Entlastung. er e, lichen Generalversammlu⸗g Hamburg. den 21. Februar 1920. 2.- he, Lb“ et, leden. Tagesordnung: Lauzheu siedeinng machte B'lanz und Gwinn. und Ber 1

wvöe. 1 Wareuzeichenbeilage —n, 2. Patente, n. Gestat Eiichbahnen erthaltes siub, erscheiut nedst der chtseintragsrolle sowie 11. Über Konturse und 12. dit Tarif⸗ und Fahrplaubelanntmachungen des Sisend

2 drn der Urheberre atrag

8 8. Zeichen⸗, 9h. Mustrre 10.

88 lunrechnung. 2) Entlastung des Auf. d. Wabl des Vorstands und 2 Nh Titel

wv Eeeg2 8 m. 5. H. sictsrals und des Vorstands, 3) Wahl nungsprüfern. 8

ka ,— ern aad. Auff 3 der 2knepfepcels um 250 000 auff auf 90ℳ0 90,“. 2 Au. schluß 8. 8 bb 500 000 du ch A arabe: von 80 V

* 2 ½32. 8 SBeutsche Reich. Mr. 46 D.) andelsregister für das Seutssct nb .S. Zeutra 2 2‧₰ ün 8 entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich lcbest b ber Heener täcch. Der S1n Eimeitz⸗ n o⸗ 1 an 2. 1 8 2 8 . mwelisregister 8 g 11- 997.— zgen sür den R er * 4 bs des Bezvgsrechts der Aktionäre und 5e, eee ane egern, füs neat ane⸗ [118514] Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, 8 b 4 Einzein⸗ tuameru kosten 46 2—2 39 vH. ergoben. mezak ien und 170 Stammaktien. ertsprechende Aenderung des 5 3 des Belirksvorftehern für den 1., 4, 7, 8.], Die Herren Rittergutsbesitzer Matt Dar Zentral⸗Handelzsregister für das Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. as, Wilhelm⸗ 71, 175 3. Faßerdens vwled ant, den Trteigenvrctreine ere aceeedereeeere 1 v. I. 9 Seegsneee. 896 4. 9 Berirh. 6) Wabr n Schätzern. in Rerbch 1n Jac⸗ zelbstabholer urch die Geschästsstele 1 t LEXE.-E. M Ha ra eneralversammlung erfolgt in Gemäß⸗ timwberechttat sind diejenigen Aktio- 2, 7) Bewilligung von Entschädigungen, deren von Arnim in Binkensee, Majoraatltlt ße 32, bezogen werden. . rnnng— I heit des Statu’ 8. näre, welche spätenens am 3 Ta 8 9— 8 b ss 6 8 nischädig gen, che. vächter Schmidt in Stobbea sind aus de 1 aße Da V rugb⸗ und Stammaktlen vor⸗ voe der EAeveralversammlung e 7 Niederla üng A. Seceg nach den aügemeien Berstce handen sin d, so bedarf es neben dem Be⸗ Enas. der Hene

.“ 300 Ceschhast der g0 Br. Pardienen (Nr. 23 dcs Recisters) msnn Feea, g. ¹ Dje Eivficht der Liste der Gengssen ist summe: 300. Höchftt Soii.bee⸗; 1 2 übecker Generalanjeiger und Dit Einsicht de rungsbedingungen beanstandet ist. 8) An, Verwaltungsrat unseres Verbandes a schaft im Lübecker C Aktien ohne Conpoes und Talons bei dem geschieden. s st 2 rasversemmlung über die Barkhause Lchröder, Heye & Wey. von Rechtsanwälten. 1“ 7) en 6 2 höhung des Aktten kapitals eines in ae⸗ hausen, Bremen,

Taoesorduung: Beschloß assung über die Erhöhung des Ber dt Beschlußfessarg über die Erböhur 28

8. andsmitglieder: 11. Februar 1920 folgendes eingetraen der Linte Urichi echaͤftkentelle: 10 Vortkandsmitglieder: een ennngede Bollskettr. Dag, Geschäfis, bührend der Dienüfiusken des Gerickie Heölsgber Zeng Seleen, ucberaeie . Spalte s. Durch Se.h-1ng sahe u Lühocker Bolksboten⸗. e Lige der jedermann gestattet. Aabreas Fider, alle Schuhracermeister Hlaß vom 23.¹ er 1919 sind binterlegt haben od gloemetnen Versscheeungsbedinnungen und] Byeglan, Sndrasscheue⸗ ien. F. ö Sie heh. Meßtirca. den s. Febrnat sa sa ede Eiaßich b Se eeag Sreax nterleg en oder 111 . er Satzung,. 2 2 8S ossen . 2 1Se e; on⸗ Bab. Amtzgericht. Fen ser ist waührend der Dienststun dolf Pr bd 22* Lenan,d beeung eehten Bejaiests 7n Slurekammegshee cincg giann An. d11ho da ndgniat 1 trg es esg h.s, geews Letelvers devuns6-Berband. rteegister. Lei Gerttt bon edcaraen Bieesthe F nageor) des chasais dchem Geneiet. Geschasts. giuder Uirsait. Füshsdagata cue Be. Kte 27 er . 2 0 Lelnle. Chnt 9 9 t 1 8 83 8 6 ae 2 2 8 8g „ft0 8 8. 19 r 28 2 8 8⸗ 2Js 2. 89. 2 8

den 23. 8,b,uan 1920, Beemen, den 20.Fehrun 1. s Verln 1ecefafsegen Fe tbanwülte ist de Füehesen der maalaburgischen Land⸗ öhrkiah.,h. 1aetm. , Genossenschaflewoten Bösea. Das Amtsaent, Abteluna 1. E2x9ennar 14 . Seachenszer. 1aict. Zhrzäberedeen gef Grgetrageaen üBerenes al Ahciho cheh gnzenan Der Vorstand. Der uf at. er Rechtsanwa r. Fr ersche in h. a 1 1 1 das hiefige Gen 88 3) [registers ist heute bie Waugenofsen⸗ *Deramse henschaften. Besitzer Busta 9. 1der. Mar Weüller. (IIend 8. 8. Soröbern, Vortert. Zalln 6. 2, Kosterft et, endeshaane 2e eeresachen. ätnesee naser ass n S.s8 1i Llast,le, purde heule zu der anaon. sHeftraisee sceit Sut⸗2oef, eiene⸗heaaene g7.] wesvasseehhhgeelsePeveis d düs gseüln seniht Fispun: 1920 8 8 worden. unter Bezugnahme auf § 12 letzier Absatz In der am 19. Februar 1920 ste Molkerei Dietenheinz, ecingetraget Emtragung in das Genossenschafteregist [rofferschaft mis bescheänzier Hest. 1) Bivkaufsgenvfg chtandes, einge. Neidenbung, den 11. 8 5 1118502] Berlin, den 18. Februar 1920. der Setzung zu tahlretchem Erscheinen gehabten Generalversammlung sind e ffenschafft mit undeschrärkeer bei ber Mriereigenossenschaft Lrhr, offrese Oetandonft, und weiter fol⸗Zes bayersschrn Puchlandes, pünk⸗ Has Amtsgericht. Adt. 1.

2 E 8 Laadgericht I ergeberst eirgeaden mit dem Ersuchen, Herren Amtsrat Srethlaage in alt Eee in Dietenheim, ein etragen: be wurtk. Breil, ciageiragens pfilcht in Loeten velden: tragtar Sengsstuschaft mit berchtiöne⸗ 16“

2 2 T⸗ilna Versammlun t 5edne⸗ lter⸗ Haftpflicht in Diet gvom 7. Fe⸗ Dahrerwurit, Breti⸗ beschräntter genbes eingetragen worden: 8

Nussisch Deutsche Bank für Handel und Industrie, Berlin. 1118712] -ssbhre Titnahme an der Ver ammlung dorf und Rittergutebesitzer Wagver i In der Generalversammlung vo 16. Benossenschaft zit unbesct 1. 18 1 am 2g Senah 1620 statigehabten außerordelichen keser s,gea 19 vhteloher d8,ne ctng Sane ver ö“ 18 in den Verwaltunge brunz 1920 wurde an SGtelle des aus.

anden auf der Ta. esordnung: ss. zgelassenen 9 z1r. s , v 8 [rat gew worden.

1) Gescaftoderich; nebst Bllanz, Gewinn, und Verfustkonto für das Geschäfts. L“” ö“

j hr vom 11 Jalt 1919 bit 1. Januar 1920 sowie Beschlußfassung über 3

1p e9, Tüuchen. Die rzg, Pozaa. 1118340] te Sapung it am 19. Okteber 1919 ter Hettpficht, Sitz Tünchen. Diefgeunvurz, schaft Poheaalt⸗ c 2 Januar] Die Satzung ist 1 . Segen⸗ Feneralverkammlung vom 9. Fannar⸗ 1920] Makgereigereserschaft 1.1920 wurde e nkaliede Leopold, Zaftpsticht in Lehe, an 20. Jaaua: 9n19. Fübrzar 1111“ Besofnscht Be, tzeia⸗ zmReds,sidete, netesehrbatlen Breslau, den 21. Februar 1920. Rlarash. Gasthaus⸗ und Gutsbesier 2 in n Stelle der anse scgdexenen E“ die Verwaltung von Häufern 1osea, d 1na Pchar. Senossterss 8 Hohenazheim. In Ernst Böttger in C inget Der Vorfitzend⸗ des Kuffichtsvats: Ondenticher Dietenheim. der Anton Surdmong Gärtner eder Landieue Peier Deilefs eil zum Perzieten oder zum Verkauf sowie Reniner in Maͤnchen, und Han Serssand wurde ewwahlt: Göttker, Andreab, dere Genehmso ung, 28 tger in Eisenach eingetragen von Böhl awf Cramon. Hagelversich ⸗rungs⸗Verband. daselbst, ꝛum Vorsteher des Vorstands ge⸗ aundenerkoog, Heinrich Karstens in Sh ie Herstellung und Uazerbaltung von monr, Holelbesätter i 1eng. Söldner in Hobenaltheim. Ausgeschteden 2) Emnlast ng des Vorstands und des Aufsichtsrats —rdan gantsgericht Der Direkzor: wäßlt. saund Fritz Tietzens in Lehe find bie Land⸗ de denneinvschtungen. Die H⸗fdtummt 2) Sren enschast mit vefchräskter Se mmernter- Jesunnen. 3 Vorstandswahsen, . den K. Ere 1118511] Einlabung Ehrlich. Den 17. Februar 1920. fleute Johannes Mahmens in . Genbfsen leträbt tweszandert Hiur Sees eec⸗ 5 * ——— 2, Te den 11. Februar 1920. 9 denbene 2 degsge, schastsrertrags 1118713] kens neenechen, Hereralbersenns. (1193841 Sekgenennach Leeee Schcht, b, ennn en Porstand gewählt. Merk, für jeden (esssgcf tcentelie, au, Zas ese nus dem Borstandauzarschicden. Aalsneeice Nenbura e d. Reclftergericht enderurg des Gese vertrags. . , aunutmachung. ramts: Claußen ia Le bachste Zahl der Gescheftvarteile, auf Podermair aus zem Vor Fofef * anke 1) Die vorgeleate Bifanz nehst Gewinn⸗ und Verlustkonto für „Roch'ganwalt Pr. Alfred Hammel in de⸗ eh Be dweraar9.an⸗ Die Fuma Fpeanz Eian e Sohr 11188011 Gausees Kuheht uade⸗ g; en sjahr vom 11. Jult 1919 bis 1. Januar 1920 wird genehmigt. Karlsruhe wurbe in die Anwalisliste ein⸗ schaft anf Fegeuseitgakcit auf Milt. Gesellschaft mit beschränkter Haftmn 1 1 Vuar. 2) wurde dem Vozstand und Buffichtsrat für ibre Geschäfte. getracen. (O.⸗-Z. Nr. 79.) ea führung im „schäftokahr 1919 Entlastung erteilt. b Lardgericht Karlsruhe, 3. Kammer n Punket 3) nahm die Genveralver

mee. ba2. Fenose Ecn beteiligen kann, Neubesteises E166“ 390 sesburg, PDonRel⸗ 111 341] n schafts⸗ st auf hundert festgesetzt. Pie Bekannt. Vovderman, Oekenom in Bald für woch, den 17. März 1920, zittags in Nachen, hat durch Gesellschafta⸗ Auf Blatt 162 des Genossenschaft st auf he Fe ir b 2 2, sammlung davon Kenntnis, daß Herr Handelssachen mit dem Sitz in Pforzhei

2*2* S

1 1 ;RAge. P im., 33 F Sernnen asgenvpifrentctst Moltrerigenosssenschaft Burtzhe 1118304] ist er Genosserschaft erfolgen]— ³) FMüitcaverwertungeseneffen’ens zugetragenr Genossenschaft mit un⸗ 8 8 e 2 iger Lyck. [Pactgreglster iit beute machungen der Senosser 4 I““ züiungeiragene Fruzsseutchaf: eing trxageur ct ic Lrauidation 9 2 . Ma zgifters ist heute die Firma zips ler Genossenschaftereglster iit heute untez deren irma mit der Unterteichnung; Acint zeingerre vg, ib Ficht. Sin scheüntter Paftpflica: in 8 uantt gg ne E“ b,ga bon L88 dc1anfh⸗n Seene Frhenem tnschaft, eingetraßen Fe 85 gir 1 eingetragenen G enossn Fas 131“ vere wern 2s unaschrätebrcn vom in Zazgheim. Dee 21eo wir dem 2 Februa⸗ 1920 und Herr Hr. Ossip Frierlieh, mit derm (118717) Bekauvemachung herabaesetzt. vesesschan, nis (Heegasn 18), ein. es; „Jucheer Derlebastasserxnescbes e Vom Aufpchsras ansgeber, durch iner fe n. ege hen Aenderuncen des der Liaridatoren in beendet. Die Firma B.eec ese an Seen 1e. eaeSegedeh⸗ Ferd esofge gec Naff Lltsrat, eien Der Rechicanwalt Joseyh, Bevseler 1) Geschäftsbericht des Vorstands und] —— 8 18 I. 1 (Pirearas perlautbart e. G. m. 8 Jucha“ soloendes teliener des dar stintesx. 1“ Tenggebe . g. D., den 11. Febrear 1920. aun an emle des ausscheidenden Herrn Dr. Ofsip Friedlieb zu engagieen. ist in die Lifte der bei dem unterzeichnet Vorlegung der Gewinn und Verlust. von G⸗ auteilen im Betrage von reger 1 eingetragtn worden: ; ist ge⸗ dessen Vositzender ober sein Siellgerkketer. Starutz nach otokosls beschiossen. Josef 111.““ istergericht⸗ An Stelle des Herrn Beyer best⸗Ute die Versamwlung zum Mitglied des Vorstands A öö. venshang Ie [ℳ 602 (00 gegen Entgelt worden: Die Fuma der Genossenschaft ist ge⸗ dessen Bo sizend Cbemaitzer Vorksstimme gereichten Proiokans beschlossen. Je Amisgericht Neuburg a D.— Registerge 1 Föe misgericht zugelaffenen Rechtsanwälte rechnung vom Jahre 1919. Üeae vrs gegen Entgelt. S vom 5. Joni 1919 besindet! Die Firma de Ehas⸗, und Dar⸗ Sie sin⸗ in der Cbemetser Zasen. dn Niedermeies und Antoa Puber aub dem 1 Ede, Iet 1 1. Februar 1920 ab den Kaufmann Leo Klein zu Charlottenburg, mit dem Wohnsitz „Remscheid“ heute] 2) Genehmiguag der Jabresbilanz. 8 e .ees de vNb dis 6 Anant,n Bl. 6 ff. der Register⸗ öe 1 88 m. u. G. in zu bis zur ander⸗ Boꝛtiand aasgesch b Senbayg, Domnhm. 1n 3 Bunkt 4) waͤhlte die Generalversemmlung an Stelle des mit dem eing⸗tragen worden. 3) Entlastung des Vorstandz und des Eleichzeieig werden die Gmubiger der okten. Die Genossenschaft dezwe Shrs 1 8 iu Fdgecgei chetease durch die nächsir! München, 12 Februg⸗ 1920. b Darl⸗benstafsenneree eSh Seagrh, ad iten me Heinei Gelamih t aueschetenden uffigisraig sobgende eren 1ce gee vmagchäe n dce Pechaznd, 33 2 wd s vasefiss. büedegean ns de efnne ea ac er vessenct, Ber ettz enen Gesgnchend, din, Urteheheiern nd enhtversemalumg. Worzon und Kas. NT=e dbässio, encehanen Fenssice du Aöangs⸗ zu Mitaliedern des Aufsichtgrats: 1) den Kaufmann Pan!l B er, sin⸗ 3 lfsniMans c.dedcs ei ar gcthat. 8 u melden. mittels gemeinscha Fo⸗ ie Beschaffung der u Parlehen F itere bie Zeitung, in der die Hekannt⸗gnnchaen. b 1118310 1 esch⸗ S 8 wuarde gewählt: dorf, 2) den Dr jur. Osfsip Feern) Berlin Zyen [118710] Setzung. ; 1 Aachen, den 30 Januar 1920. Srohhandelsgeschäfts in für die W de diten an die Mitglleder erforderlichen sichtsret ei tücht werden sollen. Fün Gerossenschaztkrenier. ilschen Ir e WCö“ 8 Freundlich, Schönebero, 4) den Kaumann Leopolo Gechtel, B 5) den K In der Liste der beim hiesigen Amts. Jn, § 2. Erweiterung des Ge⸗ Der Geschä tssührer: nnt.ibaltung und Venutzung ihrer; Geldmittel und die Schaffung weitere⸗ m Ueder des Vorstands sind: a. ber ) Einkantsgervssenschaft dor Mit⸗Neff, Aagust, Gutler :Kugler, Alols maen Gerdard Blümet, Schwartau d. dübeg 8) ven or ha Nühe 8 huf. gericht zugel ssenen Rechtsann älte ist der schä tsbetriebs auf das ganze Deulsche Lothar Steib Wohaungen benötigten Waren (Baustoffen, Ermichtungen zur Fösverung der wit⸗- M. vermejster Gaul Richond Steinzach, 112 ies, 2 Tg nr Lhrtevesbundes Mühleied⸗ Ausgetreten ist⸗Kugler, Nlols, Berltn, 7) den Kaufmann Heunrsch Siepma „† b 1 Gunttenan Sen, unter Nr. 33 eingetra ene Rechts nwalt Re 2 degs 1 Bauteiten und Einrichtungegegenständen Ei⸗ schen Lage der Mitglieder, ins⸗ Schneideme er Robert Mar Penn besg. plieder Lebevsmitteihüänvler eis.]fesger Gutmemn, Jojef. 2. Seb 1920. G lim pmann, Hamburg, 8) den Gutkbefiter Dr⸗ dumer ie Veasgen eenwa Zu § 3. Aufnahme der Vieh⸗-† 1“ lebst Zubebö*), Der schaftlechen Lage der asefeliche Bezvg b. der Letrer† shler Friekrich Malier betrischen L. erschaft wit ze⸗ Peudurg a D., den 12. Februsr 1920. phil. Ernest Jenny, Berlin Wilmersdorf Erast Schüller in Beuthen O. S. heute 8 [1152088 Bekavntmachung sfür Daus, Wohnung ne c, befondere 1) der gemeinschaftliche Bezug ze. de Mobelt' schler Frietrich Balter 228., geue Grugserschatt euit EEE“ D. Registergericht. Zu Punkt 5) wurde einstimmig beschlossen, im 6 5 der Satzungen des gelbscht worden. 8 5) Ee“ über Die Chemische Fabꝛrik Voran⸗ Gegenstand des C1“ von Wirttzafisdertsseigtn; 88 aaiff⸗ Ench Hörpner, säsalich in Ditendorf.. saüräbeter pasevflcht, Fit München Amssgerichtsteuburg a.D. Regisicrgericht. Gesellschaf gvertra ,c oie Worte „von der Generalversammlung“ durch die Worte Benthen, O. E., den 19. Februar 1920. etwat ö“ wegen ver, G. m. b. gG. in Chemnin⸗Altend schaffung von Waren Süren für Rechnung stellung und der Absaz S Willenzerklärungen und Zeichnungen für „bvom Aufsichtsrat“ zu ersetzen. Das Amtsgericht. ö Eatschäͤdtguagen. 8 ist aufgelöst. Der Unte zeichnete in mi e Vermittlung von es landwiriscafflichen Betri⸗ . 1— Der Vorftand. 1118714] 6) Verschtedener. der L quidation des Gesellscha tsvermögent I1184811

8 Die Gencralversawaung vom 16 Zcegortheim, Haru. F

sne ¹ nossenschaft fiad verdindlich, wenn we. 1930 pat Aenderungen des Statuts ge Zenoßenschaftvregtcter

der Mitglieder und die ündlichen Gewerbefleißes gaf Fens cha9 br Geoe. cr,idewhrgliedes ertelgen. nuar 1920 bat Neuderungen n das See Henhin baa. Pes. ) ¹ r 1 898 5* 9 1 8 g 83 N. de DLa⸗ 8 28 4 00 82 5 nb Der Rechtsanwilt Johannes Kurt. Grannschweig, den 15. Februar 1920 h v. 882 afbest öffentlichen he Rechnung; 3) die Beschaffung

Alexander Karl Richter in Leipzig ist Braunschweigische

Hochseefischerei Nordstern Aktiengesellschaft, Geestemünde. iefeige Ablebenz hente in dar dehgen mne Dedet Hemwian. n. b Verlustrosto per

In das hieß⸗ 2 N S z b29 1 ichten —2, —₰ bt“ daß die vach äͤherer Makgabe das eingereichten icings⸗ 1 zi5 hon⸗ beiter wirb bikannkgemackt, daß die Protoiohs beschlossen, desonders solgende: r nsisgeussenschaft Unterbiking das Masehinen und forstigen Bebrcuchszegen, g.cht den Bst der Wegossen während Peekans. 1000 ℳ. Höchst cdl der S en Zenossenjchaßt Chemi brik „Boran“ G. m. 5 9 anntmachungen erfolgen durch das N. auf gemei⸗schaft!iche Reckuahg z Siusiche der nden des Gerichis jedtm ge⸗ 1 teile 30. Die Bekannmachurgen k hem sche Fas 8 21 or .m. 9 Amtsblatt det Rates der Stadt Lespug Eö“ Ueberlaffurg an die Mit⸗ ber Dienststun en schäftza teune 2 31 D zember 1919. Keceit F.. worden. 1“ 1 Ligusbagt 6 und sind durch zwei Mitglieder des Vor⸗zur m. . , cipzig, den 18. Februax 1920. rjellscha G. 1 An [2 Per 75 753 Das Amizgericht.. b Abschre buogen 1 2287692 V Reingewinn *ℳ 655 290,08, zu ver⸗

b⸗zscheünkter Pafrpflicht in Unter⸗ - b e as, s ft folgen in den wti Leschrü folgendes eingetragen sta ist. . 88 der Gegossenschaft er Angust biilisgshausen, g 1 teder. 9 Amtkgeribt Mittrreiga, Münchner neutsten Nachrichten. Augustworden: 11“] Rechtsanwalt Dr. Lebmann, stands zu unterzeichnen. 8 Stazut vom 22 Fet Eha. am 18. Februar 1920. Brchc aus Iim Vorstand Cangechrern.] BDie Stellvertretung des henden ö Der Worgand. Cbhemnit, äußere Johannisstraße 2. bbee e. hesssehe snhaentein. Eh des urspeünglschen berne R sseneincen va. 8 Neszestegtes. Voifsintzrescec d: Martiu gauft e“ . 8 v1“ Dr. R. Bues, P ür je üngfsganteil en. Die oͤffentlichen B rann⸗ eim, Raden. , Tbaler, Kaafmaun in Peünchen. 3. stend ist beendet. aus 1918 7068 68] 1118715] b“ besite Zett Kert Cgashzstsaztelte, au dorea genn Ergesen im Lardnartich kischen M n enesenschaftsersiter 0.Z3. 2 1ehicc, gieenZz een⸗Verern Rottsch, aorlheie, den 18; Fepzver 1820. 12 . Baeg, öF Fohenaen enrt (119238. d, Die Beselscheft Deutzche Leeitbir,]. En“]; ] Hennfserschaft Sas Araisgericht. o Lobidende au erschuß. 671 098 34 1122, 1 n L⸗ g⸗ er 5 auf zweihundertfünfzi „[wenn sie mit rechtlicher Wirkung für die Zevostenscheft Hügeiheim G m. Daen⸗ Pelcsüuttrr Daftpslicht. Sit 15 0 1 . b erdurch erkauben wir ung, Sie zu der Glänbtger derselben werd fgefordert die Genossenscha stalieb Zeschnung des Vonrstandes für der oe, de. Generalve emmlurg vom 26 1. lung vom 25. Januar 1920 bat Aende.“ Zm ZGenossenschaftse 1 200 000, 3860 000,— V Leipzig, den 21. Februar 1920. 8 ene beebee . Vorstandfmitglitder er⸗ Ze Fonm, sorst durch den oez anfoelsst. Zn Lausdekoren wuͤrden er⸗ 1ung vom 1h. algn enech näheer . 1 1 2 1 am Foeettag, den 12. Mürz 1920 sich zu meldern, 1 ste durch zw⸗ August Ludwig bestimmten Form, sonst durch Vorstand aufgelöst. Zu Liqutdetoeen warden en (rungen des Statuts nach näb Feienn zfonosfonto 8 1 V hl Das La mogericht. Fachsaaeeeg 4 S Seee 159. S enea nso ünanand Govard steher ellein zu zeichnen. Der Vorstand Feitsz Hepp und z0 1 8 Koöontglicher of (Roval), stcntsiadenden Jose ler. ner, 1 g 23 655 290 D. Der Rechiganwalt Dr. Kohlen ist heute ordentlichen Vollversammlung mit 678 167 Ĺ—02 32 Deze vber 1919.

8 —⸗ en—

ben Vorschaßverntn zu Vaffenhrim,

Akeiva.

An

1 vngg t mir un⸗ Landwirte 5 zngerricht Fiokols bt⸗ eingetragenr Benofsenschaft matn zta Lied dar⸗ naunnt die Landwirte gabce es eingereichten Pieo 0 1 8 1 Ferwaan icg aen visack. sämtlich in het mtndestens durch deei Mitglieder, da in der Liste der betm hiesigen Amisgericht vachsolgender eo Honvehlmann, 1

678 167— L-We Dampfe konto.. 468 99,⸗

8 8 . 1 im sche in Hügelheim. Mün⸗ Beilere WVorstundsmital eder: z beschrünkten Hoftpflicht, Paf uhr 1 5 we I 3 HPes er⸗Fischer in Hügelhe 8 1 ssen. Weitere Vorstaud 8 esee c. 3 daß der Kaufmann 15 eoder seinen Stell⸗z Fritz Hester⸗Bisc⸗ 220. Sed. Amta. he Bauer in Hagrais, Martinsetagetragen woden, daß phtg, sind Mitglieder des Vorstands. s[unte⸗ den worftgheg werklarungen kund⸗ heitm, den 13. Februar 1920. Seorg Hagn, b Joban⸗ Stezer in Passenbeim ngrie 8 Liagnidatoren. Lecpeeer weid noch bekenntgegeben, daz vertreter, se⸗ ür den Verein zu zeicknen. gericst. Sochel ugemogssenscaaft Lochhaufen zum Direktor gewählt worden ist un zugelaffenen Rechtsanwalte gelöscht worden Tagesordvung: üaföghassa chessäz38 Herüseth wrdn der Genossen wäͤhrend zueben urd für den VBerein der Weist, IZAuüͤnchem 8118309]0 5 ve Gr⸗ ber Kaisierer, Banfbeamte Karl Steter, Pasfiva. M.⸗Gladbach, den 19. Fehrvar 1920. 1) Sericht über zen Stend der nnter N S. die Cerlicht des eülen gerfahts edem ge⸗ 88 Ferns,par sche gienne des BVeteinz n sfen eirgetregene Genoffen chaften. sr,gevang geichrgamter Hoit, seiolse Todes anegesGhieden sst 1020. 2 Das Amtosge. zehmungen, ertsche Nap m. b. PH., 1 . daß die Zeichne; 3 Borstandes ihre Say rische Golr. und Silber⸗nvssenschast r 1““X“ tere Paßeuheim. den 9. Februer 1920. b 1 2 8 ennurg des Vorstandes ihre: 1) Say riiche Go aft ein⸗ pfflcht. Sitz Lachhanfen. Weitere Passeuheim. d 1 nfhenkepttaskonto. 2 —ͤöe.Se.S” 2n geniernser Darch Benceg des Weberire aan cx.. ene . den 19. gehrrar 1920 schent de Eirtenzsgesasserschast ehe. di . se teser: bFelennch ne at,gsn,e. . 18800—E ersfendetante,., 101O0Obbbb ebübüsfen Ube. Bendslase ven hen on 1 en wee .eh..... Naiigeit. Tt nin. 21 ErnR. des 11. e. 880. fastegeer eeg he Sts Miacee. Sädhse ie hätren, Teh Malchand, eeaesanr. Feraeee öster ii dea siltenkon . 2009⸗=—CTꝛlonsteuerreser vekonto e. te, 1 5 —, an b 8 1b Umtzger Ssberter Hist Lrrichtet am 20. Januar Fauler in Märcher, Emil Brandl, In unser Genossenschaftsreg Netzmachereikonto 161 555⁰05 ividendenkonto: rück⸗ 10 V d 4) vumefne einer Vergütung an die EE ; sind 1 ILäbbecke. öö bei 1 11183052 Das Statat ist ETETTT1“ 881 Feüchantker in Mäuchez. 8 in under E11“ Lagerkonto. 66 139 92% Fändige Dividende aus Ver edene Vorstandomitglt⸗der der Gewerk⸗ 200 000,— heradgetent d e. In unser Genossens nen Schnat, Karienberg, sscaron. 11122, 1920. 9 par. vnd Hrkebengkassenverrin unttt vir. 1. ,82 em,d Maschinenge⸗ Schmiedekonto 15 026/ 637 1915 bis 1918 2440 6“ Vors sglied 6 herabgefent worden. bdeem unter Nr. 8 eingetragenen Fuf Blattb des Genoffenschaftäreglers, der Einkanf von Edelmetallen d.*Siüber desgbor H. Penzberg eingetregere] Slecriatäs, ihrm eingriragene 1 26 1 haften Könksshall und Hindenburg, Die Slänbiger der Gesellschaft werden Spar⸗ und Parlehnskafsen, *. Gexvffenschaft sür Kah⸗ des Jumweljer⸗, Eold, und Siebes⸗ er dessvorf b. Penz⸗ beishränkier uoffenschaft Fleberborn e. Hast⸗ 11 gbea ebe⸗ elanntma ungen. 5) Verschiedenes, eufg⸗fordert, sich kei derseiben u meiben. Jerfter Sh mn n. H. zu Echnatsonst der Fleischevn, des fach einicläcigen Warta euf Te. Senssesschast. n. n,8e9s. Büe Benosser a. nin 5eseh ee, 4 2onto für verlorene ergeber st einzuladen. Ravensbur gendes eingetragen: npeme aft Marier⸗ ceilicht Rechnuns und deren Pd⸗ Eafipseicht. S. bom 14. Februar bsticht iu Fiederborn. 8. de Lassakonio . 18000 7 Dampfer 861 352 75 I118516] Mit kochachtungevollem Slüchauft, Plauen den 5. Februar 1829. bbeae c, Pesluß ber Generemerfammlung der ntobeenvenseichese, ece ne, wechastichen dcnuns gweheeühende: See kerverjsn m,8. vom 24, Feöener dücieht⸗zunde he die Benwtuvng und Bc. Kontokorrentkonto 1 641 803 37 8g 99 Verlustkonto: (Feron 25 Rerschen bepeserendene Reerec v.-EE 1e Se Seeear. Deutsche Rapid G. m. b. 9. 8 ris Deuemder 1919 ist e e. 1 gezez flicht, in 11“ Die Betenntmachungen 1o h 2 fr ne Bekern mechuzgea tefluns Feß geshees deaanc nn V . eingewinn... 55 290 08 (Meininaen), Filiale Berlin, ist der An. Hladenburg mit beschränkter aftung. SLindner tor Rahmann zu Schnathorst aus dem sst heute einge'ragen worden: Der an. Genossenschaft erfolgen unter ver von vehn beschlossen, daß die B⸗ in Regensburg gemeiuschaftliche Anlage, Unt 8 -—j]— 1 8 5 * . w 9 eltager . der Wenof 55† 6 e 81 2 in der in Lensburg 88 z0 9 ischeftlichen Ma⸗ 2 826 694/98 26 trag gestellt worden: Gölfel. 8 1 b JLZI“ eschieden und an dessen berg, ist eschaft ist noch Lenge⸗ ee Porstandsmitgtiedern beztehungzweise der Genossenschaft in der ire Der hder Betrirb von landwirtschef 8 S229 sss N88 600890 Hglor (Emifston⸗ 8); üs 1 Gesaluß der Gejellsch fterme . V vv2 2 g.g Friedrich gls r agg worden. 2 Sn Ve 86 Aucssichtsrals oder ersecnenden Verbandezeitschift von 88 veeeense mit 420,— für die Arxtie gegen den Gewinnanteilschein (Eeisso⸗ .” 9090, 188 - Evö Herren Frewerken ber Se. sammlung vom 27. September 19189 ist 3 Fte 7 Bröderhausen, in den Vorsta den 16. Febraar 1920. zur Auszahlung 8 Z 1930 rückzab15 Pfan n Grestemünde bei der Gcestemünder Bank dice der Heasahen Adereebhen. in Werlta 1

aatax

EI“ schinen und Geraͤten. 8 beträgt rellpertreter gezeich eten Ftema Genossenschafter“ erfolgen. jch den Haftsetume der Genossen betrg G artenberg, den ee seinem Siellvertreter efehete, Sewei 9egegenhenels. ebeoar 1820. Die Haft werkschaften Fricdricheoda I und II 0 Ferftsee unserer Gesellschaft be⸗ weült, cke, den 14. Febrvar 1920. Das Amisgeriädt. im Bayerichen Staarzanzenger. Zweis Maachen, 18. Ff 8 beiefe der Deutschen Hypothekeu⸗ Wie heehren uns, Sie ju einer orbent⸗ cLlossen. Die Gläudiger werden er⸗ . Amte in Bremen bei der Direection der Dis conto⸗Gefellschaft. bank in Meiningen 9 g Das Geestemünde den 20. Februar 1920.

A* 2 5 8⸗ 180 100 für jeden erworbenen Geschüft vesa 1i nen re erbind⸗ Kümisaericht. ch, lhre Ansprüche bei d terzeich gericht. Hesskirch. I1s3Oe1 Vorstendsmitglieder zeichnen rechtzv⸗ lichen Vollverf lun eitag, lücht, zhre Ansprüche bet dem unterzeich⸗ b zum Börsenhandel an der hiesigen Börse a. 12. Mär, 19209 He eeertnuh neten Liquidator geltend zu machen. Der Vorstand. O. Oldenbüttel. zuzulassen.

r 2 8 er ästs⸗ 1 Mr ,1989 antell, die höchste Zahl der Geschäf 1 lich sür die Genossenschaft unter Hiazu⸗ ¹b. z ZwaeCn. 8118811]antesie 100. d: 8 2 tzreaister Band I iich für die Genosse Freeesehr sten zur .e. (Zenossen aftsregister Nr. 37 des die * seder des Borstands sind: 1 1107635] ꝙIa das Genoffenschsftoreagster ön s benn ihser Nameuzunteischett Hachie⸗ Ins Genvossenschasteregifter 18 ze⸗ He e1. n Breßler und Her⸗ 8 Lhbeck⸗ tragen wurde eingeiragen O.⸗Z. 52 d., Firrne. Hestsumme: 2000. Höchst⸗ . tggeicis M.⸗Wiavbach ti m 13. Ce⸗Kurt Kunze, 9. ren 10 Ugr, in Haunovee, Hoꝛel Köm Th. Eicke, Hilbesheim, b 21. Januar 1920 ist eingetrage genosseuschaft ves kraners- Fürrsle. Des2 fzsonteile: 10. Vorstands-..8920 bei der Sin⸗ und Berkvufs⸗ ann Falkenberg, Flederhorn. dr. in Ha. 2 P nig⸗ 8 . Am 21. iedlungs⸗ und Apjatgern 8 rirgene zahl der Geschöfzsenteile: 10. merle, bruar 1920 bei der Gin⸗ nn nd Con⸗ mann Berlin, den 21. Februar 1920. of g vgeFee be Liquidator der Dampfziegelei Gemeinnützige Sie v Snaetswies, eingetragene] zahe r eon Ratd, Anton Derviemerle, gecnoftenschaft der Wücker uad Con llicher Hof (Royal), mit nachfolgender die Firma us naels a. zglieder: Anton Ratd, 2 3 fenschaft de 8 Zulafsungsstelle . Tageöordumug: Coitrum G. m. d. H. 1 . Sffenschaßt mit Javeee rg e,. chatt mait befchränkter Haft⸗ meiigtieder gensffenf 88s an der Börse zu Berlin. 1) Bericht über den Stand der Uater⸗ 8e Se xesska t. Sitz Lübdeck. Gegenstand des 8 b . Kopetzkv. S.,. 1115654] Anfforderung. yflich 6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗

Juweliere M⸗Rl 255 1% Stedz und es Statut der Genofsenchaft in v 8 SS U welieie 8, .42 321 9 8 c ten 1 er & Rech Alle, w S Kmelgwies. Throdor Schallmaver, + in horen zu 1 Des S ch om von „Ipflicht mit dem Sitz in Cau⸗ 1118518] 2) Rechnuugsablage bis 31. Dezember Ue, welche noch For derungen an die Unternehmens: Beschaffung von Siedlungs⸗ p„ Bekanntmachung. 8 V

12. Oktoder 1919. Bekanntmachuungen er⸗ 6 Alabt iit der Unter⸗ ge. Mürcen. Die Einsicht der 2e der gaap, c. P. m. F. F. in I⸗Fladvert, folgen unter der e; nait⸗ neder be naen g. et Urternehmens sst der ge⸗ Meünchen⸗ s wähtend der Diraststunden 8 etragem woeden: Das Vorstandsmwit⸗ eichnr weier Varstandemitglie e land; der Bau, der Erweib und die Ver⸗ Been tang, ge xaanf landwirtschaftlicher Genofzen⸗ 8 C“ Geschäfis⸗emngeith3,.⸗ üehse⸗ ist am 13. Zanuar Fnchgea ge zer Zehhung aurnd dem Pom⸗ 1919 und Frteilang der Eatlastung, unterzeichnete, in Liqardation getretene) Foas; rt von Wohnbäusern zum Ver. meinschaf eiickel und der gemeir schaftliche des Gerichis jebem gei d aukgeschieden. trschen Genossenschaftsblatt in Steitin on der Deutschen Ve ei sh I b 918 und t eilang er Entlastung, Fir 7 2 be d sge⸗ 8 waltung 0 2 gscließlich an Bedarfsax el un. g Füe ügniffe. lokal: Frauenplat n. vunaöge⸗ 1920 gestorben un 1 88829 v 1920 merschen b 8 dieser Blätter bis genossenschaften der Firme M. Hohenemser, dier, ist dei] ³) Zeschlusfassang dbe. venvwen desnrdert, vitzeizan aererdeces Laer 8 mMieten der, Wohnanger gaa von Wohn⸗, Barfanf Uündrratseiche scaaas zelt 2), Chotzuss⸗ usde neserwegesg. e Elegboch, 8 1.“ 11“ . Artikeis XI des Gemeinschaftgver⸗ 8 die Genossen un . Sfs, die Die Haftung für jeden EerscZeftsante gsfanschalt ver selkändisen Scduh⸗ Das Aratsgericht. Nöi. L. zur näͤchsten Geueratverzon b gs, äusern zum Verkaaf Bau⸗ und betzägt 300 ℳ, die höchste Zahl der 10, machermeister Eünchen fingrtragen 1118312]2 des Deuricen efrunzen des Vorftande 1791 7112. -9o. 890 000 Flbales der] 1) Beweginung en ütung an den, Müncter 1. 2M., 12. Februar 1920. ; Beschaffurg von Bem, vnd eat ines Gewossen beträgt 10, acherraneeft ant drschrhatter Hoit⸗ gevra. ettocecilte. eeeh Die Willensertlärungen des Bor 8 S gnehhe esesee, olle, e. G. m F.an9⸗, Sns-aen in Fesh gizune v . gs. Barhereges Be nfeno von Gerät, saastzenate, nbesr beürde 809ℳ2 ags⸗ Seaffenn nnn achen. Das 8. Ie emsey Sossen che tera n, Kstbei erfolgen durch eennn nee Metece 1 . 8 8 - ein⸗ . ungs⸗ erturn . ereien usw. 5 nd: usgd Schmid, 2 —.⸗ 25. 1920. Ge en⸗ der anter r. erzercnels Die Zeichnung geschieht, in 9 derage eSesk. vnneh Sesn 23nngabe. 3 1ePZac uns, L. E“ Pläckauf! GBeselsschaft e 9 Liauibation. veoae⸗ S.e 82 : 309 8 Ossst⸗ beef Ihgllcgennn. Eduard geg ne all si erichtetnea ahe an cis der genean⸗ gvar. nab „Da s Fümme ihre Namensunterschrift Tanesorndnung: Frankfurt a 8 den 21 F.eger. 1920 Bergwesrsgesellschaft Friedrichrods 1 Zahl der Geschäftkanter eg anz Friedrich Landwirte in Engelswies. e. scastriche Ein⸗ und Verkauf säm 8 es a. Unstent, einesee 8 Hagztp fticht beifügen. der Liste der Genossen is 9 Geschäftsbericht. 1 8 Di 2 issit fn 6 a1. ne 6 mit beschränkter Haftung. [103558 8 stand: Georg Ferdinand en 9 aschke ist am 28. Dezember 1919 errich e gebesehet fur das Schubmwacherhandwerk einschlägigen sc⸗hafs mait kzichrüͤme r2 Stelle dez Die Einsicht der Liste 8 dem gestattet 2) Abänderung des § 40 der Satzungen Weri Adeed. 1 Ss Vran iges- Der Gelchastsführer Laut Beschluß der Generalversammlung 8 Kaping, Handelsangestellter, Fiaus Kauf. Die von der Zenossenschuft ansge 8 Artikel an Müglieder und auch an Nicht⸗ beut: irgttragen, daß 8 Stadtguts⸗ während der Diensiftunden jes r 1920. Ceir.: Fall rer Aufts ung). G ha. rfun 2. M. se 33 Wkfel. vom 27. Depember 1919 ist die Berliner Ekbrer, Auguß Jobannes hie Satzung öffentlichen B⸗kanntmachungen eesolgen, itolieder. Die Bekannimschungen der Srednich Hretaüs sen. der Sees gea Ratzebmhe, den 13. Februs 3) Jahresadschluß nebst Gewinn⸗ und Verlvstrechnung 1 8 uutomobil Vertriebg G. m. b. H.⸗ mann, sämtlsch in Lübeck. ser der Fima der Genossen chaft, ce⸗ mitglier schaft erfolgen unte: der von zwen hesitzer Friedrich Bretnätz jun. in N Bmtsgeric. b 3 über . 8 18 1b . . H. 8 9 errichtet. Zur un - faliedern, in, Genofssenschaft eso⸗ n Ver ia hen and gewähir ist. “] 5 Beran beß Prgfung da Rechnungsabschlusses. ö eichnete Gesensschꝛft ist auf 11 92021Feneenees;ee. 8 -8 42, . an 11. Desanczer lagtdeun der Be. Ficg, von sre Borsmasdefatet Bauern⸗ Berstenk methlenasn, bss nnnchärzsan ir aeden- lsans rn381 39. Ratgrhnhp, .g. b e n 2 auf⸗ urch Gesellschafterbeschluß vom 3. quidation getreten. Als Liquidator Mitwirkung von zwei dem Vere Pie Willenserilärung sitzenden des Lufächrkratz vrerneSie Das Femtegericht. Die Jändliche Spar⸗1 6 Gewinvverteikung. scho 8 8 1 nscha ist die M 3 eiburg. Die Wile 2 Lenne ofhaer Fechettur Das Imos 2 emo t 1 Wabl von Aaschesetnmfteleben öee vis Snadie Seheifrgaft uf. des Fessvgfe cheft See 88 dha dic de gtanofder vendgjefagfchic Perlantiatagesen G“ vie Ben rheben ebö bardasgete nzes henend n⸗ vesdenburg.- üeAe *ss een een. 18e-Lsaa 5. 9) Wadl von Vorstandsmitgltedern. 2 melden. swerden die Gläupiger hiermit aufge⸗ auf shre tmäßigen Forberungen an 8 1G eichnung erfo „Genossen⸗ folat durch zwe 1 8 ie Genossenschan 88 In unser Genossenschafteregister . Abä 1916 enderungen 8 9) Verschiedenes und event. einl. Anträͤge. 6* 9 S Dampfziegelei Ludwigshof sordert, sich zu melden 8 v,Ghen che ; Feic eaden sn der Fmg de der Fiuma der (herosfen⸗ zeichnen sür sis durch W“ Fn . Spar⸗ nd Darlehnehsssenversins am 7. Mäͤn G er e 8 b 15⸗ 188⸗S22,,0. Ziakb Fof Sen. Fe ie Bekanntmechungen der Geno ascseht Senge ane zu vnunerschriß beifügen. 1Ramenzuntterschristen zur Firzma, 8 erlin. Steglitz, zuschstr. 93, de en⸗ sch eift bei 8 Blrn 8 G. m. b. H. in Liqmeidaton. gjolgen unter der Frns

enftz der Weise, daß die glieder vertreten inzufügen. Zeichnung geschseht in Teutsch⸗Amerikanisches Exporthanz 8

Berlin . 49, Prinz ennen 1 a, 1