28778 28785 28790 28791 28817 28856 28870 28872 28953 29064 29090 29125 29140 29202 29219 29223 29224 29346 29379 29398 29418 29449 29451 29478 29484
29507 29614
9508 29509 29512 9640 29648 29649
29670 29678 29679 29687 29718 29751 29893 29912
29696 29706 29821 29831 29965 29984 30184 30231 30333 30338 30436 30450 30491 30493 30600 30604 30723 3073
30877 30900 31057 31064 31163 31166 31302 31361 31508 31513 31602 31612 31732 31779 31878 31890
30052 30280 30356 30459 30517 30617 30752 30926 31068 31209 31364 31573 31681 31789 31896
30105 30313 30371 30465 30520 30523 30753 30961 31143 31235 31372 31575 31682 31797 31905
28956 29150 29288 29427 29487 29541 29650 29692 29783 29916 30140 30314 30387 30467 30548 30638 30846 51043 31150 31261 31413 31579 31692 31841 31908
28845
29062
29193 29306 29440 29498 29598 29653 29894 29796 29923 30173 30321 30393 30481 30553 30706 30858 31049 31151 31294 31426 31588 31730 31853 31972
Ituoh..
4 ½ % hnypotbekarisch sichergestallte, zu 103 % vückzahlbare Teilschuld⸗ verschueibnngarg der Firma Fügther
Waguer, Honnvyyer, von 1912.
In ber auf 19 Februar 1920 unter Hunczeüchung cines Nolars vorgenommenen Bulssüung meiner 4 ½ % Teilsch uld⸗ verschreibungen wurden föolgende Num⸗ mem auso’elpst:
2 3 21 23 24 45 56 59 73 74 76 78 79 81 83 93 102 123 128 131 136 137 148 165 168 169 170 171 175 176 186 195 196 198 203 219 224 229 235 282 283 284 313 321 325 348 349 356 358 390 453 472 478 479 489 523 525 537 539 541 546 552 567 574 626 647 648 650 659 686 698 701 713 717 718 736 738 740 741 744 746 747 766 768 769. 790 804 820 868 872 873 874 905 911 916 919 972 982 983 999.
Diese ausgeloiten Obligationen gelanger vom 1. Geptemter 1920 ab mit emem Aufschlag von 3 % bei der Gauaun⸗ verschen Gank, Haunnover, zur Aus⸗ zahlung.
.
[1195001 Union-Brauerei- Actien-Gesellschaft in Gießen.
Einladung zu der außerbebesttichen
1220, NMuchtatttags, 4 Uhr. in Geschäftsstuben
Gießen. Tagedorbunnng: Beschlußfossung wegen Abtretung des Kontingents. 2 9 Gießen, am 23. Februn 1920. Der Amksichtsrat.
[017512] Kahlgrund⸗Eisenbahn⸗·Akt. Ges. Schöllkrippen.
Gintedung 1 zur einundzwanziasten ordeutliches Geuerelversammsung am Samstag, ven 20 Märg 1920, Nachmistags 4 ½ Uhr, im Wartessal 11. Klasse euf
Lokalbahghof Kahl a. M. Taacggvonuagng: 1) Bericht über das adarlaufene Ge⸗
Generalbergmmlunagg m 20. März
ben;
[119483] Zerliner
Maschinenban-A¹ lien⸗Geselschaft
vormals L. Schwartzkapff. Wir laven uünsere Akstonzee zu einee aagergzbestiichen Generalversamm⸗
bis Gieblissementz in zung auf Doanerstag, den 218 Mürz Bank für 2920, Hormigagy 11 Uhr.
unserrm Sitzungssaal, Chausseentaße 23, hierzseltst, ein. Taaebardunnz:
1) Beschlaßfassung über Erhöhung des Grondkepitals um 12 000 000 ℳ durch Rusgob⸗ von 10 000 Stück auf den Inhaber sautenren Aktien von je 1200 ℳ mit halber Gewinnberechte⸗ gung für das Geschästsizbr 1919/20.
2) Frstfetzung des Ausgobekarses sowie der sonnigen Bedingungen der Altlen⸗ ausgabe; Beschlußfassung über Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsreches der Altioräre. 8
3) Aeaderung des § 5 der Satung, ent⸗ sprechend der trhöhten Ziffer des Graudkapitals.
schaͤftsjahr und Vorlegung der Bilanz,
Beschlußfassung über eine Umgestal⸗
in Strupy nkliengeselschaft in
119493]
8 Porzellanfabrik Kahla. Die Aktionäre unserer Gesellscheft werden bierdurch zu der am Dornens⸗ tmag, ben 18 Müurz 1920, Por⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaal 5 Thüringen vormals 3. M. Meiningen, — g 4 1 „ 2½2 or Leipziger Straße 2. attfinden den 22. dacdtlschen Geveralversammlnng ein
geladen. Tagesordanng: 8 1) Norlegung des Ges altsberichts für 19
9. est 2) Genehmigung der Bilanz und Fis JHinung der Divsdende sür 1919. 3) Entlastung des Russichtzrats und de Porstands. — 8 4) Beschluß über Erböbuag des Erund 1 “ ℳ 9 000 000 durch Aus⸗ gabe don ℳ 5 000 090 neuen Hktien und Festsetzung der Bedingungen der Begebung. 8 j 5) Anzräge auf Statntenänderung: 1 . 34 § 4 über die Höh⸗ des Grund⸗ kapitals gemaß der Z ffer 4 der
der
zum
N lre uchungsfachen.
ufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. bercl.
+à 98 Sffeutlicher Anzeiger. Anzeigenpreis für den Nanm einer Fgespaltenen Einheitszeile 1,50 ℳ. Anßerdem
2 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4 Verlosung ꝛc. von ieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗
h.
8
wird auf den Anz igenpreis ein Teuerungszus
sanzeiger und Preußische
8 Berlin, Mittwoch, den 25 Febhruar
chaften auf Aktien u.
Uarlengeselschaften
die Bekanntmachungen über den
——
5) Kommanditgesell⸗ Zieialwaren⸗Fabrik A⸗G.
Baer & Stein.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit gemäß § 20 des Gesell. schaftsstatuts zu der om Montag. den
in Berlin, Hotel „Der Katserhof“ statt⸗
22. März 1920, Ne⸗chm. 4 Uhr,
[116299]
Die Aktienbrauerei zur
bei mir anzumelden. Ludwigsburng, den 12. Februar 1920. Der Liqnidator der
schlag von 80 v. H. erhoben.
Krone in eudwigsburg ist nach § 303 des H.⸗G.⸗B.
emäß § 297 des H.⸗G.⸗B. fordere ich die Bläubiger hiermit auf, ihre Ansprüche
——————
6. Erwerbs und
9. Bankausweise.
[119496] 8 Wilhelmshavener
Aktien⸗Brauerei. Am Frettag den 26 März 19 20 Nachmitta. 8 4 Uhr, siadet in Wilhelm⸗ haven, „Burg Hohenzollern’, die orgem liche Genrvalvensammitamg der Aklio⸗
. Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung,
—
n Staatsanzeige
“
Rechtsanwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
—
(119126)
31. ordentliche Generalversamm⸗ (ung der Akrionääre der
Mecklenburgischen Sparbank aum Doaverstag, der 18 Marz 1920, Gnemittags 11 Uhr, im Bankgebäude, Schwerin i. M.
Tagesordunng:
Verlust von Wertpapieren befin⸗
31973 31928 31982 31996 32010 32018 Tagezordnung und zu § 14 über Er⸗ Aktienbeauerei zur Kroxe i. L. räte unferer Gesehschaft stati.
32038 32172 32262 32404 32450
32530
32144 32249 32341 32428 32506
22052 32583
32647 32748 32838 32911 33075 33178 33368 33522 33661 33834 340¹] 34141 34281 34364 34478 34593 34706 34749 34855 34912 34952 34974 35143 35174 35218 35223 35243 35256
32102 32186 32271 32407 32470
32582
32613 32626 32652 32711 32765 32821 8 32853 32898 2 33024 33051 33098 33103 7 33287 33320 33415 33580 33667
32118 32234 32305 32408 32497 32553 32632 32738 32832 32902 33053 33124 33333 33436 33482 33601 33615 33671 33725 33853 33856 33901 34102 34120 34122 34165 34181 34182 34343 34348 34350 34430 34445 34458 34520 34523 34585 34659 34689 34695 34718 34728 34735 57 34780 34782 34821 2 34908 34909 34910 34922 34932 34945 35000 35030 35037 03 35207 35212 35216 35230 35235 35237 07 35312 35314 35336 35390 35395 35433 35434 35436 35449 35474 35485 35505 35514 35696 35757. Wrr kündigen die vorstehend bezeichneten Stadfanleihescheine zum 31. März1920 ind fordern ihre Juhader hiermit auf, en Nennwert geges Einlieferung der An⸗ leihefcheine nebst zugthöxigen Zins⸗. scheinen — Reihe VII, Nr. 20 — und Erneneruugsscheinen in ver Stabdt⸗ haupttusse zu Breslau, Blüche platz 16, in Empfang zu nehmen. Hie Anszahlunng er fälligen Beträge erfolgt bereits vom 0Oh März 1920 ab (ohne Zinsen⸗ kärzung). Zur Förderung des hargeldlosen Zablungsverkehrs bitten wir, nach Mög⸗ lchkeit die Erhehung der fälligen Betröge m Wege des Ueberweisungsverkehrs zu bewirken. 4 Den gezogenen Siadtanleibescheinen ist ei der Emnlösuag ein nach Beträgen und ummnern geordneies, mit der Namwenz⸗
32128 32235 32321 32419 32498 32560 3263
32747 32835 32910 33060 33138 33341 33519 33624 33830 33973 34128 34205 34362 34459 34587 34696 34742 3482:
34911
nd Wohnungsangabe des Einlieferers ver⸗
sehenes Verzeichnig beiufügen. Die Verzinsung der ausgelosten Anleihe⸗ helne hört in jedem Falle mit dem 31. März 1920 auf. Der Wert der von diesem Zelpunkte ab laufenden, nicht mit eingelieferten Zinsscheine wird vom Nenn⸗ verte dee Inlelhescheine in Abzug gebracht. Bei Einsendung der gusgelosten Stadt⸗ anlethescheine durch die Post fällt die Poßt⸗ gebühr dem Einlieferer zur Last. Die abhlung des Gegenwertes erfolgt auf Ge⸗ ahr des Empfängers. 868 Die vorstehend aufgeführten, bis zum März 1950 nicht eingelöͤsten Etadtanleihesceine verfallen uu⸗ unsten der Etadt. Aus früheren Verlosungen sind Reste nicht vorhanden. Breslan, den 6. September 1919. Der Magistrat. Dr. Wagner. Fredrich.
% Teilsrhuldverschreibungen der Gewerkschaft Wtls von 1912 Gemäß den Pnlech beringungen wird hiermit zur Kenntnis der J haber ae⸗ bracht, daß in der am 12. Februar 1920 vor Notzr Justizeat Albert Piunner zu Berlin stattgefundenen Auslosueag fol⸗
1 gephe Nummern gezugen worden sind: 29 45 121 134 144 168 189 318 365 429 442 498 565 587 606 707 858 871 939 1026 1083 1108 1128 1150 1184 1202 1242 1284 1312 1368 1403 1487 1515 1545 1615 1653 1659 1669 1675 1725 1795 1826 1829 1840 1849 1850 1896 1909 1952. Die Rückzahung ebfar Teilschald⸗ verschreibungen, deren Verzinsung mit dem 30. Juni 1920 eingestellt wird, erfolgt geoen Einreschung der Stücke nebst zu⸗ gehörigen Zinsbogen vom 1. Inli 1920 ab mit einem Aufgelde von 3 % kosten⸗ frei hi 1118505] per Sem gee essres. der Verliuner Handels. Gesellschaft, Berzin, und 88½ dem Bankhause Hermann Schüler in Bochum. Ausgelost per 1. 7. 1919, bisher aber noch hicht Lingelöst sind die Nummern 823 929 1076 1555. 8 Preesensedt, den 21. Februar 1920. Geiverkschaft esgehen EBils. Der Grubenvorstand.
Haunnoner, den 20. Februar 1920. Günther Wagner.
—.— —ösnnn
[1193802 Bekaunzmachung, hetr. dte 4 % ge Aalerhe her Provinz Oberhessen von 1913. Dle für den 1. Appil 1920 porgesehene Tilauug ist durch Anlauf vollzogen. Gießen, den 21. Februar 1920. 1 Nauens bes Pryninzialausschusses der Provinz Eheehesfen- Hr. Usinger. I [11850⁴] 1 Bet ber hente Kattgehabten Derlosfung unstrer Peilschulbverschneibungen wer⸗ den gezogen: 1 8 10 Slüuck à ℳ 2000 Nr. 84 83 112 122 123 140 151 200. 292 204. 40 Stuck à ℳ 1000 Nr. 305 306 320 352 392 397 402 442 445 485 504 512 513 518 519 521 529 534 556 604 639 640 642 646 720 723 806 881 887 909 912 947 955 1001 1006 1022 1023 1307 1453
157 1159 1186. 2 1251 1558
107 40 Stück à ℳ 500 Nr. 1452 1549 1754 1995
1327 1360 1393 1409 1417 1456 1457 1464 1493 1534 1586 1623 1688 1713 1730 1741 1802 1819 1858 1266 1883 1941 2002 2903 2004 2097 2098 2108 2154 2159 2213 2239. Die g angenen Stücke, deren Verzinsung am 1. Jull 1920 aufhött, sind mtt 103 % -uckhahltar und werden von diesem Tage ab einnelöst; b Kasse GöUingen, bei der e Hendels⸗Gesull. schalt, Werlin, 1 571gn Bankhause C. Schlesinger⸗ Trier & Co Commanditgesell⸗ schaft „uf Aectien, Beultn, bei der na. Wank, Filiale Bschum, Bochtsm, bei 8 Herren Monshale &᷑ Linde⸗ mavnn, Halberstabt, bei den Herren Gebrüber Pammant, Hannover. 1 Per Nennbetrag fehlender Zinsscheine wied bei des Einlösugg obiger Stücke von
dem Kapifalbetrage gerürzt.
Von den in der Perlofung per 1. Juli 1919 gezogenen Stücken ünd noch nicht etahe Pst: b
1 Erück à ℳ 2000 Nr. 78,
3 Stück à ℳ 1000 Nr 902 1093 1249.
2 Stͤck à ℳ 500 Nhr. 1570 1937.
Aus 1918 in noch zückständig 1 Stüchk à ℳ 500 Nr. 1929. 1
Gohigen den 44. Kebruar 1920.
Gewerkschafe Günthershel. Den Grubrevosstand⸗
5) Kommanditgesell⸗
b schaften auf Aktien U.
Aktiengesellschaften. zekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ I abteilung 2. 9] Zur außtrondestlichtn Meneralver⸗ sawmmligeg brr Akttengesellschaft Zucker⸗ fahrik Neu⸗Schöoste ig. Schönsee Wpr. laden wie die Herren Akttonaͤre zum Dieus⸗ tau, heu 28, Mäzz 1920, Mittags 12 nUbr, nech dem Sthungtfaal ber Fabrik ergebenst ain.. 8 Xatzesagtnung: Beschlußfasteng über des Fortbestehen der Greellschaft. 1— Die Aktien ohne Gewinnanteilscheine sind nach § 24, der Satzung bis zum 20. März er. späteitsns an den Bor⸗ stand der Zoackerfebrik Neu. Fchönsee in Schönser Wpyr. bez an die Panziger Privat⸗Uklien⸗Bank in Sang oder an die Beeltner Pandelsgetellschaft.
Die
Berlin W. 8, Behrnenstkaße 32/33, behufs
Ausweilskarten
Schönsee Wte., den 18. Februar 1920. 8 Perx Severden
Empfanenahme der betr. zu sberlenden.
A. Staf von Alvenzle Vorsttzender.
Zuckerfabrik Neu⸗Schönsee.
der Gewerkichaft in
des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats pro. 1919.
2) Antraz auf Gevehmigeng der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlutrechnung sowie Beschloßfastung über die Per⸗ wendung des Reingewiunns pro 1919
3) Exilastung des Vortands und Awf⸗ sichtsrats,
4) Neuwahl del Aussichtsrals.
Pelcheinigungen uüͤber
Effekzeu⸗ und Wechlelbauk in Frank⸗ fürt a. M. zu hiterlegen Srrr. Schölerippen. hden 21. F bruar 7920, Katzltrund⸗Gisenbahn Akt. Grl. Der Vorstand. Fr. Sander.
119488] Oldenburgische Glashütte Antien- gesellschaft zu Oldenburg (Oldb.).
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Dlendtag, den 23. Mäürz d. J§., Nachmittags 4 Uhr, im Buͤro des Notars E. Edzard, Sltintbrücke 1, in
nesalversammlung eingeladen. Tagrsorbnung: 1) Frstattung des Jahresberichts, Fest⸗ stellung der Bilanz ev. Wahl der
und Aufsichttratz.
2) Neuwahlen zum Aussichtsrat.
3) Beschlußfassung üder die Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 850 000,— und Festsetzung ber Modalttäten⸗
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung iit nur der Aktionär bexechtigt, ber seine Aktten bis späteslens den 19. März d. JIs. während der Ge⸗ schäftestunden bei bver Olbrnburgischen
Gewinn⸗ und Verlustrechnung sopte
Die Herren Altlonäte, welche an dee Zerieralversammlung teilnehmen woller, sind gebalten, ihre Aklien resp. notartellen- Hinterlegung dee Aktien bis spätestens 16. Mörz 1920 im Geschäfte zitmer der Gesenschaft Echdüerippan oher bei ver Pemntsches
Bremen stattfindenden orbentlichen Fe⸗
Revlsoren, Entlastung des Vorstande
fong der Satzung, die außer zahl⸗ reichen, die Form und die Ausdrags⸗ wesse betreffenden Aenbderungen sich auf folgende Punkte erstrecken soll: a. Streichung der Bestimmung über den Gerichtsstand (§ 11). b. Streschung des Mindeßts. tzes r Abschrribungen (§ 12 Abs. 3). e. Ermächti ung des Aufsichtsrats, seine Befagnisse auf eines oder mehrere seiner Mit lieder zu über⸗ tragen 18 17 und 25). 6d. Streichung ber über Pensionen (§ 17), 69 Die Bestellung von Prokuristen Fkedarf nicht gerichtlicher oder notarseller Beurkundung (§ 18 Abs. 2). f) Sie Aussichtzratsmitglieder brauchen nicht aus der Zahl der Ahrionäre gewahlt zu werden. Erfatzwahl in richt erforderlich, so⸗ fern noch mindestens vier Mitglieder im Amte bleiben (§ 19). 8 g) Streschung der Vorschtift über Hihbn segung eines Aufsichtsratedevols. rhöbung der Brzüge des Aufsichts⸗ rats ½ 20). h) Erweiterung der Befugnisse des Vorstants; Sireichung der Vorscheift, wonach zur Aufnahme von Anleihen Henehmigung der Weueralversamm⸗ lung erforderlich ist (§ 25).
8
Besiimmung
lung (§ 27).
k. Streichung der Bestimmung, daß in einigen Fällen wenigsteng 26 des Aktienkapitals in der General⸗ versammlung vertreten sein müssen.
Abstimmmung (8§ 28, 29, 31].
die dem Gesetz entsprechen.
Die Herren Aktionöre, welche Stimmrecht ausüben wollen, haben nach § 26 unserer Satzung ihre Aktien ober ie von der Reichtbark bezw. von der Veant des Berliner Kassen⸗Vereins oder
Coar. & Leih⸗Bank in Oidenburg (Otnb.) oder bei der Birection der Hizeonto⸗Gesellschaft, Berlin, poer heit einem deutschemn Moltar gegen Be⸗ cheinigung hinterlegt hat. Fahs Akuden ei einem Notar hiaterlegt sind, muß die Hinterlegungsbeschetnigung mit Nummern⸗ verzeichnis bis spülestrns den 20. März d Is vem Borzstavnde eingereicht werden,
Schluß der Generalhersammlung fortzu⸗ dzumnn. Bei netarieler Hinterlezung ist
dies im Hinterlegungsschein festzustellen. Olhenburg (Old.), 24. Februar 1920. Dee Vorstand.
1119490] ar. Luganer Kammgarn⸗Spinnerei vorm. F. Hey, Art.⸗Ges., Lugen (Erzgeb.).
schaft werden hierdurch zur fünfund⸗
sammlinng auf Piesstag, den 238. März 1920, Dormittags 11 Uhr, vach
eingeladen. Tagssorhmnang: 8 1) Vorlegung des Geschäftsberichts nehst
konte für bas Geschaͤftsjabr 1919. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 1
Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme en dieser Generalver⸗ sammlung sind nach § 13 des Wtatutg alle Atonäre berechtiat. wesche püötesteng am 19. März 1920 ihre Akzien bei der Wesellschaft in Lngam ader der Heutschen Bank in Berlin oder der Berelsch Märkischen Bank, Filinle Zmeignlederlsssungen
deren urd
Vorzeigugg der eutsprechenden Hinter⸗
erweisen.
hinterlegten Aktien ergeben, 8 Müuͤrz
D. r Beschäftsberscht kann voam 10
Empfang genommen werdten. venga (Erzzeb), den 23. 1920. Lugauer Kammgarn⸗Ppinncrei vorm. F. Hey. Aet.⸗Gef. Ser Berstany.
2
F. Hiller. Carl Hey.
Die Hinterlegung der Pktien hat bis nach
Die Herren Aktionäre unserer Gesell- zwanzigsten ordentlichen Severalder⸗
Berlin in die Destsche Baak — Elchen⸗ saal —, Fingang Mauerstraße 39, ergebenft
Btlanz⸗ und Gerolnn⸗ und Verlust⸗
3) Grteilung der Entlastung für den
der Deutschen Rauk in Giberseld und;
Depositer kafsfem sber ber rinem benscbes⸗
Notar hinterlegt haben und dies durch re 1 tetuts e. 8 “ wollen, werden ersucht, ihre Aktien ꝛpä⸗ segungsscheine, welche die Nummern der testens b
von einem deutschen Notar anhccftelne Hinterlegungsscheine, aus deuen die Rummern der Akiien ersichtlich sind, svätestess am 13. März 1920 bei den Wanken des Geselschaft:
Behreustr. 32, der Dirretion der Disennto⸗Befell⸗ schaft, Behrenstr. 43/44, den Herren Febrüder Schickler, Mauerstr. 61, während der üöblichen Geschäftssturden gegen eine Bescheinigung bis zur Beendi⸗ gurg der Generelversammlung z hinter⸗
9
1 8
Naz stattgehabter Versammapng ersolet 8
1
die Rückgabe der hinerleagten Aktien. Vwerlin, den 24. Feb nar 1920. Per Nussich Svat. Dr. Sintent:s, Vorsitzender.
119502] CEinlabung zur ordeutlichen Ee⸗ ernlortistuamlung der Bremerhayener Straßenbahn am Mitswoch, den 24 Marz 1920, Mittags 12 Uhr, im Bitzungssaale de Peutschen Naztanal⸗ bank K. a. A., Bremen, Unser Lieben⸗ frauenkirchhof 4/7 1. 8 Taueso dametah:ꝛ 1) Vorloge des Hesgäftsbe richtg. 2) Beschlußfassung über die Genthmigung der Milan;, der Gewinnverteilung b und über die Erteilung der Entlastung. 3) Statrt nänderungen: § 12 wird folgendermaßen ab⸗
nerden in Besmerhaven abgebalten. § 27 wird folgendermaßen abgeän⸗ dert: jeden neugewählte Müuglied des Aufsichterats hat. ingerhalb bdon 14 Tagen nach sriner Wabl zu er⸗ kliren, ob es die Wahl annimmt; erfeolet eine E⸗klärung nicht, so gilt die Wahl als abzelehnt.
4) Aufsichtsratswahlen,
Diejenigen Pkrioräre, die ihr Süämm⸗ cht nach § 13 drs Steluts autüben
is Cannabend, den 20. Mürz bei drr Dentschen Nattonal⸗
d. J.⸗ Bremen oder deren Zweig⸗
1 bauk
1920 ab bei der Gesellschaftskasse in [ni⸗berlassuugen Brewerhaven Berüe⸗ “ müabe voder Lche gegen Peposttenschein Februar zu hinterlegen.
VWremerhavever Stsaßenbahz. Der Dorsand. Krtüder. Störmer.
Eine
1) Streichung ber estimmung über Vollmachten in der Generalbersamm⸗
Ahänderung der Vorschriften über die 1. Streichung von Bestimmungen, ihr
der Gerliner Pandels⸗Wesellschaft,
geändert: die Genrralversammlungen
weiterung der Besugvisse des Vor⸗ stands. . 1 6) Wahl zum Aussichtsraot. Zur Tellnabme an der Generalber sammmlung sind vi jeaigen Aklionare he⸗ rechtigt, die ihre Aktlen spätestens am batiten Tage vor der Persammlena het ler Gesellschaftskasse in Kahla unter Aggabe der Nummern angemeldet hahen. Bei Begian der Weneralver⸗ sammlung find die angemeldeten Hklien oder Bescheinsgungen über ihre Fater⸗ segung zum Nachweis der Bezechtigung zur Teilnahme peorzuseger. 3 *1 Ent⸗ gegennahme der Hinterlegunger: und Aus⸗ nellung von Bescheintgungen darüber sind der Vorstand, ein Notar, die Direction er Diecvuto⸗Hefehschaft und die ilteldentsche Cnebithank in Berlin, die Bauk für Thürtngen vormals h. M. Etrupp Aktiengesellschaft in Meiningen und deren Filizlen, die Allgemeine Deutsche Pre bit.Anstalt in Leipzig und deren Abeeilzeng in Dresden. ferner diejenigen Stellen, die vom KAussichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig. 1 Kahla, den 16. Februar 1920. Der Uufstchtbrat. Ludwig Fuld, Vorsitzender.
[119491] Stickerciwerke Plauen Ahtien⸗ gesellschast Planen i V.
Wir laden hlermit die Aktionäre unferer Gesellschaft zu unserer zehnten ordent⸗ lichen Generalversameluyng⸗ welche Dienstag, den 16 März 1920, Sa-ne gie 10 ½¼ Uhr. Im Sitzungt⸗ 0
ale der Plauener Bank Aktiengesellschaft, + 8 V., Weststraße 2, 1, statt⸗ findet, ein. Tanesorbunng:e 1) Geschaftsbericht des Vorstandt und des Aussichtsraus, Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung.
2) 2. e. des Aufßchtsrats auf Ge⸗ nehmigung der Bilanz, sowie der Geminn, und Verlustrechnung. Be⸗ schlußfafsung über die Verteilung des Relngewinns.
8) Antrag des Aufsichtsrats auf Ent⸗ lastung der Verwallungsorgane.
Alionäre, welche an ber Generalver⸗
sommluvg sümmberechtigt teilnehmen
wollen, haben ihre Aktien bis einsehiteß⸗
lich den 12. März 1920
vei und seibst, 3
bei einem Notar oder
bei der A n
Plaueck i. P.,
[zu hinterlegen und vor Eröffaung der
Genelatversammlung eine von der Hin ter⸗
gungsttelle eteilte Bescheinigung über
Zabl und Nummern der hinterlegten
Aetien bei der Gesellschaft einzureichen. Plauen i. V., den 24 Fohruor 1920.
Ftickereiwerke Biauen Altleu⸗
gesellschaft.
Der Borkand. Meyran.
119472
Holzsoff- und Lederpoppen- Fabriken vorm. Gebr. Lünfsück, 1 Aktien⸗Gesellschaft
in Zoblitz bei Lodenan O./T.
19. ordentliche Reuexalvesemm⸗ [lusa Miltwoch en 14. Mpri1920, Ruchmittags 8 Uhr, im Büto des Heren Justizrats Hoffmann, Eelitz, Elisabethstraße 30. Tagedordung?e 1) Bericht über die vege des Geschäfis sowie Vorlage der Vermäsgensühersicht und der Gewinn⸗ und Verlustechnung. 2) Beschlußfassung öͤber Esteilung der Fatlastung und Vertellung des Ge⸗ winng. 8 3) Erhöhung des Aktienkapitals unter Wändetung des § 6 des Gtyotuts.
4) Abänderung des § 25 b des Statuls. Die an der Versammlung teilnehmenden Aktionäre haben ibre Aküen his smäte⸗ Kess 11. April 1920 bei der Cum⸗ mlanasstündischen Hautk sür die Preußtische Oberlausitz in Görlitz zu binterlegen oder, wenn die Aktien bei elnem Notar bhterlegt sind, den Hinter⸗ legungsschrin spätestens am dritten Tage vor der Gezevalversammlung
der Gesehschaft zur Prüfung einzureichen.
Zoblitz, den 23. Februar 1920. 8
Der Vorstsnd 3 Anton Lehmann.
8
Bank A. F., 1
sant versch eibungen Serie I1 und 17 Til⸗
den sich ausschließlich abteilung 22.
——
2 * 2„ . ⸗* Fammgarn⸗Spinnerei Bietigheim. Die 62. ordentliche Generalver⸗ smmlung der Aktiengesellschaft Kamm⸗ germ⸗Spinnerei Betigheim findet am Dienstag, den 16. März 1920, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungssaal er Württ. Vereinsbank in Stuttgart statt. Tagesordnung: Genehm’gung der Btlanz. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. h) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 9) Wahl von dret Mitgliedern des Auf⸗ sirtsrats auf die Dauer von drei Jahren und eines Mitglieds auf die Dauer von esnem Jahr. 10) Erhöhung des Attienkapttals um nom. ℳ 1 800 000,— auf ℳ 3 600 000,—; damit zueammenhängend: Abänderung von § 3 der Satzung; Festsetzung des Ausgabeku ses; Verzicht der Attionäre auf das unmittelbare Bezugsrecht; Ueberlassung der sämtlichen neu aus⸗ zugebenden Attien an ein Banken⸗ konsortium, das den Aktionären ein Bezugsrecht einzuräumen at. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sommlung laden wir die Herren Aktionäce uter Hinweis auf § 10 des Status mit im An ügen ein daß die Anmeldung und erNachweis des Attienbesitzes mindestens 8 Tage zuvor entweder bei dem Vor⸗ aand der Gesellschaft in Bietigheim ode bei den durch den Aussichtsrat als Anmeldestellen bestimmten Bankhäusern in Stuttgart: Württemb. Vankanstalt Bflaum & Co., Direktion der Diskontogesellschaft (Stahl & Federer), Doertenbach & Co. G. m. b. H., stgl. Württemb. Hofbank G. m. b. H., G. H. Keller’s Söhne, Württemb. Vereinsbank u geschehen hat.
vorm.
Tie Vorlagen für die Generalversamm⸗ smg liegen auf d;m Büro der Gesellschaft
Bietigheim sowie bei den obigen Bank⸗ häusern auf.
Smttgart, im Februar 1920.
Wver Vorsitzende des Aufsichtsrats:
8723 —
gene Photographische Gesellschaft Anengesellschaft Berlin⸗Steglitz. 8
ntr machen hierb rch bekannt, daß die Ulgane der in diesm Zahre pla⸗maͤßig un Ein ösung kommenden fünfzig Stück schundverschreibungen unserer 4 ½ % lichulbverschreisnngen Serie I1 dem Jahre 1906 gemoöß § 7 der Be⸗ een wie nachstehend angegeben er⸗ vrn freihändigen Ankauf folgender „oucke: sfl 119 120 121 133 151 199 261 298 8nh 300 301 302, 303, 304 305 306 307 66 628 696 697 894 909 1080 1081 1082 1310. Durch Auslosung in der am 50. Ja⸗ uar 1920 laut notariellem Protokoll vor⸗ genommenen Zehung foigender 22 Stücke: 808 104 165 182 213 252 367 430 438 11⸗ 589 615 676 767 854 1026 1086 20 1317 1314 1377 1386 8 uf Grurd der B d ugungen unsexer un Teilschaldverschreibungen Serie vom Jahre 1909 sied in der am „Januar 1920 laut notariell m Pro⸗ vorge omnmenen zehnten Ziehung 1. de 17 Num nern gezogen worden: 61519 1560 1572 1611 1641 1650 1667
88— 749 1750 1766 1808 1814 1815 stimm ber ch igter Aktionär teilnehmen will, 8 hat seine Aktien resp. darüber lautende si Depotsch ine [letztn Werktagr, Ubends 6 Uhr, vorn des Peueralversammsung nebst einem Vertietung vohmachten bet nach lzufenden Nommern geordneten Kex⸗ oder enem Notas niederzul gen beiw. die
2 1965 1985 88 rsterend genannte ourgelosten 22 Tell⸗
Sehversch eibungen Serie II, die nebst vweuerange scheinen und den noch nicht
in Unter⸗
KEüsn
findenden sammlung eingeladen. Tagesordaung:
und Verlustkontog und des Geschäfte berichts für ras Geschäftsjahr 1919. 2) Bericht der Revisoren üͤber die Prü fung der Bücher, der Bitanz und de⸗ Gewinn, und Verlustkontes. 3) Beschlußft ssung über die Genehmigung ree Mhanz, die Gewirn⸗ und Verluß⸗ rechnung und über die Verteilung der Ringewiaons. 4) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ si dtsrats. Arttonä e, welche ihr Stimmrecht d der Gene alversammwlurg ausüben wollen, bahen ibte Aktien orer die dafür apsge stellten Hinterlegungsscheine der R sch⸗ ha k bezwo. eines Notars spirest u⸗ 3 Tage var der Geueralversamm⸗ tong, den Tag derselden nicht mit gtrechnet, bei der Geselschekek⸗ss⸗ veer der Baguk site Paauzel & In⸗ dastrie, der Kommerz⸗ Uah Li coato bank, der Muteldeuts ven Er diervar† ober der Nettonslaank eü Peutsch⸗ taud in Berlin zu hir terlegen. Gerltu. der 25 †ebruar 1920.
Per Aufsschtsrat der Metalwerer⸗Favnik Akten⸗ Gefehlihaft Parr & Stein. Eugen Landau, Vorsitzender.
[119427]
Magdebhurger Bergwerks⸗
Mktien⸗Gesellschaft.
1 Einlsbdang.
Die Herren Akttopäre unserer Gesell,
schaft werden zur diesfäbrigen 65. ondent
ichen Veueralversammlugg die am
18. März de. Irs., Vormittags
10 Uhr, im hiessgen Börsengehäude,
Arter Markt 5, stattfiaden soll, ergebaust
eingeladen.
Tagesorduung:
1) Vorlage der Btilanz, der Gewinr⸗ und Verlustrechnung sowie des den Vermögenshestand und die Verhältn iss
er Gesellschaft entwickelnden, mit den Bemerkengen des Aufsich grats⸗
ersehenen Berschts, welche Vorlogern vem 1, Mäz cw. ab in unserm He⸗ schäftslokale auf der Zeche Könias⸗ grube sowie im Kontor der Herren Zuckschwerdt & Beuchel bserselbst zur der Herren Aktionäte aus⸗
igen.
2) Gerehmisgung der Bilanz, bder Ge⸗
wion⸗ und Verlustrechnung sowie der Giwinnverteilung eischließlich Fest⸗
setzung der Dividende.
3) Grtellung der Entlastung seitens der Generalversammlung an den Vorstand und den Aufsschtsrat.
4) Beschluß affung über die Grhöhung des G undkapitals um 4 Mi ionen Mark gegen Ausgabe von 4/˙00 Stück Magdeburger Berawerks Aklien, welche vom 1. Januar 1920 ab dieoidenden⸗ berechtigt siad, über die Modalgäten der Ausgabde und den Ausschluß des Bezugsrechts der Aktiongäre.
5) Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar:
a. des § 4 entsprechend der Kapital⸗ erhöhung,
k. des § 21 Absatz 1 dohin, daß der Aufsichtsrat außer der prozentua en eine feste Vagütung von ℳ 32 000 für das Jahr erhält und die Tantime⸗ steuer von des Gesellschaft getragen wird mwit Rückwirkung auf das Ge⸗ schäf johr 1919.
6) G trennte Abstimmungen der beiden Akliengattungen zu Punkt 4 und 5
7) Wahl von Aufsichtsratsmitgltedern.
Wer an der Generatbersammlung als
rder Reichsbauk his zum
ordentlichen Generalver⸗
1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗
fleiderer.
[56911] Malzfabrik Hamburg. Von unseten schreibungen wurden heute ausgelost die Nummern: 10 14 52 60 91 95 131 141 163 172 234 235 248 286. 287. Dieselben kommen vom 1 März 1920 ab usch die Nereinsbank in Hamburg mit fe ℳ 1030 — zur Rückzahlung. Hamburg, 3. September 19 9 Malzfabrik Hambarg. Der Vorstand. Wollmann.
192473,
Flentrotechnische Fabrik Rh udt
Mar Schorch & Cie., A. G.,
Rhendt.
Am 19. Mä. z 1920, Vormittags
10 ¾ Uhr, fintet in unseren Geschäft⸗
aumen in Rheydt, Breuestraße, eine
außerprdemtliche Generaversamm, ung starrt. Tagesordnung:
1) Beschl ßnssung ober Erbhöhung des Akti nkapitals von nam ℳ 2625 000 auf nom. ℳ 10 500 000 du ch Aus⸗ gobe von 7875 Jahaberaktien von je ℳ 1000, welche mit den alten Aktien gleichberechtigt sind, und Festsetzung ver Bedi gungen für die Ausgabe der Akisen unter Lusschluß res gesetzlichen Bezugsrechts der Akiignäre
2) Abnberang des § 3 der Statuten, enzsprechend dem Seschluß zu Punkr 1 der Tag⸗tordnung.
3) Ermächtigung des Aufsichtzratz, die⸗ jenigen Aenderungen in der Fassung des Gesellschaftsvertrags vorzunehmen, welche nach Durchführung der zu 1 keschlossenen Erböhung des Aftten⸗ kopetals der veränderten Rechtslage entsprechen.
4) Aufsichtsratswahlen.
Zu T Unahme an der außerordentlichen
Generalversammlung sind die Akltonäre
berechtiot, die spärestens 6 Tage vor
der Verfammlung ihre Aklien bei achstehenden Hinterlegungsstellen depo⸗ nie er:
Piseconto⸗Gesellschaft, Berlie,
Barmer Bankverein, Barmen und
Rhevybvt, Gewerbebank, M.⸗
Gladbacher Giabbach, Deutsche Bank, Berlin und Pheydt, unsers Heschüäfishelle in Rheydr. Nheydt, den 19. Februar 1920 Elekerstechnische Fanri? Rheydt Max Schorch & Cie, A. G. Rheydt Der Vorstand. H. Leisse.
11 94741 Grundkredit⸗Bank
in Königsberg i / Pr.
Die ordentuüche Geurralverlamm⸗
lung der Aktionäre findet Sonwahend,
den 27. März er., Mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen (Brodbänken⸗ straße 13) state.
Tagesordnang:
1) Geschäftsbericht, Bilanz u. Gewinn⸗ vnteilang für 1919.
2) Entlasturg des Vorstands und Auf⸗ sichtsra's für 1918.
3) Auafsichtsratwabhlen.
4) Wahl für ein turnusmäßig aus⸗ schribendes Mitglied der Revisions⸗ komm ssion.
5) Antrag auf Aenderung der §§ 31a und 44 des Statutz
6) Ewarge Anträge gemäß § 27 des Statute.
Di jenigen Aktlonäre der Bank, welche
4 ½ % Teilschuldver⸗
Togesornanna: 1) Bericht über die Vermsgenslage und die Verhälteisse der Geselscheft unte Vorlage der von dem Revisor cge⸗ prüften Jahresbilanz nebst Vecluft. und Gewinnberechnung für 1919 Diese Vorlagen Uegen vom 8 Män d. J. ab im Kortor der Wilbelms⸗ habeuer Aftienbrauerti, Wekiorta straß⸗ 7, aus 2) Genehmtgung der Bilanz nehst Ver⸗ lust⸗ und Gewinoberechnung. 3) Ertlastung des Vorstands. 4) Entlastung des Aufsichtgrats. 5) Neuwahl für ein satzungsmäßig aus scheidendes Mitglied des Aufsichtsrats. 6) Wabl von Revisoren zur P üfung der Verlust, und Gewinnber chnung sowie der Bilanz für das Jahr 1920. Diejenigen Aktio äre, die an der Fe⸗ neralversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht auzuben wohen, haben ihre Aktien hzw. die von der Rrichsbank, einer poͤffentlichen Beböͤrde, einem Notar oder einer dem Aussictsrat g-nügenden Bank fü ma über die Aktsen ausgestellten, mit Nummern hversehenen D possch ine spat⸗ stens em Tage vor der Geveralver⸗ sammlung bei der esellsch fr im Re. schoftslokel zu Rüstringen, Abvolf⸗ streße 7, zu binterle en und Stimmzettel in Empfang zu nermen. 1 Wilheim baven, 21. Fekruar 1920. Der Vorgtand B. H. Bührmann.
[119498]
Pfandleihanstalt Stuttgart, Gerberste 3
48 orbentliche Wenersalverkammlung.
Dieselbe wird am Freitae, d u
19 März d. J. Gorminogs 11 Uhr,
im Ansalts ebäude abgehallen.
a
1) Entgegennahme des Rechenschafts⸗ berichts für 1919.
2) Neschl kassung über die Genehmigung de Bitanz und über die Gewinn⸗ verte lung.
3) Erellung der Entlastung für das Ge⸗ schäft jahr 1919
4) Ergärzergswahl des Aussichtsrats.
Zur Teilaabme ae der GBeneralversamm⸗
lung in jeder Aktionär ber chtigt, welcher
sich spätesten 8 mit Ablanf des draten
We ktazs vor der Versammlung über
seinen Aktienbesit beim Vosstand aus⸗
gewtiesen und eine Eintritiskarte mpfangen bat. Jede Aktie gibt eine Stimme Die
Aktionäre können das Stimmecht per⸗
sönlich aucüben oder durch schetftli he
Vollmacht an asdere Perfonen übertragen.
Startgant, 23. Febrvar 1920.
1) Vorlage des Geschäftsberichts der Direklion und des Aufsichter⸗ 1s, Ge⸗ nehmi ung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1919 und der Werteilun g des Reingewinns.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats aus der Jahregrechaung. Wahlen zum Aufsicterar. te Hirnterlezung der Aktien, welche
pätestens 5 Tage vor der General⸗ nersammlung für lie Zeit bis einen Tag nach derselben bewirkt sein muß, kann erfolgen:
in Schwerin bei unserer Hauptkosse,
in Schwertn bet der Medlendurgisch. Hypothe⸗kes⸗ und Wechfelvbank,
in Bertin bei der Heutschen Gauk, bei unseren säntlichen Kassenstellen oder bei tinem Nozar.
Schwerin. den 23. Februar 1920.
Der Worsitzende des Aufhchrerats: Vernhard Voß, Justizrat.
11194-2] Erste Stapelfaserfabrik für Volks⸗
besl idung A.-G., Eil nach.
Di Hrrn Ak⸗ionäre unserer Gesell⸗
schaft werden bie mit zu der om Diens⸗
iag den 16. Mürz 1920. Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Eisenach in den
Geschäfis äumen unseree Gesellschaft,
Zisma ckst ase II, stattfiadenden ordent⸗
lichen Genrralverkammluug etngelaben.
Tagrsordeuvg:
1) Porlegung des Geschäftsb richts, der Vermögerzaufstelung, der Gewinn⸗ und Perlustiechnung füör daz Ge⸗ s äftsjahr 1919 und Beschlußfassang über deten Genebmigung.
2) Ertetluug der Entlastung an die Mit⸗ alteber des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
3) Henehmigung der von der Gesell⸗ schaft abgeschlessenen Ka svert äge gemäß § 207 des H.⸗Z.B.
4) Benedm gung des Betentaungtver⸗ trꝛagen mit der Stafa A.⸗ H., Ersenach.
5) Festsetzung der Vergutung für ten
ersten Aussichtsrat
6) zum Aussicchtsrat § 243
(
Nach § 22 unse es Geselschꝛaftsstatutz köneen nur odi senigen Aktinnäre en der Gennaversammin a t⸗n hmen, welche ihre Aktien spatestens 3 Taoe v r er Feueratversammlunga im Gesschä t8. haufe unserer Hesels haft o er be der ewsmkhi Eisenach hinterlegt bhen. Eisenach, drn 22. Frbruar 1920. Eerste Staprlfaferfabeie für Volksberzeidang R.⸗-⸗G. Der Aaftvisuet.
Der KufFchtsras.
8
E. Stöhr, Grh. Kommerzienrat.
1194⁰5
den 26 März 1920 Vormitt as basses Dichmaun & Co. in Chln verysamnlung eingeladen.
Tagenor Vorlage des Geschäftsberich
Rechaung und Bücher.
Entlastung des Au sichtsrats des Reingewinns.
„Gesetzliche Abgaben,
1. Januar 1919 ab.”
ich an der Heveralbersamem lung betetligen wollen, haben bis zum 26. März cr.
vesalle en nesch inen einzullefern sind,
zeichnis im Kogtor der Perren Zuck Niehe legung an anderer Stelle gemäß
horgen vom 1. Apifl 1920 ab zuzüglich schwerde & Peuchel. Magdebueg.
Vrad an unserer Gesellschaftste ss⸗ in
Eurlin⸗Step lin, Siemensstraß 27, zur
ir lösung.
ndee Verzt sung der geivgenen Stücke b mit dem 1. April 19.0 auf.
Rerelin, Steuzin. den 30 Januar 1920.
le Photoprophische Gesellschaft Aktirngesellschaft.
Marschner. Dr. Prelinger.
0 Lufgeld, also mit j ℳ 1020 das oder bei einem Notar niederzulegen
nrhmen.
und dagegen die Eintrittskarte in Empfang zu
Magdeburg, den 16. Februar 1920. Der Aufsichtsat. W. Zadschwerdt, Geheimer Kommerzier rat. Der Vo stand. — Bonacker Schmidt. vA“
ihre Aktien und im Behinderungs alle die der Bank;
§ 24 bes Staluts durch eine Beschei igung machzuweisen.
weischäffsbericht. B lanz und Gewinn⸗ und V. lustrechnung für 1919 liegen vaom 0, März cr. in unserem Geschärtsiokal (Brodbänkenstr 13) zur Einsicht der Aftiw äce aug. 1
KRöasgoberg i Br. 24 Februar 1920.
Der Agfüchtangt der Grundkredit⸗Wau. Heinrich Behrendt, Vorsitzender.
Gewinn⸗ und Verlustrechaung für dase vefl ssene b Bericht der Rechungsprüfer über die stattgehebte Prüfung der
Märkisch⸗Westfällscher Bergwerks⸗Verein, Letmathe.
Die Aktionäie unserer Gefellschaft werden hierdusch u der aa Freitag,
10 Uhr, im S tzunessarle des Bark⸗ statistadenden orbentlichen General⸗
dauxg: ts und des Rechnungzabschlusses nebst Beschaft jabr.
Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungzabschlusses,
und Vorstands und über die Verwendung
Aenderung des Grsellschafttvertrogs. 4
. Es wird heantrogt, dem § 17 folgenden Zusatz zu geben: welche von dem Gewiuvantell des Auf⸗ sichterats erhoten werden, trägt die
Gesellschaft mit Wirkung vom
5) Wabhl von Mitaliedern des AufsicJtzrata. 6) Wahl der Rechnungspzüfer für 1920. Der Geschäfr gde sch: nebst Rechnuncmbech uß mit Gewinn⸗ g;. lte⸗ 2 bee. bn. Geschcfgelb ate “ zur Einsicht offen. Zur Ausstbung des Stimmreis in der Generalverammt d g⸗ § 23 des Gesfrstschafrsvertragg nur di jenigen 1 ve
und Verlust⸗
Aktionäre berechtigt, wesche 1pä egens
am 6 Werktage (19. Mä⸗z) Mittags 12 Uhr, vor dem Tage der
Generalversammlung die Aftes, für w⸗sche e das bei der Gesellschaft
oder bei einer der vach Peikmann & Co
Stemmrecht ausüben wollen, bevanhnten Stellen: Ezin,
Gaerl Gahn, Veriin, Essezer Knedit⸗Anstalt Essen,
hinterlegt ode Notars bei unserer Beellschaft einggret ledungsst llen bis zum Schleß der Gen
Hiaterlegungtbescheinigungen müssen die hinterlegten Aerien nah ihten
bezeichen. Letmathe, den 23. Februar 1920.
Trhus Ake⸗Pes., Frarkfunt a. M., 8 S r ein⸗ Hinterle ngsbeschemgeva der Reichsb ank oder eines deutschen
t haben und ote Akrien bei den Hinter⸗ eralversammlung hinterlegt lassen. Die Nummern
Der Aufsichtsrat.
8