1920 / 47 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

k

E“““

[119383]

Auf Grund der Verordnung der Preu⸗ ßischen Staatsregterung, betreffend die Zenderungen von Familiennamen, von 3. November 1919 Ges tzsammlung S. 177 erma bdtige ich den Friedich Heinrch Konrad Renzelmann in Renzel Nr. 2, Kreis Sulingen, gedoren

am 21. Dez mber 1882 daselott, fortan

an Stelle des Fami sennamens Renzel⸗ mann den Familiennamen Pake zu füuͤhren. Berlin, den 18 Febdruar 1920. Der Justizminister.

1112380]1 Bekanntma

beschränktern Haftung Pinte⸗pommern, Köslin, ist am 1. Januar 1920 Liquidation getretea. . Glänbiger weroen aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ chaft zu melden.

Körnlin, den 5. Februar 1920. Fischhandels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Hinterbommern,

Köslin, in Lgurdation.

Albert Rudnick, Franz Obst,

Lignidatoren.

1118512]

Vaterländische Feuer Versicherungs Tozietät zu Rostock

auf Gegenseitigkeit. R chaungsabschluß. I. Gewinn⸗ und Berlnstrechnun für das Sescgäftsjah⸗ vom 1. Jauuar bis 31.

A. Einnahme. 1) Vortrag aus dem Varjahre

2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre:

I. Feuerversicherung:

a für noch nicht verdiente Präm überträge) 6

b. Schadenreserve Abt. .

62 773,—

jen (Prämien⸗

.1 200,—

II. Einbruchdiebstahlversicherung: a. für noch nicht verdiente ,Peäm

überträ e)

Pppeb Schadenreservpe..

3) Prämieneinnahme abzüglich Ristorat: I. Feuerversicherung: Abt. M ab Rabatt

541 417,66

ien 270 613

6 009,91

Abt F ab Rabatt

2 2 4,60

II. Einbruchdiebstahlver Ab. M . 6 Rabatt

44 315,05“

. 3476,.20 581 861

4) Nebenleistungen der Versicherten: I. Feuerversicherung:

a. Scdreipgebühr für Versicherungsscheine 8 Nachkrazs⸗ und Hypothekenscheingebühr c. Schildergewinn

c(. Feuerlöschbeiträge. II. Einbruchdiebstahlversicherung:

a. Schreibgebühr für eeggpet hehee 1 b. Nachtragsgtbühtt

Kapitalerträge: Zinsen

6) Gewinn aus Kapttalanlagen. 7) Soanhige Einnahmen:

a. aus 8 Dividendenfonds vdemaß 5 19

Satzun b. eh Divldenden

0. Vom Rückv rsicherer gezahlter Gavinnamteft d Gesamtuntosten häsclac 1.“

8) Fehlbetrag 3 3 Gesanteinnahme

B. Ausgabe. 1) Rückversicherungsprämien: I. Feuerversicherun II. Eimnbruchdiebstahlversicherung

2) Schäden: 82 erversicherung:

X einschlußlich der 904,65 betragenden

ader 8 8 g. aus

abzüglich des Anteils der ee 5 413,81

a. gezahlt Abt. M 9 0 2 0 2 Abt. T.

0 a2 9

9 9 0 9

9 2 —160 2

. . 2

. 9

N g

88

den Vorjahrern, erer:

8. zurückg tellt

Abt. F

8 000,— 400,—

8 400,—

h. einschließrich

a. gezahlt

2 bt. M . 868 985,99 420,75 69 416,74

Abt. F.

5290,17 d1v,eee NI im Geschä tsjahre, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

bet ragenden

h. zurück er Abt. M Abit. F

. 15 000,— 400,— 15 400,—

II. Einbruchdtebstahlversscherung⸗

a. eiuschließtich der 604,95 betragenden Schadenzermittelungskosten aas den Vor⸗

jahren, abzüglich des Anteils sicherer:

a. gezablt. , 0 8. zurückgestellt..

der Rückver⸗

. 3 198,83 11 000,—

b. einschlißlich der 1225,7

Schadensermittelungskosten im Geschäflsjahre, abzüglich des faääga der Rückversicherer:

a. 9*½ adlt .„ o. . 8. zurückgestellt. 888

5 betrage den

20 797,19 9 000,

3) Fesssr ssesenh auf das nächste Geschafts.

jahr: für noch nicht verdiente Prämten des Anteils der Rückversicherer ( träge): I. Feuerversicherung 8 II. Einbruch⸗ lebstahlversicherung 8 4) Abschreibungen auf eaaaPen 5) Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust:

à an realisierten Wertp: E’““

b. buchmäßiger.

) abzüglich des Anteils der Rüg.

cherer: I. Feuervericherung:

a. Prov fiogen und sonstige Bezüge der h. gh⸗

b. sonstige Verwalt neskosten II. Ei bruchdiebstahlve sicherung:

a. Provisionen und senstige Bezüge ber Agenten

b. sonstige Verwaltungskosten. 7) Steuern und öffentliche Abgaben. 8) Leistungen zu fenzetenacigen Zwecken, für das Feuerlö esen: a auf ge orschrift gh eet⸗ b. freiwillilie 8

4 9) Sonstige Ausgaben. —— 10) Ueberschuß und dessen Verwandung: a. Tanttemen b. Diyvdende an die Mitglieder. ,88 c. Vortrag auf neue Rechnung

ugli Pennbehns 9

090

F dn r

165 802 144 18

8 022

0 0 90 2 8F1

insbesondere

189 156 127 556

Die 9Seneene-Leneh,. 8

1

5) Invent

b.

II. Ein

à.

b.

9—

e. Ba

Baterlän

abschluß

hiuterlegte

6) Fehlbettag.

Rostock, den 21. F. Fenrr⸗ Säabes. .

vergezeg,; Gewinn⸗ geprüft und die Uebereinstimmun Frnes geführten Büchern der Vauerläadischen Feuer⸗ stock 8s Gegenseitegkeit. Die aufgeführten Akt’ven an Kassenbestand, Hypothekenbesitz und Wertpapieren

sind von uns richtig vorgefunden, ebenso die von Vertretern der Societctt hierselbst

Rostock

A. Aetiva.

in 1) Forderungen:

a. Rück tände der Versicherten gemäß § 22 van1 3 der 81

b. Ausstände bei eneralagenten bezw. Agenten

e. Guthaben bei Banken

d. Suthaben bei anderen Versicherungzunterneh⸗

ahre fällige Zinsen, sowett 8 anteilig auf das laufende Jahr treffen. . 2) K ssenbestand . 3) Kap talanlagen: G 8 Hvpoheken und Grundschulden b. Wertpapiere 6 61“ 4) Erondb⸗ sitz

mungen e im folgenden

ar sabges rieden).

Gcfamtbetrag 8 B. Pafsiva.

1) Ueberträge auf das nächte Jahr, nach Abzug des An⸗ teils der Rückve⸗ esiterer:

I. Feuerve sicherang: a. 8. noch 29t verdiente Prämien (Prämien⸗

aber noch nicht bezahlt⸗

. 23 000,— 800.—

überträge) 8 für angemeldete, Schäden (

Abr. M 8 Abt. F. ““

bbruchdießstablverficherung:

ür noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ aber han nict e

üverträge) für angemeldete, Schäd u (Schadenreserve).

2) Sonstige Passton: 8 mhaben anderer Versicherungsunternehmungen b. Noch nicht Reichsstempel für das 88

artal 0b 50 mlvaben .. .. ..

3) Reservefon ds .X“

4) Dividendenfonds 8

3 wewinmeserve der Mitglieder⸗ Ueberschuß Töö1“¹

gesemibetrag

Nostock, den 5. Februar 1920. e Feuer Bersicherungs⸗Tocietät zu Rastock nf Segenseitiakeit.

disch Der Aussi htorat. W S. Sceel.

einschließlich ꝛbruar 1920.

Dir. kior: Votgt.

1117103] Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. 8.ee 1920 ist die

. A. Inselmann 6. m. b. H.

aufgelöst. ög 2 qusdator jst Herr Franz Max Vorbeck, Groß Floltbek, 2- Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben 1 lden. Altona, 17. Februegr 1920. Der Liquidator.

[1195410]

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung der WohanngsgeseIschaft u erlieder bach mit besch änkter Haf⸗ zu Ugerlt derbach bet Höchst

vom 19. 2 1920 tkt das Stamm⸗ kapunal der genannten Gesellschaft von 126 000,— um 10 %, mithin um 15 600,— auf 140 400,— mit der Maßgabe herabgehestzt worden, daß j de

werde und sämtliche Stamm inlagen nur 90 % ihrer bisherigen Höhe betragen. Die Pläusiger der Gesellschaft werden Eüe sich bei der Gelellschaft zu meiden.

Uvterliederbach bei Höchst a. Main, den 21 Februar 1920

Der Geschäftsführer der

bach mit beschräukzer Safinng: Wilhelm Wagner.

7) Niederlassung kc.

Der . 1

In der hente startgehabten Generalversammlung wurde v“ der vorgeschlagenen Verwendung des Jahresüberschu es genehmiat sowie dem Aufsichtszate und dem Vorftande Entlastung erteilt.

Soeletät zu Rostock auf vegenseitigkeit.

Erklärung der ev. stonskommisston:

n Kautionen. den 12. Februar 1920.

H. Gelpcke.

Die R visionskommission. 8 5 Werner Scheel.

von Nechtsanwälten.

Rechtsanwalt Frledrich Jaeobsohn zu Berlin ist am 17. Februar 1920 in die Liste der deim Landgericht II m Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden.

GBerlin, den 17. Februar 1920. Landgericht II.

Rechnungs

1

[119444] Der Rechtsanwalt und Notar Gebeimer

und W rlustrechnung nebst der Bilanz haben wir Justizrat Caspari hier ist heute in die sämtlicher Hehtn mit den ordnungs⸗ Liste der bei dem Amitsgericht zu Cassel ersicherungs⸗Sozietät zu zugelassenen Rechtsanwaͤlte

Lthdesssdhn Cassel, den 20. Februar 1920. Das Amtsgericht.

[119538] 1b Der Rechtsanwalt Dr. Werner Bellardi in Berlin, Königin⸗Augasta⸗Str. 34,

[116387]

meldung gelangt ist,

Rechtsanwälte Flindt u.

den

Klein.

wohnhaft, ist am 19. Februar 1920 in die Liste der bei dem Landgericht III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗

Ein Herr Leo Bruening, der bis Anfang 1917 in dhenne hgenee Wiesbaden gewohnt und von dort nach Bonn a. Rh. zur Ab⸗ wird hiermit aufgefordert, zeichneten umgehend seine Adresse mitzuteilen.

Dieselbe Aufforderung ergeht an alle diejenigen, die über Coseberg in Charlottenburg, Joachim den jetzigen Aufenthaltsort oder den Verbleib 18 u Bruening

Auskunft geben können. Wiesbaden, den 14. Februar 1920.

Charlottenburg, den 19. Februar 1920. Unter⸗ Landgericht III in Berlin.

[119539] Der Rechtsanwalt Justirat Dr. Beunod

thalerstr. 41, wohnhaft, ist am 19. Febeuar 1920 in die Liste der bei dem Land⸗ gericht III in Berlin zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen Charlottenbarg, den 19. Februar 1920. Landgericht III in Berlin.

[116294]

602 00

zu melden.

[115654] Alle, we

fordert,

melden.

Münste We

23 /31. aufgelösft. hertgen Gesch

Johan

Die Firma Frauz Gesellschaft mit beschränktern in Aacheu, b chluß vom 30. Mat 1919 ihr Stamm⸗ kapital von 860 000 auf 258 00) herabgesetzt.

Die Hmabsetzung dient zur Einziehung von Gescheflsanteilen im Betrage von

Dieser Beschluß wird in Gemäßheit des § 58 des Gesetzes bekannt emacht.

Gleichzeinig werden die 8 Gesellschaft aufgefordert, sich bei derseiben Die

gkaae: den 30 Jauuar 1920. BDBDe

unterzeichnete, Firma glauben zu haben, werden aufge⸗ dieselben unverznalich anhu⸗

Verwaltungs⸗ und Verwertungs⸗ Gesenschaft tn Liqnidation

[1193853 Bekanntmachung. Daͤrch Beschluß der Gese chafter vom anuor 1920 ist die SHesellschaft

bei der Gese

Hanburg den 20.

Norddeutsche Ttef m. b. H in

Pekanntma g. [115207] iun &᷑ Sohn, gftung

hat durch Gesellschafter⸗

) gegen Entgelt.

ländiger der

e Geschä tsführer: Lothar Stei

Aufforderung. lch noch Forderungen 8 die in Liq ndativen getretene

. 2., 12. Februer 1920. 112641]

(Gsälische Immobilien⸗

Rechtsanwalt Dr. Chemnitz, äußere To

Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. September 1919 ist ijt heute der Gertchtsass ssor Dr. Leo die Auflösung unserer Gesellschaft be⸗ schlossen. Die Gläubiger werden er⸗ sacht, ihre Ansprüche bei dem unterzeich⸗ neten Liquidator geltend zu machen. .Eicke, Hildesheim, Liquidator der Hampfziegelei

Sotteum G.

m. 9.

1.eee. Bekavutmachung. Chemische Fabrik „Bovan“ G. m. b. H. in Themuttz. Augendorf tst aufgrlö. Der Unterzei der L qidation des Gesellschaftsvermögens beauftragt. Die Gläunbtger der Besen. fas 1 schaft werden aufgefordert, sich zu melden. Eheatfehe Ce6ger, Z sn. G. m. b. H.

in Liqu. Der Li Sütcer

ork. sich m melden.

qatdatoren sind die 8 8 eschäftsführer Luyt und Fluck. (114660 schaft zu melden.

ebruar 1920. ugeselschaft Liquidation.

Th. Luyt. Hugo Fluck.

Cöln⸗Brauus eld, Eupenerstr. 159.

Josef Müller,

Leo Honvehlmann,

gen.

ehmann, nisstraße 2.

[119540] In die Liste der bei dem Oberlandes⸗ gericht in Cöln zugel ꝛssenen Rechtsanwälte

Kiny aus Cöln ein enazen worden.

Cözn, den 17. F⸗bruar 1920.

Obe landesgericht. 8

[119416]

die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ gerscht zugelassenen Rechtsanwälie int ein⸗ getragen Justizrat Paul Meyer, Rechts⸗ anwalt ia Sigmaringen.

Sigmari gen, den 20. Februar 1920. Das Amtsgerich

nete in mitit (119417]

In die Liste der diesseits zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetra en worden

Den 21. Februar 1920 Württ Landgericht Stuttgant. Der Prastbent: Dre. Korn.

[119414] In der Liste der bei dem

Die Gesenschaft Deutsche Leeithin⸗ gericht zug lassenen Rechtsanwälte ist ber

b. 9 e.e18. 9. unter Nr. 421 eingetragene Rechtsan walt Glänbiger derselben werden aufgefordert,

Dr. Ernst Hansmann auf Üntrag heute gelöscht worden.

Berlin, den 19. Februar 1920.

Der Präsident des Kammergerichts.

8 Ke zu Bochum ist in der Liste der

Die Firma Gebrüder Heß Ges. m. beim hiesigen Landgerichte zugelafsenen De Geäubiger werden aufgefordert, sich beschr. Hofrg. in Fzankfurt a. M. ist 1 8.1 hab in Bheensseneteme e Jrenwch ese t werden aufgeforder 8 W der Gesellschaft zu melden. 3 Die 8 Bi Arthur Heß.

te gelöscht worden. 8 Bochnm, den 20. Februar 1920.

Der Landgerichtspräsident. ermann.

Stammerniage um 10 % herabgesetzt

Wohnungszefelllchaft Unterlieder⸗

1 Aschan rrenpurg,.

Rech sanwalt Hammelshle in aicns cant

echtsanwalt Dr. jur. Otto Cleff⸗

5. Februar

in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentarwatter, 2. —2 3. Gebraunchsmuster, 4. ans dem Handels⸗, 5. Füterrechts⸗, 6. Bereluk⸗, 7. Tevdsseu⸗ bdie Tarif⸗ und Fahrplanbekunntmachungen ber Eisenbahnen euthalten find, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

Der Inhalt dieser Beilage,

basts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Mnsterregister, 10. der Urheberrechtse utragsrolle sowie 11. über Koulurse und 12.

n einem eeetttütt⸗ Blatt unter dem Titel

eaa eve. e

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. „r. 474)

Das Zentral Handeler snsSen Selbstabholer auch

32, bezogen werden.

egifter für das Deutsc wrce dees cge issace dn

Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin geichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗

4,50 f. d. Vierteljahr.

zeile 1,50 venc. wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag:

Das Zentral⸗-Handelsregistec für das Deutsche Reich

ch erscheint in der Regei täglich. Der Bezug 8prei

s beträgt

Eiazelne Nummeen losten 40 Pf. Anzeig enprei is für den Raum einer 5 gesp. Einbeits⸗

von 80 vH. erhoben. era

Vom „Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 47 A., 47 B. und 47C. ausgegeben.

4) Handelsregister.

Aachen. [118827] In das Handelsvegister A Nr. 495 wurde heute bei der offenen Handels hesell⸗ schaft „Blecs &. Mackenrodt⸗ zu Aachen eingetragen: Der Kaufmann Theodor ö Boeckelmann ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzertig ist seine Winve, Lambertine geborene Jacquet, zu Aachen in die Gesell⸗ schaft als persönrlich ha aftender Gesellschafter eingetreten. Zur L der Gesfell schaft ist nur der Gesellschafter Walter

Beig allein ermächtigt. Die Einzelprokura

bes Edmurnd Simons sowie die Gesamt.

prokura des Karl Boeckelmann une Philipp

Niemeyer bleiben bestehen.

Aachen, den 18. Februar 1920. Amtsgericht 5. Aachen. [118828] Iun das Handelsregister wurde heute die am 10. Fäifhe 1920 begonnene offene Handelsgesellschaft „Julius Hoffmann & Co.“ in Aachen und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Handelsvertreten Julius Hoffmann uno Franz Lüth, beide in Aachen, eingetragen. Aachen, den 19. Februar 1920.

Aimtsgericht. 5.

dorf, Werra.

heute eingetrvagen worden Firma Hermann Müller (Werra) und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Müller zu Sooden, Werra.

Allendorf a. W., den 18. Februar 1920. Das Amtsgericht.

4 golda. [118829] In unser Handelsregister Abteilung A

ist heute cinzetragen worden: ¹) unten Nr. 85 bei der Fivma Nein⸗ hold Teichler in Bad Sulza: Färberei⸗ Lesitzen Psul Hermann Huep in Bad Sulza

ist jetzt Inhaber der Firma. 2) unter Nr. 585 bei der Firma Müller K Rohrschneider in Apolda: Der bis⸗

he rige Feh gfta Kaufmann Nudolf

Müller in Apolda ist Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 3) unter Nr. 695 bei der Firma Lehmann & Zuschneid in Apolda: Der Kaufmann⸗ Fritz Zenner in Apolda ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingeteten. Apolda, den 17. Februar 1920. Das Amtsgericht. Abt. III.

schaffenburg. [118830] Güldner Motoren⸗ Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Zweignieder⸗ lafsung Aschaffenburg (Sitz Mün⸗ chen). Dem Oberingenieur Richard Münzner und dem Oberingenieur Georg beide in Aschaffenburg ist Ge⸗ prokura erteilt. Aschaffenburg. den 20. Febiuar 1920. Amtsgericht Reciste gericht.

[118831] Dresbner Bank Filiale Aschaffen⸗ wurg. Das stellvertretende TG t⸗ glied Marcuse, stellv. Direktor in Berlin, ist infolge Tod ausgeschi 8 Aschaffenburg, den 20. Februar 1920. Amtsgericht Registergericht. Aschersleben. [118832] p unser Han ꝛdelsregister A ist heute Nr. 473 die Kommanditget sellschaft 8 ene Kiesche & Spindler, Bank⸗ Kommanditgesellschaft mit dem Sitze in Aschersleben und dem Bemerken ein⸗ debnagen Gesellschafter der Bankier Kurt Kiesche, Aschersleben, der Bankier Alfred Spindler⸗ Naumbaurg g. S., und der Bankier Walter Mroßack Ascherslebe n. sind, daß wier Kommanditisten bei der Gesellschaft beteilli igt sind. Die Gesellschaft 85 mit dem Tage der Eintragung begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind ent⸗ weder zwei persönsich haftende Gesell⸗ schafter oder ein persönlich haftender Ge⸗ sellschafter und ein Prokurist oder zwei Prokuristen gemeinschaftlich berechtigt. Aschersleben, 10. Februar 1920.

Preuß. Amtsgericht.

Auma. 8 In dos Handelsregister B Nr. hente bei der Firma

getpagen worden: B Lichtenstern

orf. a [118893] In unser Handelsregister Abteilung A

Sooden

Seine Vertretungsbefugnis ist beendet.

in Triptis ist Vorstandsmitglied. Die Protura des Kaufmanns Arthur Weiden⸗

hammer in Triptis ist erloschen. Weiter ist im Handelsregister A Nr. 36 heute bei der Firma Karl Lorenz und in Triptis ei ingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 8 Aummn, den 17. Februar Amisgericht.

1920.

Ausrich.

In umser Handelsregister A ust unter Nr. 210 heute eingetragen:

Die Fiuma de Buhr und van der Huir, Zandhorst, haber: Kaufmann Heinrich de Sandhorst, Huir, vaselbst.

Wien ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

Der Kaufmann Arthur Weidenhammer

[118834];

und als deren In⸗ Buhr in Kaufmann Hermann van der folgendes eingetragen worden:

Die offene Handelsgesellschaft hat am;

1. Februar 1920. bogonnen. Aurich, den 16. Februar 1920 Amtsgerichr.

HBad Homburg v. d. Iüähe. Veröffentlichung aus dem Handel CC“

In unser Handelsregister Abt. A ist am! Barmen (118

(118835]

20. II. bei der unter Nr. 308 eingetre genen

e. inze elfirma „Bruno Tietjens, Stahl⸗ und Eifenwaren“, zu Bad Homburg v. d. H. eingetvagen rworden, daß der Kauf mann u Reite enspieß zu Bad Hom⸗ burg v. 98 in das Geschäft als persönlich hafte der Gesell chafter eingetreten und daß die Firma in „Bruno 2 Tietjens & Co., Stahl⸗ und

Barmen:

E isenwarenhandlung“ 1

geändert ist. Die neue Firma ist an dem⸗

Tage unter Nr. 321 des Handels⸗

registers Abt. A als eine offene Handels⸗ gesellschaft eingetragen worden. sellschaft hat am 14. Februgr 1920 be⸗ gonnen. Persönlich haftende 2 Gesellschafter

bei de zu Bad

und Georg Vertretung der

Homburg v. Gesellsch aft schafter ermächtigt.

2. d eit ten isppi eß,

d. H. Zur ist jeder der

20. II. 1920 unter Nr. 320 die Firma „Max Oppenheim“ zu Bad Hom⸗ burg v. d. H. und als deren Inhaber der Kaufmann Max Oppenheim, daselbst, ein⸗ getragen worden.

Bad Homburg v. d. H., den 20. Fe⸗ bruar 1920.

Preußis s ches 8 5 Amtsgericht.

Bad Wildungen. [118836] In unser Handelsregister ist heute die Siedlung Wiesseloh, Gesell⸗ L

dem Sitz gu Neu⸗Bringhausen in das Handelsregister eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist 1) Ge⸗ Aändeerwerb zur Ansiedlung der Gesell⸗ schafter, 2) Ersch eßung und Ausbau des Siedlungslandes mit Wohn⸗ und schaftsgebäuden, 3) 8 reicher Bodenbewirtschaftung und Ver⸗ wertung der Erzeugnisse, 4) Herstellung ünd Vertrieb gewerblicher Gegenstände, 5) gesell lschaftliche Regelung des einkaufs und Sparwesens der Siedlung. Das Stammkapital beträgt 150 000 ℳ.

22. Januar 98 einen Gesch äf tsführer. Dipl lome⸗ Ingenieur Johannes

Dies ist der

worden, daß persönlich Feheme

[118833] 1 ist Triptis⸗Aktienge⸗ sellschaft in Triptis unter Nr. 13 ein⸗

Gesellschaf t er folgen durch die Waldeckische Zeitung zu Bad Wildungen. Bad Wildungen, den 18. Februar 1920. Das Amtsgericht. Abt. II.

Balingen.

In das Handelsregister Abteilung für Gesellschafts firmen wurde heute einge⸗ tvagen

Die Firma Roller’'s Werk Tail⸗ fingen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Tailfingen O. A. Balingen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Werkzeugen und Werk⸗ zeugmaschinen.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Februar ( 1920 abgeschlossen.

Zu Geschäftsführern sind bestellt: Albert Roller, Fnbrikant in Waiblingen, als Ge⸗ schäftsfühker, David Laich, Kaufmann G als stellvertretender Geschäfts⸗ führer. r von ihnen hat das Recht, die 2 Geß sellschaft allein zu vertreten und zu

onen.

Weisen zu; treten.

Neu-2 Bringhausen. Petannimaungen der

Die Ge⸗

derselben sind die Kaufleute Bruno Tietjens si

beiden Gesell⸗

In unser Hand Abt. A ist am kopf in Barmen:

gesellschaft. Kaufmnann Artur Paul Gram⸗ mont in Elberfeld ist in das Geschäft als

1

haft mit beschränkter Haftung mit Varxen Wüsthoff daselbst.

des Zweigniederlassung in Wirt⸗ Landerwerb zu ertrag⸗ d Den

Waren⸗-

Die auße vordentluche Gene bralpe rsammlung vom 4. Februar 1920 änderte den § 24

Reingewinns) in Ziffer 4 gb. [119179];, der Gesellschafterversammluna am 9. Fe⸗ bruar 1920 zum

bevufen worden.

in das Geschäft als

Wehschei in Bevlin Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. De⸗ K 1c zember 1911 festgestellt, mit Nachtrag vom Die Gesellschaft hat r

erfolgen ausschließlich im Deutschen Reichsanzeiger. Den 18. Februar 1920. Württ. Amtsgericht . Oberamtsrichter Felle Ballenstedt. [118837 Unter Nr. 14 des Handels zregisters Ab⸗ teilung A ist bei der daselbfr geführten Firma C. Falley jun. zu Ballenstedt heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Ballenstedt, den 20. Februar 1920. Das Amtsgericht. Abt. 1.

Ballenstedt. [118838] Im Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter 169 eingetragenen Firma Otto Bormann, Gernrode, Das Ge⸗ schaft ist auf den Kaufmann Otto Bor⸗ mann jun. in Geynrode übergegangen. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind vom neuen Inhaber nicht mit über⸗ nommen.

Ballenstedt, den 20. Februar 1920.

Das intsgerich. Abt. 1.

8613]

In unser Handelsregister wurde ein⸗

getragen:

Am 13. Februar 1920: bei der Fürma Fritz Barth in 3 Offene Hondelsgefel llsch aft. Kaufmann August Barth in Barmen ist in das Geschüft als versönlich hafte Inder Gefellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ sEaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Kaufleuten Alfred Zwanzig und Alexr Kohlstadt in Barmen ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Die Prokura des Otto Hemmerich und der Witwe Fritz Barth ist erloschen.

A 558 bei der Fiuma S. & R. Culp in Barmen: Dem Bankbeamten Sieg⸗ mund Rosenstrauß; in Bavmen ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Die Prokura des Albert Frank ist elssegen.

A 1209 bei der Firma Emil Schwarz⸗ 8 Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Gmil Schwarzkopf junior in Bavmen.

Firma Wilhelm

A 2801 bei der Mattar in Barmen: Offene Handels⸗

A 531

persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nugr 1920 begonnen. A 2846 die Firma Johaunn Wüst⸗ 1- in Barmen, Feldstr. 26, und als deren Inhaber der Schlossermeister Jo⸗

Am 16. Februar 1920: die Firma Transport⸗ Comp⸗ rhein.⸗westf. Eisen⸗In⸗ Kinkel in Hagen, mit Barmen⸗Loh, G üterbahnhof, und als deren Inhaber der Kaufmann Allbbrecht Kinkel in Hagen. Kaufleuten Heinrich Schulte und Erwin Konrad Ferdinand Soest. beide in Hagen, istt Einzolpvokuna und den Kauf⸗ leuten Gustav Weide, Heinrich Gode, Kaul Haaen, Ulrich Rieck in Ernst Neitzkte in Stettin und Otto Pritzlaff in Chenmitz Gesamtprokura deravt erteilt, daß jeder der Gesamtproku⸗ risten berechtiat ist, die Firma gemeinschafßt⸗ lüch müt einem anderen Prokuristen zu ver⸗

A 2847 tvir der dustrie A.

B 250 bei der Firma Schaeffer⸗ Pischon Aktiengesellschaft in Barmen:

des Gesellsch oftsverntnages (Verteilung des

B 309 bei der Firma Union⸗Licht⸗ spiele, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid. in Barmen: Kauf⸗ mann Arthur Hervlitz in Berlin ist von

1 Liauidator bestellt vnd der bisberiae Liauidator Leo Noethlüchs ab⸗

A 293 bei der Firma H. W. Pes in Barmen: Offene Handels sgesellschaff. Kaufmann Walter Jacobs in Barmen ist versönlich haftender Gese llschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat aum 1. Januar 1920 begonnen.

offene Handelsgesellse

Unt ernehmens ist:

A 715 bei der Firma Lekebusch & Comp. in Barmen: Fabrifant Will lbelm d Lekebusch ist am 18. Juli 1919 gestorben 2 und das Geschäft von⸗ sesger Wittwe und; Alleinerbin, Ida, geb. de Jonah, unter der; bieberigen Fivin rtwefthhg wonden. kaufmann Emil Stanas in 2

öffentl. 68 1. hes

in das Geschäft als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehrige haft hat am 1. Ja⸗ nuar 1920 beaonnen. Die Prokura des Emil Stanas ist erloschen.

Am 17. Febrwar 1920:

A 2848 die offene Handelsge

M. Siegel & Vierheller in Barmen und als deren versönlich haftende Gesell⸗ schaftter die Kansfleute Mansred Siegel in Barmen feld. Die Gese ellschoft hat am 12. 1920 begonnen. Dem Kaufmanmn Kremer in Ellberfeld

Amultsgericht Barmen. [118839] A ist zu

Be ckum.

In unser Handelsregister Abt. Nr. 95 folgendes eingetragen: Die Firma ist in „Phönix“ Port⸗ land⸗-Zement⸗ und Wasserkalkwerke Strin & Cie. in Beckum geändert.

Die Prokura des Robert Becker in Beckum ist erloschen.

Zwei tisten sind ausgeschieden und zwei sind Heech. e omman⸗ ditisten haben ihre Einlagen erhöht und zwei haben ihie Einlagen Beckum, den 14. Februäar 1920.

Das Amtsgericht. Berlin. [116759] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen unter Nr. 17 574. Pariser⸗ straße 32. Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Wilmersdorf. Gegenstand des Der Erwerb und die Verwertung des zu Berlin⸗Wilmersdorf, Pariser Straße 32, belegenen Grundstücks sowie der Erwerb und der Handel mit anderen Grundstüchen und Hypotheken, Finanzierungen und der Abschluß sonstiger iermit zufammenhängender Geschäfte. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Franz Donop, Berlin⸗ Wirmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Februar/ 11. Februar 1920 abgeschlossen. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Gesche äftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen beichsanzeiger. Nr. 17 575. Schlüter⸗ straße 54 Grundstücks Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Wilmersvorf. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Erwerb und die Verwertung des zu Charlottenburg, Schlüterstr. 54, belegenen Gr ungscüch sowie der Erwe rb und der Handel mit anderen Grundstücken und Hyporheken, Finanzierungen und der Abschluß Fonstiger hiermit zusammenhängender Stammkapital: 20 000 ℳ. führer: Franz Donop, Kaufmonn, Berlin⸗ Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Februar / 11. Februar 1920 abgeschlossen. Sind wei oder mehrere tsführer be⸗ stellt, so eäfonat die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäft sführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht Fingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche machungen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 17 576 Wielandstraße Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ Wilmersdorf. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Der Erwerb und die Ver⸗ wertung des zu Charlottenburg, Wieland⸗ stvaße 25/26, belegenen Grundstücks sowie der Erwerb und der Handel mit anderen Grundstücken und Hyvpotheken, zierungen und der Abschluß sonstiger hiermit zusammenhängender Geschäfte. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Franz Donop, Berlin⸗ Wilmers ‚dorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Februar’ 11. Februar 1920 abgeschlossen. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so⸗ erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer 88 mit einem Pro⸗ kuristen. s nicht eingetragen wird ver⸗ tliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 508 Maschinenfabrik Prometheus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 21. Januar zat der Gesellschaftsvertrag

sellschaft

und Otto Vierheller in Elber⸗ Januar Alfred ist Prokura erteilt.

Geschäfts⸗

Bekannt⸗ der Gesellschaft erfolgen nur

25/26

Finan⸗

erhalten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein vertretungsberechtigt. Kaufmann Michael Mehlich 8 Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 6918 Teupitzerstraße 12 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter ; Kaufmann Oskar Jaenicke ist nicht mehr Ges⸗ chäftsführe r. K. aufmann Karl Karu s Bens n ist zum ührer bestellt. Bei Nr. 10 514 Sanitor Desinferctions⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura de Julius Nonden ist erloschen. Der Kaufmann Julius Norden, Berlin⸗Wilmersdorf, ist jetzt wieder Gessche tsführ er. Bei Nr. 12 194 Katharinenhaus 4 Grundstücksver⸗ wertungsgesellschaft mit beschränkter Hast s. Durch Beschluß vom 3. Januar 1920 ist der Sitz nach Berlin⸗Schöne⸗ berg verlegt. Kaufmann Bergmann ist nicht mehr Geschä führer. Prokurist Ernst Hermann in Berlin⸗ Schöneberg ist zum Gefchafoführer be⸗ stellt. Bei Nr. 12 193 Katharinen⸗ haus 3 Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 3. Januar 1920 ist der Sitz nach Berlin⸗Schöne⸗ berg verlegt. Kaufmann Bergmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Magistrats⸗ sekretär Otto Beuttel in Berlin⸗Schöne⸗ berg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 12 542 Verband Deutscher Zuckerraffinerien Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann odor Sonnen und der Amtsrichter a. D. Theo Sen unen sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. er Oberregierungsrat Gustav Tenge in Charlottenburg und der Kauf⸗ mann Karl Sonnen in Berlin⸗Steglitz sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Uin 14 758 Record Hobler Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung: Liqui dator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Ingenieur Johann Schneeweis, Charlottenburg. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Bei Nr. 14 982 Verkaufs⸗ stelle des Deutschen Bauernbundes Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gemäß Bes schl is vom 6. Seytem⸗ ber 919 ist das Stammkapital auf 132 000 erböbt worden. Bei Nr. 15 112 Lederzuschneidestelle für das Handwerk Gefeatt mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Liquidation Beender Bei Nr. 15 920 Theater und Musik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Dr. Thilo von Westernhagen ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmnann Karl Albrecht in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt Bei Nr. 16 286 Palästina⸗ Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Kaufmann Alwin Loewenthal ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Der Ingenieur Paul Kauf⸗ mann in Charlottenburg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 16 846 Stam⸗ bul Film Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß vom 24. Januar 1920 ist der Sitz der Gesell⸗ schaft nach Berlin⸗Schöneberg verlegt. Bei Nr. 17 319. Internationale Kraftvertrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 24. Januar 1920 ist der Sitz nach Berlin verlegt. Bei Nr. 17 33. Salzherings⸗Einfuhr Gefellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kurt Müller, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er die Gesellschaft zusammen mit einem Geschäftsführer vertreten kann. Bei Nr. 17 221 Leimverbrauchs⸗ gesellse waft mit beschränkter Haf⸗ tung. In Charlottenburg besteht eine Zweigniederlassung. Berlin, 13. Februar 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin. [118840] In unmnser Handelsregister Abteilung B. ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 17597 Aktiengesellschaft für Kur⸗ haus und Hotelbetrieb mit dem Sitze zu Berlin: Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Erwerb und Veräußerung sowie Vermietung, Verpachtung, Bebauung und sonstige Verwertung von Grundstücken, insbesondere Erwerb und Betrieb von Kurheäufern Hotels und anderen ver⸗ wa indten Die Gesell⸗ schaft ist auch berechtigt, sich an anderen lüm ernehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen. Grundkapital: 20 000 Mark. Aktengesells baft. Der Gesell⸗ LCC sisst am 2. Januar 1920 fest⸗ gestellt, am 30. Januar 1920 geändert. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten wenn der Vorstand aus mebreren Perfonen besteht, gemeinschaftlich durch zwei Vor⸗

einen Zusatz

F-pogl odor

—22*

au⸗