1920 / 47 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Richard Gauß,

Besch lusses ber: Kaufmann Richard

das St R auf 30 000, erhöht. 8 rcs Frhag 192 hist der Ge⸗

Deutschen Reichsanzeiger. Nr. gesellschaft Breslau v. Kondratowirz

Gesellschaft für chemische Pr ’1 beschränkter Charlotteuburg.

boif Scheffler, Ro bland & Co.

ra des Richa d Geossow

daß auf je 3000 45 046 Sbg eine nuis zum Betrage von 8110 en. hundert bezogen werden kann, wobei des Uehernehmer verpflichtet Koften dieser 4000 neuen Aceen 240 00 Mark Beitrag zu lei sten. Grundkapital zerfällt en Inhaber lautende Aktien 3125 über je 600 ℳ, 16 125 Stü 6 1000 ℳ. Bei Nr. 849 Braunkohlen⸗ Bri »Industrie Actiengesell⸗ schaft mit dem Si ʒemã sch durchgeführten Aktionärversammlung vom 9. Februar 1920 ist das Grundkapital um 10 000 000 Ah

erhöht und beträgt jetzt Ferner die in derselben Ve ersemmlung noch weiter beschlossene Abänderung der S Als wird noch vers ens. GEr und 9 talserhöhung 8 je auf

rdurch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinsch gaft mit oiemn Pro⸗ kuristen. Zum Vorstant ist allein. ernannt Badebesitzer Franz Jeske in2 nicht einzutragen wird noch veröffentli cht:

Die Geschäftsstelle Sefind det sich Sckwä⸗ Das Grundkapital zer⸗ fällt in 899 Btuc je auf den und über 1000 lautende Nennbetrage ausgegeben werden. Vorstand besteht

standsmt glieder od Fmnar 1920 4 ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Breslau.

nische eegesT von Eynern . Cv. v & Schubert, s ff F deleße seis schaft, be⸗ Februar 1920. *

Gr be after: 1 Hermane Rudolf Schubert,

bescirzr vom 22. in Vonn) wurde

Gegenstand des

Aktven und Pschör dach He. Die ion und der

vom 31. Dezemger 1919 dergestalt, d Gesj schäfk vom 1.

* Berlin: Iüb⸗ ber ist

384 Grundstlicks gesellfchaßt enzrchen Bayerische Straße zus ven 89. Haf 8

in Bon n 68 chen Rvesla. . Maschineni ngenieur 1 nn Prokura in der 88 er nur reinem Prekurd

Januar 1920 ab als für 11 Uor. vemmt Gese llschaft geführt an⸗ ist, sowi 1

gesehen wi nd, zum festgesetzten Gesamtwert von 30 000 unter Anrechnung in Höhe von je 15 000 auf die Stammeinlagen beiden Gesellschafter. Bekannkmachungen de

Die sheselbrokura 8 G Zätar Fost und die Ges sammwrokura der El fabeth Jaffe in Berlin sind erloschen. prokurist in Gemeinschaft mit einem an⸗ deren Prokuri isten ist Gustav Der Uebergang der in dem Be triebe des Gesch äftes begr tapehmg. Ver⸗ 3 bei dem Erwerbe X

* en e S 8 ch Stommtahi tal

schäftsführer: Charlottenburg. De Gese E ist Gesellschaft mit beschränkter˖H Ge sellschafts vertrag 1919/10. Februar 1920 ab nna 88* Gesellschaft wird bis zum 31. 2 Se..

Lbrüer 889. eing de. n worden⸗ in Grund stücksgesell Firma Josef sch shaft Feresn e Riehlstraße 13 S mit behen Haftung, und ist der 9 Berlin verlegt.

ee 19. Februar * Amtsgericht

einem Direli vor Lsd zur Vertret tung befugt ist. Bonn, den 10.

Fienerbüro

Alfred e ee Ink aber: Bücherrevisor Alfred

Oeffentliche

Fchnecberg. Oeffe Gesellschaft e

Schmissek Bisch vgnag. Amtsgericht Breslau.

aus einer Person aus mehreren Personen; seine Mitglieder werden durch den Auffichtsrat bestellt, dem auch ver Widerruf der Bestellung oblliegt. Zahl Fsti mmt jeweilig der Auf L. per

Februar 1920. ven dkeiten ist Das Amtsgericht. Falls keiner d

6 Monate 11“ Vertrages kündigt,

Verte 2g regelmäßig um Als ni eg eingetragen 88

e Bek ungen

Schochet & mit beschränkter in. Gegenstand des ieb von Handels⸗ „Manufak tunwvaren und Verdstosfen⸗ sowie der Import und Export dieser Waren von und kSFauänhn. apite

Berlin⸗ Mitte Breslanu.

auszeschlossen. Sitz Gesellschaft Sühnerwge; Neustädtel f ) Emil Schrö⸗ Die Fürzune des Albert Der bisherige

velsregister Abteilung A

105 (Che⸗ 1920 eingetragen

so verln ger Im Handelsregister B Nr. Fabrik Wesseling Aktienge⸗ sellschaft i wurd Dktober 1919

kesclossene Erhöbun g des Gruns kapi

Firma ist nach

verlegt. Bei Nr. 4 n.tc1-C e

In unser Handelsregister fe 13 bei der F

Offene Bereacheeccs aft, vr. gonnen 15. Süpeenben 1919. Gfein e Gesellschafter: Kauf 8 Alfre Pfeiffer.

Gesellschaft 1“ Der Betr Reichsanzeiger sverzffentlich. Vorstandes tragen die 7 schaf üegtnö -” nzugelügt:

5 Josef Walzer, Früfehe Handelsgesellschaft,! be⸗ Die verehe⸗ Ida Walzer, geb. Belger, ift in das Ges scäft als persö⸗ n⸗

Firma G Lafschascar . 3258, Firma

der Gese d scaf 1 Rbeintegerei Isid or Mül⸗ Deutschen Rei 8* sanzeiger. Grundstücksgesellschaft mit beschränkter , egesn des Unte die Ver wertung von zu⸗ Be erli m-

na sch 878 rika. Das

6. ahe 25 8 Uäee Kaufmonn

habe er der Fi irma. er undfa pite 5

. 888 ndes ehe. tragen Fworden⸗ Die Firnm n ist erlo schen.

Berncnastel⸗Cues,

Zeichnungsbe rechte des Aufsichts Gesellschaft,

und die Unterschri

Riernagien 8 Lcsemtn8.

5090900 kera

Bres an. Ir ababer Inh aberaktien

Rem fmmam Segfricd d ro vwer. Cmn lmse e (Westpreußen), derfmgan Pergament, n Isidor v 1g Schpchet, Berlin. schaft ist ei Gesellschaft Ges sellschafts⸗ 3 r 192 20

rbicherig Ge del⸗

alter Loo fma immn 8 Gesellsch aft Gesellschaft

Jan ar 2 20 gewi un⸗

Be; Aussichterat Betrage von

ft de s Vor sitzenden bei⸗

Aktionärwersammlung wird Feseschader des Recktss 86 8 Fnfüich tsrates hierzu von dem 2 Bekanntmachung hatte unter vae dung 888 Tagesordnung Di 9 Gründer der Gesellschaft lüb bernomme en Bn

Köni e Paul Horoba,

vngeschieden b Schochet, Berlin, Ko

n eileberech tig

5812, Heinrich Seene

Die Peits. 88 erlos schen.

.1. den 10. 8 enanchan Ausschluß⸗

somie aüs Sen zusa mme ichängen den G schäfte. Das Stammkapital be trägt 20 000 „Geschäftsführer. rchitekt Ke e Gesellschaft ist ein Gesells ürn mit besch üinkter Haftung. D Fahe. ea e. ze 1920 abgeschlossen. wird veröffentlicht:

schaften aufgelöst: 32 Architekten, 48 189. Maigxhn % Weyer, Ber⸗ 33 La; X

230. Mittag & s eaat kier Haftung. 12g ist am

Bernci aste 1. C. ues. I Handelsregt ster 21¹ beute unter Nr. . die Kommandit tge se 28

Fi Grafschafter fellerei I 8* Strauß,“ aaenandngefene schaft in Mülheim, 88 in Mülheim, Mosel, ci ih gernaen

Gojelt chafts eten, beah⸗ auf 1 Fi s b Firma 9 Breslau.

Richard Gründler,

Handelsregister Now. 1548 die Kommen eg eh * Cy. Fomm. Bonn einget Ge⸗ Secaerneg

89 de. ma Ge eorg Napierala,

efühlter bestellt, B cslan. 8 2 au. Irn nnenarchitekt Geor⸗ r de durch je zwei Gesc häfte Uütaen ge⸗ 8

Als niche Linigetr

ei Beziehung, d ezugsfrift zu gablen ge seem. 8 Seng kapital Ferfal Stück je auf den lautende, 1 deh ia, e

hundert mit veghas

Crauvner,, 2 ib bei Ablauf i

d die wfänesüigg Badebesitzer OC beringenieur Char blottenburg,

8 zu Verlin⸗

Acs n. cht eingetragen 1 Oeffentliche Bekannt⸗ Feftna Sande machun igen der Gefell chaft erj folgen nur Deutschen Reichsanzeiger.

8 117 611. Glarus Gesellschaft für Waren⸗Import und Export Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Wilmersdorf. Unternehmens: Import und Export von Industrioerz, eugnissen aller Art und die Vermittlung des (Kompensation) mit Gesellsch aft darf sich aüg an Keichartige n ähnlichen Unt erne Rechtsform beteiligen gl eich ihnli sternebmung gen finanzeren.

neeurkstätten für Fried⸗ Neustadt Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen 1. August 191 9. Perf ömlich haftend sellschaf Bi K ar! leustatt,

18. Feraen 1920. memch aftlich.

Fnblgeeh cht Benlin⸗Mitte. lowsky, Stöans.

1 . Gesellschaft ha t

8 281 1920 begonnen. D

in bs 1 S „eer 58 Max der Gesellschaft erfohhen 86 8 Sheib verr,

Reichsanzeiger. 1 Orbis Grundstücks⸗Ge⸗ sellschaft mit Feschritneter Haftung. S W1 nd des Unter 18: Der 8 rwe 8. und der Handel. mit Grundstücke n rungen sowie der Ascht vit erfsgger her 89 nüseen e bängender See. 88 5

persön lich haftende 88ö 8 Kaufmann

zilmersdorf, 1.9) den Deutschen

Berlin⸗ Sbe 8 r Clemens Thieme zu. 8

Isidor Lubinski,

6 L“ 1 8 1 Pr eS erteilt. Steinbruchbesitzer Mar,5

Mutz enbecher Gesesticha gewerksmeister Erich 8eeh Habehe Gegenstand des 1 Wermsteabutgg von Versicherungen aller⸗ Stammkapit al be eträgt 100 000 Mar Geschafts führer: Jensen in Berlink

Föercationaler rungs⸗Actien⸗Gese dllschaft Sitze zu Berlin: Direkt in FFüebütg. ist noch zum Verstandomtt.

b.rvni. r 1920. Nr. 70 G Louis r laender, Cigarettenvertrieb „Ditta“ ns⸗ kebatsabrhration,

Gegenstand des Nnhc der Gesellschaft, 10 2²0, begonnen hat, ist Dem Kaufmann Miältei im ist Prokura Bernrastel⸗ Cues,

or Ernst Grumbt

Üen Grügdern be. 1 Lin Kommanditi

Isidor St rauf

Von den nr 18 1 2nn ld 2 ing der Waren und ecingereichten e von dem ene Srheiic te bes tsrates und der dem unkerzeichneten g Füi me n werden, vo auch bei 19

Herwattungsgeselschaft elsregister B Nr.] Febgeschän üetengeseschaf Kaufmann Gotthelf Gossals; r Liquidator ernannt. arenvnärderfeh nmlung Gessllschaff auf⸗ ) Forurstein⸗

schränkter Baftung Fit rma Ihen heute eingetragen, 2d 6⸗ fchluß voem 4.

in ““ s durch Gesellschafter⸗ Januar 1920 die Gesell⸗ Vorzellanarbeiter S inn öhm r in Bonn hütön ator ist.

shasfefütrerr hehm Bepgengren in Nugerup bei Smoge Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftswertr nag iist am 13. Februar

Piae abgeschlossen. Gesch 8 fübrer. veröffentlicht: Bekan⸗ untmach der chtr r e Folh e nur den Deutschen Reichsanzeige 2797 Wasserwerks⸗ v nri ghazhte O. enüschafe i beschruͤnkter h.

Gutsse gfitzer

des 9 nd des Aufsich 8 Fseaes Breslau.

Die Ge⸗ sellschaft ift Das Amtsgericht. e Gesellschaft mit böscränk kter Hefumng. Gesellschaftsvertrag i p. mber 1919 abgeschlossen. Waitzstraße Nummer 19, stücks⸗Verwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegen ista mnd werb und die Verwertung lottenburg in der im Grundbuche d des Am gteseaeg von d

8 Einfickt ald Feidel,

den 2 Verich te der Hekanmer Heuli imn Berbim. 8-Sm che Fabrik auf Aeetien Schering) mit d Imie der! Ua assu mg. sckon durchgeführten h der eäei onärversamm höng IJamwar 1920 sst das Grundkawilhal vm und be tregt rer die in Ferfelten boscklossene g. Als micht emeutren veröfffenglicht: f 1 Ge i⸗ Fgrice Eeg buna; 5 erden gusg egoben

Beschluß ter 1 h.eeü-n u.

Kebruar 1920 ist 23 Beuthen. 0. s.

In unser Handelsregister Abteilung A

„Beuthen, O. S.

3 das Frän ülein 8.

sregj iter Abtei 1 eingetragen

Slamenkapi t lb131 8 daufmann Wald demar G a b lin⸗Schöneberg. sgbaf ist eine Gesellsch aft mit Dishchesar ker Gesellsch saftsvertrag ist am 4 Feb mar 1920

Fi firmg Thevphil etz Breslau. meister X b Seeni; il

Aktiengesellschaft agens aft bat Nr. ktie 1 H. Landsberger Das Amt Fericht varü worden, da à Alma Gom. ma in

nhaberin der Fie 1 Arncbernüche eihee cn⸗ Februar 1920.

Beuthen. O. S. In unser anah gregisterS

G Hasrcsh in 1 me hr.

rlin⸗ Eesr. Post Skr dzipieg, GF

standem tglie Vorst An Fnfhal 8,g Peh. Molkenbuhr sind insch haftlich die Gesellschaft a1 Februar 1920.

Fimmsgen cht Berlin⸗Mitte.

mxapaenvurg. mIaxver. 8* gaw Fehrge ber. 1 n. 8, In Handels G 1 7* 8 Frandenburgifche Plate & Co., Braudenburg

Unternehme ns⸗

8 November 12 chlossen. führer bestellt,

1glg und 91 . 89 Kaufmann Bruno

F Firm a R

seim Selg und 1

19 belegenen, tsger leh ts zu Char⸗ er Stadt Charlottenburg, 7010 verzeichneten Stammkapital beträgt Geschäftsführer: irek Die Gesellschaft ist b 2Ge sellfc. jaft mit besch sf an Haftung.

so erfo 1 die Vertretung durch zwei 8 oder d Geschäaftsführer in Ge bin.

manditnejellschaft (Havel) eingetvagen: „Brandenburgische C. G. Plate & Co., sellschaft“ geändert.

g enburg (Havel), den

13 000 000 v.

Verss mumlun neinschaft mit einem

Als n. neht Finge u“ Oeffent blich e 3

1 8 Gesellsch

durc, den Deutschen . Z“

Bei Nr. 1085 Bezugsvereinigung der

Gesellschaft

mit beschräꝛkrer Hafzung: Dem Bern⸗

ür Bresla Emiffionsbank

gce Nr. 605 4¼, Firma e. .

88 Janu lar n-. 8 Fran⸗ verw. Waefmans Lickf in das Geschäf Usch aft erin ei he eten.

g Geschw. Neumann

der 88 der Ge fellfchaft nach Ee le lbte Fühete A Die Niederlassung b Haupt niederlassung. nn eh Gesellschaft

schränkter Haftung:

6 vund faücks. 8 Des0 min Berlin ist 1 st Uüer. d Hahn, Berlin. Fgnatz Grziwan in Orz zegom⸗ ei he In die Abteilun A des Handelsregister 8 JJJ1 Mendel Müller, Leidenberg X Knick, Berlin. Dhsen Föätselögegeih oft seit dem 16.

ind: Leopold L. Berli in P Lla

Markbh of, jst als persönk 8

Inhabe er Leo Stanis⸗ 8 tende Gese

Fngeldroger ie und chemisches Labo⸗ der K aufangnn

1 Gemäß Verord⸗ gerziwva Nachf vom 11. Januar 1920 (R.⸗G.⸗Bl. 32 ff.) ist. de Hüöchncgesanss ion 1 e des Handels Liquidator blleiben

ist heute einge

Landwirte, eer en M. Füler Breslau.

Des Bedag 18 20 ab Farschlosse n. Amtsgericht Breslau.

tretung der G 8b- aft erfolgt dur⸗ 8 ei Anen Geschäftsführe wird veröffent Thtt

Lb Uatet und de

baniszewski in Orzegow jetzt 4

der Firma ist.

e*Amte Sgericht Beuthen O. S.,

den 14. Februar 1920 heeaasnh, 9.8 888G

einge tragen 9. and 0 acfe ellschaf

Se ffenklich e Be 8 ehgcg gen der Gesell Allschaft erfolgen dun Reichsanzeiger. ) Nuectz 4 Co. Gess llschaft mit beicheenezer Gegenstand des

Breslau.

Ft. B. die St⸗ amkI mn l tien zum vernha age In uns er Haysbels

115 Vonbund⸗ ert. die veuen Vorzugse diese baben als Ver⸗ fie veeen voraus nach den ur.

sprünglichen Vorzugsaktien jährlich 5 Von⸗ dert Gewinnanteil Fite Nachzaheluna nicht voll cer

egonnen 4. Deoe⸗ Persönlich basben. Gese d. Lilly Ne umann,

Sc zmidt in Be lin, der Helene Fseog⸗ 1 in Berlin ist derart Prokura ert 118 gemeinsam mit einem Geschäftsfü oburisten ve 88 4024 Argus Mo⸗

enss chn

vce C arl ls im hmen der Verordnung vom. 11. . 1920 besteben. xüer schaft mit bE Haftung⸗ Dem

egij S- nefelenge; 2 Breslau.

8 seene er 8 919. ndelsregister Abtelkung it am 7. Februar 1920 fhrac n worden: Segmhü b

emgetragen (Geschäftszweig:

beka nnt enah. geschäft mi⸗ schinen und Utensilien für das g Gef cäft slokal: 53 278. ,8* uses dve. ebtefekjcha Badt . Co., Kommanditgesellse 1

oder anderen Pro igt ist. Bei Nr. Gesellschaft 26 Haftung: Die Pokura d

Droste & Handelsgesell⸗

dem „Anspruch

1b Abteikung A 1349 1 Firma Emil S. und als

8 Un rterne hmenls De del meg Cemisch technisch⸗ een Prrrurien⸗-

Oelen und Fetten. für den in isten dllen Be Hdarf, und mit techni fesg Erzeug⸗ er Metallind Ustrie, vonpic ogend ker. Fentag⸗ und Pheheessoms.

S ües betn dgt 89 & N. Kaufmann Udo Raetz, C. heästs. 1 Die Gesellsch aft ist eine Gesellschaft beschränkter s ““ ist am 18

schaft, ege enen en 4. 1920. ver V K vfmmann Fe li r Kic auer, Breslau, if das Geschäft Als persönlich haftender Ge⸗

d- schaft ter ei etsstes Julins *Amand vaypen, ““ Of sn H E“

Carl

Gesellschaft 13 Cat d Drose und Geor rg Siegert, 1 i

.Mitmerssorf ist Ginreiprekurg er dweingroßhanvlung Ge sellschaft

Zablunag vae. 8 m Alter: ; bei ciguidation erhalten sie nach den ur⸗ ben Vor zugskti tien, den Nennwert mcbs 9- Vonbun dert L Far dich Hanc anrebte 682 Ste am maktf je 8

in ö Inbaber der Kaufmann Emil Sandner S. eingetragen worden. Amtsgericht Beuthen O. S., den 16. Februar

Amtsgericht Breslau.

Fmeter 1e t beschr ränkter vom 2S. Za

Subhastations tretung Gesellschaft

Haf Durch Eeslns 1920 ist die Fi⸗ „Grundbesitzerw l Gesellsch aft mmit beschränkter

blaunape

Berlin⸗ Halenfee. 6 Ss ing:

Haufmann Alfred um Geschäftsführer bestellt. 2972 Kartonfabrik Union

mit 1u eef. tung: D. e Finna ist gelöscht. D

„besonders aus 1 8 r am 4. Februar 1920:

7. 6879, Carl . Es.,

Breslau, offene Handelsg

sch aft ist aufgelöst.

benochnot veo mn

fftende Ge nschafter sind⸗ hae . u.

z Charlottenburg, und ve Arthur Meseritzer, Syndikus, Berl

samtprokuris ten me ünsche mit

Handelsregt iste

rKlhgen e. Haftung“. Die Firma ti . Nr. 862 Bernhard & Winzer Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Die Prokuren des Paul Lafelt in Berlin⸗ Lilly T 8

Gleich bae 88 de stimmten Fälle n 1 zeh ül Sahs 88 FESen wocht, guch könmen 89 in Stammaktie Feögfelt werden. ball zerfällt numme lautende Aktien übe 1 je ö1000 7. Stück S me.

miteinande er oinem Gesellsck after fin in Berl lin und in Chs anf lot btenfeufs Zur Ver⸗

B0 0. S. 8 s u“ volsrveaister Abteib übuna .1244 sdie Firma Her⸗ I O. S. und K aufm. mn Henmann O c agen

Marruse *

1920. Heecg

Feewassibr Wers.. W. 4 Amtsgericht Breslau. 3 Gesellschaft mit beschränk⸗ Liquid dato r ist der Kauf⸗ Chan 1 ot b g.

esamte Grund⸗ 1] 111“ büshegäen. begonnen 1. Februar

Gesellschafter: Han Irp Mesaase

Au igust 1919 un abgeschlossen. 1 mehner re Gescheäft Fführet bestellt, so erfolgt ie Vertretung durch zwei Geschäftsführer ger. saich einen Gesckäftsführer in eütsn t mit einem Prokuristen. nickt ein gegegen wi ird veröffentlicht: Als E. ital wird in die vom Gesellf sckaf

erfelde und des Breslau. IJncobowwit, d derart umgen vande bratuöit 8 Gemeinscha

eren Prokuristen zur Vertkrrrung der Ge⸗ fellschaft bere htigt ist. Durch Beschluß vom

1920 ist der Ge sells schaftsver⸗

s8r Haftung: L Nritz Bernd Wlad ndislaus Ki⸗ leprowe 8 Geschäftsführer. gelöst. Bei Nr. 8 3 747 rlffssch e verf. (Hotel 7 Friedrichbahnhof) Seie. beschränkter Beschluß n 4. 7 a itol guf 100 000

I Handelsregister sen⸗ Handels gese ist eingetragen worden:

Am 4. Februar 1920:

o Bedarfsgesell⸗ grh Veeslan v. Kondratozwich . Handelsgef sel⸗ e Ge ssellsch af ft ist aufgelöst. Kaufmann drno ld ee zu Breslau ist Allein⸗

sönlich gefh nden Geß sens s 8 after . ft nät einem gr. 8. en. e unch de 8 Umerne it Prokura

led Marhih se, Ausßüübpu una von 2

9 zesg ion 8 b Fütmea Siegfried Rieß,

Vertretungen und der

hehcscha mit einem Prokuristen ermäch⸗ in chemischen Fabrikaten und

Fünf Kommanditisten 1 Nr. 53 279. zeriin Wilmersdorf. Fondsmakler, Nr. 53 8 ema Preuse

Aktier eselj . Frma Salomon & igesel 13. Februar 1

traq abgeändert. 8SS. für Cenbenbesre mit be⸗

Mar Salomon. F rma

1e,. 31 Breslan.

Amtscgericht nthes O. S., den 16. Februar 1920.

Einlage auf d Ss, Gesellschaft ci ngel b

Ludwig Ra⸗

und meh reren 58 UVhr 6. sellschafter Breslaun

4 .

In unser H dande eln. deehcee Aobtel lung

eingetragen

1929 ist d St erböht. Bei Nr. 16n Pressewerbe⸗ dienst vom grünen Kreuz b8 „s 1Ser Haftung:

Dezember hn : Pressawerbedienst 6 efel- swafe: 8 beschränkter Haftung haftsvertvag auch sonst ab⸗

G 5) Delomingenseur Reten 5 in Charlottenburg, iff fen be rg i. 8 ingenieur Richard Schwenn in Sieinens⸗ Ein jeder derse’ben ist er⸗ mächt gt, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ ordent! llichen wie stellver⸗ ft mit einem Gesellichgft zu

dwig Raetz, 8 Predukse 8 seße in Gening ist Enveiprwtars er. Mannhbheim b Handelsgeschäft mit

21 len Akt. den und

haftende 878 bler⸗

8 und elsreaister te das der Firma Matthias Mühlen⸗ ganz zfsb in Speicher Fig. raten worden. Bitburg, den 13. F

Amtsgericht.

Rüsitan. iim Bann Splenezra, Serec⸗ 8b a, Kaufmann

r. 53 282. Lina 1 ach ff., ertin IWeißenscr.

Gesche if tsführer 8 Be sertoangen sch Kunstglieder gegangen mit beschränkter Haf zeschluß vom 9. Ok der Gese ellschaftsvertreg LEE“ d Paul Mant lhen sins Geschäftsrührer 1 1 en in Cberlottenzurg Ir. Kurt Haschke in Berlin⸗Schöne⸗ drich Daehne in Ber⸗

Be- Nr. 899 Firma Paul Hentengnn⸗

stadt⸗Berlin. as Ghefts üft ist auf den Kauf⸗

3 h. 8. wGo⸗ 1 br Firma Karl Schiewek, F rma Siemen 8 o. Nachf. Maschinenhändler

Fi mmaa ns Han vsgfelfäse

in ““ vnd —e vag (Schweiz, 1Frnt Thur Rgann)

heritaer. Gesellschaft ürht Kanl Schiewek, 8

sist Fr Gese ollsch Nachf., Breslau.

8 dem Betcics e des Ge. eten Forderungen und Gesellschaft st güs⸗

anderen Prckuristen de wert Die Prokura des Dr Rellstab in Verli in⸗ Schm nargend 8 ist er⸗ s 190 „Baugesell⸗ Wilhelm⸗Firaßen⸗ mit aufmann Arthur W zulsckner in Berlin ss durch die Aktio⸗

endgültig zum Liquidator 3 i Nr. 241 Böhmisches Brauhaus temhegenschof mit Sitze zu Berlin: Di tti versammlung b schlossene lissager e— der Bei Nr. 630 Berlin⸗Anhalkische Ma⸗ schinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft

Offene . Februar 1920 - Gesellschafter: meister Eee Koch und Fecusfteßdn nc lhen 8 er. Beeg. .

Gesc⸗ äft wut de bis Sher Untet 1 1 19

81 irm sn. Lina Bei Nr. 654, Firma

bs⸗ Breslau. Die Fi vma ist erloschen. Recha Biberteld

Philipp ees schaft8 büae ünd

Februar 1920. u““ Im Handelsregister, 1“ 5 reg bindlüchkeiten auf die

bo⸗. 4 8 der eFe ne der es dft serickt t Bönlin⸗Mitte.

t beschränkter Haftung nung geführt

Gen 88 bet riren. cs Friedrich ee Beruim⸗ Schöneberg. Kilhelm Wermke,

Hand vesgeelh g

P k dor GWoldschmiht & Ev. Prokura der

u, ist erloschen. ü. Nr. 1054, Georg Schenkalowsky Ir e 888 lee

anc sehen werd 8 Fenst von Free⸗

Einhbagen werden zum festgesetzten g8 senne

t Oeffentlicke Bckannt. erfolgen nur

t. Firma Z“ Wap. Frentet,

schaft Kaiser ze zu Berlin: Hasch hg berg. Bandagist Fried Lin sind zu Geschöft kesührern bestellt.

Friedrich 1 gehne

Feß von je In das Handel Sregister der Abteilung 3 1 She

ist heute eingetragen worden: Nr. 17 Apollo Sebervertfigns Gesettschaf⸗ mit beschrünkter

Ge

8 sofe amt en, Vömte ¶m Stock bu⸗ vonn 8 in der Wei

1 irmg zu verleen dn zu zeichnen. 3 5. Februar 1920. Das Amtsgericht.

haber: Frie drich F mann, Berli nSchönehen rg. (Al 8 hfeesg ein⸗ gektagen wird bekanntg 2 K. Mlonialware h

.

Fris Scholz san 2 ge

mäͤrversammlung e hüßhr nng

16 144 Geophot eGesellschaft mit eichräutter Haftung: Durch Beschluß die Firma f1n ändert in Film⸗ Musik Gesells 1 beschrünkter Haftung, und ist d Berlin⸗ Dahlem verlegt. G Januar 1920 ist Bes gen Die Anfertigung

Gesellse 8 aft Fense den⸗ s Dlnnt 5 veeel- 4 eg icht Breslau. Dabakwaren⸗on apo 8. G Uas geri 8

: We 1 60.) 8

8 ae & Cb. we.—

1 8 kec ehahs senschas. mit veschränkter g.

der Vertrieh von und Reubeäie aller. Art. ee Gesellschaft g. eees tige oder Abndiche tinerne gungen den, zu erwerhen Fdßr sich 1 mternehmäigen

P. Firme ist erlose * en. Breslaner

Fir ma Br runo Freuden⸗ reich, Breslau. f Bruno Freudenreich, u. 1— Firma Maximilian Heinze, Hotelbesitzer Maxi⸗ milian Heinze, Breslau.

Firma Irüers Scham⸗

ee äftel loken

Eße Wilhelm, mersdorf. Nr. 1 und E“ deeeei,

g. BZ2. Breslan.

Wei 18 rfah hg ng den Sb Uiceöfern d und Lingott un Firma „Berliner Präri siens⸗ Co.“ zu Berlin,

betriebenen Farherthmi⸗ Anfertigung gac en, d Rirg'cchiscken und optischen Ue.

ssch dfts fübn ger:

eb Wilbeln Die Gegh Lir. zaft mit beschränkter Haf⸗

Der Gesel llschaftsvertraq am Jamar 1920 abgeschlossen. df Ne 1 i Ges Fütscg ve rtreten, von btung ermäöchtigt ist. Als nicht einge⸗ d veröffenklicht: Als Einlage auf Stanmffcpital wird in die s schoft eicch racht von den Gesellsch Gzustav Rohland und 8n helm Li sgehr. Das von ihnen unter genen Fiuma Berliner 8 rãcisions⸗ Werke

Dampf⸗ whersa Lg Famnel deen. a

Hirsch, Breslau.

Aemeradorfe 2 8 iter benies der von 8 78 Heymann in Brieh in die nen 89 standene offene Handelsgesells .Fel. als Ber sönlich haftender Gesellschaften ist und die Gesellschaft am 12. Amtsgericht Brieg, den

andelsregister 8 Par 545 die Firma Ernst Denk⸗ wragseiie Bonn in Bonn als Mülheim

Beschlusses vom 6. 8e des Unternehmens: photographischen und sche en Aufnahmen aller Art, Apparaten dieser Art und Ver Erfindungen auf dem Gebiete d musik und alle it i stehenden Geschäfte. Nr. Dr. Bertram und Co. ei. Eichn- S Hesechränbeer Hefmus:

Zweignieder!assungen: Nach dem B. der Aktionärp br sammlung vom 9. Januar den Gegenstand des Unter⸗

Maschinen⸗ industriellen

753, Firma Böll

Werke G. Rohland 8 ri traße schäf ftsführe is 1

1 Irmer in Berlin. kee.. aft mit befch änkter 188 6. Her ist am 29-. November

abgeschlossen.

Brrcvg 8. her

1920 bildet’ Henicb vom

eigniede erlassung 9 duhr) bestehenden Firma Ernst Denk⸗ saus und als ihr Inhaber der Kaufmann Aust Denkhaus in Mülheim (Ruhr) ein⸗ tragen. Dem Kaufmann Wilhelm Stoll⸗ güein Bonn ist für die Zweigstelle Pro⸗

„Breslau, ist Prokun teilt. ), Firma Schles. b.cgaer. vereesnee e . s üvSixs Brestau.

üen engig h & ¹ Oktober 1 Cr 88 ös

A. Huldschiner, Filiale Beime, eeasen. 8 .“ der

nwer 1 vo n

Nie, Berlin. s 8

Gießereien, und verwandten sintereehmungen, f vehe lian ung an

Hoar rtaummi.

Fpiß bal beträot 45 000, A.

in Gleiwitz unter der LE11““

Das Geschäft ist auf den

886 und 12. Edgar Gwosdz, G 8.

18. Gefellcand hais durch Kündigung rf innerhalb Jah 8 ice erfolgen. da; 8- steht sie jedem Gesellschafter zu, sedoch zum Schluß eines Gesch äfts

srhres und mit dreimonatlicher verb. eibenden Gese Alschafter sind j dem kündigenden Ges lcen hafte er 8 daß er ihnen seine ö anteile wbtrikt gogen Zahl ung des Inc Gten

Brieg, Bz. Breslau.

In das Handelsregister ist bei der Fir rma Lohs Uico in Vrieg ehgencees den Witwe Fl. lora Ucko. P Inhokedin der 8 Brieg,

Erzeugnisse anderen Unternehm Versammlung 79 heschlossene Abänder rung der utragen wird noch diese Grundkapi kals⸗ we erden 6000 Stü⸗ über 1000

Januar 8

N esesccnbegen d Berlin⸗Licht 88 sst eine Gesell sch

Durch Beschluß 1919 ist unter Umwand⸗

in eine Zweig⸗ Meschede Durch Beschluß vom zember 1919 ist sder. G afts

öfer. B

der Versten zwei Firma Weeer

32n e der Ge.

üss nur die Gesellschaflerin Frau Februar 1920.

3 Amtsgericht.

Pürch Ueber⸗ gang ves FVess, ü erl vorche en und ihm von dem Er erwerber Edgar Gwosdz wieder er⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge schäfts begründeten Forderungen und

n ist bei

Bonn, d 1 9 7 de * lung der e uptniede⸗ lassum ncv mobife nhh d. Nuhr verlen.,

Als nicht Linzr

vegsfenilent . e Räsfah.

& 1

Handel 89 efenich aft,

Gesellsch after: mann Bartsch, 88 bsceanif r Roöbe ert Th erg, 8. er Gesellschaft i Ingenieur Hermann Bartsch

Brv ¹ lerode.

Im Han delsregister B Nr. 184 (Teut. das Herhe register

Geseltf chaft saranter Haftung . e eingetragen, daß dem Betriebs

ter Fen G. Griffin in Cöln Prokura

lautende Aeden, zu verlan gen, dem Erwerbe d

eecnnccbetnige sind, neuen Uktien sind Stns naxs Eintragung der Grund⸗ de.Fecse in das Handels den alten AFtionären uUnter Eiüha kiner zweiwöchi igen

5 Zernr ere Gese ziftssührer Weßselius)

N09 Lehnann, 8 sdenveig. tellt, so jeder Ein. ze deeecsercs Fanfmanm

Ger Füesicies, Uamehne, Serges. Bogtei, dhcfana in Dresden Nr. * siehces Renstac als aus dem Han⸗

Nesden siectiage heute

ä ie Firma ist

esafteehres As nicht agetragen 8 rd Bekanntm. achun⸗ gen der Gese irat erfolg hen nur durch den

mann ist aus der Ges 88 f8 aüsgeh schissen.

sist an seine Stelle ein Kom⸗

menbitist Um die oehfcchf einget reken. . Nr

Jetzt: Komma

r Vertretung d Vei Nr. 6611, Firma Büro Bedarfs⸗I lzu gecheimn ermächtigt.

Ruhr ist zum Geschaftsführer bestellt, 17 0900 Bermos Import⸗SEx⸗ mit beschränkter

Ne. pe vröffentlicht: de eregster

gendes eingetragen;

Februar 1920. Das Amtsgericht.

nicht eingetra⸗

der art anzu⸗ port Gesellschaft

Der Frie⸗ drich Ottomar Berthold ist ge⸗ storben. Die Kaufmannswitwe Emma Auguste Sophie Berthold, geb. Höpfner, 45 Dresden ist Inhaberin. Diese ist gleich⸗ falls gestorben. In ungeteilte Erben⸗ gemeinschaft sind Inbaber der Firma:

a. die Rittergutspächtersehefrau Klara Auguste Marie Steinbach, geb. Berthold, in Leimbach bei Salzungen,

b. der Kaufmann Karl Johannes Julius Berthold in Dresden,

c. Klara Auguste Irmgard Berthold in

Dresden, geberen am 29. September 1901.

Brotterode, den 18. Februar 1920. Amntegericht.

8

Buchen. [118857] Zum Handelsregister A Band 1 O.⸗Z. 111 wurde heute eingetragen: Firma Gremminger, Kieser und Schachner in Hettingen, Gesellschafter sind: Franz Kieser, Rechtsamdalt in Buchen, Lurwig

Kieser., Kaufmann in Buchen, Ka

Christian Gremminger, L.S Lister in

Hettingen, und Theodor Schachner, Kauf⸗

mann in Heltingen. O ffene Hendelszesal.

schaft. Die Gesellschaft hg. am 1. Fe⸗ bruar 1920 begonnen. Zur B g der

Gesellschaft sind nur die Geselischafter

Ludwig Kieser und Theodor Schachner

befugt.

Buchen, den 10. Februar 1920.

Bad. Amtsgericht.

Bühl, Baden. [118858] Handelsregistereinträge Abt. K: Band 1 O.⸗Z. 238 Firma Schwarz⸗

wälder Granitmwerke Kiederle und

Contini in Bühl —: Infolge Aus⸗

tritts des Eesellsch afters Contini hat sich

die offene Handelsgesellschaft mit Wirkung vom 1. Januar 1920 e Liquidation auf⸗ gelöst. Das Geschäft ist auf den bisherigen

Teilbaber Carl Kiederle übergegangen,

welcher dasselbe als alle einiger Inhaber

unter der geänderten Firma Schwarz⸗ wülder Granitwerke Carl Kiederle in Bühl weiter betreibt.

Band 11 O.Z. 6 Firma Fischer und Frey in 822 —: Infolge Aus⸗ tritts des Gesellschafters Fischer hat sich die offene Handelsgesellschaft mit Wirkung vom 1. Januar 1920 ohne Liquidation auf⸗ elöst und ist das Geschäft auf den seit⸗ berigen Gesellschafter Frep übergegangen, welcher solches unter der gleichen Firma als alleiniger Inhaber unverändert fort⸗ führen wird.

Band II O.⸗Z. 15: Firma Jacob Lipsky in Bühl. Inhaher: Kaufmann Jacob Lipsky, allda. Geschäftszweig: Warenhaus. 1

Bühl, den 18. Februar 1920.

Bad. Amtsgericht II.

Buer., westr. [118625] In unser Handelsregister Abtl. A

Nr. 352 ist heute die Firma Heinrich

Schröer in Buer⸗Resse und als deren

Inhaber der Kaufmann Heinrich Schröer,

ebenda, eingetragen. 1 Buer i. W., den 17.

Das Ammts⸗ eri

Burg, Bz. wgardeb. di2ssel Im hiesigen Handelsregister A ist heute

die Fir ma Paul Nauke in Bierg b. M.

und gls deren Inhabher Handelsmann Paul

Nauke in Burg b. M. eingetragen. Burg, den 19. Februar 1920.

Do

Das Amt Sgericht.

Burgstädt. (11 88601

In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1) auf Blatt 604 die Firma Gastwirt⸗ schaft Park Herreuhaide Albvert Hönemaun in Herrenhaide betr., daß der Gasthosfsbesitzer Herr Carl Albbert Hönemann in Herrenbaide als Inbhaber schieden und daß der Gastevipt Herr

ranz Geora Dellina in Herrenhaide In⸗ baber ist sowie daß die Firma künftig lautet: Gastwirtschaft Park Herren⸗ haide Georg Delling,

WMauf Blatt 638, die Firma Ruschke S Braner in Burkersdorf betr., daß die genannte Firma er loschen ist.

Iürgstädt, am 18. Februar 1920.

Dos Amtsaericht.

Cassel. Handelsregister Cassel.

Am 11. Fehrugr 1920 ist cingetragen:

Zu H.⸗R. A 684: Friedrich Hesse, Cassel. Offene Handelsgesellsch aft. Fräu⸗ lein Agnes Leschen zu Cassel ist in das Geschäft als Uesön ich haftende Gesell⸗ schafterin eingelveten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist sie nicht berechti gt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen.

Am 12. Februar 1920 ist eingetragen:

Zu H.⸗R. A 965: Heinrich Apell, Cassel. Dem Kaufmann Georg Schmidt in Casse Il ist Prokura erteilt. Die Pro⸗ kurh des Kaufmanns Alberb Heistermann ist erkoschen.

Am 13. Februar 1920 ist eingetragen:

Zu H.⸗R. B 178: Leonhard Tietz, Aktiengesellschaft, Cassel. Zweig⸗ niederlassung der gleichnamigen Firma in Cöln. Durch die Generalversammlung vom 10. Dezember 1919 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 10 000 000 beschlossen worden. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ mehr 27 500 000 ℳ. Die neuen Aktien sind Inbhaberaktien zu se 1000 und werden zum K urse von 115 % ausgegeben.

Am 14. Februar 1920 ist eingetragen:

1) H.⸗R. A 1872: Karl Ahmels, Optisch⸗Mechanische Werkstätte, Cussel. Inbhaber ift Mechkantfer Kaul Ahmels zu Cassel.

e bax- edagnednng⸗ 222