1*) H.⸗R. X 1873: Erich Päfker, Cassel. Inhaber ist Kausmam Erich Hänel in Cassel.
Am 16. Februor 1920 ist cingetragen:
Zu H.⸗R. B 19: Deutsch⸗Amerika⸗ nische Petroleum⸗Gesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Cassel. Die Gesamt⸗ w . des Dr. jur. Julius Wilhelm
heodor r Maria RNiedemann und des Her⸗ iun Heinrich Joseph Boner ist erloschen. Dem Rech tsamvalt Franz Joseph Heinrich
Breme in Hamburg und dem Kaufmann⸗
Franz Klasen dase elost ist Gesamtprokura erteilt mit der Befugnis, gemeinschaftlich mitj je einem der übrigen Gescankprokuristen die Firma der Atktiengesel Uschafr zu zeichnen.
Am, 17. Februar 1920 ist eingetragen:
1) Z8 zu H.⸗R. A 273: Gebrüder Wag⸗ ner, Caffel. Der Sitz der Firma ist nach Nied wehren verlegt.
2) Zu H.⸗R. A940: Hermann Hunecke, Cassel. Die Kaufleute Adam Koch und Gustav Topehlen, beide in Cassel, sind als pers v haftende Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 1. Die Prokura der Frau Margarethe Hu⸗ megs geb. Hattebuhr, ist erloschen.
Zu H.⸗R. A 1653: H. Sellnick, moimsnsiigeseltschass Cassel. Dem Kausmann Rudolf Walther in Cassel ist
Prokurg erteilt
4) H.⸗R. A 1874: Strippel &. Selhe Cassel. Persönlich haftende a. Heinrich Strippel,
Gesellschafter sind: b. Karl Heller, Kauf⸗
Kaufmann, C e enaun, Cassel. Offene Hand elsgesellschaft, begonnen am 1. Feobruar 1920.
Am 18. Februgr 1920 ist eingetragen: u H.⸗R. B 126: Aktien⸗Gesellschaft für Beton⸗ und Monierbau, Abtei⸗ lung Cassel, Sitz: Cassel. (Haupt iederlassung in Berlin.) Die Prokura des v. Hart in Beillin⸗Fredenau
ist ecle schen. Das Amtsgericht. Abteilung 12. 118047]
In das Handelsregister B ist unter Nummer 81 Heute eingetraqden die Finma Verkaufskontor für Fastholz und fertige Fässer, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Celle, mit Zwe danicderl. ssunaen in Dollbergen und in Hannover. — Gegenstand des Umnte ebhmens: Herstellung und Vertrieb n Faßbolz, fertigen Fässern, Kisten und en deren Packungen. Sta⸗ vmmfeawital: 20 000 Mark. Gesckäftsführer: Archittekt August Bertram in Celle. Der Gesellf chaftswer⸗ tvag ist am 11. Februar 1907 festge⸗ stellt. Am 2. und 14. März 1907, 7. Fe⸗ vornar 1908 und 3. Auaust 1915 sind Aende⸗ wungen vorcenommen. Die Prokura des Kaufmanns Johannes Schweers in Hem⸗ nover besteht für die Zwe tanicderlassungen in Hamever und Dollbergen fort. Der Witwe Emmy Perlet, geb. Pricke, in Pl ist für die Haup trüederlassung im
Lelle und für die Zreianiederlassunmgen in und Dollberaen Prokkura erteilt.
Amtsgerici Celle, 19. Febrwar 1920.
Chemnitz. [118639] Auf Blatt 7731 des Handelsregisters ist heute e. ngetpagen worcen die Gesellschaft enmt beschränkter Haftung in Firma Pretzlik & Co. Gesellschaft mit Seh ee Haftung“ in Chemnitz, Zweigniederlasse ung des 9 Crefeld unte der aleichen Firma bestehenden Haupt⸗ geschäfts (eingetragen 1acg November vcht in Abteilunga B Nr. 296 des Handels⸗ registers des Amtsgerichts Crefelld). Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. September 1919 abgeschlossen worden. Ge⸗ 1 des . Unternehmens ist die Erzeuauna sowie der Eigen⸗ und der kommissionsweise. Handel mit Waren Art, besonders mit Erzeug⸗ nissen der Tabak⸗, Zigarren⸗ und Ziga⸗ rettenindustrie im In⸗ und Auslande. Das Stammkawital beträat 100 000 ℳ. Zum Geschäflsfübrer ist bestellt der Kaufmann Larl Pretzlik in London. Er ist befuat, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zu stellvertretenden Geschäftsführern sind be⸗ tellt der Kaufmann Otto Schiller in Düsseldorf⸗Oberkassel, der Kaufmann Emil Hennig in Fischeln⸗Stahldoif und der Kaufmann Ewald Pretzlik; in Crefeld. Sie sind befugt, die Gesellschaft zu zweien zu vertreten.
Aus dem Gesellschaftsvertraa wird noch bekanntgegebe n: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Re veanzeiger.
Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E,
den 18. Februar 1920.
ö“ Chern Inni12. Auf Blatit beute einget
29*2 erz
Celle.
0
[118640] es Handelsregisters ist getragen worden die Firma „Sei⸗ del & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Chemnitz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Februar 1920 cboeschlossen worden. Gerenstand des Unternebmens ist der Handel mit Garnen und Tertilwaren aller Art. Das Stamm⸗ kavital beträct zweihundertachtzigtausend Mark. Es können ein oder mehrere Ge⸗ schäftsührer bestellt werden. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist befingt. die Gesellschaft allein zu vertrelen. Zu Geschäftsführern si id bostellt der Privat tmann Carl Ludwig Heinrich Ber rchwüller in Ludwigshafen See und der Kaußmann Emil Reinbard Sesek; in Klotzsche bei Dresden. Amtsae ericht Chem nitz, Abtecilung E, den 18. Februar 1920.
7732
92 sÜsd.
19
Chemnitz. [1188411] Auf Blalt 7733 des Handelsregisters ist beute eingetraaen worden die Firma
April 1919.
Erennsh. Det Gesellschaftsverkrag ist am 31. Januar 1920 abgeschlossen worden. Ge genstand des Unternehmens ist in erster mie der Verlaa und Vertrieb der Chem⸗ vhre Volkszeituna, daneben noch der Ver⸗ lag zsund Vertrieb sonstiger periodi isch iederkehrender Zeitschriften. Bücher und Druckschr ten sowie alle übrigen Verlags⸗ und Buchhandelsgeschäfte. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, vorhandene gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen, deren Vertretunga zu übernehmen zund Filralen zu errichten. Das Stamm⸗ kapital beträgt zwanziglausend Mank. Zum Gesche Kftsführer ist! bestellt der Fi ilalleiler Franz Emil Mittelbach in (Chemnit t.
Aus dem Gesellschaftsvertraa wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolaen nur im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E,
den 18. Februar 1920
1 henamans.
Auf Blatt 7734 des Handelsregisters zst heute eingetragen worden die Fi „Tivoli⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Chemnitz. Der Gesell⸗ schoftsvertraa ist am 5. Febmar 1920 ab⸗ e schlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb der den Schöne⸗ 1 Erben gehörigen, in der Zwickauer Strvaße in Chs mnitz ö unter dem Namen „Tivoli“ bekannten “ Blatt 131 des Grundbhuchs für Chemnitz und Blatt 61. 62, 128 des Grundbuchs für Chemnitz⸗Niclasagasse sowie die Ver⸗ wertung und Verwaltung dieser Grund⸗ stücke. Das Stammkfavpital beträgt zw an⸗
zigtausend Mark. Die Gesellschaft bHat einen oden mebhrere Geschäftsführer. Jeder Geschäftsführer bann die Gesellschaßt allein verbreben. Zum Gesckäfteführer ist bestellt der Bürovorsteher Walter Johannes Wendekamm in Chemnitz.
Aus dem Gesellschaftsvertraa wird noch bekanntaegebem: Die Bekanntmacl ungen der. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Re ichs Eanze ige 168
Amtgericht Chemnitz, Abtcilung E,
den 18. Febimar 1900. Corbach. 1I 8 1
In das Handelsregister A Nr.
Pfeiffer, Depositenkasse zu Cor⸗ bache ist heute Folgendes eingetragen worde en:
11189
62,
und Fämtliche Zweigniederlassungen ist den Kaufleuten: a. Hugo Finkenwirth in Cassel, b. Adolf Kaiser in dd Alexander Weyel in Cassel Gesamt⸗ pvobura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit irgend⸗ einem anderen Gesom zutvrokuristen zur Ver⸗ tretung der Firma berechtiat ist. Corbach, den 19. Dezember 1919. Daors Amtsgericht. I.
vCexx¼
„Chemnitzer Volkszeitung, Gesell⸗ schaft mit “] Haftung“ in
Cottbus. [118865]
In unser Handelsregister Abterbung A ist cingetmagen bei Nr. 245 F. S. Kahle Söhne, Cottbus: Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat 88 1. O. Oktober 1919 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Gesellschafter sind: Kaufmann Ferdimand Kahle und Kan fmann Otto HKahlle, beide in Cottbus. Die Prokuren des Ferdinand Kahle und Otto Kabhle sind infelge Ueber⸗ mnahme des Geschäfts erloschen. Bei Nr. 741 Globisch & Lauke, Cottbus: Offene Handelsgesellschaft. Der Ingenieur Albeyt Hussock in Cobtbus isst als persön⸗ lich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft bat am 1. Ja nuagr 1920 begonnen. Zur Vertretung st jeder Gesellschafter ermächtiat.
Cottbus, den 16. Februar 1920.
Das Amtsgericht.
Crimmitschau. [118866]
Auf Blatt 1056 des Handelsregisters ist heute die am 1. Februar 1920 errichtete offene Handelsgesellschaft Gerber & Thümmler mit dem Sitze in Crimmiit⸗ schau eingetraaen worden. Die Gesell⸗ schafter sind, die Kaaffleute Curt Emil Gerber in Crimmitschau und Albert Paul Thümmler in Neukirchen. Angegebener Geschäftssweig: Vertrieb von Fabrikerzeug nissen für Industrie. Handel und Gewerbe.
Erimmikschan, den 21. Februar 1920.
Amtsgericht.
on
haven. [118867 Eintragung in das Handelsregister.
Seefisch⸗Einkauf „Elbe“, Czi⸗ kowsky & Wick, Cuxhaven. Forsön⸗ lich baftende Gesellschafter: Hrbelt Alfred Erich C zikowsky und Emil Hans Wick, Kaufleute in Curhaven.
Die offene Handellsgesellschaft hat am 12. Jamuar 1920 begonnen.
Cuxhaven, den 16. Februar 1920. Das Amtsagericht. Cuxhaven. [1188681 Eintragung in das Handel lSregi ster. H. Burmeister, Cuxhaven. Die Ein
knaaungen sind gelöscht.
Cuxhaven, den 20. Februor 1920. Das Amtsgericht. Cuxhaven. [118869] Eintragung in das Handelsregister. Fisch⸗ und Krabbenverwertungs Gesellschaft mit beschränkter Haf.
tung, Cuxhaven. Die Gesellschaft⸗
haben durch Beschluß vom 16. Deze 1919 den § 1 des Ge sellschaftsvertvags ge⸗ ündert und beschlossen. die Firma der Ge⸗
A
Sp. 4. — Für die Hauptniederl assung
schaft mli boschränkton Fafiua“ sa
Cuxhaven, den 20. Februar 1020. Das Amtscgericht. Cuxhaven. [118870] Eintragung in das Handelsregister. Friedrich A. W. Westphal, Cux⸗ haven. Kaufmann Walther Heinrich Fritz Jürgen Westphal in Cuxhaven hat das Geschäft übernommen und setzt es unter unveränderter Fivma fort. Die ihm er⸗ teilte Prokura ist erloschen. Cuxhaven, den 20. Februar 1920. Das Amtsagericht.
Delitzsch. [118871] In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Kommanditgesellschaft Paul Schauseil & Co. in Halle a. S. — Nr. 82 des Reg. — folgendes eingetragen f worden: Den Kaufleuten Georg Lamprecht in Eilenburg und Konrad Scheele in Halle a. is erteilt dergestalt, daß jeder von ih hef berechtigt ist, die Kom⸗ manditgesellschaft Haud Schauseil & Co. zu vertreten 8 Gemeinschaft mit dem versönlich haftenden Gesellschafter Erlch Lamprecht oder einem anderen Prokuristen dieser Firma. Walker Fritsch ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Einlage der Kom⸗ manditistin Anhalt⸗Dessauische Landes⸗ bank — ist um 60 000 ℳ auf 725 000 ℳ erhöht. Delitzsch, den 14. Februar 1920. Amtsgericht.
Delmenkhorsi.
In das Handelsregister Abt. B ist zur Firma Oldenburgische Spar⸗ & Leihbank, Filiale Delmenhorst, heute eingetragen worden:
n der Generalversammlung vom 7. Ja⸗ nuar 19700 ist eine Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 2 000 000 ℳ beschlossen worden. Diese Erhöhung ist durchgeführt, das Grundfapital beträgt jetzt 6 000 000 ℳ.
Rudolf Grabhorn in Oldenburg ist zum Mitg liede des Vorstandes bestellt.
Die Prohura des Rudolf Grabhorn in Slvenburg ist elloschen. Dem Bankbeamten Gustav Meier in Oldenburg ist für die Hauptniede erlassung und alle Zweignieder⸗ lassungen Prokura erteilt.
Die Satzung ist in den §§ 5 und 19 durch Generalversamm lungsbeschluß vom 7. Januar 1920 geändert.
Delmenhorst, den 20. Februar 1920.
Amtsgericht. Abt. II.
Döbeln. 8 [118872]
Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1) auf Blatt 747 die Firma Rudolf in Kleinbauchlitz und als ihr Inhaber der Gutsbesitzer Gänsehändler Emil Rudolf Hänsel in Kleinbauchlitz. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Anschaffung und Weiterveräuße⸗ rung von Gänsen und Gänsefedern. 2) Auf Blatt 533 über die Firma Arthur Herzberg in Döbeln: Minna Emma Skibbe in Döbeln ist ausgeschieden. Elisabeth Agnes Neumann in Döbeln ist Inhaberin. 3) Auf Blatt 609 über die Firma Emil Hänsel in Ale g ie Firma ist erloschen. 4) Auf Blatt 740 über die Firma Gustap Schwarze in Döbeln: Der Gerbereibesitzer Karl Heinrich Gustav Schwarze in Döbeln ist ausgeschieden. Der Gerber Kurt Feht Hermann Friedrich Zaak in Doͤbeln ist Inhaber. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗
ründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Fnhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.
Döbeln, den 14. Februar 1920. Das Amisgericht. Dorsten. [11862 In unser Handelsregister ist heute 8 Abteilung B zu der unter Nr. 27 einge⸗ tragenen Firma 1 Kredit⸗Anstalt Dorsten, Hauptniederlassung Essen, Zweigniederlassung Dorsten, eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ geschiedenen Bankdirektors Rudolf Stein⸗ mann zu Bochum ist der Bankdirektor „Q Wilhelm Bauersfeld 5 Duisburg als Vorstandsmitglied bestellt Dorsten, den 3. Februar 1920. Das2 Amtsgericht.
— (—2 —
[118895]
Dorsten. [118627 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 119 die Firma ling und Co. Foseseh Dorsten, und als deren persönli tender Gesellschafter Kommerzienrat 88 Röchling ig Heidelberg eingetragen. An der Gesellschaft sind fünf Komman⸗ ditisten beteiligt. Dem Ingenieur Adolf Ellgaß und dem Kaufmann Adolf Courrier, beide zu Holsterhaufen, ist: Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß beide in Ge⸗ meinschaft miteinander zur Vertretung der Firma befugt sind. Die Gesellschaft hat am 16. Januar 1920 begonnen. Dorsten, den 5. Februar 1920. Amtsgericht.
—
Dortmaund. 273] i „In unser Handelsregister Abtnng B ist folgendes eingetragen worden:
Nr. 360 am 17. Januar 1920 bei der
Firma „Hüllstrung & Co. Gesellschaft
hierdurch begründete offene Handelsgesell⸗
ist von der V. Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
mikalien und Teerprodukten.)
Cotillongeschäft
Dresden „ Handel mit Kotillonmützen, Scherz⸗, Jux⸗ und Ansteckartikeln sowie allen in dieses Fach ein schla⸗ enden Gegenständen.)
Apotheke am Trinitatisplatz Heinrich Kunze
in Dresden. Guido Martin Leuschner in Dresden ist
mit der bisher nicht eingetragenen Firma Pomn
zweig; Agentur⸗ und Kommtssionsgeschäft.)
R. Guhr & P. Stein in Dresden: Der Inhaber Kaufmann Gustav Robert Guhr ist Anna Laura Auguste Guhr, geb. Melzer, in Dresden ist
Erust Klotzsch Ingenleur Installation für leuchtungskörper in Dresden: Die
Klotzsch, geb. Ible, ist jent eine verehelichte Dominick und Betriebsleitersehefrau. kura ist erteilt dem Betrie Louis Dominick in Dres
Otto Rühl Nachf. G. Richard Arnold
Georg Radebeul. Kaufleuten Dresden und Max Hugo Schönberr in
55
rokura ist erteilt Drogisteneh Prehir Luise Doris C. erameves c5
in Blasewitz. 1 11) Auf Blatt 14 824, betr. die Firg Johaunes Richter in Dresden. A Firma ist erloschen. Dresden, am 20. Februar 1920. Amtsgericht. Abt. III.
Dresden. [11887
Auf Blatt 8150 des Handelsreni sten betr. die Aktiengesellschaft Ica, e gesellschaft in Dresden, ist heute gendes eingetragen worden:
Die Generalversammlung vom 5. F. bruar 1920 hat beschlossen, das Grund kapital um zwei RFüllrvsern Mark zu er höhen, die in zweitausend Stück auf de
nhaber lautende Aktien zu je eingal
Kark zerfallen und zum Betrage vo 110 % ausgegeben werden sollen. Diese Erhöhung des Grundkapitals ist erfolg Das Grundkapital beträgt nunmehr se Millionen Mark und zerfällt in secht tausend Stück auf den Inhaber lautenz Atrien zu je eintausend Mark. Der 6. sellschaftsvertrag vom 8. Juni 1900 ist § 3 dementsprechend und weiter in § 1. durch Beschluß derselben Generalversamm lung laut Notariatsprotokolls von diesem Tage abgeändert worden.
Eß wird noch bekanntgegeben, daß die neuen Aktien, die auf den Inhaber lauten zum Betrage von 110 % ausgegeben werden.
Dresden, den 20. Februar 1920.
Amtsgericht. Abt. III.
Driesen. [118876] In unser Handelsregister A ist heute die unter Nr. 136 eing. tragene Firma h folgt umgeändert: „Schuhwarenhauf Franz Gintz.“ Driesen, den 17. Januar 1920. Amtsgericht
Duderstadt.
In das hiesige Handelsre ist heute zu der Firma . Kolligs Duderstadt 209 jetz’ꝛge Inhaberin de Witwe des Eistäfabrtranten Selman Kolligs, Emilie, ge eineweber, zu Dader⸗ stadt eingetragen.
Duderstadt, den 20. Februar 1920.
Das Amtsgericht.
Feeiek. enfchalt in Dortmund: Durch geschluß der Generalversammlung vom Januar 1920 ist der § 21 des Gesellschaftsvertrages — Reihenfolge der Gewinnverteilung — geändert worden.
Nr. 434 am 16. Februar 1920 bei der Firma „C. B. Ranke, Gesellschaft mit beschr ränkter Haftung“ in Dort⸗ mund: Durch Beschluß der g.b vom 3. November 1919 bezw. 6. Februar 1920 ist: 1) das Stbemmrevinal um 134 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 210 000 ℳ, 2) die Dauer der Gesellschaft bis zum 31. Dezember 1940 bestimmt, 3) ferner festgesetzt, daß die Gesellschaft einen oder mehrere Geschäftsführer hat. Wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, so ist jeder für sich allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. End⸗ lich sind die Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrages über Veräußerung und Teilung von Stammeinlagen und über die Auflösung der Gesellschaft, die Er⸗ böhung und Ermäßigung des Stamm⸗ kapitals sowie über die Abänderung des Gesellschaftsvertrages ergänzt und geändert.
Nr. 557 am 17. Februar 1920 bei der Firma „Dortmunder Nahrungsmittel⸗ fabrik Fritz Linde, Gesellschaft mit bef chrüukten Haftung“ in Dortmund: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 6. Januar 1920 ist das Stamm⸗ kapital um 105 000 ℳ auf 140 000 ℳ erhöht.
Nr. 47 am 17. Februar 1920 bei der Firma „Löwenbrauerei vorm. Peter Overbeck Aktiengesellschaft“ in Dort⸗ mund: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. Januar 1g ist der § 23 des Gesellschaftsvertrages hinsichtlich der Tantiemesteuer ergänzt. Amtsgericht Dortmund. G
Dresden. [118874]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1) Auf Blatt 2488, betr. die offene Handelsgesellschaft Zeppernick & Hartz in Dresden: Prokura ist erteilt den Kaufleuten Richard Kretzschmar, Max Jaenicke, Paul Mutze und Karl Schnei⸗ der, sämtlich in Dresden. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.
2) Auf Blatt 12 458, betr. die offene Handelsgesellschaft Reparaturwerk „Automobilat“ Graumiller & Col⸗ ditz in Dresden: Die Fabrikantenwitwe Ida verw. Colditz, geb. Matschewski, ist ausgeschieden, die Gesellschaft ist aufge⸗ Iöst. Der Ingenieur Alexander Grau⸗ müller führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
3) Auf Blatt 15 494: Die Firma Hugo Ackermann in Dresden: Der Kaufmann Hugo Ackermann in Dresden ist Inhaber. Der Gutsbesitzer Ernst Max Leuner in Schullwitz bel Dresden ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Die
9
1118880 ister A Nr 4
Duderstadt. [118879] Zu der im hiesigen Handelsres gister Nr. 144 eingetragenen Firma Auguij Breitenbach zu Duderstadt ist heure eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Duderstadt, den 20. Februar 1920, Das Amtsgericht. Doderstadt. [118877] In das hiesige Handelsregister A Nr. 19 ist heute eingetragen die Firma Albent Steinhoff in Duderstadt und als deren Inhaber der Möbelhändler Albert Stein⸗ hoff in Duderstadt. Duderstadt, den 20. Februar 1920
schaft hat am 10. Februar 1920 begonnen. Das Amtsgericht.
Die Gesellschaft haftet nicht für die im Betriebe des Geschaͤfts hegründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bis herigen Inhabers; es ehen auch nicht die in dem Betriebe be ründeten Forderungen auf sie über. Der Gesellschafter Ernst Max Leuner
Duderstadt. [1188] In das hiesige Handelsregister A Nr. l 6 ist heute eingetragen die Firma Wilheln Tegtmeier in Duderstadt und al deren Inhaber der Kaufmann Willheln Tegtmeier in Duderstadt.
Duderstadt, den 20. Februar 1920.
Das Amtsgericht.
Die Firma lautet künftig: Hugo Ackermann & Co. (Geschäfts⸗ weig: Betrieb von Agenturen in Schuh⸗ bedadf⸗ fsartikeln und Großhandel mit Che⸗
15 495: Die Firma Röllchen⸗Friedel Iunh. Georg Friedel in Dresden. Der Kaufmann Georg Max Friedel in ist Inhaber⸗ (Geschäftszweig:
Dulken. [118890 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 409 die offene Handelsgefel⸗ schaft Kautabakfabrik Kemtucky Ja⸗ kobs & Ambaum zu Bracht und abs deren persönlich haftende Inhaber der Wirt Johann Jakobs zu Bracht. Heb⸗ hausen und der KHaufmann Peter Um⸗ baum m zu Bracht⸗Heide eingetnagen worden. Die Gesellschaft hat am 15. Iatua begomen. Dülken, den 10. Februar 1920. . Das Amtsgericht.
4) Auf Blatt
5) Auf Blatt 15 496: Die Firma in Dresden. Der Apotheker Heinrich Julius Lubwig Kunze in Dresden ist LL“
Auf Blatt 15 497: Die Firma Paul
Au Dnlhen. TL1880, Der Kaufmann
82 das Handelsregister B unter Nr. ist heute bei der Firma „Sprecher am Niederrhein“, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dülken emn⸗
getragen: Geschäftsführer Buchdrucke 2
Inhaber. Er hat das Handelsgeschäft
Küchenchef Friedrich Paul resden erworben. (Geschäfts⸗
sch dem N De Leuschner in 8 besitzer Friedrich Willhelm Kugelmeier i
Dülken ist durch Tod ausgeschieden, , hee Gerhard Kugelmeier zu tlken ist alleiniger Geschäftsführer.
Dem Buchhalter Ewald Decker u Dülben ist Prokura erteilft. Dülken, den 10. Februar 1920.
Das Amtsgericht.
Les
7) Auf Blatt 7619, betr. die Firma
29
Be
storben. Die Kaufmannswitwe
Inhaberin. 8) Auf Blatt 5651, betr. die Firma Be⸗ Dulken. Usss In das Handelsvegister Abt. G wunde heute unter Nr. 410 die Firria Hoffmanns in Dülten und als Inhaber der Kaufmann Josef Hoffm daselbst, eingetragen.
Dülken, den 12. Februar 1920.
Das Amtsgericht.
Beleuchtungsanlagen u.
Inhaberin Ingenieurswitwe Justine Eugenie 2
bsleiter Gr sstav den.
9) Auf Blatt 11 591, betr. die Firma
n Dresden: 1 Re ch q'*
Der Inhaber Kaufmann Arnold wohnt jetzt in Geie epsoi tra ist erteilt den!
Ve 8* 4 tleiter Richard Max Roscher rantwortlicher Schriftlei
in Direkior Dr. Tyrol in Charlotte Verantwortlich für den Anneiwezisite
mit beschränkter Haftung⸗ in Dort⸗ mund: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Frau Ernst Hüllstrung Franziska geb. Wesähg in Dortmund ist zum Liquidator e
nur gemeinschaftlich mit einem an Prokuristen vertreten.
Schiller Deonerie. Herbert Weigelt
Jeder von ihnen darf die Firma deren
Briesnit 2 66. Der Vorsteher der Geschäftsftolle
Rechmun nosmnat Mengering erse- 10) Auf Blatt 12 752, betr. die Firma Nerlag der Geschäftestelle Mengerine
in 2
Nr. 86 am 16. Februar 1920 bei der
sellschaft in Sihwerwercöss Gesell⸗
Firma „Dortmunder; 8 1
in Blasewitz: Die Firma lautet kunftig: Ritter⸗Brauerei!] Herbert Weigelt, g
b Druck der Drogerie. 1 Ve lacsanfoalt Berlin, Welbelmftrabe 8.
828
er Nord deutschen Buchdruckerei un † 2
Berlin. n nüntnc den 25. Feörnar
—
Der Inhalt e. 8. Zeichen⸗, 9 sn einem befcaderen Blatt unter dem Tite⸗ Das Zentral⸗
II baes Selbstabtolsn auch stra 12— 1ra. werden.
8 lsregister urch die Gesf
aftsstelle des
dieser Beilage, in welcher
Reichs⸗ und
ar⸗* Aeta anmtmachungen ütber 1. . Mnsterregister, 10. ber Urheherrechtseintrugsrülle iamie 11. über Koukurse und 12.
ür das Deut sche Reich tann durch alle Postanf 883 in Berlin Staatsanzeigert,
Siarragung gp. von Pateatanmälten, 2.
SW.
atenre. 3. die Tarif⸗ und
„ Wilbhelm⸗ 4,50 ℳ f. d. Vierteljahr.
Febrauchsmuter, 4. ans dem Handels⸗, 8*
— Einzelne Nummern kosten 40 Pf. —
Eitggre ecis-, 6. Hereius⸗, 8 Feno sea⸗
ahrpiunbekanutmachungtn der Ersenbahnen euthslten stud, erschein gebst der Werenzeschenbeilags
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 479)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche 8 erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreiz ernat Anzeigenpreis sür den Raum einer 5 gesp. Einheit
zeile 1,50 %ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 vH. erhoben.
bee —xg
—
4) Handelsregister.
Düsseldoerf. [118888] In das Handelsregister B wurde am 12. Februar 1920 eingetragen Nr. 1800 die Gesellschaft in Firma Verband Deutscher Strohpappen⸗Fabriken, Gefellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Düsseldorf, Benrather⸗ straße 29 (Rheinhof), bisheriger Sitz Berlin. Der Gesellschafts vertrag ist am 29. Juli 1919 festgestellt und abgeändert durch Beschluß vom 27. Januar 1920. Gegenstand des Unteinch im ens ist die Durchführung von Maß nahmen zur Hebung der Strohpappenind istrie, insbesondere die Er⸗ ielung angemessener Verkaufepreise du irch Errichtung von Verkaufsstellen zum erkauf der gesamten, von den Gefell⸗ schen tern hergestellten Strobpappen, wie auch d 68 den Ankauf und Verkauf anderer in Beziehung zur Strohpappenindustrie stehenden Die Gesellschaft ist berechtigt, zur Erreschung dieses Zweckes äauch Geschäfte anderer Art abzuschließen. Das Stammkapital beträgt 71 300 ℳ Geschäftsf ühre r sind Kaufmann Friedrich Seiffert in Düsse borf. R. ath und Kaufmann Adolf Frantzen in Düsseldorf. Jeder Ge⸗ sellschafter kann verlangen, daß die Ge⸗ sellschaft aus ihrem, das Stammkapital übersteigenden Vermögen seinen Geschäfts⸗ anteil übernimmt. Dieses Recht kann erstmalig zum 31. Dezember 1929, für die Folge in Zeiträumen von fünf zu fünf Jahren, d. 5 zum 31. Dezember 1934, 19359 ufw., ausgeübt werden. Der Aus⸗ tritt kann nur am 31. Dezember geschehen und muß mindestens ein Jahr vorber der Getellschaft mittels eingeschriebenen Briefes angezeigt werden. Uebersteigt der Ge⸗ schäftsanteil der austretenden Gesellschafter zwei Fünftel des Stammkapitals, so muß mit Ablauf des Geschäftsjahres, wofür der Austritr angezeigt ist, die Liquidation eintreten. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsfübrer i oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Dem Otto Burchartz in Düsseldorf ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er zusammen ngit einem der beiden Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten kann. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschart erfolgen im Reichsanzeiger Am 13. Februar 1920 wurde eingetragen Nr. 1801 die Gesellschaft in Firma Hugo Eckhardt Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Düsseldorf, Kempgensweg 40. Der Gesellschaftsvert rag ist am 2. Februar 1920 festgestellt. Gegensta nd des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Haus⸗ hHaltungegegen iständen und Erzeugnissen der Metall⸗ und Holzindustrie. Das Stamm⸗ kapital beträgs 20 000 ℳ. Geschäftslül hrer sind Kaufmann Hugo Eckhardt in Düssel⸗ dorf uod Kaufmann Heinrich Schaper in Godesderg. Es steht jedem Gesellschafter der Antrag auf Liquidation zu. Der Antrag muß sechs Monate vor Quartals⸗ ende eingebracht werden und hat die Wirkung, daß nach Ablauf von sechs Monaten die Liquidation erfolgt. Nach näherer Maßgabe des Gesellschaftsvertrags kann jedoch in diesem Falle der Eintritt der vinaination abgewendet werden. Die Geschäftsführer Eckhardt und Schaper sind nur in Gemeinschaft vertretungs⸗ berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolg. i nur durch den Reichsanzeiger. Am 14. Februar 1920 wurde einge⸗ nag en Nr. 1802 die Gesell Uischaft in Firma Sculus Deutsche Industrieüber⸗ wachungsgese llschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Düsseldorf, Bismarckstr. 75, 2. Stock. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 30. Januar 1920 festgestellt. b des Unternehmens ist die kriminelle Ueberwachung von In⸗ dustrie⸗ und Fabrikbetrieben und damit verbundenen Geschäfte, die hiermit un⸗ mittelbar oder mittelbar zusammenhängen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. G esch iftsführer ist Kaufmann Adolf Zung in Düsseldorf. Die Dauer der Gesell schaft ist auf fünf Jahre vom Tage der Lintragung im Hande elsregister an be⸗ schränkt. Erfolgt indessen nicht spätestens drei Monate vor Ablauf des fünften Ge⸗ schäftsjahres eine Kündigung, so dauert die Gesellschaft 3 Jahre weiter und so fort von 3 zu 3 bis eine Kündi⸗
Jahren, gung erfolat ist.
Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist ein jeder von ihnen ür sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Die Betanntmachungen der Ge
Nr. Otto
9820 1803
ist 29.
am
Industriebeda Stahl,
mit Eisen, zeugen. 20 000 ℳ genieur O. Schillerstra gemacht:
S Da 2
% 1 Be
anzeiger.
Bei
schaft,
0 erhöl ht folgt. v-
Das
wird
neuen, über je Bei der mit bese
beschluß
Bruno
In das
sing in
In das
einge tragen.
In das
Nr. 1656
getragen.
Dunisbu g In de as
treffend,
Nr. Den
In Nr.
tragen. 1) Handlh Crefeld.
begonnen.
Duisburg
Nr. 1 657 8
sellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.
eingetragen.
Gegenstand de
tto
hier:
die
84 ₰ es
vf.
8
Geschäͤftsfut Frer Bomhof ff 19
Die
Düsseldorf. Im Handelsregister wurde am 16. bruar 1920 nachgetragen: der B
ℳ:
Dulsbur tragen: Die Ftring ist shes Elaufing, D t: Fräulein Dorot chea Cl laufing, Duisburg. Puisburg⸗ den 16. Februar 1920.
anuar 1
435
Nach Generalversammlung 1919 soll das 88 um *9 000000. 76 werden. (Gr 10 000 000 ℳ. vertrag ist entsprechend abgeändert. betanntgemach 1— auf den 2 1000 128 % ausgegeben. B Concordia Film⸗Verteih⸗Gesellschaft ränkter Haftung, hier, nachgetragen, daß durch den Gesellschafter⸗ vom 28. Januar 1920 Kaufmann Leuschner, hier, zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt ist. Amts gericht Düsseldorf.
Duisburg. Hande elsregister Nr. 1450, die Firma Geschwister Clau⸗ betreffend,
Gesellschaft
Bomhoff & Comp., deutsche Industrie⸗Bedarfsgesellschaft mit beschränkter Haftung mit d in Düsseldorf.
Der Gesellscha 1920
hme
nle
Unterneh
Gußeisen Stammkapital
in
Ferner wird
Betanntmachungen Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichs⸗
Amtsgericht Düsseldorf.
vom
Diese undkapital
*Erhohurn betr
Die 50 Inh aber lautende werden
1624 eingetragen
A
geändert dSuigburg.
Das Amtsgericht.
Duisburg. Handelsregister Nr. 1655 die Firma Friedrich Kemper, Duisburg, und als Fabrikant Friedrich Kemper,
—
Dem Buchhalter Wilbelm Heidsieck in Essen⸗Ruhr ist Prokura erteilt. Duisburg, den 16.
Februar
Das Amtsgericht.
Duisburg.
Hanr
die Duisburg und als deren Kaufmann Gustav Hense, D
ndelsregister A Firma
In Durs
Puisburg, den 16. Februar 1920.
Das Amtsgericht.
2b
Handelsregister Nr. 188, die Deutsche Maschinenfabrik Aktiengesellschaft zu Tuisburg be⸗ eingetragen:
Die dem Richard Leb teilte Prokura ist erloschen.
Dulsburgg. den 16. Februar 1920.
———
3
Lebus zu
Das Amtsgericht.
Duisburg. In das Handelsregister & ist unter 8 782, die Firma Fried. Bösten, Duisburg, betreffend, eingetragen: Kaufleuten
Diedrich
Das Amtsgericht.
Dmwisburz.
das Pandelsregister A 1658 die Gebr. J. & B. Janusen Crefeld mit einer unter der Firma „Gebr. J. & B. Jansen, Filiale Duisburg“ betriebenen Zweigniederlassung in Duisburg einge⸗
ung
2) Kaufmann
Duisburg, den 17. 3 Amtsgericht.
% 93
2
die
offene Handels
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
sgehilfe Benno
Julius Jansen,
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919. Februar 1920.
In das Handeleregister A Hande elsgesellschast
offene
Eugen Schambach & ECie.,
in
fe ns ist der An⸗ und Verkauf von Induftrieerzeugnissen und insbesondere Großhandel und Werk⸗
ist der In⸗
Düsseldorf,
435 eingetragenen Maschinenfabrik Schieß Aktiengesell⸗ dem Be zeschluß
Der Ges
zum Kurs von
deren Inbaber der Duisburg,
Gustav Hense,
We
We
Meerkamp und Gustav Reichenberg zu Dutsburg ist Kollektwprokura erteilt.
Duisburg, den 17. Februar
Firma West⸗ em Sitze
ftsvertrag stgestellt.
beträgt
bekannt⸗ der
[118889] Fe⸗
Firma
der
Dezember 9 ist er⸗ ägt nun⸗ ellschafis⸗ Ferner 00 Stück en Aktien en Firma
wurde
[118883] ist unter einge⸗
in Doro⸗ Inhaberin
[118884] ist unter
1920.
[118881] ist unter
haber der burg, ein⸗
[118882] ist unter
etter er⸗
[118886]
1920.
[118885] ist unter d gesellschaft
Jansen, beide in
[118887] ist söüter
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
1) Kaufmann Eugen Schambach in Mül⸗
heim⸗Ruhr, 2) Kaufmann Ernst Vogel in
Duisburg.
Die Gesellschaft hat am 10. Februar
1920 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗
sellschaft ist jeder Gesellschafter allein er⸗
mächtigt.
Duisburg, den 18. Februar 1920. Das Amtsgericht.
Ebersbach, Sachsen. [118890], Im Handelsregister ist heute einge⸗ 1 worden:
) Auf Blatt 522 die offene Handels⸗ gestiman in Firma Schwarz & Posselt in Ebersbach. Gesellschafter sind die Kaufleute in Georgswalde und Fritz Walter Posselt in Ebersbach. Die Gesellschaft ist am 10. Februar 1920 errichtet worden. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Textil⸗ und Kurzwaren⸗Engrosgeschaft.)
2) Aur Blatt 523 die Firma Mech.
Bürstenfabrik Engelhardt Ungethüm
in Neugersdorf und als deren Inhaber
der Bürstenfabrikant Engelhardt Ungethüm
in Neugersdorf.
Ebersbach, am 18. Februar 1920. Das Amtsgericht.
Eherspach, Sachsen. 18891]
Im Handelsregister ist heute 88 Blatt 52 4 die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Pracht in Neugersdorf ein⸗ getragen worden. Gesetlschafter sind der Tuschlermeister August Friedrich Hermann Pracht in Luckenwalde und der Tischler⸗ meister Albert Friedrich Hermann Pracht in Neuge ersdorf. Die Gesellschaft ist am 20. Januar 1920 errichtet worden. Ebersbach, am 19. Februar 1920.
8* as Amtsgericht.
Ebersw ze. 1118899]
In unser Handelsreg ister & ist heute unter Nr. 451 die Firma Karl Utesch K Co. in Eberswalde und als deren In⸗ haber der Kaufmann Karl Utesch in Eberswalde eingettagen. Der Kaufmann Karl Utesch hat das Geschaft nach Aus⸗ scheiden des Mitgesellschafters Moritz Loewy von der nicht ei ingetragenen offenen Handelsgesellschaft Kar 1 Utesch & Co. durch Vertroa vom 31. De ezembe r 1919 über⸗ nommen.
Eberswalde, den 20. Februar 1920.
Das Amtsgericht.
Ecke rnförde. [118900]
In unser Handelsregister B ist heute bei N. „Schleswig⸗ Ecteruförder Autobusgesellschaft m. b. H. in Eckernförde“ eingetragen worden, daß diese durch Gesellschaftsbeschluß vom 30. Ja⸗ nuar 1920 aufgelöst und der bisherige Ge⸗ schäftsführer Maschinist, jetzt Pripati er, Bernhard Eberhardt in Borby Liqui⸗ dator ist.
Berebge. den 19. Februar 192
a8 Amtsgericht. 1.
Egeln. [118628] In das Handelsregister unter Nr. 69. ist bei der Firma H. Zander & Sohn in Egeln heute eingetragen: Die Firxma ist erloschen. Egeln, den 19. Februar 1920. Das Amtsgericht.
Elberfeld. [118901] In das Handelsreaister ist eingetragen
worden: I. Am 4. Febrmuar 1920:
1) in Abt. A unter Nr. 3823: die Fivma „Ei senwert“ Josef Uhrmacher in Vohwinkel und als deren Inhaber Faöbri⸗ kamt IJosef U Uunte. in Beraisch Glad⸗ bach.
2) in Abt. A unter Nr. 3824: die offene Handelsgesellschaft Schöpp & Wer⸗ mel lskirchen in Elberfeld, die am 2. Fobruar 1920 begonnen hat, und als
88n persönlich haftende Gesellschafter Refts wrateur Carl Schöpw und Maschänen⸗ bauer Heinrich Wermelskirchen. beide in bb. erße Ald.
3) in Abt. A untep Nr. 3825: die Firma Hans Wingartz, Elberfeld, und als deven Inhaber Kaufmann Hans Wingartz in Elberfeld. Geschäftszweia: Betrieb eines Agentur⸗ und Kommisssionsgeschäfts.
II. Am 6. Februar 1920:
1) in Abt, A unter Nr. 2577 hei der Firma C. August Korthaus, Elber⸗ feld: Die Fiyrma ist erloschen.
2) in Abt. A unter Nr. 3959 bei der Fin rma Otto Trümpler, Elberfeld:
Offene Handelsgesellichaft unter der in „Trümpler & Konsemüller“ Le⸗ änderten Firma seit 1. Februar 1920. Der Kaufmann Fritz Konsemüller in Elberfeld ist in das Gesschäft als verfömlich hafftender
rA 28!
6
beide in Elberfeld.
Durch Gesellschafter⸗Besschlun vom 6.
6 8 Schw mnuagr 1920 Kurt Adolf Richard Schwarz 80 Ue
3) in Abt. A unter Nr. 3826: die Fi 2 1
Josef Faßvinder, Ebbebfeche; und als
deren in Ellb
Inkaber Kaufmann Josef Faßbinder berfeld. 8 4) in Abt. A unter Nr. 3827: die offer Handelsgesellschaft Rus. Freund 88 Cv. , Elberfeld, die am 1. Janvar 1920 “ nen bat, und als deren 8— haftende Gesellschafter Rechts⸗ dense 8 Friedrichs und Kaufmann Rudolt Fredag.
III. Am 7. Februar 1920: in Aht. B unter Nr. 367 bei der Firma „Besteckfabrik Fesexhath mit beschränkter Haftung“ in [berfeld: 1 Ja 1 ist doas 2 2 nkavital von ℳ auf 300 000 ℳ erhöht worden. Dem Kaufmann Alfred vckerer in Elber⸗ feld ist Prokura erteilt worden in der Weise se, daß er die Gesellschaft himsichtlich der in Elbenf ald bestehenden Hauptnieder⸗ assung und der etwaigen später zu er⸗ richtenden Zweianiederlassungen nur in Gemeinschaft mit cinem anderen Proku⸗ 1gh zu vertreten 1 bere vchie. at ist. Für die
Berlin unter der Fi um „Besteck⸗ fabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung Filiale Berlin“, Ireign'edenlassuma Hat er Einzelprokur g. Dem Kaufmann Gustav Mehlert in (F. berfeld ist in der Weise Prokura er⸗ leilt worden, daß er die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem dren Prokuristen zu vertreten berecktigt Die Prekura erstreckk sich nicht allf Zweignleder⸗ blassüng in Berlin.
IV. 1) in Ahbt. Neinhart
r Ehefrem Dr. icd.
Lelsfitrnann, in prokura erteilt. 2ê) in Abt. 4A unter Nr. Füpma Otto Vierheller,
Die Firma ist mit Wirkuna vom 12. Ja⸗ nugr 1920 ab enkoschen.
3) in Abt. à unter Nr. 3828: Firma Hugo Carsch, Elberfeld⸗ und als deren Inhaber Kaufmann Huago Carsch in Clbe ufe gld.
r Nr.
4) jn Aet 8
bestehende
anmd
ist.
die
Am 9. Februar 1920:
A umnter Nr. 801 bei der Schmidt, Elberfeld: Werner Schmudt, Lilli Eeberfeld ist Einzel⸗
. 8 52
errpell
Elberfeld:
die
vfan⸗
Irhaber Kmmmann Paul Kreide in Elber⸗ Geschäftszweig: Betrieb eines Han⸗ elsgewerbes zwecks Anschaffung und Woik ververöäußerung von We r kzeuge n. 5) in Abt. A unter Nr. 3830: 8 Heinrich IAls deren Inhaber Kaufmanmn Heinrich Weidmann in Elbenfeld. 1 6) in Abt. B unter Nr 371 bei der Ge⸗ sellschaft in Firma „Metallgesellschaft mit beschräukter Haftung“ in Elber⸗ feld: Durch Beschluß der Gesellschafter versammlung vom 6. Jammar 1920 ist daos Stammkawital von 50 000 ℳ auf 89 000 ℳ erhöht worden. Die Preo⸗ kura 3 Max Naasescg. ist erloschen. Dem K dufmnann Alfred Pickbardt in Elberfeld ist Prokura in 8 Weise erteilt worden.
8† 0. 8.
Firma
un unmg 1e ⸗
H
82
emnem anderen Prokuristen zu vertreten be⸗ rechtiat ist. 1 V. Am 10. Februar 1920:
1) in Abt. A unter Nr. 2496 bei der Yirma Hugo Westphal, Elberfeld: Der Sitz der Firma ist nach Charlotten⸗ burg verlegt. 8-
2) in Abt. A unter Nr. 3831: die offene Han delsgesellschaft Siegfried Barmé K Co., Elberfeld, die am 1. Februar 1920 begonnen hat, und als deren persön⸗ lich haftende Gesellschafter die Kaufleute Siegfrieced Barmé und Max Rothschild in Eerfeld. ““
) in Abt. A unter Nr. 3832: die offene Handel sgefellsc thaft Schröder & Sohn, Elberfeld, die am 1. Februar 1920 be⸗ gonnen hat, und als deren persönlich haf⸗ tende Geselischafter die Kaufleute Franz Schröder und Hermann Schnöder in Elberfeld.
4) in Ahbt. B unter Nr. 110 bei der Firma „Leynhard Tietz Aktiengefell⸗ schaft“ in Cöln, Zweigniederlassung in Elberfeld: Durch Generalversamml. ungs⸗ beschluß vom 10. Dezember 1919 soll das Grundkapital um 10 000 000 ℳ durch Ausgabe von Inha aberaktien à 1000 ℳ erbaͤht werden. Diese Erhöhung ist erfolgt.
Das Gynundkapital beträgt nunmehr 978 900 000 ℳ. Durch den angeführten Beschluß ist § 3 des Gesellschaftsvertvages, betreffend das Grundkapital, abgeändert. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die neuen Aktien sind zum Kurse von 115 % aus geg eeben worden.
VI. Am 11. Februar 1920:
in Abt. A unter Nr. 369 bei der Firma
Gebr. Graeff, Eiberfend: Dem Kauf⸗ mann Hans Graeff in Elberfeld ist Pro⸗
Carl
kura d
Avdele
„ Zentrale für das geverbe Karl Heuschen“,
Firma Paul Kreide, Elberfeld, und als deren
Weid E UDd er I b 8 Weidmann, Elberfeld, und Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit dem
veb 8 ickar
daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit
VII. Am 12. Februar 1920:
1) in Abt. A unter Nr. 3189 bei de Firm 8 „ Toretta“ Max Vasen, Elber feld: Den Feehrn Willy Grevenste und Ernst Rothschild, in Elberfeld, ist Ei neefpackata erteilt.
2) in Abt. A unter Nr. 3833: die F Firn 1 Acker, Metallindustrie für b Elberfeld, und als
bo;
beide
schützte Neuheiten,
sderen Inhaber Fabrikant Carl Acker in
Alberfeld. 8 VIII. Am 13. 7 1) in Abt. A untern
Februar 1920:
Nr. 1850 bei der
Fir ma Hesseiberger a Herz, München,
lassung Seez Die Pro⸗ es Julin us Buchhold in Münch hen ist Dem Kaufmann Siegmund Sundheimer in München ist Einzel prokura
erteilt.
2) in Abt. A unter Nr. 3783 bei der Finn Otto Wehn, Hahnerberg: O Handelsgesellschaft seit dem 10. Januar 1920. Der Werk⸗ zeugfabrikant Friedrich 25 Wehn in Elberfeld⸗ Haohnerberg ist in das Geschäft önlich haftender G Zejellschafter ein⸗
4 Zweigniederl
ffene
1 S8 perz „
getreten.
3) in Abt. A unter Nr Firma
Friepr. 8 onrad Keil, Elberfeld, und
deren Sgeber Kaufmann Fried⸗ Conrad Keil in Elberfeld. Der Frau Keil, S Wermlinghaus, in Elber⸗ feld ist Vrokura ertei —9. F1 Holz⸗ Elberfeld, uUnd deren Inhaber Kaufmann Kaurk Heuf schen in Elberfeld. RAdt. A unter Nr. 3836: die Firma Carl Verger, Eronenberg, und als deren Inbaber Fobrikmt Earl Berger in Cronenberg. Dem Kaufmann Edgar Berger in ECtonenberg ist Prokura erteilt. 1 in Abt. B unter Nr. 369 bei der
als
5) jn
Fizma „Kupfer⸗ und Messing⸗Werke, Fisne⸗ Gesellschaft“,
Elberfeld: Dem Kaufmann Alfred Pi cfh ardt in Elberfeld ist für die Hauptniederlassung in Elberfeld Zweigniederlassung in Langen⸗ berg Prekurg in der Weise erteilt worden, daß er die Gesellschaft für diese Nieder⸗ lassungen nur in Gemeirnschaft mit
8 nd für die 8
em anderen Prokuristen zu vertreten berechtigt ist. Ferner ist den Kaufleuten 2 lf Linnboff ü in Barmen und Gustav Mehlert in Elberfeld für die Hauptui derlassung und dle . 3 8 igniederlassungen in Langen⸗ berg und Pese Prokura in der Weise er⸗ teillt worden, daß sie zur Ve rtretung der
un
4
dt, Ern eder Frau Ma⸗ Weinzierl berecht igt sind. Amisgeri cht Elberfeld.
mdl
rrann
118903] Handelsregister des Abteiluna A unter 533 eingetragene Firma Carl Keller ist nach Verlcaumna der Niederlassung nach Elbing in unser Hondelsregister Ab⸗ 38 A Nr. 614 und als deren der K aufmann Tarl Keller in
ns zig eingot g 88 wurde daselost ing⸗ ktracen: Dem 1 Minma Preuß Don zig ist Prokura er teist. e Dan⸗ Kiederlassung ist sortab Zweignieder⸗
1920.
Elping.
Die bisber Amtsgerichts Nr.
umnter
S M D. — er
elbing, den 17. Februar Amtscericht.
[118902]
Elbin 8 8 Abteilung B
In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 43 die durch Gesell schaftsvertrag vom 16. Januar 1920 ge gründete „Warenhandelsgesellschaft Ost, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Elbing ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der An⸗ und Yerkauf von Waren aller Art und der Betrieb von Kommissionsae emie as Stammkapital beträgt 20 000 Geschäftsführer ist der Kaufmann rich in Elbing. Die Gesellschaft läuft bis zum 30. Junj. 21922, si⸗ gilt jedesmal für ein Jahr
alls nicht einer der Gese lfban er
balbiähriger Frist gekündiat hat. Bekan machungen der Gesellschaft erfolgen 5 den Deutschen Reichsanzeiger.
Elbing, den 17. Februar Amtsgericht.
D
—
— Sieg
mit numt⸗
Urch
192
Elbing. [118904] In unser Hondelsregister Abteilung 8 ist heute zu Nr. 183 bei der Firma Haertel & Co. in Elbing eingetragen, daß die Prokura des Fräulein Elise Gcldon in Elbing erloschen ist. Elbing, den 18. Februar 1 Das Amtsaevicht.
920
[118905] ser Handelsreqister Abteilung B
Duisburg,
Gelellschafter eingetreten.
— A 4 .à. 4A.4.
kurg erteilt.
——— öe
ist dh unter Nr. 44 dis durch Geselz