1920 / 47 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗ chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanz

Berlin Mittwoch, den 25 Februar in welcher die Brzanntmachnngen ber 1. Emmagnug 5 pb. v0 Patentanwalten, T.

Bankdirektor und Hauptmann a. D. in- T. ie Blankenburg a. Harz, 2) Hermann Mevyer, Chemiker, in Halberstadt.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 24./26. Ja⸗ nuar 1920 festgestellt. Die Gesellschaft Hessisches Amtsgericht. wird duirch zwei Geschäftsführer oder durch Herford. [118979] Saes drsesashiedtnn und einen Prokuristen’ In das Handelsregister Abteilung B

Nnde aeeirctzen, aber zuberöffentlichen ist heute bei der Firma „Landgut Ba⸗ Nicht eingetragen, aber zu veröffentlichen ringhof“ Gesellschaft mit beschränkter ist kolgendes: Die Gesellschafter Hermann t Gel1“

Korn Guben und als deren Inbaber der Goldschmted Theodor Korn in Guben eingetragen. Guben, den 20. Februar 1927 Das Amtsgericht. 8 Guben. ve s 8 „In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 419 die Firma Albert Bellach Guben und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Bellach in Guben

ihnen in Gemeinschast mit einem Proku⸗ risten ermächtigt sind. 6 Krakow (Mecklbg.), den 16. Februar

1920. V Das Amtsgericht.

Krakow, MReckib. [1190072 In unser Handelsregister ist zu Nr. 95 33 42

als Firma eingetragen: Deutsche Holz⸗ 27 2. 6

werke Inh. Fritz Dettmann zut

Güstrow Zweigniederlafsung Krakow

Kenzingen. [118992]

In das Handelsreg Abt. B Bd. 1 wurde zu O.⸗Z. 6 Elektrische Meber⸗ landzentrale Oberhausen⸗Aktien⸗ gesellschaft in Oberhausen einge⸗ tragen:

Auf Grund des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 12. September 1919. ist das Grundkapital um weitere 300 000 erhöht worden und beträgt jetzt 1 950 000 ℳ:

Der

ist

Gesellschaft ist seitherige Teilhaber Alfons allemiger Inhaber der Firma.

Herbstein, den 16. Februar 1920.

aufgelöst. Kübel

0.

1920.

5. Sntertechts⸗, 6. Berems⸗, 7. Sraossen⸗

ateule, 3à. Sehranchgninstar, 4. aus dem Hanbels-,

Anmnmnn

Haftung in Baringhof, Gemeinde Der Inhalt dieser Betluge,

eingetragen. Guben, den 20. Februar 1920. Das Amtsgericht. Gnmbinnen. 2 [118960]

In unser Handelsregister A Nr. 64 ist heute bei der Firma Otto Trampnau⸗ Gumbinnen eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Gumbinnen, den 11. Februar 1920. Das Amtsgericht. Gumbinnen. [118961] „In unser Handelsregister A Nr. 290. ist heute die offene Handelsgesellschaft „Gebr. Tamschick⸗Gumbinnen“ und als persönlich haftende Gesellschafter Kaufleute Haus Tamschick und Ernst Tamschick in Gumbinnen eingetragen.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jerer der Gesellschafter er mächtigt.

Gumbinnen, den 11. Februar 1920.

Das Amtsgericht. Hagen, Westf.

In unser Handelsregister unter A Nr. 1181 die offene Handels⸗ nesellschaft Sauerländer⸗Werkzeug⸗ Fabrik, WMilhelm Naskopf und Comp. mit dem Sitze in Hagen (Westf.) ein⸗ getragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1920 begonnen.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Heinrich Raskopf in Hagen (Westf.), 2) der Techniker Wilhelm Raskopf in Oble b. Plettenberg. Dem Kaufmann Ernst Sohlenkämper in Hagen (Westr.) ist Prokura derart er⸗ teilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Gesellschafter vertretungsberechtigt ist.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist Heinrich Naskopf allein, Wilhelm Ras⸗ kopf in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten oder mit Heinrich Raskopf be⸗ rechtigt.

Hagen (Westf.), den 12. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Hagen, Westf. [118965]

In unser Handelsregister A Nr. 771 ist bei der Firma Kemper & Comp. Hagen i. W. folgendes eingetragen worden 8 Durch Eintritt eines Kommanditisten ist eine Kommanditgesellschaft entstanden. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1920 begonnen.

Hagen (Westf.), den 18. Februar 1920.

Das Amtsgericht. Hagen, Westf. [118964]

In unser Handelsregister ist heute unter A Nr. 1184 die offene Handelsgesellschaft. Gebrüder Siebert, Eisenwaren und Haushaltungsgegenstände en gros mit dem Sitze in Hagen (Westf.) ein getragen worden. Sie hat am 15. Fe⸗

Ip Lie

[118962] ist heute

Sie bruar 1920 begonnen.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Otto Siebert, Kaufmann Heinrich Johann Siebert, beide von hier.

Hagen (Westf.), den 18. Februar 1920.

Das Amtsgericht. Hagen, Westf. [118963]

In unser Handelsregister ist heute unter X 1185 die offene Handelsgesell⸗ schaft Rosenberg & Meyer mit dem Sitze in Hagen eingetragen worden. Sie hat am 10. Februar 1920 begonnen.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: der Kaufmann Ernst Rosenberg und der Kaufmann Walter Meyer, beide in Hagen (Westf.).

Hagen (Westf.), den 18. Februar 1920.

Das Amtsgericht. Ragen, Weslf. [118966]

In unser Handelsregister A Nr. 1054 ist heute bei der Firma W. Schling⸗ mann & Ahn, offene Handelsgesellschaft in Hagen, folgendes eingetragen:

Der Kesselschmied Josef Ahn ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der In⸗ genieur Walter Schlingmann führt das Geschäft unter der Firma: „W. Schling⸗

mann, Ingenieurbüro in Hagen“ als

Einzelkaufmann weiter. Hagen (Westf.), den 19. Februar 1920. Das Amtsgericht. Hagen, Westf. [118967] In unser Handelsregister A Nr. 1186 ist heute die Komatanditgesellschaft „P. Nuß & Comy. Elektrizitütswerk Hagen i. Westf.“ und als deren persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Paul Nuß in Hagen cingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 17. Februar 1920 begonnen. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Hagen (Westf.), den 19. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Meyer, Chemiker, und Georg Nelke, Kauf⸗ mann, beide in Halberstadt, bringen die von ihnen bisher unter der Firma H. E. M. Mever in Holberstadt betriebene Par⸗ fümeriefabrik mit allen Aktiven und Passiven nach der für den Tag der Ueber⸗ nahme aufzustellenden Bilanz als Sach⸗ einlage in die Gesellschaft ein. Die Uebernahme erfolgte am 1. Februar 1920. Zur Inventur und Bilanz ist ein ver⸗ eidigter Bücherrevisor zuzuziehen. Der sich aus der Bilanz ergebende Ueberschuß der Aktiva über die Passiva wird zu glei⸗ chen Teilen den Gesellschaftern Meyer und Nelke auf ihre Stammeinlage angerechnet. Ergibt die Bilanz einen Ueberschuß der Aktiva über die Passiva von mehr als Bezahlung sämtlicher Geschäftsschulden und Eingang sämtlicher Außenstände, für deren restloses Hereinkommen einschließlich der etwa entstehenden Kosten die Gesell schafter Meyer und Nelke haften, diesen zu gleichen Teilen bar ausgezahlt. Ergibt die Bilanz einen Ueberschuß der Aktiva über die Passiva von w niger als 20 000 ℳ, so haben die Gesellschafter Meyer und Nelke den an der Summe von 20 000 fehlenden Betrag binnen 2 Wochen nach Feststellung in bar einzuzahlen. Halberstadt, den 10. Februar 1920. Amtsgericht. Abteilung 6. Makle, Westf. [118969] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 189 ist heute die Firma „Havanna⸗ Haus“ mit MNiederlassungsort Halle i. W. und als deren Inhaber die Ehe⸗ frau Ida Stoye, geb. Schaub, in Halle i. W. eingetrogen. Halle i. W., den 21. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Harburg, Elbe. [118973] In unser Handelsregister A Nr. 735 ist heute die Firma „Johann Gartelmann“ in Harburg und als ihr Inhaber der Kaufmann Johann Gartelmann in Bremen eingetragen worden. Harburg, den 19. Februar 1920. Das Amtsgericht. 1X. Harburg, Elbe. [118974] In unser Handelsregister A Nr. 736 ist heute die Firma „Wilhelm Harms“ in Harburg und als ihr Inhaber der Ar⸗ beiter Wilhelm Andreas Peter Heinrich Harms in Harburg eingetragen worden. Dem Ewald Louis Friedrich Harms in Harburg, geboren am 11. April 1904, ist Prokura erteilt. Harburg, den 19. Februar 1920. Das Amtsgericht. IX.

Haspe. [118636] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 820 die Firma Mud. Schluckr⸗ bier &/ Co. in Haspe eingetragen worden. Die Firma ist eine offene Handels⸗ gesellschaft und hat am 1. Januar 1920 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Rudolf und Walter Schlucke⸗ bier in Haspe. Jeder von ihnen ist zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Haspe, den 13. Februar 1920. Amtsgericht. MHeide, Holstein. [118975] In das Handelsreaister ist unter Nr. 213 folgende Firma eingetragen: Jean Dressel, Heide. Inhaber Kauf⸗ mann Jean Dressel in Heide. Die Firma betreibt ein Manufakturwarengeschäft engros. 8 Heide, den 13. Fehruar 1920 Das Amtsgericht. Abt. I.

Heidenheim, BRrenz. [118976] In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde heute einge tragen: Die Firma Columbus⸗Werk Dipl. Ing. Eberle u. Ege in Königsbronn. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Fe⸗ bruar 1920. Gesellschafter sind: Eduard Eberle, Diplom⸗Ingenieur, Fritz Ege, Kaufmann, beide in Königsbronn. Den 19. Februar 1920. Amtsgericht Heidenheim a. Brz. Oberamtsrichter Schwarz. Heldburg. [118981] Die Firma Colberger Mineral⸗ & Thermalquelle Normann & Co. in Liquidation in Colberg S.⸗M., Nr. 35 des Handelsregisters Abt. A, ist gelöscht worden. Heldburg, den 16. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Herbstein. 1118977] Bezüglich der Firma S. B. Kübel

Halberstadt. [118968

In das Handelsregister B Nr. 74 ist heute eingetragen:

H. E. M. Meyer & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Chemisch⸗technische und Parfümerie⸗ Fabrik in Halberstadt. Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung und der Vertrieb chem. und technischer Artikel, insbesondere solcher der kosmetischen und Parfümertebranche. Has Stammkapital

in Herbstein wurde in unser Handels⸗ register eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der seit⸗ herige Teilhaber Josef Kuͤbel ist alleiniger Inhaber der Firma. Herbstein, den 16. Februar 1920.

20 000 ℳ, so wird der Mehrüberschuß nach

1920

17.

Pers

oder werd

am

und

kalk⸗

in D

In

lung

unter

Sitze

Nr. 3

von

Hessisches Amtsgericht.

Herbstein. 1„n. , 8 Bezüglich der Firma Dampfmolkerei

in Herbstein wurde in unser Handels⸗

beträgt 120 000 ℳ. lehsgtzläcghesind⸗ 1) Wred von Pawlikoweri⸗Che

Jregist

er eingetragen:

1“

Franz

Heinrich [11897811Styrum. r Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Herbstein Alfons und Jofef Kirbel [nugr 1920 festgestellt.

Registers)

Wilhelm Büro Hermsdorf (Kynast) eingetragen: die Prokura des Richard Teichmann ist er⸗ loschen. Hermsdorf (Kynast), den 13. Februar Amtsgericht. Hindenburg., O. S8. Im Handelsregister 3

stand in Königshütte.

Hof.

„„VL.

schäft übernommen. Hof, den 20. Februar 1920. Amtsgericht.

Hohenlimburg. In unser Handelsregister Abtl. A ist unter Nr. 87 eingetragenen Firma Drahtwerke Hohenlimburg Boecker & Röhr in Hohenlimburg Die Gesellschaft ist aufgelbst.

herigen Gesellschafter

worden. Kaufmann Adolf Wenger in Ilmenau ist Ilmenau, den 19. Februar 1920. Amtsgericht. II. Itzehoe. In

Liquidator.

lassung

1S),

Westerenger, Kreis Herford (Nr. 48 des folgendes eingetragen worden: An Stelle des als Geschäftsführer ent⸗ lassenen Kaufmanns Wilhelm Josting zu

Enger ist der Kaufmann Fritz Seitz z

Herford als Geschäftsführer bestellt.

Prokura des Fritz Seitz ist erloschen. Herford, den 18. Februar 1920.

Das Amtsgericht.

und

Das

Februar

des

der onen

von en.

samt

18. Febrr

zwar dera

Parke,

besteht

zwei

Firma

Hermsdorf, Kynast. Im Handelsregister ist bei der Firma elektrotechnisches

[118980

Kronleuchterfabrik in

1920

die

I

Vorstands

Vorstand

Amtsgericht Hindenburg, O.

Handelsregister b Seiffert“ in Helmbrechts, A.⸗G. Münchberg: Kaufmann Robert in Helmbrechts hat am 1. 1. 1920 Ge⸗ zur Weiterführung

tar 1920

rt, daß je

handeln befugt ist.

Firma schlesische Diskontobank Aktiengesell⸗ schaft Zweignieverlassung Hinden⸗ burg O. S. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb von Bankgeschäften aller Art. Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. Vor⸗ ist der Stadtrat August Juszezyk m Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Januar 1920 festgestellt. klöͤrungen Gesellschaft verbindlich, wenn sie a. sofern der Vorstand nur aus einer Person be⸗ steht, von dieser oder von zwei Proturisten, b. sofern

oder

eingetragen

Nr. 31

[118982 ist an „Ober

ragen woͤrden

sind für

aus mehreren

und der Aufsichtsrat nicht einzeln von ihnen die Befugnis zur Alleinvertretung erteilt, entweder von zwei Vorstandsmitgliedern Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen Prokuristen

von

S. etr. [118637

worden: Die bis⸗

sind Liquidatoren,

der einzeln zu

Amtsgericht Hohenlimburg.

————

und

Duisburg, Teutoburger Firma ist der Kaufmann Alfred Lindner

uisburg.

Ibbenbüren, den 18.

IlImenau.

Ibbenbüren. In unser Handelsregister A lfd. Nr. 115 ist folgendes eingetragen: Alfred Lindner Duisburg mit einer Zweigniederlassung in Brochterbeck unter der Frma Zweigniederlassung Dünge⸗ Mergelwerk

Werk Mzald.

[118980]

Lindner, Brochterbeck, Inhaber der

Februar 1920. Pr. Amtsgericht.

[118638]

unser Handelsregister Abt. B ist

vom 10. Der

Nr.

Februar

unter Nr. 22 bei der Firma Ad. Wenger & Co., G. m. b. H., in Ilmenau eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterverfamm⸗

1920 aufgelöst

bisherige Geschäftsführer,

das Handelsregister

[118985] Abt. A ist rma Johann

Singelmann, Itzehoe, und als deren

Inhaber der Kaufmann Johann Singel

mann in Itzehoe neu eingetragen. Itzehoe, 14. Februar 1920.

Das Amtsgericht. Abt. 2.

in in Ka

Haltowitz O. S.

Im Handelsreaister Abteilung B Num mer 137 ist bei der „Vereinigten Holz⸗ industrie⸗Aktiengesellschaft mit Breslau

und ttowitz

[118990]

dem Zweignieder⸗

am 13. Februar 1920 folgendes eingetragen worden:

Der Forstmeister a. D. Carl Piest in Kattowitz ist aus dem Vorstande geschieden.

Amtsgericht Kattowitz.

hiesigen

8 „E ) Tabak, Z

Hülter

Hütter

Kempen, Khein. Im

[118991]

hige Handelsregister Abt. B 2 ist heute eingetragen die Firma

igarren

sind: Oedt, zu

zul

Franz Hütter, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit Sitz in Oedt. Der Gegenstand des Unternehmens be⸗ steht in der Herstellung und dem Verkauf und Zi Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer

Zigaretten.

1)

Ja⸗

Die

Er⸗ die

einem

abgegeben

Seiffert

[118983]

Kaufmann 2) Kaufmann Mülheim⸗Ruhr⸗

ist voll einbezahlt.

Aktien von je 1000 werden zu 100 % m[ausgegeben.

Kenzingen, den 14. Februar 1920.

Bad. Amtsgericht.

Kleve.

Im Handelsregister Abt. A w a in Kleve eingetragen worden:

Der bisherige Gesellschafter Johann

1

Kleve, den 18. Februar 1920. Amtsgericht.

In das Ha ndelsregister JBlatt der Firma Nr. 362

in Zwota eingetragen

ausgeschieden. Paul Clemens Rössel in zur Fortführung übernommen. Klingenthal, den 17. Februar 1920. Das Amtsgericht. IKRölleda. [118863 Im Handelsrcaister B ist bei der unten Nr. 2 Firma

ICk.

eingerragenen tung eimgetragen wonden, daß die erloschen ist.

Kölleda, den 3. Februar 1920. Das Amtscgoricht.

’“

Königstein, Taunus. Unter Nummer 75 unseres

Handelsgesellschaft Faber Kelkheim eingetragen worden.

Bertz, Fabrikant, Kelkheim. 1920 begonnen.

Das Amtsgericht.

Köslin. [119004]

In das Handelsregister B Nr. 3 in bei der „Kösliner Aktienbierbrauerei Köslin“ am 12. Februar 1920 einge⸗

Willi Fiedler

genommen. 8 Amtsgericht Köslin.

Köslin. [119003] In das Handelsregister B ist bei Nr. 22 Raiffeisenscher Geuossenschaften „Ak⸗ tiengesellschaft in Berlin“, Zweigstelle Köslin, am 18. Februar 1920 einge⸗ tragen worden: „Gemäß dem schon durch⸗ geführten Beschluß der Aktionärversamm⸗ lung vom 3. Juni 1919 ist das Grund⸗

jetzt 2500 000 ℳ. Durch Beschluß des Aufsichtsrates vom 2. 8. 19, 23. Juli 1919 ist nach Inhalt der Niederschrift geändert der Wert der Satzung hinsichtlich Höhe des Grundkapitals und Anzahl der Aktien 3). 1 Amtsgericht Köslin. Kölzschenbroda. [119005] In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:

1) Auf Blatt 438: Die Firma Ernst

Kaden in Kötzschenbroda und der Kauf⸗ mann Friedrich Ernst Kaden, dort, als In haber. Angegebener Geschäftszweig: Groß⸗ handel mit Zigaretten. 2) Auf Blakt 279, die offene Handels⸗ gesellschaft Schade & Smettan in Rade⸗ beul betreffend: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma 8 erloschen.

Kötzschenbroda, den 20. Februar 1920.

Das Amtsgericht.

Konstanz. Handelsregister. 119009] Handelsregistereintrag X 4 O.⸗Z. 71: Die Firma Ernst Reischmann in Konstanz. Inhaber ist Kaufmann Ernst Reischmann in Konstanz. Angegebener Geschäftszweig: Agentur⸗ und Kom⸗ missionsbüro. Handelsregistereintrag Bd. II O.⸗Z. 51, Firma J. C. Mannhart in Konstauz: Die an Karl Manz in Konstanz erteilte Prokura ist erloschen. Handelsregistereintrag AIII O.⸗Z. 189, Firma Viktor Martin in Konstanz: Den Kaufleuten Walter Jung und Friedrich Nagel in Konstanz ist Einzel⸗ prokura ertellt. Die an Anton Martin Witwe Rosa, geb. Gantert, in Konstanz erteilte Prokura ist erloschen. Konstanz, den 18. Februar 1920. Bad. Amtsgericht. Krakow. Mecklbpg. [119006] In unser Handelsregister ist unter Nr. 94 als neue Firma eingetragen die offene Handelsgesellschaft Karl Sommer und Cv. mit dem Sitze in Krakow, als deren Inhaber Dampfsägereibefitzer Karl Sommer zu Krakow und Landwirt

Hans Andresen zu Rostock, und über die

Rechtverhältnisse der Gesellschaft, daß zu

Kempen, Rhein, den 10. Februar 1920. deren Vertretung nur entweder beide Ge⸗

9

ntsgericht, 8.

b Sertretug ent Lirbeuwalde, lelllchafter in Gemeinschaft oder jeder don 1 der Amttgeri

das bisherige Grundkapital von 1 650 000

Die neuen auf den Inhaber lautenden

[118998] Nr. 323 ist heute bei der Firma Diedrich & Boutin

Klingenthal, Sachsen. [118999] ist auf dem Sächsische Holz⸗ schraubenfabrik Friedrich & Rüssel

worden: Die Handelsgesellschaft ist aufge⸗ löst; Georg Ernst Friedrich in Selbitz ist

Falkenstein hat das Handelsgeschäft allein

Sägewerk Burgwenden mit beschrünkter Haf⸗ Firma

[119002] Handels⸗ registers Abteilung A ist heute die offene und Bertz

Persönlich haftende Gesellschafter sind: Peter Faber, Fabrikant, Keltheim, Heinrich

Die Gesellschaft hat am 15. Januar Königstein i. T., den 16. Februar 1920.

tragen: Die Bestellung des Kaufmanns zum Stellvertreter eines behinderten Vorstandsmitglieds ist zurück⸗

kapital um 750 000 erhöht und beträgt

mit dem Sitze in Krakow und als In⸗ Güstrow.

1920.

Das Amtsgericht. Kreuznach. 1 Im Handelsregister Abt. A Nr. ist an Stelle des Kaufmanns Heinrich Stern

Kreuznach, den 17. Februar 1920. Amtsgericht.

Lahr, Sadeoen. Zum Handelsregister Lahr Abt. Band I O.⸗Z. 47 Firma C.

A. F.

in Lahr wurde heute eingetragen:

Aneininhaber der Firma. Lahr, den 19. Februar 1920. A- Bad. Amtsericht. Landahut. [118643 Eintrag in das Hanbelsregister.

„Heivrichs c Ce..“, Sitz Au bei Freisivg. (Friedrich Heimich, Bantber

schaftee mit

Lauvehnt, 18. Februar 1920.

Amtogericht. Langenbverz, Kpeanl.

heute unter Nr. 173 die Firma Abpif Roseukrang in Langenberg Fleisch⸗, Fett, und Wurstwarengrößhandlung

worden.

in Langenberg ist Prokura erteilt. Langenberg, den 20. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Lungenberg, Rneiml. heute unter Nr. 174 bie

Lrbensmitreln und als deren Jahaber der Metzgermeister Ernst Voßbeckin Langen⸗ berg⸗Oberhondfeld eingetragen worben. Laungenberg, den 20. Februar 1920. Das. Amtzgericht. ELangensalaw. [1190141 Im Handelsregister A ist bei Nr. 124

Leopoldt in Laugenfalza der Kauf⸗ mann Erich Leopoldt daselbst eingetragen Langrensalza. den 6. Februar 1920. Das Amisgericht.

Laugensalnn. In unser Handelsregister B ist unter Nr. 20 bei der Firma ringen vormals W. M. Aktitengesenschaft in Meinlugen, Flliale Laugensalza, eingetragen worden: Durch Beschluß ver Generalversammlung vom um 5 Millionen Mark auf 20 Mihlionen Mark erböht worden. erfolgt. Durch Beschluß derselben Ge neralversammlung sind die §§ 4 Abs. 1 (Grundkapital) und 10 Abs. 4 [Anftellungs⸗ befugnis des Vorstands) des Gesellschafts⸗ vertrags geändert worden. Der § 4 Abf. 1 lautet jetzt wie folgt: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 20 Millionen

haber lautende Aktien zu je 1000

Von den mit der Anmeldung eingereichten

Schriftstücken kann bei dem Gericht Ein⸗

sicht genommen werden. 1

Langenfalzs, den 7. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Lehe. 1 In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma

gefellschaft auf Artien, Zweignieder⸗ kasung Lehe, eingeirzgen worden, gaß das

1919 um 9 000 000 erhöht worden sst. Lehe, den 15. Februar 1920.

Has Aamtggertgt. Lemgo. In das Handelsregister A des unter⸗

8** Appische Fahrzeugwerke reritberlehtenn von . Co. eingetragen:

Lemgp, den 18. Februarx 1920. Lippisches Amtsgericht. 1.

Liebenwalde. In das hiesige Handelgregister A ist

der Firma Libasawerk, Liehe Sampffäge⸗ und Hobelwerk, haber Emil Schöuberg, in Lieden⸗

Fabrikbesitzer Gmil Schonberg in Lieben⸗ walde ist, am 14. Februar 1920 einge⸗ tragen worden.

den 16. Februar 1920,

8 8

Die Erhöhung ist

Muk, eingetetit in 20 000 auf den In⸗

11190151

haber Kaufmann Friedrich Dettmann zu

Krakow (Mecklbg.), den 16. Februar 8

434

zu Kreuznach der Kaufmann Otto Marks daselbst als Inhaber der Ftrma Heinrich [Stern zu Kreuznach eingetragen worden. EE111“” 2 Stern zu Kreuznach eingetrag

Diedrich in Kleve ist alleiniger Inhaber 8 der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. [119011]

Maurer, Lahrer Roßhaarspinzerri

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ 1herige Geseüschafter Dito Maurer ist

Unter dieser Firma betreibt in Au bei (Freising, als persönlich haftender Gesell⸗ einem Kommanditisten in Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 1920 in Au bel Freising ein Bankgeschäft.

p [119010] In unser Handelsregister Abt. A ist

und als deren Inhaber der Metgermeister Adolf Rosenkranz in Langenberg eingetragen

Dem Metzgergehilfen Karl Rosenkranz

[1190091 In unser Handelsregister Abt. A ist Firma Ernst Boßbeck, Langenderg Hanblung mit

als neuer Anhaber der Firma Eeimar

[1190131

Strupp,

8

2. Dezember 1919 ist das Grundkapital

8

83

8

Deutsche Natioualbeank, Kommandit⸗

Stammkapstal auf Grund Beschlusses bver Generalversamulung vom 18. Novemher

[1190261 zeichneten Amtsgerichts ist heute in der eingetragenen Firma ge gU, H. Mundlos

Die dem Kaufmann Oito Mücksch in Maadeburg erteilte Prokura ist erloschen. [1190271

unter Nr. 28 die in Liebenwalde unter

walde errichtete Pitme, heren Inhaber

. für Selbstabhol

schafts⸗, 8. Zeichen⸗, h9. Munerregister, 10. Iin chats besonderra Blatt nuter dem Titel

Zenrral⸗Pandelsregiste er auch durch die 32, bezogen werden.

.

4 Handelsregister.

Lippstads. [119031] In Abr A Nr. 238 urseres Dandels⸗

r gisteis ist beute bet der Fi ma Engen

Namir 8ly Fo., Lippgads, eing⸗⸗

vagen, daß der Kaufmaon F. Wiescher

in Lippftabdt aus der Gesellichaft aus ge⸗

schieden in. Lipystadt, den 12. Febrvar 1920.

Das Amtsgericht.

Lobbverken. [118646]

In unser H⸗R. A ist beute unter Nr. 260 die offene Handelsgesellscheft unter der Ftrma Wilhelm Hermfen & Co. mit dem Sitz in Breyell ein⸗ getragen worben:

Persönlich haltende Gesellschafter sind: a. ver Z'garrenfebritant Wilhelm Hermsen in Brearti, b. der Kaufmann Wilhelm Stemes in Fereyell

Die Gefellschaft hat am 1. Jannar 1920 begonaen. Zuar Vertreiung der Ge⸗ sellschaft sinn dis zu Vermögenswerten; v0, 5000 heide Gesellschafter selb⸗ ständig. bei böheren Vermörenswerten nur beide Gesellschafter gemeinsam be⸗

rechtigt.

E⸗ wied ein Fabrikatsons⸗ und Handels geschä t, weiches die Herstellung und den Vertrieb von Zigarre und allen Tabak⸗ fabrikaten mit Ausnahme der Zigaretten zum G genstand hat, betr ben.

Lobberich, den 13 Februar 1920.

Preuß. Amtsgericht.

Lörrach. 1119032] Z8 m Handelgregister Abt. B Band 1 warde zu O.⸗,Z. 30 (Bang⸗. Aschaft Peimat B. m. d. H. in Fri dlinger) einge⸗ tragen: Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers Friedrich decht ist seit Fahr sschluß 1912 erloschen. Architekt Ansoft Roesch in Wrombach bleibt alleiniger Geschäftsführer mit Wtekung vom 1. Januar 1913 an. Lörrach, den 9. Februar 1920. Amtsgeriedt.

Lörnach. [1190331]

Zum Handelsregister Abt. A Bd. 111 wurde unzer O⸗Z. 131 vie offene Handels⸗ gesell schaft Mülhavpt & Eschwine in Brombach eingetragen. Gesell chafter siad Gortlieb Mülhaupt, Kaufmann in Brov bach, Hermann Mülbaupt, Weberei⸗ techniker, und Arist Gschwind, Lehrer, betde in Oberdorf, Kanton Solothurn. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen.

Lörrach, den 10. Februar 1920.

Amtsgericht.

Lorsch. Messen. 119034] In unser Handelsregister A ist beate unt⸗r Nr. 123 die offene Hand⸗lsgesell. chaft in Fiꝛma „Georg „d Andreas enne. Granit⸗ un d Parma warke“ mit dem Sitze in Kischhanten einge⸗ tragen worden. Persönlich haftende Ge⸗ sells after derselben stad die Steinmez⸗ meister Georg Menne in Kirschhauen und Andreas Menne in Heppenheim. Die Gesellschaft hat am 1. November 1919 begonnen. 1 E’ den 17. Februar 1920.

1

Hessisches Amtsgericht. Lorsch, Hessen- 11190351]

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 8 ist heute unter der Fuma Filiale der Pfälzischen Bank, Peppeuhrima. d. HB. eingerragen worden:

Dr jur. Casl Tbeodor Valentin Fuchs, Bankdirektor und Filtalleiter in München, ist zum weiteren Vorstandsmitgliede der Firma „Pfalzische Bank Aktiengesellschaft sa Ladwigshafen a. Rh.“ bestehr. Er ist

erechtigt, gemeinsam mit einem anderen

Zeichnungsbexechttoten die Ftrma zu zeichnen,

Loesch, den 18. Februar 1920. Heisisches Amtegericht.

Lübz. 1119041] un das Handelsregiste“ ist beute zur Fwrma Hans Porgenbeck in Lübz ein⸗ getragen: Tem Kanfmann Richard Krütz⸗ mann in Lübz ist Prokura erteilt. Lübz, den 20 Februar 1920. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.

für das Deutsche Neich Geschäftsitene des

zer Urbeberrtchtseintragsrols somte 11. Uber Konkurse un

Zentral⸗Handelsregister

kann durch alle Gostanstalten, in Berlin

Reicht⸗ und Staatzanzeigers,

durch den Kaufwann Oskar Klügel ia

Lüdenscheid ausgeschloßen.

Lüdenschrid, ben 11. Februar 1920. Doas Amtsgericht.

Lüdenscheid. (119033; In das Haaoelsregister A Nr. 683 ift heute die offen⸗ Hondelegesellich se Flo⸗ rath & Phvinghaus, Lürenschetd, ein⸗ getragen. Die Eesellscheft hat am 1. Ja⸗ nrar 1920 begonnen. Kesellschafter sind die Kaufleute Eugen Florath und Walter Ehringhaus in Lüdenscheid.

Lübenschrid, den 13. Februar 1920.

18 Amtsgericht.

—yj———

Magaoburg. [118643] In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen:

1) Bei der Firma „Abalf Harprech¹“ hier, unter Nr. 2904: Die Nrokaꝛa des Erich Lauer ist erloschen.

2) Die Ftma „Andveas Müllen“ in Magzbebdueg und als deren Inbeber die W twe des Teschle meisters Andreas Müllen, Lutfe geb. Nieber, daselbst, unter Nr. 3150. Magdebeurg, den 17. Feoruar 1920.

Das Amtsgericht A Abteilung 8.

HNecraue, Sacasen. 1119050]

zegisters ist beute die Fama Walter Freuzel in Meerane und als deren In⸗ baher der Kaufmann Heinrich Walter Frenx! daselbit einget agen worden. An⸗ gegebener Grschäf!szmweig: Groß⸗ und Kletn⸗ handel mit Textilwaren. Meeranr, den 18. Februar 1920. Das Amtegericht.

-——

Mo-iuaseh. [119051] Im Handelsregister bier wurde heute auf Bialt 574 über die offene Handels⸗ gesellscheft Echumsan & So. in Wein. böha eingetragen: Johonne Chrittiane Fäfederike verehel. Schumann, aeb. Harnisch, in Weindöhle ist aus escht den. Der Kaafmann Bruno Hermann Eenst Schumann in Weinböhla führt das Handelsgeschäft fort. Meißen, am 18. Februar 1920.

Das Amzsgerncht. HGemmingon. 1119052]

Handels eegistereiniräge

1) Die Eivzelftrma Fans Schaber in Otiobeuren ist durch den am 1. Jꝛnuar 1920 erfolgten Eimritt des Sägers Anton Schaber und des Kaufmanns Mor Schaber jr. in Ottobeuren als persönlich haftende Gesellschafter in eine offene Handelsgesellschaft unter der bieberigen Firma umgewandelt wordern. Die beiden Pesellschafter Anton Schaber und Max Schaber jr. sind von de: Vertretung der Gesellschaft ausgeschlesser.

2) Fuma Samnel Roßlamm in Ichenhausen. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesehschafter Her⸗ mann Locwenberg, Kaufmann in Ichen⸗ hausen, sührt das Geschäft unier der ge. änderten Firma „S. Roßkamm“ als Einze kaufmann weiter. kemmingen, den 19. Februar 1920.

Amtsgericht.

—.———

günchen.- [118159] 1. Neu eingetragene Firmen

Haftung. Sis Beierbrunan. Der G jellschaftev’trag ist am 6. Februar 1920 abgeschloss n. nehmens ist die Fabekation von hbritetts nab dem Nerfabren der Gesell⸗ schafter Mall und Schmitt und die Her⸗ stellung von sonstigen Heizmitteln sowie der Handel mit solchen. Stammkapitel 22 000 ℳ. Geschaftsführer: Karl Kaje⸗

Auf Blatt 1061 des biesigen Handele

Antigq itäͤten und Permitkun

1) Mell & Schmit, Koto⸗Beikrti⸗; Werk Gesenschaft mit brschränkter;

Gegenstand des Unter⸗ Kolo⸗

SW. 48, Wilhelm⸗ zeile 1,50 ℳ.

1

oder die Vertreturg solcher Uater⸗ nehmupgen. Stammkap til 20 000 ℳ. Geschäfisführer: Friedrich Schubart, Dt⸗ rektor in Eroßhadern, Paat Str low, Kaufmarn in Berlin. Sind mehrere Geschoͤftsführer bestellt, so And zur Voer⸗ tretung der Geseüschaft zwei Geschäfts⸗ führer oder ein Beschäftsführer und eint Prokurist berechtigt. Fie ersten Ge⸗ schäfisrührer sind 4 für sich allein ver⸗ tretungeberechtigt. Die Bekanntmachungen der Eesellchaft ersolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Ludwig⸗ straße 26.

3) S. Wreil, Gesellschaft mit be⸗ shräuktee Haftung. Zweigieder⸗ lessung Mürchen Hauptniederlassung Labhr. Der BGeellschaftzvertrag pom 9. Februar 1917 ist geändert du ch die Gesellschafterbeschlüsse vom 18. Juvi 1917, 7. Mai 1918 und 21. Nrovember 1919 Gegenstand des Unternehmens ist Erwe b, Forrführung des unter der Firma S. Wei; in Lahr bestendenen Grschäfts, ins⸗ besondere der An⸗ ued Verkauf von Eisen aller Art und Blechen, Eisenwaren, Höhren, Verbindungereilen, Maschinen, Werkteugen, Haushaltungsgegenstünden, Metallen, Kaltsumkardid vnd aaderen Artikein, der Erwerh ähnlicher Unter⸗ nehmu gen oder Beteiligusg bei so che Zluammk ptal: 600 000 ℳ. Ge’Färts. föhrer: Eugen Kaufmann, Kaufmaan in Lahr. Die Bekanptmachungen der Gesehschaft erfolgen ihh Deusschen Keichs. cozeiger. Geschästslotal: Herzog⸗Withelm⸗ Straße 22.

4) Fisoserp Compaony mit be⸗ schräntter Saftung. Sitz Müyche⸗ Der Geselschausvertrag ist am 10. Fe⸗ bruar 1820 abgeschlossen. Den Gegen⸗ stord des Unternehmens bilde die Her⸗ st Uung, der Verteieh und de B tweriung von Fümwerken. De Gsellschest karn sich an gleichen oder ähn ichen Unter⸗ nehmungen beteiligen. Stammkapital 20 000 ℳ. Grschäftsfübrer: Lutwig Seck, Reuissrur, Werner Pava, SchuiftsteUen, becte in Muünchen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer besteüt, so wird die Gestl⸗ schaft durch zwei X schaͤftssührer oder durch einen Geschäfteführer in Gewein⸗ schaft mit einem Prokaristen vertreten. oie Bekanntmach rgen der Gesellschaft irforger im Zeutschen Reichzarztiger Ge⸗ schäftslokal Neuhauserstr. 34.

5) Chr Wichrim Mittelmeien. Sitz Herrschina. Inhaber: Kaufmann Christoph Wilhelm Mittelm ier in Herrsching. Export und Import,

6) Karl Seirhold. Sitz Starnberg Frhader: Kaufmann Karl Leithold io Starnberg, Farbenreidwerk, Ferbey⸗, Oeis⸗, Lack⸗ und Pinselhandlung, Haupt⸗ straße 143. 8

7) Josef Lechl. Sitz München. Inhaber: Kaufmang Iosef Lechl in Mülrchen. Schreibbüro, eigen⸗ und kom⸗ missionswelser Handel mit Teppichen und von Ge⸗ schäftzan⸗ und „verkä fen, Da lehev, Im⸗ mobilien und Versich rungsagentureyn, Wendlstr. 16.

8) Karl Röbde & Sg. Sitz München Offene Havdelageienlicha6k, Beginn:† 10. Februar 1920. Herteilung und Ver⸗ trieh von Beteuchtungs ieipern, Lampen⸗ schirmen und kuünstgewerblichen Gegen stärden, Theresenstr. 51. Gesellschafter: Farl Rode, Sch.einermeister, Jos ph Stadler, Schreinermeister, und Josef Lehner, Kunstgewerbler, alle in München. Die Gesell chafeir sind nur gemetnschaft⸗ lich zur Vernetung der Gesellschaft be⸗ rechtigt 1

9) Aaton Weber. Siyh Müngchen. Inbhaber: Kaufmann Anton Weber in

sen Mall, Kaufmann in Baterbrunn, Fesef Schmitt, Kaufmann in München. Sind mehrere Geschäftsführer besteht, ist jeder für allein v berechtigt. Geschäftslokal: Baterbrunn. Die Bekanntmochungen der Gesellschaf:ee erfolgen im Deuischen Reichzanzeiger.

2) Reklomsbil Gefellschaft mit be⸗ schränkter Hoftunn. Sitz Mürchen. Der Gesellschattsverirag ist am 6. Fe⸗ bruar 1920 ahgeschlossen. Wegenstand des Unternehmens ist die Nusbeutung iner auf den Namen des Kaufmanns Paul Strelow in Berlin beim Peutschen Rich patentamt unter dem Warenzeschen „Reklamobil“ Nr. 235 551 Kiasse X

Lüfenscheid. [119042]

Jn das Handelsregister A Nr. 677 ist beute zu der Fima Wilhelm Horn⸗ bruch, Lüdenscheid, eingetragen: Die Fiema ist in Wilhelm Hornbruch

Nachf Jah. Oskar Klügel geändert

und auf den Kaufmann Oskar Klügel in Lüvenscheid uͤbergegangen Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschästs begründ ten Forderungen und Verbindlich⸗

Aktenzeichen St. 9697 vom 24. Sevy⸗ stember 19 9 und unter dem Deut⸗ schen Reichꝛgebrauchꝛmaster Nr. 721 585 Klasse 54 g Attenzeichen St. 28 061 vom 29. Oktober 1919 geschutzten, „Reklamobil“ genannten Prej⸗ttions⸗ Feinrichtung sowie der Betrieb aller zur Unterstützung des Hauptzwecks oder aus anderen Gründen ersorderlichen kauf⸗ männischen Geschäften, ferner die Be⸗

keiten ist bel dem Erwerbe des Geschäfts

teiligung an Unternehmungen ähnlicher Art

so bandlung, vertietungs⸗ Weber als Inhaber gelöscht. Nunmebriger

Kraus in Wolfratshausen. Pferdehandelsegeschäft.

München. Ziaarren, und Zigar ttengroß⸗ Damenstifißtraße 16. Anton

Inhaber: Keaufmann Morx Berthold in München. Farderungen ved Verbindlich⸗ keiten sind nicht übernommre.

10) Rarl Kraus. Er Wolfrats⸗ harstn. Jnhaber: Viehhändler Karl Vjeh⸗ und

11) Ednard Kohl. Sitz Fürsten⸗ felnbruck. Inbaber: Kaufmann Eduard Kobl in Fürstenfeldbruck, Gemischtwaren⸗ geschäft, Hauptstr. 22. 12) Bavana Autowobil⸗Gesell⸗

Das Zentral⸗Handveleregister 4,50 f. d. Vierteljahr. Einzelne Außerden wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuf

5 42. die Tarif⸗ und Fahrplanbelanntmachnugen 567 Eisenbahuen zuthalten

r das Deutsche Reich. H„r. 470)

kür das Deutsche Reich erscheint m der Regel täglich. Der Bezugspreie veträgt Nummern losten 40 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gesp. Einheitt⸗

durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsfüb er urd einen Pro⸗ kurister. Her Geschäftsführer Mo itz Brenner ist jedoch auch beim Vorhanden⸗ sein mehrerer Geschäfts-ührer fur sich allein vertretungsbere btigt. Geschäfis⸗ führer: Montz Brenner, Gesoellschafts direktor in Müncheu. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellichaft erfolgen im Bayeris Hen Staatsanzeiger. Geschäfts⸗ lokal: 2 oposoftr. 15. 13) Rarhaus Lichtspiele Gesell⸗ schaft mit beschrä eer pafteng. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Jaruav 1920 abgrschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb von Lichr⸗ spieltheatern, insbesondere des in Mün⸗ chen, Wemste. 8, helegenen Lichispiel⸗ thraters „Rothus Licht piele“ sowie der Pet ieb sonniger in das Filmgewerbe fallender Gesckäfte. Stamwkopftal: 20 000 ℳ. Sind mehrere Geschäfts⸗ füdrer beitellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschärtzführer oder durch einen Beschäflsführer in Gemeinschaft mie einem Prokeristen vertreten. Heschäf’t. führer: Karl Gabri l, Kaufmann i München, Eugen Schlesinger, Kaufmann in Berlin. De B ken tmachungen der Gesellschaft erfolgen im Heutschen Reichs⸗ anzriger Geschäftslokal: Weinstr. 8 14) Gebrüder Schrag Sitz Mün chen Offene Handelsge ellschaft Beginga: 1. Derember 1319. Age tu, Keaslinst⸗. b S-sellschafter: ara z Paver und Rebest Sch ag, Kaufleute in Müachen. 15) Peisrich Kiechner jr. Sitz Foln. Inhaoer: Ka ⸗fmann Heiursch Kuchner in Solln. Großhandel mit Golowaren, Fri⸗destr. 1. 16) Ludwig Neuburger. Setz Mürchen. Jahaber Kaufmann Ludwig Nerbarger in Mürchen. Agentur unr Hendel mit T'rtilier, Baadersir 43. II. Vezänderungen bei eingetragenen Ftrmen: 1) Bayerirche Stickteoff⸗Werke Aktien⸗Gesellichaft. Sitz Müuchen. Dr kura des Wlhelm Polleck gelösch’ 2) Denesch Handelsgeselschaft SeseSichart mit beschräastes Hattang Sitz Müschen. Heschaftsführer Sie⸗ mund Rose⸗gart gelöscht. Neubestellter Heschäftsführt: Riorg Heinzelmann, Inqgenienr in München

3) Wühlholer & Pfahler. Sctz Müchen. Seit 15. Februar 1920 offene Handelsgesellschaft. Gesellschafte: zibert Pfshler, Diplomingenteu, bieher! Alleininhaber, Heirmich Pfabl⸗r, Kauf⸗ mann, beide in München 4) Münchener Posabau⸗Gefellschaft mit veschräakter vastung. Sitz München. Geschästsführer Nugust Joser Ruprecht gelöscht. 5) Flugpoptogesellschaft München GeseU'chaft mit beschrärkter Hoftang. Sitz München. Die Gesellschaft in aufgelest L qutdator: Max Zobel, Kauf⸗ mann in München.

6) Thvenhuns⸗ & IJadustrie⸗Vanu⸗ eselllaft mit beschrävkter Hatzmaeg. Stz chen. Wetserer Geschäsiz, fuͤhrer: Hermann Muller, Reichsvank⸗ vorsand a. H. in Müncen.

7) Guido Lermer. Sitz Mäuchen. Prokurist: Andreas M yer.

8) Baeyrische Backhandiung Daveid Gisenberg. Sitz München. Geändert⸗ Firma: Bayerisches Rohprodukten⸗ bauns München, Dovid Eifenberg.

9) J Reinemaun— Jos Lichtinger Sitz München. Prrekarist: Wildeim Ullmann.

Seir 13. Febraar 1920 offene Hand ls⸗ gesellschaft Gesellschefter: Martl, Josef. und Therese verw. Keßler, Kaufmanns⸗ begatten in München. Letztere bisher Allemninhaberin.

11) Jnnustriewerke Mürchen⸗Nord Geselschaft mit bescheänkter Haftung. Sitz München. Die GesellsHafterver⸗ sammlung vom 19. Dez'mber 1919 hat Aenderuncden des Gesellschaftsvertrags nach näherer Moß abe des eingereichten Pro⸗ tokolls hesch ossen.

12) Internativrale Film⸗ und Theoater⸗Corporatton. Geenschaft mit bescheänkter Haftung. Sitz München. Geschästsführer Fritz Knevels und Huftav

schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Müschen. Der Gesellschaftsvectrag ist am 13. Februar 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Krastfahrzegen aller Art, deren Reparatur, Unterstellung und Ver⸗ mietung, Vertrieb von Kraf fahrzeug⸗ zubehör aller Art, Handel mit Betriebs⸗ noffen. Stammkapstal; 25 000 ℳ. Die

Adolf Elsner gelöscht. Neubeßellter Ge⸗ schaftsführer Dr. Max Baum, Rechtsanwalt in Frankfurt a. M. Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 14 Frbruar 1920 hat die Aenserurg des Gesellschaftsvertrags hinsichelich des Sitz’s der Gesellschaft be. schlossen. Der Sitz der Gesellschaft ist nunmehr Berlin.

13) Verxeinigte Werkstätten für Kasst im Handwerk. Anziengesell⸗

10) 3 B. Westermair. Sitz München.

find, erscheint nehst der Warenzeichenbeilags

chlag von 80 vH erhober.

A ——

Durch Beschloß des Apvfsichtsrats ist die Bestemmung des Gesellschafisvertrags über en B tiag des Grundkapirals und dessen Zerleagung in Fktien ent prechend der er⸗ olgten Kapitalserböhung geä dert. 14) Georg Erößer. Sitz Müachen. Prokara dez Heorg Stößer gelöcht. 15) Maschinensabrik Efimaen. Tchnisches Surean München Zweig⸗ niederslasfsfung München Die Ge eral⸗ v rsammlung vom 15. Dezember 1919 hat ie Erböb’ng des Grundkapstals um 6 000 000 und die entsprechende son ie weitere Aenderung des Ges lschafts ver⸗ trags nach näherer Maßgabe des ein⸗ gereichten Proiokolls beschlossen. Die Frlöhung ist erfolgt. Das Grund⸗ k. pital beträgt jetzt 12 000 000 ℳ. Die neuen, auf den Inhabr lautenden aktien zu je 1000 werden zu je 127 % ausgegeben. 16) F-ldvostschachtelhalle Sil⸗ helmine Ißang. Siz München. Geänderte Firma: Wilhelmine Jeßrang Kartonnagen⸗und Eterschachteltabrik- 17) Gallus, Dkitengesehschaft für indunrtene Geflügelzucht. Sitz Er⸗ veng. Die Geyeralversammlung vom 20 Januar 1920 hot Aenderungen des Gesellsch ftsvernage vach näherr Maß⸗ gabe des einger ichte. P otekohs beschl ssen, besonders hensichtisch der Fi ma und des Hegenstand s des Unte nehmens. D. ser t aveg dehnt auf Herstellung und Ver⸗ t ieh ven landn irtschaftlich n Matchenen und Geräten sowie von Holzraren. Die Frma l[amtet jetzt: Sallus Aktien⸗ geieAichaft 18) Jrhann Miller. Sitz Weil⸗ hetm. Zohann Miller als Inhaber ge⸗ löscht. Nunmehri er JF haber Seifen⸗ tabrikont Franz Xaver Miller in We⸗ beim. Forderungen und Verbindlich iten süod nicht übernomwen. 19) Sirins⸗Grsehschaft für Be⸗ eatung und Intereff uvertreinmng in Induftrie & Handel, GefrUHschaß. mes veschränkter Hastung. Stz Mügch u. Die Sesellichafterversavmlung vom 31. De⸗ zember 1919 bat Aenderungen d 8 Gesell⸗ schaftsvertrags nach nähe e M ß abe des et oereichten Protokolls beschlossen. 20) Travsatlant eßtims Co pazuie Gekrllschaft mit b. s dränfte⸗ Hefrnng. St Mürchen. Die Fesellichesteroer⸗ emwmlung vom 12 Februar 1920 hat die Aenderung des Gesellschafte vertrogs dabia beschloßen, daß beim Vorhandenfein mehierer Geschttsfüh er die G lschaft urch wei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemei sch ft mit eigem Drofuristen vert eten wirn Weiterer Ge⸗ chärt führer: Isdor Hiesch, K ufmann in Rünchev. Die hisherigen Einz⸗lproku⸗ risten St⸗fan Kugler und Ldwig Stumpf bahen nunnehr je Gesamtprokura mit ernem G-säfteführer. 20 A Poechmayr. Sitz München. Zugust Pachmayr als Inhaber gelöscht. Nurmehriger Inhaber: Josef Ehrnsberger, Kaufmann ig München. Forderungen und Verbindlichkenen sind nicht über⸗ nommen. 22) Ferd. Trogers Nacht. Wal⸗ burga Toger. Sie Müncken. Walburaga Tioger als Inh berin gelesct. Nueme rier Inbaber der geänderten Fitma Ferb. Trogers Nechf. Josei Eollernz Kaufmann Josef Soller m Mürnch n. Forde ungen und Verbindlich⸗ keiten siod nicht übernommen. III. Löschungen eingettagener Firmen: 1) wgeo⸗g Tiesrnvranner. Sitz Mittenwald. 2) Aiois Schez. Sitz Gaes. 3) Jutius Engel. Sitz München. 4) Mall & Schmitt. Sitz Gaier⸗ beunn. Die Gesellschaft ist auf 1elöst. 5) S kr⸗Brontefabri? Mäünchen Alnert Rürllein. Sitz chra.

6) M. dy Berlag H. Wierer & Cie. Sitz Münrden.

7) Wrmerh & Metzger. Siitz München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8) B⸗yher. Lichesdieltheatergesell⸗ schaft Nomtn ci & Co Sitz München. Die Geseuscheft ist a fgels't.

9) Seorg Basver. Sitz Müachen. 10) Ivsef Ehrusbergrz. Sitz Müachen 8 11) „Abelhof“ Adele Vorshettl.

Sip Tegernsre 12) neorg Kischer. Sitz Weilheim. 13) Poyy & Ctie. Sitz München. Die Gesellschaft ist aufg⸗lö 1“ München, 18. Febr ar 1920. Amtsgericht.

u““ 1 „Glad bach. [11980551 Ins Hondelsregister A sst eingen agen? Nr. 1780 die Firma „Oswald Her ze

Vertietung der Gesellschaft ecsolgr beim Vorhandersein mehrerer Geschäftsführer

schest. Zweigniederlaffung München.

M. Gladbach. Inhaber Oew