1920 / 48 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1 1W 8 . 8 6 Hnbzl, Radgen [118763]; I118786-, Wequerd und Aukll 9.8 BI“ .“ * m. quard und Auktionator ens ¹ b b 3 Z“ 1 4 2 H Geuossenschafteregtsteretntrag Band I Im bhiesigen Scnossenschaftsregister ist Pemum sind in den sin n r dnt engee ds Sen82 3 20. Februar. schaftsbedürfnisstn; 2) die Herstellung und Der Gutsbesitzer Hans Hoepfner ist 8us senabene Geunsseuschat mit 5r⸗IIPluß der Goneralversawmlung vom als Stellvertreter des Vorstebers, 3) Jobann ·8 52*8 zauns-Abfatzgenosserschaft beuie bet der unter Nr. 17 eingetragenen randwirt D. A. Mentjes, Kenuelt iedem gestattet. 1 erichts Peiroleumeinkaufsaenossenschaft 3 der Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗dem Vorstand ausgeschieden und en seine chräukter Paftoflicht“ mst dem Sitz-[25. Januar 1920 aufgelöst. Liquidatoren Weiler, Zimmermeister, 4) Füna. Blaser, beis Dauernvereirs Mors, einge⸗ Genofsenschaft Illericher Spar und Auftionator, J. ban Oterendorp, Canum, Faestender i. Mecklög., ben 28 Hamburg, eingetragene Genaffeaaxe schaftlichen Betrieds und des ländlichen Stelle sein bisberiger Stellverterter, Guts⸗ zu Beckenboaf und ferner folgendes ein⸗ sind die bisherigen Vorstandamitglieder. Landwirt, 5) Josef Brendle, Metzger, (reagee,: Fernpssevzcheut mi beschränk⸗ Darlehnskassenverein e. B. m. u. H. und Kaufmann P. T. de Buhr, Pewsum. nuar 1920. 8 ecklbg., den 28. Je⸗ schafs mit heschränkter Haftpflscao Gewerbesleißes 2. gemeinschafteiche Rech besiher gritz Müher iu Bahken,q. end⸗ eetragen worden. Daz iatut it em Fegenadtare. —nan, güünner 1920. sämlich m. hanige ng ter⸗ Pafrpflicht, allda. Gegenstand det zu Iflerick folgen es eingetragen worden: Emden, den 12. Oktober 1919. Meckiba. Amtsgericht Fzin Stelle des avsgeschiebenen VTeẽow nung; ³) die Beschaffung von Maschinen gültig in den Vorstand gewählt. 19. Dezember 1919 sestgestellt. Amtsgericht Regensburg. Rechtsverbindlich⸗ Willenserklärung und Unternehrnens ist der gerzeinschaftl che In⸗ 8 43 Der Geschästsanteil, d. i. die Das Amtzgrricht. VeI.vve.2na. Fandsmitgliedes Kloth ist Rudolf 38290 und sonstigen Sebrauchsgegenständen auf Amtsgericht Marggrabnwa. Der Gegeastand des Untenehmens ist der Zeichnung für den Verein erfolgen durch kaus leut wirt chaftlichen Bedarfsartikel und Geschäftseinlage, mit der sich jeder Ge⸗ Gera, mxeuss. 1118781. Bicber, zu Hamburg, um Vx gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisan zunchon. 1118799 Betrieh eines Sper- und Darsehnskassen⸗ niesehnburg. [118312] den Vorsteber oder seinen Stellver treter 2. Verkauf landwernchaftlicher Getrugnifse. nosse beteiligen kann, wird auf 300 Easseh, uhr. 11187751 In unser Genossenschaftsregister Nr. 36 M andzmitgliede bestellt worden. 1“ Ueberlassung an die Mitglieder. Sewossevscha⸗steregistern geschäfis zum Zwecke 1) der Gewährung In unser Genossenschaftzregister ist bei und zwei weitere Mitalieder des Vor⸗ c9 von der Genossee schaft aatgehenden feitgesetz. „In das Genossenschaftsregister ist am ist heute der Caaschwigrr Epar⸗ und ilcheiskaufsgenosseuschaft Ban Statut vom 20. Januar 1920. Die] 1. Veründerungen dei eingetragenen von Darlehen an dis Genossen füör dem Ritsenkurger Darlehnskassen, stands. Die Zeichnung erfolgt, indem der He annmachungen erfolgen im Vereins. Der Betrag kann voll eingezahlt werden; 30. Januar 1920 eingetragen zu Nr. 99, Darlahnake ssen⸗Verein, eingetragene beck eingetragene Sanoffenschast m. öffenilichen Bekanntmechungen ergehen im D Geno ensch eehe. ihren Geschäfts⸗ und Wirsschafisbetrieb, verein, Emtzetzagene menossenschaft Firma die Unterschriften der Zeichnenden latt des Bad. Bauernveretns zu Freiburg, ein 30 stel muß innerbalb 10 Monalen, betreffend die Firma; Verlankgenoffen⸗ Gegpfsenschaft mit undeschränkier beschzänkter Haftpflicht. In de Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in buetiv⸗Gezosseuschaft Mün 2) der Erleichterung der Geldanlage und ait unbeschräarter Hasepflicht, einge⸗ hinzugefügt werden. Bei Anlehen von neichnet von 2 Vortandemitagliedern, unter vom Tage der Beitritts an gerechnrt, schaßt „Ruhr⸗Echo“ tisgetragenr Gr⸗ Haftpflicht, in Caaschwitz eingetragen Genetralversammlung vom 2. Juli 191 Neuwied. Der Vorstand besteht aus drei 1) Probukt b28 veeslemneee. einge. Förderung des Sparsinnt. tragen, daß für Carl Rochow⸗Schorn⸗ 100 und bdarunter genügt die Unuter⸗ er Eenosse schantfiema. Der Vorstand enmezer sofort in einem Betnage oder in nossenschasft mir beschränkter Heft⸗ wordrn. in die Aenderung des Siatuts be voon der Mitgliederversammlung gewählten Saffenfchaft 88 veschräar. Die Bekenntmechungen ergeben unter steinmüͤhle der Besitzer Artur Maschke in zeignung durch zwei vom Vorstande dazu hesieht aus dem Vorfitzenden, dessen Stell⸗] moustlichen Raten von 1 entrichtet pflicht, Efsen. Der Schriftsetzer Gustav Grgenstand des Unternehmens ist die schlossen und u a. bestimmt worden-· MMiitgliedern, von denen je eins zum Vor age Nicht. Sitz Teu⸗ chen Zie der von mindestens zwei Vorstandsmit⸗ Schleipnitz in den Vorstand gewählt ist. bestimmte Voꝛrstandzmitglieder. vertetter und einem weiteren Miglied, als werden. Eine Erhöhung der auf den Bauer, Düfseldorf, ist zum Vorstandz. Beschaffung der zu Darleben und Krediten Die Haftlumme eines jeden Genosse seher und seirem Stenyvertreter, die 8e Heftusticht. Bich Keüshere, nar altsdern umterzeickneten Fiꝛme der Ge. Riesenvurg. den 18. Februar 1920. Die Bekauntmachungen des Bereins welch⸗ gewählt sind: Karl Fiierich Spitz, Geschäftsanteil zu leinenden Einzahlungen mitalted bestellt. an die Milglieder erforde-liden eldmittel beträgt 800,— für jeden Geschäf *übrigen zu Beisitzern bestellt werden. EI Statudo nach aossenschaft in der „Bodezeitung⸗ und Das Amtsgericht. (Bn.⸗R. 3.) erfolgen unter der Firma desselben und vesr⸗ Landwirt; JI. Vorsitzender Karl unterliegt dem Beschlusse der General⸗, Zu Nr. 63, betreffend die Firma: und die Beschaffung weiteter Einrichtungen anteil. Der Vorstand bat mindestens durch zwet 1970, ha. aae b. 1evSer Pro⸗ beim Eingehen dieses Blattes bis zurf . gezeicenet durch den Vorsteher bezw. 8 raß, Landwirt; dessen Stellvertreter versemmlung. Kleinhaussedelnag Essen, einge⸗ sür Förderung der wirtschafilichen Lage der) Amtsgericht in Hamburg. Mitglieder, darunter der Vorstsber oder z98ohg b schiössen besonders durch Fest⸗ nächsten Generalbersammiung im Deut Kossock, Mecklb. 1118813] den Bozsitzenden des Aufsichtsrats im Pelen Haungs I, Landwirt, alle in Mooz. Cochem, den 12. Februar 1920. tragene SEenosserschaft mit be. dholierer, insbesondert. 1) der gemein⸗ Abteilung für das Handelsregister, seinen Stellvertreter, seine Willent lenes 5 Bachrahl der Geschäfs⸗ schen Reichsanzeiger“. Das Geschäftsjahr In das Genoßfeaschaftkregister ist heute Amtsblatt des Oberamisbezirks. Die Willengerklärung und Zeithnung der Amtsgericht. schränkter Pastpflicht, Essen. Durch schaftlich: Bezug von Wir schaftsbedürf⸗ eklärungen kundzugeben und für den vaa 5. Josef Stahl aus Se heginnt am 1. Juli und enbet ain 30 Juni. zur Berlugs⸗SFeyvssenschaft Volis. Die Einsichtnahme der Liste der Genossen Vornstands grschteht durch 2 Mitglieder Cochem. ———— 11878 Beschluß der Seneralversammlung vom nissen; 2) die Herstellung und der Absatz der Höchst, Maln. I11878825I NPerein zu zeichnen. Die Zeichaung geschieht Vo⸗ e auf haase Neubestellter Vorstandemitalieder sind: 1) der Land⸗wackt, eingetzagene Genossenschaft ist während der Pienststunden des Gerichts desselben, und zvar in der Weise, daß Im bi E“ schef [118767] 7. Beiember 1919 sst die Haftsumme auf Erzeugnisse des landwirtschattlichen Be⸗ Veröffeutlichung in der Weise, daß die Zeichnenden zur Vorstand Fegesen enarich R. 8 Huch virt Heivrich Bernstorff, 2) der Landwir! [mit beschränkter Haftpflicht, Rostock, jedem gestattet. 8 Refelben zu der Genossenschaftsfünma ihren beh hn 78— 1 „e ene . isi [500 erhöht. Druch Beschluß der teiebs und des ö. Gewerdefleißts aus dem Penofsanschaftsregister. Firma des Vereing oder zu: Benennuag ö“ 8 :Heiuri Roeder, Buch⸗- gugust 200f, 3) der Lanzwirt Auguft eingetragen worden: Saulgau, den 18. Februar 1920. Namen beifügen. Hafttumme 300 ℳ, Ge noss m sast Klidin⸗ nse ragenen Generalversammlung vom 7. Deiember auf gemeirschaftliche Rechaung; die In unser Genossenschaftsregster ü ddes Vorstands ihre Namenzunterschrift rrere; en anub . golln ei Duncker, sämtlich zu Beckendorf. [Aus dem Vorstand find ausgeschieden: Amtsgericht Faulgan. 88 höchte Zahl der Geschäfttanteitle 10. 8 2g ssse. -S und 1919 sind die §§ 12 und 13 der Satzun Heschaffung von Maschmen und sonzigen heute unter Nr. 43 die Eenkaufs⸗ n. beifügen. Dat Geschäftsjahr beginnt mit 2) les 29 2s an. v 3 9e 853 88 Die Willenserklärungen des Vorstands Nechtcanwalt Pr. Zoseph Herzfeld in Oberamtsrichter von Srernenfels. Die Gwsichi der Eevoff nliste in jedr. in Miediut, solgender d geiragen, n. H. betreffend Cintrittsgeid, Geschef genickt Sebrcnchsgegeosts den cuf aemeinschoft. Ligertafetensen cest der Wetnes dem 1. Januar und endtgt au. 31. De, Füerhoreer Hastr esschaft mit nn. efolgen durch zwei Vorstandsmitglteder,] Herlin, Buchbinder Franz Nosengarth in gchleusingen. H11369 1 mann während der Dienstftrnden des Ge⸗- In Sell⸗ Es Hea⸗ und Haftsumme, gendert. Wilhelm liche Rechnung zur mietreisen Ueber⸗ des Kreises Höchst a. M. ringettaacag zember. Das Statut befindet sich L 68 9 JFenva⸗ die Zeichnung geschieht, indem die Zeich⸗ Rostock, Zigartensortierer Friedr ich Rostan In unser Benossenschaftsregister ist heut gestattet. G JNvorstehers La Jeief Schmitz ssr ig8 Ottens und Heinrsch Kierse sind aus dem lassung an die Mitalieber. gen v;. enschaft mit bescörämktetnke 1 nlage 1 zu [12. Zu „Vorstandsmit⸗ 1920 vr. v“ Stiatuns nach nenden zu der Ftrma der Genossenschaft! daselbs, Arbeiter Karl Stelt daselbst und bei der uater Nr. 17 verzeichneten länd⸗ hl, den 19. Febenar 1920. J(Kaspar Hennen S. Vorstande ausgeschteden. Der Kalkulator Die Saung ist vom 24. Mal 1919. afihzflicht in Höchst a. M. eingetragen Fhdn sind ganatbet⸗ 1) Schmiedemeister 5 er Mafße abe des eingereichten Sro. ihre Namenkunterschrift beifügen. [ezer Scheiftsttzer Paul Krüger daselbst. lichen Spar. und Parlehnskasse in Had. Amtsgericht. II. ö“ g1 b *[Leo Beckmann urd Techniker Johann Heffentliche Bekanntmachungen erfolgen worden. Wülhelm Westerling in Krakow, 2) Buch⸗ dn As be ü 8 bi sichtric Die Einsicht in die Liste der GenossenNeugewählt in den Vorstand sind Waldan eingetragere Penossenschaft isteher, an Stelle des ausgeschiedenen Janfen, beide zu Eßfen, sind zu Vorstands⸗ im Landwirtschaftlichen Gerofser schaftsblast Gegenstand des Unternebmens ist der 89 imnn n in 3) Ar⸗ 8 nrn. Mhee. Eeleg senees it 1e der Dienststunden des Gerichts ¹) W , an Höcsle mit beschränkter Pastypflicht einge⸗ er Friedrich Reinhold in Krakow. 2 v“ 1 v. dem gestantet. 8 Paul Maithews un amenschneider ir 0 a Stelle des aus⸗ Unteinehmens. Hieser sst avameh e, Dat Amisgericht schenglezes (Bode) Fütbenn Lhert, ssuinch zr Biosec. s Bäbeader dut, MWbe 1. en, Lehge

Scneiders Mathias Pötz ist der Mathias n Neuwi 2 ji gemeinsame Ankan n W argdorf, E 8 4 182 bias mitgliedern bestellt. in Neuwied. Sie sind, wenn sie mil gemeinsame An⸗ zuf von Waren sowis gdorf, Rann 118679]1 Schuwerack aus Urschmitt zum stellper⸗ Umtegericht Effen. rechtlicher Wirkang für den Veteln vei⸗ B. darfsgegenständen für Metzger 8 Die Einsich: der Liste der Genossen is menß und Werwaltung von Grundstücke 8

in den Dlenststunden des Gerichts jedem wie der Bau und sie Verwaltung vor e*eine. E. Rostock, ne vebeer 1920. Cdura Sahmint 9 Mäldan zum Vor⸗

In das biesig: Genoffenschafts egister; tretenden Vireinsvorsteher und der Lambert ür ! Abgat 1 sefig., d er ein gvo er 58 bunden sind, in d 2„ ena bdes Abgabe derselben an die Mitglieder üa 19 vunter 18 29 J2 die Josef Seunh zu Kliding als Vorstands⸗ Flenaburg. [118777] Beanzenns für ne g ttch nng des ferner die gemeinsame Utbernahme va gestatiet. d Aek ¹ dS 2 4 aftszegister tsi unten bivenger oferfedeht, eiegetrg. mttglted aevihtt worden. aute wurde in das hier geführie Ge⸗z Form 16), sonst durch den Voestehet Arbeiten des Metzgergewirhes und ihn Heane (Nce.bg.), den 16. Febewar Denmten. und Aebeltervohnhänsern, den he.„ das Gegossenschafiraiser saagie, as 8815. Gn, den 19. ebrua 192D. gene henosseuschast mit nnbeschränk. Eochem, den 12. Februar 1920. noffenschaftsregister das Statut der Land⸗” allein zu zei gen. Willenterklänun Ausführung durch die Mitglieder. 1920. 2 8 deren Vermietung, ferner Versorgung de:Nr. 73 die „Fpar⸗ und Darlehnskasse, Küötkzen. 1118 Schleusivaen, den 19. Februa 20. 8 Hefigfli ge. Sitz Crätze. Amtsgericht. wirtschaftüchenhaubt Seuossenschaft, der Vor ens ö i Die Haftsumme kirig 5009 ff Das Amtkgericht. Mitalieder mit Eigenheinen. iagetragevne Genossenschaft mit ur. In 8 Genofsenscheftsregifter st unter Das Amtsgericht. 9 nosseshch ;es Peersedaene der be Ee sehss 1118769] cingetrzgene Peuossenschaft mit be. Mitglieder, darunter den V orfteher a8e den erwordenen Geschäf!fartell, die bchie ergct8ad deah284 Aeh,B9 8 Die Firma lautet jezt: Kleinhanz ““ Helcbsiche v. Schneideczsüllsl. [1188191 EEEbTE h dng, un In unser Genossenschaftsregister wurde schränkter Haftpflecht, zu Flersburg seinen Stellvenreter. Die Zeichnung ce⸗ ahl der Geschästsanteile, auf welche ein Luandahat. [118685) bausrrein Isertal itagetreßene Be (Kreis . heutc e hsaas 8.8 chaßf 2 1 g28 beschrär 2 Haft⸗ In unser Genossenschafteregißer ist Aek zus Fözderung des Grwerdes bentheume Gemeianne ggenfland des Unternebmens ter zur Firma des Vereins oder zur Ve⸗ en Vorstim en: Stephan Renk-”,1 ur afs s verc 8 18 „afr Spar⸗ Harlehvskasse auf ge. gicn a, 8 Soörderung mühler Symphonie Orchester, ringe⸗ . s. 9g 1 vürggene Gen 12. 5 2„ 8. ge Bezug und A sag land wirt⸗ unterschrift hiazufügen. S midt, Metzgermeister, ed. Ein 8 Mr. 8 An 8 8 8 es * gb 8 8. 2 erbs 888 . 8 t⸗ He 5. 1 ker gaFe. 28 32 ter Hastp t in neiden einge⸗ nener gennecgan san geseri., Aimeruins egcer enfe miant valdrn S 8 h“ Eerfenscasiglerernd Osxan Re⸗ Ses t. I he germwche. enh E. diaae denen Berkeneafaicgatce. gea gege, ec ⸗nages Beten ae Pcsisg oiaennalzedviet Geini eesnad nch ehaler Bemrn, diar in emr h, Beruse asah pehes 8 sen hl olf g. icann, Alꝛmerdingsen. varmstade⸗ fünfeiragen. hüie, 4 999 rderung der genossen cast⸗mann, Landwirt in Caaschwigs. Vorfleher, Zoteh, Fosef⸗ Men germs er, Höch und Kaiadl, Johann, wuürden Eltimenr, Max Srebmeir ius dem Vorstand aus. Stallmann und Maurerpeller Hermam Kustige, Albert Rose ia Oestereiden. 9. Iitemd de eFater 3 ene 189 ““ Das Stazut ist au 17. Januar 1920 1n en Atbeit und Angelegenheiten der an. Bruno Baumgärtner, Lantwiht in Sosef Wetzel, Metzzerxmeiften Franz, Bauer in Münster, Pichlweier, zeschiede n. Neubestellte Vorstaudsmit⸗] ischer, säͤmtlich in Rosentick. Stata, Statut vom 19. November 1313. Die gegenstand des Uaternehmeng ist die 9 van estgestellt. geschlessenen Grnossenschaften. Die Ge. Caaschwitz, Stebv Höchst a. M., Johaun Wich, Metzcer Bauer in Münster, Pichlweien, zeschieden. Neuhestellle Zorstauden⸗Z05 90. Janp goleeoi ckannt. Bekan . G Lufführung von Musieftschen und der öö 287g. fesc ten des Unternehmens ist die wäbrung ven Kredit sst auf den Kreis der E hertzeler, F Grtecheimn a. M. Lckoh, Bauer in gremzihant, und Haben, eder: das bisdeig. sielberttctend won 30. Januer 1922, ger⸗ aner der Ankauf von Noten und Musttinstrumenten. 8 FPnSree 3 Fegr ggs illengertiärun chnung La Fnaschwitz. 1 1 8 . var 1920. Aston Echter, Orkonom in Srs s. Henossenschaft in Se. GE Forren 94 [aA.5bling, Musiker Karl Mucke un u⸗ Zangdo fer Kreisbiatt und, fals di⸗ses eingerichteten Wobnungen in eigens er⸗ fär bje 1 1 engertlärung und Zeichnung Lundwirt in Cnaschwitz. Bekauntmachungen erfolgen unter der 8* * Amzsg 1 4) Epe ud Derlehenskassen Hie Wilenzerklärurgen des Vorstands er Kaftüchen Zctung suͤr Westfalen und siter Johann 7 he vs; 2 1 1 en ift maß bürch jwei Vie Emwsicht der Liste der Genossen Fieme im Höbbster Keeis⸗ lati und fütß . katigerhebt. Jsesansa 5 lgen durch mendeste b sieder b .sir. Joheea ensth, Bezapaima urgen ingeht, bis zur vächsten Genealver samm⸗ bauten oder angekauften Häufern für Vorstanlk noffensch⸗f 1n Liste der Genossen 8 88 „evein Skeinkiechen Post Tanfkinchrr. olgen durch mindestenz zwei Mitolteder e:ppe. Die Wictengerkläͤrungen des Vor⸗ 8 . Vern mmiderbemittel! ji⸗ orstantsmiiglieder erfolgen, wenn sie ist während der Dicnstst „sden Fall, daß das Blott eingeht oder au . WE“ ess b veee,Sh u t nossenschaft auegehenden Bekanntmachungen eft b I.(baben soll. Die Zeichnung geschieht in Amrsgericht Gera, den 17. Februar 1920 Siesem atte unm werden sollte -1 n ,91 de ofsenschafttregitn änfter Sasipfireht. Sit 1„3 d—. 2 EEE“ A re Seichnung geschehcgh,. schaft, gezeichnet von zwei Vorstanbsmit⸗ erfolsen duch 2 Vorstanvsmitglieder in dauernd sicherzustellen, fen die Häuse; der W Snung 9 1 8 2 ebruar 10:†; 4 1 ist 19. Februar 1920 die Genossen⸗ Steinkinchen. Die Heneralversammluve, er Firma der Genossenschaft beifügen.¹¹ Müglieder der Firma ihre Namens⸗ 8 8 ¹ F in und Grundst ¶Mie er Weise, daß die Zeichnenden iu der 8 im Fra: kfurter General⸗Anzeiger so lange st am 19. Febeuar 1920 die Genoftan⸗ Steirkinchen. Dre 9,9e 2JS äftsjahr ist das K erjahrinterschrift beifü ee. e.aha8 n. EE“; 11“ Miete (Erkmiete) Firma der G nossenschaft löre Nämene. Sotarz. . 1118632] bis darch Beschluß der Vrneralvezsams sGaft in Firma „Glekeriziläts⸗ end om 20. Nodember 1019 ha⸗ d sene., d.82 n Bsch shn dt de fagernfelene 8 EE 8” rnz der Henahenscaft afolgi gucch nae s er Firma der Ge⸗ merkung des Wiederkauferechts abg⸗geben unterschrift beifügen. Die Bekannt. Geneffenschaf gregister im heute lung ein anderes Blatt behimmt ist. 8 Maschinenaenossenschaft Ofseck ein. eung des Statuts daönn delchesse. e ra ie Pie Eiesicht der Liste de eden bes Ferigts jedem gestattet. ir Faenteademäfglseder. Die Edffcht in de⸗ 2 el der unter Nr. 130 eirgetragenen Die Willenserklärungen des Vorftantace getragene Genofsenschaft mit be⸗ 141““ Se Nehisen vchran Chsssitnnden 3 fshrn Be 2 gehruer 1520 19 Ae e ist jedem auf dem in erberndsze 8 nossen⸗ * 1 s1sne aigaa⸗ge .. 8 ericht gestattet.

nossenschaft deffügen. 9 5 1 98. 5 8 1 Hie En sicht der Liste der Genossen ist werden. Nach Maßgabe det zur Ver⸗ 1hceh 1. Feer⸗ 88 Jbb Tatzringer Honigverwerinngege⸗ erfolgen durch zwei Miglieder; die Zeich, schränkter Haftpflicht in Ofseck“ ein⸗ 998 b EE e 1— getragen. Gegenstand des Ünternehmens schafter“ in Regensburg erfolgen. Hetichts jedem gestatiet. Das Putsgericht. Schneidemühl, den 19. Fehruar 1920.

während der Dienfestunden des Gerichts fügung siehenden Mistel sollen gemein⸗ zeichner nossenschaft, e. G. m. b. d. i

1 e nützige, die en!d in. zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in eing aft, e. G. m. b. P. in Gotha, nung geschleht, indem die Zeichnerden zur 3 z 2statiet. sätegn geftatag. EEEEe“ den „Flen burger Nachrichten (Flensborz)“, etngftvagen worden: Firma der Fenossenschaft ihre Ne⸗mersgxg sist die Benutzung und Verteilung von II. Löschung einer eingetragenen Prine, den 17. Februer 1920. Sugan. 1118817. Das Amttgericht. Zurapors i. Hann., den 9. Fe⸗ Zwick nimmt die Genossenschaft au Das Geschäftsjahr länft vom 1. Januan burch Beschluß der Generalversamm unterschrift beifügen. Aektrischer Energie und bie gemeinscheft, Genosseaschaft. Das Amwtgoericht I. 1 In nnser Genossen schaftsregister wurde bFraexSaeagfeat ae 19192 beuar 1920. 2 e Genossenschaft auch big zum 31. Deiember. Di Ilung vom 20. Hezember 1919 ist die Ge⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen istte liche Anlage, Ueterhaltung und der Betrieb! Weidegenoffenfchaft Grasing ein⸗gr 8; f118811] ben ter Nr. 59 die Sehung vom Ztoln, PFomm. . 1119292] Des Vmtsgericht, I Spareinlagen entgegen. G ezember. ie Haftsumme essenschaft 1 1— r 9. e der Genossen if 2 Maschi d 9 Ir be Sritawalxk. [118811) eute unter Nr. 59 kis durch Satzung vom In das Genossenschaftsregister ist heute imtsgericht, I. Die Haftsumme beträgt 500 ℳ, die für jiden erworbenen Geschäftzanteil de⸗ .Ju⸗ Khi aufaei 8 . 8 in den Dienststunden jedem gestaitet. 8 . zlaudwerrce fee9⸗ Masgbine, Zah. gaürg. 888 8.eeeeswidan 88 In unser Genossenschaftsregifier ist heut Janucr 1920 errichtete Wlettriziräts⸗ unter Nr. 90 bei der Fischverwertungs⸗ g sesr höchste Iehl der Geschäftsantetle 10. agt 4000 ℳ. die Höchstiahl der Se⸗ deßtzer nheteehcinszannate Sre Hrch amn ein. den 2.. Januar 188 d eren. dnn nae-- 0 a be nt⸗ Ae Frrfinz. 8 8 or. acher Nr. 43 vie durch Setzung vom] Beur fsenschatt, ein getragene Ge⸗ genofsenschaft Stolpmünde, e. G. m. i. Ha; - offensch „118888] teaaah ö Karnatz, Svn h.oeeaherce. Ene aha per ee Sälkelstart a, 2) Lehrer Preußisches Amtsgericht. Abt. 7. güiede ferd eaf Ledat, Wihy Sagerz, Täncher 83. Feörnar 1920 -. Fn e⸗ 188 IeITLöö. e. att. t. 1ches 8e 8 8.2, olgendes eingetragen worden; zsige Genossenschafteregister technischer Eisenbahnobensekrerär in Darm⸗ PrFrlsen 3 0 festgese unt. 1.she. 1 —: Pe 21. nc: . unter der viss Blekeritite flicat, vbowin, ndes ein 8 i Pruee unter Ne, 41 ei aetregen: stadt, Wilhelm Heftbea Rechnunasra!, Fer Forstand beseht aus den Herun Sa eSen ge.hengs 81 Krakow, Meckiüb. 1118790] Marx Mne alle in e Seran Aamtsgerict. wevtungsgerofferschaft, eingetragen.] nackragen. Segentand des Unteenehmeng ö 1920.

Bewerkschaflsbaus Lehrte, einge⸗ Elsenbahnobersekretär3in Harmfiadt, Georg Christian Jessen, Landwirt, Tianingsett, Amnsgericht. R. In unser Wenossenschaftsregister ss vom 20. Pezember 1918. Knane, Ahagstermeifehnd [118800 Veneferschest mie beschräurter st der Bezug elektrischer Energie, die Be. Pas Lmisgericht.

, swirt⸗ Gorha. 1118683] unter laufende Nammer 2 als neue Firma machungen erfolgen unter der Uürmae, er- ganes ensfecschastsregister des unte baztyflicht mit dem Sitz, in Fetkcer zaffcng und Unterbekäung eines eiere

Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗icneten Cerichts ist hente die Genossen⸗aagen (Vrignitz) eingetragen wordenchen Vertcilungsnetzes sowle die Abgabe Stoly, Pomm- [119193] In das Genossenschaftsrzgister ist heute

EE1uX*“ 8

2⸗

1]

n

1

wmrewersese.

ggees,.́Saser⸗

e Sse

slandemitgliedern, in der Lavenburger1 81 11616“ 8 * m 8 * Innge. ““ 8 8 Seege. Hast „Säuerlicher Ein⸗ und Wer⸗ Hegenfland des Ünternehmens ist die von Elekirititt für Beleuchtung und Be⸗ .

Fenttung 8 dfiß . rausonexein Welkng, eingrtragene Verwertung ekektrischer Energie für rieb. Die von der Genossenschaft aus. unter Nr. 90 bei der Fischverwestungs⸗ att in Steitlu, deim Eingehen dieses Pruvssensckaft mit beschränfter Hafi⸗ eicht, und Kreftzwecke durch: 8. E⸗⸗ zehenden Bekanntmachungenen erfolgen in genossenschaft Stolpmündr, e. 88. za.

traßzunt Genoßenschasz mit br. Wiemer, Eisend 1 9 Jürgen Thomsen, Hufnr und Ga schräakter Fassilcheng,, Lehrie. bei in Eberstadi] Zisscheu, Sem. Munkwolstrup, und Peter In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: die Wirtschaftsgeross⸗n⸗ Thaysen, Landwirt, Sckafft und. bel dem unter Nr 116 eingetragenen [eft Sarrahn, cingetraßeue Ge⸗

Gere stand deh Unternehmens ist: Ge⸗ Die Bekanntmachungen der Geneossen⸗ ge, palebener Darlehnerasseaverein noffenschaft mit beschrünkter aft⸗ rein, v

ralnschaftlicher Erwerb und Uaterhaltung schaft erfolgin im Darmst vG Die Einsicht in die Liste der Genossen ines Cewegtschafisbauses in Leh ie zur scheftoerfalgen L, harmfuüdter Tasblatt cahrend de. Pieufistunden des Grrichts eiagetragene Genoffenschast mit ztr⸗ vsticht, m.i dem Sige in Cerrahn unde Blatieg b. achf 1 wierschaftlichen Ausnutzung im Intereffe Die Willen serklärungen des Vorstands ist jedem gestattet. beschränkter Paßtpflicht in Herbs⸗ weiter: Gegenstand des Unterneb ment Flaften 82 zur Veatsch Feeeee pfltcht“ zu Wrltug eingetragen worden chtung und Instandhaltung der er⸗ er „Schlesischen landwirischaftlichen Ge⸗ v. H. folgendes eingeiragen: Das Statut seiger Mitolteber. erfolgen durch mindesteus zwei Vorstande⸗ Flensburg, den 16. Februar 1920. leben eingetrages worden: ist 1) Beirieb eine: Spar⸗ und Darlehns⸗ ung urch den eutschen Reichsanze ger.¹*)O2s Statut datiert vom 12. Januar orderlichen Anlage auf gemeinsame Rech⸗ osfsenschaftezeitung“ in Breslnu unter der vom 22. Februar 1919 ist durch das Haftsumme 60 ℳ. mitglieder; diese zeichnen, indem sie der Das Amtsgericht. Abt. 9. Das bioher ge Veorstandsmitglte’d Lond⸗ dah zur Pfleze deg Geld⸗ und Kredst⸗ B 1“ nna Ffrcheeng afs 1920. nung, b. Fasbeinaag ver hierzu not⸗ Firma der Genofsenschaft, ezeichaet von, Statut vom 13. Pezem der 1919 ersetzt Vorstandzmitglieder sind: Olto Schrader, Zirma ihre Namen gunterschrift beifügen. Friedberg, in e. [wirt Karl Ißler it aus dem Vorstand Ler ehrs sowie zur Förderung des Sper⸗ 8 1Se eeeeeen ereit Gegenstand des Unternehmens: Der An⸗ wendig werdenden eldmittel. Die vor wei Vorstandkmitgliedern. Das Geschäfts⸗] worden. Stolv, den 13. Februar 1920. Kan⸗ Kratzel, Heinrich Beinsen, fäntlich Die Litte der Genossen kann während] FIn unser EEEb . ausgeschieden. An seine Strelle ist der Kauf⸗ 1889 E1“ „Sink 1 e,e. geschieht 8 der Weinsg⸗ daß die kauf landwirrschaftlicher Bedarfsgegen⸗ zer Genofsenschaft ausgehenden öffentlichen ahr läuft vom 1. Juli 85 8. Das Umtszgericht. e 86 8 1 ¹ f . 9 5 Zerbn rt . 8 arf 1 ff un 8 8 2*½ 8 1 2 8 8 stä 1 2 f adi 1 8 1 22 v 2 b I1I1A1A1A6“ F 97 8 ehg. vom 12. Jenmar 1920 58 Feethe des Gerichts von jedem eingetragen: 1I1“ gewählt. Berkeuf dafnn gies afülice Eeea” Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ Verkauf landwirtschaftliche Shelwanams Fnehe ähsgehscust 8 Hehedes Hehenge daüstantehe 4 verden. Aliler. „1119197] Die Bekauntmachungen der Uenossen dasmha - 88 2. Februar 1920 1) am 17. Februar 1920 bei der „Leud. *8„Das Amtsger'ch. R. Statut vom 2. F. brusr 1920. Die 1* 1 scast ihre Namenzunierschrift beifügen.] 401, Pejanntmachungen der Senoffer⸗ ber Vorstandsmeitaliedern. Sie find ir uf 10 festacsetzt. Der Vorstand besteht In das Genossenschaftsregister ist heute schafi unter deren Firma, gez:ichnei Hess. Artiggericht Parmstadt 1. vingsehe sünichen Se2 28, veg Abie, E“ . [118684] ber Fenasensäen sha⸗ v e ehl iaahen 188 eng schaft erfolcen untir der Firma der Ge der Landwirischaftlichen Genossenschafte⸗ aus dee vns 1eese hen. bü- on 2 T dowitglte ——— ge b e; e Wenossen⸗ 8 g. ses folgen under irm off⸗ 2 lenden. Fnossensch on zwei Vor⸗jeitung für die H urg zu Kur 8 tiler, al 3 . iin eebee. W 15 Eltviale- [1187731 ast mis undeschrünkier Daftpsliche In unser Wenofsenschzstareg ster ist scheff, ; ““ Vorstanbs⸗ jedem gestettet. Amtsgericht Lanen⸗ raffenschafi, geseichnet, von een , Ptsna T““ Pnct sefn ständigen Schlachter zu Verden, cin⸗ 2 qedt, bis zur nochsten Gen alversammsung In unser Genossenschaftsregister ist heufe zu Wölterxsheim⸗Süꝛel“: An Stelle baßt. unter Nr. 42 die Genoßesschaft matgliedern. Pieselben sind in daß burg, PommWG. aisch Nassauischen Bavernzettung“ in dleses Blattes tritt an dessen Stelle bis, Vorstands erfolgen durch ꝛwet Vorstands. gberccees deIbev 18s durch den Deutschen Reichsanjeiger. Die unter Nr. 19 die Genofsenschaft in des, aus dem Varstand ausgeschiedenen iehbezus., und Pbsatzgenossen⸗ Mecklenburgische Genossenschaftsblatt auf⸗ Lorberich. [1186861] Kodlenz. ꝛue naͤchsten Generalversommlung, in amiiglieder, die Zeichnung geschiebt, inrem ca dene Sectut vom 13 ee.⸗ Willenserklärungen der Genossenschaft er⸗ Firme „Landwirtschaftliche Bezugs. Johannes Berntheusel dritter von Söel schaft des Kreises Srottkau, ein⸗ zunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes In unser Genossenschsfsregisten ist 18 Die Willenzerklärang und Zeichnung für welcher ein anderet Veröffentlichuriblatt die Zeichnenden der Firma ihre Namens⸗ 19202“G 8. fir d 88 Unterneh: 8 r soloen durc 2 Werstendombglieder in der 2.sanhgenossenfchass,eingetragene als Hücilod ftk de zester von de ebas L N.Sverser Senofsse chaz es Ieg. aud die Genossenschaft erfolgt durch 2 Vor.] u besttmmen ist, der Heutsche Reiche, anterschrtt beitügern. Sdie Ginfich; der 02emcless tüübe unt er— 5 2 br 2 8 8 an ettag rden. 1 2 Peröffen bungsbfat! u be⸗ 1, 36 7 T Se zrtgs⸗ 3 4 5 Laand 8 em 2 2 u stun e. Geri 2 gef 5 4 beifsgen er Firma der Genossenschaft geiragen worden. Das Statut ist am und EHbe. eiagetragens Geaoffern. E11“ 5 Februar 1920 ist der ftimmen ist, der Dectsche Reicaasnge g. †. Shee 1 c 8s Behrenh areie der Bäckermeister Robert Amasgeric Sagan, den 14. II. 1920. Robhofe, Haibsebritate üna er senie den enststunden der erichts jedem Geg⸗ b ntern ist: ge⸗ he 4 ; : An Stelle 5 Verh n lach 1 enden, be bner e tefüͤhrer) 3. 1. 192 je Haftsumme für den er⸗ jeden Geschftsantenl. Die he⸗ hste; ahl er Willengerklärungen für die cnossen aft In unser Genossenschaftere ister wurde gewerbes und ihre Ausfübrung durch die gestattet. meinschastlicher Ginkauf von Verbrauchs⸗ de8 aus dem Vorstand ausgeschiedenen An⸗ und Ber auf von Zucht’, Mager⸗ und einem weiteren Mitaliede, welches els worbenen Geschäfteanteil von 100 auf Be chäftsanteile deträgt 10, rfolgen vurch hrei Vorstandzmit, sieder. b ie bei d Er isitäts gcge Mitglieder. Mitglieder des Vorstands isurgdorf i. Hsnu., den 13. Februar stoffen und Gegenständen des landwrt. Potlipp Emtl Kleemann wurde Heinrich und Nutzvieh. dis Hafisumme beträat Stellver reter des Vorsitzenden zu be X 500 erhöhi worden ist. er Vorstand besteht aus folgender] Die Zeichnung geschtedt in der Weise, daß Stute der er TFlekeregistas⸗ pian- 88 8 lachter ei . Uffe 1920. 1 schaftlichen Betriebs, 2) gem inschaftlicher Bausum fünfter von Rodheim vor der 20 für jeden Srscetteagteun die höchste ellen ist. Die Willenserklärung undd Lobberich, den 9. Februar 1920. Mitaliedeen: 1) Karl Reitz, Vorsitzender, h Zeichnenden zu der 1 Seft, ingearesee, Fiahe. sen Sen ve.ccen mmeüiee Fabezetc, rsnene ür. vott, säm

, eeeeme neaevneen

1u““

W1.

3 8 An * 84

Das Amtsgericht. I. Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnlsse. Höhe als Vorstandsmitglied gewählt. Zabl der Geschäftsanteile 150, Vor⸗ Zeichnung für die Genessentchaft rrhx Amtsgericht. 2) Sohann Peter Pauken, Siellpertreter not enschaft ihre Namensun . 4

Che peraigst Eb““ Friehbena, den 19. gebruor 1820, fondsanitosteder eode Sec Penp ahrn.durch ö, Lerandtmitgiicden aga,x Frrgächk. 18796 ”. Vehfitenben ehher Screiber, che doenschos3 e e asicht in des dists. der H Lingetrzen⸗

Cechem. [118764] Hutsbesitzer und Müblen bauer, 2) Karj Hessisches Amtsgertcht Friedderg. 1En6 sitzer im Leuppasch. Josef Klose, wenn sie Dritten sedenaer RechteberbindU K. 20 B 01 8796] Landwirte zu Welling. Henossen ist während der Dienststunden He heh 118. vom 24. Fanua: solgen unter der Fuma, gezeichnet von Im hiesigen Genossenschaftsreaister ist Schmit, Gertner, 8) August Bazior, Farstenberg, Heck 1b 118780] in Woisseledorf, Florian lichkeit haben so Die Zeichnung g lbl 1 Am 18. fjebruar 19 st eingetragen Die Einücht der Liste der Genosser m Gerichtsgebäude, Zimmer 1, jedem ge. eeee Fei . 1920 aufgelöst. 2 Vorslandemitgliedern im „Deutschen

tung, einsetragsne, edana⸗ jedem gestattet. zem 1. Jult und endet zmit dem 30. Juni. Adam und der Privatier Franz Giesel,] diests vlaen⸗ oder bei Uemöglichten der

Pese bei der unter Nr. 34 einzetragenen In das hirsige Genossenschaftoregif nt! h schest Krei 5) Adam Hulbert 1., Winzer, fämtlich in rsige enossenschaftoregister öffent! emn anmmoechungen erfolgen zu der Firma der Gerofsenschaft ibre 2 offensch-st Rreis Eachemer Besuas Gltville. ist heute eingetragen: unter der Firma der Genoff nschaft, ge⸗ K.were kascheünt betfügen. 8. 6. mit deschnänkten Haftpflicht, Lützeck. Mnnstermaifeld, den 2. Fabr. 1920. Britzwalr, den 4. Fedruer 1920. eire in Ober Buchwald. Die Wtltens⸗ Bekanntmachung in diesem aus anderen

und Absatzgenossenschaft, e. G. m. 6 . ichnet 51 1 b 8 Die Haftsumme betrict 1000 Kor. L. 2. zeichnet von zwer Vorstandsmitgliedern, schäftsjah: fällt wit dem Kalende jarr Gegenstand des Unternebmere ist die Ber⸗ ZIatigerct. Des Tuntsgerichs. erklärungen der Varidatoren und die Fründen bis zur Bestimmung eines anderen

b. H. in Carden, folgendes eingetragen Kol. 2 1 f 3 9 eden Geschaftzantell. Die H a r ol. 2. Klelngartengenossenschaft in der Monatsschiift des S en zu 08 S „Fndet sich wertung aller beim Schlachten anfallenden 182822 2 werden: 1 LI1“ schist der Schlesischen zusemmen. Ses Statui befindet sic . 8 dler Pengielcscbsn⸗ ünd er] enwiod. 1188061ezensburg- Lisssg, 32bnang, nfatea zos sec gasecen Ffesgin nheatsae das Aöeende en . 8 82 sre e n ur ( 1. 192 9

14. Jede Geschäftsanteile (von j1⸗ 250 ℳ), auf Fürsteunberg (M⸗cklog.) eingetragene Bavernvereins, beim Eingehen ieses Anlage 1 u f1)7. Vorftandsmliglieden Häute unb E“ 8 8 1 enn eigern det dis veüla welche ein Genosse sich 82n98 kann Vevofsenschaßt mit beschräntter Haft⸗ Blatt 2 big zur nächsten dencedfde santse sind: 1) Hosb siber pede Feg aeSgrahr, sauf von Häuten und Fellen von Nickt.f In dat hiesige Benossenschaftsrecister]/ In das Genossenschaftsregister wurde 1 1r. n 8 rsten b sean dieser sowte unmittelbar den Gläu⸗ beträgt 10. pflicht. lurg im Deutschen Reichsanzeiger. Das 2) Kaufn anu Witheim Neiacke in Serrahn⸗ mitgliedern. Die Haftsumme beträgt bei dem Sahrntr Spar⸗ ud Darlebns- heute cing tragen: Eagan, den 18. Februar 1920. folgen durch mindestens 2 Vo ands⸗ bigern derselben gegenüber gemäß der Be⸗ unter der Fan 4. S. vöö am 1.1 te und 3] Statthalter Wilhelm Gehl in Ahrenk⸗ 1h ü 18892 Zahl der Geschäfts⸗ nneseia c. 89 m. n. 8 N 1. Belm „evpar⸗ und Darleheus⸗ Des Emtegericht. n ecebes; ni Senchnun rlFtele 5 muna. 8,. ü 4eeJ rma der Genossenschaft, geleichnet der unter dem 28. De, sen am 31. Demmber. Die 3 8 antelle: 10. eute folgendes tingetragen worden: 8 , 8 S 90:18 s der He vincht dgn Bbe g8 e 2 Vorstandsmitglicdern, in Se zember 1918 beschlossenen Satzung, ist sert rungen und Zeschnungen für denge. haar Einsicht der Liste der Gevossen it¹0oe MWVerstand: Otar Keil, Chrisckan Heh!l, Spelte 5: An Stelle der Throder nerrerein, esenssass⸗ 8 8 a⸗sa 2 Genosstnschaftsreagister 11 2n9. irma ihre Rameneunterschtift beisügen. 2000 für jeden erworbenen Geschäft e sgen Genossenschaftoblatt zu Wiesbaden Gegenstand des Unternehmens der Klein⸗(nessenschaft erfolgen durch mindestens in den Dienststunden des Gerichts ledem ¹¼ Schlab⸗ztermeister, Hans Block, Engtos⸗ Sfossermann ist Wilhelm Zinkert in den beschränkter Pait ichꝛie in Aufhaufen] neu eingeiragen worden der „Darlehens. ie Einsicht in die Liste der Genossen cuteil zu haften. k⸗ bei dessen Eingehen im Deutschen Riichs⸗ gartenbetrieb, die Landbestedlung in Ver⸗ zwet Vorstandsznsglieder, die Z üchnung gestatzet. EI11I1II 8 schlachter, sämtlich in Lübeck. Vorftand gewhlt. 8 i. O: Durch vütelich der Generalver⸗ kafsesverein Völlkosen ein etragent ist während der Dienststunden des Gerichts § 41. Der Geschäftsanteil wird auf ggnzeiger. Die Willengerklärungen des Vor. dindung mit Obst⸗ und Gemüsebau sowie geschieht in der Weise, deß die Zeichnenden Kralkow (Meckibg.), den 16. Februak ¹N ceie Se zung ist am 14. Jauuar 1920]ꝗBSparte 6: 8 31 der Statuten ist wie sammlung vom 28. Derember 1919 wurde Feuosenschaft mr ambeschzätikter kedem Leshe 8 100 festsesetzt. Der Geschäftsanteil stands erfolgen durch Namenzunterschrift die Errichtung von Sartenhäusern. zu der Firma der Genossenschaft ikre 1920. 8c8 8 8 ereschtet. Die Zeichnung der Firma ge⸗ folgz geändert: Irdes Vereinsmitglied ist Statut dahin abgeändert, da nun.Saftpflicht in Vönkofen“. Das Statvt Verden, den 19. Februar 1220. st beim Eintzitt voll einzuzahlen mteil zweier Vorstandemitglieder unter der Firma Die Genosenschalt wird durch den Namensunterschrift heifügen. Die Ein⸗ Das Aentzacricht. schieht in der Weise, daß zwei Mitalleder verpflichtet, einen Gesckäftoentetl von eln⸗mehr „Der Gen offen schafter⸗ in 8 eng.]ist am 29. Janvar 1920 verelnbart worden. Das Amtsgericht. I. . Cochrem, den 11. Februar 1920 der Genossenschaft. Dte Einsicht in die Vorstand, dessen Mitaltederzahl auf drei sicht der Liste der Genossen ist in den Fii ass des Vorstands zu der Firma ihre Namen tausend Mark in die Vereinklafse einzu⸗ hurg ae Veröffenllichungbor 18 der Be. Der Verein kai den Zwech seinen Mit⸗ Fallmerod.— 11191991] Amtscericht. Eihe der Genossen ist wabrend der Dienst⸗ festgesetzt ist, gerichtlich und außergericht⸗ Dienftstunden der Mertcht jedem gestanet. Xakow. NMeemnn⸗ 8118791] T legen, pdoc daef keiner gehe als ene. nostesast destami ste ver giedern die zu ihrem Geschäfts, und! BIn das hiesige Genossenschafttregtheer stunden des Gerichts jedem gestattet. lich vertreten. Imtegericht Grottkan, den 16. 2. 1920. In unser Genofsenschafteregister ist unten SGFenessenschaft erfolgen unter der Fiema, Geschäftganteil erwerben. Die Gintahlung— f. Beim „ESyar⸗ und Darlehens⸗ Wutschaftsbetriebe nöticen Geldwittel in wurde am 88. Januar 1920 eingetragen: Cochem. 1118765) Eltville, den 21. Januar 1920. g/Tis rechtsverbindliche Zeichnung und lagfende Rummer 3 als neue Firms ein, gezeichnet von iwei Vorstandamitgliedern, moß vohstandig erfolgen, sie kann in rassenverein Püßzubach eingeirsnens verzinslichen Darlchen zu beschaffen sowit Vünerlicher Ein, und Verkaufs⸗ Im bhiesigen Genossenschafteregifter ist Das Amtszgericht. Abgabe von Willenserklärungen der Ge⸗ Hambpurg. Eintragungen [118785] getragen ber Krakower Spar⸗ und Par⸗ in der ollgemeinen Fleischerzeitung ir Teitzahlungen, welche monatlich mindestens Feaosseuschaft mit Nesesiheüctten Zeleg enbeit m geben müßig liegende verein Eisen Eingetvagene Ge⸗ “; unfer Nr. 2 eingetiegenen maen. I118881 -S leeeu erfolgt von zwei Vorstands⸗ in das eseen. sres ges. lehnsrassenverein des evangelischen 1 1 Geschäftsjahr ist das Ka⸗ J“ müssen, oder auf einmal 32ftpflicht“ in Süßrabach: Purch Be. (Gelbder verzinelich anzulegen. nge „afseuschaft mit beschränkter Haft⸗ enossen 2 B * & 1 . 8 Dbruat 1220. git z9s 8 Ir/ 8 ende 1 9 Afisben⸗ 7 69 Ipe . An 5 4 8 1 Dartehns; 12 S. n Fber S 1 Ne8. heng⸗ Smnoftes aftaeg giher Pie Zeichnung geschieht in der Weise, Schiffseigner⸗Geuosseuschast sür UFeee. 2 bchränkter Lese 14 se Zisits der Genossen kann während] Spalte 9: Der Beschiuß der General⸗ de, E ö kons derseghg senn sgune 8 15 ee⸗ Se 8 i. Hittes eerde IIIe. 16 verlaöntten 85 CC Bdee sc 8 dinge. pftlchs mit dem Sitze in Krakow, undG der Pirnüistenden des Berichts von jeder⸗ 888 1819 befindet a0 eündert, nemmene Dar Gtnofsen⸗ vies aftticher Bcharstgegenünde sowhe Begenstand des ÜUnternehmens ist der . ZJed 3 n. b senscha genh ift tragene⸗ enofse 2 „weiter: Jwmann eingesehen wer Blatt Arkten. bNy. S-. 88 1inein Pofiflchen 2 [Aakau 1 8 78 ne Tcrer, seher Natcttenscest det ve emcven wir veschereieer wen. din benhen fahefashee Sasspnscht. in Ber. Gegerftand des geternebmens ist, 1ien. 1e,gnegeaen netdenz, Atemns n. Reucsien, der 17, Febrzte 1920. schsterorarn der echesenscen dht. en Henrein cfähcen, Veege lan enann gande verdaesceht afr vecanrhä. Lrnn. von 100 als Geschäftsanteil vnlaledn E .Ser edetie-h Porftggdem steeer 88 S. 85 Vorfjandfmitglieder Beschaff ung der zu Datkeben und Kr⸗ditm g Huargkrabowan. [118687 Das Imiggericht. heeüäten Ln Verein e 88s Sparkasse ver⸗ licher Erzeugnisse. Die Bekanntmachungen -5 F.eene von 10 entweder usw. des eges worden: abgcordr ete Auguft Götting Farston. J11“ „b mit die einglicder erfordersichen g'9 BZiei der Landwirtschaftlichen As⸗ Cscherslebevze... l118808 III. Bei der „Ben⸗ nud Kleinsiede⸗ bunden werden. erfolgen unter der Firma in der in Coch i den 12. Feb 9. Stelle der aus dem Vorstand aus. berg. 2) der Kupferschmiedemeister Carl ambürg, und Georg SBsh 3 er „8 zu m ttel und die Sceffung weiteler fi⸗ 8 und Verkaussgenossenschaft, e. & In vnser Benossenschaftgregister ist au lungsgeuaffensthaft Aleglosshrim, Der Vorstand besteht aus 5 Mit⸗ Koblent erscheinenden „Mittelrhelnlschen⸗ ochem, do 2 ruar 1920, FI Pastor Ulfert Smidt in Werkmeister in Fürstenberg, 3) der ed Ar e. 1 b 8 Hin 8 sch⸗ v. zur Föͤrderung der vpirtschat m. b. G. Marggraborn Nr. 15 14. Fedruar 1920 unter Nr. 13 die Ge⸗ zingetsagene Gruosseuschaft mit be. gliedern, er wied derzeit gebirdet aus: Nassauischen Bauernzeitung“. Die Willens. Amtsgericht. wsum, Gufsbesitzer F. Freerisen in Töpfer Paul Kaselowoky in Fürstenberg venden b N Zorstands⸗ ichen Lage der Mitgiteder, inebeso n des Srnossensehesbregtsten ist am noffenschaft in Firma „Lündliche Bpar⸗ schsaukter Hasiz slicht“ in Altegrofs⸗ 8 Josef Fritzenschaft, Schultheiß, eaea. rung und Zeichnung für die Genessen⸗ 8 ““ ¹) der gemeinschaftliche Bezng von; H.-l7. Februsr 1920 eingetragen worden: und Parichnokasse Geckendorf, ein⸗Iheim: Die Venostenschaft ist durch Be⸗] orsteher, 2) Fohann Löffler, Lanwirt,sch⸗ft erfolct durch mindestenz zwei Vor⸗