1920 / 49 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Filiale Mülheim⸗Ruhr zu Mülheim⸗ Wuth. In enltur und Chemik⸗ ’. 3 2 1 8 1“ Cötzel zu Schlebusch⸗ 21 2 . rnen She Char⸗ „b 5 8 1“ 18 1A“ 2 . 4 119376 walter Wilhelm Rötzel 1 2 bdae Jisaeelscnasuns .Nineren bügaanhe 11“ tiz e⸗ 9 Ieras dehg Oendeleneamnen A2 2 mwnns Bordesan ngegebener Feschäfts⸗ Saarbrücken. [1197377 des Handelsregisters K eirgetragen worden, Etettin. 19371, Taptan. 11197641 veeckta.. I 1 Manfort ton n ein⸗ Gesellschaftsvertrag is durch den Vertrag ist heute zu der sirma Berschied Fff V 8 1 1 Ir. 82 getragen: Die Prokura des Dr. Karl vom 22. Februar 1908, Ergä⸗ wvert 89 8 8 ““ && Virna, den 20. Februar 1820. beute bei der Firma Veter Str 21 und die Firma gelöscht ist. Nr. 2536 (Firma „Carl Haus Ftege⸗ unter Nr. 82 kei ver Firma 8 Weyler ist erloschen. 2 I. 908, Ergänzungevertrog Kletn in Idar Nr. 435 folgendes Das Amtzgericht. sm 1 düseisnere bear Sonarberg, den 21. Februar 1920. „228 8, (Sterten eingetrͤgen: Die Ge. Simon und Betke, Zwescniederlassunz Fiema „Gevrß enn, en 2808. :n, 1cs 8 h. Pere gczen: 2 1 E11 2 7 mehruß seen prokurg des Pfalge⸗ Scherlau und in Tapiau, folgendes eingetragen worden: Golbvenstedt folgendes eingetragen: Die witten. [118151]

11“]

4. März 1908, 25. Februar 1908, 3. März Die Wesellschaft ist aufgelöst. Di 4 Saarbrücken. eingetragen worden: Die Amtsgericht. . 9 2 Sesellichaft : i ist erloschen g27c1— 1908, 24. Februar 1913, 12. Avzufi 1919, Frme Sr A. selöst. ePr. Eolland. [119744] Firma ist erloschen. p Karl⸗August Heinevetter ist erloschen. Dem BPerlönlich haftende Gesellschafter sind: Firma is 8 12d rma Imbausen & Cie., Rünster, weatf. [119348] Februar 1913, 12. Auauft 1919, Frma ist erloschen. In das Handelsregister Abteilung A ist Ek anses 1.9 spgonnoberg, S.-Mein. [119755] Karl⸗August Heinevetter in Stettin ist Kaufmaunn Fritz Simon in Königsberg Bechta, KS See Zen 8. 1hs Leenwe Hastang

In un Hand 2 Februar 1920 festgestellt. Falls nur Oberstein, . Febrr . 2 8 —8 85. 8 2 2

. 161 Angsmaibe 66 Beschttafübrer 1vern bes itt, so g.. di Penannscecchte: 8 hoCö g5 87 55,0 var. btrne „Jen eg9es gah 8 8 1920 ben v11u“ Vietz [119769] ,. v

rcwertungsgesellschaft, Gesellschaft erselbe allein zur Vertretung der 2 1 82 „sgaarbrücken. büe 1 2 . elsg⸗ . Februa ig. helm Stemke in tE. 81 eute folgendes eing,

Pvs F eseees Hafenag. 1 Brage SIIE . .*ns neen t. n 11192502 88 Pbrar pener nae c Pee beea ta den bieniges Handelsreaister 2ne,; behüigee stenen Flir s boros,b Ee 1118369) 1henc e ann Lbe agnfage von 9n gsde 8.gne 2.— Se-sce „ene acn in bi⸗

. nstand des Unternehmens 8 - F t, Handelsregistereintrag Abt. an eiggetragen worden. eute bei der Firma Dr. W. Rosr, d Carl Molwitz in Sonuecberg G nt n. 8 20 000 als Kommandntist in die Ge⸗ Pi⸗ d als deren Inhader der Land⸗ 1

der Kauf und Verkauf sowie die Ver⸗ Bertretung je 2 Geschäftsführer oder ein O.⸗Z 30 Seite 187 zu Firma Ober⸗ Pr. Holland, den 20. Feb (Fesnlana a e eng esamt⸗ In das Handelsregister B ist beute sellschaft eingetreten ee ee at eingetrsgen Sesellschaft aufgelöst. sssi Z Ss e.

wertung aller Artikel, welche direkt oder Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem rheivische Handelsgesellschaft m. b. H. „den 20. Februar 1920. in Eaavboücken einnriranen wordee -.bb'okura erteilt ist. 8 bei Nr. 248 (Firma: „G. & S. Schu. *0 Hee29 1920. wirt Franz Lewerenz in Vietz eingetrag Der Kaufmaun Clemens Stallmeyer z9

induekt der Förderung des Handweefs Prokuristen berechtigt. in Offenburg. Zea ensca geransd. Das Amtsgericht. An Sielle n Geschüstsfüͤbrers Gaftav Lonneberg, den 23. Februar 1920. macher G. 8 b. H.“ in Stettin) ein⸗ Tapiau, 88 .Seraeh. wor den. ü s S, nas Kahlti Witten ist zum Liquidator 5ee,nn

dienen. Pez. Stammkapltal bettägt! Moztosf, den 23. Februar 1920. führein sind bestellt: Direktor Karl Kattbor. [118099] Albert Köhl, der sein Amt als Geschäft.. Ancgericht. Abt. 1. getragen: Durch Beschluß der Gesfell⸗ Seiees ü k che ns eca st ein Furage⸗ un Witten, den 18. 1920.

20 000 ℳ. Als Geschäfisjührer ist der Das Amtegericht. Waaner in Basel und Kaufmann Karl Im Handelsregister A sind im Januar führer viedergelegt bat, ist der Kaufmann 6 Spandau. 1119759] schasterversammlung vom 11. Februar 1920 Teterow. [119765] aesche . den 21. Februar 1920 Das Amtsgericht.

nalhnerg Zosg ehue. 9 ü.. ünffer de⸗ Nürnberg 1119740] 8.8 8 8 . 199 Leg.,eieeezaewe egalg. Otto Staudinger in Sanbrücken zumm JIn unser Handelsregister Abt. B Fne⸗ §8 E11“ (Ver⸗ In d Haepeleeeisge d dente ur⸗ etz, 22* 21. Seenciz. . ö“ h“ 4 er he schafte s 8 2 1 enbn der . 20. 8 * 2 7 rIma ran e ü ste 1 1 ; 9 . * 1- nderkt. 1 8 8 8 1 U in eten o 2 8 1 b 8 2 d

31. Dezember 1919 shtgeteltes Harndelsregistereinträge. het - heehe. 1889 ma „Frans Geschäftcfaͤhrer bestellt. Nr. 100 ist bei der Fitma Gemein, teilung des Uieingen, ge. In unser Handelsregister Abt. B E“

Im Handelsregister A Nr. 1053 ist daß vie offene Handelsge sellschaft aufgelösts. In das Hemndelsregister A ist beute bei Ja unier Handelsregister A ist 88* vh .A. 2 8 B1“ 9. Grashorn“ in Amtsgericht. 288

Amtsgericht. Dostal“, Ostrog, Kaufmann Anton Saarbrücken, 17. 20 h ft Stettin, den 18. Februar 1820. sweiterer Gesell chafter der Fabritbesitzer . leges. Ee 6 Febrvar 1920. e.Ses Februar 1920 wurde einge⸗ dospgetans. IIlsran Bestalan Sstrog al⸗ persönlich haftender t Tvr. g Füeeee 1920. 3 AEEEAEbEb112 Das Amtsgericht. Abt. b. Willip Meüller in Teterow und weiler vE1.. ;. F e be üe,. 82 12 ö heö [1) Walentin Boll & Co. Gesell. In unser Handelsreaifter Abteilung B Die Gesellschaft ““ gaugerhansen. (I193659) HNacen: Br. Gurt Woelck ist als, Geschastt. Stoetin. [119372] ü Gesellschaft ist mit unter Nr. 88 die offene Handelegesell, dem Sitz in Witten eia et⸗agen worden.

Münster, weotr. [119349) schaft mit beschrä⸗tter Haftung i ist beute unter Nr. 56 die Wesellschaft. 2) am 17. bei Nr. 555, Fir egommen.] Im Handelsregister B ist bei der unter führer ausgeschieden und an seiner Stelle In das Handelsreaister B ist beute bei Zur Vertretung der 920 ab ein (Sast Landsheer und Schiottbohm in Der Gesellssaftsvertrag ist am 30. Ok⸗

In unser Handelsregister A ist unter den Der Gesell g. in mit beschränkter Hastung in Firma Ge⸗ ditorei und 8. S, e „Kon⸗ Nr. 6 cingetragenen Aktiengesellschaft i .1 Karl Elkart zum Geschäftsführer bestellt. Nr. 372 (Firma „Heyl & Meske . Warkung vom 1. Januar 192 - n Stadtsohn i. W. eingetragen worden. tober 1919 festzestellt worden.

Nr. 1204 heute die offene Handelsgesell⸗ abgeschl g. Der Gesellschaftsvertrag ist meinaützige Baugesellschaft mit be⸗ Ratib vnd Nisgrals Alfren Snanch“, Fuma: 8. ö1““ Tpandauq. den 20. Fehruar 1920. m. d. 9.2 in Sietliu) eingetragen: Gesellschaster nur in Gemeinschaft mit (Zesellschafter sind: 1) der Kapferschmied] —Gegeastand Ledes Unternehmens ist: 122 deute die Pege, Hansegesele, abgrschlesss an, 12 Fehruae 1920. 1crankter dastung, mil dam Sis ir 33 dm 21. ben hin a81, Neschen,man. Roeschimens 6e1 ae de agere. Das Amisgericht Zens Hebeder in wiche br Geschüfts einem anderen Gesellschafter keugt. sund Kiempner Jakob Landsheer ung naerftand hie und der Forbetried nd alg, perszalich haftende Gesellchafter 8; a G gädehee when bögen 8ℳ. .2lz hetz ir Henl.Flümna nant enchisenGoranaat. . 1esehereh. 8 g berg. Lausitn 1119760] fäbrer. Der Kaufmann Bltenn, Sehce F“ ööö 2) der Klempner und Zesadatten dewech Wirhem Walter er Kaufman Natban Cohn zu Münster] Avpparaten d d fen. G se ftsvertrag ist am 19. Dezember & 2, 4 e . Saugerhausen, einget : Nach der .“ Premberg, Il. [119760] in Berlin⸗Lichterfelde ist zum Geschäfts 8. 1 Schlottbohm, beide zu adtlohn. Die Lohmann in Witten vnter der Firma 2 und Küchengeräten. Das Co.“, Ratibor: Die Prokura bdes ngetragen: Nach dem In unser Handelsregister B ist bei der führer bestellt. Tharandtc. [119766] Gesellschaft hat am 15. Januar 1920 Lhmaun e clrerfeht in Witten (Ruhr)

und der Kaufmann Bernhard Franz Thöne Stammkavpital beträgt 45 000 ℳ. Hi 1919/3. Januar 1920 abgeschlossen worden. Reinhold v. Beschlusse der Generalversamm! v b mu Münster eingetragen. Die Gesellschaft Hesellschaft wird durch einen Iaabe Gegenstad des Uaternehmens ist Errich⸗ büeinhen Kanpke und, die Firum sitd 8. Benum 1920 soll 89 Grundkapitat under Nr. 24 eingetraseben Firma Ladw. Ftetrin, den 19. Februar 1920. In vdasz hiesige Dandelsregister in ein. begonnen. Zar Vertretung der Gesell. nebst Zweigriederlassungen in Hamburg

bat am 1. Juni 1919 begonnen. Di⸗ führer vertreten. Geschäftsführer ist tung, Verwaltuag und Ausbau einer] 4) am 22. bei Nr. 133, Firma „G. H. von 2 100 000 auf 3 000 000 erhöht Heimberger. Besellschaft mit he⸗ Das Amtsgerscht. Abt. 5. sgeiragen worden: schaft ist jeder Gesellschafter einzeln er⸗ und Cöln (Rbein) betriebenen Fabrik⸗

trma war früher beim Amtszgericht Friedrich? auf . „Siedelungskolonte auf emeinnützt werden. Das Grun tal i schränkter Haftung in Spremberg L, Aa 6 e Fl Säch!. mächtigt. t mens, 2) bie Anfertigung, der gericht Friedrich Meidinger, kaufmännischer Be gemeinnütziger Klöselw, Groß Peterwitz: Die Firma as Geundkapital ist dement heute folgendes eingetragen worden: Stolberg, Rneʒinl. [119758] AbEEEET“ enh Vreden, Bez. Münster, den 23 Jr⸗ anns 92 822 Vertrieb aller Arten

rvorau eivgetragen. amter in Nürnberg. Grundlage zur Förderung der minder⸗ ist erloschen. sprechend um 900 000 erhöht worden 8 b 2882,8

Münster, den 10 Februar 1920. 2) J. W. Raan jr. in Nüruberg. bemtttelten Voskatlassen durch Beschaffung 1. 4 22, unter Nr. 676 die Firma und beträgt jeur 3 000 000 nen 8. Eö“ der Tuch. In das Handeleregister wurde heute läser in Coßmannsdorf betr., am (nuar 1920. Transmlssionen und Maschinen sowie der

1— Das Amtsgerlcht. Dem Kaufwann Hans Kleber in Nürnberg Luler und prriswerter Wohnungen. Das „Richard Koischt Tischlerei und Sangerhausen, den 12. Februar 1920. habeskant Friedrich Abolf Stnapius in die Firma: „Richard Eteinmetz”, Sit 13. Februar 1920: Der in der Firma Das Amtsgericht. Erwerb von Roh⸗, Halb⸗ und Ganz⸗

In unser Hanelgregister A ist beut⸗ 2 30, Sön & Jacob in Nürnberg, hectefühenn, Fap⸗ 8 Oberingeniemm deren Inhaber Tischlermeister Richard Senornqorf. 7119366 EEEEEEE“ EEEöö“ des Jahaberz lautet nicht Fläser, sondern 8In unser Handeltreglster ist heute ber schlnen. nd Sae Jasnehsn naen 1v, Le. 12. gmns Hr Schmit, ERö te eele, Frme Karl Erbe, beide in E“ Nr. 677 die Fir In das Handelsregister ist heute ein. Spremberg (Lausttz), den 23. Fe⸗ Stwlberg (Rhlb.) ven 2. Februer 1920 .Ks gr Blatt 236 am 17. Febhruar 2- 31*. Lee v . Se weltervern ri he esman stehenden mann Franz S 918 e r der Kauf. Nüruherg und Hugo Götz in München Amtsgericht Oppeln, 17. Februar 1920. „Hotel Deutscher K ise L v Pe e b bruar 1920. Amtsgericht. 1920: Die Fuma Halntberger Glas⸗ 8 vr p —* di Hamburg Inh. Geschäftszweigen, 4) die Verwertung der traaen. venz Schut in Mäͤnster einge⸗ eine Damenhutfadrik und den Vertrieb oppem. [119742] Wrazivi“, 1.8esen ed 88 Zur Fee ee ser. 2 e enbe Ehe. n Pes 2 . Hegericht. sormenfabrik Fritzsche *& Co. in 8125.,89 L-e enns geb. Blume, aus der Fabrikation sich ergebenden Neben⸗ Mlünster, den 17. Febrvar 1920. von Vamenhutformen in Nüraberg seit! In unser Handelsregicker Abteilung 18 Jebaber Hotelpächter zudwig Wranidlo, brauerei in Schorndorf: Das Geschäsft sStendal. E Zän H Hainsderg. Gesellschafier sind⸗a. der geüadert und deß das eschäft durch produrte stal heträgt jwet Millionen Das Amtsgericht. 1. Dezember 1919 in offener Handels⸗ ist heute bel Nr. 48 (Fi⸗ma Gemein⸗ Ratibor. Amtsgericht Ratibor. ist auf die Kinber: Auguste Beißmonger . In unser Hardelsregister Abt. A ist Bei, der F bar 1 28 8 Kaufmann Franz Fiit sche in Dresden, Kauf auf die Frau Margarete Blume, Das Grundkapital eträgt zwe Inbaber

Nagold. 1“ 119351 ersensgaht vützge Kriessmövelgesellschaft m. b. Routlingen. 11193610] Schultheißenwitwe hier, und Feleda Riehle heute unter Nr. 381 eingetragen die Firma ee VUe bla 8 b. der Werkmeister Franz Ahrens in aeh. Blume, in Waren übergegangen ist, he. . 1 9 Hsen. e 8 Im Handelteregister wurde bdans 58 w22,nchefe handefans, her Feers I1I“ pech) In das Handelgregister wurde heuts ein⸗ decsethsases G Sne Feeeden 1-e ed a⸗ lassung in Stolberg. Rhlb.⸗ in Gecen. Desen g. lschaft ist am 1. Jaauar 82 1000 ciogeteilt. Auf das Geund⸗ getragen: ia Liqaut. in Gsteinach. Otto Wenk ist „Gemelan übi n, daz, ie Fuma in getragen: 261e unter der Krme Wwehhrameneiezhe. - 8, stand des Unternehmens die Herstellung 1920 errichtet worden⸗ Angegebener Ge⸗] 2 Se ees In. kapital hat der Fahikbesitzer Max Loh-

8 . 1 ge Mövelgesellschaft m inzel . Schorndorf Friedrich Rehl⸗ 8 Cundts in Stendal. Der Betrieb besteht ug 8 HentseseDba⸗ vE1““ Verbindlschkeiien nicht auf die neue JIn 1 . I. In der e.e; 18 Einzelfirmen EE 1 Fritz Meier ist 5. H. sür die Provinz Oberschlesien“ Die Ihs arerereeeee hllrren, Ohmeun⸗ veseeabean 87 1 die Firma in einer Faltschachteln⸗ und Kartonnagen⸗ T“ VZ der haberin übergegangen sind. Sn bg-2 8 eA114““ v. Platt 104 be d., Fiema Feiedrich 5) .⸗o Frorpheimer in Nüruberg Ene horeane, asch 1““ MeSzane FJa ““ he 7. d1 21 20 Februnr 1920 besondere die Verwatung von Verinbannde den 21. Februar 1920. 1 . 2o. se. e enn. in Witten mit den Z eigntederlasgungen Fercfehaen jun. in Nagold: Die Firma 9 8 Te Fanny Nordheimer „Der Beschluß der Gesellscheft bedarf der Mhnth A in Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Das Amtsgericht. B sümis 8 Das Amtsgericht. weiden. [119771] 3 Tö. b. latt 198 bei der Fl Ch 1 * erg is Prokura erteilt. Bestätigung des Oberpräsidenten.“ Amts⸗ hausen. 1 3 8 Die Firma Löwenbraueret Schoru⸗ 1“ 368 Brauereibefe zu Nährhefe und daraus ber⸗ Treuen. * [1197671 In svas Hanudelsregister wurde ein⸗ mit allen gewerblichen Schutzrechten ins⸗ Paul we⸗ F. Fümns Fhr Preaatwenne, ie bicenerg. gericht Oppelg. 18. Fehruar 1930. Zur Firma Friedrich Lach dorf Friezrich Rahle's Geben Sis eg 1118368] estenter Eiw ißvräpatate sowte die Be⸗, Auf Blatt 207 des biesigen Handels⸗ getragen; besondere Patenten, Wazenzeschen und vUaee EZ 1. . Sterues & Cie- in Oppelza [119743] Hauptniederlassung hier: Oed hieheria in Schoredorf. Offene Handelsgesell⸗ In 85 Serbemzeisr H F. S sennas vngieeracen Unternehmungen . Werhanlsch⸗ Treib· g bayerische Epiegrl⸗ Snhe, e den im ale , g4,- ser Hc 5 Friedrich L. . schaft seit 18. Februar 192 selli unter Nr. 440 eingetragen: ven vve- . H,v - H pis zens w 1 terschutz echten, 1 m. zbeif Ft-E -I Ple vene eena,g 8 Fi en Witwe Linag Lachen⸗ we des Schultheißen Heinrich Beihlz 2 t „haste Heschäftsführer ist de V2 ggetrager am 20. Febraam . N. Kaufleuten Wi . 8 F5e“ ,o,114“*“ deerden geagheer si Zir Lont, i, giceirmen wemzen an 20, göhree when 9n n, 8ng - das ant Küicher e uhe ha gheiez⸗hlüang. Maier, Echseinerme ster in Nagold. 6 Jahen Ire 7,-rten 18 g un, Fräusein Cläre Heriog zu Oppeln in das gang üb'rgegangen. ¹ ledig volljährig in Schoendors. Zur FrHenene. UE1AAA“” Kaufleuten Karl Katterbach und Heinrich- Die Geveralversammlung vom 19. De⸗ Bauer in Neußadt W. N. ist Gesamt. feld und in der Mark gelegen, eiagebracht, d Batt 274 tie Fi ma „Iuliue Zetrelbin die Kanfleute Heinrich Jun 8 Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ Gesellschaftssi menreglster. Vertantsng 85 Ie g ist nur die von Heringen der beteiligten Gesellschaften Kalterdah, beide ia Stolberg, Rhld., ist zember 1919 hat die Echöhung des Grund⸗prokura in der Weise erteilt worden, daß und zwar in der Weise, daß das Geschäft Roaf, Hazpelsaürtverri und Baam Farl Löwer, beide in Nuürnherg, den sch⸗fterin einoetr, sen und daß die Firma 188 95 Fäsrn. . linger Kunstanslalt rechtiat be. an. gemaͤß besonderer mit ihnen abzuschlleßen⸗ für den Betrieb ö“ kapstals um ein⸗ vö“ Sheae rieselben See. bereits vom 1. Jult 62 9 8 schulen“ in Rrgold Inhaber de Handel mit Bürsten, Besen und Wasch⸗ „Handelsgesenschaft Mox Echolz u Ci 5 S oration Carl Schneider Schorndorf, den 20. Februar 192 zer Verträge, der gemeinsame Einkauf von Stolberg (Rbld.) Einzelvro De. tausend auf den Inhaber lau vüee⸗ sich in Verk a, b e Rechnung der Aktiengese hichatt, gess irma Julias Raaf, Gärtvermetster tzzeitkeln für Ha g⸗ und Industriebedarf sf &o“ geändert in. Die veue Firma 8e,1 beft t hier: Die offene Handels⸗ Amtzgericht 8 „9*. Bedarfzartikeln der Heringsfischereigesel⸗] Ker Gesellschaftsvertrag üst 53 e⸗ zu eintaufend Mart zerfallend, ee.e Vorstandsmitglied 8 Les 1920 gilt. Als Gegenwert ax h. agold seit 8. Februar 1920 in offener Handele⸗ sst demnäͤchst an demselben Tage unter G4 88 hat sich durch Beschloß der Mandry b scaften, wie Netze, Tauwerk, Holz, Tonnen, ze'mber 1919 erzichtet. A. 82 pei Mtllionen fünfhanderttause⸗« arf, Weten 1. Opf., dr ih vnicbe. mann 1 797 000 in 179 co. Blait 276 die Firma „Panl Hauß gesellschaft. Nr. 427 des Handelsregtsters Adteilung A losch lschaf er aufgelöst, die Firma ist er⸗ 11.““ 8 Katechu, Salz, Kohlen, Oel usw., soweit fühter ist kür dich allein Gfeilsa nei beschlossen. Grundkapitals ist Amtegericht Registerge eingezahlt geltenden zum Nenn⸗ 1b ö 8 en; 5101. e Angsburg⸗ 1 d etnere enede gerleh enlat fe. Firma Humel u. Raff. Sitz Schwetzingen. [119749] die Gesell after dazu 99 Sesengäiens in ’- Pauer der Gesellschaf 8.8 Echöhung des Grundkapitals ist einneim. 1119772] deteage , 2 ac. Be ver Firma Paul Haußmann, enber . S. in Nürnberg. Den eingeteagen worden. Die Gesellschaft ha . Handelsregister z d I 8 Aanspruch zu nehmen wünschen, sowte üher⸗ äntt. folagt. 8 andelsregister wurde eingetragen e 2 88 ägewerksbesitzer in Nagold. ö Oberingen euren Eduard 1SSn1 Lc baf 30. Januer (d7c begonnen. Peisönlich We eee sett gete e n e 18 veudr Abschluß von Verträgen mit Eisiberg (NS d.), den 10 Februsr o2 Der Hesenfchasifneg e e Zen danug 2. 20 A Bd. 1 5‧3 59 stimmung des Aussichts ats. aus er II In der Abteilung für Gesellschafte⸗ Heorg Fink, beide in Nürnberg, ist Ge⸗ saftfue Gesebschafter 1 derselben sind: Hum̃:J. Adolf Raff. desd ee ewin Schwetzingen Inhaber ist Ernft Einz⸗lversonen, Gesellschaften oder sonstt⸗ I:mtsgertcht. 1894 ist 1 ej 1 1 zur Ftrma „A. Jochim“ in Weinheim: oder mehreren Mitgliedern, die vom Auf⸗ fiemen: samtyrokura in der Weife erseilt, daß Sansmann Merx Scholz und Fräulein 18- I, beide Kaufmann, Löhnert, Kaufmann in Schwetzingen. A... gen Vereinsgurgen zur Förderung gemein⸗atrausberg. [119761]] NMolaziatzu: 88 vrden, Dem Kaufmann Franz Butsch in Wein⸗ sichtsrate ernannt werden⸗ bisverbindlich Band I Blatl 90 die Firma „Chr. leder in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Sne. Herrag, beide in Oppeln. Zur 19. Februar 1920 gegebener Geschäftszweig Handelsagentur. schaftlicher Geschästginteressen. Die Ge’. In unser Handelsregister A ist beute auch in anderen 19.8 2980 n. (heim ist Prokura ertertt, Die Gesellschaft wird 1.Znssgen Paul Rau. Fabeik landw Mascht. attaliede oder Prokuristen zur Vertretung ung der Gesellsschaft ist nur der Amtsgericht Reutlingen Schwetzingen, den 20 Februar 19220. sellschaft ist auch befugt, Einrichtungen zu unter Nr. 86 die Fuma Hermansn Treuen, n A 2 richt 2) Am 18 2. 20 B Bd. I O.⸗Z. 6 zur vertreten: ¹) 18 8 dieses nen“ in Wildberg. Die Fuma in erve der Gesellschast und rechtsverbindlichen kaufmann Max Scholz e mächtigt. 8 gen. Amtsgericht II. 8 schaffen zur Verwertang und Verarbettung Gutsche, Möbelsabrik. mit dem Tischler⸗ Das Amtsgrericht. Firma „Carl Frendeuber g. Gesell- einem Mit lied desteht, dur eses, Fülans Errs pfenichaft; Gesellschafter Zeichnung befupt in. Amtögericht Oppeln, 19. gebruar 1920. andrichter Baur. 58 des Fonges und der Herstellung von Fisch⸗ meister Hermann Gutsche in Strausberg —8 schaft mit beschränkter Haftung“ in 2) wenn der Vorstand aus mehreren sind Fried ich Rau und Gottlob Rav, 11) Reu & Oberdorfer in Rürn⸗ Rhefinbach. [119745] 881. 11197500 konserven, zur Anfertigung von Fässern, als Inhaber eingetragen worden. Ueckermünde. 1119373] Weinheim, Die Prokura des Heinrich Mitgliedern befteht, durch 1wei Mitglieder Fabrikanten in Wildberg. Ioder Gesell⸗berg. Wenmarkt 6. Unter dieser Firma Oschersleben. [1193552¹“ In unser Handelsregister Abt. A 2n unser Handelsregister Abteilung M Tauwerk, Netzen und aller sonstigen Erausberg den 7. Februmr 1920. In das Handelsregister A ist bei der Jochim in Weinbeim ist erloschen. des Vorstands oder durch ein Vorstands⸗ schuter ist alein zur Vertretung der Ge⸗ betreiben die Kaufleute Justus N⸗u in In unser Handelsreglster Abtrilung A Nr. 141 ist beute die offene Handels⸗ ää 1. 8 Fischereibedarfsartikel, sewie die Be⸗ 1 Das Fmtsgericht. n4se. 8 u2 b“ 8 3] Am 20. 2. 20 A Bd. II O⸗Z. 32 mitzlled und einen Peckaristen oder durch 66 * 8 E ein⸗

ellschaft b⸗ iat. Nürnberg und2 9 „ist am 20. Febrnar 1920 unter Nr. 268 ce 2 G Gesellschaften, aee G -lsch. Gur. wei Prokuristen. sellschaft baechtia Nürnberg und Max Oberdorfer in Wittels ner Nr. 268 orselsschfft Gebrüder Echragen in Sitz Z⸗chlin. Persoͤntich haftende Ge⸗ ö“ egee . leacen, striegav. 1119782] getrgaen wo den: Die Ftrma sst erloschen. be ea easa ga der ein. der Xosggeten, tern anphrem Tit.

Den 21. Februar 1920 b dofen den Großhdandel mit Tabak die Firma Onto Germer zu Debeleben Rheinbach und als deren Gssellschafte · . b

Amtsgerich Nagold. in Nürnberg seit 15. Februar 1820, fn und als Inhaber der Kaufmann Otto siad die Landwirte Wilbelm destn Falcheften döeen R. 5 Fgnc ““ den Einkauf und den Handel mit Fischen EEEEEE ö“ Heckermüsde, den 6. 1920. heim. Persöalich hastender Besellschafter gliedern des Vorstands 8 v Stv. Amtsrichter: Goppelt. offener Handelsgesellschaft Germer daselbst eigetragen worden. Peter Schragen und Johaunu Schragen, in Zechin Off Adaesel und F schwacen aller Ert, intbeso⸗dere dis Firna⸗ 2 Manzel, Kolonsal ve enaig st Monteur Gecrg Burgev in Weinbeim ieilen, die C

Heunkirchen, Sganr. 12) Nova.Film⸗Gesallschaft mit be⸗ Preußisches Amtsgericht alle in Rheinbach, eingetragen worden Sf. ffene Hasndelegesellschaft. Salzheringen aus anderen Ländern auf⸗ als Inhaber cich; antel, Kolontal⸗ 1 Kommanvitist. Die Gesellschaft hat am Stellvertretende Vorstandsmitglieder stehen Ja⸗. dieß 1en nscger mister A7 8 Haftung Nürnbergs esste Oschersleben (Zode). Die Gesellschaft hat am 1. Februar 9r 8. 1 8 b zunehmen, die ö“ veeehg nese teeset 1. Januar 1920 begonnen. Aegegehener behäslich dee EE1 . 1 lmfabrik in Nürnbeug. Rai⸗ 8 Si 1920 begonnen. ur Vrrtretun b Mannen. Sh. sen g schafter gegen Seegefahr oder die Ge⸗ worden. 8 unser G weig: Ankauf und Verwertung en Mitgliedern gle e Fr. s. , duge ae aitiges zirs dcec encs enchilrsohe d aweanee wakeanes aeecntelag leecee Gefäsgese, Fetnsthses mägsit Serüsn TwMäeettaas, s cue ar ehed.. Aaa hs cereer183k. aiaveearte eeen ee nsags efaegzerche and eften Rin ““ Feßerts⸗ (Eaar) und als deren Inhaber Kauf. führer. Dem Peivatier Heineich Schmidt tragen: 1 a e 1 Seelow, den 13. Februar 1920. münde und olt deren Inbader der Kaus⸗ Lokomobllen, Dreschzarn turen v. 820 be uater Beifügung ihres Namens

8 Nürnberg ist Prokura erteilt. Fuüma Seinrich B. Jeffré in Osna. Rheinbach, den 12. Februar 1920. 1 Das Amisgericht. eea.e n Zaese un Acerneih man. Sgtuttgart-Canmntezsgt. 1119763) mann Haus Blumenberg in Ueckermünte Weinheim, den 2o. Fehrnar 1920. unterzeichnen. fůs

mann Hugo Hübchen zu Neunkirchen . (Star). 13) Dietenhöfer & Klein in Nürn⸗ brück. Inhaber Kaufmann Heiarich Amtsgericht. 1“ . irage abzuschli Das Im Handelsregister wurbe am 20. Fe⸗ neu eingetragen worden. —— Die Bekanntmachungen der Gesenschaft Neunkirchen (Laar), den 19. Fe⸗ berg⸗. Benatzbnser e 57. Unter dieser B. Jeffré in Oznabrück. Rhbeine, Westr. [119362] 1 Elekteizitätswer! weren Ferdernchsaa benrage Ge⸗ bruar 1920 eingetragen: Es bandeit sich um ein Manufakturen⸗ weinsenfels. st t erfolgen durch Veröffentlichung im Deut⸗

bruar 1920. Firma betrelden die Kaufleute Theodor Firma Haus Kock in Osnabrück . . b lag Neu eingetrage 1 . g⸗ 3 t 8 ndeleregister A om V 1 Oieten und sde i 1 IJu unser Handelsregister Abt. A ist denberg. G. m. b. H. r 1 käffstühren der Gesehschaft ist der I. Neu eingekragene Fixrmen: und Mobewarengeschäft. In das Handelsregister sSer Reichzanzeiger; wenn sie vom Vor⸗ Das Amtsgericht. Rülepbefer un ger Btn Klein, bene in Febaben, Kaufmann Hans Kock in beute zu der unter Ar. 422 8 Fnn⸗ Feert ihekecn . 8 Theodor Veiegcha Rudolph Hirnstein und Grüner mit dein 88 Ueckermünde, den 7. Februar 1920. bruar 1920 bei Nr. 535 5 Fürns stand ausgeheu, haben sie zwet Mitglieder Heuatadt, O. S. [119737] waren und in diese Ueanden einschläzigen Osnabrück, den 18. Januar 1920 Firma „IWrstdeutsche Waren⸗Ver⸗ getragen: Wendt in Bremen. Der Geselschafts⸗ in 1“ Für. 9cr ü. Das Amtsgericht. Melzer in G Waln Melzer wit Firma und Namen zu unterzeichnen; Im Handelsregister A ist beute unter Artikeln sowie den Großhandel mit opti⸗ Haa 1s VI ’. triebsaefellschaft in Nheine“ einge. Witwe Ingenieur Hans Haubold, Glse vertrag ist am 25. Februar 1913 fest⸗ gesellschaft seit 1. Okio ber 18 9. 6 esell⸗ X“ getragen worden, aß. ens teilt i8 aehen sie vom Aufsichtsrat aus, so müssen 8 ff. 277 die biesige Füma Ersch Schöbe schen Artikeln seit 15. Februar 1920 in tragen worden: Wanda gebolene Schwenke, ist als Ge⸗ gestelt und durch Gesellschafterbeschlüͤsse schafter sind Karl F. Hirnstem . Unruhstadt, Kr. Moma 1’ I[in Weißenfels a. S Plo dn 8 .se die Unterschrift des Voꝛsitzenden oder eingetragen worden und als ihr Inhaber offener Handelsgesellschaff. Osnabrück. [119357] Die Firma ist in „Pagemeyer & schäf'sführerin ausgeschieden; stott ihrer vom 11. Juli 1917 in den §§ 2 und 10, Michael Grüner, beide Holzhändler in] In unser Handelsregister A Amnsgercht Weißenfels a. E. dessen Stellverireterg unter den Wortin der Kaufmann Erich Schödel, her. Neu⸗ 14) Hans Ußmüller in Nürnberg In das hiesige Handelsregister ist zur Raue“ umgeändert worden. in der Betriebsle ter Albert Scheffe m vom 25. September 1917 ie § 1, vom Stuttgart.Cannstatt. . 1 Firma Reinhond Hoffmanu, 1t a. „[gveissen fels. [119774] „Der Aufsich srat“ tragen. ssttadt O. S., den 18. Februar 1920. Das Geschäft ist unter Ausschluß der 1. 9 ö. zu Osnabrück Rheine, d g2 8ee 1920. Freudenberg zum Geschäfts übrer bestellt. 15. Oktober 1917 in § 21 8,ehe s II. ET eingetragenen Fleei, apes Areee Im Handelsregister A 600 lst am. I Fenerolder sanm ungen 1 8 1 ; 8 eute eingetragen, daß de r Amtsg 4 4 8 1 w 8 Dauer der 1 8 : . endes elngetragen worost⸗ getrag e a Vorstand od⸗ NMNikolai. [119738] Aktiven und Passiven auf Malthäus getrag e Proksura des mt gerich Amtsgericht Siegen, den 13. Februanr 1920. Dauer der Gesellschaft ist auf die 8 1) Zu der Fuma Fortanawerke Den Geschäftsführern Gustav Rummel 86. Se. 182g vngeheche at ges öffentliche Bikanntmachung im Deutschen

1 Kaufmanns Heinrich Blaockriede ir 8 esnhs Jeh s hatt EedcaeEchehtsctsech 9. 1 esest. Sollt In unserem Handelsreglster Abteilung A Oechsner und Hans Ußmüller, beide Kauf⸗ bruͤck erlof 88 1 29,.. Rheine, westr. [119363] Siegen. [1197511 S-beSaA EEEE“ Pyezialmatchinrafabrik Gesellschaft und Richard Wiznerowich, beine in Unruh⸗ doppe Bahwhof Cordeiha und als Reichsanzeiger mit einer Frist von

ist heute unter der Nr 142 zie offene leute in Nürnberg, übergegangen, die es Berckemeye 5 In unser Handelsregister Abt. B ist Zur Firma Die C 4 g . 1 8.[mit beschräuster Paltung mit dem Sitz stadt, ist Gesamtprokusa derart erteilt, daß 8 .18 T berufen, wobei der Erscheinungs⸗ ola Osnabrück, den 16 Febr Direction der Disconto⸗Gesellschast getragen: G ist. Goitlieb Bleicher in Feuerbach uad rma befuat sind. 1. Starke, in Bahnhof Corbetk Blattes und der Tag der Versammlung fangenracen, 81 1 Eetterbeneeihcn.. 2. N er r Frohlar E“ Vr. 1 Beigstene Rheine /“ eingetragen 5 Gesellschaft ist aufgelöst. Der Fen 99 ü Renznung eisatst sn CCCEETEö“ 11. BSäianuhsske2ne 88 Fheseeer 1920. E1“ 1“ nich ö. . e e 11“ rden: abrikant Heinrich Dietrich in Siegen ist von 12 Monaten auf den Schluß einer Stur gan Featzibevrarc in des e 889 tsgercchht Weißenfels a. S. Die Gründer der Gesellschaft sind: der Prokurist Alfons Walden, beide in Nikolat erteilt. Osnabrück. [119358) Die Prokura des Herrn Jan Hermann Kquildator. 88 . f; erteilt, daß sie entweder gemeinsch⸗felich Amtsgericht Weitzense. brikb Maox Lohmann zu Witten, Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 üöS in! In das Handelsregister ist heute zur Wenntak ist erloschen. 4 Die Prokura des Fabrikanten Heinrich dode vonge d Fabter. Ei. Ke ae oder je in Gemeinschaft mit einem Ce⸗ Vechta. 1119375] Wesselburen. [117828] 9 etrdifägrfiger⸗ Falhmes Lohmenn zu 1.-X. X., a1Le uc. Amtsger Es ist sodann weiter vermerkt: De zwei Geschäftsführ aft befugt sind. 8 ist unter Nr. 89 die Firma R. J [vohmann zu Herbede. der Fabrikdtrektc“? —— Leo Krafft, alle in Nürnberg, ist je Ge⸗ brück eingetragen: Die Firma ist geändert merst 6“ die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer 8 4 Co. Oldeaburgtsche Apar⸗ und Leihbank. b d als ünnng Nortorf. [119739) samtprokura mit einem Vorstan smitgliere, in: R 8öel d‚nb eenn . Esheer Ssatfeid, Sanig. [119364 Ligutdatton ist beendet. Die Firma ist 8 oder einen Geschäͤftsführer und einen Pro⸗ 2) Zu der Firma Seller n. Sihen bre aed zu Lphne, Zweinnieder⸗ v. Sprercken⸗Wesselburen un Ernst Hünnebeck zu Witten, der Fabrik. Ja das Handelsregister B ist heute unter einem stellvertretenden Vorstandsmit Ceaare Fetanne -.dpe In unser Handelsregister Abteilung B erloschen. kuristen vertreten. Der Geschäftsführer Sprzlalfabrik sür Jahnsteisbedarf Filale Lohet. ln⸗ NA Firma deren Jahaber der Hauunternehmer Jo⸗ direktor Hermann Waue zu Witten und Fealsn den Tehüsceß. n besöräatte vd⸗ Fhen büeen P akurssten seehge EEE“ e w1 15 bet der Fama Cemen!. Amtsgericht Eiegen, den 17. Februar 1220. Wenet st ade zuc Cacgsam Sane alein nit den, e e n, Lense neäschesl Le 1eeh . Flrns hes in Wessel⸗ Seer. Baurct Johann Schnock zu 2 er Torf. und Kaks Rosenfeld’s Druckerei in Oönabrück, de, 16. Februar 1920. fab⸗ uringia. Gesellschaft mit Siegen. 1119752 HW zue Vertretung der Gesellschaß berechtigt. urch 25. Javuar 1920⸗ Oldenburg folgendes eingetragen 16. Februar 1920 Werke, Gesellschaft mit beschränkter Nürnberg. Dem Kaufmann Her Das A Z1“ beschränkter Hastung in Unterwell 1 Sieghä ““ Dem Diedrich Meiners in Bremen ist sich durch das am 25. Januar 1920 er., zu Selr 8 8 Wesselburen, den 16. Februar . Die Gründer haben sämtliche Aktien Haung“ mit dem Sitz in Schülv ein⸗. Kraft und der Buchhalterin Gret Smaun as Amtsgericht. VI. born eingetragen worden: Sg rn Firmwa Sieghüätter Gisenwerk zecatt Prokura erteilt, daß er die Gesell⸗ folgte Ausscheiden der Gesellschaster Kael worden; 1 vmtsgericht. zum Nennbetrage übernommen. 1“ Odehsagaseddan Genhn n nnr nener ee. Hinh Ssde er ere utung der Braun⸗ erteilt. b andelsregister Direktors Otto Peinert 8 88 gen⸗ fhrer ju vertreten befugt ist. Dem Jo⸗ RaFtern S., d Permn 1 adelsregist 1 fd. ziihggvaate, Henis Hefaneg, Sra e10) aro Nragernn nünenbenn; Hem fon geaaen de Fiema Wilheim Belt: born Farrng b“; ban öge See. peeehn Seat Bcjecschafter Melternceeernn ihcezber Ordenbned cl sr v Seenah Teg 1a s . Z-en dennderd AA“*“ 16 „H. „Reformotsion, Schwemm⸗ Kaufmann Ludwig Mußliner in Nürnberg . eren Jababer salfeld (Saale), den 20. Februar Bender in Weidenau ist er loschen niederlassung in Stettin Prokurg erteilt. ire: un. und alle Zweignlederlassungen Prokura ausmann in Wetter (b.⸗N.) der . ler und Ferdinandsglück, ferner die Aus⸗ ist Peckara erteilt der Kaufmann Friedrich Wilhelm Vette 1920 Amtsgericht Februe Als nicht einget nd dekanntgemacht: gegangen, weschee die bisberige Firma vn⸗ und, ale g Hrenzer. Dem Heinrich Otto Sondermann zu . 39 1* 1 Siegen, den 18, Fedruar 192020. g nicht eingetragen wir gen. 7 ührt. Die si irde erteilt. G Kaufmann Relnhard Gausmann in Wetter 8 rutung von Moorlägern, insbesondere nberg. den 21. Februar 1920 in Osnabrück. Amtsgericht. Abteilung 4. feere Die Bekanntmachungen der Gesellschaft verändert forrführt. Die Farma wurde erte. Grakb burg ist zum 1 d Witten und dem Albert Alfred Erich L——111““] nünell denh nenchltne i tan (L. hn,gehe),and. hünar w2o Belgen, an der, deh elanhan der 2 ri eri . 3 1 G n 8 lgregister A iger. 8 8 c ₰. an .Ja⸗ 8 1 Torfstreu und Torfmull, Torfkols mit Oberstein. [119352] Pirna. [119360] ttt Ian hiesioen beasePgh. Nr. 1162 Nr. 480 bei 8 Flrmne M.: I an e ettin, den 17. Februar 19220. Sesaitgass. E⸗eegs, v .. 888 e ihnen nur gemeinsam mit einem Mitglied * in A 8 er Firma Gebrüder Flick für den Landbeztet Piena ist beute die Taatbrü gen w 8 orden, daß die Handelsgefellschaft ausff.,.. 111 9370] in S den. Diese Erhöhung ist erfolgt und es i unser Handelsregister Abt. 8% Betrieb der T ock navlogen in Aspe sowie in Idar Nr. 517 folgend eute die Caarbrücken eingetragen worden: elöst und die Firma erloschen ist Bletein. [119370]1 [in Stuttgart⸗Cannstast. 1g worden. in t heute eingetragen die Fima Rötzel Die Mitglieder des 1. Aufsichtsrats der Erwobh und die Verwert „[getra 8 gendes ein⸗ Firma Strech & Verger, Baumeister, Dte Ges⸗äLschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ g 8 5gs d nelsregister A ist beut⸗ biis 2) Tüddeutsche Möbelinonsteie beträgt das Grundkapital jetzt 6000 000 ℳ. ist heute einge 8 vhrt Lohmann zu p erwertung ein. getzogen worden: mit dem Sitze in Pohna eiegetragen herige Gesellschafter Kaufmann Sonneherg, den 20. Februar 1920b. 8 8,8 dane üeeeeas .t se in Anton Treiber mit dem Sitz in Die Satzung ist in den 8 5 und 19 2. 2n, ie Pehern ce af Seeber E“ Sahmnach

schlägiger Patente und Sch tzr chte. Das Die offene Handelsgef Uschaft ist d Franj Amtsgerxicht. Abt. I. 286 Gäftefüͤbrer sind Paul Wehe, Knufmann, Derwiin dee 10. Fetschen 1920. meitter Alzred Richard Strech und Ernst ist alleintger Inhaber der Firma. gomneberg, 8.-Mein. 111975441 Kaufmann Georg Strobelt in Stettin. Beide Firmen sind erloschen. 9 Sere enhn ene 1920. EE1 C. Heizrich Lobmenn zu Herbeve und der Fabrikbesitzer

1 Friedrich Berger, beide in Dohna. Die S 8 8 1 C att. en 9. Februar Charloltenburg, Kalserdamm 20, Pr. Hans Amtsgericht. eb e Saarbrücken, 13. Februar 1920. Zur Firma Fr. Heubach as Sobn Stettin, den 18. Februar 1920. Wuͤrtt. Amtsgericht Stuttgart⸗Canust 1t u inver. Waldemar Lohmann zu Herbede. Besellscheft ist am 15. Mat 1919 c-- Das Amtsgericht. im Sonneberg ist heute unter Nr. 57 Ter,De Amtsgericht. Abt. . Amtsrichter Dr. Wivmann. I Amtsgericht. II. Räͤzel z Eeessbah Üaus attzeig ““

8 1“ 8 8