1920 / 51 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

7

rerrefich. —eden⸗ erherpgt tererhet blesten wuß Das wear] kace man bestauf Has für Fie Nehernnen Cerforderdche ervvaren. V A LHorgeschlagen werhen, 1707 en

vnch, die Kesscum der Mebrbertssonclisten tor dem Kxiegs, ober Abg. Werner, (dnat.): Auch unz erscheint der Antrag durch⸗ bei 8 de zum Fenster hinaus gehalten werden, den 1 8 . .“ 1 A““ 0 *1 .“

berfe freiben sie ine Politik des schrintende ihtnifs W ut 5 F 7 2 z ich. B . Iö6u . 3 1“ 1 8 evn sir iine Palitik des schrintenden Medächtnissc⸗ ir 2us elfgemöß. Wenn auch die Memessung des Ghrensoldes Reiche⸗ 1 Die Preste könnle ganz erbebli u heitragen, 8 0 L 18 f g E 1 2* g E

Elgnen s; 8— des Erittenzmin⸗mums bis emer de⸗ sache ist, hahen wer doch alle Ursache, uns darum zu mern. Es 2 kürzen, wenn sie sie einfach mit Stills 2 1 * 8 3 8

2

Fiimen Hohe, darüher hinaus coher keinerlei solchen 8 r ine Erbö im ein paor Mark f sonde: 8 8 1.“ I11 V 8 cher s . g. in den darf nicht eine Erhöhung um ein paar Mark stattfinden, sondern Abg. Stering (—cꝛ.): Rach der Verfassung muß der Minister Föderer. 1 Stufen. Des stewerfreic Gristenamininnem stebt üöbrigens der Ehrenseld hat sich den sozialen und den Teuerungkverbättnissen jederzeit gehört werden. Ich znen n Antran nuß Abeeordneten zur auf dem Papier, da die Voꝛlage es den Wemeinden estatet. anzurassen, dannt die Leute überbaup: nur etwas damit anfemgen Arcif Hossmann abzulehnen 8 8 zum E en anze ger un reu 2 62 1 2 9 8 d * 5s. Beruun, Montag den 1. März 11““ 8 88 5 8 8 8 48 8 8 8 . 8 1 6

RFrerterrs beses infkcermen zu Zesteuen Davon werden iehr ricle korner. Der Royner enrälent das desem Amaß die Tatsache, daß Abg. Lüdicke (D. Nat.): Es ist wichtig, der Minderheit einen

Eesheirden Gerrcuc. machen. Aich, rer Staffelung inne Stcuenanf de Eisanbabrvendaltung meuerdings zur Cemlaffung ran eingestellen ausreichenden S u zu gewasren. 8 Sel bune werg vüc Fustinmaeme weil v. die uieren Süußen im Ver⸗ Kriegsteilnedmern schreltet, um ledige einzustellen, die auf die Straße Abg. Dr. Leibig (D. Vp.): Kritik an der Geschäfisführung der 1b 8 aa . detic höveren. Zu strk Helastet. Auch Hapitalertpags. Gerbgefenen⸗ fänden zum Teil aberkagupt keine Arbertsgelggenhert. . Mehrheit zu üben, ist Grundsatz des parlamentarischen S stems. Unser 2 11““ 111A““ ee 10 & die. bleinen 8 A. Meyne 1.⸗ Herford (D. V.): W sich selbst, Fnzes Verhalten hat gezeigt, daß Fr ber⸗ sind, die schäfze des . 89 Fßes; ha⸗ ter eizo. n alß. die reickeren Brüte. Das ist dos feine H Üden nicht vergißt. Aber nicht nur mit Worten. sondern Hausces zu fördern. Deshalb sind wir auch schlimmstenfalls bereit, für 8 1 8 I Id b riet der

Nüas Zesteuerüng nack der Leistungsfäbigkeit, sic ist uniozick. Pie darch die Tat müssen wir unsere 2 Hankharkeit beweisen. Das gilt Fr⸗ Bestränkung der Redezeit einzutreten. Abol! Hossmann hal nat Ai cht amtli ch es Bankerott gerettet wird. Lloyd George erwiderte, dem Wie die Amsterdamer Blätter melden, befürwortet ETbö1““ verhoupt in das Einkommensteut mesetz fü: die Benrenen den 187071, aber auch für die Kriegsbesc⸗edigten Recht darauf hingewiesen, daß es das gule Recht r Oxpesition ist, G „Wolff chen Tolegraphenbüro“ zufolge, dieser Vorschlag be⸗ Bericht der Niederländischen Esten Kammer trotz zahlreicher

LZ““ ö-SJPewe se Ffair. ich!ge Exgäntung Ler Eikommen⸗ und für dee Hinterblebenen der Gefallenen des Weltkrieges. Die szum Fenster hinauszureden. Bebel, Eugen Richter. Windthorst haben * (Fortsetzung aus der Ersten Beilage.) deute eine vollkommene Umstoßung der Bedingungen des darin erhobener Bedenken den Beitritt der Niederlande V8 ee S 88 Fe EETTTTETI1 88 S. ver eng⸗ 1“ 85 ebenfalls zum Zeuster hinausgesprochen und zugegeben, daß sie des 82 G“ 5 8b bSBülkerbundes. Er könne daher die Alliierten nicht auffordern, zum Völkerbund. Weele g 1 22 dileges e, Eere ülch, voen en ebrhertesvziisten verlassen. Die Polg e. ker Rerchsfinanzveuvaltung gescheitert, man hat nur 1 bewußst get⸗ 2 r Mini S 3 102. b 8 Hefsen. ibn druck darauf, zu erklären, daß die Niederlande e si

der Aufbehung des Beamtenfteuemioilens zrerden neue Gehaltssorde. und 1818 eine ganz urzulängi euerungszulage von 25 gewährt. Ferußt Klun haben. Wenn der Mizifter mit Lanz neuen Tatsachen 8 “; 8 ihn anzunehmen. achdruck darauf, zu erklären,

rungen und domit cine Ve⸗ stäsmwnd den Notemumlaufs 2 Abg Sne e e etkärt die vorbebaltlose Zu unr Ermägungen koanmt, muß sich die Opposition dagegen wenten Auf Vorschlag des hessischen Gesamtministeriums und im Die von der Arbeiterpartei eingebrachte Gesetzesvorlage, außerhalb des Krieges zu halten gewußt hätten, nichts mit der teirtschafrlichen Tatjachen werden zum Soziclismus pringer. stinunung auch seiner Fraktion zu cem Antrage⸗ ““ Adolf ff 1 ; Einvernehmen mit dem Reicheminister des Innern, hat der die das Stimmrecht der Frauen in derselben Weise regelt Art zu tun hätten, wie die Sieger die Friedensbedingungen Damit schließt die Hauptaussprache. § 1 wird ange⸗ Abg. Leid (U. Scz.): Diese schönen Reden werden die alten zeute Fern 1“ eh Sobhe, 8. Eugen Richter Reichswehrminister, wie „Wolffs Telegraphenbüro“ meldet, wie das der Männer, wurde im Unterhause in zweiter festgesetzt hätten und ausführten. em Heran nic satt mäter. nass Fleum geholfen werden, wern im Sraf⸗ EE C üt 8 Iehre der ndes das den Minister des Jn nern Dr. Fulda zum Eö“ Lesung einstimmig angenommen. Die Gesetzesvorlage setzt die

MWelterberatung erfolgt Montag 1 Uhr. La be Enct Berha sür ih Geriet dhc. 1 88 Heseranen Paflomert zuscmmentstreien ist zwecks Gebung einer S und raf d 1vö Z“ hee e vesse eer. g Wie „Sozialdemokraten“ aus zuverlässiger Quelle erfäh

Schluß nach 5 ½% Uhr. 124 jährlich eine einmalige Spende zu überweisen, aber auch die ist nar E“ 8 nee ee suhg deaneerze dnhee 8 g 1 Frankreich. hat im Acsschuͤß der die Frage c. Beitritte Schweden s 7 1 2 5 5 81 SIS. nn. Te 2, ml . Sie Ne A 7 1 2

Frasften a Pen. J“ ncte dar Verbeder S über wollen. 8 8 g Der Präsident Deschanel hat durch die „Morning Post“ zum Völkerbund zu behandeln hat, am 26. Februar die

Preußlsche Laudesversammünueg 1 8 wee cie des bG 2 1 H B 18 Der Antrag Görck wird abgelehnt, ebenso der Antrag 8 Oesterreich. 8 ½ 1 an das englische Volk richten lassen, in erste sencgdemna efnhcen, 8

Eöö“ 1 53 4 Die Arbeitermassen läßt die Entrüstung darüber sehr kalt; sie hätten Ad. Hoffmann; § 65 wird unverändert angenommen. 3 b er es heißt: 1 1 die liberalen Mitglieder timmteßz ier, der größte Tei

1264. Sitzung vom 28. Februar 1920, Mittags 12 Uhr. eber Ursache zu W ealschland im Dalles- Ehe Auch einen Antrag der unabhängigen So,lalbenzokäcten lünas- . 1“ eö“ U 8 ülss ege Venciatgeg höglende ngsoft ie Unns inrcfe altsthgh ü- 8 1 bergegenn

8 8 zu 8 70, vei Schlußanträgen je einem Redner für und ge egbeno. G61 Mit. mnabhaängigtett edes r““ Stimmenverhältnis so zu etragen haben. an er⸗ SS. Sch b 1 Rebdn gegen wird dem „Telegraphenkorrespondenzbüro“ zufolge auf 2161 Mil⸗ einem ewigen Frieden sicherstellen. Frankreich und England seien zu⸗ 2 d * . 3 1 8 10 8 88 wartet, daß der Regierungsvorschlag nächsten Mittwoch o er

(Bericht des Nachrichtenbüros des Verrins deutscher Zeitung erleger.)*) 11 G t ird einstimmi den Schluß das W lehnt H Der Antrag wird einstimmig angenommen. den Schlüuß das Wort zu geben, lehnt das Haus gegen bie lionen Kronen und nicht, wie gemeldet, auf 3231 Millionen sammen befähigt, die logischen Folgerungen aus dem Kriege zu ziehen, b da 18 h. die Entwaffnung Deutschlands, die Aufrichtung eines mit den Donnerstag im Reichstag wieder zur Behandlung gelangt.

Der Abg. Tbol!l (Scz.), Vertveter des 9. Wahlkreises 1b K. öö Stimmen der Antr Breslau, ist am 26. ““ sein Andenken 8” Ohne Erörterung tritt das Haus auf Antrag des Haus⸗ Sh In Antragsteller ab. Kronen, veranschlagt, da die Annuität des insgesamt mit ittel zöckerbundes in der üblichen Weise gcehrt. 88 haltsausschusses dem weiteren Zentrumsantrag vom 1“ Antrag b28 Abgg. Beyer⸗Oberschlesien mieh 12 Milliarden Kronen zu veranschlagenden Ertrages der in notwendigen Hälfsmitteln versehenen Völkerbundes und die Sicher⸗ Amerika. Der Antrag des-He nIrums über das Hauswirt⸗ 26. bei, die Regterung zu ersuchen, den Ge⸗ Geschaftso 11“ Hesesen wonach die neur Beratung stehenden aroßen Vermögensabgabe nur 780 Millionen vöö dessen Interessen und Traditionen überall respektiert Die Note des Präsidenten Wilson vom 25 Februar I11.“ 9 v“ G meinden des besetzten Gebietes wirtlich aus Beschaftsorbnung am 15. März in Kraft tritt. 3 Kronen beträgt, statt des irrtümlsch eingestellten Betrages von erden 1 8 üros“ schaftliche Pflichtjahr für Mädchen geht an den Fgichen die hs t se aus die aus 88 G“ Darauf gelangt die neue Geschäftsorbnung bei der Gesamt⸗ b mügtrügr 9 Die Botschafterkonferenz beschloß vorgestern, den beharrt laut Medung des „Wolffschen auf deutschen Schiffen das Anloufen der türkischen Häfen zu unter⸗ der Stellungnahme, die der Präfident früher den Beschlüssen

Ausschuß für Handel und Gewerbe st die Se. eer S aehehe. en aa. setzung entstehen den Bo n ukomm abstimmung gegen die Stimmen der unabhängigen Soztal⸗ 8 S 98 r 1 S 2 In der Angelegenheit des im Juni v. J. aus Anlaß von leshn L 1u“““ vigen 1s sagen, und ernannte den P äsidenten der Kommission, die das des englischen vund des französischen .

a e

* demokraten zur Annahme 1 1 Lohnstreitigkeiten der Staatscisenbahn⸗ 8 1öA6“ 8 . Die Nationalversammlung setzte die Verhandlungen 99 - 1 n S L o⸗* 9 e d S isenba 8 8 Se88 1 ie; nm setzte die b . n vIsn ö“ 8 erkennt an orbeiter ergangenen ostpreußischen Schleds⸗ En Hlerca. geht 1Se r era hg des veltgen Tie E“ Feescgfhn. 12 Uhr, stattftnd 8 über die Wiederherstellung verfassungsmäßiger Zu⸗ W1“ 9 wird gegen ein Ab⸗ Aruche 8 hat die Staatgregierung am 4. November an die wurfseiner Geschäftsordnung über, welchen 8, 12 Uhr, stattfinden stände und die einstweilige Negelung der Ausübung der ber 1. Nearz dis Tag d. v1 FE 8 nuches hat die egierung No 1115,88 g ETTTEI11“ Beratüin 1 die einstweilige Negelung der Ausübung an bestinien kommen üder die italienisch⸗südslawische Greze im Ge⸗ Reiechesersammtung die Miteilung gerichuet; daßt der Neichs⸗ 88 Feas d8 Aie Anr Heaff as ee ue dir für Dienstag in Auesich 111“ T henbüros“ billigte Graf Vor aiendansioge nes che engro⸗ meldet, haben die Alliierten biete von Fiume, wenn 8 sowohl von Jtalien als auch arbeiteminister auf den Vor⸗ lag er preußischen Regierung n 93 Paragraphe muliert hat. ö“ Beret bNee n, Ne süur Dienstag in Auesfieß Laut Bericht des „Wolffschen Telegraphenbüros“ billigte Gra EEEEW11 8 vaze 18 5 ird Sgesetzt daß 8 1 4. EFFüE zin * . 1 - ; vommene Bepatung der Vorlage, betreffend die Vermögensausein c,; 8 18 S Auen. ugestimmt, daß einem deutschen Gerichtsbof aestattet wird, eine von Südslawien angenommen wid, vorausgesetzt, den Schiedsspruch an das Schiedsgeri X. che er ww gr 1- Ein Antrag des Abg. Dr. Görck (D. Vp.), zwei rHars. gn., dne eeer ortage, betreffend die Vermögensausein⸗ Julius Andrassy unter anderem, daß die Vorlage zum Ausdruck zugestimmt, daßs 2 Be 1 . 8 . en QSch 7 1 Schiedsgericht zurückzuverweisen, L 8 2 8 b andersetzung zwischen Staat und Königshaus, schon am Montag ru be 1 8 15 Xe v.; ; 8 3 9 gsgemẽ Krieg als * befäll b dieses Abkommen nicht auf einer Kompensation beruht, die -RAsZg, . efr 8 1b c resungen vorzu 2 det nur erstũ 5 8 5 Fonmngsdgüib, 9. u be⸗ bringe, daß der in der Pragmatischen Sanktion niedergelegte Grundsatz Anzahl ausgewählter Kriegsverbrecher als Probefälle abzu⸗ b 8 Er hat darauf. hingewiesen, daß es der Far zee a elasg h fägigerr Sngfetifich. Cin Knn⸗ dieser Partei auf nament⸗— srinden au⸗ den szüteren konglichen Schlössern ue LFlahet nac; 88 P Hesices b .6.“ E“ . eu6“ 1 Sh ben hnaftnng bi gpereit eine freundschaftliche Ver⸗ Iubegomtmen bleibc, wenn sie den Spruch für falsch h alte, 19 Tösa ahh 18 attsreichend unterstützt. Der nsrnben kereit ständen und die Gefebr⸗ bestehe, daß schließlich dis EE111“ heede Seüin etnterte Ffaa 8 nationaler höri⸗ IG zei geführt so 8 wird die Liste der 800 ständigung dieser Art zwischen Südslawien und Italien anzu⸗ rauf Hinzuwir raß der Staat als 2,1 Antr 8 zelehnt; der E 3 einer Landesversammlung über en un beschließen habe, wovon nichts mehr 8s 111141144A4“ Friger Weise ge 9 „0 m. die 2 g9 88 2 1 . In demekeen. daß der Stact als Unternehmer von dieser e Rhennt S ECE1F6ö““ ö“ vnas au Befchtsesten habe wbe9E .. 8 zrundlage st hende Armee. Eine solche könne aber nur durch den Kriegsverbrecher möglicherweise drastisch vermirdert werden. nehmen, da ledigisch die Anehörigen dieser beiden Mächte Möglichkeit Gebrauch macht. Der Haushaltsmusschuüß hat Le 8 edig en. Der Antrag Ad. Hoffmann wird ab FeEet. er 8 Willen und die Befehlsgewalt einer Person geschaffen werden. Der r Minis⸗ A b ärii t den Worktaut einer an dieser Frage interessiert sind, unter der Voraussetzung, daß g Ad. Hoffm wird abgelehnt; es verbleibs Min N rklärte derem, Millionen Wähl Der Minister des Auswärtigen hat den Wor 11“ I 8 Aes Ministerpräsident Huszar erklärte unter anderem, Millionen Wähler 8 - I 2 ni e ndigr wischen den beiden G Reihe von dipiomatischen Aktenstücken über die Vohandlungen das Ergebnis einer 8. hung 3 Grundsätze d O“j 88 Ländern sich innerbalb der ranken und Grundsätze des

ere . 8 8 1 . Eg li p Anzahl Abänd 1s nterm 17. Februar mit allen gegen eine Stimme beschlosten g liegt eine groößere Anzahl von Abänderunge⸗he. rschl Prüstder 8e9 hlossen, anträgen vor. bei dem Vorschlage des Prüstdenten. seien entschlossen, das alte ungarische christliche nationale Königtum 59* 1 Adriaf öffentlicht

wiederherzustellen. Auch er betrachte die Verwesergewalt nur als schen den Alliierten in der riafrage veröffen Selbstbestimmungs echts hält. Sollten die beiden Parteien zu 9

der Landesversammlung zu empfchlen, den Schiedsspruch ab⸗ K. 1 WE 8 . zulehnen. 3 95 Nfetlen, Schiedsspruch Ein Ktteag. der Unabhüngigen Sohjalisten zu § 9, wonach Schluß um 5 84 Uhr. v1 ee ae Vir, bestistet 8 ag, Brunner (Sez.) gibt als Berichterstatter eire ein⸗ dem Präsitenten die C stele s und Pensionierung der plan⸗ vFö“ urz beseistet. .— In der vorgestrigen Kammersitzung ist das Gesetz keiner Verständigung gelangen, so hätten sie sich der Ent⸗ nmäßigen Beoamten des Hauses nur „im Einvernehmen mit— 8 88 Die Vorlage wurde hierauf angenommen. öber die zeitweilige Requrerierung des gesamten scheiodung Großbrilanniens, Frankreichs und der Vereinigten

8. In Beantwortung einer Jaterpellatton in Angelegenheit rolleuden Materials mit 511 gegen 90 Stimmen ange⸗ Staaten zu unterwerfen. Der Präsident Wilson erkzärt ent⸗

gehende Derlegüng des Sachverhalts. . 1 .nin ni Aeg, Dallmer (D. Nat.): Meine Fraktion lehmt den Aus⸗ dem Beamten⸗ oder Angestelltenausschuß“ zustehen soll, wird]’] 1 12i äsi S der Ernährungslage richtete der Mi isteräsident vommen worten. Am späten Abend hat auch der Senat das schieden, gegen eine Teilung Albaniens in drei Teile zu sein,

8 D. schrFanrrag el. (Hoͤrt, bört!) Für uns ist es GWrundi daß ent⸗] abgelehnt 8 Ildee Schiedssprüche innerhalden den muͤsten ahih menn e A“ ve Karl Gjellerup; An der Gre Hugzoar ei Annell i ivilifier 3 UngarnI &᷑2ã½ 8 1 dera er Pfene den els dn ent deheehen. gheh wenn ge Zu dem den „Reltestenrat“ hetteffenden 8 13, dessen (Ouege und Mever, Leipzig. preis geh. *s 2, Albe den Huszar einen Yppell an die ganze zivijisierte Welt, Unaarn Gesetz angenommen. elbst wenn diese Teilung die Südstawen befriedigen würde. 2 Reg ls P pqig b. 5, geb. b8.) Der 9 dSu der ** erung als NHalter wicht fallen. Die Regierung hat Abs 5 lautet: v;, :. * ge Geb. .“ nicht auszuhun⸗ ern Ein Viertel ver Bevölkerung des Grebietes 1 1 1u 8 8 1 Senso wie die Mehrbcitsparteien die Angelegenbeit möglichst zu ver⸗ öö“ .h 3 realistisch geschriebene, unterbaltende Roman liest sich sehr angenehm; 1 ö“ 6f vH11“ Der sozialistische Kongreß in Straßburg hat eine Schlirßlich beharrt er auf seiner Ansicht, daß der Geheim⸗ frlvppen gesicht, und auch der Ausschuß dat sich in seiner Ratlosiaksi! „Er derät und beschließt üͤder gemeinsame Angelegenpeiten, er bringt wirkliche Menschen in einer charakteristischen Umwelt und 1 welches man Ungarn belassen wolle, lehe in Budancft und Tagesordnung angenommen, durch die er sich mit den vertrag von London jetzt nicht in Anwendung gebracht werde. sadnich aus der Affeire ge sgen, daß er im rzember de Scche per⸗ üerne tlichnden Arßentenlan der Landegerammlung, und in Feschluß.] gibt Zeugnis von scharfer Beohachtungsgahe und Licke zur Ratur eese Fevalterung sei siets auch ans den ehieten sensetts der Eiseubahnarbeitern solidarisch eilärt. Is der Soun, Die Wae, auf Grund derem Be.. etng beschlosser Werrde tgate. Jetit wi Iüe Sahe ünee eee i der Ab. Kbig, wenn mindestens die Hälfte der Mitglieder anwesend ist Otto Knapr: Wenn die C. kif Demarkationslinie ernährt worden. Deshalb müsse die un⸗ C“ 6. Fünschtuß d 1u” 8 4 zn 8 tegte. Jetzt will man vie Sache einfach kegeeden. Mit der Ab⸗ 8 S vaxpbnen. . Roman. (Werlag von Jultus †. Sonne erlischt. 5 ““ en vin. Domar. obendnachmittagesitzung trat Loriot für den Anschluß der sei durch die Ergebn’'sse des Krieges völlig verändert worden. lchnung be Sbiedssprachs rerden die für ein ganzes Jahr fest⸗ liegt ein Abänderungs antrag der bgd. Graef⸗Anklam b 1 Kig 1 13 ag von Zu us Hoffmann, Stuttgart.) Die Sonne, garische Delenation die Befreiung der senseits der Demar⸗ französischen soziatdemaokranschen Partei an die dritte Inter⸗ Jo ihrer Antwort auf die Note Wilfons ziehen die Eö“ eer einfach vermchter. Wir verkennen u. (en, vor, die Worte „berät und beschließt“ zu ersetzen durch süsndnis fFelücch vesceten 18. Mne 1g v. süh das . kationalmie gelenenen Gebiete sowte die Wiederherstellung bes natiorase ein uUnd foz derte die Sch eiter äten Ministerp äsidenten Lloyd George und Millerand ihre 1 bruck bervorzuheben raß die Regierung falsch gebende 8 baf als hr. fähig üsch. .. ßu streichen. 8 b Verschiedenheit ihre beste Unterstützung finden könnte, setzen . Tschecho⸗Slowakeik. erinnerte daran, daß Loriot autäßlich der Kriegserklärung selbst suchen Wilson, sich ihnen anzuschlißen und gemeinsam die versuchte. nrit Pilfe der Landesversamwilung den ihr ur pfällige - Nach kurzer. Aussprache wird 8 13 unter Ablehnung des Quälerei, Verletzen und Gekränktsein, ja selbst Haß ein. Tritt dann In der vorgestrisen Sitzung der Nationalversamm⸗ La desverzeihigung geezeFefis habe Er st phse folgende itastennsche und die füdslawische Regierung einzuladen, über em Schicdospruch wirkungslos zu machen und so die Arbeiter um das zu Antrags Graef in der Fassung der Kommission angenommen. von anderer Serte den Eheleuten Liebe und Verständnis entgegen C1“ cbe ät er die Verf ssung beendet. Worte Lenins: „Dee erste Pflicht des bolschewistischen Sosta⸗ gegensertiges Ueberei kommen zu unterhandein, das auf der ringe, meas er ihnen zubilligic. Auf olle Elche Fälle müssen die In 8 30 heißt es: Auf Antrag von 90 Abgeordneten 1““ ihre Herzen aufs neue, so wäöchft die Gefahr 68 lung 1 11“ let Peag. liomus besteyt da in, die Neederlage des eigenen Vaterlandes Zurückziebung der früheren Vorschläge beruhen soll. Sollte „eel . en * 1 8 b. * 2 9 Sch! 1 92 * 1 21 8 4₰ 8 [☛ 444. . Staotens und 1 1 Mot ibr aoe 4 E 8 9 If 9110 22 1e¼, 2 aunpl⸗ 48 1 1 3 . 8 Ie’ „F 3558 8 8 8 . 4. E11 Fefrxgüen gacar rksam Fern 9 nn die Schlußabstimmung bis zur nächsten Sitzung vertagt Fmnten 8 ö et e Jposs nonge, be beettäns beihef LE““ igsa slowakisch Sprea che geführt ebö herbeiführen zu helfen“, und fragte: „Wescher französische dieser Voeschlag scheitern, so müßten die Vereinigten Staaten, pponbron. 23. Raedek⸗ Garlgttendurg: Aba! vuvißs werden. 88 vern uge, dag von Leibenschafr geblendet ist „um die Isch momgalsche Sprace gelilyrl, woge Sogzlalist würde es wagen hier öffentlich z s roßhr 8 ; die emein er s Rerizrhenh. dü. 8en Ahebekeitevarrien, zuüirsr, vneere Hierzu liegt ein Abänderungsantrag vor, die Zahl 30 behejsgen ddekt, gerade weil es von feinfter Beschaffen. tschechischen Sozialisten folgenden Abär derunssantrag stellten: 11“ euhete Isfrantche hs . Fenntnr een e hn . 8. . 1n e 8e daß dh Sypwosikion zurückstellen, korn nirmand drn vhs verlanxc. F. vrhr vurcte 1s üs. beer erner umees vor, die Hal he t ist, ertennt sie nicht. Der Tod löst den Konflikt in unbefriedigender Die ischecho⸗slowakische Sprache ist Staats⸗ und offizielle Sprache —eön;, W11“ 18 8 h. 1 b prüfen Ueber den L er N. ig besag Wark, baß die (e. (hach links) uns angreifen, desto mehr Anbanger merden wir in. g 7. 19, u. frs h ewie Len ntrag, hinter die Zahl 30 das Weise So offenbar sich das Taient des Verfassers in hiesegn der Republik. Dieser Antrag wurde als § 1 des Sprachen⸗ Der Bolschewismus habe nichts anderes hervorgerufen als bie italienische Regierung mit der britischen und der französischen Balke garimmen. Elba. Riedel: Im Ausschiß bchen die Trutsck. Wart „anwesende einzuschalten. ABuckhe zeigt, o deuten Stil und Inhalt doch darauf hin, daß der gesetzes bei der Abstimmwung ““ Der 86 2 wurde Anarchie. 1— Rrgierung verhandelt hat, um an Stelle des Londoner Ver⸗ valsenen das Gegenixil gesaalxh-h een Nac kurzer Aus prache wird der Paragraph in der Eütfige Stoff, den er behandelte, noch nicht in ihm ausreifte. ed der Reaierungsvor fage angenommen die bestimmt Rußland. trags ein Abkommen zu setzen, das dazu angetan wäre, Italien e Aes, Naul. Loffmann (U. Sez.): Trr Ausschuß eet ein⸗ Kom missiongfassung. jedoch untey Einfügung des Wortes F aöeca. rührt die Geftalt leiner Heldin wenig, deshalb sind daß die Vern flichtung Ser wade ünd I. estellten, In dem Friedensangebot, das der Kommissar für und Südslawien gleichzeitig zufrieden zu stellen. Die Alluerien Fsen Fegen . Stimwie beschlefffn den chichospkud abzulehnen.] „anwesende“, angenommen. Peshals szfgn eth sgerikatuten sistt Menschen geworden. die ischecho flowaktsche Spr beherrschen durch auswärtige Angetegenheiten Tschitscherin an die japanische wünschien dies Abkammen verwirklicht zu sehen; aber sie könnten 8 8 Ern 8* * 2 3 88 g. 2 di 8 abhr Ue. 88.7 ) ½38 * zunn &,s alt qu! 84 n 2 8 1 8 4 ge 7 68 Aelsche —₰ *8 zut behe 88 be ¹ 5 d 2 2 ““ ꝓ* ; F 77 8 F 1 9 2 1 erschteppung devseitra. m, ein vango dahr segt en 57 bis 29 handeln von den kleinen Anfragen. Nach b“ . 111“ 88 Realerungsverordnungen geregelt werden wird. Der Gegen: Reaierung drahtlos gesandt hat, heißt et dem „Telegraaf“ P E11 aufkommen Leaen ein 1 8 r⸗ 8 8 b zufolge u. a.: bommen dieser Art, das auf einem gegenseitigen freiwilligen

2 8 8

8

mi⸗

228

schrveres Unrecht gegen die Gisenbahnarbetter. Wen Sie e 5

1 1 recht gegen Re Eisenbahnarbeiter. Wenn Sie fetzt den dem Ausschußanwe soll de nündlichen Bean d

Schiedzspruc, ablehnen, so fügen Sie den Eisenbahnarbeitern rin gr. hetanmage 0 r mundlichen Beantwortung der leuchten, oder wenn das ihm nicht möglich is ntrag Kram Hesetz die rückliche Bestimmung 1 8 3 1.

Fhh egch 88 8 2 den Eisenbaymard tern ein Vorrang verbleiben. Ein Antrag Beyer (ZSentr.), die seiner Absicht liegt, zu erschüttern 8 86 T.., d 111““ deseeie Ge 88 S Die russische Sowietregterung wünscht, daß alle Differenzen, de Abkommen beruhen würde, nicht zustande käme, der Londoner AL-c. Riedel⸗Cbarlottenburg (Pem.): Die Deutschnational schriftliche Beantwortung zum Prinzip zu erheben, wird nach bringt das Buch manche feine Beobachtun schilderi 5 pas AAAX“X“*“ lehnt, des⸗ mit Japan bestehen, in freundlicher Weise gelöst werden. In diesem Vertrag die einzige für sie vorhandene Richtschnur sein würde.

obg. . 3 1e. (Pem,); Die Deutschnationalen lan rieeae 8 28 D, Seobachtung, schildert anschaulich das flowatischen Sprache mächtig sein muß, wurde abgelehnt, des⸗ mir Ze50 Roe⸗ rgussischen Arbeit 8 1 18

I. ee Heitershelsern der nebhangigen t. Im, Fgfif. Uüngerer Eröͤrterung zürückgezogen. Dagegen gelangt ein Zestreben zweier an sich wertvonter Menschen, elnig, gut und ron zu gleichen ein weiterer Antrag, daß das Tschecho⸗slowakische in, Augenblick, wo olle Wersoche, die Negierung der russischen Arbeiter Wie die „Associated Preß“ aus Washington meldet,

Edeeeeti wcorren, daß 8e Alteszmugcerschete wsreolichen, Antrag Net Mehebeltsgarteien zur Annahme, wonach die bleiben. u Der S 8 den Staatsschulen, wit Augnahme der Volkacchulen, als obli⸗ drdehsceeöeree nücrenercee encene sgnen behen, des cusländischen hat die russischb Sowjetregierung den Großmächten

Fien Wem daran gelegen ist, vaß in den Ersenbahickeir b wiede ‚eine 9 uf r5 5 8 raubner: Der Sprung t . 8 8 Zlaatsschulen, mi nc 8eS 1, ell CExpebitions ʒarück e rden d und versch 8 8 3 8 A AE111““ 885 9. .n Fen Fpendahr Srich wieder nen Anfragen sich dara f beschränken müssen, knapp und Eine Ehegeschichte. (Richard Mühl Sen . den Himmel. gatorischer Gegenstand zu erklären sei. Sonst wurde die Ver⸗ rungen in Unterhandtungen mit der Somjetregierung treten, einen neuen Fried ensvorschlag übermittelt. Die Sowjets Iee ee anser üat Fecgesen widen aufbaucn rein vecflich aafsseen. Fähe gewünscht wird. ([ꝛFPax Graßse], Halle 6 88 denne , .1ahe a z h fassungsvorlage glatt erledigt 1g. wir noch einmal an die japanisch; Regierung das An⸗ verpflichten sich, in Rußland eine demokratische Politik zur An⸗ visl. der derr⸗ 6 simmen, wie die Deutschnationalen. Na § 5 es Entwur ollen Geschäftsordnungs⸗ geschriebene Tuch hat Unfüne die gre de n. Aℳ. 6.—. as fris ͤb en Fried verh in. Das ru sische Volk plant wendung zu bringen und eine Konstituante einzuberufen. Sie SS Feac einem kurzen Schlußwort des Berichterstatters wird bemerkungen nicht länger als 5 Minuten dauern dürfen. frchstebene 11““ Pegengerdder geröhnlichen Unterzaltungs⸗ Großbeitannien und Irlaud. 1“ neehenn C wünscht⸗ veh üͤberdies, das Dekret, welches die russische 1g er Antrag des Staatshaushaltsausschusses angenommen. Der Behauptung des Abg. Dr. Weyl (U. Soz.), daß darin eine hoffen lassen. Im übrigen bleibt sie noch im Typifchen stichen 8 WEEö -. g. / 27. JFebru sich in keiner Weise in die japanischen inneren Angelegenheiten einzu⸗ Schuld auslöschte, zurückzuziehen und diese bis zu 60 Prozent an⸗

* CEs folgt die Beratung des A ntrages der Abgg. Vergewaltigung der Minderbeit Rege, tritt Abg. Dr. Frentzel rschtet mehr, als daß sie erleben läßt, und macht sich die Löfnn 3 In 8* Sitzung bss Obersten. Röts 8 CE“ mengen. Sie erkennt die Interessen Japans im Fernen Osten, die zuerkennen sowie die rückständigen Zinsen zu bezahlen. Die Frsemann und Cen. auf Unterbringung, und. (Dem. zntgegen. ihrer Verwicklungen zu leicht. S wurde mit der Erürterung des Problems der hohen Preise den Vorrang vor allen anderen Ländenn baben, volltommen an. Sie Sowjetregierung erklärt sich zur Leistung bedeutender Garantien Versorgung vder aus den linksrheinischen § 55 mwird angenommen. , Armin Steinart (F. A. Laofs). in Europa und der Wechselkurse begennen. Da die Er⸗ will ein für beide Länder gleich vorteichaftes Abtommen mit Japan bereit, insbesondere durch Abtretung von Konzessionen über Gebieten ausgewiesenen Bergarbeiter. Nach 8 65 kann das Haus eine Längstdauer der Strohlen. Noman. (Preis geb. 5,—, geb. 8.—. Verlag örterung wahrscheinlich bis zur zweiten Hälste der nachften schlieten und durch eien modus vivendi den Frieden herstellen. reiche Platin⸗ und Silberbergwerke an ein englisch⸗amerika⸗

Der Ausschuß beantragt: 8 Reden beschtteseg wenn der Aeltestenrat mit drei Viertel Fhlen dafhes . hes igs che n kesahte Verfeer, hgt gih de. Mäüche sas n scseschlußen beungz des feifichen Lettland. nisches Syndikat. Dagegen verlangt Sowjetrußland von Groß⸗ ve Sr 1eae esc en iscn ee Fen esa In E aus en bebeit sch 1, gievar hat. SPen. Re. der einer Weise zu behnudeln Buse benft .Se- 1 d e egefhc Rehedt ea der Kaher Die russischen Generale Judenitsch, Glasenap und r hrnse auch von den . een den. 1 5 dem Saocvevier und den sonstige esetzten linkorheinischen Gebieten ger „hat dent na nmaliger Mahnung BSchmöker“ verlei ss b i8us 1“ imiram Finhd. 11 2 mischung in die russischen Angelegenheiten aufzugeben. Gleich⸗ 8“ 8 ree ee ässft gehe 8 88 Nertn aesen. deg a. ns dber ah, sechen ü De Fech, büsh vess hhine Bo fchüfs neac ferhaseer sassngen nür c lere n den 1“ fing wie „ee fia Znagt ghengee engehe⸗ 8 gübt es dem 1chnhe Ausdinch die Lerenegüen Staaten 8 FSaeae werk Kngereiht weiden, wodei die kürperlichen und Von den unabhängigen Soziald k 2 dick aufget das B. bri 88 g; . 50. .X after Salch) Fgen 1 g Haseas De“ 8 zcht 1 1 zolffsch Tele⸗

miliären Verhältnisse der Ausagriesfe ral,eit z9 1 b ) d zialdemokraten sgetragen, das Buch bringt zu viel Absonderlichkeiten SE 88. Swvere Verhnincune ischen M p möchten Rußland Kredit eröffnen. Dem „Wolffschen Tele⸗ ecessae Fee sässe Sen a83 er e , Kesct eer did Heg den Deutschnattoxalen dl die Streicheng vongegnss vnehgen n ersen u Sccn den geenöerlsceth, b in habshesant empeneagecfeühei, ss kiß der Baete arf Bräaricfang der ereürden Müsias verhüfiet netdet. gupgrnstes wiecneerlneke e Laeiazazanement, eßhe

dar Fowic 1 . brs 8 60 beantragt. Von dem Abg. Dr. Görck (D. Vp.) 8 infang des Buches dem Leser vorgelegt wird, hat etwas Dem „Nieumwe Roiterdamsche Courant“ zufolge teille Belgien. amerikanische Regierung das Friedensangebot der Bolsche⸗ I11“ 8 8 wisten nicht in Betracht ziehen werde. 8

piebenen Bergwerkzarbeilern, sowic sonstigen Staatsamc börigen zur ; 3 8 ¹ 8 88vE .. hass b 8 8

Ansce ag der nötigc fsarälel Aleidung Tesae Sr,. wird ein ZHu rc ie . uchtes, Unbegründetes an sich. Es ist Sache des S t. Col u“ 8 8

Fesfeffr g der vanaeg 16 dEracns, Süscr, egade bdefteng ein hass helchlagen. nͤangn e Längstdauer min⸗ die Gestalten ohne solches Hilfsmlttel, kraft hinedeee vrnscgena Lloyd George mit, daß der Friedensvertrug mit Durch ein Königliches Dekret sind die Ersatzwahlen 2 1

standes Staatomittel zur Verfügung zu stellen.“ 6”“ Abg. Dr. Roserfeld (U Son.): Zu den Fesseln, welche bis dern Leser einzuprägen. Trotz dieser Fehler ist das Bu beachtens⸗ Bulgarien in dieser Woche dem Unterhause vorgeiegt für den Senat in den Wahlbezirken Antwerpen, Brüssel, Der Praäͤsibent Wilson hat nach einer Reutermeldung Nach kurzer Aussprache wird der Ausschußantrag ange⸗ vetzt für die Spposition bereits deschlossen find, kommen bder dic no⸗ wert und enthält manches Mahre oder doch Megliche. 1b werden saͤll. Gent, Eeclo und Mons⸗Soignies, die am 14. März stattfinden die Eisenbahnbill unterzeichnet. G ..bce nonwendigen Doumschranben. Es ist ganz unzweifelhaft der Zwock Roman.“ arl. E1 Das. neue Geschlecht. Die Regkerungsvorlage über Irland ist vor⸗ sollten, bis auf weiteres verschoben werden. Mexikanische Banditen haben der „Agence 2m 29. Mäarz 1919 hat dos Zentrum den Antrag er 8 immung, die Opposition zu de Finzern, hier Mißstände zur geb. 8,—.) Das neue Geschlecht trilt 88 Pretn. ge h hge gestern veröffentlicht worden. Nach einer Reutermeldung folgt Wie die „Libre Belgique“ meldet, hat sich die Re⸗ Havas“ zufolge am 28 Februar den ehemaligen amerikanischen eingebracht, die Regierung 8 ersuchen, bei der Reichsregie. Splacke zu bringen. Fallen auich die Minister unter diese Norschrift? orm gegenüber, indem es in freier, schöner Menschlichteit sich 8s dem von Lloyd George im Parlament am 22. Dezember gierung entschlossen, ken Kom munen bis zu einem Bettag Konsul in Manzanillo, Morrill, getötet.

1 2 stizzierten Plane außer mit Bezug auf das Gebiet Nord⸗ von einer Milliarde Francs Unterstützungen für Aus⸗ Aften 111“¹“ 8

8 4 8. 8 Wenn nicht, so scholtet sich soger der bürgerliche Parlamentari zberli

rung dahin vorstellig zu werden, haß der Chrensold der auf diese Meer. se i,nosor der bürgerliche Parlamentarismus den starren Formen einer überlieferten und engherzigen Moral be⸗

K 1— auf diese Weise seibst völlig aus. Die Minderheit soll mundtot gemnacht freit. Die Liebe des Verfassers gehört der Jugende, Aer das Alter irlands. Der Gesetzentmurf besagt, daß Nordirland aus den gaben zukommen zu lassen, die der Krieg ihnen verursacht hat. I 8 Die Unabhängigkeitsbewegung in Syrien breilet

Kriecgsoveteranen von 1870 /71 von 150 den werden. Wir werden aber versteben, diese Bes E.. Zetverhätnissen entsprechend erhöht wird. Der Staats Aa. G rgef⸗Aoklam . Mat)e Bestrebungen zu durchkreuzen. aber streut er Lichter feinen Humors und freundlicher Duldsamkeit. sechs nordöstlichen Grasschaften besteht, während Lloyd George Kassat f von Brabant hat d G rd. Der S 1. Brgef⸗ Knkiam (D. Nat.) spricht ebenfalls für die Strei⸗ Viele schöne ZüPge ni .“ Duldse 1 1 hafte leht, nd L ; Der Kassetionsgerichtshof von Brabant hat dem v 8- w. ngt, bie e⸗ (rz): . E hat die Edren⸗ en Pcvhit., ee 5 Sinne zu entwickeln fucht. Aufbau der Handlung und Stil stehen ech. üherwlegend kathalischer Gebiets:eile in der Rates von Flandern, welche der Delegation angehört 8 u b00 hänger besetzt. Dieser rkart 1 in Fereihe a I1“ D.71 und vorher gegebenen Z ng. dolf Hoffmann (IUI. So-.): Die Rechtosoztaliften hoben aof der Hühe. und sittliche Kräfte sind die Quellen, aus denen daͤs Nähe der Grenzeinte und mit Einschluß übermiegend pro⸗ hatten, die sich semerzeit nach Berlin begeben hatte, in mit mehr als 8 nhängern besetzt. D. eser ertärte i. Fersore lein. Weerüer⸗ en. g heaet nglauoeic⸗ daß die prenßische es sa nicht mohl tig, ange zu reden, denn sie keben jn ihre Minister Buch entstand. 8 G testantischer Gebietsteile in den angrenzenden Grafschaften von contumaciam zum Tode vecurtellt. einem Interview, wenn die Friedenskonferenz Syrien nicht es gewicfen Seen nt nen elv gen 1 8 des Ehren. vte h Strippe. Surüf⸗ rechts.) Um Sie (rechts) zu bekehren, müßten Otto Pelka: Elfenbein. (Bibliothek für Kunst⸗ 1 Südirland bestehen solle. Die Zahl der irischen Vertreter im völlige Unabhängigkeit zugestehe, so würde auf den ersten Ruf l 15 ⸗ℳ. Der Glaube an dig weu sche Trau⸗ 89 nicht 1. Mese 88 seig (Eiroße Heiterkeit) In alten Zesten waren es Antiquitstenfammler Be. 17, 346 Seiten mit 254 Abbildungen Parlament soll von 105 auf 42 Mitglieder vermindert werden. Niederlande. des Emirs Fessal das ganze Volk zu den Waffen greifen. Abg. Schuüͤling (Zentr.): Ven 400 noch ee keae Jaben. Ich . e Eere Trr sdis, ansed hgenrache thn g S 1899, ““ Fetni u. Co. Geb. 16—, 1 In der Unterhaussitzung vom 26. Februar frage Die Konferenz von Vertretern der skandinavischen Länder, Die japanische Kammer hat die Debatte über das

met öntger strablen untersucht. Hes Fsn. 5 85 Bedürftig liger Benehnen dereist, wie notwendig die Diktatur ist. Warv ein zusemmenfassender Ucherblick über die Geschichte der Elfenbein, gierung den alliterten Regierungen empfehlen würde, richtung eines interna 2 än 9 hof egonnen hatte, vorgestern wieder aufgenommen. der N ger tr⸗ 1 D Verfahren würde sich beben Sie das Privileg der Minister nicht auf? Wir haben doch eine kunst fehite. Es ist dem Nerfasser gelungen, durch Fleiß und Sach: daß der Wiedergutmachungsausschuß als Ausschuß beraten hat hat nach einer Meldung des „Wolffschen Teie⸗, der Kammer fanden große Kundgebungen der Menge statt. 1 897 1 8,4 bes Völkerbundes eingesetzt wird, und daß Vertreter der graphenbüros“ einen gemeinsamen Enwurf ausgearbeitet. Wie „Wolffs elegraphenbüro“ berichtet, wurde die Debatte beutschen und österreichischen Regierung als Mitglieder in diese ie nievberländische Regierung wird ersucht werden, desen schließlich durch den Minifterp afidenten abgebrochen, der er⸗

guch heute bei der Umterftützung der Erwerbslosen enpfehlen; danm parlam 58 Regierung. Haben Sie Angst vor der eigenen Cou⸗ kenntnis ein Buch zu schaffen, das für jeden Sammler ein ausge⸗ 1 antrase, dem 8 65 8 den Zusatz zu geben: „Dehnt zeichneres Nachschlagewerk bedeutet, aber auch für den Laien von 1 8 f b 1 S. Fecbor Körperschaft aufgenommen werden, damit die gegenseitigen Gatwurf mit einem kurzen erläuternden Schreiben im Namen klärte, in dieser wichtigen rage das Volk unmitielbar zu be⸗

9 Mit Acseahme der Rehen der Herten Minister, die un 5 ster seine Rede über bie

Wartlauie wiedecgeseben penen Zeschränkung für die Abgeorbnetes als aufoe

¹ 2 8 ETS“.““

wer aus, so gilt Interesse sein dürfte. v Rechtsansprüche und die Anforderungen des wirtschaftlichen der fünf Regierungen den Vertretern des Völkerdundes *fragen. Die Kammer wurde hierauf aufgeloöst.

8 .“ 1t Wiederaufbaus ausgeglichen werden und Mitteleuropa vor dem übermitteln. 8 1