1920 / 51 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

gngnggnerwnrmmrfe

128204]% Am 20. Juni 1919 sind für das Rechnungsjahr 1919 folgende Barmer Stadt⸗ anleihezcheine aunsgelost worden: Provinz Schlesien. 8 2. Von den Etadtanleihescheinen V. aehebe (32 gins.) 2 Bei der heute stattgehabten Verlosfung 8 (Privilegium vom 2. August 187 ): LHaA zum 1. Avril 1920 einzulösenden Bnu chstabe A zu 2000 die Nrn. 1730 1733 1747 1760 1763 1768 1822 Rentenbriefe der Provinz Schlesien 832 1838 1855 1886 1894 1895 1917 1928 1938 1942 1947 1949 1979. sind nachstehende Nummern gezogen Buch vabe B zu 1000 die Nru. 1741 1749 1776 1794 1826 1839 1871 : 1874 1895 18 97 1898 1911 1963 2022 2040 2053 2062 2064 2072 2080 2082 I. 4 % Rentenbriefe. M2ö085 2093 21ℳ,2 2104 2115 2117 2120 2144 2149 7174 2176 2190 2192 2195 Buchst. A zu 3000 (1000 ⁊b2198 2217 225 : 2259 2268 2285 2286 2287 2299 2505 2520 2571 2572 2573 Tlr.): Nr. 513 760 1088 1910 2163 2577 2588 2589 2590 2599. 2246 2323 3133 3159 3209 3381 3390 Buchn ane C u 300 die Nrn. 1728 1755 1783 1800 1847 1854 1866 3968 5538 5612 5932 5944 5961 6279 877 1879 1898 1902 1922 1934 1937 1945 1951 1971 1972 1978 1998 2004 6358 6498 6617 6777 6994 7329 8041 2057 2079 2085 2089 2091 2109 2121 2126 2142 2191 2212 2217 2220 8517 8530 8563 9321 9414 9823 10105 2230 2287 2312 2328 2329 2330 2370 2385 2406 2420 2464 2467 2508 10161 10371 10704 10779 10817 11066 2541 2542 2 543 2569 2572 2595 2603 2604 2632 2633 2654 2674 2688 112238 11453 11918 12654 12883 12921 744 2796 2811 28 15 2817 2831 2832 2833 2840 2845 2870 2882 2902 2971 12985 13405 13407 13421 13552 13621 984 3044 3127 312 * 3140 3160 3168 3172 3204 3211 3212 3214 3233 3238 13637 13646 13772 13850 13896 14168 12 3316 3324 3335b 3371 3381 3391 3413 3454 3458 3460 3466. 14245 14309 14431 14534 14831 14854 B. Von den Stadtauleihescheinen VII. musgabe (3 ⁄¾ zinf.) 14888 15468 15514 15515 16458 17595

88

Reser Renzenbriefe

uslosung von Mentenbriefen der nicht statt und der Wert der enwa nicht

miteingelicferten Zinsscheine wird bei der Auszahlung vom Nennwerte der Renten⸗ briefe in Abzug gebracht. 1 Die ausgelosten Rentenbriefe verjähren nach § 44 des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 nach Ablauf von 10 Jahren. Breslau, den 20. November 1919, Direktion der Rentenbank.

[83762] Auslosung von Rentenbriefen

der Provinz Posen.

Bei der heute stattgehabten Verlosung der zum 1. April 1920 einzulösenden Rentenbriefe der Provinz osen sind nachstehende Nummern gezogen worden:

I. 4 % Rentenbriefe. Buchst. A zu 3000 (1000 Taler): Nr. 308 542 827 1120 1635 1926 2179 3201 3416 3423 3508 3511

brwoilegwum vom 1. November 1882): 17951 17995 18167 18734 19044 19689 Buchstabe A zu 5000 die Nru 19 29 56 94. 19711 20239 20962 21209 21423 21622 Bucobabe B zu à 000 die Nru. 1 55 79 81 116 133 169 193 210 21628 21737 21932 22128 22169 17 234 295 323 337 363 ,393 429 448 459 468. 22491 22769 23262 23314 23648 2.à„Buchstabe C zu 100.00) die Nrn. 7 24 27 30 89 108 157 167 181 257 23728 23729 24198 24366 24446 289 320 350 359 410 420 427 470 553 559 570 597 600 612 616 677 722 24619 25049 25341 25525 25545 776 793 829 830 841 853 2018 923 928 945. 26727 26798 26988 27064 27144 vucstabe 1 zu 500 die Nrn. 3 13 14 39 46 71 81 111 122 136 27704 27737 27849 27977 27992 28061 247 275 287 303 358 372 404 416 *28 452 460 551 570 580 597 604 626 646 28382 28424 28163 58523 28616 29041 87 710 719 727 836 866 898 900 973, 992 994. hö229126 29164 29192 29286 29474. C. Von den Siadtanleiheschergen VIII. Ausgabe (3 ⁄1 zius.). 8 Buchst. B zu 1500 (500 Tlr.): 18 evil’aiem vom 8. u. FFFas 8 Nr. 516 950 1321 1578 1676 1928 2509 nchstabe A zu die Nin. 24, 4. 4050 4052 4111 4141 4508 4577 4584 Zuchttabe B zu 2000 die Nra. 406 431 466 499 510 524 566 603 1 8899 8808 08 749 764 787 829 874. Ruchstabe C zu 1000 die Nry. 935 957 994 1085 1106 1117 1130 1182 1226 1261 1289 1378 1396 1421 1443, 1470 1506 1527 1544 1612 1616. Buchstabe D zu 500 die Nrn. 1658 1659 1684 1689 1734 1758 1795 Nr. 60 986 1171 1293 1 1822 1830 1840 1903 1932 1939 1947 191)4 2004 2062 2078 2108 2126 2141

2146.

D. Von den Stadtanleihescheinen XII. Ausg nbe (4 zins.). (Genehmigaungsurkunde vom 26 Oktoder 1901.):

Buchsrabe A zu 3000 die Nru. 29 60 75. Buchsgabe B zu 2000 die Nrn. 132 172 199 212 220 267 305 316 9267 9527 9808 9824 9999 10329 27 473 476 493 518 559 609 665 669 759 769 782 811 832 837 875 4093 4094 10792 10994 11107 11261 11606 4096 4098 4099 4101 4102. 12602 13067 13108 13535 13609 Buchstahre C zu 1000 die Nru. 881 883 885 962 975 982 1009 1041 14233 14351 15026 15092 15116 050 1092 1116 1131 1171 1187 1208 1213 1295 1312 1331 1349 1378 1472 15332 15440 15543 15635 16088 491 1499 1506 1547 1590 1596 1632 1653 1675 4218. 16430 16722 16756 16974 17394 17619 Buchstade D zu 500 die Nrn. 169/4 1698 1709 1712 1726 1744 1801 18159 18594 18945 19161 19209 19279 1814 1829 1871 1921 1925 1938 1997 2000 2015 2053 2073 2117 2128 2135 19352 19777 19983 20420 20486 20631 2177 2208 2221 2266 2297 2311 2331 2353 2366 2404 2417 2486 2491 2535 21255 21784 22092 22187 22666 22760 2567 2570 2585 2638 2649 2687 2716 2719 2764 2767 2774 2861 2868 2884 22910 23111 23230 23309 23551 23818 2891 2918 2935 2955 2976 3024 3063 3074 3091 3134 3174 3185 3191 3323 24144 24215 24569 24844 24873 25247 3328 3351 3372 3396 3415 3440 3462 3476, 3512 3525 3539 3543 3585 3616 25478 25636 25740 26466 26502 26655 3625 3683 3687 3708 3733 3757 3791 3836 3863 3872 3883 3960 3964 3969 26686 26746 26819 26974 27090 27103 3980 4003 4067 4072. 27136 27176 27352 27401 27501 27520 27550 27667 27682 27715 27818 27825

23715 24457 25829 27541

6965 7013 7109 7120 7397. Buchst. C zu 300 (190 Tlr.): 2 1476 1485

3964 4340 4514 4639 4800 4904 5012 5180 5334 5491 5510 5622 5663 5677

12498 13755 15157 16361

84. Won den Stadtanlethescheinen XII. Ansgabe (3 ⅛l zins.) E1.“ (Genehmigungsurkunde vom Ai. Oktober 1901): Buchstabe A zu 5000 die Nrn. 4 701 4722 4749

9311 ꝑGBuchst. D u 75 (25 Tlr.):

Nr. 50 77 235 450 465 702 1149 1669 5006 2221 2294 2805 2832 2889 3125 3492 5443 3722 3783 3834 5117 5151 5732 5767 9448 5811 6104 6162 7351 7410 7514 8735 9988 8890 9078 9371 9406 9600 9713 9730

4766 9292

4886 4970

2736 3 Bachstabe B zu 2000 bie Nrn. 4988 4854 4857 5370 5402

5052 5054 5083 5090 5094 5140 5240 5281 53 03 5359 5362 5450 5486 5507 5509 5536 5542 5552 5573 9359 9373 9378 9389 9406 9455 9457 9474 9485 9517 9672 9689 9701 979 2 9739 9773 9829 9976 9992 9996 9999 12769 12902 12979 12986 12999 13149 13176 13185 13204 9738 9973 10071 10185 10730 10802 13216. 10967 11423 11472 11501 11737 12022 Bnchfabe C zu 1000 die Nrn. 5720 5737 5742 5750 5764 5796 12035 12189 12358 12568 12577 12820 5797 5801 5831 5844 5878 5916 5960 5966 5969 5974 5979 5987 6013 6091 13239 13336 13455 13482 13567 13727 6099 6180 6282 6296 6297 6311 6363 6449 10066 10106 10118 10122 10148 14074 14155 14846 14898 14939 15487 10166 10170 10178 10205 10233 10251 10271 10286 10290 10369 10396 10397 16022 16071 16457 16543 16939 17235 10416 10426 10472 10519 10685 13488 13496 13571 13580 13600 13616 13642 17375 17543 18135 18518 18910 19119 13671 13700 13720 13738. 8 cE.-r Wr 19164 19289 19719 19794 19803 20025 wachstease D zu 300 die Nrn. 6594 6655 6656 6692 6744 6857 6862 20205 20454 20497 20638 20726 21001 6930 6945 6953 6974 6987 7017 7061 7106 7147 7148 7165 7186 7208 7222 21036 21076 21171 21275 21372 21561 7263 7338 7444 7462 7548 7550 7554 7560 7568 7572 7581 7591 7599 7623 21678 21683 21694 21723 21775 21795 7626 7630 7635 7642 7651 7678 7680 7686 7688 7694 7697 7761 8082 8088 21807 21812 21821 21824 21838 21846. 8091 8192 8212 8228 8248 8262 8263 8270 8296 8325 8391 8427 8469 8551 Buchst. AA. zu 3000 ℳ: Nr. 15 8564 8607 8619 8660 8664 8718 8759 8767 8812 8841 8353 8887 8896 8952 86 118, 119 130 165 314 429. 1 8955 10770 10788 10793 10837 10866 10867 10923 10961 10965 10988 11041 Buchst. BB zu 1500 ℳ: Nr. 41 120 11051 11098 11119 11127 11128 11135 11149 11166 11182 11402 11423 11536 137 139. 11659 11668 11875 11903 12174 12219 12360 12361 12362 12604 12613 12616 Buchst. CC zu 300 ℳ: Nr. 73 77 13756 13757 13768 13769 13805 13812 13875 13877 13878 13886 13892 13895 226 231 259 288 294. 13897 14135 14142 14172 14205 14262 14268 14297 14323 14495 14520 14636 Buchst. DD zu 75 ℳ: Nr. 69 74 77. 14671 14734 14793 14817 14829 14830 14857 14863 14893 14922 14929 14994 II. 3 % % Rentenbriefe. 15002 15096 15041 15042 15187 15228. Buchst. L zu 3000 ℳ: Nr. 49 140 Die Pusrchlung der unter 4 beieichneten Anleihescheine erfolgt vom 322 381 458 460 504 547 639 695 734 2. Jannar 1920 ab, der unter D und E aufgeführten Anlrihescheine vom 770 797 822 911 1001 1003 1025 1035 1. eürz 1920 ab und der unter B und C aufgeführzen Anleihescheine von 1050 1053. 1. Mprit 1920 ab durch die hiesie Stadthaupiknsse. Außerdem weeden die Buchst. M zu 1300 ℳ: Nr. 30 47 ausgeloßten anletheschelne der V, VII und VIII Ausgabe bei dem Bankhause Sal. 86 146 207 278 281. Opornheim jr. & Cie. in Cöln und bei der irection der Disconto,. Buchst. N zu 300 ℳ: Nr. 16 17 47 Gesellschaft in Berlin und der XII 4⸗ und 3 eins. Jusgabe bei den auf der 125 219 389 441 464 487 581 633 645 Rückseite der Zinsscheine bezeichneten Bankhäusern gegen Ahlieferung der Wertstücke 649 668 695 701 724 760 799 827 962 eiogelöst. Die Verzinsung bört auf bei der V. Ausgabe mit dem 1. Januar, bei der 1036 1038 1127 1132 1182 1200 127 VII. und VIII. Ausgabe mit dem 1. April und bei der XII. Ausgabe 4⸗ und 3 zins. 1294 1302. mit dem 1. März 1920. Die zu den Anleihescheinen ausgereichten noch nicht fälligen Buchst. 0 zu 75 ℳ: Nr. 35 89 221 Zinsscheine sind mit den Anleihescheinen zurückzugeben. 237 254 270 274 292 297 326 327 375 Von den bereits früher ausgelostan Anleihescheinen sind bis jetzt noch nicht 376 385. ringelöst worden: 4 Buchst. P zu 30 ℳ: Nr. 82 85 105 V. Ausgabe. ö“

115 121. Buchstabe A Nr. 1691 1922, Buchstabe B Nr. 1964 1967. Buchst. S 300 ℳ: Nr. 37. BuSstabe C Nr. 2400 2405 2407 2440 2443 2690. Buchst. T 75 ℳ: Nr. 18 22. äc 8 VI. Ausgabe. Unter Kündigung der vorstehend be⸗ Buchstabe D Nr. 1355. zeichneten Rentenbriefe zum 1. April 1920 gc 7 NII. Rusgabe. werden ihre Inhaber aufgefordert, den u 1 ade r. 7 neb 2 18 ch 0 4 8 VIII. Ausgabe. tenbriefe nebst Zinsscheinen und Erneue⸗ uchstabe A Nr. 339. Buch ahbe B Nr. 565 777.

rungsscheinen sowie gegen Quittung Buchstabe O Nr. 1014 1164 1493 1509 1528 1540 1564.

vom 1. April 1920 ab entweder 1 bei unserer Kasse Albrechtstraße Buchttabe D Nr. 1879 1881 1882 1883. 8 X. Ausgabe. Buchstabe A Nr. 55. 3

32 hierselbst oder bei der Ren⸗ tenbankkasse in Berlin C. 2 reußischen atsbank (See⸗ Buchstabe C Nr. 765 954. Buchslabe D Nr. 1292 1293. XI. Ausgabe. Buchstabe B Nr. 4866 5160.

handlung) in Berlin W. 56 Markarafenstraße 38 S zu nehmen.

S de 8 2

Baszsah C Nr. 3170 3343 3549 3721. eeeee. mee

Buchstabe D Nr. 1416 5 (4 1uf. 8

XII. Ausgabe (4 finf.) 8

Huchstabe B Nr. 213 349. 8 8G

Buchstabe O Nr. 907 932 1404.

Buchnabe D Nr. 1894 1991 2079 2095 2296 2383 2410 2452 2458 2887

3439 3615 3650. G XIII. Ausgabe. 8 Ser Fele gu. 2 9cga,de Die plarmäßige Tilgung der IX., X., XI., XIII. und XIV. Anle ür 1919 findet burch Ankauf statt. Boarmen, den 8. Jult 1919. Der stäbe. Schuldentilgungsausschuf.

Zinsscheine beigefüat sein:

Zu I. Buchst. A— D Reihe 9 Nr. 12/16. Buchst. AA DD nur Exneuerungsscheine. Zu II. Buchst. L— P Reibe 4 Nr. 10/16. Buchst. Su. I Reibe 3 Nr. /16. Auswärtigen Inbabern von ausgelosten und gekündigten Rentenbriefen ist es ge⸗ stattet, sie durch die Post, aber fran⸗ kiert, und unter Beifüqgung einer Quit⸗ tung an die oben bezeichneten Kassen ein⸗ Frndveng,, r nlescen Adamn an Er⸗ sahr und Kosten des Empfängers,

wimen 1. Avril 1990 ab kindet eime!

16 1“ ““

1599 2282 2520 3093 3424 3633 3948 12907

5791 5934 6343 7063 7424 7549 7671 15070 7908 8103 8591 8606 8647 8745 9117 15566

27848 27852. 12188

4049 4812 5526 6025 6388 6596 7397 7989 8088 8290 9012 9435 9896 10163

22290 10221 10498 10524 10868 11281 11453

11656 11808 12005 12131 12231 12661 12726 12932 12955 12988 13249 13327 13379 13394 13416 13448.

Buchst. B zu 1500 (500 Taler): Nr. 1364 1879 2296 2663 2678 2890

2935 2944 2992 3392 4072 4092 4161

4191 4333 4420 4453 4579 4594. Buchft. C zu 300 (100 Taler):

Nr. 170 629 961 2098 2878 2947 3104

3238 5499 5687 5975 7054 7690 7892

5183 5381 5386 5641 5831 6000 6098 7975 7980 8164 8219 8494 8826 8942 6116 6156 6452 6598 6733 6749 6815 8956 9021 9111 9234 9535 9568 9659

10715 12237 12884 13333 14411 15067 15535 16116 16543 17184 17562 17752

9739 10014 10240 10446 10579 11115 11776 11851 11868 12182 12465 12776 12829 12835 12866 13052 13101 13203 13287 13732 13856 14011 14385 14580 14671 15005 15026 15148 15249 15252 15270 15835 15897 15934 15992 16290 16340 16408 16537 16871 16933 16962 17128 17335 17339 17523 17550 17651 17688 17700 17727 17820 18030 18242 18477 18507 18534 18596 18597. Buchst. D zu 75 (25 Taler): Nr. 327 1409 1826 3847 4574 4750 5615 5937 6199 6283 6398 6480 6727 6759 6884 7094 7147 7148 7276 7354 7485 7490 7542 7619 7837 8067 8333 8413 8585 8773 8881 8954 8963 8985 9205 9440 9484 9619 9873 9933 9939 10027 10371 10542 10700 10704 10821 11194 11213 11304 11382 11470 11504 11898 12272 12358 12559 12579 12602 12786 12932 13152 13351 13439 13813 13877 13880 13917 14147 14220 14227 14260 14314 14330 14384 14474 14669 14738 14782 14878 14884 14966 14990 15008 15017 15040. Buchst. BB zu 1500 ℳ: Nr. 6. Buchst. 0C0 zu 300 ℳ: Nr. 1 57 62. Buchst. DD zu 75 ℳ: Nr. 42 49. II. 3 ½ % Rentenbriefe. Buchst. L. 3000 ℳ: Nr. 277 557 605 705 1085 1313 1339 1501 1580 1587 1690 1846 1862. Buchst. M zu 1500 ℳ: Nr. 1 21. Buchst. N zu 300 ℳ: Nr. 36 83 270 297 690 717 806 961 964 1102. Buchst. 0 75 ℳ: Nr. 445 598 607 681 688 736. Buchst. P zu 30 ℳ: Nr. 17. Unter Kündigung der vorstehend be⸗ zeichneten Rentenbriefe zum 1. April 1920 werden ihre Inhaber aufgefordert, den Nennwert gegen Zurücklieferung der Rentenbriefe nebst Zinsscheinen und Ernenernae sche nen sowie gegen Quittung vom 1. April 1920 ab, entweder bei unserer Kasse, Albrechtstr. 32, hierselbst, oder bei der Renten⸗ bankkasse in Berlin C. 2, Kloster⸗ straße 76, oder bei der Preußischen Staatsbank (Eechandlung) in

13545 14455

16257 16810 17250 17581

12773 13542 14216

Berlin W. 56, Markgrafenstr. 38,

in Empfang zu nehmen.

Den Rentenbriesen müssen folgende Zinsscheine beigefügt sein:

Zu I. Buchst. A—D Reihe 9 Nr. 12/16. Buchst. BB —DD Reihe 2 Nr. 7/16.

Zu II. Buchst. L—- P Reibe 4 Nr. 10/16.

Auswärtigen Inhabern pon ausgelosten und gekündigten Rendenbriefen ist es ge⸗ stattet, sie durch die Post, aber frankiert und unter Beifüguna einer Quittung an die oben bezeichneten Kassen einzusenden, worauf die Uebersendung des Nennwertes auf gleichem Wege, auf Gefahr und Kosten des Empfängers, erfolgen wird.

Vom 1. April 1920 ab findet eine weitere Verzinsung dieser Rentenbriefe nicht statt und der Wert der etwa nicht mit ein⸗ gelieferten Zinsscheine wird bei der Aus⸗ zahlung vom Nennwerte der Rentenbriefe im Abzug gebracht.

Die ausgelosten Rentenbriefe verjähren nach § 44 des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 nach Ablauf von 10 Jahren.

Breslau, den 20. November 1919.

Direktion der Rentenbank.

8 Bekanntmachung. Bei der heutigen öffentlichen Verlosung von 4 und 3 ½ %igen Rentenbriefen der Provinz Brandeunburg sind gezogen worden: I. 4 Sige Rentenbriefe.

Buchst. A zu 3000 (1000 Rthlr.) 140 Stück, die Nummern: 823 871 1096 132 339 580 651 746 866 2030 189 291 457 507 703 779 789 860 3986 4118 612 5071 105 265 349 895 6127 246 450 483 698 984 7090 253 201 352 422 529 683 898 8392 540 794 950 9005 033 053 205 315 344 584 654 10063 129 153 268 414 467 809 895 876 11016 097 172 316 317 483 547 830 12015 403 757 828 903 995 13310 650 784 896 14032 152 201 262 268 649 887 916 883 18357 8071

1“ 11““

858 868 699 20123 361 494 570 639 794 935 987 17039 164 329 383 394 627 673 686 762 792 823 918 940 18019 125 217 344 384 699 770 19089

294 362 386 436 438 492 538 59B 605 678.

Buchst. BZ 1500 (500 Rthlr.) 50 Stück, die Nummern: 283 301 804 1408 550 2088 475 483 811 911 941 3022 243 377 451 755 877 894 4040 093 172 189 383 702 928 5037 170 174 183 199 293 353 475 543 545 629 977 985 6138 442 449 453 978 7005 103 114 411 424 445 481.

Buchst. C zu 300 (100 Rthlr.) 214 Stück, die Nummern: 95 401 725 828 941 1050 061 130 265 483 669 2267 454 643 944 3314 343 435 943 4471 559 806 5264 366 447 588 601 608 897 937 6284 369 655 667 713 737 851 7067 776 811 961 8103 153 288 363 370 654 730 753 835 845 899 913 9005 022 086 258 358 362 397 487 609 711 731 10481 608 650 681 791 867 907 927 11 111 211 391 416 697 834 12241 387 536 639 777 13010 128 164 186 194 226 273 318 722 752 14109 427 429 609 902 991 15031 525 747 751 913 951 16396 402 487 932 17051 195 238 270 344 549 892 962 18362 642 643 694 19001 160 162 193 331 390 428 445 468 490 694 901 965 975 20 226 257 323 372 637 671 706 21216 232 432 671 756 766 906 914 22172 362 510 23119 330 648 652 726 910 995 24164 211 241 280 378 550 724 753 774 25276 479 542 711 739 876 950 26032 049 070 145 259 342 357 770 886 899 910 27066 217 358 451 459 479 838 860 879 898 987 998 28019 078 100 212 213 248 293 297 332 365 456 500 512 561 589.

Buchst. D zu 75 (25 Rthlr.) 180 Stück, die Nummern: 254 833 1291 846 2113 519 540 3303 441 556 685 754 758 4304 510 767 940 5177 464 564 686 840 906 6546 562 570 817 846 863 7070 982 8141 157 449 628 687 895 906 9173 299 500 615 631 638 921 922 955 10047 345 426 674 881 901 945 11258 562 628 993 12026 030 162 585 618 853 862 908 949 13022 137 152 369 490 498 521 763 827 881 14187 344 413 448 739 836 872 15040 196 223 254 894 16040 110 224 285 299 895 17115 178 282 518 542 645 18206 225 622 701 725 804 808 828 844 912 19 145 275 769 775 872 20103 194 340 458 583 644 746 857 947 986 21051 242 292 329 542 635 645 663 771 818 819 839 915 946 22022 070 134 226 284 389 609 622 863 888 982 23041 057 062 067 087 135 185 206 215 319 360 539 604 627 658 673 689 736 778 819 824 836 987 24021 027 055 065 127 225.

Buchs. I 30 (10 Rthlr.) 12 Stück, die Nummern: 9773 958 10102 110 183 224 314 345 399 417 493 512.

Buchst. AA zu 3000 3 Stück, die Nummern: 184 235 407.

Buchst. BB zu 1500 1 Stück, die Nummer: 27.

Buchst. CC 300 1 Stück, die Nummer: 51.

Buchst. DD zu 75 3 Stück, die Nummern: 15 54 85.

Buchst. EE zu 30 1 Stück, die Nummer: 24. II. 3 ½¼ ige Rentenbriese. Buchst. L zu 3000 11 Stück, die Nummern: 300 303 445 458 546 686

883 1464 493 537 574. Buchst. M zu 1500 1 Stuͤck, die

Nummer: 73. Buchst. N 300 8 Stuͤck, die 181 223 288 488 541

Nummern: 17. 551 571.

Buchst. 0 zu 75 3 Stück, die Nummern: 138 172 322.

Buchst. P zu 30 3 Stück, die Nummern: 96 189 209.

Die Rentenbriefe werden vom 1. April 1920 ab bei der hiesigen Rentenbankkasse, C 2, Kloster⸗ straße 76 1, und bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung) ein⸗ gelöst.

Die Rentenbriefe sind mit den dazu⸗ gehörigen Zinsscheinbogen, enthaltend zu A bis E die Zinsscheine der Reihe 9 Nr. 12 bis 16, zu AA bis EE die Zins⸗ scheine der Reihe 2 Nr. 7 bis 16, zu I. dis P die Zinsscheine der Reihe 4 Nr. 10 bis 16, nebst Erneuerungsschein, sowie mit einem Nummerverzeichnis zur Ein⸗ lösung vorzulegen.

Vom 1. April 1920 ab werden die aus⸗ gelosten Rentenbriefe nicht mehr verzinst sie verjähren nach 10 Jahren zum Vorteix der Rentenbank.

Berlin, den 11. November 1919.

Die Direktion der Rentenbank

für die Provinz Brandenburg.

(120878] Fürstlich⸗Löwenbevg⸗MWertheim⸗ Rosenbergische 2 ½ % Echulb vev⸗ schreibungen vom Jehre 1904. Wire bringen hiermit zur Kenntnes. daß

am 11 März 1920. Normittaags

10 Uhe, die planmeßige Ausksgsung

der Schuldverschreibungen, welche per

1. Jult 1920 und 1. Januar 1921 zur

Rückzablung gelangen, in unserem Ge⸗

schäftshause Roßmarkt 18 stat findet. Die

Inhaber der Schuldverschretbungen sind

berechtigt, der Ziehung beizuwohnen. Fraukfurt a. M., im Febdruar 1920.

Filiale Frankfurt a. M.

—.———

1 Dirsction der Diseontv⸗ e-e

198 486 698 995 20033 086 101 158

5) Kommanditgesel⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ansschließlich in Unter⸗ abteilung 2M.

8 Ahrn

1121395]

Berliner Dampfmühlen⸗

Actiengesellschaft.

Die UAktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 25. März n. c., Vormittags 9 ¼ Uhr, im Börsengebäude, Neue Friedrichstr. 51, eine Treppe, im alten Plenarsaal (Ein⸗ gang durch die Böesenregistratur) statt⸗ sindenden diesfährigen ordentlichen Ge⸗ neralpersammlung ergebenst eingelader.

Tagesorduung:

1) Verlags des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Ge⸗ schaͤftsjahr.

3 Bericht der Revisionskemmisston.

3) Genehmigung des Rechnungsad⸗ schlusses, Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat,

eststellung der Dividende.

4) Wahl eives oder mehrerer Revisoren für das Geschäftsjahr 1920.

5) Wahlen zum Aufsichterat.

6) . der Aufsichte

ahin, da er Au rat eine erhöhte, auf Unkostenkonto zu verbuchende feste Vergütung erhält und die Tanttemefteuer von der Ge⸗ sellschaft getragen wird.

Zur Teilnahme an der Generalversomm⸗ lung sind dietenigen Aktsonäre berechtigt, welche bis Sonnb benvd. den 20. März n. e., Abends 6 Uhr, entweder ihrr Aktien oder Depotscheine der Reichebank bezw. eines Notars über Aktien der Ue⸗ selisschaft bei der Gesehschaftskasse, Werlin, oder bei Herrn S. Herz, G m b. H., Berlin, herterlegt hoben.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz nebft Gewinn⸗ und Verlustrechnung liecen vom 5 März ab in dem Geschäftslokal der Heifcscheft zur Einsicht der Aktionäre

reit.

WBevlin, den 28. Februar 1920.

Der Anfsichtora der Berliner Dampf⸗ mühlen⸗Acttengesellscha Paul Herz, Vorsitzendek.

[121352] Schfesische Nampfer Compagnir⸗

Berliner Tloyd Aktiengelellschaft. Die Herren Aktitonäre werdee h erdurch zur diesjührtgen ordentlichen General- ve sanmlung auf Sonnabend, den 27 Marz erx., Nachmittags 4 ½ Uhrn, in das Otrektonsgebäude der Com merz⸗ 8& Disconto⸗Bavk, Berlin W. 8, Char⸗ lottenstraße Nr. 47, eing laden. Tagesordunngt:

1) Vorlegung des Geschästsberichts für das Johr 1919, Beschlaßfassang über Feststelung der Bilanz und der Ge⸗ winnverteilung.

2) Ertetlung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Aufscchteratswahl 18) und Wahl der Nevisoren 34).

4) Erhöhung des vktienkapitals durch

Ausgabe von 1 000 000 (1000 Stück zu je 1000 9 Vorzugsaktien mit

mebrfachem Stimmrecht unter Aus⸗ schluß des Bezugsrechts der Akzionäre sowvie Festsetzung der Modalitäten der Aktierausgabe und der etwaigen Werereinatc hnhg. Folgeweise Abänderung des Gesell⸗ schaftsvertrags § 5 über die Höbe des Grundkapitals, § 32 über das Stimmrecht, § 38 über die Gewinn⸗ veteilung, § 39 über die Bildung naud Verwendung des außerordent⸗ lichen Reservefonds, § 40 über die Rechte der Vorzugsaktien in der Liquidation. Abänderung des § 18, betr. die Reichsangehörigkeit der Aufsichtsratt⸗ mitglieder. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der rns as eeeehee beteiligen wollen, haben ibre Aktien mit einfachem Nummern⸗ verzesch is, gemäßz § 29 der Satzungen, spätestens 3 Werktage vor dem anu⸗ bhecaumten Termin in Brrslau! bei der Gesellschaftskasse, bei der Ba⸗k für Pandel und In⸗ dußtrie Filiale Breslau vorm. Brezlauer Piskonto⸗Bank,. bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, bei Herren Markus Nelken & Gohn, in Bevliur bei der Bank sfür Pandel und In⸗ dustrie, bei der Commerz⸗A Pieconto⸗Bank, der Dirzezion der Disconto⸗ Gesellschaft, bei Herin C. H. Kretzschmar, üsenen Sohn, n ham esin er, in Cden a. Rh.: g bei dem A. Schaaffhansen'schen Bankverein zu hinterlegen. 1 Breslan den 27. Februar 1520. Sch esische Dampser Compagnie⸗

r! ver. ew E.ngwen Der Vorsitzende unseres V Dr. Hermann Schmidtmann, Taufen⸗

urg b. Vornburg a. Sa., ist am 15. De⸗ zemder v. Aufsichtsrat ausge chieden.

Charlottenbung, den 27. Tebruar 1920.

Halvor Breda Akt.⸗Ges.

Der Vorstand. Dr. Friedrich Bamb

[121342]

Zu der am Mittwoch, den 17. März, Nachmittags 3 Uhr, im Stadtkeller. saale’“ zu Kögagigelutter stattsi denden außerxordenzl. Grzeralversammlung der Zuckersab ik zu Königslutter vorm. Aug. Rühland & Co. in Kantgslutter laden wir die sämtlichen Herren Aktionäre

diermit ein. Tagesorduung:

1) Genehmigung von Allienübertre⸗ gungen.

2) Statuteränderung. 1

3) Beratung und Beschlußfassung üben den Süpplinger Antrag, d'e Liquidation noch ein Jahr weiterzuführen.

4) Beratung und Beschlußfassung über die Verwertung des Vermögens der Gesellschaft durch Verkauf en eine neue Gesellschafr.

5) Verschiedenes.

Zuckerfanriz zu Königslutter vorm. Ang Rühtand & Co. i. Tiqu.

Heinrich Hilleke. Ernst Speichert.

1120841] 8 Hier urch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschatt zu einer am 8. Abril 1920 im Direklionszimmer der Mitteldentschen PrivatBank, Pktiengesellsch-t, Filtale Fiserach in Eisenach, Nochmittags 4 Uhr, stattfindenden aunßerozdentlicher veneralversaumlung ein. Tagesvedunng! Seheen;a über die Auflölung der Gesellschaft. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung deteiligen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spütestees bis zum 3. Mpril dg. J8. bei der Mitteldentschen Privat⸗ auk, Aktiengrfellschaft, Filiale Esenach, in Eisenach zu hinterlegen. Eisenach, den 26. Februer 1920.

Maschinen⸗Werke Eisenach, Akt⸗Ges. in Konkurs.

Viktor Bornemann, Vorsitzender des Aussichterats.

1121340;

Hannoversche Kaliwerke Aktiengesellscaft.

Die Akttonäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zur ordentlichen Seneral⸗ versammlaurg auf Sorxxabend, den 27. März 1920. 3 Uhr Nach⸗ mittags, im Pitzungssaal dis Club von Beerlm, Berlin W. 8, Jägerstr. 2/3, ein⸗ geladen.

erg.

Tageborduung:

1) Vorlegung des Jah esabschlusses mit Gewinn⸗ und Vetlustrechnung und des Beschäftsberichts für das am 31. Dezember 1919 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr zur Genehmigung.

2) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Wablen zum Aufsichtsret.

4) Wahl der Revisoren für das Ge⸗ schäftsjahr 1920.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

diejenigen Aktionäöre berechtiat, die späte⸗

ens a“m 3. Werstage var der Be⸗ veralverfammlung bis 3 Uhr Nach⸗ mitags ihre Aktien oder die an deren

Stelle tretenden Depotscheine der Reichs⸗

bank oder eines deutschen Notars bei der

Gesellschaftskaffe in Peine oder in

Berlin bei den Herren Delbrück Schickler

& Co. gemäß § 27 des Gesellschafts⸗

vertrags hinterlegt haben. Oedesse bei Peine, den 1. März 1920. Hannoversche Kaliwerke Aktien⸗

geseUschast. Meddeldorf.

(121343] 8 Ahlener Bankverein

Aktien⸗Gesellschaft. Hierdurch beehren wir uns, die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 25. März 1920. Nachmittags 4 Uhr,. in unserem Bank⸗ gebäude in Ablen hattsiadenden 13. or⸗ deutlichen Generalversammlnng ein⸗ zuladen. 85 eeh. 9 Erstattung des Jahresberichts 2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorftands und des Arifsichtsrats. 4) Wabl zum Aussichtsrat. ur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Stimmabgabe sind die⸗ jenigen Aktionäre berecht’gt, welche ihre Aktien spätestens am 21. März entweder bei dem Borstand des Ahlener Bankverein in Ahlen oder bei der Essener Credit⸗An⸗ stalt in Gssen oder bei einer beron weigtellen hinterlegt haben. Ahlen, Westf., den 1. März 1920. hleuer Gankverein Akt. Oet.

Berliner Lloyd 1eeeain 1

mar, V

bE1

H. Kretz

s. durch Tod aus unserem ein. 1 Wir ersuchen unsere Herren C.Aktionäre, * vom 24. Februar 1920 die

die Vollzahiung an neserer Kasse Gesellschaft aufgelöst und ia Liquitdation zwischen dem I. und 15. März er. getreten ist, werden die Glänviger der Gesellschaft hier urch aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

vorzunehmen. Berlin, den 27. Ferar 1920.

Berliner Effektenbank Aktiengesellschaft.

Ie, des Auffüchtyratc aseen Ahtiengeseulschafr Bremer Pach⸗

Gesellschaft fordern wi hiermit die vesn⸗ 1 Uche Einzahlung auf unsere C.Anien hünser in Liguidation in Lremen.

Nachdem durch Beschluß der Heneral⸗

Dremon, den 25. Februaz 1920. Die Lignidatoren: Adolf Focke. v. Rüsch.

Knoller. Cartheuser.

[121351] Wir beehren uns hiedurch, die Aktio⸗ närs unserer Gesellschaft uu der am Donnerstag, den 25. März 1920, Nachmitrags 2 Uhr, in dem Geschäfls⸗ nause der Gesellschaft in Hischberg stan⸗ findenden Hauptversammlung einzuladen. Begenstärde der Versammlung: 1) Entgegsnnahme des Geschäftsberichts für 1919. Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses sowie der Gewinnvertetlung. 2) Ertellung der Entlastung an den

[121307]) Prenfische Central-Bodenkredit

Statuts machen wir bekannt, daß der Stand Schlusse des Tecüabrer festgestellt ist unn jedem Darlehnssch⸗

seines Kontos auf Wunsch Auskunft ge⸗ geben wird.

Aktiengesellschaft. Mit Bezug auf Artiket 68 unseres

der Amoritsatkonskonten am uldner über den Stand

Berlin, den 27. Februar 1920. Die Direktiesn.

3) Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats. 4] Geschäftliche Mtiteilangen.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung und zur Ausübung des Siimmrechte sind nur folche Aktionäre berechtigt, welche wenigstens 3 Toge vor der Haupt⸗ versammlung ihre Artten im Geschäfs⸗ hause der Heselschaft zu Hirschberg, chl., ode“ dei der Dresbaer Bank, Breelau V, Tauentzienplatz, binterleg! haden, abgesehen von der gesetzlich zu⸗ läsügen Dinterlegung bei eivem Noter.

Vorstand und Aussichtsrat. [121397]

außevordeutliche

lung 1 Millionen Mark Vonmgsꝛktien mit mehrfachem Stimmrecht Beschluß fassen sollte, findet nicht nicht.

Gelsenkirchener Gußstahl⸗

und Eisenwerke. Die für den 2. März einberufene

191878] Seifenfabrik Friedrichstadt

in Friedrichstadt

am Donner *ag, 19. März 1920 b ags 12 Uhr, im Hotel Kaisecrhof, ona.

Tagebordnung: 1) F1. Seen. Festsetzuung der

bidende. 2) Entlastang für Aufsichtsrat und Vorfland.

rst 3) Wahl fur den Aufsicht srat. Den Vorstand.

(121315]

Deutsche Hypothekenbant in Meiningen.

In der heute argehaltenen ordentlichen

Jeneralversammlung wurden die Herren Seneralkonsul Curt von Neufville, in zuma D. & J. de Neufville in Frank⸗ furt g. M., Kirchboltes, in Firma Beb üder Sulthach daselbst, in den Kufsichtsrat gewählt. Herr Dr. Karl 282 in Firma Ge⸗ drüder Sulzbach in Fr

mit dem heutigen Tage aus dem sichtsrat eusgeschieden.

und Rechtsanwalt Heinrich

ankfurt a. M.

Meiningen, den 26. Februar 1920. Der Vorstand.

Genecralver samm⸗ welche über die Ausabe von

Der Anfsichtsrat. Dietrich Becker, Vorsitzender.

Geschäftsbericht sowte Rechnunasabschluß nebst Hewinn⸗ und Verlustrechnueg liegen vom 1. Mürz 1920 an in dem Grschäfts⸗ hause der Gesellschaft zur Einsicht aus Hirschberg i. Schlef., den 28. Fe⸗ druar 1920.

Der Amfsichtsrat der Ahtiengesellschaft

„Sote a. d. Riesengebirge“. Dr. Bruno Ablaß, Vorsitzender.

[120809 ¹¼

11213 8:

schaft sind ausgeschieden:

Deutsche Hypothekenbank

(Acnen-Hehellscaft) Berlin. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗

Herr Kommerzienrat Georg Kohn, Nürn⸗

berg, Herre Kommerzienrat Naphtali Ham⸗ burger, Posen. In den Aufsichtsrat wurde neugewählt Hermann Waller, Geschäftsinhaber der Disconto⸗Hesellschaft, Berlin.

Odenwälder Hartstein Industrie A. G. Darmstadt.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donverstag, den 25. Märg 1920, Vormittags 10 Ugv. im Dotel zur Traube in Darmstadt, Rhein⸗ straße, stattsiadenden 22 ordentiichen

Tager orduung: 1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ Z“ für das Jahr 2) E trilang der Entlastung an Auf⸗ sichterat und Vorfland. 3) Besch ußfesseng über die Verteilung des R inaewi ne. 4) Wahlen zum Aufsich srat. 5) Abänbderung der Statnten, und zwar des § 13 Abf. 1, die Einstellung von Geamten betreffend. Zur Trilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 3. Werk⸗ tage bis Ahesds 6 Uhr vor dem anderaumten Termin ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank bei unserer Pesellschaftskasse in Darmstadt. Rheinstr. 12 ½, dem Bankhause Gebr. Honte in Berlin W. 8, Behrenstr. 20, oder bei der Filiale der Rheinischen zu Heibeiberg hinterlegt aben. Darmstadt, den 25. Februar 1920. Der Aufsichtsrat. Moritz Bonte, Vorsitzender.

1121381] Schlieper, Laag & Beeck Akt.⸗Ges.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 23. März 1920, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft zu Vohwinkel⸗Hammerstein statt⸗ findenden ordentlichen Geseralver⸗ sammlung eingeladen. Tagesorduung: 1) Bericht des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie die Eraebnisse des verflossenen Seschäftslahrs, Be⸗ richt des Aufsichtsrats über die Prü⸗ fung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Beschäftsjahr. 3) Entlastung von Vorstand und Auf⸗

bve 4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Zur Teilnehme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der aubenaumten Peneral⸗ versammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftakaffe in Bohwivkel ein Nummennverzeichn’'s der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreschen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine von der Reichsbank

[121384

1920, Nachmittags 4 Uhe, im

1 6 1 1 Seueralves summlung eingeladen Uerbund unsem S. wehrs ei

Waͤsserwerk für das nördliche westfülische Kohleursvier. Zu der am Freitag. des 26. März

Katserhof zu Essen stattfindenden orden⸗ ichen Peneralversammlung laden wir

[120808] für die am 20. März 1920, Nach⸗ mittage 2,30 Uhr, in der Amtsslube des Herrn Notars Hamburg, Große

stattfindende außenordentliche General⸗ versommlung der

Tagesordunng

Dr. G. A. Remé, Bäackerstraße 13/15 1,

Aktionäre der „Orion“ Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft:

Beschlußsassung über die Erweiterung des Gegenstandes des Unternehmens durch Aufnahme der direkten Feuer⸗ und Nebenbranchen und demgemaß Aenderung des § 2 des Gesellschafts⸗

Hesgiichfesang üͤber die Erdöörng des heschlußfassung über die Erböhnn, Grundkapitols um 2 000 000 auf 6 000 000 und entspꝛechende Aende⸗ rung des § 4 des Gesellschaftsvertrags.

Aktior äre, welche stüumberechtigt an der

Beneralversammlung teilrehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 17. März bei dem Borstand der Gefellschaft anzumelden Finlaßkarten ertgegenzunehmen.

und daselbst

Hambung, den 26. Februar 1920.

Otso W. Krogmann, Versttzender des Aufsschterets.

Tagesorde ung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Vermögensa fstellung und der Ge winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1919.

2) Besch ußtass eng über die Verwendung d”s Retogewinns und Geteilung de⸗ n.g an Aufsichtsrat und Vor⸗ stand.

3) Beschleßkassung üder I1I

a. Erböhung des Aktienkavital⸗ durch Neuausgabe von Jahnberaktien über je 1000 im Gesamtbetrage von 28 000 000 unter Aasschluf des gesetzlichen Bezugerechis der Attior äre.

b. die dadurch bedingte Aenderung des § 3 der Sotzung. 1

4) Aenderung des § 8 der Satzung, ins⸗ besondene Vermehrung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder.

5) Jenderung des § 10 der Satzung! dabin, doß die gesetzlichen Abgaben, welche von dem Gewinnanteile des Aufsichtsrats erhoben werden, die Gesellschaft trägt mit Wirkung vom 1 1. Januar 1919 ab.

6) Wahl zum Aufsichtorat.

In Gemäßheit d 8 § 2 unserer Satzung

Zedingungen den fi⸗dlichen Restoetrag unserer 4 ½ % igen Anlethe vom Jahre

Teilschuldversch etbungen 1 Jali 1920 ab zu 103 % = 515 pro Stück, gegen Einlieferung der Stücke nehst Erneuerungsscheim und den noch nicht fälligen Ziasscheinen in Verlin bei der Commwerz⸗ und Disconto⸗Bank, der Bankfiꝛma . Nationalbank füs Deutschlard

12324]

Franz Seiffert & Co.,

Aktiengesellscaft, Berlu.

Wir fürbigen hierdurch gemäß §7 der och im Umlauf be⸗

1907 zur Rück⸗ ahlung am 1. Juli 1920. Die Rückzahlung der gekündigten erfolgt vom

Hirze und bhei der

Die Verzinsung der gekündigten Teil⸗

chuldverschreibungen endigt am 30. Juni

920. Der Betrag etwa fehlender Zins⸗

scheine wird vom auszuzahlenden Kapital gekürzt.

Rücknänding ist Nr. 495, ausgelost per

Berlin, den 27. Februar 1920. Dern Borstaud.

Seiffert. Goldwann.

ersuchen wir diejenigen Aktionäre, welche an der Deneralbersammlung tellnehmen wollen, ihre Aktien bet 88 Deutschen Bank in Berlin

oder bei der Direction der Diseonto⸗Ge⸗

sellschait in Berlin, dem A. Schaafshausen’schen Bank⸗

vevein A.⸗G. in Cöln. der ener CTCvedit⸗Anstalt in Essen oder Pelsenkirchen spätestens fünf Tage vor der Peneral⸗ versammiung, den Tag der Hieter⸗ legung und der Generalverfammlung nicht mitgerechnet, zu hinterlegen, und zwar bis nach Ablauf der Versammlung. Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar, einer öffentlichen Be⸗ hörde oder von der Reichsbank ausgestellte Hinterlegungsscheine hinterlegt werdern.

Der Unfsichtsörat. Der Borstand. Robert Müser. Hegeler. Sabath.

Gelsenrirchen, den 28. Februar 1920. N

121306

Preußische Central⸗-Hodenkredit⸗

Antiengesellschaft. Die Dividende pro 1919 ist durch

Beschluß der Gereralversammlung der Aktionäre auf S8 ½ % vom eingeahlten Grundkapital fetaeseft worden. Dtie Be⸗ zuhlung derselben erfolgt

eine Aktie von 600,— und mit 102,— auf eine solche von 1200,— vom 28.

mit 51,— auf

Fedruar er. ab in Berlinꝛ an der Gesellschaftskafse, U. d. Linden 48/49, in Franksurt a. M.: bei der sfrzentgin 2 9b.08hen chaft. ale Frankfurt a. M., in Cöin: bei dem Bankhause Sal. Oppenbeim jv. 4 Cie. geger F. rent eses des Divldendenscheins

Berlin, den 27. Februar 122 0.

Einladun

V 23. März d.

tlastur von Aktien. ufsichtsrats.

3) Artrag auf 9 Uebertragun 5) Wahl des

hinterlegen⸗ Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem dentschen Notar erfolgen. Bohmwinkel⸗Hammerstein, den 28. Fe⸗

bruar 1920.

Der Aufsichtsent. Dortants.

1ue“ 8

8 PA., un.⸗Ges. Selaanen. .isfses⸗ 8

1“

Behufz Ausstbun

(20. März n. ece. nach § 20 des Statuts

11213881 Vorschuß⸗Bank Schafstädt Akt.⸗Ges.

zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag. den Nachmittags ½3 Uhr, im Gasthof zum „goldenen Loöͤwen“

Tagesordunng: 1) Vorlegung des Geschäftoberichts pro 1919. 3 2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende. des Vorstands und Aufsichtsrats.

des Stimmrechts sind die Aktien Dis spätestens den

zu hinterlegen.

chafnüdt (re. Mersehmra), den 27. Februar 1920.

Dor Haßler. 8r.

ger. Seidel