Piermit zu der Monsag, den 29.
1120855 Gas⸗ und Wasserwerke Sterkrade A,C.
Einladung zur außerordent ichen Genegraiversammlamng nserer Gefell⸗ schaft aaf Donnae dtag. den Ds5. Märnz 1920, Nachmlttazs Uhr, im Rat⸗ haufe ber Stadt Sterkrade, Dienstz immer des Herrn Bürgermeisters.
Taprdnrhnunkt
Zuwahl zum Aufsschtsrat. Se
Stimmherechtigt sind nur solche Aktlan, welche spätesteus au 21. Mürz 4920 bei der Stoberhauptkaffr zu Sterkrade hinterlegt werden.
Sterkerabde, den 25. Februar 1920.
Deꝛr Vorstand. Pohlitz.
Gas⸗ und Wasserwerke Sterkrade G.⸗G.
In der am 16. Febꝛuar 1920 im Rat⸗ hause zu Eterktade stattgefundenen außer⸗ gprbentlichen Generalversammiung sind die Siatnirn wie folgt gräbzert worden: Der Anufsichtsrat foll demtnächst be⸗ stehen aus 6 5 ⁄ 15 von der WGeneral⸗ versammlung zu wählenden Personen. 8§ 9 Absatz 4 der Statuten wird dahin geändert, daß von den Mitgliedern der Aufsichtsrats jidesmal fünf Mitglieder ausscheiden, so vaß die Amtsdauer jedes einzelnen Mitglieden spätestens in der diilten anf seine Wahl foloenden General⸗ versammlung ihr Eude erneicht. SZIm § 10 wird stolt „drei! Mitalleder „fünf“ Miiglieder gesetzt. AZut § 12 wird stait „drei“ Mitalieder „fünf“ Mitalieder gesetzt. 1120856]) Eierkrabe, den 20. Fchruar 1920. 1 Der Borstagd. Pob(ktz. 120831] Somag Süchsische Ofen⸗ und Wondplatten⸗Werhe, Aht.⸗-Ges.
Meihßen.
Die Akttonäre unserer Gesellschatt werdeu
1920, Nachmirtags 4 Uhn, im Sizungssaal der Fabrik in Mechen ab⸗ zuhaltenben 4 7. orpenzlichen Qeneral⸗ rversamrelmnng eingeladen.⸗ Tagevorduung:
1) Porlage ors Jahresberichte mit Bilanz, Gewinn⸗ und Veelustrechnung. Beschlußfassung übendie Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstandes und des wufsichterats. E gänzungswabhl des Au'sichgrats. Ruslosung von 10 Veilschuldver⸗ ve sch eibungen. MNiich § 11 der Satzungen sind ur die
Aktorare berechtigt, in der Genera’ver⸗ sammlung ibr Stimmrecht urzvüben ober Annege zu stellevn, welche ihre Abien spätestens am pritten Werktage vor den Weurralversfaemmlung, dan Tag der Generatversammlung nicht mi⸗ gerechnet, bei eineir der nochbenannten Steten gegen Eampfanosbescheinigung
int rlegt haben: Privat⸗Banl in
Mitteldeusiche Meißner Waunk in Mseisen.. Iresover Wank in Presden, dieselbe in Meistem oder bet unserer Gesellschaftskaßse. Der Hmterlegungsschein gilt als Aus⸗
weig für die Teilnehmer an der General⸗
versammlung.
Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 15. März d. J. ab det den vorbroeichneten Stellen für die Herren Aktionäre bereit
tegen.
Meißen, den 26. Februar 1920. DPDer Borftand. Blume. Horn.
1121304]
Hie Herren Aktionärt unseren Gesellschaft werden zu der om Epnniang, den 21 März 1920 Vormittass UIUhr. im Verwaltungsgehäube der Gesellschast stattfindenden vobhemfltchen Weneral⸗ verfammlung eingeladen. Akzsonäre, wesche an der Versammlung trilnehmen wollen, haben die Aktien spätestens 2 Tage vor der Verfumnmung hei den gesetzlich zulössigen Stellen oder bei der Nordhäuser Bauk Filtale der Mitteldeutschen Privatbauk A. G., Nordhaufen, oder am Tage der Ver⸗ sammlung vor WMorginn derselben bei der Gesellschaftskaffr gegen auf Namen lautende Legitimalionthescheinigungen zu hinterlegen.
Tagesordnung:
1) Vorlage dis Geschäftsberichts des Vorstands nehst Gewinn⸗ undbd Ver⸗ lustrechnung und Bilonz am 31. He⸗ zember 1919 sowie Prüufungsbericht
des Aussich srats.
2) Beschlußafsung über die Bilapz. Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.
3) Wahsen zum Aufsichtzsrat.
4) Grhöhung des Akitenkapitals.
5) Aenderung der Statuteb, und zwar:
§ 3. Erhöbung des Aktienkapitals.
§ 15 a. Anstellung von Beamten.
§ 17 Benüge des Ausfsichtsratte betreffen d.
Geschäftsbericht des Vorstands, Jahres⸗
rechnung und Bilanz sowie Preüfungs⸗
bericht des Au sichtsrats liegen von beute an im Warwattungsgebäude der Gesell⸗ schaft zur Einscht aus.
Nordbheufen. dea 27. Februar 1920
Samidt, Aranz & Co. Nord⸗
häuser Maschinenfabrik A. G. Der Vorßand.
Märzzuns oder beit der Divection der Dis⸗
IV. Beschlußfassung wegen Erhöhung des
6 Rich. Kranz.
l121396]
Der Punkt 4 der Tagegorbaung für uvnsere Generclversammlung guc H. Mäxz 1920 arbält nachträglich folgenden Za⸗ sah: „Estt Ersatzwahl zum Aufsichte at“. bruar 1920.
Kaliwerke Benthe Aectiengesellschaft.
Der Anfüichterat. Ulbert Rambke, Vorsitzender.
[120843]
Die Generslverxsammlung der Pri⸗ vatbane Alt. Ges. in Lig in Habers⸗ leben fiodet am 25. Märg d. J.⸗ Nachmirtags 2 ½ Uhr, im Missions⸗Hotel in Habersleben statt.
Nahesordnung:
1) Geschäftsbericht der Liqutdatoren.
2) Vorlage der Btlanz nehft Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
3) Antrag auf Entlastung des Aussichts⸗
rats und der Liquldatoren wie Ligundatorrn: Johannsen. H. Raon. 1121348] 8 Geestemünder Bank.
Die Herren Atsonäre unserer Bank werhen hierdurch zur 48 murbewtlichen Geueralverfo walung auf Douners⸗ tag, den 25. März a. c., Nacx⸗ mutags 4 Uhrn. in unstrem Bankgebäude hierselest, Borriesstr. 8 I, ergebenst ein⸗ geladen. b
Tugebhnrbunhnh:
1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Jahregrechnung für 1919 und Beschlußfassung über die Verteilung des Jahreegewiong.
2) Antrag des Aufsichterats und des Vorstands auf Entlustunggerteilung.
3) Aussichtsratswahlen.
Eintritts, und Stimmkarten flehen unseren Aktionären von Moutaeg, den 8. März a. c., bis einschtteßlich Montag, den 22. März a. c., bei
*
conto-Gefellschaft in Berlin oder deren Filiale in Wremen zur Verfügung. Grestemütade, den 28. Februar 1920 Der Vorstand
[121344
Akttengesellschaft Hansborg hält ihre 19,. jährliche ordentliche Ge⸗ Nesalversammlung Mirwoch, den 24 Mäürz 1920, Re⸗chmittags 3 Uhr, in Krauses Hotel in Hedersleben mtt solgender Tagesonbnurg.
1) Bericht über das Geschäftejahr 1919 und Geuehmigung der revivierten Jahretzrechnung
2) Ersopzwadl eines Nolsihigrotmitalinds vatt des verbo benen Hofbesitzers P Uwall i Höbelund.
3) Warl emes Vorstands sowte eines Aufßchtsratmitgl ers an Stelle der vach ben Stajuten auescheidenden Haeren sowte von Sötellvertretern für den Norstand und den Aussichtsrat,
Zutrttiskarten sied am Eingang zum
Sagl gegen Vorzeigung der Arttenbriefe erh Atlich.
HadarsSlebam, den 27. Februar 1920.
Deu Vorstand. S. Andresen. H. Skau. J. DBruun.
[121353] Tagesoardnus
für die auf den 27 März 1920, Vor⸗ mittags A1 Uhr, im Sitzungsimmer der Gesellschaft in Leipzis⸗Sellerhausen anberaumte Generalversammlung :
I. Vorlegung und Genehmigung der Bilan;, der Gewinn, und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts für dad Jahr 1919.
II. Beschlußsaßurng über die Verwendung des Reipgewinns.
III. Erieilung der Eztlastung Vorstanod und Aussichlsrat.
an den
Aftien kop tals um ℳ 750 000,— und Festsetzung der Ausgabhthedingungen. V. Abänderungen folgender Bastimm ungen des Wesellschaftsvertragt: — § 3 (Höhe des Grundkapitals). §§ 21, 23, 27 (Besugnisse und Be⸗ züge d-s Aufsichtgxats). § 25 (Befugnisse des Vorstands). VI. Aufßchtsrauswahl.
Langbein⸗Pfanhauser⸗Werke A.⸗G., Leipzig. (121849] Gemeinnühzige Ahktien⸗Langesell- schaft der Stodt Sterkrade
in Sterkrade.
Zu der am Montag, den 29 März d. J., 4 Uhr Nachwittags, im Beratungszimmer des Verwaltungsgebäudes der Gute⸗ hoffnungshülte in Sterkrade stattfiuden⸗ den orbentlichen Genevalversamm⸗ lung laden wir unsere Aktiogche bier⸗ mit ein.
Tagesorbaung: 1) “ über den Stand der Gesell⸗ aft.
2) Fenehmigung der Bilanz sowie der
Gewinn⸗ und Vexlustzechnung.
3) Entlastung des Vorstands und des
Aussichtsrats. 4) Neuwahl betw. Ergänzungewahl für die ausscheldenden Mü ieder des
Aussichtsratz.
5) Wahl bvon 2 Revisoren. 6) Verschledenes.
Gterlvade, den 77. Fedruar 1920. Des Porsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Woltmann, Direktor.
[121313]
Gaswerk Groß⸗ & Klein⸗ Näschen Aktiengesellschaft.
Folgende 6 Nummern unserer 38 % Asleihe vom Jahre 1908 sind ge⸗ mäß § 6 der Anleihebedimgungen am 24. Frbruar 1920 zur Rückzahlung per 1. Apriil 1920 ausgelost worden:
Nr. 64 67 68 95 123 155.
Einlösungsstellen für die geküandigten Obltaationen sind die Tiseonto⸗Gesen⸗ schaft, Filigle Bremen, und das Gas⸗ werkébüro ia Groß Rüschen.
Bremen, im Februgr 1920.
Der Vorstand.
121314]
In der am 13. Februar 1920 in Dresden stattgefundenen außerordentlschen Generalversammlung unserer Gssellschaft wurde Herr Pankdtrektoe dolf Kraemer, Dreuden, neu in den Aufsichternt gewäblt.
Großenhain, den 20. Februar 1920.
Grostenhainer Webstuhl- und
Maschinen⸗Fabrik
F. Wächtler. A. Winkle:
[1213941 Hallesche Maschinenfabrik
und Eisengießerei. Die Aktionäre der Halleschen Maschinen⸗
Ahtien-Gesellfcwwast.
fahrik und Eisengteßeret zu Halle werden hierburch zu der am 23. März, Nach⸗
mittags ½2½ Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft ftattfindenden oSndentlichen Seseseie e abene eingelaben.
1 Fagesorbauna:
1) Geschäftsbericht und Beschlußfassung über Jahresabschluß und Gewinn⸗ verteilung für 1919.
2) Erteilung der Eatlastung für 1919.
3) Wahlen zum Aufsichtscat.
Piejenigen Aktionäre, die sich an den Fböstimmungen in dieser Generalversamm⸗ lung beteiligen wollm, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeschnie oder einem den Vorschriften des § 27 unserer Satzungen entsprecher den Hinter⸗ legungsschein spätestens drei Werktagr vor dem Versammlungstage, diesen
1121345 Die en Aktionäre der 8 Benrather Act. Ges. für gemeinnützige Bauten
laden wir hierdurch zu der diesjäbrigen Hanpversammlung auf Samstug, den 27. März d. J., Nachmittags 5 ½ Uhr, in den Industrie⸗Clab zu Düffel⸗ dorf ein. Tagssordunng: 1) Vorlage des Zahretabschluffes und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußrassung über Genehmigung des Jahresabschlusses
und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie des Geschäftsberichte: 3) Beschluß⸗
fassung über Entlastung des Vorstands und
des Ausfsichtsratt. 4) Verschiedenes. HPar Boarstanb.
[121346]½ Zur orbentlichen Gezeralberjamm⸗ lung am Donnerstag, den 25. März 1920, Mittags 12,30 Uhr. im Hotel „Goldene Sonne“ zu Kelbhra, werden die Altionäre unserer Gesellschaft hierdurch eingelaven. Taneenzdunngt 1) Bericht über pas 32. Gzschäftsjabr. 2) Beschlußfassung über die Bilanz, Genehmigung derselben und Exteilung der Entlastung. 3) Aufsichtsratswahl. 4) Wahl der Superrevisoren und elnes Stellvertretzrg. Diejenigen Lktionke, welche an der Generalbersammlung teilmhmen wollea, hahen ihre Aklien bis sbätetens am Montag, den 22. März 1920, Nachm. 4 Uhr, entweder bei der Fommerz⸗ und Higrontobank, Filiale threieben, oder bet der Bank füör Thüringen, vormals B M. Strupp, Acr.⸗Wes., Filtale Grfurt, oder in unserem Geschüftslotale hierselbse zu hinterlegen. Kelbra a. Ahfth. den 28. Februar 1920, Der Mufsichtsrat der
Bierbrauerei Kelbra vorm. Gebr. Joch, Art. Ges.
Paul Fuhrmann, Vorsttzender. [120840)
Leipziger Außenbahn⸗
vicht mitgenachnet, bet der Gsselschait, Aktien⸗Gesellschaft.
hiesn, vem GSalleschun Bankverein von bet der Dresduer Bauk in Berlin niederzulegen. Halle, den 27. Februar 1920 Dern Vorsitzenhs des Murfsichtsvats⸗ Weil]
[120835) Alumininm und Maanefiam Fabrin Ahlien Geselschaft
Hemelmgen.
Einladung zur ordentlechen Peneral⸗ versammluang der Aktenäre af Irei too, den 26 März 1920, Mtugs 12 Uhe., im Bankhanse der Herten Beruhd. Lo se & Co., Bremen, Domshof.
Tagesoudnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichis.
2) Genehmlgung der Bilanz nebst Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung.
3) Erietlung der Eartlastung.
4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
5) Aussichtsratswahlen.
Zur Ausübung des Stimmrechts ist die Hinterlegung der Aktien bei Herren Gernhd Lvose & Co., Bremen, oder der Nachwris über die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung gemäß § 23 der
Satzung bis zum 25 Mürz v. J.
Mutags 12 Uhr., erforderlich. Der Ansflüchtsvat. C. Hertel, Dr. jur, Vorsitzender.
1120810, Rheinische Petroleum-Antien⸗-Gesellschaft.
Die urdentliche Generamessamm⸗ lung wird hiermit am Mitzwoch, bey 25. März d. J. Voumittags um 11 Uhr, einberufen. Ort der Ver⸗ sammlung Eeschäftsräume der Gesellschaft.
Akrtendesitzer, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Anteile bei einem deutschen Notas oder bei der Notterdamschen Wankvereeniginag in Ratterbam spätestens bis zum 4. Tage vor der Vessamminng zu binterlegeo,
wo diese bie nach Schluß der Versammlung
bleiben müssen.
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ technung und der Geschäftsbericht des Vorstands und des Aussichtsrats liegen im Geschäftszimmer der Gesellschaft, Cöln a. Rh., Burgmauer 27 — 29, zur Ginsicht
offen. Tagesorbsteng:
1) Vorlage der Blianz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Auffichtsrats.
2) Genebhmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats.
3) Beschlußfassung über die Gewian⸗ und Veriustrechnung, über das Lequi⸗ dartonskonto und uber den Reserve⸗ fonds.
4) Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft und über die Be⸗ stallung von L’qutdatoren.
5) Wall von sichats. 6) Allgemetr es. Cömn a. Nh. den 1. März 1920.
Rheinische Prtrolenm⸗Uetien⸗Gesellschaft. Der Vorsand. 1
Mitgliedern des Auf. Em pfangsdesche wahrend der Penexalversammlung hinter⸗
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierburch zu der am Freitag, den 26 März ds. J3., Mutags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Geselsschaft,
1 tlichen Heueralversanmlang ein⸗ geladen. Tagesorduung:
1) Vorlegung des Heschäftsberichts und
des Rechnungsabschlusses fuͤr das Ge⸗
2) Beschlußfassung
des Ren gewinnz. .
3) Ectetlung der Entlastung an Auf⸗
sichtsrat und Vorstand.
4) Wahlen in den Aessichesrat.
Die Ausübung des Simmeechts ist davon abhängts, daß miadrste⸗ 3 Werk⸗ tage vor ber Genseralversemmlueng bei der Gesellschaft oder bei der All⸗ gemeinen Peutschen Credit⸗Ansralt (Abtetung Becker & To.) in Leipzig die Aklien bis zur Beendtgung der General⸗ versammlung dinterleat werden.
leipzig, den 26. Feb uar 1920. LSLeipziger Außenbahn. Aktlen⸗Befellschaft. Der AUo ssichtsrat.
Friedrich Jayv, Vorsttzender. [1
Faradit. Jolierrohrwerhe
über Verwe dung
2 Mar Haas, A-G.,
Reichenhain bei Chemnitz.
Gemäaß § 21 ker Gesellschaftssatzungen werden die Herren Aktionäre unstrer Ge⸗ sellschakft zu der am Dienstag, den
30 März 1920,. Nachmittags
4 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der
Dreodner Bank, Filiale Chemnitz, Poft⸗
ftraße 10, startfindenden achten ordent⸗
lichen Seuerxasversammlung eingelaben. Tagesordaung;
1) Jahresbericht und Rechnungzabschluß für das Jahr 1919 und Belchluß⸗ fassung darüder.
2) Beschlußfassung über Entlastung der Verwaltungsorgaag.
3) Beschlußfassung üher die Vertellung
9 Seüns be die Kopeem
eschlaßfassung über die Aenderung des S § 16 (Aende⸗
rats).
5) Wahl zum Aufsichtsrat. (Es scheizet in diesem Jahre aus Herr C. Stems, Plaue bei Flöhn.)
Zur Ausübang des Stimmrechts siad
nach § 20 der Satzurgen nur diejenigen
Aktionäre berechtigt, die spätestens am
dritten Werkzag vor dem Tag, an dem
die Generalvessammlung ftausi⸗des, bis 6 Uze nbends bei dem Voruand, der Gesellschaft, bei einem densschan⸗
Netar oder beim Ehrmuitzer Mant⸗
verein, Chemnitz, der Migeldautichen
esben, Chrmnitz, der Drespnern „ Dresden und Chemnitz, ihre
Aklien oder die darüber lauten den Hinter⸗
legangsschzine der Reichsbank gegen eine
imgung hinterlegen und
legt lassen.
Reichenhain b. Chemaitz, den 26 Fe⸗ bruar 1920. 1120829] eeresnsen Mas Ogab. A., *., Retrdendazg b. 1hrmnio. 1 Der Vorstand. Mas Haas.
Lespzig, Dittrschring 13 I, stattstadenben
rung der Oblilegenheiten ves Aufsichis⸗
00411 aöööö;Böenmn 8 1g am 2. 1920 pems
8 5 der lei heb unserer Obligationen otar 25— E1““ vUnen mit r / Juli⸗Zi Se und ie U. e Ves ee. Zinsscheinen wurden nachstehende Num⸗ mern gezogen: 1) Eerie 1 Lit. A 38 Stück à ℳ 1000 = ℳ 38 000. 3 86 227 294 321 327 354 457 594 643 736 976 1033 1256 1578 1651 1609 1794 1860 20½17 2238 2242 2368 2395 2397 2408 2618 2659 2666 2813 2827 2898 3049 3090 3106 3154 3704 3728. 2 2) SEerie I Lit. B 38 Stück à ℳ 500 = ℳ 19000. 74 158 160 326 567 607 631 700 708 842 850 892 928 950 1238 1286 1548 1549 1734 1795 1803 2141 2176 2187 2247 2438 2517 2671 2793 3162 3321 3437 3449 3472 3747 3800 3954 3985. 3) Serie II Lit. A 46 Stück 7 ℳ 1000 = ℳ 46 000. 304 499 50. 629 778 823 857 930 1039 1102 1159 1183 1354 1382 1715 1718 1930 2209 2354 2380 2569 2637 2741 2833 3003 3036 3053 3117 3127 3266 3421 3692 3770 4125 4165 4169 4177 4178 4200 4207 4212 4419 4507 4593 4715 4883. 4) Serie II Lit. B 39 Stück à ℳ 500 = ℳ 19 500. 303 328 408 466 476 529 530 572 730 767 838 842 1093 1260 1276 1853 1894 1999 2301 2379 2386 2390 2478 2536 2654 2870 2945 3038 3142 3165 3336 3381 3583 38603 3693 3697 3733 3829 3899. Die Einlösung erfolgt vom 1. Juli 1920 ab zu 103 %, also mit ℳ 1030 und ℳ 515 pro Stück: bei unserer Kasse in Kattowitz O.⸗S., in Berlin: bei der Bank für Handel und Industrie, Berliner Han⸗ delsgesellschaft, Commerz⸗ und Diskontobank, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Desdner F. Nationalbank für Deutsch⸗ and, in Breslau: bei der Bank für Han⸗ del und Industrie Filiale Bres⸗ lau, dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank und der Dresdner Bank Filiale Breslau,
in Hamburg: bei der Commerz⸗ und Diskontobank, Bank für Handel und Industrie Filiale Hamburg und der Dresdner Bank,
in Frankfurt a. M.: bei dem Bank⸗
haus J. Dreyfus & Co., Bank für Handel und Industrie Ftiliale Frankfurt, in Leipzig: bei der Dresdner Bank, der Mitteldeutschen Privatbank 188. e. 8n Handel und Industrie Filiale Leipzig gegen Rückgabe der Obligationen Serie I mit Zinsscheinen Nr. 2 (Reihe III) und Ernellerungsschein und der Obligationen Serie II mit Zinsscheinen Nr. 17— 20 (Reihe I1) und Erneuerungsschein.
Die Perzietege hört mit dem 1. Juli 1920 auf. Der Zinsschein der ausgelosten Obligationen Serie II per 1. Oktober 1920 wird also nur mit dem anteiligen Betrage für die Zeit vom 1. April bis 30. Juni 1920 bezahlt. — Fecies Zinsscheine werden von dem Ein zug gebracht.
Restanten:
von der 9. Auslosung am 2. Januar 1916: Serie II Lit. B Nr. 796,
von der 10. Auslosung am 2. Januar 1917: Serie II Lit. B Nr. 422 3375,
von der 11. Auslosung am 2. Januar 1918: Serie 1 Lit. 4 Nr. 3132 5203 3360, Serie 1 Lit. B Nr. 44 3007,
1089” II Lit. A Nr. 1026 2991 3580 Serie II Lit. B Nr. 184 433 539
1127 18 Anskof Ir 8
von der 12. Auslosung am 2. Januar 1919: Serie I Lit. A Nr. 967, Serie 1 Lit. B Nr. 43 753 3599, Serie II Lit. A Nr. 1483 1610 1886
8* 2733 3224 3658 3724 4006 4007 Serie II Lit. B Nr. 420 756 1157 1488
1492 1645 2083 2675 2741 3435 3846. Kattowitz, den 2. Januar 1920.
Schlesische Kleinbahn⸗Aktiengesellschaf
f121308)
Hiervurch rufen wir per 1. April dieses Jahres die resftlichen 75 % unserer Aszien aus der Ausgabe von 1918 zwecks Wallzahlnug ein.
Die bisber mit 25 % eingezahlten Aktien tragen die Nummern: 50 001 — 60 000
Die Zahlung hat bei der Re⸗tchsbank⸗ stelle Gfsen am 1. April 1920 hier einfresfend zu erfolgen.
Essen, den 26. Februar 1920
Rheinilch Westfälisches Elehtri⸗ zitütswerk A. G., Essen. s721388) Rnd. Ley, Maschinenfabrik, Akt. Ges. Arustadt i / Thüringen. Die Henen Aftionäre, welche au der auf den 13. März 1920 in Aenstadt
anheraumten Geagevalversammluno teil⸗ zunehmen beabsich igen, baben pätesteun s
51 zum 10. März unter Hinzaleaung
ihrer Aktien bei der Peivatbank zu Gotha oder einem Notar ibre Teilnehme bei dem Vorstand der Aistengesell⸗ schaft schriftlich anzumelden. Aflrnustaht, den 27. Fehnuar 1920.
Der . 8 Alfred Lep.
ösungshetrage in Ab⸗
9
zum Deut
—
Vi
1 58
schen Reich
992
sanzeiger und Pre
Berlin Montag, den 1. März
erte Beila
1
ge
see,
S—
ußischen Staatsanzeiger.
1920.
—
No. 51.
& Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. “
——
5) Kommanditgesell chaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Vereinigte Zünder- u. Kabelwerke, 11213372 A.⸗G., Meißen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch 75 der Dienstag, den 23. März 20,
4 Uhr, im Saale des Hotels „Goldener
Lowe“, hier, eeieeden 48. ordent⸗ I lichen Geueralversammlung einge⸗
laden. 1 Tagesordnung: . 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1919. 2) Bericht des Aufsichtsrats und Ent⸗ lastung. 8 3) Beschlußfassung über des Reingewinns. — 4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat an Stelle des statutengemäß ausscheiden⸗ den Hermn Dr. jur. Georg Francke in Meißen, der wieder wählbar ist. 5) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um ℳ 1,200 000 durch Alusgabe von 800 Stück auf den In⸗ haber lautenden Aktien zu je ℳ 1500
Verwendung
kuürses, zu dem die Ausgabe der neuen
Aktien erfolgen soll, und der sonstigen
Mopalitäten der Kapilalerhöhung,
ssonders Beschlußfassung über Be⸗
hus der neuen Aktien unter Aus⸗
cluͤß des gesetzlichen Bezugsrechts
det Aktivnäre an ein Bankinstitut
mit der Perpflichtung, sie den bis⸗
berigen Aktionäxen im Verhältnit von eins zu eins zum Bezuge an⸗ zubieten.
6) Abänderung des Statuts, und zwar: von § 4 gemäß des Beschlusses zu Punkt 5 (Höhe und Zusammensetzung des Grundkapitals); 858
von § 25 durch Aenderung der Be⸗
fügung der Bestimmung, daß die
Tantiemesteuer von der Gesellschaft
getragen wird; vppon § 88 dahin, daß an Stelle des
bisherigen Wortlauts der folgende Wortlaut trift:
Der aus der Bilanz sich ergebende Reingewinn wird wie folgt verteilt: a. 5 % dem Reservesonds, bis der⸗ felbe die Höhe von 10 % des je⸗ weiligen Grundkapitals erreicht hat. Von dem nach Abzug sämtlicher Ab⸗ schreibungen und Rücklagen verbleiben⸗ ben Reingewinn erhalten
b. die Mitglieder des Vorstandes und die Angestellten der Gesellschaft, die ihnen nach Maßgabe ihrer An⸗ stellungsverträge zukommenden oder nach Ermessen des Aufsichtsrats zu⸗ gebilligten Reingewinnanteile oder fonstigen Vergütungen, soweit diese Beträge nicht bereits als Geschäfts⸗ unkosten verbucht sind. Alsdann er⸗ halten:
c. die Aktionäre bis zu 4 % des ein⸗ gezahlten Grundkapitals als ordent⸗ lichen Gewinnanteil,
d. vom verbleibenden Restbetrag die Mitglieder des Aufsichtsrats 12 ꝛ% als Gewinnanteil.
Der hiernach verbleibende Betrag unterliegt der Beschlußfassung der Generalversammlung.
Nach § 10 des Statuts sind nur die Aktionäre berechtigt, in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht auszuüben, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der
Allgemeinen Deutschen Credit⸗
anstalt ir Leipzig und Dresden,
Deutschen Bank in Dresden und
Meißen,
Dresduer Bank in Dresden und
Meißen, b Mitteldeutschen Privatbank in Dresden und Meißen,
Frmä Gebr. Arnhold in Dresden,
Firma H. G. Lüder in Dresden,
oder in unserem Kontor gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen. Diese Empfangsbescheimgung ist für den in ihr Genannten der Ngwens als Aktionär. An Stelle der Aktien können auch von der Reichsbank, deren Zweig⸗ geschäftsstellen, Gerichtsbehörden oder No⸗ taren ausgestellte Empfangsbescheini⸗ vungen, aus denen die Nummern der Pinterlegten Aktien ersichtlich sind, hinter⸗ leat werden.
Der Geschäftsbericht siegt bei den oben genannten Stellen vom 10. März d. J. ch zur Verfügung der Aktionäre.
Meissen, den 27. Februar 1920.
Der Aufsichtsrat.
—Maxr Lieberoth.
fgel erlust⸗ und Fundsachen, Zustellu e&ꝝνꝙ & berxP- X. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛg
tgesellschaften auf Aktien . Mtiengelellschafben.
“ Anzeigenpreis für wird auf den
9 ½ E gv 29 — *½ Offentlicher Anzeiger den Raum elner g. hn-dern Einheitszeile 1, Leuerungszuschtag von 80 b. H. erhoben.
Anzeigenpreis ein
6. Erwerbs. und
69 Anßerden 9. Bankausweise.
—
[11099721
Auf unserer Generalversammlung am 29. Dez. 1919, auf der sämtliche Aktien vertreten waren, wurde beschlossen. das Aktienkapital von ℳ 300 000 auf ℳ 100 000 hberab zusetzen. 8
Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgesordert, ibre Aktien nebst Gewinnanteilen bis 1. April 1920 dem
Nachmittags
ppominal und Festsetzans des Mindest⸗
füge des Aufsichtsrats und Hinzu⸗
Vorstand einzureichen. Zugleich ergeh
an Glänbiger die Aufforderung, ihr⸗
bis 1. Rpril 1920 geltend zu en.
Actienspritfabrit Geldern.
E. van der Moolen. 1121303] 3
Speditions⸗Verein A.⸗G. Wallwitzhafen b / Dessau.
Die 21. ordentliche Peneralver sammlung unserer Gesellschaft finde am 20, März ds. Js., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitz ungssaale der Anhalt. Dassauischen Landesbank in Dessau statt, uͤnd erlauben wir uis hiermit, unser⸗ Herren Aktionäre hierzu ergebenst ein⸗ zuladen.
Tagesvednung: 1) Vorlage der Geschäftsberichts und des Rechnungeabichlusses für das ab⸗ gaoelaufene Geschäftsjahr. 2) Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands. 3) Bestimmung über die Verwendung des Reingewinns. 8 jum Aufsichtsrat. ie Hinterlegung der Aktten hat bis zum 18. Mürz ds. Jz. bei der An⸗ halt⸗Dessautschem Landrsbank in Dessau, bei der Eymmerz⸗- & Dis⸗ conto⸗Gank in Hambzrg oder bei de⸗ Allgemeinen Peutschen Credit⸗An. stalt in Lunpzig, im übrigen gemäß § 17 des Statuts zu erfolgen. Die Bilanz der Gesellschaft und der Geschäfibericht können vom 8. März ds. Is. ab im „N— der Gesellschaft zu Wallwitzhafen einge⸗ sehen und die gedruckten Geschäftsberichte vom 16 März ds. Js. ab in Empfang genommen werben.
und
Der Aufsichtsrat. Lux. s121326] Hraunschweiger Portland⸗Cement.
werke in Salder.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag. den 23. März 1920, Mittags 12 Uhz, im Sitzungssaale der Braun⸗ schweiger Pevatdank Akliengesellschaft in Braunschweig stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesorbaung: 1) Vorlage des Geschäfteberichts sowie des Heschäftsabschlusses für das am 31. Dezember 1919 beendete Ge⸗ schäftsjahr, Beschlußfassung dazu so⸗ wie Entlastung dies Vorstands und des Kufsichtsrats
2) Beschlußfassung
teilung.
Die Einlaßkarten zur Versammlung werden von unserer Geschäftsstalle in Salder, der Brauuschweiger Privat⸗ bank Aktiengesellschaft in Braun⸗ schweig und der Firtma Schröder, Hey⸗ & Weyhausen in Bremen gemäß § 5 der Satzung gegen Vorlegung der Aktten ober des Hiaterlegungsscheins eines Notar⸗ über dieselben bis späteftens am 20. Mär, 1920 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden ausgegeben.
Salder, den 27. Pebruar 1920.
Der Vorstand. Behrens. Dr. Beyme.
[120812] Saar⸗Land⸗GanAktiengesellschaft
Sunarbrücken II. Einladung zu der am Freitag. den 26. März 1920, Vormittags 10 Uhr, in der Amtsstube des Herrn Fustizrat⸗ Dr. Allert, Notar zu Saarbrücken, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung. Tagesordunng: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Varlustrechnung pro 31. Dezem⸗ ber 1919. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4) Beschlußfassung über die Verwenbdung des Reingewinns. 5) Neuwahl zum Bede--v Stimmberechtigt find diejenigen Aktio⸗ näre, welche spätestens Dienctag, des 23. Mäsg 1920, ihre Aktien bei der Gesenlschaftsrasse oder den Hinter⸗ legungsschein eines Notars ausliefern.
über Gewinnbver⸗
Saardrücken, den 25. Februar 1920. Der Vorstand.
einstimmig
Wallwitzhafen, den 26. Februar 1920.
[11907587]
Norddentsche Iute-Spinnerei und
Weberei in Hamburg.
Gemäß der Tilgungsbedtngungen sind unter Leitung eines lffenthi en Notar von den von uns ausgegebenen 5 % Teil. schuldverscheibungen yom Jahre 1901 für Schiffder die da üekens verzeichneten 68 Stück durch das Los zur Rück zahlnne bestinmt, und zwar:
6 11 12 26 50 66 73 91 142 155 161
215 239 250 292 309 313 357 376 387 394 402 444 463 467 495 542 560 567 597 610 617 725 778 812 826 853 903 924 937 938 954 988 1091 1092 1093 1172 1176 1205 1209 1213 1224 124) 1265 1316 1339 1360 1376 1419 142 1425 1496 1501 1503 1587 1588 1611 1689 = 68 Stüd. Die Räckzahlung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt zum Kurse von 103 % gegen Einlieferung der Originalstücke mi dazugehörigen Ergeuerungsscheinen un sämtlichen nicht fälligen Zeseseghne vom 1. Iult d. J. ab bei der Hereiasbau⸗ in Heasburg.
Vom 1. Jun 1920 ab werden diese Teilschulbverschreibungen nicht mehr ver⸗
zinst.
81 Rückständig:
Von der Ziehung per 1. Jull 1919 Nr. 458 459 502 505 1041 1521 = 6 Stück.
Hamburg, den 23. Januar 1920. Norddeutsche Jute⸗Spinnerei und
Webderei.
19478] Brauerei Jaen isch A. G.,
Kaiserslautern.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der em Samstag, den 27. März 1920, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftslokalttäten der Braurret Füres A. G., hier, Pariser⸗ straße 10, stattfindenden 9. ordentlichen Geueralversammlung ergebenst ein.
NXagesordnungz:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Ergebnis des Ge⸗ schäftsjahrs 1918/119.
2) Genedmigung der Bilanz und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und der
2 dge.
4) Beschlußfaffung über die Verwendung des Reingewinns.
5) Aufsichtsratswahlen und Wahl der Revesionskommission.
6) Auslosung der Schuldverschreibungen.
7) Verschiedenes.
Diejenigen Aktivnäre, wesche an der Generalversammlung teilnebmen wollen, bahen gemaͤß § 15 des Statuts ihre Attien spätentens 3 Tage vor der Heneral. versammlung bei der Gesellschaft aus⸗ zuweisen. 8
Kaiserslantern, 1. März 1920.
Brauerei Jneunisch A. G. H. Jaenisch
121355] Oberbayerische Ueberland· zentrale A. G. Munchen, Weinstr. 7/III.
Wir beebhren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft ju der am Mittwoch, den 17. März 1920, Nachmittags 3 Uhr. in den Räumen des Notariats, München II, Neuhauserstr 6/II, stattfindenden S8. prdent⸗ nichen Generalver sammlung laden.
Tagegorduung: Vorstands
und des Aufsichtsrats,
30. September 1919.
2) Beschlußfassung üder die Verwendung
des Reingewinns.
3) Besckhlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aussichtsrats.
4) Beschlußfassung über Erhöhung des
Aktienkapitals.
5) Verschledenes.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben sich gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrage spätestens drei Tage vor dern General⸗ versammlung durch Hinterlegung der Aktien entweder bei einem Notar, ber unserer Gesellschaftskasfe, bei den Bankhäusern Jacquter & Securins, Verlin, An der Stechbahn 2, bei G. L Friedmann & Co. Werlin, Unter den Linden 12, bei der Reichsbank oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ & Wechselbauk in München gegen Be⸗ scheinigung, welche als Ausweis dient, zu legitimieren. Die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt ab 1. März be der Gesellschaft zur Einsichtnahme auf.
München, den 27. Februar 1920.
VBormittags 11 Uhr, nahme auf die nachstehende Tagesordnung
versammlung nach Chemnitz, Si gen
einzu⸗
1) Vorlage des Geschäftaberichts des
Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pe⸗
F Der Aufsichtsrat. E. Friedmann, Uhender
—. — —
[113930] T. Nenkrantz Ahtiengesellschaft Posen-Berlin.
In der ordentlichem Generalversammlung
am 9. Februar 1920 in Berlin ist die
Auflösung unserer Wesellschaft beschlossen
worden; die Unterzeichneten sind alls Liqui⸗
datoren gewählt. nüe Feen⸗. st aif, ihke Aniprich
unstrer Gesellschaft auf, ihre Ansprüch⸗
anzumelden, und zwar bei ver Gesellschaft
in Posen W. 3, Buddestr. 16. Posen⸗Ber lin, den 10. Februar 1920.
Die Lignidatbren:
Otto Paverl. Eduard Hampel.
[(120838) g Erste Deutsche Fein⸗Inte⸗Garn. Spinnerei Anlien-Gesellschaft. Gemäß § 27 und folg. uns. Statuis, laden wir die Herren Aktionärs zur ordent⸗ lichen Generasversammluna am 23 März 1920, Vorm. 10 Uhr, nach Berlin W., Schinkelplatz 1— 4, Bank für Handel & Indußrie, ein. Zer Teilnahme sind diejenigen Herren
Aktionäre berechtigt, welche sihre Aktien
oder über dieselben lautende Depotscheine der Reichsbank oder einer der größeren Berliner Bankinstitute mit einem doppelten Nummaernverzeichnis der Aktien spätestens drei Tage vor der anberaumten Peneralversanmlung, Abends 6 Uhr — der Tag der Geueralversammlung und der Hinterlegung nicht mit⸗ gerechnes — dei der Bank für Handel ᷑ Industrie, Berlin W., deponier
haben. Tagrsurdanng:
1) Bülfa⸗ des Geschäftsberichts und der
anz.
2) Entlatung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3) Verwendung des Reingewinns.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
5) Satzungsänderung: § 26 der Statuten sell folgende Fassung erhalten: Die Mitalieder des Aufsichtsrats erhalten als Entschädigung für ihre Tätigkei eine Jahresentschäbdigung von j⸗ 2000 ℳ, und zwar ahgesehen von dem Ersatz ihrer baren Auslagen und der im § 37 festgesetzten Gewinn⸗ beteiligung.
6) Beschlußfassung über Erhökung des Akrimkapitals von ℳ 1 200 000 auf ℳ 2 400 000.
Der Aufsichtérat. Aug. v. d. Heyden, Vorsitzender.
[120832] David Richter Aktiengesell⸗ schaft, Chemnitz. Wir laden hierdurch üunsere Aktlonär⸗
für Frritag, den 26. März 1920. unter Bezug⸗
zu einer außerordentlichen Cssenar.
ngs.
saal der Allgemeinen Deuts rredtt⸗
Anstalt, Zweigstelle Chemnitz, Poststraß⸗ Nr. 15, ein.
Tasesorduung:
1) Beschlußfassung über den Antrag der
Verwaltung, das Attienkapltal um
1 200 000 ℳ auf 3 000 000 ℳ zu er⸗
böhen, zu diesem Behufe 1200 In⸗
haberaktien im Nennbetrag von 1000 ℳ
zu einem Mindestkurs von 115 %,
auszugeben, das Bezugsrecht der Aktto⸗
näre auszuschlteßen und die Ver⸗ waltung zu ermächtigen, die Altien an ein Konsortium zu begeben, das
die Aktien den alten Aktionären im
Verhältnis von 3:2 zum Bezug an⸗
bietet, im übrigen die Modalitäten
der Bagebung der Verwaltung zu überlassen ) Beschlußfassung über den Antrag der
Verwaltung, in § 2 des Gesellschafts⸗
vertrags die Grundkavpitalziffer auf
3 000 000 ℳ, die Zahl der Aktien
auf 3000 und die fortlaufenden
Nummern 1—3000 festzusetzen.
3) Beschlußfassung über den Antrag der Verwaltung, in § 16 die feste Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats zu erhöhen.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber lautenden Hiyterleaungsscheine der Reichsbank bis zum 23 März 1920, Abends 6 Uhr. bei der Gesellschaftsbasse in Cheamnitz. bei der Allgemeinen eutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Chemnitz, bei der Dissetion der Dierconto⸗ Gesellschaft, Berlin,
bei der Kaatlichen Hinterlegungs⸗ stelle oder
einem deutschen Notar
hinterlegt haben und während der General⸗ der nedhs vn ze lassen. Is. emsl en 26. Februar Devid Richter A. S. 1 Möbint .
7. Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versichernag
hiermit ve Pläubiger
Voransbezahlt:
Wirtschaftsgenosssenschaften Rechtsanwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
—— —
11208371 Dampfziegelei Schanzenberg A. G., Suarbrücken.
Die ordentliche Generalversamm⸗ Iung findst statt Montag, den 29. März 1920, 3 Uhr Nachmitrags, im Ge⸗ schäftslokale das Vankbauses G. F. Grohe⸗ Henrich & Co., Saarhrücken, wozu die Ariionäre hierdurch singeladen werden.
Die Aktisn ober Depotscheine der Reichs⸗ bank sind bis spütestens den 22 3. 20 bei dem Bankhause 6. F. Grohe
Henuich A Co., Saarbrücken 1, bei dem Barkheuse Gebr. Haldy, Saarbrücken 3‧, 1.“ oder bei einem Notar zu hinterlegen. 8 Tagesordunng: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gswinn⸗ und Verlustrech⸗ nung, Beschäftsbericht des Vorst ands und Aufsichtsrats und Entlast ung derselben.
2) Verteilung des Raingewinns.
5 Veräußerung von Immobilien.
4) Vornahme von Hauptreparaturen. 5) Wahl zum Aussichtszat.
6) Wahl zweier Rechnungsprüfer für das
Lahr 1920
Saarbrücken, den 26. Februar 1920. Der Anksichtsrat Eduard G. Sehmer. Vorsttzender.
I7mo Jahrebrechanne
am 31. Dezaeber 1919.
Vermögensworte. ℳ Grundstück Gothenstraße 221 842 Gebäude Gothenstraße 425 000 Grundstück und Gsbäude
Jenischstraße 7—15. 305 000
aschinen ... . 330 000 (Elektr. Licht⸗ u. Ligftarne e Unbewegliche Werkeinrich⸗
tungm. Bewagliche Werkeinrich⸗
tungen Werkgeräte.. Werkzeuge.. Modele.... 8 Kontoreinrichtung. E141 Waren und Rohmaterialien] 1 927 852 Kassenbestaand. Wertpapieer Hinterlagte Wertpapiere
Fußenstände Versiche⸗ rungen “ Uebergangerechnung..
9 2 4 2 83
1 127 066
9 284 26 043
6 112 353
Verbint lichkriten. Aktienkapital . Gesetzliche Rücklage.. Delkredererücklage. Steuceruͤcklage für Erneue⸗
rungsscheine 1 Verpflichtungen in laufender Rechnmgg.. . Steuerrücklagen.. Nicht erhobene Gewinn⸗ öeXXX“ Gegebene Sicherheiten.. Uebergangsrechuung.. Gewinn einschl. Vortrag J“““
2 000 000 510 828 150 000
12 000
1 213 591 1 409 405
3 160 328 500 134 663
350 204 6 112 353 Gewinn⸗ und Verlustrech nung
am 31. Bezember 1919.
Soll. andlungkunkosten 628 272,14 eenhe auf Ge⸗ V bäude, Maschinen und
Emrichtungen.. 242 337,28 Reingewimn 6580 204 83 1220 814 23
81 229 51 1189,58472 1 220 81423
Der in der heutigen Generalversamm⸗ lung für das Geschaftsjabr 1919 fest⸗ gesetzte Gewinnanteil von 15 % = ℳ 150,— für die Aktie wird in Hamburg bei der Gesellschafts⸗ kasse und bei der Norddeutschen
auk, in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credis⸗Anstalt Ab⸗ teilung Dresben, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Cedit⸗UAnstalt, in Berlin bei der Direction der Disconts⸗Pesollschaft, in Glberseld bei der Bergisch⸗Märki⸗ -eahb nd⸗ Filiale der Deutschen ank, gegen Einlieferung des Gewinnantellscheins Nr. 2 sofort ausgerahlt. Hamburg, den 27. Februer 1920.
Metallwerke Akkien-Gesellschaft 5 vorm. TLuchan & Sirssen. P. Leilert Wiergenes
Haben. 8 Vortrag aus 1918. Fabrikationsgewinn..