1920 / 51 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

er eetmacßttng. Der Name des zur R zanwaltschaft

beim fene. richte nchen zu⸗

gelassenen Rechtsanwalts Dr. Antoans Weinberger wurde wegen Ablebens

[120393]

Von der Bank für Handel und In⸗ du rie uno der Berliaer Handele⸗Gesell⸗ schaft, hiee. i der Antrag gestellt worden,

8 000 000 zeue Aktien der

[121376] Einuls dung

zur Geveralversammiung der Wies⸗ vadener Kriegskrebitkaff⸗ G. m. h. G. agf Tieusesg, 3 16. März 1920 Nachmiltags 6 Uhr, im Rathaus zu

[1174971

Die Herren Mitglieder unserer Gesell⸗ schaft werden hbierdurch zu der am Don⸗ 2ag. den 25 März 1920, Vor⸗ mittags 11 Uhr, 889 Geschäftslokale unserer Gesellschaft hierselbst, Grindel⸗

1117975]

Die „August⸗“ Nährstoff⸗ Fabrix G. m. b. . Augo ourg, ist durch Beschluß der Gesellschaft vogs gr. v 20 in Liqatbartun getrelen. Die Glänbiger 22 Gesellschaft werden hiermit aufge⸗

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

heute in der Rechtsanwaltsliste des Gerichts Ostbank fur Hanbel und Gewerbe Wierbaden. gelöscht. in Posen. Nr. 26 001 34 000 zu Tageserdausg: alle: 33, stanfiadenden diet fährigen ordent, for ert, sich bei derselben zu melden.

Mänchez. den 12. FeFruer 1920. te. 1000, 1) Beschlußfasseong üder Bilanz, Ge⸗ lichen Generalversammlung ergebenst Augsburg, 18. 11. 20. .“ L-- 88⸗ Reichsanzeiger und Preußisehen Staatsanzeiger. Der Oberlandeggerichtepräsident: lum Hoͤrsenhandel an der hiefigen Boͤrse winn⸗ und Verlustrechnung für 1919. eingeladen. Der Liquidator ber Gefellschalt: öö Heinielman n. zuzplassen. 2) Entlastung voa Vorstand und Auf⸗ Tagesorduung: Hans Forster, Augsdung. 9 5 1 6“ 2. Berlin, den 27. Februar 1920. sichtsrat. I. Vorlage des Jahresberichts und Ab⸗ H. 230/32. * 88

Kee 3) Beschlußfassung über Verteilung des nahme der Jahrezrechnung für 1919. 117469 1 8 8 1 be- —————V [117469] Der Inhaut dieser vene veicher nir uber 1. en pb. gen 2. 3. 4. 298 es Handna⸗ 5. veesrene., 812 „1. Gesssseu⸗

2⁰ V erschiedene . 2. 4) Veingr gfafe über Lquidation d mr. Aend 99 tgragigftt l dere Hierdurch mache ich bekannt, daß die 1 Ko et eschlußfassung über Liquidation der enderung des der a g. b Hasts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterre 12 der Urheberrechtte ntragsrohe sowie 11. über kurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplundetanutmachnagen der her Etzendahenon enthalten sind, erscheint ned

ellscha Firn Haver & Wo sfarth, w. m. b Gesellschaft und Bestellung von Satzung und § 12 Abs. 3 der Allge b. S.⸗ U. Leißwafs 2*☛ in Liquibation in einem .“ Blatt unter

Bekanntmachungen. 8999951 enennne deng, 8,2b )Tseren. Sr 1g. Verhcherungabedingungen. getteien in A Gläubiger werden 8 2 orden Zlieber⸗ 5) Verschietenes Anträge der Verwaltung und von 8 4 [120892)„ Hekanntmachung. 82 bes Brandversiche. Wiesbaden, den 26, Februar 1920. Mügksedern. Sonstlges. hierdurch aufgesordert, sich bei mir In t l⸗ d Is ist d 8 D t R Dier Bank süe Handel und Sewerbe rungsveveins Preußischer Forst. Der Aufsichtsvat der Wiesbaheuer Stimmberechtigt sind diejenigen Mit⸗ üe Haver, Liquldator en ra Han e re 1 er ür 2 en e ei 4 (Nr. 51 4 g 8 2 Zentral 18——. Reich kann durch alle vv. Das Zentral-Handelsregister für das Deucsche Reich lch⸗unt in dar Nagen zügebch. Der Bezugzpreis beträgt

hierselbst hat bei ung den Antrag gestellt: beamten findet am Sonnabenb, den striegskrebittasse G. m. b. H lieder, deren Anmeld * Teilnah nom. 4 000 000,— neue Akrien I(eede, meldunga . Ohlau⸗Thiergarten. 1 15 Mei 1920, Vorm. 11 Uhr, Schulte, Vorsitzendet. an der Generalverssmmlung der Dirckiton . SeIbsschdole auch durch die üaehen des 8 und StaatFanzeigers, SW. SHchelar 4,50 f. ). Biertellahr. Et aalne Nummen kosten 40 pf. Anteigenpreit für dan Naum ehner 5 gofp. Phrbeilb⸗

daße 32, bezogen werden. z le 1,50 L.ae.oeRes wenes 2 ben e-easaen-Nredh.eenendar wtneen e voen 82 98

Uhrer Gank (4000 Stück zu j⸗ im Deensigebaͤude des landwirtschaftlichen (1166609) SkamneaMeng. spütestens am Tage vor der Ver⸗

1000 ℳ, Ner. 7676 11 675)

zum dn,ss und zur Notiz an der hiesigen Börse dseecen Bremen, den 26. Februar 1920. Die ve n der Fondsbörse. .

Ministeriums bier, Leip i zer Platz 9, statt. Die nach § 13 der Feree sen en zur Teilnahme an der Mitgltederversammlung Berecht gten werden hierzu eingeladen. Die Teilnehmer haben nach 8 16 der Vereinssatzungen ihre Mitgliedschaft bei

Herr Direktor Ernst Plötze zu Wasser⸗ leben ist aus dem Aussichtsrat aus⸗ geschieden und dagegen Herr Direktor Heinrich Niemeyer zu Halberstadt in den Aufsichtsrat gewählt worden.

sammlung bis Mutags 18 Uhr, be⸗ 1 büeN. VBom 1. April d. Is. ab erhöht sich der viertetjährliche Vom „Zentral⸗Handelsregister für das das Deutsche die Nr.

händtat stad.

Handlungsunfähige Mitglieder werden durch ihren a⸗setzlichen oder bestellten Veꝛ⸗ treter ohne weiteres vertreten, im übrigen ist die Apsübung des Stimmrechts auch

9) Bankausweise.

[121375] Woche übeeficht 8

n. 51 A., 51 B., ¹ 51D. und 51 F. ausgegeben.

Dr. Snenceenann ber dem Hauptvorstand nachzuweisen. Seeen n. 1⸗ b durch ein bevollmächtigtes Mit lied mit . . Eiseneinlage für —eI htszahn sellschaft m. b. H., Berlin. erfahren 45a, 21. B. 82 291. A Ing. Dr. teiebende Rest für Schleudermühlen,

müessvienachan Die zur Vorlage gelangenden Schrift⸗ 9 der Maßgabe zulässig, daß ein Mitglier 3 elchahr nen beschränkter Haf⸗ stück⸗, als Aecnane Re echnungsabschäuß efe⸗ee. scheäalter Hafenng. böchstens sechs andere Mitglieder vertreten R e i ch 8 b A n k 1 1 Eintrag un 10. 1. 17. Ungarn 2. 5. 16. ur gleichzeitige Gewinn le⸗ Baberkoh. Schalter⸗ darf. Die Voslmachten muüfsen von den vom 28. Febanav 1920. Zöc, 16. Sch. 54 700, Paui Schwar veawceche dnd Papierfaserg aos Feset, seeze d. deneornchana 8= 0h 1. 8 2, rn ierfasern aus Faser⸗ straße enkvorri ng otoracker⸗ 11. S. 50 715. Franz Süß,

be⸗ ür 1919 sowte der Heusbalt für urch Beschluß der Generalversamm⸗ edern schristlich unter Angabe der 2 4 Lc. 8. m. b. H. 1920, 2 hee. 9 Feftlhsen dangean Beencias, dn Je Zenernben 19%0, Paceren war anfeket venden si⸗ hühd 1) Metabestend Bestund von Patentanmällen 9. enn ng. 12 995. Ie d ern0. Pne: Nn 8.18958 616. 8. e9 . 8- h,e gech- 2- e-aas in em Mintsterium giggrätzer raße 123, ist die unzerzeichnete Gesellschaft mit dem⸗ der Direktion so zestig zuzusenden, daß si n kurkfbi et⸗ Hses 8 . 1 3 8. 1. 2 stt zufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ vom 10. Mat 1920 ab in den Standen selben Tage in Liqutdatign getreten, und spätestens am Tage vot der Geueralver⸗ ä Der Diplomingenieur Fritz Keunecke Beh⸗ . Resgigenver 11“ den. ane 11“ 1 EEEE“ 2a. Paeric. 8. 1.⸗ig.S hs.- sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr von 11 bis 2 Uhr Mittags eingesehen fordern wir biermit alle Gläuviger sammlung bis Ml itiags 12 Uhr bet ihrn Sog in Barren oder in Barmen, Allee 248, ist als Patent⸗ Druckluftbremse mit Hilfsluftbehälter für stellung von Einzelfasern aus Bastfafer⸗ ire pflüge, die aus eine Moiork 41 zu melden. werden. unserer Pesellschaft auf, etwaige Forde⸗ eintreffen. dischen Münzen, anwalt in die Liste eingetragen worden. die Notbremsung. 7. 3. 19. bündeln unter gleichzeitiger Aufschließun 28 88 ehängte Per 88 2 80 8 31 256 h g Chemnitz, am 23 Februar 1920. Werlin, den 1. Detember 1919. rungen an uns aufgeben zu wollen. Hamburg, den 18. Februar 19220.z 12. ogramm fein zu Berlin, den 17 Februar 1920. 201, 23, W. 50 359. Westinghoufe und Entfernung vorhandener Holzteile 8 . 9. 8 bait. Ser. 98. ncine S Her Liquibator: Pauptvorstand Roꝛdevheen, den 29. Dezember 1919 Norddeutsche Uieh- Versicherungs⸗ 2784 berechnet). 1 114 596 000 Der Präsident des Reichspatentamts: Electric Company, Ltd., London; Vertr.: Inkrusten. 4. 4. 19. 45 b, 3. St. 32 141. Karl Stöch Inhat 8 ugsbur 8 Hugo Paul Horn. des Frandversicherungsvereins Küstensischerei Unterweser⸗Jade darunter Gold 1 090 995 000 Robolski. H. Springmann u. E. Herse, Pat.⸗An⸗ 30 b, 5. Sch. 55 475. nz Schaefer, Wethen, Post Rhoden, Waldeck. 5 8* 82 92 Krhe⸗ 1. [117904] Preußischer Forstbeamten. G. m. b. 1 Geseuschaft auf Gegenseitigkeit 2) Bestand an Reichs⸗ und wälte, Berlin SW. 61. altanordnung Nachen, Theaterpl. 13. Feenn, shandstück. bverrichtung bei en die u“ fö.eeeeage- Die Firma Romberg & Co., offene Laspeyres. Der Vorstand. 195829] zu Hamburg. Darlehengkassenscheinen 12 325 976 000 für elektrische Moioren. 5. 2. 15. . 19. (Saatmenge mittels einer Schausffnung laufender Sch lagschabe. 10. 12. 18 Handels⸗Hesfellschaft 1 Cöin, ist aaf⸗ 119900 Die Pirektion. 3) Bestand an Noten an⸗ 8 E“ 2e9, 4“ ““ 82 gelsst und in Vequidatton getreten. Bekanntmachung. Jenzsch. derer Banken. 14 205 000 2) Patente Frdemacher, ges. Trebschau, Katharinc, Siadt Wehlen, a. Elbe Apparat für St. 31, 954. 3. 7. 19. Prunnangrähar v. Dr. Cttomar Glner, “*“ V 99) Ne Hen e gssln, 8 Sfi 9 Heaabalena, Agnes, Margarete b“ Arberten. 3. 9. 19. Er 6. B. 77 333. Wilhelm See Rostock i. Meckkl. Verfahren zur Her⸗ Nowolny ist zum Liquidator bestellt. bahas, ie S eghar i. jetzt in Firma: Mouttek & Co. Gesenschof: usit (117526] Schecks u. digkontierten (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, Pr Jobann Nademachet, Berlin. Pankow, 36 666. Tharles Desoutter, Meukölln, Prinz⸗Handjery⸗Str. 6. ll. stellung eines Konser aus

erd 3 in. eichs anweisungen 37 912 438 000 1 dem Konmna die orastr. 58. Verfahren zur Verminde⸗ London Vert R. Ge 81 ¹ F.nNes 85 ift hg.ch ert Die Glänbiger der Gesellschaft werden I „¶enisee ben, Chge. 5) Fesc 1— 5n B“ rung der Wärmeleitung sn elektrischen Pat. Nam. vern inn. ei- ö .““ 88 18. 5320n0sue 16 210. 18 Borden’'s Con⸗ der Liaut aftonsmaffe zu melden. biass pnh den 27* 5 71620 Gläubiger werden aufgefordert sich zu Peeehse 11740 8912 000 Leitern, insbesondere für Thermoelemente. zur Aufhängun eines künstlichen Beinen verschiebbaren Wer zeugen, die mit fest⸗ densed Milk Co⸗ New Pork Ciw, b. Robert Nowotny, erlin, den 27. Februar B’ 4 melden. 6 stand an Effekten, 251 948 000 a. Anmeldungen. 20. 12. 17. an dem Beckenband. 11. 11. 19. Eng⸗ stehenden Schneidemessern zusammen⸗ St. A.: Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗ beeiteter S.eJgen Der Fuidath: E“ e; Frnn an sguktigen 11““ Für be angegebenen Gegenstände haben S ö8 8 8 8 11axZ F. 14 Berlin SW. 11. Verfahren zur gneg.

8 5 f. 9 5 tiven 4181 8 e Altm b 8 * Cöu, Mauritlussteinweg endor Motte er Liqguidator: umbler die Nachgenannten an dem bezeichneten ge. Fege⸗ ““ 8168g Cllimanae üe 128 Ku S F. veitelt gen trockenen Milch⸗

afhvwa. Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ (120402] Rech⸗ungsabscluß 8) Grund A . 180 000 000 8 8 dünnen und schmalen, miteinander ver⸗ Erika, Baden, w Vertr.: Gern für 1 LE11 bunden besteht. 15. 6. 15. Altmann Leipsig veeee s 1 ba füsstge Bꝛennsibfe 8 Phea Fine8. Ses en, Fent

Gew . 8 grech Gesch m 8 Dez⸗ 1 B. Ausge 98 onde 96 000 Be 24. C znahme. brse nn und erla⸗ rechaun; lü⸗ has escha⸗ ütsjahr vam 1 3₰ ennar bis 31. Dez mber 912. . Musgabe. 1. 9) Reservesonds 994 gegen unbefugte Benutzung Schewei 14 Sei 2. straße 10. Drei eilige, in eine Stuhltrage z6c- 28. E. 24 340. Eisemann⸗Werke Dresden. Verfahren zur Herstellung *

Ie-bn mMn 1 n E-Mage. 10) Betrag der umlaufenden u““ . Pischu S. 7. Si Schuck V

1) 1eneas ae eegehnen) ank den JQNN724 9 d5 senegiten. Säden: .“ s) Bennae eig nüw. e0 c⸗ Ps 21 Whernnfh.s Gateesnnen werte C. n. 1, 9. Sörkrefen -9 3e.aerP gie heeasn 8 Süar ae.. J Le. dassceie e42ee E Fere e beas b. Nücklage fü: etwatge Kursverluße. . . 300000 1 * as- vech 88 100 99 ber ena.Hcsce. 88,900 9005 ,0 1) Eeeühn üe : .15 240090090 Pitz Jat a9 e0. guh Pecbeg Char 0, 108, 1. h s n.n. e 8eng. nemera 18 H.ehseen, . J. e acr neh Sea—n. henn, dage⸗ 8 b Berlin, den 27. Februar 1920. lotienbur 1e Ze, 29. V. 14 345. Vacuum⸗Preßgut⸗ 32a, 2. M. 63 406. Maurice Ma y, lingen. Pealaün⸗ für da Leee. 8 heen 22 s e renne

2) Prämieneinnchme: 2 065 002 8 8 in; den Jahre Frutts 11 878 829 5 8 Tegelerweg 24. Siehender 12 065 002 . dem laufe . 14 676 899,6 eichsban riuꝛu 8 wecks Transp ch rvli ven . vn . 6. aus dem laufenden Jahre hrutt⸗ 5 899,69 Reichsbankdirektoriut 1 ör verhaspel der cks Transport durch Gesellschaft m. b. H., Berlin. Anordnung nde; Vertr.: 8, 8 „Anwälte versehene Antri 808mds schinen, beisp. Glektrv⸗ Herstellung t Fettstoffen impräg⸗

öö1I1XAX*X“ zur Pesigung der ar Geife v den e C. motoren an e n inen. 30. 6. 19. nierten bedruckbaren und fiebefähigen; 8

b. Nochschußprämsen 1131“ 97 503 45 8b 110s §§ 18, 30, 34, 49, 50 der b Versich⸗ Beding.. . . 1 227 541 70 13 4409 Senenles. v. esepx. in schräge Lage gebracht wird. F 1

. . 9 ernhard. Seiffer 9 2 11. Neurosent 3 enburg, 4 082,90 1 S 8g- tricisäts⸗Werke Akt.⸗Ges. Berlin. Schalter Osen 5 sascee 18.8., 18. 1-; 27. 6. 8 8 888 alt. 8. Eeemüe Faülan

b. Beütrog nn (eheaet de. 20 % der Vor⸗ 8 eus dem Vorjahre brulto . . M riedrich. 8 4. prämie von 12 065 002,30 8 8 2 413 000 ab: nach §§ 49, 50 der Versick.⸗Beding. 403,20 3 674 8 8 5. 8 d dharns Grobh⸗ Burästr für große Stromstärken mit federnd 24r, Baetbolontaus 47 b, . Willlam Jens Ver nung von boto⸗- HP8⸗ , Dänsm.; vFhe. 2. 1. 89

gheeI“ 1 hancg Fiehh Booher2ens. eedac 1“ 1äe. 2,e wsm, Prse pegte. Pferuneweahitg döeen ae bteere. * d.ases hech 8.9,

. : na e .⸗ tr monie, Cassel ammelkapsel in 40. 92. ron Elektrizi⸗ hold, P t. 195, 8 manr. 2 410. Aktiesekfkapet Cel⸗ gungen (siehe B. Pos. 6a) . 101 978 GBevirg... 8 3 792.10 31 592 80⁄13 493 630 hen * EAss 7. 2 10. tätsGefells b. H., Charlottenburg B. 89 513. Rudolf Berllan 8 v len eh 8’ up

4) Kapitale t äge: 8G 8 2 Reculserufgsrht F11A1eA4*“ 381 948 Bayerischen Notenbank 1 E An. S Seati —g. aet 119 362, 9.8. 3 ören Martusstr. 18. Klgbgerstto e 1“ 1b 88.Sr bet. 8 een. 8 Fhe. a Zinsen aus Kaplitalanlagen . 449 73179 3. 32m Reserpefends: 1 vem Z28. Febenar. 1929. Jlagen⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. Ver⸗ 86, g8 5. Sgrrne Sen ers. 12 änger, insbesondere für Hosen. 8 2 Faun z. Klauser Mei ee ng. G. ee dr öööö die Zinsen seznes Kapit albeszandes . (129 731 7 Abetvn. „g Eeestenh e aus W Berchn eim. 6. LE“ 12 35a, 0. W. 58 244. ,3 Artther Cen rgerecgasse 8 Anwee lin SW. 61. Kreisel⸗

Mieteerirüge 14014 966 574 744 58 8 . 1m . 660 22 unpenl e Mieteersäg d4⸗ b. 20 % der Poeprämie von 12 065 002. 30 8 2 413 000 Metallbestend, 29 326 000 128, 6. 8e. 8 Rusic Widerständen gezen 1 je Serbsterregung vor von Winkel, Zweibrücken. achtfoͤrdereia⸗ b2. 418 S8. 14.488. heaek. 18⅞. b penlaufrgd. 18. 10. 19. ektormotor

5) Gewinn aus Kapttalansagen: Kursgewinn auf c. 5 % der Bruttoenischädigung von 14 712 284, 1— Zestand an: 4. G. 40 357. Wilhelm Geu auggelosse Wertpapiere... 4 339 ein schl. Abeuntungen 8 735 679 Böanc ene, nen und Lostock Gralam, ch. Wens eg trom⸗ en. mit endloser, in Abständen durch u. va0s Wien; Vertr.: Mef⸗ Bein. Ponkow, Wollankstr. 6. 8

1 Vev

6) Song. Einnahmen: 1 d. Konventionalstrafen (siche A. Pos. 6a) . 74 3 616 456 Darfehnakassenscheinen 31 631 000 8 Gene. Jesc nc⸗ ver 1öA1““ üte zenean Ir raͤder ezöaer e6. vnef Fnle. fert u. Dr. Sell, Pat.⸗Anwalte, Berlin einigte Ras⸗ und Reinwasserkreiselvumpe. 1.e es 1 eben Fesseepeen. ee G 995 88. Ams, Berlin SW. 61. Verfohren zur Boveri, Mannheim. Käfer⸗ fabrit 8. G., Duisburg. Laufrad für 175 88 beee. 10a,nn. v5n,,ng 18 429. Sr 1.⸗Ing. Fritz

..Al.; 8.e. 8 *“ eln.. .. 737 900 stem A umnitrat thal. Verfahren zum Ab⸗ und 8 ten Kranfahnverke u. dgl. 27. 9. 19. -vI— 1 S der Versscherungsbedingungen). . b. Inpentar gennzardsorderanden 1 2 783 00 Gewinnung von festem Ammoni von Wechsist süczaneg 36c, 4. Sch. 54 82 Arth werke G. m. b. 8 Siemensstadt b. Reumann., Nürnbe cleiermacher⸗ vers ivnahmte Rabatte und bereits abee⸗ 64 56 47982 Esfekten aus Dämpfen oder Nereln von Am⸗ von EIö Orog cthur Schulge, Verlin. Federnde Verbindung wischen straße 8. Negca. Kreiselwumpe.

1 1“ ean. 1 moniumnitrat. 9. 10. 19. Großbritannien Qlc, 57. V. 14 879. Voigt & dpoe 1. Dresden, Dohnaerstr Pumpen⸗Warm⸗ Ko⸗ 1

L8a aörs I“ aus früheren Jahren sso) Verlust aus Kapltalanlagen: buchmäßiger Kurzverl⸗ ah . 1 762 132 leans. 88 p 8 1 2. 18. nüthenge glscheft vrarafue h, Ma let. zaserze sangtandage I. Erdbodene“ wär. 8 rag. * Nabe eines Drohkorpers. do,29, p. 39 256. Rudocf piischn. a ach § 27 der Versichervngt⸗ ) Verwaltunaskosten: übe. S .“ erein Chemischer L 47 b, 28. A. 30 668. Aeti Gesell⸗ Wefipr. Transportggräl. 4.9. 19. egm Nhesühe G a. Provpistonen, Portob, und andere Bezüge der ethsess Das 8ve 8 9 Fabrilen in Mannheim, Mannheim. Kal⸗ einschaltung. 8. 8. 8. hetsnts S. 1-. baft „Weser“, Bremen. .e. ve⸗n 3. M. 58 181. Frebehnuicgh⸗ von dem vertragsmöͤßig berechneten Mehr⸗ 8 ageuten und Agenten 8 2 137 645 ,60 8 Der 8 ve. Arerfta ““ zur Herstellung von Sulfat. 21d, 1. N. 15 97 0. Neuland Patents übeewstsen. kür War g. 7, †. eseit igung oder Dämpf! ung von Massen⸗ Bummiwarenfabrik Louis Pe ter A. G., verlust Württembergs gemäß Punkt 5 der b. i. e Verwaltur gekosten .. . . . 1 135 619 92 3 273 265 55. Ren. . er umlauftngen 102 712 000 85 8 M. 66 358. Clektrizits 2n hreegs. in New⸗VYork; Vertr.: A. Elliot, kessel. 9. 3. 1 ihce erheizungs⸗ schwingungen; Zus. z. Anm. A. 30 393. E a. M. Radre fenersatz für

Bereinbarung vom 9. Jauuar 1900 ons 8 [7) Steuern, öffent liche Abgaben und ähnli bhe Auflag ö“ 15 041 Die sonstigen tiglich fülltgen u“ Basel Schweiz: Vertr krigee e ö Äne dre 37a, 4. Sch. 53 575. Heinrich Sthmetz, S z0, * 8. 66 7 öööö inass mhehe Ween h.Kpenesenebangs. 443 606 96 8) rFeier autashen Prämien E11AX“ . Ver biasdice 1s 8 8b 14 310 900 dan u. Dr. Herrmann, Mün hen vc. etriebe verwendbarc elektrische Maschine. Altenessen, Ktenessenerstr. 259. Hoh Feööeaga F. ö. b gs 1. 5, nrücke 6 g 8 88 v r

*, aus der Spetialreserve (siehe Bilanz B. Pos. 4) 2432.8007— 716 5153. Fahten vnd aönttencz. . 1 4 3674 Vee r Ftaczetr Vebta⸗ den ge, nagook anah ““ vi8, 15. g. 29308. Alleemeine Ergk. Ralen 8öö 1— 1111 Köierlghng 65 Soube vegen Fabr.

7) Feblbetrag: gedeckt aus dem Mehhin. fenc Chsst 8 Zewendung an die Beamtenpensionskafse und Witwen⸗ licht⸗ger u“ 1 12p, 12. R. 46 795. Dr, August Röt⸗ tricitäts⸗ Gesellschaft, Herlins Nutenhülse nh 17. K. 05 7 708. Wiarin Krusch⸗ Wien; 00⸗Fn e 22 SvJv § 55 der Satzung . . 15 679 2 1 und Waisenkasse 50 261 77 os sonstigen Passva.. 6 178 000 tinger, Wien: Vertr.: Dr. Georg Winter⸗ für elektrische Maschinen. 7. 5. 17. witz, Auerbach i. Vogtl. Eisenbewehrter Pat. Anw., Ha wir vIFr. Tarl Engekleiter,

eo. Jubiläumsgabe an die Beamten It. Verwaltungs⸗ Verhindlichkeiten zautz weserbegebenen, feld, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 81. Ver. 22e, 25. K. 69 157. Koch & Sterzel Uiguerstein für die Fe nsternische. J. 3. 18. bindung geschl laufger Sei 8n 29 ö Beuien e. D. Riede Oefferr.; Verhr.

Seecn schluß vom 17. 2. 1919 68 400 6⸗ Inlandet zahlberen Wechseln e zur Herstellung einer . pelver⸗ Dresden. Stromwandler. 10. 6. 19. 37f, 1. A. 30 522. Panagiotis Pravan- 4 7 b 128481899 02 Belt, 8 Wi Tolksdorf, Pat. „Anw., Berlin W. H.

Wütschaftzbeihllfen gemäß cesehlicen Verschriften ℳ, 102 728,03, Födüne. aus Chinin. 21. 11. 21g, 11. S. 43 687. Siemens K tinos, Genthinerstr. 13, u. Georg Vertr.: Dipl.⸗Ing. sran 88 Pen: vofan Vorrichtung mit Druckausgleich;

n Verwaftungeratzbeschl vom 23. 1919 14 052 München, den 26. Februar 1920. 1 2r, H. 72 914. Olcran seisg Halske, Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Dorotheenstr. 3. Berlin. Bübnenhaue Amv., Hamburg. Knebel zur 1e 84. 1. Pat. 303 461. 14. 5. 18.

Ueberweisung an die Unter lpen ka.⸗ der Spestal⸗ atherische Notenbans. Berlin⸗ Eabcdebene Neue Ansbacherstr. 12 Seeen mit Glühkathode und in mit fahrbaren Dekorationsträ n 7.5. 18. geschlaufter ile; 309 ae ..10. Sch. 56 746. Schnei⸗

rserpe entnonmen 200 000 Din Wigeltzas. 8 Verfahren zur G von Wasse ringem Abstand von ihr hceethe er 37 f, 3. F. 41 848. Paul A. R. Frank⸗ g 80 776. 25. 8. 16 nn Klebsch⸗ Königsbrücherstr. 55. Vor.

lur Verfügung der Gen neralversammlung 54e biw. 8 EFiFeoage d. 6 aus stark wasserhaltigem rohem .h Anode. 17. 3. 15. Hamburg Bieberbaus. Befcler zur Auf⸗ 47, 12. D. 35 118. Gustav Dippel, lis 89-2 SgG z Ausläufern

88 LEL1114“*“ 238 590 36 575 42225 1120882] gaanh veage xatorteer. 6 10. 17. 21h, 3. M. 64 463. Fdags Meystre, nahme von Teerölen u. dal. nach Patent 1 Ueberlingen 8 Borenit e. deevg. 8 Füllen. B. 7. 19.

23 166 13059 Gefomtausgobe.. 28 186 130, 58 Fa 129½, 3. M. 66 283. Maschinenfabrik Karscnne, Schweit. Vertr. M. Wagner 312 966: Zus, 1. Pat. 315 956. 19,4 11. Seilschigfen. 5. 11. vS“

e n Bank Herü gem. Oerlikon, Schweiz; Vertr.: G. Lemke, Pat⸗Anwälte, Berlin 27f, 4. Sch. 49 526. Franz cherrer, 84½ b 68918, Schveiz, u. Willv von

II. geilanz Ie⸗ den Schluß des Selchältsjahres 1919. 1 zastyna. ächs sch Th. Zimmermann, Stuttgart, Rotebübl⸗ zw. 11. Elektrische Heizvorrichtung mit Büro für Hochbau u. Kunststewerbe, m 8 9. 28, w SHann 8 8 Co. Wattenwil⸗ Bern: Verfr.: Brede u. Ham⸗

Hmh hgeeecaeEnis gas ggs A ius ain mi üiü 1.“ 3u Presden steaße 59. Scicherdeisvorzichtung für in eine Flüffigket 8 Elek. Berlin. Verbindung für die Wandplatten un. 12. 86 hG icherheitsventil. Pat. „Anwälte, Cöln a. Rh. Vor⸗

1) Forderungen: 1) Ueberträge auf das nächste Jahr: Schademeseibre .. 50 ams z2. Febrwar 1920. ampfspeicher. 21. 7. chweiz troden. 13. 12. 18. doppelwandiger jerlegbarer Bauwerke. 3 %p, 33. p. 37 127. Carl Paulus, 6 Llna;hung 118 * eah s

8. Rückstände der Versicherten. 188 3698 580 2) Sonstige Paffivz: 1 ktiva. o 11. 7. 19. 21h, 3. W. 52 583. Dr.⸗Ing. Wil. 19. 1. 16. Blankenese, Wittgallee 12. Derrichtbn an G4c, 35. T 7853,2* 88 4

b. Aasftände bei Generalagenten und Agenten 177 646(,0ͤ11. a. Gutharen der Elsaß⸗Lothringischen Staatshagelver⸗ Kursfähiges deutsches Geld 21 991 2.3,— 139, 4. A. 30 430. Allgemeine Elek⸗ helm Wecken Hannover, Simrockstr. 26. 42c, 20. V. 13 169. Waldemar Volken⸗ Lochstanzen, Bohrwerken dgl. Ma⸗ Lpong, JS Pork: 2 Harry Chester

c. Guthaben bei Banken und beim Post⸗ v“ sicherungsfonds 1 Reichs⸗ u. Pelagn eN tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Elektrischer Elektrischer Tauchsieder zur Erwärmumg born. Langenberg, Rhld., u. Hermann schinen zum genauen Einstellen der auf 8 J 8 8 8gs Nei.

scheckamt Berlin 5 898 780 b. Guthaben von Versicherten und Generalagenten 1. 34 922 53 b scheine . 43 860 844,— lüssigkeitserhitzer, insbesondere Dampf⸗ von Flüssigkeiten, die selbft den Heiz. Wilms jr., Cöln, Kaesenstr. 15. Ver⸗ dem Werstüch vorgezeichneten zwchmitte 8 28. Herie⸗ . 6.

d. im folgenden Jahre fällig⸗ Zinsen, soweit 3) Reservefonts: Eb 81 Noten anderer deutscher vtce. xe 4. 18. widerstand bilden. 12. 5. 19. fabren, und Vorrichtung zur unter die Werkzeugmitte; Zus. z. Pat. üa 8s bl 88 5 1e 8

sie anteilig auf das laufende Jahr treffen. 48 939(04⁄ 6 313 735 Bestand am 1. Januar 1919 9 324 701 92 chteng. enbest 3 8- * e eeaa Patae 8. S gedenne dnnes Tensh n. 8 Nlla⸗s gehrtanoneg. IIt2. E5 it, 16. 8 8* 18 8 dherite vnenrs

2) Kssenbestand 157 076 Hierzu sind getreten gemäß § 54 der Satzung Ebh⸗ B. Sonstige affendef Ende . 20 718 120,— -,8-58858 B i, lottenbur onigin⸗Uli⸗ 1 1 1 Schmidt, 49 , 33. 8 37 128s. Carl 65a, 3. M. 65 ei

3) Kap talanlagen: We ripapiere nach dem . Pos. 3 der Gewinn⸗ und Verlustrechnung) . .. 3 616 456/24 Begseeaia de und dis⸗ 8 dseea Ehsgede us esehscg C trode mit selbsttätiger Strom⸗ Fee “”“ b Oberschalige Blankenese, W sittsallee 12. 1“ Hamburg, 1 e 8- ö“ vom 31. Deiember 1919 . 8 5 885 496 zusammen. 1Son 158 1 kontiertt Reichsschatz⸗ 11432 bebezte Dampf. und Warmwafferkessel. 1818J Widerstandsschweiß⸗ 428, 8eee. 76 249. 18 r 9 Lochstanzen, Bohrwerken u. dgl. a. Weßerungslatton. 7. 4. 19.

4) Grundbesit: 1 Davon sind gemäß § 55 der Satzun zur Deckung der anweisungen . 1 s vnls 12. S. 49 899. 8 9 Kom jenft 2 95, vriche Fesee ; schinen zum genauen Einstellen der auf 658, 7. W. 51 669. Whitehend & Co. Grundstück Schellingftraße Ne. 13 219 900,— Feteee verwendet (siehe A. Pos. 7 der Gewinn⸗ Freberühesde 1 12315 268— 821 5* A. 31 307. ““ llschaft Stutigart, See. behe 86 mann, Bremen Warthurgstr 1724 Va. dem Wereistück voncezeichne en Lechmatte adt Ge. Fzume; Verir.: Hant deimann, Grundstück Passauer Straße Nr. 4 443 251 03 und Verlpstrechaaung) .. . . . . . . . 77685 679G Eren midest sontcat 8 Brown, Boveri &. Cie., Baden, weiz; trischer Schweiß⸗ und Hartlötapparat, fahren zur Herstellung von Sprechfilmen. G Werkzeuanntte; Züs. z. 8,6 Pat.⸗Anw., Beclin SW. 61. ufhänge⸗ Bankonto Possauer Straße Nr. 4 .240 850/,18 bleiken. =— 12 205 478 S und sonstige 15 380 972 Vertr.: R. Boveri, Mannheim⸗ Käferthal⸗ Ms 19 rat. 19 2 * F and Jeg ecen ngsvorrichtung für unterhafe

nb⸗ g wbE“ , b 1 3 8 Fmi rl eines Boo ers angebr

Inventar 4) Svenialteserve: Großwafferraum . Hampffefse⸗ mit elek⸗ Hea 76 650. Hermann ahter. 12. W. 52 652, Franz orei, 12 Wishelm Eeffen hn 5ö. Sn n Torpedos.

5)

6 Fehibetr (ebe 8 3 per Passio⸗) b wkarna 1 Ian. Sr.us

1 p Bestand am 1. Januar 1919 .. 967 473 gingezahlter neaseia 30 000 000,— cder Heizunsz 61 11116 Mernencbaser Ro Füeanee Pe eenn eeit h pher ds, erhineet. „., eplans sür 8-,8, S.,80 21, Efge egthe 1 Fallhämmer -. 3. 18. Pen-25—, Konstantinopel: Vertr.. Mintz.

Davon sind verausgabt Chshe. A. Pof. 60 ver Gewinn. b Reservefondzs. 7 500 000,— und Verlustrechnung) 111“¹ . 243 800 Banknoten im Umlauf . 82 389 600,— EE“ 885 6 .n Bires zur verstelluna einer Deckfarbe für 44a, 24. B. 89 264. Gustava Brühl, 50 5, 10. 91952 Kristen Severin Anw., Berlin SW. 11. E bleiben 723 673 r-“ fällige Verbindltch⸗ 19. 12 17. Amerika 19. 2. ine . 85 95echeen 16. 1.e. Berlin Wümeeon⸗ 8r. Sterte Fetäsärne Daͤnem. Vertr.“ zur Abwehr von Untorseebooten. ti ctug . 4.— 7 . . 2 vu e- d. 8 7 1 5) Von der Generalnersammlung zu überweisende Riserven 1. An Kündigungsfrift söben, 17e, 1. E., 22 879. Otto Ctter Dort⸗ dorff, Ratibor, O. Schl. Regenerativ⸗ schädigungen durch Sen erheiksnadeln, Leeeeh.en 8,88 8 8. e-ben

§ 54e bzw. § 57 Abs. 2 der Saßung) 238 590]¾ 88 mund, Moltkeste. 14. Kaminkübhler. baemm Zus. t. 318 669. 15.7.19. . Nnman - A.. e Verbindlichkeite 2 957 533,— 15. 1. 18 Eer us. z. Pa roschen usw. 28. 4. durch welche der Kaffee den Mabifläches balt

Gesamtbetrag. 1 FnrSaan mntbetr OnO86 .1 47 380 712,— 1. I. 17,118. Ressel⸗Anban.Ge. 44n, 36. . 64 546. Cduard 58enchet boltes r wreischneldige Rasterbobeltlingem samtbetrug. 8 Gesamtbetrag 1 gsng. Passwa 89 742, 1 e, 2. U. 6662. Fritz Uhde, Breslau, ebschafs m. b. H., Berlin. Verfahren Themar, Thür. Aus (ennn. mae H. en nse fsace ischen en 9.

10n 28. Janun 1920. 8 im Inlande e b. wn. noch nicht Steinstr. 80. Kaminkühler. 10. 4. 19. 8 Uigen Wechsel nd weütsr egebea zur gleichzeitigen innung von Ele⸗ gebogener Schlüsselring. 9. 12 19. 59c,. 11. B. 82 048. Herman NRorddeut che Hagel⸗Versicher ungs⸗Ge en schaft G Berlin. 19e, 2. K. 68 543. Dr. Filip Katona, mentarfasern 8 Jaxꝛers . 49 18 nn, Sennen. velaufenom Scheifsamiben. 2 6.1 s 9 sich 4 g s 9 f auf ee geeit ön erlin 2 wo oen 22 840 54 Budapest: Vertr.: H. Springmann u. E. pflanzen. 1. 2 8 ”f Berl n Erberse. shehr Feres vene⸗ J öö 8. 74, 7. H. 88 705. Wilhelm Schröther,

2 aisß 8 1 Herse, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 296, 2. N. 18 88s Nessel⸗Anbau⸗Ge⸗ 19, 3. 19, Fns Re hwen prismatischen O Brersnsan 2en Päehe den henes Slüinan