1920 / 52 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ft2tt4. Ei.lavune I¶n Anger asßerarbenttchen Feusval⸗ vUrrsak nng der Autien Arauerei Rettenmener 8 in Stuttgart 1 gaf Dienstatz., à80. März 1920, Nachmittats 4 nzuz, im Lirtichafta⸗ saagl ber Mraueret (Böhliagermraßs 128). Tagesorrnurg: (Zenezmigung bder AUevertta Jung des Ver⸗ mögeng der Ezesellschaft ain Ganze⸗ unter Ausschluß der Aquldation ge⸗ mäß § 306 des Hanvelsgesegducht auf die Tivoli⸗Brauerei in Stuttaart ge zen Bewänrung von nom. 1000. kiien dez, Tivoli⸗Brauerei mit Ge⸗ winnbiteitigung ab 1. Oktoder 1919 kür um. ℳℳ 1000⸗Axktien der Aktien⸗ bdranere Rettenmeyer. „Zus Teiknohme an der Generalversamm⸗ jung ist jeder Aktonär berechtigt, zur Rbitimmung jedoch nur derjenigt, welcke⸗ seine Akizen (ohne Dlioldendenscheine) spüzeitas dret Gesdäftstaze vor dem Breetam tlienastage bei der Ge⸗ H oder dei folgen den Baur⸗ ufern: Wärtt. do’5üank G. m. b. . Stutt⸗

ZZarr, 8 reazutr Bauk Fruankfurt a. M., Prespner Bank Flliale Stattgart, Dresdaecx Buus Filtale Augsbirg, Heeadaere Brar Filtate Uim, Deutscht Naual Ftlinte ngsburg ta Ansebneg; oder bei einem Noter hinterlegt oder ctaen Aktiendesttz glauöhaft vochweist. Ira alle der Hmte:legang bei einem Notar ist die Bescheintgung hierüber gleichfalls bei einee der vorbczeschneten Hiaterlegungs⸗ stellen irnerhald ohiger Frift einzuteichen,

1219 5 q Baummollspinnerei Speher

a/ Rhn.

Gemäß 5 244 des H.⸗E.⸗B. geben wie biermit bekannt, daß Hirr Fabrsfant Alfred Eversbusch, Speyer, in unseren Aut, sichtsrat gewähle werde.

Spetyer, den 37. Febracr 1920. er Norstenb, H. Beuschel. 1120428 8

Die Herren Aktiondre unserer Gefell⸗ schaft werden bierdurch zu der am Wirt⸗ woch, den 24. März 1920, Rach⸗ ariltags 4 Uhr. in den Seschäftträumen der Fuzma fotifindenden ordentlichen Gencrarverzamtulumng ergebenst ein⸗

geladen.

Tagthordnueg:

1) Voelegung des Geschäetzherichts, des Jah rekobschlusses sowie der Sewinn⸗ vund Verlustrechnung für das Jah: 1919 urd Beschlußfasuna hierüber.

2) Entlastung den Vorstands und de Aussichtgrats.

3) Verteilung des Reingewinns.

4) Neuwahl zum Aufstchtsrat.

Zur Teilnabme an der Generaiver⸗ sarunlung stad diesenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche späürectencs am zweiten Wevkrag vor der Versauzmlung bis 6 uhr Abeunds dei der DPeatschen Bank in Berlin bzw. beven Filiglen ober bei der Allgemtinen Deutschen Srettt⸗Anstalt in L4ipzig bzw. zerez Filialen oder bei der Gesellschaftskaffe

a. cin Nummernverzeichtns der zar Teilnahme bestmmten Aktien einreichen,

d. ihre Aktien oder die darüber lanten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichs ban! binterlegen.

Hernoen

Einlatung.

Narla- Zählerwerke, Aktiengesellschaft in Astuchen. Die Herren Aketgnäre voserer Gesellschaß

werden hiermit zur gußerarhonzlicken

EChencraibverfamnlung auf Mittwot,

den 24. März 1920. Bormittacs

11 Uhr, in die Fatsräume des Ro⸗ karlats Münchtn V, Münchev, Karls⸗

puaz 10/I, eingelabrn.

Trgeborbunne: 1) Beschlußfossuag über eine vordekalt⸗

822

lich behörtischer Genebmigung vor⸗ zunhmernde Erhöhung des Ground⸗ karitals um diu Betrag von

2750 Inbaberaktien über †* 1000.

2) B:schlußfafsung über die Ginzelheltea

dir Artienausgabe und über Nende⸗ rung des § 5 des Hefelschaftsvertrags durch Rschtigsteilung der Grund. kapttalsziffer.

Zur Tetlnahme an der außerordent⸗ Uchen Gencralversammlung sind biejenigen Afitoväre herechtigt, weiche spktestens am 38. Werttagr vor dem 21. März 19200, biz 6 Hhr Abexrs. hel de Gelenschaftskaffr, der Bauk füur Larbel und Juhnseie, Fillai⸗ München, der Dreiduer Beus, Kilml⸗ Müncen, dem Banthaufe Merst, Tiock & Co., Mlinchen, oder der Schweizrrischen Bankgesellschaft in waden, Schireiz, enmweoger idre Aktien himerlegt obet ein⸗ die Nurꝛmern der Aftien enthaltende Bescheinlgung über Hinte egunz der Aktien kei rinem beut⸗ chen Noter eingereicht haben.

Ilsria⸗Zählerwverke, Aktien⸗ gesellsaft. Ter Nusststitret.

46 2 750 900,— durch Auzzabe don

1122128] Aktien Grsellschaft

Kath. Vereinshans Sinttgat.

Wir laden unsere Aliionäre zu⸗

29. Paueselver jamg lung auf Miet⸗ wach, ben 17. März 1920, Abenbs 7 Uhr. in den Kesinosaal des Emop. Hofel, bier, ergebenft ein. TageSordnuxs:

1) Entgegennahme und Feststellurg der e- 1919 nebst Ger hune und Verlustrecknung und des Geschäfts. berichtg. 5 8

2) Fatlastung des Vorstimde und des Fuffichisrats pro 1919.

1

4

Uebertragung von Seammabtien. 5) Inträige von Aktsorären.

Wahlen zum Pufstchtzrat.

6) Antreg des Autsichtkrats auf Verkau⸗

des Hotels Inrov. Hof.

Zu ibrer Legitimation haben die Aktio⸗ näre ihre Aktien witzubringen, zue Ver⸗ tretung anderer Aktionäte schriftliche Voll⸗ macht dieser und deren Aknten.

Bülarz, Gewing⸗ und Verlustrechaung sowie Geschäfishericht liegen vom 2. Mär d. J. an 14 Tege im Geschäftszimme

der Gesellschaft im Hotel Enrop. Po⸗ zur Eiasicht der Aktionzre auf. Simttgaut, den 1. März 1920. Der Nuffichtsva⸗ J. A.: Rechtganwalt Pr. Schmid.

122108 Erste Bayerische Baf⸗

ein-

Antten⸗Hesellschaft in Sieinm üͤhle

Glnladung. Merdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Besellschaft zu der diesjährigen XXKX, prbeui ichen

1122118 ³5 8* Tivoll⸗Brauerei A.⸗G. Stuitgart.

Ipherardentliche Feyeralvensamm⸗ lung Dienstag, 30. März ds. Jé., Enemittags 11 Uhrn, in Siuttgart im Sitzungssaal der Württemb. Vereinsbank, Friebrichstr. 46/48.

Tagesorbnung:

1) Genehmigung der Uedertragung des Vermögenz der Pkitenbraucrei Retten⸗ meyer in Stuttgart als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gemé § 303 Han delsgesetzbuchs auf die Tivoli⸗Brauerei in Stuttgart gegen Bewährung von vom. 1000,Zktien der Tivoli⸗Brauerei mit Gewiunbetetligung ab 1. Oktober 1919 für nom. 1000⸗Aktien der Akiten⸗ braueres Rettenmeyer.

2) Erböhung des Grundkapitals um * 1700 000 burch Ausgabe von 1700 Feeh 1 je T

) Satungsänderung in nachstehender Wetse: §. 1: Nenderung der Füen⸗ in: „Brauereigeselsschaft Rettenmeyer⸗Tivalt Aktienaesenschaft“. § 2: Der Zweck der Gesellichaft ist die Fort fährung der seither unter den Firmen Tivoli⸗Brauerei uny Aftienbrauerei Rettenmever in Stuttgart betrtebenen Handelzgeschäfte, der Beteied der Bierbrauerel und Mälzerei und aller anderen damit in Zusammen hang stehenden Frwerbszweige, die Herstellung und der Vaeztrieb von Futter, und Nahrunge⸗ mitteln aller Art, insbesondere von Wetränken, die Bezeiligung an anderen Unteraehmungen, wesche gleiche abaliche Zwecke die rschꝛung von Zwelgniederlassungen In⸗ oder Außtland. 5 3 Sbs. 1:

48 rterihueigelachen. 2. Aufg ebote, 8 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen & Verlosung ꝛc. von Wertpavpieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Artien u. Attiengesellschaften.

) 1 n

5) Kommanditgesell⸗ haften auf Aktien u. ktiengesellschaften. [121432

Neutsche Anstedlungsbank. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Don⸗ nerstag, den 25. März 1920, in dem Geschäftslokal unserer Gesellschaft zu Charlottenburg, Kurfürstendamm 17, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung ergebenft eingeladen. „Der Geschäftsbericht für 1919 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 8. März ab in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zur Einficht der Aktionäre aus. 82 .ꝙ ☛☚ 1—*

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der

2

zerlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗

Gesellschaft zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, 29. März 11 ½ Uhr Vormittags, im Gebäude ver Rheinischen Creditbank in Mannheim mit folgender

ei

Dritte Beilage 8 wanzeiger und Preußis

———

X.

1

ꝛc.

Offentlicher Anzeiger. Anzelgenwreis für den Raum einer 5 gespaltenen Ginheitszeile 1,50 %. Anßerdem 29wird auf bden Anzeiagenvreis ein Teuerunastuschlag von 80 v. H. erhoben,

—— ———

121442.]

ir laden hiermit die Aktionäre unserer

Tagesordnung

in: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung des und Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Gewinns.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats,

3) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 1 800 000,— durch Ausgabe von 1600 vollbezahlten Inhaberaktien über je 1000,— mit Dividendenberechtigung vom

. Januar 1920 und von 200 Vor⸗ zugsaktien über je 1000,—, welche auf Namen lauten, mit 25 % ein⸗ bezahlt sind und mit 6 % Vorzugs⸗ dividende vom 1. Januar 1920,

[1214361 8 Wittener WalzenMühle Actien⸗ gesellschaft in Witten und uis-

schaft werden dreißigsten ordentlich sammlung auf Mittwoch, den 24. März 1920, nachmittags 2 Uhr, in das Kasino zu Witten eingeladen.

sammlung wird darauf aufmerksam ge⸗ macht, daß die Aktien oder Hinterlegungs⸗

811

burg. El Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 1u hiermit zur vierund⸗

en Generalver⸗

Als Lquidator der aufgelösten Ge⸗ fellschaft aA.

Pforzheim, den 19. Februar 1920.

8

Eö“

7. Niederlassung ꝛc.

9. Bankausweise.

8501

Pforzheimer Eerbitkasse

in Pforzheim fordene ich die

ücpiser auf, sich bei der Gesellschaft elden. eüö

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorftandes und des Auf⸗ sichtsrates.

2) Bericht der Rechnungsprüfer.

3) Vorlage und Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung an Vor⸗ gand und Aufsichtsrat, Beschluß⸗ fassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.

4) Aufsichtsratswahl.

5) Wahl von Rechnungsprüfern. Wegen der Teilnahme an dieser Ver⸗

in e

an

(121438

Die werden hiermit zur ordentlichen Geueral⸗ welche am Montag den

findet, ergebenst eingeladen. Dlejenigen Akttonäre, welche Aktien mit den Nummern 1—4440 besitzen und sich

wollen, haben ihre Aktien mit Nummern⸗ vereichnis spätestens am 24. März 1920 bei der Dtrektion anzumelden

Evuard Winter.

Union⸗Gießerei, Königsberg i/ Pr.

Aktionäre der Unkon⸗Gießerei

atg 1920, Mistags 1 Uhr, der Lindesbahk der Provinz Ostpreußen r, Königstr. 28/31 (Landeshaus), statt⸗

der Weneralversammlung beteiligen

von R wälten. 8. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

88 8

aatsanzeiger.

[

—227

—,

[122137]

Einladnng zur 13. prdentlichen Ge⸗

neralversammlung der

Ff. W. Strobel Ahtiengesellschast

in Chemnih

auf Eonnabend den 27. März 1920, Vormittags 111 Uhz, im Sitzungs⸗ sgale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstolt, Postftr.]

e. in Chemnitz,

LTagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗

und Verlustrechnung sowie der Berichte

des Vorstands und des Aufsickterats.

2) Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz wie der Gewinn⸗ und

Paglüstgeinung. 1—

3) Beschlußfastung über Entlastung des

orstands und des Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswahl.

5) Antrag auf Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um nomfinell 300 000 durch Ausgabe von 300 Stück In⸗ haberaktlen zu pari unzer Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtes, dem⸗

sowie mit zwölffachem Stimmrecht ausgestattet werden.

4) Beschlußfassung über folgende Aen⸗ derungen und Ergänzungen des Ge⸗ sellschaftsvertrages:

a) Höhe und Zusammensetzung des Grundkapitals (§§ 4, 6, 16, 17), b) Bildung einer Geschäftskommission

scheine der Reschsbank über dieselben spätestens zwei Tage vor der Gene⸗ ralversammlung bis abends 6 Uhr, den Tag der Generalversammlung nicht eingerechnet, entweder bei der Gesellschaftskasse in Witten oder Duisburg, oder bei folgenden Bank⸗

Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1919 sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz. 1 2) Beschlußfassung über Erteilung der

Entlastung an Direktion und Auf⸗

sichtsrat. 2 3) Beschlußfassung über Dividendenver⸗

und lu hinterlegen oder derselben die anderweitige rechzzeitige Hinterlegung auf eine dem Aufsichtsrat genügende Weise nachzuweisen.

‚Die über die Anmeldung erteilte Be⸗ scheinigung, aus der die Nummern der hmterlegten Aktien ersichtlich sind, dient

Dem Erfordernisse in b kann auch durch Hinterlegung der Akiijen bet einem deutschen Notat geuügt werden.

Chemnitz, ven 25. Febraagr 1920.

C. F. Tolbrig Söhne

en den Samßtagen bis 12 Uhr Mittags. eErmaugart, den 22. Februar 1920.

89 Dir Kaflshesrat. Rechifenwalt Dr. Schweilzer,

88 stelv. Boesitzenber.

Justtzrat Dr. 1§d. Bloch, Vorsizender. Veneratversazzmmlinm auf Dienstag,. . den 89. März 1920, Vormittane 910 Utr, in das Hürs der Gefelschaf⸗ in Stewmühle ergebenst einzuladen⸗

Zur Teilnahme an der Beneralver⸗ sammlung ist jeber NAklionär berechtigt, welcher sich über seinen Atienbesitz vor

Grundkapital derrägt ℳℳ 3 700 000,— und 8 zorfällt 8 3700 Stück Aktien zu 1000,—. 8 § 6: Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Haft erfolgen vurch den Aufsichtsrat 08

Vorstend im Reichranzeigrr. Die Ver⸗ öffentlichung in weiteren Blöttern bleidt dem Aufsichtgrat vorbehalten, Zur Rechts⸗

entsprechend Ahänverung des Gesell⸗

Uäee dcfhe § 3 dahingehend, das hdas Aktienkapital sernerhin 1 300 000 heträͤgt und in 1300 guf den Inhabder lautende Aktien ven je 1000 zer⸗ fällt und die Aktien die fortlaufenden Nummern von 1—1300 tragen.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

1122107 Sanmaschinenfabrin Kuünger

firmen: als Ausweis

Berlin-Uonbeger Julfabrik Actirn- gelelischaft vorm. A. Cohn.

Ia der auetordentlichen Generalver⸗ semmlung unserer Gelellschaft vom 20 Januar d. J. ist beschlossen worden, bad wWrundkahhtat um 3 000 000 durch Futgabe, pa 3000 Stück neuen, auf den Inhater kaptenden Aktien über je *ℳ 1000 zu erhöhen. Die neuen Akfien sollen fur des Geschästsjahr 1920 voll dwiyenhenberechtigt sein. Das geetzlich srinärecht der Akttonäre ist ausge⸗ schiofen. 8

Dir neuen Aklien find von einem unter Führung der Deutschen Bank stehenden ankkonsorttum mit der Be flichtung übernommen worden, sie den Besitzern der

lien Aktien derart zum Bezuge anzu⸗ pseteg, daß taoauerhald einer vpierzehn⸗ taagtgen Arsschlußfrist aof je 1000 alte Aktien eine neue Allie über 1000 zum Kurse don 115 % franko Zinsen zuzüglich Schlugscheinstempel bezogen werden kann.

Machdem die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelzregister cingetragen in, ferbern wir im Auftrage des Kon⸗ sertiumsz die Aetionäre unserer Gesellschaf: hiermit auf, das Bezugsrecht unter nach⸗ ntheagden Bedingungen autzuüben:

1) Die Geltenbmachung des Bezmas⸗ rechts bat het Bercheinung des Auoschlusset Dbis zarnk 22. Mürz 1920 era. schließ sitch zu erfolgen. Dasfelbe kaan cusgenvt werden:

in Fevrlln: bei der Prutfchen Baak, bei ber Bauk sür Hanbel und Inbuftrie, bet dem Bankhaus Jactslowsky ch⸗ Cv.,

* in Gubenz bei ter Nirhenlausttzer Bauk Aktien

gesellschaft Zezigntederlassung ümbeu, bei ber Kank für Handel und Industrie Zweigniedeelassung Guben, in Daesden: bei der Dentschen Bauk Filiale Dresden, bei der Baak für Hauder und Jen⸗ pustrie Filiate Dresden, und zwar prooisionsfrei, sofern die Aktien nach der Nuranernfolge geordnet, ohn Dtwidendenscheinbogen mit einem doppelt sußgefertigten Anmeldeschein, wofür Vor. drucke bei den odigen Stellen erhältuch sird, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. So⸗ weit die Augüͤburg des Bezugsrechts im ehe der Korresvonden: erfolgt, werden die Zezugrstellen die übliche Bezugs⸗ provision in Anrechnung brirgen. Die ARelien, für welche das Bezugsreckt aus⸗ geüdt ist, werden abgestempelt und dem⸗ nüchft zurückgegeben.

2) Bei der Ausuübung des Bezugsrecht⸗ spätestens am 22 März 1920 ist

der PBezugsp eis von 115 % = 1150 för jede Bflie zu 1000 sowie der Schlußscheinstempel bei eine der vorge⸗ nannten Stellan einza zahlen. .

3) Neber die geleistere Fthehlvna wird

Luit emem zurssck,bgebenden Anmetdeschein Qutttung ertent. Die Aushändigung der neuen Aktien nehn Gewinnanteilscheinen erfolgt gemüß späte⸗ za erlassender Be⸗

untmachung gegen Sei. der⸗ enigen Stelle, bei welcher die Einzahlun, geleistet ist.

Dise Vermittlung von An⸗ und Ver⸗

kauf der Bezugsrechte von Aktien über⸗ nehmen die Anmeldestellen.

FGuben, im März 1920.

Werlin⸗Gndeuer Hutfabrirk

Aetiengesellschaft vorm. H. Cohn.

——

Cerutti.

122110] 1 Einlabung zur dreszehntre ordaut⸗ lichen Geutralberfanzumktzag nnsexrer Gesellschaft auf Mirtno H, beu 84 März 1920, VBorsusetags 10 Uhr, in un. jerem Geschäfttlokale, Bremen, am See⸗

selde. Tageszvrbunag:

1) Vorlage und Genechmigung ber Bilonz nedst Gewinrn⸗ und Verlustrechnung für 1918/19 somte Entlastung des

BVorstauds und Aafst hizrats.

2*) Aufsichtgratswahl.

Uimmherechtigt sind nur diejenigen Aktiynäre, 8 ihre Miien spätenens bs zum 20. März 1920 m mnferem Geschäftolotale, Peer. amn Serfelde, hinterlegt haben.

Bremen, den 238. Februar 1920, Bac⸗ und Wasserwirk Langenselbold Aktiesgesenschaßt.

R. Dunkel.

Eiswerke,

1219426] Norddeutsche

Actiengeseilschaft, Berlin. .Am 238. Fehruar 1920 warhen unseren Trilschualdver schreihungen sol⸗ gende Nummera ausgelpft;

Nr. 43 141 287 270 à 2009,—. Nr. 318 319 334 373 420 549 572 à 3800,—.

Nr. 1113 1216 1217 1272 1281 1318 1387,1394 1568 1897 1964 1968 2015 à 200,—.

Dieselden kommen am 1. Oktober 1920 mit 109 % und Zinsen bei Gebrüder vonte, werlia W. 38, Behrenstr. 20, und an umjerer paupt⸗ becse. Köpenickerstraße 40/41, zur Ein⸗ bfung.

Aus der Auslosung vom Jahre 1916 ist noch die Nummer 1677 à 200,—, vom ZJahrt 1918 die Nru. 661 968

1941 1971 1974 2013 à 200,—, vom Jahre 1919 die Nern. 617 1012 à 500,—, Nrv. 1229 1578 1585 1920 1921 1923 1960 à 200,— rückständia.

Berlin 80 16, den 28. Februar 1920.

Der Vorstand. Karl Esters.

I122120)

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden

üe; ; 1 Anttengezellschalt, Basseldorf. Aktiengesellschaft. Se. : 318

schaft wercen hierdurch zu der ena Frei⸗ tag, den 26. Närz 1920. Nach⸗ mittags 5 Hhr. im Sitznagssaale des Bankgauses C. G. Trinkaus in Düfsel⸗ vorf stattändenden nebentlichen Feueral⸗ verjammlung eingelaben. Tagevorsnuagt 1) Berieht über das abgelaufene (e schäftszjahr und Beschlußfassung übe: die Genebmigung der Bilanz sowi⸗ die Vertetlung des Reingewinns. 2) Beschlußfassung über die Entlastung deh Aussichtsrats und des Vorstands. 3) Wahl ium Aufsichtsrat. Dliejenigen Aktionqe, welche sich aa der Generalgersammlung bateiligen wollen, baben ihre Aktien nebst etnem doppelten Nummeruverzeichnts spütegens Werr tage vor dem Teumin der beneral⸗ vernsammlung bei ber Kaffe ber Grse‚lschaft in Püffel⸗

bon

1 500,—, Nrn 1417 1651 1777 1858]

wir hierdurch zu der am Montag, den

22. Marz 1820, Vormittogs 11 unr, im

Sitzungsseaal der Deutschen Bank, Berlia,

Mauerstr. 39, stanfindenden Generalver⸗

sammlung em.

Tagesorbnung:

1) Verlegung des Geschäftsberichts, des Uechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlust echnurng für das Ge⸗ schäftsjahr 1918/19 Lewie Voaorlegung des Berschts des Aufsichtsratg.

2) Beschlaßfassung über die Genehmigung des Jahredabschlusses und die Ver⸗ wendung des Reingewin s.

3) Beschlußfassang über die Eotlastung des Vorftands und des Aufsichtzrats.

L.Pehee lum Aufsich thrat. ur Teilrahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtiat,

welche ihre Aktien bie zum 17. März

1920 bei der Deutschen Bank in Berlin

oder bei den Banksirmen A. Falkenburger,

Berlin, B. Stmons & Co., Düsseldorr,

S. Japhet & Co., Frankfurt a. M., oder

bei dem Vorstand der Ebesellschaft in

Berlin Wittenau gegen Empfangsvescheini⸗

gung Dinterlegt haden. in⸗Wittenau, den 2. März 1920.

Blerins. Werke Akttengesellschaft.

borf ober in Pasfoldort

zu Einterlegen.

Dusselder, dan 28. Fehraar 1920. Der wusstchiseat. Kommerzienrat Mar Trinkaus,

Vorsitz ender.

1121448]

Die Aktionäre von „Adler“ Deutsche

Portland⸗Cement⸗Fabeik Aktien⸗Geseu⸗

schaft werden bierburch zu der am Donners.

tag, den 25. März 1980, Vor. msteggs 11 Uhr, im Srünen Saal des

Verbandes der Baugeschafts von Groß

Berli E. V., Berlin W. 9., Kötbener⸗

straße 38, stattsindenden orbentlichen

Seueralversampilrteng eingeladen.

FTagcgordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Anf⸗ sichtsratk.

2) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos fü⸗ 1919 sowte Beschluß⸗

fassung üder Verieilung des Rein⸗ gewimns.

3) Ertꝛilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.

4) Echöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 2 Milltonen Mark nominal durch Ausgade von 2000 auf den Juhaber lautender Aktten über 1* 1000, ⸗—ℳ unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugkrechtes der Aktior äre urd Fesisetzung der Modalktäten.

5) Abänderung des Siatuts § 4, be⸗ treffend Höhe des Grundkapitals, § 5, belreffend Nummern der Alzlen, § 12 Erböhung der sesten Vergütung bdes Aufsichttrats.

Behufs Teilnabme an der General⸗

bersammlung sind die Aktien oder die Be⸗

scheiniqungen über notarielle Hinterlegung derselben spätrenens am Montag., den

- 1920 bis 5 Ußr Abends,

bei der

Kasse der Gesellschaft in Berlin⸗ Wilzsersdorf, Nikolshargerꝛ Plas 6/7,

Deutschen Barnk, Gerlin W. 8, Behrenstr. 9 18

Naticnalbank sür Deutschland,. Berlin W. 8, Behrenftr. 68/69,

Cammerz, und Diseonto⸗Vanf, Berlitn, Charlotlenftr. 47,

zu hinterlegen und doppeltes Nummern⸗

verzeichnis beizufügen. u.

GBerlin, den 2. März 1920,

„Adter“ vas. EPSnnw 2 - abrik Aktien-G gas⸗ Der 3 Ha

—.—

Freund. Sachs.

Hermann Lewin Herthold Lißner.

1 e9 . SFasws guücdn bsgss 8 81 LI1uu“ 8

Beginn der Generalbersammlung durch Norztigen der Aktten ober durch dere: D⸗Ponterang bei einem Notar eußgewieser hat 27 des Gesehschaftsstatuts]. Tagetazsnuags 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebf Bisen; und der Gewinn⸗ und Ver⸗ luftrechnung. 2) Entlastung des Vorffands und des Alufsichtsrats. ,3) BeschleFfossung über die Verwendung des Reingewinns. 14) Auslosung von Pklten. 8 *2 des Aufsichtsrats. ErsinamAkle, den 27. Februar 1920. Der Uufsichtargt. .“

A. v. Groß, Vorsitzender. 8

[122140]

Holzstaff. und Papiersabrik

zu Schlema bei Schnerberg.

Die Herren Aktiongre werden bierrall in der em 20. März 1920. Bor⸗ mietggs KO ½ Uhr, im aßebaus Cernal. halle. Nicherschiema, stattfindenden ordent⸗ lichen Gencralversammungag ergeden eingelaben.

Tagegordnung: 1) Vortrag des Geschäfzsberichte. 2) Bericht des Aufsichtsrats vnd Ar⸗ träge desselben:

CEeilnahme berechtigen.

, euf Ricktizsprechung der Jahres⸗ rechnung für 1919, b. auf Erteilung der Enkasmug, e. guf Genebmigung der vorge⸗ schlagenen Gewinnverteilung. 3) Neuwahl zweier Aufsichttrattzmit⸗ glieder. 4) Pbänderung des Geselschaftevertrag wie folgt: § 17 erhält folgende Fafsung: „Die Mitglieder des Aufsichtgrat⸗ erbalter mit Wirkung vom 1. Janue

1919 ab für ihre Tätigken und Ver⸗

aatwortlichkeit eine auf Handlungs

unkosten zu verbuchende festste bend⸗

Vergäütung von je 2000,— (i. W.

Zweitausend Mart) auf das Ge⸗

schäftejahr. Weiterhin erhält der

Aufsichtsrat 12 % des Reingewinvs,

der nach Vornahmr saͤmlicher Ab⸗

schreidungen vnd Rückiagen sowie des

Abzugs eines für die Akttonäre be

stimmten Beitags vog 4 % des ein⸗

grzahlten 6Sruadkopltals vebleibt. Die Tantiemesteuer wird von ber

Gesellschaft gerragen.“

Der Versammlungsraum wird um 10 Uhr gesffnet und 10 ½ Uhr bei Beginn der Verhandlung geschloßen.

Die an ber Generalverfammlung teil⸗ nehmendin Aktionäͤre können idre Aktien bei dem bie Abwesenheitsliste führenden Motar vorlegen und vorher bel der Gefelschaft selvst oder bel bder Bereinsbauk und deren

Zweigstelle Abt. der Ang meie en

eutschen Creditaaßalt vosw. „Hearschel e ulz in Zwickau, bei den Herren Frege & Co. in

Leipzig.

bei der Mittelteut chen Privat. Bank A⸗Z. in Tresben,

bei der Filtae der Allgemeinen Deutichen Credit⸗Augalt in Chemnitz

hinteriegen, deren Hinterlegurgsscheine zur

Auf dem Kontor der Wefellschaft sowie bei ben gerannten Hinterlegungsstellen licgt der Geschäftsberich: für die Aklio⸗ näre aug.

Niederschlema, den 2. März 1920.

Dr. Hirschel, Junnrat.

gültigkeit der Belanntmachungen gennat die Veröffevtlichung im Reichtanz⸗iger 8— 10 werben ersetzt durch: „Der Vor⸗

Mitgliedern. bezufung rat, welcher

18*49

sianbsmitglieder bestimmt.

steht, ist zur Vertrezung der Fesellscheft die Mitwirkung glieder oder eines und etnes Prokuristen erforderlich“. Absatz 4:

gesent. § 14 Abs. 4 hinter „Mitte“ ein⸗ zuschalten: je auf die Dauer eines Amthz⸗

Arbs. 8 ehschaftsvertegg in §§ 8 und 12 seiner Mitte bestehten Ausschuß zu über ragen’“ §19: Die Mitglirber des Aussichts⸗

stand desteht aus einem oder mehreren Seine Bestellung und Ab⸗ erfolgt durch den Aufsichtt⸗ auch die Zahl der Vor⸗ 1 Wenn der Vorstand aus mehreren Mitogliedern bv

zweter Vorstandtmit⸗- Vorstandsmitolieds Die Bezüge der YNoꝛstandsmit⸗ glieder werden durch den Aussichtsrat fest⸗

ljahres. Das Amtsjahr umfaßt den Zeit⸗ raum von einer orbentiichen bis zum Schluß der nchfljührigen ordenflichen Generalversamamlung. § 18 Ahs. 3 hinter „beteilig-un“ anzufügen: „auch die ihm durch

8.

zugewiesenen Befugnise einem aus

rats erhalten Ersatz ihrer Auslagen und da⸗

jährliche

Anßerdem sammen

H.⸗G.⸗B. 15 % des Neingewinns. lieme, über deren Verteklung die bezugs⸗ berectigten Mirglieder beschließen

erhält ber Aussichisrat eine grtmͤg § 245 Abf. 1 lu berechnende Tantieme von

Aufsichteratsmitgliede: erhoben werden, trägt die Gesellschaft als eigene Uakoßer; dergestait, doß die festorsetzte Ver⸗ gürtung den Aufsichtsratsmitgliedern voll⸗ ändig abzugsfrei zufließt. § 23: Rl⸗ Abfatz 3 wird eingeschaltet: Der Vor⸗ sitzende leitet die Verhandlungen, bestiumt die Reibenfolge der Gegenstände der Tagesordnung und die Iit ber Abstim⸗ mung; er ernennt, soweit erforderlich, die Stimuzöhler. Wahlen sind schriftlich und geheim vorzunehmen, falis nscht eine andere Art der Abstimmung einstimmig genebhmigt wird. § 33: Als Absctz 1 wird eingefügt: Dat Geschäftstahr be⸗ ginnt arg 1. HOitober und endigt am tächstfolgenden 30. September. § 34 Zlff. 4: Non hdem sich alsvann ergeben den Uebersckuß erbäht der Aussichtsrat eine. Tanzteme nach § 14. Gestrichen werden §8 b Atf. 1, 11. Ats. 1, 12, 13, 14 Ads. 2, 15, 20, in § 24 Ziff. 9 die Morte: „über 2 000 000,— binaus“, 85 30 bis 52, 33 Abs. 2, 35, 36. Di⸗ Bezeichnung der Paragraphen ändert sich ent. sprechend. Per Aussictbrat wird ermächtigt, weitere nur die Fassung beteeffende Jende⸗ rungen vorzunehmen. 4) Zuwahl zum Aufsichtsrat. Nach § 21 der Statuten hat die Hinter⸗ legung der Altien ohne Dividendenscheine entweder bei unferen Pesellschaftokasse oder bei der Württembergischen Vereinsbank, hier, oder bei der Demt⸗ schen Vereinsbank in Frankfurt a. M., oder der Commerz⸗ u. Tiskontobank, Filtale Stuttganz, oder bei einem Notar dis fpätens 25. März 1920, Atends 6 Uhr, zu erfolgen. Im Falle der Hinterlegurg bei emem Notar ist gleich⸗ zeinig mit dieser, spätestens mit Ablauf der festgesetzten Hir terlegungs frist, het dem Vorsand der Seseknschast ein E Nummernverzeichnis der hinter⸗ gien Aktien einzureicher.

Stutigart, den 25. Februar 1920. Der Vorsitzende des

Dier Nn füchterar. Saickedantz.

E1]]“

Otto Fischer.

neben eine auf ilnkostenkonto zu buchende Bergütung von je 1000,—. u.

Auf diese Tan- rectigten ist die este Vergütung in Anrechnung zu bringen.

etige oder künftige Abggben, Steuerz und dergl., welche von der Verguͤtung de:

saße 34, pder R. Helfft & Co., Verlin,

4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 38

Satzungsgemäß scheidet Herr Georg Helfft aus.

Die Hinterlegung der Aktien hat in Ge⸗ mäßheit des § 21 der Satzungen spätestens am 22. März in den Geschäftsräumen uüunserer Gesellschaft oder bei dem Bank⸗ hause Gebrüder Arous, Verlin, Mauer⸗

Unter den Linden 52 oder der Dresduer Bank, Berlin, Behrenstraße 35 39, oder bei einem deutschen Notar zu er⸗ folgen. Berlin, im März 1920. Der Aufsichtsrat. 8 Heinrich Haenisch. Zu Putlitz. 8 Die Direktion. Dr. Karbe. A. Wever.

Neu⸗Finhkenhrug Terrain⸗Aktien⸗ gefellschaft. 3

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden bierdurch nerstag, den 25. März 1920, in dem Geschäftslokal unserer Gesellschaft zu. Charkottenbürg, Kurfürstendamm 17, Vormittags 11 Uhr, stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Der Geschäftsbericht für 1919 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 8. März ab in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Tagesordnung: 8

1. Vorlage des Geschäftsberichts für das

Jahr 1919. 8 .Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1919. .Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats. 3 Verfüguna über den Reingewinn.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Hinterlegung der Aktien hat bis spätestens den 22. cr. bei einem der folgenden Bankhäuser zu geschehen: N. Helfft & Co., Unter den Linden 52, Gebrüder Arons, Mauerstr. 34, Dresdner Boank, Behrenstr. 35— 39, oder hei einem deutschen Notar zu erfolgen. Statt der Aktien können auch von der

Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine über die Aktien hinterlegt werden.

Verlin, im März 1920. 8

n Der Auffichtgrat. ; Dr. Se die Direktion.

E. Köhler. R. Dornbusch.

1122111] 1

Die Aktionäre üunserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 30. März dieses Jahres, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft statifindenden außerorbdentlichen Generalersamm⸗ Luang eingeladen. .—

Tagebordaung:

1) Erhöhung des Akttenkspitals.

2) Neuwahl des Vorstands.

3) Verschiedenes.

Portmund, den 28. Februar 1920.

Despag Deutsche Sparschmierwerke Akt.⸗-Ges.

zu der am Don⸗ 2

des Aufsichtsrats und Erweiterung der Besugnisse des letzteren (§§ 14, 1.

9),

c) Gewinnverteilung 27). 5) Aufsichtsratswahl. 1 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Akttien spätestens am vierten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder der Rheine⸗ schen Creditbank in Mannheim oder einer ihrer Zweigniederlassungen oder bei einem Notar hinterlegt. n4 Manuheim, den 27. Februar 1920. Stahlwerk Mannheim Akt.-⸗Ges. 8 Ludwig Wessel Actien-Gesellschaft für Porzellan⸗ un Steingut-Fabrikation.

Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden hierdurch zmu der am Donnerstag, den 25. März 1920, Nachmittags 3 ½ Uhr zu Bonn im Verwaltungsge⸗ bäude der Gesellschaft, Klemens⸗Auguft⸗ straße 16, stattfindenden XXXII. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. bg

1)

—.——

Tagegordnung: 8 Uebernahme der von den Aufsichts⸗ ratsmitgliedern zu zahlenden Tan⸗ tiemesteuer durch die Gesellschaft. Geschäftsbericht des Vorstands nebst Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Genehmigung der Bilanz. 4) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 2 5) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats. 3 6) Aenderung des Statuts; § 30 Ge⸗ sellschaftsblätter. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär, der sich als solcher ausweist, berechtigt. Stimmherechtigt sind gemäß § 24 der Satzungen diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder die Bescheinigung über erfolgte Hinterlegung bei einem Notar, spätestens am 20. März ds. Jahres Nachmittags 12 ahr hinterlegt haben. Hinterlegungsstellen sind: in Bonn: Gesellschaftskasse, Deutsche Bank Zweigstelle Bonn, A. Schaaffhausen'scher Bankver⸗ ein Filiale Bonn. in Berlin: Deutsche Bank, Bank⸗ haus Georg Fromberg & Co. in Frankfurt a. Maiu: Bankhaus Baß & Herz. Bonn, den 26. Februar 1920. Der Vorstand der Ludwig Wessel Act.⸗Ges. für Porzellan⸗ u. Steingut⸗Fabrikation. Dr. Heine.

2)

Waggonfabrik Görlitz Altiengesellschaft.

Gewinnantsil⸗

neuen Aktien nebhst Grund

scheinbogen, ausgegeben auf des 8. j welcher der Bezug der neuen Aklien zeit ausgeübt wurde. 8 Görlis. im März 1920. Waggonfabrik Görlitz

. ab bei derjenigen Stelle seiner⸗

hinterlegt werden müssen.⸗

11e1429] 5 28: Dr. C. Schleußirer Aktiengesell-

werden 25. März 5 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesell⸗ schaft, Elbestraße 32, stattfindenden drei⸗ undzwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Die Aushändigung der 1 500 000

eneralversammlungsbeschlusses vom kober 1919, erfolgt vom 10. s he

Barmer Bank⸗Verein, Hiusberg, Fischer & Comp., Barmen,

Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale der Esseuer Credit⸗Anstalt A.⸗G., Duisburg,

Essener Credit⸗Anstalt Witten in Witten,

A. Schaaffhausen’scher Bankverein A.⸗G., Cöln oder Zweignieder⸗ lassung Duisburg,

Dresduer Bank Düsseldorf,

J. Wichelhaus P. Sohn, Elberfeld,

in Düsseldorf,

Witten a. d. Ruhr, den 1. März 1920. Der Aufsichtsrat.

ö“

2i *

schaft Frankfurt n. Main.

sammlung.

1 2) Nenderung der

den 27. Februar 1920.

zum Gintritt in die Ver⸗

Tagesorduung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz, Bericht der Revisoren, Entlastung des Vorstands und des Aussichtsratz für das abgelaufene Geschäftsjahr und Genehmigung der vorgeschlagenen Vertetkung des Reit⸗

gewinns 8 aases⸗ des Statuts (Aenderung der Geschäftsordnung für Vorstand und Aufßchrarat. Erhöhung der Zahl der Mitglieder des Auf⸗ sichterans auf 7 und Aenderung der Vergütung für den Aufsichtsral). 3) Wahlen für den Pufsichttrat. 4) Wahl von drei Rebifoten. ; Contienen bei Königsberg i. Pr.,

Der Kufscchtsrat.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Donnerstag, den 1920, Nachmittags

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes, sowie der für das Geschäftsjahr 1919, gegebenen⸗ falls ihte (Genehmigung und Er⸗ teilung der Entlastung an Aussichts⸗ rat und Vorstand. ) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. Wahlen zum Aunfsichtsrat. Erhöhung des Aktienkapitals von 1 140 000 auf 2 000 000 durch Ausgabe von 860 vom 1. Januar 1920 ab dividendenberechtigten In⸗ haberaktten in Nennwert von je

1121141] Emladung der

zur tammlasg am ewinn⸗ und Verlustrechnung 3 ½ . im Notartat 11, Kaufinger⸗

straße 29.

Max Ruff mann, Vorsitzender.

Bayerischen Telefanfubrik

Ahktiengefellschaft, Munchen außerbrdentlichen Peneralver⸗ onnerstag, den

1920, Nachmittage

Tazesordnung: 1) Genehmigung zur Uebernahme der Geschäfte Wefl. 2) Statutenänderung: a. § 4 Erhöhung des Aktienkapitale um 300 000 auf 600 000. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 4) Verschiedenez. München, den 28. Februar 1920. Der Vorstand Otto Tamm.

1000. Beschlußfassung über die Einzel⸗ heiten der Begebung der neuen Aktien. 5) Anderung des § 4 der Gesellschafts⸗ wie sie durch die Kapitals⸗ erhöhung erforderlich wird. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilzunehmen wünschen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens bis zum 21. März bei der Gesellschaftskasse, bei der Deutschen Bank Filtale Frankfurt, oder der Firma Kahn & Cv., Frankfurt a. Main, oder bei der Westendorp Wehner Aktiengesellschaft, Cöln a. Rhein, hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversamm⸗ lung belassen. Fraukfurt a. Main, den 28. Fe⸗ bruar 1920. Der Vorstand: Fr. Schleußner. Dr. C. Schleußner. Der Pifchiaret: Carl Fr. Hill, Vorsitzender.

4 ½ % zu 103 % rückzahlbare Teil⸗ schuldvwerschreibungen von 1914 der

schaft der Limmer und Vorwohker CGrnbenfelder. 1 Von den am 26. März 1919 zur Rück⸗ jahlung auf den 1. November 1919 ausf⸗ gelosten Teilschuldverschreibnugen sind bislang die nachstehenden Nummern zur Einlösung nicht eingereicht worden: Nr. 652, 857. 859, 3869, 960 = 5/1000. Die Einlösung dieser Obligattonen

Henke.

v““ 8 3

1““

Aktiengesellschaft. öh 88 Geyer.

findet statt bet der Hannoverschen Bauk

(121416]

Aktiengesellschaft vorm. Frank-

der d. J., Nachmittags pünktlich 5 Uhr, im Saale „Zum abzuh alfenden 1 6. ordentlichen General⸗ versammluypg werden die Herten Aktionäre hiermit ergebenst eingeläden.

Deutschen Asphalt⸗ Artien⸗Gesen⸗ gesch

ost zugehen, lokale 18 Einsicht zwei Wochen lang vor der Versammlung aus.

Frankfurter Handelsbank

furter Viehmarktsbank.

Aa die Herren Aktionäre! der am Minwoch. den 24 März

Stotch“, Saatgasse 1

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Berschts, der Bilanz und der Rechnung für das Geschäfts⸗

jahr 1919. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 1 4) Erböhung des Grundkapitals um 500 000,— auf 1 500 000,— 59 8b tsprechende Statutenänderung

e 90 5) Festse der sonstigen Bedingungen 2 Peeteng des on heen Hencgohngen

zugsechts. HissPetfenniste wird pünktlich 5 Uhr eschlossen. Der Geschäftsbericht nebst Ahbschluß serren Aktonären durc⸗ die auch liegt derselbe im Bank⸗

Frankfurt a. M., den 1. März 1920. Der Aufüchtsrat.“ ‚Wilhelm Pfeiffer, Vorsitzender. Der Vorstand. Georg Marx. Hetnrich Eltz.

vaumten est

Generalverläammlung sud diejenigen Aktio⸗

näre berechtigt, welche syätestens am

dritten Werktage vor der anbr⸗

Geuneralversammlung b 8

88n der Gefellschafts⸗

asse in Chemnigs

a. ein Nummernverzeichanis der zur Teil⸗

nahme So mten Aelsen, 2

B. ihte Aktien oder die darüber lautenden

Hinterlegunoglscheine der Reichsbank etn⸗

reichen.

hemmitz, am 28. Februar 1920. Per Auffichterak.

Otto Leistner, Versitzender. 1122102]

Wir laden unsere Bktionäre zur Ce⸗ neralversammsung auf Pienstag, den 23. März 1929, Nachmittags 8 Uhr, in das Geschäftslekal der Pe⸗ sellschoft in Fiswege ein. .

FLagevordnugg:

1) Vorlegung der Berlchte des Vor⸗

ssands und des Kufsichtsrats, der

Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗

lustkontos für das Geschäftt jahr

1918/19.

2) Eantlastung des Vorstanks und des Aufsichtsrats.

3) Verwendung des Reingewians.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

5) Aenderung des Gesellschaftsvertrages; § 1, redakrionelle Aenderung, §§ 22 und 24, Obliegenheiten und Bezüge des Aufsichtsrats, §§ 33 36, Weg⸗ fall der Uebergangsbestimmungen und der Einbringungen auf das Grund⸗ kapital.

Zur Teilnahme arn der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Alltonäre berechtigt,

die ihre Aktien spüteens am dritten

Tage vor der Versammlung bei dem

Vorstande angemeldet haben. Bei Be⸗

ginn der Versammlung sind die ange⸗

meldeten Aktien oder Bescheinkgungen über ihre Hinterlegung vorzulegen. Zur Ent⸗ gegennahme der Hinterlegungen und Aus⸗ stellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand der Grfellschaft, die

Bankfirma Wachenfeld & Pumprich

in Schmalkalden und Zella⸗Mehlis

und jeder deutsche Notar zuständig.

Eichwege, den 28. Februar 1920.

Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsreat Gumprich u121949]

Gemäß Beschluß der Generalversomm⸗ lung vom 10. Januar 1920 sind nach⸗ stehende Statutenänberungen vorze⸗ nommen worden:

§ 1: Zweck der Gesellschaft ist die Her⸗ stellung und Vertrieb von Fabꝛikaten autz Kartoffeln und anderen landwirtschaft⸗ lichen Erzeugnissen, der Erwerb und Be⸗ trieb von Fabriken gleicher oder ähnlicher Art sowie die Beteiligung an folchen.

§ 16: Der Aufsichtsrat besteht aus

Generalversammlung auf b Jahte ge⸗ wählt werden. Alljäbrlich scheidet min destens ein Mitglied aus.

Mal durch das Los und Amttalter bestimmt.

38

§ 243 Absatz 3 des Haadelsgef tzbuchs vom 10. Mai 1897 berechnet. 8 Ausscheidende sind wieder wählbar.

Stürke Zucherfabrik⸗Abtiengesell- schaft vorm. C. A. Koehlmaan

Philipp Heisner.

mindestens 3 Mitaliedern, die von der

J. Andreas Klosterbrauerei

1”

Die Reihen. folge für das Ausscheiden wird das erste sodann durch das

6

.

Die fünfjährige Amtsdauer wird nach b