1920 / 52 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

112seua § 244 H.G.B hen wir c10. dn. Generalversaum⸗] Dier Att 8 [121244) 190r0, entg entbe gender . „G.⸗B. machen n inladung z. ordtl. Feneralversamm⸗ ktionäre der Siedlungsgesellschaft Aenderung des Gesellschaftsvertrager. hierdurch bekannt, daß unser aufggczaate- üe 9 Büestenfabrik Exlangen Breglaa er.Cfelete l Maschinenfabrik Wethau 9) weßl iam Auffi tsrat. PFr rich⸗ G. ein 1 den 18 1** 1 zer. b 2

mitglied Herr Gꝛaf von Dönhoff vor ut Gmil rävzlein in Er⸗ einer aufzer exexalber- üene enütn Altisncer, wesche an der b bS Frenegne. Crnsflegh, wut dem langen um L.9. ra 2929. Nach⸗ sammung der Gesellschaft für Fonrag, Di 2 8. Wethau. llschaft geenhessncag wen⸗ chen Rei LSan ei er und reu i en Staatsan ei er Auüͤffich! Frat ausgeschieden ist. mhtens 3 Uh⸗, im Geschäftsokal der bdeu 29. Mürz 1920, Nachmittags * sion S s schaf es sich über ihren Aktlenbesitz bei dem 8 1 4. üet, vicc” 1s. bes-aer 3020. AGeshchant.. 19,.. (G⸗e 1 de Feihzh z Weskan, ve⸗ 2 bSegn m ech n ue.,g. Seecgare Weaseer. 8. Ckernne. 8 8 28 allomttir Aenen chesrllscast ,)h 9, ve Tesahene hpers und 1““ ie. g Hol, Schwaner eoß Krambu g a. Saale, füshadeisin Feneraivasomwaluvg ausge⸗ Berlin Dienstag, den 2 März 19269.

sür Bergban und Eisenhtten. —Jusfic arztt, Borwas der Zllee h)a. Erhöhung des Aktien apztalg un Fanceeeem e2henüSant Gene⸗ zugigt erhallen. b

jt b19 1819. 800 000,—, atso auf 3 Millionen ralversanm Wethau, den 28. Februar 1220. nrs Nnes ac ah betrieh. 1 2) Sr zelue der Entlastung an Vor⸗ Mark, durch „Sso e b3. vchenen g., zz. Tatzesort bmnz; Metheus dernias, Sangen- 8 E“ Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 F 9 E“ ger Vorgam. Williger. stund und Aufsi bierat.. den Namen. Untende Bor ugsoktien 1) G'höbung deg⸗ Gtundfapltals g.— R. Wagner, Vorsitzender. 3. Verkäufe, Verpachtungen, ꝛc. 8 en 1 e nzeiger. 5 Nisafelafana. -., HSNlass. 8 1b,21393] b 3) Bertehing des Reing-winns. üder je 10090,—, gfeichbereztigt *ℳ 700 000, = Frß 800 v09,— auf 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8. Bankausweise. 8

Hanno ver-Gr aunschweigische 4) Panserung der Sotzungen, Er.⸗ mit den Vormataktien Buchstabe B 88 . 8 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗ Anzeigenpreis für den Raum einer 5 zespaltenen Einheitszeile 1,50 ℳ. Anßerdem 10. Verschiedene Behenntmachunges. 11. Privehanzeigen

bötung des Grundfkepitsls f 8,18 4 seüschaftsvertrac. 2 82 v““ 1 8 wird anf den Anz igenvreis ein Teuerungszuschlag von 80 vb. H. erhoben. Letgmerhs- Geselschaft, A.-G. 9 ½,(90 000 88,8 29 8 d nog, 8-1, efac gsesdertgichen Be. 1e2 1“ 1 1 1.u“ 1 “.““ 120845 8 in Liquidation, Hannover. Teeeese her Hefehetse des Wor- „„ee Is, der inonscn, Ses Fe Actien⸗Vorschuß⸗Verein Blankenau 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien 1 e de „gen Generabbersammäueg 12 ⸗Peeußische Central⸗Bodenkredit⸗Aeisengesellschaft.

865 31

Vie Aktionäre des— Die Herren Aktivnäre unserer Gesellschaft 5) Zuwahl zum Aussichtg at 1 ee- erfolgt werden hierdurch zu der Sounsberd, ben 20. März. Nachmittags 44 üUhr, eg sind ansgelost worden: werden hieimtt zur Grnevalversamin⸗ Emil Kraäͤutlein, Geh. Kom.⸗Rat, [mit der Ankündigvng, daß üßer die im Gasthnus Hlankenau in G ösa stanifiadenden ordeutlichen Gencralversfamm⸗ und Aktien e ells aften Von der 4 ½ % Anleihe 7 Aateil. Ie ngelnden, welche em Mittwoch WVorstund. Gegenstände zu Mr. 1 a und b der Tages⸗ lmag ergedenst eingeladen. 1ö16“ g sch ine Nr. 66 224 261 262 278 286 Aksiva. I1. 2 4 93. eedee eeeFn 1“ poordnung von Akttonqcen beidee Aktien⸗ 1) Vortrag des G seneNspelams z. Jahresrechnung 1a . 5 % Anleihe nArvelscheine ae gfe 1 000 000 68 42 8 1 8 . „gattungen Stanmaktten A, Vorzugk. ortrag des Geschäftsverschts nud der 2 . 2 ö 70, A. 8 böI“ 192 809,29 haufrs Erbraim Mtever . Sohn, Han⸗ 5d ehaaceen mhnandie nrnier. efnjen 8 27g nn darderdue e 2. Richtigsprechung ver Iihrenchaung und bnceFanakertalarg für die 1121413] Nr. 39 93 103 207 und 238. Loabardforderungen. 1 4 193 809,2 vover, Luifenttt. 9. mit solgender Tages. aden ven hierdurch sur dieejäöörigen simmungen Beschluß gefaßt werden muß. Verwaltungsorgank. H s „Lloyd Werke Aktien esellschaft, Br Die Nückzeh voag erfolgt ium Nenn⸗ We tonpiere (davon eigene Zen tealpfandbriefe und TI1“ orsnang satistadet: Faugralverkammtnva ein, weiche zuf 278 Absetz 2 Handelsgesetzbuch) 3) Beschlußfafsung über Verwendung des Reingewinns. Hansa⸗ oy 8 tenger f 2 emen. wert mit je 1000,— am 2 Januavx Komm nalohltgationen 5 350 598,65) 12 Brr. 8 1) Bericht des Laauidatons und Auf⸗ F. hevet⸗ H Iarz 1920 Pie Aklibnäre weisen sich b's zur Aus⸗ 4) Wahl zue Ergänzung dre Aufsschtsrats. 3 8 Eralaung zir gehentlichen Ceuevalverzammlung em Hnnnerstag, den 1921 bei Herren Berahd. Loose Guthaben bei Baakhäusern 8 3 248 259 Fd dhe nd Borleaumgg der Hüland Negfenstnt, 41, Ubtr. e. Shakah, gab vos Aftien durch e Bentmahee 2) Beschluf sseng über Echshang des Grundkapitalg um 2-0 000 S2at 28 6 1920 „Täittaas 12 Ube, in Bremen, im Sizungesaale der 4&. Co. in Woemen gegen Galieserurg Svypordekar sch. Daclehnsforderungen . . . . 376 970 474,3 901 468⸗ nebst Gewi n, und Verlustrechnung -v er asberahmt it Liilan, auf itre Eiattagung im Afzienbuche ass. durch Ausgabe von 200 auf den Jnbaber lautende Aktien über je Deut en Nationa bank, Kommandügesellschaft auf Aktien, Bremen, U. L. Frauen⸗ der Stücke mit den unverfallenen Zins⸗ adzüglich Amorttsation Eee 809 901 488 25 eln. Di⸗seiizen Aktioräte, walch: an ber Des oesttende ves Aussteheseaes ber 1080 und Beschlußfaffung oͤber die Ginzelbetten der Aktienbegebung. Kuchhof 4/7 1, Poctal II. scheinen. (davon imn Hopothekenregister eingetragen 2) Beschkußfasfang über die Genehmigung Verscmmtu c srunehmen melk⸗n. haßen Siedlungsyesellschaft Breskan 6) Eansprechende Nenderung des § 3 des Statu’s (Hrundkapital). Tagesorbvung: 1 Rucknändig und bisber nicht vor⸗ 797 913 433,32) 1 der Bilanz, Entlaftung des Lquidators örs ftbi bis gFätesrba ves 20. Mür zungsgesL aft Breslar 8 7) Reschlußfassung über die rechtzeltig eingegangenen Anträge. 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechn ung und des gekem men sind die Antellscheine Nr. 210 Darauf am 15. Dez möer 1919 fällig gewesene und Aufsichtsrats. b Luwg0 enzchmihen 888 u 85 IIE A. G. Der Geszaästsbriicht nebst Bilanz Und Gewinn, und Verlustkonto liegt vom Geschäftsverichts. 8 und 217 der 4 ½ % Anleihe, gelost zum und am 2. Jaauar 1920 fälltg werdende Ziasea 5 888 576 4 Stimmbetechztat sind nur diejenigen H. 8. 9g 819 üxhalch’s Enkel Matthes. 15 Märnz d. Js. ab in Uiserem eschafrslokal zur Einsichtnahme aus, auch stehen 2) Beschluß sssang über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und 2. Januar 1918. Rückständige Hypotbeke zinsen 98 1 872 285731 Aktionäre, weiche die Kklien, die fie ver⸗ E HS.gn. 8128 v. Bachaly., 3 Enkel ——— 2 ves. G Verl strechaung, die Gewinnverteilung und die Entlastung ders Aussichtsrats Riateln, den 26. Februar 1920. Kommuraldarlehnsforderungen .. . . . . . 286 316 158 7.

1 Frer ——— Interesjenten gedruckte Geschäftsberichte von da ad zur Verfügunng. 8 1. 8 880 848 8 terten wollen, spätestens am 8. Werk⸗ EE 8 11²⁷325] 3 ; 2 Glösa v. Geheurgitz, den 1. März 1920. ¹ 81“ 8 und des Vorstandd. Gebrüder S vevesandt abzü . I. Amortisation 49 709 650 22 236 606 593 48 tage vor vder Generaversawmiung. bei Herrn W. Feimehn, Wreslau, oder Bayerische Walldecken Fabrik —. Per Vo stand. Steusrke. H. Uhlig. 3) Beschluß asseng über die Erhöhung des Grundkepitals auf 32 000 000,— ws; b Im Komm.⸗Darlehngrog. eingete B.““ 1 Ffas bei der Beelmer Panktels⸗Besen⸗ er Vo stand. Ste e 1ab ab a. 1.eSen⸗ Ab (davon im Komm.⸗Darlehngreg. eing tragen . . a nie Rleg 1 1 63½ 9 . 2 2 8 schafrsgper) 5 8 8 5 8 efagö. enhene ve I K Lre, verhunng: Dx in München. 1 1122127] Feitz Schulz jun. Aktiengesellschaft. 4) Lesag e aaver nage. 8 2 der heutigen Generalversamm⸗ E“ fälta -ee Ziasen elle spötest⸗ us Eeee ee.. 1) Borl⸗gung 1. Seschästsberichts und ie öcs. 1n.e . Die Aktionäre unserer Ges⸗llschaft werden hiermf zu der auf Mittwoch. deu Zar Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre lunn beschlossene Bir dende für das Zah: 11A“ se ge dem Lignidazoe nachweisen. Pie des Pbschfusses ur dos Geschefrg⸗ 19⁷ bat bi⸗ ör Renen⸗ 24. März 1920, RNachmitlags 4 Uhr, in der Allgmeinen Deutschen Credit⸗ berechtigt, die ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines 1919 wrd unt 150 für jede Aktie gig. 1 Zeatralpfandbriefen 1 interl/gung! der Hdien kaun auch bei ae megehn vs gtt. kapitsis um 809 009.— dutch Ang. Austalt zu Leipzig, Brühl 78/77, anberaumten ordentlichen Generalversemm⸗ deut ch n Notars, aus weschen die Nmmern der hinterlegten Stücke genau e sichtlich gegen Eialieferang des Diodes n chems Verschiedeue eense 66“ tinem deufschen Motar ersolgen. 1 G 1 gabe von 300 Aktiem à 1000,— nominal lung eingeladen. ““ ad, spätestens am 18 März 1920, während der üblichen Geschäftstanden Nr. 28 von morgen an bei Hbrna Berschteene, Des 8 v“ * aunower, den 28. Februar 1920. 2) Beschlußfassung über die Verteilung i Pioibendenbetechtlaung ab üer 665 Tagesordnung: i der Kesellschaftotasse oder bei etner der nachstehend genannten Stellen oder Beruhd. Loosc Co. in Premen Bankashäude: Un 1 Lern kL 887 den Rengewinng. 8 1920 ab 1. Januar 1) Vorlegung des Geschäfttberschts und des Rechgungsabschlusses für das deren Filialen hinterl gen: bezehlt. ¹) 1“ 3 643 000 Stahlschmibt. 3) Aussichterattwabl. —2, „We nen. Nrelien sind von der B k Jahr 19 19 und Beschlußfaffung ühber dessen Benehmigung. b DWDeutsche Nationalbank Kommanditges. a. A., Bremen, Riateln, den 26. Februsr 1820. 2) Sensti er Gransbeßs 8 fi⸗ r —, 4) Rsisgent §1 (Vexlegung für Handel 8. znduftrie Fihrale Maͤnchen eeen⸗ über die Erteilang der Entlastung an Vorstand und 1. a rer Gevrüder Stoevelandt Senstiger Grantbeistz 21422 757 .. JYerderung des §1 (Verlegung u , ufsichtsrat. 8. . Bleich Fver, Werltu 8 Leipziger Immobiliengesellschaft. des e ger der Geen ean.h zin, daß Fere Perpsg fung Ahn nsin,gen wrder, Befssetzfosang über Verteilung dis Reingewinng. Siherbarzische Spar⸗ und Leitzbank, Olbeubung, Komm imditgesellsczast anf Aktien. vafsivax.. 8 Die virsjäbiige vrdertliche General⸗ Ab v0n deneeeeseh n. Gesellschaft zum Kurse don 100 % derart Helu scges, des Grundkapitals um 5 775 000 auf 11 000 000 8ch. 5 EET“ le. Füheesenles Aktienkapital .ü. 44 400 000— verkawmlung unsegr atktoräre wird öffentzichen Betmwimachungen als zum Sezuge apzubiet⸗n, daß auf e durch Ausgabe von 5775 auf den Juhaber lautenden Aktien zum Nenn⸗ Bremen, am 27. Februar 1920. Ges⸗blicher Reservefonds: Ponurrotag, ven ꝛ2 8 März 1929, binreichend pablintent gelten, wenn sie 508 alt⸗ Altien ene junge Aktie wert: von * 1000; Der Vorstand. Aktien-Gesellsche 8 I 59 31 Pezember 1909 ee dg en ge, sin etnmal n han *Hh, hes h werden über Feftsfetzung des Kurses, unter dem diese Aklien nicht ausgegeben Allmers. Meyer. Sporkhorst. für Ghlassabrination II vom 1. Januar 1910 ab aumt E ir, veipilg, veröffentlicht worden sinr. g, Maagn 3 werden sollen; 1 Statutmäßiger Resecvefonds ETT d bücnd ne den Fs, Ister 5 beicBerg he be s s Lühabet nezber getäbung der senzen Ausgab hehingeage8. 1 ds Gese schost F208e- 11“““ Seurüers ee.eJSe v AN 1 8 8 Erhöha der Geba renze von 8 b 1 b aAse,;“ . VNe ¹ 7, un 8 2 9 2₰ 3 2 - b . 8 11““ . 1 1) Bceemw . 4,00 2nf 10005) Ss. nüns 1585ö be Fehcün d,0“ . Gebrüder Stoevesandt Kommanditgesellschaft daod zu. der Daunervstac, „den 11““ 230427 2% 21 913 856 58 197, b Keven Abschluß füe bes. Jehr. d. Einfügung eines peuen Absatzez Filzale Müuchen zu erfolgen. § 3 berreffs der Feststellung des Grundlapitals und Erhöhung des selben ar Akti K Ri t 1 25. Mänz 1320, Vorm. 11 Ar. gff, ktevabschreibungseeserve 6 . 500 000 8 95 ö in § 13, wonach der Aussichtsrat be⸗ Bel der chübann 8,8 *B. ugg echts um 5 775 000 durch Aus jab: von 5775 auf den Inhaber lautenden 1 ten, inteln. . im der Dreboner Bank, sions fonds ö 2 041 520 b über die Verteilung des Gewinns. rechrigt isj, die Kuzübung eimelner . 8 6 Isaunng e üün zuggrecht Aktien im Nennwerte ven je 1000, Gelnin, , exlußvachnu g a 3ü. Dezember 1919. Dresden, Köͤnta⸗Johann.Straße 3, abzu⸗ tralpfandbriefe: 4 %. 518 774 000 2) Eite lang ver Emtastung an den Auf. seiner Befugniffe esf vom ibm he⸗ . Aklieu innt Freissnderhh 92. * 9 7 betreffz der Amtsdauer der e tgleder des Anfsichisrats, erenee haltenden eirunddreiß gsten ordent⸗ E1“ feasact und hen Vorstand der Gr⸗ e Femah ee h eneer agah; ühn ber eeee § 11 beteeffs der egeahme he. dent d. . g⸗ ran. ““ Sor. 5 6 3 ZZZ“ eingeladen. necs ehrssien a. . kan.. hat e 785 412 8o0 J89 absn sin, den 28. Febryuar 19890. lr, vere broerae , . 8 * 8 entfallenden St en seitens der Gese 42 n emsine Unkosten, Grehälter, euern u i .““ 9.Bag in den Aussichtsrat. eer Aeshhegrat der Peles berabfolgt Feiden, eluurtchenh. Der mitattegerts2u fila b tresis Absadeeung un, Erhöhung der Bange vertragsmätige Gewinnantetke... 195 698 18] 1) Kommunalobligationen: 4 %„ch. ͤ .. b

tionäre, weiche on der Generalv r⸗-& 3 2 8. Beiug ist prooisionsfrei. 8 arts ezlasen 1 . 8 2 3 % 7 eldmüthte, Papier⸗ und Bellstoff. Für jede zum Bezug angemeldete Akrie; der Lesce Fe ean ecceer, ensammtaang sind alle Aktionäre berechtigt, 8 veeceha sene, n 1“ . 8 58 849, 37 Bemerkungen des Aufsichtorats hierzu. noch einzulösende ansgeloste 22,1⁰⁰0 214 291 000 ; 8 191 60797 1 2²) L“ über die Genehmi. Vom 2. Jannar bis 1. April 1920 fällig werdene ——

lastung.

1095 089 444 29

9„ 0

sammlung teilnehmen wollen, mässen thre an 1 1 1 8 Zur Teiknehne an der Geue 3 98

Aktien spätestend am 22 März 1920 werhke Abtien esellschaft. sind bet Ausübung des ezuhsrechte 7. itetehs an. 882 vor der Generalversa umlung dei ustandhaltung der Oefen 8 in den übltacen Weichäftsstanden bet der Gotthardt v. g.IEe L“ 15. Märn 1920 1000,— 1e1, nesne⸗ dee Sshsgaseeses Deutschen Credit: .stanzzaltung f fung der Jahresbilanz und die Ent⸗ sowie noch nicht abgehobene Z sen auf Zentral⸗ stasse bir Gesehschaft, Promenader⸗ n Dachaldb 8 hasen vie E. hlung werden Quittungen Aastalt in Leipzig und D⸗esden oder bei der Directinn ber Disconto⸗Gesell⸗ 65 und HättengebäudeV . 17 000 ftang des Vorstands und Aufsichts⸗ pfandbriese und Kommunalobligalionen.. füebe N. 1 8 Slr. c de e. 22 1 erel 8 nze nchceg vach Em⸗ schoft in Bertin oder ber einem Avtar Altien vmn elegt und 1. shabause g- Beamte und Arbeiter. 11 99. 3 zisn cwratswahl. E . . Bemeines Penzschea Coebit Anstalt Allgünn n mUspinnerei 71 Hegdurchürsubor. enerseüng ung d sprechenden Hinterlegungsscheine, welch: die Nummer der hinter⸗ efen und Gaserzeuger 2 000 2 8 enzin 6 Algünar Haummwolfpinmerei rauang erdurecgeürdertagitslerza ung Shecgass er atletechenn, Hünt⸗ deaha s Re a bei einem Notar, l0 1u1u1“u“*“.“ 1 decses nem Feih Ee2 eh esaece est a esegee. 1 9 8 4 ten 0 2 9 290

in Lripzig, Brühl Nr. 75/77, himerlegen. bel 8 8 1— 1 b J. 1. 88. ist die Gesellschaft hiervon späfestens am dritte; Werltage vor der General⸗ Rengewim, wfe folgt verttikt: 8 8 h 8 Reichsbank odr einem deutschen Notar vorm. Heinrich Gyr. der Stücke bte neuen Atrien aufgefolgt ver sammluneg hese in 8 zu setzen. 8 E NC“ selbia tellen wollen, müssen ihre Artien Verschtedene Kreditoren 61“

15 212 49565 949 893 18 1 509

45 648

3 547 80 ½ 1 996 557 219 25.2

Stati der Aktien köanen auch von der Weberei Glaichach im Hundelsregister und nach Fertigstellung wvormöls Baun. und Ky rrelin richen Generalversnanmilnme einzuladen. Der Borstand. Zuckerfabrik Frankenthal iun Frankenthal. Glatrechnnng... 8 8 1 755 500 23 bn. 5 8 E““ —* 76 8

„8oq1ö 2 20 *

.

4 397 40, 45 1 095 069 444/ 29

—2

——

b Abtien Gefet ewfände ver Verhandkuwg sind: G. Weiler. K. Bauer. 888 Fäöe,. ft po ins 5 m Hamburg) Antien Gefellschaft. Gegernande n a S. W. 1 1b . 8 ersa amlang obiger Geseilschift vom 23 De⸗ 36 36. Debrt. 8 cBaesbn e wer eralver ammlung 1) 8 9 8. W1” 8 ee 1 ös 1 -nn In der außerorden lichen Generalversaum lang obiger Hesellsch Z8s zur Erasicht uad ad 10. Märt zur Camp⸗ Zivsen auf Zentralpfandbeng.“ .. 35 80 3249738 amg, Ponmerstag, veu 25 Färz da ge. 8 Er. Grbhard & Co., Aktien⸗ durch Ausgabe von 4000 Stück nenen auf den Jahrber lautenden Stamm ttien zu Beewögen zwechvung am 1 Dezember 1919.

11

84 755 39

44 zember 1919 wurde u. a. beschlossen, das Aknenkapital um 4800 0090,— 849 560 14 fan nahme für die Aktionäre aus. E n auf Kommunalobltgationen. . . 7934 67144 1920, Abrnbdo 8 Uhr. im Patrfe⸗ zeürong ver E tiatung an die Gesell⸗ gelellschaft in Vohwinnel. je 1200,— mit Dipdendeuberechtigung ab 1. Oktober 1919 zu erhöhen. —yIVIFgAAkbe nee. ,.·.“ 1920, Prewwsgonee 8 1 106 06- 9

ermnsdorf O. L, den 28. Februar D⸗vpositerziesen

2) Genehmgumg ver 83₰ Dern Vorstand. erwaltungskosten, einschli⸗ß ich 1 243 263,25 Steuern 3 009 608 90

276 043 Steska. Steglich. Ernrichtungskosten, insbesongere für Hatellung dr

323 000 Zentralpfasdbriefe und Kommunalobligationen ein⸗

17 000 311 000,— 11219533 schließlich Taloasteuer 11“ (988 38 000,—

nlsches Gebgude, 2 Sicck, Jmmer Nr. 31. Faflgorgane. F. 2* Wir bleten den Altionä en der Zuckerfaberik Frankenthal bie von uns über⸗ ee , Tahrzvednungz Vb 3) Longa fang über das Ercebals Sie erion .g nommenen neuen Aktieen zum Kurse voa 110 % 1 lich 5 % EStüchjinsen vom un Grundbesiß 1 1) Vorlegung des Geschäfisberichts nebst der Jahtres rechuung. zur diesjährigen ondentlichen enerai⸗ 1. Okloher 19189 und des Schlußnotenstempels unter nachstehenden Bedingungen an: Fa’ ik. und Hültengebäube 8 ne ige aneiosan nes gc. 4) Abänderung § 22, Bezüge des Auf⸗ 1296. 1n 1) Auf fe ßehen alte Akeien können 98 necs Seszhee. dhee sdna . rechnon Unl! Sesche⸗ . 8 5 . b 8 . 2 8 e Au ü de 8 8 Vermeidun 8 2 88* 8 8 11““ ——.— 2₰ 2. 2 g sichtgrats. dos Geschästsgebäude der Beigisch⸗Märki⸗ EEö“ 8 h nnn , gn dis emschtrtüe 16. März Wohnbäuser für Beamte und Arbeiter. 27200 Allgemeine ferbau-Artien⸗ Abschreituna auf L 4 183299

die G winnvertelung.⸗ 5) teuwahl 823 Aufsichtzrats 13 I1 2„à 2 8 3 ¹ A 8 9 2 4 2 5 1 , 1 2. 5 2 . . 8 1“ * 8 2 2) Beschtvßfassung üher die Eot⸗astung Dle Aktioräte, wellde wn der General⸗ scheu Bauk, Elberfeld, eingelaben ld Ja. zu geschehen: Abschreibang 11.000 2863 000 Gesellschaft in Berlia. Zu 1030 855,50 Gewinn zum statut.

it Jufsschtsratt und des Vorstands. 9 S⸗ . Tagesorbnungr 8 2. Se EIu tba lial Hei 9 h⸗ ee. Seeee oleneae besbanmäang 1leng, en hsichen⸗ hanen 1) Arens, Genehmlaun bb“ in bei der Rheinischen Eredi bauk Flli EE“ b 12 000 ehe e n. eee a maäzigen Reserbefonroẽ 201542 201 542 beß N res Gesellschaftzvertrag slanz, d rn, und V . 7 —— erden hie mit zur ordentlichen Ge⸗ 88 7

Bilanz, der Gewirn⸗ un erlust in Maunheim ber der Rheinischen Ereditbauv. 3 Maschinen, 19 000 neualversamu lung, welche am Frei⸗ 5 % Nente für das Grundkapital von 5 981 66

82 2 5 8 8 8 1* 88. g. 5 b r ber General⸗ 2 604 1 2 liale 8 7 9 6 6

s 2. 7 auf 8 erhöht werden). 3 voenis EE. 1 1 F pbi Aetien ohne Dividenden⸗ - 5) 1“ desen een. Bae e eare nri ne 2*) Vateileng des Relngewians. 8 dei dehe enacheg den enaan chne scerote nen Ammeivestellen erbaltlich 1 Gleisaelagen. .. miättaas 10 Uhr, in Berlu, Weinbaus 1781688 sacss eega⸗ 207. der Fesfralver obes bet nglerer Gefent etabstehe dber 9. ee b8 Vorstands und 8 i, zur Abstempelung einzwreichen, und aleichte tig ist der P et be⸗ E E ter Sre, ahenc ng Hen ꝛum Peusionsfonree 6320000 —†Qö38 000 amäntunc Rad. nur diesn gen vkitsräte ei der Deutschrn Bauk, Fitinle in npchtstass. Bewillic 110 % = 1320,— für jede u⸗u Stantmäktte zutüglich d % Stückzinsen Ha. 8 Schserba 1 99 SI 1 17278865 derrchtigt, welche im Altsenbuch einse⸗ Münchon, a ünitimehic.⸗ 4) Beschhrsfaßtnsg über Bewilliaung vom 1. Oktober 1919 bis zam Tage der Einzahlung sowte der ganze Na nics Cbach, Weiden, Packmittel usw. 310 295, 36 Tagebordunng: 5 % Tantieme für den Verwaltungsrat

6 Glasrechnung, Lager JB“ 217 215 1) Vorlage der B lanz, des Gewinn⸗ 86 333,35

tragen bnd und ihre Pellnahars nicht Bet der Wksellischaftikasse sind aoch vom einer einmaligen besonderen Ver⸗ Schlußnotenstempel zu enteschttn. pütes 2id qmn 8. Tsge por der Per. 13. Je, e. o. an Bilant mit Ezwmn⸗ gatang an den Aufsichtsrat. bb1) Ul ber die gleistetes Einzablungen werden Kassenqutttungen eiteilt, Ausstehende Forderungen.. 880 920 und Verlustkontos und des Geschäfts⸗ 5 % Tantieme für die Direktio 86 333 35 1 5) Wahl zum Aufsichterit. igste lla 88 Et aktien geren Uese um⸗ 9 ze— 2 gste llung der neuen kammalt ger 88 11“ 928 592 berschts. 172880,70 getauscht warden. Wech el 8 ,5 88, 2) Se Fütgf. ung über Genehmigung 3 ½ % Superdividende von . 4 400 00

bdem Perstans angeze iht 89. E“ für⸗ bse.enas⸗ 6) Beschlußfassung üͤber Eehöhung des welche nach Ferb er Pastenh. Blaichach. 27. Februax 1920. 1 kee-.S2ue 5) Sowest das Bezugsrecht brieflich ausgeübt wird, werden die Bezugsftellen Kasse und Bankguthaben⸗ der Wlanz und Erteilung der Ent⸗ 4 00 )) 1755000,— 1726 668

Senctor Lattmann. Ald. Schmal:. Der Aufsich!sras. durch Ausgabe von bis zu 4750 Slück die i bliche Bezuosp volston berechn n. . laft. Heiar. Andresen. Aug. Gyr, Voesterder. zuf den Inhaber lautenten Aktien Ferner haben wir von Mer Zuckersabit Frankenthal 7 000 000,— 5 % Teil⸗ 16 3313 035 Eesi piratewahl Reservevortrag auf neue Rechuung. 214 19 vs.Nat. 21. über je 1900, mit Htvidengen⸗ schuldveschreibungen, seitens der Schuldnerir 10 Jrtzte unkündhar und altdann 8 C der Generalver⸗ 8 8 16“ 16 498 431

1121447] 121443] berechtigung ab 1. Januar 12920, 68 b 8 F Die . icler Poct Gfelellchgt Geveralbersanetzazg der urloree eetaazch see a1ceehene, dis betedem on ehene ehenennr e e eh güeegänchn nnacn v111“A“ 279 900 les benc 7g. 110che e ien Saas 6 2. W. FSeibel Kommand t⸗Gesell- der 7* EE“ EE1 Fveee. 11. sam 1. Oltober I. J., zallbar⸗ gerfahrik So derücklage .. ... . 395 000 woch den 24 März 1920 Anends Ri servevortra . ... —GGG 1“ 366 544 schaft auf Aktien. Panoptikum Ihtien⸗Gesellschaft neuen Aklien und über die Ausgabe⸗ Auf diese Teilschulrverschreibungen steht den Aktionäͤren ö Rückstellung für Kriegeverluste und steuern. 478 460 6 Uhr, bei der Gesenchaftskasse, Hevotd. ke warlehnnzimsen 34091 704 43 e— Bamburg b dmgungen. Grmüchtlauna des Auf. Ferncee khae1e chans en veehacnrho .nc,ene m eee ene gane dn clc 1. “naane 96 000 Blakstt he 1e, 29, 00 his, egeichen Fomau aldarleh nozusen— 8. 9231 454 lunt Montog, den 29. März 1920, am 20. März u. cC., Vormintags sichtsrats mit den dadeech erforher. Tellschalsverichee bung im Nernwert von 1060,— sum Karse ve ee 8 s. EC11A1““ 1 Tage Barmit aas 9—12 Uhr, bei Pe⸗waltungsgebühren von Hypothekendarlehnen .. 183 8025b Vormte 8 A1 Uhe vn Geschöttelotal 121 Uhr. im Hüro der erren Dres. lisch werdenden Aendetungen der Hchre aeenen e bege eüennh ter Feschedhen 8. he luftes 1et 26 bee ausgeloste Antei! 2000 29 ven hezse er. Ebveltng, bise von Kommunalka lehaen.. 8- 8 8 be ee Faihe⸗ dce⸗ ha9ns 19 Förtee 28. enegeagiung des Stimmrechts detseldeg luneralß der oben beltimmtm Feist und veiden dalelbft bettichurten Sielr E11“ ..... .E2no= 403 000,—s= 2 „ia Nammennverzeichnis der Aktien Larsehngp ooistonen, Entschödlaung für Kurtverluste und 1) Recznuntobihce . b19 vnd Be⸗ Fagecsrsnnng: in der Versamszulune nach § 22 der eec l. heem 1.beg un 93gne Stamme kreenae H.en. 8 FFF. 1n.n ö ““ 822 888 89 18s 8 atn - die darüber lautenden 8.es 1 bühren... . . . i 38 12 N. .I;. * 89 9e g g 5 Süung rorderlache H. 8 pder t. 4 der Kauzpkeis don 0=— en ebde. N 8 4b ea uch lä⸗ 116“”“ 8 62 thre Aktie oder die da 8 tgebühren 118 31 vL; 1““ Remwamimg“....::::::;::: Ba nsds Deascrene din ae,zant ztrecigens se Xeneentes. un Vezanekgt e 2) Bericht der Revssoren sür 1919 und 2) Erteilnach der Grälaftung- an den Bauk in Bevlin und deren Filiule dℳ 14m 1. April I. F. zu entrichten. Fhüennsen zrten melche naa 3313 03577 ober dee Hescheinsanng eines Aotarg über 1 *ꝗWakhr dersaben für 1920 Aafsichterat und Vorftand Exvefeld, bet der Bergisch⸗Märerschen Uvrber die geleisteten Einzahlungen werden Koassenquittungen erteilt, we üiear stenden Geteur die bei ihm erfolgte Hinterlegung in der Berlin, den 31. Dezember 1919. 8 8 99 füh 9 e 2s vs 8e ond. 2 . 2*b 5 Fertlastellung der Tellschuldberschreibungen gegen diese umgetauscht werden. Die persönlich haftenden Fesellch after: Der Auffi brs⸗at ds eaeaee n Vorlage bringen. GBreusßzische Cestral⸗Godenkredit⸗Aktiengesellschaft. 1 Fatge Fchterats 8 des pe Ffanag 9 e dhee find 15 19. März Elberfelo. 88 bei de Geses a; Auf Verlangen sind die oben genannten Banken bereit, den An. und Verke uf Herm. Stoeyesauot. 858 Stoevesandt. W. Lüllmann, Vorsitzer. Berlin, den 2. März 1920. von Klitzing. Schwartz. Lindemann. Lubbeke. ehtsen Gesegichaften. * ennc e esedngan der Bten her en den, Bebcesntm. Crsentichatt sa van hceden eeeeeae sece he Keasäet berscg e e 8 hieasena, ta egrudt Aent den: vnse. e dnade Berllaen Meerlian dan gehlner loa Deselschasterk. sen Vorteigun trien bei de A. Seex; sitteln. 2. .“ . e egschaft in Berlin. erlin. . Februar . 4) Neuwahl des Asssichterattz. genannken Notaren entgeger zunehmen. Bohwinkel, den 28. Februat 1990. 1u ver 1b 9 Dr. H. Hasenkamp, heeidigter Bücherrevl 8925 3 828 v* 1, aisersloutern. den 25. Febeuar 1920 . g ücherrebisor. Per Aafsichtsrat. Für den Verwaltungsrat⸗ Die Revisoren: Kirk, 82 28. Febrzer 1920. Fambueg: 27. Frbrucr 1920. Gebhard & Sp. Axihengrsenschaft. den 84 8 v“ Gustav Erdmann. Laurenz. Schoeller. Erich. Hanow. Ortmann.

v. Sgitver, okscender . Nn Faecher Bre. Guftav Büum, Vorschenerl:l.. 1 3 v“ XX“X“

Son.

Lb1“¹

223222 2 2 2 2

.

1½½