292 3 8 ; & 5 ; 8 [120581] kapital: 300 000 ℳ. Die auf den In⸗] München. Zwei weitere Kommanditisten
em Kausfmann Bruno Schelker in Zur P — b 8 5 Nmilme 5 Schoeter in Zur Veriretung der Fefellsch 1z . 8 — b 1u6““ 8 11“ 8 1“ 8 8 “ er Del aft ist ein Prokuristen. c. ellei in N ; ““ 8 1 rc ten. c. allein du i rar durch ein Vor Inhaberin das Fräulein Anna Lange in 30. Derember 1919 soll das Grundkapital Mümheim, Ruhr
8 Horb 12109 s 26 4 3 112 1 811““ 21097] ohstanz. [121104 Ha r . Fe⸗ Handelsregistereintrag A 1 O.⸗Z. 62 Leipzig ert iit † 8 2920 bei 2. 8 b am .8 , sregh . „Z. BH Leipzig ert ilt. h1 b 1 2 LEE1“ r Firma Cigarreu⸗ Firma J. W. Rausch in Konstanz: Die 27) 2 8 “ leder der beiden Gesellschafter ermächt’gt. standsmitgli si fabrik Nordstetten⸗Horb Gebrüder Fi * RNausch in Konstanz: Die ⁷) Auf Blatt 10939, betr. die Firm Ar ticht Li 1 I1AA“” R ing 1 w 1, 1 vübeer 1 F⸗ an ne b 1 1 939, betr. ije Firma AUAmts ericht Lümwe g& 8 A e A Lv Eeee ichtstat die Memel ein etra en. F A 95 5 . — Gidion in Nordstetten als Prokurist Rtamich Sohn een Jesef Wilhelm Paul Kretzschmar in Leipzig; Lidwig 18. 1“ u i. Schle., den Befugnis zur Auetavermetung der Ge⸗ Memel, den 19. Febrnar 1920 8e 4 12.n K erböht werden. Die In das Handelsreaister ist die Firma: haber lautenden Aktien zu je 100 ingetret eingetragen: Siegfried Gidion in Nord⸗ und geändert in J 2 Mausch Sohn. 88 118 8 FSe 8 als Inhaber aus. Lngonscheiü3 — I“ gerteilt p ists I) ih sühe Das Amtsgericht. ** iertcests b „Theater Allbert werden zum Neanbetrag aäsge heben eunce Prnckerhoff & Widmann Aktier ftetten E e. in J. W. Sohn. geschieden. Der Buchhändlter Friedrich * baoscheid. [120 563] Falle durch zwei Pro uristen gemeinschaft⸗ 8 1-eanst . b de 4 entz in Mülheim⸗Ruhr und aols Gründer 8 rrisnn e“ V ten⸗ 1 Handelsregistereintrag O.⸗Z Ot E111“*“ Sbu.“* 1129 983] 3 EZ““ — Ur und gl ründer, die alle Aktien übernomme . s uchen. 8 Amtsgericht Horb. — Macaire u. E. .— Konst. 31 Otto Wutzler in Leipzig ist Jnhaber. „In das Handelsreaister A Nr. 82 ist lich. August Dabl ist für sich allein z Memoeh. “ 121126] deren Inhaber Theaterdirektor Albert haben sind: 1) Dr. Rudolt Seidl 12 Hein⸗ SFrense 8. I Oberamtsrichter Gaupp zie an Haufmann S-n⸗ M. Konstanz: 8) Auf Blatt 13100, betr. die Firma beute bei der offenen Handelsgesellschaft Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. . In das Handelsregister Abteilung A ist Minden, Westf. [120572] Mentzen sentor daselbst eingetragen rich Bauer, 3) Dr. Ma⸗ Fnaueedühse, 1 Hans Kreisselmteter, . . 2 — 1] 5— 5 1 dr 8 0 „ ) —27 4 — . — 8‿ 7 22 1 8 d 4 * 2 7 8 Ho 9 111 r 5978 4 2; 2 52 2 .— ge —₰2 . 5 b* 8 — „ Ioq. C 16 9 2 8 2 2. Ber Theodr Süshhs. Sns Atcas stanz erteilte “ agel in Kon⸗ Aug. Schutze &. Co. in Leipzin: Gustav Kayser, Lüdenscheid ein⸗ Vorstandsmitglieder sind Dnektor August 8 ute unter Nr. 626 die Firma Ernst⸗ Zu Nr. 569 des Hondelregisters Abr. A. Dem Albert Meatzen junior daselbst ist 4) Dr. Wilbelm Floßm un e. Sühe ee Sg erge, eckar 1121098) 8Se ee d; 1 Karl August Schusze ist als Inhaber aus⸗] geiragen: Der Hachdeckermerster Hugo Dahl und die Kaufleute Wilhelm Rauert S in Memel und als deren betreffend die offene Handelsgesellschaft in Einzelprokura erteilt. — swig Weiß, alle Rechtsanwälte in Münche v kvüi. Sfanfteehen mit 8223 Angen. nzister Abe2”99 88 88 Puer 20. geschieden. Gejell chafter sind der Ja⸗ Kayser in Lüdenscheid ist aus der Ge⸗ und Erich Voigt, sämtlich in Magdeburg. Inhaber der Kaufmann Ernst Neubauer Firma Frenzel & Staudt, ist eingetragen: Mülheim⸗Ruhr, den 21. Februar 1920. Die Mitglieder des 1 Autsichtsrats s öäE‚eer stellpertretenden Vor⸗ bteilung B “ genieur Fritz Kästner und der Kaufmann sellschaft ausgeschieden. Die Ehefrau Dem Josef Zahn in Magdeburg ist Ge⸗ in Memel eingetragen. “ Der Kaufmann Heinrich Staudt ist aus Amtsgericht. 1) Karl 8 Bercht. b. A 181 ““ ten 5 Dachdeckermeister Wilhelm Kayser, Frieda samtprokura erteilt; er ist in Gemein⸗ 8 Memel, den 19. Februar 1920. sder Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig — München, 2) Sr⸗ vil ich Fenmalt 4 hroAn she. Vf Precaeih S FeSeene Das Amtsgericht. ist der Kaufmann Friedrich Oermann in München. [1211 42] Kaufmann in Ahrenskoop 3) Amur Fiosa0⸗ 85 EEEEEEETE1131315 1 1 I 19 9 „ 9 9 Ni il⸗ 1 8 4* vertre g8⸗
en in 1, eide in 1 1g. Die 2 : . 7„ 7 8 5) 8 b 6 s — 31 8 — . .
Friedrich in Hungen eis Di 1 2 Hung ngetragen: Di⸗ Kreuzburg, O. S. 21105 lf 20. ₰ Fic. 1“ Ee. Fler 48 N(121 9 itt Ff 209, Januar “ snlich haftende Gesellschafterta d mit einem and Prokurist 8 “ olge Ablebens aus dem Grubenv⸗ v belte bei der Firma „Gnh tr. 03 ist richtet worden. Die Prokura des Fritz (e aft „⸗ ende Gesellschafterin in das Ebbböö er gg-S 12112 Gesellschaf s aus dem Grubenvorftande beitte bei der Firma „Ehrenfried Diet⸗ Kästner ist erloschen⸗ Fritz Geschäft eingetreten. tretung der Gesellschaft befugt. — Ferner In das Handelsregister Abteitu 12] haftender Gesellschafter eingetreten. Ke . Me EEEIETI111“ 82 Die Firma ist in Frenzel & Gesf schrünkt itgli 1 1 ber heute unter Nr. 627 die Firma Ernst mann st in Frenzel & Oer⸗ Schae n üeeKeeng. 3ö die vom Auf schtsrate bestellt peißenberg, Gesellschaft mit be⸗ 8 E616X“” 11“ svertrag werden. Sind mehrere Vorstandsmitglie⸗ schränkter Haftu Sit ü 8 M oft T n 2 ; ng. Sitz München.
Lusgeschieden und an seine Stelle Kauf⸗ rich, Kreuzburg O. S.“ eingetrage 8 1 1 1 3 ü mann Ferdinand Merseburg in Mannbeim worden: Der Fagkmen Walter Piekeich 92 v a Watt 18S, Btir. hee ““ dn b Der 88 fuch ee 56 . 8 1 Aerf — in. Man . F - Kaufmann Walte 8.2 1 Lei ger ½ 8 1 45 00 ) 34 8 M4; S“ 4582 9 έ ingetreten. Die Grubendirekten it durch in Freuzburg O. S. ist in das Geschäft als E Beleuchtungskunft Martha 8 das Amtsgericht. 84 Eesdäch eheesa ung Schmid⸗Memel und als deren Inhaber Minden. den 14. Febr 192 ist am 11. Feb 92 ns. Fritz Htzgd aufelcht worden. aesie; haftender Gesellschafter einge⸗ Gustavp ö] de It “ des ““ [121118] Mitgliedern S5 Bestellung “ ber ee Ernst Schmidt in Memel preuß Amlsgericht 88 Ezegenstand Febrne 1920, Zegeeen. 85 2 so sind nur zwei Vorstands⸗ Geschäftsführer Emil Haismann und 8 ng „den 25. Februar 1920 treten. Die offene Handelsgesellschaft dere Duft. einhol n lesl loschen. In a8 Handelsregister A N 3 5 * ½† 4 ne. . 8. 1 0 einge ragen. 8 8 8 3 8 2 e er f ie mi g jeder gemeinsa d G V t 8. Kr. P⸗ 8 ahen 4 cf; ““ b. ee . ne Handelsgesellschaft, deren A IEbZä1ö1 8 † elsregister A Nr. 468 ist Wide errolg Anssic 1 8 — 2 ID s sam oder ein Vorstands⸗ Fritz Ritter elösch!. Neubestellter Ge⸗ Hessisches Amtsgericht. Keeeülchiter die Kaufleute Ehrenfried und 288 berdte bei 89 offenen Handelsgesellschaft eder gs, enace verknben K Memel, 1. 18 1920 hr--e. e Westf. [120573 bernahms eon dehren8e. und Bohrar⸗ “ in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Nstgrer: vei⸗ II 1 — Walter Dietrich in Kreuzburg O. S. sind btio Koch ie zig: Prokura ist er⸗ Budde & Kaschke eingetragen: Die 1“ Ne ind 8 Das Amtsgericht. Zu Nr. 24 des Handelsregisters Ab⸗ Stockt ““ ewinnung von kuristen zur Vertretung der Gesellschaft Kaufm in § he ißenb Di Nungen [121099 hat am 1. Februag [II sind, teist deimm Buchhalter Paul Johannes Gesellschaft ist aufgelö ER111 Magdeburg statt und werden durch Be⸗ 8 — teil B, betreffend die Firma F . ettas und Ververtags Her hune, dis berechte s icht Aafsichtsr, nterrere harkana zom Hes — u en. 81210991 hat am 1. Februar 1920 begonnen. Zur Punzel in Leipzi Johannes Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist kanntmachu 88 . 1 8 teiluna B, betreffend die Firma F. H. Spreng rch die berechtigt, sofern nicht der Aufsichtsrat sellschafterversammlung vom 10 Dezembe In unser Handelsregister Ahteilung B Vertretung sind beide Gesellse Bur Punzel in Leipzig. erloschen. 2 1 ꝛchung im „Deutschen Reichs⸗ Memmüisgemn. [120566)] / Ziegenbein, Gefsellsch Sprengung gewonnenen Produkte sowie einzelne von ihnen zur Alleinvertretung 1911 hat die2 vell bans⸗ — Hzh Heee ter Abterl ; 8 - ide Gesellschafter er⸗ 11) 2 B 825,10 „, a1 8 anzeiger“ Nes; e. r E : 8 1[An „ esellschaft mit be⸗ gie Beteilic 2 zelne von ihnen zur einvertretung 1919 hat die Aenderung des Gesellschafts wurde hinsichtlich der Firma Eisenerz, mächtigt. ö11) Auf Blatt 16510, betr. die Firma Lüdenscheid, den 19. Febrr 92 aazeiger“ vom Vorsitzenden des Aufsichts⸗ Handelsregistereinträge: chränkter zu H 5 ee die Beteiligung an Unternehmungen gleicher ermächtig hat 284 andsmitglieder: vertrags hinsichtlich Sitzes der Gerell⸗ Geseltschaft lichedehescheantte Pans, Amtsgericht Kreuzburg, O. S. . 2.20. nc erler in Leipzta: Die Firma sch ge, Ihannge hnue 1220. . fen, Sonfhbg, ö . sms,Ee enp. iw ehfFneg⸗ “ 11 Eet. ck. .. orsn gegenhensis e ene e weens de⸗ n. 7. veschränt *. 5 5 reuzburg .2. 2. 29. ist er eschen. 1 8 1 . 1 eh ir demse en Blatt. * die Aktien offene Handelsgese schaft. esellschafter: heute fol endes eingetra 8 S 1,28 Beschäfte ührer: Richard Hans Schenk, Gefell zafte te 1 tr 6 187 sf r besch sse .Sind me - schäftsführer Wilholm Hermann “ Landshut. 121106 12) Auf Blatt 16704, betr. die Firma Lüdenscheid. [121119] sind. zum Nennbetrage ausgegeben. Dee Fherese Möst, Kaufmannsfrau, und Peter] Die Prokaza des Jran, Paul Sonnt Filing, Landwirt und Sprenameister in München. Res s⸗hanm Fiesen st gj Zeschitgtrer teheltnie Ss cden in Gießen ist ausgeschieden und an seine Eintrag im Panhribrevihten 96] . Schwarze & Co. in Zeipzig: Karl — unser Handelsregister Abt. A sgünder der Gesellschaft, die sämtliche Mröst, Privatmonn, beide in Osterberg. ist erloschen. — Sonntag München. Sind mehrere Geschäftsführer Befugnis zur Aleinpertretung erteclt beh“ 988 8. telle Dipl.⸗Bergingenscur Mar Blau zu Firma: Franz Reichart, Gummi⸗ Sen Schild ist als Gesel⸗ selscbeft 1 b 2* 1uö““ ö“ t ebn, sind. der Fegian deee scsenugr 1920. Minden, den 15. Februar 1920. Füschtf erbis die 8 durch zwei Dte Bekanntmachungen der Gesel teiichattdit verlzit nach gobens Fencesg. E er Blene a wddn arnlnenitsere ae Sbee schafter ausgeschieren. sellscha A. Nkosbach Ww. und Dr. RNobert Creydt, die Kauf⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind m Prauh. Aelttscgert 920. Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗schaft ae 28 9⸗ e l. verle Hohenpeißenberg. ee.“ m gen Geschäfts⸗ und Fahrradteile, Großhand⸗ 8¶ Auf . Sohn, Lüdensch 5 , leute Alf . 8 1 Preuß. Amtsgericht. 7 b-b. äfts⸗schaft, besonders auch die Berufung der 6) Alt Ettaler Destillerie Gesell “ waren und Fohrradteile, Grostan Pöhe ufsgelaree1n „54, betr. die Firma Sohn, Lüdenscheid, eingetragen. Dre eute Alfred Kneisel und Georg Jaeger heide Gesellschafter zusammen oder ein ü führer und einen Prokuaristen vertreten. Generalverf Rrtians Ettaler Destilleric Gesell⸗ per be worden. lung in 2 Freifing. Sitz: 2 “ “ Firn 1 re „₰ venüts 21 9 . 122 12Ag · “ 3 sten vertreten. Generalversammlung der Aftion . f Hungen, den 25. Februar 1920 bbei Freising.“ 8 8: Au Eenust Hilberr in Leipzin: Ernst Clemens bat am 1. Dezember 1919] der Direktor Fritz Fricke und der Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem . “ 1120574] Die Bekanntmachungen der Gesellschaft folgt durch Veröftentlichung . DPeitzschen Uaft mn n Nasinae as Fnehg. Hessisches Amtsgericht. Unter dieser Firma betreibt Herr Fran⸗ Hilbert ist als Inhaber ausgeschieden. Der degonnen. Gesellschafter sind: 1) Witwe Justtatcs Dr. Georg Blume, sänztlich in Prokuristen befugt. Gegenstand des Unter⸗ Zu Nr. 165 des Handelsregisters Ab⸗ erfolgen in den Münchener Neuesten Nach⸗ Reichsanzeiger. Die mit der Anmeldung samml 2 .192 5 Sels hehetFer. Reichart, Schlossermeister und Kauft anz Kaufmann Paul Willy Satzinger in Kaufmann Abraham Mosbach, Regtna Magdeburg. Den ersten Aumsichtsrat nehmens ist Eigen⸗ u. provisionsweiser teilung A betreffend die Fixma Wilheim richten Geschäftslokel: Georgenstr. 105. der Gesellschaft ein ereichten Schriftstücke, Aend ung c Gefeshafisen eebe Jorlc. [121100] in Au bei Freising gortfelbst dne Frm Leirzig ist Inhaber. Er haftet nicht für geb. Möllrich, vnd 2) Kaufmann Sally bilden der Kaufmann Richard Schrader Handel mit Waren aler Art. Prokurist Strothmann in Minden ist eingetragen: 2) Die Kunstmesse Gesellschaft mit im besonderen e⸗ Prüfun Ucmit de⸗ eehges Sesegichütshetrgge 85 In das Handelsregister Abteilung A handlung mit Gummiwaren und Fehrrob⸗ die im Betriebe des Geschäfts begründeten Mosbach, beide in Lüdenscheid. Zur Ver⸗ in Halberstaot, der Direktor August ist der Kaufmann Anton Möst in Oster⸗ Der Kaufmann Wilhelm Strothmann ist beschränkter Haftung. Sitz München. Mitglieder des Vorstandes Auf. kolls be schle sen, peicr 8e 2 zur Firma: Gebr. Bröhan zu Ervanze keilen. id Fahrrad⸗ Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. tretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ Schirmer in Hötensleben, der Direktor berg. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Februar sichtsrats, können bei dem Gericht einge⸗ wei Gef Nerfeaberer eff gende. ] Fe..e. wcan, 5 gö “ 8 14) Auf Blatt 12 521, betr. die Firma mann Sally Moesbach betechtigt. Max Thiel in Stendal, der Verlagsbuch⸗ *2 Firma Josef Egner, Bank⸗ u. Minden, den 16. Februar 1920. 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ sehen werden. ge⸗ “ e “ S s der bruar 1920 cingetragen: b “ Amtsgericht. Lugwig Hupfeld Actiengefellschaft in Lüdenscheid, 8 19. Februar 1920. eag. Carl Arthur Schallehn in Magde⸗ Wechselgeschäft in Weißenhorn. Unter Preuß. Amtsgericht. “ ist die Ausstellung, der Kauf und 14) Paul Schmidt. Sitz München. berechtigt 5Die Weramt derrtencheit Ziegeleibesitzer Johann Hinrich Bartels “ Böhlitz⸗Ehrenberg: Die außerordent⸗ Das Amtsgericht. durg und der Fabritbesitzer Paul Dahl dieser Firma betreibt der Kaufmann Josef Mörs. [120577] Verkauf von Werken der bildenden Kunst Inhaber: Kaufmann Paul Schmidt in Gefellichaft r 8 Fn der in Cranz ist verstorben. Die Gesellzchaft Laubach, Hessen. [121107] dü e vom 30. De⸗ [Lüdenseheid. — [121120] eehe 7en 1 Maüfe den mih Fer Kerl gner rme “ dort ein Bank⸗ BIn unser Handelsregisfter A ist eeas. G des Feig. Auslandes München. Agenturen und Handel muit rischen dtaeenseiger Weschä tesebrer bE glücs en bas Hendht 21EEb zember 1919 hat die Erhöhung des Grund⸗ In das Haubelzregi — 1129] Anmeldung der Gesellscha eingereichten Wechselgeschäft. unter Nr. 391 die Kommanditgese 8 owie in eigenen und fremden usstellungs⸗ elektrotechnischem Isolier v 1XAXA“ EEZEE11“ 1 ner Witwe Metba geb. Bröhan . Handelsregiste lgender kapitals Her b N“ In das Handelsregister ist heute zu der Schriftstück nd 3) F 8 3 Nr. 391 die Kommanditgesellschaft 3 18 2 em Jioliermaterial, Fasson⸗ Alois Filberich gelöscht. Neabestellte E“ b “ 18. eag. kapitals um 2 500 000 ℳ, in 2500 Aktien offenen Handelsgesellschaft Fritz? 82 Schriftstu en, insbesondere von dem 3) Firma Josef Egner in Weißen⸗ in Firma Wilhel Gerli 8 raumen. Zur. Ecreichung dieses Zwecks teilen Hüttenprodukt Eisen⸗ -I e. 7 n. 2 H 24 — . Mackf G der Firma K. Gotz . fend Mea 15 fenen Handelsgesellschaft Fritz Reining. Prüfungsbericht des Vorstands Auf horn. Der Geschäfts jej in Firma Wilhelm Gerling & Co. ist die Gesellschaft b goighartin . hüttenprodukten, Eisen⸗ und Geschäftstührer: Mar Bposchl. Avotheken⸗ Hemns sortrfett. , g Füecehr eechh, gn irma f. Pon zu tausend Abark Ferfallens, mebins haus & Es Luabd ngsberi es Vorstands und Auf⸗ horn. Der Geschäftszweig dieser Firma in Vluyn einget . ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder/ Metallwaren, Schwanth 11. 73 e 1 Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur gge⸗ egg in Lau⸗ auf 6 000 S bin vo., Lüdenscheid eingetragen: 8 f. F “ 4 3 f 2 uhn eingetragen worden. frKvIN 4 82 b tallwaren, Schwanthalerstr. 73. besitzer, und Oskar Schultheiß, Apothet EE“ 8 bach vollzbaen⸗ auf 6 000 000 Ma⸗ .ö SSPEIn e n. 8 1 gen: sichtsrats kann bei dem Gericht während ist nunmehr: Manufakturw 3 und önli 2 er mntern henan 1 Se runft. beide g sch. ““ rmächtigt⸗ Regelebesiter Oskar Bröhan T 1 — Bsbung gh 299g rt beschlossen. Die Er⸗ Der Fabrikant Walter Hegemann in der Dienststunden Einsicht fakturwaren engros und b Persönlich haftender Gesellschafter ist an solchen zu beteili 88 “ 15) Krause Maurer, Kunst⸗ beide in Garmisch. enheh: Röhäcbester eint bchtar che sögen a e lnese scft R. Hoß uhg. t enolgt „ 8 ün neteert bet Sberrahm st. e 1 28g er Bauunternehmer Wilhelm Gerling in stre † g er deren Ver⸗ verlagsgesellschaft mit beschränkter 7) Aktien⸗Gesel fü - E114“ bvsise ““ Leipzig, am 21. Februar 1920 Gesellschaft als persönlich haftender G deeg 4) Firma Ueberlandzentrale Min⸗ Vluyn, welcher allein zur 8 tretung zu übernehmen. Stammkapital: Haftung. Sitz München. Der Ge⸗ fabrikation esells gft Fe. . Fetaus Wrcban dn Cannz (Elah besiter Nachsolger Bagge Hardegg ist dure der , am 21. Fe. 20. Bes he als 5 haftender Ge⸗ deb d 23 bruar 192 doelbheim, Gesell üra. Sluyn, we E’ er 20 000 ℳ Geschafrsfü E1““ EEEE111’“ hen. Der Ge⸗ . Sitz München. Die Bröhan zst derstotben Tod der Gesellschafterin Helene Bagge geb Amtsgericht. Abt. II B. fellschafter ge agdeburg, den 23. Februar 1920. 1 „Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaf 90 ℳ. Geschäftsführer onhard sellschaftsv 1 9 z 8 . Zrohan orben. Hardeoc .. ellschafter eingetreten. Die Vertretung Das 2 ’ Mteilung 8 Haftung i 1 8 N er Gesellschaft berechtigt ist. 9 d hesF . Nxh wn . tvertrag ist am 20. Februar 1920] Generalversammlung vom 5. Februar 192 Jork, am 12. Februar 1920. 8 Herdegc aufgelöst. Das Geschäft ist mit Leipzig. “ [121111] der Gesellschaft steht nur zwei Gesell⸗ Amtsgericht A. Abteilung 8. Sennnnbgn CEEE Ein Kommanditist ist bei der Gesell⸗ Nachtnor, Faut if in München, Gott⸗ abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ hat die Erhöhung des Grundkapitals um Amtsgericht. ee Bev Sehhe⸗ Hardegg Auf Blatt 18 697 des 11114“ 1. Fereinscsehltc oder einem Ge⸗ “ [120565] ist hcecd a⸗ Die “ vG“ 1 .— Gesellschaft hat am Sind “ Geschäftsfüͤhrer enbueg Feegrz ist der Betrieb 81 Kunst⸗ 1 000 000 ℳ und die entsprechende Aende⸗ Iu Laubach als Alleininhaberin über⸗ ist h IIIDbeebhiter in Verbindung mit einem Zu der unter Nr. 112 des Handels⸗ 8 Moemma 1 oschen. Februar 1920 begonnen 8 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sverlags und anderer damit zusammen⸗ rung des Gesellschaftsvert g8 beschl ssen. Fag. gegangen, die es unter der seitherigen Fi st heute die Firma Vier Qwellen Ver⸗ Prokuristen z 68 registers Abt 8 “ Memmingen, den 25. Februar 1920. Mörs, den 20. 89 2- ist jeder Geschärtsführer allein vertretungs⸗ hängender Geschäfte unter bes Be. Di schaftsvertrags beschlossen. Kaiserslautern [121101] weiter betrei eitherigen Firma lag Gesellschaft mit beschräntter Prokuristen zu. gisters Abt. A eingetragenen bisherigen “] „ den 20. Februar 1920. Berechti gs⸗ bängender Geschäfte unter besonderer Be⸗ Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grund⸗ h8gg 1 1 “ 8 ift mit beschränltter Haf⸗ 1 z1 1 1 8 i 8 85 . Amtsgericht. — erechtigt. Die Bekanntm e v ci⸗ 1 b ing ie Das 1 1) Die Firma „Zigarren⸗ und 8989 Laubach 6 16. Fel 999 tung in Leipzig eingetrgen ünd ab Lübenscheid, den 19. Februar 1920. offenen Handelsgesellschaft in Firma 11 8 richt. Das Amtsgericht. Gesellschaft erfolgen in ens hacgen ger “ 8 Auslandsgeschäftes. kapital betzägt jetzt 2 000 000 ℳ. Die bakfabrik Wenzel Franz“ mitt dem 2Heff. eehee928 1920. folgendes verlautbart worden: 8 Das Amtsgericht. Fhelers * Co. zu Meinerzhagen erseburg. [120 567] Mörs [120578) Neuesten Nachrichten Geschäͤftslokal: Fünter 8 85 28. Geichäftsfütrer⸗ neuen auf Namen lautenden Aktien zu fe 888 zu Kaiserslautern ist erloschen. — ihes g. 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Ja⸗ Lüdenscheid. [121117] Fötgg; “ e ehukt daß b 528 Handelsregister A Nr. 381, Im Handelsregister A Nr. 392 ist Schellingstr. 87. 8 Emil “ n 828 werden zum Nenubetrag aus⸗ 2) Im Firmenregister wurde einae Laubach, Hesse 10 nuar 1920 errichtet worten. In unser Handelsregister A Nr. 685 Meiner r CEE“ ²e Firma Justus Oppel in heute eingetragen worden die Firm 3) Ott und Puller Gesellschaf ie Geschäftsführer Günt 1nd 908 Sprei e einae , Hessen 1211 8 85 Meinerzh ” — Merseb 28 LUrma Fellschaft mit Die Geschäftsfübrer G 2i 3 ö Firma „Eduard Gossing“ mit In unser Handelsregister E“ 08]/ Gegenstand des Unternehmens ist die ist heute die Firma Arthur Heinze “ alleiniger Inhaber der ee urg. Fit Hes. folgendes ein⸗ Iohann Gehnen in Homberg⸗Nieder⸗ beschränkter Haftung. Sitz München. Emil L Se aher v v.g. Da9 1.“ Sitz München. naee Finna „,dm bassingssn 28 ser Handessregister wurde einge. Weitaftlhrun 3 Unternehmens ist die Lüdenscheid⸗Elspe X a ist. agen: Firma lautet jetzt: Justus rhein und als dere Iirec er Der Gesellschafts Emil cg⸗ aar. in vertretungs⸗ Prokurist: Ludwig Schermer. dehEneg h Eöfn tesne See. Möritz Kat ehin sn “ 111“*“ “ An 111“ 18 Das Amtsgericht Meinerzhagen. e e Karl Gülge 1e8 Inhaber 52 h. ha e Weintger 1920 eeleeftene giherht hes Kernar e 1. Geschtstoivenk: Trautenwoiff.. bGb— t (Edatar Zosising, Zigarrenfabri⸗ 2 3 8 1 8 2 vFirn 01. 7 648 Pren „ 1 9 8 vbe 1 8“ 8 8 b . 50 Deh m⸗ 2— 1. G 9 er⸗ wvahe 6. . 2 2 . 8 ¹ kant in Kaiserslautern, Denisstraße 18 kauf'mann Moritz “ Aufbau wie bisher mit christlich⸗katbolischer eingetragen. Melsungen. [121124] Kaufmann Karl Elbert in Merse⸗ berg⸗Niedexrhein. g nehmens ist die Herstellung und 8 Ver⸗ es Kabelfabrik Landsbe W Ee. Die Gesellschaft ist aufgelöft. Zigorreyfabrik. Als Prokurist ist bestellt; Anzegebener Gescheftszrveig⸗ “ Tendenz, Vertrieb der Verlagserzeugnisse Lüpenscheid, den 21. Februar 1920. In das Handelsregister Abteilung A 8 Merseburg., den 23 Mörs, den 20. Februagr 1920. trieb pharmazeutischer, chemischer und kos. Mechauische Draht⸗ und Pagffeile iquidatoren: Die beiden Gesellschaft — arl Frenger, Kaufmann in Kaisers. Schuhen, Kleidern Alteisen “ sedeglich durch g Sortimentsbuchhandel Das Amtsgericht. i8. e der Firma Heinrich Krüger in 8 “ 1920. Das Amtsgericht. Produkte, der Erwerh und der G. Schroeder Iweigniederlezsun, Mün Wichelg Fattlbezce 8 e. T ““ sund damit Hebung und Förderung der Lu — Melsungen (Nr. 51 des Reg.) folgendes 1““ Mör. 1 5 “ 8 Vederlass ans Seu dao efene Sandeis L u““ ch, den 16. Februar 192 und aunrt He ung und Kerveron 8 — 17 (Nr. 51 des Reg.) folg —— Mörs. 20579] 1 er Artikel, der Erwerb und schen. Hauptniederlassung Landsberg Seit 920 off G s 39 J (Fzosellschaftsrogistor I. ·Hoss e vu ; 0. wirtschaft ichen hh ssson des Sort 115* ünebnr g. 9 [117290] ingetré . Sant Fxi⸗g 5. WI [120579 ie Abrn Mo 7. . 2 111“ 4 8 Sei 1. Februar 1920 offene Handels⸗ mit dem Sitze zu Kniserskautern: 84 Laubach, Iregen. 8 [121109] undzwölstawend Mark 1“ hte. a 8 1“ “ 88 Melsungen, den 23. Februar 1920 betr die Fmne effctez nbte n er- herde. unter ire Setoerrghenen gee. scher Erzeugnisse, der Erwerb ader de Be. S. 11“ Peil E1ger . - dem Sitze zu;⸗ ; offen à ¹ H. - . 2 9 8 ö“ 85 v. . .S drg. Firms 2¹ 8. 1 2 8 . M eh S 19U. . 8 . 2 haf — 1 o 1 8 2 272 5 *Wrk Be⸗ um — 10 — F., eure j 1 1 * * Hendcleselfcheng onnen Fe⸗ Sn unser Handelsregister wurde ein⸗ e 1““ “““ Lüncburg eingetragen Gesellschafder Preuß. Amtsgericht. Abt. I. schaft mit beschränkter Haftung in lener Jungborn, Bevein Für ge teiligüng⸗ b Fbwesr Unternehmungen Landsherg a. W, Geschäftslokal 8 Send⸗ Wee Sit bena en ““ d1. he hgn 888 “ 9. 5 So Firma Ans deir 1“ i. 1eg “ “ icer [121133] 1 etesure, eerbenls, fo gendes dnge. “ ““ der Prodakien ade znte Heshe”780 ch nen ar0. .. . Fihenh. Mar Kohn als Inhaber ge⸗ Wenzel. Zigarrenfabrikant in Kai ꝑbekanmteetere S entage wero noch Lümneburg, 2) Pausch, August, Hosbesitzer In das Handelsregister Abteilung A ist en 8 o Jobs ist eilkunde in Verbindung mit Geschäftsführer: 2 Ott, D ie⸗ 1— . 8 11111“*“ enzel. Zimerrenfabrikant in Kaisers, kaufmann Emil E“ ntg en: se Bekanntmachungen aus Neetzendorf SRN11“ h ; 4 h ne g & ist erloschen. Der Prokurist Oskar S der Homöopathie in R 1 Geschäftsführer: Anton Ott, Drogerie⸗ Overkott & Korn Gesells ; . — Inha Kauf. Renet, Fh fmnt ed Kessen, fnr memn Gil Hehmann aemtotz, Ar⸗ der ditzegsten: Dis Befananmachungen aus Reegenzorf. Hffens Handelsgesell⸗ heute bei der unter Nr. 367 eingetragenen — 12 Zevfert d. hie in Repelen folgendes besitzer, und Rudolf Pu 1 S 6 esellschaft mit mannswitwe Lena Kohn in München. b. t. Rehstr. 1. 2) Rudolf Rees Gebe Gesckäftssweig: Großhandel mit für den deutsche Sb schaft. Die Gesfellschaft hat am 1. Januar Firma Robert Waller — Memel fol⸗ in Merseburg ist berechtigt, allein die eingetragen worden: . b sit 1 Rudolf Puller, Kaufmann, beschräukter Haftung. Sitz München. Prokuristen: Dr. Franz Kohn d . g. in oln d. Rh. Tabaken. 25 ö Pite andel Leipzig; in [ 1920 begonnen Zur Vertretung der Ge⸗gendes eingetragen: Der Kaufr muf 85 sp. 8 Gesellschaft zu vertreten. An Stelle des als Geschäftsführer aus ’e in München. Jeder Geschäftsführer Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Fe⸗ Kohn 8 1 Fß Ju 8— 88 I Die n Le. . e. 1 . 11A4“ 8 sellschaft ist jeder berechtigt. Am 14 Fe. Lterme en 8 4““ Pfeetehcg. 8 Februar 1920. geschiedenen Landwirtes Arnold Pusen in Se erte ng herechtägt. Geschäfts⸗ Fran 1920 abgeschlossen. Gegenstand 88 12) Vereinigte Steingutlager Ge chaft unter der Firma „Gebrüder Gie⸗ Hess. Amtsgericht Bermania, Berlin; durch direktes Zirtular bruar 1920 ist folgendes eingetragen: Dem schä J11414“ Amisgericht. Abt. 2 Repelen ist der Rendant Heinrich Pusen] 4); e; nternehmens ist die Herstellung und de 1 sit 3 Haftung naunth Eisenberg“ mit dem Si 1 hss a. 88 an die Gesellschafter velches A“ endes eingetragen: Dem schärt als persönlich haftender (Gesell⸗ 5 “ 8 Gofchn 8 rrsh. Prie 4) Breind! 8 1 V. ieb kuns 1t Erzauznißs, wie engglef vnn aedlügenenses 2e en anth, 8 8 reüdes Sites 8 91 i ellsche er, welches auch 8 ausfmart 3 „K.egg N2 . 8 ; N: 8 R 1 ( ; 8 k, rein & Co. Si T 8 9 8 4 2 9 2 1 g Eisenberg: Die Gesellichefterin Marta Eger. Ostfrece- 11101 Drucksache versandt werden kann. Kaufmann und Ingenieur Willy Greiff schafter eingetreten. Die offene Handels ISveritz. 112056911 Mreren deng Geschäftsführe, bestellt. Offene Handelszeselscaft 114* Hülene Fraifrau v. Weffekecl, acb. v. Gie. zeh In, das Hondelsregisten A 11199 Leipzing, am 24. Feͤruar 1920 “ e hat am 1. Februar 1920 In unser Handelsregister Abtestung B “ 1u.“ Fruar 1920, Hersellung unz Werrach Rsce Wiumnentdee Kühel und ilsen “ erece regdehn. ISehat. e 359 v. ei ung à Avimtanericht. a. ZZ XM F irg, den 14. Februgr 1920. egonnen. st Rtr. 4 ei — v Prfarparat 2c. Ge. Figu . Hardenbennnen Crnen. g Sig b Fposß 8 44 „.. „ 1Lan T. 250 2 8 5 Das 8 8 88 Rnre. Ek efrom von Otto Freiberrn von 88 der unter Nr. 359 verzeichneten Amtsgericht. Abt. 1I B. Das Amtsgericht. 4. Memel don 9. Fehr 3 ist beute bei der unter Nr. 4 eingetragenen eines Schärfapparates, Karlsplatz 24. Ge⸗ Figuren, Reliefs, Gartenbrunnen, Garten⸗ 13) Sigmund S Sitz Mü Wolfskeel in Reschenberg, ist aus der Ge⸗ Firma „Großhandelsgesellschaft Hans Leipzlg 011191] I1 2 . Fe ruar 1 5 Bergwerksgesellschaft „Robertsegen“ Mücheln, Bz. Halle. [120580] sollschafter: Alfons Breindl und Wilhelm figuren Grabfi uren, Baudekorati für Prof 18 dn Steun. i München. sell schaft ausgeschioden. Klosterhuis & Comp“ in Leer am Auf Blatt 18698 des öö Lünen. ö Das Amtsgericht. Gesellschaft mit beschrünkter Haftang. Zm Handelzsregister B Nr. 4 ist heute Altmann, Kaufleuts in München. L“ Prserstbe.. Altschgler. 8 Kaiserslantern, 16. Februar 1920. 26. November 1919 eingetragen: ist heute die Firma Diag Gefellfchaft In unser Handelsregister Abt “ 8 Memel. [121131] Meseritz eingetragen: Bergwerksrirektor die Firma Siedlung Braunsdorf 5) Rudolf Beck & Co. Sitz wendung von Metallen aigi “ Sitz Amtsgericht — Registergericht. Fohann Siebo Janussen mit beschränkter Haftung Lichtpaus⸗ heute unter Nr. 89 die Firma: „H. Josef n das Handelsregister Abteilung B Fr 8 2 i fens rmehr Geschäfts⸗ veShnch aerhe aeaeh Haftung üeachen eer gse h schaft Beginn: Majolika, außerdem einschlägige Vertre⸗ Kommanditgesel caft 8 Fesguac 1g 1 Sn in Leer ist aus der Gesellschaft ausge⸗ Apparate in Leipzi ingatre „ Gossen, Lühnen“ un als d G ei der unter Nr. 41 eingetragenen führer. Bergwerksdirektor Emil Busch in itze in raunsdorf einge⸗ 16. Februar 1920. Fa rikation und Ver⸗ tungen und Beteilig 8 vand . schaster: aflic 3o3333333ͤ3Z3333Zͤͤ111““ nen“ und als deren In⸗ Fi 8 eingetragenen Meserit ist FeFe emnr tragen worden. trie Mahlgär Sülr ““ teiligungen an anderen tender Gesellschafter: Sebastian Stein⸗ Kalbe, Saale. [121021] ist Eenelssesegsbact. .. verlautbart worden: Der r S uittgshn Josef Gossen zu E11“; üt ö“ Fhe s e prrrbesn. Gegenstand des Unternehmens ist die fähch h eabloangen, Hassgier. 11. Pern⸗ Süenfheean. Sege becher. Keartchann in WMeünchen, Pecber In unser Handelsregister A ist bei der L (¶Oftf don 99 FK Gesellschaftsvertrag ist am 10. Januar Lünen eingetragen. EEIö1A4“ —* eme “ .Förderung der S e se I oee““”“ Gesellichafter Ferdinand Alleininhaber. Ein K diti b Har ist eer (0. en 26. Fabrn 9009, 19⸗ I““ Jand 1 G 1 1 Inhes 1 8S8 en dnes d er Seßhaftmachung von minder⸗ Beck, Mühlenfabrikant in München. Drei] Overkott G 1 i J unter Nr. 115 eingetragenen Firma J. C eer (Ostfr.), den 26. Februar 1920. 1920 abgeschlossen und am 9. und 17. Fe⸗ Lünen, den 18. Februar 1920. 9*ꝙ5§b5§b8qJN11““ “ teng — .“ 1 1 ü ““ Nicolai offenen Handnssgeselfscha Das Amtsgericht. Abt. I. bruar 1920 abgeändert worden. 8 Das Amtsgericht. A An am nanns Senn 2 hexühehgher⸗ r e⸗ kensene “ ücnes G W“ din Fieh rinee henhas. 1e. ermer Sües mrlnchen in Kalbe g. S heute fol gende Föes I Fj 22. Seexe Fisegwhes wehhsJ Gegenstand des Unternehmens ist di eesesshg N.c ee Aron, der ein Amt niedergeleg. hat, ist 88 5 ; 8 eeF. . Sebage n 0 8 8 und Porrichtungen der bisher vo ih M Ze 9 8 Snf 219 8 8 . S. he lgendes einge⸗ Lgipzig. kI1A“ 8 Unternehmens ist die Lyck. ““ . ,bf Porup. 1Iu“ 1 zu O.⸗Z. 14 Firma Julius Sim und den angrenzenden G 6) F. 16 Sin ,2 Pen,ch. r von ihnen Marx Zenger als Inhaber gelöscht. Nun⸗ Heeen In das Handelsregister ist böö öb und “ Handelsregister A (19 21, der. Persmangüterr Bafreht e in Memel Meßkirch Die Pn Gesellschaft stellte sic “ en; enhn hen. Oftene Hegzeisge⸗elsce “”“ 88 veceige EETe.. Die Prokurag des Kaufmanns Siegfried getragen worden: heute ein⸗ deren Vertrieb nach dem dem Kaufmann eingetrager “ EI“ 8 erloschen. Aufgabe, für minderbemittelte 2 ““ Ib vmemücchen Werestätte 6⸗ N8Z.u1u““ Nicolai in Kalbe a. S. ist erloschen. D AEnk . 8 8 1 Paul Richard Schreinert in Dresd eingetragen worden, daß die unter Nr. 307 Memel, den 17. Februar 1920. Se gabe, für minderbemittelte Angestellte Beginn: 18. Januar 1919. Baube⸗ wie vorliegende Aufträ 8 Man⸗ 181 Ehae She,. Fehers ernane, gereg.n oe ügn Fesgnis a e Pirna 2war Pa. ard Sahreinert ir Dresden ger eingetragen wo 1 de 8 1G 1b Meßkirch, den 20. Februar 1920 und Arbeiter schlägefabrik, Herz Ruß äge auf 8 Man⸗ ) Oskar Engelhardt.
Kaufmann Sieafried Nicolai itt in die Ge⸗ Börmer in Leinzig⸗Reudnit (Walkvis⸗ u nanen ahren und der Vertrieb ähn⸗ Lyck“ in unverä Leg, ee Bad. Amtsgericht 1) Rentengüter begründ . Gesellschafter: Paul Fischer, K 8 8 erliner Firma zum München. Geänderte Firma: Angelus⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ straße Der Sauf iitz (Wallwitz⸗ licher sabrikate. Das S ne Lyck“ in unveränderter Weise auf den E“ Ha; I Perzper. F“ güter zu begründen sowie Seseeschafter: Hauf Fischer, Kaufmann Wertanschlage von insgesamt 15 000 A f Inge rsonli W r Gesell⸗ straße 11). Der Kaufmann Otto Juli 8 Das Stammtapital be⸗K n Otto Leh ; . Memel 21129 Heimstätten zu beschaffe d aus n Münche Hi 8 S S.h 5 000 ℳ. Agentur Oskar Engelhardt schafter eingetreten. Zur Pertre Wafter 935 Kaufmann Otto Julius trägt dreißigtausend Mark apilgt be⸗ Kaufmann Otto Lehmann in Lyck über⸗ 1 [121129] Mettmann 12057 lätten zu beschaffen und auszugeben, in Muünchen, Hugo- Hinderer, Kaufmann Sind mehrere Geschäftsführer bestell 7 3 . hafter eingetreoten. Zun Vertretung der Ge⸗ Walter Börner in Leipzig ist 4 rägt dreißigtausend Mark. Die Gesell⸗ gegangen ist - b 1 e, ArteHuns 8 ₰ 1 1205711 2) Wohnhäuse r Fba. in Rad AESeööö hrere Geschäftsführer bestellt, so 17) Hemmer & Co. Sitz Bad ecrichaft ist zeder Weselschafter eür sich (Angegebener Gescheftszwesg ist, Inbaber, schaft wird durch zwei Geschäftsfüͤbrer ver. e -“ “ v Ser unser Handelsregister ist eingetragen n .übbehscter ii Mtten c, ecs d eeepee sa. ekar Nöheren, Faus c te et ““ B0n Tgtz elin Herechtig⸗ 1 und Kommission mit Drogen und chemisch “ e. ö“ der Kauf⸗ 8 88 Jesenah4920 tragenen Firma „Robert Meyhoefer“” Pen Ahteil A 19. Feb 3) die für die Siedelung nötigen ge⸗ 7) Alfred Lorenz Sitz München “ ü ole eascfel. Hemmex * Co⸗
8 e). n 90. Fabwuar 1920 te eschen Propurden . Henry Lättgau in Berlin bestellt. Amtsg öt. “ in Königsber —1* ee. s 8 eilung am 19. Februar meinnützi Nn„ gc 6 Iee ; Eö n. er in München. Die Bekannt⸗ a ölz Filiale Teger Februar 1920. hen P 8 8 be-asnsnühchaeh 8 eignied en Anlagen zu schaffen und da. Inbaber: ngenieur Alfred Lore 5 Co. Bad geealses. Das Amtsgericht 2) Auf 2 1 b 1 Aus dem Gesellschaftsvertr 2* 1 Königsberg i. Pr. mit Zweigniebder⸗ 1920: 2 Big 1 nd da⸗ 8 ₰ r Alfred Lorenz in machungen der Gesellschaft erfolgen im H 8. , Kili 8 3 8. Blait 18 693 die Firma W s chafts ertrage wird noch Magdeburg. [121123 lassung in Memel eingetragen: de b 1 M 9 ; für geeignetes Baugelände zu sich H München Techn Vertret d He A . vare olg emmer K Co. Bad Tölz Filiale Bonitz in Leipzig (Ellässer Str. 14 bekanntgegeben: Oeffentliche Bekannt⸗ In das § ““ — e e g-n.ene. Unter Nr. 331 die offene Handelsgesell⸗ B zu sichern und af 8 „Vertretung und Handel Deutschen Neichsanzeiger. Geschäftslokal: Lenggries. H & nage Fema Leo bckanmt er; Deßentliche 2 11 Kenfmann Neokat F. Jansen in Meme ee.. r zu erwerben mit technischen Bedarfsartikeln, 6. 2 119 . emmer Co. Bad wgnaungen. (win2] ee. dähf nsnneSrar, an on bg⸗ EEeEb“ Firmen: ist (Ainzelprokara Ga. üE“ Barmitte wah Peclt sne di Ber. e Weee e Geree e enfeipstr rve I“ V 8 1 b 1 j 5 1 1b 9 1— 0 228 * 2— 1272 8 4 — . 2 1 “ Leipzig ist Inhaber. (Angegeb Ge. 4 - J8 “ ) „Otto Bischoff & — er gemel, den 18. 92 b SFWe. nstuhl [ausführung zu beschaffen. 8) Fr. K Si 8 Viellechner und Legpoldin aunter EEE schäftszweig: “ 88 Web. . 8 88 Fehrnat. 1920. 8 unter Nr. 8791 99 Eetesce gebler; 1 Das Sneee 8 füit n Sibeelen Fwu “ Das Cetunkefchaf zeträgt 20 000 ℳ. München⸗ 8 PheeanrseLich er hencalsbehaber⸗ Vius engräsbezg. Zenhen. e carn mi der Redsans Franz Schlenker in Kenzingen, In. waren, Amtsgericht. Abt. 11 B. Biscchoff, geb. Lange, und dem Emil Hom, Memel. — — 26 . in Haan, 1 8Siens n aufmann Geschäftsführer ist der Abteilungsvorsteber Kuppelmavr in München. Techn. Ver⸗ Lebe Schih aber An eer hfer aesche Berssse 9 und zur Belastung von haber: Franz Schlenker, Kag Fhanm in u 3) Auf Blatt 18 694 die Firma Paul Löbau Sacusen [121114] beide in Magdeburg, ist Cinzelprokura e Handelsregister Abt 1I138 marin en ZEZEEE“ Paul Kirchhof in Halle a. S, Mans⸗ tretung und Handel mit technischen Be⸗ nebst Fnter. ns sena ectengsc ““ di Henzingen Angegebener Geschäftszweic uger & Hillig in Leipzig (Universitäts⸗ . 2 * 8 1. J kerteilt. EEET“” ister teilung A “ 11ö1.“ uchhalterin Lurse felder Straße Nr. 52. Gesellsch ft darfsartikeln, Contorhaus St 19) 1 Schr Si ee zungen. Angegebern G aftszweig: ftraße 3 EEEEöa wersitäts⸗ Auf dem Blatte 400 des Handels⸗ 9 2; ist heute unter Nr. 623 die Fir⸗ S Steven in Haan ist Prokura erteilt. Die ; 54 ¶n; geesper⸗ “ Söns. 19). Ssd sGrn 8 b EE1u1.“* roe 37. Weiellschafter iad der Inaesn Auf dem Blatte des Handels⸗ 2) „C. Mühlstephan sen. Magde Heute .623 die Firma Emma 8 8 2reeia emertt. Dientrag ist vom 24. Juli 1919, die * 9) Paul B — e 6 räukter Haftung für bildende und .WFeiß. Aoll. und Koloniaktnoren. Zafter fend der Ingenteur registers für den Stadrbezirt, die Firmo „ 8 en. agde⸗ Jentsch⸗Memel und als I, Habarz Gefellschaft hat am 15. Januar 1920 be⸗5 m 24. Juli 1919, die Av⸗ Pau aumann Buchverlag Etzenhausen. Inhaber: Chemiker D Kunz 8 r geschüft. Pauk Unger und der Elektrotechmker Hugo Laufitzer Textilge bezirt, die Firma burger Hanf⸗ u. Drahttau⸗Fabrit”“ 8. Als deren Inhaberin onnen. Geieeüftszweig: Fabwlkatior e⸗ änderungsverträe dazu vom 1. September Die Wenden. Sitz München (hisher Ernst Schroeder in Ertzen hause (de eng eselichattecdebstenmigee08 Kenzingen, den 6. F Hillig, beide in Leipzig. Die Gesellschaft sen isitzer Textilgesellschaft mit be⸗ hHier unter Nr. 1687: Dem? brit” die Kaufmannsfrau Emma Jentsch in en. Geschäftszweig: „Fabrikation und 1919 und 23. Oktober 191 b Verli Iee . chroeder in Etzenhausen bei Die Gesellschafterversammlung vom 13. Fe⸗ b 8. Februar 1920 5 8 zig. Die Gesellschaft schräukter Haftn in Lö b EEEETTTETbTE Paul Zieger Memel sowie f d ertrieb von Werkzeug⸗n.“ 919 und 23. Oktober 1919. Berlin). Inhaber: Privatgelehrter Dachau. Import und Export von t 2 8 vf Bad. ⸗ 8 ist am 1. Januar 1920 errichtet worden. ift eingetr Fenftuhg in öbau betr., in Magdeburg ist Prokura erteilt. 5 1e eingetragen, daß dem 1 ““ Mücheln, den 23. Februar 1920. Paul Baumann in Münche is Artikeln und Vertret on tech⸗ bruar 1920 hat Aenderungen des Gesell⸗ eageenh (ngegebener Geschähtszweig: Clektrische ““ 2i. Feßuar 1920. Festenane efüse Venssch in Memel 1“ hetr eas Fnalche. —” Haat, aumenn n Neücschhahten nene ich Gein Lietenbenss. Sic Lünchen. (eenchtenüwrncea ie massorhe des (agegebenge Czeschäßtg 1e Geschäftsggt E“ e-g. — FeFeb 1920. ürc Ilt ift. 8 1— und — nhaber ise Ean Fsab 5 2 handel, 2 Lie . Sitz; hen. eingereichten Protokolls beschlossen, bes Kenzi 8 1109 2 Jagen.) Re W 3 II 8 Amtsgericht A Abteilung 8. Febru 8 er G 1 Apzig Iohegs 9 2 — 8 7. 9 8 Facheshä⸗ Sn⸗ - 8 en. eeeegn [121103] 4) Auf Blatt 18695 die Firma Buls E der Kaufmann 9 Memel, den 18. Februar 1920. Fes onftant Emil Holthausen in Haan. Mügeln, Pz. Leipzig. [121134]—10) Jakob Knobloch. Sitz München Mrehe. ve- Fritz Liesenberg in ders folgende: Sind mehrere Geschäfts⸗ ngenn di. hcahe nge, 12rger geh las b e N znse rchas “ ae dene maxgdeburg- l121122] Das Amtsgericht. 1“ Sorhn uuu.“ Auf Blatt 175 des Handelsregisters Johaber: Ingenieur Jakob Knobloch in ee 1 amenhandlung, Aurbacher⸗ führer bestellt, so sind zwei Geschäftssührer d 5 2 9 6 88 8 8 84 . 2 9 5 8 9 * —. 5 E“ 8 . 44 1 2 8 2. . 8°*ʃ — . 4 5* g 9 „ ⸗. ;. vügg. defsre” e ögetrsan. Firma Frielschster snn gie acene GEr. Löbau, mneAen eestt aree eeexPree eri Memel. 1121130 Am . Februar 1920: E.-. heute die Firma Georg Bruns, München. An⸗ und Verkauf von Ma⸗ 21) Georg Goetz. Zweigniederlassung enzinsenrfelich. ein ee ““ ie aflenüte ga 8 8 1 8 11111“ e,2g;. bruar 1920: 1 amenhandlung in Mügeln, Be schinen, Motoren und technischen Bedarfs⸗ Münche Hammtntederlash in Gemeinschaft mit einem Prokuristen . Inchaber: Anton Knittel, Kauf. Olto Hetmann sfranz Buls in Leie 18 Magdeburg ist heute unt v92 ; 1 1 9 4 r. 333 die offene Handelsgefell⸗ Seivnzi . ez. nen i „., Hauptniederlassung Augs⸗ vertretungsberechtigt lüegel. S Am „Kanr to Hermann Fran; Buss in Leipzig, als L. Gwen. Sch 8 g ist heute unter Nr. 554 der ist heute unter Nr. 624 die Firma Janke 8 a G b Leipzig und als deren Inhaber artikeln, Ueber der Klause 12. b 8 1 — 18 etungsberechtigt. T1“ Perönich h zlende. Gefen 8 88 g Na eeg. E““ F He Fas Gunmann⸗Memel und 8 be 1 Gaß 8 ü- Le egcr⸗ 8. Chebchtt saedn de. ae ag. Georg Bruns in Müben 3 11) Wilhelm Fanith nser, Sitz hnn Wern “ en bar 1S Faels.. Sitz seWeh. Kenzingen, den 7. Februar 1920. zmanditist. Die Gefellschaft ist am teilung A unter Nr. 51 eingetrage 1 en. Gegenstand des Unternehmens ist haber der Kaufmann Jankel Gutt 1) August Berkenwir ufmane. getragen. - München. Inbaher: Ingenieur Wil⸗ Prokurist: A on G II. Proara dee Feer Sfg aer ascn 1eS .8⸗ Srcesede eeeie teilung & unter Nr. 51 eingettagene Betrieb einer Motore 8 1 1 Jann uttmann Auguf Zerkenwirth, Kaufmann G . Inh Ing Prokurist: Anton Goetz. 20) P. M ias, 8 . Februar 1920 errichtet worden. (UEn⸗ Firma Carls emn 8 er Motorenfabrik und aller in Memel eingetragen. 2) Ludwig 2 dh, „ Migeln, den 24. Feb 920. helm Faltlha Mü ö“n; Moser. Sitz Murnau, A Bad. Amtsgericht. Fegetener Gelcfüseweig: Betrieb 8eg; EEEEE““ damit zusammenhängenden Geschäfte so. Wiemel, wwwar 199o. eefnfann, Fee. Vgeseich. 1u“ Nerncc cnen ne eeserene. eere Seeeeisesenns eneö- Nünmeha⸗ 1 d ares andiun) 8 3 5— ben. 8¹ 1 Betei igung bei andern Unterneh⸗ Das Amts richt — br. 1r 92 — 2„ zamn⸗ ĩ 8- — Zose kr 1. v — 1 ü Wigsers di 8 kaafmnane veene m 8 3e S. ndolsvegister Abt. A 419. 1 Auf Blatt 18,696 die Firma Roth⸗ vee Ceö“ . 8 glei mh 88 Art, Er⸗ NMeomel eeech. 8 18. hePegsasbhss h g eegeh 8 Seeagge Fegeieeg [121135] 8 2) Zeene Wdeimisch Sitz Schlier⸗ Zandgef K va Ar epn Mgsern⸗ 8 Fean Farse Im Handelsregister Abt. A Nr. 55 ist schiid & Co. in Leipzig (Ritterstraße 42) 11.““ . berb von solchen. as Grundkavital . [121125] eei n. In unser Handelsregister Abt. A ist see. I. ber. Sbir. 1 . : aftung. in Murnau. Forderu nd V Ie. eeg 29 Lah 5. üm 4 “ 88 Gr Hese⸗ 1121125 4 1 . 3 G helsregist Abt. 8 nhaber: Säcklermeister Jacob S 8 2 schaft i ichkei 2 “ beute bei, der Firma Niederrheinische bi xs beträgt 20 000 ℳ (20 Inhaberaktien zu egher Abteilung X ist ö“ 88 8.8 asg 88 Februar 1920 eingetragen worden, PWernisch in Schliersee. Sce ,S n Ceen hed 8 erevefe ahett lic, etasind vche .“ s r. 535 eingetragenen Firme 3 “ ragenen Ge⸗ daß die dort unter Nr. ingetragene Textilwarenhandel. ier in Muͤnchen. “ “ getrag Firma sellschaft Englert & Vogels, mit be⸗ „Offene Handelsg 728 90 eingetragene Textilwarenhandel. 2 Prüvatzer in München. Wilhelm Seidel als e vwehen. 81 andelsgesellschaft E. Reise 13) Bayern⸗Werke für Holzverwer⸗ 2) Actien⸗Gesellfchaft Hackerbräu Nunmehrige Inhabe IMWaher Plescht. tung Aktiengesellschaft. Sitz Schwaben. Sitz München. Die Generalversamm⸗ Fetnear gsriebeteehe e.. G
E7976 8 Laubach, den 16. Februar 1920. 9
— 2*
1 der Gesellschafter sind der Kaufmann Bruno Lö Sel Kammfabrik in Cranenbu Iche Roathichild in Moredes. als d E“ [121116]* 1000 ). Der Gesellschaft⸗ trogen poger⸗ 8 emburg einge⸗ he.eae ter Ast. A na en sieenscgelkihen eh ese nch epenne979 c Pohl-— emel heute eingetragen: schränkter Haft Met en Heopedime Gesellschafter Unton Ver⸗ mandttlsten. Iie Gelellichelt ist um emen: Bebender ohl. Leren n die festgestellt. Di schaft wird ver⸗ Dig Firma ist ben. bbatseaf igt heindes, die ürea . e sae heyen in Ereerwora h veen, e Pa er⸗ be Jgsg 192 er Gae schaft ist Anmn Fürma: Gebrüder Pohl. Lofsen Kreis 1 8 4 Eehagschch “ Memel, 1n e Fesrwer 1920 1 EI“ beendet be e. Kachend eanföeie auvsh e Der Gesells jag i ZW. F ber ema. Be Geelsgef Fer. 88 8 Eho zie Glchofere 8 12 ier. . Hangeisgeüchanh 8 Mitgliere besteht, durch dieses: II) Fen Das Amtsgericht. . sst. öeee 1920 Das Geschäft wird unter vno bünderter Fecer FArrgschastederttag 1 88g 8 Weeh d Fafauct⸗ 172. 1 eine 22) Georg Stößer. Sitz München. 1“ hhner Fesesenaseh e nne e Gesellichafter: der Vorstand aus mehreren Migliedern Memen 1 Am 21. Februar 1920: Firma von dem frstheren Eeesellschafter, Unt Pech⸗ vüir W des Aendetung des Gesellschaftsvertrags nach Wally Stößer als Inbaberin elöscht. Amtsgericht. 6) Auf Blatt 89, betr. die Fi Installateur Rudolf Pohl und Installa⸗) besteht, a. durch zwei Borstands Kalied ee b [121127] 3u der unter Nr.! eingetragenen Aktien⸗ Kaufmann Emtl Reise in Mühl dgehhmerchef⸗ CFreih und Betrieo ieee eshahe des tngereichtt Pra⸗ unmesnizee Ihgber. Buchhe ler Ge. 2 89, . rma teur Konrad Pohl in Lossen; die G Ft, a. durch zwei Vorstandsmilglieder In das Handelsregister Abtellung A gesellschaft Rheinisch Westfälische K ufnann Emal Reise in Mühlhausen von Werfen der Holzindustrie in Bayern. tokolls beschloss e“ —. C. Erdmann in Leipzig: Prokura ist schaft hat Lossen; die Gesell⸗ gemeinschaftlich, b. durch ein Vorstands⸗ ist 8 ise, I. * haft Rheinisch Westfälische Kafk⸗ t. Th. fortgesetzt. Die Gesellsch hefu er Laudwi ig Seehesear eüzer. am 15. August 1919 begonnen. mitglied i beute unter Nr. 625 die Firma werte mit dem Site zu D 2 ,8 ee Die Gesellschaft ist befugt, sich an anderen 3) Haus der Laudwirte in Mü 29 nus S. V 2 anscheht mit einein! 8 ite zu Dornap: „Durch Amtsgericht Mühlhaufen i. Th. Unternehmungen zu betet ,ü v . e. e. Gem Anng Lange⸗Memel und als deren Beschluß der Generalversammlung vommku — S lgeschäfte dlen Art zu 2 g. e. net. ae ecicaee Elchalt Iin vegaüzhaen 8 22 : 1 5 . — . ncher schäftsführer 8 8
88
— ⸗