9
“
tstttrdtans eniünbütbütbtbüültg 8 un i 4 unn m.ꝗ☚ꝗß— n I ꝗ¶— u. denschafe,„ “ 92 „ meidenbeh, wI ¹ 1 n Seen 6 28 8 — 2 8 1 In 8. 44£ . 8. 8 ’ ih veis . 8b Handelsregister. In unser Handelsregifler ist heute m enic in Drewelow. Ge nflend;in der Weise, daß windeftens Feee e- ve1ö1ö1qp““ Fesreaneene. enn. — . veeee. Ae.a . Lereee,g vhaner⸗ Rene. ausge en wer
artdabi
Flrxm: „Joss Wachterr, Sit: Mabd der offenen Hanbelsgesellschaft Böckler Benutzung und Verteilung elektrischer standsmite der Fi u“
— 1 . : ’ . glieder zu der Firma des Vereins schränkter Gafepflicht, in Ge bei der Firma Molkerei⸗Genoff ingetra dsber Stelle des verstorbenen Besitzers m. n. H. in Gimbes Fhenbeeeni, cen Sisgetragen wurde Mahr, Fahrzeugfabrik in ,ö Energie und gemeinschaftliche Anlage, ihre Ranannunzersaest hmafces Alle iragen 2 feci 4 Sühastetten, eingetragene Ieen — . 2—— 8. Eduard Worm ist 81 Butsbentzer Franz und Stelle — Hulbert II.] Schwerin, 20. Februar 1920. Bad Neichenha Ah eater. eh. das Ausscheiden dor Fabrikbesitzet; Ernst Unterhaltung und Hetried von landwirt⸗ Bekanntmachungen des Vereins, außer den Gegenszand des Unternehmens 1 schaft mit vnbesaen Hastpflicht genossenschaft, eingetragene Ge⸗ Bark in Gr. Giabau zum 1. Direktor, in Gimbsheim als Miglied des Vorstands Amtögericht. ang. Wachter, Schweilernadst 1* „ Böckler und ber Eintritt des Kaufmanns schaftlichen Maschinen uns Geräten. Haft⸗ die Berufung der Generalversemmlung gemeinschaftliche Beschaffung von in Söhnstetten, eingetragen: enschaft mut deschränkter Haft⸗ an dessen Stelle der Gutsbesitzer Walter gewählt worden ist. gtalluaenen bk20742] Reichenben V Geschahamfifter n Bad Erich Bever unter Fortführung der bis⸗ summe 100 ℳ. Höchszzahl der Geschäfts. und die Beratungsgegenttände derselben schaftlichen Gebrauchsgegenständer „In der eneralversammlung vom] pflicht, Dierselbst, 4 vermerkt worden, Worm in Gr. Grabau zum 2. Direktor, Oppeanheim, den 23. Februar 1920. In unser Genossenschaftsregister ist bh kleirergeschäft zweig: Herren⸗ herigen Firma eingetregen worden. anteile: 100. Vorstand: Hofhesitzer Karl betreffenden, erfolgen unier der Firmo großen und sore Abgabe an die ¹. Februar 1920 wurde an Stelle des daß an Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ gewählt worden. Hessisches Amtsgericht Oppenheim. [ger. 7, betreffend den Göritten⸗Stallu⸗
Tramnttein, 26. Fekever 1920. wheeen. daeeseee. 3o JLüese. Welee hgs,ne Sebefne, dieneeche in, Sner. Sgeassges-cen Ueses ner aeneca f der nüen Henct!, Beern, wzhe een Nicre ie cläene erfhc, cn, Siroush Marieaneesen, den 1o geümar 1920 ponkv. = lwavwe- v9net Sbae ac, Seecsnsaghen Amsgerict (Reaistergericht). — Seꝛ v 4. 11. 19. Bekannt⸗ si e barch mihdese 8 Ben sabe ensesengnifsen der eigenen S1üt, Itmmermetfier. rteCichael Mar Janke und Wilhelm Freier in den — In naser Genossenschaftgregister in bei verein 2. G. m. u. H. in Etallupöaen Wianen, Sieg. 121231] Saßurg vom . 19. Zskannt⸗ sind gezeicknet burch mindestens 3 Vor. schast der Mitglieder. Srütz, Zimmermeister, und Chriftian Vorstand gewählt wonden sind. ’ e⸗ 4 Traumstein. [121214]]¹⁰ꝙCIn unser Handalsregister abt¹2125 1 machungen erfolgen unter Firma, ge⸗ standemitglirder. Im ührigen wird auf Die Haftsumme beirägt 100 ℳAR., Schiele, Baucr, beide in Söhnstetten, in Lendeterg 8 2., den 19. Februar Meme nn--n g. in “ 62 8 .““ 28 & . * Koutinat in dlb 81n enn s Nr. 39 ist Heute eingetragen die Firma Ib. 22 E1“ S h.e bei den ee 82 ee een öö iünt S üsh. 1920. nth “ weiee verheeee ge. buSe vn er. 88 8e. ee.e. xSese Seeeöbbb- 2l bister eingetragene Firma „Fe⸗ Heinrich Serhards in Wissen und 1 mensger rfieblatt und Pomanerse. b g Lenommen (Bla er Vorstandsmitgliede; sind: R. en 24. Februar 1920. Amtsgericht. i sttätsger auerhofsbesitzer Heinn immer⸗ keh sind aus dem Vorstand aus. balttan Eibl. Spebition und . 4 er. Genossenschaftsbiatt Steitin, beim Ein⸗ Akten). 1 Regner, Gärtnerelbesitzer in ( Amtcegericht Heidenheim 1 1) Elektrizitätsgenoffeuschaft für Der Beuerhofsbesitzer Heinrich Zimmer⸗ ke men und Lohn⸗ als Inhaber dver Kaufmann Heinrich Ger gehen dieses Blatts bis nächsten Senerai- Die Mitalteder des Vorstands sind: Feeder Albert Gröbe⸗ Frmecetss Sheremarhte “ at. ueg, Seehe ee71un i. e,n, — G.“ Srele bef Becnten Gister ec en 1sht end b geane mener Ven
81 ver sammlun im ent⸗ en U ei gan ei er. 1 „ 9 zei ter 2 2 8 1 1— 1 8 1 2 übl
infolge Uebercangs und Verkaufs des Ge⸗ Wissen, den 21, Februar 1920 erx, G M S in richt Stallupönen, schäfts nunmehr: „Sehastian Gibl“ 8 ,5 Geschäftslahr 1. 10. bis 30. 9. Willens. steher, 2) Kaspar Mutz, Förster, Stell⸗ be , Gͤrtnereibesitzer in Wünstz G en 8. m. n. H 8 . Una i 8 5,8 Das Amtsgteicht. erklärung und Zeschnung durch mindestens vertreter des Vorstehers, 3) Michael Bern⸗ gere- Seydes. Bnrgerasbe 5 vPllenschefterratfber ist bei ger. 47 Darlehngkassenverein e. G. m. n. 9. Jefege fssel öeertftshe beh. bas 2— 18. cdenen is ee. vn
Nachfolger Alfred Glück“. Allein⸗ — 1
ingaber der Firme iß wlen ein- zoasen. 11212341 2 Vorftandsmifglieder; Zeschnung geschiedt, bard, Landwirt, 4) Michael Jackle, dand⸗ Georg Blau, Bärtnerelbete ee gie 8e2 Spar⸗ und Darlehns⸗ (tr. 1 des Reoisters) am 6. Februar Joset weihe 1—
diteur und —— Unter Nr. 61 des hiesigen Handels, indem die Zeichnenden ihre Namensunter⸗ wirt, 5) Peter Stadler, Wagnermeister, Heessgan 1““ vN. 8.9*,*-.. 8— 8. a hgenbes ergeregen See -I “ Perleberg. sbef [120735] 2¹ 1120748 ragen den, Major a. D. er Bauer Karl Koppa aus Kzienzo⸗ 2 11u6e— „ In unser Senossenschafisregister ist bei ralsun
tesgaden. Geschäftszweig;: 9 „Iregisters Abteilung A ist heute die offene schrift der Zirma beifügen. Einsicht der sämtliche in Heretsried. Die Satzun 21. Mai 1 1 gesgaft mit Lahahepeige editiene. Handelsgesellschaft in Firma Kupier. Genossenliste während Dienststunden des Die Pannch det Eih. der Genassen iln 2, Cö1“ 1 Hokar Günther in Hieschbera aus dem wiesch und der Pfarrer Blasius Haw. Die Stellvertretungsbefugnis des Georg der Stärkefabeir Karstädt, einge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist ber richt mit übergegangen, Passiva sind nicht nangel u. Worch (Brabdentmal⸗ Gerichts jeders gestattet. Amtsgericht während der Dienftstunden des Gerichts Oeffeniliche Bekanntmachungen Vorstande ausgeschieden und der Postguts⸗ litschla aus Leschnitz sind aus dem Vor⸗ 22 Schedel vnd Benedikt ragene Geugstevschafs mit unde⸗ der unter Nr. 22 emactragenen Brauerei⸗ mil üdernommen. sabrikations⸗ und Kunstsandsteinwerk) Auklam, 19. 2. 20. jedem gestattet. im „Landwirticheftltchen Genossen b-siter Wihy Raupach in Hirschberg in stande ausgeschleden und an deren Stelle Eager ist beendigt. Ausgeschieden sind; schrumkter Nachschmßpflicht, beute ein⸗ genossenschaft in Stralsund EG. G. Traunstein, 26. Februar 1920. mit dem Sitz in Zossen eingetragen Aschafenbarg. — 120704] „ 6) der Darleheuskassenvevein Aun⸗ blatt“ in Neuwied. Sle sind, denselben gewählt ist. der Bauer Johann Jelttto aus Kzienzo⸗ Kasvar Stiegeler, Josef Hölzle, Josef getragen: Der § 35 der Satzungen ist m. 5. H. das Erlöͤschen der Firma und Amttgericht (Registergericht). veens . ⸗ offe In das Genossenschaftsregtster wurde enge- 8 Senofsenschaft mit rechtlicher Wirkung für die Fe 8 üs.J 1920. e. und 82 Sv Franz v““ gigengewlüsad durch Beschluß vom 12. Dezember 1919 der Vertretungsbefugnis der Liquidatoren — nage en un *2ꝙα 10. 4 . 2. 2 1 len. . 7 b f .
N1““ weeg- 2ee8e 2 ane Serc bescilr Föee wo geasasen,Sc de Bere Rar ezadiees,eczäe bäben gease. . n eac⸗ we 1 Hai 1 O.⸗Z. ie Gesellschaft hat am 27. Zannar 192 dr e. r9. 25, Januar 1920 errichtet. schaft bestimmten Form (§ 14), 4 Amisgericht. alle nried. Das Amisgericht. Das Amtsgericht. 8
wangen, wurde eingetragen: Das Grund⸗ Zossen Fean 1920, lct. schränkte Haftpflicht“ errichtete Ge⸗ Spar, und Darlehnz- „Das Eeschäftsjahr läuft vom 1. G berg, c. 9. m. b. d. in Hohen⸗ In das Genossenschaftsregister wurde —— 8 In unser Genossenschaftsregister Nr. d’ In das Ganossenschaftgregister (Nr. 3) kapital ist um 1 118 000 ℳ erhöht und zmtsgericht. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht assezpesc 5 Swece, der Vereins. ble 30. Janh. Das erste endige Peißenberg. Durch Beschluß der Ge⸗ beute bei der St. Aunabeyger Epas. Terseburg. [120729] auf Grund der Fazung vom 16. Januar wüurde bei dem Eppalborner Spar⸗ beirägt jetzt 1 438 000 ℳ. Die Aktien I.-Se g-..L-9 Ugsa 5 d 1Sv; 8* un ea fchaf dekeenn nabern Nögnnr 20. Jnt 11789. gen gibt der “ vom 22. si9 und Parlehrskassenverein e. G. “ sje 1920 eirgetzagen die Wietverwertungs⸗ KAeeeeeeee en. tut is De⸗* sc rriebe 2 enserkläͤrun * 2 . d 25. 3 192 8 6 .Lu . il ne u. H. in Epvelborn folgende tragen:
un anuar 1920 wurden die 7, In. u. H. in Et. Annaberg Weüetzasen Zöschen eingewatene Senosenschafr S -e2 aeiees er. Ir Stelle ver a 1.d gen Vorstands⸗
4⁴
von 1090 ℳ Nennwert sind zu 1115 ℳ Zweibrücken. u beschoffen, 2) die Anlagt ihrer G Mi außgegeben. Aenderung bei einer eingetragenen zemder 1919 crrichtet. Gegenstand des zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder ab durch mindessens jwei Misg 8, 11, Abs. 1, 19, Abs. 1 d 29 d Der Buchbinder B d Mikolaschek * 3 ꝛma: — 2 1 . . „szm erleichtern, 3) den Verkauf ihrer land, darunter den Varsteher ober seine 88 EEEI 8 er Buchbinder Bernhar olasche 1 sche⸗ 1 . — — imhaber Wilhelm Besenbruch, Kaufmann produkten, 2) die Gewinnung von Milch von ihrer Natur nach ausschließlich für den Weise, daß die Zeichnerden zur x9 sammensetz d Wechsel des Aussich [S . sitzer kun. Heinicke aus dem Vorstand ausge⸗ schaftriche A d Verkauf Zucht⸗, wählt: 1) Peter Meiser als stellvertreten⸗ Uerdingen. 1121216] in Zweibrücken, wurde gelöscht. Nun⸗ und Milchprodukten, 3) ber Verkauf von Landwirischaftlichen Betrich bestuumten der Fenossenschaft oder zur Bene- 1 ung un echsel des ts⸗ Stelle der Stellenbesitzer Josef Rudoll jun. schieden und an seine Stelle Theodor schaftliche An⸗ und Verkauf von Zucht⸗, verin 2) Zöhann Behr In unser Handelßregister A ist beute mehriger Inba er der gene. Moritz Milch, Milchprodukten und Giern. Der Waren zu bewirken und 4) Maschinen, des Vortands ihre Namenzunte rats, Bikanntmachungen der Genossen⸗ zu St. Annaberg gewählt worden. Kießling in Zöschen gewählt Mager⸗ und Fettvieh. Mitglieder des v5 ercinsvorsteher, .
1 , : „ 1 1 . u1 17. 5 — geaänd 4 — che 8 . „[als Beisitzer. 8 nater. Nr. 285, eingetragen die Firma] Dolke, Keufmenn in Bue brücen. Verkauf darf nur an die Mitalieder der Geräte und andere Gegenstände des fügen⸗ schaft geändert. Die Haftsumme beträgt, Leschnitz O. E., den 17. Februar 1920. Merseburdg, den 23. Februar 1920. Vorstands sind: Paul Witte, Heinrichs⸗ a 141414ö456 Friedrich Gissen in Uerdingen und] Zweibrücken din 3r Feneenr Eö“ landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen Die Einsicht der Lifte der G nun gehr 50 %., Die Bekanntmachungen Amisgericht. Amkzcericht, Abt. 4. harst, Caut Keuneck,, Nangzaps, Woit. Tholech, den 4. Februar 1920.
zefen . 5 ——— ⁄ e 9 8 1 2 Lchlsverdk 1 est Mtet. 2 8 7 2 4 Pg 8 ¹ 8 2 4 29*
Uerdingen, den 18. Februar 1920. zweipraeckes. 1121236] desredeahehss g ih wur Desfag, der Ver. in der Weise baß mindestens dret Wor. Amtsgerscht Wg den 21. Febraat II. Seuzereigenossensch ast Pfronten 85 unserm Genossenschaftsregister ist In unser Genossenschaftsregister it heute ge⸗ kofseaschaft im Pommerschen Genossen⸗ In vunser Genessenschaftsregister ist Das Amtsgericht Aenderung bei einer eingetragenen 9 Denossen er⸗ standsmllglirber zu ber Firma des Vereins 4-sae gce e 9 e. 42 Ried und Meiliungen, e. G. m. u. F. h uUle unter Nr. 4 bei dem Kredit⸗ u. unter Nr. 16 die Genossenschaft unter der schastsblatte Stettin und beim Eingehen heute unter Ne. 18 eingetragen, daß der
228 Amtsgericht. Furma. Firma „J. B. Cioline“. Sin ssedeel ch und verwendhar. Die Genossen⸗ öre Namensunterschrift hemufügen Slogun, 11 in Pfronten Nied. Aus dem Vorstand Sparverein zu Wahrenbrück einge⸗ Fiema Einkaussgensssenschaft Selbst⸗ dieses Blattes bis zur nächsten Gencral⸗ onsum⸗ und Spa da-enee- zür Tilsit
Uerdingen. [1212171 Zweibrücken. Der bisherige Inhaber 328 ist auch befugt, Grundstücke zu er⸗ Alle Bekanntmachungen des Vereins, „Im Genosseuschaftgregister ist bei9 sinnd ausgeschieden: Josef Linder, Gordian ragene Genossenschaft mit unde⸗ hilse, eingetragene Geuossenschaft mit versamamlung im Heutschen Reichzanzeiger. und Umgegend, eingetragene Be⸗
In unser Handelsregister A ist heute Adolf Ciolina, Kaufmann in Zweibrücken, 9 . en, zu belaßten und zu verzußern außer den die Berufung der Generalver⸗ Tpar⸗ und Darlehnskasse, Scholz und das stellvertretende Vorstands. schränkter Haßpflicht eingetragen: beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß nossenschaft mu beschränkter Haft⸗ uvter Nr. 286 eingetragen die Firma wurde gelöscht. Nunmehriger Inbaber somie überhaupt alle zur Erreschung der sammlung und die Beratungsgegenst inde tragene Geuofsenschaft mit mitglied auf Kriegsdauer Johann Samper; An Stelle des verstorbenen Kleinerben in Mettmann eingetragen worden. die Zeichnenden zu der Fiꝛma der Ge⸗ pflicht zu Tilfit, durch Beschluß der Josef Döryper in Ostervath und als der Firma: Heinrich Wiedling, Deko⸗ satrnge maigen swecke angemefsen er. derselben betreffenden erfolgen unter dessen sch⸗äakter Haßftpflecht. Etadt Schl nergewäzlt wurden: Mantin Hacker und Theodor Schuster ist der penfionierte, Die Satzungen sind am 1 Oktober 1919 nossenschasft ihre Namensunterschrift bei⸗ Mitgliederversammlung vom 15. Juni deren Inhaber der Schneidermeister Josef rateur in Zweibrücken. Dis in vem Ge⸗] heinenden Transaktionen vorzunehmen. Die Fums in der Verbandskundgabe in kingetragen worden: Adoif Welch: Füberis Stöger, beide Bauern in Pfronien⸗, öerhahnasfistent Berhard Meier zu eficestellt, Gegensiaud des Uaternehmens lügen. Geschäftriabr zäuft vom 1. Janunar zmd 28. Dezember 1919 die Bettzimmun.
Dörper daselbst. schäftsbetrseb des bisherigen Firmen⸗ Zeichaung für die Genossenschaft geschieht München und sind gezeich f. 8 aus dem Vorstande autgeschieden u Ried. 8 Wabrenbrück in den Vorstand gewählt ist gemeinsamer Einfauf von Ledensntttein bis 31. Dezember. Die Haftsumme de⸗ gen üͤber dir Veröffentlichung der Bekannt⸗
8 rechtsverbindlich in der Weise, baß zwei 3 ud gezeichnet durch seine Stelle Karl Baumgart, Sch Kempten, den 24. Februar 19220. worden. und Bedarftarttkeln und Abgabe derselben trägt für jeden Geschaftsanteil 10 ℳ, zu⸗ 5ö en und über den Geschäftsanteil
Kerdingen, den 25. Februar 1920. inhabers begründeten Forderungen und mindestens drei Vorstandsmitglieder . 1 f Das Amtsgericht. eeeedeeckeiten sind auf den neuen In⸗ Berfigedenutg “ 1 re, enegah vhhsgen bebrea⸗ der Iatalt des de de 1 Peens. 13. 2. 22. Amtsgericht (Rectstergericht) — 2826 HtPesgessefebnt 'n Zae etnlhen.g, sind: 1) Karl Eea L2 n eeealenteise. 88 8 7e. 1 Wald, Mohenzollern. 121224]] haber u Sgese hen. hinzusügen. Die Bekanntmachungen werden Alten befindlichen Statutg Bezug ge⸗ ““ e Dz. Cö1 ümtsgericht Llebenwerda Statzner, Jusstzwachtmeister, 2) Peter gest 1 L1““ Unter Nr. 23 Handelsregister ist heute, Zweibrücken, den 24. Februar 1920, unter ber Firma der Genossenschaft von nommen (Bl. 12 der Akten). mnmnbur ve8 Sm, Mns. den 1120716] 5 8 Segenn süer, Erer gestattet. NYNilsit, den 18. Februar 19220. à de n a 8 rg. Eintragung I12 In das Genossenschaftsregister wurde den 23. Februar 1920. Loh, Welchensteller 1. Klasse, 3) Hubert] Pyritz, den 19. Februar 1220. Abt. 6. 8 die Firme Josef Ermler jung Metzgerei Amtegericht. den Vorftandomitgliedern unterzeichnet und Die, Mitalieder des Vorstands sind: in das esenossenschafrsregis heute unter Nr. 23 die d üeeaass Schmitz, Oberponschaffner, sämtlich zu Das ericht. — F“ und Gahdof zum Hirsch in Ostrach Zwenkau [121237] in der „Aschaffenburger Zeitung“, „Beod⸗ 1¹) Peter Vöst, Maurer, Vereinsvorsteber, 24. Februcr 1w2oren st 6. Fen 1819 8 urch Statut Löwen, Sehles. [120723] Mettma Amisg 8 2074½ 1 . „2 enburger 2. ⸗ [2 ü88 * 1520. 8 richtete „gemein⸗ — s. , ettmann. Traunsnstein. [120745] b 8 „2 2 l. . 91. Landwirt, . 8 em jr ruich, getragene 2 4 8 en, eute wurde er geführte Ge⸗ ätsgenossenscha 8⸗ br-nnde0dohenzonlern, den 24. Fe⸗ ree Haftung in SFaschwitz ist auf 1000 ℳ — tausend Ma⸗ k Hecsnehr, Sandwirt, ö Fchang. getragene Gensssenschaft mit Genossenschaft mit beschränkter Paft⸗ ꝙ28 LI“ A geesen. zeichnet von mindestens drei Vorstands⸗ nossenschaftsregister das Stanc⸗ des Land⸗ gruppe, X“ Penansseuschaft . Leipzia — ist heute eingetragen — festgesett; ein Genosse kann höchstens in Fystetten „1 schränkter Hastpflicht — ötei pflicht zu Tärnich“, eingetragen. 8 “ olgen eingetragen mitgliedern, durch die Mettmanner Zeitung. wirtschaftlichen Bezugverecins, ein⸗ mit deschränkter Haftpflicht, Sitz: orden: Willenserklärungen erfolgen durch drei getsagene Bennsffenschaft mit be⸗ Alteumerkt. Die Haftsumme für jeden
Amtegericht. worden: jehn Weschaftsanteilr erwerben. Vorstandt⸗in. 1 . 3 : . anteile erwerben. tandt⸗g. as1. Hamsurg, Zweigniederlassun Gegenstaud des Unternehmens ist, Oie Einsicht der Liste der Genoffen ist minderbemsttelten Familien oder Personen „Der Ratmann Hermann Schmidt ist] Vorstandsmitglieder. schränkter Haftpslicht zu Zarven vom Seschäftsanteil wurde von 200 ℳ auf
ünlHe s a. Der Sitz der Gesellschaft ist mitglieder d: Sebesti Schnelder, Shar waunleben, ma. Magdev. 1121225] tz esellschaft ist nach g sin ebestian Schnelder während der Dienststunden des Gerichts särme bn. 23 eereFen-dn gesunde und zwedmäßig eingerichteie *us dem Vorstande ausgeschieden. Die Einsicht der Liste der en ist 20. Januar 1920 eingetragen. Gegenstand 300 ℳ erhöht.
„SIn unfer Handelsregister Abteilung A Leipzig verlegt, weshalb die Firma hier Kaufmann, Justin Schulz, Milchhändler, 1z I 8
ist deute unter Nr. 15 die Firma Haus in Wegfall kommt. Weorg Gelz, Milchbäneler, sämtztche in een güsatn. g85ura. Registergericht. eingetragene Senoffenschaft Wohnungen in eigens erhauten oder au⸗.] Löwen 11. Februer 1920. während der Dienftstunden des Gerichtstes Untemehmens is: gemeinschaftlicher Tremnnstein, 24. Februar 1920. Eteinbach, Putz⸗ und Modewaren⸗. b. Der Verlagsbuchhändler Johannes Aschaffendurg. Die Etnficht der Liste der . ꝛerg Jbeichräutten Hastpflicht zu Be b ekauften Häusern zu billigen Preisen zu Defl. Amtsgericht. iedem gestattet Einkauf von Verbrauchs toffen und Gegen⸗ Amtsgericht (Regiftergerteyr).
handlung in [anzleden, und als ihr Friedrich Dürr in Gaschwitz b. Leipzig ist Genossen ist während der Dienststunden der Damitn. 1120705] Durch Beschluß der Generalvers⸗ 8 eschaffen, mangelhafte Wobnungen um⸗ Löwen, Senles. 1120724, Mettmann, den 14. Februar 1920. ständen des landwirtschaftlichen Betriebs. v111X“X“ 8
Jahaber der Kaufmann Hanst Steinbach nicht mehr Geschäftsführer. „Gerichts jedem gestattet. Zufolge Verföägung vom 18. Februar lung vom 3. September 1919 ubauen, zu erweitern oder neu zu bauen] In naser Genossenschaftsregtiter sst Das Amtsgericht. Die Willenzerkicruag und Zeichnung für Traungtein. [120746] Prokura ist erteilt dem Dr. Curt UAschasseaburg, den 24. Fehrusr 1920. 1920 in in das biesige Genossenschafts=v. Genossenschaft aufgelöst worden. 88 sowle Baumaterialien herzustellen und heute unter Nr. 27 die Glektrizitäts⸗ [120981] [die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ Geupsseuschaftsregister.
Neubrandenburg, Meeklb. standsmitolleder erfolgen, wenn he Dritten Spar⸗ und Darlehenskafsenverein
in hee. ehgv he “ Hofmann in Leipzig. Ihm steht die Ver Amtsgericht — Regrstergericht ister Seite 118 N. at sind die bisherigen Vorf⸗ Wohnungseinricht beschaff ffenschaft ein G 8 anzleben, ben 17. Februar . . ⸗ richt — 1 . register Seite 118 Nr. 21 heute folgendes oren ee bisher gen Vorsta 8 8 5 ohnungseinrichtungen zu beschaffen. enossenschaft e etragene Genossen⸗ — A Das T.edene tretung der Gesellschaft selbständig zu. Augsburg. — 1120283]3 eingetragen worden: se solgende mitglieder. 88 Die von der Genossenschaft ausgehen⸗ sasl 2b Slihteenecma iu, In unser Genossenschaftsregister ist gegenüher Rechtsverbendlichkeit haben soll. Bohenthaun, Pas Schözau bei 8 b Cantersvorf, Kro. Brieg, eingetragen beute bei der „Zentsai⸗Lieferungs⸗ und Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß Aßling, eingeteagene Genossenschaft
Zwenkan, den 21. Februar 1920. In bas Benossenschaftsregift wit Amts icht in Hamb den Bekannt I 3 Zel In oöfsenschaftsregister wurde HPochspeumungs. und Maschinen⸗ mtogericht in Hamburg, den Bekanntmachuagen erfolgen unter der des Handelsregisters n 6 Das Amtegericht. eingetragen: fsansch 7 genossenschaft Connw, eingetragene Abteilung für das Handelbsregisten Firma, gezeichnet von 2 Vorstandsmit⸗ worden. Gegenhand des Unternehmens Rohstoffgenossenschaft süns Mecklen⸗ die Zeichnenden za der Firma der Ge⸗ mit unbesch⸗ nkter Haftpfl icht, Sitz: ürggen worden. Die Firma Tg. Neichel Zwlekau, Sachsoen. 1121238] Am 7. Februar 1920: Zeuassenschaft mit beschränkter Feft⸗ “ Nevern, in der Berqheimer Zeitung zu itt der Bezug fleitrischer Gaergie, die Be⸗ burg⸗Strelitz e. 8. m. 5. 8. in voffenschaft ihre Naminzunterschuft dei⸗ Bibers. Beröffentlichungsorgan nun: ’8 Mürchenbernsdors. Inhaber sind Auf Dlatt 2343 des Handelsregtsters 1) bei Viehverwertmageègenpsfen⸗ n. mit dem Sitz in Eonow. Segen. Anmmerstein. 1420 Bergheim. schaffung und Unterhaltung eines elekir⸗ Neudrandenburg eingetragen: An Stelle fügen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ öö. 8 die Faufleute Willy Robert Moritz Reichel ist beute die Firma Fritz Dreßler in schaft sür den Bezirt Landsbeag⸗End, stand der Unternebmeng ist: Berutzung N.S bdan Genossenschaftsregister ist u Haftsumme 300 ℳ, Höchsizahl der schen Verteilungsnetzes (eent. die Abgabe des Stellmachermeisters Wilbeim Wehden nossenschaft erfolgen unter der Firma der br.-beve 24. Fe vavh 1920. und Pavl Franz Liele⸗ in Münchenberns⸗ Zioicken und als ihr Inhaber der Kauf⸗ eingegeagene Genofsenschast mut be⸗ und Perteilung von elektrischer Energir Nr. 5 folgendes eingetragen worden: Geschäfteanteile 400. svon Elektruttät für Beleuchtung und Be⸗ bier ist der Schmiedemeister Friedrich Genossenschaft, gezeichnet von jwel Vor⸗ Amtsgericht (Reaistergeria1 vorf. Die Firma ist eine offene Handels⸗ mann Fritz Paul Dreßler daselbst ein⸗ schränkter Hastpflicht, Sitz Dicßen: und die gemeinschaftliche Anlage, Unttr⸗ vln und Spargemossenfe Mäglieder ves Vorstands sind: trieb. Statut vom 7. Januar 1920. Marlow zum Vorstandömitglied g⸗wäͤhit standsmitgliedern, in den „Genossenschaft⸗ Ueinen, mn. Mann. [120747] geselschaft; sie hat am 1. Jantor 1920 Cetragen worden. Angegebener Geschafts. Die Firma lautet nun: Viahverwer⸗ boltun und der Betrieb von jandwut⸗ für Hammerstein (TWestpr.) und Iä 2) Gerhard Schloemer, Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ, die worden. In der Generalversammlung lichen Mitteilungen für Schleswig⸗Holstein Im Gen ofsenschaftsregister ist bei der ezonnen. zwrig: Herstellung von Eisenwaren, Groß⸗ tungsgenossenschaft für dess Bezirk schaftlichen Maschinen und Geräten. Der gegend, eingeirngene Geuofsensch b 3) Josef Püt, alle in Türnich. höchstzulässige Zahl der Geschäftsanteile vom 7. Februar 1920 ist eine r. (Kiel). Das Geschäftsjabr läuft vom Z 8 ofsenschaft Haushaltsverein sür Amttgericht Weida, den 23. Februar 1920. hendel mit Metallwaren und chemisch⸗ Laudosberg, eingetragene Senosen⸗ Seschäftsantell berrägt 10 ℳ. Mitalieder mit beschränkter Paftpflicht, Ham Hie W lenzerklärungen des Vorftande int fünftig. Die Hekanntmachungen der des §. 1 Abset 2, 8., 33 Abfatz 1 und 2 1. Jali bis 30. Junt, Die Haftsumme Beerssen und Umaegend, eingetra⸗ —,— technischen Erzeugnissen. schaft mit beschränkcter Haftöflicht des Vorstands sind: Hofbesitzer Karl stein. Hegenstand des Unternehmen erfolgen durch mindestens zwei Mit⸗] Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, der Satzung beschlossen. Der Beschluß für jeden erworbenen Geschäftsanteil be⸗ 8 8nb „ 5 8 wWetuaensee, Thür. [1212271% Zwickan, den 24. Februar 1920. in Dießer. Dit Bekanntmachungen er. Clasen in Eldeng, Gastwirt Heturich örderung der Wirtschaft der Mitgle glieder. gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in der Generalversammlung liegt in [26] der trägr 200 ℳ, die Höchstzahl der Feschäfts⸗ gene Pemossenschaft mis unbeschräuk⸗ Die Firma Th. Rudloff in Weißen⸗ Das Amisgericht. folgen nunmehr in der Verdandzzeltschrift Cruel in Malk, Bergrat Dr. Loewe in mittels gemein schaftlichen Peschästebet Die Einsicht der Liste der Genossen ist der Schlesischen landwirtschaftlichen Bze⸗ Akten. 8423 des Unternehmens sst anteile, auf welche ein Genosse sich be⸗ 9 Haltpfticht zu Veerßzen, folgendes see, Nr. 8 des Handelsregisters A, ist Der Genossenschafter“ in Regentburg. Conow⸗Lübtheen. durch Erzielung von Ersparnifsen während der Dienststunden des Gerichts nossenschaftszeitung zu Breblau. Die Ab⸗) setzt die gemeim ame Uebernahme von hand⸗ tetligen kann, ist auf 10 festgesetzt. Dex 8 ; beute gelöscht worden. .2) bei, Eiekirizitäis. u. Dresch. „Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ genossenschaftlicher Bedarsapersorgung⸗ jedem gestattet. gabe und Zeichnung der Willenserkläruagen werksmäßigen Arbeiten aller Art und ibre Vorstaud besteht aus den Herren Heinrich , Der Mauren Abolj Moritz in Veerßen Weißensee i. Th., den 11. Februar . . genyffenschaft Schünebach, einge⸗ schaft erfolgen unter der Firma der; Die Muglieder haften mit dem Be Kerpen, den 23. Februar 1920. erfolgen von 2 Vorstandsmitgltedern, Ausführung möglichst durch die Mitglieder Bödecker, Hufner in Heitshoop, Georg ist aus dem Vorstand ausgeschieden und 1920. 6 Vereinsre ister tragene Genossenschaft mit br⸗ Genossenschast, gezeichnet von zwei Vor⸗ eines Geschäftsanzetls in Höhe von 100 Daz Amisgericht. indem die Namensunterschriften der Firma sowie ber Einkauf und die Zurichtung von Schendei, Landwirt in Zorpen, vnd Hemrich en seine Stelle der Tischler Heinrich Das Amtsgericht. Abt. 1. g * (chräukter Haftpflicht⸗ Sitz Schbas⸗ ssandtmitgltedern. Eie baben in dem Der Vorstand wird gebildet Lhhn. “ [120717] beigefügt werden. Das Geschäftsjahr läuft Rohstoffen. 1G Schwier, Hufner in Zarpen. Diee Einsicht “ e öu 8 “ [121228] Sonderahausen. 1121534] bach: In der außerordentischen General. Hanvetttschaftlichen Genofienschaftsplatt in B . 9 In unser Genossenschaftsregister ist heute vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Mit⸗ Neubrandenburg, den 24. Februar in die Liste der Genossen 1ig der ü Amlsgeri br. wzehl, Kr. Summernba-¹ In das Vereinkregister is heute unten versommlung vom 17. Javuar 1919 wurde heud lgd. zu 1en Beim Eingehen Focher 85 se⸗ ugust Wrdell, Gastn under Nr. 14 die Genossenschaft Koufum⸗ lieder des Vorstands sind: Mühlenbefitzer 1920. 8 Dienststunden des Gerichts ist jedem ge⸗ EEEEEE “] Im Handelsregtster A Nr. 70 ist heute Nr. 13 der Sondershäuser Haus. und die Auflösung der Venossenschaft be⸗ J 2 arl Weudrich, Lehrer Traugott Geb⸗ Mecklenburg⸗Steelitzsches Amtsgerscht. 2. stattet. Varhingen, Ema. [120748
isführer, Hermann Kog verein sür Mauer und wu. d 1 schlossen. Liquidatoren sind die bisheri Bauunternehmer, Kassierer, sämtlich 8 maegenv, hardt, Stellenbestter Karl Kuhnert, säͤmt⸗ AAX“ 1120731] Reinfeld, den 13. Februar 1920. 8 en ftsregist ; berigen den eutschen Reicheangesgtr iu erfolger, Hamrnerften. sa ges Cesnice- din, wan Se. 1s, Cenienedor. Die Eimcdt der I due dießge Genosfascheftbrernn Das Aauz8gericht. Bean 9853egEhtne, eeh in Nümbrecht eingetragen. Sie hat am hansen eingetragen worden. Die Satzung „3),. hei Obftverwertungs⸗EGervssen⸗ Die Zeichnung der Willenserklärungen Das Statut ist vom 13. Januar 19 in Mauer a. D. erngetragen worden. Liste der Fenossen ist woͤhrend der Dienft⸗ heute unter Nr. 18 bei dem Leutes⸗ Wpe asse- x 7401 lassenverein Weissach, e. ü. m. u. . 1. August 19718 begonnen. Gesellschafter iit am 12. Februar 1920 errschtet schaft des Obstbanverrins Dießen am muß durch mindestens zwei Vorstandd. Die Bekanntmachungen erfolgen un Das Slatut it am 28. Dezember 1919 stunden des Gerichts jedem gestattet. dorfen Darlehnskassen Verein e. G. St. Goarsunnzem. JL120740] in Weiffach, heute elozetraaen: 1 f r 2,17 1 eg 2 Kecht 1 abde „ 8 9 ang. 8 . 8 9 8 8 1 9 Tien düm ect, 2, Srsne Saie Maß, “ Veisigende, 2). Zahn Sitz Dießen: A Hie Zeichuung geschteht in der Weise, jahr beginnt am 1. Juli und endek 1 neofgensten 82 5 19 89 Lund 2 2 8 ECEö““ vom lehenskasse, eingetragene Genmfsen⸗ ee EE“ I der der Grsellschafter sär Fch allant er.8) Kaufcmann usta Reumff, Se ift, serdet. Mettretunvsbefuunzs der, wlavs. daß, die Zeichnendeg i der güme den 80. Jünt. Ber Borstand verkai Wieischaftsbebürfnissen tn großen und ¹†ꝗ† àRCakeedr 89e19.17. Auanst 1919 sst en Stelle ges aus⸗ schaft mn unbeschkänkter Haftvslicht aetedenengvaestandemnttglieder den mädtigt. sich allein er. 1280 4) Kanzlist Artur Wicke, Stell⸗ datoren Alfons Gaar und Josef Gröbl ist/ Genossenschaft ihre Namensunterschrift bei. Genossenschaft gerichtlich und außergent Wiaschaf neinen Fh esesen Bn Feeerän n Genossenschafts⸗ ,en18 “ Emmerich der in Paterberg eingetragen worden. Karl Hofmamm Flaschnermeister dieser wicbl. de ge geeags ”ee Käaszte sfees nühlh 7 Eerten, —u ae 1o gegcen, 10., .sobhe Gfsarneeh usg van .wor effe een weee eehen üFützan en rcerizech en 964 Er.. ‧0.,e. 2-8, n Tee derh Sgis e aiaves dece, vös Cerrzert Srareaneweee maefe d. d. abifce, enncasisen Earhe mtsgericht. Klaube, erer, t Sonderbh⸗ 1 . Fedruar 1920: 1¹ Fee,ns b fal die Bearbeitung und Herstelluna von bation in Lunder, am 30. Dezember stand gewä “ des Geld⸗ und Kreditverkeh orbmacher, je ach. Wiesbaden. hausen. Febnz. 8 7 28 8 Lebenz⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen in 1919. Die Liquidation ist beendet. Die euwied, den 20. Februar des Sparsinns sowie der An⸗ aihingen⸗Erg, den 20. Februar 1920. uner Nummer 1505 die Firma: „Elekero⸗ Schwarzburg. Amtsgericht. Abt. II. Futvaching: An Stelle beoan 89 31. März 1920. unterschrift hinzufügen. Plagen und schließlich die ir . von Gastwirt Gustav W. Friederichs, Land⸗ Nimptsch. [120750] artikel und Erzeugnisse. Vorstandomit⸗ 8 beramtgrichter Qaug. ..“ techuische Fahrik Werner Herber“ Adalberr Rott wurde das Vorstandemit. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Die Einsicht der Liste der Genossen, Wobnungen erfolgen. le Bek⸗ maun Johs. Jeß, Rentner Obe Ovens, In unserem Genossenschaftsregister ist alieder sind: Paul Fucht, Julius Brodt I, vaihingen, Euz. [120749 5. Se.n.; alg Inbaber 1 olied Max Sanktjohanser alt Stellver⸗ während der Dienststunden des Gerichts 18 “ des Gerichts je 8 v Ner. eeee⸗ Penhic, hn. in Leren eneneled gheftfher 9 . 4. 1.eu.⸗H.es. Benazes. vr G. 8,(„mn Senofsenschestsregister Hand er Kaufmann Wern f 1 1 em ge ret. ; . „ Patersberg. atut vom 10. Januar 2 bekaeegsn, ne vn. 7) Genossenschafts⸗ͤ ie zrchcrheiepce Fäess Lgs gt vane, ag sePrünngeeen n denn a Eler aa ze Feireaferrer esce Ssreresgeier deee enecee rehn, däisehn vaheseenaaeehs-acce deesäzcer eeesde2 tesbaden, den 21. Fehruar 1920. h. 2 Vorstandmitglied gewählt. Mecklenburgisches Amtsgericht. Das Amtsgericht. hiesem die V . . 2 2 ng worden, unter der Fuma der Genossen „ ge⸗ in Weissach, heute eingetragen: Das Amtsgericht. Abteilung 17. G re 1 er. 5) der Darkehenskasssenberein Perets E“ H CZ1 8 diesem die Veröffentlichungen unmöglich nossenschaft bewahrt Rentner Obe Ovens der Mühlenauszügler Theodor Völkel in zeichnet von zwei Vorstandsmifgliedern, In der Generalv - 8 vom — 88 . arg. 20 . 120⁷ werden sollten, im „Denuischen Reichs⸗ 1 eeererbehhe Wiesbaden. f121230] Angerburg. 1120702] . eingetragene Genossenschaft mit h; ie77 rhosfenschestereaister 29 8. Im Genossenschaftsregister des 0, anzeiger“, bis die ö“ 8 EC Lunden. ee eemehescün ser enagelc eden 8 dern, ztasse uasen gisacfseceftnblne 5 neans rb⸗ In unser Handelsregister B Nr. 124 In unser Genossenschaftsregister ist heute 85 88ai- E’’ Sitz: 24. Februar 1920 bei Nr. 6: Landwirt, Amtsgerichts ist heute unter Nr. 136 andere Blätter bestimmt. ungdeburz. — 1120726] an seine Stelle getreten ist. Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt ehier ned Ehrihcar eefaet Fr. schne 2nceodenr b. ger, nszan. Esge se bes der süe gerne n Aeaeedenenike. de ernen.920 :1e gtt wude am schaschen 2e-eneetei. Coswae ens ve asfezesen der aeengenadic Pen geegen sae , sahs usb“er] Ie das Genoßtensaestoresitter i veꝛnt 1eisg nichi Niemvtsch. 28. gebruer 1820. dur zen Vorstenzemealeser. Tee nehter een üen e⸗sockoerFiascner. 11““ E zu Angerburg, ein⸗ *9 Fnaas Fg eceg a begs getragenen Genossenschaft mit be⸗ 5 des Relegsbe — . führer; Ar⸗iugetr bei „& d Vors 0 hei 1120733) Zeichnung geschieht in der Weise, daß die st her d der 8 Chrif Biebrich a. Rh. eingetragen, daß durch getragene Genossenschast mit unbe⸗ „. Begenstand des Unternehmens ist der schräntter Haftyflicht, in G in. Kriegsteilnehmer und Kriegshint beiter Ernst Reuner, Kassierer; Zimmer⸗ engetragen zebar⸗ und Vorschmß⸗ gpenheim. Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ Schußten e de Wenfh ve vn. Beschluß der Gesellschafter die Gesellschaft schränkter Hanpflicht eingetragen, daß Beirseß eines Spar⸗ und Derlehnt⸗ Fteren: Dae Fospa ein⸗ zliebenen, eingetragene Geuofst mann Otto Hielscher, Kontrolleur; alle im. Verein der Eisenbahnbeamten zu] In unser Genossenschaftsregister ist ein⸗ zen zu der Fir „Genossen⸗ Schuster, je in Weissach, zu Voꝛstando⸗ v — — E d „ S 3 gsbefugnis des 4 2 ; Magbdeh ein 1s dam A 5 schaft ihre Namensunterschrift beifügen. iglied 4 - und der hisherige Geschäftsführer der Gutsbesitzer Franz Mensch aus Wil⸗ bö. Fwechr, 1 Thr. Hellvertretenden Vorstandemitalteds Witme schaft mit beschränkter Hastpflicht Mauer. aase öT-2. 2 .ne,esser. EE vif Gaftis 668 t. Goarshauseu, den 17. Februar“ Vaihing 1 den 20. Febrnar 1920. zum L quidator bestellt worden ist. kowen infolge Todes aus dem Vorsrand schäfts., und Wi sschestsketriet . [Ida Schladitz ist beendet Die Genossen⸗ eslnees folgendes eingetragen: Tuchl 18 daein girverge e nn. können echtz⸗ hier: Clemens Lehwark und Otio Muüller Consumvereins c. G. m. u in 1920 Amtsgericht Vaihingen. 84 Wir 82 e 5 8 1 8 9 8 ü . 2 * 8 8 8 men tre Zeltus von Eezvemeder sst 8 1 für die Fenossesschaft zeschnen. ns ausgeschi⸗den. Statt shrer sind Weinploheim ausgeschieden und an seiner Des Amtsgericht. Oberamtsrichter Dr. Haug.
Wiesbaden, den 21. Februar 1920. ausgeschieden und an seiner Stelle der schaft ist durch Beschluß der G 1 Das Amtnsaericht. Abteilung 17. Putzpesiser Hans Thimm aus Jakunowen Geldmittel zu beschaffen. 2) die Aalage ihrer eegfn nePe. dem Morstande ausgeschieden. In Die Zeichnung geschieht in der Weise, S 1 lcen d⸗ sr. oen erder zu aleschtern, a) den Wakauf ihrer densawmiungen vom 15 und 2, Se. gieneralvresenealunn schiedz, Fe Ce. se göst eiben i der gterezitstüleee Kec., ndn benn, hne Sr snhenn 1rh dhrse venat den. venaee,de Pä.sa gelecetn⸗en., sesg, geoseria⸗ eune. . 6 In das hiesige Genossen lsregester in das hiesige Genossenschaftsregister
. u nisse un — t Ti 1 M Genossenschaft ihre In unser Handelbregister ist heute die Augerburg 2 14 Februar 1920. Zezug von ihre: Natur nach auschliglich vnd Reinbold Fraucndorf, beide in Cospa, 192 9 S g hennh Hehc,i,n dirzufücen des Namvensenüssscheift ohes⸗ 1- er⸗n2 8 worden l. Jauuar 1920. ist beute bei der Gemeinaühigen Bau⸗ ist heufe zu ifd. Nr. 15 eingetragen: 1e Eizsicht der Ehie der Eenossen, 0 Aansberenn 2 Fehrne, en Oppenhewe, den 30. Jannar genoffenschaft Haselholz⸗Schwerin, Karinffelsfaatbauverein Oldendorf,
Fima VPaul Soltom mit dem Sitze in Amtzgericht. für den landwirfschaftlichen Betrieb be⸗ sind Liquidatoren. 8 1 ewirken un Na⸗ ö“ er ein Genosse betei kann, ist während der Geschästsstunden eelnng 8. Hess egericht Oppenheim. ne e ein — schäftszweig ist 8. Kolonsalwaren. Im Genossenschaftsregister in einge⸗ schtnen, Geräte und ardere Gegenstände Gera, Memga. 1120709] trägt jett 888 “ vs 9— 2en. 1 a Harienwerder, Westpr. [120727] Oppenheim, [120734] se.Aarnen F. anle aast en 8 (Seaa 5, eene e⸗ — . n, den 3¼ ruar 1920. 1,26. s geu 2 ak⸗
Kiesmar, den Februar 1920. tragen: Elekeizitäts, und Moschinen, des landwirischastlichen Betriehs iu be⸗ In unser Genossenschaftsreaister Nr. 38 b 2 1 2 etri⸗ der off sts . unover, den 25. 0. . 2 Krei . Amtsgericht. 8 geuofseuschaft Drewelow, eingetra⸗ schaffen und zur Benützung zu überlassen. ist hente die An. 8 Verkaufs⸗Ge⸗ i De⸗ See. Eehens de Denfsfe shat „18-lee2, 84.⸗ 8eearetgeeütben 2 189 erfun 1. ö: 2.eenenn. r 8 “ “ 8
“