8
3&
„ . Essener Tred tanstalt A.,G., Duis
1122442 Auf Grund beschlusses vom
die Aktien . Nr. 1701 bis 1752 und 225 bis 600 für kraftlos erklärt. 8 Berlin, den 2. März 1920. Der Vorstand der
Papierhandel Ahtiengesellschast.
Aug. Huf. Giese.
des Generalversammlungs⸗ 17. November 1919 in Gemäßheit der Bekanntmachungen vom 22, 24. und 25. November 1919 werden
[1221692 “
schaft a kg vhieden ist.
Elckutche Bahn Altona⸗-
Blanarnese Antiengesrllschaft. Der Bornand.
“ Gemäß §. 244 R.⸗G.⸗B. bringen wir hlermit zur Kennlnis, daß Herr Ina⸗nieur Albert Hem p J, Berlin, info’ge Abl ben⸗ aus dem A ssichten at ur serer Gesell.
Ato⸗« /Elbve, den 19. Februar 1920
1221711
vasbeiöd- u. Semerbehauk Hei
werdea.
Heilbronn-Urckargartac.
Diee venen Fewianantellfcheinkoger können gegen Rückabe des alten ber der
beona sofors in Empang genom en
Aktiengesellschaft Dampßirgeler
11221511 1.“ 8
Zoologischer Gurten Leivng.
„VDonnerstag des 25. März 1920
Garten in Leipztg, einund zwarzig st
ordeutliche Generalversammlung. Tagesordnung:
1) Genehmigung des Geschiftsbericht
und der Bilanz für 1919.
1120773,
(122452
I1225809 Waren-Einhaufs · Verein zu Lauban Aktien Gesellschast
FTanuban. Einladung zur
Cereralve-sammlang aqat
brinus in Lrubon. 8 Lagesordnung: [. Abänderung der Satzungen:
n. PTie doppelte Generalversamm⸗ lung bet Erhzbung oder Verminde⸗ eung bes Aftienkapitals und bei Ab⸗ Gesellschafteverkrags K: kommen (§ 14
26 der der aal die Aloaeae gemäß der laut § 263
II Erböbung des Ilrmakapitals um
inberung (ol in Wegfal. ffer 12 der Batzungen). b. bsrberang 4 Satzwagen, beiteß Bilae: eseblichen Worschitst bsatz 2 des H.⸗G.⸗E.
„, „ ⸗* 8*
82 Zustellon
1800 0,— ℳ. Lauban, den 5. Mrrz 1820. Der Uürtanb. Nitsche. Werner.
[122535]
Die ordentliche Veneralversammlung der Aktionäre der Mer insdank zu Frau⸗ venbera iv Sochfer fiobet Sonvebeund, den 27. März 1920, Abends 8 Uhe,. im Saale des Hotels zum Roß in Fianken⸗ birig statt. Die Hexnen Aktionäre werden zum Besuch derselben ergebenst eiageladen. Punkt 7 Ukr wird der Saal geöffnet.
TageSsorlnung: 9) Vortrag des Geic äfts berichtt auf 1919
2) Pericht des Aufsichtsrats vnd des Prüfunc bausschusses über rie Prüsung der Bilanz und der Eewinn⸗ und der Verlastrechnurg. 3) Ertellung der E Uastung des Vor⸗ siande und A fsichtsrats. 4) Geschloßlassarg über Verteilung des Reimcewturng. 5) Wahl von 2 Aufsichtsratemitgstedern an Stelle der satungbgemaß aus. scheidenden Herrer Priv tmann Rofert Haß urd Kaufmann Rusdolf Cckrt, sämtlich von hier. Belde Herren sind wierer wählbar, Herr Haß leha jedoch aus gesundhelllchen Gründen eine Wiederwab! ab. .
6) Waht eines Prüfungsaugschuffes von 3 Mitgliedern.
Zur Tellnahme an der Generelver⸗ sommlung ist jeder Inhaber einen Akti⸗ der Veretnabank zu Frankenberg in Sachsen berechtlgt.
Die Teilnehmer an der Generalver⸗ sammlung haben spätesten s am dritten Fage vor diesen shre Aktien oder die n öff⸗ntlichen Eebörden oder Banken diest.Uten Hinterlegungzscheice über bei zer bivterlegte Aktten beim Vo⸗ stond
Heinshersivöbas? gegen eine Be⸗ heins 8g vömhändigen. Diese Be⸗ heinsgus e peim, Eintritt in den G. z 11 des Gesell⸗
Laal vorth zgen schaftsvertraas.
Pankt 8 Uhr l kal geschlosser
ücag h 1. 2.7 28. Februar 1920. vF’e * oaeh.
henbd ber in Sachser Beyer, Ptrektor. Dr. Schatz, stellv. Dirstor.
[122480]
Kabelwerk Duisburg.
25. ordentliche Hauptversammlun In Gemäßh i’ de⸗ § 16 der Erbunocn werden die Akiioväre zur sünfud⸗ zwanziaggen ordentlichen Hanpt⸗ versommlung, welche am Eonnabend. den 27. März 1920, Nachmittags 8 Uhr, in der Soztesät, Lu sturg, Königftraße, stattfinden wird, eingeladen. Tageegordund h:
Vereinsbank zu rrankenberg
1) Vorloge der Bilanz und des Gewimn⸗ und Verluf kontos 1ü: 1919; Erteilung
der Eatlastung füär Vorstand und 2) 2ene. na, a
. ahl der Rechnungsprüfer und de
Stellvertreter. b 88
8 3 1926 8 —
a r den Aufsichtsrat gemä
§ 11 der S tzungen. 8ns
a Der Rechenfolce nach scheidet
gus: Herr Fabrilbesitzer Caspar
Berninghaus, Dulskuecg.
b. Neuwahl für den durch Ableben
ausgeschsedenen Herin Kommerztenrat
Arvold Pa mann, Dnisburg⸗Ruhrort
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Versammlung teilzunehmen heal sichtigen,
werden gebeten, ihre Akrien 32 Tage vor
der Hauptversammlyung dei der Duis⸗
ura⸗Rohrorter Bank. Filiale der
burg, oder bei zu hinterleger⸗ einem deutschen Notar Dnisbyrg, den 28. Februar 1920 Der Aufsichtörat.
anßerordentlichen Montag, den 22. Mä⸗z 1920, Abdends S Uhr, im Saale der Gastwutschaft zum Gam⸗
ünb bas Versam mlungs.
Die gktionäre der
Siedlungsgesellschaft Breslau A. G.
aufgefordert, rte auf thre Aftienze chnur vom 27 Juni 1919 noch restierende 75 %, soweit die Vollzahlung nicht hereit
ei⸗zuzohlen.
Vrrstau, den 28. Februar 1920. Der Vosstond.
Dr. Fuchs. Behrendt.
etschmann.
werden bierewch auf Grurd des Puf⸗ sichteratzbeschlusses vom 13. Februav 920
erfolg ist, alsbald bei der Städtischen Reohk za Breslau auf unser Konto 4à
G sellschaft aobsgelönt und in Liqurdatio
verselben zu meldern.
e* GBremen, den 25. Februar 1920.
1 Die Eiquidatsren;
Adolf Focke. L2. Rüsch.
121439]
Uaionmwerke Aktiengesellschaft, Maschinenfabrinen, Monnhrim-Beritn.
122449]
und Sonderburger Dampfschiffs Geseuschaft.
23 abdenedthe Geveralversemm lung Freitag, den 19. März 1920 Rachm ttegs 3 ½ Uhr, im Taa pfsa isss pao llon zu Fe sourg. TageSordnung: 1) G schäfrsberch und Rechnur gseblog⸗
si pierats. 3) Wahlen zum Aussi Ptsrat.
1920. Der Vorstan d. H. Vruhr.
den Betriebskontoren in Flensburg un⸗ Sonderburg in Empfang gerrmamen werder Ee da sird die Einnt tefauen für die⸗
Ufterb sitzes b 8 späteheng 16 Mäëa⸗à ds J zu eamehmen.
11 749 u Lunt. und LTuruspapier⸗Fabrib
Goldbach. Die Herren Aktioräre unserer Gesell schaft werden biemet m der om gNonn⸗ adend den 27. März d. J, Noch mittags 3 Uhte, in Dreetden⸗A., Groß⸗ Brüder gass- 2I1, ssjettfi denden ordeet lichen Geveralversammiung emn⸗ „eladen.
Tagesorduung:
1) Beicht drn Vorstands und des Auf⸗ sichterats über die Geschäfts ührung im Geschätt jahr 1919 2) Beschlußtessung über den Rechnungs⸗ obschleß und die Verwendeng des Retngewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 4) Beschloßfassung über die E höhung des Grundkepitolo um ℳ 385000 d ch Auegabe von 385 neuen, auf den Ir he ber loutenden, den b'she igen Aktten gleichb rechtigtn, vom 1. Janvar 1920 an sbidendenberechtiaten vkiten, vordehaltlich der staatlichen Geneh⸗ migur g. 5) Fihsetzurg der Einzelheiten der Be⸗ gelung der neuen Aktien unter Aus⸗ schuß des gesetzlichen unmittelbaren Beqvasrechts der Aktionäre an ein Korsortium mit dessen Verpflichtung, hiewen die Hälfte den bisherigen AIktomeren ohne Leistung einer Ein⸗ 8 hfenä settaß dieser zum Nennwert zum Bezuge anzubieten. Zurver⸗ fügungsstehung für das übernehmende Kossortium des zur Einzahlung auf die Hälfte der auszug⸗-benden neuen Aktin erforderlichen Betrages aus d0 Reingewinn des Geschäftsjahrs
6) Bestlußfassung über Ermäͤcht’gung des Porsta ds und Aufsichtsrats, die zur Lus führung obiger Beschlüsse er⸗ fordenschen Vereinbarungen namens der Gsellschaft zu treffen.
7) Wahln zum Aufsichtsrat.
8) Abändrung bezw. Ergänzung des Statußz wie folgt:
ausgestellt sind, spät⸗sen 8 sünf Tage vor der Generalversommlung bei der Gesellschaft in Goldbach deren Nlederlage in Dresden⸗A., Neue Gasse 32, hintellegen.
Einsicht aus. 2
a. Ler erste Absatz des § 4 soll wie foltt abeeändert werden: „Das Grundkwital der Gesellschaft beträgt ℳ 770 000 und ist eingeteilt in 770
suf den Inhaber lautenden Aktien Son je 4 1000, welche voll eingezahlt
b. Einzügung des folgenden Satzes vor dem dtzten Satz des § 24: „Die Tantiemestiuer wird von der Gesell⸗ schaft getrazen.“
Zur Teilnahne an der General⸗ versammlung sint nur diejen igen Aktionäre berechtigt, welche ihre Attien oder Hinter⸗ leaungsscheine über solche, die von einer deutschen Notenbank, einer deutschen Staatsbehörde oder einem deutschen Notar
oder hei
Geschafisberichte Iiegen ab 8. März zur
V reinigte Fiensburs-Ekensunder
Fieneburg⸗Tonderbarg, den 1. Mät Der gedruckte Geschäfteberscht kann auf
Generaloersommlung gegen Nachw ts des am
für Portland Crmentfabrikation
ver am Lamstag. den 20. Mä⸗. Fersammlangesaale der Rbeinische C edi
ak zu Maaheta stat findenden auße⸗
Tagesorduung: 1) E höbung de⸗ Afti⸗nfkoptzals um de’ Minionen Mark untee entsyrechend⸗
vertrags
ver Aufsichtsrats. Gemäß § 16 unseres Gesellschaftsver
berecheint, die irr Akruen oder Dep tscheir der Reichsb ink über deserben vis späte stens zwei Tere vor de⸗ Geuer⸗. versammiunn,, den Tag dieter nich mitgerrchnet ba der Kassen unke ⸗ vesenlschast i Maunheem oder Berlir odr bei de; Rheiniesnoen Fredetbhon in Mannheim oder hei der Directipo⸗ der Pisconfo⸗Gesellschaft in Berli⸗ olr te⸗legt haben.
Maannh im, den 28. Februar 1920.
Der Aguenchtsrat.
Antiengesellschaft Bremer Pach.
häufer in Liquidation in Bremen Nachem durch Beschl“ß der Genera versommlung vom 24. Februꝛr 1920 die
Zöteeten in, werden die Giläueiger de eselnschau heer urch aufgefordert, sich b⸗
Wir laden unsere Aktioräre biermit „ 58. Itrs. Vormaittags 10 Uhr. in
ordentlichen Hereralversawmlung ein
Arrnverung des § 3 des Gesellschafte⸗
2) A derungen des § 15 des Gesey, 2) Eet astung des Voꝛrstanrs und Auf. schafte venteags, biteeffend Befugrisse
tragg siaod nurc die jesigen unserer Aktionät zur Teilnahme an de Generalversanmlung
Heinrich Stockheirm, Varsitzenden.
2) Eatlastung des Vorstands und de Aufsi Hisrats.
des Besellschaftsvertrags.
1
besttemte Gegenleistung auf
schtaß der Liqutdarton, übertrage
ergreifenden Moßnahmen. Leipzig, den 1. Marz 1920. Der Aufsichtsrat des Zoolagischen Gartens. Wilhelm Ryssel, Vorsitzender.
122537]
(Herforder Disconto⸗Bank. Die Aktionäre der Herforder Ditconto⸗ Bant werdea hierdurch zu der am Mitemwoch, [drn 24 März, Nachmittags 5 Uhr, n den Räumen der Bank stattfindender ahßerorbzatlichen Peuesalverssmm⸗ zung ergebenst eingeladen Tegezsardnung: Beschlußfassang üder die Genehmigung des zwischen dem Vorstande der Herforder Diecento Bank in Herford e und bem Barme Bankverein Hins⸗ berg, Pischer & Comp. in Barmen abgeschlossenen Vereimigung svertrags. Die Xutüäbung des Stimmrechis in davon abhängtg (§ 13), daß die Aktien pätesterns am letzten Werkiage, Nack⸗ [mietogs 4 Uhr, vor vem Tage der nußerordentlichen Prveralnersawnm⸗ ung bet der Gesellschaftskasse hinter⸗ cat werden oder inzerhalb derselben Frist die anderweitige Hinterlegung bder aftsen auf eine dem Vorstans genügende Weise nachgewiesen wird. Die gesetzliche Be'ugnis des Aktionärs zur Hinterlegung bei emem Notar wird durch Vorstehendes nicht beröhrt. Herford, den 2. März 1920.
4⁴
122534] Die Herren Aktionäre der Schlesischen Act v„Gesellschaft für Portland⸗Cement⸗ abrifation zu Groschowitz bei Oppeln verden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neecclversammlaug eingeladen für Sonrabend, den 27
Monopol.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des czeschaͤftsberichts und Genehmigung der Bilanz sowire der Gewion⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1919. 2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. 3) Aenderungen des Sesellschaftsvertrags und zwar: der §§ 2, 4, 16, 17, 18, 20, 28, 30, 34, 39 in redaktio eller Beniedung, des § 23 dabtngehend, vaß di in zelaufzäyhlangen bezüglich der Tͤt gkeit des Aufsichtgrats forttallen des § 40 dabingehend, daß Z ffer 2 im weiten Absatz forifällt.
4) Wahr zum Aussichtgrat: Zur Ausübung des Stimmrechts in der Fexeralversammlung sind nur biejeniger Aklion? e berechtigt, welche ihee Aktien bis spätestens 24 März gegen Enp arg der in § 31 des Gesellschaftzvertrags be⸗ zrichneten Legitimationskarte während der üblschen Geschäftsstunden hinterlegt haben, entw der bei der hiesigen Gesellschafts⸗
kesse oder
in Breslau: bei der Dresdner Bank Fitiele Breslau, bei der Bank füe Handel & Jdustrie Filinsle Berssau vormals Tres⸗ laver Discoato⸗Bank iz Breslau, bei dem Bankgeschäft E. Heimann, Breslan, oder
in Berlia: bei der Dresdner Bank, bei der Baok für Hande!? & Industrie, beil J. Dreysuß und Co., Obe wall⸗ straße 20 a.
Anstalt der Aktien können bei denselben Siellen uny bis zum gl⸗lchen Zeitpunkte, kals die Pksten bei der Reichsbank nieder⸗ szelegt sind, die Reichsbantht⸗terlegungs⸗ schine, oder falls die Hinterlegung bei einer sonst gesetzlich zuzgelassenen Hinter⸗ leg ungselle zum Zwecke der Teilrnahme an der Generalversammlurng erfolgt is, die von der Hinte legungestelle bierüber zuezustellende Bescheintgung, welche die binterkegten Stücke g*nan nach Nunmern und Geltung zu verzeichnen hat, hiter⸗ legt werden. Beschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 2 März cr. ab zur Ei sicht der Herrn Akrforä e in unserem GeschäfislokeI hierselbst auf, und nach dem Ersch inen im Druck auch bei den üorigen Hinterlegungsstellen für eie Aktien. 8 Groschowitz, den 2. März 1920. er Auisichter at der
Schlesischen Antiengesellschaft
JrS bei vischosöwerbda. den
Caspar Berninghans, Vorsitzenda.
rz ]) . Der Vorstand. M. Sturm. ’1
1“ “
zu Groschowitz bet Oppeln.
Mürz er., m ttags 12 Uhr, in Beeslau, Hotel
schemigung nachluweisen.
2. Märzr 1920. Der Vorsitzende
P. Weihe, Vorhtzender.
122528] Die Aktionäre der „Deutschen Taces⸗ eitung“, Druckerei und Verlag Aktien⸗ gesellschaft, werden zur 25. asbevutlichen enrcralversammlung für Freitag. den 19. März, Vormittags 11 ½ Uhe, m großen Sttzungtsaal des Bundes de Landwirte, Berlin SW. 11, DPessauerstr. 26, eingeladen.
Tagesordzung: 1) Genehmlaung des Abschlusses für 1919 und Beschlußsassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinns, Entlastung des Vorstands und Aussichtsrazs. 2) U’'bernragang von Aktien. Zur Telnaome an der ordentlichen Se⸗ eralversammlung ist jeder Aktionär be⸗ schtug, voer den Besitz einer auf seinen Namen in uaserem Atlienbuche einge⸗ fragenen Aklie nochwrist. Emtrit skarten und Stimmzeitel siud entweder im G⸗⸗ chästotnkal der „Deutichen Tages zetzung“, Druckerer und Verlag Akrien⸗ „esellschaft, Dessauee Stv. 7 pt., während der Geschattsstunden hies zum 18 März, Vo mittags v Uhr, i⸗ Empfang zu rebmen oder werden auf Wansch den Herren Akticnaren zugesandt. Berlin, den 3. März 1920.
„Deutsche Tageszeitung“, Druckerei und Frrlag Antiengesellschaft.
Der Aufsichtorat. Freiherr v. Wangenheim.
H122488] Heimstältten⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Gemäß § 21 der Satzungen lade ich hiermit zu der siebennndzwanzigster ordenflichen Gerrrelversammimng, die am Frottag, den 26. März d. J., Normittags 10 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Peim stäͤtt n⸗Aktien⸗Gesellschaft, Gerlin W, Bellevuestraße 5 II, stattfinden wird, ganz ergehenst ein. Taerdordnitngt:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1919, Ge⸗ nehmigung der Bilarz, Beschlußsassung üher die Gewinnverteilung und Enz⸗ lastung des Vo stande und Aussichttrats. 2) Wahl rog Aussichtsratsmitolicd ra. Dsejenigen Akzionäre, welche sich an der Genecralrersammlung mit Stimmrecht be⸗ teilisen wollen, haben spätestens kis Dienstag. de 23. Mäarz d. J., Nachmiztags 5 Uhr, ihre Akzten bei der Gesellschaft zu hinterlegen oder die aeschelene Nie erkegurg bei einer öffent⸗ lichen B hörde., einem Notar oder in riger onderen, dem Aufsichtsrate genügen⸗ den Weise durch Einz’ichung einer über die Ntiederlegurg gloubhaft lautenden, die Nummern der Aktien entbalitenden Be⸗
—.,—
Nerlin, Bellevuestreße 5 II, 18 den
des Aufsichterats:
Bormittags 10 Uhr, im Zoologischer
3) Wahlen zum Aufsichtsrat nach § 13
4) Abschluß eines Vertrags mit der L 2 mMiig, seihaac dat ermögen der Aktiengesellschaft als . , Ganzes gemaß § 304 H⸗G.⸗B. reger; Der Vorsitzende des Aufsichtsatt Stadtgemeinde Leipiig, unter Aus. —
wird; Genehmigung der aus Anloß der Uebertragung ergriffenen und zu
881221459
B colke· Werke Aalserslan 8 Aktiengesellschaft. Einladung zu der am 29. Np
8—
74
m Direktionsgebäunde, Werzneilerftrche 1[slat findenden Seneralversammlunt, Tagesordunng: 1) Vorlage und (Genehmigung des schäftsderichts und der Bilenz.
Aafsichtsrats.
3) Aufsichtsratswahl.
4) Verschiedenes.
Natserslamern, den 3. März 92
F. Neumayer, Justizrat.
121957]
schaft, Cüln. Bei der am 11. Februar 1920 unserm Geschäftshause durch einen No vorgenommenen Buslosung sind folge Leilschuldverschreibungen der 5 Anleihe unserer Gesellschaft vom 19. M 1914 von ℳ 2 000 000 gezoagen word a. Teilschuldverschreibungen vo ℳ 5000: Nr. 1202 1280 1287 1310 1335 11 1355 1383. . Trilschuldverschreibungen vr ℳ 1000:t
Nr. 1439 1457 1471 1501 1502 15 1521 1574 1585 1606 1656 1686 1 1814 1856 1859 1874 1887 1932 1% 1950 1958 1980 1986 2001 2067 20 2119 2131 2132 2142 2186 2247 2 2289 2304 2310 2363 2371 2376. Die Rückzehrung erfolgt gegen R gabe der hetreffenden Teilschuldverschr. bungen nebst den nicht fälligen Zu. zbschnitten und Erneverungsscheinen 1. Nprit 1920 zu 100 %: bei dem Ba khause A. Levy, Föl bei der Deutschen Paue Fili⸗ Köln in Cöln, G bel dem Bankhause Sal. Oppe heim je. & Cie, Chin. bei dem Barkhause Jacrnier Seecusius, Berlin. Die Verzinsung hört am I. A 1920 auf. Jus früberen Auskosungen sid u nicht zur Ei⸗lösung gelangt: Tallschaldverschrelbungen von ℳ 000 Nr. 1650 1671 1688 1692 1700 19 Cöln, den 26. Februar 1920. Der Vorstand. Schreiber. Paar.
[22145]
Clementinoc, Hambu Orbevtli 1 1 — der Aklioncre am 27 Märg 192 2 ½ Uhr Nachmittags. im Büro Herren 2. Behrens & Södne, Hambut Lermannstr. 3 1.
Tagesordunsg:
1) Verlage dis Geschäfteberschts, Bilavz, de Gewien⸗ und Verln zecknung fir das Jabr 1919 somg Peschluß’e ssang üler dese Vorlag
2) Entlanung te; Aussichisrats und Vorstanve. . 1
3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
4) Statuteyänderurng Dem Abs. 22 § 31 der Statultn soll hinzugefit necren: „Pie Taanliemensteuer ta die Gesfelschaft“.
Die Eintrine⸗ und Slimmkarten
ieser Generalrersammlunz we den gege
Vorzeigung der Aktten bis zum 26. M
m ZBüro der Sefellshaft. Bro
schrangen 35, SHamburg, 1ügich zwische
10 urd 12 Uhe ausgegedn. 1 Per Dorstach.
Adolph Boehn.
nnön. —
11203731 Frankfurter Hof Alien⸗ gesellschaft Franksurt 1.
inladung zu der am Freite, 26. März 1920. 11 Uhe Bon miitage, im Saale der Geselhschaf sta fiündenden X XII. ordentlichen Gepral versammlung.
Tagesorbunng:
1) Bericht des Vornands und Aufsötz. rats, Beschlußfassung über die Bunm sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnmg. 2) Erteilung der Entlastung.
3) Beschlußsassung über Verwend des Reingewinns.
4) Zuwahl zum Pufsichtzrat. Aktonäre, welche an der Generalv sammlung teilnehmen wollen, baben! Aktien spüätrvens am Dieustag, 28. März, Nachmittags 5 Uhr, einer der nachebenden Stellen zu hin legen oder die Bescheinlgung eines Nota
über die erfolgte Hinterlegung beizubringe wogegen die Eintrittskarte ausgefolgt wis, Die Anmeldestellen sind:
bie Kassfe unserer Gesellscha Fraurmrt 1 M., S die Drerduer Bank in Frankfug
a. M., die Bfälziiche Bank Filiale Fralb surt a. M., das Baukhaus L. E. Werrheimhe in Frankfurt a. M. Frankfurt a. M., den 3. März 19 Dare Anyuchtsrar der Frankfurter Hof Artiengesellscha
Dr. Neugebauer.
Dr. Paul von Kraufe.
1“
A. Horkheimer, Stadtrat a. D.
Vormittegs 10 Uhr, zu Kaiserslert 8
2) Entlastung des Vorstands und .
Rheinisches Elektrizitätswerktz Graunkohlenrevier Aktiengez
Plantagengefellschaf
turn
7339
Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein.
Verlosung von 4 % und 3 ½½ & Hypo⸗ thekenanteilscheinen (Pfandbriesen). Bei der am 27. Januar 1920 vor Notar stattgehabten Verlosung unserer Hypo⸗ thekenanteilscheine (Pfandbriefe) wurden nachstehende Nummern gezogen. Die mit fetter Schrift gedruckten Nummern sind Restanten aus früheren
Verlosungen.
Zur Rüctzahlung auf 1. April 1920. 4 % rückzahlbar zum Nennwert. Terie 31. Lit. H Nr. 212 264
390 zu ℳ 5000. Lit. J Nr. 281 323
883 910 1351 1355 1510 1618 1866
zu ℳ 2000. Lit. K Nr. 39 46 1047
1101 1349 1677 1817 2421 2745 2840
3000 3359 3586 3728 3757 3794 427
4286 4449 4530 4786 5026 5212 5242
5279 5571 5588 5680 5951 5996 6566
6833 6818 6849 7136 7146 7149 7491
ℳ 1000. Lit. 1. Nr. 222 458 956
1611 1669 1741 1986 2272 2405 2453
2553 2811 3023 3065 3108 3467 3535
3567 3572 3820 3727 3883 4056 4477
4860 5153 5211 zu ℳ 500. Lit. N.
Nr. 130 303 380 821 1174 1738 2186
2715 3797 3895 4295 4300 4398 4543
4553 4700 5068 zu ℳ 200. Lit. M
Nr. 100 212 1357. 1504 1633 2034 2902
3663 zu ℳ 100, Serie 34. Lit. H Nr.
ℳ 5000. Lit. L Nr. 15 108
zu ℳ 500. 1 Terie 35. Lit. H Nr. 650 zu ℳ 5000. Lit. J Nr. 203 274 303 536 845 zu ℳ 2000. Lit. K Nr. 13 313 494 506 530 898 1068 1167 1210 1264 1269 1470 1641 1804 2111 2118 2276 2442 2515 23808 2341 2903 2922 2992 3460 3518 3987 4402 4465 4475 4568 4602 5082 5171 5443 5444 5692 5697 5710 5799 5826: 5850 5056 6031 6288 6406 6665 6808 6992 zu ℳ 1000. Lit. I, Nr. 40 47 71 170 604 819 852 1153 1700 1735 1966 2100 2101 2190 2199 2466 2696 2773 2778 2915 2986 33ℳ4 3367 3422 3492 3811 3817 3853 4692 4709 4789 5154 5348 5528 5704 5929 zu ℳ 500. Lit. N Nr. 70 98 141 232 400 427 843 1009 1016 2085 2203 2271 2573 2827 2922 3080 3436 3908 4141 4566 4645 zu ℳ 200. Lit. M Nr. 642 861 1457 1932 24120 2483 2666 2845 55 3796 3862 3913 4019 4674 zu ℳ. 100. 9 Serie 96. Lit. J Nr. 78 83 135 407 710 864 993 zu ℳ 2000. Lit. K Nr. 22 197 690 1070 1345 1896 1925 2137 2422 2537 2954 3346 3406 3417 3954 4124 4156 4267 4455 4480 4510 4577 4669 4976 5343 5729 5820 6020 6088 6143 6505 6566 6640 6703 6751 7040 7060 zu ℳ% 1000. Lit. L Nr. 460 591 617 681 701 1513 1690 1692 1802 1964 2083 2188 2383 2445 2468 2480 2538 2547 2598 2746 2998 3284 3365 4444 4457 4493 4971. 4722 4802 zu ℳ 500. Lit. N Nr. 73 161 172 304 573 799 807 986 999 1024 1129 1239 1269 1973 2097 2138 2281 2351 2417 905 2940 3180 4120 4240 4571 4761. 4784 4847 zu ℳ 200. Lit. M Nr. 587 836 1025 1437 2087 2142 2566 2575 601 2807 2728 3182 3183 3481 3614
34153 22 3622
128 zu
298 345
2—
4216 4462 4558 zu ℳ 100.
Serie 38. Lit. K Nr. 72 zu ℳ 1000. Lit. L Nr. 56 282 433 zu ℳ 500. Lit. N Nr. 641 809 852 959 1299 zu ℳ 200. Lit. M Nr. 21 483 571 833 1103 1166 1226 zu ℳ 100. b
Serie 27. Lit. H Nr. 129 zu ℳ 5000. Lit. J Nr. 80 636 692 830 1165 1705 2017 2265 zu ℳ 2000. Lit. K Nr. 43 68 93 375 382 464 882 1370 1590 1528 1701 1827 2365 2456 2694 2763 3212 3614 3790 3812 3884 4092 4449 4866 4870 4881 4923 5480 5616 5828 6258 6360 6379 6708 6756 6766 6948 7005 7267 7463 7464 7511 7974 7698 7828 zu ℳ 1000. Lit. L. Nr. 98 253 463 512 854 899 1047 1203 1690 1693 1834 2486 27928 2922 3290 3338 3365 3369 3674 3871 3940 4178 1429 4480 4701 4965 4982 5361 6063 6313 6393 6474 zu ℳ 500. Lit. N Nr. 37 164 276 306 399 532 693 754 996 1302 1519 2009 2223 2247 2309
355 2492 2708 2967 3130 3237 3433 1 3714 3864 4002 4844 4937 5009 5152 5627 5643 5650 5681 zu. ℳ 200. Lit. M Nr. 363 787 936 978 979 1210 2028 2087 2275 2615 2687 2791 2840 3448 3687 4001 4003 4050 4173 4236 4342 4375 4575 5437 5480 zu ℳ 100. 1
Serie 37. Lit. J Nr. 48 zu ℳ 2000. Lit. K Nr. 188 932 1173 zu ℳ 1000.
Lit. I. Nr. 110 258 zu ℳ 500. Lit. N
Nr. 31 zu ℳ 200.
3 % % rückzahlbar zum Nennwert. Serie 28. Lit. H Nr. 276 zu ℳ 5000.
Lit. J Nr. 819 1256 zu ℳ 2000. Lit. K
Nr. 206 369 715 814 976 1647 1941 20009 2324 2357 2480 3408 3541 3912 4048 4227 4466 4906 4975 4979 6610 6839 6963 7034 7362 7433 7508 7529 7764 8228 ℳ 1000. Lit. L. 1297 1835 3394
3928 3979 4379 dei der Deutschen Bank, Berlin, und 5697 5963 6042
9752 6783 7869 Lit. N Nr. 94 330 721 936 1811 1480 1626 1885 1921 1938 2076 2714, 2808 2830 2874 3602 3897 3927 3942 5308 6702 6877 7509 68111 E
2175 4000 5085 6577
8369 8387 8455 zu Nr. 107 337 397 863 873 2614 2846 2963 3254 3301 3567 3612 3746 4481 4949 5607 6412 6478 6652 7 8084 zu ℳ 500.
6268
77 298
6880 7178 7324 460 200. Lit. M Nr. 222 447 548 373 955 1098 1370 1931 2199 2354 2723 2806 3409 3496 4047
242
4859 4925 5207 5251 5385 5872
2034 2080
3900 5952 6239 7827 7845 8107 8189 8287 8310 8419 8455 zu ℳ 100. 1
Lerie 29. Lit. H Nr. 160 zu ℳ 5000. Lit. J Nr. 401 900 1069 zu ℳ 2000. Lit. K Nr. 13 289 404 917 1099 1452 1638 2014 2230 2381 2586 2722 2919 3883 3888 5119 5222 5263 5425 5475 5522 6355 6881 zu ℳ 1000. Lit. L Nr. 323 355 630 761 925 1331 1635 1813 1893 2151 2753 2822 2839 3324 3455 3490 3835 4226 4227 5796 6219 zu ℳ 500. Lit. N Nr. 149 198 207, 325 622 658 689 785 791 898 938 1148 1187 1498 1785 1837 2236 2909 2910 3217 3541 3798 3980 4135 4185 4329 4361 4571 5170 zu ℳ 200. Lit. M Nr. 637 946 1519 2325 2877 3108 3262 3597 3900 3945 4705 4913 5017 5088 5389 zu ℳ 100.
Serie 30. Lit. J Nr. 227 zu ℳ 2000. Lit. K Nr. 345 411 578 654 659 952 1075 1104 1212 1473 1862 2021 2805 4909 4937 5332 5401 5453 5621 6049 6368 6877 7328 zu ℳ 1000. Lit. L Nr. 120 291 671 762 835 1252 1927 1978 2954 2939 3119 3125 3339 3460 4167 4513 4870 5166 5790 5970 6021 6084 6275 6379 6407 6567 6659 6826 7172 7703 7764 zu ℳ 500. Lit. N Nr. 297 311 547 570 832 1079 1368 2871 2887 3024 3684 3818 3840 4366 5369 5414 5613 6606 6995 7015 zu ℳ 200. Lit. M Nr. 222 610 729 1131 1472 1643 1880 2389 2720 3654 3958 4024 4135 6463 zu ℳ 100.
Die Rückzahlung erfolgt vom 1. April 19020 ab. Mit dem Rückzahlungstermin hört die Verzinsung auf. Auf die nach dem 30. April zur Einlösung gelangenden Stücke vergüten wir ab 1. Mai einen Deposttalzins von 2 %. Die Einlösung erfolgt an unserer Kasse sowie bei unseren sümtlichen Verkaufsstellen. Wir sind auch his auf weiteres bereit, die gezogenen Stücke gegen unsere 4 %˖ Hypotdelenpfanddriefe zum jeweiligen hiesigen Tageskurs umzu⸗ tauschen.
887 Wunsch besorgen wir die kostenfreie Kontrolle und Benach⸗ richtigung über Verlosung und Kün⸗ digung unserer Pfandbriefe, wozu wir Formulare zur Verfügung stellen: auch übernehmen wir lostenfrei die depotmäsige Aufbewahrung unserer Pfandbriefe und
Afrfien
Rückständig aus früheren Verlosungen: Serie 9 Lit. D Nr. 708 zu ℳ 100,—. Fraukfurt a. M., den 28. Februar
1920. 3 Die TDirektion. Brandt. Weyreauch.
[121912]
8446 6557 7469 7848,
1920 auf.
Rheinische Aktiengesellschaft für Brauukohlenvergbvan und Prekritsavrinatton, Köln.
Bei den am 11. Februar 1920 in unserm Geschäftshaufe durch einen Notar vorge⸗ nommenen Auslosungen sind folgende Teilschuldverschreibungen der nach⸗ stehenden Anleihen unserer Gesellschaft gezogen worden: 4¹.) von der 4 ½ % Anleihe vom
Mai 1908 von ℳ 4 100 000:
Nr. 2 63 133 222 223 252 269 297 301 384 446 480 512 549 600 602 669 675 702 727 730 864 875 887 888 999 1030 1032 1045 1124 1190 1341 1361 1398 1399 1424 1429 1445 1458 1519 1523 1549 1629 1700 1842 1922 1929 1957 1958 1964 1999 2060 2110 2213 2267 2386 2437 2478 2496 2500 2521 2522 2526 2644 2667 2787 2904 2905 2943 3044 3135 3239 3279 3286 3287 3364 3384 3385 3386 3401 3459 3481 3540 3547 3553 3555 3584 3616 3713 3829 3878 3967 4043 4093.
2) von der 4 % Anleihe vom April 1909 von ℳ 4 500 900: a. Teilschuldverschreibungen von
ℳ 5000:
00902 —98 2477
2631 2964 3360 9470 3599
4083
1485 1914
Nr. 1 16 41.
b. Teilschuldverschreibungen von
Nr. 191204 281 315 398 485 507 543 562 570 693 760 761 762 856 878 894 1022 1025 1079 1176 1232 1234 1250 1258 1310 1320 1331 1356 1401 1404 1426 1431 1495 1526 1617 1648 1720 1769 1775 1805 1893 1939 1961 2023 2042 2126 2132 2145 2159 2231, 2258 2292 2304 2327 2330 2391 2406 2409 24885 2497 2510 2589 2612 2766 2775 2806 2916 2987 2997 3070 3115 3124 3136 3142 3200 3225 3256 3306 3372 3377 3404 3421 3455 3456 3462 3515 3516 3535 3549 3653 3683 3668 3569 3681 3719 3725 3784 3792 3831 3837 3844 3904 3907 3947 3951 3971 3977 3982 3988 3989 3991.
c. Teilschuldverschreibungen von
ℳ 500:
Nr. 4002 4044 4079 4081 4108 4191. Die Rückzahlung erfolgt gegen Rück⸗ gabe der betreffenden Teilschuldper⸗ schreibungen nebst den nicht fälligen Zins⸗ abschnitten und Emeuerungsscheinen am I1. April 1920 zu 102 %
2715 3000 3206 3413
2 †,9
3976
deren Filialen,
bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Berlin, und deren Filialen in Frankfurt am Main, Düssel⸗ dorf, Cöln, Dortmund,
bei der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin,
bei dem Bankhause Jacquier & Securius, Berlin,
1 bei der Nationalbank für Deutsch⸗
land, Berlin,
—
8— —
bel dem Bankhause M. G. Wasser⸗ mann, Berlin,
bei dem Bankhause Deichmauntn „& Co., ECbln,
bei der Dresdner Bank, Cöln,
bei dem Bankhause A. Levy, Cöln,
bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ beim jr. &£ Cie., Cöln,
bei dem N. Schaaffhausen’schen Bankverein, Cöln,
ei der Deutschen Effekten⸗ und Wechfelbank, Frankfurt a. Main,
bei dem Bankhause Jakob S. H. Stern, Frankfurt am Main.
Die Verzinsung hört am 1. LAlpril
Aus fnüheren Auslosungen sind noch nicht zur Einlösung galangt: 1) von der 4 ½ Amleihe vom Mai 1908 von ℳ 4 100 000: Nr. 262 469 544 582 3991. 2) von der 4 *½ % Anleihe vom April 1909 vor ℳ 4 500 000: a. Teilschuldverschreibungen von ℳ 5000: b. Teitschuldverschreibungen von ℳ 1000: Nr. 409 1433 1480 3422 3497 3715 380,8 3809 3810 3811 3817 3818 3819
Cöln, den 26. Februar 1920. Der Vorstand. Dr. Silverberg.
[122176] Uihe-Werke Ahktiengesellschaft Dresden.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mon⸗ tag, den 29. März 1920, nach⸗ mittags 5 Uhr im Sitzungssaale der Mitteldeutschen Privatbank, Aktiengesell⸗ schaft, Dresden, Waisenhausstraße 21, J. Etage, stattfindenden 28. ordent⸗ lichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1919, mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu,
Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Jah’esbilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Gewinnverteilung, G 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Nufsichtsrats, 4) Aufsschtsratswahlen, 5) Aenderung des v
2)
in folgenden Bestimmungen:
§ 22 über anderweite Feststellung der festen Bezüge des Aufsichtsrats und Aufnahme einer Bestimmung, die
der
wonach die Tantiemesteuer auf Bezüge des Aussichtsrats von Gesellschaft getragen wird. § 23 über die Befugrisse des Vor⸗ tandes wegen Anstellung und Ent⸗ lassung von Beamten. § 27 Wegfall der Worte „in nach⸗ stehender Relhenfolge von dem je⸗ weilig verbleibenden Rest“. Der Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ abschluß liegen von heute an im Geschäfts⸗
5 der Verpflichtung
lokal der Gesellschaft zur Einsichtnahme seitens unserer Herren Aktionäre aus.
Gemäß § 10 des Gesellschaftsvertrags
haben Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen und das Stimm⸗ recht ausüben wollen, ihre Aktien spä⸗ testens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der leuteren und den Tag der Niederlegung nicht mitgerechnet, entweder bei der Mittel⸗ deutschen Privatbank Aktiengesesl⸗ schaft, bei deren Zweiganstalt Hch. W. Bassenge & Co. in Dresden, in Verlin bei der Commerz⸗ und Dis⸗ couto⸗Bank oder bei der Gesellschafts⸗ kasse gegen Schein zu hinterlegen. Aa Stelle der Aktien können Hinterlegungs scheine der Neichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden.
Dresden, den 1. März 1920. Hille⸗Werte Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat:
Louis Ernst, Vorsitzender.
‿—
Geb
— 1122437] 2
. Poensgen Ahtiengesell⸗ schaft, Nüsseldorf-Rath.
Hierdurch erlauben wir uns, die Herren
Sondermann & Stier Ahtiengeteulmast in Theumit. Bezugsangebot auf neue Aktien. Die außeronenmtliche⸗ Genetalcersamm⸗
[gesellschaft in Chemnitz vom 24. Januar
1920 hat beschlossen, das Grundkapital der Geellschaft von nom. ℳ 3 000 000 um ℳ 1 000 000 guf nom. ℳ 4000 000 durch Ausgabe ven 1000 Stück neuen, auf den Inbaber loutenden Aktien über je ℳ 1000 uncer Ausschluß des gesetzlichen Bezugerechts der Aktionäre zu erhöhen.
Die neuen Aktien sind vom 1. Juli 1919 ab dividendenberechtigt. 1
Die neu ausgegebenen Aktien sind von einem unter unserer Fübrung stehenden Konsortium zum Kurse von 108 9% mit übernommen worden, den derzeitigen Aktionären der Sonder⸗ mann & Stier Aktiengefellscheft in Chem⸗ nct den Bezug zum Kurse von ederfalls 108 % derart anzubieten, daß auf nom. ℳ 3000 alte Aktien nom. ℳ 1000 nerxe Aktien bezogen verden köonnen.
Nochdem de Erhöhungsbeschluß somie seine Durchführung am 27. Februar 1920 in das Handelsregister eingetragen worden sst, forder wir die Aktionäre der Gefell⸗ scheft auf, das Bezugsrecht unter nach⸗ rebenden Bedingungen auszuüben:
1) Anmeldungen zur Ausübung des Be⸗ schlusses bvis zum 17. März 1920 einschließlich
in Chemnit und DöDresden
Chemnitzer Bank⸗Verein
in Leipzig dei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank Filiale Leipzig während der dei jeder Stelle üblichen Ge⸗ chaftsstunden zu erfolgen.
2) Bei der Anmeldung
beim
2 ind die Aktien⸗ urkunden üder die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemocht werden soll, nebst einem Anmeldedormular, ohne Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheine, eint⸗ zureichen. Die Aktienurkunden, für welche gestempelt zuruͤckgegeben.
3) Der Bezugspreis für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung in Höhe von 108 % ⸗⸗ ℳ 1080 für jede Aktie zuzügl ich Schluüßscheinstempel bar Enzuzahlen.
4) Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt. B
5) Die mit dem Aktienstempel ver⸗ sebenen Aktienurkunden ivber die neuen Aktien werden dei derjenigen Stelle, bei welcher die Eirzahllung geleistet ist, nach Fertigstellung gegen QCuittung und Rück⸗ gabe der Kassenquittung über die Ein⸗ zchlung ausgehändigt.
6) Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ baufs der Bemgsrechte einzelner Aktien übernehmen die Anmeldestellen.
7) Formulare für die Anmeldungen sind dei den obengenannten Stellen kostenfrei erbältlich.
Chemnitz, den 23. Februar 1920. Chemnitzer Bank⸗Verein. [(122130]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden bierdurch zu der am 22. März 1920,. Mittags 12 Uhr, in Berlin im Hotel Continental abzu⸗ baltenden ordeutlichen. Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Ergänzung des Beschlusses der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 14. Oktober 1918, die Erhöhung des Grumdkavitals der Gesellschaft von 5 Mill. auf 6,4 Mill. Mark be⸗ treffenbd.
) Erstattung des Geschaftsberichts. Vorlegung der Biloaz für das Jahr 1919 nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ rechnung und Beschlußfassung uͤber deren Genehmigung, sowie uüber die Verwendung des Reingewinns.
4) Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichts⸗
rats. —
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
6) Verschiedenes.
Zur Teilnabme an der Generalversamm⸗
lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche ihre Aktien ohne Divi⸗
2
Samstag, den 27. März 1920, Düsseldorf, Elberfelderstr. 6/9, statt⸗ findenden 14. ordentlichen Haupt⸗ versammlung ganz ergebenft einzuladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Geschäftsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung durch den Vor⸗ stand. 3
Bericht des Aufsichtsrats über das 14. Geschäftsjahr. Genehmtgung des Geschäftsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat sowie Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.
1. Neuwahl eines ausgeschiedenen und eines ausscheidenden Mitglieds des Aufsichtsrats.
I Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diecjenigen Herren Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Hauptversammlung bel der Ge⸗ sellschaftsk asse m Düsseldorf⸗Rath oder beim Barmer Buunkverein Hins⸗ bera. Fischer & Comp. in Düsseldorf hinterlegt haben. 8 Düfseldorf⸗Nath, den 1. März 1920. Der Vorstand: Reinhard Poensgen.
Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am
Mittags 12 Uhr, im Industrie⸗Club
dendenscheine bis zum 18. März, Mittags 12 Uhr, nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bei einem deutschen Notar, beim Vorstand der Gesell⸗ schaft in Schlettau (Snale) oder beim A. Schaasshausenschen Bank⸗ verein A. G. in Cöln, bei der Dirertion der Gesellschaft in Berlin W. 8, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Essen in Essen a. Se. dem Bankhaus Joh. Ohligschlaeger
G. m. b. H. in Aachen, . dem Bankhaus Gebr. Nöchling, Niederlassung Berlin, in Ber⸗ lin W. 56 8s 1 gegen Empfangsbescheinigung bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung hinter⸗ legen. Ersolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so sind dessen Bescheinigungen über die bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung erfolgte Hinterlegung sväte⸗ stens 18 Stunden vor der Stunde der Generalversammlung beim Vor⸗ stande einzureichen. Stimmberechtigt sind in dieser Generalversammlung nur. die Inhaber der alten üktien 1 bis 5000 (5 Mill. Mark Grundkavual.)
Zallesche Kaliwerke Ahkt. Ges. Der Vorstaud. Scheidine⸗
Discouto.
1121441] .
J. Sigle & Cie. Schuhfabriken
Aktiengesellschaft Kornwestheim. Die Attionäre werden hermit zu der
am 26. März 1920, Nachmittags
3 Uhr, im Sitzungssaal der Württemb.
Bantanstalt, vorm. Pflaum &.᷑ Cie. i
Stuttgart, Gymnasiumstraße 3, statt⸗
findenden vierten ordentlichen Gene⸗
ralversammlung eingeladen. Tagesorduung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtzrats über den Vermögensstand und über die Ergebnisse des Geschäfts⸗ jahres 1919.
2) Genehmigung der Bilanz und der
Bewinn⸗ und Verlustrechaung für das Geschäftsjahr 1919.
3) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die vorgeschla⸗
gene Verteilung des Reingewiuns.
5) Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, die spätestens am 2. Werk⸗ tage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in Kornwestheim oder bet der
Württemb. Bankanstalt, vorm.
Pflaum & Cie. in Stuttgart—
a. ein Nummernverzeichnis der Teilnahme bestimmten Aktien reichen,
b) ihre Aktien oder die darüber von der Reichsbank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine hinterlegen.
Kornwestheim, den 1. März 1920.
J. Sigle & Cie. Schuhfabriken
Aktiengesellschaft. 8.
Der Vorfsitzende des Aufsichtsrats:
Max Levi. .
—,—
4)
zut eine
I2272] Corona Fahrradwerke und Metallindustrie Aktiengesellschaft
Hrandenburg a. S. 1 Die außerordentliche Generalversamm⸗ lurg unserer Gesellschaft vom 30. Do⸗ zember 1919 hat die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 400, vom 1. Okiober 1919 ab dividenden⸗ berechtigten, im übrigen den alten Aktien gleich berechtigten Aktien im Nennbetrags don je ℳ 1000,— be chlossen. Die neuen Aktien sind von dem Bank⸗ baus Bondi & Maron in Dresden Kber⸗ nommen worden mit der Verpflichtung, sie den seitherigen Aktionären zum Kurse von 116 % anzubieten und zwar bergestalt, daß auf je drei alte Aktien je eine neus Aktie bezogen werden kann. 8 Wir fordern hierdurch die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedinaungen auszunben: 1) Auf ℳ 3000 alte Aktien kann ℳ 1000 neue Aktie zu ℳ 1000 Nennwert zum Kurse von 116 % bezogen werden. 2) Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 3. bis mit 18. März d. J. bei dem Bankhause Bondi & Maron in Dresden während der üblichen Geschäfisstunden zu erfolgen. 3) Bei der Anmeldung sind die Mäntel zwecks Abstempelung einzureichen und der Bezugspreis zür ℳ 1000 neue Aktie mit ℳ6 1160 zuzüglich Schlußscheinstempel im bar einzuzahlen. Soweit die Ausubung des Bezugsrechts im Wege des Brief⸗ wechtels erfolgt, werden seitens der Be⸗ zugsstelle die uüͤblichen Spesen in An⸗ rechnung gebracht. 4) Die Rückgabe der alten Aktien er⸗ folgt sofort, die Ausgabe der neuen Attien nach Erscheinen. Brandenburg a. H., den 1. März 1920. Corong. Fahrradwerke und Metall⸗ industrie Aktiengesellschaft. Voges. [122150] 8 Berliner Victoriamtlhle 2286 Verlin SO. 33. 1
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Donnerstag, den 25. März 1920, Nachmittags 2 Uhr, in Peters Hotel zum Hirsch in Baden⸗ Baden stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Erhöhung des Grundkapitals von
1 500 000 ℳ auf 3 000 000 ℳ evtl. 4 000 000 ℳ durch Ausgabe von 1500 Stuck resv. 2500 Stück Atktien zu je 1000 ℳ unter cvtl. Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festsetzung der Ausgabebedin⸗ gungen.
2) Abͤnderung des Gesellschaftsvertrages
§ 4 (Höhe des Grundkapitals).
Zur Teilnahme an dieser außerordent⸗ lichen Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dieser Ver⸗ sammlung vor 6 Uhr Abends ihrs Aktien ber der Gesellschaftskafse, bei einem deutschen Notar oder bei einer der folgenden Stellen binterlegen:
Bank Ch. Staehling, L. Balentin
ℳ Co., Straßburg i. Elf., Bank von Elsaß und Lothringen, Straßburg i. Els. und deren Filialen,
Allgemeine Elsässische Bankgefell⸗ schaft. Straßburg i. Elf. und deren Filialen,
Berlin. 1b Der Aufsichzsrat.
.4* “
HEeee
9 “
Direction rer disconto⸗Gesellf V 8 4