nahme einer Bestimmung, wonach die Tanttemesteu « aaf die des A si htsrats von der Gesellschaft gtctragen wird. “
Aktterng sellschaft vorm. Seid l & Naumann.
Daee Voeistaas. Deckert. Baeseler.
[122536]
In Ergoinzung der Verböffentlichung vom 2 März d. J. in Nr. 22 es Reichs⸗ an jners geben wir diervurch bekannt, daß Penk 5 der Tagersoedaung wie folst lautet:
5) B schl e sseng über Aenderung des § 25 des Ge ellschaltsve trags weyen anberweite Fenttehung der f steu Bezüge des Aufsichtsrais und Auf⸗
[122236] Abeechzung für das Geschäffsj hr 1919
Auf unseen Antrag bat der Senrt auf Bruno er Ban csratsverordnung vom 25 F b uar 1915 die Gesellichaft von der PFflicht 11¶½ Vorlage der Bilanz der G⸗⸗ niann⸗ und Verlustrech ung und des Jahresberichts für das ab elaufene Geschärtsjahr sowie von der Ei berafung der ord ntitchen Generalversammlung befreit; eine Ao⸗ rechnuag für das ½ b. 1919 wird mithin n'cht erstatte t
Deutsch Aastralische Dampfschiffs⸗Gesell chaft.
I122453]
Alktiengesellschaft für Plantagenbetrieb
in Central⸗Amerika, Hamburg.
Der Porsitzende de's Kafsich srats unserer Gesellschatt, Her Sopbus Koch, ist durch Tod aus dem Auffi Higrat a sgeschieden In der am 20. F⸗bruar 1920 ab. geheltenen a ß rordentlichen Generalversammlung wurde Herr Rodesich Schlubach neu in den Af ich grat gewählt.
Hamenrg. den 24 F druar 1920.
sm2187 F t⸗Raffinerie Aktiengesellschaft, Bremen.
Einlabung ur ged utischen Geueralversammlueg auf Mitwach den 24 wärz 1920 Mistans 12 Uzr. im Sitzungssaale ver Deutschen National⸗ baaf Koma aabztgesellschaft auf Nk ien Br⸗men (U. Liebfrauenkirchhof 4/7 1).
Taugesorbduurg:
1) g.; -. Vorstanas und Geuehmtgung der Bilanz per 31. De⸗ jember 1919.
2) EntlaAung des Vorstands und des Aufsichtsratt.
3) W hlen zum Aussi hbte rat. “
1) vänderurg d,n 8 18 der Statuten: hest zurg eiger festen Benaütung aada u sichtsrat; Uebernahme der Tantiemesteuer auf die Ge⸗ 72 afl.
Stimmberechrigt sind nur diejenigen Aktinnäre, welche ihre A’tien oder der Hinterlegungsschein eimes Notzis spä steas beis zum 20 Märg 1920 bei den DPeurschen Rattonalbark Kstomwa⸗nditgesellkichaft auf Ultien, wremen, bei Herren Schrböeen. Heye & Weyhansen Bremen, bei dr Olbdenbuegischen Eper⸗ & NReihbans. Sloenbarg, oder bei der Nederlendschen Handel⸗ Manischeppii Agertschap Nocterdam, Rottendam, hinterlegt und dabegen eine Eintrit’’ karte arg forde t haben.
Bremen, den 1. März 1920.
“ SWDWeu Aufsi his rat.
Dr. A. Htrube.
192239)
4 „% Anleihe von 1903 der früheren, jetzt mit uns ver⸗
schmolzenen Aktien⸗Gesellschaft Schalker Gruben⸗ und Hütten⸗Verein.
Am 10. März 1920, Vormittags 11 Uhr, findet im Geschäftsgebäude der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin, Unter den Linden 35, die Auslosung derjenigen Teilschuldverschreibungen statt, die am 1. Juli 1920 rückzahlbar sind.
Nach § b der Anleihebedingungen sind die Inhaber der Schuldver⸗ schreibungen berechtigt, diesem Termin beizuwohnen.
Gelsenkirchen, den 27. Februar 1920. “ Gelsenkirchener Bergwer Aktien⸗Gesellschaft.
Kirdorf. Funcke.
[122539] Belüge
8 8 Wasserwerk für das nö dliche w sfülischee Kohlenrecer.
In rer am 26 ds. M 6. stantfi denden Ge eralve sammlung soll auch beschlossen wer en üder eine Keanderung der 8§ 7 und 8 der G sellschaftssatzeng zwick; E⸗. weiterang der Befuznisse des Bor⸗ stands.
Terllenkirchen, den 1. März 1220. Dee Aafüchtsat. Der Vorst ad. Robert Müser. Hegeler. Sabath.
(121922] VBremer Packhäuser.
BRilagz emn 31. Dezuene r 1919 ——õ——— ☛ Akiiva.
Aa Darlebe: ““
„ Immohillien ...
„ Be. Baak Feliale d Dresdner ezack, Scheck⸗ kontoguthah n
„ Des I. Buch⸗Nr. 7692 Ve. sicherungen .
Vassiva. Per Aktien 166 Borzugsaktien Gesetzl cher Reserve⸗ fon 8 „ Stempelalgben..
469 428 b5 unh WMoerlusterchuung
—
nmnmnmm—
Verlast An Bau und *r ss ungen, Steuern und Uakosten.
ℳ
70⁰51 Gewinn.
Per Mleten “ Feen “
erlust, Uebertrag auf gesetzl. Reservefonds
3 666 875 1
2 50 7 001
Der Vorstand. 2 2 Rüsch. Mit den Büchern der „Bremer Pack⸗ häuser überein immend gefunden. Bremen. den 24. Febraar 1920 Adolf Focke. W. Blanke.
1122450 8 — Vereinigte Stahlwerke van der Zyhpen und Wissener Eisenhütten⸗Aktiengesellsch ft, Cöln⸗D.utz. Bezug janger Akt en 1920.
Die Altisnäre der Veretatsten Stayhlwerk⸗ van der Zyven und Wissener Eisenbütten⸗ Afiteng selschaft haben in der außeroede teichen Geveralversammlung vom 15. Jarur 1920 besclossen, dat Grundkapital der Fes ll chaft durch Aus⸗ gade vo 10 000 neuen, euf den Johaber lautend u, vom 1. Juli 1919 ab dineenden⸗ lerechtigt « Alten von nvom ℳ 1 000,— u ser Aoasschiuß des ges tzlech n Be⸗ 1n 8 Akitonäte auf ℳ 27 000 000,— zu erböhen. Die neuen Aktien sind an ein au 8
dem A. S haafhausen’s en Bankverein A.⸗G, Cöln,
de, Baakhaus 4. L dy, Cöln, bestehendes Konsortun mit der Ne dfl chtung begeben worden, nom. ℳ 8 500 000,— den bisberigen Akrionären zum Kerse von 150 % zuzünlich Sh uznot⸗ustempels. drart zun Betuge aa uotrten, daß au’ je nom. ℳ 2000,— alte Akien n m ℳ 1000, — neu’ Aktien be,ogen we dea köanen. Bet Au übung oes B. u srechts sinnd 25 % des Nom nalb-⸗frages sowie das Auf eld von 50 % soglesch einzu ablen. Pie restl scha 75 % des Nominalbetrag'’s sind bis spät-st.ns 30 Jant 1920 ein⸗ u ahle’; erfo gt diese E. zah u g nach A lauf der Bezug frist, so sind 5 % Zinsen seit dem letzten Tage de Bezu sfrir zu nt ichten.
Nach m der E böhangsbachu; so vie seine Durahfeh unz in das Handels⸗ register eing ragen sind, sfordern wie hiermit „amens oder Konsorttums unsere Akttoaäre u. ih⸗ Beznugsrecht uater folgenden Bedingungen eu zutben:
1) Das B zu z eoht in bii Vermetung des Ausschlusses von 3. März
bis 20. Marz 1920 eiaschlte ich bei
dem A S bda ffhaufen’schea Bankverein A⸗G., Cöln,
dem HBankhaus . Levy, Cöln.
der Dier c ion der Diesconto Beselschaft, Berlin, dem Bankh; ¶ Deichmann & Fo, Cöa, und
diem Bankhzus Wiener Levy & Co., Berlin, v
wütrend der bei diesen Stellen üolichen Geschä tznunden auszuüben, und jwar erfolgt der B zug prodistonsfrei, sofern die Akrien — ad der Rummerafolge geordaet und ohe Gewiananteilscheiabogen — mit einem doppelt auzgeseriigten Anmelzeschein, für den Formulare bei den A;⸗ meldestellen erbälilich si d, am Schalter mwähren der üblichen Geschäfts⸗ stanten zur Abnempeluag eingereicht werden. S weit die Alsübueg des Bemgsrechte im Wege des Bief wechsels erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Benosp ovision in A rechnung bringen. Be Geltendmecheng des Beugreches sind für jede bezogene Akt’ 25 % des Neonwerts sowte das Aufgeld von 50 %, zuzüg ich Sch uzhnoten⸗ stempels, iu ent ich en. Die refteichen 75 % des N undetrags sind bit spätesens 3) Juet 1920 bei derjentgen B zugest lle, bei der vas Bezugs⸗ recht ausgeüubt wo den ist, einzuzahlen; er folgt ei se Einzahlung nach Ab⸗ “ Bezugsfrist, so siad 5 % Zinsen seit ihrem letzten Tage zu ente ich en. Uevber die geleist te Eiazahlung wird auf dem Anmeldeschein Q ittung er⸗ jeitt. Die Ak vnarkunden, für die das Bezugsrecht ausgeübt w ro, weeden argestewpelt zuruckzeg⸗ben. Wegen des Zeitvunkis der Aasgahe der neuen Afitenurkunden, die später gegen Rückgabe der Anmeldequlttung erfolgt,
wir? noch eine besondere Bekanntmachang erlassen. Chlo. D uß. den 1. März 19 O. Veselnigte Sahlwerle van der Zypen und Wissoager Eisenhütten⸗ Alti nawellschafs. 1 Der Vorstand.
1122477]
Schultheiß’ Brauerei Actien⸗Gesellschaft, Berlin.
Die außeror entliche Hener UKversammlung unstrer Aktioaäre vom 10. Februar d. J. hat heschlossen, das Grund⸗ kapital der Geseslschaft um ℳ 5 000 000 durch Ausgabe von 5009 neuen, auf den Jehaber lautenden Aktien über je
ℳ 1000 u erhöhen.
jetzigen Akrionären der Gasellschaft derart z
Die neuen Akiten nehmen an der tember 1920 ad fend sie den alten Aktien völlig gleichgest Ut. Die neuen Akiten ünd von der Deutschen g
vidende des Geschäfiejehres 1919/2) zur Hälfte teil; vom 1. S p⸗ Das gesetz!sche Bezugtrecht der Akt onäte ist ausgeichlossen. unk writ der Verpflichtung übernonmen worden, dzvon ℳ 4 750 000 den
im B zuge anzuhjeten, daß auf je nom. ℳ 4000 alte Aktien nom. ℳ 1000 junge
Aklien zum Kurse von 145 % franko Zinsen bezogen werden köenen.
Nachdem die Eintragung der durchgeführten Kayitalerhöhung in das Aktlonäre unserer Gesellschaft im Auftrage der Dautschen Baak auf,
gungen autzuüben:
ndeleregister erfolgt ist, sordern wir die
das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedin⸗
1) Die Ausübung des Bezugsrechts hat bel Vermeidung des Ausschlusses bis zum 24. März d. J. einschließlich
zu erfolgen. bei der Deuntschen
assesbe kenn aus jeübt werden
Bauk in Berlin.
und zwar propisionefret, sofern die Aklien nach der Nummernfolge geordnet ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anm loeschetn, woeüc Vo drucke bet der ovigen S elle erhältlich sind, am Schalter währead
der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden.
So oest bie Ausd ung des Beiugsrechts im Wege der Korre⸗
zum Deutschen Reich
No. 53.
Fünfte Be ö“ anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. 4
g
8
Unterf 91 achen. Aufgebote,
Verkäufe, Verpachtunge 1 Verlosung ꝛc. von Wertpavieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
und
[1219˙9]
Deu sche Ecuador Cacao Plantagen⸗ und Fxport⸗Sesellschaft Atte ngesenschaft, Hamburg.
Biars ver 31 vdegen r 19
Meilva.
Puntegenkonto Aflitnvorschuß⸗ koͤnto Arbe t rvorschuß⸗ konto Plantagenve wal⸗ tungtkonto . W chselnestand „ Eff kienbestand 8 Guthaben b Banken und Bankiers. Debitoren . 8
8
Debet. Gewinn⸗ und
An Plantager betriebskonte Plantagenkonto, Rück⸗ st. Uang Prioritätsanleihezinsen⸗ konto „ „ 0 U kor e konto 2 Ein kom nensteuerkonto Talonttenerkonto
Gewinan)„)
8
Gesetzliche R⸗serve 5 %
Ep zialresav konto Di zdende 4 %
Saperdividende 11656 Vortrag auf 191?7
8
Berlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ en, Verdingungen ꝛc.
822 V 8-
4 046 812,06 44 801 101 019 52
1s 998n + Rücktellung
343 6:2 32 136 330 600
Berlin Mittwach, den 3 März⸗
ꝙ „
Aktiengesellschaften.
6
81Klevkavftelko to Driorttätsanlethekonto Reserbekonto ℳ 143 427,54 Zugaung „27 491,17 Planta evrück⸗ sle’nage konto ℳ 860 000,— 100 0 0,— Borsch“ß servekonto... Speztalzs servekonto 3 nsenko to
koste konto “ Obithation sauslosuneskoento Obligatione coup onskoato Taloasteuertonto, „ Hivldenvenkonto — “ Nich nicht eirgelbste Dividenden⸗ scheine 1912 — 1915 Ta- tiemekor to E 11““ Freditoren vewinn⸗ und Verlustkonto: Voltrag auf 1917
T-“—“—
0
5 373 556,82 Beriast'onto ver 31. Dezember 1919
K kaokonto 8 K ffe⸗konto. Pachtkonto . Kursgewian
Zinsenkonto.
⁊à559 989 43
1 119 786,4
*) Dessen erteklung: von ℳ 549 823,41 .
65565
ℳ
Palsiva.
27 491,17 184 790,—
80 000,—
25 758,22 240 000,— 8 1 990,04
“
ℳ 2 000 000 1 100 000
170 918
960 000 126 632 753 25 4 310
3 50 97 650 33 577 8 000 320 000
191 990— 25 758, 22 75 9.9 22
1 99 54 5 373 556/82 Krevit.
1 119 786
ℳ 509 989 43
euerhuegtuschlag von 80 v.
22454]
Ma chinenvenanstalt, Eislen. Dortmunder Mühlenwerke Abtien⸗
gieß rei und Nampfn’ sselfabrik 1- Pauckich Aktiengesellscaft, Land berg a/ Warthe. Geaweralsersamm u2 Au der am Sonnabens, des 20. Märnz 1920 KRormittags 10 Uh«⸗, za Lanss⸗ beg ℳ. War he im G ichä slokale der Bei Uichaft stat fin eundemn Geueralver⸗ sanmluug erlaubt sich den U terzeichnete, r6 Vw8bgg ie der Seseülschaft hiermit ein⸗ zuladen
Nach § 17 der Statuten ist die Aus⸗
übung des S imme ches in dea General⸗ versammlungen davon abhängig, daß die Akiten miadestens brei Tage var der⸗ seibem bei der Kasse ber Gesellschaft in Lavdederg a. Warthe oder bei der De Sdner Bank, Berlin, Behrenstr “, oder bat einem deutschen Notar hinter⸗ egt werden. Tagekorbnung:
I. Bo-laze der B lauz nad des Ge⸗ schifteerichts für das R⸗chnungssahr vom 1. November 1918 bis 31. Ok⸗ tobee 1919
I1I Entlastung für das Rechnungt jahr vom 1. Novemder 1918 bis 31. Ok⸗ tober 1919
III. Beschlattassang über die Verwendung des Reingewinns.
Lan sberg a. W, den 1. März 1920.
Der Vo sitzende zes Aufsichtsvrate:
Bormaun, Geh. Ober⸗Reg.⸗Rat a. D.
1122173]
Osrar Köhler Aktfengeseilschaft für Mech min-Jazustrie, Berlin N0. 55, Gr isswalverstr. 155/56.
laden vir⸗ an ört uns⸗ Bürgschaften ℳ terourch laden vir ie Attionäre unserer F en
Reingewinn
ellschaft zur 15 gedenttichen Geo⸗ uevalvensammwmlaung am Sonebeod, den 27. März 1920, Borm 11 Uhr, im Kontor der Gesell’chaft eia. Tapesordnung: 1) Verlegung der Bllanz, Bewinn⸗ und 8 technung sowte Geschäftsdericht 9¹9. 2) Eeteilung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Vorzand. 3) Beschlußfassung über die Erbödurg des Alktenkapitals um nomss al ℳ 200 000,— unter Pusschluß des Bezugsrechts der Aktio äre; Fest⸗
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einbeitszeile 1,50 ℳ Anußerdem wird auf ben Anzeigenvpreis ein
5) Kemmanditgesellschaften auf Aktien
H. erboben.
[12 920]
Gebäude:
Bestand am 1. April 1913
Zugang.
4*“”
Exteaabschreibung aus Mitteln Kriegsgewinnsteuerrücklage 8
Bestand am 1. April 1918.
Zugang. Abschreibung
Hgugang
Dampf., Kraft⸗- und B feuchtungganlage: Bestand am 1. April 1918 „
„ ο 0 9 2³ 2 2* 9
Abschreibung
Koatorntensilien
Warenbestände:
Warzen, Sacke und Kohlen ..
Außenände
Vorausbezahlte Versicherungsbeitrage
ertvapiere echsel.
Burgschaften ℳ 12 000,—
Akiterkapitaal
Fläubiger kzepie
328 *8
An Gehälter
89 5
Prpond keaglanbger. 8 eööö““”;
12 000,—
Eee. Geschaf gunkost etriebsankosten
D“
Erhpacht
Hypotbekenzinsen “ Steuern und Bersichervungen
Abschreidungen :
6. Erwerbs- und Wirtschaft
8. Unfall und Invaliditäts⸗ z0. 9. Bankausweise 10. Verschiedene Bekanntmachurigen.
. ——x—
Bilaez ver 34 Mäz 1919
920.
. enosser⸗ schaften. 7. Niederlassung von Rechtsawpölten.
11. Privatanzeigen.
—Vö—
Gesellschaft.
nmawa waesn w eeegermnmnmngnnn
Aktiva. ℳ
6 9 50 6 86 86115
der freigewordenen
*
—
„ % 2½2¶ 9„9 0 9 brn 0
— 8
878 974 *
vFMS. 39 357/8
23 110 692 501 300
1 7 195
8 3
31
„ 9 9 20
„ %
82 8 9 8 2 4. 2 2᷑ 290
Pafstva
1 9
2 „ 2
207 768
5 V 1
61 74 5 2½ 760
2 190 119 188
2 4 97 92
1 000 000 75 340 100 00. 738 283
1 22% 132 35
9 H.
† *
0 n 090 8. Ke 8
J2089 973
178 942 393 9 92 418se 184 408;¹ 11 5 30 3 441 124 769
In der heutigen Bene⸗ralversammlung der Altionäre wurde die Dividende sevung der Einzelbeiten hierzu.
4) Aenoerung des Gesellschaftsvertrags
§ 4:
a. Höhe des Akti⸗nkapitals,
b. Anteilnahme neuer Aktien am Reiagewinn.
In der Wenecakoersammlung sind die⸗ 'altwen Akfio äre simmbe⸗rechtigt, welche söore Akten pär⸗stens am 3. Werktage vor dem Tage der Geueratversamm⸗ „ lung bei rer Banksirma A Falken⸗ burger, Berlin W 8, Taubenst 16/18, dezw. bei einem Noꝛas hinterlegt und bis nach Adlauf der Generalversammlung be⸗ lessen baben.
Berzin, den 1 März 1920.
Dar Borsand. Wege. Horn.
39 35778 75 1980
auf heaäude 11“ 0 0 0 auf Mischktaen... 8 auf Dampf.⸗, Kraäft⸗ und Beseucht ngsanlaze
Reingewinn, einschteßlich Vortrag vom 31. März 1918
spondenz erfolst, wird die B zugsstelle die üblich⸗ B zugspeoviston in A echnung bringen. Die Akltien, fü 8 “ welche das Bezu erecht aus zeübt ist werden abg stempelt und demnaͤchst zuräckgeg⸗ben. fi bö eE 8 Ser . 88 98 1 P ens Auf e nom. ℳ 4000 alte Aktten karg eine neue zk se über nom ℳ 1000 dezozen werden. Bei der Ausübung B. ntoäausern L Sehrenn 4 Cöhae ach öder Gedrüder & Co. in des Bezuger „t,, spatestens am 2ü. Mäz d. J., ist der Sezugspreis von 145 % = ℳ 1450 füc jede neue 8 6 Aktie zu ℳ 1000 sowie der Scluß cheinstempel bar einzuzahl n. v A8, si Htsvat wurden gewihlt die Herren:
Afttenb träge im Nennwerte von weniger als ℳ 4000 köꝛmen nicht berücksibtigt werden. Die Deutsche b Raolph Freih⸗re 88 sen, Hamburg, Bank ist je och bereit, die Vermittlung von An⸗ und Verknuf drs Be)nzerechts von Axtien zu übernehmea. G6 C Hat b. H2 1 8 3 U ber die geliftete Emza lung wird auf einem turück ugedenen Aum ld⸗(Hein Qulttung erteilt. Die Aus⸗ aimnberg, Hamburg.
. Dr. j r. Rob. Val. Kleinschmidt, Hamburg, händt d uen A b 8 sar “ 2, F. kiien erfolgt gemaß spater zu erlassender Betanntans Gias gegea Qaittung bei der N M Lefelb, DHamburg
2 ambur „ 28. Frbeuaar 1920. Berlis, im März 1920. 0 g v“
Adolph Boehm.
Braunschweiger Privatbank Aktiengesellschaft Braunschweig.
Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zur vierzehnten ordentrichen Gevevanlversam. the tus g, auf Birhhtag, den 30 Wärz 1920, Mit ags 12 ½ Uhr, in Gitzungssaal unseres Bankgebäudes, Brabanzsmaße 10, Braunschweig,
eühechte Tagegdordunrg: 1) Vorlegung des Geschäfte de ichts nebn Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
1 üͤr das Jahr 1919. Schultheiß’ Brauerei Aelien⸗Gesellscha 2) -.g· der Bilanz, Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ 1 L. Boehm.. G
ewinn 8. 8 — [1219 5]
„ ee; F wb 8 ne dnvnee 'venn II. gerue-nwenne: Haunstetter Spinnerei und Weberei in Augsburg. Wiejmigen Aktio äs, welche ihr Stimmrecht in er eralve samwlung B 2 s re 1 Al iva. Belauz per E. de Pozierber 1919 Pasuvg. wgben volen, heten hre Aktien bis spateneas Monian, den 29. 14.3 1920, aumwoll⸗F eins 1ö6“ Augsbur K.EI0. 09 SNN. AeKTeK.fLNK. Mℳ Lm
145 718
130 25
1 267 4285 —
37 998
1 L
8 “ Haben. Her Ge rsschashhg . . . .. Betriebdsgewian 2 2 2 8 8 90 0⁴ 6 8 8 4 . * 9 2.
3)
“
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verla mit den daungymäßlg gefühnten S. ders der Gresellschaft beschemigt. usheAm, im Febeuar 4920. Rheinische öSah A.⸗G. Haber.
12 Halberstadter Molferei Aftiengesellschaft zu Halberstadt. 8
ℳ ₰ 11 459 23% Per Aktienkapitalkonto 59 200 82 7775 vpoth kenkonto. 46 000,— 18 555 Reservefondskonto „ 6 083 31 1 2 096— Kreditorenkonto.. 63 187 1 757 — Kitiontkonto.. 150 1 662 — Pferdeerneu rungskto. 5 836 13 250 16 Erneuerungsfondokto. 2 839 48 615 2 Nachzahlung konto 14 358 974 39 Gewinn⸗ u. Verlustkto 2 534 400 - “
ℳ ₰
erienkapital .. 1 542 857 14 Partialobligationen v. Jahre 1891/ y296 000,— bartlaleb sgatsonen v. Jahre 1929] 1 000 ,00,— Amortisetioaskonto . . 73 229 955 26 Kese vekonto 1“ 1 160 000 — Speztalrsferbekonto. .240 000 — Dipidendenreserb. konto 131 860 8 . 57
in den üblichen Geschäftsstunden ——--—— — — jn Mraun schweig bei unserer Bank, in Glavkenbarg, Harz, bei unserer Geschäftsstelle Immobilien. 1 688 571 09 in Pelmstadt besi unferer Pepositenkasse, Etarichtengen. 4 882 335 90 „ Wosenbüttel bei unserer v. positenkasse, Arbeiterwohnhäuser 103 520985 in Berlin bei der Pentschen Baat, 5865212758 in Hannover beit der Hannoverschen Banl, in Gitdesheim bei der Hildesheimer Bank, in Ssnabehck dei der Osnabrücter Haak— zu hinterl⸗gen. Nich geschebener Hinterlegung wird eine Stimmkarte ausgefertigt, welche als Nachameis für den Umfang d's Stemmrechts dient. 1 Die Hin erleg eng keng such bei emem Notar geschehen. In diesem Falle ift sväte stcns an dem der Generalver sammlung vorheroge⸗hen den Tage in den üblichen Grschäftsftunden der Hinterlegungsschein oder eine Abschrift pesselben sowie Rrum merrerzeichnts der hinterlegten Aktien der Gesellschaft zuzustellen (5 25 der
Satzur g'n). gg Prana weig, den 2. März 1920.
vaunschweiger Peinatb auk Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. 6 8 G Semler, Gebdeimer Justizrat, Vorstzender. . 1 1 ““ “ 11 525 879 [64 ewiue vnd Verlustvechunwug. 2 379 994 80 2 379 994 —— I1“ ü n ggMrfolge Beschlusses beutiger Eenwalversammlung wird der per 1 April I. 3 593 400 17 Betriebsüberschaß fällige Divdender caupon mit ℳ 180,— bei der Baherischen Dis coato und
348 475 22 “ Wechelbank A. G. dahier von morgen ab eingelöͤst. 553 170,08 ö111“ Gleichzeitig geben wir bekannt, daß von den Partialobligatitonen unserer
208 — Gesellsch⸗f
ℳ 2 879 762 1 923 045 46 377 388
Spinnereiavlage. Weber ijanlage.. K ss
[122101]
Am Donnerstag, den 25 März 1920. Mittass 12 Uhr, findet in Gerlin im Sitzu gssaal Horotheenstr 35, hochparterre links, die 10 ordentltche Gencralverlammlung der Alkltonäre unserer Gesellschaft statt.
Tagesarduung:
1) Pengsn des Gachaftsberichts und der Bilanz mit Gewinr⸗ un) Verlust⸗ rechnung für das am 30 S ptember 1919 abgelaufene zehnte Geschäfisjahr durch den Vortand.
2) Be⸗'cht des Aufsichtsrats über die . des Geschaf!tberichts und der Zelanz mit Pewinn⸗ und Verlust⸗
rechnurg. 3) Beel.fasf ung über die Genehmigung 200 189 der Btlanz 1919. 9 Seiistche des Eünn 6 —2 atlastung des Aussichtsra ArKerken welche in der Weneralver⸗ nn n r düreee g. 1320 0858 sammlung ihr Stmarecht auzüben wollen, An gebäudekonto gen: “ haben ihre Aktten [päte stens drei Tage Maschtnenkonto “ 8 7 32„ vor der Genevalveslammiung det „ Javeatarkonto .. . . 1 154 25 * 2; n. v *. cn. 8 Pferde⸗ und Wagenkoato 1 647,70 inge hauken b. el, * 2 der dreodnee Bant, Gerlin, oder“ Rohrleitangekonto.. E1“ deren F liale Cass⸗4. „ Ueberschuß p.o 1919.. dem Bankhaus L. Pfeiffer, Cassel,
ober
eis m eeex
16 8e5n den 1. Maön 1929v. Akliengesellschaft Hahn
für Optit und Mechanik.
der mtsichtsrat W. Waldlchmid t, Vo⸗ünender.
“ 1 250 000 Hyvoth kanlehen: Bestand E de 1918
Gelilzt in 1919 „
Orbentliche Reserve .„ .
Lioldendenreservpe .
896 080,05 m m spatalezservlvle „
I 1 † 8
791 289 05 nerbobene Gewinnante ne
9 40 84 „f Kapital der Pensionskasse:
18 993,77 Vermögensstand Ende Dez. 1919 ab davon argelegt .
32 454 90 Rüklage für Beamtenpensionen
746 221 87] R ck⸗Ze für Arbeiterwohlfahrt Arb: terersparnisse EEE616166666
Kreditoren 8 “
Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Gewinn in 199 .
82 0 2720 *
a Eff kten “ 401 176— Baumwolle, Garne
und Gewehe 2 475 385/8 Matertalten „„ 61 378 Debuoren 1 623 657 22
742 922 Imhva. 54 23703 688 685,73 25 890— 250 000
An e 8u
edäudekonto Maschinenkonto J ventarkonto
zerde⸗ u. Wagenkto.
h leitungskonto Devitore konto Bankkonto „ K ss⸗konto . „ Wertpapierkonto. Bestände .
ab Abschrelbungen: Vortrag ℳ 5 429 872,2 für 1919 „ 348 75 54
Vorräte an Baumwolle, Harnen und Materialien.. Wortvapiere EEV bbeöö5. Kissenbestand. u““ Vorausbezahlte Versicherungs⸗ 1“” Debitoren..
Sparkassakonto. . 1 493 39. Ferditoren 1 952 303
Hewinn⸗ und Verkustkonto:
1 vom Jahre 1918 Vortrag 3 7IC. e
Gewinn pro 1919 345 912.*6
5278 34729
8
246 330 361 416
9 410 783/3 9 410 783 VGewinn⸗ und Verlustkouto. Haben. . — — Berbas vüts Fe 18 473 ruotteüberschüsse des Jahres is- scaf 2 361 521
bI1ö“
49 36
134 594 42 888 41 677 33 478
7 951 413
aaa aa 2u8.ꝗsa2
—
ℳ4 8 1 939 503851 12 260] 63 81480 364 4,6 49
A . Unkosten ꝛc. nsen 56 6 6 89 59651656
553³ ¹600 w mort satio .
davev. “
12 917
57 000
72 002 38
27 042 39
2 49289
158 537 65 Kro⸗dit.
aeraemmeenmenrge.
57 091 66
Gilrng am 30 Sebtember 1919.
142 885 Aftienkapital.. 1u“ Auleihe und Kreditoren 8 15 652]2 Rese, vefo⸗ de und Abschreibungen “ 5 % Res.⸗Yds., 4 % Dip. u. Vortrag 158 557 Gewinn⸗
Allgemeine Geschäfrsankosten. Abschreibungen Reingewun
Gaswerkegylage Kassa, Daeditoren,
ℳ
13 286 *
2 534 45 9 6 145 906
145 906
1 492 035,79]¹% 1 495 035,79 17 Stück à ℳ 1000,— Nummer 50 106 165 233 323 418 429 452 495
Die mit 15 % festgesetzte Divldede wird gegen Gewinnanteilschein Nr. 7 mit ℳ 150,— ab 28. Februar 1920 ausgezablt bei der Bayer S aatsbank in Nürnberg und deren sämlichen Filialen, bei der Baner 2½ neelsbauk, blale Rugsburg, bei der G yez. V reins a k, Fi iale Aapseu g. In der deurtgen Generaloersammlung wurden die Perren Kommerzienrat Heinr. Renn baum, Kommerzienrat Richae⸗d Schürer, Justizret Frarz Reinbond, Fabeckant Albert Kolb, Fabelkaar Juli s Landauer wieder und die Herrea Justt, rat Philipp Geimm und Bankoir kter Auguft Bauch neu in den Au sichtsrat gewaͤhlt. 8 Augsbpurg, ben 27. Februar 1920. 1 Der Vorstand. F. W. Kuhn.
8 556 566 568 571 578 606 622 625, 8 Sltück à ℳ 500,— Nummer 29 132 135 164 198 223 228 273 Rückzah ung ansgeibst wurten. 8 de Rückzehivug der ausgelosten Partialobligationen e⸗folst vom 1. Juli 1. J bu der Bay scheu Diseonto und Wechselbank A. O. dahier und hört mitr diesem Taze deren Verzinsung auf. Von der Verleosung von Jah’ 1919 sind die Nummern 446 und 560 à ℳ 1000,— und Nummer 174 à ℳ 500,—, dereu Verzinsung bereits am 1. Jun 1919 endtate, noch nicht 88 öö 8 Augsburg, den edrvear 4920. ggburge den 20er Voshanb. J. Ta⸗-ls.
und Verlustrechnung.
5 76860 Zetriebseinnahmen 48 830]17, 2 492˙89
Drbet.
Verlustvort ag 8 Betriebskosten, Z nsen, Abschreibgn Bilanzkonto: Gewinn..
Per Warenkonto ..
Halberstadt, den 2. Februar 1920. 8 Schröder. Hacke. K. Sievers II. Vorstehende Bilanz, Gewinn⸗ u. d Perlustrech ung wird hierdurch genehmigt.
ℳ —57 05155 Bremen, im Februar 1920. Gaôowerk Pegtbhn Aktiengesellschaft. 1 Aufsichtsratswahl: Bärgermfr. Fischer, Aporheker Hamderger, Philippsburg, ausgeschisden, Bürgenmftr. Pfeiffer, Lehrer Neuburger, Philippsburg, neugewahlt.
Der Aufsichtsrat Ehmund Voypendiek. F. Hacke. Rich. Stammer. Volgtländer.
W