Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
8
RM. Frledrich & Co. Neuß felcerbn PEraa. . .HI17 z vikx. 1101825, Saarbraeken. 1121820 getragen meorden. Sescheftsrxeig; derrx „ „u (XS421489,ℳ&. 8 . 2 8
zingetregen werden; 1t 1 In das Handelgregister ist hevie ein⸗ MBon dem unler der Firma „ Lesch⸗ Im biesigen Handelkregister A N- 140 1estor 5 Bertriet. re Feesmhen 1 D t n M San T d 12 nU
Die Fiema ört ihren Sitz nach Cöln getragen worden: egiaecr“ (r. 37 bes Ferr ser er heute die offent EEETET111““ “ 8 n en e el et e un e t
verlegt. 1) auf Blatt 551 Landbeztk, betreffend Abt, A) hierselbk bestehenden Haadels⸗ unter der Firma „Ruhn K& Vfessmann“ Searlouis, den 25. Februar 1920. „& 8 ““ No. 53. 8 Berlin, Mittwoch, den 3. Mrrz
Staatsanzeiger. en Staatsanzeiger. Ninß, den 21. Februar 1920. die Firma Berlag Fohanng Schack in geschäft ist das Herrencristelgeschäösi go in Saarbrücken eingeiragen worden. Das Antsgericht. “ 8
Das Imtegericht. Sbervogelgesann: Die Prokura kes [trennt zur selbfländigen Niederlassung er. Persönlich hanbare Gesellschafter sind: Saarlomis. 1121836] e“ 1920.
1 1“ 9; Schrhistellers Georg Hommey phau bhoben word en Kaufmam 2 Bbauer Auguf Kuhn, 2 bau 2 ; . “ Handeltregister A5011212 enisge. ve ün. A; Bene Feese b nehag deenac⸗ Ber Püesen dn Berce .2bz rd. h de Fhern ee., hakts⸗, 8 .een 8I 2 r die Brtanntmachungen über 1. Eintragung bpv. vo Patentanwälten, 2. Pateute, 3. Genruuchgemnster, 4. a96 bem Oandet⸗, 5. Cterrechtg⸗, 6. Berefas⸗, 7 geaogim⸗ 3 in beute unter Nr. 693 die F 2) auf Blait 441 Lanudbezirk, be 88338 unter der Firma „K. Lescheziner, Die Gesell past hat om 1. Januar 1920 Mbr. 939 ist deunte die Firn 8, 8. en⸗, 9. Muserregister, 10. der Arbeberrechtseintragérolle sevie 14. 5ber Korlurst urd 12 die Tarif⸗; bex Elsenbe shaltes siaß cint nehs der azsichenbells Hiebert in keeuß 8 812 enheiger de Firma Raikmar? Reunimamnsper; Hexvenartitei, Jahaber Salo Prieiles“degonrer. Nicht eingeirsgener Geschäfts⸗ asser. 8 e v eines desonderta Blatt nuter dem Tuel . . 11411X141X“ eäce Ke ve n Iub⸗ 1 bert in Ewalb Fitzke Nenntmansdoef: Die weiterführt. Die Hastong für die im Be⸗zg: Teihnrhaueei and Kunftanstelt. deenear delf Tencaeeebfenc 88 1G A mer⸗ 2
baber der Kaufmann Peter Liebert in 89. 5.e Paltun 21 8 8 . ” . z eingenagen worden. Zweck des Firma ift erloschen. vüe⸗ Fri’de des Gescräfts degtöndeten Berbind. Tcarbrücken. 20. Febrver 1920. Ragen worden. t l⸗ H ” 18 2 üüg 82 9 D 1 3) auf Blatt 349 Landbezirk, hetreff, vd lichkeiten des früheren Inhah’rs ist beim Das Amstegericht. eHes a tszweig: Großhandel in Hütten⸗ en rq ₰ Han E regist er Nry c⸗ en 2 1 e 8% (Nr. 53 0.)
Unternehmens ist eine Holzgroßhandlung 1 — und Baumaterlalien. 8¹—es dise Fieꝛma Saxauia Glekertzieätt⸗ Erwerhe des Geschäfts durch Salo Prieste:Sanrnnnelken. siels govklen, Wasz . gvsig. z 8 . geschlosen. P v . [121831] [produkten, Walzwerksfabrikaten und sämt⸗ ü Neuas. ze⸗ 24 Fisracr 1920, Zatserses eN.n “ 8 d. sicr⸗ Im Handeiaregister A ist heute unter lichen Gifenwaren. -bDas Zentral⸗Handeloregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postansteiten, in Berlin Vas Zentral⸗Handeleregister für das Dentschr Reich erscheint in der Regel tägkich. — Der Berngsprets hetreüat . Das Amergericht. Die Firma ist erloschen. AT“ Nr. 1402 die Fumc Aloys Kopf in Eaunslomis, den 25. Februar 1920. ar Selbstabholer auch durch dee Geschäftssteite des Reichs, mah Staatzanzeigers, 8W. 48, Wilhelm⸗ 4,59 ℳ f d. Vierteltahr. — Einzelne Nummern kosten 40 Pf. — Anzeigenpreis für den Naum einer gesp. Einhelts⸗ Nevses, 121184]] 4) 2uf Slatt 425 Stadlpeztrk, betreffend]/ Das Hzupioeschift in auf den Kauf⸗ Saarbeücken und als Inhcher der auf⸗ Pes Mmisgerzicht. 10. caße 82. beiogen vsbe. — —;j —1 in en anser Dandelgeeeister abteüung A die Fnmn G. Hask Fuhaber Garlsmanr Eugen Bellus in Ryvönit, überge⸗ veee, 8h eest F. hrhechn e, 8.1g. 1 [1218371 SFü“ ““ ten ttrrs Phe e st g nit e Sggessscegen, we. I.eer eeeeeneeeeeen “ 18 ie aeesec , ge.2 1“ 8 2 — † en bes ven aet der Kepf. Lathaeins, geh. Strempef, in Saar⸗ 8 eesele ehe 88 4) Handelsregister Peetger Ieööbe der Fhußʒahn Wilhelm hier. Das Geschäft ist mit der Firma sschaftsvertragg vom 31. Januar 1920. Gesellschaftsvertrogs abgeändert bezwse. neu 8 büba⸗ 8 aühaufen in Neuß cirgetragen Den Amtszgericht. S EE11 e. 5 Pas. Amtsgeticht. — „Srastmaan m. Woödrle⸗ in Alts. [121847] Das Amtsgericht. III. Zur Firma Reklamehaus „Erfolg“ in Groß⸗ und Kleinhandelesgeschäften, ing⸗ Sklarek, Kaufmann in Mü⸗ chen, leist t Neuaßz, den 21. Februar 1920 Potsdara. [121174] 1 .“ 1 is Senn Hieten de’c’:zs —— 1 heunseg, beginnend am 20. Februar 1920 1 In unser Händelstegister Abteilung B [121854] Stungart Inh Karl Wilhelm Manz, besondere mit der Schutzmarke „Mara'. seint neu⸗ Stammetnlag⸗ teteweise dadurch, 18 28 Be ne 3nene. ewhanne a drah heen Sada, gs eis Cecae 8 aaan eraak e. „ 1121829]% Geseülschmiter zuuh: Le Srotzmann 1 heute unter Nr. 37 dinget gcen worden In unser Handelaregister Abt. A ist hier. Das Geschäft ist auf Leopolo Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an daß er eine ibm gegen die Gesellschaft zu⸗ 8 hehrafan⸗ sa.Ta ne en Feneenise, 4 si brnn. e sens burch Gagen Bealus ausge⸗] Jar Handelsregister A Ner. 1403 isnl Kaufmann in Altshausen, und Otto Wöhrle, die Fi ma Humpent und Lange, Ge⸗ “ Josef Neuberg, Kaufmann, hier, übergegangen, anderen Unternehmungen, die ähnliche stehende Darlehensforde ung in Höhe von operh,nse2, heinl. I18115) S.s2, haie Süea,S “ scriosse⸗ Dle neu⸗ Firmr in heute zenter beute die offene Handeloegeselschaft unter Katasterg⸗ometer in Altsbausen. sellschaft mit Beschränkeer Haflung in Müller in L auscha 88- 1,S. 8 n⸗ welcher es unter der Firma Rekiame⸗ Z vecke verfolgen, zu bet iligen und Zweig⸗ 70 000 ℳ als Sacheinlae einbringt. Der „Ia unser Handetaregttter Abteilung A Kaufmann Otto Dubnack in Potedam ein⸗] 9, 139 unferts Handeleregisters Abt. à der Firma Fetzm’s Echah⸗Etage Zue WBeziretuag der Gesellschaft ist nur Soest und as Gegenstard des Unter⸗ haber der Kaufmann Josej Müller dafelbnt eenter tfltit .nsn em 262dcd ederlasssnsen im Autlande zu güichten. Wert, für den diese Einlage “ ist heute unter Nr. 742 etugekragen: getagen worben. ringetragen worden. Baum . Co. in Saarbeücken ein⸗ der Gesellschafter Leo Großmamm er., nehmensg Betrteb eines Säzewerk; und des eingetragen edes hess osef Müller daselbst Neaberg fortführt. Die in dem Betrizbe, Javerhalb Deutschlands soll ihr Se⸗ wird, ist auf 70 000 ℳ fe stgesett Firma Max Pein in Oberhaufen und)] Potobam, den 21. Febrnae 1920 Ryevil, den 18. Febzuar 1920. Ptregea worden. Hersönltk baftande mächtigt. 8 mit zunden und gLeschnittenen, Aogegebener Besgahto;weig. Bersontt;, dnh esasrtcreiln des hehendenüecen Hüsettran, ai s, Württewderg und Zir Fiamg Sekae Friebemez, e⸗ als deren Fuhaber der Kaufmann Mar Dos Amtsaericht. Tbfellung 1. Basellschafter ünd: ¹) Abrahem Thal, Ben 25. Februar 19209. Hepein. — 1 geschält von Christbaumschmuck aller Art und Veröinpl’chkeiten des hisherigen In⸗ Zaben beschränkt bleibe'n. Das Stamm⸗ garven⸗, Cigaretten⸗ und Tabalk⸗ Eedenc Febeür „22s 80. I. ,e dn. ure Ne1s Sestnens da Bꝛarhr⸗ e 2) Salemior, Amizgericht Caulgaa. 5 as Stammkapital beträgt 20 0900 ℳ. “ au habers sind auf den neuen Jahaber nicht lopital beträgt 25 000 ℳ. Eine Kabriken, Getelschaft mit beschräukter Iöndeneese 8,e e 8 Ens 8n 1 se 3 veroka. Senhssre c 2bt,215292 Lun, F. asmane in Srerbrücken. Die Oberam tertchier T on Sternenfels. Geschaͤftsführer sind der Kaufmann Etrinach. T.⸗M. den 21. Februar 1920 übergegan en. Kündiaung der Gesellscheft sst erst⸗ Gastung in Liqutd. hier. Die wieder⸗ Lmtagrricht. enger gier ocs die feer haan⸗zacsfäle ftt antzr rr 42 dr Weselschaft vnn be. eeenees neesellchoft det aar 15. Ja. senaoigemahk. 1218,-0 Faszezenner Heman Fltge golfr Amtesgericht. Aat. 1I e.9s eie en Nns. Fies.,cd; nener Veledaren are Lireerokn Fennsg aspigemen in beaut: Fe —— . . 11ö161114“*“ nuer 1920 begonnen. ees g Lchmledemenster Hermann Lang best. ) —— Dongerie Fustap Nnoff, hier. Das unter Einhaltung einer Kündigungser irma ist erloschen. 9.“ Rhcsnz. (121164] schaft in Fiꝛma „Mietert & sagere“ “ Perweur Ma sch or Fhims Searbvrückens, 2l. Februar 1920. In unser Handelgregister Abteilung A Der Geselischaftsvertrag ist am 26 Ja⸗ gtockach. [121855] Geschätt ist ohne Geschättstorderungen und von 10 Monasen. Hie Fladiauag muß 8 ssrnns gentgg⸗ Verlagsanstalt 8 naser Handeleemister Abt. A ist heute mit dem Sitt in Vatsdam Fig.gchrse. 825 ein 1. E’ Das Amtsgericht. sst beuse bri Nr. 68 eingetragen worden, nuar 1920 festgestellt. Jeber Geschäfts⸗ Handelzregistereintrag zu O.⸗Z. 199 — „Vervindlichketten auf Albert Rieih und sämtlichen übrigen Gesellschaftern gegen⸗ bier. In der Generalversammlung vom 2n. eiermang in Pereredeecne dnee norsden, eee S1ets32] 208 düe easeeg fübher vertrftt, füt sich autin die Gesell⸗ Techuisch. Irduttrielles Büro Bens Kunt Bauer, Dro isten hiet, übergegangen, üͤber durch eingeschriebenen Beief erkiär! 14. Jondar 1920 sst die Cebs un des Füͤmn 2* üöbes⸗ at . earn er ⸗ Vetet, nn Gegen tand des Uaternehmens ist die. Im heesizen Handelsregister A Mr. 349 achneidemühl v. eo hen 88 ..“ ge 2 ist berechtigt, allein die Firma secentdit besc⸗ Froac, geagpie 1. faslce nhcfen⸗ 8 efe s Sneeee vb. Uefittenstean 1. März 1988 Enbegneat⸗, um 8ehg 000 ℳ durch ee geir an ben über⸗ 1 dam. . 1- 2 ezen “ on ist hente bei der Fieme; hü(Jeiwu z Pen 96. D. eichnen. v“ st aufgelöst. Das Ge id schaft unter der Firma Grerhards⸗ und den übrigen Gese ern zugegangen sein Ausgabe von 2000 Aktzen über * 1000 ℳ thenn aermerneeexegch bae seah heen Perer 2) Kaenne⸗ 8 ffue 92 xre. b A b sereng, va üia 88 8 8 “ 62 de, e. Das Amtsgerich Sorst, 2ac eede en zes: 8 ’ “ Frne⸗ nge Heerne e Seh gs⸗i⸗ Iaegane Bauer fünr ü Fe fö; Hden 1929 Leassen worbden. ie Enzbn⸗ ist Mrsoiren enez Acz, beingerz Prabe vonn. . Zi 5 Das Amtsgericht. und weitergeführt unter der ema: fortführen. S. Gesellschaftsfirmen. nicht gekündigt, so beste e Gefellschaft erfolgt, so daß das Erundkapital jetzt . Heiermann erteilts Prokura ist Das Amtsgerscht. Abtrilung 1. Sebir es. nad Fer Handen gr 88 G hen Ilötet g diseräne “ 1 d1216409 selingen. 1121193] Walter Kess, Techuisch Industriellrs Zar Firma Kuzt Kaiser, hier. Die je weitere 5 Jahre weiter und es kann 5 000 000 ℳ beträgt. In de. g 1 e, 13, gebrusr 1920. n*²toex, FwnIg L121820) e die Grenche einschlas zrs⸗en in Uenvehneieee daehn 1““ Eintragungen in das Haudelsregister. Bürv. Sockach.⸗ Firma ist erloschen. dann nur aaf 31. Dezemb⸗x 1934, 31. De⸗ Generalversemmlung sind die 88 2, 3, 8, 8 — 28. ruagr 23. ds Hanvetsragister ist heute zu: en Stammktapttal ketradot 99 000 ℳ Faarbräcke a, 21. Fehruar 1920,. Fiema Pesmand Hofsmanan eingetragen, Abt. A. Nr. 891: Fiema E. Schmidt Stockach, den 23 Februar 1920. b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: ember 1939 usw. unter Einhaltung der⸗ 9, 10, 16, 17 und 23 abgeänbert bezw. 8 vSgercs Füennn Z1. Poiberens he een ahn Sen Süeheakapütat ket 9- ö Das-Aissechahr daß der Kaufmann Hermann Hoffmarn & Cte., Erlingen. Die Gesellschaft ist Bad. Amtsgericht. Zur Firma Terger & ECie., Leder. selben Freisten und Förmlichkeiten wie aufgehoben worden. Als nicht eingetragen s111.“ 1 e „1La9n iun. in Schneibemrützt in das Geschaft als aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Stocknck. ¹—o l(12185, eafgah hen ih arhe . iece geenargate Grizit nen tat dse 1, Salsen dehn 1nss.“ es Iun unser Herdelgregiftes Abz. A ist Rostock eingetragen worven: dauert zusuch bis zum 1. Mät 18300 „arhrüekon. ze= 4 112:322] persöalich hastender Gesellschafter einge⸗ Mlüller Reinhard Schmidt ia, Soliagen] Fandelsregistereinträgs: H.⸗Z. 162] sfcleheteae enhchene ee aeknft der Zetzelurg der Seschäftsfübrer hat die euen Aktien erfolgt zu 130 %. Die heute bei der unter Nr. 717 eingetragenen], In der ordentlichen Ceoegalver -am. ege äegüeen iind zer Weaschinen⸗ t u Hieligen Hendelsreciaer 4. Nr. G41 ieten und dle Fims in eine offene itt alleiniger Inhaber der Firma. Dem „Alfreb Bölt. Seockach“; Inhaber Zesellschafter aufgelöst, das esckäft ist Gesellschafterversammlung zu bestimmen, öffentlichen Bekannkmachungen der Ge⸗ Fteia dissserinemn . Re. eeeeke hee die eeeless eneeeshe A11 Eö öö ist veute bei der Firms Sonit Vabquat dendelsgesellscheft xö Haufmann Reinbard Schmidt junior in Flfred II i Steckach mit der Firma auf den Gesellschafter Mer obh dieselben allein zur Vertretung der seuschaßt erfolgen im „Deutschen Reiche⸗ hansem eiageiragen worden: Der Kauf⸗ das Geundkapilal der Gesellschaft um Werner Echrenk in Smelfeld; deide sirrds gästreücken eigget⸗agen worden: Gesellichuf hot am 1. Februar 1920 be. Seliagen ist Prokara arteint. 5.J. 163 „Julins Eyeck. Stah⸗ ofel hier ellein übergegangen. S. Ginzel. esenlsaft berechtizt sind oder, nut u. aezesgn⸗, die Bestmmmung weiterer Blätier mann Eail Li, bermann ist aus der Ge⸗ 800 000 (achthnuderttausend) Mark auf une⸗ söaftlich zur Vertrelung der Gesell⸗ Adolf Parquav, Kaufmann in Saar⸗ aonnen 3 shrer Kerirrtung ist jeder Nr. 1503: Firwa Hugo CEvertz, ringen“; Johaber Julius Sped Lauf. fi men. ühter anegt Segeszmne i. 8. ..T sisen vsssschi den uad seine Gbesrau. 4000600 iwel Mllionen) Ma durch chaft befutt, Jahrttant, Bito, Borpeer egearkenaee e dneeribeco. seer keten Geglischaster machtlg⸗ Sennh. ahe Harh Lir cen at auf den mamn in Stabrtagen . sae efene de,asacefscgae dae g nrhs der nee bent ber er. büün v,,5 1 . fugt. 152 „ 21. Febru⸗ 1 . den 26,. Fehr abrikanten Rudolf Ever über⸗ uar 192 lsgesellschaft hat sich curch fübrer sind bistellt: Emwil Wolf, Gustav jabeit für Cauglisation ued chemne Schreib⸗mübl, den 26. Februar 1920 n Rudolf Evertz in Wald über Stockach, den 24. Februar 1920. Uebereinkunft der Gesellschafter aufg loͤst, Strauß und Theodor C. Hirsch, Kauf⸗ Inbustrie Fillale En,e. 9. vche
vsa cb. Steinherg, vertretungsde⸗ Ausgabe von 800 (achthunvert) auf den tringt ia Anrechnung auf die von ihm Das Amiateri recht ger Gesellschafter. Dem Ersige⸗ Juhaber lautenden Akzten 11 je 1000 hewirkte Stammeinlage die komplett 54.Aee. Das Amtsgericht. 8 gegangen und wyud unter unveräaderter Bad. Amtsgericht. 6 V s 8 8 nannten ist Prokura exteilt. Rg (cintausend) Mank mit Sewenubeteiligurg 8eea a, “ 1n ö ber ganrbräüchken. 1121180 8 8 8 Fuma fortgeführt. Dem Fabrikanten 21 1-n 8,Fescaͤft ist mit der Fiima auf den leute in Stuttgart. Jeder derselben ist kanssbursan sür Württemberg und Oberhaumten. 13. Februar 1920. 49, 1. Jult 1919 zu erhöhen. Die neuen trzebenen Drahtwebftubk⸗ und Maschinen. Im viesigen Handelgregtfter A Nr 1025 Sehöningen. 2. 1218444 Hugo Evartz in Wald ist Prokura erteilt. Staalsund. b [1212007Fesellschafter Alols Baur dier allein über⸗ Serechegt, zusammen mit einem anderen Hobenzollerg, Sis in Feiedeichsfeld Ahlen watden unier Ausschiuß des geles. rbehr an 12 Eigei Ftann, eüt heuit bei ver Fuma Sestat Ammon In das biesige Handeleregtster X iit bei Nr. 1548; Firma Carl Spitzer & , In unser Handelzregister Abteilung A gegangen. S. Emzelfiemen. Geschäftsführer ober einem Prokaristen in Baden, Zweigniederlaffang hier. Ja — lichen Bezugrechtz per Akrlonire der Merk;cvcer, Movenien und vorhandenen in Gaaebrücken eingetragen worden: Die der unter Nr. 284 eingetzagenen offenen Sohn in Sylinaen. Offene Handels⸗ Nr. 446 ist heute die affene Handelsge⸗ DPte Firma Eberhards. K Fchloß⸗ die Gesellschaft zu vertreten. Als nicht der Geueralversammlung vom 20. Dez. Ogernsansen. Mmweiml. (121161]7 Heutsche⸗ Penk Flliaie Hamburg ais, Reattriastet im Wert vn 30 900 * se Firma sit erioschen, Handelar elschaft Fachs n. Löztieh Mesellschaft. Persöalich daftende Gesell⸗ selschäst“ e e Sise e nneen Sreern. eeses Baner. Sse. in ingeiraden wied versffentlict; Die Ze⸗ (9is it zie Erhöhung des Granbkapitals In unser Handeltregiter Abt. 4 if Fuührerin eines Hankenkonsortiums zu 125]/— Zaalfeid (Sanke), den 2 . Fe⸗ Saurbeückee.. 21. Februar 1920. hier folgendes eingeiragen worden: safter sind: Carl Spitzer senior, grschäft“ mit dem Sih⸗ in Stralsund Stuftgart. Offene Hondelsgesellschaft lannzmochangen der Gesellschaft erfolgen um 1 500 000 ℳ durch Ausgabe von hentt unter Nr. 722 eingelragen: Firmn ( uhundert’ünfundzwa⸗zig) vom Handert 5 (e), d . Fe Das Amtogericht. a. Jetzt der Ingenicur Franz Hermann (Scherenfabrikant in Solingen „ Carl und den Nhsbern Maler Gustav Haake sent 9. Febrvor 1929. Gesellschafter: Albert nur durch den Deutschen Reichzanzeiger. 1500 Stück Vorzugkartten zu je 1000 ℳ Oberhaußener Plusenhang Fritz üderlassen mit der Veipflichtung, die neuen Amtsgericht. Adtellang 4 ö —vch; alleln. ESpttzer junior, Scherensabeskant in Er. und, Carl Schulz, beide in Straisund,, Reeit, und Kurt Bater, Progiten hier.] Die Fma, üb. A Ostsentishe beschlosen worden. Hie Erhöhuna d. mtsgericht. ellung 4. Saurbrüeken. [1218281]* b. Die offene Handelsgesellsaft ist am Ungen. Die Gesellschaft hat am 1. April eingetragev. [S. Ginzelfirmen. vrree ed mit beschrünkter Grundkapitals ist erfolat, so daß dasselbe Die Gesellschaft hat am 26. Januar, Die Firma M. Kaiser & Co., SitHdastung, Sitz in Stuttgart. Gefeu⸗jetzt 4 500 000 ℳ beträgt. In der gse⸗
eren 88 LHaber . uf Ur G 1. 8 8 . 1 är n Ael 8 1s — . 22 1 8⁷ . „ li . 3 . F 2* 8 nhaber Kaufrnann Fritz Schleimer dem Uebernahmekurse den alten Akrionären Saarbrüeken [121184] Juli au[9e19 8Se 1920 begonnen. ss Styitgart. Ossene Handelsgesel⸗Ischaft mit beschränkter Haftung auf Grund nannten Generalversammlung sind die
——1 EE AmmmEme 1. Süeae. EEE . 44 2 —
EE“
Sheec 8 je . gr. unter der Nr. 1404 die Firma Grdmaun Höningen, den 14, Fe 920. . Nr. 1451: 8 —Cverhaafen. 13, gebtuar 1920. BArnnien sem Genaneven zmenlren eeeem hehe9s Hendesenehg, . 1e 103 gFcgerdr , Saarbegcges und,eis Sss 2cöainsen, Enn i ühner! Colta gen Aene ecnen E anac, Eiealsund, den 18. Ffhruar 1920. schats. d,ebrurr 1920. Sesahschelter; 1es esen eeneene, erere gerann a gten, ener⸗ Geellschaftevertrags ab⸗ Mautegericht. teu je 1600 (eintausend) Mank berech igen. & Ev. in Saarbrücken folgendes atn. haber der Kaufmann Erdmann Eckardt in Rudolf Beückmann in Wald ist in die Das Amtegericht. Marse Kasser, geb. Schmidt, Wüwe in 1820. Gegenstand des Uoternehmens sst geändert worden. Als nicht eingetragen FSs ga⸗ 7 Die Echoͤhung des Grundkapitels iit geiagen worden: Dem Kaufmann Karl Suardrücken eingetragen worden. El: gehunfagew. 1121842] Gesellschast als perfönlich hastender Ge⸗geralsun-g. — 7121/201] 2 tpsig, Wilhelm Rohert Kuzt Kasser, der Ermwerb von Waren aller Art, ins⸗ wird veröffentlicht: Die Ausgabe der Okerhsagew, 4beimsi. (121165] folot. Die neuen Allien werden zu 125] Bracher in Saatbricken ist Uinzeiprorara —— dht 5 8 und In daz hesige Handelsregister Gand I ssellschafter eingetreten. In unser Hondesöregtster Abteilung 4 2 dnzcna bier. Zar Petrerung der e. befondere landwirtschaftlicher Maschiren neuen Altien erfolot zu 106 %.
In unser Haadelsregifter Abtetlung & (einbundertfünfundz wanz „) vom Hundert erteilt, ne cheiftengroß⸗uad⸗Klembandlung sowie Blatt 148 ist heute eingetragen: Soltugen. den 31. Januar 1920. Nr. 252 — Georg Schuldt, chiffs⸗ Lance “ veneb ben 1n.e vrnne haa nehce ehen Se n,Eeege. ö.ehe. e-.e.
ist beute unter Nr. 728 eing⸗trogen worden au⸗ n. 2 — 9. Fehruer 192 Großhandleng mit Pspier und Geld. Hie Fima M. wtetnbrecht ist heute das Amtzgericht. ä 7 ausgegebe Saarbrücken, 19. Februc- 1920, veck seldüvv. 5 recgt ist h Das Amtzgerich werft in Stralfund ist die dem und Dürgemitkein. Erreichung dieses Zwecks kann dte Gesell⸗ standsmiglied iit bestellt Max Breuninger,
die Firma P. & . Gorres zu Ober⸗ In derselben Generalversammlung ist Das Amtsgeri gelöicht. — . Stralsund - In re alung Das Amtsgericht. 4 21.; gelösch Ingenieur Georg Howaldt in Stralsund - s G cllas n Herfsssis hastende Gesenl⸗ dic Jenderung der 6§ 3 und 9ber Sasvrg — eg. 1“ dl. Helgeer 1920. GSezöaiagez. den 17. Februar 1920. Sondersbausen. [121849] Perteilte ö“ 1 “ Fmme enn schaft Zweignieverlassungen imn östkichen Kaufmann in Sturtgart 8 Focfter sinb 1) Kaufmann Hermann deschlessen, wie sie sich aus der Anlage 2nnxvrgheken. [121185] as Amtsgerichkt. Das Amtzgericht. In das Hanvelsregister A Nr. 110 ist] Stralsund, den 20. Februar 1920. 1 Fähe 19206 SeSnlaeegla se eö 189n. Ge 588 8 “ für 8 20. Ben⸗b⸗ d Lebens⸗ 2 zeilung
Genez zu Oberbausen, 2) Kanimann zu [160] der Registeralten ergibt⸗ „Iam Handelsregister A Nr. 1396 ist, b e .e, ge hs 1 2 — ei der Firma Lindner & Co. ütsgericht Wäbelm Eoertg zu Hambon. Die Gr⸗ rla den 88 Febhtua: 498 derte dee Firma Fritz Wiewels in See. 88 Fsrah zss 1g” 218342 gehomiggen. [1218431 ondershausen heute e “ . jamin Katz und Robert Hald, Kaufleute Genyßmittel. Das Stammkapitai beträat S uttgart, Sitz Wevlis, Zweignieder⸗ an Handelsregister A ist beutze vnten Iam biesigen Handelsregister A sst heute aß dem Betriebzleiter der Porzellanfabrit Stealamn. [121203] bier. Zur Vertretung der Gesellschaft ist 60 000 ℳ. Zu Geschäftsführern sind be⸗ lassung hier. de Prokura des Sieg⸗
sellschaft ist eine offene Handelsgefellfchaft An eicht Saexrhbae lcken, wieigniederlassung der g, 19 fe fn⸗ . und bat am 1. Dezemb,r 1919 begonnen. — gtelchnamtigen Se . 1 dfe Handelegesellschaf. unter N%. 305 esngetragen: PHeaul Breuer in Sondershausen Gesamt. g In unser Handelsregister Abtetlung à nur der Gesellschafter Benjamin Katz er. stellt: Argust Spohv, Kaufmann bier, mund Hart in Berlin⸗Friedenau ist er⸗ Sen, heretunge dr Hehellscast af belvo gtendanrn. manv.“ (121621] Teired, wad els deren Indaber der priz anter, men. nüenceeee weeeneugne Oehnghs Sbülingen F. Fault uvon vFegkum in der Weise erteilt, ich, doß zur felütgaft degte die ere Handels 6 C6. 8 Alfred Schwab, Kaufmang hier, Willy loschen. Geselschafter jeder für sich ermächtigt. In das hiesitge Vaudelsregister Acv⸗ Wievels, Kausmang in Zagrbruücken, ein⸗ ossene Handeisaesehiscact hat orn 15. Ja., Cesin nsebaber: Malermeister Frit Zich ung der Fiema zwei Prokuristen gesellschaft in Firma Qtro 1 orrh & Die Firma Wendel & Hoffmeisten, Puffpaff, Ingenieur von Oderberg t. d.] BDen 23. Februar 1920. Obevhaußen, 13. Frbruar 1920. ünsg & si, beute zu der Fnum sgetragen werden. Als (Seschäfierreig in Pene Heh begssetegfcde. da s. 288 Pauli, Söllingea, Ingenteur Peter Giesen, erforkerzich sind. Co. mit dem Sitze in Dtrellund und Sitz in Stutigart. Offene Handels⸗ Mark, zurzeit in Sindelfingen, je mit der Amtzgericht Stuttgart⸗Ttatt. ümtzgericht. C. J. Mäner in Roseaburg 1. H. argegtbern: Sroßhandel mit Wein vnd 15 9ec bacvenen. Per söatich he tende⸗ Zraunschweig, Prokuft Hugo Meier, Sonderchausen, den 26. Februar 1920. 808 deren Inhaber der Friseur Otto Borth gesellschaft seu 1. Januar 1920. Gesell- Befugniz, die Gesellschaft allein zu per⸗ Landgerichtsrat Schoffer. n 88 wicsas 2. dingetragen worden; EE“ ge sell haster 8z “ Sender, Braunschweig, als Ort der Niederlassung: warzbusgisches Amtsgericht. Abt. 1I. in Stralsund und der Kaafmann Hermann schafter: Reinhold Wendel, Kaufmann in ireten. Als nicht eingetragen wird ber⸗ dees Mhofiml. 91121160] ie Firma ist in G. J. Münen’s Sanrpriscken, 19. Februar 1920. in Sk. I 88 2) Nölliugen. 8 3 — Borth in Felbherg i. M. eingetragen. Zltuttgart⸗Degerloch, Gustav Hoffmeister, öffent icht: Sämtliche Bekauntmachungen Stuttgart-Camgaratt. [121857] In unser Handelsregnier Abt. & st muchhaadlung in Rozaudurg i. p. Das Aatsnericht. 5 bert * an Sgarhrücken. Ais Ge⸗ Rechisverhältnis: Offene Handelsggesell⸗ onnenburg, N. M. [121850]8% ꝑDte Gesellschaft hat am 1. Januar 1920] Kaufmann hier, der G sellschaft erfolgen ausschließlich im Im Handelsregister wurde am 27. Fe⸗ Va- nater Ar. 730 eingetigaoen: Firma geäudert. Inhaber der Fiime ist der Zuch⸗. er e4d. Eäftxzwe ag ift angegeben: Gioßbanden schaft, begonnen am 10. Februar 1920. Bekanntmachumg. begonnen. Zur Vertretung derselben ist Die Firma Maehrle & Sthöller, Deutschen Reicheanzeiger. bruar 1920 eingetragen: ohaun Lüben u Ooerhausen und händler Karl Müller in Rotendurg i. H. Sannbrüekem. 11211828] mit Wo garnes in Vaumwollgaznen, Schöningen, den 23. Februar 1520. In unser Handelsreaister Abteilung A nur der Gesellschafter Otio Borth be⸗ Sitz in Ctutegart. Offene Handels⸗ Zur Firma Maehrle & Schyeller, I. Neu eingetragene Firmen: cls deren Johrber der Kaufmann Johann Rotenbaurg i. Hauv., den 24. Februer!] Im btestgen Handelgregister A ist beute Situmpf⸗ und Stri waren. Das Amtsgeticht. st heute unter Nr. 80 eingetragen worden rechtict. gesellschaft seit 1. Dezen ber 1919. Ge⸗ Besellschuft mit beschränkter Haftung, 1) Karl Irnler Ep⸗ almaschingy⸗ Hüben zu Pherdeusen. 1929. unier Nr. 1837 die Firma Johaanes Saarbrücken, 21. Fehruar 1920. Ehbsageis Sche Kahase die Firma „Mex Rademacher, Frirscht“, Stralsund, den 24. Frbeuer 1920. ssellschaiter: Wilbelm Maehrle, Kaufmann hier. Darch Beschluß der Gesellschaiten⸗ fabrilk mit dem Sitz in Röaaßer a. R., Oberhaufcn. 13. Februar 1920. Des Amisgericht. Schopp in LTaark rücken und als deren Paß Am sgericht. Sehwelm. 11218451 ad als deren Johaber der Fabrtkant Mex Das mtsgertcht. bier, Richard Schöger, Kaufmann in versammlung vom 1. Dezember 1919 ist Jahaber ist Karl Idser, Fabrikant daselbst. Amntsgertcht. — 51c907 dober Kaufmann Ichannes Schopp in gaasrbrüeuemn, [1211911 1g,“ unser Handelsregister Ibteilung A ademacher in Kriescht. stralsun-a. 121202]) Ehlingen. — 1 die Gesellschaft aufgelöst und sind zu 2) Christian Kallfaß mit dem Sitz Sberhansen. nen nunen2*39ahoehm, Rhein. 1121822] Saarbrücken eingetragrn worden. Deimn Inn Handel tregtfter B gr. 344 iie beut: Nr. 58 t. beute bei der Kommanditge ell⸗ Connenburg, den 26. Februar 1920. In unser Handelgregister Abteilung B [. Die Firma Verlaufsstelle für neu⸗ Liquldatoren bestellt worden: Wilhelm in Stutt art⸗ Gannstett, Inhaber ist Ir user Handelsregifter Adl. 8 v EEETT“ e heah, Schebh 8n bei der Flema Rien e0 Geselltchaft mi⸗ 1s 98ne 38 hevehbg 1 Das Amtsgericht. Nr. 43 — Landwirtichaftliche Handels⸗ ö uccht 8 Seeahee Fsser⸗ Fengamn „ RFhtannt, Richard vir alfoß. Holzhändler daselbst. In unser Hande 4. A. 1 1 F. „Saarstüöcken ist C vrokura erte vräutegn Hattame 18 .. üueh heee, ewelm. meit den Zwezünie . en u ö t ene elegesellschaft seit 1. Januar Schöller, Kaufmann in Ehlingen. eränderungen bei einget 9r. Teesne me, *zesge⸗ dmns “ KFelscesensgeig ir 8nc0ee “ eüeüsehen⸗ ETTTTT““ L ee Abte 11 2 1851- Eebel ags enentelchen geelnn “ übe. ae Fies ans deraesen,ie- 3 8e.e KIb. 8 unb sh. P., veim a Mh. eirge⸗ Zroß⸗ nm Kleinhandlunz mit Kurt⸗. .. agen worden: vie saescellurg. 3 Ebhne, evelsberg“ folgen „ 1 . be d.se s ommerztenrat in Stuttgart, Arthur zeitliche bel, Gesellschaft mit be⸗ u der Firma WFrtt. Brauerei⸗ als deren Jahaber Kausmaun Wendelin tragen worden: Die sirma ist erloschen. (Weiß⸗ und Wollwaren, Herragartikein, snmanns Adolt Strimneyer in Saar⸗ getragen: s der Firma chebhardt K Wirih mit Saralfund — itt die Beendtaung der Ge⸗ Faber zun, Fabrikant in Bletiahere, ben. jer. 28 . Fnon 1;- Oberhausen, Friedrich⸗Carl⸗ 2) Im hiesigen Handeleregisier Abt. A Be6sgeag er Galanterie⸗ und Lederwaren. di ges aen, Ce. alegübr 11 Die tisherigen eiqvidztoren Rechtk... m Stb “ Hads baza ber ve stauf niohgdnanh brren 1sab⸗8 Foteükant zefeabhe neg. “ Pherala de⸗ ge⸗ EE“ 88 109. Nr. 253 ist hdeute die Firma Jakob 8 Paasbrückeu. 19. Februar 1920. Des Amtzgert anwalt Dr. Herzfeld in Esses und Bankier Die Fiokura 88 Kaufmauns Wilhelm Borchert und Johannes Buttler in unten. sellschafter vom 4. Februar 1920 gufgelöst; Sitz in Münster a. N.: Zum Geschäͤfts⸗
Tööe 1920. müller Weinbats u. Weinhandel in Das Amttsgericht. Max Sichel in Düsseldorf sind aßberufen. Zur Firma Julius Haus Forkel z Liquldatoren sind bestellt Ludwig Faber, führer ist Emil Klermann, Kaufmann in (gaarbr ücken. 12182 1 Li . 1 “ g cken [121327] Kaufmann Wilbelm Wirth in Gold⸗ Erralsund, den 24. Februar 1920. Fehr, hier. Der Portlaut der Firma Stirzel, Kaufmann bier, je mit alleiniger schäftsführer August Rimeiin hat sein
RNüdesheim a,. Nh. und als deren In⸗ Her Bankter Hermann Meyer in Schwelm V’th ist erloschen. Stral sund zu Geschät fübrern eingetragen. Voiksverlag für ylitik unb Ber⸗ Fabrtkant in Bletigheim, und Eugen Stuttgart, bestellt. Der bisherige Ge⸗
Gelsnfig, Vogtl. 2 hoder der Kaufmann Robert Aumüllr in Faarbyneken. „ 1121189) m hiesigen Handelsregküter B in zum adeinigen Liqutdatzr bestellt. 12 . jrrl Das A icht. . Fe dae Harvenhbrziszer is e Raͤdendeim a. Rb. engeiregen worden. Im hies gen Handelsregister A ist e bieficen, Hen Gefelf gaft e⸗ Schwelme den 18. Fedruar 1920. E 8.S. Das Amtzgericht ist geändert in: Volksverlag für Wirt. Vertretungsbefugnis; das Vermögen der Amt niedergelegt. Der Sitz der Firma öu“ Rüdesheim, den 20. Februar 1920. eute urler der Nr. 1398 die Flrma sschränkter Haftung urter der Firma: Das Amtsgericht. ahie. deh ö 2, Liaagedanf Stuttgart-Stadt. [121204] schaft und Verkehr Julius Haus] Gesellschat altiv und passiv als Ganzes, ist nach Sinitgart verlegt. Die Zirma Ipam 12 Februse 1920 auf Blatt 204, 1 5 Kar⸗ Echäbel in Saa⸗drägen und clr Traufit⸗Faudelsertelichaft mil be⸗ Wö — 11218461 LAreffer, g⸗ eschefe in. persdaͤlich In das Handelzregister wurdez heute Forkel & Co [mit dem Recht zur Fortführung des wird daher gelöscht. 9 die Foarwanditesenschast ih Fiemc Hugenwaläde- 1121823] adobe ber Kaufmann Kari Schäͤder in schränpter Softieng“ in Saarheücken In nter Hanbelsreaister Abtene9“9. astende Gesellschaster eingetreten. eingetragen: Eö“ 1 Zur Fumg Ab. Zaiser, hier. Als Handelsgeschäfts der aufgelösten Gesell⸗] W. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. Theodor Wag 9. Cv. in Oehanis] In unser Peudeleregister Abt⸗129, 2 Fasbhate n ein ct:agen worden. „Der eingetragen. Gegenstand des Unternehmens Nr. 668 ist heuse bei der Fürma „es⸗ Die Firma ist eine offene Handelt⸗ a. Abteilung für wetterer Gesellschafter ist in die offene schaft unter deren Firma mit dem Fortfal Amtsrichter Dr. Widmann. 8. . gete. Tie Firuns ist ersesch n. ist benle ber der neüe ee 17 ngn Sbefren Ler⸗ Ge a ⸗e, „Anng geh. Sede⸗ ist der Handel mit Rodsteffen und Ir⸗ S1s,ud Ccnit . Ce ean Fler: lesellschaft, die am 1. Janrat 1920 1e. Tie Fuma Karl W Feiss, Munz, Handelsgesellschaft eingetreten: Hermann des Zusatzes „Gesellschaft mit beschränkter 2) am 20. Febrnar 1920 auf Blau 393 tragenen Firma Anton Schwarz in wis, in 8 Hagrörücgen ist Einzelprokurs dustrieerzeugnicsen aller Art. Das Staam⸗ Beit“ in Barlim mit riwer Zwei onnen dat. Zur Verirerung der Gesell⸗ WVertretungen, hier. Inbaber: Karl Zaiser, Diplomingenseur, hier. Haftung“ ist auf die von: Arthur Faber, Tarnowitz. [1218583] die Fuma F. wahke Eühue in Oelcnin Rügenwalde solgendes eingetragen: Die erteilt. Art ö“ ic angereben tapital beiregt 50 000 ℳ. niederlaffang in Meilspe folgendes ein⸗ aft sind nur Kommerztenrat Edmund Wilhelm Munz, Kaufmann, hier. Zur Firma L. C. Hatnlin Machf., Geh. Kommerzienrat, hier, Arthur Faber Im hiesiges Handelsregister Ast. A ist i. V. Gesellschafter sind der Kaufmann Firma lautet jezt: Anton Echwarz worden: Handel mit Werkzengen, Hebe⸗ Geschäftsfübrer ist der Kaufmann Karl getzagen: .“ Sirth in Sorau und Kaufmann Wilhelm Die Firma Tabbox Zeutrale Farl hier. Louis Weißburger, Kaufmann, hier, junr, Fabrikant in Bietigheim. und Lud⸗heute unter Nr. 268 die Firma Franz Paul Albeit Ferdinand Göke und der Nachfg. Persönlich haftende Pesen⸗ eugen und e suh macher in Snarbrücken. * Hie Zweigriederlassung in Milspe ist irth in Goldbach, und zwar jeder von 2d. Munz, bier. Inhaber: Karl Wil⸗ ist aus der offenen Handelsgesellschaft aus⸗ wiga Faber, Fabrikant, daselbst, neu.] Mechatz mit Niederlassungkort Trug⸗ Heucn Albeft, sfr S=. Sene ee. 1i e deeshen, e agg, ece⸗ Caarbrücken⸗ 20 Februar 1920. “ 1 1-.. e Taisa t nen selbstänbib, derechtäg⸗ helm Munz, Kaufmonn, hier. Metall⸗ geschteden; als never Gesellschafter ist ein⸗gegeündeten offenen Hanbvelsgesellschaft witz und als Juhaber derselben der Kauf⸗ Sessnt i. S. Sie Lesenschuft it as dhe i Kdefin uürneae don Raben, Das Amtsgericht. K Geschäfisfükrer. Sind mehrere beftellt, Lieewnes in e Se. 0 Sorau, den ig. Fehrurr 1920. beasbeitung und Kabrikation der vpntent. geteeten: Leopold Weißburger, Kanfmann, unter der Ftrma: „Verkaufsstelle für neu⸗mann Franz Michatz in Tarnowitz ein⸗ 2. Januar 1920 errichtet worden. An⸗ Rubensohn in Rügenwalde. Ossen⸗ 82 brü 911 so wird die Gesellschaft durch mindestens & GCo*ℳ geändert. Das Handelsgeschäft Das Amtzggericht. “ :eboch ee es ds, efhehes big . 1 ense Uzos nüe⸗hescazet dantung scetragen gmcdee 8 Fendbemer Geichä tsfweß. Fertelune x veadelggesensast Die Gesellschaft hat F-S B.e.r- [121188] ͤwei Feschäftsführer oder durch einen Ge⸗ in Mitope in aar die 5 b Ldeeeenen. atsgerich aer veen und Raucherrequtsiten. ne ut Fumg Kahn & Cg., hier. Dem die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gb Amtsgericht Tarnawitz, 1 Uiele.n H.ssseghs 1See am 4 ür 1919 Eesonnen. 1 1 Riet — neei fter 4 üis gen⸗ ttctotee und einen Prokuristen ver⸗ Wilte und Friz Mäller, deide in Iserlohn, 1 F da San elhr⸗ is 4 1b 5 5; gele — Flarzro.Nancdsscgenn ö auch hier ist Einzel⸗ als F Floschen 4 benhenbevgisches 1 den 26. Fehruar 1920. am 23. sebruar 1920 auf Blait 368, enwalde, den 27. Februar 1920. en 18. anb ireten. übergegange ie 21 * Han b 1 unter⸗ H 7 3 1 ins e gise 1 die ofin: Hanzelsgefellichan . Hirg , Das Kentegerich⸗ Sanm eaglten bhendine Joser Janh; BDie grsetnich vorgeschrlebenen Bekannt⸗, wnelcas eweeane üefen dee, chnetFg. Amtsgfrichis, ist heute hei der Eettrotrchniker, gser. 2 dor Stans Febeüter Ferundüich. ohlengeschäff. Gesensschast mii He. Tu011,, Handeltreaer An 42,9 bEeeev “ ges .1885, 8 Saarbrüͤcken und als machungen der Gesellschau, deren Gesell⸗ deltgesellschnft Augeft ʒ 8 er Nr. 80 eingetragenen Cinzelfirma Die Fuma ESeeger & Cie, Leher⸗ Sitz in München, Zweigntederlassung schränkter Hastung, hier. Durch Be⸗ heute 3 Unter Nr. 186 einelrageiten dar, Dse Geselsschaft er anfgeisst und, Ia, das Handelereafter 15 121524 5 .. osef sEastsbentreg am 10. Ferucr 1920 er⸗ beponnen. Der Uebrrsarg der in dre., Fül. Fnsn lad hages esggetesgen. SntitSbeit., bier. Feababeg: Gnler ver , negge Fee este ze. Uühan cgll gefge bersammhang vem girmg Julint Neinberser, Nechi⸗ die Firms etloschen. — Ab t - 8 rden. zichtet ist, ersolgen nur im Deutschen trssbe der Sis. bb⸗ 1 12 ausmann rorg el, . 3 t: Enge reten: Pr. Rudolf von Paur, Rechts⸗ 9. Februar 1 § 2 des Gese Inh 8 g w . „ 4 Amtsgericht. 8 rge . S. h. eeit 8 en . 8 esirmen. 1 . ev. 8 1 3 kacht⸗ u ü * 8 72 Das Ametrgericht.⸗ KNunstgewerde in Runkel. und als easlün I“ biet an Stelle des Erwerbe des Ge schaͤfts durch die Fabri⸗ Stadthagen. den 28. Februar 1920. Die Firma Baunr & Berger, hler. Der Sitz der Beafcflen 48½ hies hed ncegnenecach, znafh heacher Aen Tilsit, den 21. Februar 1920. Pforshelm. 11186541deren persoͤnlich baftende Gesellschatter Saarbrücken. f1121187] u“ 21. Februar 1920. kauten Rydolf Wilte und Fritz Müller Das Amtsgericht. III. Inhaber; Alo s Baur, Kaufmann, hier. Geradstetten i. R. verlegt; der Eintrag Zur Firma A. Bühler, Gesenschaft Amsegericht. Abt Tbt. 6. Handelsregistereintvag. schitekt Winy Bunvarten in Runkel, Jm Hanbelkreg ster A ist beuie unten Scaardrücken, den 2t. Februar 1920. ausgeschlessen. 1 — S. Ges⸗Uschaftssrmen. wird daber hier gelöscht. *„ld be gränkter Paßrang⸗ bdier Get THhesstt. — [121860 Fizma wordi Wienenberger, und Margarethe Neef in Runkel einoe⸗ der Nr. 1400 die Firma Ingenir ur⸗ Das Amtegerich Die Prokaten des Fräuleins Adeline Bendthagen. [1218531¹† Zur Firma Gmili⸗ Bürk, hier. Die Die Fiima Mara⸗Tchuh, Gesell⸗ Beschluß der Ge ellschafierversammlun Ja unser Handeletegister Abt. à 11 Feaessebecbencee eececb dn. Be 1hss dssec her hegeen,ee be bense enee üüer de, Feere. er ee. dewehcr⸗ 1219 2 Aal, Kh tch enrvcen ekas defF. S Aüser Panbelse ster 4 heune Pfcküra der Marie Schieber, hler, ist er⸗ schaft „eit beschꝛäatter Nesturg, Siß vom 11. Feßruar 1829 h des, S gmae hene a7sen, Ane 109 ber dn shwe⸗ 2 vrzheim. Die „gonnen. Zur Bertretung der 1 ngeusen r sigen Landelsregister; 11““ Se 89 Aee 4 b dseHansen . Ausgabe der neuen Aktien bezüglich des er⸗ sellschaft ist j der der beiden G. a0scaster S “ P. nedeen. e c e- See. 8 Schwelm, den 26. Februsr 1920. Göhner“ z9 Stahthag 8 1 scrärtten deflang 2fschaft des ea, eu. 8 9 1g” deegen“n”ng0 v “ — höhten Grundkavilals von 2 600 000 ℳ ist ermächtot. getzagen worden. sirweiler. Biechwarensabeit in Sean⸗, Das Amtsgericht. 8 98 nea 1ees Bestteg w. Fn. eh hum Kurse von 112 % erfolgt. 1 Rankol, den W. Febeuar 1920. 1 Saarbrücken, 20. Februar 1920. lantevn und als deren Inhaber der Kauf⸗ 1 u“ G“ Amstsgericht P 1“ Das Amtvgcricht. Das Amtsgeticht. mann Johann Arweiler daselbst ein⸗- 8 “ “ “ “
— — ——
88 8
en und als deren; Zur Fi ia Ealomon Gelanger,
9*
41