1920 / 54 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

28 800 franz. Francs (achtundzwanzig⸗ wausendachthundert franz. Francs), 3) das Landgericht wolle dem Beklagten in Ge⸗ mäßheit des § 255 Z.⸗P.⸗O. eine Frist von 3 Wochen zur Lieferung in Gemäßheit des Klageantvages zu 1) stellen, und zwar beginnend mit ke Rechtskreft des Urteils und der Bestimmung, daß mach Ablauf ieser Frist die Klägerin Schadenersatz wegen Nichterfüllung verlangen kann, 4) das Landgericht wolle den Beklagten derurteilen, drei Wochen nach Rechtskraft des Urteils an die Klägerin als Schaden⸗ ersatz wegen Nichterfüllung einen Betreg von 9000 franz. Francs (neuntausend franz. Francs) nebst 5 % Zinsen von dem Ab⸗ laufe dieser Frist an zu zahlen, 5) das Landgericht wolle das ergehende Urteil, falls gegen Sicherheitsleistung, für vpor⸗ Cäufig vollstreckbar erklären, und dem Be⸗ klagten die Kosten des Rechtsstreites zur Last legen. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Dammer für Han⸗ delssachen des Landgerichts in Cöln a

bden 28. Mat 1920, Vormittag

10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der

Klage bekanntgemacht. Cöln, den 27. Februar 1920.

Haintze, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[122619] Oeffentliche Zustellung. Der Lehrer Paul Babezinski in Berlin N. 39, Willdenowstraße 13 I1I, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Gebser in Berlin, klagt gegen den Obergärtner Rudolf Hubrig, sicher in Berlin, Tieckstraße 11, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte die am 2. Januar 1919 fällige, im Grundbuche von Duüben Band X Blatt 85 Abteilung III Nr. 4 für den Kläger ein⸗ getragene Grundschuld von 3500 nicht zurückgezahlt, auch die für die Zeit vom Januar 1919 bis 2. Januar 1920 vene 4 % Zinsen im Betrage von 40 nicht gezahlt habe, mit dem An⸗ trage, den Beklagten zu verurteilen, bei Vevrmeidung der Zwangsvollstreckung in das dem Beklagten gehörige, im Grundbuch von Düben Band X Blatt 85 eingetragene Grundstück an den Kläger 140 zu hlen und das Urteil für vorläufig voll⸗ sesche zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Düben auf den 20. April 1920, Vormittags 9 Uhr, geladen. Düben, den 29. Februar 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. [122652] Oeffentliche Zustellung. Der Mechaniker Richard Brandt zu Berlin⸗Wilmersdorf. Wilbhelmsaue 111, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. James Friedlaender zu Berlin C 2, An der Spandauer Brücke 7, klaat gegen den Ptege hüer Emil Stoll, früher in iebi bbruch, Gutsverwaltung Sophienhof bei Neustrelitz, unter Anfechtung des mit dem Beklagten abaeschlossenen Kauf⸗ vertrages, mit dem Antrage auf Rück⸗ ablung des gezahlten Kaufpreises von 898 nebsst 4 % Zinsen seit dem 8. De⸗ zember 1919, auf Tragung der Kosten des Ferrestreits und auf vorläufige Vollstreck⸗ barkeit des Urteils. Zur mündlichen Ver⸗ bandlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Neustrelitz uf Montag, den 26. April 1920, Vormittags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Neustrelitz, den 25. Februar 1920. Stein,

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, Abt. 2.

Ueeb6. Oeffentliche Zustellung.

Die Spar⸗ und Creditkasse, E. G. m. lb. H. in Kupferdreh, vertreten durch ehren Vorstand Proze ßbevollmächtigter: Rechtsanwalt W. Jürgens in Werden, klagt gegen den Reisenden Th. Schramm, früber in Osnabrück, Dortmunderbof, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß Beklagter von ihm am 8. März 1919 ein bares Darlehn von 500 erhalten habe und die Rückzahlung bereits 2 Tage später erfolgen sollte, mit dem Antrage: den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 500 nebst 5 % Zinsen seit 8. März 1919 zu zahlen und ihm die

schwarz. Tee, enth. 1) 1 Auclandswaket Nr. 96 aus Southampton St. Paul Engl., 2) 10 Sack Rohkakao im Reingew. (v. 788 kg, 3) 10 Kisten gez. 11 19 B u. R, enth. 435,7 kg Dichtungen und Mann⸗ lochpackungen. Beteiligt zu 1: vuqggljch Miß J. M. Hison, Düsseldorf, Duis⸗ burgerstr. 97, als Empf. zu 2: Henderson & Liddel, London, als Abs. Nr. Bonsdorf, Helssingfors als Empf., zu 4: Lindner & Co., London, alls Abs. Die früheren Eigentümer werden hiervon benachrichtigt. Verhandlung und Entscheidung erfolgt, 8c wenmn sie im Termin nicht vertrete ind.

Berlin⸗Charlottenburg, den 2. März

Reichswirtschaftsgericht.

4) Verlofung . vog Wertvapieren.

[122662] Verichtigung.

In der in Nr. 47 p. Bl. v. 25. 2, 20 nier Nr. 118 505 veröffentlichten Be⸗ kanntmachung der Gewerkschaft Kali⸗ bergwerf Wils, betr. Auzlosung von 5 % Teilschuldnerscheibungen, t ststt Nr. 1675 richtig 1673 und statt 1725 richtig 172⁄ zu lesen.

*

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

[122597] Vraunschweiger Portland⸗ Crmentwerke in Salder.

Die laut unserer Bekinntwachung vom

27. Februar d. J. auf Dienstag, den 23. März d. J., Mittags 12 Uhr, ein. berufene

ardentliche Geueralversammlung wird hiermit auf Sonaabend, den 27. März 1920,

verlegt.

Tagegarduung, Zeit und Ort der Vers⸗cmlung bleiben wie am 27. v. Mts. bekannigemacht. Die Hlinterlegungsfrist für die Aeten oder für den Hinterlegungs⸗ schein eines Notars endet am 25. Mär, 1920. Die Einlaßkarten zur Versamm⸗ lung werden während der üblichen Ee⸗ schäftestunden ausgegeben.

Galder, den 1. März 1920.

Der Vorstand. Behrens. Dr. Beyme.

1122609

Köln⸗Neuessener 58 4 Bergwerksverein.

Die diesfäh ige ordentliche Weuersl⸗ versemmlung der Akttonäre des Köln. Neuessener Bergwerkever⸗ins findet am Dienstag, dea 30. März 1920, Nachmittags 3 Uhr, im Potel Katserhof in Essen statt.

Tagesorbnung:

1) Bericht des Vonttands, des Aufsichts⸗ rats und der Rechnungsprüfer zur Prüfung der Zilanz für das Jahr 1919.

2) Genehmigung der Bllanz und Be⸗ schlußsassang über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlattung des Vorsiands und des Aufsichterats.

1 4) Ergänzungs wahl zum Aufsichtsrat.

5) Wahl von Rechnungsprüfern zur Prüfung der Rechnung und der

*ꝙ Bilanz für das Jahr 1920.

6) Satzungzänderung des § 25: Fest⸗ setzung einer Miadestvergütung für den Aufsichtsrat und Uebernahme der Tantiemesteuer durch die Gesellschaft.

In der Generalversammlung sind nach § 27 unseres Gesellschaftsvertrags die jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welch⸗ bre Aktien oder einen von der Reichs bant oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotschein, sofern in letzterem die Nummern der Aktien angegeben sind, pätestens am 7. Tage vor dem Tage ber Feneralversammlung bei uns oder bei den Bankhäusern:

a. A. Schaagffhausen’scher Bankver⸗ ein in Cöln, Berlin und Dässel⸗

.ue Abtiengelellschaft

für Warpssuinnerri & Stürkerei

zu Oldenburg i. O. Ordensttiche Peueralberssammlnmn, der Aklio ä em 29. März 1920. Mittags 12 Uhr.

wollbörse, Zimmer 318/23.

Tagrdorbvung:

1) Vorlage des Berichts des Vorstand:

vund Antsichtsratr.

2) Vorlage der Gemwinn⸗ und Vezlust. technurg und Bilaut für 1919 sowi⸗ Gerehnigung der letzteren und Be⸗

schlußfassung über die Gewinn⸗

- verteskung.

3) Entlastung bes Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

4) Aufsichtsratswahl.

5) Aenderung des § 9 der Statuten, he⸗ treffend Befuonis d’s Vonstands zur Anstellung von Beamten, und des § 10. betreffend Zusammensetzung des Bufsichtsrats, Wohnsitz engehörigkeit der Mitglteder, und des § 15, betreffend Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats und Tragung der gesetzlichen Steuern durch die Gesellschaft.

6) Beschlußfefsung über Erböhung de Akt enkapitals um 506 000,— au 1 250 000,— durch Ausgahe po⸗ 506 auf den Inhaber lautenden Aktien à 1000,—. DPementsprechende

b Aenderung des § 5 der Statuten. 7) Feststellung des Mindestausgab preises

und der Modalnäen über die Aus⸗ sahe der neuen Füssn unter Aus⸗

des gesetzlichen Bezugsrecht, der Aktionäre. b Vssgssrch

Aktionäre, die an der Peneralversamm. lung telnehmen wollen, haben ihr⸗ Aktte⸗ späteneses am 25. März 1920, Nachminegs 4 Uhe. btl der Oiben. bmeaischen Spar⸗ und Leihbank hier⸗ selbst, bri der Pirekeica der Gefes⸗ sschoft oder bet Herrn J. H. Bachmann, Bremen, zu hinterkegen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem

Notor ist § 18 Absatz 2 der Statuten zu

beachten.

Aktionäre föanen sich vur durch ander⸗ Aktionäre auf Grund schriftlicher Woll. machten vertreten lassen. Diese Voll machten sind spätestens am 25. Mäez 1920 bis 4 Utzr Nachmittags bel ben obesgenannten Seellen einzureichen,

Oldenbwrg i. O., den 1. März 1920.

Der Ruefsichthyat. J. Ed. Hisschfeld, Vorstzender.

Westdeutsche Kallwerke Aktiengesellschaft Cöln.

Die Akrionäre unserer Ghesellschaf werden zꝛu der am Koznabend, des 27 März 1920, Vormittags 11 Ubr. in unsetem Geschaftshause zu Cöln, St. Apernstratze 28, stattsinden en ornbentlichen Feuweralversammlung ein⸗ geladtn.

Tagesgordanug: 1) Bezicht des Voestands und des Auf⸗

bältnisse der Geselschaft und übe: des Ergebnis des Geschäftsjahren 1919.

2) Vorlage und Genehmigung des Bilan, und der Gewinn⸗ und Verlustrechnu 9 sowie Beschlußfassung über die Ver wenvung des Reinagewinns.

3) Entsastung des Aufsichtsrats und des

Vorstands. 4) Aussichtsratswahlen gemäß § 7 der Satzungen.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Abstimmung in der Generalver samm⸗ lung beieikigen wollen, haben ihre Altien spätestens Tagr vorn der Peueral⸗ versammlung bei der Gesellschaft obe⸗ bei den Rheinisch⸗Westftlifchen Kalk werken zu Darnap oder bei der Deut⸗ schen Bank, Filtale Cöln, zu Cöln zu hinterlegen. Die gesetzliche Befugnis, bie Aktien bei dem Notar zu hinterlegen, wird hlerdurch nicht berührt.

Cöln, den 2. März 1920. 1122908] C. Brenner.

Der Borstand. Schnuch.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der dieszäbrigen, Sonnabend, ben 27. März 1920, Nauchmittsgs 4 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Dresdner Bank, Filial⸗ Breslau, in Breslau, Tauennienplatz 4/5, stattfindenden orbenrlichen Geueralver⸗ sammelꝛeng eingeladen.

sichtzrats über den Brtrieb, die Ver⸗

und Staatz⸗

1 stands.

1122909] 8 Eiserfelder Walzenmühle Akt.⸗Ges. Eiserfeld. Die Heiren Akttonäre unserer Wesell⸗ schaft werden bierdurch nach 12 der

in Bremen, Baum⸗ Statuten lur 34. prbentlichen Beueral. beu;

[verlanmiung auf Freitax. 26. März das. Js., Nachmlitags 6 ½⅞ Uhr, in das Lokal der Eesellschaft Erholung in Siegen eigesaden. Tagesordamnag: 1) Vorlag“ des Geschäftsabschlasses und des Eschäftzkerichts. 2) Bericht des Aufsichtsrats. Erteilang der Entlastung für Vorstand und 8) Beschlaßsassung über Verwendung des Reingewtans. 4) Aufsichtgratswehl. 5) Geschäftliche Mittetlungen des Vor⸗

Eisesfelb, den 1. März 1920. Der Aussichtsrat.

- 92 1 *

Württembergische

Notenbank. ie achtun dierzigste orbentliche Generulversammlung wird biermit auf Wiitwoch, kes Nachmiltags 3 Utzr. in den Sitzungs⸗ saal des Bankgehändes, Ponstraße Nr. 8 hier, einberufen. Tagesordnung:

1) Vorlege der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrehnung sowie der Be⸗ richte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Vorschläge det Aufsicht rais zur Gewinnyerteilung

349

und des Aufsichtsraus. 3) Ersatz wahlen für den Aufsichtstat.

Art. VII der HBuakgesetznovelle vom 98 D zember 1919 enthaltenen Ver⸗ Pflichtungen. Zur Teilnahme an der Generalbver⸗ sammlung ist jeder Iktionär berechigt, welcher sich spätetens am 26. Mäörz durch Hiaterlegung seiner Aktien (obne Didtdendenscheine und Takons): bei der Kürtt. Note⸗bank in Siute⸗ gart pder

Fraukfart aim Main obder bei elnem Notar

wird⸗ Im Falle der Hinterlegung bet einem Nokar ist unverzüglich ein genaues Num⸗

temberg. Notenbank einzureichen. Jede Aklte gibt eine Stimme. Mehr als 125 Stimmen kann L führen.

Die Aktionaͤre können die Führung ihrer Stimmen anderen Personen über⸗ tragen. Die Uebertragung geschieht durch schriftliche Vollmacht, welche in Ver⸗ waßrung ber Mank bleibt.

Mehr als 125 Stimmen fönnen au eine einzelne Person durch Bevollmäch⸗ tigung nicht überiragen werden. Gegen Hinterlegung der Aktien bei einer der beiden obengenannten Stellea oder bet Vorzeigung der notariellen Hinter⸗ legungzurkunden werden Eintrittskarten abgegeben.

Formulare von Vollmahzten und Nummervverzeichnissen liegen bei den⸗ selben Stellen auf.

Die in Ziffer 1 erwaähnten Vorlagen stehen vom 11. März ab auf derr Bank⸗ bureau zur Verfügong der Aktionäre. Etuttgart, den 2. März 1920.

Für den Nafficht eut:

der Vorsttzende Kaulla.

[122533] 1 8 Schleferwerke Ausdauer, Akt.⸗Ges., Saolfeld⸗Sgale.

Die Aktionäre unserer Wesellschaft werden biermit zur 10. ordentlichen Haupt⸗ verfammlang unserer Gesehschaft auf Ponnerstag. den 25. Mörz, Nach⸗

31. März 1920.

und üher zie Eatlastung des Vorstands

4) Zustimmung zur Nebernahme der in

bel der Dentschen Vereinsbauk in

üser seinen Aktienbefitz ausgewiesen hal en mernverzeschnis beim Vorstand der Würt⸗

ein einzelner Aktionär obne Vollmacht nicht

11226021] Konservenfabrik Joh. Braun Akt.⸗Fes., Pfeddersheim.

Gesellschaft zu einer am Samslag. von 27. Mä⸗as 1920. WMormtetaas 10 Uh⸗, in Worms im ritzunge saose rer Handelskammer, Festhausstraße 20, stattfintenden s.nßerordetlichen Ge⸗ veralversammlmng ein. 4 Tagesorswnung:

—.

1) Echöhung des Aktienkabtials um

15 fachem Stimmrecht, hüe nom. 1 900 000,— Stamm aktien.

3) Begebung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien unter Ausschluß deß gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäte.

4) Aenderung der §§ 3, 26 und 31 so⸗ wie § 14 der Satzungen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

eneralversammlung tellnehmen wollen,

beben ihre Aktten fpätestens am dritten

hafen a. Rh. oder deren Zweignieber⸗ afsungen zu binterlegen und Ablauf des Versammlongstages zu hinvr⸗ assen. Dieselbe Wirkung hat die Hinter⸗ egung bei einen Notar mit der Pe. 25 die Hescheinigung bierüber mit Nummern versehen, spatestes am zweiren Tage vor beue Wersamem⸗ Iungetsge bhet einer der Anmeldestrhen eingereicht worden ist. Pfeddersheim, den 1. März 1920. Der Aulsichtbwot. C. Klein, Geheimer Jasizret, 1. Versitender.

egßgabe,

123017 Chemische Fahrik von Heyden Altzengesellscast.

Die Aknonäre unserer Gesell’chaft fabden wir zu der am Montag, ben 29. März 1920, Vormitta 8 11. Ubr. im Sitzengssaal der Hresdner Benk zu

rbent⸗ ler⸗

findenden eisnahzwanzigsten lichen Generealversammlung durch ein. Tagrörtbensug: Bilanz und der Gewinn⸗ nab Ver⸗ lustrechnung für 1919. 2) Genehmigung der Bilanz und der äge über die Wewinnverteilung. 3) Entasung des Vorstands und des Au fsichtgrats.

4) Aufsichtbratzwahl.

5) Aenderung des § 27 des Gesellschoftꝛ⸗ vertrags dahingehend, daß die Ver⸗ gütung an den Aufsichtsrat sieuerfrei gewaͤhrt wird.

Bebhuss Ausüäbung des Stimmrechts in der Generalve sammlung müssen die Aktlien wder die amtllichen Bescheinigungen über je bei einem deutschen Noter geschehbene Hinterlegurg wenigstens Tege vor der Mencralver semwlureg bet unsarer Besellschaftekacse oder bei ber Soesnner Vark in Presden oder Berlin oder bei der Reichs hauptbask in Berlin binterlegt weiden, und gelten die über bie erfolgte Hinterlebung ausgestellten Be⸗ scheinigungen als Legit matinn.

Radebeml⸗DreSsen, ben 2. März 1920.

Chemische Fabrik van Peyoemn

Aktiennesellschaft. a. R. Vorländer. Dr. Lax.

Seifert & Comp. Aktiengesellschaft Dresden.

Die Herren Aknonäze unserer Hesellschaft werlen bierdurch zu der am vHonners⸗ ag, ben 25. März 19290 8 mittags 4 Uhr 30 Min., im Sitzungtzimmer der Mitterdeultschen Peivot⸗ vank, A., S., Drroden, Waisenhousstr. 21, stattfindenden orbdentlichen Geusral⸗ vtersammlung eingelaben.

Iagesvdesnmag t 1) Vorlegung des Geschästsberichts un

1922

mittags 4 Uhr, nach Siegen in das Hotel Deutscher Katser (Kattwinkel), Bahn⸗ bofstraße, unter Hinweis auf nachstehende; Tagebordnung ergebenst eingeladen.

Zur Teilnabme on der Generalversamm.

der Jahredrechnung für das Grschäfte jahr 1919 sowie Hericht des Aagf⸗ sichtgtatz hierzu.

2) Genehmigung des Jahresberichts, der Bilanz und der Eewinn⸗ und

a. nom. 100 000,— Vorzuss⸗ aktien mit 7 % Varzugsblvidenbe vnd

bis zum

Hresden, König⸗Iohann⸗Siraße 3, stalt⸗-

nSSge

2) Festietzurg der Dividendenberechtigung

1 Tage vorher bei der Gesellschaft ober— tei der Wfälzischen Gank, in Labwigs⸗

ZEEEEE—11121—

eaee

[123 108] Einladung. Die Herren Aktionäre der Kaliwerke

Fried richehall A. G. zu Sehnde werden ju

der nach Hannover, Hoiel zum Köni lichen Hof, am Bahnhof. auf Pienstag vee 30. März 1920, Nachmtane 8 4 Uohr, ceiaberufemen badentlichen Geueralversammlung ergebenst geladen.

Tagrsarvbnesug:

1) Vorlegung des Zeschöäftsberichs, der Bilanz und der Gewian⸗ und Verlug⸗ rrch ung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr

2) Grnehmigung der Bitanz und Be⸗

schluß über die Verwendung ves Reln⸗ gewinns.

) Entlastung des Vorstandz und des

Aufsichtsrats.

Zur Mitwukung in der Generasyver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätenetas am 3 Werk⸗ tagt vor ber Beueralversammlnug vor 6 Uhr Abends bet der Geselischaftslasse in Sehnde vbei

der Peutschen Fand, Berlin W. 8,

dem Bankhause G. Heimann, Bres⸗

laum 1. dem Bankhause BG. Simans & Eo., Aciten oder Bescheinigungen der schsbank oder eines Notars öͤder die chehene Hnterlegung der Aktien

e Zeit bis zur Beendigung der General⸗ versammlung eingereicht haben. hank ober bei Notaren hinterle Akti

üur 114 ¾

Wesellschaftskasse in Sehnde bei Lehrte (Hannover) einzureichen. Sehnde den 2. März 1920.

Der Vorfttzenne bdes Autsichtsvats ver Kaliwerke Friedrichshall A.⸗G.

8 Wellenkamp.

1122228]

f. Seltsam Nachfolger Aktien⸗

geselsch. für chem. Jadnstrie,

Forchheim (Zagern). Nechnungsabschlunst für bas Feschaftsjahr ymn 1. Or. tober 1919 bis go Geptemker 1919.

176 000 380 000,—

Dermögenswerle. Grundstücke..... Gebäabe 11“ Maschinen, elektr. Kraft⸗

anlage, Apparate und

Beiri biͤgeräte 8 Eisenb ha⸗ u. Kanalauschluß

Glesanlage Beleuchtangsanlage.. Abwässeranlage Kontor⸗ und Laboratoriums⸗

etnrichtang . Betriebsmateriallen.. Rohmatesialien, Hulb⸗ und

Fertigfe brikate Wertpapiere und GButhaben

b Hanken u. Ahnehmern Kassenbestand und Post⸗

scheckguthaben.

34 000

111““

101 435 543 287 617 083˙2

14 507

8

1 866 296

8 8 2

Vesrbinblich keiten. Gesetzische Rückkage.. Untestuͤtzungsrückkage.. Rücklogs für fällig werdende Krtegegewinnsteuer aufende Merbindlichkeiten Vornag 1918 . Grwian 16““

900 000 395 000]% 26 000 20 000

60 000 324 568˙11 1 8 2 4. ——

135 316ʃ19

Gemwinune umhd Verlußrechwang vom 30. Sentember 198 9.

8 e Goll. Betriebs⸗, u. Hmoblungsun⸗ Verscherungen,

Rücklage für fällig werdende Kriegsgewinnsteuer.. b““

140 728

sli2ang.

ein-

Statuts werden hierdurch die Aktionäre

kien; sind in der vorkezeichneten Frift bei der

genau ersichtlich sind,

bleiben.

Abschreibungen 1918/19 . 34 074 97

44

1 493 563 559 wert zum Karse von 120 % bezogen 5 412 25 wer den.

8

Tilsiter Dampfer⸗Verein Mkt. Ges., Tilsit. Tagespehnzung ber brsengtlichen Geueruinerfahmlang am 25. Mär. wird wie folgt erweitert: 9) Aenderung des § 20 des Gesellschafte⸗ vertrags, Der Aafstchtergs des Tilster Dampfes⸗Veretnst, Mttengesehschaft. Der Vorsitzende: Otto Gangutn.

Ant. Gel., Ratingen. Femäß den §§ 20 und 21 nnseres unserer Gesellschaft zu der am 29. März 1920, Sormittags 12 Uhr, im Park. Hotel, Hüsselvorf, staltfindenden rdent⸗ lichen Pckeralversammlueg ergebenst eingeladen.

Tatesnrdaupg:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des

„Prüfungsherichis des Autsichtsratzs.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinnverwendung.

3) Beschlußtassung über die Entlastung bes Kufsichtsrals und Vorstands.

4) Beschlußf ssung über die Erhöhung des Grundkapitals von 4 000 000 auf 8 000 000 und den Wrzicht auf den Bezug der neu auszugebenden Ak ien.

Beschlußfassung über Statutenände⸗ rungen:

a. § 5 gemaß dem zu Punkt 4 der Tagesordnung gefaßten Beschlusse.

b. § 18 der Satz ungen: Ueber⸗ nohme der Tantiemesteuer zu Laften der Hesel schaft.

6) Wahlen zum Aufsichisrat.

Zur Teilnahme an der ordentlichen

Generalversammlung sind diejenigen Ak⸗

tionäre kerechtigt, velche ihre Akrien oder

die Hinnrlegungsscheine der Reschsbank oder eine deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke sbätestens am Z. Werktage vor der anberaumten aordestlichen Geuersiversammlang, den Tag der Pinterleguag und den bern Versammlung vicht miigerechnet, während der üblichen Geschästsstunden bei der Gesellschaststasse oder bei nach⸗

folgenden Stellen: 1

a. Presbner Bank, Nerlin

b. Presduer Kond, Cöin,

c. Frauz Josef Moarg, Kom. Ges., Cüln.

d. Dresdver Wank, vüsselzorf,

0. Dgesdzer Bank. Fraukfarl,

f. Sresdner Bauk. Ratingen,

binterlegen mit der Erklärung, daß diese

bis zum Schluß der ordentlichen General⸗ versammlung bel diesen Stellen belassen

Der Rarstand.

[122451

Verein für Bebstoff. Industrie Atiengesellschaft, Dresden. Die ordentliche Generalversammlung vom 16. Dezember 1919 hat beschlossen, bas Brurn dbspital der Gesellschaft um den Betrag von böchstene ℳ* 1 400 000 Nennwert auf höchstens 4 Mellionen Mark vurch Ausgabe von bis zu 1400 auf ken Inhaber lautenden, vom 1. Juli 1919 gn gewinnanteilberechtigten, im übrigen den alten Aktten gleichgestelliten Aktien über e 1000 Nennwert unter Ausschluß des gesetzlichen Oezugkrechts der Aktionäre zu erhöhen.

Die neuen Aktien üind von dem Bank⸗ hause Gebr. Arunhold in Dresden über⸗ nommen worden, mit der Verpflichtung, sie den seitherigen Akionären zum Kurse von 120 %% anzubieien, und zwar der⸗ gestalt, daß auf je zwel alte Aktien eine neue Aktie bezogen werden kann. Nachdem die Eintragung der Kapltals⸗ erböhung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Akelionäre der Geseb. schaft hierdurch auf, das Wezugsrecht üunter nachstehenden Bedingungen aus⸗ zuüben:

1) Auf 2000 alte Aktien kann 1000 neue Aktie zu 1000 Nena⸗

122687]

über

Merck'sche Gnano⸗ & Phosphat- Werhkr, A. G., Hamburg.

Pie Aktonäre unserer Gesellschuft werren hierburch zu der am Morntag, den 29. Mürz 1920, Vormittags 10 Uhr, in unsetem Geschäftslokal, Dovenhof, Zimmer 40, stanfindenden XXI. orbeurtichen Generalversaam⸗ lzusg eingeladen.

Tagesordaung: 8 1) 52 ehm gung des Rechnun ghabschluffes ür 1919

2) Beschloßfassung Entlastunges⸗

erteilung.

3) Beschlußfassung über Gewinnver⸗

seilung.

4) Ersatzwahl für ein ausscheidendes

9) La gchtgafemitante. Nend b

Beschlußfassung über Aenderung des ganzen Gesellschaftsvertrags, die Faffung sowie folgende Aenderungen betreffend:

§ 5, Erweiterung des Begenstands de; Unternehmens,

§ 15 bezw. 13, Uabeschränkte Höhe der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder,

§ 17 beiw. 15, Anzahl der zur Beschlußfäbtgkeit nötigen Mitglieder des Aufsichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind die, Aktien oder die notakriellen Hinter⸗ segungsbescheiaigungen spätestens am dritten Tage vor ber Persamtalung

bei der Nordbentschen Bank in Ham⸗

burg, Hamburg. ober

bei der Hilderheimer Bank, Hildes⸗

heim, oder

bet der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. 1“

Hamburg, den 2. März 1920.

Der Worngand. 8

11226682

Merck'sche Gnans⸗ & Phasphat.

Werke, A. G., Hamvurg. Die Kktionäce unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag⸗. neu 29. März 1920, Vormittags 10 ½ Uhe, in unserem Geschästslokal, Dovenhof, Zimmer 40, stattsfinvenden nußerordentiichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagevordnung: 1) Beschlußfassung über Eeböhung des

Geundskapitals um einen Betrag von

1 ½ Millionen Mark durch Ausgabe

von 1500 Stück auf den Inhaber

lautenben Aktien à 1000 sowie über die Art und Bedingungen der

Ausgabe.

Beschlußfassung über die bdem Be⸗

schluß unter 1 enisprechend⸗Aenderung

der 55 6 und 7 des Gesellschafts⸗ vertrags. Zour Ausühbhung des Stimmrechts fünd die Aktien oder die notariellen Hinter⸗ legungsbescheinigungen spätestens am druten Tage voe der Versammlung bei der Nordbeutschen Faunk in Ham⸗ baurg Pomdurg, oder bei der Hildesheimer Bank, Hildes⸗

heim. oder 88 bei der Gesenschaftsksfse zu hinterlegen.

Hamburg. den 2. März 1920. Der Vorstans.

Getreide⸗Commission Aktiengesellschaft. Nachtrag zur Veröffentlicheug vom 16. Februar 1920. Tagesordnung:

4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Düsselvorf, den 2. März 1920 Der Borstand.

Hugo Meyer. Tr. Wilms Bayerische Rumpler-Werke Amtiengesellschaft Angsburg. Die Herren Aktionäͤre werden hiermit zu der am Enmetag. den 27. März 1920, Bormutage 11 Uhr, im Hoiel Drei Mohren in Ausburg stattfindenden 3. orbeztliches Generalversaagmlung eingeladen.

Tagessedaunng:

1) Vorlage dee Bilanz nebst Gewirn⸗ und Verlustrechaung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1818/19. 1

2) Genehmigung der Bilavz und der

1122531] ““

Hamburgische Bank von 1914, Aktien⸗Sesellschaft,

in Liquidaun. Außerordentiiche Grneralver seamm⸗ lung am Konnbend, den 20. Mäez 1920, Miztags 12 Uhr, im Sitzung:⸗ saal der Bank, Rathausstaße 27, 1. Stock.

Tazrsozdunng: Beschlußfassung über die Liquidations⸗

erbsenungsbilanz. Zur Tellnahme an der Generalversamm⸗ lung in jeder Aktionär befogt. Das Simmreicht kann auch durch Bevoll⸗ mächtigte ausgeübt werden; die Voll⸗ machten bedürfen der schriftlichen Form. Pambung, den 2. März 1920. Die Liguidatoven.

I72485,

Körting & Mathiesen Aktiengesellschaft.

Die Herren Akuonäre werden hierdurch zur XIX. Prdeutlichen Peueralver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 27. März 1920, Vormtittags 9 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft zu Leutzsch, Franz Flemmtngstraße 2, ein⸗ Tagehorbunng: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1919. 2) Entlastung des Vorstands und des 3) Gewinndverteilung. 4) Abänderung der §§ 11, 16 und 21 des Gesellschaftsverrrans. Gemäß § 6 des Wesellschaftsvertrags heben diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrech in der Genernlversammlung ausüben wollen, ihre Aktsen fpätestuns m fünften Tage vor dee General⸗ versammlung, den Tug der Geseral⸗ versammluang nich mit gerechnet. lso Sbätestens am 2 2. März 1920 eider Pesellschaft oder bei dem Bankhaus A. Licberoth, Leipzig. Brühl 7/9, oben vei einem beutschen Notas zu hinter⸗ egen. Die betreffende Bescheinigung des Notars muß aber am 22. März 1920 mit sämtlichen Nummern der Aktten bei der Fesellschaft eingelaufen sein. Die über die Hinterlegung erteilte Qulttung dient als Leogitlmaton zur Generalver⸗ ammlung für den darin bezeichneten Atlivnär. Leutzsch bei Leipzig. deu 4. März 1920. Dern Aufsichtsrat. Kommerzienrat Wilhelm Mathiesen,

Vorsitzender.

Holsten-Sank, Neumünster i. Holst.

Die Herren Akttonäre unserer Bank

werden hie mit zu der am Montag,

den 29. März 1920, Vormittags

10 ½ Uhr, im Bahahofshotel zu Neu⸗

münster stattsfindenden orventlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Abänderung des § 22 der Satzung. (Beschlußfassung, betr. Ucbernahme der Tantiemesteuer seitens der Ge⸗ sellschaft.)

6) Abänderung des § 38 der Satzung.

Nach § 26 unseres Statuts sind zur

Stimmabgabe nur diejenigen Aktionäre

verechtigt, welche ihre Akrlten minbeteens

3 Tuge vorn der Geueralversamm⸗

lung, d. t. Mittwoch, 24. März

1920, Abends 6 Usr, in ven Ge⸗

schäftslokalen der Gesellschaft oder

bei etnem Noatar deponiert haben und bis nach Beendigung der Generalversamm⸗ lung deponiert lassen.

Neumünster i. H., den 2. März 1920. Der Aufsichtsrat der Houlsten⸗Gank. Kommerzienrat Th. Bartram, Vorsitzender.

f122598]

Baun für Handel u. Verkehr, Aklien-Gesellschaft, Chemnitz.

Die orzentliche Generalversaum⸗ ung findet Mittwoch, ven 24. März 1920, Vorenttrags 11 Uhr, im Hotel „Central⸗Schlachthof“, Chemnit, stalt.

[1226081 Bekanntmachung.

anberaumte vrdentliche Peveralner⸗ summlung der K einhahn⸗Aktlengesell⸗ schaft Heuheber Mattierioll wird auf⸗ gehoben und auf Freitag, den 6. März 1920, Nachmittags s Uhr, nah Halberstadt, Hotel Halber⸗ städter Hof, ein berufen.

Die bei der Emberufung zꝛm 2 Mücz 920 bekanntgegebene Tagesorsunag bleibt bestehen.

Mersehneg, den 29. Februar 1920.

Kleinbahn⸗Aktieagesellschaft Heudeber Mattierzoll.

Der VBorßanbd. Linsenhoff. 22*63]

Oitensener Eisenwerk Antien- Gesellschaft, Altona-⸗Ottensen.

Wir berufen hierdurch unsere Aksionäre

zu der am Diengtag, den 30. März

1920, Vormittags 11 Uhrn, in den

Seschäfterumen der Gesellschaft in Aitona⸗

Ottensen, Ge. Brunnenstr. 109, Katt⸗

fintenden 31. ordentlichen General⸗

versammlung. Tazezordnung:

1) Bericht des Aufscchtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Fah res⸗ rechung für das Geschäftsjahr 1919 sowie des Vorschlages zur Gewinn⸗ verte lung.

Bericht des Vorstandz über das Ge schäftsfahr 1919.

Beschiußfafsung über die Benehmigm der Bilanz und Verteilung pes Rein⸗ gewinns. 8

4) Entlostung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Wahlen zum Aussi Htsrat.

6) Aenderung der Satzungen, und zwar

a. Erbihung des Grundkapitals bis 6 500 000 4);

b. Zulässigkeit der Nusgabe von Vorzugsaktien (§§ 4, 5);

6. Festsetzung der Rechte dor ver⸗ schtedenen Gottungen von Aktten; Einfügung einer Bestimmung der Rechte der Vorzugsaktien bei Kuf⸗ lösung der Gesellschaft (§§5 14, 19, 20);

d. Abänderung der Bestin mun en r . Beschlußfafsung der Aktionäre

e. Festsetzung von Bestimmungen über die Reichsanaebörigk⸗it der Mit glieder des Aufsichtsrats und Vorstands (§§ 10, 11);

f. Aenderung des § 19 Z. 1, be⸗ treffend die Bezöge des Aufsichtsrats 19 3. 4);

g. Abänderung des § 10 Z. 1.

des Geundkapitals bis 6 500 000 durch Ausgabe von 3000 auf den In haber lautenden Akien über je 1000 und 500 auf den Namen lautenden Vorzugeaktien über *ℳ 1000 mit sechsfachem Stimmrecht und eiueer festen Verzinsung von 6 v9 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Artionäre. 8) Beschlußfassung über die Einzelheiten der Aknenausgabe. Sur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur di jenigen ükttonäre berechtigt, die ihre Aktien oder Hepotscheine der Reichsbank oder etnes veutschen Notars über ihre Aktien bie sätistens am 26. März 1920, Abenss 6 Uor, im Koztor der Fe⸗ lischaft in Altoug⸗Ottensen, bei der Sztenkener Bank in Altona⸗Oitensen böber bei dem Bankhause Wiener Leng cc⸗. Co. in Berlin hinterlegen. Sie empfangen dagegen pessönliche Eintzitts⸗ kerten, welche die Stimmenzahl, Tag, Stunde und Ort der Generalversammlung enthalten. Altona⸗Ottensen, den 2. Mürz 1920. Der RKufsichtsvar der Ottensener Etseywerk NB.- G. H. J. Bösch. Vorsizender.

[122604]

C. A. F. KRahlbaum Aktien-

gefellsczatt (bigher Spritbank Aktiengeseuschaft).

findet am 27. März 1920, 3 ¼ Uhr Kachmittags, im Hotel „Katserbof“, Berlin W., Ziethen⸗ und Wilhelmplat,

statt. Tagesorbnung:

Die auf Dienstag, den 2. Mérz 1920

7) Beschlußfassung über die Erhöszung

veee .ee

wAXe

Die ordentliche EFeneralversamm⸗, lung der Aktionäre uaserer Gesellschaft

Vortrag 1918 N4...

Rohgewin .. Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie

Beschlußfassung üder die Gewinn⸗

verteilang.

3) Eatlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Aenderung des § 2 des Gesellschafts⸗ vernags hirsichtlich des Gegenstands des Unternehmenz.

Zur Teisnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ 2 8

rechtiot, welche spiünestens am zweiten 4) Antrag der Verwaltung auf Ent⸗

Werktnge voꝛe der Genueralver⸗ lastung:

sammlung a. des Vorstands, 8

bei der Bayerischen Diskonto⸗& b. des Aufsichtsratz.

ue Wechselbank R.⸗G. in Augsbusg 5) Beschlußfassung wegen Uebertragung

1200 zuzüal. Schlußscheinsempel in der von Aktien.

bar einzuzahlen. Soweit die Jusübung bei der Drebbdner Vank, Filiale 6) Abänderung des Penstonsstatuts hin⸗

des Bezagssechis im Wege des Brief⸗ Angsburg, Augsburg, oder sittlich des § 7 letzter Absatz und

wechsels erfolgt, werden seitens der Bezugs.] bei der Mitteldeutschen Preditbank, 5 9 Aöbsatz 4. b

stelen die üblichen Spesen in Anrechnung Filiale Angsburg, vormals Ge. 7) Beschlußfafsung über rechtzeltig ein⸗

gebracht. brüder Kiopfer in Augsburg, gensnfen⸗ Anträge.

4) Die Rückgabe der olten Akiten er⸗sich über ihren Aktienbesitz ausgewiesen. DPer Geschäftsbericht liegt vom 10. Märg folgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien haben. sod. J. ab an unserer Kasse, Neumarkt 12, nach Erscheinen. Auzeburg den 2. März 1920. zur Einsicht ahme hereir. 1

Dresdan⸗Werlin, 28 Februar 1920. Der Ausfüchterat derx Chemnitz, den 2. März 1920.

Gebs. Arnbold. Vaherithen Ruzs vien⸗Werke Bank süe Hendel u. Verkehe Verein für Zelltnff⸗Induftrie Af iengeselschaft. Akeieagefellschaft. Arxtiengesellschat. Eomund Rumpler, Vonsitztnder. —Franz, Vorstand,

2) Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeioung des Ausschlusses in der Zeit vom 5. Mäez bis mit 24. März d. J. einfchließlich in Dresden: bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder in Weeliu: bei dem Bankhause Gebr. Aunhold, Dreshen, Berliner Bsro, oder bet dem Bankhsuse Arons Walien während der üblichen Geschäͤftsstunden zu 3) Bei der Anmeldung sind die Mäntel zwecks Abstempelung einzureichen und der Bezugzpreis für 1000 neue Aktie mit

2

1 493 563 65 Vorstehenden Recsnunggabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung baßen wir geprüft. Wir bestätigen unter Beziehung auf unseren Revistonsbericht dessen Ueber⸗ einstimmung mit den orbnunge mäßtg ge⸗ führten Büchern der Gesellschaft. Nürubeng, den 26. Januar 1920. Bayer. Trenhaub⸗Ekrztengefentchaft. ppa. Dr. Stiegler. J. V.: Dr. Sien:. Der für das Geschäftsjahr 1918/19 auf 6 % festgesetzte Getwinnanzeil kann gegen Gewinnantellschein Nr. 3 von 26. Febeuar d. J. ab bei der Ge⸗ sellschaftskasse erhoben werden. Gleichzeitig wird bekannt gegeben, daß in der heutigen Generalversammlung Herr Fabrikant Ludwig Lang, Frankfurt a. Matn, ols Mitglied des Auffichtsrats neu hin⸗ zugewäblt wurde. 1919n9n (Hayerp), 25. Februar

Beslustrechnung sowie Beschluß⸗ sfassung über die Verwegdung des Reingewinuns.

3) Erteisung der Entlastung au Auf⸗

sichtsrat und Vorstand.

4) AufsichtsratswebI.

Der Geschäftsbericht uvnd Re⸗chnungg⸗ bschluß lUüegt von heute an im Geschäfto⸗ okal der Gesellschaft zur Emsichtnahme seitens unserer Herren Aktionäre aus.

Gemäß § 25 bes Gesellschaftsverlrags sind zur Abstimmung in der General⸗ rersammlung nur solche Aktionäre be⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche gemäß § 18 der Satzungen ihre

Aktien (ohne Dioldendenscheine) entweder

bei der Reichsbank oder bei einem deutschen

Notar deponieren und deren Hinterlegurgs⸗

scheine oder die Aktien selbst bei der Ge.

sellschaft, bei der Firma Eruft Giebeler,

Piegen, Bahahofstraße 28, oder bei der

Giegener Bank für Har dei und We⸗

werbe, Siegen, bis zum 28. Mürz

1920, Abends 6 Uzr, einreichen.

Tagrsordsung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts über das 9. Geschäftsjahr sowie der Bilanz rechtigt, wesche ibre Aktten ohne Divoi⸗ and Cewinn⸗ und Verlustrechnung rendenhogen oder die dierbezüglichen Pepor⸗ für 1919. [(heine der Reichsbank ober eines deutschen

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Kotars spätesters den Diemthtag, drr gung der Bilanz und die Verwendung 23. März 1920, während der üblichen des Reingewinns. 8 Geschäftsstunden bei der Fesellfchafts⸗

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗afse in Dresnen oder bei der Wrztel⸗ stgrats. vetitschen Privathank, N.⸗G. in

4) Wahl von Rechnungprüfern. Dresden oder kei der Kllgemrinen

5) Neuwabl des Aufsichtzratet. Peutschen Erebitansralt, Abteitung

6) Aenderung ber Satzung binsichtlich Dresbden, in Prespen binterlegen. der Vergütung für den Aufsichtsrat.“] Dreesver, 1. Marz 1920. 1

grr? Siegen, den 1. Manz 1920. . M. Seifert &. Cyacp.

Der Aufstchteras. Aktiennefellschaft Wilhelm Giebdeler, Borsitzender. 8 6 5

EESE.““

1) Erstattung des Geschafmsberichts, Vor⸗ legung der Bilanz und Ertellung der Entlastung.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Aufsichisratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ fung st die Hinterlegung der Akeien spätestens am sünften Tage vor der Generslverfammlung bei der Gzefell⸗ schaftslasse in Werlin. bei der Dresbner Sank oder bei der Bank für Handel und Industrie Werlin, ferner bei der wank sfür Handel und Jadustrie, Filtale Breslamn, vorm. Wreelauer Distonto.Gesellschaft, Sreslan, üder ferner bei der Orbank für Handel und Gewerbe in Posen ersotderlich.

Aktionäre, welche ihre Aktien bel einem deutschen Notar hinterlegen, haben dessen Dinterlegungsschein spätestens am fünften Tage voe der Generalversammlung bet der Gesellschaftakasse einzureichen.

VBerlin, den 3. März 1970.

E. A. F. Kahlbaum Aktiengeselschaft. Der VBosstand. Stern. 2

Tatzesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und Genehmtgung der Bilanz sowie⸗ der Gewinn⸗ und Venlustrechnung und der Gewinnyertellung pro 1919.

2) Ezteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

4) Beschlußfassung über Abänderung des § 17 der Satzung, betr. die Bezag* des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung teilnehmen und das Stimm⸗

recht ausüben wollen, haben itzre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank sowie ein doppelt ie gefetnctes; nach der Nummernfolge der

Aktien geordnetes Verzeichnis derselben

bei der Gezellschaftskasse oder bei der

Dresdner Bauk. Filtale Breslau,

pätestens am 24. März d. J. zu

hinterlegen.

Brevlau, den 2. März 1920.

HSrv Pusschtennr ver

Huta Hoch- und Tiefvban⸗

20Aktiengesellscast. *8. O. Degrenkolb. 112263]

Kagesosunaug:

1) Vortrag pes Geschäftsberichts für das

Jahr 1919. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 3) a. Antrag der Verwaltung auf Ge⸗ nehmigung der Bilanz sowie Gewing⸗ und Verlustrechnung. b. Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, auch das Urteil wegen der Kosten für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Behklagten zur mündlichen Ver⸗ bandlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht Werden auf den 14. Mai 1920, Vormittags 9 ¼ Uhr, Zimmer 9. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Werden⸗Ruhr, den 28. Februar 1920. Hesse, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[122655]

Vor dem Reichsvirtschaftsgericht in Berlin⸗Charlottenburg, Witzlebenstr. 4 bis 10, Saal 101, soll gur Festsetzung des Uebernehmepreises für nachstehend bezeich⸗

nete, als Kriegsbedarf zu 1: beim Paket⸗ vestamt Düsscldorf, zu 2/4: auf dem Dampfer Castor in Bremen angehaltene, mu 3: dem Immcebilen Kraftwagendepot Nr. 8 Beulin⸗Schöncberg, zu 4; 3 Ballen 15. ds. Mts. ah die Bilanz, die Gewinn⸗ Sckmirgelleinwand. enth. 12 500 Bogen und Verlustrechnung sowie der Bericht im Gew. von 498 kg, gez. H. T. 4029, es Vorstands und des Aufsichtsrats zur ½42, enteignete Gegenstände am Einsi hinahme offen. Ienr; 1920, von 10 Uhr ab, Altenessen, den 2. März 1920. 8 verb elt werden wegen: 1) 49 kg Der Vorstand. Winkhaug. 8

doyvl. b. Leop old Seligmann in Cöln und Koblenz. c. J. H. Stein in Cöln, d. A. Levy in Cöln, 0. Essener Credit⸗Austalt in Essen und deren Zweigaustalten, f. Direetton der Lisconto⸗Gesell. schaft in Berlin, Essen u. Hax⸗ g. Cocmerz⸗ und Discounto⸗Vaunk in Berlin, h. Delbrück, Schickler & Co. in Verlin, i. Withelm Schieß in Maadebarg, k. F. M. Neubauer in Magveburg gegen Erhalt einer Eintrittskarte hinter⸗ jegen vund bis nach stattgehabter Versamm⸗ lung belassen. Der Betfügung von Divi⸗ tenden⸗ und Erneuerungsscheinen bedarf s kei der Hinterlegung nicht. Bei alle diesen Stellen liegen vom

ee

11“

Der Anfsichtsvaͤt. Dr. mngee Ka, Vorstipender. Der Vosstand.

J. Blank. E. Dörr.

8

1.“

1 7f. . 7 * a 1 2 2 2 . . 8 * * 2 1 . . 2 2 2 . . h 2 „2 2v . . . 2 8 3 1 22 2 . 2* . 24 . . 47 , . .vF . 2 . 8 . 82 2 2 8 ’. . .- z„, * 3 1 2 25— Ee 8 ih 4. 2 235ö 2 * 2 2 ’. . Rnn eeen 2 v. . 2— , 8 . 4 8. .2. nz . 7 . .28„,2“ .2* ¹ 2. . ,2. . 82. ¹„. 2 Fil . .F 2 1 .* 27 8 vovFe 2 J 288 2 84.—, 2 2 R . .„ . 2 8* .* 2., 2* 21 .„u—. 2 b 2 2 .22,. ¹ 2 nu —ö 8 8 1 . 1 ¹

2v .—