1920 / 54 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Erdmannsdorfer Actien⸗Gesellschaft für Flachs⸗ garn⸗Maschinen⸗Spinmexei und Weberei.

[123057] chtyndvierzighe orde mil che Geueralve sammlung Freitag, den 26. März 1920, Mittags 12 Uhr, im Geschäftsraum der Dresdner Bank in Presden. Tagesordunng:

1) des Vorstands unv Vorlegung der Bilanz vom 31. De⸗

zember 3

2) Genehmtgung der vom Aufsichterat vorgeschlagenen Dividene.

3) Erteilung der Entlaßung an Vorfland und Aussichts at.

4) Wahlen zum Aufsichisrat. 8 Diejenigen Aktionäre, welch⸗ an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben laut § 28 des neuen Gesellschafisvertrags ihre Atiken oder, falles die Aktien bei der Reichsbank oder einer anderen gesetzlich zugelasseren Hinterlegungsstelle nieder⸗ gelegt find, die hierüber ausgeftellte Bescheintgrug rebst esnem genauen Verzeichnis der binterlegten Stücke nach Nummern und Sattung in doppelter Ausfertigung spätestens bis 22. März 1920 Abends 6 Uhr, in Zillerthal bei der Gesellschaftsvasse, in Berlin bei der Drutschen Bank,

bei der Dresdner Bank und bei dem Bankhause Abraham Schlesinger. 8 1 N. in Breslau bei dem Bankhause F. v. Pachaly’'s Enkrl und bei der Dresdner Bank Filiale Bresleu, in Dresden bei der Bresdner Bank und bei der Heusschen Bank, in Zittau bei der Prespaer Bark Filiale Zistau, in nirsecdrerg t. Schl. bei der Deutschen Baak Filiale Hirsch⸗ berg i. Schl. gegen Empfangsbeschemtgung einzureichen. 1 Der Geschäftsbericht für 1919 nebst Bilanz liegt vom 7. Märl Geschäftsraum der Gesellschaft zur Einsicht de: Aktisnäre⸗ aus. Ziterthal, den 1. März 1920. Der AufsichiSrat. G. v. Klemperer, Versitzender.

1122075) Stader Lederfabrik, Aktiengesellschaft.

Aktiva. Bilans am 31. Dezember 1919. Passiva. Grundstückkonto. . . 170 000,— I Ithentapbgatont Abschreibung . 220 000 Keserbekonto 18 Gehäudekonto 100 000,— 8 scre⸗ 99 e V 2 *. Abschreihung. .2 2922— stellung des Be⸗ triebes in die Friedenswirtschaft Dividendenkonto Släubigerkonto. Akzeptenkouto. Bankschulden. Gewinn

Westholsteinischen Bauk am 29. März 1920, Mittage 12 Uhr, in Mtona in Kaiserhof. Bor 5 5 EI1I 8 8 orjzag des Jahrelberichts für 1919. ae. und Genehmigung der Jahrerbilanz für 1919, Entlastung des Vorstands und des Aussichtzrats sowie Beschlußfassung über die Vertellung venk 1ngenanen ssichtsratsmitglied ahl von zwel Auff ratsmitgliedern. Der Reihentolo⸗ noch scheiden aus: Bürgermeister a. D. Dohr“,

122079] 1 ““ Sächsische Emaillier⸗ und vormals Gebr. Gnüchtel, Aktien⸗Gesellschaft.

Vern bgeusübertcht om 31. Dezember 1919.

I. 250 000 250 000

8

1122571 2 . . . 122599] Chemische Werie ohenl gianzwerke, Norddeutsche Bauk Hoh 1ue Mährn iteltabrik .-G. Ä Han dhels. de dn gen in Hamburg. beweh 9*½ Cassel. Nienburg a/ Saale. Die Kommwanditisten unserer Geselschet —— Die diesjährige 22. ordertliche ge⸗, —n werden auf Donnerstag, den 25. März nerasversammlung unserer Gesell gaft

1 8 1920, Mirtags 12 Uhr, zu der diee⸗ Grundstücke und Eeba findet am Montag, ben 29. März 1 250 000 8 Grun le und Eebäude. 8

lährigen osndentlichen Generalver⸗ M. 8 1920, Vormittags 11 Uhr, im Ver⸗ 8 125 000 sammlung nach unzerem Gef dsfalstn. Malclnen und andere Einrichtungen. waltuvasgebäude der Aktjengesellschaft der

. 500 000 m ücke p 1 b emischen Produkten⸗Fabdrik Pommerens⸗ . 1he eK⸗geerhr-ne. nhh beg we veeetehwamene:; bei der e in Büüc Hüechäte Re 8, statt. seeeaa dherise ben, nenf, Seces. deceerce dnee, 1) Se hissber hi en ang er ggebsnr⸗ zu (rieilende Entlastung. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die

2) Wahl von Mitaliedern des Auf⸗ Peüfung der Bilanz, der Gewirn⸗ fctzrats. 8 84 und Verlustrechnung und des Vor⸗

3) Abänderung des § 13 des Eesell⸗ schlags zur Gewinnverteilung. schaftsvertrags. 3) Beschluß über die Genehmigung der

Hamburg, den 3. März 1920. Bilanz und über die Verteilung des

Borddeutsche Pank in Hambhurg. Reingewinns sowi⸗ Entlastung des

Schroeder. Dr. Salomonsohn. Vorstands und Aufscchterats. Dr. Russell. 88 4) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗

sichtsratb. ] Ulabarr a. d. Saale, den 2. März 920. Der Aufsichtsrat. Hans Haafe.

CThr. Aodt. Aupferberg & Co. RKommondit Gesellschaft auf

Aktien, Mainz.

Die Akticnäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Pamstag, den 20. März 1920, Muetags 12 Uhr, im Geschäftshause stattsiadenden 48. ordentlichen Hanptvorsammlung eingeladen.

Vagesordunng:

1) Geschäftebericht für 1919.

2) Bericht der Rechnungsprüfer und Be⸗ schluß über Erteilung der Entlastung

3) Beschluß über Verteilung des Rein⸗ gewians. 8

4) Ernennung der Rechnungsprüfer.

5) Wahl eines Mitglieds des Auf⸗ sichtsratz an Stelle des nach der Reihenfolge ausscheidenden Herr⸗

Gebeimen Instizrats F. Görz.

Die Jahrezrechnung sowie die Fewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bericht der pers. haft. Gesellschafter und des Auf sichtsrats liegen in den Geschäftsräamer der Gesellschaft zur Einsicht der Herrer Aktionäre auf. [121446]

Mairz. den 4. März 1920.

Der Aussichtsrat.

Geheimer Justizrat Görz, Vorsitzender.

[122096) Vermögensaufstellung g w 31 SDezember 1919.

am 31.

Vermögen. Aktienkapital 8 8. Kesetzliche Rücklage. Sonderrücklage Außenständerücklage. Dypotheten . Gewinnanteil, nicht abgeh oben Bachschulden Verschiedene Verbindlichkeiten Buchungen von neuer Rechnung Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Gewinnvortrog aus 1918. 52 899,23 Reingewinn 1919 254 872,74

Grundstücke. Neubau Beamten⸗ u. Arbeiter⸗ wohnhäufer. Maschinen Oesfeuanlage - Sonstige Betriebsmittel Bestände Aupenstäude. Koasse, Postscheck, Bank 553 311,64 Wertpaplere 657 185,60

eichsbank und auf . ö 1 239 444 . 82 770 880 8 „]2 015 774

.⁴ e113“¹“

SIIIIIIæSG.

2 483 968 2 890 307 110 627

.2 590 860

220 t 4

Schulden. Aktlenkapktal . chulden

Vorrechtsanleihen. Gläubiger und sonstige Verbindlichkeiten. . Verschiedene Rücklagen einschl. der gesetzlichen.. Räcklage für Uaterstützungi⸗ und Wohlfahrtezwecke Zürglchaftsolaubiger: 17 170,—

Gewinn 8 w

. 6 6 6 5 6 5

Wesselburen, und Stabtrat F. Carstens, Elmshorn. Neuweohl der Redisionskommission. Abaͤnderung des Gesellschaftsvertrages in folgenden Punkte:: à. in § 23 soll die Zahl der Stiamen, welche die einzelnen Teil⸗ nebmer an der Generalversammlung ausüden können, erhöht werden. b. in § 50 sollen die ketzten vier Sätze sortfallen. 1 8 c. in § 33 ist Bestimmunz zu treffen, daß die Tantiemestener euf das 11“ 2 2590 000 ““ 8 Unkostenkonto der Bank übernommen wird. 1“ 8 6 998909 Weffelbur en, den 27. Februar 1920. 3 417087 Her Vorsitzende des Aussichtsrats: 555 056 N. J. Dohrn.

200 000

V

307 77197

7971 874,88 Haben.

1210 497 24 7 971 874 88 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrrchuung am 31. Dezember 1919 mümsmnmömneöönüssraamnöeaememmn ü.2 e. A 92 elta, 82

926 757

Bernögensauftellusag für 31. Dezember 1919. Verbiudlich keiten.

52 899 5 an Vremgen. 11 578

Gewinnvortrag aus 1918 64 Warengewinn.... 160 267 90] / Zinsengewinn. . 328 492 84) Mietetet 307 771/ 97

1723 290 35

Lauter i. Sa., am 31. Dezember 1919. 8 Süchsische Emaillicr⸗ und Stanzwerke vormals Gebr. Gnüchtel, 8 rr vea ercr 1 oehling. eidmann. 3 onto „Die Vermoögensübersicht und die Gewinn⸗ und Verluftrechnung habe sch Feg ecc geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Sächsischen Emaillier⸗ Kraftanlagekonto Sh,hö Gebr. Gnüchtel, Aktien⸗Gesellschaft in Lauter, uͤberein⸗ Laschinenlonto. Leibzig. im Februar 1920. 8 e 3 Richard Kiepsch, gerichtlich beeideter Sachverftändieer Fnventarkouto⸗. für kaufmännische Geschäftsführung beim Landgericht zu Leipzig. Fabꝛikationskonto Der durch Beschluß der ordentlichen Geveralversammlung vom 27. Februar 9 vpothekenkonto 1920 auf 20 % feszgesetie Gewinnanteil für das einundzwanlkgste Geschästs jahr Effertenkorio st gegen Sna0,e 88g Sehraengen sceeas 8 N. mit 88 . sür das Stück Guthaben hei Banken „fort jahlbar bei der Gesellschaftskasse in Lauter cder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abt. Becker & Co., Leipzig, Hainf rehe 2. EEöAF 1717171] 516 870,13 1122232]

1122072] 8 S Rheinische Gerbstoff⸗ u. Farbholz⸗Extract⸗Fabrik Sttreakapdealrrr .. .. 290000— Anmer

Gebr. Müler, Aktengefellschaft, Benrath a/Rhein. eservekonto 00 005 30 Grundstücke und Gebäude

Talonß euerkonto 25 250 Maschinen: won Bilanz per I1. Hezember 1810. Haben. Kontokorrentkonto 749 8988 Bestand 1. Ja⸗

Verkaufs⸗ und allgemeine Unkosten “”“ Wertpapiere, Kursverlust. Abschrerbungen ... Reivgewinmn.

7 590 850 Haben.

32 863 536 899

Aktjenkapttal Gesetzliche Rücklage RFchaa⸗ für Unterstützungen usw. .. Soaderrücklage für 1918 Uebergang-witschaft E“ Gläubiger.. 592 57077 1 536 350 97] Sewinn *).. 68 651 350 27 351 217— 18 375,21 8 650,— 694 072 05 2 779 669/56 1 *) Zu verwenden wie folgtt 150 000,— 200 000,— 50 000,— 115 500,— 12 391,30 10 000,— 113 458,97 1“ 651 350,27 . Toll. etvinu⸗ und Verlustrechnung für 31. Tezember 1919. Haben. 46 491 99 54 772 86 12 841 25 26 540/˙25 3 503/98 64 109 44

3 318/73 327 335 81 892 752 02 651 350 27

- 1041 523 30 1071 523 30 Die Dividende der Geselsschaft für das Geschäftsjahr 1919 ist von der Zeueralversammlung auf 14 % = 140,— für die Aktie festgesetzt worden

s und kann von hrute an bei ber Hresdner Bauk, Dresden

1919. ol.

4

Grundstücke. Gebäude Maschinen Meorkgeräte Fuhrwerk. Elektr. Licht- und Kraft⸗ anlage. 1 8 Vorrämr an Materialien, Tuchen usw... Wertvariere Fasse und Wechsel. Beteiligung .. Schuldner

.

Gewinn⸗ und Verlustsechnung auf 31. debB

[122065] Bohnröderfabrik Köllmann Ahntiengesellschaft, Leipzig.

Bilanz am 31. Hezember 1919.

—=g

310 000 900 000

1

0

8 8 aAE x . —/A—

Fewinnvortrag von 1917/18 8 . b2 8 . Steuerrücklage fuͤr Erneuerungsscheine. G““ [Reingewinn:

Vortrag von 1917/118. 32 863,12 ewinn 1918/19f. . 2232 853 82

üAPREmenem

30 093 48 492 800 100 000—

5 355 04

d. J. ab im

1723 290 6

298 746 5 300—

Kegtiva.

* * 2 0 90 20

265 716 94 589 762 94

569 76

In den Aussichtsrat wurden wiedergewählt: 3 88 Justizrat C. Frieß, Cassel, Herr Bankdirektor E. Bittel, Heidenheim g. d. Be.

den 24., Februar 1920.

Der Vorstand. Lauber. Jacob.

2779 869 56

180 000,—

Hu

Ruͤcklage II. 1“ Rücklage für bauliche Aenderungen 8 Rücklage für Unterstützungen usw.... 14 % Dividende .. dem Aufsichtsrat für gemeinnützige Zwecke.. Vortrag auf neue Rechnung

Maschinenkonto. Utensilienkonto Holzerubenkonto . . . Eisenbetongrubenkonto. . Desche⸗ und Uferbefestigungskonto Wasserleitungskonto AIdranlangetanto. Wertpapierekonto Betetltgungskontow. .. Waren kont): Rohe Häute, Gerb⸗ stoffe, Matertalien, in Arbeit befinblicht und fertige Leder. Außensändekonto Kaflilomto .....

249 038— 649 625,65]

480 9 786 649 4 6 1 4 204 62

1 224 117

2 20 0 2. 0 *

„Bilanz am 31. Dezember 1919.

Akttenkapital Reservefonbs T S Reservefonds II .. Kriegssteuerrücklage. Hvpotheken (Arbeiter⸗ wohnungen) Kreditoren Rückständige Dividende. Reingewinn: Gowinnvortrag aus 1918 126 729,08

Gewinn 1919 1 329 210,70

EE11.“ ——- —- 8— —- —8

206 682 575 000

Vortraz aus 1918 Wertpapiere.. Zwsen EIII1I1I16“” Zetriebserträgnis

Gewinn⸗ und Verlustkouto 442 ,9549 GGG 150 000,— FrFage⸗ reibung 3 516 570ʃ13 15 000,—

1919.. Eewinn⸗ und Verlustkonto. Geräte, Utensitien und

Debcet. 2₰ Einrichtig Zeneralunkosten. 23 Abschreibungen . Reingewinn... X“ Efferten und Beteiligungen

Guthaben bei Banken Debitoren 1

Abschreidungben.

Peeeeeöö““

111614“ Fabrik⸗

18 293 533 88 4 757 775/08 23 959 120112 23 959 120/12 vX“ Der Aufsichtérat. Der Vorstand. Hermann Renner. L. Richarz. Debet. GBewinn⸗ und Verlustkauta. 18

112 364 2 218 55 39 000

0 2742

ℳ8

2 4 2. 0 2 1 300 000 130 000 51 180 430 000

29 764: 100 000 5 500

1 727 934

Kktienkapital .. Gesetzliche Rücklage. Rücklage ur Verfügung des Aufsichtsrats

Sicherurngoͤbestand (Stiftung Erich

Grundstücke Gebäude

98 000,— Handlungs⸗ und

unkosten . . bbbööö1ö““”

905 016 8 623

34 581 40

2 316 080/70 1 364 153 49 4 839 214 38

363 497 213 949 442 19:

1 019 64]

b⸗

schrei⸗

bungen 2 000 Mschmen 1 Waren 8 1 117 823 Woanpapiere 465 325

Arbeiter⸗Fürsorge und Julius Müller).

Fürsorge

Räcklage für Gewinnerneuerungsscheine

Hläubiger 8

1 455 939

75

Kredit. Wermögen.

Kasse 6 22 849 Außenstände einschl. Bank⸗ gurhaben

2116 590

Gewinn

27

8

Gewinnverteilung: 20 % Divldende Aufsichttrattautieme.. V Gewinnvortrag..

.„ 344 211]

230 000,— 22 726,83 61 484,55

344 211,38

. . 4 954 26 2

Vortrag aus 1918 1 014 687 4

Bruttoertrag.

Verteilung des Reingewinss: 15 % Dividende

Voträie

1019 641775 300 000,— Generalunkosten..

Dobet.

]

2 098 959009

14 566 658 Gewion⸗ und

21 1] Kerlustkouto.

Gewinnvortrag aus 1918

8 C5,98 9 1

Krebd 126 729

14 566 658

Grurdstück⸗, Cebäuds und Eianrichungen Schuldner 1 Wertpapiere und Bargeld. Warenvorräͤte

488 717 858 679 424 886 380 905

[,2 153 187

Zetriebsunkosten bschreibungen. Hewinn.

169 999 1 224 117/06

1022 29000

Stade, 7. Februar 1920. Per Aufsichtsrat.

V 2 648 74 84 Betriebsüberschuß.. 4 042 290 90

11“

Der Vorstand.

gegen Dividenbesch⸗in Nr. 21 erhoben werdey.

Zum Aufsichtvat unserer Gesellschaft neu hinzugewählt wurde: Herr Fabrikdirektor Wilhelm Illgen, Zwickau. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Bankdirektor Max Reimer, Dresden, Vasitzender,

7 035 74289 8 Generalleumant Sschille, Exzellen, Drrsden, 2. Vorsitzender, 82 Oscer Mey, Dresden,

Feabrikdirektor Wllhelum Illgen, Zwickau. Großerhsin, den 29. Februar 1920.

Gebrüder Zschille, Tuchfabrik, Aktiengesellschaft.

R. Fink. P. Heimbach.

Vortrag auf neue Rechnung 122 195,49 Abschreibungen.. 8 379 953 In der am 21. Februar 1920 statt⸗ Reingewen kg. 1 455 939 78 gehabten Generalversammlurg wurde die 8 506 68267

2 vorstehend abgedruckte Jahresahrechnung Adorf i. Bogtl., den 31. Deiember 1919 der senden Aktionären genehm .1 . . von den anwesenden Aktionären genehmigt Textilosewerke und Kunstweberei Claviez

2 153 625 19 und dem 1 und Aufsichtsrat Ent⸗ lastung erreilt. Aktiengesellschaft. G. Claviez.

88 Satzungen der Gesellschaft wurden grändert: § 31 dahin, daß der Voisitzende der Vorstehende Bilant sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezemn Aufsichtsrais nach Verständigung mit dem 1919 habe ich geprüft und mit den mir vorgelegten ordaungsmäßig gefühn) stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichts, Geschäftsdüchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden. G rats zu den bereits angegebenen Umts, K Adolf Immeke, handlungen berechtigt und verpflichtet wird, Repisor und Sachverständiger für kaufmännische Buchführvng. sowie aus dem Aufsichterat Sonderaus⸗ Die für das Jahr 1919 auf 25 % festgesetzte Dividende gelangt so schüsse zu bestimmen, denen gewisse Auf⸗mit 250 für Gewinnanteilschein Nr. 10 der Aktien Nr. 1— 860 und Nr. 4 aben für die Gesellschaft zugemwiesen, Aktien Nr. 961—5000 bet der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipz werden. und an unserrr Gesenschaftskasse zur Auszahlung 1 § 32 dahin, daß die feste Vergütung Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: sdes Aufsichisrats auf 30 000,— fest⸗ Herr Konsul Bankdirektor Dr. Ernst Schoen, Leipzig, 1. Vorsitzender, gelegt worden ist, und daß der dem Auf⸗ Herr Geheimer Kommerzienrat Jul. Favreau, Leipzig, stellv. Vorsitzend sichtsrat nach § 40 zukommende Anteil Herr Sebeimer Kommerzienrat Paul Arnold, Greiz i. B., am Jahresgewinn von dieser festen Ver⸗ Herr Kommerzienrat Gustav Herile, Feldafing. gütung nicht mehr gekürzt wird. Aburf i. V. den 24. Februar 1920.

§ 33 dahin, daß die Wahl des Vor⸗ Teztilosewerke und Kunftiveberei Claviez Aktiengesellschaft.

stands vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats E. Clavie!.

nach Verständigung mit dem stellver treten⸗ den Vorsitzenden erfolgen soll. B 8 1122080] Mheydter Aktien⸗Baugesellschaft in Rhey Emmm̃rrmILRUEAAErv

Hermann Renner. L. Richarz. Ich bestätige hierdurch die Uebereinstimmung der v Bilam und Vewinn⸗, und Verlustrechnung mit den ordnungmäßig geführten Büchern der—

Besellschaft. CE. Schröder, beeidigter Bücherrevisor. Die Auszahlung der auf den Zinseoupon 1919 festgefetzten 300 erfolagt vom 28. Fchrxuar 1920 ab an der Kasse der Gesellschaft, hei der Cammerz⸗ & Discanto⸗Bask, Hambueg, bei der Norddentschen Rank, Kamburg und b bei der Dieeection der Disconto.Gezellschaft, Berlin. In den Aussichtsraͤt wurde das turnusgemöß ausscheidende Mitglied Herr Kommerzienrat Renner, Hamburg, wiedergewählt, außerdem wurde neu in den Auf Alktiva. sichtsrat gewählt: Herr Bankdirektor Georg Kosterlitz, Leipzig. An Stade, den 28. Februar 1920. Geundbesitzkonto Der Worstand. Ziegelei Speyer Bilanz per 31. Pezember 1919 Reffenthal (einundzwanzigstes Geschäfts javr). Angelhof II. Vb“ X.“ Herrenteich I

78 2 11 250 000 Aktienkapitalkbg Herrenteich 11 1 Aalehenkonto Mechtersheim

. 2 auf 1 Lriegsgewinnffeuerkonto Anlage auf der Kollerinsel

662 362/15 Schaumweinsteuer und veehet

Krediteren8 Eeder debitoren .. 37 08 Nicht eingelöste Dividenden 1 ren 8 323 775— Gewmn⸗ und Verlustkonto Effektenkonto.

(AReirgewinn)) . ssanbat⸗ 1 620 69005 Verteilung:

Kautionskonto

1 Parttaloblig.⸗Separalkonto Aöschr. auf Immobilienkontio Resaervekonto.. Rücklage für Talonsteuer . Femfän esane anast Feia * Angest.⸗ und Arb.⸗Unterstützungsfonds 20 % Divübene - 8 8 k 5 % Tantieme des Direktors 10 % 5 Aussichtsratt . Vortrag auf neue Rechauuug .„

[4 178 589 81 8

„Gewimn⸗ und Verlustrechnung. VBerbindlichkeiten.

Grundvermsgen

Grundschuld.

Gesetzliche Rücklage.

Kriegeschäbenerneuerungs⸗ rücklage

Gläubige⸗ und sonstige Rückstellungen .

Gewirnvortrag von 1918

95 000,—

Reingewinn in 1919 92 485,81

1 000 000,— 50 000 100 000— 186 578

629 122

8 506 682

*ℳ*ℳ 16 w29 18 Gewinnvortrag aus 1918 2 000 Rohgewinndn 2 210 939 56 2 210 939 56 Die Augzahlung der für 1919 avf 20 % e Diviben de eifolgt vom 27. Febzuar 1920 ab bei den Bankbäusern C. Schlesinger, Trier

& Co., Berlin, und C. S. Trinkaus, Düsseldorf, gegen Eireichupg des

Oewinnanteilscheins für 1919.

. Die Reihe II der Gewinnanteilbogen zu den Aktien Nr. 1001 1300 kann vom glechen Tage ab bei den genannten Stellen sowie bei der Gesellschaftskasse in Benrath gegen Emreichung der Erneuerungsscheine in Empfang genommen werden.

Der Aussichterat besteht aus den Herren Kommerzienrat Max Trinkaus,

Duüsseldorf, Dr. Herbert Müller, Düsseldorf, Kommerzienrat Erich Müller, Beurath,

Max Rischmann, München.

Beuuath, den 24. Februar 1920. Der Vorstand. Julius Müller.

Gesomtunkosten. Abschreibungen. Gewinn

Vereinigte Speyerer Ziegelwerke Aktiengesellschaft

Speyer⸗Mannheim. Bilauz per 31 Oktober 1919. ₰np 760 000— 443 001 68 000 223 000 24 000 58 000 11 500 991 500— 11 000 339 812 17 428 917 63 1 111 205 50 1 841 47 114 595 90 46 947 Vereinigte Speyerer Ziegelwerke Aetie ngesellschaß. onto per 381. Oktober 1919. ———ü 134 681 12 163 120 902 57 256 000/ 85

523 747 57

187 485 81 2153187

Gewinn⸗ und Verlustrechs ung vom 31. Desember 1319. Ansgaben. Abschreibungen ... Kursverlust auf Wert⸗ rapiere. Reingewinn abzüglich aller Rückstellungen..

Passtva.

üfeeemernnn

Per Aktienkapitalkonto: a, Vorzugs⸗ arktien 800 000,— aktten 1 200 000,— Partialoblig.⸗Konto Kreditoren Kautionskonto Hypothekenkonto.. Parttaloblig.⸗Zinsenkonto Helkrederekonto. Räckstellungskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

8 8 11111“

8. 8 1 8 2 000 000 677 000,—

1 282 937 93 114 595 531 750 2 105

70 000 4820—

90 123

(122078]

15 377 % 90 962

187 485 81 293 825

Wilh. Steuer. Immobilienkonto. Faßkonto. . Gerätekontio Konto der Vorräte .. Debitorenkonto einschl. Bankauthaben.. E“ 6 ffe onto. 137 b6] Sffektenzonto

198 688 2 8 H b“ Stettin, den 31. Dezember 1919. Beageatan nd Bau. 302 8 6 f. Crépin, Getreidebrennerei und

Preßhefefabrik s2. .

arbeiten 216 580 12 8 EEe114“ Artien⸗Geseüschaft. S Der Bonstand.

Räücklage f. Vers., Wasser, E. Surimann. R. Röder.

111161X1X“X“ 28 609 Kaufanwärterhäuser. 8 152 065 66ö6X 60 900 Der Aufsichtsrat. ReingewimnV 46 0000 Fritz Hoerder, Vorsttzender. u“] Vorstehende Vermögensaufstellung und 3 894 310 Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich ge⸗ prüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.

230 000 168 968

416 974 .50 280 20 300 284 165 99

1 620 690 05

[122074] 8

Vereinigte Pfelfenfabriken vorm. Gebh Ott und Ziener & Ellenberger A. G. Nürnberg.

Bllanz vper 31. Dezember 1919.

Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1918 Eingang auf abgeschriebene

Forderungen Betriebsüberschuß abzüglich aeller Unkosten.

95 000—

80ℳ 2 20 0⁴ 2

Haben.

ℳℳ 400 000—

2 20

Per Aktienkapitalkonto. Maschinenkonto. Hyvothekenkonto 175 000 Elektr. Lichtanlage, Gläubiger 411 Konto A Gesetzliche Rücklage 100 000— El’ktr. Lichtanlage, Rücki. für zweifelh. Konto B Forderungen 28 000,— Elektr. Kraftaulagekonto Rückl. für Auslands⸗ Dompfheizungsanlage⸗ forderungen 40 000 konto 8 Rückl. für Besitzver⸗ Masterschutz⸗ u. Waren⸗ änderungsgeb. und zeichenkonto Talonsteuer 1 Betzanlagekontoe. Rückl. tür Bramten⸗ Trockenanlagekonto.. unterstützungen Utensiltenkonto MA.. Rücki. für Keiegsgewinn⸗ Utensiltenkonto B steuer und Waren⸗ Außenstände u. Bank⸗ umsatzsteuer guthaben .. 758 942 33 Rücklage für Drechsler⸗ Vorräte . 574 150/ 60 fachausbildung Wechsel. 1t 4 503 50 Gewinn⸗ und Verlust⸗

Köllmann berechtigt ist, die Firma allein; zu vertreten und allein zu zeichnen. R § 38 dahin, daß die angegebenen Summen wie folgt erhöht werden: a. 100 000,—, b. 100 000,—, d. 15 000,— und h. 10 000,—. § 40 a dahin, daß 10 % als Rein⸗ gewinnanteil an den Aussichtorat verteilt werden, ohne Anrechnung des ihm nach § 32 zustehenden Fixums.

Die Herren Geh. Kommerzienrat Dr.⸗ Ing. h. c. Reinecker aus Chemnitz und Herr Rechtzanwalt Dr. Neumeister aus Chemnitz sind aus dem Aufstchtsvat aus⸗ geschieden, und besteht derselbe nunmehr noch aus den Herren:

Kommeritenrat M. Kraemer, Leipzig,

Vorsitzender,

Direktor Alfred Rothe, Leipzig, vertr. Vorsitzender, Richard,

Kaufmann Alfred

Justizrat Dr. Kallir, Leipzig.

Die beantragte Kapitalserhöhung von 2 000 000. wurnde von der Generalversammlung dergestalt genehmigt, gesetzt. doß den alten Aktionären auf 4 aste 3 neue 12 und für die Aktien Nr. 401 Ets 1200 mit je Lktien angeboten werden, wähbrend die] hausen’schen Bankverzin A⸗G. Ftlinle Rheyde

§ 36 kahin, daß nur noch Herr Gustav dt.

4 783 322

10 000,— 9 719,67 9 000,—

70 000,—

30 000,—

90 000,— 7 728,72

12 885,—

44 832 60

45 284 165,99

310 119 408 187 677 156 500

Debitoren. 8 Kasse E““ Wertpapierr... Hvporheren, nicht abgehoben Häuser und Grundstücke. 3 220 617 Vorausjahl ungen.. 8 220 114*“

WbI.. .. 1

1“

82² 50 70 95 43

*. 2⸗ 99 32 95 2 8 0

85]Aktienkapital. . 10980 000

b 9 9 % 0 —6

Soll. Haben. 498 504

An

Miete uad Pachten Unkosten 4 Betrlebsgewinn 1918/19

10 000 17 031

.“ 523 747 57 1 3 894 310,25 Pewinäg⸗ znd

Soll. Gewinn⸗ nud Verlußkonto. 284 165, 99] Vortrag von 19888 . Zinserkonto. . 8

eeretin, den 23. Februar 1920. FsSabrikationskonto: Bruttogewinn 215 164 35

Paul C. Jankow ki, gerichtlich und 284 168 90 284 165/99 öffentlich beeidigter Bücherrevisor in Die von der beutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende von 20 %,

Preuß. Landgerichtsderiek Stettin. für das elnundzwanzigste Geschästsjahr gelarot von benre ab zur Auszahlung mu 8 Die für das Seschästsjahr 1919 auf 200,— für den Vividendenschein Nr. 21 der Aklien an unserer Kasse in 10 % festaesetzte Dividende gelangt Bürzburg. bei dem Bankhaus M. L. Ausbacher in Fravksurt a M., der sosort mit % 100,— für die Aktie bei Bayr. Handelsbank F†l. Würzbͤurg und der Bayn. Vereinsbauk Fil in der Gesellschalt zur Auszahlung. Würzburg. Der ausscheidend⸗ Aafsichtssat, Herr Rentner Georg Bloessir, zur Anszahlung. Der Ausfsichtorat besteht aus der vurde wiedergewählt und an Stelle bes infolge Ablebens ausgeschiedenen Herrn

resilichen 500 000,— dem Aufsichtorat Der Ausfsichtsrat für das Jabr 1920 besteht aus den Herren: Kommersien 8 Herren: Bankiers Mox Arsbacher wurde dessen Bruder, Heir Dr. Benno Anebacher, de. deleggicalteswede zur Verfügung ge⸗ e Gäeze. ln Schmanm, telracretender Vorfiten nen⸗ Hen etrtn. Hocitene., B mnklee in Frünlfurt a M. in en wade Neu in den Aufsichtsrat 8 1 endor Colsmarn, Fritz ey, nrich Heine, 1 u - 81 eldt, hintugewählt wurz Sigmund Nüruberg.z⸗0 Leipzig, den 23. Februar 1920. Oberbürgermeister Lebwald. 1“ Kraft, ücg Saff Berlin; Hermann Preiß, Dresden. nceegclt arz⸗ e 1920. 1 8

1920. b Stertia, den 28. Februar 1920.

F. rik 1 b Zahnrädeesabrik Könmann tetsatt den 27. Februar Der vorst 8b.n 5. Sektkellerei 4 Oppmann Aktiengesellschaft. er.

Aklitengesellschaft. b ““ 1 Der Vorstand. Gustay Köllm ann. 1 Hch. Heister. E Surtmann. R.

Abschreibungen für 1918/19: Grundbesrtz 46 685,15 Gehäude 71 173,91 Einrichtung. „45 700,— Fuhrpark. . 3 542,10 Mobilien 1 098,—

25 für 18 85 821,69 8 vG

Urberschußvortag für 8 1hreIIs ornas 4 301,78 h

260 302ʃ83

Nach der bei der Generalbversemmlung am 26. Februar 1920 stattgehabten

Auffichtgratswahl besteht der Aufsichtsrat nun aus folgenden Herren:

Kommerzienrat Carl Eswein, Bad Dürkheim, Vorsitzender, Rechtsanwalt Dr. J. Rosenfeid, Mannheim, See Dr. Fr. Raschiz, Lurveishafen, ankdirektor J. Hammemann, Ludwigshafen. heim, im Februar 1920. Der Borstand.

Ueherschußvortrag 1917/13

Betriebsaewinn 1918/19 S

601 060 4 301

4 000 198 353

Verlustronto. Reingewinn..

Mieten und Zinsen u“

stell- Abschreibungen 8 Ueberschuß Verkäuf leberschuß aus Verkäufen

Unkosten, Vers., Repar. Reingewium ..

Kassa 18 14 071/91 VIV Wertpaplere 383 915,50

2 043 646/15

2. 2*

Naunhof

2 043 646/15

Haben. 8 ℳ*ℳ (2₰ („5. An Handlungsunkosten 317 64061 Per Vortrag vom Jahre Betri’bsunkosten 794 696/,44 1918 Abschrebungen 1 48 928 47 Verlust an Effekten 52 693 50 Bilanzkonto 198 353/2

1412 312 25 Närnberg, den 28, Februar 1920.

Der Vorstand. Ernst Eckert.

194 789 194 789

In der beutigen Ceneralversammlung wurde die Dividende „uf 4 % f Sie gelangt am 20. März d J. für die Aktien Nr. 1 881,8 mlt 48 bei dem A. Scha⸗

2₰

21 91713

1 390 395

Rohgewinn

17’35E

Epeyer ⸗- Man

Friebr. Leussen. 8