1“ Vierte Beilage
1118501] „. Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft. — Bilerg für hen Schluß des Gelchätsi⸗hres 1918 .
bJ8g. “ . Friham. den 19 Febeusr 1920. N. à. Aktiva. — ondermmmn & Stter vweg 8 ö1ö11“ “ 8 ——8—ZETEbö .HTEn ae ann Penng zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
II. Hopoth-hes .. ..88 Bezugsangebot auf neue [115123] IIl. Wertypapiere für Kri⸗ ihever 8 “ d vnaancechnn Je efh ghedan . We 2 egsanleiheversicherungen .“ 21 76 Die außerordenkliche Generalversamm⸗ — . „Allianz“, Lebens⸗ und Renten⸗Versicherungs⸗ Iv. C S. vaisger. Someerwann & Stier Mren⸗ 8 4ℳ 5 Berlin Donnerstag, den 4. März Seas Z 2 84 1 8 1 “ 2 8 ft i — anuse . Aktien⸗Gesellschaft in Wien. 2) Sonstige Wertpapiere. .... 22 214 269 224 230 851 1920 51 1“ ““ ☛ — - E11““ 11I11“X“ 8 6. Erwerbs und Wietich ses messenschaften —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz für das Geschä r V. Vorzuszahlungen und Darlehen au lie 8 — 32 der Gesellschaft von nom. ℳ 3 000 000 1. ntenuchun ssachen. 8 2 8 2 2 eschäflsjahr 1918. hen auf Policen.. 3 343 203 1 990 950 anf 8 2 Pusgebote, erlut. und Fundsachen, Zustellungen u. deccl⸗ entli er An et er 7. Niederlassung x. von ten. 8 äufe, ch 2 8½ 5. Unfall. und Indaliditätt⸗ d4. Versichernan .“
Grutun und Verlustrechunng. VI. Guthaben: um ℳ om. . — ℳ 4 000 000 durch Ausgabe War. 8. Ve ffe Perhan tenge, e d süngen ꝛc. rtpapieren. 9. Bankautweise
82 — — 2 . 1) bei Bankhäusern u“ .—2 — Ieg. ui⸗ 2) bet anderen Versicherungsunternehmungen 166 203 3115 1000 Stück. peu⸗h, guf den Frhaber k Pene k 8 ler Aen eendgreit an 1. Hebert:äge aus dem Voriahre; 8 VII. Dallehen an den Stzgt. . 804 718 Fen fäee de ec. ceieBe⸗ Hepah ber 8. Kommanbitgefellschafton auf Attien u. Attiengesellschafte.—Aunzelgeagrens ar den dncnges den gebartensgagaüaa e 904e eeebsd. 10. Verschiedene Behanheneünenen I. Vrdrheneeen 1 9 ’ - ugsrte 2. — — — — — — 88
1) Vortrag aus dem Ueberschufe.. 19 807,84 VIII. Rücständige Zinsen und Mieten g. 933 50162 Aktionär h ““ 5 1 e zu erhöhen.
27 Pelzbtenpelens. . .. .... 33 259 057 55 IX. Ausstände bei Generalagenten b “ 3) Präaͤmienüberträge.. 1 s .. 267 14773 Srars bem Weschgssaber . ”. Agenken: 1 Die neuen Aktien sind vom 1. Juli 8 1122885] [122570] 4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle. 23 174 2) aus hes.e Sicetabre ö“ 1 693 564 ,8 ah disßdengeäsgrechsg 3 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien giehnair⸗ Feere büg. eien e. I.. Reichelt⸗Metallschrauben Aktiengesellschaft.
— e neu ausgegebenen Aktien sind von 2 x 8 Die Aktionäre werden zu der am Mittwoch, den 24. März. Vormittegs
5) Gewinnreserve der Versicherten ℳ 1— X. Barer K — 8 Barer Kassenbestand . W“ ; ven. 2 br 8 “ 25 2 de-nag einem unter unserer Führung stehenden — 89 und Aktiengesellschaften. — . 9 ee Ft⸗ Msr. 11 Uhe, in dem Sitzungssaale der Dentschen Bank, Kanonterstr. 22/23, I. Stock, “ lpersammlung hierdurch eingeladen. Aktionäre.
18*.⸗8— 3
3 996 637,30 xXI. S t 1 Zuwacht aus dem Ueberschusse ’. Inventar und Deucksachen “ — Konsorti Kurs 1 des Vorsg XII. Sonstige Aktiva.. 1“ sortium zumn Kirss dim 108 % mit umten mirse „Kstattfindenden ordentlichen Genera des Vorjahres.. 1 der Verpflichtung übernommen worden, en.Z welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des Satzes 23 ker Satzungen ausüben wollen, müsse ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegun scheine der Reschsvank
7220 — 3 9es 337 XIII. Verlust — 6) Sonstige Reserye⸗ ü 32275 ökX“ ön1¹“ — den derzeitige ktionä S 8 59 ) 8 888 gee-. 7 vun Rüclagfe 3 212 715,29 . Gesamtbetrag 7321 7785 mann & Sger Aütenasfeficheft in — 11gau M eck enbur ) Besat Fesensspeaans 1 gcbbbung uder einet Rotats mst einat vberbif, per gat⸗ Freihe Nach geordnelen —
Initz den Bezug zum Kurse von ehenfalls 2₰ 38 des Atüienkapflals um 2 780 888 verzeichnis spätestens 3 Werkiage vor dei Termin der Generalversammlung
des Vorjahres... 263 500,— 3 476 215 29]41 443 740 n. Passiva ’ 2 44: . va. 108 % derart anzubieten, daß auf nom. 1 — der eansabe pon 750 Stück auf bei dem Worstande der esellschaft in Finsterwalde oder dei der Effektenkaffe urch Ausaabe von 750 Stück auf der Deuischen Bank, Berlin, Behrenstraße 8/13, während der bei jeder Stelle
II. Prämien für: b I. Aktien⸗ oder Garantiekapital b 1 . — 1 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: b II. Reservefonds (§ 37 Pr⸗V.⸗G., 5 262 H⸗G.⸗B.): 8800009o%9U.. 8 en Ink Akti⸗ d sidg apzesclostne 111e9 722 88 1 Peseng an Sechlafe deg ud aded ..): a100-— Aatacbehoser eibaenfensschnh bnn Hypo elen⸗ un echselbanl. de,Iohaber lautende aehn po e Pblichen Geichältszunden higterlegen und bis nach den Genezaldersommluna daselbst b in Rückdeckung übernommepe 60 393,88 [11 230 146 2) Zuwachs im Geschäftejahrrie.. X¼lM510 000 seine Durchführung am 2. Peret 1920 1.v 1920 e. hge bea de eaeanh 1e. en p. o.See 809 denh dehr hlahes va Ner en⸗ — eö 1 1 16 . 6 Mindesikurses der Begebung und und Verlust echnung kann vom 5. rz ds. Js. ab bei den Hinterlegungsste 88 Bilanz am 31. Dezember 1919.
2) Kapitalversicherungen auf den Lebenssad: III. Prämtenreseryen für: in das Handelsregister ei 1 b
a. selbst abgeschlossege. . 297 141,08 V 1) Kapitalve sicherungen auf den Todesfall 35 141 312 06 in es enbelereaste fincettaen berein deren Bedingungen. Ansschluß bes gesehen werden.
b. in Rückdeckang übernommene —,— 297 141 08 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. .2 220 082 53 schaft auf, das Bezugsrecht unter nach⸗ 3 ——— 8 gesetlichen und Gewährung ein⸗s— ; Fagesotbunt; getsjahr 1919L.
3) Rentenversicherungen: 3) Rentenversicherugen. 240 057,48]% 2007 stebenden Bedingungen auszuüben: b V beltta gmräßigen Lezugstechis derr 1) Porlegung des Herchis des Vorstands über dos Weschäftsjahr 1—e. n — 8 7 48[37 601 452,07 steh ingungen auszuüben: Aktiva 5 Genebmigung bes Jahresabschlusses und der Fewin d Verlustrechnun
2 feth v 8 . 8 591,94 Hrxrpttalvat vC16A“ 1) Anmeldungen zur Ausübung des Be⸗ Aassenbestand 3 “ 1s9) “ des 8 4 des Gesellschaftg en,; “ S chlusses und der Fewinn⸗ und Ve ing in Rückdeckung übernommene 258,06 9 160 - 11 536 447 1) Kopitalvesicherungen auf den Todesfal.. 359 845 32 8 zugsrechts haben bei Vermeidung des Aus⸗ 11616“*“ “ 5153 vHSZI1u“ 3 eabeg. schluß — 8 W. Faressgetsres 11“ 90 037 3 Fepiteeshlengen auf den Lebensfall 19 924 19 18 öS Fen snem 17. März 1920 SSe. “ es seert. ütsas stt. Ia h ase ehsth⸗ Zäeschlafestong bher 8 vernaacte Fenhen Mermad zu erteilende
. Kapitalerträͤge: 8 entenversicherungen. 1 . 264 02 380 033 Ca 1289 ins Reogtste tr 8 8 tr. A Entlastung 1) Zinsen für festhelegte Gelder . „ 2b 8,b v. Reserven fü bend . “ in Chemnitz und Dresden beim h W end uns de h 19 ae. . — 1 2 Pnsen für borübergchend belegte Gelder 8 82 Hesthee setsl hat cengmerfeßennoffall be 8 456 881 “X“ .“ “ Se ghe . Sea,er Srsgetog. und 28, betr. Sabanses genhern. dne 18,8 8 n8ö Pne aehehe er eBne.e des 3) Mieterträͤge “ 82 144 36/ 3 791 585 VI. Sewinnreserven der mit Gewinnanteil Ver⸗ 6 1 “ noch nicht ins Register eingetragen 2 268 145, 38% 128 305 03005 Bezüge des Aufsichtsratz. Aufsichterate.) . Gewinn aus Kapitalanlagen, Karkgewinn: 8g sI.“ 5 073 740 „„Disconto⸗Bank Filiale Leipzig 9 ö— Di Aine 5 ich der General⸗ Wahten zum Aufsicht zrat. 8 58
real sient ““ VII. Sonstige Reserven, und zwar: 2 073 740/35 während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ Darauf rückständige Jahresleistungen. . 582 905 81JZZ11A6“ Finsterwalde, den 4. Mär 1920.
1111“*“ 41 605 80 2) Realitätenamortisatkonsref schäftsstunden zu erfolgen Debditoren 66 874 67857 versammlung teilvehmen wollen, haben b Eelt⸗Merac⸗ scheft.
— 19 11“ i 41 Realitäten greserrvrve 98 600 — 2) Bei de g. edeng sind die Aktien⸗ Senttrlen g sever üllce Reücheflfateresifünder 467827sich gewätz § 23 der Stataten⸗am 23. Reichelt⸗Merallschranben Aktier gesellscheft. Veraütung der Rückversicherer für: Reserve für dubiose Forderungen 127 500 — i der Anmeldung sind die Aktien echsel und unverzinsliche Reichsschatzanweisungen 183 909 070,43[ b 24. März ds. Irs. ia den üblic Reichelt. Joschinski. Pen ie e.neterstcher sät 9 g⸗ b. .3 Pb 198 1 8 6 unbehobene Rückkaufsbeträze 540 785 09 2g LELEE welche 855 1.Iee e ee h- 13 206 28007 esünzunden: 28 S.,n rce “ 2.
b Fn gem.e b V.⸗T. 80 389 8 eserbe für deutsche Kriegsaewinnste 8 1 gsrecht geltend gemacht werden insscheige und gekündigte Werte. 934 700 56]¼ 8 e — 8 21599 35124 4 I“* EETEEö“ nät eirn Ranezoprmter ehme He⸗ ee““] 9 Sonstige vertragsmäßige Leiftungen “ 95 060 321 49833 e Ieeeeb. 16““ 388 889 2 Mhweicen Die Aklenurkunden, füh ehhe Se ggge esezne 11 182 57101 dei der Pannoverschen A eingau. — — VII. Sonstige Ginnahmen, Stempelgebühren... 8 40 598 29 9 Reseive für rückständige Steuern und Gebühren 425 000 — 1 909 89227 das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden ab⸗ Geschaͤftꝛhaäufer.. 220 000,— 1n 585 Rahbufte Uehenans atis⸗ †
8 8G Gesamteinn ahmen 57 285 51825 VIII. Guthaben anderer Versicherungzunternehmungen —— 1 90 817 Aähcnardstezugheggeeas für die neuen “ I1ö1G“ V 100 — züre eaagthweisen und dei den ceueumen Aalegesen tenh Vensabesa be . 1898 946 1 B“ — rko N 8 2 88 2 8 1 1 G ns n “ 11“ 57 2 s „ 4 2„ 27 5 92 mn 2 61 a „ „ 9 22⸗ 9 — 1. ke. n Fateagis ezschegungsfäl. X Sentt. Pege., und . .. hMHN2¹c0 8906s 298 , dst 1, Caeher jenr igestalcc .““ m Hee esn as hegsn fates Rwer kafsakonno c. . . . . 55 54% ungen für unerledigte Versicherxunggfälle der 1) Penstongfonds mnterstü 8 % = ℳ 1080 für jede Aktie zuzügli 8— 1G I 211990! Ben. Kauttionenkonto . .. .. 1864 609 Vorfahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: ) Penstonsfondz und Uaterstützungsfonds für Schlußscheinstempel bar einzuzahlen. Passtuva. Hannpver, den 3. Marz 1220. Konto sär vorausbezahlte Versicherungen 1 14 947 J“ a. Pinsenceerdnapkzerraeases..—1 JJSJxZT ö 11“ 2ws-. Fedasrecnec. : 8 84 J11.*“ 423 174 3) Diverse Kreditoren 11 uittung erteilt. eserven: Debito en E“ 327 393 II. Zahlungen fü siche 5 AJe ... 73 120 5) Die mit dem Aktienstempel ver⸗ Ordentli he Reserve.. G änageke “ . 3 504 I. 8. bohgen fir Berschenmneferasüchergzen n 8 9 vembardsculd für Bertpepdger de. 2²27580 seiehen Atrenarkurden khenf Petwas abzüglich des Reichsnotopfers. 1 12 909 Herrenhausen⸗Hannover. e ae 8 rungen für: 1 4 verein⸗ tien werden bei derjenigen Stelle, bei — 25v7555 — 8 . Grunewald, Vorsitzender. [Remboutskonto. . . . 1) Kapllalversicherungen auf den Todesfah: eetes Feegogas⸗ und Policendarlehens⸗ B welcher die Einzahlung geleistet ist, nach A dentliche Res 128 üess 9589 500 — — Rek'amekonto. . . . . n. geleiset ... . 2 852 279,04 6) Lontharpichuld dauf Kiegsanleihezei 1 Fertigstellung gegen Quittung und Rück⸗ vgesie.s I1“ ü122568] Bankguthaben “ b. zurückgestellt ... .. 373 005 66 3 225 284 fen Ken genneigevrsi Heneten eibeneichaungen e 010 309,42 26 b18 178,10 eree .. e 8 8 eewecen Neilhenskesfer.. . 126 086 600 1117500] Vereinsbank in Nerchau. Hasstengontes seantioh 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall!; XI. Gewinn ““ 6 6) Wie Vermttlam davon eig . 585 300 — 2 rvoffesschajts 2 : 8 3 “ 11 3 I 1 3 6) Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ davon eigener Bestauad. . 4 501 300 — 121 585 300 — Wr laden hierdurch die Herzen Akeionäre Senossenschgftskonto. *. geleieiei. .6 78978k99o . 982 891 90 u 3 8 -ee. b2 — —— unserer Geselschaft . 3 enschgftskonto. b zurückgesteflst. . . . . 33 199.,19 149 979 v;“ Gifamtberags . VF7 218 78 el Une aeboaen gie Fecetgeftlen ien Anggeloste, zur Zahlung noch nicht vorcelegte „eren 1ge ..,7292888. ang b 5) Rentenversicherungen: .““ Die Direksion. Formulare für die Anmeldung 6 Pfandbriefe. 1“ . “ 33 431 25 mirtags 35 Uhr, in der Baalstube des “ 3 134 926 5) Renten 9 8 ö“ 1 7) Formulare für die Anmeldungen sind sandbriefprän ienfonds 91 78. 53 Metta zichl5zen⸗ w A““ 8 velast t, m .— 1174,937, Ia bEr 91 9 189261 Die vollftändige ECC11““ 89 88 182 und Verlufrech sowi 85 “ Stellen kostenfrei doch 8 mlnde Pandbriefzinsen 6 1“ 2 261 790 12 “ 8e;g 8 ““ Atitenkapitalkont zurückge —,Z Se. 1 der Gewinn⸗ und Verluftrechnung sowie erhältlich. : . 1 anberaumten 23 orden eneral⸗ enkapitalkonto:; 9 2 ber Wcctmh sir in Ac Ahraüni er⸗Krke b der Bilanz mit den Büchern der Anstalt bescheinigen b Chemnitz, den 28. Februar 1920. 88 zu jahlende Div denden früͤherer 13 500 — [versammluag ergebenst ein, Prioritätsaktien ℳ 180 000,— Versicherungen: 4 „Die Revisoren: ““ Chemnitzer Bank⸗Verein. rehnn Wegen Zeilnahme an der General⸗ Stammaktien 428 800 — 508 800 1) Prämienreserveergänzung gemöß 5 58 F. M. Güntber. G. Bellak. ——— auf § monatliche Kündigiuggg 1858 063 867 8 versammlung verweisen wir auf §9 Abs. 8, Akg ptkort “ Daß die unter IIl ver Passiva in die Bilan mit dem Betrage von (122237] auf de imwte Zeit f cß . N77 248 0011100 ,2 7 und 8 unserer Saßzungeg. Zvule c 2) Eingetietene Versicherungsfäͤlle: ℳ 37 601 452,07 eingestellte Prämienreserve gemäß § 56 des Reichsgesetzes über allesche Pfännerschaft Scheckonien und kunfristige Einlagen. ö 132 529 45049 303 841 319 48 Tagesor banng;: Brausteuerkonto Etemsset . . . . . .. 11 446 20 NFE p waten Versicherungzuntermehmungen vom 12. Müat. 1901 bercchnet it, be. Antiengesellschaft, Halle a. d. S gied toren .. ........--... Mn9278 89, 70 1) Borlegung des Feschlästödertchtt 1919. Fredlioren.. .. 3 b. zurücgestelt .. . g’Ss scheinigen die mathematischen Sachverständigen M. Bernat. S. Rotter lengesellsmaft, Halle a. d. S. .“ . 2 011 61 13 2) Aatrag auf Ea lastung des Vorstands Helkrederekonto.. 8 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherunge — Die gußerordentliche Generalversamm⸗ 8- 7 828 und des Aufsichtsrats. Dividendenkonto. b 3 4) Senst ge vertragsmäßige Leietunsen 85 6 13 728 % 8 unserer Aktionäre Pn⸗ 19. Dezember 8 1 458 96 680 51] 3) Beschlußfafsueg über Verteilang des Eisreservekonto . . . ö 3 72 v ist EE Grundereeene “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung ““ BEWE jmwilligang in Aktz lasche pfandkonto Gorkau. ℳ 4 417,80 . ℳ L 0 auf nom. Mar 8 4) Intäge auf Ginwilligang in Aktien⸗ Flaschenpfandkonto Schmiedeberg I1I1 585 —
Zahlungen für vorzeitig aufaglöste selbst abge⸗ [115124] [122574] 14 000000 A 4 000 000 durch Ausgabe von 5000 neuen 8 · übertragungen. 35 “ 9. 5) Auffichtsralswahlen. Hvpothekenkonto Gorkau . . Sen 451 810
IV. Präͤmienüberträge für:
. 2
* „ „ 2 . 2
„ 2 8
8
3
„ „
1“
schlossene Versich en (Rückkauf ; . b a asel e. 8ee st. 114 499 80 „Allianz“ Lebens- und Renten⸗- Dom and⸗Gesellschast in Lig. auf den Inhaber lanfenden Aktien über e n Versicherte aug dem Geschäfts⸗ 1t 1 U. auf den Inhaber lautenden Aktien über je 8 1. Hhl⸗ ““ Uersicherungs⸗Ahtien⸗Gesellschaft in Premen. ℳo 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen L e güch⸗ Eede 45ö rts 8 Eöö Nerchau. 1. März 1920. Oypothekenkonto Schmtedeberg. Rückversicherungsprämien für: in Wie Einladung zu der am Sonmabend, Bezugsrechtes der Atlionäre zu erhöhen. 8 .“ 88 is Seeg. 1“ Der Aufsichis /at. Obligationenkonto .. . . . . 300 000 1) Kapitalversscherungen auf den Todesfal 746 47224 c e. 8 20. WMärz 1920, Mittags 12 ½ übe, den Nüan H vom 1. Januar ““ Hermann Hessel, Vorsitzender. Foft⸗ e nht Fbrcgelsste Obligationen 3 8 A., 28 8½ mn. g. bet Herren 2 1 *1920 ab dividendenberechtigt. 8 “ 797 servefondston 1““ „ 0 8 E—— andlungsankosten ar. 1 (122084] Speztairrservefondskonto) ere.
2) ““ auf den Lebensfall 53 589 87 Laut Beschlaß d 8 daft E Rentenversicherungen. 1 5 230 85 ; e. üuͤß der achtundzwanzigsten Domshof 26, statifiedenden orbeutliehen ; en sitzern der Aktien Nr. 1 — 9000 teuern S Verwalt e ra ozdenel chen Generalversammlung vom nZ 84185 8 ist seitens des Konsortiums, welches 2000 1 “ 1 7 · 2 Talonsteuerkovñteita,eo,oe.
1 e üaas 8 “ 126 131 31 29 Dezember 1919, betreffend die Be⸗ S neue Aktien “ sat, Be⸗ Fsees estn⸗ Geschäftshäuser Se Passauer Industrie Darlehnskonto b4“ . 300 000 „) Verwaltungskosten: G II11“ triebeperiode 1918, wird der Gewinn. 1) Eatgeceinahme und Genehaigung zugsrecht auf ℳ 2 000 000 eingeräumt der- Abschreibung auf Wertpapiere. 640 873/19 Attiengesellschaft. Limonadensteuerkonnlnoo .. 3 316 a. Abschlußprovisionen.. 885 133,08 psein des nach Larif , H. und K. Per⸗ der Rechnung und des Berichts uüben art, daß auf Grund von ℳ 9000 alten Zuschreibung zum Pfandbriefpzämienfonds 7 778 26 Bilanz vder 30. Sevtenber 1919 Gewinn⸗ und Verlußtkonto:
b. Jak ssoprovisionen 1 056 042,05 sicherren mit 10 % der Jahrespramie bas veiflossene Geschaͤftsj sowi Aktien zwei neue Aktien über je ℳ 1000 Pfandbriefzinsen 1 4 755 152 94 — — — Vortrag aus 1917/118.... .ℳ 9 652,75 eust rwaltungskosten 2 101 706, 288: „1 iestgefetzt. er Schluße ehn jahr sowie zum Kurse von 105 9 zuzüglich Schluß debehn 18. 728 Gewian pro 1918/19. . 132 996, 49 142 649 c. sonstige Verwaltungskosten 2 101 706,97 4 042 882,10 4 169 0137¼4 der Schlußr chnung. scheinst P' venbe glich uß iasen für Einlagen.. 1 8 310 077 91 Akliva. ℳ ₰ Gewian pro g-K 24 VIIT Abfchreibungen L11“ 9336— 2) Entlastung der Liquidatoren und des scinstempel bezohen werden können. Ueberschuh . — 2011 66˙13 Bank und Kafsfa. . 386 92222 8 N”55 IX. Verjust an Kapitalanlagen: [172494] Aufsichtsrats. Nachdem der Beschluß der Generalver⸗ 1“ 19 098 495,23 Debltoren 84 63246 I11““ xvx..... 1 653 905 88 Frankfurter Hypothekenb Bremen, 4. März 1920. Femsung und die efosgte Frhöung ao 8 19098.495,43 Fumobllten.... 890 8 1 —— — —.— 2) Soystiger Verlust I11“ 1653 905 89 Dse Heuren . WMn en. S GCa Sie Signidatoren, ee 11““ Einnahmen b““] 16 21754 4 X. bbee am Schlusse des Geschäfts⸗ “ schaft werden bierdurch zu der 58. “ 8 86 2*,98 Fezehtt 1ogsers “ auf das Gewinnvortrag 8 75 000 527 860 2Sügeres ne. 1I1u“ 8 500 Ir: lichen weneva! 1 1 8 ezugsrecht unter nachfolgenden Bedin⸗ “ — 1 —— gationzzinsen.. 34: 1) Kapitalversicherung auf den Todesfall 35 141 312 . 28, M. 1920, en⸗ SSreen- 249 Canzen auszuben:;: “ 8 Seseces eiss⸗ hek⸗ 745 Vaffiva. Soastige Zinsen... 105 926 33 2) Kapital a e e 3 „ Vormittags (122493] 1b 5 1 8 aus Pfandbriefbvpetheken 5 677 455 57 Kapitalkonto 300 000,— . 2) Kapttalversicherung auf den Lebensfall 2 220 082 53 10 Uhr, im Bankgebaäͤude (Gallusan⸗ 4 ros⸗ 8 1) Anmeldungen zur Ausübung des Be⸗ im BVankgeschäft 12 512 83767118 190 293 22 K b I Obligattongunkostenkonto 452ʃ19 Iedee. 1““ 240 057 lage 8) eingeladen, Bangesellschaft Reisholz Akt. Ges. zugsrechtes haben bei Vermeidung des 8 8 p 8* ankgeschift 2 8 293 22 Kreditoren .. .. 22 22e Prchkausfäle üü. 42 s . Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗ Fagecorbnung: Reisholz be Ausschlusses in, der Zeit vom 1. bis btovisioca4aen S 79 315/81 527 860/40 Versicherungsprämten.. . 39 62 jahres für: 1) Beschloßfeffang über die Genehmi. Die e. 8 4 E“ zum 15. März d. J. einschließlich Talonsteuerresee. 1 53 886,40 Getoinn⸗ und Nerlustrechunng Angestellienversicherung . . 2 126/10 1) Ersecgese ehfen auf den Tegesgg 1 89. 8 cung der Jahresbilanz und die Ge⸗ schaft werden bierdurch zu der am Douvers h 8 8”8 Lerhath dem Bankhaus 8 19 098 495/43 ver 30. Sevecermakon 1919 tes ne 41 Fürsorge konto 1 Fees⸗ je abge neö. 8 7 3 b un vertetl 5 8 8 86 H. 1 1 „ 8 “ 6 V —,Jᷓ——o————————-—— E 2 e I b. in Rüch⸗dung bberrdmnek 21 766,85 fastang brnc h 8 8 ga⸗. 242 88n215i KpriI 1920, Nach. in Berlin bei den Bankhaus Delbrück GBenehmlat in der Generalversammlang der Aklionäre vom 26. Februar 1920, „ ₰ Keiegsunkostenkonto 8 4 319 15 2) Kapitalversicherungen auf den Ledensfall: sichtsrats. Düsselborf ufTe n. Snasgssenah, n Schickler & Co., Der Vorstand. 111““ een e. an aesense 10 809,56 EIööö 8 88 8 8 kae 1 M. L in Berlin bei dem Bankhause Ge⸗ “ 8 1 11“ unkosten... S 809 ewinn pro 8 ““ 42 6492 8 29269 1111G1“ 2) “ Mitgliedern des Auf⸗ Iüeeeee ee brüͤder Shickter, ankhause Ge ö11I1““ Hennings. Wiebering. gü8insen, Steuern und Löhne 11 80504 v11111““ 330 502 94 a. selbst abgeschloseene .. 10345 Druckexemblage des Geschäftrberichts 1) Vorlage des Geschäftsberlihtes, der in islehen bei der Mamssend schen 1122081 I 22 614 60 “ in aung ü B — Ma 2 1 vag. Kupferschiefer bauend werk⸗ 8 M ckl b V 88 — .“ b. in Rückdeckung übernommene 160,57 380 033 83 köunen vom 8. März 1920 ab seitens der Bilanz sowie Berichtes des Aussichts⸗ Fup e en urg. Miete und Pacht 6 397,/06 Vortrag aus 1917/1;jj— . . 9 65275 s . . . 16 21764 Abgabe von elektrischem Licht b 2 071ʃ12
XII. Gewinnrkserve der Versicherten 5SIgS ees. weitrnare bei der Hank erhobenn . .6 Fbrend der bei jeder Stelle übl 2 erlust XIII. Sonstige Reserven und Rückl ““ 8 werden. 82 2) Beschlußfaffung über die Bilanz. eaeh der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ 1 3 † W WI..— 1“] ö“ Un 1 “ 1905 892 27 hhech r. 18 des Statuts ist Herechtiat, 2) BrleAaft ser- Celkaniens ser er⸗ T1ö“”; ypot eten⸗ und e elba k. 2281cse ea gagntetene Di ade das 17119 385987 2 nom. ℳ Passan, den 14. Fehrusr 1920. Zettebsüherschuß pro 1918,/19 .. . . . . 314 61355
XIV. Sonstige Ausgaben 3 1 186 443 - .. . 16“ [vZö143 61 zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ stand unb Auf ü 1 Gesamtausgaben 56 973 261 leng. See vFeübena des Frrwmreage 4) . 85 Seeeg n Desug, 8 zwei gg. der heutigen Generalversammlung ist die Dividende Der Vorsland. . V 1 C. Abschluß. n erfe en, er e von m zu ver⸗ 5) Satzungsgemäße Neuwahl den Auf⸗ 5 1 3 Ae 9 88 um ür 191 au 15 0 est e tellt. Die Aus 0 lun er ol t vom H. Dorn. H. Mar t in jr. 892 188 88 Gesamteinnohmen. ... ........8 1“ -rever. Aktien spätestens am dritten sichtsrateg. 8 Ferse, Pen lsnefe .5 82 nebst 28 . d 8 b o festg s 8 882 3 h g r g Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Die auf 5 % für die Prloritätsstammaltien und auf 4 % für die Stamm⸗ Frstettrees. .. . . . . ..:. 8 57 265 51325 Peparee der Bersenesig g, b8 d bereranrac, te an bes gheneaf e 8 estens am 28. d. M. ab gegen Dividendenschein Nr. 47 mit i. Hercen: akiien festgesetze Bividende für das Geschäftelahr 1918/19 gelangt vom 1. Mär wNZRRR N%%“ Mk. 90 pro Aktie Va berzeen Hekeg nennn ei Seeuscsaehe rsabeee veeeer aeee⸗ 2a S R,sese So7 e-es)never cvehe nn den belannten Einlö vih e heaes-Testsren e II. An die sonstigen Reseiven 111“ dbe gek Etelle oder bei einem Notar binterlegt 88 ver eee 1. einzureichen. Die ag w“ ösungsstellen. G21 Vh ggeses. Brsäinrt d, Meinn *& ng, erfolgter Wlederwahl besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Herten n W“ “ A 8 dh den dode⸗ bbrae Füüen de Baffe nserer FesenZast usen be der er 85 vebes 4 e Schwerin, den 26. Februar 1920. 8 Passau. 8 1 I1 Riitergutsbesitzer Eugen von Kulmtz, Foa uns Martenhütte, seek an . Peas .... 9⁸9 81 ghepen gesäumt durch Vorlage Filkele der Hemtschln Baur Püffei. 4) Die neuen Aefenr regegeen 81 D V Franz Gerhordinger, Brauereidirektor, Mazjoratsbesitzer Eomont von Vielsch⸗Reußento †, Neu Altwasser, E111.“ 20— haeISee bg ben. uen Seten. ½ er Vorstand. Pafsau. Direktor Gotthilf Bietrich, Beczlau. “ VI. Sonnige Verwendungeen . vollmächtigte haben binnen gleicher Frist Reisholzg bei Düffeldorf, den 27. Fe- Halle a. F., d 8 e 1920, 1 S— erkan bei Etebbet, des gegnz.. 8 3 VII. Voctrag auf nene Rechnung . .. . . .. .. 232 7591,30 (ehes Belen vS 18b6 bruar 19eog Rufüiche Hallesche Pfanmerschaft 1920, Lane Senninger, Justizrat, Passau. “ FPer Feetens 2957 8 „ 28. Fehrugx 1920. er Anffichtseat. Aktiengesellschuft. — 8 8 8 Desenäbemg. . *. 208 21,50 Der mff Frat. Die Direktion.! Heggemann, Vorsitzender. ü.Ie EWI1ö““] .““ ““ 1 ““
2 0
4&᷑ *2 2