1920 / 54 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

89

1“

Tis Hafisumme beträgt 300 9) Musterregister. Nr. 33 306. Firma Automwobilelub zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angem ldet, Offener Arrest und Anzeigefrist bis mm ““ 8 1“ 8 m

Vorstandsmit lieber sind Lendrirt ** Sclch ard in Weritg, 3 Modelle am 23 Febeuar 920, Mitjag9s 12 ½ Uhr. 20. Apr 1 8 4 4 bahss b r. 1 Wagenschild, 1 Mützenabzeichen, Schwelm, den 27. II. 1920. Karlsruhe, den 1. März 1920. 1 1 11“ 1 arac Web zugleich als Ti ektor, (Die ausländischen Muster werden 1 en Füce, 4 Das Amtzgericht. 8— Gerichtsschretberet vA1““ łr E e n t r d l⸗ ande 3 r E 9 1 exr⸗ B E ila g C evehfaet aertand des , Beinaet unter Leipzisg verfffencicht EE’ waldensurz, schica. I122891] “*“ 16 ““ 38 2 20449] 1919, Vormlttags 10—11 Uhr. v. 8 24 1 11 S7à 1 Lchongen« erfolgen r. 33 297. Firma vnß⸗ in Berlin, Paket mit 35 Mustenn für eEEI1I1“X“ g. e Znti 2. unter der Fizma der Gencssenschaft, ge⸗ herr in Beylin, Umschlag mit 13 Exem. Stoffe mit Adein in Sdu t zelanfabrik, Waldenburg, Tchles., mögen des Kankmann o A. Gutsche zu 8 1 8 11“ 88 zeschnet von zwel Vorstandemeigliebern, plaren des Musters für ein durch v Seeaet EE 8 Berlängerung der Schutzfrißt für6 Pessert, Kerliu, SAödeaeanse lei sc. 5 1.89 No. 54. Berlin— Donnerstag, den 4. März 1 EE Weffalan” dwireschafrichen sartige Umrahmung und eigertümliche siegelt, Flächenmuster, Fabrikaummern 102 tige, Fuüt, den nashennen erkees een, ceacren. E“ Ber⸗ mmmm 84n.

2 st alen 8 e* 4 194 1 7 4 . F. [ 5 8 2 Nr. d19, 3 2 L, J, 44 89 52232 1 7 8 82 24 . 8 3 1. W. zu verbffentlichen. Beles —— urr829, 18, 8 13 189, 169, 168 167, 189 um 3 Jah e, vom 24. Februar 1920, gleichstermin auf den ½s. März 1920, Der Inhalt bieser Beilage, in welcher die Bekauntmachungen Über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gehrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Glterrechts⸗, 6. Bereins⸗, 7. Gensssen⸗ Sng.en dieses Blattes tritt an dessen Schupfrist 3 Jahre, angemeldet am 169, 170, 171, 172, 173, b18 179, 176 Verm. 11 Ubr 8. Sn. a*. vease enee er dem n. . e 82 b2 der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachuagen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeklage

Stelle bis zur nächsten Generalversamm⸗ 9. ctanuar 1920, Vormilta 38 11 Uhr 177, 178, 129, 130, 181, 182, 183, 181, „„albenburg (Echlej.), 28. Febzuer geri erlin. Mitte, Neue Friedr er dem lüsg, in welcher ein arderes Veröffent. 12 Minnten. tag vrI, , 8. 18 8 184. 1220. straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 111, 1 . 6

1 * weres Veroslent⸗ anten. 185, 186, Schutzfrist 3 Jahre, angemelver FW in. rraleichsdorschlaa . A 0 9 1 Iichangoblatt 12 bästmmen in, der, Drutsche] Nr. 33 281. Ftrma „HMa Ka“ „am 19. Jand 20, V. 18 8 —9 Uhr Das mtsgericht. fe,x, eeececorschhn e t 2 29 S . 8 8 TX t

3 ris 8 . Harhmaadn gerüc er 8 eeen an. 19. Iee 20, vermsctna 1132 fgveiden. [122462] Fiar, ibelee Penrdicen mrerr⸗ ““] en r 2 8 9 an E T egt er ur K. en LE et 4 (Nr. 54 A.) „VDie Willengakltrunz un eichnung Wilmersbors. 1 Mobellabbil tr. Pa 3 1 scU 2 2 zerregister Bb tr. 4 88 . - 8 ““ 5 6 für die Gengffenschaft muhß 5888 888 ö 2. S,rarcs 1.nsu, aschegg 8121— hes Mftfrregister Bd. II Nr. 43 gelegt. 83. N. 31. 19. 1 Das Zentral⸗Handeldregister arr das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Betugspreis beträat Vorstandomitalteder erelgen, wenn sie Muster fuüͤr plaftische Eczeugvifs⸗ Ge⸗ Schreibkontrollkassen versiegelt, Muster Hie Füme Vor ellanfabrik Wald⸗ Berlin, den 26. Februar 1920. 3 r Selbstabholer auch durch die Geschäftostelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 4,50 f. d. Viertellahr. Einzelne Nummern kosten 40 Pf. Anzeigen preis für den Raum einer 5 gesp. Einbetts⸗ Drstien gecgegüber Rechisverbindlichkett schͤftsnummer 11 019, Schutzrist 1 Jahr, füe plostische Erzeugaifse, Fabeitnummern sasße2, Zareuthes & ECo., Akttem⸗ Per 11““ 8 S28.Hegen weden. TM.-E MTilcg- kazen sou. Die Zeichnung geschieht in angemeldet am 11. November 1919, Vor. 50 55, Schutzfritl 3 Jahre angemelbden gesellschaft, Sitz Waldsessen, bat die Berlin⸗Mitte. 1u 1b Ere Ae der Weise, daz die Zeichnenden iu der [mittags 11 Uhr 20 Minuten. D. en 2 d.enan 1980 Fe eees 1 Uhr der Schutz rist en drei 2288 d. Is. ark. Firma der Genossenschaft ibre Namens. Bei Nr. 27906. Firma c. Vertholb 12 Minute⸗ 8 ür die Muster 3131. 3 RBottrop. Beschlusz. 11228371

2 vee2 rma S. Berthold 12 Minutern. weitere Jahre für die Muster 3131, 343 v3., Das Konkursverfahren über den Nach⸗ —— unterschrift beifügen. Mesfinglivienfahrik und Scheift. Nr. 33 309. Firma Gebr. Friesecke 5664 5665, 5666, 10457, 10458, 10459, 1 d. . 15 be Wints Iohasun und 54 D. ansgegeben.

Dis Einsicht der Liste der Genossen ist gießerei Metiengefellschaft in Verlin: in Berlin, Paket mit 3 Movellen für 10460, 12497, 12498, 12499, 12600, ün.. ö wird nach er⸗ 8 geg während der Dienststunden des Gerichts Die Schutzfrift ist bis auf 15 Jahre ver⸗ polierie und qesch iffene Kunststelnplatten, 3438 beantragt. 5 9 E“ 88n Schlußtermins öe ““ 8 längert, angemedet am 10. Januar 1920, versiegelt, Master jür plastische Erzeug⸗ ͤ8, I11 Nr. 57: „Porzellanfabrik Ufesea ch du eean. ““ St. Helens; Vertr.: Dr. S. Hamburger, 21g, 17. S. 39 649. Snook⸗Roentgen tonienhütte, Kr. Kattowitz, O. S. Ver⸗ Gesellschaft m. b. H., Wiesbaden. Ver⸗

DPaz Amtsg. Vo mättags 11 Ubr 30 Meinuten. wisse, Fabrikaummern 30, 30 8, 20 b Wasbsaffen, Mareuther & Co., A.⸗ Bottrop, ven 23. Februar 1920. 2 1 atente. Pat.⸗Amp. Berlin SwW. 11. Verfahren Manufacturing Co., Philadelphia; Vertr.: fahren zur Ausscheidung von Blei aus einem fahren zum Vorwarmen von Brenmstoff 8 Nr. 29 950. Fahrikant Kart Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am G.“, Sitz Maldfassen, a. eine Zeich⸗ Das Amtsgericht. (Die Ziffern lints bexi ie Klasse, zur Reinigung von Wasserstoff. 31.10.19. H. Licht, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Metalldampf eemisch. 20. 10. 17. und Gemisch bei Oelmotoren. 28. 9. 18. Warendorf. cczowzer in Berlin⸗Friebenatt: Die 26. Januar 1920, Nachmittags 2 Uhr nung der Geschirrform 725, b. je eine eaene 8 bie fffern lints begeichnen er ee. England 14. 3. 18. Eimrichtung zur Erzeugung von stereosto- 40a, 34. R. 45 103. Kurt Recke, An⸗ 46c, 14. H. 77 283. Rudolf E. Heerd. Schlußeiffern hinter dem e 128I, 8. C. 26 929. Fa. Consortium für pischen Rentgenbiczer 25. 7, 13. wnienhütte, Kr. Kattowitz, O. S. Ver⸗ a. M., Böttgerstr. 29. Unter⸗

6.11220581 Sch⸗tzfrist ist bis auf 10 Jahre vom 15 Minuten Zeichnung der Muster 3460, 5724, 5725 22 dennser enegenscha taregiste Nr. 5, 9. Mar; 1915 ab verlängert, angeweldet! Nr. 33 310. Fabrikaut Haralz 1783 5728, 5729, t798 5731, plasttsche L über 8128b Gruppe.) und Absatz genoff * ezugs⸗am 22. Dezember 1919, Vormitlags Faeberholt in Berzin, Paket mit 5 Ab Erzeugvisse, Schutzfeist zu a fünf, zu b ögen des Anstreichermeisters, Mlss⸗ 8.

Genvssesschaft Everswoinkel, 11.—12 Uhr. bildungen von Modellen für Tische för die dri Jahre, ongemeldet am 14. Februar mögen des Austreichenm 3 A ee b. 8 v Quecksilber aus Quecksilberschlamm. Lusanne, Schrpeiz; Vertr.: Max Wagner bindungen aus Metallen mit stark ver⸗ eingetragene Geapsseuscaht wir be⸗ NMr. 33 292 Fsrma Carl Linbseröm Ladenbronche und eine modern Sch d. 1520. Wor⸗ Keas 8 Uh: 38 Weinn und Tapetenhändlers Jalop Byver⸗ Für die angegebenen Gegenstände haben von QDuecksilber au ·8 erfehl . e⸗ Hemf 8. k.An Alte- Bermin schiel 9 b 2 Gert. 2.oc Pat.⸗Anw., Berlin W. 50 schräntter Paßtpflinet in Everswiakei. Ftie ngeievichaseie 17. 8S 1 vkaodicn 8 vFag 32 Lorg 366 2 es . 1. J0 bung in Cöln. Mülheim, Mülheimer die Nachgenannten an dem bezeichneten 29. 8. 17. 8 1 1 lag . En. 12 Pat.⸗ rväl te. I v-9 Sfmr . 22. 8.72 Albers Flühkopfonwrbnn e. Shsesirss. ift be te solgeabes eingetrogen worden: dem Modell einer Eprecmoschverscsell enineen 9 —⸗ 23, 61 LCichatz. harn Srlmaun, Siß Altsotabt dei Feglhent 138/140 wird nach erfolgier Lb⸗ - 11442““ 1e eerdge;en 11. moloden. 2C. 2. 18

41 Abs. 1 des Statuig wird habin dose, v ;siegelt, Muster für plestlsch⸗ Er⸗ Vg geeesde asemelbet aßt 27. JFeeht. henstrauf. Thuster für Ge enftände daltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gefuucht. Der Gegenstand der Anmeldung Chenmitz, Kaiferpl. 8, u. H. Th. Böhme Ler 9 (G. 45 265. Charles Ge Eroße tt uch 88 neh . Re lftifte 46ec, 19. S. 45 787. Witwe Feie eänbert: Das Geschäftsjaohr beginnt mit zeugnifse, Fabꝛikummer 1919/16, Schutz⸗ 1920, Bo mittags 11 Uhr a2. e Ee eine, Salads viereckt E vciere’ gehoben. 1 8 ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung A.⸗G. Chemische Fabrik, Chemnitz. Ver Ramöbr. Behnen. Mertee 8. v 92 1 5 19 veeg. te r Ker eas . Sitws ege⸗ dem 1. Juli und endigt mil dem 30. Junt. I16““ SHIZZ e 2 b 95 1o Se; d 5 5 1 lerech 8, Cöln⸗Mülheim, den 28. Februar 1920. geschützt. Föpen zur Herste ung fester Kolloide aus Namur, Belgien; b mwälte 17. 11. 19. Semnlex, geb. Nies⸗ Werend een,. bon 10. Fschras 1920. 1920, Bormütt⸗gs 10-,11 U’r. s„rf, . basin en. n beg, Rrstts u8 Pfler, vastiche wehraclge⸗ 7a. A. R. 47 98. Würbelm Reuord, Pohmontonwass, 2n 10, 17. Fue eüfüaet Zer esMcnTh. 427, 22. G. 49 59. Otio Garbe, Caln erh. rchübensg schegenei. Das Amtsgerscht. Nr. 33208. Fftma Güntherberg. Noth Berlin. Psket mwit 9 Mystere fü⸗ Schußfrift 3 Jehet, engemeldet ann 18, Ne⸗ Freiburg, Schies 1122704] Cbharlottencurg. Goslarerpl. 6. Rohrför⸗ na, 7. B. ee g L ““ 8 CeRhc g8 Seg n Srerftmasfch gen. Her

wWesterstede. 1220591 £ Cv. Jugentrur, u. Pandels⸗Ges. Reklameblätter, versiegelt, Flaͤchenmuster, kruar 1920, Vormittags 10 Uhr 55 Mi⸗ In dem Konkursverfahren übee das e 6 19 ihr Liegender kessel, Uee heger⸗ Vonvärmer u. dgl. mit 27 5b, 7. B. 86 571. Ernst Birawer, rädern; Zus z. Anm. G. 48 762. 28. 11.19. Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. . ist ei CI““ Berlin, Ansbacherstr. 2, u. H 4 2c, 19. 8 90 522. Rudolf Boßhardt, C. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Wirth

In das Grnessenschsftsregister n. 1It. b. H. ie Charloitesburg, Umschlacg Fabrtknummern 8574 8382, Schatztrist nuten. z2 man Bruno 1 b 8 Rohrbünl in wel durch Rohr⸗ 2 22, gentogen worder⸗Wlehaiccegen sene nie 2. Abbildungen von Modellen für 3 Jatzre, angemeldet am 2. Januar 1920, Bd. II Nr. 59: Josef Rieber & Co., Femneöen, Bee enanmn Termin Sg. 36. I. 19408. Geezeg Erscher, Fhaepbässeeseheste mäschen, Korytowski, Berlin⸗Friedenau, ege⸗ St. Gallen, Schweiz; Vertr.: Adalbert in Frankfurt a. M., u. T. R. Koehn⸗ schaft Notteup, eirgetragene Ge⸗ Karbibsam pen, offen, Muster für plastische Vormittags 10—11 Uhr. Sitz Mitterteich, Zeichnungen von Tet⸗ zur Prüfung der rachtäalich angemeldeten Magdeburg, Gr. ö 219. Röh⸗ beldet serd. 14. 4. 1. straße 21/02. Kolbenverdichter. 10,6. 18. Näner. Pat.⸗Mön⸗ Herin 38 61 SCrtt born, Berün S. 11. Elertrontagneteüge nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Eneugniffe, Fabriknummern 1 und 2, Nr. 33 312. Frma Dr. Konred service 413, Teekanne, Zuckerdose, Milch⸗ Forderungen auf den 15. Inni 1920, vstter. 4. 11. 16. eg. 14 b, 6 F. 45 207. Bernhard Franz, 27c, 8. A. 32 129. Allgemeine Elektrici⸗ fernungsmesser mit zwei parallelen Meß⸗ Einrückvorrichtung von vflicht“ in Rostrap. Beschaffung von Schutzfrist 3 Pahre, angemelret am 2. Ja⸗ Gylert Vatenttechnisches Burrrau in gieter, offen, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Bormittags 10 Uhr, vor dem unten Bel 5 519. Willbelm Seiffent, Berlin Hannoverschestr 2. Kapselräder⸗ täts⸗Gesellschaft, Berlin. Schaufel für fäden im; ernrohre. 25. 8. 19. 12. 12. 19. Oesterreich 12. 12. 18. dlektrischem Strom zwecke Förderung pes nusr 1930, Vormltiags 5-—8 Uhr. Charlottesbarg. Paket wit 1 Muster stist 3 Jahre, angemeldet am 27. Februar zeichneten Amtsgericht anberaumt. erlin⸗Weißensee, Streustr. 42. u. Otto, maschine mit drei im Eingriff stebenden Kreiselgebläse nach Pat.⸗Anm. A. 31 997:; 42f, 24. F. 35 611. Jochim Finck, Blan⸗ 46 , 5. V. 14 897. Wilhelm Paupel, Erwabs und der Wirtschaft der Geas Nr. 33 294. Firma Gulith⸗Gesoell. für ein Reklamealbum, verstegelt, Flächen⸗ 1920, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten. Freiburg Schl., den 23. Februar 1920. Böttcher, Werder a. H. Vorrichtung zum Zahnräbern. 18. 1. 17. „Zuf. z. Anm. A. 31 997 5. 8. 10. kenese. Vorrichtung sum Bestimmen des Niederstüter, Post Bredenscheid. Sch lel.

Haftsumme: 500 ℳs fär jeden Ge⸗ schaft Seenn bernszenti ceen⸗ La. muster, Fabrilnummer 100, Schutzfrist Bb. II Nr. 60: Josef Rievber & Co, Amtsgericht. Schutze von Acetylenbrenmern gegen das 149, 13. A. 30 803. Aktiebolaget Ljung⸗ 30d, 3. F. 45 124. Dr. Julius Fuchs, Gewichtes von Flüssigkeiten in Lager⸗ rutschenmotor. 18. 8. 19. schäftsonteill. Höͤchste Zahl der Geschäfts⸗ bormiorium m. L. H. in Wevlin, Paket 3 Jahre, angemeldet am 28. Janvar 1920, Sitz Mittenteich, Zrichnungen von Dekor beim Erlöschen der Lampe auftretende Ver⸗ ströoms Angturbin, Stockbuolm; Vertr.: Ettlingen, Baden. Künstlicher Fuß gefäßen; Zus. z. Pat. 270 502. 3. 12. 12. 4 7a, 18. D. 35 705. Werner Dietz, auteile: 5. mit 1 Medel für „Papagena⸗Parfüm“, Nachmitta g 12 Uhr 40 FMinuten. Nr. 9560, offen, Flächenerzeugnisse, Schutz. Neunk ölln. 11224991 nußen und Verstopfen. 12. 11. 19. E. Neitz, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 68. 18. 8. 19. 42f, 24. F. 37 185. Jochim Finck, Blan⸗ Aliong a. Elbe, Marktpl. 13. Vorrichtung

1) Friedrich Ahlerg, Lindwirt in ve stegelt, Muster für plasische Ereug⸗ Nr. 33 313. Firma Ullsstein &. Co. srist 3 Jahre, angemeidet am 27. Februar Das Kogkurgverfahren über vas Ver⸗ 5ᷓ p, 3. H. 5 228. Dbeodor Hackert, Reck. Kondensatoranordnung für Lokomptiven. 308, 3 P. 38 094. Emil Philipp . Vorrichtung zum Bestimmen des zum Sichern von Lagern und anderen be⸗ Rostrup, 2) Johaun Lonhard, Haupt. nifse, Fabriknummer 8, Schußfrist 3 Jahre, in Weriin, Uaschlag mit 6 Mustern für 1920, VParmittacs 9 Uhr 45 Minuten. mögen des Möbelkabrikauten Wilhelm linghaufon, Goctbestr. 2. Vorrichtung zur 3. 8. 18. Schoveden 19. 1. 18. Berlin, Kurfürftendamnt 186 Künstlicher Gewichts von Flüssigkeiten in Lager⸗ weglichen Maschinenteilen gegen Heißlauf: lehrer in Rostrup, 3) Gerhard Deetjen, „gemeldet am 2. Janusr 1920, Vormittag’“ verschiedenferbig geitreifte Buchumschläge,“ Welden 1. O., den 1. März 1920. Kaßner in Neuköflu, Zeitzerstr. 5, ed Verhimderung der Fortpflanzung von Gru⸗ 15d, 18. W. 48 594. Winkler, Fallert & Fuß. 21. 7. 19 k gefäßen; Zus. z. Pat. 270 502. 4. 9. 13. Zus. z. Pat. 311 909. 4. 4. 19. Lmowirt in Roftruperfeld. 11-12 Ubr. versiegelt, Fiöchenmuster, Fabriknummern Amtsgericht Registergericht. nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ benexplosionen mittels Gesteinstaubver⸗ Cie, Bern, Schweiz: Vertr.: Alfrer Kra- 30 3. S. 47310. Dr. Oskar Seme⸗ 421, h. F. 38 885. Jochim Finck, 47 b, 4. E. 24 132. Eisen⸗ & Stahl⸗ a. Satzung vom 20. Januar 1920. 2. 33 295. Fabrikaut Kaul W. N 1— 6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am termins bierdurch aufgehoben. wirbelung; Zus. z. Pat. 319 607. 14. 9. 18. mer, Stuttgart, Schloßstr. 26. Rotations⸗ Fe Wien: Vertr.: R H Korn Pat.⸗ Blankenese. Vorrichtung zum Bestimmen industrie Essen, Essen. Staubschützende b. Hekanntmachangen erfolgen unter Schultz in GBerlin, Umschlag min 29. Janugr 1920, Nachmittags 12 Uhr Neulölln, bnee eo. 8 5d, 3. H. 78 922. Theodor Hackert, Reck⸗ druckmaschine. 2. 11. 16 Amv., Sv SW. 11. Prothese Feec uß⸗ des Gewichts von Flüssigkeiten in Lager⸗ Lagerung für Wellen. 1. 8 19.

Amtsgerich 1I7. limghausen, Goethaftr. 2. Vorrichtung zur 16, 14. R. 43 853. Max Rosemthal, teil. 31. 7. 15. Oesterreich 2. 6 15 gefäßen; Zuj. 3. Pat. 270 502. 16. 5. 14. 4 2 b, 4. M. 66 622. Friedrich Hermann 5 7 7 Meyer, Magdeburg, Olvenstedterstr. 65 a.

elek mische strie, G. m. b. H., V. St. A 12. (fahren und Vorrichtung zur Scheidung von brecher für Zündmaschinen. 30. 5. 19. elektrochemische Indus H 88s h 46c, 15. D Daniel Jagques

7 p. Verfahren zur Regenerierung 21h, 3. M. 66 052. Eduark tre, Metalldämpfen oder d örmigen Ver⸗ 15. D. 34 262. a Anmeldungen. Nürnberg. Verfahren zur Regen ng h M 052. Eduard Meystre eballdämpfen oder dampfförmigen 88 Uiace Crorincheng Höllandz Vertr: Dr.

DbU

der Firma der Wenosser schaf, gezeichen et 6 Mustern für ein Gesellschaftespiel, 30 Minuten. b - uj. 4 Uin verst gelt, Flächenmußter, Fahrtknummern Nr. 33 314. Firma W & F. Haafe ) U 1 Ide-Knüendoerr. [122670 Verhinderung der Forwflanzung von Gru⸗ Beulin Potsdamerstr. 118a. Verfahren 3 7 86 939. Richard Ki f. 42m, 8 47 603. Grimme, Natalis 1 11 Kon urse. Oebisfelde 1 70] hinderung der For nazung von Gr. erlin. Potsdamerstr. 118a. mahren 30d, 17. K. 66 939. Richand Kirchhoff, 3 I. E rd. g. Akt. Braun⸗ Einstellbares Lager. 28. 8. 19

Fnb ine 11r . hest. ha 111 920 - 111 525, Schutzfrist 3 Jahre, in Berlin, Umschlag mit 16 Abvildunge Nachieß benexplosi tels Gesteinssta ll ines h ad. pischenabn ersch inendn „Bah 11 920,b411 522, Schutzfrist 3 Jahre, in, Umsch! Abbfldungen Das Konkursverfahren über den Nachle erplosionen mittels Gesteinsstaubver⸗ zur Herstellung eines haltbaren Düngers. Stutigart, Hohenzollernstr. 14. ter⸗ 8 8 b Zwischenahrer und Ebewechier Wöchen⸗angreeldet em 6. Fannar 1920, Vor⸗ von Modellen für Hefen, Hede urd werlin. 1122496] des Handelsmanns Heinrich Gerchel wirbelung: Zus. z. Pat. 319 607. 30. 4. 19. 27. 10. 16. 11““ Rechenmaschine mit einem Um⸗ 42b, 12. A. 32 322. Aktiebolage: blatt”. Beim Elingehen dieses Blaites mittags 11 Uhr 50 Mruten. Ofernzentralbeizun⸗, verstegelt, Muster Ueber des Vermögen der Wirntschstts⸗ aus Weddendorf wird nach erfolgter 5d, 3. H. 77 140. Thecdor Hackert. Reck⸗ 129, 2. M. 58 159. Messer & Co., 30d, 22. P. 37 102. Dalbert Palmbaum, drehungszählwerk, dessen Zählscheiben zwei Svenska Kullagerfabriken, Gothenburg, ritt an dessen Stelle bis zur näͤchsten 1. 8 Firma Ma; Kramse in für plastische Erzeug;isse, Fahetksummen Gemessenschaft veptscher Wastwirte Abhaltung des Schlußtermias hierdurch inehausen, Goethestr. 2. Vorrichtung zur G. m. d. H. Frankfurt a. M. Verfahren Hildesheim, Almsstr. 9. Binde. 31. 10. 18. um eine Werttei ung, gegeneinander ver⸗ Schweden; Bertr.: W. Zimmermann 8* Generalversammlung der Deutsche Reichs⸗ Bertin, Pafet mit 23 Mustern, und 268, 14, 26, 55. 67, 68, 79, 87, 189, und vermandier ewerbe e. G. m. aufgeboben. Verhinderung der Fortpflangung von Gru⸗ zum Fördern von aus Mischgasen in 30d, 22. P. 37 963. Dalbert Palmbaum, setzte Ziffernreihen besitzen. 13. 1. 19. E.; Jourdan, Pat. . Anwälte, Berlin anzeiger. swar 14 zum Etikett, 6 zur Mappe, 2 zum 259, 218, 228, 13, 312, 15, 316. Schutz b. P. in Werin (Geschsftslokat ziletzi Oebisfelde⸗Kaltendorf, den 4. Fe⸗ benexploswonen midtels Gesteinsftaubver. flüssigem Zustande gewonnenen Gosen. Hildesheim, Almsstr. 9. Binde; Zus. z. 42a, 9. M. 65 7038. Hugo Monsson, SW. Nl. Rollenlager für achsmale und c. Die Willensekkärungen und Zesch⸗ Zozen, 1, zum Papierhaud, versiegel’, frist 3 Jehre, angemeldet am 31. Januar Aötbenerstr. 27), ist beute, Nachmittags bruar 1920. wirbelung; Zus. z. Pat. 319 607. 20. 5. 19. 23. 6. 15. 3 (Anm. P. 37 192. 20. 6. 19. Breslau, Höschenstr. 69. Kontrollkasse mit radiale Belastung. 27. 9. 19. Schweden kungen für rie, Genessenschaft müssen 1213,u. ssa rfnumman ℳ. 207, 1920, Tormittagt, 11 Ahr 40 Nrinnten. 3-Uör, von vem Amtszerteht Beelin Das Amtzgericht. 6b, 1. B. 87 292., Betavit⸗Gesellschaft 179, 2. M. 60 088. Messer & Co. 30e, 15. P. 38 111. Adolf Pochwaldt, dewealichen Geldiellern. 16.5. 19.. 3. 9. 18. durch zwet Vorstandsmitgli ver erfolgen G 2180 WE“ JJ69e. MPertt, dn 19. . Imfeld, Saalc. 1122542] m. b. H., Berlin. Verfehren zum Reint⸗ G. m. b. H., Frankfurt a. M. Vorrichtung Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 17. Schutz⸗ 4 1a, 28. S. 45 107. Siemens & Halske 47b, 12. H. 75 491. Paul Haupt, in der Weise, daß die Zeichnenden der & 2150, G 2,90, G. 2200, G. 2100, Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. (84. N. 81. 19 a.) Verwalter: Kaufmann Saalfeld, Saal g. 2542 und Geruchlosmachen von zerkleinerten zum Fordern von aus Mischaasen in dlatt für Kopfstützen an Operationsstühlen. Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Ar⸗ Obertürkheim, Eßlingerstr. 21. Befest⸗ Püten der Gervffrnschaft ihre Nahnes *. S.,n 078 99712 89 49775, 7. h. 229 Döhlen. 1122500] Fehfhrberger Fenareacrn üeübennde das Fucgereuse. Sn⸗ 8 A 29983. ci eh Puftande 26. 7. 19 1 beiterkontrollvorrichtung, bei der zuf einer gung des inneren Laufringes bei Kagel⸗ b b19 240, R. P. 243., 246, G. 2153, eiragen Fiist zue Anmeldung der, Konkurz,. zes Schlossers Albeus Stauch in Rem⸗ 1“ 99j z. Anm. M. 58 159. 18. 8. 16. [351, 18. S. 49 791. Siemens⸗Schuckert. Karte Zeitangaben durch Markierungen oder Walzenicger mittels spiraliörmaig Zr.

ö*ã1

untersch ift beifügen. . 2053 8 ,„ 42 In das Musterregister ist eingetragen . 9 8 . 1 Schluß⸗ Die Einsicht in die Liste der Genossen K.9 . 7 Fe; Pehrr, e. worden: sterꝛegister ist eingetrag bis 18 April 5 19 (8h r ncg. ehetnag des Schiutz Te, 18. St. 31 952. Rudolf Stühgen, 18c, S. 8. 47 665. Dr. Erik Liebreich, werke G. m. b. H., Siemensstadt b. registriert werden, die nach Anzahl und schlitzter Büchsen. 6. 5. 18. 1 8 ist während der Dienststanzen des Gerichts 10 Uhr 30 Minoten. 11““ Nr. 189. Firma Migör⸗Werk Kraßt. 19, 8Ceeeee sauenfunc, 1nngs Prüfun 82 Saalfeld (Faal⸗) dm 28. Februar Erfunt. Dorotheenstr. 23. Selösttärzge Berlin⸗Halenser, Joachim⸗Friedrichftr. 51. Berlin. Einrichtung zum Wechsalstrom, Lane⸗ 8 rit b S Men 1 e büanng. sterstede, 23. Fehruar 1920 Ne. 33 298 Firma Gustav Pössen 2 A iermin am 7 Mai 1920 ö 1920 3 . Materialzustührungsvorrichtung für Pressen e. vnur Behandlung von e.n 9 für ge 86 Sch. 56 896. Hans Schubert ö’“ nkordiastr. 13. Rollenlager. ger gesterstede, 23. Februar 1920 „9. Serlin. Umschlog 5 Sb. Hartwana in Porschappel, eig ver⸗ 11 Uhr. im Gerichtagesz, 1“ bt. 8 und Stanzen. 5. 5. 19. Ersen. 30. 1. 19. Hei e. 15. 3. 19. 8 Düsselwork. F. 8* ööe nchen ö de rhe 5 siegeltes Paket, enthallend ein Klischee⸗ nittags necstrr, 144 Afnag nne 7c, C7. E. 47 e6. Farl Flentje, Sie⸗ 19c, 2 S. 49177. Sinmmler & Vene⸗ 30t, 4. H. 78 613. Heah, chemisch⸗tech- Düssoldorf. Retbelstr. 44. Axbetter: 47b, 12. N. 18 261. Norma Compaanie Fiedenernktek. 1122060] versteefn Flachennfuster si senuzrhn. muster für Bunt⸗ und Schwarzdruck, Ge⸗ e 8 8 Shcs. ge Hesrgran t. ab E mensstadt b. Berlin. Siemonsstr. 34. Ver⸗ tor, Offenburg, Babden. Verankerung des b H. Verlin. 90 für drei Schichten. G. 88 b. H, 1““ erstegelt, enmuster, Fabriknu siic F- 8n 4 Pas Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 rben zur Herstelluma ven Blechgehäusen Eisenbetonbelages für Fußsteige mit dem Spritze zur Behandlung von Harnröhren⸗ 4. 12. 19. Dr.⸗Ing Josef Kirner, Stuttgar ns fahren zur Herstellummn ven Blechgehäusen Eif 8. 1 en e f. 309 430. 43 b, 54. F. 42 381. Anthony H. G. stellbares Fe Kime 17. 10. 19.

————⸗

In unser Genossenschaftsregister ist beule 108 88” e tim [schäftes ummer 1, plastische Erzeugnifse 2 Nie Nr. k 8 10⁄4, 1015, 1019, 1020, 1025, Schutzfrist. Falteénum .’mlche Erzeugnisse, Anzeigepflicht bis 29. März 1920. 5 Herl 3 1 8 unter Nr. 17 bie Genessen schaft Ebeka 2 Jher— 16- 87— 95½ Schutzfrist drri Jahre, angemeldet am 1 8 3 mögen des Josef Scheeff, Wein⸗ g ich wim. entlichen zwei ebenen Begren⸗ Untergnund. 1. 11. 18. erkrankungen; Zus. z. Pat. E“ Wiedenbrück“ eingetragene Graessen⸗ eeh. encenehg Usn 9. Januar 1920, 7. Februar 1920, Vormittagh 411 Uhr. 1.ve. tegerichts gärtsers in Sbertürkhetm, ist nach er⸗ 8 e“ 19e, 7. Z. 10 682. Carl Zwinkau, Berlin. 2. 3. 19. Fohler, Schaverin i. Meckl. Selbstkassie⸗ 47 b, 13. R. 48 894. John M. Russel, d; gle 89s 1crünfier Hoafrhflicht e 33,999. Firn a Heimich Timm Amtkgericht Pöhlen, den 28. Februar 1920. 2. Berlie Matf radteilung 87 J 11 des Schlußtermins heute gekrümmten Begrenzungewand. 22. 8 17 Zossenerstr. 50. Anzschluß des Pflasters 30f, 19. G. 46 829. Dipl.⸗Ing. Hans vI ecoFchtur. §. 19r 8 Raüslel, Hersse See. 8 8 8 65 ͦ1 8%— 50 48lö. AIen 9vö 2 8 11“ 78½ 12: 8 2 as b g. 8 8 p; v 02 2 8„ 8 2 . 8 rnede⸗ see mhmoberb- b 8. 0 sor vFoghho grI Kranko⸗ . 21. 8 Ba ische 2 rie⸗ N 1 2 orkt, 8 1 .„; Pertr.: . nPeetsäne de emehantue it ge, wm ehelie, ün chichäninas dsnghegmn Kgengoncheh. Soensen. tloosoo nersia-segönsscrt. lrusan! ".,d Teansee 111114“*“

3 2 8 111„„ 8 s 5 5 8 Se. gijne1 „. 2 t 8 82 22½½ 4 1* 8 aus, hsse f⸗ (Bo Ebeim. * backen⸗ 1 82 E. 3, dsL 8 d* 8 Erah Il. 7. 9. 257. 3; F 3 2 . 8* 2 5*— 7 meinsamer Einkaaf ven Rolonialwaren ctnnHastetromenn e“ Miusterregister ist eingetragen Uebee das Vamögen der weaen Ver. Amtögericht Stuttgart⸗Caunstatt. Ddhpeesse zun Herstellung zentrichet Spiten nütttel⸗Aktiengefellschaft, Berlin. Selbst. IIa, 1. P. 74 796. Gebr. Heinemann, triebe zur motorischen, Höhenvetstellung lin ZW. 11. Univerfalgelenk. T. 11. 19. und verwandten Art keln. sgee rsn aRb 8 schwendung entmündtgten verzritweten Amtsgerichtssekretär: Straubinger. Hrahtstift I2 entladewagen. 4. 2. 19. Siegen. Schmelzofen für leichtschmelzende von Triebrädern und Pflugrahmen, zum V. St. A. 6. 9. 19 1

Den Vorstand bilden: 1) Wilbelm 8 Spo tabzeichen, Wiplome u. a. m., ver⸗ Nr. 701. Rölz, Haus, Firma in v; Ritt jüer Lis Ur verbdrg gn Drahtstiften u. dal. 5. 9. 18. . 20 c. 2 M. 66 445 Wilbelm Mi ssch RMet 8 eets b Nern 1 86 Fmr motorischen Antrieb einer Seiltrommel 21 böI, 23. P 38 812. Fa. Hermann Laftr e. e Schwar!, siegelt, Fabriknummern 1— 33 (Fabrik⸗ Kliugenthal, 1 verstegelter Umschsag mit Srau Mittmeister Lisa Urverdruß, Tf, 1. B. 89 138. Paul Bertschv, Pforz⸗ (Foch, . M. Ih Scellbeose Canet, ee eit Scehrnelsbe sel und Eih übeg und derer ähnlicher Vorrichtungen an Pfaul Chemnitz. Zahnrad. 25. 11. 19 Fairäc, Farzagn, 2) eesse miummern 1, 2 unt 5 Flächenmuster 3 Pappdeckeln in verschtedenen Großen mit geb. Sroßmaunn, zu Wevyseu⸗Pteuglitz heim, Lindenstr. 48. Rundrichtvorrichtmg c r . Ffche. Uibase, Hapt⸗ diesem angeorsneten, Vorratsbehälter 8 Möiorpflügen u 15 11 18 429, b 3 Snn.s Bch. adfabrik G.

3 L e f. 189 4 1 8 . 31 1et, 7 2 91 4 . 99 Obe 4 mt * veots tster FAesee gvtor 28 „2 2G 9 8 8 1 41 . 0. d 1 .1i roß 27 Raguh 2 8 —, its⸗ 1 So ) 88 3 9 torp lüc mun 5 ügn a 1 8 11. 18. 4 1 8 7 8 ) rQ 8

82 wncgmitlss - Wieden begc. Fabeiknummern 3, 4. 6 bis 33 Muster blauem Untergrund, weißer Randverzierung Fübxecht 8 k. 89 bei 8 2 d an Ringwalzen. 19. 4. 19. Maße J Zuhn 11. 8719 tgehe. . Sonhegcu⸗ 8 1En m. 45a, 21. 8. 90 837. Fritz Bayn, Frank⸗ m. b. H Friedrichsbafen ad. B. Mehr⸗

1Pe; Ehant it 8* 26. RNovember 1919 für plastische Erzeugniff-), Schutzerist zund weißen Sternchen pedruckt und miee w Fökttcgat Fehaan zf. 3. H. 68 255. P. W. Hessck & Cie. 208, 3. 8e; Max Türve, Burg Sacnehe g Geössutr eüm r 8- furt a. M. Untermainkai 12. Schnecken⸗ teiliges aus einem Innenstück und einem 1 1 20. mnbe 88 vernee 8 25 2 8 88 IEIa.. s „s -s obnner ürir .460, —29013! eirch⸗ 3 . a F. 8 Nortah 19 8 3. T. 2228 1. Ngo. Uurd. 72 Ug⸗ Scho zwstr. 8. Schir 1† g ¹ 1- 8 1 ¹ 8 . 7 8 9C 21 2 8 4 festgestellt. 3 Zahr⸗ 8; 16 am 8. Januar 1920, Namenszug „Mein Stolz verseben, für raße 18, ist beute, am 28. Februar 1920, la be anm 8 npon i. W. Eckefev. Vers abren aur Her städt, i. Sa. Eifenbahmwagenkupplung. Erzielung eines freien. Mitlelraumes ger⸗ welle für Bodendearbeitungsgeräte. 18.9,19. aufgesetzten Kranz destehendes Zahnrad.

8 1 mo 96¼ erfe 8 2 8 1 15 5 8 ; 9 S.7 2 9 4 „. Fh 27 p* 9 X v mMeüilhsnnF;ne. eblbf’⸗ ’. 9 8 Se SIngn. S⸗ 2 2I. K. 2 SUAe. I1D S * 8 7 10. .

dce Sitnher desgen eferlaez utee Bain 0 g.lhne, Zeanz Hezer. deaüar in's eF.tntenr'gr nerheaah üsz, s s senesner. Wahrplanbe Eener Se en8.

8 8. F 8 63 8 1 1 1 5 pP 8 98 v⸗ erbffnet. 48 ü8 Ml. ⁴½7.. 0. 22. 20f, 27. M. 66 389. Martin Märtens, 34k, 9 K. 69 906. Fa. Leopold Kauf⸗ Sa., U. Paul 2 gel, resden, nn⸗ 47b, 26. B. 966. Guillaume Bollen,

der Firma in der Wiedenbrücker Zeitung. 1 . 33 80 8 8 8 Der Kaufmann Waltber Sch h ri 8 8 8 3 2 1 hse Wilenserkrärunges Vors Aroh in Herfin, Umsch ag mit 2 Ab⸗ zeugasfse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeznet 8,nen 8 eeg 9.. d E s 2. A., 31,488. Hennv Ablgrimm, ms. e.. 2 78 1 98 Se . 88 8.19. walderstr. 1. Motorpflug mit an endiosen Lüttich 8 1 g Anwälte

5 Ieeage. d Narstande bildengen von Modellen für als Schmuck⸗ am 20. Februar 1920, Vorwtetags 10 Uhr EEe““ ma ung ender Ei en⸗ geb. Gumnkol. Cölmn Nivpes, Kembener⸗ Flurstr. 4. Feiezendancttahgs s T 18 89. Gliederketten befestigten Pflugscharen. gürch Be 1“

6 des Vorstonds; die Zeichnung geschiedt süüͤch Fevenden Anhänger, effen, Mster 80 Minuten. sorderungen sind bis zum 15 April 1920 11 . straße 48. Dampirafchkessel mit Selbst⸗ 8 ““ 1ng der Hevdt 6. Saatbrücken biere an 12. 7. 18. ; Weil, M. M Wirth Frankfurt a f

ivdem die Zeichnenden ihre Namenkunter⸗ sge Ffactt g neg s Füpbett mitemarben den 88 1920. bei dem Gericht anzumelden 1 Es wird nen, F err. 28. 8—8 . 9 ; 201 1 8 E 24 12 Eisenbahnsignal Treibscheiben⸗ ördermaschinen zur 8 c. ü- 9.55 Hecag. Dipl.⸗Ing. T. R. Kcehehorn Berlin

. zur Beschlaßfafsung über die Beibehaltung [122540] r4. „55,48. G. A. Schuͤlte, Bauanstolt Mar Jüdol & Co. Akt. Ges., rung aus L“ Kartoffelernde⸗ 8 18 3. 18. Belgien

1 1 er. maschinen. 16. 19. 18. 42 5b, 26. S. 51 523. The Singer Monu⸗

schift der Firma beifügen. Daz Ge⸗ 8. . üenchs 3 9 dan 8 3 am. 6. Januar 1920, Vormittac8 8—9 Uhr. Hagem i. W., Allcestr. 31. Welzenwasch⸗ Bruanschweig. Freigabe⸗Vorrichtung mit 35 b, 7. Druckknopf⸗Steuerung. 20. 11. 19. Augsburg⸗Nürnberg A.⸗G., Nürnberg. Ver⸗ 9 & 227 IRekoh Krouenf . pf erung Aug g 1 15e, 15. F. 41277. Jakob Frauenfelder facturing Compand, Elizabeth, New Ber⸗ 3 A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr

9 .—— scYdzdäftsjahr länft vom 1. 4. bis 31. 3. R 1 igas⸗ Neustadt, rsa. 122502] [des ernannten oder die Wahl eines Bemeintames Heft CI b (Statiors⸗ 8*½ Die CEinsicht der Liste der G nossen ist . S x 8 eleis In unser Mustertegister ist per unte: anderen Verwalters sowie über 88 Be⸗ necbc; 8 Tfv. 200. ee 8 in den Dienfistunden des Gerichts jedem mmschlag r h Mustean füͤr Bilder 5 Nr. 51 etogetragen worben: PorzeUan⸗ stellung eines Gläubtgerausschusses und Mit Gültigkeit vom 4. Mat 1920 ab üdr 6ö. H. Karl Ruolf Haer⸗ 20i, 33. St. 31,903. Louis Strauch, fahren zum Bergen schwimmender Flug⸗ Spörndli, Henggart, Schweiz; Vertr.: O. gestattet. 8 Spiel. und Zierzwecken versiegelt, Fl⸗ 1 Mazusakur „Univn“ Edmunn Quist eintretendenfalls über die im § 132 ver werden die im Verkehr mit den Babhn⸗ ting, Berlin, Hoßemollernstr. 15. ECin. Maschinenfobrik, Limbach, Sg. Vorrich⸗ zeuge. 25. 6. 18. Dr S. erie. Pat.⸗Anw. Cassel. v. V. St. A. 1b 82 Wiedenbrück, den 5. Februar 1920. muster Fabrjknummern 101 102 103. 104 in geleginvernbach, 1 verstegelter Umnschlag, Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände höfen der Braunschweigischen Landes bahn richtuno für öffentliche Waschhäufer. tung zum Auslösen eines Gefahrsignale 35d, 5. S. 49 147. Fa. Adolph Saurer, Reiniqungs⸗ nns Sortiermaschine mit zwei W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗ chuzfrist 3 Jayhre, ange melget ca. erthaltend Zeichnungen über 1 Tasel⸗ auf den 30. März 1920, Nach⸗zu erbebenden Frachtzuschlaͤge sowie die 8. ze9. Karl Rudolf Haet⸗ 0 Lokomotiven. 19. 4. 19 Arbon, Schweiz; Vertr.:/Otto Siedentopf Fbsiner whassebat en Siebkasten. T“ SW. ll. Schnurscheibe. Wilster, 11220611 [12 Januar 1920, Vormittags 11 Uhr ler 9 h 1 8 6 W 82 89 8 „Ihn Frit 5. 11. 19. In de zenossen! register 25 Minuten 8 sormen und Dekore, Fabriknummern P 0949 der angemeldeten Forderungen auf den und Braunschweig West angegebenen ing in. Dobenzof 1 ln.⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. wälte, Berlin SW. 68. Verriegelungsvor⸗ 35 25. 48 586 en. ugo 3 1 kereigenossenschaft Büttel“, e. G. m. & Cy. Akiengeselschafe in Beeltn. servicedelore, Fabriknummera 0957 b 8 10 ¾ Uhr. vor dem unterleichneten Gerichte, entbält die am 4. Män 1920 erscheinende Zus. 8 Anm. H0 682. 19. 3. 19. sammengesetzte Oelschaltertraverse. 2. 8. 19. von Turmwagen o. dgl. 28. 10. 18. Schweiz maschine mit in Aussparungen einer um⸗ Kuhn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Mehr⸗ u. G. in Büttel, folgendes ’eingetragen Umschlag mit 1 Modell für eine Knaben. (979 und 1306, 9 Kaffeeserbicedekore, Zimmer 58, Termin anberaumt. Osffener Nummer des Tarifanzeigerns. Auskunst 88, 21. L. 40 20). Franz Liebegut, Ka⸗ Tic, 54. S. 49 129. Siemens⸗Schuckert⸗ 26. 10. 18. . laufenden Schneidscheibe angeordneten schichtiger, Wärme und Kälte isolierender vafden „6 aur versiegelt. Muster füe ploftische Fabrikaummemn 1324, 1325, I. 1313, Acreft mit Anzeigepflicht bis jum geben auch die brteiligten Güterabferti⸗ ternbera b. Essen. Bügeleisen mit ver⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. 3a, 5. A. 31 850. Alfons Anker, Berlin⸗ Messern. 24. 5. 19. Körper. 24. 12. 18. Der Hofbesitzer Johann Sievers in Erjeugnesse, Fabeiknummer 2010 Schutz. 0 1314, 0 13ʃ15, M 1316, M 1317, 25. März 1920. gungen sowie das Auskunstsbüro, hier, stellbanem Füßen. 2. 10. 19 Berlin. Sicherheitseinrichtung für elek./ Wilmersdorf, Prinzregentenstr. 92. Lehm⸗ 45f, 20. M. 66 954. Erich Mever. 475, 5. A. 32 587. Aktiebolaget Gorp, Bürtel ist aus dem Vorstand apsgeschieden f ist 3 Jadre, angemeldet am 12. Jar umr 17. 1318 vnd K 1319, Mufter för plasttsche Der erichtsschreiher des Amtegerichts Babnhof Alexanderplatz. 88, 22. B. 91 215 Albert Bude. Maägde. frische Wechselstromerzeuger. 23. 10. 18. wand. 5. 6. 19. 1 3 Lisdinghausen i. Westf. Berieselungs. Stocholm. Vertr. L. Schiff u. Dipl⸗ 2 men. Erzeugnssse. Die Schutzfrist beträgt 3 Fahre. Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. Verlin den 1. März 19220. burg, Fünstenufer 20. S ncelssa nsg. 4. H. 8874. Rudolf EC. Heerd, 386, 8. D. 35 687. Karl Dreßler, Walden⸗ brause. 29. 9. 19. Ihg 11. 19

und an seine Sielle der Hofbesitzer Vormittags 11 Uhr 25 Minulen. Angemeldet om 26. Febtuar 1920, Nach⸗ Ii' ebedne2. 12 1122886] Eiseubahabtreftion. Aermelplätthrett. 11. 10. 19. Frankfurt a. M., Böttgerstr. 29. Ver⸗ burg⸗Altwasser, Schl., Breslauerstr. 59. 45 8. H. 75569. Heinrich Homeister, 8 ( 2 3 8 Schweden 6. 11. 1.

9

18 2£.

Dag Partagerscht. 1e -e8.24“ 105, Schuzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9 3 29. 8 28 1 288 Mag⸗ erviceform Matedor. 4 Kaffeeserv ce⸗ mittags 12 ½ Uhr, und zur Prüfung im Abschnitt I1I für Braunschwefg Nord n ZEE6 Zle, 35. S. 50 730. Siemens⸗Schuckert⸗ u. Dipl.⸗Ing. Wilhelm Fritze, Pat.⸗An⸗ Schwei 8 ff c 2 ¼ uh zur Prüfung s chweig ting, Berlin. Hohenzollernstr. 15. Cin. 35. S 7 Siemens ückert pl.⸗Ing. Wilh Fritze, Pat 27. 2. 19. 3. 2. 19. 4 ½ , . 3. 107205. go Zwic

Aibers in Bürtel getreten. Ne. 53 30 ½. Firma Beo. Borgfelpt . 2e. Martsruhe, Kaden. v 1 4 1 8 8 8 8 nt; . 8 vwlensha zztig mittags 3 Uhr 45 Min. FPern. 8 gor varhüeshüs etga⸗ 8 6 10c, 1. W. 54 097. Richard Wens, fah zur Herste von Igeh Zuführungsvor u- r kunze Werkstück . 1 S SSSn, ne. WEEEE d,a.ngsze an per Sela, den 26. Fe.. adüle heeen des Aaner üee ““ Feegene t Sranbau. e . Irr. Gack (a estereeire Weechwer u en eeeeeeeeeeeheeG d7h, h, 8 48 615. Semene Sthae. erne. nas. 108 eeir dasasesnfen. we gesen .bruar 1920. g eieeen Sene Fe Mürttem⸗ Birk. Berlin⸗Friedenau. Freaestr 74. Vor⸗ 30. 10. 19. Z8c, 2. St. 31 985. Ludwig Steingusser, A51, 3. †. 49 876 Frnberfale werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berfin. w̃inssn, Lahe 1122062] nnnt Cercftegss sene de vit 7SJ Amtägericht. und Iehavervin ber Ellbotewansatt berg. Mit sofortiger 8 ültigkeit treten richtung zur Gewinnung von Torf Ton 21d, 43. S. 46 866. Siemens⸗Schuckert⸗ Mainz, Gr. Bleiche 9 „Pat⸗ Se öu“ Eöl Einrichtung zur Dämpfung von Ver⸗ bbbb fär peastisch⸗ Erzeugnisse, Fab nummern ——— 19,2 „2 (LRote Nadiern“ in Kaulsrutze, wurde im Verkehr mit den Stationen Jegst⸗ o/. dgl. 11. 12. 19. 4 werke G. m. b. H., Siemensstadt b. und Polierwerkzeug an Maschinen für die Rh. Mittel zur Vernicht mtieri⸗ drehunasschwingungen umlaufender Wellen.

In unser Genossenschaftsregister, Land⸗ 150, 152, 160, 165, Schussrist 3 Jahre, Schwelm. 8 [1224613heute, am 1. März 1920, Vormittags haufn und Ruchsen der RNeb nbabn 1 2c, 1. E 22 820. Karl Etzers. Abnens⸗ Berl⸗ Wechselstrommotor für drei Ge⸗ Holzbearbeitung 2. 5. 19. 1115535“ 8 wirtschaftliche Bezmas⸗ und Absan⸗ angeme det zm 32 Faauer 1920, Vor⸗ Ie unser Musterregister ist eingetragen: 9 Uhr, daz Konkurgperfahren eröffnet. Möͤckaühl Dör bach Frachterhöhungen ein. büna HSolft. Nerfabhren zur UNeberführung smindi kentestufen. 30, 8. 89 8b 388, 1. 9 48 768 G:ung Labsch. Halle n 1 Elektri 4 h 20 S. 49 463. Siemens⸗Schuckert⸗ E ge—n90 obente drn t 83 Snör 5,N. Etrich .. Bra h EEöö Fenk 2 ““ 8s Ne Iööe von Flüsssiokeiten oder brejigen Massen 8 Zle, 18. H. 67236. Henry Stoafford, Saale, Körnerstr. 31. Zinkenfräsme ine. crtätg⸗Gesellschaft, Verlist Einsprißver⸗ werke G. m. b. H. Siemensstadt b. Bexlin. getragen She Die Gengssenschaft ist in Beriin Treptow. Uenschlag mit 10 Ab⸗- So.. Schwelm i. T., ein mit 2 Siegein zum 20 Kpril 1920. Erste Gläubiger⸗ Lugkunft. Daz sofortige Inkrafttreten der Ses Ihn I. Form. Hethjegz. vnannsc weg c. GForge Locr. 88s 88, 37 685. Fra getz, Seesen 1“ 5 5 28 dwi 11“ der Wolen. 1111““ va hesed6eds. Räirt itözergen aönret zaf dtt dahae⸗ 1Eg. 1. G. 45318. Evgafte Geerzard, Wozner, Ge Ceme, Vc Alurae Weilin a. Hans, Kielcetannn odeieide der Fercen. Crreiete haen Saüenene dh dede sscrirgunger unzaufender Wahen. en tok 2 „‚Dte bis⸗Form und Ap stattung von Maͤntein ür 6 Zeichnungen von Mastern von Metall⸗ 20, Worm. dv. Prüfungstermin: gehende Zenderung des der Eilenhahn⸗ 111“ ben- Sw EETETeö ezaaze ö 95* 8 VEq1ö1111A1X“ Eööö . für plaftische Erzruguisse, Fabriknummenn 1564, 1569, 1573, 1580 1584), 1 Zeich⸗ Uethaaig⸗ 9 Uhe, vor dem Bad. 1920. zur Cefieavse wassenger Fhifsigkeiten Zle, 25. S. 49 401. Siemens & Halske gen⸗G. m. b. H., Berlin. Verfahren zur 46a, 18. W. 51 786. Eduard Wirfller, sand, Pat.⸗Anmw. Berlin⸗Schöneberg.

Winsen a. L. den 17. Febeuar 1920. 65 —74, Schutzirist 3 Jaßre, angemeldet nung von einem Metallschlüssesschld Amtsgericht Karlsrube, Akabemiestr. 2, en.⸗Dir. u. Süchf. Elaatseisenb. 4 LS b 9 1 zke A 8 8 in⸗Z . 8 Das Anusgerxicht. IJ. am 15. Januar 1920, Nachmittagt 2 Uhr. (Geschäftenummer 1577), plastische Er⸗ Eingang II, III. Stock, Zimmer 68. als geschäftsfühtenze Verw 12t, g Eer; ic. 2 Keightler Were h. laene eef we⸗ghateeaenn. weddhe . aus Phenolen für Hwe. Basehine zuc gscne den mntden sbheeaben. 11““ 11““ 1111““ Rideal, London, u. Hugh Stott Taylor, 21. 12. 11. ——140a, 17. R. 45 102. Kurt Recke. Ag⸗ 46c, 8. S. 49 015, Semmler⸗Motoren⸗ 24, 9. 19. Groß⸗Britannien 27. 7, 18.

3 11““ 8 8

2 111“ 8

11e“] 8 1 1 8 85 1“ . 111“ 6 W“ 1 vW“ 8 8 b I““ 2 8