1920 / 54 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

r.,

UEMttewitz, 0. 6. 8 1192360] gang der in den Betrieben des Geschäfts; schäftssül 2 scied ee 8 5 Gelel r. Tof. ½ 0. 36. 2236 der in den Betrie G 1schäftssührer ausgeschierden. Zum Ge⸗ schaft'verirag ist am 12. Feßruar 1920 Gabelsbergestr. 10. Gel⸗llschafter: Jose 8 Im Handeltstegister Abteikung B. Nr. 95 begründeten Forderungen und Verbind⸗schäftstührer ist bestent der Obersekretär abgeschlossen. Gegenssand des Uater⸗ und Benedikt Fränkel, Pferdehändler ir 84 8 1“

ist dei der Industriebau⸗Aktiengefell⸗ lichleiten auf die Gesellschaft ist ausge⸗ Bruno Glang in Königsberg i. Pr. chmens ist die Heellung und des Ver München. bn .“ 8. 18 8 8 schaft mit dem Sitze in Kattowitz am schlossen. 3 mgieb von Schnitt, und Stanzwerkzrugen 22) Sesden siweberei Muüachen 5 D r itt e 3 E utr al g H a nd el 8 E gist er 2 B eil ad 9 e

19. Februar 1920 folgendes eingetragen) Bei Nr. 1987 „Schumacher &. Lieamien. 7152372] ieglicher Art uad die Beteuziggug an varm. Reorg evetgen Gesenschaft

8 worden; 1 3 Pollex technisches Büro für Boden⸗ In unser Hanbelsregister Abt. B Nr. 31 Unteraehmtmgen gleicher oder ähnlicher autt Feschrunkter vastusg. Sitz b . Durch Beschluß der Generalversammlung melioration und Tiesbau —: Die Fi ma Wachs u. Flüsner A. G., Art. Stammkaystal: 24 000 ℳ. Hier⸗ München. Der Gesellichaftsverirag jst . E - E i e vom 18. Dezember 1919 ist das Grund⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Dresden, mit einer Zweigulederlassung auf segen ein: 1) der Gesellschafter Josef em 25. Febrnar 1920 abgeschlossen. en e . 602₰ r n 12 c

kapital um 1 200 000 erhöht und be⸗ erloschen. . in Liennitz ist heuie eingetragen: Der Wallner, Fahrikant in München, Me⸗ Gegennand des Unternehmens ist die b trägt jetzt 3 000 000 ℳ. Ferner ist durch Nr. 2835. Max Wittmann & Cie. Gesellschaftsvertꝛag vom 19. Dezember schinen urd Werkzeuge zum Wertanschlage Fahrikation von Seldenwedereien und der 8 f 1 8 2 Ve chluß vom Lleichen Tage der § 4 (Sitz: Königsberg i. Pr. Ostene 1901 ist in § 11 durch Beschluß der ʒe⸗ von 12 000 ℳ; 2) der Gesellschaften Vertrieh dieser Produkte, insbesondere der 8 Berlin, Donnerstag, den 4. März Abs. 1 und 2 (Grundkapital und Aktien) Handelsgesellschaft, begounen am †. Ot. neralversammlang vom 27. November 1919 Arton Neuber, Kaufmann ig München, Fortbetrieh des bisbexigen Geschaͤfts der G 84 6 Ieee ses —— G des Gesellschaftsvertrages geändert worden. tober 1919. Gesellschafter sind die Kauf⸗ laut Notariatsprotokolls von diesem Tage Maschinen, Werkieuge und Waren zum offenen Handelsgeselschaft Seiben⸗Kunst. 8 8 ¹ g; wlg., 5. Güterrechts⸗, 6. Bereins⸗ 7. Genossen⸗ Amtsgericht Kattowitz. leute Max Wittmann und Bruno Kagel⸗ geändert worden. Wertanschlage von 12000 ℳ. Wenn weherei München vorm. Georg serdeißen Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Han 87 vess zen Waren cicheubeilage 1“ macher, beide in Königsberg i. Pr. Amisgericht Litzuitz, 24. Februar 1920. ‚wei Geschäftsführer bestellt sind, so ist in München. Stammtapital; 60 000 . schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrylanbetanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, er 8 Seisasä Kattowitz. 0. S. [122358]]/ Nr. 2836. Haus Pollex. Nieder⸗ seder für sich allein vertretungsberechtigt. Hierauf legen die Gesellschafter Max iu einem besonderen Blatt, unter dem Titel . 8

Im Handelsregister Abteilung A lassungsort: Königsberg i. Pr. In⸗ELhveeck., Haubelsregister [1222731] Geschäftsführer: Josef Wallner, Fabri- Bernheimer Kommerzien Ernst Be 99 2 . 1 161 82 W EE“ 2 s 29 * 1 * 92375 8ö; 8 C 9 ¹ hienrat Grun BVern⸗ A 9

Nr. 309 8 ist be⸗ der Firma „Josef haber: Wiesenbaumeister Hans Poller in- Am 26. Februar 1920 ist eingetragen: kant, Anton Reuder, Kaufmann, 'beide in heimer und Otto Bernhetmer, Kaufleute b . entral⸗ andelsre 8 ter nüix 88 en 8 4 el 4 (Nr. 54 0.) . Nachf.“ mit dem Size in Königsberg i. Pr. 111) bel der Firma Gerhard Pey München. Geschiftslckal: Holzstr. 11. in München, des bisber von ihnen in b 9 dH—

Kattowitz am 21. Februar 1920 folgendes Nr. 2837. Paul Schumacher Tief⸗ Wesellsegaft mit beschräukter Haftang. 2) Süddentsches Isolierwerk Walter offener Handelsgesellschaft unter der Fixma Das Zenttal⸗Handelsregister für das Deutsche Reich lscheint in der Regeltäglich. Der Bezugspreis beträgt

Die Firma ist in Max Borinski ge⸗nigsberg i. Pr. Inhaber: Kultur⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Curt Kommanditgesellschaft. Beginn: 23. Fe⸗Georg Gerdeisen in München betriebene ür Selbstabholer auch durch die G ändert. 3 . ingenieur Paul Schumacher in Königs⸗ Oelßner in Leipzig bestellt. bruar 1920. Perfönlich baftender Ge Handelsgeschaft zum Werzanschlage von raße 223 bezogen werden. be⸗ ö Amtsgericht Kattowitz. berg i. Pr. 2) bei der Firma Collrs & AarsE, sellschafter: Walter Riedheim, Ingenleur 60 000 ein. Sind mehrere Geschäits⸗ iEN 2 3

Nenstrdt a. Kübenberge. [1217871 , 3) Mnterthan & Wolff in Nürn⸗ Oberheufetz. Persönlich haftende Ge⸗

—— Am 23. Februar 1920 bei Nr. 784 [Hamburg, Zweignieverlassung Lübeck. in Mänchen. Ein Kommanditist. Ge⸗] ührer bestellt, so ist jeder von ihnen 6 1 5 8 8 8 nerp, Beg. Senm. . J122362] Segen Kofet nder sawmnann Werner gübece an heefancpengunn des Vlberi schzhägelst: cn diocellan.- Fllein dan ae e,0befrcs“hnar. er X Hundelsregister. nnten 2eeg 62 aie vstne Zardengeset, *Jen des aece Henhebechee,l. .Vfeee s Zenfere'ne deoh Beuer in saaheg ochen ndel Fabrith siger an das Handelsregister B ist unter Fischer in Königsberg i. Pr. ist in das August Linke ist erloschen. 3) Aiberico Aageliuni. Sitz Mün⸗ führer: Mox Bernheimer. Kommerzienrat, 824 Müblheufen nüv. Wr. Colland, und ist bei der Fleuza M Marwede in Nüruderg ist Prokura erzeilt. Heinrich Kempchen und Else geb. Kirsch. Nr. 18 am 23. Februar 1920 cingetragen Geschäft als versönlsch haftender Gesell¹²ꝗ Lubeck. Das Amisgericht. Abt. 2. (Gen. Inbaber: Kaufmann Miberico Ar⸗ Ernst Bernheimer und Oito Berndeimer, HGreranvc, Sachsen. [1223873 als persönlich hattende Gesellschafter der Neustabt a. Nögez. (Nr. 29 des Re⸗ 4) Max Rank in Nürnberg. Heer⸗ ning zu Oberhausen. Die Gesellschaft ist worden die Firma Heydrich & Schorn sschafter cingetreten. Offene Handelsgesell gelini in Bozen. Handel mit Gebrauchs⸗] Kaufleute in Münchsn. Geschästslokal: Auf Blalt 566 des biesigen Handels⸗] Sägewerkebesitzer Alfred Broeske und der gisters) henie folgenves eingettagen: wagenstraße 17. Unter hieser Fuma be⸗eine offene Handeisgesellschaft und hat am mit beschränkter Haftung zu Buir. schaft, begonnen am 1. Oktober 1919. Lhbeck. Paubelssegisler. 1122374] arttfeln, Eisenwaren u. aà, Prinzregenten⸗ WSörthstr. 26. Die Bekanntmachurgen registers, die Frma Kammgarnspiuneret Maurer⸗ und Zimmermeister Johann] Dem Kaufmann Woldemar Marwede treibt der Kaufmann Max Rank in Nürn. 1. Dezember 1919 begonnen. Zur Ver⸗ 8 Bei Nr. 1388 Robert Koch : Der] Am 26. Februar 1920 ist eingelragen: straße 16. der Gesellschaft erfolzen im Deutschen Iescngane Artiengeselsschaft in Mec. Henrich, beide in Meühlhausen, eincetragen in Hanncver, Maschstr. 32, ist Prokwra berg den Großhandel in Zau,⸗, Holz⸗ und tertaug der. Gesellschaft ist nur der Ge⸗ Großhandel in Geschenkgegenständen und Kaufmann Freimut Koch in Königsber, 1) die Firma Paul Ochfen feiv, Lübeck. 4) Lobirs Motoren⸗GesellschesftReichsanzeiger. 18 voene betreffend, ist deute eingetragen worden und daß die Sesellschaft aum erteilt. Breunmaterialien. sellschafter Fabrikb sitzer Heinrich Kempchen verwandten Artikeln. Stammkapital: si. Pr. als neuer Inhaber. Jahaber: Paul Hermann Ochsenfeld, Bittner & Ftembergez. Sitz Mün⸗ 23) Jaißlé & Cn. Sitz Mnchen 8 worden: Pie Generalversammlung vom 1 Januer 1920 begonnen hat. Neustadt a. Rbse., 19. Februer 1920 5) Barth & Munber in Nürnberg. aus Oberhausen ermächtigt. 0000 ℳ. Geschäftsführer: 1) Hermann Bei Nr. 2744 Fritz Stolle —: Kaufmann in Lübeck. chea. Offene Hsadelszesellschaft. Be⸗] (bisber Cꝛssel). Oszen⸗ Hanpelegesell⸗ 14. Jar uar 1920 hat das Prundkapital Im Hanbelsregister A unter Nr. 6 ist Amtbgericht. Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma Oberhaͤusen. Rhlvd., den 21. Februar Schorn in Buir, 2] GJoser Schorn in Die Firma lautet jetzt: F. Stolle K 2) die Firma Louis Meilz«. Mechs⸗ ainn 15. Februar 1920. Fabrikation von schaft, Beginn: 1. Oktober 1918. Ima-a um 1 050 000 burch Ausgabe von auf bei der Firms „C. Bryegke“ eiagetragen, ift erloschen. 12920. Amtsgerlcht. Lechenich. Der Gesellschaftsvertrag ist am Cv. Offene Handelsgefellschaft. Der uische Seilerwaren⸗Wenßthandluneg, Fahrrod, und Bootsmororen, Arnulf. mobilten⸗ und. Fivapzien ungsgeschäft, den Iuhaber lautenden Artien von je daß der Maurer⸗- und Zimmecmeister Neustadt, 0. 8. 112178811. 6) K. A. Plank in Peibsck. Das Ge⸗ gverhausern, KRheinl. 1121792] 8 12. Früce 1920 abgeschlossen worden. Kaufmann Bruno Gliert in Königsberg Lübeck. Inhaber: Carl Auzust Louis straße 26. Geselschafter: Leo Olaf Bitiner, Therestenstr. 90. Besellschafter: Otto Karkl 1000 zum Kurs von 100 % zu er⸗ Fohann Hennich als persönlich haftenter] Zu Hanvelsregister A ist beute bei der schäf⸗ in auf den Kaufmann Innocenz Ja uaser Handelsreaister äAbi A it Een Perte tung Viit seder Geschatte chrer Pr. ist vie zss Fateschäft als veröntich Meilde, Kaufmann in Luͤbeck. Fabeltbesitzee, und Luͤwig Stemberger, Fentbol, Kaufmann, Margarete Fenthorl.. böhen beschlossen. Die Erhoͤhung ist er⸗ Gesehschafter in das Fescheft eingetreten unter Ziff. 160 eingetragenen Firma Max Plank in Heideck übergegangen, der es heute unter Nr. 739 eingetragen worden: Die Zeichnung geschieht in der haftender Gesellschafter eingetreten. Die 3) die Firma Meaß & Glceureich. Ingenteur, beide ia Müachen. Der Ge⸗qgeb. Jalßle, Kaufmannsgattin, diese in folat. ist und daß sib die Firma in „Trpcsꝛe Walter, Neustadt Z. S, alo neue In⸗ unter unveränderter Firma weiterhrtreibt. Firma Rheinisch Westfälische Treu⸗ daß der Zeichnende zu der ge⸗ Gefellschaft hat am 1. Januar 1920 be⸗ Lübeck. Offene Hendeisgesellichaft. Per⸗ sellichafter Ludwig Stemberger ist von der] München, Franz Stebert, Kaufmann in Metrage, den 24. Februar 1920. und Hearich“ geändert hat. haberin die verwitwete Helene Heinze, ver⸗] 7) Carl Käser in Nürnberg⸗ Feld⸗ handgeselsschaft Ditzel & Krämer in

karie les vhfcna ber Wermsäen F söntich haftende Gesellschafter sind die Vertretung der Gesellichaft ausgeschlossen. Cassel. Das Amtsae 1 3. Februar 1920. witwet g⸗wesene Walter geborene Klaue, gasse 38. Unter dieser Ftrma beirtibt der Overhan Rhrd. Persönlich haftende Fergesdflten Firma der. Gesellschaft seine Am 24. Februar 1920: Nr. 2838. Kaufleate Hatry Wilherim Johannes 5) Kolghandelsgeselschaft woßsz 4& 11. Veränderungen bei eingetragenen I 8 21767 eihe .s Se 88”b in Neusadt O. S. eingetragen worden. Ingenteur Carl Käser in Nöäzvberg Ver⸗ 1) ö Ra Fenzucherschift zulagt. Mediug &. Co. Sitz in Memel. Maaß und Brung Franz Ellmenreich io Co. Sitz Mülnchee. Offene Handels⸗ Firmen; Herthhstne 2 1121767] Amisgericht Neustodt O. S., 20. 2. 20. Neiungen in Zentralheizungs⸗und Lüftungs⸗ Hitzel z4 Overhausen, 2) Bücherrevisor Die Fe der Gesellschaft Zweigniederlassung in Königsbergi. Pr. Lübeck. Lzeginn ber Geseusschaft: 15. Fe. eesellschaff. WBeinn 15. Februar 1970 1) Bayerisch⸗Cechoflevskische Han⸗ I Hanhelsreaistereinträge. ühlhauarcn, Tnür. 1121139] . anlagen, Veatilatozen und elekteischen Hrinrich Kämer zu Huitburg Off.ne erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Offene Handelsgesellschaft, begonnen am bruar 1920. Handel, und Vermittlung von Holz aller deisagefenlschaft mit beschrünkter Hafe⸗ 1““ 1) Die Einzelficma S In unser Handeleregister Abi. A ist euatadt, 9. 8. [121781) Maschinen und den Handel mit clektrischen Hennris, senschaft Die G sellschaft bat anzeiger. 8 u [15. Dezember 1919. Gesellschafter sind Lübeck. Das Amtzgericht. Ableilung II. Art, Betzieb eigener und Beteiligung tung. Sitz Münchem. Proküura des FPeöl in Memminnen ist . under Nr. 115 am 19. Februer 1920 ein. Im Handelsregister A ist beute als Maschinen. 1 am 14. Januar 1920 begonren. Zur Das Amtsgericht Kerpen. die Kauffeute Bruno Meding in Memel 2u anderen Sägewerken, Fabrskation und Ludwig Märkl gelöscht. . zember 1919 in eine . cetrooen, daß oie Firma E. A. Rohrbach Fiema 278Richab Enalisch, Ba fcä-—8) Tchönfärber &. eyer in Nürn⸗ vanntuns de Ggelschast sit sever en iel B 1122364] und Dr. jur. Gedaly Kahan in Königs⸗ debsüng. 1 [121761] Bertrieb patentierkee Holtspielwaren 2) Schloßzbrän Tutziug Akꝛien⸗ sschaft un ier tngeie tent g 88 1 in Mühlhaafes i. Th. pachtweise auf in Zülz und als sein Inhaber der Mauter⸗ berg. Abraham Oertinger ist aus der sellschafter ermäͤchtigr. EFingetragen in das Handelsre ister Abt Handelsregister ist heute ein⸗ Kurfürstenstraße 5. Gesellschafler: Johanr getellschaft. Siz Tutzisg. Die Pe⸗ wendert worden. Persönlich haften 8 U-. den Kaufmann Paul Barth in Mühl⸗sund Zirmermeister Richard Englisch in Gesellscheft cusgeschieden und en seine Oberhausen, Nhid, den 21. Februar am27. Februar 1920 ir. 1782 Berg⸗ Nr. 28390. Max Berthold. Nieder. geürfgen: Peter und Aaua Margarete Hatz zeralversammlung vom 28. Dezember 1 olichalterin ist die Holtindustrie⸗ Meam⸗ haasen i. To. übergegangen ist. Das Ge⸗ Zölz, serner die Erteilung der Proture Stelle der Kaufmann Mar Blüth in 4 8S 8 g. 3 5 8 neg. lassungsort: Königsberg i. Pr. In⸗ 1) Bei der Firma „A. Roscht“ hier, Kaufmanngehegatten in München. Pro- 1918 bat die Aenderung ver §5§ 1, 2, 4, Feft mit beschränkter Haft ang en . üfte. schaäft wird unter der Firma C. N. Rohr⸗an den Kaufmaan Hans Fnglisch in Zülz Nürnberg getreten. Amtsgericht. Isrene Handerbae ü n rik, Kiel. haber: Kaufmann Max Berthold in Königs H Abietlung A, daß der kuristen: Hermann Michael und Hugo 2. 14, 17, 19, 20, 23, 26, 28, 31, 33 und iagen. vertreten durch die Gesch fts. bach Nachf. weiterg⸗führt. eingttragen worder. Amtsgericht Neu. 9) Ewald v. Brüschenk Nachf. in u““ 2 1 ene vanf Feiarf 1 haft. Persönlich berg i. Pr. Bautechniker Franz Rosche in Magde⸗ Raab, Wesamtprokara. 34 des Geselschaftsvertroge nach näherer fübrer Heinrich Schweitzer, Kausmaun Amtsgericht Mühlhauses i. Th. stadt O. S, den 23. 2. 20. Rüruvherg. Die Fiema lautet nun 8 [1217384 EI““ sind Kausmann Nr. 2840. Degner & Ilgner. Haupt. burg jest, Inhaber und dessen Prokura— 6) Wilhelm Eimen. Sitz Müinchen Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗ . Duisdurg, und Dieirich Fischer, Rentner . ebase Roedel & Hermana. vas Handelsregister Abtetlung

aäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,

IE zxu⸗ 8 mAÄ2 ——

eingetrag orden: 8 schä N ,„ 7 2½½ 2 . 2 5 .99b 8— 6 1 .2. 2 1 9 vin 3 dhe Püma d beesheet sete f g 2 zhe⸗ 8 Fen coß 88 2 Wgrcges Dvns Jentrat Handelaregister a⸗ des Din be 85 1n via 8 bn cernn⸗ 4,50 f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 40 Pf. A nzeig enpreis für den Raum einer 5 gesp. Einheits⸗

zeile 1,50 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 vH. erhoben.

Iꝝ 9 5 Aunr üsns 8 —— .

Roßdam. beide in Kiel. Die Gesellschaft lassung in Königsberg i. Pr. Inhaber „2) Bet der Firma „Magbdeburgen Planegg. Agenturen in techn. und st nunmehr der V tretungsberechtigt. Zahl der Kommandi⸗ 1 t die offerne b bo 89 1 1 3 8 8 g. In 8 rg 1. Pr. Inhabe 6 1 4. . in techn. G ime r Betrieh der in Tutzing rtungsberechtgt. 320 8 In das Handelsregister ist die offe Hande er A ist heme als [Lobdo atorine, vorra Vertondabt. K mai 8 bnr neeee paennen. Das cumtann Paul August Ilaner in Danzig. Ftraßen⸗ Glas.⸗ Rrintgnngs⸗ basufsgen Arlikein, Sh ecer Pia v Iken sowis die Be gen: 5. Dem Kaufmenn Heinrich Handelscesellschaft in Firma Hecksoff d. Füihen gns veechaasr E.ns, Dampf⸗ ter Ernst Eckat'schen Spiealevwothefe E“ e in Saße Amtsgericht Kiel. Hem Kaumann Perey Ilgner in Danzig Joitnt Freazet 4&.¶ Cv.⸗ hier, unter] 7) Utersetzungsinstitut 889 Ego⸗ eiligung an anderen Uaterneßzwungen und Schweitzer jr. in Memmingen ist Prr⸗ Hasenbeck in Mülheim⸗Ruhr ein⸗z egelwerk, und als sein Inhaber der zum hriligen Geist in Nülaberg. eingetra en, doß dem Kaufmann Bernhard RHRiel. ““ [122363] ist Einze prokura den Kaufleuten. Panl Nr. 2127 derjelben Abteilung, daß vie Wiih. Müler. Siß Müachen. In er Betrich von Handelsgeschaͤften aller kaka enteilt. getcagen. Persönlich haftende Gesell- Manrei⸗ und Zimmeimeister Richarv Uater dieser Firma beireibt der Apotheker Möllers in Oeld⸗ Prokurs erte li ist. -b e er Henaß und Gerhard Preusse in Danzig Chesrau des Kaafmanas Gustav Hefer, haber: Professor Eaon Wilhelm Muüll“] zrt. Die Bekanntmachungen der esell⸗ 22) Die Zwelanisderlafsung unter der scafter sind: Lederfabrikaat Ernst Hec. Eaglisch ia Zun eingtteagen worden Dr Ceul Cchatt n Nürnherg ein phar⸗ DOeide, den 26 Feb’ uar 1920. Abt. B am 27. Februar 1920 868 der ist Gesamtprokura erte’lt. torn, Hermine geb. Brünirg, in Groß in München. Institat für Uebersetzungen, cheft erfolgen nur mehr irm Deutschen b 1 jema Peinrich Schweinen (Komman⸗ hoff, Kaafmann Hermann Hasenbick, beide, Amisgericht Neustadt O. S., 23. 2. 20. mazeutisches Laboratorium Pilolvstraß 26 e. Das Amtsgericht. Fima Nr. 212« Vereinsbank in Kiel, „Nr. 2841. Hans Lemhöfer. Nieder, Falze jitzt Fahaber ist. Dem Rober! Hateatgesuche sowi: Handelevermittlungen, Keichsanzeiger. 8 dSigesebschaf:) in Memmingen wurde in Mülhrim⸗Rubhr. Die Gesellschaft hat 11) Ch. Lenz in Nürnvert⸗ Di⸗ ““ 3 Filiale der Vereinsbank in Hambur „lassungsort: Königsberg i. Pr. In⸗ Panzer in Magdeburg ist Prokura erteilt. Zareistr. 62. 3) F. Grorg Mutz. Sitz München. gelbscht. Unter der Firma Heinrich am 1. Dezemder 1919 begonven. Amis⸗INeustindt, O. B. [121783] Inhsberin Aueufe Len; hat den Kauf⸗ Oelde- 1121795] Hambur Dem Kaufmann Paul E 9, haver: Kaufmann Hans Lemhöfer in 3) Bei der Firma „Grich Wwerecke 4& 8) Bayerische Gitenhandelsgesen⸗] Hrokur’st: Fritz Meier. Echweitzer in Memmirngen ist am sgericht Mülheim⸗Rahr, den 25. II. 1320. Im Handelsreaister A ist heute als mann Chrißof Leaz in Nürnberg als Fe⸗ Sei der unter Nr. 12 des hieesigen sdr in Phnsla unmgeim Königsberg i. Pr. Co., Geselschaft mit beschränkter schaft Tobiss & Co. Kommandi 4) Americanfilums⸗Export Comp 1 29. Dezember 1918 eine neu: Komman⸗ —— sbb1212 775) (Fuma 280 „Geschwißter Kleinert, Scho⸗ sehlschafter in das von ihr unter obig⸗r Handelsregiste s Abteilung eingetragenen Otto Christian Bhring in Kiel ist Pr hanc Nr. 2842. Richard Venohr. Ort Saftung“ hier, unter Nr. 494 der Ab⸗ gesellschaft. Sitß München. Beginn Bresellschaft mit veschräufter Haltung. ditgeseüschaft gegründet wonden. Persönlich Mülkheim, Rehr. ““ 21775] Füen, und Konsttüren, Neustadt O/S“ Ftras betriebene Geschäft aufaenommen Firma „Vmg. Raestrup Oelde“ ist am .exens letzterem vi für die 3 ura der Niederlasung: Königsberg i. Pr. tetlung B: Durch Gesellschafterbeschluß 26. Februar 1920. Persönlich haftend Sitz München. Die Gescllschaft ist auf⸗ hastente Gesellschefterin it: Hotzvertrirk, In das Handeloneoister fi v.be tard als ihre Inhabtrinnen Pildegard und und beireibt e mit ihm in offener 28. Mal 1918 eingetragen: niederlassung in Kiel dergestall woig. Zweigniederlasungen in Insterburg und Zom 80. Januar 1920 ist die Fuma ge. Hesellschafter: Guftov Todies und Frit clöst. Liquidator: Ruadoif Teubert Gesellschaft mit beschrärkter Haftung in Hermann Rossenbeck je. In g 1. Marie Kleineit in Neustadt O. S. ein⸗ Handelsgesellschaft seit 1. Janun 1920] ꝑDer Fobritant Hernard Rasstrup ist in inschaft mit Kinent Bs . Se,Venohr in Königsberg i. Pr. f⸗ Gesellschat Kommanditist. Die persönlich haftende/ 6) M. Kirscha gie. schaäftsführe: 8 4 8 r, 38 . S., 24. 2. 1920. hristof Lenz ist erloschen. ellschafter eingetreten. weinschet ngt fuen Votszndsnüiglede Nr 2843. 8. Geschewitz & Co.] uit beschräaktes Haztung. Nach Sesellschaffe: sind apersalich host ngde., uaca gelr. Besl ester Fimslhens Foh mnang in Butsburg, und Dietrcch Fisczer, Rosseabeich ir, cingeNagen, un ggöeich 12) Rbeiasch⸗ Westiälische Horz. Offene Handeisgesellschaft seit dem . Gesellschaft Ferigete üsen⸗ 8 Sitz: Königsberg i. Pr. Offene Han⸗ demselben Heschlusse ist Gegenstand vertretungsberechtigt. Geschäftslokal: Al- usgeschieden. 1 Rentner dort. Jeder von diesen ist allein Mütheim, kuhr, den 25. . geustedt, G. S. 1121784] verwertung Anton Schittler Co. 1. Juli 1917. Das Amtzgericht Kiel delsgefellschaft begonnen am 23. Februarn des Unternehmens jetzt: Herstellung oaringenstr. 7. 7) Müller & Stuem Them. kechn. 1 veriretungsberechtigt. Zabl der Komman⸗ meneim. [121777] Im Handeltregister A ist heute als sin Nüroberg. Die Firma haf ihren Oelbde, 28. Februar 1920. e CCCC1P1 Gesellschafter sind die Kaufleute von Tabakfabrikaten und Handel mit 9) „Adelhof“ Gelene Rixner. Sitz Labvratorium. Sitz München. Sitz 6 ditisten: 5. Gegenstand des Unternehmens: In uaser Handelzregister A ist unter Zirma 281 „Lambert Reiter, Neustaot Sitz nach Dortmnnd verlegt. Amtsgericht. Kirchheim u. T. [122366) Helmut Geschewitz und Erwin Borkowski, diesen. Die Prokura der Frau Minna Tezernsee. Inhaberin: Pensions⸗ verlegt nach Herhertingen. 8 Holzbandlung. Dem Kaafmann Heinrich Nr. 236 die Fums Paul 1Siemer in O/S.“ und als ihr Inhaber der hiesige 13) Rürubergen Sperittonz'agesen. onluigs. 1121797 Im Handelsregister wurde eingetragen: beide in Königsberg t. Pr. 1 b . 1n füge. gän. Wilhelm inhaberin Helene Rirner in Tegernse, 8) Wechsel Schalte Werk Geell⸗ Schweitzer Ir. ia Memmingen ist Prokura Fzeheim und als deren Indaber der, Anchttekt Lambert Reiter eingetrage schaft mit beschräukter Paftz ug in] In uuser Handelsreatster Abt. B ist 8 1) am 26. Februar 1920: Am 26. Februar 1920 bei Nr. 2153. Schünhoff in Mapdeburg ist Prokura er⸗ Fremdenpension, Tegernsee, Rosenttr. 16 chaft mit heschränkter Paftung. Sitz erianlt. Kaufmann Pou! Wiemer in Neheim heute worder. Amtsgericht Neustädt O. S., Nürnberg. Dem Kaufmanun Johann heute bei der unter Nr. 61 hier ein⸗ hei den Einzelsfirmen a. Bankkom⸗ Osideutsche Marmorwerke Hobinder teilt 10) Grust Eherhard. Sitz Fürstes⸗ Müncham. Die Gesellschafterversammlung Memmingen, den 26. Februar 1920, seingetragen. den 25. 2. 20. Karl Maurer in Nürnberg ist Prekuras getragenen und bestehenden Gesellschaft mandite Gmolich & Cie. i Kirch & Zander: Liquidator ist der Kaufmann 4) Bel der Firma „Echlabitz c Co sjerbbruck. Inhaber: Apotheker Erust om 13. Februar 1920 hat eine Aenberung 8 AmtsoericUht. Nehrira, den 20. Febrnar 1920. derart erteilt, daß er berechtiat ist, die mit beschränkter Haftung in Firma hei 8 xe. —ꝗRobert in. eöng⸗ William Hobinder in Königsberg i. Pr. Gesellschaft mit Heschränkten Haruang“ Eberhard in Fürstenfelddruck. Vertrsebes Gesellschaftsvertrags binsichtlich des Merafg. 1121772] Das Amtsgericht. sgeuntackt, D. S. 1121782) Pesellschaft in Gemeisschaft mirt einem gchütte Parveck & Co., Gezenschaft veee Inhaber. Robert Gmeltch,“ Bei Nr. 2473 Kari Losch. Die Firma hier, nnier Nr. 550 derselben Abtellung: von pharmazeut., koorzetischen und] Fegenstandes des Unternehmens beschlofs IFIn das hiesige Handelsregister Ab⸗ 8 Se— „] Im Handelzsregister ist heute das Er⸗] Geschäfisjührer oder einem anbe ren Pro⸗ . 8 88b 5. Ch. Mayer, beim Oberamt, Bank⸗ r —ie Süuns Hie Vertretunasbe is des Geschafts⸗ distetzich Ee Feg un egenstandes des Unternehmens beschic en. F 8 g . S Neheim. [1217711 135 2 2 eingett Tallsn 1 6 mit deschräukter Haftung, zu Weyer geschäft, Inhaber Karl Mayer in Kirch lautet jetzt: Losch & Schulz. Offene Bte ttretunasbefugnis des Geschäfts⸗ diätetischen Artikeln, ürsteufeldbruck, Dieser ist ausgedehnt auf den Handel mit teilung A wurde heute unter Nr. 90 bei 9 1 4 n löschen der unter 102 eingetragenen turisten zu verteeten und die dirma zu eiggetragen worden, daß auf Grund des 1 5 gFäf 1—8 haber Karl; 6 er 1 irch⸗ Handelsgesellschaft, begonnen am 25. Fe⸗ führers Ennst Schladitz ist beendet. Angerstr. 27. [eigenen oder ähnlichen Erzeugnissen und der Firma Friedrich Fuchs in Marzig In unjer Dandelsreg ster B ist be ver hirsigen Ftrma Ludwig Müller, vorm. zeichnen. Beschlusses der Generalversammlung vom 5acß . es. ist infolge Geschäfts⸗ bruar 1920. Der Kaufmann Hermann 5) Die Firma „Karl Noekmann & 11) 1. Ostezmaier & Co. Sitz enderem Joduftriebedarf, intzbesondere mit 1 einactragen: Eher Fer geeegesn J. Packenberg“ eingetragen worden. Amts⸗] 14) Füttelbauer & To. in. Nüxn⸗ 20. Jar ure 1920 das S am k pital um b 2) am 27. Februar 1920: Schulz in Königsberg i. Pr. ist in das Fo. Gesellschaft mit kheschränkter Mittenwald. Offene Handelzgesellschaf.Notonen, Automobilen, Flugzeugen und 1 Di⸗ Witwe Friedrich Fucht, geborene üe ch⸗ 88 Uing sin .1 ssche gericht Neustadt O. S., 26. 2. 1920. berg. Albert Levv, Kaufmann in Nüen⸗] 115 000 auf 600 000 erhöht worden In Kazsens betür E after eingetreten. 1 er Nr. 555 b. ing. .[Fellebandlung, Mitten 55. Nr. 286 a. ) P. L gei. Si zuchen. ausgeschieden. 9 . xügg er Gese zster eingetreten. eril 8 eSETTE“ ö“ Nieder. Feniiehd deeslete ga hars aren serns Beselschofte⸗ vesnan me den e Sste. ehs dewansomat als Zebeder zeiacst.. ee Rerzig, den 21. gebruar 1920. dieer. dem Beschluß der Generalver⸗ 202n das dan eagrente ve. Zact em tigie Hosote Feetgeben P. hn;n. Win Oülios erboschen eh ar 1920. Vrüͤndete Firma hr. Ggier, Gesellschaff lalungsest Königsberg, i.nree Bin Art sowie Bettieb. 1ö“”“ Fedira2. ete, Handels⸗ 8— Peüggsehe.. lanand vom 30. Dezember 1919 in zuma „Oskar Pfeiffen *. Go.“ in bak; Der Febaber Fehtan rese. Amtsgericht. wit beschräͤntter Haftung Maschinenfabrik,, Heber heenu nn Watter Kramer in varaturgeschäfts. Das Stganukapital be⸗ 12) Perserteppichhaus Jakos Ttt. esellschaft; Wesenschefter: Herhermmdddad †* 11““ 11217981 sammluns (Han tond der Urienehmens, Rorvheasen und ais, ihr Inhaber der din Ge⸗ abrikanten Konrad szrencen hlizs. —— bkL1121796 Se 8* bis, b e. Kägigegergit hr am 20. Februar 1920 8ga 6889 iüh 5 P Gcheisatagfr e Senss Eüechen. in Iübager⸗ uge enen ana CueC zeewaer. 1b Wbö“ 1e; 1.JSnr; ööö 9 Pieisfer ebenda einge⸗ Z vee, g ift Bnn In 8 2 A ist CE“ 8 Albert Gater hei Nr. 67.— Königsberger Allgemeine trag der Gesellschaft m eschräͤnkter Hasdel mit Teppichen, Dachauerzr. 44 Zesellschafter H Mößb EE b versgabrikate sowic der Han solchen tragen worden. nommen und betreibt es mire ihm in heute bei der anter Nr. eingetragenen ist erloschen. .8e 18 Sc. 8 ftuno 1b 50 5., .* en, Dachauerstr. 44. Fesellschafter Hans Mößbhauer ausge⸗ der Firma M. Thewes in Merzig ein⸗ d ih Darstellung erforder⸗ vhgaß geno x4 1 8 8 8 3 g d Verlagsdruckerei G. m. Haftung ist em 16. Januar 1920 frst⸗ 13) Karl B⸗yerl. Sitz Müuct schied ö“ 2 und den zu ihrer rstrllung e Amtsgericht Not hanfcm. ffener Handelsge ehschaft seit 1. Januar offenen Handelegesebschaft unter ber Firma b. neu: Die Firma Chr. Gaier b Fefellschaf gestellt. Geschäftsfü d ber Schn a e.ea. getragen, daß das Geschäft von dem Kon⸗ [ichen Stoffen, feruer die Beteiliaung bei —— ö ech.e 8 Witte in Ohligs einget b 2 8 . 5.—: Durch Beschlußder Gesellschafter⸗ gestellt. Geschäftsführer sind ber Schnei⸗ Johrber: Ingenteur Karl Bayerl in 11 gfe 5 8 erbrauerel . 8 Me n⸗II en 8 88 9 bet 1 19 1920 wener. Srah K tie in lig ngetragen Feenschaltre Bee sere; 9 s. h 31. 89 Ee, Re gene 1 Ic Bertrieb von Frestiaheztagen, 888 8eee.; dhenla egchraeae, 8 b 111“ G 1“ 1n Nncne anbelstenfüer Abt. b 16) IWI 5 eeeain, dfr e cinn.. g. w dem Sigt in Kirchheim u. T. Gegen⸗ S. c. h“ 5 000 erhöht 8 Fer 1 nar z Pariserstr. 18. ehschaft mit beschrärkter Haftuemg. 8 Merzig, oen 23. Februar 1920. Darch den Beschluß der General⸗ Nr. 737 am 20. Februcr 1920 die Firma Fabels ve:gersteaß⸗ 0. U⸗ rr Arees schieden. Das Handeisgeschäft ist auf die stand des Unternehmens ist der Erwerb Sn. hr8,es Gas 00 ℳ. Magdehurg, der 1 114) Karl Feler. Sitz München. Sig München. Geschäftsführer Fritz 1— Amttgericht. lung vom 30. Dezember 1919 sind] „Germania⸗Werk Joset Münch⸗ in beireiden die Kaufleute Karl Thees und e den Gesellscester üt etrieb de be Fbrissi Nr. 87 messer⸗ und Arma⸗ agdeburg, den 25. Fehruar 1920, Inhaber: Ingenieue t in aur scht. 2 . er Gre⸗ 8 —— 9; versammlung vom 80 2 * 2 lhard Rocler, beide in Nür vberg, enen übricen Gesellschefter übdergegangen, die EE11144“ Besfan turenfabrik 2Sasmfe & Ebeling Das Amütgericht A. Abteilung 8. Näüacgenr Ann 8 Beharf 1 Fraft⸗ heneann, ge. n, na ehfnnee Ge⸗ 8 ne. zesß dels 89 21770n von dem Gesellschastevertrag . de nns und g E I 8 Waren aller Art und ses unter der unveränderten Firma fort⸗ Eere Gater betriebenen Fabrik hauswirt⸗ am, b. H.en Carl Astecker ist als e, magaeburg H21re0 nd , Wakzeugmaschinen, Auiomebilen, ellschsftsdiektor in Müuchen. Gesant,., 11““ Abjat, 2, 1n, 12 12 phear sen. ragen woren. 8 ice raufmäͤnntiche Werdzetungen elt 15 Fe⸗ sebe., P schaftlicher Maschinen und Spiralbohrer.] chäftsführer ausgeschieden. Der Ingenieur]“ In vdas Handelsregister ist 9 1 Werkzeugen sowie chemisch „sechntischen prokura des Sebastsan Gerstner und 6“ nndel senfchafte 8 üd henznc ae⸗ heäd- 17 den 813— 19* ragen Anitsgerscht Nosdhaufen. bruar 1920 in offener Handelzs esellschaft.]/ Obiigs. den 20. Februar 1920. Das Stammkapital beträgt 100000 2ℳ. Richard Brandt in Königsberg i. Pr. ist tra⸗ dh bes E“ heute einge⸗ Erzeugaissen, Hiltenshergecftr. 21, Friedrich Genius gelöͤscht. Ten de Ven ü- 8s 28 8 135 (zzogice 2 1. 9nd 7 (Anfüchsrat) Ke.hi⸗ . 217) Adolf Nal in Nütun erg. Dem . Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Ja⸗ EE1“ vvC“ „. 272 . 8 „A. Hermann Pülker“ Fier. Geiger. Sit Mänchen 12) Josef, Weiß. Sitz München. 1 dgersaeh baften: Gesellsgaßter reac en05 C.Acen Auffichtgrats) 8823 Nürnberg. [121790]Kaufmann di Ittner in Fürnberg ist Oppeln. [121798] nuar 1920 errichtet. Zum Geschäfts⸗ 88 i Nr. 272 unter Nr. 2217 der Abteilung A, daß dte hn.e denehn. veend⸗gefrhne Profurag des Anton Hagspiel gelöscht. 1) der Kasfmann Johann Peter Eisen⸗ Ziffer d und 6 und 8§8 23 und 24 (Ge⸗ Handelgvegisteselnträge. vI den 25. Februar 1920. In unser HandelsreFäͤfter Ab egn. mit beschränkter Haftung unter der Firma

s 2 8 Deschalls⸗— Brinckmann & Landsberger G. m. 6 9. 8. 13) Osto 2 Sir 8 . E 8 9. 4 b - ühr bestellt: Alb 1) 2 2 I- ufleute« Nöle 8 Alfrerd 8 ) Ozip Landauer. Sit München. 5 8 3 1) Gieinifriabrir vorrnaclz. Johnun de r 'heute unter Nr. führer ist esggatr en Pair⸗ Feüee. b. H. —: Olto Presdner ist als Geschäfts⸗ Peslante Hbenann encreba8, u niger Zedarfsartikeln, Installazion von Liäst Seir 27. Februar 1920 vfen⸗ Sa cheh. hans. düdein Besneagen b ETö gaber, ktiengefelschaf in Nürn⸗ Amisgericht Registexgericht. 8 Techniker in Kirchheim, ist Prokura er⸗ 16168“ Weiß in haber sind. Die offene Handeisgesellschaft, nd Kraftaulagen, Dreimühleustr. 1L. Jesellschaft. Geseuschafter: Franz Lankauer, 8 —Die Gesellschaft hat am 18. Februar! Neheim, den 21. Februar 1920 8 derg. In der Ganeralverscumlung vom vtgherspe arts p. „Krascheow’er Dampffügewerk. Ge. teilt. Pie Bekanntmachungen der Gesell⸗ önigsberg i. Pr. ist zum Geschäftsführer hake am 1. November 1819 beconnen. „46 %beturich zeubneger. Sit Bichl bisber All ininhaber, und Alfons Landauer, 1920 begonnen. Geschäftszweig: Häute Das Amtsgericht 28. Panüa: 1920 wurde heschlosser, dat Oherhansen, Rmcinl. 1121791] seuschast mit beschränkter Hafeung⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen bestellt. Er ist selbständig vertretungs⸗ Die Prokuren des Hermann Völket b. 8. IJuhaber: Kaufmann Heinrich Neuburgen] Kaufleute in München. Prokutisten: Leber Gerbstoffe. G 1 —, Grunpkapital um 2 400 000 zu erhöhen. In unser Handelsregister ist bei der und dem Sitze in Krascheow eingetragen Rerchsanzeiger. 90 , Aund des Alfred Völker siad erloschen. n Bichl. Holigroßhandlunz. Wilhelin Andreg. Robert Pflug. Rerzig, den 23. Februor 1920. Nessse. [121778]) Die Erköhung in erfolet. Das Grund⸗unier Nr. 99 eingetzagenen Fiema wordeu. Gsgenstand des Unternehmens Amtsgericht Kirchheim u. T., den Am 23. Februar 1920: Nr. 402. Ein: 2) „Porrvée & Sch midt“ hier, unter 17) Loreuz Schober. Sitz München 14) Ruckdeschel & Noack, Gesell⸗ *Das Amtsgericht Die Firma F. Ruffert, Neisse, ist kapltal beträgt nunmehr 6 000 000 ℳ. De⸗ Commerg⸗ und wisbono⸗Bank ist die Errichtung und Betrieb eines 27. Februar 1920. 9 heit Vertrjebs⸗Gesellschaft für Leinen⸗ Nr. 3999 derselben Abteilung: Die Firma Inbaber: Lorenz Schober, Antiquar in schaft mit beschränkter Haftung, 8 im hiesigen Har deleregister Abt. 4 Nr. 113] Gesellschaflsvertrag wurde eutsprechend ge⸗ Zwveisstelle Tteskrebe deute einge⸗ Sägewerks, der An⸗ und Verkauf von Landgerichtsrat Hoerner. garne, Näh⸗ und Biudfäden mit be⸗ ist geändert in: Hans Porrse. Die Ge⸗ München. Aliertumshanblung, Augusten. Müachen. Sitz Münchem. Der bis HMeuBelwitn. [122390] heute gelöscht. Amtscericht Neisse, den änbert, wester wurden Penderungen des stragen: 8 8 Hölzern, die Verwertung der elektrischen 8 eric schränkter Haftung. Sitz: Königsberg selssccaft ist aufaelöst. Der bisherige trtaße 67. herige Gesamfprokurist Alfred Steiner In das Handelsregister Abt. à ist 16. 2. 20. Geselschafisvertrags nach Masgade des Lenert Codwice Nicolav Sonderburg, Heitiedzkraft für andere Zwecke, der . Kirn. 1 [122367] i. Pr. Gesellschaftsvertrag vom 26. No⸗ Gesellschafter Hans Porrs: ist ellehnigen 18) Georg Baitenmann. Sitz hat nun Einzulprokura. 1 heute unter Nr. 91 die offene Handels⸗ 1e e 8 eingereichten Protokolss beschlossen. Die Carl Friedrich Wilhelm Kellina uno Erwerb von Grundstücken, die diesen E1“ 8* it heute vember⸗ 1988 Kündbar frühestens zum Inhaber der Firma. München. Inhaber: Kaufmang Geort] 15) Bugusta⸗täscherei Gesellschaft gesellschaft in Firma Menselwitzer Feunhof. .. A C2rangn Bayrrische Diskonꝛo⸗ und Wechselbank Arnold Diedrich Friedrich zum Felde, Zwecken nutzbar sind, und aͤhnliche Zetriebe. n er 88 1 eingetragen: Die Firma 31. März 1923 gemäß § 3 des Vertrages. 3) „Robert Gerling & Ele. Ge⸗ Zaitenmann in München. Fabrikation mit beschränkter Haftung. Sittz Amtomobll.Vertricb und Reparatur, In das Hen ves 88 un . A. G. in Nürnberg har die sänulichen sämtlich zu Hamburg, fa 9 stellver⸗ Has Siammkapital betrkat 45 000 ℳ. e. teinkohlenbergwerke Hein⸗ Gegenstand des Unternehmens: Vermitt⸗ „schast mit beschräukter Fastung“ von Liegmatratzen, Tegernseerlandstr. 199 München Prokurist: Wilhelu Bruber. 1 merkstatt Partwig Co. mit dem Nr. 10 heute di⸗ sirm⸗ Uür 2* rer5 2400 Stück neurn, auf den Inhaher lauten⸗ tretenden Mitaltedern des Vorstands der Zeschäftsführer sind der Kaufmann Ludwi ee edee uaeber Heinrich lung des Verkaufs von Garnen, Zwirnen. zier, unter Nr. 515 der Abteilung B 19) Liütaer & Triem. Bitz München. III. Löchungen eingetragener Fumen. Sitze in Weuselwitz eiogetragen worden. Neuhof Richard Schütze in Ellers den Aklien im Nennbetrage von je 1000 Gesellschaft bestellt worden mit der Maß. Pllawa und der Hausbrsitzer Pau Rothe, Fabrikant in Kreuznach. Näh⸗ und Bindfäden sowie Seilerwaren Gencralagent Max Vennemenn in Maadr⸗ Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Ja 1) August Hauffe. Sitz Müachen. - Persönlich haftende Geselnscaben sind: und als deren Inhaber Kaufmann Richard übernommen mit der Vevpfliahtuag, ße sabt⸗ daß jeder der Genonnten berechtigt amassek in Krascheow; sie vertreten die hiea, dh. grucn, 2d. Jaler. . asten Beleltaeg un dregüde⸗ auar 1920. Briefmarkengroßdandlung, 2) Carl Kampers. Sitz anten⸗ OAesönch besterde, aeselscha er wis chübe iu Chlets eingetragen woarden. süherhishersgen Aktionären zum Kurse ron st, zusammen mit eineie euderen Bai. Gesellschaft gememschaftlich und haben

burg ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ und der Motorenschlosser Paul Hartwig Neuhsf, den 20, Febhruar 1920. 114 % im Verhältnis don 2 neuen auf standsmitgiiede (ordentli chen oder gell⸗m der Geseuschaftsfirma und ihrer

Das Amtsgericht. Unternehmungen, Beteiligung an solchen Briennerstr. 40. Gesell 8 29* 8 bae 2 19 lchen seng. russ⸗2 zerstr. 40. ellschafter: Fakoh kirches. . o11“ . 30 1ach deh dg n,Seee gerl. Peter Trlei, Kaufleute i¹/ 3) Gerhand Lewandowski. Sitz in Meuselw mtsgericht. 3140 , en zum Bezuge anzubieten. vertretenden) oder einem Prokuristen die beidersettigen Unterschrift zu neichnen. Der

Königsberg Pr. 1121735] Geschäftsführer bestellt, so sind zwei von 5 8 München. . Die Grfeichaft at am 3. Februar aSessexig Iee g 9 6 Sch. in Nürn. Gestllschaft zu vertreien ind deren Firma K ; 12. Dandelsregister des Amtsgerichts ihnen gemeinschaftlich oder einer zusammen führer zur Alleinvertretung der Gesenichaft 20) Schöem & Zöllner. Sitz] 4) Wilhelmine Schömenauer. Sitz 1920 begonnen. 3 8 eöö 5 ister 118889 er besesen des eehset, em daß ꝛu eee⸗ Die Prok uren des Lenert 8ne che sigoer trog, ift en. 12 Dame⸗ zu Königsberg i. Pr. mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. EEEE1“ des Max Beane’ gianchen. Offene Handelsgesellschafi.] Prünchen. 1 Unter der Firma wird ein Automobil⸗ 5 wunde zeuse eingetragen: er gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ Codwic. MNicoloy Se nderburg, Carls big öe 31. Dezember 1929; sie wird Eingetragen ist in bteitung A am Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ Magb . gn 26. Fer 1920 Beginn: 26. Februar 1920. Handel mi 5) Seiden⸗Kunstweberei München Vortriehꝛ⸗ und Reparaturgeschäft betrieben. Fum Ludwi Scharwath jr in glied oder einem anderen Prokuristen Friedrich Wilhelm Keil ing und Arnold aber immer auf die Dauer von 3 Jahren 21. Februar 1920 bei Nr. 1956 Paul führer: Kaufmann Arthur Naumann in agbeburg, den 26. Feoruar 1920. [Maschinen, Metallen und Metallwaren, vorm. Geor Werdeißen. Si Zur Vertretung der edelsche⸗ sind 598g 88 18 d . In ichnungsberechtigt ist Diedrich Friedrich zum Felde sind er⸗] fortgesetzt, w sie nicht ein halbes Jahr Brodomsky —: Offene Handelsgesell. Königsberg i. Pr. Bekanntmachungen: ag Amrtzgericht 4. Abseilung 8. Nvymphenburgerstr. 29. Gesellschafter.† Müs⸗chen. K. Geenschaff 6 8. nur beite Gesellschafter in Geme e Fesees atmen 2ubang Schorwatß ir. JeWiax Förnasverger Co. in loschen. 1eag. gekcndnet wind. Amtzgericht schaft. Das Handelsgeschäft ist mit der Reichsanzeiger. . 8 Hünchemn. [121776 Seorg Schörm, Kaufmann, und Leonhard gelöst. Nun Gesellschaft mit beschränkter pder jeder ven ihnen in Gemeinschaft mit 9 ö, werlechen Saar. 1 Nürnberg, Solgerstraße 4. Unter dieser Oberhausen, den 16. Februar 1920. Oppeln, den 24 Februar 1920. 8 Fiprns. ufe 1h aigteutegaeact e9gg⸗ allebtes eeestasch 25 S 1) 8 Sen asge gegen⸗ Fuspesn Zölner, jechn. Leiter, beide in 19219 Hartug (siehe 1 21). 8 b-. w-eeg. b ver 18e; Cn. In. 326 bei der Firma Firma bꝛfrelben die Kaufleuie Mar Amtsger.d91. aehe eisc 1eneeen,.ene 1121800] übergegangen. Die Gesellschaft bat am Landkreis Agngegerg G. ,5. H. e: 9.7esschast e, ve ceahaer Uaf 8 Lerde eae en San Be. ateässhaah P. enense 88 8 endas Fastzaeriai. Kbr. 8. EE Pen. Se oberhausen, Rheftai. 1I121793)]1¼ ꝙAuf dem Blatte 119 des Handelsreaksters 1. Februar 1920 begonnen. Der Ueber⸗ Bürodirektor Hans Neumann ist als Ge⸗! i eunchen. Lec Gesev⸗Jeiun: 1. Jaauar 1920. a8* —. 1121773]] Nennkirchen. Saar, den 25. Februar geschäft 2 Seehe. 89 Sein. 13n bücse Hardepeniste. be. b. sae den Leenäcegk S88 N, 8 8 1 gwgoönhnlnaugen, Kr. Pr. Monland. 1920. weren seit 15. Februar 1920 in o ener eute unter Nr. . . ist deute so G In unser Handeleregister A ist hente; Das Amisgericht. Hanbelsgesellschaft. 8“ einrichswert Kempohen & Co⸗ Trepte in Zschöllan st h he f 89

8 8

—.————

8