1920 / 55 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

[1234101 Roland-Linie Aktien⸗Gesellschast Bremen.

Eieladung zu der am Dien Etag, den 853 Marcz1920, Minage 12 ½ Une, im Gebzude de. eutschen Matto alhank, Komma dit esellschaft auf Alien, U 2 Frauen⸗Kuchbof 477, Pertel 11, hatt⸗ inbenden arßerpebeatlichen Geaegal⸗ ver sammenng.

Taunesorbdrung: 1) Antrag d Akssichts ats und des Vorsta ds, das G undfapital unserer

G sellschaft aaf 24 000 000 zu er⸗.

höhen durch Aus, abe von 12 0,0 auf

den Inh ber lautenden Attien zu je Durch⸗

1000.

2) Bescheußfassung über die führung der Erkböbung, insbesonhere üͤber die Begebung der neuen Aktten.

3) Aenderꝛung des Paragraphen 3 Absatz 1 der Statuten.

4) Abäncerung des § 18 des Gesell⸗ schaftsvertrags. (Zusatz, betr. Be⸗ fugnis des Aufsichtsrats zur Bildung von Ausschüssen zwecke Erledigung bestimmter Aagelegenheiten.)

5) Wadlen in den Aufsichtsrat.

Stimmberech igt sind nur diejenigen

Ikitonäe, wesche spütestens am 20. März d. J

bei Herren Schröder, Feye & Wey⸗ hansen oder der

Deutschen Nationalbauk, Kom⸗ maunbitgeschschaft auf Uttien in

Bremen

zintritts, und Stimmkarten abfordern

nd, falls die Aktien aaf den Inhaber

zuten, beit gerannten Bankfirmen ihre lkrien hinterlegen oder den Hinterlegungs⸗ heia eines Notars einliefern.

Bremen, den 3. März 19220.

Der Qufsichtsrat.

123146) iheintsch-Nassanische Bergwerhs⸗ & Hütten-Antiengesellchuft in Stolberg/Rhld. Die Aktioräre der Rheivisch⸗Nassauischen zergwerks⸗ & Hotten Akt engejell cha, erden hierdurch zu einer außerordent⸗ schen Paupiverlammlung, welche am bteverag, d“ 30 März 1920 Formfttage 11 Uhn, in bden Gescafti⸗ jumen ber Deutschen Bank ia Auchen attfiadet, eingelaben Tageso onung: 1) Renderuag der Satzung in § 4 durch folg’enden Zufatz:

„Es ist gestattet, einem Teil der Aktionäre Vorzugsrechte einzu⸗ räumen. Diese können bestehen in einem Anspruch auf Gewinnanteile bis zu 7 % aus dem jährlichen Retn⸗ gewinne vor Ausschültung eines Ge⸗ winns an die Stammaktien und dem

Anspruch auf Nachzabhlnng dieser Fe⸗

windanteile aus dem Reingewinn sväterer Jahre, wenn der Rein

gewinn eines Jahres zur Zahlung der vorzugsweisen Gewinnantelle nicht ausreicht. Hiesen Aktien kann ferner der A spruch eingeräͤumt werden, daß sie bei ver Verleslung des Ge⸗ sells voftsvermözens din etaugezeblter

Teil ihres Nennwertes mit einem

Aufschlage von biz zu 10 % vorab erhalten, während die Stammaktioräre

den Nenn wert ihrer Akt'ien erst nach ihnen betommen, zuzüglich des dann noch verbleibenden Reues der Ltquida⸗ t’onsmasse, der alein den Stamm⸗ aktionären zufließt. Den Vorzugs⸗ aktien kann zudem ein höheres Stimm⸗ recht beigelegt werden, als den Stamm⸗ aktien.“ 3

und Fassungsänderung der 4

und 13 Ats 2, b 8 2) Beschloßfessera über die Ausgabe von 1 000 000 Vorzugsaktien unter Ausschiuß des Bezugsechts der Aklionäre Beschlußfessung über deren Aufgabebedingungen und Vorzugs⸗ vichts Fenüg Zister 1. Ermächtigung des Aufsichtzrats, die

den Beschlüssen zu 1 und 2 ent⸗

sprechenden Satzungtänderungen vor⸗ zunehmen.

Da die am 1. März stattgehabte Haupt⸗

ersammlung über die vorstehenden Punkte

ticht e war, so trstt für die

ußerordentliche Haup versammlung am 0. März § 14 Abs. 2 tn Kraft.

Die Hinterlegung der Akzten zur Teil-⸗ ahme an der Hauptversammlung, welche ach § 13 der Statuten wenigstens 5 Tage vor der Hauptpersemirlung,

lso bis zum 24. März einschl., be⸗

1

verkftelligt setn muß, kann geschehen:

bel der Pesenschaftskaffe in Stol⸗ berg, Rhl,

owie hei nachstehenden Bankhäusern, bei

eren Haupt⸗ und Nebenstellen: Deutsche Bark, M. Sggafstzansen’scher WMankvereiv, Dtrecion der Diseonto⸗Gesellschaft, S. Bleich 5öder, I Dresdner Bank,

Ephraim Meyrr & Sohn,

Nagelmeckers fils & Co. Stolberg, den 2. März 1920. er Aufsichtsrat.

123 ,471 Rheinisch-Nassauische Bergwerks⸗- & Hülten-Aktten-Geseuschaft.

Orbpentliche HeFee Feaass. Die Attiencte der Rkeintsch⸗Nassautschen Bergwerks⸗ & Hünten⸗Artengeselscaft verden hierdurch zur firbenunddier⸗ Uasten orbentlichen Onuptvn samp⸗

lung, welche am 30 März 1920, Vormittags (12 % ühr, in den Geschäftsräumen der

geladen.

Tagesoörbunnga:

1) Geschäftsbericht des Borstands sowie Vorlage d s Rechnun abschlu“sses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung⸗

2) Beicht des Butsichtsrats über die Prütung des Rechnungsabschlusser, dee Gewinn⸗ und Verlustr chaung und Vorschlag zur Gewinrvert⸗tlung.

3) Beschlaßfaffung über die Genchmigung des Rechaungsabschlusses und die Verwendung des Rrein wiang sowie die Ectlastung des Vorstands und des Au’isichteratg.

4) Wiederwahl bdezw. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Die Hinterlegung der Akttien zur Teil⸗

nahme an der Hauptversammlung, welche

nach § 13 der Statuten wenigstens

5 Tage voe der Hauptversammlung.

also bis zum 24. März 6. Js. eta⸗

schließlich, bewerkstelligt sein muß, kann zeschehen: bei der Gesellschaftskasse in Stol⸗ berg,. Rhlbd.

sowle bei den nachstehenden Bankhäufern,

bet deren Haupt⸗ und Nebenstellen: Deutsche Bank,

A. Schnasshausen’scher Bankverein,

Direction der Niecounto⸗Gesenschaft,

S. Wleichehder,

Ephraim Meyer & Tohn,

Dreobnen Bank,

Nagelmackers ls £Co. Stolberg, Rhld., den 2. März 1920.

Der Aufsichtsrat.

(123195] Berliner Odd-Fellow⸗-Hallen- Bauverein-Antien-Gesehschaft. Auf Geund des H 13 miserer Satzungen laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft jur orbeutlichen Geyeralver⸗ sammlung auf Dienstag, den 28. Mürz 1920, Gbends 8 ½¼ Uhr, nac dem Erholungsraum des Ood⸗Fehowhauses, Alte Jakobstr. 128, ganz ergebenst ein. FTFagebardeuug 1) Pilanz und Geschärtshericht für dae Jahr 1919. 2) Fenehmtgung dersehen. Entlastung des Vorstands und Aufsichttrats. 3) Beschäftliches. . Hisanz und Feschäftsbericht werden, hedem Aktionär durch die Pou zugesaadt. Dleselben können auch hei unserem Kastehan, Herrn August Preuß, Alte Jakobstaße 128, eingesehen oder von dem⸗ selben bizogen eeh - 18 Deritn, den 4. März 1920. Der Anfsichtsrat— der Berliner Odd⸗Fellow⸗Hallen⸗ Baupeneln⸗Atzien⸗Gesebschaßs. Emti Joseph, Vorsitzender.

123385] 1 Hildesheimer Bank. Pie Aktitonäre unseres Bank werden

hierburch zur 44. oedentlichen Be⸗

neralversammlang auf Sonngbeuv, den 27. März 1920, Mutags

12 Uhe, in Hilddesneim im Bant⸗

grbäude eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsvericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz nebst Sewinn⸗ und Verlustrechaung für 1919.

2) Bericht des Aufsichzorats.

3) Beschlußfassung üder die Bilanz und ste⸗ ewinn⸗ und Verlustrechaung für 919.

4) Feschlußfassung über Verteilung des Reingewinns und Auszahlung der Dividende.

5) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

6) Aufsichtsratewablen.

7) Beschlußfassang über Erhöhung des Grundkapitals von 12 000 000 au 20 000 000 durch Auggabe von 8000 Stück auf den Inhaber lauten⸗ den Aktten zu je 1000 unter tetl⸗ weisem Ausschluß des Bezugsrechts der Aklionäre.

8) Beschlußfassung über Begebung dleser

ktien.

höhung des Grundkapitals). Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in dieser Generalversammlung aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktten bis svä testens am 25 Mäürz 1920 in den üblichen Geschäftsstunden in Hildesheim, Klaunsthal, Elze, Dude stadt, Goslar oder Harz⸗ burg bei unsern Kassey, in Berlin bei der Peuts hen Bauk odber bei der Direction der Diseonto⸗ Geselschatt oder bei der Bresdner Bank oder beider Nationalbank für Deutsch⸗

laud,

in 9neer bei der Haunoperschen an

in Ogaadrück bei der Osnabrücker

Hamk, in Braumschweig bei der Braun⸗ schmeiger Pripatbank Akzien⸗ gefellschaft, in Cöttingen bei dem Bankverein Götengen Alttengesellschaft zu hinterlegen. ürau Hilden he;zm, den 3. März 1920. Hdildesheimer Vank. Der Anfühchtsrat. v. Vsigt, Burztzender.

.1

Deuschen Bank, Aachen, Katzfigdet, ein⸗

9) Aenderung des § 5 der Satzung (Er⸗

Dienstag. den [1230611

Bremer

Die Akio⸗äre unserer Gecellschaft werden in der am Saunabent, den 27. März 1920, Mtitags 12 Uhr, im Barkebau e der Bremer Bank, Filiale der Deeener Bank, in Bremen stattfiadenden 37. vrdentischen Se⸗ neralversa miung bierburch eingeladen.

Tagesdede⸗ Erst

1) Vorlegung des Geschäfisberichte und des Jahres bschl ss's für 1919.

2) Beschluß über Verteilung des Rein⸗ gewinns.

3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufstchtsrat.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Beschlußfassang über die Erhöbung des Grundkopitals um 3 400 000,— durch Ausgabve von 3000 auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien zu 1000,— und 400 auf den Namen lautenden Vorzugsaktien zu 1000,—. Aussche des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Regelung der den Vorzugsaktionären einzuräumenden Rechte: 6 % kamulative Vorzugs⸗ dividende, erhöhtes Stimmrecht der⸗ gestalt, daß jede Stammaktie eine Stimme und jede Vorzugsaktie zwanzig Stimmen gewährt; vorzegs veise Be⸗ rücksichtigung der Vorzugzaktionäre be ber Verteilung des L qaldations⸗ erlöses.

6) Abänderungen des Gesellschaftsvertrags en sprechend den nach der vorbergehen⸗ den Z ffer zu fassenden Beschlüssen, nämlich Aenderung des

§ 2. Aenderung der Grundkapitals⸗ ziffer und Einteilung des Gruad⸗ kapitals in Stam nakien und Vor⸗ zugsaktien. Ausfertigung der Stamm⸗ aktien und Vorzugzaktien fe unter fortlaufenden Nummern, Abänderung des zweiten Absatzes: Umwandlung von Inhaberaktten in Namensaktien und Umwandlung solcher Aktien in Inhaberaktien.

§ 10. Regelung des Stimmrechts der Stamm⸗ und Vorzugsaktien,

§ 19. Regelung der Gewtnnver⸗ teilung mit Rücksicht auf vie den Vorzugtak tonä eu einzuräumende Vorzugt dioibende.

Etaschaltung einer Bestimmung, wonach die Vorzuggaktionäre aus dem Liquidationgerlose vorweg befriedigt werden.

Aufnahme einer Beslimmung: Recht der Geveralversammlung, ab 1. Ja⸗ nuar 1930 ohne Stimmrecht der Vor⸗ zugsaktionére mit sieben Achtel Mehr⸗ beit die Umwandlurg der Vorzugs⸗ aktten in Stammaktien zu beschlaßen. Abänderung des § l9c (künftig d) durch Hinzufügung folgender Bestim⸗ mung:

„Hie Tantiemeabgabe trägt, und war auch für das Geschäftsjahr 1919, die Gesellschaft.“

8) Sbänberung des § 13 des Gesell⸗ sEchafisverteaes dutch Aufnahme einer Kestimmeng, wonach die Aassichts⸗ ratsmitglieder die deutsche Reichs⸗ angehörigteit besizen müssen und im Falle ihres Verlustes sowie im Falle der Aufgabe des Wohnsitzes in Bremen aus demn Aufsicht rate ausscheiden.

Die Akitonäre, weiche au der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einetz deutschen Notarg mit Nummeraverzeichats in boppelter Aus⸗ fertigung spitestens am 20. März 1920

in Bremen bei der:

Deutschen Bank Filiale Breemen,

Vremer Bank Filtale der Dresbuer

in Werlin bei der:

Deutschen Wank,

Dreshney Bank,

in Angburg bei der:

Bayerischen Brreinebaur Filiale Augsburg, 9

g. engh Baunk Filiale Augs⸗

urg,

Dreoybuaer Bank Kiliale Augsburg gegen Empfangsbescheiagigung zu hinter⸗ legen und bis nach der Generalversamm⸗ lung daselbst zu belassen. Stitumkatten werden bei den Hinterlegungsstellen aus⸗ gehändigt, bei welchen vom 13. Märg ab auch der Geschäftsbericht für das Jahr 1919 nebst dem Jahresabschluß eingesehen bezw. in Empfang genommen werden kann.

eeac al (Pannover), ben 2. März

Dremer Woll⸗Rämmerei. Rich. Jung. Fritz Ullrich. (123382 7 Gemeinnütziger Bauverein Wesel,

Ordentliche Generalversammlung am Hierstag, den 30. März 1920,

Abends 6 Uhr, im Kommissionszimmer des Rathauses zu Wesel. 89 Tagesnrduung:

1) Vorlage des Geschäfteberichts und des Rechnungsabschlusses nehst Ver⸗ lust⸗ und Brüfangsbechts. Beschlus

enehmigung des Abschlusses, Ver⸗

wendung des Reingewians und Er⸗

teilung der Entlastung. 2) Wahlen zum Aussichterat. 3) Wabl von 2. Rochnungsprüfern. 4) Aufnahme von Darlehen. Sesn eie von Akrtien. bi ie Akrionäre unserer Besellschaft werden 21

ergebenst ein zelabey. er berhsendn des Aalnch ora

er Vorsitzende de u 5;8r 2 1† 8 b vrfn Luyken.

88

3 Die in der Generalversammlung vom Woll⸗Kämmerel. 24. Febrvar 1920 beschlossede, mit S %

eingeladen.

haben gemäß § 12 a. 6 898 Teilnahme bestimmten Aktien und diese selbst oder darüber lautende Hinterlegungz⸗

S AERö1— gg K abPE

Gewinnrechnung sowie des] lußfaffungüber

Närz 1920 8

2

des Dividendenscheines Nr. 6 zu erheben.

Sartorius⸗Werke A.⸗G.

sofort zu jahlende Dividende ist bi 1 dem Bankhase . Kistiwig & Görtingen.

[122940] ses Bebe Göttiugen, gegen Rückgabe

[123409

1 8

Aktiengesellschft.

Die Aktfonäre unserer 8 sellschift werde htierourch zu der am Freitag, den 26. März 1920, Nachmittags 2 Uhr, im B nkgebäuade des Bankhaases A. Falkendurger, Berlin, Tanbenstraße 16/18, statifindenden 4 1. . ordentlichen Generalversam mlung ergebenst eingeladen.

r Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht bves Vorstands über das Geschäftejahr 1919, Vor⸗ legung der Bilanz nehst Bewinn⸗ und Verlustrechnang per 31. De⸗ zember 1919 8, Beschlusfassung über die Benehmigung der Bilanz, Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Aufsichttrats und Vorstands. Erhöhung bes Aktienkapitals. Issäabhsssgea Wahl zum Aufsichtsrat. 1111“ 1 Statutenäaderung. ““ Die Atttonäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, hahen spät stenus am 3. Tage vor ver Versammlung bel unsener Gesellschaft oder bei einer der nachstebenden Stellen, nämlich: Bankhaus A Falkenvarger,. Berlin, Taubeastraße 16/18, Dresbner Kank Zwinstesle Fisensch. Vaak fürn Thuüringen Zweigstelle Eisenach entweder ihre Aktien zu hinierlegen oder den Nach veig zu erbringen, daß sie Aktien bei einem Notar hinterlegt haben.

Eisenach, den 3. März 1920.

Der Vorstand. B. Hartwig.

* Hansa Aktiengesellschftsf für Warenverkehr zu Breslau.

Die Aktionäte unserer Gesellscheft werden hierdurch iun der am

27. März 1920, Mittags 12 Uhr,

ihre

[122600]

Iim Sitzungszimmer des Bankh euses Eichboen & Co. in Braziau statisi denden ordentlichen Generalversammlung 8

Die Tagesorbaung umfaßt gemäß § 24 der Satzungen solgende Pankte: 1) R cheaschafiszertet des Vortand; sowife Vorlage der Bilanz und der Fewinge uod V lustrechnung über das verflossene Geschitesjahr und Bericht des Aufuchtsrats über deren P u ung. 8 8 2) Besch assu g über vie Genehmtigung der Bilanz sowis der Vewinn⸗ 8 und Ve Austrechnung, üder Entlastung des Vorstands und Aufsicht rats sowie über die Verwendung des Reingewinns. 3) Satzungs inderung der §§ 1 (Firmenänderung), 11 und 16 (Zusammen⸗ 1 setzung des Aufuüchtagrais), 17 und 18 (Abuderungen der Vorstands⸗ befugviss), 19 (Azänderung der Hinterlegungsfrist), 31 (Neutegelung dder Bezüge deg Aufsi ptszats). 14) Wahlen zum Aufsichtrat. 5) Eoentuelle Anträge. Diej niaen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teiluehmen wollen, des Gesellicha tzvertrags ein Nummernverzeicheis der zur

scheiae bei ü urnsever Geselllchaftskaffe in Breslan, , wichbdorn & Co. in Brestau. Se Narigaalbank für Heutschland in Berlin,

S. Eichelbaum in Insterdurg

(pätesters 3 Taßze vor der Verkammlung niederzulegen und sich beim Eintritt in die Versammlm über die erfolgte Nederlegung auszuwrisen.

Breslau, den 1. März 1920. 8 Der Aufsichisrat der

Hansa Altiengesellschaft für Wareuverkehr.

[122153] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur dreiundvierzigsten ordentlichen Generalverkammlugg

Donuerstag, den 25. März 1920, Nachmiltags 4 Uhr, in unsere Geschäftsräume, Jahnstr. 2/16, hierselbst ein. g1ng. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht per 1919, Genehmigung der G Bilanz sowie Gewfinnverteilung. 2) Erteilung der Entlastung des Vorstands und des A ssichtsrats. 3) Wahl eines Bücherrevisors.

Zur Tettnahme an der Generalversammlung sind nur di jenigen Aktionäre herechtict, welche sbre Aftien nehst Nummeenverz'ichns bis einschliFlich ben 21. März 1920 Nachmittags 4 Uhr, in dem LFeschäßslokal der Gesellschaft Jehnstr. 2/16, hmterlegt bahen. Formulare hbierzu sind bei uns kostenlos zu haben.

Die Jahresbilanz, die Gewinn⸗ und Verlostre Hnung sowie der den Vermögensstand und die Verhältnisse unterer Gesellschaft betreffende Geschäftsderscht Uegen in unserem Geschäftslokal zur Einsicht der Aktionäre aug. Breslau, den 28. Febtuar 1920 S I1““

5 Der Aufsichtsrat des 1 Breslauer Lagerhaus.

Dr. Hancke.

8

auf

Jahresrechnung und

1122532]

Sagebiel'’s Etablissement A. G., Hamburg. Dreiundvierzigste ordentliche Generalversamm⸗

lung im Lokale der Gesellschaft, Drehbahn, am Mittwoch,

den 24. März 1920, Nachmittags 3 Uhr. Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. 1““

3) Wahlen. 8 v“

Stimmkarten sind mindestens 3 Tage vor der General⸗

versammlung gegen Vorzeigen der Aktien hei den Notaren Nres.

Bartels, Dr. von Sydomw, Nr. Remé und Ur. Ratjen, gr. Bäcker⸗

straße 13, entgegenzunehmen. 1“ 3

Hamburg, den 1. März 1920.

ü82 Der Vorstaud.

Landwirtschaftliche Maschinenfabrik Eisenach

ed

E“

chen Reichs

ersuchungsf

27

2 2 8

2

Vierte Beilage anzeiger und Preußischen

Berlin, Freitag, den 5. März

Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. dergs⸗

fe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

Verlosung ꝛc. von W

ꝛc. Wertpapieren. 1 manditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unier⸗ abteilung 2.

FEeM.

11234211 Lingner⸗Werke

Aktiengefellschaft in Dresden. Snunrabend, den 27. März 1920, Mittegs 12 Uhr, ordentliche Gene⸗ zalverammlurg der Aktionäre im Sibungssaele der Aresdner Bank, Dresden, König Johannstr. 3. Taegesredrꝛtug:

1) Ergartaog des Jabresberichts.

2) Beschtußfaffurg üker die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für 1919 über die Verteilung des

Matuaewinns. ) Entlastumg des Vorstands und der

Zur Trinahme an der Generalver⸗ sammlung sird diejenigen Aktionäte be⸗ rechtigt, weiche ihre Aktien spätestens

&Zage vor der Wersammlung bei der §

Kaße der Eesechschaft, Dresden, Nofsenerstr. 24, oder bei der Dresd ner Baunk in Dresgen bezw. Berlin oder bei der Dentschen Bank in Dresden bezw. Zersin hinterlegt oder die, mit berserben Frist hei der Kasse der Gesell⸗ schaft eine Bescheinigung darüber ein⸗ geeicht haben, daß sie die Altlen bei einem deutschen Nolar hinterlegt haben. Der Aufsichtsrat. Oberjustimat Dr. Popper, Vorsitzender.

Vereinigte Werkstütten für Aunst

im Handwerk A.⸗G. Einkadung zur XIV. orbentlichen Feneralversamemiünten am Freitag, hen 26. März 1920, Mittags 12 Uhn, irr Sitzungssaal der Deutschen Nattoz alban?, K. G. a. A., Bremen. Tagesordungg: 1) Vorlage der Abrechnung und des .H Seichts für das Geschäftsjahr 1919. 2) Beschiußsassung über die Gewinn⸗ verteilung und Enrlastung dis Auf⸗ si bisrats und des Vorstands. 3) Aenderurg des 6 19 Absatz 3 des Gesehschaflsvertrags (Berectigung des Kufsichtsrats, Ausschüsse zwecks Listäudiger Exrledigung besonderer Obitegenheiten zu bilden). 4) Wahlen ia den Aufsichtsrat. Stimmkarten sind gemöß § 21 des Statutz dis zum 23. März 1920 bei der Demntschen Nationalbank Fr. G. 6. . in Bremen zu lösen. Bramen, den 2. März 1920. Der Aufsichtsrat. Otto Flohr, Vorsitzender.

f12350 11 8

8 8

straße 63,

VMortland⸗Cementfabrik „Germania“ Ahtiengesellschaft zu Hannover.

Die Herren Aktionäte werden hierdurch in rer am 27. März 1920, Vor⸗

mitags 11 Uhr, zu Berlin W., Behren⸗ stattfindenden ordentlichen

Generaaverkammlung eingeladen.

Tagebords ung:

1) Borlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Beschlaßfassung üder die Genehmigun der Bilanz und der Gewinn⸗ unß Vevrlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ vert⸗ilung.

4) E tlastung des Vorstands und Auf⸗ tichtgratb.,

5) Abäederung des § 8 des Statuts.

6) Aussichtsratswahlen.

Hiejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben mwollen, haben die Aktien spätestens 8m9 22. März 1920

bei der Fasse der Gesellschaft in Mizburg oder 8

bei dem Bankhaufe S. Bleichröder in ZBerlin oder

bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filtale bder Peutschen Bank,

zu hinterlegen.

An Stelle der Aktlen können Hinterlegungsscheine der Relchsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden.

Haunover, den 4. März 1920.

Der Aufsichtsrat der

Portland Cementfabrik „Germania“

8 Veaneneelenfcsge.

Otto Schweitzer,

Anzei

[123407.] 1— Actien⸗Gesellschaft der Weiler-

bacher jütte.

Die orbentliche Geueralversamm⸗ Iung der Aktionäre sindet Montag, den 29. März 1920, um 1 Uhr Mittags in Welilerbach statt.

Tagesorbnung: 1) Bericht des Aufsichtssats und des Vorstands. 2) Prüfung und eventl. Genehmigung der Bilanz. 8 8 8 Neuwahl des Aufsichtsrats. 4) Verschiedene Mitteilungen. Der Delezierte bes Vorstands. Em. Servais.

[123068]

Gberschlesische Eisenbahn- Bedarfs-Aktien-Geseuschaft. Die diesjährige ordentliche Ganaral⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet am Montag, ben 29. März d. Js., Nachmittags 5 Uhr. in Breslau im Geschaäfthause des Schlesischen Bank⸗ vereins, Filiale der Deutschen Bank, Albrechistraße, flatt.

Diejenigen Herren Aktioxväre, die in dieser Generalversammlung flimmen oder Anträge ftellen wollen, müssen gemäß

22 unserer Satzung Feregeass am 28. März cr. vei den nachstehenden Hinterlegungsstellen, nämlich entweder in IrtedenShütte oder in Gleiwitz bei den Gesellschaftskassen oder in Breslau: bei der Bank für Haabel urnd Ju⸗ dustrie, Filiale Breslan vorm. Bredlauer Discorto⸗Bank, bei dem Schlesischen HBankverein. Filiale der Deutschen Bauk,

in Verlin: bei der Deutschen Wank, bei der Bauk für Haudel und IJu⸗ mürie, 1 bei der Commerz⸗ und Disconto⸗

Banzk. bei der Natzoxalbauk für Deutschland, bei den Herren Geoeg Fromberg

bei den Kan J. Dreufusg & Co

en rren J. re ,2 in Franksurt a. M.:

bei der Deutschen Bank, Filiale Frauk⸗

bei der Filiale der Vank sür Pandel und Indußrle 1 während der bei diesen Hinterlegungsstellen üblichen Geschäftsstunden:

geordnetes Nummernbverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien

meichen,

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hintersegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung dort

afsen.

Dem Erfordernfs zu b kann auch durch

Fenten ecung der Aktien auf Kosten des interlegers bei einem dentschen Notar

urd Cinreichaug des von diesem ausge⸗

stellten Hinterlegungsscheins bei der Ge⸗ sellschaft genügt werden, wobdei der Hinter⸗ legungsschein die Bemerkung entkalten muß, daß die Herausgabe der Artien nur gegen Rückgabe des Scheins erfolgen darf.

Ein Verzeichnis über die hinterlegten

Aktien wird von der Hinterlegungsstelle

vollzogen und, mit dem Vermerk üder die

Stimmenzoahl des betreffenden Aklsonärs

versehen, diesem zurückgegeden und dient

ihm als Legitimation zum Eintritt in die

Versammlung und zum Nachweise der ihm

zustehenden Stimmenzahl. .

Tagesdordnuunnga:

1) Erstattung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Ersenschat und die Ergebnisse des Geschäftsjahrs 1919. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gupg der Bilanz und der Cewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftg jahr 1919; Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und üker die Entlastung bes Vor⸗ stands und Aufsichtsratzs.

2) Beschloßfassung über Abänderung folgender Paragraphen der Satzung:

a. des § 7“, betreffend Nummern⸗ zahl und Betrag der neuen Akltien;

b. des § 20, Nummer 1, 2, 3, 5 und 6, betreffend den Betrag der ge⸗ nehmigungspflichtigen Rechtshand⸗ lungen des Vorstands;

c. der 21 und 31 Nummer 3 b,

rats. 3) Wablen zum Aufsichtsrat. 4) Wahl von Rechnungsrevisoren für1920. riedenshütte, im März 1920. Oberschlesische Eisenbahrn⸗Bedarfs⸗

8 Der Anfsichtsrat. Gugen Landan, Versitzender,

Aklien. Cesenschaft.

genpreis für den Naum einer 5 wird anf den Anzeigenpreis ein

a. ein doppelt ausgefertigtes arithmetisch

betreffend die Bezüge des Aufsichts⸗ 2†

Ece eheg 3 Anzeiger. altenen Einheitszeile 1,50 ℳ. Außze eee. 88 Lon. H. veeeaeg

[123505] Imperator-Motoren⸗Werke

Artien⸗Gesellschaft.

Unter Aufhebung des Termins der außerordenilichen Generalversammlung am 11. Mär; 1920 wird eine neue außer⸗ ordentliche Gerxeralversammlung am

Hause der Darmstädter Bank, Berlin, chinkelplatz 1⁄¼4, anberaumt, zu der die Aktionare hiermi! eingelaͤben werden. Tagetordaunng: 1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1919 mit Bericht des Vorstands und Au-⸗

sichterats.

2) Beschlußfassung uüͤber die Genehmi⸗ gung der anz und der G⸗winn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

25) Beschlußfassung über Genehmigung eines Vertrages, durch den das Ver⸗ mögen der Gesellschaft als Ganzes nach § 304 H.G.⸗B. unter Ausschluß der Liquidation dem Verband Gr Berlin übertragen wird.

6) Verschiedenes.

mwerltn⸗Witisnau (Nord),

6. März 1920.

Der Aufsicht ovat. Dr. Albert Vögler.

1123190] Bremer Tauwerk-Fabrik A. G. vorm. C. fI. Michelsen

Grohn ⸗Vegesach. Einladung zur achtundzwanzigsten ordeutlichen eralver sammlung am

Soannaberbd, den 27. März 1920,

10 Uhr Boarmittrge, im Sitzungtsaale

der Dtrutschen Bank, Filiale Bremen.

Tatesordunng:

9 Jahresbericht und Nechnungsablage.

2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ schlug efsung über die Gewinnvertei⸗ ung, Emlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl in den Aufsichtseat.

4) Erböhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 250 Vorzugscktten.

ansscles des gesetzlichen Bezugs⸗

Regelung der den Vorzuͤgzaktionären zustehenden Rechte (6 % Vorzugs⸗ dividende mit dem Rechte auf Nach⸗ kahlung. 10 faches Stimmrecht. Vor⸗ zugsweise Befriedigung bei einer Auftösung der Gesellschaft).

Recht einer Generalversam mlung, in der die Vorzugsaktionäre kein Stimmrecht haben, vom 1. Januar 1930 ab mit Mebhrhen Umwandlung der Vorzugsattien in Stammaktien lu beschließen, die alsdann den Stammaktionären zum Nennwerte anzubieten sind

5) Die Gesellschaft übernimmt die Sonderabgaben, die auf die Belüge des Aufsichts ratg gelegt sind oder in Zukunft gelegt werden.

6) Der Aussichtsrat wud ermächtigt, aus seiner Mitte Sse e zu bilden und ihnen einzelne Obliegen⸗ heiten oder einzelne Geschäftskreise E“ Erledigung zu über⸗ welsen.

7) Die. Aufsichteratsmitg rder müssen die deutsche Reichsangehörigkeit be⸗

en. G 8) Aenderungen der Gesellschaftsvertrags 2 Femäͤshett der Beschlüsse unter 6: § 4 (Aenderungen des Grund⸗ kaptt als). § 12 (Deuische Staatkangehörig⸗ keit des Aufsichtsratsmitalieds). § 13 (Recht des Aufsichthrats, Ausschüsse zu bilden). § 20 (Zehnfaches Stimmrecht der Vorzugsaektionäre). § 25 (Recht der Generalversamm lung, vom 1. JImuar 1930 ab obne Stimmrecht der Vorzugsaktionäre Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktten zu beschließen).

29 (6 % Vorzugsdividende, Ueber⸗ nahme der Sonderabgaben der Be⸗ tüge des Aufsichtsrats durch die Ge⸗ selschaft

§ 30 (Vorzugeweise Berücksich⸗ tigung der Vorzugsaktionäre bei Auf⸗ lösung der Gesellschaft). Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, die spätestens am 2a. Märg ihre tien oder einen Depotschein über hinter⸗ g Aktien gemöß § 20 der Statuten bei der Dentschen Bank, Filiale Bremen, hinterlegt haben. Bremen, 2. März 1920. Drr. Aufsichtsrat. Wilhel m. Münder, Vorfitzer.

den

29. März 1920, Vaorm. 9 Uhr.

* 7) Aenderung des § 10 Absa

7. Niederlassung ꝛc

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Be

Brauerei Englisch Brunnen

lbing.

Bei der heutigen Auslosung unserer Hypothekaranteilscheine wurden fol⸗ gende Nummern geiogen:

à 4 % Nr. 9 10 74 113 131 190 à 1000,.

Nr. 202 239 249 253 255 261 328 331 354 395 471 493 521 549 579 587 à 500,

à 4 ½ % Nr. 7 23 28 36 122 141 146 157 215 à 500.

443 458 466

Nr. 235 281 286 415 467 485 493 à 300.

Die Auszahlung derselben erfolgt vom 1. Jnlt cr. ab durch die Onbank . 8 8,. gen 5

erg r. gem er Festsetzungen.

Eibing, 1. März 1920.

Prakerti Englisch Bruunen,

[123620] 1t Poppe &᷑ Wirth Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin.

Die Aktignäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 26. März 1920, Vormitzags 9 ½ Uhr, in unstrem Geschäftslokale, Gertraudten⸗ steaße 23, stattfindenden ordentlichen Eencralversammlung eingeladen.

Tagesordunmang:

1) Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Berichis des Vorstands und des Auf⸗

chisrats für das abgelaufene Ge⸗ schäfte jahr und der Vorschleͤge über dle Verwendung des Reingewinns.

2) Beschlußfassunz über die Bilanz und Gewian⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr und über die

„Verwendung des Reingewinns.

3) Beschluvßfassang über die Entlastung

des Vorflands und des Aufsichtzsrats.

9 Aufsichtsratswahl.

Diejentgen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien spätestens am 2. Werk⸗ tagr vor der anberanmnten Geueral⸗ versammkung (aen Hiaterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mit⸗ gerechurt) in den üblschen Geschäfts⸗ stunden entweder bei der Gefellschafts⸗ kasse oder bei dem Baykhause Hardy Co., G. m. b. H., Verlin, Mark⸗ graäfenstraße 36, oder dei einem Rotar, gemäß genaueren Bestimmungen des Haragraph 25 unferes Statuts zu hinter⸗

en. Berlin, den 4. März 1920. Der Aufsichtsrat. Fritz Andreae, Vorsitzender.

11231211 Sjegener Vank für Handel und Gewerbe.

Wir beehren uns hiermit, die Akcionäre unserer Gesehschaft zu der am Dienstag, den 30. März, Rachmitags 5 Uhr, in der Gesellschaft Grholung zu Siegen slatt⸗ findenden fechsundzwanzigsten ordeni⸗ lichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesardzung:

1) Vorlequng des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für daz Jahre 1919.

2) Beschlußfafsuag über die Genehmigung der Btlanz und die Gewinnvertelrung.

3) Entlastung des Vorstands und vn sichtsrats. b

4) Aenderung der Firma in „Diegener Bank“ und entsprechende Aendrrung

5) e. § 7,b

enderung des es Statuts dahin, daß bie Gesellschaft auch durch 2 Prokurssten vertreten werden kann.

6) eaderung des 9 des SGtatuts dahin. def die Tantiemesteuer von der Gesellschaft getragen wird.

3 dahin, daß die Vollm ꝛchten und Legilimationt⸗ urkunden für Vertreter von Aktionären

der Generalversammlung nicht vorher hinterlegt zu werden brauchen.

8) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrot.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden genäß § 10 des Statuts ersucht, ihre Aktien spätrstens am dritten Werktage vor bvem Feneralversamm⸗ lungstagr, also bis zum 26. März 1920 siaschließzlich, während der üblichen Geschäftsstunden bei dem Vorstand, bei der Deutschen Bank in Berlin, der Gergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank in Elserfeld oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Siegen, den 5. März 1920.

Siegener Bank sür Handel und

Gewerbe.

8

6. Erverbs. und Wirtschafts enöserschaften

Der A tsrat. Vesrein 1 Dressler, b.gdealen anccenneznt, 1

85

8

von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

kanntmachungen. 1I1. Privatanzeigech.

8 1123039]

Cokomotivfabrik Arauß & Comp., Astiengesellschaft in München. Die Aktionäre uaserer Gesellschaft werden bierdurch zu der Camstag, den 27. 1920, Varmittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des ZB. Notariatts München II, Neuhauserstr. 6/II, statt⸗ findenden anßerozdentlichen Peneval⸗ versammlnong eingeladen. Tagessednung:

I. Beschlußfassung über die vorbehaltlich behördlicher Genehmigung vorzunch⸗ mende Erböhung des Grundkavitals um 3,1 Millionen Mark durch Aus⸗ gabe von 3100 Inhaberaktien über je 1000 unter Ausschluß der Bezugs⸗ rechts der Aktionäre sowie Beschluß⸗ fassung über die Einzelheisen der Aktienaus zabe. .

.Beschlußfassung über Ausgabe von bis 2 9.- Menisasn den In⸗

aber utender ve t⸗ bungen. Zeitpunkt und nndeeeeee der Ausgabe werden durch Aufsichtg⸗ rat und Vorstand festgesetzt. Ergänzung und Abänderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags: 88

§ 4. Richtigstellung des Grund⸗ kapijals durch obigen Beschluß.

§ 7. Streichung des Absatzes 2. § 10 soll lauten: Die ordentliche Generalversammlung der Aktloräre wird ahlas.1ic innerhalb seche Monaten nach Ablauf der Geschäfto⸗ jabtes abgehalten. 8 4 13 ge. 1 erbält folgenbe Fassung: Jede Aktie zu 5000,— gewährt 5 Stimmen, jede Altie zu 2000,— gewährt 2 Stim jede Aktie zu 1000,— vasse 1 Stimme. Die Ausübung usw. § 18 Absatz 1 erhält folgenbe Fassung: Der Aussichisrat besteht us drei bis neun Mitgltedern.

23 wird ein neuer Ahsatz zu⸗ efügt: Der Aufsichtsrat ist ermäͤchtigt, inzelnen Mitgliedern des Vorstand

die Befugnis zu erteilen, die Gesel⸗

schaft allein zu vertreten. IV. Genehmtgung des Räcktritis von Auf⸗

sichtsratsmitgliedern.

V. Neuwahlen in den Aufsichtsrat.

Wir verweisen auf Artikel 18 des Ge⸗

sellschaftsvertragz, wonach die Aundübyng des Stimmwrechts voraussetzt, daß dir Aktionäre sich über ihren Aktienbesitz bei der Gesellschaft auzweisen und das Num⸗ mernverzeichnis hierüber, mit ihrer Unter- schrift verseben, deponieren. Die An⸗ meldung bat in der Weise zu erfolgen, daß zwischen ibr urdder Generalversamm⸗ Inng drei Wochentage in Mitte liegen. Dis Stimmrecht ist persönlich darch den verfügungsfuhlgen Aktionär oder duich die vertragsmäßig oder gesetzlich zur Ver⸗ waltung des Vermögentz des Aktionärs Berechtigten oder durch einen Beboll⸗ mächtigten auszuüben. Vollmachten er⸗ fordern zu ihrer Gülzigkeit die schiiflliche Form und bleiben in Verwahrung der Gesellschaft. Die vertragsmägig oher gesehlich zur Vermögensverwalumg des Aktionärs Berechtigten haben sich über diese Berechtigung auszuweisen. .5 München, den 28. Februar 1920 EI“ sn 4& Comp. engese I“ Der Vorstand. H. G. Krauß.

Vereinigte Glanzstoff⸗Fabritten Die Akltionäre unserer Geseslschaft werden hierdurch zur ordentlichen Ghs⸗ neralversammlunz auf Sonmubh enh, den 27. März 1920, Vormitte 11 Uhr, in das Geschäftélokal Elbersel Auerschulstraße 14, eingeladen. 88 8 Tegesordr ung;: 3 1) Vorlage und Genedmigung des Ge⸗ schäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1919. 2) Entlastung des Aussichtkrats und das Vorstands⸗ 3) B schlußfassung uüͤber Verwendung des Reingewinns. 8 4) Wahlen an Aussichtsrat. Stimmberechtigt sind die Akttonäre, welche ihre Aklien oder Hinterlegungt⸗ scheine der Reichsbank oder eines Nptars gemeß Satz 22 der Staluten spätestond 3 Tage vor dem Tage der Henenaz⸗ versammlung beim Vonkand der Pe⸗ sellschaft, bei der Bergisch⸗Märlischan Bank, Filiale der Deutschen Baunk in E. berseld, der Deuischen Bank in Berlin, der Bank von Glsusß ünd Lothringen in Mülhe usen i. G†rf. oder dem Bankhaus weor 8 4 Co. in Berlin W., Jägezfteuße 8 hinterlegen. II2 Glbesselb, den 1. März 1920. ügte - ff⸗Fe brilen M.⸗.

——