üirlch Wolff 12 Fier⸗ Hant Remts
eken⸗ Ss Wmexhee.eex ze
er Ruionbrauere eng a mg. Beeesch . in Fießen, Fießen.
In der heute stattgesundenen General⸗ versammlung wurde das ausscheidende Mitglted br Geor bve. in Sießen wiedergewählt und Hans Nabholz, Pf feffia en ves in der n Unz Isichtsvat ge⸗ waͤblt, so daß der er Aassichl zrai besteht aus: Georg Bichler, Gießen, Vorsitzender, Auf Brauereianwesen und Rechtkanreclt. Jestizzat Wilh. Grüne⸗
88n „ehen, stellvertretender Vor⸗
Grundstücke inkl. Bank⸗ kredit. 13883 589 35
Gewinnvortrag aus 1917/18 1 gcs⸗ 82 :g Bichler, Elise geborene
12 116,30 Weder, Eitßea,
Reingewinn in 11“
ee sabholz Pfeffingen. 1918/19 686 160,54
nne nneP auerer Beckmaun, Aktiengesellschaft.
Bilaug vom 31. Oktober 1915.
274 988 53 Per Aktienkapital. Kreditorenkonts.. ee. und Vealuße
konto.
Bilaugkontn per 30. Lepürmber 1919.
1919, Sept. 50.
Per Aktier kapitalkonto “ Vorzugsꝛktienkapitalkonto Hvppotbskenkonto:
Kelserstraße 12 .
Fischerfeldstraße 3 . . diverse Kreditoren inkl. Vorauszahlungen Keiegsgewinnsteuerreserve: lt. vorjährtger Invenlur. Reservefondskorto: It. vorjähriger Frverter Spezialr eservetonto⸗ t. vorjähriger In⸗ ventur Dividendenkonto: Nicht erhobene Pividende aus früheren Jahren. Talonsteuerkonto: It. vorjähriger Inventur Gewinn⸗ und Verlustkonto:
cvewinn . 439 806,15
Vortrag aus dem Vorjahr 67 055,31
1122579]
Aktien Ziegelei München. In der am 28. Februar 1920 statt⸗ efundenen ordentlichen Gen⸗ralversamm⸗ lung unserer Aktionäre wurde an Stelle des verstorbenen Herrn Kommerzienrats
. e Prauerei Friede Aktiengesellschaft Köln.
Bermhgen. Besgeezesrrchnan vam 30. Scptember 1919. Schulden. — ——————
—yyy—V
980 000— 82 960,9 53 751 16
15 000 —
——— Grundstücke für landwirt⸗ schaftlichen Beüres 8 obilien: Brauereigrundstück und Gebäude ... Maschtnen Utensilien. „ „ Fastagen 1ööu““ Bierflaschen.. Wagen, Automohbil, Gerät⸗ inkl. Feldbahn. — Eisenhahnwagen.. Wirtschaftsmobiliar (inkl. Haushaltn 8b. u. Büro⸗ mobiliar). vv11X“”“ Esetters⸗ord ““ n-a. und Egis. keller in Gießen und Umgegend 418 100,—
2 243 214,13
Aktienkapital. . Reservefondd .. Deikredeie..
Konto für die nedergange⸗
wirtscha gedeckte Heedtte 220 834/11 reditoren. 3637 34 34 Hypothektn: 8
den Aussichtsrat ümebnt 1919, Sept. 30. den 98. Februor 1020. An Immohiltenkonio: 8 Der VarFand. I. Grundstücke: 1„ Kaiserstraße 12 und g . der schönen Aussicht 8 1“ Gebäub e; Kaiserstraße 12 und Fabrik: Hinter der schoͤnen Nursicht 8 ℳ 356 068,12 ab: Abschreibungen „ 6 453,64 III. Ziegenschaft Fischerfelbdmeße 13 — IV. Srund slückonto Höchsterstraße. Maschinenkouto: Ilt. vorfähriger Inventur Urensiltenkonto: It. vorjährige: Inventur Modelle⸗ und Zeichnungenkonto: It. vor⸗ vorjähriger Inventur Trocken⸗ und Heigungzanlagekonto: lt. vor⸗ jöhriger Inventur Warenbestände einschließlich halbfertiger Ware. diverfe Debitoren Kassakonto . Effektenkonto.
An wobilienkonto b irtschaftsmobilienkto.
Debitorenkonto
1726 761 38 1726 761 38
1 532 198 73 Verlusͤtkomin vom 31.
90 1— 120 000
200 000 80
Oktober 1919.
An Untostenkontv “ 95 404 54 Per — aus Bilanzkonto: Gewinnvor⸗ “ 8048 trag 1 650 81 „ — ö“
97 F r 97 055 35
Das turnusgemäß ausgeschiedene Aafsichtsratsmitglied, Herr Louis Kirch⸗ mann, wurde witdergewählt. olingen, den 25. Januaz 1920. M. Beckmann.
349 614
139 350,— 163 641,68
699 000— 217 000 ,—- 6150,—
7 462 91 3 500°— 20 000— 1 645 80 176 801 — 29 204/55 3 251 58 850— 46 488/89 56 626 41
71 996 ,33
Aktienkavitol X“ Teitschul bersreibungen 16 HOypothel auf Brauereigrundstäck scherbeitsbestand
ins⸗ u. Cewimas vꝛinsteuerruͤck! ag? Angestelltenunrerstützungsrechnung Aufgeldrücklkaagg Zözgschaften “ 109 416 ,39 Eesundet⸗ Reichsbiersteuer
8insscheinerechuung
guchaben, Wert⸗ NRäüͤcknändige Dividende.. paviere und Be⸗ 1 1 Flüribiger v“ teiligungen.. 74 507/1 88I“ 2 Außenstände 2 361 201 2 Sratcögenhan 8I 136 317,83 Bürgschaften 176 301— 12 Abschreibungen „64 321.50 Norräte. 87 597 50
1 339 977 47 Seminn⸗ und Verlustrech unag.
Brauereigrundstück Brouereigebdäude Maschinen, Fäösser, Fuchrpark u. Ersen⸗ bahnwagen..
Inventarien... Wirtschaften und Wohnheͤͤuser ab⸗ züglich Hypotheken Kafse, MWechsel, Fjank⸗
Sießen, dnn 25. Fedrenar 1920. Ünionbranerri
Aktien-Geselschaft in Gießen.
Lonis Lemmé.
.“
Holzlager und . 1 915 570 15
1 474 849 06 52 16775 154 314,— P.vc 55112
1122073] Nechnungsabschluß der Berliner Hagel⸗Asseeunranz⸗Gesellschaft von 1882 für dan Jahr 1919. I. Gewinn⸗ und Verluüͤrechanng für das Geschäftsjebr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1919.
2 Einnahme. Vortrag aus dem Vorjahre.. Ueberträge (Referven) aus dem Vorjahrs: a. Schadenreserrve; “] 33 für noch nicht abgehobene Dividenden 1“ ℳ 15 450,— 1 davon sind erboben 1919. 600,— 14 850 ,; 33 000 . Kriegogewinnstenerreserve 11“ 95 793 3) Prämleneinnahme azhäglich der Ristorni: a. für direkt geschlossene Versicherungen. b. für ũbernommene Rückversicherungen..
4) Nebenleistungen der Veisicherten: a. Pollcegebüsren
vö 5) Kapitalerträge: 5 Zinsen.. b. aus dem Hausgrundstücke. 6) Gewim aus Kapitalanlagen: Kursgewinn: a. realisiere. S Zahlung —g Iöö6 % = ℳ 40,— per Akeiz erfolgt direkt ce. egen Aushändigung des Gewinnscheins Ne. ““ 71 1X“ 1 bzi b Bar nthause Pedr. b.,nhosb in Dyesden und 0) Ver ust 1 bei der Presduer Bauk in Cölg. Gesamteinnahmt. In der Generalversemmlung vom 21. Februar wueden die Herrea Rechis⸗ B. Ausgabe Crcnrh tas Friede Herr - G0 53 9 Ae aarals anecechafsfen 1) Räckversicherungsprämlen ew außerdem folgende Aenderangen de ellschaftsvertrag schlossen: 1 In Vie⸗ 1 des § 20 tst die Zahl 3000 durch die Zabl 5000 zu erfetzen. Abl. 2 2) e1-. ga abüüalich des Antellz der Rüd⸗ erhaͤlt den Zusag: „Die die Pufsichtsratsmitglieder treffende Tantiemesteuer träͤgt Hefür regulterte Schaͤden: a, aus dem Vorjahre
die Sesellschaft.“ d. 8 .. Borstanb. reumann. b. aus dem laufenden Jahre ...
Theaterbau⸗Gesellschaft A.⸗G. Frankfurt a. v. b
3) Uebertrag (Reserve) auf das nächste Beschäftsjahr: Bllaug pder 81 81. Augmst 1919. a. Schadenreserve aus dem Vorjahre. 7 022 9
b. für noch nicht abgehobene Dividenden.. 14 850,—
E“ Bestand am 131. August 1919. Ferwrbnenastoften. . Ferneösten. . . . 1 Fssebns., .v“n 1 9 Larcseaeashetge hech seerenen.
Mohilienkouto: Bestand am 31. Auausi 1919. 1 EbTE“ “
“ rurf 191s ahzüglich des Antells der 1 44 833 persicherer: Zugang — Ie 8 Fehelfnge und sonstige Be⸗üge der Agenten ꝛc. b. onstige Verwaltungskosten 8) Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen 9) Gewinn, F. wie folgt verwendet wird?: . a. als Abschreibung von ℳ 150,— pro Aktie auf die 1000 Solawechsel der Aitonäre... b. als 5 vidende auf 1000 1g à 200 ℳ. 1978 897 8 c. 2 . und vertragsmäßige Gewinn⸗ a.. els Beitrag zum Hheantenüntersütungsfonib. . 450 000 88 0. als Grundstücksneubaureserbve ... 8 15 000 f. als Uebertrag auf das ““
1 500
1123058]
Bremer Straßenbahn.
Unsere Herren Akttonäre werden hier⸗ durch zur diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Donnerètag, den 25. März 1920, RNechmittaßhs 4 ½ Uor, in e-, Verwaltungsg gebände, am Wall 108, eingeladen.
Die Akuira der enigen Herren Aktio⸗ näre, welche an der Generalversammlurn tellzunehmen dengge find gemẽß § 12 der Stataten bei der Drutschen National⸗ [Hank, Unser Liebfrauenkiechhof 6/7, hter, bis Montag, den 22. Zhn.; 1920, in den üblichen 1be gegen Eintrlttskarzen zur Generalversammlung einzuliefern.
Tagesozbauagt:
1) Geschaftskelicht für 1919, Jabres⸗ bilanz und Feststellung der zu ver⸗ teilenden Dividende.
2) Eatlastung des Aufscchtsrats und des Vorstands.
3) Wahlen für den Anfsichtsrat.
4) von Schuldscheinen der 4 %igen Anleihen von 1891, 18953, 1899 und 1801.
Bremen, den 2. März 1920.
Der Vorstand. H. Melneking. Roffhack.
Bodencredit⸗Anstalt, Würzburg.
Bilanz ver 21. Dezember 1919.
174 88587 89 453 02 343 54
154 684 35
—, Hyp thelen e“ Kassabestad. Debitoren: a. laufende Buchausstäude b. durch Hypotheken und Bürgschaften ꝛc. gedeckte 737 4448
ℳ 3178 146 ,49
Sießen, den 30. September 1919. Union‚ranerei, Aktiengesellichaft in Gießen. Louis Lemms.
Getsitn, und Beriustkonto ver 80. September 10 1
An Verbrauch von Roh⸗
materialien Geschäftsunkosten. Abschreibungen Kursveilust a. Effekten Vortrag 1917/18
12 116,30
Rengewinn
1918/19 66 160,54 78 276 8
ℳ6 1 Eizßen, den 30. Sepiember 1919.
Unionbrauerei, Uiitiengefellschaft 5. Gießen.
Louis Lemmé.
22 551 2
Sy. —
—. —ö——
1919, Sept. 30. An Handlungsunkosten: Sal⸗ Beaareae-n nsen, Mieten,
““ e4“ 7,„2
8 8 . Per Sesgfanverbac 8 67 055 31 rbeiterbersicherung, Zinsen, Steuern und aben, . 32- 9, Sept. Provisionen, npteseaöfang gen.. CTu1“ 674 638 1 120 897 84
„ Fabri kationgkonto: Bruttogewinn Irumobilienkonto: Abschꝛeibungen ... 6 453 Reingewinn ℳ 439 806,15 W1 Ge ntarbvorttag vom 1. Oktober 1918 67 055,31 506 381 1— 1 G 1187 95315 157 953 15 In ber heutigen Generalbersammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1918/19 für die Vorzugsaktien auf ℳ 60,— und für die Stammaktien auf ℳ 100,— festgesetzt, und kann dieselbe gegen Rückgahe 16 bezüglichen Hividenben⸗ schine Nr. 2 refv. Nr. 1 beit der Dentschen Vereinsbank oder bei der Firma J. Ph Keßler „Frankfurt a. Main, oder bei der Firma Marx Rvaean Mannheim erhoben werden. Frandfurr a. ctt den 28 „ Februar 1920. Der Vorstand. Gust. M. Schneider. Willy Schreiber.
1 339 97744 1 )
Algemeine Unkosten, Steuern und Abschreibungen.
Sicherheitsbestand..
HBelohnungen .
4 % Dividende..
Mergütung an den Aufsichterat
Vorkrag anf neue Rechnun
d Zinsen “ 3 — ℳ 64 321,50 3 000,—
19 000,—
27 960,—
2 090,—
19 946,33
E1“ C11
2 739 045 267 468 17822'⁸ 253¹8
3282 8873 795588
Per Vepiendgrtras von 1“
Einnahme aus der Brauerei.
Gewinn a. verkaufien Animhesüen...
269 350 29 578 375,59]% 63 07975 17 54677.
12 116 988 895 5 617
139 317,83 3 006 513
629 859,22
medrn G und Verschiedenes
1 22 721 61 Nebenptodvkte
öö“
629 859,22
4 900
[122584] Den2-t.
— —
Effekienkonte, Kursverlust Immobilien, Abschreibung Talonsteuerkonto, Vortrag Struernrücklagekonto.
4 900
2520 833,10
Bremer Cigarrenfabriken vorm. Biermann & Schörling.
Getvinn⸗ und Verlustkonto 0 pre 1919 Krebit. —————— ————VVx — ℳ
₰
1ee-; Saldo aus 1918 vA“; 47 807 04
8 900—- Nettoerträgisse .8599 806/46
2 830 E b1154e—*“* 200 000 1
351 730
100⁰6 629 2
822 267
[122583]
ℳ 85 381,20 „ 350 000,— 49 378,04
Aussichtsrat 14 % Pwidenee. Vortrag auf 1920 .2
..[765 394 92]
484 759 24
836 189 24 — am 32 31 Hezember 1919. ——— —-—
₰ 4 20 529 48
766 315 An Keassenbestand umsatesna fremder As. 274 33 8 116““ 15 124 2 oren: Guthaben bei der ℳ 107 300 Baverischen Staats⸗ bhbeank, Baver. Noten⸗
b bank und Reichsbank weitere Bankguthaben in Pe Seeashas
Kün un Sene a2 uu6. sonstige Debitoren
Hypotbekendarleben: Amorktisatt vnsdarlehen 27 325 260,86 V 4 % Kündbare Darlehen 102 418 250,—] 129 743 510
Davon sind am 31. Dezember 1919 ¼ im Hypotbekenregister eingetragen ℳ 129 704 387,93; von dieser Summe kommen ℳ 2 512 500,— als Deckung nocd einzulösenbe fällige nicht in Ansatz. 8 Zintscheine einschlier⸗
Kommunaldarleheen .. lich der am 1. Januar Zinzraten und Aunuitäten. .... 723³ 1920 fälligen... Ünverzinsliche Schazanweisungen des abzüglich Fingänge auf Deutschen Reiches abzüglich Diskont und spätere Tezmine: “
Effekten...
Im Hypothekenregister ünd ein⸗ geiragen ℳ 7 256 900,—; hiervon kommen ℳ 1 095 000,— als Veckung nicht in Ansatz.
ℳ 1 000 600,— 4 % ige eigene Pfandbriefe sind zur Sichersteglung der Max Ansbacher⸗Gedächtnis⸗Stif⸗ tung ausgeschieden und werden ge⸗ sondert verwaltet.
„ Inventarkr .. „ Vorrätige Fhergberfeeenlar. 8 1 „ Grundstückt konto , 1 055 832
1581 595 558 25] Gewinn⸗ und 1.1.J...18,e127 ver 21. Dezember 1919.
1““
Per Aktienkapital. „ Reservesonbs.. Effektenreseeve Abschreibungen zur Deckung von Ver⸗ lusten im Darlehensgeschäft.... Rückstelung für Talonsteuer.. Kreditoren: ℳ Depositen 1776 410,76 soastige Kreditoren 331 808,65 Umlauf 3 ¾ % iger Pland⸗ briefe .. 46 648 600,— e Pfand. 86 101 100,— ge Pfand⸗
it 89 13 500,— Verloste 40b ge Pfand⸗ besee . , . ...8 14 400.—
Zinsscheine:
Ektiva.
4 173 736
Aktienkapital 286 759
Anleihekonto: Ausgabe 1895. ausgelost.
Lager Irrr obllien in Norddeutschland: Anschaffungswert bis 31. Dez. 1919
ℳ 539 019,87 Rbsst e e bis31. Dez. 8 8 „ 91 019,87 nhe in Süddeutschicnd; Nnschaffungswert bis 31. Dez. 1919
ℳ 260 529,09 Abschreibungen bis31. Dez.
19] 89 529,09 Gerätschaften der Norddrurschen Föhesten Gerätt schaften n der Süddeutschen Fabriken Maschinen der Norddeutschen Fabriken. Maschinen der Suüddeutschen Fabriken. Effetentento. . 6 ee““ Handelskammerdepot.
418 916,55
508 219 42
8 5 748 111,86 17 933,56
Arsgabe 190Ö5
uggelosst 8 1 nicht erhobene Canpon b 20 Reservefondes . 459 000 Sonderrücklagekonto . 200 000 Delkeen derefonddsds 100 009 Talonsteuerkonto 19 150 Steuerurücklagekonto.. 200 000 Debitoren⸗ und Kreditorenkonto 2 163 224 Dividendenkonto:
Dividende pro 1919 . nicht erhobene Coupons.
Gewinn⸗ und Vellustkonto: Vortrag auf 1920 . .
.ℳ 600 000,—
792 000 6 212 961
464 01577 273 571 524 809
Abschretbung . “ Akumulatorenbatterte: Bestand am 31. A gust 191 9 Effektenkonto: Bestand am 31. August 1919 . Zinsenkonto: Votausgezahlte Hypotdekenzinsen Versicherungskonto: Beraaszejehlie b zsicherungen Debitoren . 8 1
“
6 500 — 162 69774
oE1113
1 887 500 — 105 964 38 100,—
350 225
757 000,75 392,80
756 608,25 zuzüglich der brg e i Zinsen 839 374,25 Gewinnantellscheime: 1918 und uͤder noch unerhoben „ Max Ansbaches⸗Dedächtnis⸗Stiftung b ewinnsaldo: Vortrag aus 1918 . 917 142,57 ab Dotierung der Max Ans bacher⸗ Bebächtni⸗ Stiftung
Zugang in 1919
Passiva.
pitalkonto: Aktlenkapital Ferfüeczanb. Bestand am 31. August iois Taloansteuerreserde: Bestand Hypothekenkonto. Hividenden konts: Nicht⸗ inzelöͤfte Scheine Kriegsgewinn ücklage: Bestand 8ee1u“ Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1917/18 1 2 593/73
Bruttogewinn 1918/19 1 89 248 94
49 328 94 6 833 097 86 Bremer Cigarrenfabriken vorm. Biermann & Schörling.
302 598
68825 057 85 1 13 525 745
naeüeze ur en mit den Büchern eiö gefunden. Dor Vorstand. Der Aufsichtorat. “ Joh. von Düring, Direktor. Georg Meyer.
- 8 ns 2 4 Eduard Wäljen. F. Ha F pro 1919 werden e“ 3. Mürz a. c. ab mit ℳ 140,— pro Stück bei Herren
82 „ve g. Leerhd. Basse sten Fnlecher wardes von be Geveralversammlung am 1. März 1920 folcende Schuldscheine ausgeloft: 42 58 73 256 308 340 376 457 489 539 542 577.
Von unseren Anleihen wurden von der iiEr. e. Ausgabe 1895: Nr. 91 842/67 Ausgabe 1905: Nr. 2 75 85 159 225 235 237 332 339 494 503 508. Abschreibungen... 23 044 83
Die Rhckzabluns 52 Hgegen Finlseferanc — g 1en⸗ 1b “ Stück am 1. Juli 1920 14161“”” I ekehe
i He B d. Loose & Co. in Bremen. e Verzinsung hör esem Tage 1 V 5Ie 8
ba Hee⸗ esacncheca⸗ uaserer Gesellschaft bilden die Herren Eduard Wätjen, Vorsitzez, W. Lüllmann, stellvertr. Vor⸗ 8 1 1 076 8971 8 Leghage 2 bezw. Agenten. . sitzer, Geoꝛg Strauch, F. Hans Keun und Everhard Gruner. ötaexi à. M., der 26. Januar 192 ““ d. im folgenden Jahre sänise Zinsen, soweit sis . anteiltg auf das laufende Jahr treffen..
Der WC 5. 5ngn 2 2. 2 2 von Studn 8 t i iegelei Mün 3) Kassenbestand. ö “ A 1 en, Z i. 29 Dezember 1919. ch 4) Kapitalanlagen: a, Wertpapiere
Theaterbau ⸗Essellschaft A.⸗S. Frankftart a. M. v b. Unverzinsliche Gceavanweisayien 5) Erundbesitz
àA. Llktiva. 1) Forderungen an die Aktionäͤre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktlenkapital, gedeckt durch Fee - 9) & nRige edlewnen 1 v1 onstige Forderungen: 68 797 8 a. Rückstände der Versicherten..
880 000,—
5722257 814 918,09
852 060 68
151 595 558[25 Haben.
130 593 17 078
6 835 175
[122578528 Artiva.
e n. 1 Frwinn⸗ und Verlusikonto Per 841. Angußt 1219. 1“
— en — wx 917 142,57
Per Gewinnvortrag aus 1918. ab Dotierung der Mex
Steuern: ℳ
ℳ München: Grundbesitz 306 000,—
Häuser, Oefen und Eixnrichiun 2,— Föhring: Grundbesitz 907 193,21
Häͤuser und Oefen, Einrichtung und Industztegleis 414 055,92
306 002
1 321 249
Aktienkapltal 1810 Aktien zu g5 450, Pmhss a. Föhring.
esetzliche Reserrer Dividendenreserrvde Disvositionsfondds Wohlfahrtskonto G“
Zlusenkonto: Bezahlte 1A“ 8 Veracherungskonto: P. ämienantril 1915/19 Spesenkonto. Repzsaturenkonto. u“ Steernkonto
*
g
23 678 42 3 168,/01 11 753003 6 006,82 76494
4 100 —
6) lazgeschindsn) 88 7) V er lust.
18 Gesamtbetrag 3 B. Passiva. 1) Uktienkapitan “
9ö6 9 8989 0 „ 2
. 100 000
8 582 847
3 000 000
Gewerbesteuer.. 311 990,80
Rückstellung für Talonsteuer 40 000,— Pfandbrieftinsen.. Einlösungsprovisionen auf Zins⸗ und Ge⸗ winnanteilscheine sowie verloste Sö
5 080 919 3 487
Ansbacher⸗ eäee⸗
Stiftung
88 Hepethekeannsen “
„ 22 2
880 000,—
rlehensprov sionen..
Disagiogewinn
5 803 912,17 149 076,30
37 142
5 952 988 47 12 941
5 232 80 Zinsen aus laufenden Guthaben . . . . 182 852 88
Effektenzinsen:
fremde Effekken. .3473 204,25 eigene Pfandbriefe.. 292 345,97 Diskontgewinne.
Eingänge aus früheren Abschreibungen 8
bbet neuer Zinsscheinbogen Abschreib geg; 8 Zinsen und Kosten im Darlehensgeschä Verluste an Zltr, und Kosten 7 117,40 Abschreibung auf Rückstände 28 726,52 10 759 . 28 076,07
9 Feler.een. ds: B st d. J 1919 4 439 132 35 e . 88 ptrareservefon 8: estan ain . anuer . 35 1 Abschreibung auf Kosten. 743,01 Hierzu sind getreteen.. 80,867 65] 4 500 000 . auf zas“ “ Grundstückzneubaureserie .“ 175 000 Gewirn: Heemnierunterstügungsfonde 161A“6“ 50 033 Vortrag aus 191u18 . 347 142,57 Gewinn.. 524 809 Zugang in 19i99 814 918.,09
8 582 847
Bihscges, C16“ 1 88
Abschreihungen:
Gebaäͤndekonto ℳ 15 000,— Fundus.. 929 8 044,83
Rringewinn.
227 317 92 499 — 877 884 2 491 81 436
10 000 —
2920 024 57 Gewinn⸗ und — von 31. Dezember 1919.
Vorräte an Waren und
Oekonomsebestänude.
Se e vnb II ..
Efhltkten
Münchener Ziegel.Vertaufeveretlguna m. b. H., Beteiltgung 1“
Vorausbezabhlte Prämien . .
Büroeinrichtuug
Beamtenversorgungekonto. Kreditoren Setriebsfonds Grundbesitz Mänchen Straßenbaukonnlkoo . Steuerrücklage Dividendenkonto (enerhobene Dividende) “ SGemtun. und Verlustrechnung:
Vortrag 1918. ℳ 39 654,12 Gewinn 1919. 283 793,41
2) Ueberteäge auf das nächste Jahr: a. Schadenreserve. “ b. für noch nicht cbgehobene Dividenden .... V 3) Sonstige Passiva: für bereits thebiecgeh Cn 3 nicht verdiente Zinsen..
23 044 22 245 68 797
141 313
665 550/22
68 632 58 95 475 62
64 663 383 304
0 2—9290
2 593 7. 138 720,16 9
141 31389 8)
Gewinnvortaz aug 1917/18. Miete, Zinsen und Gewinnanteil.
323 447 2 920 024
9 86 5 2
. 561166
Sßsamthetrag 8 Berlin, den 1. Januar 1920.
Berliner Hagel⸗Assecuranz⸗Gesellschaft von 1832.
Stahlberg, Direktor. Eepräft und rictig beftstanbern Aufsichtsrat. 1“
Der Ernst Meyer. Otto von Mendelssohn⸗Bartholdv. go etz ky. 8. allich. Paul von een bekesode⸗Veordvolbee! 8 bofstraße d3, fonit den den ggssaen,3 ablnelen. Genehmigt von der Generalversanmlung vom 28. Februar 1920. ürgburg, . vaverische 259esenvienvggn. 1
8 1 I .
952 060 66 7015 583
Soll.
Frankfurt a. M, den 26. Fanuar 1920. Der Auffichtazat. Der Vorstand. von nss 3 F. Nieth. Vorstebende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft 8 mit den ordnungtmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Freanbfurt a. , den 26. Januar 1920. Jacob Zinndorf, beeidigter Bücherrevisor, Offenbach a. M. Der Dividendenschein Nr. 3 für das Ceschäftsjahr 1978 19 gelangt mit 58 % = ℳ 50 für das Stück ab 28. Februar bei der Firma Inlins Diehl, Bankgeschöft, Neue Malnzerstraße 53, Frankfurt a. Mein, jur Auszahlung. “ a. Main, 26. Februg: 1920. 8 er Vorstand.
7 026 684 653 14 000
Würzburg, den 28. Februer 1920. üseibn. “ 8 998⸗ nee5 0 Die von der heutigen Generalversammlung phb.g Dividende von 8 % für d das ververache Geschöftsjabr gelangt rers zur Auszahlung mit ℳ 80,— für den Gewinnanteilschein Nr. 24 an nnserev Kasse in eevs.
Feere: Amortisationen 8 Warenkonto (Soll), 1S. 8 Effrktenkomto (Kursverlust Saldo: Gewknnvortrag aus 1918 Gewinn 1919 .
Gewinnvortrag aus 1911 . 1 Herunkomto (Paben) 8
nsen 2 Gewinn an Oekonomie und Fuhrwerk 6001
2 92 . 0 -.
. ℳ 39 654,12 „283 793,41
323 447 53 1 049 127
1 049 127 97
Zufolge Beschlusses der Generabversammlung wird die Divibendes⸗Re b aufgelbst und Coupon Nr. 8 unserer Aktien fi; 1919 infolgedessen ab 1. März 1920 mit ℳ 112,50 (23 %) bei der Bayer. Hypstheten⸗ uund Wesdsel⸗ bauk in München und bei dem Bankhause Perzog & Meyer in München, Residenzstraße 27 Seahe gpalais) eingelöst. 1
München, 28, Februar 1920. Der vrstand. 6
““ “