—yö
[122580] Akziva. 2 —
3 104 420/82 254 420¹52 2 850 000 594 648 349 170 3 025 487 2 381 325
rundstücke, Gebäude, Ma⸗ schinen usww... Abschreibung..
Kasse und Wechsel. Wertpapiere.. Jee—“ Debitoren.
9 200 632
n ₰ 111 900S⸗ 2 339 754 02 254 420/82 168 970/ 14
2 875 045/85
Verlustvortrag aus 1918 Generalunkosten. Abschreibuug . Reingewin.. . .
schieden. Unterhausen, den 28. Februar 1920. Bachofen.
2 bad Der Vorstand.
Baumwollspinnerei Unterhausen.
Bilanz am 31. Dezember 1919.
itlenkapital Reserbe. 1“ Besondere Reserbve..
Talonsteuerrückstellung
Hypoth. Anleihe 1911.
Arbeitersparkasse. .* Rückständige Dividenden. *“* Kriegsrücklagekonto.. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Spinnereikonto..
Rheinfelden
ℳ
1 600 000 160 000 160 000 38 400 1 518 000 48 132 350 5 306 299 200 480 168 970
Herr Dr. Robert Haas,
1 2 875 045/85
Gegen Auslieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 14 für das Geschäftsjahr 1919 kommt die Dividende von 8 % mit ℳ 80,— pro Aktie von heute 8r e Gesellschaftskasse oder bei der Koöͤnigl. Würit. Hofbank G. m. h. H. in Stutt⸗ gart oder bei der Beuliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin zur Auszahlung. Herr Direktor C. Zander⸗Zürich ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ Neu in den Aufsichisrat wurde gewählt: Pirektor der Kraftüdertragungswerke Rheinfelden i
½ ⁄
[122446] Mrrina. Guthaben bii Banken und Kassa Effektenkonto WIe. Effekten des Reserbekontos.. Inventarkontr, biesiges Inventerkonte, Spescher 31. Dezember 1918
Aliona:
—“
— Eingang für adbgeliefertes Material ℳ 2 375,— „ 4 000,—
en. Crebit, Anstalt ia Hambhurg
——
Speichergrundstück Altona.. 864*“
Hamburg, den 31. Dezember
Getvinm.
Vortrag von 1918
Gewinn: “X“ an Provision 8 an diversen Geschaͤften
181 656 56 076 180 245
1u6““
1122080]
Grundstücke “*“ Gebhäude..
LLELE““
Zugang G6“
3 % Abschreibung. Maschinenbestad. bEbEEE1ö1“
10 % Abschreibung
Elektrische Lichtanlgge,. Werkzeugbestannd. Ae“
Abschreibung..
Geräte⸗ und Einrichtungenbestand “
(ECsCbbGeibing
Fuhrwerksbestadd “
Abschreibuug..
Athographlesteine⸗ und Metallplattenbestand Wa62*
1.—“
10 % Abschreibung .
SGSpöonderalschreibung. Origivallithographien, Entwürfe und Prägedessins v 1“ 10 % Abschreibung.
Sonderabschreibung
Kassebestand. 38 Wechselbestand 8 Weripapiere. 8 Bankguthaben 2 2 Außenstände Vorausbezahlte Prämien Warenbestand..
Aktienkapitttta . Schuldverschreihungen. Schuldverschreibungen eingelöst
E;ʒxöööö. Arbeiterstistung Warenschuldenn . Rückstellung für Pcovisionen und Löhne Räcklagen für Kriegssteuen.. Gewinn⸗ und Verluflabrechnung.
Gewiun und Verlust für
Soll.
Abschreibungen auf: bööö. Maschinen . Werkzeugbestaadg 1 . 1146* eräte⸗ und Einrichtungenbestand.
Lithographiesteine⸗ und Metallplattenbestand 1
Sonderabschreibung
Originalltthographien, Entwürfe und Prägedessins
Sondtrabschreibuuung ..
Ausgaben für:
Beleuchtung und Kohlen.
Provisionen und Reiseunkosten
Geschäftsunkosten. 8
Erneuerungen.. . Steuern .. 1 Verluste auf Weripapiere. 8 Reingewin..
Haben. Vortrag aus 191 . . Betriebsgewuimn ..
Rheydt, den 31. Dezember 1919.
Hermann Schött Actiengesellschaft. Keller. Die in der 2nehr erale; den,2, Februar 1920 au
b gesetzte Dividende pex 1919 ist von heute ab mit ℳ 120,— per Aktie
Der Vorstand.
Abrechnung für bas Jahn 1919.
628 500 —
648 355/51
19 455 51
409 0007—
8 4077 7 478 407
48 407
1
15 923˙3 15972
15 973
1
23 362 68 22363 8
23 362
]
9 000
IEN;’en
— 200c-
155 000
1 673
133 326
13 326
20 000
20 000
350 005 —
8 000 315 0005 —
273
200 000,— 24 357 76
493 394
1054 987 18 5 64609 662 486,75
4 493 561 34
600 000 — 599 000
e —
3 000 000—-
1 000— 300 000 — 50 000— 31 932,15 188 899 20 110 520 — 811 209 99
4 493 561 34
4840777 15 978 35 1 9 000 — . 23 362 68 . 13 326 73 20 000 — 35 000 — . 115 000
143 554 32 335 940/49 376 966 60 59 626 85 128 419 60% 97 744 —
— —
bei der Gesellschasftskaffe in Rheydt sowie bei der Nationalbank sür Deutschland, Verliv.
bei der Firma Wiener, Levy &.
Einlieferung des
gegen hehot, den N7. Februar 1920
bei der Firma von der Heyzt⸗ K Se: 2.*29 ae ei der Firma von der Heydt⸗Kersten ne, Elberfe Dipidendenscheins Nr. 21. jahlba 6 8 8
I1b “
19455 51
811 209 99 2252 987 89
f 12 % fest⸗
299 526 04
1 142 251 86
26 778 94 2 226 208 95
2 252 987,89
“
ld.
2 “
440 785,40 120 963 02
100 000—
59 240/91 393 759 25
Hamburg, den 31. Pezember
1919.
Der Aufsichtsrat der Wan Oscar Ruperti, Vorsitzender.
Johs. Wittenbecher.
400 000— 4 650 12487
5826 611 29
F. C. Paul Sachse,
Der Vorstand. Gustav Freydag.]
Gewinn. und Verlußrech mng.
1 2919.
Unkosten: Gehälter, Steuern, Stempel, Porto usw
Abschreihungen:
auf Effektenkonto
auf Javentarkonto,
Nne
Waagren⸗Credit⸗Anstalt in 8 Oscar Ruperti, Voͤrsitzender.
Johs. Wittenbecher.
Miete,
Speicher Altona. .
ren⸗Cvyedit⸗Anslalt in Hamburg. stellvertretender Vorsitzender.
Utensilten,
“
ℳ 232 968 02
Aktienkapitalkonto. Reservekonto Akieptkonto Dtvoidendenrestanten Diverse Keeditores . Diwwidendenkonto pro 1919 Talonsteuerkonto Tantiemenkonto Iu“ Uebertrag auf 19220)
A.
54 000 4 000
hiervon:
a. Riservekonto 5 % „ . . b. Talonsteuerkontio G. ast 99 d. Diyrdende:
. 2
4000 Aktien à ℳ 50,— (5 %) Uebertrag auf das Jahr 1920
Der Aufsichtsrat der
Hamburg
F. C. Paul Sachse, stellvertretender Vorsitzender. Der Vorstand Gustav Freydag.
.
11 648 12 0090 6 950
200 000 2 369
250 000 1 170—
1 090 760/8 200 000,— 36 000 —0 6 950 26 2 369 36
5 826 611
129 995
58 000
232 988
420 963
29
Nachmittags 4 ½ Uhr.
1122447] Wnaren⸗Credit⸗Anstalt
in Hamburg. In der heutigen 48. ordentlichen Generalversammlung wurde die Abrech⸗ nung für 1919 genehmigt. Zum Mitgliede des Aufsichtsvats wurdes Herr Oscar Ruperti wiedergewaͤhlt. Ueber Antrag 3 der Tagesordnung wurde nicht abgestimmt, da die erforder⸗ liche Anzahl Aktien nicht vertreten war. Die Auszahlung der Divivende für 1919 mit ℳ 50,— (5 %) das Stück erfolgt ab 1 Mäürz bd. J. von 10 his 12 Uhr Vormittags in unserem Büro, Mönckebergstraße Nr. 18. In der heutigen Sitzung des Aufsichts rats wurde Herr Oscar Ruperti zum Vorsitzenden, Herr Senator Sachse zum stellver⸗ tretenden Vorsitzenden für das laufende Geschäftsjahr gewählt. b Hambarg, den 28. Februar 1920.
Der Vorstand Johs. Wittenbecher. Gustav Freydag.
11230230 Gießerei Sugg & Comp.,
Ahktiengesellschaft in München. Die Aktionäre unserer (Gesellschaft werden hierdurch zu der Samstag, den 27. März 1920, Vormittags I11 ½ Uhr, im Sttzungssaal des B. Notariats München II, Neuhauserstr. 6/II, stattfindenden anßerorbentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordunng: I. Ergänzung und Abänderung der Satzungen: § 7. Streichung des Absatzes 2. § 10 soll lauten: Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre wird alljährlich innerhalb 6 Monaten nach Ablauf des Geschäftsjahrs ab⸗ gehalten. § 23 wied ein neuer Absatz zu⸗ gefügt: Der Aufsichtsrat ist er⸗ maͤchtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. II. Genehmigung des Rücktritis von Aufsichtsratsmitgliedern. III. Neuwahlen in den Aufsichtsrat. Wir verweisen auf Artikel 13 des Ge⸗ sellschaftsvertrags, wonach die Ausübung des Stimmrechts voraussetzt, daß die Aktionäre sich über ihren Aktienbesitz bei der Gesellschaft ausweisen und datz Nummernverzeichnis hierüber, mit ibrer Unterschrift versehen, deponieren. Die Anmeldung hat in der Weise zu erfolgen, daß zwilchen ihr und der General⸗ versammiung drei Wochentage in Mitte liegen. Das Stimmrecht ist persönlich durch den verfügungsfähigen Aktionär oder durch die vertragsmäßig oder gesetzlich zur Verwaltung des Ver⸗ mögens des Aktionärs Berechtigten nder durch einen Bevollmächtigten auszuüben. Vollmachten erfordern zu ihrer Gültigkeit die schriftliche Form und bleiben in Ver⸗ wahrung der Gesellschaft. Die vertragg⸗ mäßig oder gesetzlich zur Vermögens⸗ verwaltung des Aktionärs Berechtigten haben sich über diese Berechtigung aus⸗ zuweisen. München, den 28. Februar 1920. Giesßerei Snga & Comp. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
8
Leopold Schmid,
Bilavz per 31. Dezember 1919.
Vermögen.
Geunderwerb Hotelbau 31. 12. 1919
— Abschreibung 1919
Saalanbau 31. 12. 1919
— Abschreibung 1919
Zigarren. Vorräte . Beteiligung Schuldner:
66g 951
eöntar “ 2 ein 2. 0 9 80 9 2 2
% % 0 20
Verschledene. Bankguthaben
Aktienkapital.. Vorjuosaktien. Schuldverschreibungen. Ss Rückloge für Erneuerungen.. .
3
e“
Schulden.
0 0 020 2
111““ 20
Gesetzliche Rücklag⸗ ““ Rücklage für uneinbringliche Forderungen Rücklage für während des Krieges nich
Unterhaliungsarbeiten 1“*“ Rücklage für Kriegsgewinnsteuer.. S. Glaͤubiger:
% Darlehen.
Hyvpotheken.. Verschtedene .
Dividende (nicht erhoben) . Gewinn und Verlust..
Gewinn⸗, nud Verlustrechnung ver 31. D
Soll.
An Hypothekenzinsen.. ““ Zinsen für Schuldverschreibungen Rückstellung für Vorzugsdividende Zinsen für 3 % Darlehen.. Abschreibungen:
Gehäude ⁴ ²¹m˙0 ²80 2* 0 90 „ % 0 Saalanbau 90 „ 9 0 0 2—702
gesetzliche Ruͤücklage Rückstellung für Erneuerng.. Rückstellung für Kriegsgewinnsteuer Gewinn:
8 % Dividende. Vortrag auf neue
Per Gewinnvortrag aus „ Ertrag aus Beteiligung.. „ Betriebsüberschitß.
. „ „
Rechnung
Haben. 1918
Düsselborf, den 19. Februar 1920.
Parkhotel⸗Aktiengesellschaft.
F. C. Eisenmenger. ie vorgelegte
t ausgeführte
130 950— 1 100 000 —7 600 920,76
—2
ezember 1919.
1 831 870 760
48 122
2 890 564
ℳ
8 000 3 956
34 000 40 000 20 000
48 122
221 178
3 069 20 000 198 109
221 178
ppa. Kausler. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wur und in Ordnung gesunden, soweit sich die Revision erstreckte. Düffelborf, im Februar 1920.
Die Prüfungskommission des Aufsichtsrats.
1) M. Schwab, Düsseldorf, Vorsitzender,
Herren:
2) Otto T. Schüller, Düsseldorf, stellvertretender B
4) Geheimrat Kirdorf, Streitbof, 5) Dr. Alfred Haniel, Düsseldorf, 9 Eenst Lueg, Hüsseldorf,
7) Kommerzienrat
8) Kommerzienrat von Tipvele 9) Dr. Chr. Matthes, Düsseldorf, 10) Dr. L. Davidsohn, Düsseldorf.
g Oberbürgermeister Marx, Düsseldorf,
ax Trinkaus, Düsseldorf, kirch, Düsseldorf,
6 100
49 000,—- 12 000—
16 28
20
26
de revidiert
Herr Prof. Oeder, Düsseldorf, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden, und wurde an dessen Stelle Herr Dr. Chr. Matthes, Düsseldorf, und ferner Herr Dr. Ludwig Davidsohn, Düsseldorf, in den Aufsichtsrat gewaͤhlt. Der Aufsichtrat besteht nunmehr aus den
kapitals (§ 5),
. schaft werden biermit eingeladen zu der
8.
zum Deutschen Rei
No. 55.
1 Siebhent e Beila ge S8 chsanzeiger und Preußische
“
Verlin, Freitag, den 5. März 6
1920
—
—
— 1. Untersuchungssachen.
HeE 8 8. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellancen n deras. Offentliche 2 Anzeigen reis für den Naum einer 5 . Einheitszeile 1,
wird auf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von 80 b. H. erhoben.
2. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen & Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
8* Konananditgesellschaften auf Aktien u⸗ Akttergese schaftem⸗
Wy—V —
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
l123179] Ahntitengesellschaft für Zink- Industrie vormals WilhelmGrillo,
Hamborn a. Ühein. Orkentliche Geveralversammlung am Freitan, den 26. März 1920, 1 im Industrie⸗ Club in Düsselvorf, Erberfelderstr. 6/8. 8 Tagesordunmmag: 1) Vorlage des Seschistsderichts und des Abschlusses für das Jahr 1919. 2) Festselung des Abschlusses und Ver⸗ tetlung des Reingewinns. 3) Ertelung der Entlastung an den Aussichtstat und Vorstand. 4) Erböhung des Aktienkapitals um ℳ 5 000 000 durch Ausgabe von 5000 Stück Aktien von je ℳ 1000. Beratung und Beschlußfassung über die Ansaagbebedingungen der Aktien und die Einzahlungen. 5) Statutenänderung: a. betreffend Erhöhung des Aktien⸗
b. Renderung der Bestimmung, ba1⸗. Uebertragbarkeit von Aktien c. Nenberung der Bestimmung über Vergütmag an den Aufsichtsrat 8 22 u. 33). 6) Wett zum Aussickterat.
7) Verschledenes.
Zur Teitnahme an der Generalver⸗ sammlang sind gemoͤß § 23 des Statuts nurt e Akticnäre berechtiat, welche ihre Aktten spätetens 5 Tuge vor der Gebnerrloersammlung, den Tag der Pisterlegung und Generalver⸗ sammmnmuß sicht mitgerechnet, bei der Sejenschaftskasse hinterlegt haben.
Stalt der Hinterlegung bei der Gesell⸗ schaftskasse genügen auch Hinterlegungs⸗ scheine vper Essener Tredit⸗Austalt B.⸗x., Essen⸗ Ruhr, oder deren Zweig⸗ nizderlafiutngen, des Bankhausis C. G. Trinkans, Düsselvorf, und der Laudes⸗ bank der Rleinprovinz, Düsselborf, oder der gesetzlich vorgeschriedenen Stellen.
Hambornam Rhein. den 3. März 1920.
Der Aufsichtsrat. Georg Grillo, Vorsitzender.
1122601] H. Schlinck & Cie. Aktiengesellschaft Hamburg. Die Herren Attionäre unserer Gesell⸗
am Mortag, dan 29. März 1920,
VBarmittags 11 Uhr, in Ge⸗
schäftsrägmen, Hamburg, Bieberhaus,
Ernst⸗Merckstr. 2, stattfindenden 11. ordtl.
Generelverssmmlung.
Tageserdnung:
1) Vorlagr der Bilanz, der Gewinn⸗ und Vetlustrechnung, Berichterstattung des Vorstands über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft nebst den Bemerkungen des
Aufschtsrattkt.
2) Bescheubfassung über die Genehmi⸗
gung:
a. der Jahresbilanz und der Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung, bpbh. der Gewinnverteilung.
3) Entlastung des Borstands und des
Aufsichtsratz. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. Gemäß dan § 22 des Gesellschafts⸗ vertrags sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, die sich spätestens am dritten Tage voe der Seueralversanzmlung über den Besitz von Aktien entweder bei der Bssenschaft oder bei den folgenden Anmeldestellen ausweisen:
Shderuische Disconto⸗Beselischaft Al.⸗C. in Manunheim und deren Filislen.
Nerbdentsche Bank in Hamburg,
Verelusbauk in Hamburg und deren
Fitlialen.
Bankhaus E. Ladeuburg in Frauk⸗
surnt a. M. „Desgleichen berechtigen Hinterlegungs⸗ scheine üben Aktien, welche bei einem Notar hinterlegt sind, diejenigen, auf deren Namen sie ausgestelt sind, zur Teilnahme an der Generalversammlung, wenn der Hinter⸗ legungsschein spätestens am dritten Tuge vor der Generalverfammlung dem BVorstasd vorgelegt wird. b
—..—
28⸗
r Anzeiger.
8. Unfall⸗ und
Fau 2 ei „
——, —
— —
[1230651 Bekanntmachung. 8 Am Sonnabend, den 27. Mänz, Nachmittags 5 ½¼ Uhr, finder in Obee⸗ anßezurdentliche Gentzalversamm⸗ lung der
Oberweißbacher Bergbahn, Actien⸗Gesellschaft,
statt mit folgender Tagesordnung:
1) Echöhung dis Grundkaäpitals.
2) Auseinanderletzung mit der Mittel⸗ deutschen Eisenbahnbau⸗ und Be⸗ triebzgesellschaft m. b. H. ig Berlin.
3) Betrieborgantsation.
4) Keaftverlotaung der (Wachsmuth, Königsee, wer?).
5) Verschledencs.
Vorsitzesder bdes Aussichtsrats.
Bergbohn Schwaza⸗
[123194 Atlas⸗Werle Aktiengefellschaft Bzrmen. 2
Einladung zure nennten vrdentlichen
Stnerslvertamtalsug auf Montag.
den 29. März 1920, Mirtags
12 Uhr, im Vezwaltungsgebäude der
Deutschen Nationalbank Kommanditge⸗
sellschaft auf Attien in Bremen.
Toagesordnunz:
1) Vorlage des Geschäftsberichis und der Bilanz und Entlastung des Vor⸗ stands und Aussichsratz.
2) Beschlußfassurg über die Gewinn⸗ verieilung.
3) Beschlußtassung über K⸗pitaferhöhung.
4) Wahlen für den Aufsichterat.
Gemeß § 24 des Statuts sind zur Tell⸗ nahme an der Generalverfammlung de⸗ rechtiot diejenigen Aktlonuͤre, welche
bei üuferer Kesse oder
1 weißdach im Gasthaus zum Anker eine durch Tod anzgeschiebeg.
[122943] Aus dem Aufsistsvat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Dir⸗ktor Albert Hempel
Layerische Elektricitüts Lieftrungs⸗-Gesell⸗
sczuft Astiengeseuschaft. Laporte. Siegel.
f121z8) Faber & Schleicher Mltiengesellschaft.
Die breinubzwanzisste orvenziiche Peneralberamealnag unserer Akticnäre soll am Dienstag., den 30 März 1920, Vormittags 10 ÜUhr. im Fadrikgebäude zu Offenbach am Main, Sedantraße 10, abgehalten werden.
Tagtöwrdenng:
1) Prüfseng des Berichis von Vorstand und Aussi tsrat, der tkaaz urd Te⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das dretundzwanzigste Geschätttjehr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1919, gegebenenfalls deren Benehmigung.
2) Entastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrate.
3) Brschlußfassung über bie Verwendung des Reingewinns.
4) Wrhlen zum Aufsichtsrat.
Artzronäte, welche in der Generalyer⸗ sammtung das Stimmreckt ausüben wollen, haben sare Aktien spätesteus am dritten Geschästetage vos der Geueralver⸗ fammlung, den Tag des letzterrn und bven Tag der Niederlegung nicht mitgerechnet, bei der Sesenschasiskasse oder ber de: Deutschen Vereirshask in Fraskfart . i. pber deren Nirder⸗ essug Cffeuhsch a. M. oder der; Dezzsichen Effekrer⸗ ved Wrohselbank:
bei de: Dezuschen Nacisnelbank
in Bremen
spätrstees sm 26. März 1920
während der üklichen Geschäftsstunden
a. ein doypeltes Nummernverzei Tnis der zue Teilsahme bestimmten Aktien eiareichen, 1“
b. ihre Aktzen oder die darüber lautenden Hiuteriegungsscheine der Reichsbank
Den Erfordernissen zu b kann auch durch Hinterlegurg bei einem deutschen Notar genügt werden. . Bremen, den 3. März 1920.
Der Voystand.
[123192 Chemische Werke vorm. H. & E. Albert.
Die Herren Aklionäte usserer Goefell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mon⸗ tag, den 29. März ds. Fs. Vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr, im Zesche' tzfozal zu Amöneburg stattfindenden fünftand⸗ zwanzigsten osdentlichen Geueralver⸗ samminmg höflichst ngeladen. Diejenigen Herren Aktionäre, welehe an der Versammluag tellnehmen wohen, haben ihre Aktien gemäß § 26 des Statuts spätestens kis einschließlich dreu 28. März bs. Js. entweder beim Lorstaud der Sssellschaft in Amönzburg⸗Birbrich s. Rh. ader bei der Mank für Handel und In⸗ rdustrie in Beslin, Darmstadt, Mainz oder ihren sozstigen Nirver⸗ lassungen in Heuzschlard oder bel der Nacionslbank für Deutsch⸗ laud in Berlin oder 8 bei der Deutschen Bark in Berlin oder thten sonttigen Nieder⸗ lassnungen in Deutschland oder bei der Kirection drr Discounto⸗ Gesellschaft in Frankfurt a. Muin oder ibren sonstigen Nieder; kassungen in Heuischland oder beim Vorschuß⸗Vereia zu Lies⸗ badzma zu hinterlegen oder einer dieser Stellen die ordnungemäßige Hinterlegung bei einem deutschen Notar naczuweisen. Tagesordanng 4 1) Vorlage des Seschäftsberschte nebst Bilanz und Fewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1919. 8 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sictzrats. 8 3) Beschlußfassung über die Verwen dung des Reingewinns. 4) Wahlen zum Aufsichtgrat. Geschäftsbericht des Vorstands, Jahres!
Geschäftslokat zur Eir sicht auf.
pamburg, den 5. März 1920. 5*8 SchliuDk & Cie., Uktiengesellschaft. Der Voꝛstand. Der chtsrat. Dr. Dopfer. Volland, ppa. A. Oelkers. stellv. Vorsitzender.
2. März 1920. He Tuffichtseat. Dr. Kurt Albert, Vorsitzende
Der Vorstand. M. A.
1 „ ank sih.E Kommeditlie senfchait auf üntten Poes , Presden oder bei dem Bank⸗ haufe
hinterlegen. ferligte, bie azahl der Stimmen beur⸗
blanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, mit den Bemerkungen des Aussichtsrats versehen, liegen vom 9. März 1920 ab im
Amözebhnrg bei Biebrich a. Rh., den
Wromn a. M. oder der Dresduer
. Merzhach in Offeubuch n. M. vpher bei der Wünztemberzischen Pamnkanttalt dormals Pflaunmt Co. in Etnetgart zu binterlegen und in dieser
[123170] Unter Bezugnahme auf die §§ 17 und 18 des Slatuts werden die Aktionäre hiermit zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralverkammlung auf Fzeitag den 9. April 1920, Nachmtttags 3 Uhr, in dem Breidenbacher Hof zu Düsseldorf eingeladen. Tatesoꝛdaung: 1) Erhöhung des Aktie⸗kapftals um den Brtrag von ℳ 4 500 000,— auf ℳ 9 000 000,— durch Auzgabe von 4500 auf den Jababer lautenden, den alten gleichberechtigten Akuen à ℳ 1000,— unter Ausschluß des direkten grfetzlichen Bezugsrechts der Aktionäte. 2) Zenverung der 8§ 4 und 16 der Ge⸗ sedschafissatzungea. Die vorzuschlagenden Aenderungen betreffen folgendes: a. § 4. Höhe des Grundkapltals der Gesellschaft. b. § 16. Andorweitige Regelung der Bezüge des A fsichtsrass. Zur Toilashme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Akzionär berechtigt, woacher seine Aktien odern darüber lautende Depotscheine der Reichshank oder eines deutschen Notars nebst einem doppelten Verzeichnis spätetens am fünkten Tage. Kberbs GUhe, vor bem Ver⸗ sammnlungstage, wobei dieser nicht mitgerechntt wird, bei dem Vorstnud oder den Bankhäusern: Deutsche Bauk — Drrlia und Tüffeldasf. C. Schlesinger, Trier Co. Comm.⸗Ges. auf Aetien — Berlin, Deichnenn & Co — Cöln, T. £. Trinkaus — Tüssel⸗ dorf, Dresduer Bauk — Wüssel⸗ dosf, Carl Barbeng — Hüfftlsor und Türxener Bank — Dürru hinterlegt hat. Püsselvovf, den 2. März 1920. Der Anfsichtsrat der Actiengesellschaft Düsseldorfer Eisenbahnbedarf
vorm. Carl Weyer & Co.
Hinterlegung bis nach der Generalverfamen⸗ lung zu belassen. Die von der Beschefts⸗ kasse dee Gesellschaft oder der sonst be⸗ nutzten Hinterlegurgsstele bierüber ausge⸗ kandende Erklärung legitemicrt zar Stimm⸗ führung in der Generalversammluag. In Stelle der Aklienurkunden können auch Drpotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. FJede Aktie gewährt eine Stimme. Die gedruckten Geschäftsberichte gebst Bilanz und wewinn⸗ urnd Verlustrechsung liegen vom 11. März I. J. ah in unserem Geschäftslokal sowie bei den obengenannten SBanken tur Elnsicht der Aktionäre aus. Offenbach a. M., im März 1920. Faher Schleichen Aztier gefellschaft. Der Vorstand. Dr.⸗Ing. Wormser. R. Lange.
1123152;
Rheinische Petroleum⸗ Aktien⸗Geseuschaft.
Die ordentliche Generalversanm⸗ Imug wird hiermit am Mitewoch, nen 28. März 1920,. Vormittegs uim 12 Utr, einberofen. Ort der Ber⸗ sammlung: Feschäftzräume der Gesellschaft.
Arxtienbesizzer, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Anteile bei einem deutschen Notoer oder bei der Rotterzamschen Bankvereeniging in Nolterdam stätesters bis zum 4. Tage vor des Bersammlung zu hinterlegen, wo dirse bis nach Schluß der Versamm⸗ lung bleiben müssen.
Die Bilanz, Gewinn, und Verlust⸗ rechnung und der Geschäftsbericht des Vorstandz und des Aufsichtsrats liegen in dem Geschäftszimmer der Gesellschaft Cöln, Burgmauer 27 — 29, zur Einsicht offen. .
Tagekorsunng:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlusteechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des ufsichtsrats. 1 8
2) Cenehmigung der Bilanz, Ertlastung
des Vorstands und des Aufsichtersts.
3) Beschlußfassung über die Gewien⸗
und Verlustrechnung, über das Liqui⸗ 1e und über den Reserve⸗ .„ onn8. 4) Beschlus fassung über die Auflötung der Gesellschaft und über die Be⸗ stallung von L quidatoren.
5) Wahl von Mitglievern des Auf⸗
sichtsrats.
6) Genehmigung der Liquidations.Er⸗
öffnungsbilarz per 25. Marz 1920.
7) Allgemeines.
Cöln, den 2. März 1920.
Rheinische⸗ Petrolerm⸗Actien⸗G:
Leopold Peill, Gehtimer Kommerztlearat.
1123386
Braunkoh en- & Priketwerke Roddergrube Aktienge easchaft
Brühl Bez. Küln.
Die Pkitondre neserer Sesellschaft werden bierdurch zu der am EForn⸗sbend, den 27. März d. J. Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Disch in Cöln frattsi denden ordeasttichen Fencralversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordrnung:
1) Vorlage des Geschteberichts des Vorstends mit den Anmaerkungen des FJussichtsrats; 1
2) Vorlage und Genehmigung des Rich⸗ nungtabschlusses mit Gewinn⸗ Verlastrechnung für das SKeschlte⸗
die Verwendung des Reingewinns; 3) Entlastung des Aufsichtstals und des Vorstands; 8 Wahlen zum Aufsichtsrat; 5) Wahl der Reoisoren für das Ee⸗
und
6. Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsamvälten. Invaliditäts⸗ z8. Versicherum.,
10. Verschiedene Bekanntmachungen, 1f, Privakanzeigen,
[123384]
Antiengesellschaft füͤr Beüstaff- x&
Pepierfabrikation Aschaffennurg.
Wir beehren uns hiermit, die Herren
Aktionäre unserer Gefellschaft zu der am
Fonnabend. den 27. März 1920,
Vormittags 10 ⅛ Ubr. zu Aschaffen-
burg, Weißenburgerstraß“ 28, stattfinden⸗
den ordertlichen Haupiversammlung mit folgender Tagesordzung ergebenst einzuladen:
1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Sewiann⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1919.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Sewinn⸗ und Verlust echnu⸗g sowie über die Ver⸗ wendung des R ingerinns
3) Eatlastang des Vorstands und Auf⸗
sich srats. 8 4) B ⸗chlußfessung in Versicherungs⸗ angel⸗gerh iten, 5) Woblen zum Kefsic'erat. 6) Auslosurg von Pellschuldverschrei⸗ bungen. 1 t Gemäß unserer Setzung sind zur Tell⸗ vabhme an der Hauptversammlung die⸗ jevigen Bkoräre berechtigt, weiche ihre Akrien ohne Pewinnanteilscheine und Er⸗ neuerungsscheine bis zum 24. März 1920 bei einer der nachstehend verzeichneren Stellen während der üblichen Peschäfts⸗ stunden binterlegen und den Nachweis der rectzeitigen vnd noch andauernden Hinter⸗ legung spätestens Bei Beginn ber Ver⸗ satumlung beibezegen: .“ Gefehzchaftglasse in Aschaffen⸗ urg. 1“ bei der Bsyerischrn Pardelsbauk in Aschafftuturg und schen, bei der Bank in 88 a. M., Perkin und Wies⸗ budes,
bei der Tirretion dee Discosto Seselschaßt in Frankfurt a. M. Berlen und Wie badens, bei der Ofibast ihr Pandel und Bzwerde in Memel und Königs⸗ berg i. P., bei der Firma C. S. Trinkans in Püsselrorf, bei den Vorschusverein Wiesbaden c. S. m. b H. in Wtesbaden oder bei einem deutschen Notar. ie Hinterlegung von D potscheinen des Kontors der Reichshauptbank für Wertpaplere in Berlin ist der Hinter⸗
lenung der Aktienmäntel gleichwertig,
Das Siimmrecht wird usch bevägen ausgrübs.
Aschaffenburg, den 3. Mär; 1920., Der Vaorsitzende dres Antfickts ats der Akcjengesenschaft für Zenstoff⸗
und Vapierfabriketion Paul Seifert, Kemmerztenrat.
123156]
C. Heckmann Ahktiengesellschaft. Die Aknicnäre unserer Pesellschoft werden hiermit zur ordentlichen General⸗ versammiung auf Mirtmwoch den
ah⸗ 19:9 uns Beschlußfassung üher An. n⸗z 1920, Mitiags 12 ½ Uhr,
nach Düsseldorf, Park⸗Hotel, eingeladen. Tageserbeung:
1) Bericht des Vorstands und des
über das Geschäftsjahr
1918/19.
r Bilanz und der
schitejahr 1920; 6) Kenderungen der Satzungen: a. Erhöhung des
§ 5 Ahsatz 1 und 2 der Satzungen;
b. Abänberung de: § 33 Brffer 3. Hinter dem Worte Taztieme ist ein⸗ zuschzslien: „HBesetzliche Abgaben, welche von dem Gewinnanteil des Aufsichtsrats erhoben werden, trägt die Gesellschaft mit Wirkung vom 1. Jauuae 1919 ab.“
Zur Trilnahme an der Generalver⸗ sammlkung sinb diejenigen Akztonäre be⸗ rechtigt, die spüttstens 3 Werktage vor der Beneralverzammlung ihre Aktien ober die darüber lantenden Pir ter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars unter Beifügung eines deppelten Nummern verzeichnisses der zur Teiknahme bestimmten Aitien während der Fesckätttstunden bei
unserer Wesehschaft in Brühl,
der Dentschen Baak in Berlin und
der en Fittalen,
der Bank für Handel und In⸗
dustete, Filiale Hannnver,
der Hr. sduer Bauk in Cötn,
der Essenes Koeditanstalt in Essen⸗
Ruhr eing⸗reicht haben.
Zecr Legitimatson dienen die von den Hinterlegungsstellen auszufertigenden Stimmkarten. “
Grühl, den 2. März 1920.
Des Aussichtsrat. F. E. Behrens, Vorsitzender.
88
Gewinn⸗ und
Grundkapitals um ℳ 15 000 000 auf ℳ 45 000 000 und dewentsprechende Sbänderung des
Geuehmigung d
. erlustrechnung für das Geschafirjahr 1918/19. Entkastung der Mitglieder des Vor⸗ tands und des Aufsichtsrats.
enderungen der §§ 12, 16 und 19
der Satzung hiosichrlich der Höchstzahl und der Befumisse der Aufsichtora:s⸗ mitglieder.
5) Wablen zum Aufsichtsrat.
6) Verschiedenes.
Wegen Telnahme an dieser General versammlung sowie Ausübung des Stimm⸗ rechts wird auf § 22 der Satzung mit dem Bemerfen hingewiesen, daß di Hinterlegung der Attien bis kpätesten zum 27. März 1920, Nachmittag 3 Uhr. zu efolgen hat und bei folgenden (vem Aufsich siate bestimmten) Stellen (escheben kene:
1) Gezellschaktskassen in Duisburg
2) EC. Sch esinger⸗Teier 4£& Co
Sommandie⸗Ge ellschaft auf
Akrien, Berlia W. 8, Mahren⸗
hraße 58/59,
9 Deutsche Bank Berlin.
4) Presdrer Baak, Berlin, .
5) 8 sür Handel und Indnustrie,
gerlin
Der Gaschäftsbericht sowie Bilanz und
Gtwinn und Veriustrechnung liegen vom
17. März 1920 ab im Gaschäftalokal der
G⸗feüschaft zur Einsicht gug. Duisburg, den 28. Februar 1920. C. Heckmann Aktiengesenschaft.
Der Vorstand.