1920 / 55 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

8122949]

Aus dem Aufstahtdrat unserer Gesell⸗ chaft ist D Albert Heupel been Tod 25

Tohfltringer Elentricitüts-Lie ferungs⸗Gesell. schast Aktiengesellschaft.

Loebinger.

[1229451 Bekanntmachung.

Wir geben hiermit bekannt, daß in der heutigen Generalversammlung unseres Inßtituts Herr Rentier

1122618] 8 Norddeutsche Metallwarenfabrik Seßellschaft mit deschräukter Haftung

Liqu.

Nachdem durch Pejenschafterbeschluß vom 12. Februar 1920 die Gesellschaft auftzelöst und in Liquidation getreten ist, rverden die Slänbiger hierdurch auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Bremen, den 1. März 1920. 8

Der Liquldator: Franz Schlunk.

[112305321 Bekauntmachung. 1 I123175] Die Hovothekenbank in Hamburg hats Die Kunhardt & Co. Fesellschaft den Antrag gestellt, mit beschränkier Haftung (Sitz Berlin) 1 85, N Moritz Mai in 48 9000 000.— 4 %p ige ist durch Beschluß vom 18. Februar 1920 Frankfurt a. M. dem Aufsichtsrate neu Hybertockinpfandbei⸗he, Serte ausgelöst. wurde. 691¼1 bis 730, Känbigung und Die Blänbiger der Gesellschaft werden ürzburg, pen 28. Februar 1920. Becrlofum: früßesteab zum 2. Ja⸗ aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden. Bagerische Bodencredit-Anstalt. zuar 1930 zulätsig, der Pypo⸗ Verlin, den 20. Februar 19220. S5t. Holl. tb⸗kenvank in Pamburg Arnold Margoninsti, jum Böesenhandel und zur Notierung an Charlottenburg, Veisseraße 12. der hiesigen Börfe zuzulassen. 8 Hamdarg, hen 28. Februar 1920. [122190] . Die Zulassimzsstelle an des Börse Als Liquidator der Firma Fliigge & zu Hamöbuag. Co. Gefeuschaft mit beschrätekter E. C. Hamberg, Vorsitzender. vHaftarng, Berlin⸗Schöneberg, Apostel⸗ 1 Pauluzstr. 16, fordere ich die Fläubiger [122045] auf, sich bei mie zu melden. Von der Firma Wm. Schluteow in!] VBerlig⸗Echöneberg, den 3. März1920. Stelttin ist der Antrag gestellt worden, Carl Flügge, Apostel⸗Paulusstr. 16. Nominalmark 3 200 000 auf den 8 Inhaber lautende Artien der Ferd. Räck⸗ [11752 7]3ü forth Kikrtengestaschaft zu Stettia Durch Beschluß der Generalversamm⸗ (3200 Stück Nr. 1— 3200) lung vom 11. Fedruar 1920 ist die Ge⸗ Baemen, den 1. zum Handel und zur Notiz an der fellschaft aufgelöst. In Gemäßheit des hieigen Börse zuzulsssen. § 65 des Gesetzes werden die Gläubiger

Erste Zentral⸗Hand elsregister⸗Beilage

(Zum Dentschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. ½ 55. Berlin Freitag, den 5. März 1920.

Zeutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. & 0

Das Zentral⸗Hands⸗lsregister für das Deutsche Reich kann du el tägli zr Spoyr WET b unn durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsreaister für das Deutsche Reich erscheint in der Re el täglich. Der Bezugspreis 11“ S dlc die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ beträgt 1,50 f. e Einz Ane Nummen kosten 40 Pf. Anzeige preis f. d. Raum einer ee 5 ge p. Ei beitez ile 1,50 ℳ. Außerdem wird auf den Anzei enpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 H. erboben.

werden dente die Nrn. 55 L. 55 k unr 550, ausgegeben.

1123187 2 Ahktien Gesellschast für Trikot⸗ weberei vorm. Gebrüder Mann,

Ludwigshafen a / Rhein. Die Besitzer von Aktten unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 30. Mürz 1920, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Geselr ser⸗ in Ludwigshafen a. Rhein statt⸗

Haunptversammlung einge⸗

. Unffr us dem Mussichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Drektor Albert Heelene durch Tod ausgeschlieden, 1

Süthsisch: Elehtricitüts-Lieferungs Gesell-

schaft, Aktiengesellschaft. Strandt. Loebinger,⸗

—,

dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ ahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

[122619] Zaufa, Gesellschaft sür Wand⸗ und Deckenbanu mit ve czelkter Haftung

i/ Ligu.

Nachdem durch Gesellschafterbeschlu vom 12. Februar 1920 die Gesellscha aufgelöst und in Liquibation getreten ist, werden die Glänbiger hierdurch auf⸗ geso roert, sich bei der geejaan zu melden.

März 1920. 1 Der Liquidator: 8 Franz Schluk.

WrAane

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutf che Rei2“

Tagebordunng :

1) Vorlage des Geschäftsberichts und

des Abschlusses nebst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung.

) Gerehmwigung des schlusfass ung über verwendung.

Ausschluß des B 8889 luß 8 ezugsrechis

Aktien à

Bezüglich der Berechligung zur Teil. Hauptversammlung wird auf § 24 unserer Gesellschaftssatzung hin⸗

nahme an der

gewiesen.

Laudwigs üe gshasen a. nhein, 2. März

Der Porstand. Alfred Mann.

Abschlusses, Be⸗ die Gewinn⸗

3) Eatlastung des V 8 sichterats. orstands und Auf

4) Erhöbung des Grundkapitals mit 500 000 durch 29 zbe

urch Ausgabe bisg 500 auf 8 Inhaber weeen

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

[123185]

c. G. m. b. H. in Hamburg. Außerordentl. lung am Mittwoch, d. 17 März 1920, Abends 6 Uhr, im Arkaden⸗Rest. Tagesordnung: 1) Bericht über den

3) Wahl der Liquidatoren. 4) Außer⸗

und Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat.

1122613]

Landwirtschaftliche Gemäse⸗ und Obverwertung, e. G. m. b. H. Berlin u2. 9, Lieukstr. 12. Bilauz per 31. Dezember 1919.

1 957 09 Geschaftegutbaben der Genc sen 8 945 20 Kontokortentkonto: 8 feste Kreditoren

laufende Kreditoeren 363 104,55

Reservefonds 1G

Betriebsrückläge.. Steuerrücklagekonto. Sewiin .

Arxtiva.

Kassabestand

Dresdner Bank, Berlin

Kontokorrentkonto, Außenstände.„

Beteiligungskonto

Effekten kio. nom. 50 000 5 % Dt. Reichsanl..

689 011 93 50

35 000

73¹*962,22

Unkostenkonto Emballagekonto, Abschreibung

Inventarkonto, Abschreibung Effekten konto, Abschreibung Gewirnnkonto

.S.

Mitaliederstand

Beginn 1919.. 84 Gen. m. 86 Ant. Hafts. 344 900,— 155 665,42 1326 2463 sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1919 der Landwirtschaftlichen Gemüse⸗ e. H. Berlin habe ich geprüft und mit der geführten Geschäftsbüchern und dem abgeschlossenen

uganglgg 9 9 bögang 66 Stand 31. 12.19 178 ü8 Vorstehende Vermögenäbilanz

dos Geschäftejahr G. m. b.

gefunden. Berlin, den 24. Januar 1920.

Kurtz, Verbandsoßerrevisor.

Berlin, den 16. Januar 1920. Der Vorstand

Lardwirtschaftliche Gemüse⸗ und Obst⸗ eingetragene Cenossenschaft.

verwertung mit beschränkter Haftzflicht.

165 287 75 12 590 95 312/75

6 083,35 12 800/ 93

197 078 78

Passiva. —yxxIg 218 323 42 51 650,—

414 754 55

3 74976 35 298 50 037 12 800

734 964

89 5 890/94

Warenkonto Zinsenkonto..

197 075 78 Geschäftsguthaben

246 300,—

114 646,56 51 988,56 218 323,42

und Obstverwertung Inventur, den ordnungsgemäß Haupibuch in Uebereinstimmung

8 Geptrüft und richtlg defunden.

Der Aufsichtsrat.

Buhtz. Friccius. 2 Masuch. Schmidt.

Heymann. Menges.

Markert.

Freiherr v. Moeller.

Amaeq mn

9 Niederlassung 2 von Rechtsanwälten.

[123030]

Der Rechteanwalt Dr. Herbert Mar⸗ euse in Potsdam ist zur Rechtsanwalt⸗ saeft bei dem hiesigen Landgericht zuge⸗ assen und in die Rechtsanwaltsliste ein⸗ getragen.

Potsdam, den 19. Februar 1920.

Der Landgerichtspräsident.

[123116]

In die Liste der hei dem hiesigen Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige Rechttkanwalt Dr. Hauraths aus Rybnik eingetragen worden. Natibor, den 27. Februar 1920.

Der Landgerichtspräsident.

1123028]

Der RNRechtsanwalt Hans Dahlle in Stettin ist unter Nr. 139 der Liste der beim Landgericht hier zugelassenen Rechts⸗ anwälte am 2. März 1920 eingetragen worden.

Stettin, den 2. März 1920.

Das Landgericht.

[183026]

In. den Listen der bei dem Landgericht und dem Amisgericht Bautzen zugelassenen Rechtsanwälte ist heute die ee des Rechtsanmwalts Walther Hochheim in Bautzen infolge Aufgabe der Zulassung gelöscht worden.

Bautzen, den 1. März 1920.

Per Präsident des Landgerichts.

23029]

Rechtsanwalt Dr. Albert Partmann Peesbea n am 28. ge⸗ orben; en un t in der Anwaltsliste gelöscht S2

Firma P. Troplowitz & Eohn G. m b. H. in Breslau, Junkernstr. 21, gemäß Fesellschafterbeschluß aufgelöst worden ist. Zum alleinigen Liquidator ist der unterzeichnete Justizrat Dr. Binner in Breslau bestellt. Alle Eläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei demselben zu melden. G

[120405]

schrünkter Haftung, Hamburg“. Diese Gesellscheft ist aufgelbst. Die Gläubiger der Eesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. b

t und Amtsgerscht a e,. Nne han

[123031] Der Rechtsanwalt Salo Zlaß in Berlin O. 17, Große Frankfurter Str. 141, ist auf seinen Antrag in den Listen der bei den Landgerichten I, II und III in Berlin zugelassenen Rechts⸗ anwälte gelöscht worden. Charlottenburg, den 2. März 1920. Landgericht I, II und III.

(123027]

Rechtsamralt Justitrat Dr. Alexander Dietz ist in der Liste der beim Ober⸗ landesgericht Frankfurt a. M. zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Franlfurt a. M., den 27. Februar 920

Der Oberlandesgerichtepräͤsident.

10) Verschledene Bekanntmachungen.

11194321 Bekarntmachung. Hierdurch gebe ich bekannt, da

die

Juftezrat Dr. Pinner, Breslau, Carlsstr. 11.

„Lembcke Gesellschaft mit be⸗

Terrainges. „Hochkamp⸗Langenhorn“

Geueralversamm⸗

stattgefundenen Verkauf. 2) Beschlußfassung über den Eintritt in die Liquidation.

ordentliche Entschädigung für Vorstand

Stettin, den 3. Mä⸗t 1920. Die Zulassangsstelle an der Börse zu Stettin. 1u“

Gribel, Vorsitzender.

[122185]3

Bremer Verein für Terminhanbel

in Baumwolle.

7. ordepntliche Geaeralversamm⸗ lung der Mitglieder des Beemer Vereins für Terminhandel in Baumwolle in Bremen am Eonnabend, den 20. März 1920, Mittaas 12 Uhrn, im Sitzunes⸗ saal der (Zimmer 405).

Tagesordnung:

1) Wahl eines Vozsitzers und eines stellvertretenden Vorsitzers für die im Laufe des Geschäftsjahrs stait⸗ findenden Eeneralversammlungen.

2) Bericht und Rechnungsablage des Vorstands über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

3) Bericht der Reviforen für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr.

4) Voranschlag für das laufende Ge⸗ schäfttjahr.

5) Wahl zweler Reviforen zur Prüfung der Rechnungsablage des Vorstands für dag laufende Geschäftsjahr.

6) Neuwahlen für den Vorstand und die Kommissionen.

7) Beratung und Beschlußfassung über Anträge. 1“

8) Wahl neuer Mitglieder.

Bremen, im März 1920.

Der Vorstand.

(1198311 „Die Gesellschafter unterzeichneter G. m. 5. H. werden hierdurch zu einer am 16. März d. Is., Nachm. 6 Uhr, in Osteroze, Kuchl's Hotel, stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagevborbunug wird in der Sitzung bekanntgegeben.

Osterode, Ostpr., den 29. Februar 1920.

Der Aufsichtsrat der Osteroder Zreitung, 8 Verleg, Buchdruckerei u.⸗Binderei G. m. b. H. „von Rose. Schwarj.

[123391] 8 Pomona Diamanten Eesellschaft. Wie sind breauftragt, die Gewinn⸗ anteilschine für 1918 bis zum 31. Angast 1920 mit 4. 1. 7 cinzulören. Der Einreicher der Ee⸗ winvanteilscheine erhält den Gegenwert nach seiner Wahl zu dem am Einlösungs⸗ tage festgesetzten Geldkurse für Aufzahlung London oder in einem Scheck auf London. Im letzteren Falle ist die von’ dir Steuergesetzgedung vorgeschriehene Er⸗ klärung abzugeben, falls die Versendung des Schecks aus Deutschland erfolgen soh. Berlin, im März 1820. Berliner Oandels⸗Gesellschaft.

[122287]

Zu der am 25. Märgz 1920, Vor⸗

mütags 9 ½ Uhe, in unserem Geschäfts⸗

hause stattsindenden ordentlichen Ge⸗

neralverfammlung laden wir die Mit⸗

glteder hierdurch ein.

Nenbrander burg, den 3. Mä⸗z 1920.

Meckleuburgische Pagel⸗ und Feuer⸗ 18. Versicherun g0. Seselschasft

eaaan. eeelee

n Neudrandendurg.

mDer Anssichtsrat.

1 1.2 W. von Oertzen⸗Brunn.

Eerzs uz Der Vorstar d.

Faölgseergs Tagesordnung:

5 1) Geschäflsbericht des Vorstandds.

.2) Vorlegung der Jahrtsrechnung. Ent⸗

* lastung.

3) Wablen.

4) Eatschädigungs⸗ und sonstige Angte⸗ legenheiten.

(119544] 8

Bei Nr. 51 Abt. B des Handelsregistert, Per drs hegahes 11“*“ wo die Firma Bereinigte Werkflütten für Wohnnugseiwrt Ziegenhorn sch⸗änrkter Hafmng, mit dem Sitze in 88 sau, geführt wird, ist eiggetragen: In er 18. Pezember 1919 ist die Auflösnng der Gesellschaft mit Wirkung vom 1. Ja⸗ nuar 1920 beschlossen worden. herige Geschaftsführe: Paul Ziegenhorn ist Ltanidator.

tungen Paul Sesellschaft mit be⸗

ersammlung der Gesellschafter vom

Der bie⸗

Die Liqguibatoren.

82

2 8 8

1*

der Gesehschaft hierburch aufgefordert, sich bei derselben zu melden. 8 a i. Pr., den 12. Februar

Hoiel das DPeutsche Hans

Bremer Baumwollbörse

Gesellschaft mit heschräukter Haftung v E. ebeck.

[(1123800 Bekanntmachung.

Die Flschhandels⸗Gesellschaft mit beschvänkter Hastung Sinterpommern, Köslin, ist am 1. Januar 1920 in Liguidatian getreten. Die Glänbiger werden aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden.

Käslin, den 5. Februar 1920. Fischhandels⸗Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung Hinterpommern,

Hypotbekenbeßtzkonto Grundstückskonto Kassakonto . Kontokorrentkonto... SFewinn⸗ und Verlustkonto:

Steuernkonto Handlungsunkostenkonto. Grundstücksunkostenkonto

Közlin, in Liquidation. Albert Rudnick, Franz Obst, Liquidatoren.

[114729] .

Die Gesellschaft „Zieael & Mühlen⸗ werke G. m. b H. Wessolowen“ in Wessolowen befindet sich in Lichulda⸗ tion. Liquidator ist Herr Ernst Otto, Wrssolowen.

[[1185177 —— .

Die Gläubiger der Firma Brund⸗ wicker & Co., G. m. b. H. in Liquid. Holzen, fordere ich hiermit auf, sich bei mir zu melden. 1

Hohenlimburg, 20. 2. 20.

von Lockstaedt, gerichtl. bestellt. Liquldateor.

[112643] 1

Di⸗ „Teichwirt chaft Madoschau,

G. m. b. H.“ in Radoschau ist aus⸗

gelöst. Die Gläubiger der Gesells werden aufgefordert, sich zu melden. Kaitowitz, den 6. 2. 20. Hinz, Liqnidator.

[123499]

Wir laben unsere Mitalieder zu der am

Dienstag, den 16. März d. Js., Vormittags 10 Uhr,

im Gildehause, hier, Burgplatz 2 a, stattfiadenden

e

Tagesordnung: Bericht über das Geschäftsjahr 1919.

Vorlage der Bilanz, der Prüfunasberichts.

8 ordentlichen Mitgliederversammlung

ewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des

Beschlaßfassung über die Genehmigung der Bilanz und die der Ver⸗ waltung zu erteilende Entlastung. A“

Satzungssbänderungen.

), Verschiedenes. Die FJahresrechaung nach § Mitglieder vom 7. März Js. an

Hans Sander, Friedrich⸗Wilhelm⸗Straße Nr. 5, aus.

33 der Satzungen liegt zur Einsicht

HIu“ unserer

bei unserm Vorstandemetgliede Derrn

8 Brannschweig, den 4. März 1920. Keleider⸗Versorgung Genossenschaft

Reichskleiderlager Nr. 15. Der Aufsichtsrat.

Gustav Mangold, Vorsitzender⸗

(122183]

Akttva. „Bilauz per 81.

Inventarkonto 1— 165 000 1 841 30

.5664

8 346 936 65

Gewinn⸗

7225/38 . . 5134 15

12 385/98

Dzzember 1919.

Gesellschaftskapitalkonto. Reserbekonto Hypothekenschuldenkonto. Kontokorrentkonto. 20 930 35

und Werlaestkonto per 31. Dezember 1919.

26 45 Provisionskonto ““ Zinsenkonto Verlust per 1919.

—ö=STEZ

346 936

192 6 529 . 5664.,

12 385

Berlin W. 30, Eisenacherstr. 21, den 28. Februar 1920.

Hypotheken⸗Commissionsbank cesentchant mn

Adolf Auerbach. [Nachdruck vweird nicht honoriert.

1122617]

An Steuerakonto. Unkoste

Berlin⸗Rixdorfer Terraingesellschaft in Liqu.

Bilanz per 31. Dezember 1919.

Artiva.

An Bankierguthaben.. 11““ Grundstückskonto: Bestand am 31. Dezember 1919:

A: 5255 qm = 370,47 Qu.⸗M. m Block B: 2314 qm = 163,14 Qu.⸗R.. „G. Gewinn⸗ und Verlusikonto

Block

Passiva.

Kreditor v1111A1A“X“X“X*“

nkonto [BB1 8 8

9

Berlin, im Februaz 1920. Der Aufsichtsra:. 6 Aug. Neubauer.

.. 3 082 50 Per Zinsenkonto EE1

117 8 J:

. 130 472,96 . 146 847,44

achtkonto. 6 „8 erlust 6 672 .„ 0 2⸗

8

Dey Liquidator: E. Schalk.

E1 C1ö16

b 4) Handelsregister.

[122675] Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Georg Heinr. Goebel in Ahrweiler (Nr. 6 des Registers) am 27. Februar 1920 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Ahrweiler, den 27. Februar 1920.

Amtsgericht.

Alfeld, Leine. 122676]

In unser Handelsregister Abt. & Nr. 180 ist heute die Firma Müller & Winter, Glasmalerei, Lamspringe Hann.), und als persönlich haftende Gesell⸗ schafter Glasmaler Friedrich Müller in

euhof und Glasmaler Karl Winter in Lamspringe eingetragen worden. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Februgr 1920 begonnen. Zur Ver⸗

sttretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗

sellschafter für sich allein ermächtigt. Alfeld, den 26. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Bad Lausick. [122677]

Auf Blatt 149 des hiesigen Handels⸗ veaisters, betreffend die offene Handels⸗ hesellscheft Rößel & Co. in Bad Fausick, ist heute eingetragen worden:

ach Auflösung der Gesellschaft wird die

Vad Lausick, am 28. Februar 1920.

Das Amtsgericht. Dalingen. . 122678]

In das Handelsreaister. Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde beute einge⸗ tragen:

Die Firma Diebold & Streich in Ebingen. Offene Handelsgesellschaft zum Handel mit Industriebedarfsartkeln. Die Gesellschaft beginnt am 1. März 19020.

Gesellschaßter sind: Adolf Diebold, Kauf⸗ mann, und Ernst Streich, Kaufmann, beide in Ebingen.

Den 28. Februar 1920.

Württbg. Amtsvericht Balingen. Oberamtsrichter Feller.

Bergedorf. [122879] Eintragung in das Handelsregister. 28. Februar 1920.

Paul Langhans in Bergedorf. In⸗ hbaber: Paul Wäilhelm Nicolaus Langhans, Kaufmanm zu Beroedorf.

Das Amtsgericht Bergedorf.

Bergedorf. [122680] Eintragung in das Handelsregister. 28. Februar 1920 8 Walter Langhans in Bergedorf, Inbaber: Walter Paul Johannes Lang⸗ hans, Kaufmann zu Berzedorf. Das Amtsgericht in Bergedorf.

Berlin. [122682]

In unser Handelsregister A ist beute folgendes einetragen worden: Nr. 53 372.

erman Bachmann, Berlin. Inbaber ist: Herman Backmann. Kaufmann, Berlin⸗Schönebera. Nr. 53 373. Max N. Hoffmann Verlag, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Inhaber ist: Max Rebert Heoffmann, Buckhändler, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Nr. 53 374. Ernst Gerke, Berlin⸗Tempelhof. Inkbaber ist: Ernst Gerke. Kaufmann, Berlin⸗Tempelbof. Nr. 53 375. Elektro⸗Versand Sieg⸗ fried Suchowolski, Berlin⸗Schöne⸗ bera. Inhakbker ist: Siegfried Sucho⸗ wolski, Houfmann, Berlin⸗Schöneberg. Nr. 53 378. Heinrich Ahrahamsohn Kunstverlag, Berlin. Inhaber ist: He nrich Abrahomsohn Koufmann. Berlin. Nr. 53 377. Emil Köbler Apvarate⸗ ban u. Metaollwarenfabrik, Berlin. Inkaber ist: Emil Köbler, Febrikant, Berlin. Nr. 53 378 Cobhn & Zneqall, Berlin. Offene Hondelswvesell⸗ schoft seit dem 2. Janwar 1920. Gesell⸗ Heecall, Kauflaute, beide B⸗Ain. cäftszweig: Domen⸗Wäsche⸗Fabrikatzon. Geschäftslokel: Berlin Lothringer Str. 60. Berlin⸗Tempelhof. Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 1. Juni 1919. Ge⸗ feffegafter sim: Mar Encel Caufwann, Bevlin⸗Temrelbof. und Georo Nabe Kanf⸗ wonn. Berlin⸗St⸗aglitz. YNr. 53 380. Wisn Gräfe, Berlin. Offere Hon⸗ delenesellschoft seit dem 1 Juli 1919. Ge⸗ sellæ fter sird: Willp G-ife. Kaufmwann, vr Retert Richter. Frb⸗fant, beide Neu⸗ könn Das Geschäft ist füüber unter der

nicht eingetragenen Firma Willy Gräfe von

schafter sind: Friedrich Corn und W He⸗

Gesellschafter Willy Gräfe als Allein⸗ inhaber geführt worden. Nr. 53 381. Behle & Co., Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 21. Februar 1920. Gesellschafter sind: Jakob Behle Kauf⸗ mann, Berlin, Fritz Sinasohn, Kaufmann, und Max Udelsmann, Kaufmann, beide Charlottenburg. Nr. 53 382. Gelsdorf Pusch, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 1. Juli 1919. Gesell⸗ schafter sind: Klara Gelsdorf, geb. Pusch, verwitwete Verlagsbuchbändler, Ebers⸗ walde, und Hans Pusch, Kaufmann, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Hans Pusch er⸗ mächtigt. Bei Nr. 2080 J. G. Dal⸗ chow Inh. M. & E. Rückert, Char⸗ lottenburg: Die Firma lautet jetzt: J. G. Dalchow. Der Kaufmann Franz Rückert, Charlottenburg, ist in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 19 791 Lorenz Adlon Weingroßhandlung, Berlin: Osfsene Handelsgesellschaft seit dem 1. Ja⸗ nuar 1920. Der Kaufmann Louis Adlon und die Wihwe Anna Fö'ster, oeb. Adlon, beide Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschofter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Kaufleute Lorenz und Louis Abdlon, und zwar jeder für sich allein, er⸗ mächtigt. Die Prokura des Louis Adlon, Berlim. ist erloschen. Bei Nr. 21 521 Heinrich Herz, Berlin: Prokurist ist: Friedrich Priemer,

erlin⸗Treptow. Bei Nr. 27 858 Blumenthal & Wallbach, Berlin: Die Prokura des Hermann Cobhn. Berlin, ist erloschen. Dem Welter Hellmund, Berlin, ist fortan Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 31 062 Hotel Adlon, Eigenthümer Lorenz Adlon, Verlin: Jetzt: Offene Handelsgesellschaft seit em 1. Jarmwar 1920. Der Kaufmann Louis Adlon und die Witwe Anna Förster, ceb. Abdlon, beide Beusin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ cetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Kaufleute Lorenz und Leuis Adlon, und zwar jeder für sich allein, er⸗ mächtigt. Die Nrokura des Louis Arlon, Berlin, ist elloschen. Bei Nr. 33 857 Marie Behrennt Nachf., Berlin: Die Prokura des Wilholm Rettig ist er loschen. Bei Nr. 39 3291 Körner⸗ MAyvytheke Alfred Schmidt, Berlin⸗ Schöneberg: Prekurist ist: Wilbelm Richnow. Berlin⸗ Wlmersdorf. Bei Nr. 39 423 Graphisches Kabinett IFsrael Ber Penmann, Chorsotten⸗ burg: Die Gesellsckaft ist aufgelöst. Der behenoe Gesellschafter Kaufmonn Jsrael Ber Neumonn ist alle;niger Inhober der Firma. Bei Nr. 39 778 Avntbeker Otto Pfeiffer & Mfebler, Berlin: Jetzt: Komwonditgeseflschaft seit dem 15. Fehrwar 1920. Nersönlich haftonde Gesellschofter sind: Inlius Stern. Kauf⸗ mann. Berlin, umd Nredolf Rosocacki, Rpotbeker ‚Neukölln. Prokurist ist: Euaen Sachs, Charlotteneuro. Ein Kommanditist ist einoetreten. Der Nebergano der in dem Betriebe des Gecäfts becründeten For⸗ Herungen und Nerbindilickkeiten auf die Sommande f-esellschaft ist ausoeschlossen. Rei Nr. 50 644 Holtephon Gesellschaft Westermweier & Co., Berlin⸗Söne⸗ berga: Sitz jebt: Berlin. Bei Nr. 50 800 FTrihs W. L. Basch. Berlin: Nrekurist ist: Geora Sauer GCbarlotten⸗ urg. Be Nr. 53 047 Baer & Gron, zerlin: Der Kaufmwann Jean Moer, Berlin, ist in die Gefestscoft als verförl’ch baftendor Gefeflscafter einoetrveben Bei r 53 190 Hermann Güreo. Barlin: Inbaker jevzt: F-igdrich Gürke, Spediteur, Rerlin. Nrokveast ist: Hermann Gfke, Norsin. Dar Neberoang dor in dem Be⸗ trᷣbe Hos (GIschfte kearümeten Forde⸗ runcen vund Nerkirndmickkeiten ist bei dem Frvwerbe dos (Geschäfts durch den Sebi tonr Secdrich Gürke vtsnesclossen (Faztcht st: Nr. 45 796 Folwarenfabrik Schle⸗ sinnoer N (TCn.., Rerlin.

RBorsin. 24 Fo-h-uor 1920

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. [122684]

In unser Handelsregister Abte luna B ist heute eingetragen worden: Unter MNr. 17 634. „Pharus“ Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Gegcenstand des Unternehmens: Der unmittelbare und mittelbare Betrieb der Transvortversiche⸗ rung und des Rückversicherunas⸗Gesckäfte in allen Versicherunaszweigen im In⸗ und Auslande. Die Gesellschaft ist berechtigt. den unmittelbaren Betrieb der sonst'gen Versicherungszweige mit Genehmigung der

2

reichten Schriftstücken.

Aufsichtsbehörde aufzunehmen. Die Ge⸗ sellschaft ist ferner befugt, Versicherungs⸗ unternehmen und Unternehmen, deren Gegenstand mit dem Zweck der Gesell⸗ schaft in wirtschaftlichem Zusammenbang steht, zu erwelben oder in irgende ner Form sich an solchen zu beteilicken. Grund⸗ kapital: 300 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertraä ist am 28. Ja⸗ nuar 1920 festgestellt. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn mehrere Vor⸗ standsm taglieder bestellt sind. von demjeni⸗ gen Vorstandsmitglied selbständig, das hierzu ermächtigt ist, oder gemeinschaftlich von zwei Vorstandsmitaliedern oder von einem Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zum Vorstand er⸗ nannt ist allein Direktor Hugo Esser in Charlottenburg. Als nicht einzutragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich Charlottenstraße 73. Das Grundkapital zerfällt in 300 Stück je auf den Namen und über 1000 lautende Aktien, die zum Nennbetrage aus⸗ gegeben werden und nur mit Genehmigung des Aufsichtsrates auf einen anderen Eigentümer übertragen der einem Dritten verpfändet werden können. Der Vorstand besteht aus einer Person oder aus mehreren Personen: er wird von dem Aufsichtsrate zu notarieller Verhandlung ernannt oder abberufen: er bestimmt die Anzahl der jeweiligen Vorstandsmitgalieder und kann auch stellvertreatende Vorstands⸗ mitglieder in gleicher Weise ernennen. Der Aufsichtsrat ist befugt, wenn mehrere Vor⸗ standsmitalieder vorbanden sind, einzelnen die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft seolbständig zu vertreten sowie dem zur Ein⸗ zelvertretung ermächtigten Vorstandsmit⸗ gliede den Titel „Generaldirektor“ zu ver⸗ leihen. Alle von der Gesellschaft ausaeben⸗ den Bekanntmachungen werden in den Deutschen Reichsanzeiger eincerückt. Die des Aufsichtsrates tragen die Unterschriften von zwei Mitgaliedern. unter denen sich der Vorsitzende oder in seiner Behinderuna der stellvertretende oder, wenm auch dieser ver⸗ hindert ist, das an Jabren älteste Mit⸗ olied des Aufsichtsrates befinden muß. Die Aktionärversammlung wird durch Bekannt⸗ machung in dem Deutschen Reicks⸗ und Preußischen Staatsoanze cer einberufen. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1) Kauf⸗ mann Jagues Werberg zu Ckbarlotten⸗ burg 2) Divlom⸗Incenteur Berthold Ko⸗ ninski zu Berlin⸗Schmargendorf, 3) Di⸗ plom⸗Ingenieur Richkarnd Brünn in Berlin⸗Wilmersdorf. 4) Kaufmann Auoust Lindemonn zu Berlin⸗Schöneberg. 5) Ar⸗ chitekt Edgar Hönig zu Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1) Gebheimer Kommerzienrat Geora Schmeider zu Berlin⸗Wilmersdorf, 2) Kaufmann Richard Chotzen zu Char⸗ lottenburg. 3) Rechtsanwalt Konrad Müller zu Charlottenbura Georg Schnei⸗ der als Vorsitzender, Konrad Müller als stellvertretender Vorsitzender. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft einge⸗ insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates, kann bei dem unter⸗ zeichneten Gerichte insicht genommen werden. Unter Nr. 17 635. Aktienge⸗ sellschaft für Isolationsmaterial mit dem Sitze u Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstelluna von Isola⸗ tions⸗ und Preßmaterial, von Kunstleder und äbnlichen Erzeuan'’ssen sowie Beteili⸗ gung an und Erwerb von ähnlicken Unter⸗ nehmungen, Vornahme aller der Erreickung dieser Zwecke dienenden Rechtsgeschäfte. Grundkapital: 300 000 ℳ. Aktiengaesell⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertraa ist am 13. Februar 1920 festagestellt. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn der Vorstand aus mebreren Personen bestebt, von demienigen Vorstandsmitgaliede selb⸗ ständig, das hierzu ermächtiat ist, oder ge⸗ meinschaftlich von zwei Vorstandsmitolie⸗ dern oder von einem Vorstandsmital ede in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zum Vorstand ist allein ernannt: Dr.⸗ Ing. Richert von Koch, Berlin. Als nicht einzutragen wird noch veröffentlicht: Die Gesckhäftssteslle befindet sich Bebren⸗ straße 7. Das Grundkevp'tal zerfällt in 300 Stück je auf den Inhaber und über 1000 lautende Aktien. die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden. Der Vorstand der Gesellschaft bestebt nach Best’mmung des Aufsichtsrates aus einer Person oder aus mehereren Mitoliedern. d'e der Auf⸗ sichtsrat wählt: dieser ist befuat, einem von mehreren Vorstandsmitaoltedern das Recht zur selbständ'gen Vertretuna der Gesellschaft einzuräumen. Den ersten Vor⸗

8 8 v“

stand hat die Gründerversammlunga be⸗ stellt. Die von der Gesellschaft ausqehen⸗ den Bekanntmachungen werden in den Deutschen Re chsanzeiger eingerückt. Die Aktionärversammlung wird durch den Auf⸗ sichtsrat oder den Vorstand müttels ein⸗ maliger Bekanntmackung in dem Deut⸗ schen Reichsanaeiger einberufen. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtlire Aktien übernommen baben, sind: 1) Che⸗ miker Dr. Heinrich Colloseus in Char⸗ lottenburg, 2) Gerichtsassessor Paul Gra⸗ venstein in Charlottenburg, 3) Ingenieur Kurt Krumbiegel in Berlin⸗Wilmersdorf. 4) Ingenieur Eduard Lissauer in Char⸗ lottenbura. 5) Oberrevisor Oscar Nitzschke in Berlin. Den ersten Aufsichtsvat bilden: 1) Kaufmann Robert Friedländer Ber⸗ lin. 2) Wirkl cher Gebeimer Legations rat Erhard Deutelmoser zu Berlin. 3) Justiz⸗ rat Artbur Hadra m Berlin. Von den mit der Anmelduna der Gesellschaft einge⸗ reichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungeberichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates, kann bei dem unterzeich⸗ neten Gerichte Einsicht genommen werden. Unter Nr. 17 636. Deutsch⸗Iberische Handels⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Waren⸗Ein⸗ und Ausfuhr von vnd nach Spvanien und Portuaal und an⸗ deren Ländern und Vornahme aller diesem Zwecke dienlichen Rechts⸗ und Handelsge⸗ schäfte. Grundkavital: 200 000 ℳ. Ak⸗ tiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Februar 1920 festgestellt; nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ stoht, gemeinschoftlich von zwei Vorstands⸗ mitgliedern oder von einem Vorstandsmit⸗ glied in Gemeimschaft mit einem Proku⸗ risten; zum Vorstand ist allein ernannt: Geora Thierkopf, Gerichtsassessor a. D., Berlin⸗Schmargendorf. Als nicht einzu⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Die Ge⸗ sDüftsstelle befindet sich Mittelstraße 2/4. Das Grundkepital zerfällt in 200 Stück je über 1000 und auf den Inbaber lautende Aktien. die zum Nennbetrage aus⸗ legeben werden. Der Vorstand der Eesell⸗ aft besteht nach Bestimmuna des Auf⸗ sichtsrates aus einer Person oder aus meh⸗ reren Mitaliedern. die der Aufsichtsrat er⸗ wähllt: den ersten Vo⸗stand hat die Gründewersammlunag bestellt. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ mackungen werden in den Deutschen Reicksanszeiger eingerückt. Die Akt'onär⸗ versammlumng wird durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand mittels einmaliger Be⸗ kanntmachung in dem Deutschen Reichsan⸗ zeiger einberufen. Die Gründer der Ge⸗ sellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1) Kaufmann Hans Adolf Tamborini zu Bevrlin. 2) Kaufmann Carl Mollheim zu Berlin, 3) Kaufmann Bruno Husmann zu Charlottenburg, 4) die Ge⸗ sellschaft für Bodenwerte mit beschränkter ftung zu Berlin, vertreten durch den chäfteführer Fritz Cassel zu Berkin,

5) Kaufmann Marx Fischer zu Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1) Fabr kbe⸗ sitzer Harry Nieske zu Loschwitz bei Dres⸗ den, 2) Kaufmann Karl Hiller zu Berlin, 3) Kaufmann Hermann Starck zu Berlin⸗ Grunewald. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere von dem Prüfungsbe⸗ richte des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates, kann bei dem unterzeichneten Ger.ch.-e Einsicht genommen werden. Bei Nr. 83 Fabrik isolirter Drähte zu elektri⸗ schen Zwecken (vormals C. J. Vogel, Telegraphendraht⸗Fabrik) Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Ad⸗ lershof: Gemäß dem schon durchge⸗ führten Beschluß der Aktonärversammluna vom 24. Januar 1920 ist das Grund⸗ kapital um 4 000 000 erböbt und be⸗ trägt jetzt 11 500 000 ℳ. Ferner die n derselben Versammluna noch weiter be⸗ schlossene Abänderuna der Kassung der Satzuna in § 3. Als nicht einzutragen wird noch veröffentlicht: Auf diese Grund⸗ kopitalserböhunag werden ausgegchen 4000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 lautende Aktien, die seit 1. Oktober 1919 gewinnanteilsberechtiat sein sollen. mum Betrage von 122 Vonhundert zuzüglich 5 Vonhundert Srtückzinsen von dem Nenn⸗ wert seit 1. Oktober 1919: diese neuen Aktien sind den alten Aktionären mit einer vierzehntägigen Frist anzubieten, so daß auf je zwei alte Aktien eine neue zum Be⸗ trage von 130 Veonbundert nebst 5 Von⸗ hundert Stückzinsen auf den Nennwert seit 1. Oktober 1919 und zuzüglich der Schlußscheinstemwel bezocen werden kann.

Das gesamte Grundkapital zerfällt nun⸗

mehr in 11 500 Stück ije über 1000 und cuf den Inbaber lautende Aktien. die seit 1. Oktcber 1919 gleich gewinnanteilsbe⸗ rechtigt sind. Bei Nr. 451 Actien⸗ Gesellschaft für Beton⸗ und Monier⸗ bau mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweigniederlassuncen: Gemöß

dem schon durchgeführten Beschluß der Ak⸗

tionärversammluna vom 9. Frbruar 1920 ist das Grundkapital um 2 500 000 erhöht und beträgt jetzt 5 000 000 ℳ. Ferner die durch dieselbe Versammlung noch beschlossene Abänderung des Wort⸗ lautes der Satzung 5). Als nicht ein⸗ zutragen wird noch veröffentlicht: Auf d ese Grundkapi talserhöhung werden ausgegeben 2500 Stück je auf den Inbaber und übo⸗r 1000 lautende Aktien die für 1920/21 gewennanteileberechtiat sind zum Betrage von 113 Vonhundert. Dieselben sind nach Erntragung der erfolaten Erhöhung in das Handelsregister den alten Akt onären innerhalb 14 tägiger Frist im Verbältnis von 1:1 zum Betragçge von 120 Von⸗ hundert zuzüglich Schlußs-beinstempel an⸗ zubieten. Das gesamte Grundkavital zer⸗ fällt nunmehr in 5000 Stück je auf den und über 1000 lautende kktien, die seit 1920/21 gleich gewinnan⸗ teilsberechtiat sind. Bei Nr. 1473 L8k⸗ tiengesellschaft für Verkehrswesen mit dem Sitze m Berlin: Wirklicher Legationsrat Dr. Adolf Bove in Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitalied der Ge⸗ sellschaft: Kaufmann Reinbold Melchor in Berlin ist zwm Vorstandsmitaliede er⸗ nannt. Pyokurist: Karl Burkart in Berlin⸗Friedenau. Er ist ermächtiat. in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Aiede die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 600 de Fries & Cie Aetienge⸗ sellschaft mit dem Sitze m Düsseldorf und Zweigniederlossuno zu Berlin unter derselben Fürma: Direktor Auaust Eduard Nadinger in Düsseldorf ist nicht mebr Vorstanden tolied der Gesellschaft. Ober⸗ ingenieur Gustav Forst in Düssesdork⸗ Oberkassol. bisher stellvertretendes Nor⸗ standsmitglied, ist zum ordentlichen Vorstandemitaliede ernannt. Proknrist: Wilbelm Kroney in Düssosdorf. Er ist er⸗ mächtigt, in Gemeinschoft mit einem Vor⸗ standamitaliede oder einem anderen Pro⸗ kuristen die Gescllscheft vertreten. Bei Nr. 1503 Deutsche Evangelische Buch⸗ und Tractat⸗Geseslschaft mit dem Sitze u Berlin: Pastor Asmus Christiansen in Schotsbura und Pastor Paul Luckau in Charlottenburo sind nicht mohr Mitellieder des Vorstandes. Zum Vorstand Smitaliede ist ernannt: 1) Ernst Heinatsch. Postor, Berlin. 2) Paul Pätzel. Kaufmann, Berlin⸗Lichteffelde. Bei Nr. 13 7090 Bayerische Stickstoff Verke Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu München und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin unter derselben Firma: Die Prokura des Wilhelm Pollack in Berlin ist erloschen.

Berlin, 25. Februar 1920.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89.

Berlin. 122681]

In die Abteilung A unseres Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden: Nr. 53 413. Arthur Lippeck, Berlin. Inhaber: Arthur Lippeck, Kaufmann und Makler, Berlin. Nr. 53 414. Paul Matzke Verwertung thermo⸗chemi⸗ scher Erzeugnisse, Berlin⸗Pankow. Inhaber: Paul Matzke, Kaufmann, Berlin⸗ Pankow. Nr. 53 415. Misch & Landsberger, Berlin⸗Wilmersdorf. Offene Handels esellschaft seit dem 26. Fe⸗ bruar 1920. Gesellschafter sind: Ludwig Misch. Bankier. Berlin⸗Wilmersdorf, und Franz Landsberger, Bankier, Berlin⸗ Schöneberg. Nr. 53 416. Opalogranh⸗ Compagnie Hurwitz & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft feit dem 1. August 1919. Gesellschafter sind: ¹) Jeanne Blanche Hurwitz. Kauffrau, Berlin⸗Wilmersdorf; 2) der minderjähr ge Alexander Scheftel Hurwitz geb. 12. 1. 02: 3) die minderjährige Marry Hurwitz, oeb. 13. 6. 00; zu 2 und 3 vertreten durch ihre Muller, die Gesellschofterin ad 1. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Gesellschafterin Jeanne Blanche Hurwitz ermächtigt. Prokurist ist: Aisik Schaviro, Berlin⸗Grunewald. Nr. 53 417. Alfred Rennecke, Berlin. Inhaber: Theodor Franz Alfred Rennecke, Kaufmann. Leip⸗ zig. Nr. 53 418. Adolph Salinger in Stenschewo mit Zweigniederlassung unter der gleichen Firma in Berlin. IXn⸗ baber ist der Kaufmann Siegfried Sa⸗ linger, Posen. Nr. 53 419. Scharnhorst Drogerie Avnotheker Dr. Wanfrred Hapel, Berlin. Inhaber: Dr. Manfred