Eisengieheret vormals Hornung & solchen und den Ncbe. Füer, I veen⸗ Zweignieder⸗ forderlichen ng Halle a. S., heute eingetragen: einschlägi stri Nach dem Beschlusse der “ 1“5““ lung vom 8. Januar 1920 soll das Grund⸗ kapital von 2 100 000 ℳ auf 3 000 000 ℳ erhöht werden. Das Grundkapital ist dem⸗ entsprechend um 900 000 ℳ erhöht worden
und beträgt jetzt 3 000 000 ℳ. Halle, den 25. Februar 1920. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale.
In unser Handelsregister Abt. Nr. 213 ist heute bei der Firma Wegelin Hübner, Maschinenfabrik und Eisengießerei Aktiengesellschaft in
Halle eingetragen: Dr. Adolf Schulze ist cus dem Vorstande ausgeschieden, an seimer
Stelle ist der Kaufmann Franz Büschina
in Halle wm Mitaliede des Vorstandes
bestellt. Dem Kaufmann Bruno Qwerfurth
in Halle ist Gesamtprokura erteilt. Halle, den 25. Februar 1920.
Das Amtsgericht. Abt. 19. Ialle, Saale. [122332] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 283
ist heute be; der Gewerkschaft Rießer in Halle eingetragen: Ludwig Hoffmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Bergassessor Bernhard Leopold in Halle in den Vorstand gewählt worden. Zum Vorsitzenden des Gruberworstandes ist Direktor Conrad Heinrich und zu seinem Stellvertreter Bergassessor Bernhard Leopold gewählt. Halle, den 25. Februar 1920. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. [122334]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 2888 die Firma Hermann Perlitz in Diemitz und als deren In⸗ haber der Kaufmann Hermann Perlitz, da⸗
bst, eingetragen.
Halle, den 26. Februar 1920.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. [122330]
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 2889 die Firma Julius Kreß in Halle und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Kreß, daselbst, einge⸗ tragen.
Halle, den 26. Februar 1920.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. s122333] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 28990 die Firma Hugo Kießling in Halle und als deren Inhaber der Architekt und Maurermeister Hugo Kießling, daselbst, eingetragen. Halle, den 26. Februar 1920. Das Amtsgericht. Abt. 19. Hallc, Saale. [122737] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 119 ist heute bei der offenen Handels⸗ gesellschaft A. L. G. Dehne in Halle a. S. eingefragen: Der Kaufmann Werner Dehne in Halle ist in die Ge sellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten, aber zur Vertretung der Gesell⸗ schaft nicht besugt. Halle, den 27. Februar 1920. Das Amtsgericht. Abt. 19.
IIalle, Saale. [122338]
In unser Handelsregister Abt. Nr. 188 ist heute bei der Kommandit⸗ gesellschaft Haring, Ehrenberg & Co. in Halle a. S. eingetragen: Der Si der Gesellschaft ist nach Aken a. E. verlegt.
Halle, den 27. Februar 1920
Das Amtsgericht. Abt. 19
Heisarichswalde. [122738]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 126 eingetragen worden:
Firma: Karl Pudlas Reukirch Ostyr Inbaber: Kaufmann Karl Padlas, Neukerch Ostor
Heinrichswalde, den 12 Januar 1920.
Amtsgericht.
Herford. 122739] In das Handeler gister Abteilung A ist bei der Firma Herm. Landwehr⸗ maun in Herford Nr. 209 des Registers heute kolge des eingetragen: Der Kauf⸗ mann Fritz L ndweh mann in Herford ist etzt Inhaber der Firma. Dee Prokura 1 Ehefriu des Kausfmanns Hermann Landw hrmann in Herford ist durch ihren Tod erloschen. Die Prokura des Frl. Hedwig Lendwehrmann ist durch U ber⸗ gang des Ges böfts erloschen und hr vo dem Erwerber wieder enteilt. Herford, den 27. Februar 1920. Das Amts ericht.
Herne. [122740]
In unser Havdelsregistr Abt X ist heule unter Nr. 411 die Fi ma Auton Grüue mit dem 2 tze in Herne und als deren alle nige. Inkober der Keiufmann Anton Grüne in Herne eingetragen worden. 2
Der Ebefrau Grüne, Luise oeborene Thiele in Herne ist Profuig erteilt.
Herne, den 28 Fe ruar 1920.
Das Amtes gerächt.
nilchenbach. [122741]
Bi der in unterem Handeleregister Aöteilung B unter Nr. 27 eingetragenen Firma Verein für chemische Indust ie
in Mainz Zw ignederlassuag Lohe ist
eingetragen:
Sioff n, ferner die Beteiligun
männischen Unternehmungen. Durch den Beschluß der Generalver sammlung vom 30 Dezember von dem Gesellschattsvertrage abgeändert §§ 11 Aosatz 2 und 12 Absatz 2 (Be stellung des Vorstands und der
sibtsrat) § 20 (Bezüge des Aufsschtsrals) 32 (Bilanz) und g winns)]. Hilchenbach, den 13. Februar 1920. Das Amtsgericht.
Hörde.
nederlassung in Hörde“ folgendes einge⸗ tragen worden:
Die Kirma ist auf den Kaufmann Her⸗ mann Gollubier, Schüren, übergecaugen und lautet jetzt „Franz Schmidt, Nachf. Inhaber Hermann Gonubier, L“ Die Zweigniederlassung ist erfoschen. “
Hörde, den 27. Februar 19220b.
Das Amtsgericht.
NHorn, Lippe. [122743
In das Handelsregister A ist unter Ni. 52 eingetragen worden die Firma Vorndamme zu Bad Mein⸗ erg.
Inhaber: Buchhändler Heinrich Vorn⸗ damme dase bst, sowie die Protura dessen Ehefrau Johanne Vorndamme, geborenen Krösche, dos lbst.
Geschäftszw ig: Buchhandlung.
Horn i. L'ppe, den 26 Feöbruar 1920.
Das Amtsgericht.
Jerichow. [122744] In das Handelsregister A 73 ist am
Schönhausen, Möbeltsschlesei, einge⸗ tragen. Persönlsch haftende Gesellschafter sind der Tischler Ernst Bellin und der Tischler Willy Zwahr Die Gesellschaft begonnen. Zur Vertretung der G sell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Jerichow, am 25. Februar 1920. Das Amtsgericht.
Kaoltennordheim. [122745] In unser Handelsregister Abteilung A Bd. I Nr. 4 ist bei der Firma Roltsch Co. in Kaltennordheim heute ein⸗ getragen worden:
Die Prokura der Frau Hedwig Roltsch, geb. Schmelzer ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Otto Gerth in Kaltennordheim ist Prokura erterlt.
Kaltennord heim, den 2. Februar 1920. Amtfgericht. Karlsruhe, Baden. [122353] In das Handelsregister B. Band O. Z. 1 ist zur Firma Maschinenbau⸗ gesellschaft Karlsruhe in Karlsruhe
eingetragen:
In der außerordenklichen General⸗ versamnilang vom 20. Februar 1920 wurde beschlossen, das Grundkawi tkal um 5 000 000 Mark durch Awsgabe von 5000 neuen In⸗ baberaktien von je 1000 ℳ m erhöben. Diese Erhöhung hat stattgefunden. Die Aktien werden mit dem Anspruch auf Ge⸗ winnanteil (Dividende) für das Geschäfts⸗ jahr 1919/20 einer Bankenvereinigung. die aus der Rbein’schen Creditbank Filiale
aunlsrube, der Firma Sal. Oppenbeimer jr. & Co. in Cöln a. Rh. und der Dirck⸗ tion der Diskontogesellschaft zu Frankfurt a. M. zum Kurs von 125 % überlassen werden. Die von der Rheinischen Credit⸗ bank Karlsruhe geführte Vereiniagung muß den alten Aktionären die neuen Aktien zum Kurs von 130 % devart anbieten, daß auf jede alte Aktie eine neue bezogen werden darf.
Entsprechend dieser Kevitalserböhung wurde der einle tende Satz und der § 2 der Statuten aeändert. Das Grundkavital beträct hbiernach 10 000 000 ℳ eingeteilt in 10 000 Aktien von je 1000 ℳ.
Karlsruhe, den 28 Februar 1920.
Badisches Amtsgericht. B 2.
—
IKorlsgruhe. Baden. [122352] : In das Handolsreg’ ster B Bano II
O.⸗Z. 32 sst zur Firma Schutter⸗ und Kinziatbäler Porphyr⸗Schotter und Pflastersteinwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe, Die Liäuidation ist beendet. die Firma sst erloschen.
Karlsruhe, den 28. Februnr 192.
Mad. Amtsgericht. B 2
Kattowitr. 0. S. [122746] 1 Das unter der Firma „R. Alexandro⸗ witz“ (N.. 183 des Hanudelsregisters Ab⸗
zu fhrer Darstellung er⸗
919 sind
3 Proknu⸗ risten), § 13 (Vorstand, § 17 Abfatz 3 und 4 und § 19 Ziffer 3, 6 und 7 (Auf⸗ [122336] § 22 Ziffer 5 und 6 und §§ 23 und 24 B Ge neralversammlung) 8§ und 33 § 34 (Verteilung des Rein⸗
[122742]) (In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 18 eingetrag nen Firma „Franz Schmidt, Schüren, mit Zweig⸗
6. Februar 1920 die offene Handelsgesell⸗ schaff in Firma Bellin 4 Zwahr in
in Schönhausen. at am 15. Januar 1920
Kaufleute Geora Menthel und Paul Königs⸗Wusterhaufen. Gegenstand des Krvkon, beide in Kaltow tz. Die Gesell⸗ Uniernehmens ist die Herstellung und der schaft hat am 15. Januar 1920 regonnen. Verkauf von Ma chinen. Das Stamm⸗ Amtsgercht Kattowitz. 6 888 b 42 88 ℳ. 12h 2 Kattowitz, 0. S. 22750]1 führer sind: Wilbelm We dermann, Kauf⸗ Im ve 8 2 3 (122750] mann Königs⸗Wusterhausen, Bernhard ist Im de. Fleremet velbteilung B N’ 197 Schmidt, Mellantker, Kö ige⸗Wuster⸗ lag Oberschlesten, 1““ hausen. GWesellschaft mit besch äakter beschränk e⸗ 29r Irn, Haftung Der Gesellschartsvertrag ist am beschräukter Haftung“ mit dem Sitze 29 D zember 1919 festgestellt in Kattowitz eingetragen worden. Gegen⸗ g G sellse 1 gest 1 t “ e.ens ves “ “ 8 der Fg. G schütefühe ““ gest ane. ruck und Vertrieb von Zestungen, Bro B schaftefuhr 1I11“ 3 * Druckschreften. Das Stamm. fübren, una, snen Prokuristen oder durch apita ä. 0 1 ’ ; ““ 9 “ 1 “ Di’ Bekanntmachungen der Gesellschaft 8 ns ersolgen dur 9 den Reichsanzeiger. ist zum Geschäfts ührer bestellt. Der Ge⸗ Königs⸗Wust zuig. 23 sellschaftsvertrag ist am 30. Januar 1920 b n 980 üsterhausen, den 23. Fe⸗ festgestellt. dhe w Amtsgericht Kattowitz.
Kattowitz, 0O0 S. [122749]
2
Amtsgericht.
- 8. 3 Kirchberg, Sachsen. [122751] Im Handelsregister Abteisung 4 Im hiesigen Handeloͤr gister ist ein⸗ Nr. 1408 ist am 21. Februar 1920 die getragen worden: Firma „Oel⸗Import Leopold Mühl⸗ 1) auf Blatt 254, Firma Gustav brand“ mit dem Sitze in Kattowitz und Kramer in Hartmannsdorf: Prokura als Inhaber der Kaufmann Leovolo Mühl⸗ ist erteilt dem Krurm nn Hermann Albert brand in Kattowitz eingetragen worden. Weiß in Hrrtmannsdorf, Amtsgericht Kattowitz. 18 371 die Firma S 1 8 etzold in Kirchberg und as ihr In⸗ Kattowitz, 0. S. „122747] h br der Hindelsmann Albin Curt Im Handelsregister Abteisung A Petzold daselbst 8 88 Februnr 1920 die Blal Firma „Franz Bialucha“ mit dem Seidels Wwe., Inh Hans Schilbe Sitze in Kattowitz und als Inhaber der in Kirchberg 18Wi Kafmann Franz Bialucha in Kattowitz mann Gusft v Johannes Schilbach, da⸗ eingetragen worden. selost. Er bat das Handelsgeschäft mit Amtsgericht Kattowitz. der Firma von Hildegard Kiara verw. ge Seidel, geb. Eißmann, in Kirchberg durch
Kauf erworben. Geschäftszweig:
Kellinghusen. 1122361] In das hiesige Handelsregister B Nr. 9, Av’ gegebener zu 2: ist heute bei der Firma Störmühle G. Handel mit Kolonial⸗ und Materialwaren m. b. H. in Kellinghusen folgendes ein⸗ und Lebensmitteln. Zu 3: Handel mit getragen worden: Wolle und Wollabföͤllen und Tuchen. Die Geschäftsführung des Kaufmanmns Kirchberg (Sachsen), den 28. Fe⸗ Walter Auqust Friedrich Mondt in Ham⸗ bruar 1920. burg ist beender Zu neuen Geschäftsführern sind bestellt: à. Karl Christopchh Rothermel, Tischler⸗ Konstanz. [122755] meister in Hamburg, Handelsregistereintrag A 4 O. Z. 18 b. Joseph Orbmeier, Kaufmann, da⸗ Firma Helvrtia L beusmittelverfand felbst. Inh. Oskar Müller Konstanz: Die
6. WN iglhein. Kauf⸗ Firma ist uny röndert auf Kaufmann 1. Wö Pig Michael Fevderspiel jung in Konstanz
d. Rebert M. ; ; „übergegangen. B 8 Mar Piglhein, Kaufmann, da Handeleregistereintrag 4 3 O.⸗3 190,
; z, Firma Franz Schrenk & Burgers 8 ““ Fabri Nachfolger in Kreuzlingen mit Zweig⸗ § 7 des Gesellschaftevertrages lautet niederlassung in Konstanz: Die Z veig⸗ sett: „Sind mehrere Geschiftefüöbrer be⸗ n’ derlassung in Konstan; ist erloschen. stellt, so ist jeder von ihhnen allein zur Ver⸗ hii; - er 1920. der und zur Zeichnung “ 8 8 ihrer Finma befugt.“ 16“ Kellinghusen, den 26. Februor 1920. E“ A Nr. .“ Das Amtsgericht. der Frna CCCCC Ferd. S rach“ reuznach heute eingetrogen Kiel. 1 1122365] “ n Ludwia “ V Eingetragen in das Handelsregister in Kreuznach ist im die Gesellschaft als Abt. B am 28. Fobruar 1920 bei der Firma persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Nr. 275 Norddeutsche Elektrizitäts⸗ treten. G mit beschränkter Haftung, Kreuznach, den 28. Februar 1920. Kiel: Durch Beschluß vom 15. Januar Amtsgericht. 1920 ist der Gesellschaftevertrag geändert. Der Vertrag ist für die Zeit bis 31. De⸗ zember 1929 geschlossen. Das Stamm. Im Handelsregister B Nr. 1 ist bei der kapital ist vm 20 000 ℳ erhöht und be⸗ Firma „Lederwerke Rothe A. G.“ in trägt jetzt 40 000 ℳ. Kreuznach heute folgendes eingetvagen Der Gesellschafter Ingenieur Paul worden: Gemäß Beschluß der General⸗ Rolbher in Kiel brinat folgende Gegen⸗ versammlung vom 29. Dezember 1919 ist stände in die Gesellschaft ein: Eine das Grundkapital um 1 000 000 ℳ erböbt Schnelldrebbank (Bramwer, Chemm’tz) und beträgt jetzt 3 500 000 ℳ. Die 1000 komplekt mit Vovaelege. Planscheibe. Pa⸗ neuen Aktien werden zum Mindestbetrag tentfutter und Achtschraubenfutker sowie von 1070 ℳ für die Aktie ausgegeben. sämtlichem Zubebör, eine Drebhbank Jean Winchkler ist aus dem Vorstande aus⸗ (Lempeke. Berlin). kemwlett mit Vorgelege. geschieden. Planscheibe, Patentfutter und Acht⸗ Kreuznach, den 27. Februar 1920. schraußenfutter sowie sämtlichem Zubebör. Amtsgericht. eine Universalfräsmaschine mit Zubebör. - Der Gesellschafter Werkmeister Karl Lahr Roden. Leser in Kiel brinat die in Ankage 2 des Gesellschaf ewertrages
Das Amtsgericht.
—.eFeewaee
Kreuznach. [122371]
1 [122758% Zum Handetsregister Lahr Abt. B O.⸗Z. vom 15. Jamar 21730 — Vereinigte Taobakindustrie
1920 verzeickneten Maschinen und Werk⸗ A. G., Zweigniederlassung Friesenheim 19
zeuge in die Gesellschaft ein. [i. Baden — wurde heute eingetragen: Der Wert. für den diese Einlegen an. Nach dem Beschlusse der General⸗ genommen werden, ist auf je 10 000 ℳ versammlung der Aklionare vom 20. De⸗ festcesetzt und auf die von den Gesell⸗ zember 1919 soll das Grundkapital um schaftarn Rother und Leser m übernebmen⸗ 1 200 000 ℳ erhöht werden. Das Grund⸗ den Stammeinlagen angerechnet. kapital ist um 1 200 000 ℳ erhöht und Ingenienr Paul Rosber in Kiel ist als beträgt jetz! 2 000 000 ℳ, eingeteit in Gschäft esührer bestellt. Die Geschöfts- 2/ 00 auf den Inhaber lautende Aktien führer sind nur beide oemeinsam zur Ver⸗ von je 1000 ℳ. tretumg der Gesellschaft berecktigt. Der Aufsi btsrat hat auf Grund ihm Die Geschäftafühder brdürfen der Ge⸗ erteilter Ermächtigung abgeandert: § 13 nebmigung der Gesellschaft in folgenden des Gesellschaftsvertrags, betr. Höhe und Rechtsgeschäften: a. urm Erwenb zur Ver⸗ Einteilung des Grundkavitals. äuße urna und mur Belostuna von Grund⸗ § 18 des Ge ellschaftsvertrags, betr. stücken, b. zur Bestelluna von Prokuristen Verwendung des Reingewinns. sowie zur Anstellung von Beamten mit Die Augabe der neuen Aktien ist zum einem Jabhresgebolt von über 603⁰0 ℳ Kurse von 103 % erfolgt. 8 oder mit mebr ale sechsmonaticer Kündi⸗ Lahr, den 27. Febr ar 1920. 8 gung, c. bei Tätigung von Lieferungs⸗ Bad. Amtsgerscht. 8 verträgen von mehr als einjäbhriger Dauer und bei grundsätzich michtigen Gesckäfts. Landshut. [122759] maßnosbmen. 3. B. bei Wahrnebmuͤna der Eintrag in das Handelsregister⸗ Konjunkinr durch verstsrkten Eipkauf. Firma: Alois Zauner. Die Fiim d. um Absekluß von Miet⸗ und Pacht⸗ mit dem Sitz in Schmalzgrub bei He⸗ verträgen mit mehr als einjäbrioer Dower. bertsfelden laut t nunmehr: Rottaler Die Bekantmackyngen der Gesellschaft Sirup Versand, Alois Zauner, erfolgen durch die Kieler Zeitung. Hebertsfeiden (Adb.). 8 Das Amtsgericht Kiel. Landshut, 26. Februar 1920.
tei una A) bierse bst bestehende Handels⸗ ges äft ist auf den Kaussmonn Salomon Friedenrbal in Katkow tz überge gangen nod wird von diesem unrer “„nveoränderter Firma fortoeführt. Eingetragen am 19. Februnr 1920.
Amtsgericht Kattowitz.
Kattewitz. O. S. [122748]
heute forgedes vermerkt: Nah dem Beschenss⸗ sammlung vom 30. Dez wber
der Generalver⸗
und der Verkauf chemi⸗
Die Da stellun, 1 sowie der Handel mit
cher Fabritate,
u“] “ —
l9l9 ist offene nu mehr Gehe stand des Uternehmens: „E. Mensbel 4& Co.“
Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1407 ist am 19 Februar 1920 die Hand l’egeehchkaft in Firma mit dem Sitze in Kottowitz eingetragen worden. Per⸗ sönlich haflende Gesellschaster sind die
8 114“ “
„ 7 vuuuzzz 29* . 2 . .
Anmetsgericht. Königsece. 1122752] Lene. 1122760]
Im Hand lare —es A 58 43 i ꝙIJIn das hiesige Handelsregister Abt. A bef der Firma Delius Mohr in Nfcheu ist bei der Frma Hermann Krause in worden: Die Firma ist er⸗ Lehe, Nr. 333, h ute eingetragen worden, oschen. 18 .“
Schwarrb. Amtsagericht. Das Amtsgericht.
Könige-Wasterhausen. 122753] ——
In unser Handelsr gaister Abteslung B ist unter Nr. 15 heute folgendes eingetragen worden:
Mäürkische Maschinenfabrik Gesell schaft mit beschränkter Haftung,
Lieberose. [122763]
In unser Handelsregister A in beute die Firma Carl Kossatz sen. Lieberose N. L. eing tragen worden. Inhaber ist der Kausmann Carl Kossatz sen. in Liebe⸗
5.
* 2 8. 2 .. 4
Die Ver⸗
3) auf Blalt 372 die Firma Otto
rose, N L. Es wird ein Geschüft in Heu, Stroh und Hozz betri ben. Lieberose, den 28. Februar 1920. Das Amtsgericht.
LEfeLcctsce rchss
Lieberose. [122764]
Die Firma Gottfried Miethe in Lamsfeld ist erloschen.
Lieberose, den 2. März 1920
Das Amtsgericht.
Liegnitz. 9„ [122
In unser Handelsregisker Abt. A Nr. 870 ist heut die Fima „Gebrüder Schamm⸗ ler, Möbel abrik, Lieg itz“, als reren Gesellsvafter der Möbdesfabrikan! Karl S hammler und der Kaufmeinn Adolf Schammler zu Liegnetz ei getragen wor⸗ den. Die offene Handelege ells baft bat am 1. Jannar 1920 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der G sellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter für sich ermächtigt.
Amtsericht Liegnitz, 26. Februar 1920.
Limbach, Sachsehn. [122766] „In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden:
Möckel & Co in Limvach und als deren G sellschaft r die Rohproduk en⸗ händler Frierrich Wilhelm Möck Huago öckel, Hans Otto Moöckel und Walther Hugo Körner, sfämtlich in Lambach. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1920 er⸗ richtet norden. An egebener Geschifts⸗ zweig: Handel mit Woll⸗ und Baum⸗ wollabfällen.
Limbach, den 28. F bruar 1920.
Das Amts z“richt. Löwenberg, Schies. [122767]
In das iesige Handeleregister A sind im Manzt Febeuar folgende Eintragungen bei Fi men mit Sitz in Löwenberg i. Schl. erfolgt:
Am 7. be’ Nr. 154 „Paul Beier“: Die Firma ist erlos hen.
Am 10. bei Nr 96 betr. Firma Emil Adelt, Inh. A. Dreßler: Neue In⸗ hab rin ist die verwitwete Kaufmaan Mar⸗ garete ““ gev. Fischer, zu Löwenberg i. Schl.
Neueintrggungen: Am 10. Nr. 177 Fried. Erfurt, Stroupitz mit einer Z veignie⸗ derlassung in Löwenberg, letztere u ter der Firma Fried. Erfurt, Holzstoff⸗ fabrik, Löwenberg. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind die Fabrik⸗ besitzer Dr. Friedrich Erfurt und Ernst Erfurt, beide zu Straupitz bei Hirschberg i. Schl.
Am 11. Nr. 178 August Fromm⸗ hold. Inhaber ist der Kaufmann August Frommhold zu Löwenberg i. Schl.
Ain 14. Nr. 179 Löwenberger Käse⸗ fabrik i. G oßbetrieb, Juh. Helene Marthen Inhaberin in die verehelichte Kaufmann Helene Marthen, geb. Kirsch, zu Löwenberg i. Schl.
Löwenberg, Schl., den 28. Februar
1920. Das Amtsgericht.
Lucken walde. [122768]
In unser Handelsregister B ist unter Nr. 36 bezüglich der Kleinwohnungs⸗ bau zu Luckenwalde Gesellschaft m. b. H. heute eingetragen die Abänderung der §§ 13 und 15 der Satzung über die Verteilung des Reingewinns und des Ge⸗ sellschaftsv rmögens durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. Ja⸗ nuar 1920.
Amtsgericht Luckenwalde, den 1. März
U. 3
Luckenwarde. [122769]
In unserem Handelsregister A ist heute unter Nr. 287 die Firma des Kau manns Carl Hiltmann in Luckenwalde ge⸗ andert aus „Luckenwalder Metall⸗
warenexport Carl Hiltmann jr.“ in
„Luckenwalder Metallwerk Carl Hiltmonn jr.“.
Amtsgericht Luckenwalde, den 1. März
29.
1.b ben, Seuleg. [122375] In unser Haadelsregister Abr. A Nr. 123 ist beute bei der offenen Handels⸗ gesell chif F Langer & Co. in Gerlin, IZw ig ederl ssung in Lübean, eing⸗t’agen rortden: Dem Kaufmaun Paul Eschert in Berlin, Pots a nersteaß: 53, ist Po⸗ kura erteilt. 8 Am ’sg richt Lüben 26. 2. 1720.
Lüdinghausen. [122770]
In das Handelsregister A ist heute zu Nr. 92 — Firma Wilh. Erich Neyer in Lüding ansen — eingetrag’n wordeg:
Die Firma ist in Wich FErich und Adabert M yer, Machin n⸗ und Eisenhandelsgesellschaft in Lüding⸗ hausen geändert.
Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) der Ingenieur Erich Meyer, 2) der Ingenieur Adalbert Mever, beide zu Lüdinghausen⸗Wo⸗fsberg.
Die Gesellschaft hat am 6. Februar 1920 be onnen. Zur Wertretung der efellschaft ist jeder der Geseh scha ier ermächtigt.
Lüdinghausen, 11. Februar 1920.
Das Amtsgericht.
Veran twortlicher Schriftleiter Direkior Dr. Torol in Charlottenkurg Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengerina in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilbelmstraße 32.
(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 19 A u. B.
deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
No. 5 .
Berlin, Freitag,
g Fnmaennauenertvweerurnaranaunmgnrnssrammnmner:
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen
schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. in einem besonderen Blatt unter dem Ditel
über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Pateute, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, ö. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind,
den 5. März
Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ erscheint nebst der Warenzeichenbeilag
Zeutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. GErr. s38)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei 3 b 8 Selbstabholer unch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗
traße 32, bezogen werden.
4) Hundelstegister. Lüneburg. [122772]
In das hiesige Handelsregister A 405] ist heute zur Firma Vernunft und; Hopff in Lüneburg eingetragen: Die am 3. Dezember 1919 eingetragene Firma ist erloschen.
Lüneburg, den 17. Februar 1920.
Das Amtsgericht. 4. ’ [1227 1]2 t
—n
Lürcburg. 277. In das hiesige Handelsregister A II is heute unter ’1
Nr. 417 eingetragen: d
Firma Günther Hopff, Lüneburg
Alleiniger Inhaber: Günther Hovff,
Kaufmann in Lüneburg. Dem Kaufmann
Wilbelm Ohlhagen in Lüneburg ist Pro⸗ kura erteilt.
Lüneburg, den 17. Februar 1920. Das Amtsgericht.
.
8⸗
In unser Handelesregister wurbe die Gesellschaft mit brichränkies Hastu in Firna „Seoeg Mägn, Weselschnft mit beichränkter Pafannt“ zult Lem
itze in Mairnz eingeiragen. Der Geselt⸗
d Am 12. Dezembe 1 41919
feirgeftellt. Gegenstang des Uaternehmens in die Herstellung und ber Vertrich von; chemtich ⸗jecntschtn Produlten, itbesondere Forthetri⸗b es bisher von dem; chafter Beorg Mahn unter seinem
G 1 EX. .,
u Moewi h triehenen Oelg⸗
elschaft ist befugt, Al 5é 1,à 17 ternebmun
9. nce lJernebmun z an solchen Uater bder deren
e.& σπ᷑ʒάαιν
g SE WW 8
vertrag
9Le2ne
zember 192½, feitgesest. 1 à Monate vor Ablauf virser Zen 8
enne *1
ö „ C †4 „ Vatrag auf die
hestellt 114, durch vöder;
elnen
aareunv vanreoendnkbck.
a b.
Feschä sfützrer estellt find,
mindestene zwei Gescheftsführer Zurch einen Geschäftsfüöhrer und
end Mark. Der Gezellschafter
briagt in gaf
weng
Zeorg T. bie Gerellschaft; von ihm urnter selnem Namen zu betrsebene Oelgeschäft nebst Fkliven“ assiven nach kem Stande vom er 1919 ein. Es werden von Uschaft ühnnommen: 1) Waren im Werte von 10 887,05 ℳ, 2) Emballa en; im Werte von 7050,80 ℳ, 3) Laget⸗ und anzüroeinschtung im Wette von
2 4
9.
zasammen 48 246,93 ℳ, 6) Buchschulhen Inhabet, ciageteilt und werden zu 120 %5 in Höbe von 31 441,66 ℳ, so daß ꝛetnh verbleiben 16 805,27 ℳ. Hiezvon
1
uf die Stammelnlage des Meorg Mähn von 12 000 ℳ axsgerechnet daß die Gesellscheft roch
taufendachthundertsün Mark 27 Pfevnig.]
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deuischen Reichs⸗ anz’lger. Geschästtführee sind: Georg
Mähn, Kausmann und Wilbelmine Mähn, mis befchräutter Paftung“ in Mann⸗
Peipatangestellt“, betde i Mainz. 8 Metez, den 20, Februar 1920. Hasl. Aatsgerisht.
Aatmz. [122380]
In unser Handrisregister wurde beute pen 28 Beschaftsfub schie 3—,é eee SSördeg3,e rhaft in Limms beim, ist als Geschäftsfürer ausgeschieden. b* dHer offenen Haadelsgesfellschaf⸗ in Fiuma Fritz Volk, Fa
„Withelm Wilb &/ Co.“ mit dem
Zite in Mainz eingetrzagen: Withelm;
Wilb ist aus Gesellschaft aus⸗ geschteden. Die Gesellschaft ist durch Eia⸗ . gitt eines Komrkanditisten in eine Kom⸗ manbitgesellschast umgewwandelt. Dem Friebrich Josef Wisy in Mainz ist Pro⸗ kura erteilt
der 20*
Mainz,
KMain;
Maivs eingetragen, deß das Beschüst
den Geschäftsführer, wean deren mehrere
Schneider sind alt Geschästrfuh er be⸗
Fg124 A18—.ö42—
worden.
1174,70 ℳ, Pas Grunbkapitel 6 700,81 ℳ, 4 000 000 ℳ
(chuldrt pier⸗ ümnmeneühe.
Samnneen aümnnnmsn:
AMaimzn. [122378]
In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Fieꝛma „Beren u Galdstein“ mit dem Sitze in Mainz. eingetragen: Der Ge⸗ selsckafter Le pold Beretz ist am 18. No⸗ vember 1819 versiorben. Die Gesellschaft ist aufgelast. Zu LAiquibatoren sind de⸗ sielt: 1) Max Goldstein, Kausmann in und 2) Sorotbea geb. Hirsch, Witwe von Leopold Beretz, ia Mainz.
Mainz, den 27. Febrnar 1920.
Hess. Amtsgericht.
In unser Handelsregister warde heute bei der Firma „Antoa Heuhemaunn“ in
auf den Fuhelm Held in Malnz übrrgegangen ist und von dem⸗ seiben unter vunveränderter Fuma fort⸗ rführt wird. Die Prokura des Wilbelm Held ist damtt erloschen. Ttsinz, den 27. Februar 1920.
Hess. Amlsggericht.
—.——
MNaznnbheim. [122583] Zum Handelzregister B BeandIV O.⸗Z. 6, Fumag „volpig des Evangeltschen Tänglings⸗Verrin Marnkein Wesenschast mit he⸗ scrüakter Paftung“ in Manmheim, mrde Beute eingelragen: Dirch Beichluß der Gefellscha ierver⸗ sammlung vom 22. Dezember 1919 ist des Gesellschaitspertrags dahin ab⸗ ändert, daß die Gesellschat durch einen
4q 58
Manrer⸗
Hetnrich
It sind, vertreien wirb. W Mayx
TCuzzb. Wihelm Hauß und
stelvertrelende Beschä te⸗ tisberig⸗ Fell⸗ Max Moses,
Ig. F
ziehungsweise * LreensMad 8 Mgynbeim, und Karrkin AaA KRcherm., bern 2— 1 Radisger
sind als icht. Na. I. ASrs heinl. ’ Zum Handbelsregister B Pand VIIIO ⸗-Z. 29, Füma „Getreide⸗Gommnisston Aekrien⸗ HeFeHichertt Manzheim“ in Maunheim 2 Zweunzeverlassung der Firma Be⸗ caiezn-Mommissten Arktiengeselschaeft in Püßalderf wurde heute eingeiragen: Durch der Beschluß der Generalver⸗ sermumlung vom 10. Dezember 1919 iß der Gesellschaftsvertreg in § 4 (Frund⸗ kapltal), entsprechend der beschlossenen Er⸗ böhung des Grundkapltats, adgeäandert Nach diesem Beschluß soll das Geundkapitel um 1 600 0900 ℳ erhöht werden. Dieie Erböhung ist durchoe fühtt. tettagt nunmeh. Die neuen Kktien sind in zu 1000 ℳ, lautend auf den
554
aisggegebev. Mäanebzirz, den 27. Februar 1220. Bab. Amtsgericht. Re. I. 2 8 1 Zum Handelhregister B Band XI O. Z. 9, Fuma „Boveislgte Mann⸗ heimer Splegelfarriken Peier & Cie. Asd Friebrich Lehmann Gesenschaft
heim wuede beute eingenegen:
Has Stammkapital ist entsprechend dem Beschlusse der Gesellschafterversammlung vom 10. Januar 1920 um 18 000 ℳ auf 80 000 ℳ erböht. Auguft Volk, Mann⸗
u’mann, Mannheim, ist als isCäftsfüh er bestellt. Maumnheimnt, den 27. Februar 1920. Bad. Amtsgericht. Re. I.
Masnheim. [122382] Zumn Handelseegister A wurde heute engetragen: 1) Band VI O. Z. 14, Firma „Hein⸗
Mainz, den 26 Fedruar 1920 Hess. Arrisgericht.
Malmnz. [122376] In unser Handeltreaister wurde heute die offene Handelungesellschaft in Firma
„Viehsever &] Wonheim“ mit bem Sitze in Mainz eingetrogen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Joseph Vie⸗
hoever, Kaufmena in Wiervaden, und
Sigmund Bonherm. Kaufmann in Wses⸗ baben. Die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗ brvar 1920 begonnen.
Mainz, den 27. Februar 1920.
8 Heßt. ArzaisortxicSt.
Ja2 unser Hanbeisregister wurde deute und ais beren Inhaber Abolf Bauer, Kaufmagan in Mainz, eingetag
rich Srern“ in Mannheim. Alice Stern, geb. Nachmann, Manrhelm, ist
2) Band VI O. 8. 37, Firma J⸗cod Klopfer“ iu Munshrim Mit Wirkung vom 1. Fuli 1919 ist Jullus Klopfer aps der Gesellschaft ausceschiede, und Cul Berney, Kaufmann, Mannheim, als per⸗ sönlich haftender Gesehschafter eingetreten. Die Prokura des Bernhar Marx und Karl WBerney ist „Iloschen. 1
3) Band VIII O. Z. 140, Fitma August Lutz“ in Mannheim. Die Fiumms ist erloschen. Die Prokara der August Lug Eb rau ist erloschen. 14) Band 1IX O.⸗Z. 99, Frma „Ge⸗ schwister Schrotg.“ in Maauheim. Offent Handelsvesellschan. Das zeschaͤft ist samt der Firma, jedoch unter Ausschluß der Forverungen und Verbintlichkeiten
Maing, den 27. Wehrvar
ch kann durch alle Postanstalten, in Berlin
hs
Zirkelbach, Manuheim, und Georg Hor⸗ nung Chesrau, Margareths geb. Zirkelbach, Mannheim, mit Wikuang vom 15. Febrnar 1920 üvergegangen, bie es unter der his⸗ berigen Firma in offener Handelsgesell⸗ schaft weiterführen. Die Gesellschaft hat am 15, Februar 1920 begoanen.
5) Band XVII O.⸗Z. 126, Ftrma „Berbel Hexffens“ in Matmheim. Pie Gesehschaft ist aufgelöst und die Firma erleschen.
6) Band XVII O.⸗Z. 196, Firma „Mannhetmer Halzwollesabei? Leo Frager“ in Mannheim. Das Ge⸗ schäft ist samt der Fiema von Leo Prager auf Kaufrann Oito Stadler, Kodlenz, übergegangen, der es unzer der bisherigen Firma als alleiniger Ior haber welterführt. Des U bergeng der m dem Betriebe dei Geschäfls hegründeten Verbin lichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Otto Stabler ausgeschlossen. Clemers Leiß, Worms a. Mh., ist als Penkurin bestebt.
7) Band XVIII O⸗Z. 141, Firma „Mitas Kahn“ in Meyrh’m. Das Beschäaft ist samt Firma auf Elias Kahn Wuwe, Frieda geb. Strauß, Mannbetm, übergegangen.
87 Baud XVIU O. g. 153, Firme „Matt & Kraft“ in Manuheim. Das Seschaͤft ist mit Aktinen und Passiven und samt der Firma von Franz Simon Matt aaf Feorg Matt, Kanfmann, Lud⸗ wigshafen c. Rh. übhergegangen, der es als clletniger Inhaber unter der bisherigen Fiema weiterführt.
9) Band XIX O.⸗Z. 231, Firma „Schleicher & Gräver“ in Mannheim Oir Gesellschaft ist mit Wirkung vom 1. F bruar 1920 aufgelöst und die Firma erloschen.
10, Band XX OZ. 50 Firma „Ermst Tletvn in Marnheim. Die Firma is erlo chen.
„Marig Krhrmaon“ in Monrhei. Rensmaße Ne. 3. Jahaver ist Karl Dugo Kebrmaon Ehr au, Marin geb Liebhstädter, Mannbetm. Geschöfts weig. Großbdandel mit Prapier, Papterwaren und Lederwaren. 12) Bano XXI O.⸗Z. 24, Firma „Frast Reichrarhz“ in Maarhrim. Meßpietz Nr. 9. Inhaber ist Exrust Reichratb, Kanfmann, Mannheim. Ge⸗ schäftezweig: Offenes Verkaufegeschäft mit
Taha kfabrikaten
13) Band XXI O.,Z. 25, Fimma „Frtedrich Kaapp“ in Makuhein, Waldparkstraße Nr. 20. Inbaber ist Frledrich Knapp, Kaufmann, Mannheim Geschäftezweig: Agenturen und Verxtre⸗ tungen in Jodustriebedarfzact keln. 14) Baͤnd XXI O.⸗ 26, Firma „Hermaenn Pentz“ in Maunheim, Welopmkstraße Nr. 32. Inhaber ist Hrrmann Pentz, Fanfmann, Mannheim. Gesckäftszweig: Großhandel mit clektro⸗ t⸗chnischen Fabrikaten, technischen Oelen und Fetten sowie vummifahriketen. 15) Band XXI O. Z. 27, Firma „Harl vereltager“ Mannheim, G 7 Nr. 19. Inhader ist Karl Har⸗ linger, Kaufmang, Nannheim. Geschäsfts⸗ zweig: Vertretungen in Rohsteffen für die chem.⸗sechnische Industyie. Mannheim, den 28. Frbruar 1920.
Bab. Amtzgericht. Re. I.
— —y—
Marbech, Jeckar. 2 Bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Gottlob Hoffmann mit dem Sitz in Masbach ist heute ins Handels⸗ register eingetragen worden: Mit dem 1. 3. 1920 scheidet Sottlob Hoffmann aus der Gesellschaft aus. Gleichzeitig kritt Karl Hoffmaunn, Kaufmann bier, als neuer Gesellschafter in die Gesellschaft ein. Marbach, den 1. 3. 1920. Amtsgericht. J. V.: Amtsrichter Heinrich.
Mayen. [122386:
Bet der im Handelsregister A unter Nr. 32 eingetragenen Firms „Max Rosenthal“ ist heute folgendes einge⸗ nagen worden: Die Firma ist an den Kaufmann Max Tobias in Maven ver⸗ pachtet worden.
Mayen, den 25. Februar 1920.
Amisgericht.
——
Meiningon. [122774]
Unter Nr. 29 des Handelsregisters Abt. B wurde heute bei der Fiꝛma Tewesa⸗ Wenke e Produkte, Pesellschaft mi: beschränkter Hastung in Meivingen eingeiragen: Laut Be⸗ schluß der Gesellschaftsversammlung vom 26. Januar 1920 hat der Kaufmann Sammet sein Amt als Geschäftsführer
4 schäftefährer gewählt, von denen jeder UWr 18 Vertretung ver Gefelsschaft be⸗ ugt ist.
Meiningen, den 19. Februar 1920. integericht. Abt. 1.
Metgtmann. [122389] In unser Handelssegister Abteileng 4 ist heute etngetragen worden: Unter Nr. 334 die Firma Radolf Hürtenann in Meilmarnn unn alg deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Hütte⸗ maang in Meilmann. Peschäftszweig: Großhandel mir Tadakwaren. Unzer Nr. 335 die offen⸗ Handelsgesell⸗ schaft Hernke &. Sahsleyn mit dem Sitze in Haun. Gesellschafter sind: 1) Kauf⸗ marn Ernst Henke za Hsean, 2) Jabrikant Willv Habeley in Wald. Die Gesellschaft hat:am 20. Februsr 1920 degonner. Ge⸗ schäftszweig: Stahlwarenfabrik, hauptsaͤch⸗ lich Rastermesser. Unter Nr. 336 die Firma Peter Deunzs in Haan und als deren Inhaber der Fabrikant Peter Heannes in Haan. Geschäftzzweig: Rasieemessersabrik. Meitwann, den 25. Fetruar 1920. Das Arattegericr.
Naüraimeann. [122388] In unser Handelsregiter Abteilung A
ist beute eingetragen worden:
nier Nr. 337 bie Firma Max (Lerber
in Mettmann und als deren Inhaber
der Kasfmann Max Berber in Mett⸗
mann. Geschäftszwerg: Großhandlung in
Meotallwaren je Wer Art.
Unier Nr. 338 die Firma Ernst
Weber in Sasn und als deren Inhabe:
der Kaufmann und Fahꝛikent Errst
Weber in Haan. Geschefts,weig: Fabri⸗
katton sowie Export von Stahlwaren
aller Art.
Mattwann, den 28. Frbrunr 41920.
Das Amttgericht. Hitsi ws.an. [1227751] Hute ist eirgetraagrn worden:
Das Zeniral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 4,50 ℳ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 40 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer ögespaltenen Einheitszeile 1,50 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teu
erungszuschlag von 80 vH. erhoben.
Veredlung aller Art von Sarnen und eweben aus Jute und ähnlichen Stoffen, Erzeugun und Verkauf von elektrischer Kraft. Die Gesell⸗ schaft ist befugt, sich auch bet anderen Unternehmungen dieser Art zu betriltten. Das Stammkapital beträgt 1 929 900 ℳ, ie Stammeinlagen der 7 Gesehschafter mit je 275 700 ℳ werden dadurch geleistet, daß die Testamentsvoll⸗ strecker des Beheimen Kommerzlenrats Spohn für die Gesellschafte: das in Nearssulm seither unter der Firma Ge⸗ brüder Spohn deiriebene Fabrikunter⸗ nehmen einsließlich der im Brundbuch von Neckarsulm Heft Nr. 1815 Abt. I Nr. 26, 30 — 45, 52, 54, 55— 76 verzeich⸗ neten Srundstücke im Geldwert von 1 392 217 ℳ 87 ₰ auf die Gesellschaft übertragen, im uͤbrigen durch Ueber⸗ weisungen eines Bankguthabens in Höhe von 537 682 13 ₰ Barzahlurng leinen. Der Getelltchaftsvertrag wurde am 25. No⸗ vemaber 1919 errichtet. Zum ESeschäfti⸗ übrer wurde bestellt: Richard Spohn, sügerzann in Neckarsulm. Die Wesell⸗ schaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bettellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere ordenliche oder stelvertretende Seichäftsführer bestelt sind, durch min⸗ destenz 2 Geschättefüͤhrer oder durch einen Geschäftsführer in Srmeinschaft mit einem Peokvristen vertreten. Die Zeicknurg der Gesellschaft hat derart zu erfolgen, daß der Zeichnende zu der geschriehenen oder auf mechanischem Wege hergestelten Firma seine Namensuaierschrift binzufügt.
Den 26. Februar 1920.
Amtkgericht Nrckarsalm. Landgerichtsral Megen hart.
Neure4s. [122777] In unser Handelsregisiee A ist bei Nr. 202: „Magx Simort, en veute eingetjagen, daß die Firma in „Max Simon'’s Ziegelmerke, Walditz⸗ NReseore“ umgrändert ist und der Fn⸗
1) im Handelsregister A auf 23⁄01: 244, die Fuma Permann Illgen in Mitt⸗ weida betreffend, das Erzöschen dieser Fimo. 2) im Handelsregister B auf Blatt 82, die Firma August Kittelberzer in Alt⸗ mitiweids betreffend, daß in dat Handtls⸗ geschäft ver Kaufmann Oskae Kittelberger in Alimittweioa als persönlich haftender Gesellschafter eingetreien ist, die Gesell⸗ schaft am 1. Januar 1920 begennen hat und die Firma känftig August Kittel⸗ berger & Sohn lautet. Amtsgericht Mistmeida,
am 24. gebruar 1920. 8 ASehrunzen. [1227761 In unser Handelsregister Abt. A N.. 77 ist folgendes eingetragen:
Firma J. Unker⸗Grandenz mit Zweigniederlassung auf Risewgrgut Bärting, Bahnstation Tharden gm. See und als deren Jahaber Emi! Anker. Fabrikbesitzer, Hauptmann d. 2, Praudenz. Amstraersn Mohrungen, den 14. Fe⸗ bruar 1920.
KGühthausen, Tour. (121140]
In unser Handelsregister ist in Abt. A am 19, Februar 1920 unter Nr. 99 folgendes eingetragen: In das bisher von dem Kausmann Karl Bevrodt unter der Firma Karl Bayrodt in Mühlhansen i. Th. betriehene Weschäft sind der Kauf⸗ mann Friedrich Beyrodt sowie der Kauf⸗ mann Wilhelm Heprodt, deide zu Mühl⸗ hausen i. Th., als persönlich haftende Gesellschafter ekagetreten. Die damit ent⸗ standene „offene Handelsgesellschaft“ hat am 1. Januar 1920 begonnen und wird unter der biöherigen Firma weitergeführt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder der 2 Gesellschafter berechtigt. Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Bey⸗ rodt ist erloschen
Amisgericht Mühlhausen i. Th. Neckarsulm. [122391]
In das Handeltregister wurde heute eingetragen:
a. Abteilung für Einzelfirmen:
Bei der Firma Sebrüder Spohn, Intespiaverei un; Weberet in Neckarsulm: Helöscht infolge Umwand⸗ lung des Geschäfts in eine Gefellschaft mit beschrs kter Haftung.
b. Abtellung für Gesellschaftssteꝛmen:
Die Firma: Febrüder Spohn, Ge⸗ selschaft mit besch änkter Haftung mit dem Sitz in Nrckarinim. Proku⸗ risten: Karl macher, Kaufleute in Neckarsulm. Segen⸗ stand des Unternehmens ist die Ueber⸗ rahme und der Fortbetrieb des bisher von vem in Raven burg verstorbenen Geh.
ecobsen und Nikolaus Rader⸗
bader Mor Simon jetzt als Gutsbesitzer in G⸗ünhartau, Kreis Nia pisch, wohnt. Neurode, den 27. Fedruar 1920.
Das Amtsgericht. Nc-uatndt a. Rübombergec. 1122778] Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist beute uater Nr. 9 zu der Firma Zirgelei Schünhoff ca& 6 9. mit beschrünkter dastung in Brhrenbostel eingetragen: Der Beschäftsführer, Lehrer Friedrich Schünhoff in Hannover ist ausgeschieden und an seine Sielle Kaufmtann Ferdinand
Hauers zum Weschäftsführer bestellt.
Die Gesellschaft mit beschränkier Haftung hatte bisher ihren Sitz in Behrendostel und hat diesen durch Beschluß vom 29, Januar 1920 nach Haanover, Schmiede⸗ straße 30, verlegt. 8 Neustadt a. Nkge., 25. Februar 1920. Amtsgericht Neuscadt, Schwarzwald. [122779] Zu unserem Handeltregister Band 1 wurde hreuie unter O.⸗Z. 163 eingetragen die Firma „Lurwig Kegel (Cigarren⸗ kegelz. Frifenr⸗Parjümerie⸗ und Cigarrenfpezialgeschäft in Rerrstadt t/Scwarzwald“; Inhaber ist Frifeur⸗ meister Ludwig Kegel in Neustadt im Schwarz pald. Neizstabt i. Schwarzwald, den 24. Fe⸗ bruar 1920. Badisches Amizgericht.
Olberahau. [122780] Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blat’ 309 eingetragen worden:
a. dic Firma Reimaun & Teunzler in Oberneuschönberg.
b. Gesellschalter sind: a. der Kaufmaun Arthur Albin Reimann, b. der Kaufmann Arno Fritz Tenzler, beide in Oberneu⸗ schönberg. 8
Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1920 begonnen.
Olbernhau, den 27. Jebruar 1920. Amtzgericht.
Oldenburg, Groash. [122394] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 212 zur Firma Johann Junebhltzt in Olibenburg eingetragen: Offene Handelsgesellschatt. Der Kauf⸗ mann Heinrich Magnus Wilbelm Jung⸗ blut zu Oldenburg ist in das Handels⸗ aeschäft als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 besonnen. Die Firma bleibt unverärdert. de 20. Februar 1920,. miegericht. V. 2
OIdenburg, Grosah. [122395] In unser Handelsreglsler A ist heute
niedergelegt. An seier Stebe wurden Krufmann Albin Reise und Kaufmann
von de⸗ bisherigen Gesehschaftern anf Hans Berger Ehefrau, Thereise geb.
Gustav Hartwig, beide von hier, als Ge⸗
Kommerzienat Spohn unter der Flima Gebrüder Spohn betrieben en Fabrlkattons⸗ Igeschafts, Herstellung und Vertrieb, sowie
unser Nr. 846 als neue Firma ein⸗ getragen: