1920 / 55 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Hriveich Brunken, Alleiniger Irharen: Eierländler Heinrich Brunkeen in Fyersten.

Ewerbe weig hie großbardel. 8 Oidenburvg, 20 rratn 18920. 1 8 Amts erischt. V.

Oldenkurg. Groash. [122782]

In unser Handeleregister B int heate unter Nr. 53 zur Firma Wageybau⸗ aastalt Olbenburg, Aktiangrsellschaft in Oldeaburg eingetragen:

Dem Ingenieur Wilhelm Woldenhaus in Osternburg und dem Kaufmann Zo⸗ hannes Rohs⸗ in Oldenburg ist Gesamt⸗ prokura erteilt.

Oldenburg, den 24. Februar 1920.

Amtsgericht. V.

Oldenburg, Grossb. [122396

In unser Handeksrenister B in beute unter Nr. 74 als neue Firma einget agen:

Norbwestdentiche Geoßhandels⸗ gesfellschaft mit beschräukter Hattueg, Oldenbarg. Gegenstand des U kr⸗ nehmens ist: Der Handel mit verkehre⸗ freien Waren und ein Kommissionsgeschäft in Wein und Splrituosen.

Stammkavital: 25 000 ℳ.

Geschäftsführer ist: Kaufmann Josef Wille borg in Oldenburg.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Fe⸗ bruar 1920 feygeellt. 3 HOldenburg, 24. Fehruar 1920.

Amtsgericht. V. 8 1

Oldenburg, Grosah. [122781]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 847 als neue Firma ein⸗ getragen:

Heianrich Riepenbhoff, Oiderburg Allelmger Inhaber: Kaufmann H iarsch Ri⸗penhoff in Oldenburg. Erwerbszweig: Schuhwarengroßhandel.

Oldenburg, den 26 Februar 1920. 1 Amtsgerscht. V.

Olden burg, Holsteim. [122393]

Ja das Handelscegtster ist bei Nr. 72 (beinrich Irssen, Oldenburg i. Holst.) eingetragen.

Sp 3. Witwe Elsa Jessen, Kaaack, in Oldenburg t. H.

Sp. 4. Dem Kaufmann Friedrich Peter Jessen in Oldenburg 1. H. ist Prokura erteilt.

Oldenburg i Holst., den 26. Februar

1920. Das Umtege icht.

Osnabrück. [122786] In dat Handeleregister A 240 ist zue RFirma C L. Menz Koyn in Cona⸗ brück eingetragen, daß das Geschäft mit der Firma auf die C. L. Menz Sohn Gesellicheft mit b scheänkter Haftung in Osnabrück pbergegengen ist. Oosabrück, den 20. Februar 1920. 8 Das Amtsgericht. VI.

Osnabröück. (122787)] In das Handelsreaister B ist beute zur Firma Hemeinaütziger Osvabrücker Bouverein mit beschränkter Haftung in Oonabrück eiagetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Lanmxng vom 17. November 1919 ist er Gesellschaftsverrag geändert; das Stammkapistal ist um 25 000 erhöht und beträgt jetzt 335 000 ℳ. Osaabrück, ben 20. Febrnar 1920. Das Amtsgericht. VI.

Oanabröck. [122785] In das Handelsregister ist beute enge⸗ tragen die Firma Albent Dierks in Osnabrück und als deren Johaber der Kaufmann Albert Dierks in Oonabrück. Osnabrück den 23. F bruar 1920. Das Amtsgericht. VI.

Osnabrück. (122754] In das Hand löreaister ist heute ein⸗

getragen die Firma Hermann Fricke in

Osnabrück und als deren Inhaber der

Kaufmann Hermann Fricke in Osnabrück.

Dem Kaunfmann Wilhelm Heitbrink in

Osnabrück ist Prokura ertellt. Osnabrück, den 25. Februar 1920.

Das Amtsegericht. VI.

Osnabrück. [122788] In das Handelsregister ist heute ein⸗ Sen die Firma Wermanta⸗Drogerie eorg Ziegemeyer in Osnabrück, JInhaber Drogist weorg Ziegemeyer in Osnabrück. Oônabrück, den 25. Februar 1920. Das Amtzsgericht. VI.

Osterode, GMGarz. [122790] Im hissigen Handelsregister ist unter A Nr. 202 bei der Firma Wilhelms & Co., Osterode a. H., heute ein⸗ getragen:

Her Sitz der Fiema ist nach Wernige⸗ rode a. H. verlegt und die Firma des⸗ halb hier gelöscht.

Osterode a. H., den 19. Februar 1920.

Amtsgericht. 1.

Osterode, Harz. [122789] Im hiesigen Handelsregister ist unter A Nr. 204 bei der Firma Kommandit⸗ gesellschest Schröder 4& Co. in Onerpde a w. heute eingetragen: Aus der Kom manditgesellschaft ist ein Kommanditift ansgetreten. Osterode a. H., 19. Februar 1920. Amtsgericht. 2.

geb.

Peine. [122794] In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen: 1) unter Nr. 297 die Firma „Gdmund Züddecke, Peine“ und als deren Inhaber

1““ Evpaersten.;

2) unter Nr. 298 die Firma „Marie Notaow Ww. Beie“ und als veren Fedaberio F aulen Anna Krieg“ in Peine

Phine den 27. Febrsae 4920.

Dos Amtesgercht I.

Piorzheim [122791 Handelsregistereintrag.

Firma Pforzheimer Bijeuterie⸗ Mauster⸗Mussellung Gesellschsst mit brschränkenn daftung in Pforzheim, Hamnsobaus. Dte Bertretungsbelu vis des Geschäftsführers Karl Blaich ist bendigt und Kaufmann Karl Ervst Flischer in Pforzheim als Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Pforzheim.

Plorzbheim. [122792] har delbregistereintrag.

Firma Deutsche Pold und Silber⸗ Fchrideonstalt vorm. Göhler, FSweig⸗ niederlassung Pforzhein in Pforz⸗ heim, mit dem Haaptsitz in Frankturt . M. unter der Firma Deutsche Polo⸗ und Silbeescheidennstelt vormals RNößler. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. Januar 1920 soll das Grundkapital um 20 Mtilltonen Mark auf 40 Millionen Mark erhöht werden.

Amtsgericht Pforzheim.

Prorzheim. [122793] bandelavrgisteneinträge.

1) Frma Strauch & Kühn in Pforz⸗ heim, Salierstr. 35. Dem Kautmann Otto Söldner in Pforzbeim ist Emtel⸗ profura erteilt. Der Gesellschafter Oito Strauch wohnt jetzt in Pfortheim.

2) Die Fima Reuxe Troftnir⸗ Nrizigungs⸗Wesellschalt (JIuhaber Eduagrd Meyer) in Pforzheim ist erioschen.

3) Fuma Eenst Kusel in Pforzheim, Erbp inzenstr. 71. Inbaber ist Ka⸗uf⸗ mann Ernst Kusel in Pforzheim. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: B jouterie⸗ großhandlung.)

4) Firma Vforzheimer Bijaunterie⸗ Eis⸗känfer⸗Liste Josef Baunmeg in Pforzheins, westl. 58. Inhaher ist Kauf⸗ mann Josef Ballweg in Pforzbeim. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Druck und Ver⸗ lag gevannter Zeitschrist)

5) Firma Psul Hoaffner in Bforz⸗ heim, Bleschstr. 76. Das Geschäft aing mit der Firma auf Kaufmaan Wil⸗ helm Hänzler Ehefraun, Margaretha geb. Haffaer, in Pforzheim, deren Prokara erloschen ist, über.

6) Die Fima P Fr. Reistg in Pforzhoim st erl⸗eschen.

Amtsgericht Pforzheim.

Pirma. 1122795]

Aaf Blatt 351 des Handelsregisters für den Stadibelirk Pirna, betreffend die Firma Veretnigte Zwieseler & Pir⸗ uarn Fardenglaswerke Aktiengesell⸗ schaft in Piena Zweignsederlassang des in⸗Mü⸗chen unter ber gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts —, ist heute einoetragen worden:

Die in der Generalversammlung vom 22. Januar 1916 beschlossene Erböhung des Grundkapitals um eine Millton ist erfolgt. Darch Aufsichtsratsbeschluß vom 15 Pezember 1919 ist der Gesellschafts⸗ vertrag dementsprechend abgeändert worden. Das Grundkapital beträgt nunmehr dret Millionen Mark.

Die Ausgabe der neuen, auf den In⸗ haber lauteden Aktien zum Nenunwerte von je 1000 erfolgt zum Kurse von mindesens 100 %.

Pirana, den 27. Februar 1920. Das Amtgzgericht.

————

Plauen, Vostl. [122796] In das Handelsregister ist heuie ein⸗ getragen: a auf dem Blatt der Firma „Hresbver Bank Filiale Planen“ in Plauen Zwrigniederlassung der in Dresden unter der Firma „Dresdner Bank’ bestehenden Haupiniederlossung, Nr. 2079: Das stell⸗ vertretende Vorstandsmitglied Frarz Mar⸗ cuse ist gestorben. b auf dem Blatt der Firma Frund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung Ziegeltrage 38 in Plauey, Nr. 3092: Die Gesollschafr ist aufgelöft; die Fuma ist erloschen. c. auf dem Blatte der Firma Richard Falke in Plauey, Nr. 148; Der Kauf⸗ mann Kurt Schneiderheinze in Plauen ist in das Handelsgeschäft eingeteeten, seine Prokura ist erjoschen; die Wesellschaft hat am 1. Februar 1920 begonnen. d. auf dem Blatte der Firma Körner & Rammenser in Plauen, Nr. 2497: Der Kaufmaun Kurt Schneiderheinze in Plauen ist in das Handelsgeschäft ein⸗ getreten, seine Prokura ist erloschen; die Gesellschaft hat am 1. Frebruar 1920 be⸗ gonnen. e. auf Blatt 2915: Die Firma Plau⸗ ener Eilvoten⸗Jastitut „Messeuger Goys“ rote und grüne Mahler Witl⸗ belm Kattengell in Plauen ist erloschen. f. auf dem Blatte der Firma Stelger & Ca in Plauen Nr. 2895: Die Gesellschaft ist aufgelöst; der Kommanditist ist ausgeschleden; der Zeichner Heinrich Stelzm in Planen führt das Handelt⸗ geschaäͤft unter der bitherigen Fima allein fort. g. auf dem Blatte der Firma Blei & Fischer in Plauen, Nr. 2436: Der Kaufmann Karl Walther Ungtaub ia Plauen ist in das Handelsgeschäft ein⸗ seinaeh die Gesellschaft hat am 1. Fe. ruar 1920 begonnen; sie haftet nicht sür die im Betriehe des Heschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in diesem Betriebe

b-

laut t Fgihg: Pznyuer 4 Ungtend vorm Biet & Fischev.

h auf Blat! 3636 die ema Rudelt Eaberlein in Piazen und als Anbaber der Koufmann Aldin Radelf Ereilem daselbst.

i. auf Blatt 3637 die Firma Fustab Oertel in Plauen unz als Jahaber der Kaufmann Friedrich Wirhtlm Gustab Oertel vaselbst.

k. auf Blatt 3638 bdie Firma Carl! Mäller in Plauen und ols Inhober der Kautmann Cari Möller daselbst

1. auf Blatt 3639 die Frma Gebr Kamlin in Plauen und wetter, daß die Kaußleute Ahrohem geu. Albert Kawlin und Heinrich Kawlin in Plauen die Ge⸗ sellschafter sind und bie Gesellschaft om 1. Januar 1920 begonnen bat.

m. auf Blatt 3640 die Firma Max Perl in Platten und als Inhaber der Kaufmaun Max Pel daselbst.

n. auf Blart 3641 Nie Nirma Abrahomn Luhki in Mauen und als IFnhaber der Kaufmann Abrabom Hirsch Lutzki daselbft.

o. auf Blatt 3642 die Fuma Ruppel ch- Rescher in Plauen und weiter, daß die Faufleute Franz Oskar Rudolf Ruppel und Walter Eduard Rascher in Plauen die Gesellschafter find und die Gesellschaft am 23. Februar 1920 be⸗ gonnen hat.

p auf Blaft 3643 die Firma Theodor Luchs in Plauen und als Jnhader der Kaufmaan Franz Theodor Fuchs daselbst

Angegebener Geschäftezweig um h: Spitzen⸗ und Sticketeifahrikmtion; zu i: Agemue⸗ und Kommissionsgeschäft(Spitzen, Siicketeien, Herren⸗ und Damenlelkwäsche); iu k: Stisckereifabrikartonsgeschäft; zu 1⸗ Zigarten., Zigaretten⸗ und Tabakfabrik; tu m: Agemur⸗ und Kommissionsgeschäft in Waren der Texilbranch sowie Handel mir Tahak, Zigarren und Z'gareiten; zu n Herstellung von halb. und fertiger Hamen⸗ konfektion; zu o0: Agentur⸗ und Kom⸗ missionsgeschäft sowie Pandel mit Texitl⸗ erzeugnissen; zu p: Fabhrlkation von Spitzen, Stückereieun und Konfektion.

Plauen, den 28. Februar 1920.

Das Amtsgericht. Rheinberg, Kheint. [122798]

In unser Handelsregifte A ist heute uenter Nr. 91 die Firma Weyenschops und Poltwick in Orsoy und als deren persönlich haftende Gesellschafter Josef Werenschop; und Nikolaus Holtwick, heide ANaufleute in Orsoy, eingetragen wordeag.

Mie Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ gesellschsft und hat um 26. Siptember 1919 beaongen.

Zur Vertretung der Wesellschaft ist jeder der Hesellschaster ermächtst.

Rhrinberg, 25. Februar 1920.

Amthaericht Rodenberg. [(122799]

In das Handelsregister Abieilang A ist heute unter Nr. 62 eingrteogen die Firme KRlexander Molten, Bas Neuudorz, und alf deren Jahaber der Kaufmann Al xander Molsen in B⸗nd Nenuborf.

Rodenberg, den 25. Febraar 1920.

Das Umggericht. Motel.

Rottenburg, Hecvuer. [122404]

In das Hardelerectster für Geseu⸗

schaftesirtmen Nand 1 Bl. 138 ist beute eingetragen worden die Firma Baustrin⸗ & Cementwerl Mössivgen N.⸗G. vorm. Munotag. Sitz der Gesellschaft it Mösstagen, O.⸗A. Rottesburg. Aktiengeseblschaft auf Grund Wesell⸗ schaftevelrags vom 29. Oktober 19419 von unbestimmter Dauer. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellang und der Vertrieb von Zement⸗ und Bausteinen sowie ähnlicher Pioduft“, ferner die Ver⸗ wertung der babei eatstehenden Neben⸗ produkte. Die Gefelhschaft kang sich an anderen Unternehmungen ähnzicher Art in jeder zulässigen Form beteiligen.

Dat Grundkapital der Gesehschaft be⸗

t ägt 300 000 ℳ, zerlegt in 300 Aktien

über je 1000 ℳ. Die Aktien lauten auf

den Namen.

Der alleinige Vorstand der Besellschaft

ist Eugen Schnaith, Kaufmann in Mössingen.

Die Bekanntmachungea der Gesellschaft

und die Berufung der Generalversammlung

der Akttonäte erfolgen im Deuntschen

Reichsanzeiger. Die Aktien wurden zum

Kurs von 110 %, also für 1100 pro

Stück, ausgegeben.

Gründer der Gesehbschaft sind:

1) Direktor Karl Lemme in Stuttgart⸗ Degerloch,

2) Max Monkemöller, Ingenieur, Stutt⸗ gzst. Degerloch,

3) Karl Jultus Henzler, Stuttgart⸗Degerloch, 4) Dr. Karl Hermann Göller, Chemiker,

Stutigart,

5) Samuel Jeeobowitz, Geschäftsführer der H. Beißwänger G. m. b. H. in Stuttgart,

6) Bankier Dr. Wolfgang Spitta, Teilh. der Banksirma G. P. Kellers Söhne,

Stuttgart, 7) Munding, Fabrikant

ermann Mössüngen,

die sämtliche Aktien übernommen haben. Mitglieder des ersten Aufsichisrats sind: Direktor Karl Lemme in Stuttgart⸗Deger⸗ loch, Max Moöͤnkemöller in Stuttgart⸗ Oegerloch, Karl Julius Henzler in Stutt⸗ gart⸗Dezetloch, Dr. Karl Hermann Göller in Stuttgart, Samuel Jacobowitz in Stuttgart, Dr. Wolsgan Spitta in Stuttgart, Professor Ernst Wagner in Stuttgart.

Von den mit der Anmeldung der Ge⸗

Kaufmann,

in

er Kaufmann Edmund Lüddecke in Peie,

begründeten Forderungen auf sie über; die

sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗

beso ader⸗ vom Prüfvngeber'cht der Nor⸗ stands, des Aufsichtsrats und der Revi⸗ oren, kann beim Gerich 2 Einsicktg nommen werden; von letzterem auch bei der Pan dele⸗ tamwer Reutlingen. Den Februar 1920. Württ. Amfegericht Rottenurg a. N. Gerichtsassessor Rieger.

Roltenburg, Neckar 1122405]

In das Handelzregister für Gesell⸗ schaftsfirmen Band I Bl. 63 ist heute eingetragen worden die Firma Albern Roch Kammar diegesellschaft. Sitz der Felellschaft: Rovttenburg

Kommandi’gesellschaft mit Wirkunz vom 7. Inli 1919. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Fabrikatton und Verkauf von Poppen und Asbehwaren.

Der Gesellschafisverttag ist am 18. Fe⸗ bruar 1920 errschtez.

Persönlich hastender Gesellichafter: Albert Koch, Fabrikant in Rotienburg, 3 Kommanditisten.

Den 25. Februar 1920. Württ. Amtsgericht Nottenburg a. N

Gerichtsafsessor Rieger.

vaniield, Knnte. [122800]

Ja unser Haudelsregister Abteilung A ist unter Nr. 176 bei der Firma „Mintel⸗ deutsche Lock⸗ und Farben⸗Industrie Hugo Pfister“ in Saalfeld eingetragen worden:

Die Prokura des Kaufmanns Richard Zevhs baer ist erloschen.

Saalfeld (Saale), den 26. Februar

1920. Amtsgericht. Pbteilung 4.

Saarbrheken. [122809] Im hiesigen Handelsregister A ist b⸗un unter NMr. 1406 die offene Handelsgesel⸗ schaft unter der Fuma F. Raffen 4& Weayer und als persöslich haftende Ge⸗ sellschafter 1) Felix Gassen, Viebhändler in Saarb ücken, 2) David Mayer, Vieh⸗ härdlerin Saarbsücken, eingetragen worden. Oie Gesellschaft dat am 1. Januar 1920 begonnen. Als Geschäftszweig ist an⸗ gegeben worden Vieh⸗ und Pferbehandlung sowie Viebkommisstonsgeschäft. Sgarbrücken, 21, Februar 1920. Das Amtsgericht.

Saarbyückemn. 1122810] Im Handelsregister à Nr. 272 ist heute bei der Firma S. Wronsker & Eie. ju Soarbrücken 3 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Smnarbröücken, 23. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Bssarbrüekeme [122801] Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 1408 die Firma Karl Rupp in Saaybrückeu und als deren Jababsr der Kaufmann Karl Emil Ropp in Völklingen eingennagen worden. Enarbrücken 23. Februsr 1920 Dag Amtsgericht. Sesarbr Uekemn. [122803] Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 1409 die RNirma Franz Trier in Saarbröcken und als deren Jnhaber der Izgenitur Franz Tiier in Saardrücken eingetragen worden. Als Geschafiszweig ist angegeben: Jegevieurbüro und Bau⸗ anstalt für Hetzungt⸗ und ähnliche Anlagen. Ssarbrücken, 23. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Nakkhrücken. [122808)

Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 1410 die Firma Ständige Gemälde⸗ Ausstehung Lennharb van Hees in baarbrücken und als deren Inhaber der Kannhaͤudler Leonhard van Hees in Saarbrücken eingetragen worden. Dem Kaufmann Fritz Rausch in Saarbrücken ist Einzelprokuara erteilt.

Saarbrücken 23. Febhruar 1920.

Das Amtsgericht.

Ssarbrücken. [122805] Im Handeltsregister A ist heute unter Nr. 1411 die Firma Carl Ftamm in Saerbrückin und als Jnhaber Kauf⸗ mann Carl Stamm in Suarbrücken ein⸗ getragen worden. Der Edith Stamm in Saarbrücken ist Einzelprokura erzeilt Als Geschäftenweig ist angegeben: Groß⸗ und Kleinhandel mit Stahlmaren. Eagarbrücken, 23. Februar 1920. Das Amtsgericht.

—.-—

Sauarbrücken., 1122819)] Im Handelsregister A ist heute unter

Nr. 1412 die Fma Hermann Salahin

in Caarbrücken und als deren Inhaber

der Kaufmann Hermaan Saladin in

Saarbrücken eingetragen worden.

Saarbrücken, den 23. Februar 1920.

Has Amtsgericht.

Sasarbrücken. [122818] Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 1413 die offene Handelbsgesellschaft unter der Firma Boryszewski & Erust in Sgarbrücken eingetragen worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Fe⸗ bruar 1920 begonnen.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Ehefrau des Buchdruckers Otto Borys⸗ zewsk, Maria ged. Blees, in Saar⸗ hrücken, 2) Kaufmann Kacl Ernst in Szarbrücken. Dem Buchdrucker Otto Borytzewski in Saarbrücken ist Prokura erteilt.

Saarbrücken, den 23. Februar 1820.

Das Amtsgertcht. 17.

Saurbrücken. [1228211 Im hitsigen Handelsregister B Nr. 223 wurde heute bei der Firma Egardrücker Ketegshilfskasse G. m. bö. H. in Saas⸗

beücken B eingetragen: Der Stadtsekretär Edmund Zirbes hier ist seiner Stellung

als Geschäftsführer erthoben und dafür

bruücken zum Beschäftsführer besteüt.

Fagarbrücken, 23 Februar 1920.

Dat Amtsgericht.

Saarbrücken. 8

Am hiesigen Handelsregister B Nr. N3 ist heute die Firma Heuri Lauer & Go. Gesehschaft mit beschränkter Hafterug in Suarbrücken eingetragen worden⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗- siollung und der Vertrieb von Zigarrer, Zigaretten, Tabak und ellen ein schl eßenden Artikeln. Das Stammkapital betragt 20 000 ℳ. Geschäftsführer siad: 1) Kauf⸗ mann Henri Lauer und 2) Kaufmonn Otto Thiery, beide in Saarb⸗ücken.

schäffsführer ist zur Vertretung ker Gesellschaft allein berechtsgt. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesell chaft ersot durch den Deutschen Reichzanzeiger. Suarbrücken, 23. Kebrun 1920. Das Amtsgericht.

Saarbrücken. 1122806]1 Im Handelsregister A Nr. 131 ist beute bei der Firma Nikolaus Merten iu St. Johaun eingetrogen worden: Fima ist erloschen Saarbrücken, 24. Februar 1920. Des Amtsgericht. 8

Saarbrücken. [122802]

Im Handelsregister A Nr. 784 ist hrute bei der offenen Handelsgeselschaft unter der Firma L. Zeitz in Sasrbrücken einget agen worden:

Die Kaufleute Paul Zeitz und Erich Zeitz in Saarbrücken sind als per'önlich haftenhe Gesellschafter in das Geschäft emgetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ nung der Firma ist jeder der Gesellschafter allein berechtigt.

Saarbrücken, 24. Febrvar 1920,

Das Amtsgericht.

Saarbrückem. 112280⁴] Im Handelsregister & Nr. 1007 isr

heute bei der Firma Franz Hörth in

Saarbrücken eingetragen worden:

brüchen ist jetzt Firmeninhaberin. Prokura der Ehefrau Franz Hörth, Phllippine geb. Gleßner, in Saarbrücken

loschen. Saarbrücken, 24. Februar 1220. Das Amtsgericht.

Saarbrücken. [1228 der Kirma Epringorum, Filtale Saarbrüöcken eingetragen vorden: Die Firwa lazget jetz: Bierhoff & SEprivaprmem. 8 fabrik und chemtsche Fabrik in Bwar⸗ beücken. Die bisherige Zweianieder⸗ Hafung ist hitzt selbständige Hauptateber⸗ lasun g. Laarbrügfen, 24. Febrvar 1920. Das Amtzswericht. 8

Saurbrücken. 1122814]

Im Handelsregister A Nr. 1036 ir heute bef der Firma Erust Karkoffern in Saarbrücken eirgettagen worden: De⸗ Kaufmann Bernbard Müller in Saar⸗

8

heute bei

in Kleioblitteesdorf sind in des Geschäft as persönlich haftende Gesellichafter ein⸗ getreten. Die Firma ist in Ernst Kal⸗ koffen & Cie geändert Die effene

gonnen. 8 Saarbrücken, 24. Februar 1920.

[122812] Im Handelsregister A Nr. 1243 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft

sSaasrbrücken.

unter der Firma Karp & Co. in Saar⸗ brücken eingenagen worden: Pie (Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Idolf Karp in Saarbrücken ist alleiniger Inbaber der Firma. Der Ehefrau Adolf Karp, Else geborenen Coblenz, in Saarbrücken ist Einzelprokura erteilt. 1.“ Sgarbrücken, 24. Februar 1920. Das Amttsgericht.

Saarbrücken. [122811] Im Handeleregister A Nr. 1247 ist heute bei der Fiima Martts Rüͤtten in Saarbrücken, Zweiantederlaffung der Hauptniederlassung in Creselv, einge⸗ tragen worden: Der Kaufmann Wil⸗ helm Kauert in Crefeld ist am 1. Jannar 1920 als persönlich baftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Die Prokura des Kaufmannz Wiht Kauert in Crefeld ist erloschen. Saarbrücken, 24. Februar 1920. Das Arnmttgericht.

Saarbrüeken. [122807] Im Handelsregister A Nr. 1283 ist heute bei der Firma Koplitz & Co., Aschoaffenburg, Zweigniederlafsung Saarbrücken, eingetragen worden: Das Geschäft in Saarbrucken ist jet eine selbständige Hauptniedersassung. Die Firma lautet jetzt: Koplih & Cp. We Chefrau Friedrich Koplitz, Kathariga geb. Immerschiet, in Saarbrucken ist Giuzel⸗ prokura erteilt. Ssarbrücken, 24. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Sgaarbrücken. (122815]

Im Handelsregister A Nr. 1415 sind heule die Firma Uugust ittgens in

der Kaufmaunn August Kreitz in Ewar-

H1228209

Ludwig Sterv, Mutha geb. Sfaac, beibe 1919 b onnen.

Geseüschasvertrag ist em 19. Januax 1920 abgeschlossen. Jeder der beiden Ge⸗-

Seaarbrücken und als deren Inhaber der

Handelsgrsellschaft mit beschräukter

Die Ehefrau des Kaufmann Richꝛrd Woiff, Flwine geborene Hörth, in Sar⸗ 8

ist, durch Uebergang des Geschäfts ei⸗

bg der Vertrieb der Ezzeuagvisse

Im Haadelregister A Nr. 1010 ir 2 2 Bierheff &.,

brücken und der Chemiker Wilbelm Froude

Handelsgesellschaft kat ihren Sitz in Seat⸗ drücken und am 15. Pezember 1919 bre⸗

Saarbrücken und als Firmen'nhaber ver Kaufmaun August Wittgens in Haar⸗ brücken eingetragen worden. Saarbr Kcken, den 24. Februor 1920. Das mtsgertcJht.

HSaarbrüceken. [122816] „Im Handelbregister A unter Nr. 1416 ist heute die effene Handelsgefellsccht unter der Firma L. und M. Stern in Soarbrücken eingetragen worden. Persönlich haftende Geselschafter sind: 1) Kaufmann Ludwig Stern, 2) Ehefrau

aarbrücken. Dte Gesellschaft hat am 1. September Als Geschäftezweig is angeg ben: Groß⸗ und Kleinhandel mit Manufaktur⸗, Karz., Weiz⸗ und Woll⸗ waren sowie Damen putz SaarbeUcken, den 24 Februar Das Amlsgericht.

——

Saarbrückea. [122817] Im Handelsregister à2 Nr. 1417 ist heute die Firma Nikolaus Felle in

Kaufmann Nikolaus Helle in Sambrücken eingetragen worden. Als Geschäfts weig ist angegeben: Buchdruckerei und RBuchbinderei, Groß⸗ handel mit Buch⸗, Papter⸗ und Schreib⸗ waren. Saarbrücken, den 24. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Gaarbrucken. [1228221 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 283 wurde heute bei der Firma Snarlend

Hastung mit dem Sitze in Sacco⸗ brücken einget agen: Das Stammkapital ist agf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ schaftsversammlung vom 6. Februar 1920 um 100 600 erhöht und beträgt jetzt 120 000 ℳ,. Die Bestellung des Diplom⸗ ingenteurs Carl Wentzel hier zum Ge⸗ schäfts führer ist widerrufen; der Krufmann Carl Henrich in Völklingen ist zum Ge⸗ chaͤftsführer bestellt. Enarbrücken, 24 Fehruar 1920. Das Amtrgerscht. Saarbrücken. [122824] In das Handelsregister B Nr. 373 in beute die Firma „Schabfabrikt Heivrich Borck & Sohn, Exvortahteilung, Mresellschaft mit beschrgalter Haftaßg (Eraplissements HMoeary Berek ecr Hlien Ied)“ n SFaarbrücken ein⸗ getragen. Gegenstand des Uanterehmers der Schuhwarrufabrik Heinrich Borck & Sohn in Biteskastel im In⸗ und Auzland. Das Stammkapital bettägt 30 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer sind: 1) Rore t Hem, Kauf⸗ maann in Saarb ücken, 2) Rudolf Herz, Kaufmann dasoelbst. Stellvernetender Geschäftsführer ist der Fabrikant Heinrich Borck jr. in Blieskastel. Der Gefell. saf'’svertrag ist am 9. Januar 1920 ab⸗ ssen. Die Gesellschaft eabigt mit Delrember 1924; falls nicht von nem der Gesaullschafter sechs Monate vor Kbiauf der Gesellschaft gekündigt wird, läuft die Wesellschaft jedesmal um 1 Jahr weiter. Die Gesellschaft wird durch einen ober m hrere Geschaftsführer vert eten. Sind mehrere Geschä tsführer bestellt, so sst jeder für sich allein zur Vertretung der Gefellschaft berechtigt; dasselbe it der Fall, wenn ein stellvertretender Beschäfts⸗ führer ernannt ist. F raer kaun die Ge⸗ sellschaft durch je 2 Prokuristen gemein⸗ schaftlich vertreten werden. Dite gesetzl ch vorgeschriebenen Pekanntmachungen er⸗ folgen durch den Reichsanzeiger oder das⸗ jenige Blart, welches in dem künftiven Saarstaate als Amisblatt bestimmt wird. Saarbrücken, 24 Febrvar 1920. Das Amtsgericht.

Saarbrülcken. [122823] Im Hanbvelsregister B Nr. 375 ist heute die Firma „Klein, Weiß . Co. Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Paftung“ in EGngpbrücken eir getragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Ein⸗ und Aus. fuhr von Waren jeder Art. Das Stamm⸗ kapital benrägt 120 000 ℳ. Geschafts⸗ fäbhrer siad: 1) Pasl Emit Alfred Klein, Kaufmann in Saarbrücken, 2) Peter Weiß in Paris. Die Gesellschaft hot einen oder mehrere Geschäftsfühser. Siad mehrere bestellt, so ist jeder Geschäft ⸗führer allein zur Vertretung ermäͤchtigt. Die gesetzlich vorgeschriebenen Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 9. Februar 1920 festgesetzt ist, erfolgen nur im Deutschen Reichzanzeiger nder demjenigen Blatte, welchts für das Sagr⸗ gebiet an Stelle des Reichbanzeigers mitt. Saarbrücken, 24. Frbrvar 1920. Das Amtsatrscht.

Salzswedel. [122825]

Zu das Handelsregister à Nr. 154 st

heute bei der Firma Willn Laufecker in Salzwedel eingetragen: Dem Kaufmann Freyer in Salzwedel ist Prokura erteilt.

Salzwedel, den 26. Februar 1920.

Das Amtsgericht.

galswedel. 1122826] In unser Handelgregister B ist heute

unzer Nr. 33 die Möbdelsabrik „Eiche“

Gesellschaft mit beschränkter Paftung mit dem Sitz in Falzwedel eingeragen. Gegenstand des Unternehmens o. die Herstellung und dez Jerkzuf von Möbeln

aller Art. Das 1

Gesellschaftskapitat be⸗ srägt 20 060 ℳ. E se eretabte⸗ sst ber

Kreis Schlochau Unternehmens ist Gewinn und Vertieb;

benellt, so w'rd die Gesell⸗Kalt vur durch;

einen Geschäftsführer verkreten. Sind mehrere G schäftsführer bestelt, io wind die Besellschaft durch mind⸗stens 2 e⸗ schaftsführer oder einen Geschäftsführer und einen mit Vollmacht versehenen An⸗ gestellten vertreter. wWalzwedel, den 26. Februar 1920. Das Amisgericht.

Schlocebau. 1122827 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 7 eingetragen:

Deutisze Grotzhanbelsgasfellschaft mit Heschräntbter Hahtung in Neugmueh. Gegenstand des

von Torf, Handel mit Holz und Landes⸗ produkten.

Oas Stammkapital beträgt 40 900 ℳ. Kaufmann Arneld Jeocoby in Neuguth ist Geschäftsführer. Landwirt Bernhard Köhn is Neuguth ist stellverzzetender Ge⸗ scha tsführer.

mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 2. November 1949/ 6. Februar 1920 festgestellt.

Die Gesellschaft wird durch den Ge⸗ schäftsführer bezw. deßen Stellvertreter vertreten.

vehnmiedeberg, Riesengeb. In unser Handelsregister Abtellung B Ne. 5 ist heute bei der Firma Arns⸗

ktiengefeüschaft in Liquibanion in Arnsdorf i. R. folgendes eingetragen worden: 1 Die Prokura der Kaufleute Curt Klose und F anz Jarry aus Arnsdorf ist er⸗ loschen. Aee’n i. R., den 17. Fe⸗ ruar 1920. Das Amtsgericht.

Schovrndorf. In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfi men, ist heute zur Firma Feorg Laichiuger in Schorundorf eingetragen worden: Das Weschäft ist mit der Firma auf Bustay Laschinger, Kaufmaun in Schoen⸗ dorf, übergegangen. Schorndorf, den 28. Februer 1220. Amts erscht. Mandꝛzv.

Schwelm. [122832] In unser Handelsregister, Aht. & Nr. 674 ist heute die Firma „Febel & Go. Nom⸗ maabditgeschalt“ zu Langer faleé einge⸗ inar ges Perföalich hafte der Gesellschafter st der feid. Zwei Komwmmanditisten sind bei der Gesellschaft b⸗teiligt, sie hat am 1. Fe⸗ bruar 1220 begyornen.

Schweim, den 27. Fedruar 1920.

Das Amizgericht.

Sehwelm. [122833] In unser Handelsregister Abieilung X& Nr. 675 ist beute die offene Pandels⸗ gesellschaft „Penner & Kigs“ um Milsve eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter Kab die Kabzkanten Walter Penner und Ewald Klotz, beibe 1u Milspse. Die Gesellschaft hat am 14. Februar 1920 begonnen.

Schwelm, den 27. Februar 1920.

Das Amtsgericht. Schwelm. 1122834] In unser Handelsregister Abtetlung 2. Nr. 676 ist heute die Suma „Frrdiuand Dier schlag“ zu Nüchtedneck und als deren Inhaber der Fabrskant Ferdinand Diebschlag zu Nächstebreck eingetragen. Echweim. den 27. Februar 19820.

Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abt llung B Nr. 83 ist beute bei der Fumaz „Ps brüdee Schürhoff Gesehschaft mit beschrünkter Haftung“ zu Gevelsterg folgendes eingetragen:

Durch Besckluß der Grsoellfchafterver⸗ semmurg vom 17. Februor 1920 ist der Gesellschzftsveitrag Fah’n abg äadert, daß

gefallen is. Schwelur, der 27. Februar 1920. 1 Dos Amtsgericht.

Schwelm. 11228311

In unser Handelsregister ist hecte bei dnr- offenen Haudelsgesellschaft „Brieyke K Klobe“ zu Achmelm Abteilung A Nr. 63³35 folgendes eingetragen:

Die Buchdrucker Karl Hrietzke und Otto Klode, beide zu Sch welm, sind am 1. Februar 1920 aus der Gefellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig sind der Buch⸗ duckeregaktor Bernhard Zirkel und der Kaufwann Julius Henke, beide zu Barmen, in die Gesellschift als versönlich hoftende Gesellscafꝛer eingetreten.

schafter ist ausgeschlossen. Schwelm, den 28 Fedrua: 1920 Deos Amtsgericht.

—.

sieken.

Biechwarenfabrer. offene geselschaft in Weidenan, register A Nr. 402, ist eingetragen: Dem Kaufmann Heinrich Betz Niederschelderhürte ist

Kaufmann Max Wunborger in Falzwedel.

Per Gesellschafisvertrag ist am 9. Fedruar 1920 festgestellt. Ist ein Geschäftzführer

1 De Feseslschafe ist eine Gesellschaft

Amtsgericht Schlochan, den 26. Fe⸗

1122828]

dorfer Pepierfabrik Hrineich Richter,

der Auffschtsat der Gefellschaft weg⸗ G

Die Uebernahme der in dem Betriebe des Geschäfts bearündeten Verbindlich⸗ keiten durch die neu eingetreienen Gesel⸗

[122838] Zur Firma Weitthaler Eisen⸗ ad Handels⸗ Handels⸗

in Prokura erteilt mit der Maßgahe, daß er nur gemeinsam mit elgem der vertretnngoberecht gten Be⸗ NMr. 1546 Firma Ewald Bgauermaun Vertretuag der Gesellschaft

Der Kaufmann Franz Holl in Diegen; ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesells paft eingetreten.

Die Vertretungsbefuvgn!s der persöalich baftenden Gesellschefter is dehin gerenelt, daß nur die Gesellschifter Ludwig Klein und Oito Langenbach in G⸗meinschaft phyr in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Netz zur Vertretung der Gesellschaft und Zeihnung der Firmꝛz ernächtiat sind . Eirgrn, den 21. Februar

Sfesen. [122836]

Zur Firmwa Elchener Mühle, G. w. b. in Eichen Handeleregister B Nr. 74 ist eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Ernst Wildenberg in Weidenau ist rloschen.

Der Hewerke Friedrich Haas aus Eiser⸗ feld ist als Geschäftsfüdrer ausgeschieden. Amtsgericht Eiegen. den 21. Februar 1920.

Siegen. 11 22837]

Zur Firma ebrüder Karttsch, Autogen Schwelßwerk urnd GSlech⸗ warenfabrik, G. m. h. H., Weisesau aSieg Handelsregister B Nr. 235 ist eingetragen:

Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschaftervenammlung vom 15. Januar 1920 vm 19 300 sr⸗ höht und beträgt jetzt 68 300 ℳ. Amtsgericht Siegen, den 21. Feberuar 1920.

niegemn. [122844] Zur Füumeg Arnolb Better in Eiser⸗

seis Handeibregister K Nr. 261 ist

eingenagen:

Dem Ingenienr Albert Notter in Eiser⸗

feld und dem Techniker Erst Klein in

Elserfelv ist Prokura er'eilt in der Weise,

daß sie nur gemeinsem jur Vernetung

der Firma ermächttgt sind.

[Amtsgericht Eiegen. den 25. Februar 1920.

Sieczen 1122842] Zue Firma Heiurich Jünzer in [Eirgen Handeltregister A Nr. 312 ist eingetragen.

Der Kaufmann Karl Naust in Stegen jist in das Geschäft als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten.

1 Die Fiema der nunmehrigen offenen Handelsgesellschaft ist in: Pch Jünger 5 Go. (Junhaber Hch. Jüngen u. G. Naust) Aiegen grändert uhd im [Handelsregister A Nr. 485, an derselben Taue neu, ein Ietrapen. Peröulich haf⸗ tende Gesellsch uter siad Fabrkant Hein⸗ rich Jünger und Kaufmaan Kaerl Naust in Siegev.

Die Geselschaft hat am 18. Februarx 1920 beaonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist ein Gesellschafter nur ig Se⸗ metaschaft mit einem

8

Amtsgericht Siegen, den 25. Februa⸗ 1920.

—— -

Sgiegem. [122340] gur Firma „Ardustrie“, Bhrnmöhel⸗ Grselschaft Maller. Schmißt & Co., virgen Handelsregister à Nr. 418 Angetrogen: Die Eesebschaft ist auf⸗ gelbt. Die Nnma ist erkoschen. Amisgericht Steuer, den 25. Februar 1920.

Siegen. 122841] Zur Firma Eisen⸗ und Maschinen⸗ indesteic. Weber K Cp. in Weidenau Handelseegister A Ns. 419 zst ein⸗ Dem Kaufmann Walier Weber Weidenau ist Eirzalprokara erteilt. Amtsgericht Siegen, den 25. Februar 1920.

slegen. [122839] Zur Fümꝛz Gewerkschafs Alte Dreis⸗ hach in Niederschelben Haabels⸗ register B Nr. 1 ist eingetragen:

Der Gewerke Jakob Kreutz m Siegen ist aus dem Grubenvorstand ausgeschieden. Amtsgericht Sienen, den 25. Februar 1920.

siegen. [122843] Zur Firma Aktienverein Johauses⸗ hürte in Siegen Handeltregister B Nr. 20 ist eingetragen:

Dem Privstfekretär Max Dörfel in Cöin ist Gesamtplokurg in der Weise er⸗ teilt, daß er zur Bertretung der Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standhzmitelted ermächtigt ist.

Der Bankprokarift Erust Haarhous in öin ist zum weit ren Vorstandsmitglied vestellt mit der Maßgabe, daß er in Ge⸗ meischaft mit einem anderen Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen zur Ver⸗ zrstung der Eesellschaft ermäͤchtigt ist. Amtsgericht Eiegen, den 25. Februar 1920.

8 —————— Solimngem. [I22413] Eimntragungen in das Haudelöve Pesr. Abt. B Nr. 96 Inkash., Wank⸗ kommisstonsgeschäft Meirh. Ohnt⸗ mann, Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Eonkingen. Die Firma ist rloschen. Die Vertretungsbefe⸗gnis des Lquidators Kaufmann Wilh. Ohrtmann in Berlin⸗Steglitz ist beendet.

Aht A Nr. 310 Firma Ferd. Neuit⸗ hus Sosingen. Der Fabhrikant Ferdinand Bühran, Neuhass und, der Kaufmann Friedrich Rudolf Neuhausg, beide in Solmgeu, sind in das Geschäft als persönlichhaftende Gesellschafter eingetreten.

Die bierdurch ensstandene offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Jannar 1920 be. gonnen. Die Prokura detz Fahrtkanten

in

ist erloschen.

Nre. 470 Firma Carl Fünger, Bräf⸗ rath: Der bishertae Inhaber Kaufmann Carl Fänger ist gestorben. Das Geschäft ih auf seinen Sohn, den Kaufmann Carl

in Solingen ist Prokura erteilt.

anderen Eesell⸗ fahrer 62stat. Waege ist zum Gesch

Keufmann rich Febel tu Langer⸗ schafter oder zinem Prokuristen ermä tigt.

in Solingen, ist aus der Gesellschaft aus⸗

Kommanditisten sind in die Gesellschaft

Ferdinand Gastad Neuhaens in Soligen

Nr 1547 Ffrma zum Hülsen & Hrrwez. Syltugen: Offene Handels⸗ geselschzft. Persönlich dattende Wesell⸗ schafter sirb: 1) Kaufmann Leo zum Hülsen in Ohligs, 2) Fab ikant Oito Herweg in Soliggen. Di⸗ Gesellschaft bzt am 1. Juli 1919 begonnen. Geschäfts⸗ zweig: Stahlwarenfobrikation, insbesonbere Taschenmesser und Rastermesser.

Sslingen, den 28. Jannar 1920.

Dos Amtzoericht. Solingen., 122412] Giuteagungen in das Hanbelsregister.

Abt. B Nr. 5 Firma Tseyersberg. Firschbsum ch Cie, Ateieugesellschaf⸗ für Waffen und Fehrraeteike zu Lolingen. Pem Kanfmenn Fravz Wupper in Solingen ist Gesamtprokura erteilt mit der Moßge b⸗, daß er ermächssagt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft rait einem Varstandsmitaliede oder „tnem Proknisten zu veitreten und deren Fma zu zeichnen. Die dems Kaufmann Ea ald Spitzer in Solingen ecteilte Prokura ist erloschen.

Nr. 25. Firme Aktiengesellschaft für ZBaubebarf in Spitngemn. Dex Mau⸗ unternehmer Auguest Müller ist als Vor⸗ stond ausgeschieden und der Banunter⸗ nehmer Wilhele Gillboff in Wald als Vorstand bestellt worden.

Abteilung A Nr. 1195. Fiꝛmg Rein⸗ hod Vodlig, Pöh;cheid. Post Soltnaen.

Der Fabrskant Fritz Poblig in Höh⸗ scheid ist ars der Geselschaft ausgeschedev. Die Prokura der Mamiler Pohlig in Höbhrch id ist erloschen.

Nr. 1213. Fuma Carl Aug. Hart⸗ kopf, Eolingen. Der Ehefrau Karl August Hartkoöpf, Abele geb. Mriz in Solingen und dem Geschaͤftzsührer Karl Klopp in Höhscheid ist Prokura erteflt.

Die Hrokura der Buchhalterin Elfriede Postel ia Golingen ist ecloschen.

Nr. 1452. Firmz Hugo Bauer in Wald. Dem Kaufmann Josef Trippen

Solingen den 10. Februa: 1920. Das Hmißgefoßt. Solingen. [122845] Eintragungen in das Hanbelsvegtster.

Abt. B Nr 101. Fürma Gebr. Lhitges, Gese lichaft wit beschräukter Haftung in Lolingen: Der Kautmann Hermann Bollmer in Soltngen ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Der Kaufmarnn Gustay Lützges ig Solingen ist zum Ge⸗ schättzfübrer b stellt. 1

Nr. 113. Firma Fiakaufs Koutor Soliagen für Rhein’sche Export⸗ aptikel, Gesehlchaft mit beschrankrer Hastung in Folmger; Der Kaufwann

Ders lbe ist berechtigt, bie Besellschaft allein zu vertreten.

Abt A Ne. 642. Firma Ang. Fed. Hammesfahr zu Solingen: Dem Fabri⸗ fanten Ewin Hammessahr zu Walh ist Prokura erteilt.

Nr. 785. Firma Gebr. Pültesen in Dültgensthal, Sde. Wald: Der Fabri⸗ kant Emil Dürtgen, früder in Wald, jetzt

gescheden. An seine Stelle ist seia Sohn, der Diplomingenieur und Fahrikank Karl Dültagen in Wald, als versönlich haftender Geiellschafter in vie Gesellschaft eingetreien.

Nr. 1142. Firma Carl Schleepee, Reurscheid, Zweigniederlassung ziu So⸗ lingen: Die Perkurg des Kaufmanns Herwann von Kortzfleisch in Remscheid ist exloschen. Ne. 1477. Firma Lanzenohl & Paas in Folingen: Der Landwirt Gottfried Haat in Bllich Kheinderf ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Chefrau Anton Freund, Henny geb Lohmann, zu Cöln in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellshafter zinge⸗ treten.

Solingen, den 16. Februar 1920.

Das Amtsgericht.

Solingen⸗ [122846] Eiutragungen in das Handelssegister.

Abt. A Nr. 13. Fima Emil Pilde⸗ braudt & Cir. zu Solingen. Vier

eingetreten. .

Nr. 79. Firma Carl Eickhorn zu Solingen. Den Kaufleuten Walter Weidver, Frauz; Pütz und Hugo Holt⸗ bausen, ale in Solingen, ist Hesamt⸗ prokura erteilt mit der Maßgabe, daß i⸗ zwei von ihnen gemeinschafzlich die Fefenu⸗ schaft verteeten und die Gesellschafts firma zeichnen können. .

Nr. 234. Firma Jobaun Stuhl⸗ mann zu HPräfrath (Schinghnazzm). Das Handelegeschält ist agf den Kauf⸗ mann Richard Stuhlmann in Gräftath, Schlagbaumerstraße 26, ühergegangen und wied unter unvnäudertes Firma fort⸗ gefüßbrt. Pem Kaufmann Johann Stuhl⸗ maan in Gräfrath ist Prof zzg erfeilt.

Nr. 1130. Firma Caul Dicke Abese in Ohligs is in des Geschäft als

geireten. Die hierpurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Februar 1920 begonnen. Evlingen, den 21. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Sostra 1122847] Handelsregister A. Neu eingetragen ist heute die Firma Karl Meꝛrer, Fnntra, und als ihr Inhaber der Kaufmann Katl Meurer ia Contra. H.⸗R. ½ 29.

Lontra, den 20. Februae 1920. Amtsgericht.

Fänger in Bräf⸗ath, übergegangen.

in Wald, Pok Solingen: Inhaber ist [der Fabrikant Ewald Bauermann in Wald.

goentra 1122849

Der Faorifant Fohann

versünlich Faftender Gesellschaffer in.

Soetve Ernsi Johaun Rade, Soutze. heute folgendes eingetragen worden: Die raa erloschen. 1 Goniva, den 25. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Hontra. [1228483] Handeleregister A. Neu eingetragen ist heure die Firma Oitn Rebm, Sonkea. und als ihr Iuhaber der Kaunfmang Otto Sotatra, den 25. Februar 1920. Amtsgericht. 8

SpaRkdan. 1t [122417]

In unser Handeloregister Abt A Nr. 578

ist bei der Firma Schahhenns Ma⸗x

Kaplan, Z veigniederlassung in pandan.

eingetragen: Die Firma ist erlos⸗ven.

Epandau, den 26. Februar 1920, Has Amtsgericht.

SDPandau. [122416] Ja unser Handeleregister Abt. A Nr. 612 ist bei der Firma Geoeg Denver⸗ Tabakaroßhandluag, Spandan, fol⸗ gendes eingetsagen: Per bisberige Gesell⸗ schafter Kaufmaun Georg Deuner sen., Spandau, in alleiniger Juhaber der Lirma. Die Gesellsch nt ist aufgelöt. Tpandau, den 26. Febrnar 1920.

Das Amtzgericht. Spaundau. [122415] In unser Handeltbregister Abt. A ist beute unter Nr. 721 die Firma Bau⸗ geschäft und Fäzewerk Karl Weruer, Fiebew a H, eingetragen. Juhaber Ist der A chitekt Karl Werner, Cladop c. H. Epaadan den 28. Se 1920.

Das Amtsgericht.

stolberg, Harrz. 1122353]

In das Handelsregister A Ner. 32 kit

bente bei der Firma Robert Zöner in

Ftolberg (Harz) eingetragen: Di⸗

Fiema ist erloschen.

Seniberg (Harz). den 20. Fedruar 1920. Preuß. Amtsgericht.

Stolnerg, Kheini. (122854] In bas Handelsregiter vurde bie Firma „Jotef Kappes, Majer⸗ nub Bn⸗ breichergeschäft“ Siz SFtolberg (R d.), und als deren Ja⸗haber Josef Koppes, Inhaber eines Maler⸗ und In⸗ streicherg:schäfts in Stolberg (Rbld.) ein⸗ getragen. Dem Maier⸗ und Anstrescher⸗ meister Josef Koppes ir in Stolberg (Rhld.) ist Prokura erteitt.

Stolberg (Rölb) der 25. Febrna 1920.

Amisgericht.

Tarnowitz. [122855] Im hiesigen Hondelgregister Abt. A ist beute unter Nr. 267 die Firmzs Nathar⸗ Schirvekauern mit Kiederlasfungeort Mi⸗ hustschütz und als Inbaber derselben der Kaufmann Nathan Schirokauer ia Mi⸗ kultschätz eingetragen worden.

Amtsgelicht Tarnomitz. 26. Februar 1920.

Tauchs, Bx. Lerpatg. 122422] Auaf Blatt 203 des biesigen Handels⸗ registers ist hente eingetragen worden die Firma: Allgemeine Hemsche Predit⸗ Anstalt Zweigstenlle Faucvchnin Tauchn. Zweigniederlassung der Akttengesellschaft Allzemeine Peutsche Credit⸗Anstalt in Leipziec. Die Gesellschaft ist eine Altzen zesellschaft. Gegenstand ihres Unternehmens ist der Betrieb aller Bank⸗ und Kommissionsgeschäfte und mit Ausnahme der Hifferenzgescäfte aller derjentgen Geschäfte und Unternehmunger, durch die Ackerbau, Handel, Industrie und Bewerbe gefördert und die wirtschaft⸗ lich w Verkältnisse gehoben werden können. Die Gesellschan ist daber ouch berechtigt, ypothekengeschäfte aller Art zu betreiben. Geagen wärtig gilt der in dee Generalver⸗ sammlung vom 18. Apr 1918 laut Notariatsprotokolls vom gFleichen Tage abgeänderke, in bder außerorreutlichen Geveralversommlung vom 20. Derember 1899 beschlossene Gesellschaftsvertrag nebst Satzung für das Hypothekenbank⸗ geschäft mit der in der außerordentlichen Generalderfammlung vom 29 Juni 1918 beschlossenen Abänderung des § 4. Das Grundkapital beträgt einhundertfünfund⸗ zwanzig Millionen Mark in einhundert⸗ tausend Altien zu je einhundert Taler (dreihundert Mark), sichsundsechligtausend⸗ sech hundertfünfundfechzig Altien zu je eintalsendzweihundert Mark, einer Aktie über zwestansend Mark und fünfzehn⸗ tgusend Aktien zu 5 eintausend. Marnk. Die Aktlen lauten sämtlich auf den Ja⸗ haber. Zu Minaliedern des Vorstands sind bestellt: Kommerzsenrat Hugo Keller, Kommerzienrat Ernst Petersen, Dr. jur. Eenst Schoen, Wilhelm J. Pasir⸗ sämt⸗ sich in Leipzig wohnhaft. Mie Gesellschaft wird rechtsderbindlich, insbesondere in bezug euf die Zeichnung der Firma, ver⸗ treten: a. wenn der Vorstand gus einer Pöieon besteht, vurch diese, b. wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ steht, entweber durch zwer Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied zusammen mit einem Prokuristen“ Weiter wied aus dem Gesellschaftspertrag hekanntgemacht: Der Vorß qad der Ge⸗ sellschaft wird vom Aufsichtsrate erpannt. Die Berüsung der Generglversammlung erfolgt durch öffenzliche Bekannzmachung unter Angeobe des Zweckes vder General⸗ versazamlung. Die von der Gesellschaft aufgehenden Bekanntmachungen werden, sowelt nicht das Gefes obtr der Wesell⸗ schaftsvertrag eine mehrmalige Veröffent⸗ lichung vorschreibt, einmal im „gJheutschen Reichsanzeiger“ und in der „Leipztger Zeitung“ veröffentlicht.

Tanchn, den 17. Februar 1920.

In das hiesige Handelsregister A unter Nr. 22 ist hei der Fuma Eiseuwerk

Has Amisgerscht.