1920 / 56 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1123681]

Alkaliwerke Ronnenberg

in Hannover.

Die Arktionäre unserer Gesellscha werden hierdurch zu der am Ferlal den 20. März 1920, Vormittags 10 Uhrn, in Hannover, Kaster s8 Hotel,

Georgshalle, stattsiedenden ondeytlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

11240741]

Kaffee⸗Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft in Bremen.

Esnladung zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Mittwoch, den 381. März 1920, Mittags 12 †ρ Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Carl F. Plump & Co. in Bremen.

Tagesorduung:

1) Beschlußfassung über die Erböhung

des Grundkapitals um 1 000 000 auf ℳℳ 4 000 000 darch Pusgabe von 800 Inhaberakten über je 1000 und 200 Vorzugsaktien mit 20 fachem Stimmrecht, ebenfalls über je 1000,

H236800 Ariegskreditbank Nürnberg⸗ Fürth Ahktiengeselllchast Nürnberg.

11123905) Waaren⸗Credit⸗Anstalt in Hamburg.

Anßerordentliche Geueralversamm⸗ lung ber Aktionäre am Sonnabend, den 27. März 1920, 2 Uhr Nach⸗ mittagzs, in unserem Büro, Mönckeberg⸗ straße Nr. 18.

Tagesordnung:

Antrag des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands:

1) Der 1. und 2. Absatz des § 9 der

Satzungen erbalten folgende Fassung:

„Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens drei von der Generalver⸗ sammlung erwählten Mittggliedern, deren Am tsdauer fünf Jahre beträgt. Scheldet in der Zwischenzeit ein Mit⸗ olied aus, so erfolgt die Ersatzwahl für die noch verbleibende Amtsdauer des ausgeschiedenen Mitglieds“.

„Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten eine feste Vergütung von zu⸗

11199821

Die Aktiengesellschaft unter der Firma „Mechanische Jute⸗Spinnerei und Weberei“ zu Bonn ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

Die orbemliche Generalversamm⸗ eEbEEbbbe

9 Plans. ü,glgen 18 Der Liquidatar: S chugt. 8 mittags 3 Uhr, im großen Sitzungs⸗ [123652]

seale des städtischen Amtsgebäudes am Vereinigte Pinsel⸗Fabriken,

Fünferplatz statt. 8. 20 k. Nürnberg.

1) Erstatt —— des V

attung des Beri es Vor⸗ . 8 stanzs uns das Aussichigrats uber die seiepeerenn üenonate assenre, mese,

Verhäliniss⸗ der Gesellschaft und über 10½ Uir e.

diech gebn sse des Geschäftsjah⸗e1919. Hotel Württemberce, Hof ia Nürnberg unter Ausschluß des Bezugerechts 2) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ statlfindenden ordeutlichen Grneralver⸗ der Aktionäre, sowie entsprechende winn⸗ und Verlustrechnung für das sammlung ergebenst eingeladen

Aenderung des § 4 durch Richtig⸗ Geschäftsjahr 1919. Tagrsorduung: 8

tellung der Grundkapitalsziffer. 3) Beschlußfassung über die Eutlastung 1) Eatgegennayme des Geschäftsberichts Stimmberechtigt sind gemäß § 24 der der Mitglieder des Vorstands und der Päeckiiehn und des Aussichtsrats welche frätestens am 24. März eschlußfassung über die Gewinn⸗ 2 . * ihre Aktien oder einen Pepotschein üker vertellung⸗ 8 2) Vorlaas der Bilanz sowie der Fewinn

[1122676] 1 Fried. Rückforth Ww. Abtien⸗

Geseuschaft zu Stettin. Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft za der am Montag, den 29. März 1920, Prttags 12 ½⅞ Uhe, in urseren Geschẽästiräumen, Steitin, Gr. Oderstr. 8, stattfindenden außervrdeytlichen Generalversamn⸗ lung ein.

123653] 1 Schlestsche Hefewerne Abtien-

Geseuschaft zu Bernstadt i. Schles. Wir saden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 29. März 1920. Vormittags 12 Uhr, in den Geschäftsräͤumen der C. W. Kemp Nachf. Aktien Wesellschaft zu Stettin, Gr. Oderstr. 3/4, stattfindenden anßerordeatlichen Geueralverfamm⸗ lung ein.

[123902] 1 Hiermit berufen wir eine außerordent⸗

lirmhe Generatpersammlung auf den

27. März ds. Js., Vormittags

11 Uhr, nach den Geschäftsräumen unserer

Gesellschaft ein. 8—

Tazesord uung:

1) Zuwahlen zum Aussichtsrat.

2) Genehmigung von Verträgen.

Bad Fomburg v. d. Höhe, den

1. März; 1920.

Aktiengesellschaft Sad Homburg.

Der Vorstand.

Freiherr von Wactmeister. Jordan.

(123611] Einladueng

zu der Montag, den 22. März 1920,

Nachmitte gs 1 Uhr, im Bahnhosshotel

in Meißen, Parterresaal, stattfindenden

388. ordentlichen Werxeralverfamm⸗ ung der

28165]

A. G., Staaßenbahn Heunopee.

W.⸗ Die Aktionäre der Straßenbahn Han⸗ nover werden zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung für Dieus⸗ tag, der 30. Maärz 1920, 25 12 Uhr, in Kastens Hotel (Seorgahalle) zu Hannover, Theaterplat;, ergedenst ein⸗ geladen.

Mascinenfabrik Turner Fraunkfurt a. M.

Einladung tur außervrbentlichen Ge⸗ nevalversamminng auf Mittwoch, den 31. März 1920, Bormirtags 11 U9⸗, im Weschäftslokale der Gesellschaft, Neckar⸗ straße 9, Frankfurt a. M. Taatsarbunna:

1) Erhöhung des Aktienkapitals um eine Million auf 2 Millionen.

2) Festsetzung der für dis neuen Aktien zu leistenden Einzahlung.

3) Kenderung des § 4 hber Sautzungen und Streichung des § 33 der Satzungen. 8

Zur Tiilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind gemäß § 22 der Gesellschafts⸗ vertragr diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum Ablanf dre deiiten Beschüftstages

Tagebordaung:

1) Berichterstattung über das Ergebnis des Jahres 1919. Vorlegurg und Genehmigung der Vermögens⸗ und der Gewinn⸗und Verlustrechnung 1919.

2) Entlastung des Vorstands und bes Aufsichtsrats.

3) Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnehmt an der Geerelve: samm⸗

lung sind alle Aktionäre berechtigt, die

spütestens bis zum 3. Werktaße vor den Peueralversammulung, also bis

Freitag, den 26. März 1920,

bei der Hreeduen Band Filtale Pan⸗

Tagesorbemung: 1) Erstattung des Geschäftsderichts für das abgelaufene Geschäfte jahr. 2) Bericht der gewählten Revisoren über die Prüfung der Bilanz. 3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns. 4) Beschlußfassung über die Entkastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5) Wablen zum Aufsichigrat. 6) Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung der Jabresbijanz für das laufende

Tagesordaung: 8 1) Beschlußfassung über die Eehöheng des Grundkapstals der Gesellschef um 1 000 000 durch Auscabe von 1000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden, vom 1. 4. 20 ab gewinn⸗ berechtigten Aktien über je 1000. 2) Festsetzꝛing des Mindestkurses, unter welchem die Ausgabe der neuen Aktien nicht erfolgen soll. Ausschluß der gesetzlichen Bezugsrechte der ktiondre und Ermächtigung an den Vorstand

Tagekordnung:

1) Beschlußfassung über den Erwerb von Grundstücken. . zum Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre, welche an der Gencralversemmlung teilnehmen wollen, werden darauf aufmerksam gemacht, daß gemäöß § 16 der Statuten die Auzübung des Stimmrechts in den Generalversamm⸗ lungen von der drei Tage vor der Generalversammlung in bewirkenden

und Beschluß⸗

vov dem Tagr der Beneralver⸗ sammlung bel der Gesellschaft in Franrfurt a. M., bei dem Bankhause L. & . Wertheimötr oder bei der Filiale ber Bauk sür Handel &. In⸗ zuürie in Fraukfurt a. M. hinterlegt haben. Die Hinterlegung kann auch bei einem beutschrn Notar erfolgen.

Frauksurs a. M., den 4. März 1920.

Der Vorstand. Otto Suhr. Carl Tausent.

s123675] . Kgiferhof⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Altona.

Ordentliche Gereralversam ulung ber Artiornürer em Tornnabend. ben mMäürz 1920, Rachmittegs

5 Ubr, im HFlubzummer des Kaiserhofcb. Tagesorbuung: 8

1) Vozlage dee Geschfreberichts für 1919; Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz für 1919; Antrag auf Genehmigung der Jahresbilanz und Beschlußfassung über dic Verteilung des Reingtwinns.

2) Entlaltung des Vorstands und des

Aufßctsrats. 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 4) Wahl des Revisors für 1920 laut Statut.

Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ Inng beiwohnen wollen. haben ihre Aktien bis spätestens Mittwoch, den 24. März n. c., 12 Uhr Mittags, im Nontor vern Gesellschaft einzureichen und Stimwimzettel dagegen in Empfang zu nehmen. 8

Uitong, den 2. März 1920.

Der Aufsichtsrat.

G. Kallmorgen, Vorsitzender. 123660] Sie Aktionäre uaserer Gesehlschaft werden

hiermit zur zehnten ordentlichen Ge⸗ gernlvensammlung auf Sonnabend,

dasn 27. Mürz 1920, Mittags

12 Uye, in dien Weschäftsrägmen unserern

Gefehschaft zu Charlottenburg, Augs⸗

burgerstr. 54, ergebenst eingeladen. Tagröorduung :

1) Vorlegung des felab, age e,9 der

ZHtlanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung für das Geschäftsjahr 1919. 2) Peschlußfassung über die Mlanz, Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung und die

Berwendung des RNeingewsans.

3) Entlaftung des Aufsichtsrats und des

4) Wahl von Aufüchteratemitgüedern.

Zur Ansühung dez (timmtechts in der Grneralversammlung haben unsere Aktio⸗ nare ihre Akzzen aermäaß 5 20 drs Gesen⸗ schaftefictuts bis spätesterg am dritern Wenrkigee von der Brrsammlung bei den Banthäusern Commerz’ und Diskosto⸗Bank,

kmterlin,

G. Hrimeun, Wreslau, oder bet der Grfellschaftskssse oder bei einem Rotny ober einer Fehösde zu hinterlebgen.

Gherlnttenburg, den 5 Märn 1920. Sulsit Ceüulosse-Fabrik Tillgner &ᷣECo., Aktiengesensschast. Der Anffichtsrat. Max Cafsirer, Vorsitzender. [123602] F„Etefehat“ Dewpfschifsreadrrei Fkt. Tes.

Die Hetren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur 17. orbent⸗ lichen teutrakverkammlung auf Frei⸗ tag, den 26. März u. E, Vorneit⸗ tags 10 Uhr, im Benkgehäube der Kme Schröder, Peye & Weyhausen, Bremen, ergevenst eingeladen. 1.

Tagesorbuitug:

1) Feschäste bericht und Rechnunggablage,

Beschiußfafsunn über die Gewinn⸗

verteltung, Fntlastung des Vorstands und Aussichtgrats. .

2) Nruwatl eiges Mitglieds des Auf⸗

ssiich:srats. 1

3) Fbänderung des Parxagraphen 13 der

Saͤtzungen. 1

(Erhöhung der jährlichen festen Vergütung des Aufscchterats und Uebernahme der auf die

tc Bezüge des Pufsichtsrats gelegten Steuern und Khbgaden durch die Gesellschaft.) EFintaß⸗- und Stimmkarten steben nasern Aktionären gegen Hinterlegung ihrer Ektien vbis einschließlich Mitt⸗ woch, ber 24. März n. c., im Ge⸗ schäftolrkale der Fesellfchaft oder bei der Firma Schröder, Heye & Wey⸗ hausen, Bremen, zur Versügung. Bremen, den 4. März 1920.

nover oder bei der Dresbyer Bank in Berlin oder bei der Hresbner Bank in Dresden ober bei der Bank des Berliner Kaffen⸗ veveins in Ferlin (nur für die Mitglieder des Siroeffektendepots) od⸗ r bꝛi dem Vorstasde der Gesellscha7t ihre Aktien binterlegt haben. Als Fuaesen e Teilnahme dienen die Hinterlegungsbescheintgungen. vee. he 59 den 3. März 1920. Etraßenbehn Sannover. Der Anesichtsrat. Dr.⸗ Ing. O. Taaks. Der Norstand. Batteg. Holstein. Menge.

25659; Westendorn & Wehner Antien- geseuschaft Köln a. Rhein.

Pie Aktionäre unse er Gesellschaft werden zu der am Frritan, den 26. März 1920, Nachmitiags 4 ½ Uhr, im Sitzungsziwmer der Westendorp & Wehner Akriengeselschaft, Cöln, Otto Fischten⸗ Straßr 29, statisindenden 24. gedent. lichen Geleralversfammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorbeung: 8

1) Vorlage des Geschäftsberichts somie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftslahr 1919, gegebrnen⸗ fallt ihre Genehmigung und Eettelung der Entlastung au Kufsichtzeet und Vorstand. 3

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

4) Auslosang von Genußscheinen.

1 Robschützer Papierfabrik. Eröffnung des Lokals 12 Uhr. Schluß 1 Ubr. Tagesorduung: 1) Vortrag des Geschaftsberichts vom 1. Juli bis mit Ende Dezember 1919. 2) Beschloßfassung über Richtiasprechung der Jayrerrechnung und Entlastung det Verstands und Auffcchtorats. 3) Verteilung des Gewimns. 4) Bericht des Vorstands zur Geschäftt⸗

lage.

5) a. Erhöhung des Aktienkapitals um 300 000,— durch Ausgeobe von 300 Stück auf den Inhaber lautende Aktten à 1000,—, die den alten Aktionären zum Nennwerte angeboten werden sollen.

b. Im Zusammenhaug mit ver⸗ stehendem Punkt a, die Aenderung von § 3 des Gesell Faftsstatuts. Der Paragtaph erhält folgende Fassung:

Deß Erandkapital der Gesebschaft beträut 1 Melllon Mark und zerfällt in 1000 Stück Inhaberaktien à 400 und in 600 Stück In⸗ haberaktien à 1000 ℳ. 8

6) Beschlußfassung über rechtneitig ein⸗

gebrachte Anträͤge.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist herechtigt, wer eine Aktie vorzeigt oder die Hinterlegung von Aknten bei einer der Kassenstellen des Landlichen Vorschuß⸗Vereins zu Krögis nder der Dresdner Bank in Dresden oder deren Filialen nachweist. 8

Der Geschäftaͤbericht liegt für solche Aktionare, denen er nicht direkt zugegangen ist, bei dem obengenannten Vorschaß⸗ vetein oder der Dresöner Bank in Dreidtn

Uetionsre, die an der Gexeralversamm⸗ lung teilzunehmen wünschen, müssen ihre Aktien vder Hinterlegungsscheine der Rechzbank oder eines vdeuischtn Notare spätestess bis zum 2T. 88d23 1920 bei der Gesellschnitskasse, der Heutfchen Bank. Flilialr Cölz, Drrsdem LCder Frauntfurt a. Matn oder dei der Dr. E. Schleuffeer Skttangesellschaft in Frankzurt, Main, hinterkezen und in dieser bis nach der Genrral⸗ versam mlung belassen. Ennn m. ag., den 1. März 1920. Der Porstand. Pr. I. Hälßig. Leo Horchemer⸗

23610

Vorwohler Portland⸗Cement⸗ Fabrik Plonck & Cg. Antien- Gesellchaßt zu Hannover. Die Pkilonäre der Gesellschaft werden zu der 45. vrdentzchen Weusroalver⸗ kammlung im Hause der Gesellschaft, Hannover, Warzmbeächenstr. 22, auf Frei⸗ teg. bden 26. März d. Js., Mistags

12 ½ Uhr, berufen.

Xesesvrdnnahsgh

1) Vorlegung des Eeschäfteberichts, Fahrelabichlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassong über dir Bilant und die Verwendung des Reingewints sowie über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsratg.

3) Wahl zum Kufsichterat.

Die Anmeldung der Aktionare erfolgt

nach § 23 des Gesellschafrsverzrags durch

Hinterlegung der Akzien oder an deren

Stelle der Bescheinigung einer öffent⸗

lichen Behörde, einer Bank oder eines

Notars über die erfolgte Niederlegung

bis zum 23. März einfehlien sich. Zue Entgegennahme der Anmeldung

sind beauft agt: in Srauaschweig:

das Bankhaus M. Grutkiud Co. und

das Effettenbüro der Braunschwei⸗ gischen Beuk und ETredit⸗Ansralt,

In Beylin:

die oammerz . und Dirconto⸗Bank und

die Direction der Discostagesellschaft Pepoßtrr esses Unter den Linden 11 (vovum. Mehern Cohn),

in Hamnburg:

die Commerze und Tisconto⸗Bank,

in Paunnyver:

das Bankbans Ephraim Meyer &

und Tisconto⸗Fank

Erhrn und die Commerz⸗ Filiale Haanover, sowie die Kaffe der Gesellschaft. Der Abschluß und die Gewinn⸗ und Vevrlustrechnung liegen vom 10. März ab ig den Räumen ber Gesellschaft aus. Der gedruckte Heschäftsbericht ist vom 14. März ab an den vorgedachten Stellen zu erhalten. Hannover, den 4. März 1920.

8 *

Der Aufsichtsrat. . Dr. Papendieck, Vorsitzer Gt 8 J

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Siegmund Meyer.

8

zur Abhelung bereit. Der Agfsichtsvat. Privatuz Louis Kiopfer, Meißen, Vor⸗ sitzender, Fabrskbesitzer Erust Georg Sarnfert, Werdau. stellvertr. Vorsitzender, Rentter Richard Seulich, Meißen, Mittergutspächter Hugo Donath, Wendischbora, Kaufmann Georg Sarfert, Werdau. Robschzütz, den 4. März 1920. Robschützer Papicrsabnik. Der Borsand. Thürmer.

1123417] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der Pienstag, den 30. Mörz 1920, Vormittans 9 Uhr, en Sitzungssaale des Bankhauses Gebr. Arnholh zu Presden⸗A., Waisenhaus⸗ straße 20/22, stattfindenden siebzehnten ordeutt. Fenerslversammlung einge⸗ laben. Tagegordeueg: I. Vorloge des Geschättsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Veriustrechnung pro 1919. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ aung der Jahresbilanz und Vertei⸗ lung des Reingewinns für das Ge⸗ schäftsjahr 1919 fowie über die Ent⸗ jastung des Vorszandz und des Auf⸗ sichtgrats. II. Wahlen zum Aufüchts at. IV. Beschlußfassung über Erhöhung des Prundkapitels der Gesellschoft um böchstens 1 100 000 ℳ, also auf höchstens 2 000 000 ℳ, durch Aus⸗ gabe von neuen Fkiien sowie über den Ausgabekurs und die sonstigen Ausaabemodalitäten. Beschlußfassung üder Benderung des § 4 Ahs. 1 des Gesehscheftsdertrags (Höbe des Grundkapitals und Anzahl der Aktien). 1 Die Aktionäre, welche an der WBeneral⸗ versammlung teilnehmen wollen, haden ihre Aktien oder einen ordnungsgemäßen Hinterlegungsschein über deren bei einem deuischen Notar erfolgte Hinterkegung spütekens am britten Tage vor dem⸗ jenigen den Geteralversammlung, den Versammlungstag vicht mitge⸗ rechnet, während der üblichen Geschäfts⸗ sturden bei der Gefellschaft oder bei dem Bankhause Febr. Aruhold in Dresden zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst zu belassen. 8 Dꝛuckexemplare des Greschäftsberichts stehen vom 14. März d. J. ab in dem Geschästslokal der Gesellschaft sowie bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden unseren Aktlonären zur Versügung. Dresden, im März 1920.

Unger & Hoffmaun Aktiengesellschaft.

II.

V.

Abstemolung der Aktien bei der Gesell⸗ schuft abhängig ist. Das gesetzliche Recht des Aktionärs zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar wird hierdurch nicht be⸗ rührt. Stimmkarten worden in unserem Kontor ausgegeben.

Beynstadt i. Schles., den 5. März 1920, Den Borsitzende des Avfsichtsvats: Georg Stock.

[123654] Carl Petereit Aktien⸗Gesellschast zu Königsberg i./Pr.

Wir ladtn hiermit die Herren Aktionäre unserer Mesellschaft zu der am Montag, drn 29. März 1920, Varmittans 10 ½ Uhr, in den Geschäfizräumen der Ferd. Rückforth Nachf,. Aktien Gesellschaft zu Stettin, Oberwiek 74, stattfinderden außerorzerttichen Peneralversanam⸗

lung ein.

Tageborduung: .

1) Beschlußfassusng ühber die Erhöhung des Grundkzpitals der Gtesellschaft um 1 000 000 durch Ausgabe von 1000 Stück neuen, auf den Jaheber lautenden, vom 1. 7. 20 6b geweinn⸗ berechtigten Aktien über je 1000.

2) F⸗stsetzung des Mindestkurses, unter; welchem die Ausgabe her neuen Aktien nicht erfolgen soll. Ausschluß der gesetzlichen Bezuggrechte der Aktionäre und Ermöͤchtigung an den Vorstand und Aufsichtsrat, die Eizelheiten der Begebung feflzusetzen. 8

3) Ers chtigung an den Aussichtfrat, den § 3 des Wesellschaftsvertrags ent⸗ sprechend der Kapitalerhöhung ab⸗ zuändern.

4) Abänderung des § 15 des Gesell⸗ schaftsvertrags betreffs des Generel⸗ versammlungtorts.

5) Wahlen jum Aufsichterat.

Die Herren Aktionäre, welche an der

Generslversammlung tellnehmen vwolen.

werden darauf aufmerksam gemacht, daß

gemäß § 16 der Statuten die Ausübung des Stimmrechts in den Feneralversamm⸗ lungen von der drei Tatze von zer!

Zeueralvpersammlusg zu bewirkenden

Akbstemplung der Aklien bei der Gesell.

schaft abhängig ist. Das gesetzliche Recht

des Aktionärs zur Hinterlegung der

Aktien bei einem Notar wird hierdurch

nicht berührt. Stimmkarten werden in

unserem Kontor ausgegeben. 8

Körigsbarg i. Pr., den 5. März 1920.

Drer Borsitzenbe des Aufsichtsrals:

Arthur Petereit.

1123655] Ostdeutsche jefe Werke Aktien⸗Gesellschaft Tilsit. Wir laden biermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag.

Ferd. Rückforts Nachf. Aktien Gesellschaft zu Stettig, Osterwick 74, statlfindenden außerordestlichen Seneralversarem⸗

lung ein. Tagesordauna: 1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 1 000 000,— durch Ausgabe von 1000 Stück neuen, auf den Jahaber

berechligten Aktien übe je 1000. 2) Festsetzung des Mindesttarses, unter welchem dis Ausgahe der neuen Aktien nicht erfolgen soll. Ausschluß der gesetzlichen Bezugsrechte der Aktionäre und Fem äübtigung an den Vorstand und Aufsichtsrat, die Einzelheiten der Begebung festzusetzen. 3) Ermächtigung den § 3 des sprechend der Kapitalerhöhung abzu⸗ ändern. 4) Abänderung des §,15 des Gesell⸗ schaftsvertrags betreffs des General⸗ versammlungsorts. 5) Wahlen jum Aufsichtsrat. Die Herren Aktionärt, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden darauf aufmertsam gemacht, daß gemäß § 16 der Statuten die Aukübung des Stimmrechts in den Generalversamm⸗ sungen von der drei Tage vor der Geueralverfammlurng zu bewirkenden Abstemplung der Aktien bei der Sriell⸗ schaft abhängig ist. Das gesebliche Recht des Aktionees zur Hinterlegung der Skiien bet etnem Notar wird hierdurch nicht be⸗ rührt. e werden in unserem Kontor ausgegebeu. Tilsit, den 5. März 1920. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats;

lautenden, vom 1. 7. 1920 ab gewian⸗

an den Autsichtsrat, esellschaftevertrags ent⸗

3) BPir Beschlußsassung über die

und Aussichtstar, die Elnzelheiten der Begebung festzufetzen. *

3) Ermöchtigung an den Aussichttrat, den 56 3 drs Gesellschaftevertzages entsprechend der Kapitalerhöhung ab⸗ zuändern. 1 8

4) Abänderung des 5 2 des Gesellschafts⸗ vertrage, betreffs Gegenstand des Unternehmens.

Die Herren Aktionäre, welche an der

Versammlung teilrehmen wollen, werden

darauf aufmerksam gemacht, daß gemäß

§ 15 der Statuten die Ausübung des

Stimmrechts in den Heneralversamm⸗

lungen von der drei Tage vor ver

Generalver sammlung zu bewirfeden

Abstempelung der Akiien bei der Fesel⸗

schaft abhängig ist. Das gesetzliche Recht

der Aktonäre zur Hinterlegung der Akiten bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt. Stimmkarten werden in unserm

Konter ausgegeben.

Stettin, den 5. März 1920

Der Vorsttzende des Aufsichtsrats.

Carl Muller.

s123674

Dresdner Bau⸗Sefellschaft.

Die Aktionäre der Diesdner Bau⸗He⸗ sellschatt werden bierzuit zur achttant⸗ vierzigste; ordentlichen FSeneratver⸗ sammlgng, dle am 26. Märs 19209, Vormittags 110 Uhr, im Stoyungs⸗ saale der Besellschaft, Moritzstraße 17 1 in Dresden, startfinden soll, ergebenst ein⸗ geladen. Tagrerrbaunt:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der

Bilanz und der Gewian⸗ und Merkust⸗ rechnung für das Jehr 1919, Be⸗ schlußfassung über die Genehmlgung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung.

2) Beschlußfassung über die E⸗tlasung des Vorstands und des Aussichistais. 3) Beschlußfassung üͤber Abänserung des Gesellschaftsvertragt, und zwar in folgenden Punkten: § 20: Aenderung der Beslimmungen in Abt. 2d dabin, daß die Anstellung von Bramten, die ein böheres Jahres⸗ ehalt als 6000 (bisher 1800 ℳ) hegehn dem Aussichterate vorbe⸗ halten ist. § 21 Abs. 1: Neuregelung der Be⸗ züge des Nussichtsrats und Ueber⸗ nabhme der Tantiemesteuer auf die Gesellschaft. 1 § 23 8 Anderweite Festsetzung des Gewinnentellz für Verstard, Beamte und Aufsichterat. Der Geschäftsbericht für 1919 nebst

Bilanz und Gewinn⸗ und Berlustrechnung sowie der Bericht des Aufsichitrats bitrzu

liegen an unserer Kasse ars. Hinterlegungsscheiae über bei de: Rasse der Geiellschaft, bei einer demtschen

den 29. Mörz 1920, Varmittags Gerichtsbehörde, bei einem deursshers 11 Uhr, ig den Geschäftsräumen ber

Notar, bei einer Reichevankstene oder bei der Dresoner Bank in Dresden und Berlin hinterlegt Aktien berechtigen

Versammlung. Dresden, am 4. Méͤrz 1920. Dresdner Ban⸗Beselschaft. Hammer. Dr. Wars.

[123820 8 8 Deutsche Holzvertrieb Ahtien⸗

—₰—

gesellscaft i. T., Berlin SW., Königgrätzerstr. 100 a.

Die Aktionäre unserer esellschaft werden hiermit zu der am Freilag. drn 26. März d. J., Mittags 12 Ubr, im Sitzungssaale der Commert⸗ vnd His⸗ contobaak, W., Behtenstr. 46, stat; findenzen rdeutlichen Beneralversammlung

eingelaben.

1 Tagtsorbunrg: 8

1) Berichterstattung des Vorstands öber den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisss der Gesellschaft und uübez die Ergebnisse des vrrflossenen Seschäfts⸗ jahrs nebst dem Bericht des Aufsichtg⸗ rats über die Prüfung des Weschäfts⸗ berichts und der Jahretrechnung.

2) Die Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn und Verlustrechnung für das verflossene Geschäfttjabr. g.

teilung der Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Kufsichtuvratb.

Berlin SW. 11, den 3. März 1920. Deutsche Leige ee; Artieng:sell⸗ afs

0 1““

Die Liquzvalvren: Albrecht von Houwalb.

Der Aufsichtsreat. Adolf Arnhold.

Arthur Petereit.

Alfred Bastine.

10) Verschiedenes.

8 dem Bankhaus

die Hinterleger zur Teilahme an der

durch Bescheinigung nackweisen.

Geschäͤftsjabr. 7) Kbänderung des Gesellschaftevertrags.

1, § 3 Absatz 2 betreffend: Die

Dlvideadenberechtiaung der bei Er⸗ höhung des Geundkavpitals aus⸗ gegebenen Aktien wird gestrichen. 2. § 11 Tbsatz 5 die Worte: „ernen Ausschuß“ werden ersetzt durch „Ausschüsse“ und das Wort „diesem⸗ H 3. 2. Die Pflicht der Auf⸗ sichtsratsmitglieder zur Hinterlegung von Altien wird gestrichen. 4. § 13 Absat 1 wird ergärnzt durch die Bestimmung, daß auch 2 stenpertretende Vorsitzende gewählt S; . Sonderbergütungen an den Aufsichtsrat für besondere Tätig⸗ eiten sind zulässig. Die Gesellschaft trägt die Steuern für die Vergütung an den Aufsichtsrat. 6. § 22 wird dahin geändert wer⸗ den, daß Generalve sammlungen nach Hannover oder einem anderen deut⸗ schen Platz einzuberufen sind. 7. § 26 c. Die Wortr: „Der Vorstand und die Beamlen der Ge⸗ fenlkeft eine Tantieme“ werden ge⸗

een.

8) Beschlußfassung über Erhöhung des Gtundkapttals der Gesellschaft um bis 22 Millienen Mark dur Ausgabe von bis 22 000 Inkaberakrien über 1000 ganz oder in Teilen. Fest⸗ setzung des Mindesthetrages der Be⸗ gepung und des Bezugsrechtes der Aktionäre, Abänderung des § 3 Ab⸗ satz 1 des Gesellschaftsvertrags durch Einfügung des neuen Grundkapitals und seiner Einteilung.

9) Ermächtigung des Aufsichttrats zu Fassungsänderungen des Gefellschafte⸗ bverrags.

Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche bis zum zweiten Tage vor der Generalvrrfemamlung, Aberds 6 Uhr, entweder ihre Aktien bet der Gesellschaftskasse in Hannover deponiert haben nder die geschehene Niederlegurg derselben bei

S. Bleicheöber, Berlin,

der Nutiogalbank für Deutschkand,

Berlin,

der Tommerz⸗ und Diseconto⸗Bank Berlin, Samburg und Honnover,

dem Barnkhause Meox Meyerstein, Hannober,

der Effener Credit.Anstalt, Essen⸗ Ruhr,

der Deutschen Nativaalbank, Kom⸗

manditgesellschaft auf Altien,

Bremen. der Bunyerischen Vrreinsbauk, Regensbrirg, Regens⸗

Filiale Raugo, dem A. Saafhausen’'schen Bank⸗ der Verliver Handels⸗Gesellschaft, dem Banthause Gphraim Meyer & FWaohn, Pannsver, oder bei einem deutschen Nota

Panzsover, den 3. Marz 1920. Alraliwerke Romnnenberg Der Anfsicstürat.

Selky Meverstein, Vorsitzender. [123640]

Aktienverein der

Bwickauerr

XR Bürgergewerkschaft. X

Von der deute abgehatzenen General⸗ versammlung ist für das Jahr 1919 eine lvidende von 70,— festgesetzt worden. Die Aktionäre werden ersucht, sie gegen Rückgabe des Diyvidendensch-iIns Nr. 117 ab Freiteg, den F. März 1920, welcher Tag in Gemäßheit von § 5 der Vereinssatzungen als Zahlungstag bestimmt worden ist, in Zwickau: bei der Filiale der Dresduer VPank, bei der Vereinsbank und deren Abieilung Hentschel & Schulz, 1 in Leipzig: bei der Dresdver Bauk und bei Herren Pammer ckh Schmidt in Empfang zu nebmen. wickan, den 3. März 1920. Das Direktzrium b 28 Aktienvereino der Zwickaterr Rürgergrwerkschaft.

zönen nach § 23 zustehenden Tantieme“. 2) Dem § 23 Absatz 2 unter a werden folgenbe Worte binzugefügt: „Die Tantiemensteuer wird von der Gesellschaft öö Die Aktionäre, welche in dieser Ver⸗ sammlung ihr Stimmrecht auküben wollen, erhalten vom 22. bis 26. März ein⸗ schlicßltich d. J. bei den Notaren Dres. Bartels, von Sydow. Reué und Ratj'n, Gr. Bäckerstraße Nr. 13/15, gegen Vorzetgung ihrer Aktien Eintritzs⸗ karsten nebst Stimmzettel. G Der Vorstand. Jobhs. Wittenbecher. Gustay Freydag.

[123906]

Unsere Herren Aktionäre werden zu der

am 26. März cr., Vormittags

12 Uhn, im Büro des Heern Justizrat

Neumann, Behrenstraße 23, stattfindenden

Geueralversammhung eingeladen.

Soweit Aktien noch nicht ausgegeben,

ergibt sich die Berechtigung zur Teilnahme

aus dem Aktienbuch; bereits ausgegebene

Aktien müssen drei Tage vor der Ge⸗

neralversammlurng bei uns eingerescht

oder bei einem Notar deponiert sein;

der Deporschein muß der Generalbver⸗

sammlung volgelegt werden. Tagesordzung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1919 und Genehmi⸗ gung der selben.

2) Beschlußfassung über Verteilung des Gewinns.

3) Gntlastung des Vorstands und Auf⸗

chtsrats.

4) Berichtigung und Ercgänzung des Be⸗ schlusses der vorjährigen Aktionär⸗ versammlung vom 7. Mai 1919 wegen Erhöhung des Grundkapitals.

5) Etwaige Anträge.

Berlin, den 3. März 1920.

Graphische Gescllschaft Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsr et. C. Moericke, Vorsitzender.

[123908] Gemeinnützige Baugesfellschaft Hanau, Antiengezjellschaft. Die Aktionäre werben hierant zu der ordentlichen Generalversammlung, wesche am Freitag, deu 26. März 1220, Abends 5 Uhr, im Saale des Standesamts stattfiadet, eingeladen. Etwaige Anträge sür die Gencralver⸗ sammlung wolle man bis zum 22. März an den Vorstand gelangen lassen. Die Rechnung der Gesellschaft, abgeschlossen per 31. Dezember 1919, nebst Geschäfts⸗ bericht liegt vom 8. bis 23. März auf dem Büro des Landesgbauamts zu Hanau, Paradeplatz Nr. 1, für die Aktionäre zur

Einsicht auf. Panau, den 3. März 1920. Den Vpestaud. J. A. Wohlfarth. Tagesorbnung: 9) Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz. 3) Deckung des Verlustes aus 1919. 4) Entlastung des Vorstands. 5) Neuwahlen der Mitglieder des Auf⸗ si Ftsrass. 6) Verschiedenes. [123914] Vereinigte Brauereien, Nagelschmdt & Cramer A. G.

Wollersheim. Zu der am 29. März 1920, Vor⸗ mitttags 8 Uhr, im Geschäftslokale der Dürener Bank zu Euhkirchen statifinden⸗ den ordentlichen Beugralversammlung 718 unsere Aktionäre hiermit eings⸗ aden.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sisttratt, Beschlußsassung über die Bilanz, Entlastung des Vorstands und des es. Bns Verwendung des Reingewinns.

2) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmwberechtigt siad die jenigen Aktio⸗

näre, welche ihre Aktien mindesttns 3

Werktage vor dem Taße der General⸗

versammnlung bei der Hesehschaft, der

Dürener Bauk in Euskirchen oder

einem deulschen Notar hinterlegt haben.

sammen 12 000 jährlich, außer der

eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Behöecde erfolgte Deposition bei den Bank⸗ häusern Carl F. Plump & Co. in Bremen, Schröder, Heye &. Wey⸗ hausen in Bremen, Bank für Handel und HBewerbe in Bremen oder Mittel⸗ deutsche Pribaibank Altiengesellschaft in Pambirg hinterlegt haben. Bremen, den 4. März 1920. Der Aufsichtsrat. Ludwig Roselius, Vorsitzer.

[123676] Armaturen- und Maschinen⸗ fabrik A.-G. vorm. J. A. Hilpert

(Amag-Hilper!) Nürnberg. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden diermtt zu einer anßer⸗ ordentlichen Fevneralversammlung ein⸗ geladen, welche am Mittwoch, den 31. März 1920, Varmittags 11Uhr, im Sitzungssaale des Nürnberger Werkes, b 6, I. Stock, stattfinde.

Tagesordnuung:

1) Beschlußfassung über die Echöhung des Grundkapitals von 3 750 000 um 2 250 000 auf 6 000 000 durch Ausgabe von 2250 auf den Inhaber lautende, ab 1. Janua 1920 dividendenberechtigte Aktien über je 1000 Nennwert unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugrechts und vor⸗ behaltlich dehözdlicher Genehmigung der Kapitalerhöhung sowie Fest⸗ setzung der Bedingungen für die Be⸗ gebung.

2) Beschfußfassung über die Abänderung des § 5 der Gesellschaftsstatuten, betr. oie Höhe des Grundkapltals.

3) Beschlußfassung über Abänderung der §§ 16, 17 der Gesellschaftsstatuten, betr. Zahl der Aussichtsräte und Ver⸗ gütungen an diese.

4) Beschlaßfassung über § 22c, d und k der Gesellschaftsstatuten, vetr. Rechte des Aufsichttrats.

5) Zuwahl zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalversammlung stimmen wollen,

baben ihre Akti⸗n bis spätestens

24. März 1920

vei der Drrodner Bank in Fraunk⸗ furt a. M. oder

bei 13 Anton Kohn, Nürnberg. oder

bei der Bayerischen Vereinshank in Nürnberg oder

bei den Herren C. Schlesinger, Trier & Co. in Berlin oder

Dresdner Bank in Berlin oder

bei der Trebdner Bank in Nürn⸗ berg oder

bei der Directinn der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin oder

bei dem A. Schaaffhansen'schen Baakverein in Cöl« oder

bei der Bayerischen Diskonto⸗ und Wechsfelbaunk in Nürnberg oder

bei der Gesellschaftskasse in Nürn⸗ berg oder

bet einem Notar

zu hinterlegen.

Nürnbera, den 3. März 1920.

Der Vorstand.

Folgende Aenberungen werden vorge⸗

chlagen:

§ 5 soll lauten: Das Grundkapital ist

auf 6 000 000,— festgesetzt und in

6000 Aktien zu je 1000,— zerlegt.

§ 16 Absatz 1 soll lauten: Der Auf⸗

sichtsrat besteht aus mindestens 5 und

höchstens 10 von der Generalversammlung zu wählenden Personen.

§ 16 Ahsatz 3 soll lauten: Von da an

scheiden sodann jedesmal in der ordent⸗

lichen Generalversammlung 2 und außer⸗ dem noch so oft ein drittes Mitglied aus, daß die Amtsdauer jedes einzelnen Mlt⸗ alieds spätestens in der vierten ordentlichen

Generaloersammlung nach seiner Wahl

ein Ende erreicht.

§ 17. Absatz 1 soll lauten: Jedes

Mitgaglied des Aufsichtsrats erhält außer

dem Ersatz der aus der Erfüluna seinzs

Berufs ertspringenden Auslagen eine feste

jährliche Vergütung von 4000,—,

welche auf die im § 11 bestimmte Tantieme

8 N. eeew uns val scsct d

a oll folgenden Zusatz er⸗ halten: Dꝛe L.nllem ftner wird von der

Gesellschaft getragen. § 22 bsas c, d und k sollen die dort

genannten eträge auf 25 000,—,

8- 2 000,— und 10 000,— abgeändert

erden.

5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 6]) Antrag auf Läquldattion und Be⸗

stellung der Liquldatoren. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Altionär berechtigt. Als Ausweis dient die Eintragung irs Aklienbuch.

Nstrnberg, den 3. März 1920. Kriegskreditbauk Nürnberg⸗Fürth Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Crämer. Schwarz.

(123483] Kaisenbrauerei Beck & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien,

Bremen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden bierdurch zu der am Freitag.

den 26. März 1920, Mitrags

12 ½ Uhr, im Büro des Rechtsanwalts

Herrn August Lürman in Bremen, Stint⸗

brücke 1, stattfindenden ordentlichen

Generalversammluag eingeladen.

Tagesordunng:

1) Vorlage des Geschäfteberichts, der Bilanz und der Gewtun⸗ und Verlust⸗ rechnung für das am 30. September 1919 abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Geschäftstnhabers und des Aufsichtsraig.

Dlejenigen Aktionäre, die sich an der

Generalversammlung beteiligen und ihr

Stimmrecht ausüben wollen, baben ihre

Aktien spätestens am 23. März 1920

bei der Bremer Bank, Filiale der

Dresdaer Bank, Bremen, oder bei

einem Notar gegen Empfangnahme eines

Depotscheins zu binterlegen und diesen in

der Generalversammlung vorzuzeigen.

Bvemen, den 3. März 1920.

Der Anfsichtsrat. August Lürman, Vorsitzender.

23670 Arn. Georg Ahktiengesellschaft,

Neuwied.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden biermit zu der am Donnerstag,

den 25. März 1920, Vormittags

10 Uhr, im Sinuagsseal der Firma

Carsch Simon & Co., Kommanditgesell⸗

schaft, Berlin, Mohrenstr. 54/55, stett⸗

findenden orbentlichen Generxalver⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Beschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechvung für 1919.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1919, die Gewinnverteilung und Ent⸗ lastung.

3) Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnedhmen wollen,

haben ihre Aktien spätestens drer Werk⸗

tage vor ver Seneralversaämmlung bei der Besellschaft, einen reichs⸗ deutschen Notar oder bei der Firma

Carsch Simoen & Co., Kommandit⸗

gesellschaft, Berlin, Mohreastr. 54/55,

zu hinterlegen und bis zum s dir

Generalversammlung daselbst zu belassen.

Berlin, den 4. März 1920.

Der Kusstchtsrat. Ernst Neuberg, Vorsitzender.

[123898] Vereinigte Deckenfabriken Calw A.⸗G. in Calw.

Die sünfzehnte ordentliche Geueral⸗

versammlung sindet am Dienstag, den

320. März ds. Js., Vormittags

11 ¾ Uhr. in Calw im Gasthof zum

Waldhorn statt.

Die Herren Aktionäre werden dazu ein⸗

geladen mit der Aufforderung, spätestens

am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung ihre Aktien bei dem Vor⸗ stand der sesellschaft, bei eiagem

Notar oder bei dem Bankhaus Doerten⸗

gart zu hinterlegen.

Tagesorbeung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfsjahr 1919 sowie Anträge und Bemerkurgen des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Calm, den 3. März 1920.

Der Voarstaund.

E. Krieger A. Richter

6

Eollerrhein, den 3. März 1920. Der A sichtovst.

und en“ fassung über die Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassang über die Erhöhuag des Grundkapikals um 3 750 000 durch Ausgade von 3750 neuen In⸗ haberaktien im Neunbetrage von je 1000 mit voller Divwidenden⸗ berechtigung für das Geschäftsjahr 1920, ferner über die Einzelhetten der Akrienausgabe, insbesondere den Aus⸗ gabekurs und das Bezugsrecht der 5) ssung über die der G eschlußfassung über die der Er⸗ höhung des Grundkavitals ent⸗ sprechende Abänderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags. 6) Beschlaßfassung über folgende weitere Statutenänderungen: 3a zu § 10: Nendeꝛung von Ziff. 1 durch Beifügung „zur Bestellung von Höpotpeten und Grundschulden“, von iff. 3, 5 und 6 (Erweiterung der ö Befugnisse des Vor⸗ tandz). b. zu § 11: Verlängerung der Amts⸗ dauer der Aufsichtsräte auf 3 Jahre. c. In einem § 15a soll bestimmt werden: Gewährung einer festen auf Hand⸗ lungsunkosten zu buchenden jähr⸗ lichen Vergütung an den Aufsichts⸗ rat von 20 000 ab 1. 1. 1919 unter Uebernahme der Stempel⸗ und ähnlicher Kosten auf die Gesellschaft kasse neben den statutengemäßen Tanltiemen, über die Veasgeteng. von Auslagen und für besondere Tätig⸗ keit an den Aufsichtsrat und über die Art der Verteilung unter die Auf⸗ sichtsratsmitglieder. (528 n90n c. der Gewinnverteilung

Der aus der Jahresrechnung sich ergebende Reingewinn soll wie folgt verteilt werden: Dotierung des ordentlichen Reserve⸗ fonds wie bisher in der gesetzlich vorgeschriebenen Höbe; von dem nach Abeug sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen verbleibenden R⸗ingewinn erhalten Vorstand und soustige Be⸗ rechtigte ihre Gewinnanteile, som eit sie nicht auf Dandlungsunkosten verbucht sind, und der Aussichtse⸗ rat dieser nach Abzug von 4 % des eingetahiten Grundkapitals die disherige 10 % ige Tantieme unter der disberigen Nebenbestimmung bezüglich der Uebernahme der Stempel auf die Gesellschaftskasse, sodann die Aktionäre bis 4 % des eingezahlten Grundkepitals; der Rest wird an die Aktionäre verteilt, soweit die General⸗ versammlung nicht anders beschließt. Jbe

lejenigen Herren Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden gemaß 17 unserer Statuten ersucht, ihre Aktien ohne Dividendenscheine oder die ent⸗ 1S Depotscheine eines deutschen

otars oder der Reichsbank oder der Bayerischen Staatabank nicht spätrr als am 24. März 1920 bei der Gesell⸗ schaft oder nicht später als am 23. März 1920 bei den nachstehend außerdem verzeichneten Stellen zu hinter⸗ legen und biz zum Schluß der General⸗ versammlung hinterlegt zu lassen gegen eine Empfangebestätigung, die zagleich als intritts⸗ und Stimmkarte in der general⸗ versammlung dient. 8

Hmterlegungsstellen: in Nürnberg:

bei der Gesellschaft, bei der Vercinbbauk bei dem Bankhause Anton Rohn, bei der Dresduer Baunk Flliale

Nürnberg. bei der Deutischen Bank Filiale

Nüruberg. bei der Bayerischen Staatebauk wie auch bei deren sämtlichen Filialen in Bayern; in Berlin: bei der Deutschen Bank, wie auch bei deren Filialen in München, Dresden, Leipzig, Hamburg, Bremen; in Frankfurt a. M.: bei der Precsbner Bank, wie auch bei deren übre;gen Niederlassungen in Deutschland. 8 rat.

Der Carl GConnermann, Kommerzienrat,

erwendung des

Erwin Saunwald