— I123494]) 1“ „Hambur er Getreide Tagerhaus Antiengesellschaft.“
Nach o98 zur Taz Lo buung für die zum 26. März 1920 einberufene Gener versamm ung.
Ersänzung der 8§ 12 und 19 der Satzung dahin, daß die Gesellschaft die Tantieme⸗ steuer für den Zussichtsrat zu tragen hat.
Sanitas Artien-Gesenschaft in Hamburg. Die Herren Atnonäre werden hiermit zur 21, ordentlichen Bene alver⸗ sammluane am Mietwvoch, den 31 März 1920, Vormittagh 11 Uhr, im Ge⸗ schäftshause der Geseuschaft, Hamburg, Neuerwall 84, eingeladen. Tagedordunng: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Aufsichts ats und des Vorstands. 2) Fiwehmigung der Bilenz und Be⸗ schlußfassung über Vertellung des Reir gewinns.
3) Beschlußfe ssung über die Entlastung
der Mitglieber des Aussichtsrats und des Vor tands.
4) Beschlußfassung über die Erhöhung
ddes Grundkepitals der Gesellschaft Vum ℳ 200 000,— auf ℳ 1000 000,—, Feßsetzung des Ausgabekurses der neuen Aklten und sonstigen Bedin⸗ gungen der Kapitalserhöhung sowie
über das Bem, grecht der Aktionäre. Beschlußsassung über die Abändrrung 3 der Satzungen über die Zu⸗
5) des § 3 sammensetzung des Grundkapitals soowie des § 18, betreffend die ander⸗ weitige Fensetzung der den Mitgliedern des Kufsichtsrats zu gewähtenden Vergütung.
Die Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis zum 27 März 1920 bei einem brutschen Notar oder bei der Besellschaft, Hambung, Neuer⸗ wall 84, zu hinterlegen.
Ketanürt im Februar 1920.
er Vorstand. Rix. Hormann.
[123415]
Gidenbn gische LTandesbank. Gemäß der Vorschift des Statuts der Oldenburgischen Landesbank werden Aktionäre der Bank zu der einusbfünf⸗ ügsten ordeutlichen Generalversamm⸗ ung auf Dienêtag, den 30. März 1920, Nachm. 2 Uhr, nach dem Bankgebäude in Oldenburg eingeladen. Tagesordunng: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Jadresbilanz und die Gewinn⸗ vertelung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Aenderung des § 26 des Statute (usemmmanseeng des Vorstands). Um zum Erscheinen in der General⸗ versammlung berechtigt iu fein, ist es at zertich die Altien — bei Bevoll⸗ mächtigung zur Stellvertretung auch die Vollmachten — ¹2es 9 am 27. März bei der Olbenburgisch n Landesbank in Oldenburg oder ihyen Nieder⸗ lassungen in Birkenfeid, Mrake, Unsga/ Fehmarn, Burzdamm, Clap⸗ penburg. Futin, Jever, Quc leubrück, Rastede, Varzl. Bechta, Vegesack Wester sirde, Wildeshaußen, . elmshaven und Witemund u hinter⸗ egen, doch können die Akzien auch bei en Niederlassungen der Drerduar Bank in Berlin, Bremen, Cöln und Ben a. M, bei den Herren C. chlesinger⸗Trier & Co., Kom⸗ manditgesellschaft au Aetien in Berlin und bei den Fezme Schröder, Heye & Weyhansen in Bremen hinterlegtwerden. Oldenburg, den 3. März 1920. Der Aufsichtsrat der Oldenburgischen Landesbank. Stein, Gehtrimer Oberfinanzrat.
1123903] Paragon Keossenblack Ahktien⸗-
geiellschaft zu Oberschön weide.
Die Akttonäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Hie S” den 30. März, Vormittags 11 Ühr, in den Geschäftsräumen der Commerz⸗ und Diskontobhank, Berlin, Charlottenstr. 47, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagegerzenaaf9s
) Vorlegung des Geschäftsberichts und
der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗
rechnung für das am 31. Hezember
1919 abgelaufene Geschäfte jahr. Be⸗
schlußfassung über Genehmigung der
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnang.
2) Entlastung des Vorstands und des ö 3) Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche twäsestens am 3. Werk⸗ tage vor dem 30 März, bie 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Diskontobank in Berlin, Charlottenstr. 47, ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilrahme bestimmten Altien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ begees ene der Reichsbank hinterlegen und bis zur Beendigung der General⸗ versammlung hinterleat lassen. Berlin⸗Oberschöneweide, den 6. März
1920 Der Aufsichtsrat.
[123606]
Hierduch laden wir unsere Aktionäre der elften ordentlichen Peneral⸗ verlamalung auf Montag. den 29. März 1920 1 Uhr Mitt g8, nach den Geschäfteräumen der Pesell chaft,
ergebenst e Tagesorduung:
1) Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechn ng pro 1919.
2) Intlastung des Vorstands und Auf⸗
chtsrats.
3) Aufsichtsratswahlen.
Zur guzübung des Stimmechis ist
gemäß § 22 des Statuts die Hinterle ung der Akzten bezw. Depotscheine erforderlich,
welche in Breslau: bei der Gesellschaftskafse. bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Heuttchen Bank,
bei der Bank für Handei und In⸗ dusrie Filiale Breslau vormals Breslaner Disconts⸗Bank,
in Berlin:
bei der Commerz⸗ und Diseconto⸗ Baunk,
ög. 2- Nationalbank für Deutsch⸗ and,
bei dem Bankhause S. L. Lau sberger
bis gzum 26. März 1920 m er⸗
folgen hat.
Breslan, den 2. März 1920.
Terroin Aktiengesellschaft Aleinburg.
Ders Aufsichtsnat. Eugen Landau.
[123672
Die Aktionäre unserer werden hierdurch zu der am Freitag. den 26 März 1920, Vo⸗mittags 10 Uhr, im Bankgebäude in Weimar, F auentorstraße Nr. 3, ordemtlichen eingeladen. Tagezordnung: 1) Si ssung über den Geschäfts⸗ bericht, die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlestechnung per 31. De⸗
Reingewinns. 2) Beschlußfassung über die Entlastung
des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Wahlen zum Aufsichtigrat. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche bis spätestens am drittan Werktage vor der Gene alv samm⸗ lung ihre Akt en oder die über dieselben lautenden Depoisch ine der Reichzbank bei den Gesenschaftskassen in Weimar und Berlin, bai der Bank süe Thü⸗ ringen vo mals B. M. Steupp Aktiengesellschast in Meiningen oder bei einem Noter während der üblichen Geschäftsflunden hinterlegt und ihre Teil⸗ nahme unter Angabe der Nummern ihrer Aktien bei der Gesellschaft angemeldet
aben.
Die Eintrittskarten werden in unserem Geschäftslokol, Frauentorstraße Nr. 3 in Weimar, am 25. März dieses Jahres
ig. vzev. “
eimar, den 5. März 1920. Noeddeut che Geund Credit Bank. Dr. Michael. Bier. Dr. Heim. [123145]
Generalverfammlung der
Vorschuß⸗ und Spar⸗Vereins⸗
Bank in Lü eck am Sonnabend drr 20. Mä 1920, Vormittags 11 Uhr, in Lübrck, König⸗
straße 5. 1) Gescascbsse Nersancsablage des e ghericht. Rechnungsablagge de
259
ands und Bericht des Aufsichts⸗
ra 0 2) Beftimmung der Höhe der Ueber⸗
weisungen aus dem Reingewinn. 3) Wahl von sechs Vorstandsmitgliedern
und eines Aufsichtsratemeitglieds. Die Vorlagen zur Abrechnung sind von! den Aktionären in den Geschäfls⸗ räumen der Bank einzusehen. Auch wird ihnen dort ein Abdruck des Geschäfts⸗ berichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bilanz eingehändigt. Ferner erhalten die Aktionäre daselbst am Freitag., den 19. März Vm., zwischen Bm. 11 ued Nm. 1 Uhr, sowie am Gonnabend, den 20 Mä z, zwischen Bm. 9 und 10 Uhr, bei Vorzeigung der Aktien die Eintritiskarten zu dieser Generalversammlung. Lübeck, den 5. März 1920.
Der Vonstand.
Carl H. H. Franck, Dr., Vorsitzender.
[123490]
Heinsberger Volksbank.
Die Akrionäre unserer Benk werden
hierdurch u der am Eamstatz., den
20 März 1920, Nachmittags F Uhr,
im Saale des Herrn Adolf Houben statt⸗
sindenden ordentlichen eneralver⸗
sammlung ergeben st eingeladen. Tagesordnung:
1) Entgegennehme des Berichts über das Geschäftejahr 1919.
2) Genehmigung der Bilanz, Besckluß über die Gewinnversellung und Fest⸗ stellung der Dividende.
v S er Mitglieder des Aufsichtsrats. eer Geschäftsbericht, die Bilanz und
die Gewinn⸗ und Verlustrechnung Uegen
im Geschäftslokale zur Einsicht der Aktso⸗
näre bereit. „Rhl., den 3. Mär
Dr. Hugo Fleischmann, Vorsitzender.
8 4 8
n23679]1 Enling & Mack
vö. Stadtgraben 121 hierselbst, n.
hips⸗- und cipsdielen fabriken
Akt Gel., Ellrich am Harz.
Zur Teilnahme an der in kir. 50 dieses
Blattes angekündigten 15 prdentlichen Geueralversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche pätestens am 2 Werktage vor dem Tage der Generalversamm urg im Beschätts⸗ hause der Gesehschaft a. ein Nummern⸗ verzeichnis der zur Teil ahme bestimmten; ktien, b. ihre Akt en oder einen darüber lautenden Hinterlegunesschein eines deut⸗ schen Notars, der Reichsbank der Deutschen Baak in Berlin der Bank⸗ fiema Pelbrück, Schickter & Co. in Berlin W., der Metelbank und Me⸗ tallin gishen Pesellschaft A G in Frenkfurt am Main, der Mittel⸗ dentschen Peive⸗Ba kin Magdeburg oder des Schlesischen Bankvereins in Breslau bezw. einer Filiale oder Zweigniederlsssung dieser Banken hinterlegt haben. b Gllrich, den 4. März 1920. Der Vorstand.
8 8
[123677 Adler & Opp nheimer Lederfabrik 4.⸗G, Berlin C. 2. Hie Herren Aktionäre unserer Gesell- schaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 27. März 1920 Nach⸗ mittags A Uhr, im Sitzn gssaale der Deutschen Bank, Berli W. 8, Mauer⸗ straße 35, stalifidenden asßerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗
8 5
Norddeut che Grund Credit Bank.
siattfindenden Generalversammlung ihre Aktien Werktage vor der Ver: mmfung von geladen.
zember 1919 und die Verteilung des
zm hinterlegen. 1
laben. Tagesordnung: 1) Genehmigung der Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Straß⸗
Geselschaft. burg 1. Elf. nach Zerlin. V
2) Aer derang der Paragraphen 1, 2 und 21 der Satzungen. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am dritten
6 Uhr Abends bei einem Notar oder in Berlige 1 bei der Deutschen Bank⸗ bei der Bauk des Verliner Kafsen⸗- vereins (nur für Mitglieder des Giro⸗ effektenepots), in Franksurs /M.: bei der Deutschen Bank Filiale Fra⸗
urt, in Mannheim: bei der Rheinischen Treditbank
Verlin, den 5. März 1920. Der Aufsichtsrat.
[123658]
J. C. Richter, Aktien⸗ esellschaft, Leipzig.
Die osbeuntliche Feneralversamemn⸗ lung findet an 30. Mürz 1920, Nachmittags 3 Uhrn, im Gesellschafts⸗ gebäude, Leipzig⸗Neuschönefeld, Eisenbahn⸗ straße 78, statt.
Tagebordnung:
1) Vorlegung der Bilanz nebst Verlust- und Gewinnrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1919.
2) Penehmigung der Bilanz nebst Ver⸗ lust⸗ und Gewinnrechnung und Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Erteilung der Enflastung an Vorstand und Aussichtsrat.
4) Satzungsänderungen.
5) Wahl in den Aufsichtsrat. 1
Hinterlegungestelle ist die Allgemeine Drussche Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren fümtliche Zweigst II u.
Im übrigen wird auf § 28 des Besell⸗
schaftevertrages verwiesen
Leipzig, den 4. März 1920. J C Richter Arkt.⸗Ges. Der Kufsichtsrat. Gerhard Schulze, Vors.
f123607] Porzellanfabrik Tettau A⸗G.
in Tettau/ Oberfranken Die Aktionäre der Porzellanfabr k Tettau A.⸗G. in Tettau laden wir zu F ordeut⸗ lichen Gererelversammlung auf Mon⸗ tag, den 29 Närz, Nachen 3 Uhr, in das Hotel „Wünscher in Gotha hier⸗
mit ein. Tagesorduung:
1) Vorleguag des Geschäftsberiftz, der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnvertellung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Kufsichtsrats.
4) a. Aenderung des § 3 des Gesell⸗ schcteegeen⸗ (Grundkapital der Ge⸗ ellj 1 des § 12 des Gesell- schaftsvertregs (Vergütung des Auf⸗ sichterats).
5) Erhöhung des Aktienkapftals und Fest⸗ setung der Modalitäten der Begebung.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind die Aktionäre berechtigt. welch⸗ ih e Aktien spät stens am 3. Werktag vor der eneralversamm ung bei der Gesellschaftskasse, der Coburg⸗ Gothaische Bank A.⸗G. in Cooönra oder dem Bakhaus Garsert u. Co. in Werdan i. S. hinterlegen.
Der Aufsichtsrat.
r Vorstand.
Dr. Leo Gutmann, Vorsitzender.
1“
oder den O potschein eines deutschen Notars
Gotha, den 28. Februar 1920.
8123682 theus Müter Kommandit esenscaf auf Aktien Eitvige a Rh.
Die Kommanditisten unserer Gesell⸗ schaft werden hirmit zu der au Sams⸗ tag, des 27 März b. I. Rach⸗ mittags 3 Uhe, in den Räume unserer
esellschaft zu Eltwville stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschästsberichts und
des Jahresabschlusses für das schäftsjahr 1919. 2) Beschlußfassung über die Bilanz sowie
Gewinn⸗ und Verlustrechnung des
Beschäͤftsjahrs 1919. 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und den Aufsichtsrat.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts in derselben Fnd nur diejenigen Kommanditisten berechtiat, welche späte⸗ stens am 3. Werktage vor der Geueralversammung ihre Aktien bei der Geseuschaftskasse oder bei dem Banthaus Gebrüder Bethmann in Frankfurt a. M., Bethmannstraße 7, hinterlegt haben.
Eltville a. Rh. den 4. März 1920.
Die p sö lich haftenden
Gesellschafter:
Albert Sturm. Ad. Müller.
Dr. Müller⸗Gastell.
[123605] 8 Schlesische Immobilien⸗ Aktien⸗weserschaft.
den
Lindene Akti n-Brauerei vormale Brande & Meyer in Linde n vor tannov r. Für die Tagre rdawues ber 2aßer⸗ vrbe l’echen erwrgralpersammmlnen vom 26 März 1920 küadigen wie
als weirren Fegerstand der Be⸗⸗ sch ß afsung aa:
[125916]
I 3) Aenderung des § 14 des Geselschafts
vertrages. Haunvover⸗Linden, den 4 März 1920. Die Direktton J. Stein. Richard Müller,
123669 Spar⸗ und Kredit⸗Bank Mittwerda. —
zur 40. prbeutlichen Generalverlemmirn auf Freitag, den 26. März 1920 Nochmitlags ½2 Uhr, in der Gautwitschaft zum „Schillergarten“ in Mittweida. Tagebordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Joh: 1919 und Beschl ßfafsung darüber. 2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des AFfsichtsrats. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Jahresreingewinns. 4) eee des Vorstands und Aufsichts⸗ rats:
Das Grundkapital der Gesellschaft vorbehältlich der Genehmigung der Regierung um ℳ 800 000, also von ℳ 1 200 000 auf ℳ 2 000 000 zu erhöhen burch Uusgabe von 900 Stück
Die Aktionäre der Sch estschen Immo⸗ bilien⸗Altien⸗Gesellschaft zu Breslau werden hierdurch zu der am Freitag, den 26 Mä z 1920, Mittags 12 Uhr, im Geschaftslokale der Gesellschaft zu B es au, Vartenstraße 35 I, stattfiadenden ordent chen Generalversamalung ein⸗
Tagedosduung: 1
1) Vorlegung von Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht für das weschäf sjahr 1919. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnvertellung für 1919 sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats; event. Wahl von drei Revisoren. 3) Aenderung der §8§ 12 und 17 des Gesellschaftsvertrags (Bezüge von Vorstand und Aussichtsrat). 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗
rats. Stimmberechtigt in dieser Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktio äre, welche gemäß § 14 der Satzungen ihre Altien
his zum 23 März 1920 werktäg⸗ lich während der Geschäftsstunden an der Fesellichafeskasse oder 1 bei der Dresdner Baak Filiale Breslau oder bei dem Bankhause Eichborn & Co.
oder bei dem Schesischen Bankvoreine Filiale der Deutschen Bank, Breslau, 8 hiuterlegt haben. 1 Breslau, den 2. März 1920. Der Aufsichtsrat der Schlesischen Im mobilien⸗Aktien⸗
Gärbottiche und Lagerfässer Transpo tgebinde
Gesellschaft. Eduard von Eichhorn.
[122112] Ahtiengesellschaft für Rhrinisch- Westfüli che Cement⸗Industrie. Die Ak onäre unserer Hesebschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 30. März d. J., Me ttags 12 Uhr. im Geschäftslokale des A. Schaaffhausen⸗ schen Ba s(vereins A.⸗G. in Cöln statt⸗ findenden 22 osdentlichen Hauptver⸗ sjammlung ei geladen. Tagesorbdnuna:
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Tewinn⸗ und Verlustre chnung und des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung. 1
3) Beschlußfassung uͤber die Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vor⸗ stands und Aussichtz ats sowie über die Verteikung des Reingewinns.
L zum Aufsichtsrat. iejenigen Aktionäre, welch: an der
Hauptve sammlung teilnehmen wollen, haben ih e Aktien ohne Pividenden schein⸗ oder einen Depotschein der Reich bank gemäs § 21 des Zesellschaftsstatuts pätestens am 5. Tage vor dem Tage der Hauptversammlung bis 12 Uhe Mittags während der üblichen Geschäftsstunden
29 hn A. Scheaffhaufen'schen Bankvenein A.⸗F in Cöla. Düssel⸗ dorf, Bonn und Crefeld,
bei dem Bankhause Deichmann & Co. in Cöln,
bei der Bisection der Disconts⸗ Gesellschaft in Berlin oder
bei der Gesellschaft felbst
zu hinterlegen und bis zum
lungstage dafelbst zu belassen. intrittskarten sowie Stimmzettel
werden von den vorgenannten Stellen
amm⸗
Vorträte Ue⸗bernommenes Kontingent
Per Vortrag von 1917/18
auf den Inbaber Fautenden Aktien über je nom. ℳ 1000, die den bis⸗ herigen Akxrien gleichberechtigt sind und am Beschäftsgewinn vom 1. Ja⸗ nuar 1920 an voll teilnehmen, und den Porstand zur Durchfuahrung 5 Kapitalserhöhung zu ermich⸗ gen.
5) Aenderung und Neufassung des Ge⸗
sellschaftsvertrags.
6) Aenverung der Furma der Gesellschaft.
7) Aufsichts tswahlen.
Gegen Vo z gung der Aktien oder der Hinterlegungssch ine über bei den Kafsen der Gesellschaft in Mit w ida. Chem⸗ nitz, Vurgstädt oder Waldheim oder bei einem Notar hinterlegte Aktien
werden vom anwesenden Notar Suimm⸗
und Wehlzeitel ausgegehen. Mittweida, den 4 Mäz 1920. Der Aufsichtsrat. Otto Starke, Vorsitzender. Der Vor and. Büchner. Knoch.
1122915]
EStern⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Kiel.
Bilauz pe 30 September 1919.
Aktivag. Brauereigrundstück und Gebäude Maschenen und Inventar
“
587 000 — 102 000 — 26 480— 40 116— 31 709/72 67 850—
253 623/49
Flaschen und Flaschenkasten Pferde uny Wagen Grundstücke außer Brauerei . Hypotheken. assa 8
EE1894
Außenstände.
0 2 . 90 . ⁴ 8
80 2. 9 8 82 90 2.
Pafsfiva. Stammakttenkapital Vorrechtsaktienkapltal Brundschulden „ Bankschulden „
Kreditoren (bypothekarische
488 000 — 147 776 30 97 865 84 253 513,93 5 526 20
1 16784
1 968 800011
Gewinn⸗ und Verlustrechvung per 30. September 1919
Kreditoren Da’lehen) “ urückgestellte Zinfen.. ewinnvortrag
IIE“*
Ausgabe. Mate alverwendung Unkosten, Steuern, Zinsen ꝛc. „ Ahschreibungen: 8 auf Brauereigrundstück und Gebäude.. auf Maschinen und nventar auf Pferde und Wagen auf Grundstück⸗ auf Grundstuͤck⸗ verwaltung auf Buchforderungen „ Gewinnvo trag auf 1919/20
ℳ 170 738 377 316
An
4 697 5 052 258,15 81 315 02
3 295 67 695 03
1 167 84 644 566
* 2
6 Einnahme.
„ Einnahme für Bier und Nebenprodukte
„ Eingang abgeschrebener
Buchforderungen
613 701
30 569 22 64⁴4 566
bfolgt. u ng den 28 Februar 1920. Der Vor .
„den 30. Sevptember 1919. Der Vorstand. G. Rose.
Stimmrecht in der Generalversammlung
MIS
Berlin, Sonnabend, den 6. März
8
1. Untersuchungsfachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
3. Ve 4. Verlosung ꝛc. von Wertpavieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
—
5) Kommanditgesell schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
1123419]
Vereinsbank Naunhof.
Die ordentliche Geveralver samm⸗ lung für das abgelaufene Geschaͤftsjahr 1919 findet Montag, den 22. März 1920, Nachmittags 4 Uhr, im Rats⸗ feller zu Naunhof statt, wozu die Herren
AKlktionäre erg. eingeladen werden.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1919.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Peüfung des Rechnungsabschlusses.
3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtgrat der Gefellschaft
4) Beschlußfassung über die in Vorschlag
gebrachte Verteilung des Gewinns.
5) Wahlen in den Aufsichtsrat.
6) Geschäftliches.
Die Herren Aktionqre, welche ihr
ausüben wollen, haben sich lt. § 11 der
Gesellschaftsvertrags durch Vorzeigung der Aktien oder eines von einer Behörde oder
öffentlichen Anstalt ausgestellten Depositen⸗ scheing innerhalb der letzten Stunde vor Eröffunng der Bersammlung zu legitimieren, zu deren selben Zeit haben Aftionä e, welche die Vertretung anderer ausüben wollen, mit schriftlichen Voll⸗ machten, in welchen die Nummern der betr. Aktien angegeben sind, sich auszu⸗ weisen. — Naunhof, den 28. Februar 1920. Der Aufsichtsrat. Robert Günz, Vorsitzender. Der Vorstand. Reifegerste. Herm. Rüdiger.
1123189]
Artien⸗Gesellschaft für Leder⸗-
Maschinenriemen⸗ und Militür⸗- effekten-Fabrikation vorm.
Heinrich Thiele zu Dresden.
Wir beehren une, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 48. ordentlichen Ge⸗ neralversammsung. die Miettwoch, den 24 März 1920, Nachm. ½5 Uhr, im Sitzungsimmer der Presdner Kaufmann⸗ schaft, Ostra⸗Allee 9, Eingang Maler⸗ gäßchen, hierselbst, abgehalten werden soll, ergebenst einzuladen.
Gegenstände der Tagesordunng:
1) Vorloge des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1919 mit 5 Bemerkungen des Aufsichtsrats
erzu.
2) Besege leh2s über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewian⸗ verteilung.
3) Beschlußjassung über die Entlastung
1 8 Bocgtandn “ Hausscdtbhane
eschlußfassung über Zurückzahlung der restlichen Hälfte der Genußscheine
5) Antrag auf Streschung der §§ 6 und 7 und Aenderung der §§ 5, 28 und 32 der Statuten, Genuhscheine betreffend.
6) Beschlußfassung öber Erhöhung des Grundvermögens (vorbehaltlich mint⸗
8 sterieller Genehmigung) um ℳ 690 000 durch Ausgabe von 575 Stück auf
den Jubaber lautenden Aktien über
je ℳ 1200, die vom 1. Januar 1920
an dividendenberechttat sünd.
7) Abänderung des § 3 der Satzunger in Gemäßheit der vorgeschlagenen Kapitalserhöhung.
8) Abänderung des § 11 der Satzungen Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung und an den Be⸗ sschlußfassungen derselben betreffend.
9) Aufsichtsratswabl.
Das Sitzungslokal wird von 4 Uh au geöffnet sein. Nach § 11 der Statuten erfolgt die Legitimation zur Teilnahme an der Generalversammlung und an den Be⸗ schlußfassungen durch Vorzeigen der Aklier oder der Depositenscheine über die untern anderem bei dem Bankhause H. G. Lüder, Kaiserstraße 6, Zweigstelle der Bank füre Handel und Jabustrie, Filiale für diesen Zweck niederzulegenden
ien.
Druckexemplare des Geschäftsberichts nebst Rechnungsabschlüssen liegen vom 14. März d. J. an der Kasse der Bankfirma 9. G. Lüder, Kaiser straße 6, Zweignelle der Bauk für Handel nad Inbustrie, Ftlliale Dresden, zur Empfangnahme bereit.
Dresden, deu 26. Februar 1920.
[tl22665]
Offentlicher Anzeiger.
Aunzeigenpreis für den Nanm einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,50 ℳ Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Aeeeee aten 282 80 v. H. erhoben.
9. Bankausweise.
7. ordentliche eneralversammlung
am 30. März, Mittags 12 Uhr, im
Geschäftsgebäude der Firma Reifenberg
& Co. in Cöln, Zeppelinstraße Nr. 5.
Tagesorbnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, Bilanz und der Gewinn⸗ und Büteahe
der Ver⸗
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ verteslung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5) Erhöhung des Stammkapitals um nom. ℳ 2 000 000,—, eingeteilt ir
2000 Aktien zu je ℳ 1000,— mit Dividendenberechnung ab 1. Januan 1920 unter Ausschluß des Bezugs⸗ rechts der Aktionäre.
6) Festsetzung der Bedingungen zu § 5.
7) Abänderung des § 4 der Satzungen, „wie folgt:
„Das Grundkapita! der Gesellschaft beträgt ℳ 3 000 000,—, eingeteilt in 3000 auf den Inhaber lautende Aktien ium Nominaldetrage von je ℳ 1000,—.“
Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Bersammlung nach § 23 der Satzungen erforderliche Hinterlegung der Aktien oder Interimsscheine kann geschehen bei der Gesellschaftskasse oder den Bankhäusern Sal. Oppenheim jr. & Co. in Köln und der Deutschen Bank in Berlin. Auch kann die Hinterlegung bei einem deutschen Notar erfolgen.
Viersen, den 2. März 1920.
Mechanische Seidenweberei Viersen Ahktiengesellschaft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Paul Reifenberg.
I1234141
Rotophot Aktiengesellschaft fur graphische Industrie.
Die Aktienbesitzer unserer Gesellschaft
werden bierdurch zur diesjährigen ordent⸗
lichen Generalversammlung eingeladen. Die Versammlung findet statt am
Hienstag, 30. März 1920, Nach⸗
mittngs 4 Uhr, im Gebäude der Com⸗
merz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin, Behren⸗ straße 46 (Sitzungssaal). Tagegorbdunng:
1) Berichterstattang des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1919 und über die Gewinnverteilung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Berlin, am 6. März 1920. Notophot Aktiengesellschaft für graphische Industrie.
8 Der Aufsichssrat. Harter, Vorsitzender.
(123609]
Leisniger Bank, A.⸗G.
(Frühere Firma: Vereinsbauk zu Leisnig.) Die Aktionäre der Leizniger Bank, Akziengesellschaft, werden zu der am Bonnabend, den 27. März 1920, Nachm 5 Uhr, im Saale des Gast⸗ dofs „Goldner Löwe“ zu Leisnig abzu⸗ haltenden ordentlichen Genesalver⸗ sammlung hierdurch eingeladen. Die Trilnehmerliste wird von 5 Uhr bis 6 Uhr Abends festgestellt und sodann das Versammlungslokal geschlossen. Tagesorduung:
1) Vortragung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz auf das Jahr 1919.
2) Bericht des Aufsichtsrats und der Revisionskommission über Prüfung
der Jahresrechnung und der Bilanz.
3) Genehmigung der Jahretrechnung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
5) Beschlußfassung über neuen Gesell⸗ schaftsvertrag, 1 B
6) Wahl der Prüfungsabordnung für die Jahretrechnung 1920.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ cechtigt, welche gemäß § 255 Abs. 3 des d. G. B. spätestens bis zum dritten Werltage vor der Geueralversamm⸗ lung ihre Anmeldung in unserem Ge⸗ schäftslokale in Leisnig oder in denen anserer Zweiganstalten in Hartha, „ erss hane oder Colditz bewirk ahen.
Leisuig, den 4. März 1920.
er Woestanb. Curt Böhme.
Der Vorstand. Der Aufsichtsvat.
—— —
123639] Münchener Eggenfabrik Aktiengesellschaft vppormals Fischer & Steffan. ““
1u¹“ Kapyitalserhöhung. Auf Grund der Beschlüsse der vnsern mülisen Generalversammlung vom 24. Januar ds. Js. laden wir hierdurch unsere Aktionäre ein, das ihnen zustehende Bezugsrecht auf ℳ 1 300 000,— neue Aktien unserey Gesellschaft inner⸗ balb einer vom 3. bis 17. März 1920 einschließlich laufenden Aus⸗ schlußfrist bei der Baherischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München oder
deren Zweigselle in Pasing oder bei der Dresdner Bank, Filiale München, unter Vorlage der Aktienmäntel und eines bei der Zeichnungsstelle erhältlichen, voppelt gefertigten Anmeldescheins auszuüben. Die neuen Aktien nehmen an dem Erträgnis der Gesellschaft ab 1. November 919, also für das Geschäftsjahr 1919/20 zur Haͤlfte, teil. Sie können von den bis verigen Aktionären im Verhältnis von einer neuen Aktie auf eine alte Aktie zum Kurse von 110 % zuzügl. 5 % Stückzinsen vom 1. November 1919 bis zum Einzahlungstage bei den obengenannten Zeichnungs⸗ tellen bezogen werden. Der Schlußnotenstempel geht zu Lasten der Aktionäre. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf einem Exemplar des Anmeldescheins auntttert 3 gegen dessen Rückgabe werden die neuen Altien nach Fertigstellung aus⸗ gehändigt. Hie Ausübung des Bezugsrechis ist spesenfrei, sofern die Mäntel bei den Bezugsstellen während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Findet di 1uzübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz statt, so werden die Bezugs stellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung beingen.
Pasing. 2. März 1920.
Münchener Eggenfabrik Aktiengesellschaft vormals Fischer & Steffau.
(123638350 Sächsische Emaillir⸗ und Stanzwerke vormals Gebr. Gnüchtel, Aktiengesellschaft, Lauter.
ie außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 27. No⸗ vember 1919 hat die Echöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um ℳ 750 000,— von ℳ 1 250 000,— auf ℳ 2 000 000,— durch Ausgabe von 750 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je ℳ 1000,— mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1. Januar 1920 ab beschlossen. Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre der Allgemeinen Deutschern Credit⸗Anstalt in Leipzig überlassen worden mit der Verpflichtung, sie den seitberigen Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. ℳ 5000,— alte Aktien nom. ℳ 3000,— neue Aktien zum Kurse von 125 % bezogen werden können. Nachdem diese Beschlüsse und ihre Durchführung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden sind, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft jum Bezuge der neuen Aktien unter den folgenden Bedingungen auf: 1) Die Ausübung des Bezugsvechts hat bei Vermeldung des Ausschlusses vom 6. dis 23. März 1920 einschließlich in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und deren Abteilung Becker & Co. zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet mit einem doppelt auszufertigenden Anmeldeschein, wozu Formulare bei den vorgenannten Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunben eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Aurechnung gebracht. Der Besitz von je nom. ℳ 5000,— alten Aktien berechtigt zum Bezuge von nom. ℳ 3000,— neuen Aktien zum Kurse von 125 % frei von Stück⸗ zinsen. Die Einzahlung von 125 % = ℳ 1250,— auf jede bezogen⸗ junge Aktie ist zuzüglich des Schlußscheinstempels bei der Anmeldung sofor bar zu entrichten. 8 ) Ueber die geleisteten Einzahlungen werden zunäͤchst Kassaquittungen erteilt die nach Fertigstellung der neuen Aktien gegen diese umzutauschen sind. Die eingereichten Aktlenmäntel werden, mit einem entsprechenden Stempel⸗ laaufdruck versehen, sofort dem Inhaber zurückgegeben. Lauter, im März 1920. üch sische Emaillir⸗ und Stanzwerke vormals Gebr. GSnüchtel 8 8. Aktiengesellschaft. ö6“ Roehling. Weidmann.
[122923] Bilanzkonto.
2] — — — Aktienkapitalkonto. ypothekenkonto riegssteuerrücklage⸗
konto 1Iaq“ Ges. Reservefonds⸗ konto
on 1 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto
Kassakonto. Vorschußkonto. Fabrikationskonto Grundstückskonto Anlagekonto. Abschreibung 8 Ofenkonto .. Maschinenkonto ℳ Abschreibung 8 Werkzeugkonto 6 Abschreibung. „ 14 638.94 Inventarkonto. ℳ 5 000,— Abschreibung „ 4 999,— Geschirrkonto ℳ 20 350,— 8 Abschreibung „ 10 350,— 10 000 Gleiskonto.. 1 Effektenkonto ℳ 85 250,— Abschreibung. „ 11 200,— 74 050 Kontokorrentkonto 475 010 66 1 141 780/ 81
Neustadt in Sachfen, 31. Dezember 1919. Neustäbter Emaillierwerke H. Ulbricht & Co., A.⸗G. Heinr. Schade.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1b 19 15
ℳ 375 000,— 10 000,—
2* . 20 . 20
1“
61 190,— 16 190.—
14 639,94
1 141 780
Debet.
49 1190 Gewinnvortrag aus 1918.
67 377 94 Betriebsgewinn.
167 670 81]
284 158 750 Neustadt in Sachsen, 31. Dezember 1919.
Neustädter Emaillierwerte §. Ulbricht & Co., A.⸗G.
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüf und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Nenstadt in Sachsen, 3. Februar 1920. 8 Der Aufsichsrat. 8
Kriegssteuerrücklage für 1918. Abschreibungen.. Reingewimn..
201 280 67
1]
Dr. Schreiber, Tir. O. Hörig, Vors.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6. Erwerbs. und Wirts gensssenschaften. Unfall- und Invaliditäts⸗ . Versicherunsk . ——
tzanwälten.
[122924]
Die Neuwahl unseres Aufsichtsrats in der gestrigen Generalversammlung ha die Wiederwahl der Herren:
Oscar Richter, Neustadt i. Sa.,
Dr. med. Mittag, Neustadt i. Sa., Gustav Wießner, Langburkersdorf,
ergeben. Neustodt in Sachsen, den 1. März 1920.
Neustädter Emaillierwerke H. Ulbricht & Co. A.⸗G.
Der Vorstand. Heinrich Schade. [123489) Bekanntmachung. Die bisherigen Aussichtsratsmitglieder unserer Gesellschaft, Rudolf Roese, Berlin⸗ Schöneberg, Salzburgerstr. 11. Wilhelm Mannes, Wilmasdorf, Uhlaodstr., find aus dem Aufsichtsrate ausgeschieden.
Deutsche Schnellbau Aktien⸗ Gesellschaft Charlottenburg,
Harderbergr. 18.
(12421*]
Deutsche Schnellbau Aktien⸗ Gesellschaft Spandau,
Verwaltu⸗ gesitz Charlottenburg, Hardenbergur. 18. 1
Hiermit laden wie unsere Aktionäre
zu der am Montag, den 29 März
1920, Vormittags 11 Uhr, in
unseren Büroräumen Charlottenburg,
Hardenbergstr 18, stattifindenden 4 ordent⸗
lichen Genera versammlung ein.
Tagesordnusg:
1) Entgegennahme des Inhresberichts.
2) Vorlegung der Bilanz neb“ Hewinn⸗ und Verlustrechnung für 1919.
3) Beschlußfassung über Entlasung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
5) Beschlußfassang über Aenderung des Beschlusses der Generalversammlung vom 5. April 1917, bereff nd Stamm⸗ akrien und Einzahlung auf die Vor⸗ zugsaktien.
6) Beschlußfassung über den A kauf der Geschaͤftsant ile einer Hamburger Bau ‚esellschaft.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechttgt, die spätestens am 3. Wark⸗ tage vor der Generalversammlung bis 6 Uer Abends im Büro der unterzeichneten Gesellschaft ihre Aktien oder eine Bescheinigung über die bei der
Reichsbank oder bei einem deutschen
Rotar erfolgte interlegung dieser
Aktien eingereicht haben.
Gemäß § 16 der Statuten erlaube ich
mir, die Herren Kommandttisten zu der
am Donnerstag, ven 25. März
58. Js., Vormittags 11 ¼ Uhr, im
Büro der Gesellschaft, Gr. Lastadie 56
hierselbst, stattfindenden diesjährigen
ordeutlichen Generalversammlung er⸗
gebenst einzuladen. [123661]
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht.
2) Vorlegung und Genehmigung des Gewinn⸗ und Verlustkontos und der Bilanz.
3) Beschlußfassung über Verteilung des Gewinns und Festsetzung des Termins der Auszahlung.
4) Entlastung des Aufsichtsrats und der persönlich haftenden Gesellschafter. 5) Mitzeilung über die Versicherungs⸗
summen der Dampfer. Steztin, den 4. Mörz 1920.
„Renata“ Dampfschiffs-Gesell- schaft in Stettin: Th. Gribel, Kommanditgesellschaft auf Antien.
Der Boestand des Aussichtssats. Carl Depven.
Gemät § 14 der Statuten erlaube ich mir, die Herren Kommanditisten zu der am Dounserstag, den 25. März ds. Js., Vormittags 11 Uhr, im Büro der Gesellschaft, Gr. Lastadie 56 hterselbst, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen. [123662]
Tagesordunng:
1) Geschäftsbericht.
2) Vorlegung des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos nebst Bilanz.
3) Genehmigung des Geschäftsberichts, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und der Bilanz.
4) Entlastung des Aufsichtsrats und der persönlich haftendea Gesellschafter.
Fteitin. den 4. März 1920. 1
„St ttin⸗Rigaer“ Dampfschiffs⸗ Geenschaft Th. Gribel, Kommanditgesellschaft auf Antien in Stettin.
Der Vorstand des Aufsichtsrats.
Carl D
Vorsitzender.