1920 / 56 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

4 8 8

br G J6“ 2) Erteitung der Decharge an Vorstand fohen 2. 3 in Bilanz der Wicküler FKüpper⸗Brauerei Wichüler · Küpper · Brauerei 2 * dlerndngs Heaere een 654881“ 3. Män 1920. 8 Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Braunschweig. S.; Cgreaeng Esfever König Wilhelm 8 b Fcti 5 8 Fft Elbhe findet am 27. März, Nachmitta Se. 2 nsere Herr tionäre werden hier ir . 's Harx8“, Dividendensch⸗ V. Die Herren Aktionere unserer Hesellschaft laden r Imn iif Aletiengesellschaft Elberfeld Artiengrsellschast Elberseld. se he, ia ver Krboerschen gieftauraticn Gebr. Schründer Rabstuichenpsäß. r. 1 tu- Braunichnein üabstaberrn wüßervedevütgen e venenslc wen 29,niehraar Sozpabess, der 27. Miaeg,1929, Rachaitt⸗s 4 . ro ktader 1919 .

8

In der beuttgen Generaiver sammlung hier, statt. 8 2 RFreu'eratversammlunng auf Donnerstag, den 25. März 1920, 11 Uhr zu Essen stattfindenden ordentlichen Geue alversammlung ein. wurde die Devidende für das Beschäfts⸗ Tagesordnung: Aktiengesellschaft. Vorm., eingeladen. s 88 Z.“ für Deutsch Tagesorduung: bs er. 6 Rrlniva. jahr 1918/19 auf 5 % gleich 50,— 1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ Der Borstand. Tagesordnung: jand, Verlin, Vorlage des Geschäfigberichts, der Zilanz und der Gewinn⸗ un kundstück⸗konto: Saldo am 1. November 1918. 1 386 714 für jede Aktie festgestetzt. verteilungsvorschläge. Ant. Schründer. Heinrich Plö 1 1) Genehmigung der neuen, mit der Stadt vereinbarten Konzessionsverträge bei dem Bankhause Sottfried Herz. lußtrechnung für das Geschäftskahr 1919. b es 8 15 210 Dts, Autzahlung ersolgt safort gegen und der dedurch bedingten Statutenänderungen Bischlußfassung über die Genebmigung der Bilanz, Verwendung de 1782 V ai liesennags 8 WE“ n9 8 Diese beireffen? ““ be⸗ 8— Hen anfs Eian Meyerstein Reingewinns und Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Abschret . V n Elberfe ei der Vernisch. [122916] g o. § 16. usammen des Aufsichtsrats (Aushebung der Be⸗ SIeeaeeeih Aufsichtsrat. 2) Gebaukekonee e dun Len, Märkischer Mank, Eiltale der Norddeutsche Zucker⸗Raffinerie. 8 schränkung . Bahl besehane ece Anfsten) 8” ai 1 3., Wahlen zum Aufsichtorat. wo: Saldo am 1. November 1918 .[11493 147 Demschen Bank und Bermögeusübersicht am 30. - 188 8 I auf erboben en. 4) Wahl der Rechrungeprüfer für 1920. 8 Zugan 1 beeeenixebEEö1ö“ § 22. Vergütung des Aussichtsralg (die feste Vergütung soll auf! Der Aumfsichtarat besteht nach der Neu⸗ ) Wahl der Re⸗ prüf sonäre be⸗ ö1““ 5 089 an der Kasse der Gesellschaft, eeübülhsvebicenes mmmm eerRr atalsh 100 für jedes 5 . ese nden g8 eeA ke nn Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre Mideet. 29 ean 8 s 90 jährlich für jedes Mitglied festgesetzt werden). wahl aus folgenden Herren: Zur Veiln⸗ ügend erschernenden 8 [298236 953 n Werlin bei der Deutschen San⸗, 1 Befitzwerte. § 30. Befugnisse der Generalversae mlung (auch bei Beschlußfassung Bankie: Selly Meyerstein, Hannover, rechtigt, welche entweder ibre Jetien oder einen dem Vorstand genügen 3 schreibungen. .64 947 11]1 1433 bei dem Herrn S Bleichzöder und An Prundstäcke über Erhöhung des Grundkapitals soll ½ Mehrheit erforderlich sein). Vorsitzender Nachweis über ihren Besitz spätestens drei Tage vor der Versamm 4 ) Häuserkento: Saldo am 1. November 1918 145757698290 der ettnarbefs süir Vetetichland Abschreibuag. —— 1 § 32. Verteilung des Reingewinns (vom Gewinn über 4 % Divi. Direkior Carl Matlaender, Berlin, einer der n⸗chkenannten Siellen: k., Esse W1111“ 2 053 Der aus dem Anfftchtgrate nach vem Gebäude 1.“ dende soll der Aufsichtsrat 10 % erhalten, böchstens jedoch einschl. der st-Uv. Vorsitzender, 6 1) dem Vorstand des Vertins auf Zeche Wolssdank, ³285655 .““ Pene au v.e bisr Abschreibung. festen Vergütung 2000 für sedes Mitglied jäbrlich. Vom Mehrgewinn Generalbirekior B. Grau, Berlin, Vorbreck, 8 8Z X“ 788 625 202 ei errmaan, Elberfeld, wurde wieder⸗ Maschinen und Apparate über 6 % Dividende soll die Stadt einen steigenden Anteil von 10 25 % Kaeis. Reg.⸗Rat a. D. Pr. jur. Paul 8 e R ae⸗ Berlin,

üaais v büsnh 1“ beee“] erhalten). Hager, Berlin, 8 2 ü ö1“ ih. 3 is Erisre dnn 1920. 2) Wohlen zum Aussichtsrat. Afsessor a. D. Tr. Karl Herzfeld, Han⸗ 4) der Essener Credit⸗Anstaft, Essen, 4) Gartern, und Saalanlagtckonto: Saldo

8. b Einlaßkarten zur Generalversammlung werden gegen Niederleäaung der Aktien 8 5) dem A. Schaaffhansen'schen Bankverein Akt.⸗Tes., 5 ¹ am 1. No⸗ 8” Lehnkering. Rasche. Abschreibung.. . faer. oder der darüber lautenden Hintezlegungtscheine der Reichsbank oder eines Notars Rege⸗Faumesster a. D. Dr. Rudolf niederlegen, wogegen sie die Eintrikiskarten empfangen. Die Hinterlegung kana mit dember 1918 8 Wohnbäuser hb5itßs soätestens den 22. März b. Js. verabfolgt in Braunschweig bei der Fe⸗ Herzfeld, Berlin, und gleicher Frist bei einem Notar erfolgen. zustkonto liegen 5) Maschinenkonto: Saldo am 1. November 1918 176 529,51¹1 [123615) Abschreibung elschaftskafse oder der Braunschw. Bank und Kreditanstalt, der Braunschweige: Bankier Siegmund Meyersteln, Han⸗ Der Geschäftsbertcht und die Zilam nehst Gewhan. und Perln Ems bt ger Abschreisungen 52 652 123 876 Vereinigte Werkstätten Elsenbahnglets u Privatbank oder dem Bankhaus M. Gutkind & Co., in Hannover bei dem Bankhause u . vom 12 März dz. J2. ab auf unserem Büro, S hacht Wolfsbank, zur 3 uf 1 6) Brauereiu eusillenkonto: Saldo am 1. Noyember 1918 29 885 h erads Brunnen⸗ und Wasseranlage 8 Bernhard Caspar, in Berlin bei der Deutschen Bank. der Berliner Handels⸗Gesell⸗ Altand. Lrite, den 28. Februae 1920. Herren Aktionä e auf und find auch gedruckte Exemplare von den vorbezeichneten Abschetiöung 5977 22 91153 für Kunst im Handwerk U.⸗G. ‧Einrictvogen 8 schaft und bei dem Bankhause C. Schl⸗singer⸗Trier & Co. Maschinen und Fahrzeug. Fdinteriegezaastellen zu belehen.

7) Jh rvorteinsich'uagskanto: Saldo am 1. Norvember Etnlat ung zur XIV. orbevntlichen Gebrauchsgegenstcude. Braunschweig, den 4. März 1920. sfin. Barbeck, im März 1920.

85 M . 7 8. 9 d. T Pferde und Wogen .. Der Vorstaud. fabriken Alsfeld⸗-Delligsen, vH Am

- 11“ C““ 12 us.. dMhZn 8; 6 —— 11“ 30 000 htten Cesetschast. 8 Waldemar Kunze. Paul Wüstenböfer. iaee oös⸗ 84 zungslasl der Deutschen ““ 150 000 1 il e das Geschästsjahr Meyer. Heinrich Daus.

9) Tranzportfastagekonto: Saldo am 1. November 1918 Nationalbank, K.⸗G. g. A., Bremrn. E“ .. 1““ 8 1 120 000 . vom 1 Eeenne; 1919. 8 8 1123686] Abeang... . . Tagervrdunng; 29193] Brannschweigische Bank und Kreditanstalt

A161.“ ¹) Vorlage der Abzechaung und des] Bestänke an Zucker, Säcken, Kisten und Betriebt⸗ eepr 1— Aihschei829 . . . . . 8 22249 das Geschöftsjabr 881 stoffen v b 1 745 121 Grundstückekonto. . Kriegskreditbank A.⸗G. Aktiengesellschaft. 10) Pferde⸗ und Wagenkonto: Saldo am 1. November 2) e clußfaßung Untlast dir Sezann Seabhchbe 4 50 Zugang 1919 0 8 eeen in Erfurt. Einladung zur 66. orbentlichen Generalversammlung der Akticnäre cuf L““ Ut galg unt, des 1“ Auf⸗ F sifab sand⸗ 26 952 818 „Halle ch. . zute 8 - Die Herren Attionäre unserer Gesell⸗ Montag, den 29. März 1920, Mit:ags 12 Uhr, im Holel „Deutsches Haus Abgan 8 Arifi dse geggung e⸗ Cegen Steuerkredit hinterlegte Werzpaptere. 1G 5 Saeeg 1019 . 3 lichen 1 öe - vX“ es s Fisel⸗9 öö.—“ E““ angeschaffte Werwapiere. ““ 720077 2 Uhr, im Sttzungszimmer der hiesigen Fabre 1919, Beschluszassumg über die Zilam und die Gewinnverteilung. Röschreibung 1 . liegenbeiten zu bilden). Fordetungen 8 1 1 8 8 3 891 011 16 Abschreibung 50 0472 36 dendelsbn 5 39 —— und des Aufsichts rats.

1 eee 3 4) Wahlen in den Jufsichtsrat. Ff b 8 11) ; am 1. November 1918 1 1 5) Erh dcog des Aitint,uiang, vn 27 803 397,42 88 Wlaee 9 1) EI“ ½ 482 4) NhZ aöuu“ —5e 22 Beeberffunn luse. Beenen. Her Altienkavital Verbindlichteiten. 1 500 000 09 Verbäͤltnisse der Gesellschaft und über § 20 (Entschäbigung der Ausschußmitglieder). 1AX“ 1 -Ebee 150 000 Abschreibung b 8 29 die Eegebnisse des verflossenen Ge⸗ § 23 (Stimmrecht).

3 L“ . . . 8 7 erregun 1 eneralbersammlung hat bis zum

12) Mobilarkonto: Saldo am 31. Oktober 1919. Aenderurg des 8 4 der Statuten Fe euschat ückl 300 000 agenkonto . schäftstahrs. Die Hinterlegung der Aktien zu der Generalverf 14 ½½½Qꝙ.‿ ¼‿½⁶⁸f0m -.S.. 9 4 d. ten 8 chaftsvertragliche Rücklage . b Lr 8 8e 8 8

E11“ Saldo am 1. November 1918 Stimmtarten sind gemöß § 21 des Sonderrücklage .. . . 300 000 Zugang 1919 9 2) veststenang Pessaahann 5 8 unseren Kommanditen oder

1 resnenen6 korto: Saldo am 1. November 1918 1 Statuts bis zum 23 März 1920 Rückiage für Debitorenausfälle .. .. 50 000 w fil un Geschaäftttnbr. bei Herren Gebrüder Löbbecke & Co. in Brannschweig oder

e111““ 181075850 ben der Dentschen Narionalbanr R.⸗G.] Rlcharcfefa fi Lederstane 18 000 Abschratbung. 11421 3) Besclaßfe sung über die Enilastung bei Herrn S. Bleickrörer in Werlin oder

8 Seanc. Sardo am 31. Oktober 1919 . 1 66 374 a. A., Bremen, iu löfen. 8 3 ½ % bypothekarisch sichergestellte Schuldverschrei⸗ Werkzeuge⸗ und Gerätekonto ) Besch 2 8 3 9 E1ö1“ Zenisches Wand in Beviin oder

17) Wechselkonto: Saldo am 31. Oktoder 1919 2 593 Bremen, den 4. März 1920. bungen, zückzahlbar mit 103 % 1 017 000 8 der Mitglieder des Vorstan n bet de

be b 3 Abgang 1919 .. Ca- RMeiseke & Sohn G. m. b. P. in Wolfe büttel oder 18) Erworbene Braurechte: S 31. . D chterat. 30 35 Z“ des Aussichtsrats. Canl Fried. Meiseke & Sohn ) Erwor vatschrabacht e 8sg 1. Okiober 1919] 579 325 er Aufsichtorat 3 ½ % Zinsen für das III. Quartal 1919 auf 4) Beschlußfassung über die Gewinn-⸗ Herrn C. 8. Seeliger in Wolsenbüttel oder

11.““ 115 865 463 460 Otto Flohr, Vorsitzender. b ℳℳ 1 017 000,— Schurdverschecburgen .. .“ 8 898 ve Bürgscaft 88 Wö“ 55 6 135 826 H128187] Ze Warenumsatzsteuer für: 5) erreclung. Aufsichttrat zu erfolgen. 11u“ EAö . altonto (Bürgschaften 1. t 700) 8 v“ 8 3 8 b E ües en Stellen we n rte ralversammlur Vorrätt: Bier, Malz, Hopfen us. . 88 Einladung d. ge hn. Gruersl. ““ „2 9 6) Beschlagüe gens über die Liquidation auseft diesen Stellen werden auch Einlaßkarten zu der Gen s 9 8 . H07 4 2 A“““ 16 V 1 tellung von Liqutdatoren. Bzaunschweig, der 4. März 1920. 8 Lggs Eees Gemeinnützigen Heimstätten 50 925 8 he U nlhebslerpilbaur A0-c. in Cefnm. vschweis, den 4her gan seht rot ber 8 8 8 Vassiva. . 8 K 8 September. . 1 PFferde⸗ und Fazenkonto. Der Rufsichtsvat. Braunschwelgischen Bank und Freditanstalt Aktiengesegschaft. ¹) Aktienkoplialkonto: Saldo am 1. November 1 4 450 000„ und Bauernstellen A.⸗G., Noch abzuführender Steuerzuschlag zur Deckung der 1 Holz⸗ und Metallmodellekonto Marx Stürche, Vorsttzender. Ffeed Löbbecke. 2) Obligetleaukeniw . . . .. ““ Berlin S W. 68 Friedrichgraße 203, Rrvolutionskosten in Braunschweig .. 53 856 Patentekonto ““ . 8 UHebes .At a4 . Ausgelot . .. 1 460 000 [zum 25. März 1920, Nachm 5 Uhr, Noch zückständige Reparaturen b 125 000 Herechisamekonto 41 30171 11229171 „. . Otten 9 ener VBank 3) Obligationentilgungskonto: Saldo am 31. Oktober in den Räumen der Gesellschaft. Noch zu zahlenze Kriegsgewirnsteaer . 226 000 ö KFFPC ö J“ Rllauz m 31. Dezember 1919., de0 Saldo vber 1=19 H 5 399 I wee Bchszgent Funckern Frachten 1 550 000 SGeegselr un Beteiligungskonto 2 66960o ————— I“ 4 4) Hypothekenkonto: Saldo am 31. Oktober 191 8 75 59 1) Bericht des Vorsonds und Genehmi⸗ Bür gschaften für Zꝛckersteuer u. Frachten ““ 4 .IG e ere 1 1 . S 2) Reiervefonde konto: Saldo am 1. Feness 194948 8 fas; 17 ee 8 Bilanz für das Geschäfts⸗ Sicherheitsgebühr für leere Saͤcke. 1““ 239 144 Avalwechsel⸗ und Bürgschaftskonto 2 938 798 42 Aktienkapitalkonto (auf 2 000 000,— junge Aktienkapitalkonto (Grundkapital) 3 000 000— 3 Aufererventlice, Reservefondskonto: Saldo em jahr 1919. Verpflschtangen . . . . 1 1 311 445 Debitorenkonto 86 U 3 089 48. 90 „Aktien noch nicht eingeforderte 75 %e) 1 500 000 Reservefondskonto I“ .300 000,— 1. November 1918 1 . 1 431 382 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Betriebsgewinn: Matertaliee konto 8 2 110 716,71] Kassenbestand ͤiw . . 71470 211,09 Spenalreservefondskonto.. b vCI Telos steuerrückstellungekonto: Saldo am 1. Novem⸗ chtscats. IC Konto für fertige und halbfertige Fabrikate. .2ö . (Futhaben bei hiesigen Bankenn . 1 833 497,06 ODOelkrederekonno 8 50 5 ber 1918 6 27 324 3) Aktrevübertragungen gemäß Antrag. Gewinn aus 1918/11‚ . . ““ 10 577 642774 Gathaben bei auswärtigen Banken. 433 010[14 Auswxättige Banken.. 8 163 934/44

191 1 8 —— I11“ 8 1 2 574 571/75 Wiederheestellungskonto: Saldo am 1. November 4) Neuwahl des Vorstands und Auf⸗ Diskontwechfel und unverzinsliche Schatzan⸗ Girokonto 16 EEII181“” 1918 300 172 sichtsrats mmfolge Rücktritts des bis⸗ adzügl. Abschreibungen... . 205 000 479 136 Aktienkapitalkonto... wessungen. . 1 056 541 35 Spareinlagen⸗ und Deposstenkonto.. . 11 9881

Woblfaßrigeinrichtungenkonto: Saldo am 31. Sk-:·- bergen. 1 I““ 51 240— Aaleipewechsel . . . . . . . . . . . . . . 1 531 740 ⸗— Avalkonto 1 E“ tober 1919 1 ö11“ 163 461 5) Satzungsänderungen. Pß. Hesiting tg fosastes . Necerbesond gan o , ewvefondskonto . 150 000 451 240 —- Kredite in laufender Rechnuugg . 5 763 458 Dididendenkonto (unerhobene Dioidende feüherer Delkrederekonto: Taldo am 31. Oktoder 1919 .cr0. 963 934 6) Verschiedenes. Rücksteltung fär Debisorenautfälle. . 50 000 8 Obligationskonto - 1 994 000 Depotkonto . - 2

Kreditoren: Saldo 31. Oktobe 11“ 2 3992 Berlin W. 8, den 4. März 1920. 5 1 111“ 39 Wertpapierekonto 8 9 1 1 546 026 Gewinn: 1 Ferich⸗ 8 Seal 9. an äss 1919 1 2 498 692 1 Rücklage fur das Reichsnotopfer 150 000 Obligationztilaungskonto 14 Lyp oibekenk 581 Anlage der Reservefonds. 15 000 Vortrag aus 1918. 42 404,—

b . Der Kufsichtsrat. ; Divide 8 G“ 9702 Aorkonso (Bürgschaffen) . 8 U96 75 249 291 Prof. Dr. iut. Man. 89 88 Auffichtsrat. 189,9g Obligateonszinsscheineinlösungskonto 10 140 Effekterkommissionskonto. 132 937 Reingewinn aus 1919 . 2727 50 105 319 907,05 Dioidender konto: Saldo am 31. Okioder 1919 (un-.. Der Vorstand. EE1“ den Vorstand 3 23 450 Dividendenkonto 1116“” . b““] 23 298712 Hgbe Dwidende) 11“ Dr. Grabkowski. F. W. Schulze. Rückstellong für Talonsteuer .. 8 3 000 Feh get vnle einschl. Anzehlungen 3 993 560 48 ö E 1 8 88 Ugatton senkonto: 31. Vorz z auf Ka: gue 8 8 8 1s. 46 28% 7 onto ( 1““ 5 2 1 E“ am 31. Oktober 1919 L (1236841 Vostrag auf neue Kampagne. 18.283 10 Uebergangakonto H 280 147 58 Henakantg. nh WI1 : X 50 050,— Boꝛtrig aus 1917/1918 43 322 Lündlicher Spar- und Vorschus. 479 136,2 Apalkonto h- Abschreihung.. . 5000,—] 45 000 Gewinn pꝛo 1918/1919 .858 690 611 verein für Hohnitzsch u. Umgegend 117803 397 ET1“ 7936 06 Hypothekenkonto I . . .. . —156 600 3 Abschreibu 702 012 92 8 ¹ ale ihen. mgegen Sewingn⸗ und Verlanstrechanna Geschäftsjahrs 1918/19. Reingewinn pro 1919. 438 401 64°. 446.337,70 Jabenkarkonto (einschließlich Stahlkammer).. 1 8 Prundstüͤckkkosto. 3 . . 14 019,24 8 haf Soll. 2 . 10 577 642774 b 1“ v eeb66“ 64 947 11 8 1 i en920; verahe An Betriebs⸗ und Geschäftsausgahen 172 604 Alfeld a. Leiue, den 31. Dezember 1919. 1 Debet. Gewinne urd Berlustrechnung am 81. Dezember 1919. ,—kredit. Maschinenkonto. 52 652,95 V mittage 3 Uhr, im Gauho⸗e Vohattzsch Gehälter 197 026 Maschtnen⸗ und Fahrzeugfaßriren Alfeld⸗Delligfen S Sees v1I1I1A1XA“ 32 Vraucreintensilienkonto. 5 977,88 6 in Meißen stattfindenden 47. ordert. Brennmaterinlienn . 698 486 - Aktieng⸗sellschaft. Unkostenkonto: Fehälter, Steuern, Druck⸗ Gewinnvortrag aus 1918 . . 42 404 Lagerfastagekonto . 8 651,6650 lichen Geueralversammlung ergebeustt Löhne vv ... 916 796 Max Meyer. Heinrich hs ne Gratifikatienen an die Beamten, Gewinn an Zinsen 11“ 385 807 16 Trar zportfastagekonto 22 249,33 F etageladen. Steuern und Abgaben.. b 128 339 b 8 Gewina⸗ und Werlustkanto per 2 1. Desember 1919. Beamtenpensionsversicherungsbelträge Gewinn an Provisionen 88 185 705 55

aua aa 2 a

0o 2

1III

8

2

„66666666166

8.

65 62818

428 065 1“”

. 83 2⁴ 80 0 2. 2 20

8

.—

Pferde⸗ und Wagenkonto. 34 850,—258 Tagesardaugng: Warenumsatzsterer.. 150 362 g 3G usw. X““ 247 177 Eingänge aus früheren Verlusten .119 050/77 Automobilkonto 1u1 . , 57 815,55 1) Vorirag des Geschaftsberichte, sowie Kriegsgewinnftcueer .. . 226 000 504 701 Soll. 846 64,01 Abschreibungen: g Hänserfonto 1” . 20 940,17 1 Bilanz, Verlust⸗ und Fewinnrechnung Kursverluft auf Wertpapiere. 197 392 Allgemeine Unkosten ; 8889; auf Fmmobilienkonto 5 000 Erworbene Braurechte.. . 115 865.10 397 968 und den Bemerkungen des Aufsichts⸗ Ausgaben für Versicherungen. 88 520 Steuern und Versicherungen 202 875 50 auf Wertpapierekonto (Kursverlust) 60 883 Reingewinn .“ 1.“ 304 044 rats bazu. Außgaben für Ausbefferungen.. 29 184 1ecZ1“ . Reingewinn 1 319 907

2. Berreilung des Reingewinns: 8 2) Heschrügfagsune über die Genehmi⸗ Noch notwendige Reparaturen. 150 000 179 184 FKFbsehreibungen auf: ““ Verteilung desselben: 4 % Dividende CC““ 178 000 gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ Ausgaben für Krlegshilfen.. E 19 351 Wasserbauanlagen.. 50 047 an Delk:ꝛederekonto. . 50 000 Falonfteuerrückstelluiuulg. 9 108 288 winnvertellung. 8 Ausgaben für Zuckersteuer.. 5 181 659 L““ 164 061 4 % Dividende öV 60 000—

Wohlfahrtseinrichtungen 20 600 0S0S 3) Beschlußfassung uͤber die Entlastung Akschreibungen: Maschinen . 11 485 Tantiemen für den Vorstand und Auf⸗ Statut⸗ und verteagsmäßige Tantieme. 8 042 07 des Vorstands und des Aufsichtsrats. * auf Grundstücke .. .. . Gleiganlagen 39 500 5 sichtsrat 1111A16464*“ 1 % Superdividende . 44 500,— 66 4) Abänderung des Gesellschaftsvertrags Gekäubde ... 16 Werkzeuge und Geräte 3 83 420 271 514 6 % Superdividerde 90 000 Sald z 5) nr“Sig der Gesellschaft Maschinen und Apparate . MMobhilien v=rr 8 0*%ꝑIVortrag auf neue Rechnena... 934950

354 047 17 er Gesellschaft, Wohnbäuser . Gewianvortrag aus 2 Fg 8 1 . 7

8 § 10 des Vor⸗ v Reingewinn 2 1919 . 433 401 64 446.337 X“ ·— 8 8 1637 8275 I 632 967/48

[ 632 967,48

.“

8

A“ II2 346 3889 stands, sowie sein Verhältais zur Ge- N.. rhaus Elberfeld, Februar 1920. Elberseld, den 28. Februar 1920. sellschaft, Neues Lagerhaus. 20b 000

1 1 Altona⸗Ostensen, den 31. Dezember 1919. Der Aussichtsrat der Der Borstand der § 11 Vezüge des Vorstands, Reingewinn 3 479 136 20 3 efellschaft. esellschast. n attung der Sitzungen, 8 8 v.““ ntogewinn 8 8 Dr. jur. H. Fde; Vorsitzender. Lebn feraa-” Resae 8 1* Aussicgteratg, ver gewinnportra aus 1925 1 87 e. 1637 857 111..“ id gefunden Gewinn⸗ und Berluflkonto der Wickäler⸗Küpper⸗Vrauerei n 1 n.n 8 Kesernenertrug. 1 421— Alfem a. Leine, den 31. Dezember 1919.. b Beschluß der 1114“ be. Beeedr n⸗ das Jabr 1919 auf 10 2% festgesetzt. Die Ans. Acttenagesfelschaft Elberfeld sammlung. Pacht und Miete.. 6 942 35 Maschiren⸗ und ahrzeugfabriken Alfeld⸗Deiligsen Durch Beschluß IEE1 Soll. vro 31. Oktober 1919. Haben. 5) Wahlen für den Aufsichtgrat. Warenkoaoͤoo.. 8794 890 74 8 899—e jahlung erfolgt für die tte müfige gegen S. 888 2 18 D.““ I1X1AX“X“X“ 3₰ 3 7 8₰ Aeserhe⸗ 885 an der Generalver. Attiengesellschast. gegen Eime ung Ctg e t.- ni. 1 „er. 9 nsfastenh, nen EE1ö“ 2 S8gg 1) Sersfane 1. aus 43 322 31 durch Fvellstedt, im Januar 1820. 8 ar Uebereinbe Fe Sgde vns ee 8 ud Werlusttechvung 8 eg. Safhcsgens. 3) Reingewinn .. . . . 304 044 14 2) Bierkonto . . . . .. 3 350 990 18 „Gedruckte Geschäftsberichte können vom] 8 ver, Peren.., 4 Ib Der Aufsichterat. mit den rgungeragis flcrten urd von uns geprüsten Geschäftzhüchern der Gemäß der Bestimmung des § 244 des Handelsgesebb ea l kannt punacht, daß dhe He its eneneth 8 23'“* Zinsenkonto 7 190 15451 188 b unseren Geschäfts⸗ Vorstehende Bilam vom 30. Eeptsabl. cn5” f2a, ee. 8 1 Maeschinen⸗ und Febanrncfabrien Alfeld⸗Delligsen Aktiengefellschaft in Alfeld⸗Leine beglezan. Sh den Besargranag nn 8, zn d c 8 1 deen⸗ 21. t Eeratatsd efbeege v 8 G. ö33 584 4673 3 584 46730 eißen, am 3. Mar 1920. Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Okfober 1918 bis mum 30. Sepfemner 1 bFescheinigen 8e 1920 sichtsꝛatsmitalteder, die Herren Emil Seidler, Heinrtch Krüger und Juliu ora wurden wie ergen Iere. eec Furr e Iö.. 1920. ““ Besich era den ordnungsmäßig geführten, von mir geprüften Sesaüft⸗ 8 Leipzig⸗ alr Atcien fensaohe wan. E““ wählte zu seinem Vorfitzenden Herrn Eeidler und zu dessen Senter hhes denn—e aene eegne üer vn *eneios fur Gahensvsch ans 1gsg-n, Frrüßtebe, den 12. Januar 1920. 8 John. pra. Behrend Altona⸗Ottensen, den 27. Fekruar 1820. Der Vorstand Sesenschaft. e nlebe. in Meißten. Erich Heyne, beridigter Bücherrevisor. %r68 beeeh ““ 60 2n. Dr. jur. H. Jordan, Vorsitzender. Lehnkering. Rasche. Ernst Herrmann. 1 1 3 8