„
„ . . . — „ 8 „ „ 5 8 4 g 5 5 8 „† 81 2 2 888 n 4 3 . 8 2 1 5 en Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitgled schränkter Haftung. Sitz: Berlin. und am 11. Dezemnber 1919 abgeändert. Chemnitz. 1123220]; erledigt. D Die Firma ist durch Aufgabe des . Cöhln, in die Gesellschaft als persönlich Zemlin, Cottbus: Die Prokura des Kauf⸗’ anderen geschäf lichen Unternehmungen, der in Berlin unter dleicher Firma be⸗, Dem Kaufmann Wilhelm Engels i der Gesellschaft: endlich: Prokurist: Walter Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗“b Sind mehrere Geschaftsführer bestellt, so In das Handelsregister ist eingetragen Geschäfts erloschen. 83 11“ 8 8 3 aftonder Sfellschafter eingetreten manns Willi Zemlin ist erloschen. D. . wele che durch d den Betrieb erforderlich wer⸗ siebe nden Aktienge sellschaft: Die Prokune nö Bonn ist Kolle tivpprokura für die Mierer Falbe in Berlin. Er ist ermächtigt, in stellung von Maschinen allen Art insbe⸗ bss⸗ blat die Vertretung durch zwei Geschafts⸗ worden: 17) auf Blatt 4271, betr. die Firma 8 e ee der Firma Kallis & Firma ist crloschen. Nr. 922. Hans den. Das Stammfapital beträgt 27 000 der Kaufleute Le S Sckeibner und Heinrich lassungen in Suisburg und Bonn derar Gemeinschaft mit dem Prokuristen Hans sondere von Giespreimaschinen. Stamm⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Am 27. Februar 1920: NSHe Leder in Chemuitz: Die ange⸗ 3 zarivch““, Cöln: Seü Firma ist in Sildatke, Cottbus. Inhaber Kaufmann Mark. Geschäftsführer sind der Fein⸗ Albedvll sind er oschen rteilt, daß er zusammen mit einem Ge⸗ Sans in Berlin die Gesellschaft zu ver⸗ kapitaf 50 000 Geschäftsfübrer: Fa⸗ Feei schaft mit einem Prokuristen. Als 1) auf Bla tt 7745: Die offene Handels⸗ ordnete Zwangsverwatung ist aufgehoben 1 8 Withelm Kallis“ gränd 82 3 1 Hans Sildatke in Eottbus. Handels⸗ me ch ant kker Cassius Johnen in Dessau, 2) auf Blatt 13 300, betr. die Gesell⸗ schäftsführer S einem stellvertretender eten. Die Prokura des Ewald Baumann kant Bern 2 Svhütgmärt Beebn icht wird veroffentlicht: gesellschaft in Firma Rose Gebrüder in worden. Das Amt des Zwangsverwalters 3 Nr. 8206 bei der offenen Handelscesell⸗ gewerbe mit Nutz⸗ und Brennholz. Nr. 923. Ingenieur Herbert Noppeney in Dessau schaft Halbach & Co Geseollschaft mit Geschäftsführer oder einem zweiten Proku 19 Berlin⸗Oberschöneweide ist erloschen. rektor Franz Henke. Berlin⸗Rüders⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Geseli⸗ Chemnitz. Gesellschafter sind die Kauf⸗ Paul 8 hecker ist erledigt. Abt. E schaft „Gebrüder Klosen, Cöln: Alfred Schade, C ontbus. Irnhaber und Gastwirt Wilbelm Walther in Zie⸗ beschränkter Haftung in Dresden: risten die Gesellschaft zu vertreten de Als nicht einzutragen wird noch veröffent⸗do 5 Die Ge sellschaft it eine Gesellschaft schaft erfolgen nur durch den Deutschen leute Erich Rofe und Wolfgang 8 Amtsgericht Chemnitz. Abt. E. Die Gesellschaft ist aufgelöst. bis. Kaufmann Alfred Schade in Cottbus. bigk. Die Gesellsch haft ist eine Gesell⸗ Der Fabrikant Er lius Woldemar rechtiat ist. licht: Die Aktien lauten auf den Namen; mit beschränkten Haftung. “ Geofell⸗ Reichsanzeiger. — Bei Nr. 5006 Deutsche Rose, beide in Chemnitz. Die Gesellschaf 11. 8 grige Gesellscha fter Paul aul Klose gp s. Der Frau Elisabeth Schade, geb. Vogt, schaft int beschränkter Haftung. Der Ge⸗ Zelbach ist S. Sn fhss fübrer. e Duisburg, den 27. Februar 1920. tie Watlen der Vorstandsmitolteder und schaftsvertrag ist am 28. Jannar 1920 ab⸗ Hill⸗Licht⸗Ge esellschaft mmit beschränk⸗iat im 1. Janwar 192) begonnen. dür. Cöln. öII 1 lau ist alleiniger Inhaber der Sön⸗ 18 in E. ist Prokura erteilt. Bau⸗ sellschaftsvertrag ist am 13. Januar 1920 3) vauf Blatt 8 erell. Das Amtsgericht. deren Vertreter erfordern nicht mehr notc⸗ geschlessen. Jeder der Geschäftsführen ter Haftung: Dem Fräulein Emmy gegebener Geschäftszweig: Großbande mit In das Handelsregister ist am 27. Fe⸗ Sitz ist nach Breslau ver legt. “ warengroßbandlung. Nr. 924. Friedrich Fchtosen. Zur Abgabe von rechtsverbind⸗ schaft Graphische Werke, G esellschaft “ wiele Niegerschrift. — Bei Nr. 649 Bernbar Stahlschmidt und Frana Henke Müller in Charlottenburg ist derart Pro⸗ Kurz⸗ und Bijoutericwaren sowie ähn⸗bruar 1920 einget tragen 8 83 Abteilung B. W. Knoll, Cottbus. Inhaber Kauf lichen Erklärungen für die Gesellschaft und unht Vescrankier Haft 19. 18* Duisburg. [123240 Schultheiß. Brauerei Actien⸗Gesell⸗ kann die Geellgchaht gllein vertreten. Die kura erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit lichen Artikel 1*.“ frb; Abteilung A. 1 Nr. 176 bei der Firma „Hirsch⸗ mann Ftievrich Wilhelm Knoll in Cott⸗ zur Zeichnung für dieselbe ist die Unter⸗ den: Gesamtprokura jst “ 1“ In das Hand ist unte schaft mit dem Sitze in Berlin und 1 4 Seinem Geschäftsführer vertretungsberechtigt 2) auf Blatt 7746: Die Albin Nr. 8359 die Firma „H. [en brauerei Cöln Aktiengesellschaft“, bus. Tuchversand. Bei Abterlung B schrif des Geschäftsführe ers Walther zu⸗ “ sche “ Wäͤlld Voiat und 1228 Nr. 1605, die dngres Handelsgosellschaf sammen mit einem der beiden anderen vedme schen, Beamten Alberk Fulms r. Autobetrieb Keller & Cv. Tuisbure⸗
- 9 d (Gesellschaft kann nach Maßgabe des § 8 1 . 321 - s +½% 4 p aArrh * EI1“ 4½ 9 “ 8 8 35 E“ L28 2 „ S „ 8 2 s⸗ 2 —2 . 8 9 ½ 8 92 8 fo Zweigniederlassung in DTessau: Die am des Gesellschaftsvertrages gekündigt wer ist. — Bei Nr. 8769 Ingwer Block & Icrsmm. 2* C Hemnitz Und 8 velb “ beck & Co. ℳ vmeraa n mit Z2* weig 1 Cöln: Gemäß Beschluß der General⸗ Nr. 30 Nienhaus Krämer, Gesell⸗ 8 8 8 8 Co. Gesellschaft für Bahnoberbau Paul Albi in e b öst a 9* niederlassung in Cöln, unter der Fi rma: versammlung vom 22. Januar 1920 ist die schaft mit beschränkter Haftung in Geschäftsführers erfordenlich. Als nicht r. betreffend, eingetra . Uundkamitals n-. 2000 ℳ ist erfolgt. Fffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen mit beschränkter Setusg⸗ Ingenieu Inhabe r. Engegebener zar. tẽʒwe „H. C. Plambeck & Co. Zweig⸗ Satzung in folgenden Punkten geändert Cottbus: Die §§ 6 und 9 des Gesell⸗ g. darf die Gesellschaft nur gemeinschafllich Der bisherige . fter Hermam 9 000 000 ℳ. der Berlin⸗Lich torfelde ist 8e “ § Furnt d1. D und⸗ Hölzer — 8 niederlassung C öln“, und alspes In⸗ 86 drn. 8 10 Nr. 3 und 5 betr die . Zu⸗ sch gftsverte rages sind de nchh Besch luß der kanntmachungen der Gesellschaft er folgen 81 1 2 ein afulte nn “ Im baber 9 ) Ferner die in derselben . Re „ g zum Geschäftsführer bestellt. — Bei ) auf Blatt 7247 Die offene Handels⸗ baber Peter Friedrich Heinrich Plam⸗ EEöö11 Jbe, Gofs⸗ Gesell bof rj 9 vb⸗ mseiger. — r Ftsfüh . 2 Peter drich H 5 ng des Aufsichtsrates bei ( er esellscha saea a⸗ ig vom 8. Januar d 11“ rna⸗ 3 8 PI bö rutschen Reichsanzeiger. Nr. IE1 1 EEEEEö cjellschaft 2 . Fanahof eer Peer * 4 stimmung des Aufsichtsrates bei Geschäßten besellschafterverss 3 — 8 * 5 deren Prokuristen vertreten. 8 8 8 ers sammlung noch be schlossen Abänderung Ünion 8 Ausfüllleisten Gesellschaft Nr. 10 784 Heury Hill & Cp. Limited E. ell in Firma Fr ghof beck, Kaufmann, Berlin. Dem Cornelius des Vorstandes, § 11 Abs. II, betr. die 1920 geändert. Hiernach soll in Zukunft Pessten, den. 1s bge 1 4) au Blatt 15 516: Die offene Hatt⸗ Duisburg, den 28. 8 1920. 7 7 —09 it Sge — 28 DN einzutragen wird veröffentlicht: Auf diese 6 . X. gegn, tung: Dem Fräulein Emmy Müller in die Kauf.⸗ eute Paul Langhof und die ei rlassun Cöln Prokura 66“ “ k v“ 1 I 29 b Gegenstand des nternehmens: Die Fabri⸗ . 27 9. 1 le w gni ede assn g Dln Druüule Wahl des Vor 1 genden und sei nes Stell⸗ führer hec be en können. 8 “ . D 8 8 Ss Sn Grundkapitalserhöbung werden ausgegeben nsgnehmene: ö Cbarlottenbung ist derart Prokura erteilt, S “ 2 ssiß Dinslaken. I 12 in Dresden. Gesellschafter sind der b . Schubwaremn Stiamͤefanitf. daß sie in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ Die Gese An at am 19 Arz Nr. 8360 die Firma „Paul Koch⸗ 8 1 ing der Mehrheit der je⸗ Das Amtsgericht. 1 ve. ee38. , vgere⸗ — In das Handelsregister A ist unte 1000 A lautende Aktien, die seit 11. Sep⸗ 20 000 8 8 1“ 1: sch äftsführer vertretungsberechtigt ist. — 1“ nen. (Angegebener Ges ch dftszwei 9. han““, Cöln, und als Inhaber Paul 8 8G si 8 8 A. “ 1 ““ unte r Nr. 80 die offene Handels gese ellschaft 4 Bauingen. r Alwin Alfred Otlo N Nr. 1668 E“ Iüt . 58 Cs. tember 1918 gewinnantcik sberecktigt sein . L“ 888 Nr. 11 435 Dampfziegelei Gräben⸗ Fabr rikation von Zigarren sowie Groß⸗ Kochhan, Kaufmann, Cöln n. Dem Friedrich 8 Anstellung 1““ S. Wolf Niederrheinische Zigarren⸗ Pietzsch, beide in Dresden. Die Gesellschaft nis und als deren 18 2e Benno Klein in Berlin. Die Gesellschaft Iöi ! ; Kochhan, Kaufma oln. Dem Fuee Anstellung und E ö der Vor stands⸗- Crefeld. p 8. 192 8 3 Uis 2 rg, und deren Inhaberin die sollen; dieselben werden gemäß dem Ver⸗ ist ein Gesellschaft nit boschränkte 68 2 1 fabrik in Dinslaken und als deren 55 at am 1. Februar 1920 beaonnen. (Ge⸗ 1 t eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 9 2 s 4) auf Blatt 7748: Die offene Hande 3391 die üf [Paf -e-. 8 8 ngep — om Haftung: Die S aft ist aufgelöst. „Jauf Blatt ((48: Dr — 819 Nr. 8361 die offene Handelsgesellschaft Abs. IV, bet Dri der Bücher ist heute unter Nr. 2568 die Fir 1 G 8 ““ 5 e Servatius den Aktionären der früheren Aktiengesell⸗ 10. Fech 1920 abgeschloss Die G⸗ Willy Diet Abse betr. Nachprüfung der Biicher ist beute unt 1 Wolf in S Dinslaken eingetragen. Die Ge⸗ Nenntmannsdorf und Handel mit Bau⸗ 8 — Se Geschäf schaft in Berlin Firma Brauerei sellscha fir uen, Regeh⸗ Hen. ber 8 Kommissionsrat Paul Busch in Char Co. in Siegmar. Goe jelli “ sind der heim. Persönlich haftend Gesellf chafter: 8 Rautenstrauch, Cöln, hat sein Amt als gesellschaft für Autv⸗Anwurf und 8 f Blatt 15 Heh betr di von. 11““ & Go⸗ G. 8 Pfefferberg vormals Sckneider & Hillig einen Gesckäteführet. Als lottenburg. Der Liquidator Paul Busch ist Peer.g Arthur Willv Dietzel “ Peter Nolden und Fritz Esser, K. acfleute Vorstandsmitglied niodergelet. Beleuchtung mit dem Sitze in Cre⸗ Zur Pertretung der Gefellschaft ist jeder 50” auf Blatt 1“ r Z 8 11“ 899ꝙ. 1 . — Dl 11 +3 ₰ 8 1 M 28 5, ₰ lan 55 4 1 er ea. 7 8 0GC 1 ede vg e 1 L 8 ch 88 els so 8 t N 1· 1 * 4 . t, eimn 1 1 erkmeister Herm tann Ficß Stiehler, 9 fo c. 9 5 Gesellschafter ermächtigt. Handelsgesellschaft Mtx Zander 2o. F. 2 1188 89 9ö Oe 2 Fe 39. 8 ve S Cöln⸗Mülbheim. Die Gesellschaft hat am 9 97 etz feld eingetr worden. Pers önlich 83 nachtigt. 88 — Firma for HEööö Iig gea Rürieng⸗ Ser 5 “ Verc vbe 88n in 20 dis bat 1. November 1919 begonnen Srch “ tende Gesellsczafter sind Hans Charle 1“ 8eee er 8 Geblsctrter Kai- Ficaunsburne den,28, Feben Aktien mit Gewinnanteil seit 1. Sep⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen 89 ei-g. ; am 1. Januar 19 onnen. (Angege⸗ hf. hn- 8 “, 8 8 8 3 1“ Das Amtsgeri mann Hermann Julius Max Zander ist 8 Ptien mit Gewinnanteil seit 1. Sep maltun trie 11 mit be⸗em. “ Ien eneaton Nr. 8349 die Firma „Hugo Breuer schränkter Haftung“, Cöln: Die Ver⸗ Ingenieur, und Emil Bracher, Kon een Hükrn Umtsgericht. “ Julius r Z 1 Das Amtsgericht. gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in tas Grundftücksnesellschaft mit be⸗ ““ I bers Sis nach Flumin un ock efeßrr) Füeht⸗ undgn * Inhaber Hugo Breuer, retungsbefugnis des Liquibators ist be⸗ beide in Cöln, “ “ Dresden 8122698] 6) zuf Blatt 2404. betr. die osfons Han⸗ v“ auf den Inh aber lautende Aktien 6000 schränkter Haftung. Sitz: Berlin. 8.1 5) auf Blatt 7949: Die offene Handels⸗ N. 835, 9 ranz Wirtz“, 9 elldst und d wie Fi irma erloschen. 88 sund Ve 8 ret tung ; der sse aft berecht Lagt In das Handelsregister ist heute ein⸗ delsgesellschaft Cigarettenfabrik „Thes⸗ “] [123236 Sttück über je 300 , 142 200 S lück über Gogenstand des Unternehmens Der Er⸗ Föen⸗ 5 8 . Pel Cr. 8300 bie Fir b. „F 5 88 8 Nr. 680 bei der Firn na 16 C. Dorn⸗ sin Die Ge ellschaft hat am 11 D L⸗ getrag en worden: salia“ Julius Horwitz Nachfolger . and Seicj b S C 2 3 8 85 3 8 1 1 8 8 gettrage —8 *8 Göen;, 5e — 8 . 2 je 1000 ℳ, 2900 Stück über je 1200 ℳ. werb, die Verwaltung und Veräußerung Königs ist nicht mehr Geschäftsführer. Eyemnitz. Gefellschafter sind die Kauf⸗ 1 b. Nr. 239, die Firma Samfon & Cv. Ge se 1000 ℳ, 2900 ücck über je 1 200 . 6 außerung Kaufmann Georg Plougstrup in Berlin ist h 1 eselifchalter sind die Fe Kaufmann, Cöln. Der Ehef M. tiche Haf Li ditis lat f i schrünkt f fma org Plougstrup in Berlin ist 8 Kaufmann, — Ehefrau Nettck Haftung Lippstadt Zweignieder⸗ manditisten vorhanden. Deutsch⸗A i he Petroleum⸗ nitz in Dresden: Die Gesellchafter Zi⸗ aft mit besch hränktor Hastun tner: em schon Sgh 6. mkg⸗ zum Geschäftäfnbren bestellt.— Bei 1 Deutsch⸗Amerikanische Petroleun nitz resden: Die Gesellschafter Zi⸗ lin Linnidattun bele fen Beschluß der Aktionärversammlung vom 20 000 ℳ. Geschäftsfühner: Kaufmann Nr. 16 360 Doutsche Holzwareufabrit Beyer, beide in Chemnitz. Die Gesell⸗ vrokahte erfge en8 5 2 Drts epiebt — effend, einge baee -. 1 Fa. b“ 5 führern sind bestellt: Kaufleute Fritz Amelsgerlehr. 1b der in 1.e.e. unter der glei⸗ 8 d) Feinkeld und Ludwig Feingold sind b öht und beträgt j Gesellic ift mit beschränkter Haf Die Gesellscha ft ist wierer aufgelöft. Der . b b 8 , Feinaold sind ist erloschen. Die F Firma it übertragen nach um 5 000 000 ℳ erhöht und be 'tt ft efellscha 1 af. 111314114414“*“ ierer aufgelc 2 2 Per⸗ 9 “ 8 “ . 8 erhöht und beträgt jetzt 8 tung: Ingenieur Emil Zahr b ist nicht 8 2 „Mareus Roskopf“, Cötn. Per⸗ heim, Berlin. Dem Franz Günzler zu SAfcK. 8 8 io Prokure n des Kaufmanns Her rmann saßt. Dor Kaufmann t ing 3 9. — 85 . 29. Januar/18 90 Feern Gu Eö“ sönlich haftend e Gesellfcch affer: Max Mar Suhl ist Einze elprokura erteilt In das hiesige Handels “ Ab e 8e S 1““ Fritz Feingold in Duisburag, den 28. Februar 1920 Versamm u sonst noch beschlossene Ab⸗ 29. Januar/18. Februar 1920 abgeschlossen. j r Ta . schieden. Der Kaufmann Franz Willy — E 3 IR — rleilt. 1— zhaber. D1 K, den 28. Fe r 1920. Versamm ung sonst noc⸗ eschlossene Ak Berlin, 19 März 1920. BFII 21 cus und Josef Ros kopf, Kaufl oute, Cöln. Nr. 1095 be Fi Tabak⸗ 304 ist heute bei der Firma 7— 5 ist In 8 11“*“ Oesfentliche 2 Fos Aüll A b i der Firxma 8 6e.e . Julius Wilhelm Theodor Maria Riede⸗ 7) auf Blatt 12 047, betr. die Firma nicht einzutragen wird noch veröffentlicht: 5 keffentlich. Bekanntmachungen der Gesell⸗ Mleininhaber fort (Angegebener 8 er Haf . 2 Di “ it Handschuhen und eennet “ T11 Haftung“, Cöln: Franz Sommer hat beschränkter Haftung in Crefeld ertbeilt dem Rechtsamwalt Joseph Pre “ Dnisnurg-Ruhrort. tr. 8352 die offene Handelsgesellschaft . 8 sein Amt als Geschäftsführer ni Anget! Fe. 11““ un Handelsregister 8. 994 wurde an 8
22. März 1919 beschossene Echöh ng des müsvert 202 cheossene rhöhung des 8 A 5 b 8 8 112 1— den. ls mnicht eingetragen wird ver⸗ beit Dresd Ein iede en be — netragen wird ve vben eingetragen wird veröffentlicht: Die Be⸗ beide in Dresden. Ein jeder von ihnen 2238 ß Grundkapit⸗ al beträgt nunme ohr Ge Fritz Hammer in it ei 1 sellsckaft erfolgen nur durch den Srib Pammetnn . † nit ein Geschäftsführer einem an⸗ durch das Amtsblatt für Anhalt. mit einem C eschäfts ührer oder einem an Firma. Die Gesellsch aft ist aufgelöft. des Wortlautes Sa Als nich 11““ Lene⸗ 8 Gesells 1 grä Haf⸗ öhne in Chemnitz. Gesellschafter sind Ber B bei F ist für 8 IS 8 r 18⸗ . b es Wortlautes der atung. dis scht mit beschränkter Haftung. Sitz⸗Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf “ b Berk, Burg Gle ns bei Frechen, ist für Wahl des Aufsichasrates, § 12 Abf. I, betr. die Gesellschaft auch nur einen Geschäft delsgesellschaft Angerstein & Vietzsch Das Amtsgericht. Paul Walther Langhof beide in Chemnit b I „ 3 nul Walther Langhof, beide in bek29 8 st 1 F. G 89 ““ 312 in 8 S ers rc b ottbus, den 27. Februar 1920. * “ 1“ ““ puisburg. 23239 2000 Stück je auf den Inhaber und über fülleisten für S beree ers eet han ckg,e . Abs. FI. , 8 In das Handelsregister A ist heu Kaufmann Rudolf Crich Angcerstein und Daisnars, 112323 dorf Gesellschaft mit beschränkter und Kleinbande, mit Xe afgbriksten) Feddersen, Cöln, ist Prokura erteilt. Pro g In dos hiesige Handelsn Abt *b e FEe re Phte oh Karl Q sh Ann schmelzungsvertrage vom 24. Februar 1919 1 Der Gesellschaft ist 1— J 61 pbie 8 mitglieder und Prokuristen ufw., K 11 In des Hiehtge Handelsregister Abt. sellschafter die Kaufleute Hugo und David schäftszweig: Ausbeutung des Kalkwerkes e † botograph Karl Borowsky, Anm tung. Der Gesellschaftsvertraa ist am „iaf. — se t in Firma W Diet 8 8 It da 1 1 s Liquidator ist der bisberige Geschäftsfübrer gesellschaft in Frma Willg Dirtzet „Peter Nolden & Cv.“, Cöln⸗ der Gesellschaft. Kaufmann Eugen veon H. Charlet & Co. Kommandit⸗ sellschaft hat im Jahre 1905 begonnen. materialien.) Ellschaft 8 * V1 22 -. 2 8 8 2 1 “ 18 H in Li e ion 83 8 Re † 6 Atten⸗Gefellschaft übertragen, so daß auf nicht eingetragen wird keröffentlicht: von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. hh goei eedee.. e Duisburg, den 28. Februar 1920. 114 Reichsemze 9 3 swaltung⸗Betriebsgesellschaft mit be⸗ tember 1918 übereignet werden. Das Reichsanzeiger. — Nr. 17 663. Reali⸗ ——— qt Berlin verlegt Kaufmann Heinrich 8 In das Handelsregister B is — egt. inn Heinric ttin Firinhch Gehr. In das Handelsregister B ist unten gesellschaft in Firma Gebr Beyer w- Cöln, und als Phebe Fre an Wies heim Gesellschaft it beschränkter zem ber 1919 begonnen. Es sind drei Kom⸗ en “ 8 2* S 3 m G 8 vesen Ve. asss. 8 1) Auf Blatt 7724, betr. die Firma Hngo Grohnert, Inh. Gebr. Dem⸗ se ollschaft Ferner. Gemäöß 78 ten von Grundstücken Stammkapital: leute Karl Otto Beyer und Franz Willy] Ioer⸗ 5 3 8 Ferner: Gemäß dem schon durch geführten icken. Stammkopital: leute Karl Otto Beyer und Franz Willy Wirtz geb. O verzier, ESöln dst Einzel⸗ 8 E . 8 1“ 1 Jakob Berglas. Berlin. Die Gesell ) . vrokca etel. 1“ ZbböbbaeeeGschets. Crrfetd, den 1. Fahrusr 1920, Gesellschaft in Dresden, Zweigni eder⸗ e fabrikanten Chaim Berko (Bern⸗ Die Vertretungsbefugnis des L at 1. Re. 920 jst das Grundbawite gke 0 5, Ber je Gesellschaft schaft be vvember 1919 begonnen. 11““ 11 e Vertretungsbefugnis des Liquidators 10. Februar 1920 ist das Grundkapital er. erlin. Die Gesellichaft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schaft hat am 1. November 1919 begonnen.]*⁄ꝗ Nr. 8351 die offene Handelsgesellschaft Dornheim, Magdeburg, und Karl Dorn⸗ . . ö“ Dornheim, Meo rg, und Karl Dor 12n22— chen Firma beste henden Aktiengesellschaft: ausgeschieden. Die Ge esellschaft ist aufe⸗ H. R. A 1668. 21000 000 ℳ. Ferner die in derselben tung. Der Gesellschaftsvertraa ist am vie. Eee sürer Kaufmann Karl Otto Beyer ist ausge⸗ Die R. 668. 1 Arg micht einaet ö zften e — 8 d 4 Heinrich Joseph Boner und des Dr. jur. Dresden 1“ änderung der Fassung der Satzung. Als Als nich eingetragen wird veröffentlicht:¹ Amtsgericht Berlin⸗Mitto. Abt 152 Beyver, führt das Handelsgeschäft als Di Hoefe am 25, Feb 92 SP. s1 Das Amtsgericht. eru 1— 4“ Ge⸗ Die C gsellschaft hat am 8 Import⸗Gesellschafr mit beschränkter söide⸗ Garnhandlung Gesellschaft mit mann sind erloschen. Ges samlprokura ist x & Co. in Dresden: Die 2324 Auf diese Grundkapitalserhöhung werden schaft erfolgen nur durch den Deutschen Pernburg [123216] scäftszweig; Handel mit Dem Kaufmann erte 1 s12 2. 232 Ain: em Kaufmann Heinrich Brer me und dem Kaufmann Fr. anz erlofe son. 88
ausgegeben 5000 Stück je auf den Inhaber heh unzeiger Bei Nr. 16 682 Tysch⸗ I . , . (Strümpfen.) 7 8 8 Leh.-S 538 “ und über 1000 ℳ varsenbe Aktien die für ka Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 845 .“ gvnges 6) auf Biatt 5972, betr. die Firma Her⸗ Hermann C ohen 8. e C S8 An seiner Stelle ist Hans Backhoff, Kaif⸗ ch Fischell in Crefeld ist Prokura Klasen, beide in Hamburg. 885 von 8) auf Blatt 15 517: Die Firma Ed⸗ 317. Februar 1920 bei der Firma Cohrs & das GLeschäftsjahr 1919/20 zur Hälfte, seit tung: Durch Beschluß vom 29. Januar Bernburg — Nr. 677 Abt. A — ist ein⸗ mann Steinert in Chemnitz: In das 111“ nzann in Bonn⸗ ernannt. Der Gesell. erte . Februar 1920 ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft je mund Borberg in Tresden. Der inume in Hauburg. Zweianiererlosg ung 1. S 1990 vc ligewinnanteils- 19. 1— ist die Firma geändert in: Bern⸗ “ hr bkura des Kaufn Rudolf EET“ S. 88 I“ 1.e. 8Co. Geseilschaft a b Iihr kter 8 82 1 schaftahertrag 88 1 Erefeld⸗ de 14 nmit einem anderen Gesamtprokuristen zu F imh Uüllsbin Erd mund Vorbera in 1n. n8 Sesg⸗ Fnshrt. eingetragen: Die bundert e. ufen Von dies en neuen Gesellschaft mit be⸗ 8 86 81 8 cscher März 1920. Retedees Fermane Gerhardt Stein Fert in ung. ftm. 1 he 1on Kun betr. Sitz der Gesellschaft, Gegen⸗ u 53909 2 Auf⸗ Vlatt 15512: Die Kommandit⸗ Großvander mit 1Rob. 66 -⸗ Amtsgericht D uisburg. Nuhror Aktien sind 4750 Stück den alten Aktio⸗schränkter Haftung. Gernäß Beschluß Püsrdeene 88 .““ Die Ge sellschaft hat am 1. Ja⸗ “ fn, ist Pr⸗ 8 denhe 8 stand d des S gnetmens 2 89 Vexiret un 98p b “ 88 llschaft Korb & C go. in Dresden. Faten ver Tertilbranche) — “ v 9 8 8; att 6100, betr. die Firma . 8553 die Fir 8. fall kommen die 88 6, 88 Veräußcrung ist heute unter Nr. 305 die Gesellschaft Korb in als persönlich haftender Lübcke in Dresden: Dee F Firma ist er. Imn Handelsre aister A 1038 würde am
einer 14 tägigen Frist auf je 4000 ℳ alte Unternehmens der Handel mit Industrie⸗ [123215 ler“ bö 82s 102 h 8 er ene neue zum Kurse von 145 Vonhundert und Hüttenprodukten, sowie mit Roh⸗ hg-ge e 8 1 8— 1 A. Hilpmann X Eo. in Chemnitz: 88 n Esr Inhaber Ernst des Geschäftsanteils, 8, 28 Ve wpflichtun⸗ 8 8 W.x und ein Kommanditist. Die loschen 27. Februar 1920 die Firma Arnold Fet 11“ 8 9 lier Mr. 95 3 ) elsreg 8 Die dv † 2 6 . ISrodric! Hemeler, Kaufmann, Wln. 0 3 zesellscha ¶ Bockhoff 99 ZI 2 Haftn. sellschaft 962 II“ 8 . “ S . 8 — 2 1 1 Schlußscheinstempeis bezogen stoten für die Industrie. Abt àA ist b eute 8* Fen Rosa Wihe. 8 G 188 von üle 9 CFeufmanns Ilaicen ich *Nr. 83854 die offene Handelsggesellfchaft 8 98 Sß h.. lli 28 1 8 8 ee S be Crefeld 7 ag e Gesell 11“ 18. Februgr de Dresden, am 2. März 1920. Heinrich Schmitz in Hamborn einge⸗ werden kann; die verbleibenden 250 neuer Berlin, 28. Februa⸗ 920. EEEE111“ . 89. 1 *ℳ angs Müller in hemnitz ist erlose ₰ e gh 8 21, 78. S zdas Stimmrecht der Gesellschafter, “ 8 8 gerr gonnen. (Geschäftszweig: Handel mit e, se S tragen. Inbab er ist Arnold Heinrick UAlztien sind im Eimerständnis mit der Ge⸗ Amtsgericht Zerlin Mi 8 Abt. 122 Fütserigteschegarzese 1 Vfern “ ntann 71nhicas c “ 8 1 111“ Ig n. 8 “ ö 93 14 und Möbeln und Dekoratjonen.) 1““ Schnitz, da Nelbst. Der Getee Seng 1 1 . zabe ie Ehefrau des Kaufmanns Karl Wilbelm Ruzick Chemnitz. Er darf bnlich haftende Rellchafteg: au eines Gesellschafters. Gegenstand des 17. Januar 1920 festgestellt. Gegenstand 3) f Blatt 15 513: Die Fir 1 H E“ 8 sellschaft zu verwerten; der über 145 Von 1“ Sr Bilhelm Ruzicka in mnitz. rf 8 3 8 Femland des. s Auf at 22 De Firma 2 . 232337 Heinrich Schmi Flisabeth gebore Fundert He Erlös ist gemäß Henehn. Rerlin [123209] Wilf, Rosa geb. Prager, in Bernburg ein⸗ die Firma nur in Gemeinschaft mit dem Sochhicher 5 S e Rcenh ces gte. Unternehmens soll sein der Import und des Unternohmens ist die kunstgewerbliche Wolfgang Jeß Verlag in Dresden. “ en “ Asregister A Schm mann, 2 1“ eh Fehrn 1 wischen Gesellschaft und der be⸗ In das Handelsregister der Abteilung B getragen. E1161A““ Ghesamtprokuristen Karl Gotthold Bauer uin⸗ 1950 Ge fellsch hir scht am 10. Fe⸗ Export von Tabak, die Fabri kation von Bearbeitung von Tertilwaren 88 1. Art er Verlagsbuchhändler Wolfgang Jeß in 28 Fehrvar 192 20” n.ee. ““ Hebenden Bank zu verkeilen. Das gesamte ist getrahah onbens in 1 b6 t. en Kaufmann Karl Wilk in Bernburg vertreten. brr 0 begonnen. 8 17, 8 Tabakerzeugnifsen, der Handel mit solchen sowie der Vertrieb derselben. Das Stamm⸗ Dresden ist Inhaber. (Geschäftsgweig: — Fel 572 88 üis “ In: Fellschaft Amtss⸗ Grundk⸗ aFe kal zerfällt nunmehr in auf den Bernhard Hehmke Gesellschaft mit ist Prokura erteist. . 8) auf Biatt 6364, betr. die Firma , 8395 die Firma „Carl Ei 1 8 Erzeugnissen, sowie endlich di e Beteiligung kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäflsführer Verlagsbuchhandlung.) 8 Dre Aende & Pr “ 88. lautende Aktien (6000 Stück über beschränkter Haftung. Sitz: Berlin Bernburg, den 1. März 1920. 1 Zeisigwaldschänke Ernst Albrecht in Cöln, und als Inhaber Carl Eichler⸗ . an chnlichen und werwand zten Unter⸗ sst “ Manhard, Kunstgewerbler in 4) Auf Blart 240, betr. die Firma an Site in Düss 8 F. vzug
au 5 g. 8 8 Anh nü sche es Amtsgericht Chemnit Der bisberige ber, Kaufmann, Cöln. nehmunge Auch soll er⸗ Cre eld. Bekanntmachungen der Gesell⸗ Joh. Hei H sch in Dresden: 85 in Düsse dorf, Rosenstraße 16.
3909 ℳ. 19 200 Stück S je 1000 ℳ, Gegenstand des Unternehmens: Der Ge⸗ 8 emmnittz: Der Herige Inhaber, . 8356 die Fir b ehmungen. Auch sollen Zyeignieder⸗ teich Ioh. Heinr. Hantzsch in Drespen: is Gesellschafter der am 25. † ebruar 1920 Im Handelsregister B 270 wurde am 1700 Stück uͤber je 1200 ℳ.) — Bei werbebetrieb in allen Arten Elas und der 8 ö 93917 Franz Ernst Albrecht in 2 C5 .Fen. 9. 8 lassungen im In⸗ und Ausland errichtet sch deft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Die Prokura des Kaufmanns Franz Carl! gonnenen G Felle F b nd d. Kaußl Uie 27. Februar 19205 ie Firma Böttcher & Mr. 894 Deutsche Ton⸗ K Steinzeug⸗ damit vervasstan Wand balgantibek, Das Breisach. 1“ 112 23217] Chemnitz, ist ausgesckieden. Der Gastwirt ler vln, und qe. vn- 1 werden können. Der Sitz der Gesellschaft anzeiger. 8 Alfred Lamm ist erloschen. Gesamtprokura Or. SDiens A in 88e aufleute S Gesellschaft für Schiffs⸗ Werke Aktiengesellschaft mit dem Sta) ger fkpital be .““ 9 098; 7 Ge⸗ In das Handelsregister Abt. A ist heute Bruno P aul Mül ler in Ehen unitz ist In⸗ Streifler, Kaufmann, Cöln. Mick“ ist nach Bonn verlegt. ECrefeld, den 14. Februar 1 8 ist erteilt dem Kaufmann Marx Eugen eg. Zterr ö rndt und Dr. jur. Sntzen⸗ ven; Zechenbehar gebSs b . Tätze ott. I“ v. frag 8 e⸗ unter O 8 151 die offene Handelsgesell 1 Die F lautet künftig: „Zeisig⸗ Nr. 8357 die Firmg „Johaun Pick 2 8 Nr. 1712 bei der Firma „Metallwerk Amtsgericht. Hellmuth Richt sden. Er darf di shelm Suer, be de hier; 5 ZZ1“ “ 8
tc m Charlottenburg und weig⸗ sch aftsführ Kaufmann B. hard Hehmke † 8 ’ 1 ber. 2 Firma lau Unftig: „Z isig⸗ 4 . Cvr 0 9 Helln kichter in D. Dres en. Er darf die 8— 8; — ; schränkter Haftun in Duisbur miederlassung in Münsterberg: D 8 von sh Berlin Eb“ Lnr L“ schaft in Firma „Herr und Blasy“ mit [wa ldschänke Paul 1 Müller“. H und als ber Johann Josep 8 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ IIes2 118 Firma nur gemeinschaftli h mit einem an⸗ nefin die Shhenn Sietkerns Rhert 89 ehta,
lo D'y erlin. . Fraulein Luele Nojahn in dem Sitz in Breisach eingetragen worden 88 I 22 bet 8 Pick, Kaufmann, Cöln „, Cöln⸗K Weo 5 at Crefeld [123226] d EETT““ Ste d mit dem Sitze in Düsseldorf, eingoetragen egenstand des b n. 9) auf Blatt 5 5722 betr. die offene Han⸗ Pick, Ke 2 . tung“, Cöln⸗Kalk. Werner Köhler hat refeld. deren Prokuristen vertreten. ET1“ 8 Unternehmens ist d Hand 1, 5 1 1 . Hüttenstraße 55, und als Inbaher der Unternehmens ist der Handel mit allen Be⸗
dem Auffichtsrat am 3., 4. 6., 13. Fe⸗ Be st Einzelpr IZ“ „IhSeJe. 8 I1“ - I 8 5 bruar 1920 beschlossene Al g —. erlin i 6 inzeln 8 Fura erteilt. Die Ge⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind die delsgesellschaft in Firma Hugo Knobloch Nr. 8358 die Kommgnditgesellschaft das Amt als Geose ““ niedergelegt. In das hiesige Handel lsregister Abt. A 5) Auf Blatt 9825, betr. die Firma ET“ 8 darksarliket büb Urnar 1820 beschlessene Abänderung der 8 schaft ist eins Gesellschaft mit beschräͤnk. Kaufleute Rudolf Herr und Richard Blasy ⸗& Co. — Zweigniederlassung — in Kaufmann Ferdinand Steinfold, hien darfsarkikeln, wie sie von Schiffen, Hütten,
2 r 1 G. Zuban Zigaretteufgbrik, vegn⸗⸗ 2 e Ges 1 ist heute unter N 570 die Firma Jean Nobert Sch 2 erle D 88 : Die Ka b Satzungstaffung Be⸗ Nr. 12,839 Haftung. Der Gesellschaftsvert rag ist 4 2, Ic. G Zu weiteren Geschäft übresn sind bestellt ist houte unter Nr. 2570 die Lirma Jeam ober jieber E114““ A K Bergwerken und sonstigen Betrieben 1 8 88 in Brei⸗ sach. Die Gesellschaft hat am Chemnitz: Proku f en Be der mandiigeseltschaft“, ’1 Unchen, mit 8 8 Kaufman Thbhoodo 8 Ci 9 VBoyazis mit dem Sitze e in Crefeld und Firma lautet künftig: Karl Emnrrich. Nr. 5778 dü Firma uto⸗ dönig, nd sonstigen etrieben gez⸗ 1 5 Prokura für den Betrieb n heodor Humbach in In ha⸗ Fin et künftig: K 2 Inh. Otto König, mit dem Sitze braucht werden, die Beteiligung an anderer
Berlin⸗Burger Eisenwerk Aktien⸗ 9 82 — 7. 28 dns 21. Januar 1920 abgeschl. ie. Sind rarn 199 h1“ er 8 Cöl ter der — n Inh E111.““ —₰ 9
15 ebruar 1920 begonnen Geschäfts⸗ Zweianiede assun Fhemn i Zwei gnied derlassu⸗ ig in Unter der uüund. Betriebslei Fennig in als deren Inhaber der Kaufmann und Fa⸗ Dresden, am 1. März 1920. Fe . g . ((Geschafts ) ani v ss ng Ck nitz ist erteilt ü- el ter FI üg Zehr mM ennig 1 8 H 2 ’ 7 8 “ Marien straß 29 18 als In⸗ Un ternehmungen ähnlicher Natur im In
0 b 5
O.⸗
N 1 1 2
grfellschaft mit dem Sitze in Berlin n brem Wescheüstafbr 5 . I 1 2 ried At. 2 8 n- 8 1 9 1 und Zweigniederlaffung in Burg: In⸗ Ge chäfts ühr rer bestellt, so ersolgt zweig: Vertried von Landeserzeugnissen im dem Kaufmann Otto Nichard Kröder in Fuma: „G. Zuban Zigar teufabrik Cöln⸗Vingst. brikant Jean Bovazis in Crefeld ein⸗ Amtsgericht. Abt. III. Ha Ausland San rmeim Kraämer in Burg bei die Vertretung durch zwei Geschäftsführer großen.) Cbemnitz. Kommanditgesellschaft Zweigniever⸗ Nr. 2170 bei der Firma „Bergische getragen. Dem Kaufmann Anton Noch Eee .“ zaber der Kaufmann Otto König und als 88 erlaß sowie die Errichtung vo an 1 e 9 8 9. 2 1 8. 74 e 8 2 9 9 8 Finze essen EIIS .b 2* pei onied s (Ttar Magr eburg ist nicht mehr Vorstands⸗ vans sca 5 Gesteftgüper si Ge⸗ Breifach, den 29. Februar 1920. 10) auf Blatt 2809, betr. die offene lassung Köln“. Persönlich haftender Löwenbrauerei Aktien Gesellschaft“, van Aon in Crefeld ist ura erteilt. Dresden. [123141] Ein “ stin dessen Ehefrau Ida ge⸗ llschaft 1 mitasied der Gesellschaft N 3 18 n.. 1ö Gbrehes 8 t Das Amtsgericht. Handelsgesellschaft in Firma Chemnitzer Gesellschafter: Hans Nagel, Kaufmann, Cöln⸗Höhenhaus: Die Prokuren von Crefeld, den 16. Februar 1920. Auf Blatt 15 514 des Handelsregisters en beide hier. 1161 8 G 192 8b si 54 . Berlin, 28 Feerugr 1920 b 8e. 5 883 Ft esel se h mis “ Kupfer⸗ u. Metallwaarenfabrik Ge⸗ München. Die Gesellschaft hat am 23. De⸗ JZrohann Wischrath und Anton Heufer sind Amtsgericht. “ ist Uhehte die Ges ellschaft Fritzsche, SFelt⸗ Nachgetragen wurde bei der * Nr. 8066 2 sellsch boft- 1““ b festgestellt. Die C e g beschräukter Haftung. Sitz: Berlin⸗ Bruchsal. [120486] [brüder Thost in Chemnitz: Der Kauf⸗ zember 1910 begonnen. Es sind drei ecrloschen. mann Eo. Gesellschaft mit eingetragenen Firma Fritz Dieser in Kachatt wird durch einen eeer mehr 25] 8 Hilden, daß der Ort der Niederlassung Geschäftsfühver vertreten Falls nur
Amtsggrich IrʒWM fie M 4 be⸗
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89. b . 8 G Frirdenau. G egenstand des Unter⸗ Im Hande loregister B Band 1 S.⸗Z. 2, mann Erwin Oskar Melchior ist aus der Ko⸗ nmanditisten vorbanden. Dem G. Aund Nr. 2561 bei der Firma „Rosenhof⸗ Crefeld. lschränkter Haftung in Dresden ne. b Haau, Ar tsg⸗ 1 ichtsb † Mett⸗ Geschäftsführer bestellt ist, vertritt di
— nach Haaun, Amtsgerichtsbezir Mett⸗ Sr- „Ddertrit 4
1232 nehmens: Der Import und Export von betreffond die Firma Deutsche Eisen⸗ Gesellschaft ausgeschioden. Janich, Josef Stoll und Hans Weikl i Unterhaltungsrestauxant Cöln Ge⸗ Im hiesigen Handelsregis ster ia A weiter folgendes eingetragen worden: — n. 82 — Berlin. 232111 Waren aller Ark, der Handel damit auf b 1 8 - 1) o4 8 8..; München ist Cgc amiprokitra ertoilt. Der sch , Nr. 2572 he bagen, daß die IWW1*“* 88 mann b ist: ie Gesellschaft allein, sind mehrere Handels B he F. . gp, J. 2, 8 88815 ahnsignalwerke Aktiengesellschaft 11) auf Blatt 4108, betr. die Firma Münghen ist Gesamtiproküra erteilt. Dom sellschaft mit beschränkter Haftung“, Nr. 2572 ist heute eingetragen, daß die Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Ja aun, verleg z Häftsführer bestell 1 88 unfer 2 8 G eehif 77 st Paut ens. Reck nung 2 er vertretungsweise, der vormals Schnabel & Henning, Bernhard Winkelmann in Chemnitz: Arnold Rickk in München ist Prokura 3 öln: (Fr enst Küper hat sein Amt als Firma Import % Versandhaus 1920 abgeschlossen worden. Gegen⸗ „bei der⸗ à Nr. 3328 eingetra agenen Firma 8c 5 1 8 8 h so erfolat die 8 I enfentschaft 1 b rscht An kie. vö Bo erwertung gleichartiger C. Stahmer, Zimmermann & Buch⸗ Der bisberige Inhaber, Kaufmann und o“ “ (Geschäftsführer nisdergelgt. Kaufmann „Hollandia“ Wilhelm Cleemann, üdes Unternehmens ist die Fabrikation Versand⸗ und Kaufhaus Herbert 1 Fünb ütb 82 CC Se 8 9 85 8 8 hSe kter Nhen äbalicher; Unte fecbungen sowie die loh in Bruchsal, wr uce eingetragen. Porzel lanmaler Ernst Beenhard Winkel⸗ Nr. 8362 die offene Handelsgesellschaft Kn irt Bruͤck, Föl. ist zum Geschäftsführer deren Inhaber der Kaufmann Wilhhelm anischer und elektrischer Spe zialitäte n. Schüler, hier, daß die Fivma geändert 8 5 Hesc E 1mce aftlic . de nse . erlin. Gegenstand Beteiliaung an solchen. Das Stammkapital Das Erundkapital ist md 5 000 0000 ℳ mann in Chemnitz ist am 7. Nevember „Kölner Auto⸗Transport, Gesell⸗ bestellh — (Eleemann in Erefeld, ist, ihre Nieder. Das Stammikwital beträat zwanzigtaufens ist und jetzt „Herbert Schüler⸗ lautet, einen C “ b1ö v Svo 9b „ 9 . † 8 6 8 2 2 ,13 4 . 8f2 8 8 8 3„à 8 Sltan b 4 8 1 2 „ 1— 1 „ᷓ † 8* r zw 98 3 v 8 n e u“ st III1I von be eträgt 21¹ 000 ℳ. wn chẽ äfts führer: Fräu orhöhch md b⸗ trüägt jetzt 12 500 000, %. Die 919 gestorben. Das Ha andelsges schäft wir d schaft C lite Gebr. Beike - C öln. Nr,. 3076. „Gebrüder Mertens Ge⸗ lassung von Eleve nach Crefel 19 verlegt; hat. nart. sowie daß die Proku ra des Hermann 1is. Gesche 88 8 meins e 88 88 Fali Eehn “ lein Lea Biquet 1 Berlin Friedenau. Die bescklossene Erböhung ist erfelgt durch von einer offenen Handelsge fell’ chaft n Per sönlich w Gesellschafter: Heinrich sellschaft mit beschränkter Hastung“, CECrefeld, den 17. Februar 1920. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Braun elkeaschen “ 8 häftsfüb 116 „Kaufleute nen Handelsgesellschaft Paul Juhl Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Amntsgahe von 2980 Stück Vorzugsaktien zu geführt. Gesellschafter sind Frau Aagnes nd Rudolf Becke, Kauflente, Cöln⸗ Cöln. Gegenstand des Unternehmens: 8 FH. Amtsgericht. Mochaniker Paul Willy Seltmann in bei der A Nr. 5076 eingetragenen i Dmisbu s Nührsrt.
1u““ —S 2 S= 2 8 —
9
12‿ —
2
98
88 , 8 Mornsine. 1Tn E 2 8 1 7 54 ½ 8 8 2 8 s 1 8 ¹ 9 . . 82 C Üer 7 zötiche in Duis urn S E11“ Eö schränkter Haftung Der ee je 1000 ℳ und 2500 Sttlick Stammakti⸗ n Maria verw. Winkelmaonn geb. Sickert Lind denthal. Die Ge sellschaft hat am 8 An⸗ und Verkauf von Herren n⸗ und Knaben⸗ .“ b 8 Dresden. offenen Se seleft in Firmg. H. .B te Amj 86 in icht si 3 Nul .S8vöööö.“ bereite HesteHende 8 Wi “ I. Februar zu je 66 9 ℳ. Die neuen 2 500 000 66 28 Kaufmann Kurt Robert Bechert, 15. Fobruar 1920 begenn en 8 Bekleidungsstücken und den zugehörigen Crefeld. 11232231 —Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch Pallien 82 Co., Ing.⸗Büro, hier, inlsgerie nisburg⸗Ruhrot und zu grrichtende Ziaarrengeschäfte, so⸗ 1920 abgeschlossen. Als nicht eingotragen Dta mmattien werden zun Kurse von beide i 8. nnitz. Tie Gefellichaft hat! Nr. 83843 die offene Handelsgesellschaf Stoffen. Stammkapital: 20 000 ℳ. Ge⸗ In das hiesige Handelsregister Abt A bekannt gegeben da die Bekannt⸗ daß die Ge. sellschaft aufaelöst und die ““ 18 E“ hiewmit 1 F. eirt veht. h Geslehh au Ans 107 W, die 2270G 8 ) Vorzugsaktien zum am 9. 5 bruar 1920 deaonnen. . . E. Wangenthcim“, Cütn. schäftsführer: Kaufleute Heinrich Mertens t. beute unter Nr. 2573 die Fana 0 rachungen der Gesellse Paft nur im Deut⸗ Fenhne erceegs n it. FEahstütt. 11 Frbafr enes, gägen d. C ö in. “ 8 eer Isftcgesegschga. Kurse von 100 196 ausgegeben.é Durch Be⸗ 88n dnf 7199, ibote. Ne. Frm⸗ vn ich. fit. Ge heeeVür⸗ G. Wbor Cüln. Mülheim, und August Mertens, Cöln. Rheinische Kunstwerkstatt Bäsken & schen Reichsanze iger erfo asn n 1— 8* Tee b * eisee 88 5 E“ chi in 8 Wage- Uüfmamn Crich Stiekler 1 in Berlin⸗ 8 8 lin 1 u' dene 8 scig io 1 schihußz der Generalversamanlung vom 2. 87 vU Kunst gumm 28 Verk Gese SG 1 8* W. de üf man 1n. mans ekmau G esellschaf tevertrga vom 16. Februar 1920. Brinkmann, offene Handelsges Iö Dresden, den 1. März 1920 2 aud me ter i. ri ““ 8 af 8 F 8 hing. (. mi I Köst Pmtoc. Die Gesellschaft ist eine Ge. S e“” maschine mit 15. Januar 1920 sind dis §§ 5, 17 und 18 schaft mit beschränkter Haftung in Elisabeth Wangenheim, geb. Hepner, Cöln. — IFJeder Ges chäftsführer ist für sich allein Crefeld, eingetragen worden. Gesell⸗ Amtsgerirht. Abt. III. hier, daß das Geschäft unter Ausschluß sein Amt als Vorstand niedergelea⸗ 8 b. ö ist eine Ge. Standbrett und metallene I Deckkasten, des, Gesellschaftsvertvaas geändert. (ETChemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Die Gesellschafk bat am 27. Fobruar 1920 Fertretungsberechtigt F Ferner wird bekannt⸗ schafter sind die Kaufleute Philipp Bäsken — — des Uebergangs der in dessen Hetriebe bbe⸗ Hestegte Verstandsmätalieder; 1) 5 8n ea 81 er X a. Der b. Line Hand. druckmaschine Mille typ ohne Bruchsal, den 10. Februar 1920. Es findet Liquidation statt. Der Architekt “ 1 gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen und Johann Vrintena ann, beid de in ECrefeld. Dresden. [122 6991 gründeten Verbindlichkeiten an den In⸗ Lüneburg, Fabrikdirektor in B 6 sdh aft 8 erkraa 1- am 21. Februar Staänder. mit allem Zubehör und 12,5 Kilo⸗ Amtsgericht 8 Ernst Walther Rost in Chemnitz ist Nr. 836ʃ4 die offone Ha andel Sgesellsch. aft ersolgen durch den D eutschen Reich Ps⸗ Die Gesellschaft ba ot am 1 Jal mar 1920 Auf Blatt 15 515 des Handelsre egis sters genieur Emil Käubler, bie r. ve eräuße ert ist 2) Ge org Heinrich Lippert, Di iren 29 abge eschlossen. Sind mehrere Ge⸗ gramm Schriftgut, zu a. hum sestgesetzten 1 “ 5991+ Liquidator. „Reiner Fuß & Cie.“, Cöln. Pei onꝛe 1. J1“ Vge “ sst heaute die Gesellschaft 1 Interessen⸗ und von ihm unter bisheriger Firma fort⸗ Frankfurt a. Main. ““ bestellt, so erfolat die Vertie⸗ Werte von 5000 ℳ, zu b. von 2000 ℳ, FUgnzza. “ b [123218] 18) auf. Blatt 2724, betr. die gffene sönlich haftende G⸗ jellschafter: Reiner Fuß N⸗ 3077. xeex deeee, ben 18. r en. it. ha . Gheisgbhe heee Eichstätt, den J. März 1920. sen durch zwei Geschäftsführer oder durch unter Anrechnung dieser Beträge auf ihr .Im X andelsregister A ist heute unter Handelsgesellschafst in Firma Felix und Josef K. ein, aufleute, Cöln. IT 1 beschränkter Haftung“, Cöln⸗Ehren⸗ Amtsgericht. G Schokoladefabriken, Gesellschaft mit Amtsgericht Düssel 8 Amtsgericht.
8 ees t Sta 8ah. 6 b. Nr. 35 g. Ar . . 1 einen Geschäftsführer in Geme inschaft mit Stammeinlage. Oeffentliche Bekannt⸗ Nr. 350 die Firma Arthur Bergmann 8 Hencan in C hemnitz: Prokura ist erteil! Gesellf chaft hat am 27. Februar 1920 be feld. Gegenstand des Unternehmens: 8 8 E“ beschränkter Haftung in Dresden, u1“ 9 8 vI: [123237] 8
einem Als nicht eingetre mad 2 8 Fzos I“ in Bunzlau und als deren Inhaber der g 1 Ar 4c 11 J1gheng 88- 88. ““ 8 inem Pr lokuristen. Alz nicht eingetragaen machungen der Gesellschaft erfolgen nur n 3 und als — 8 em Kaufmann Heinrich Moritz Frank in gonnen. 1 Handel mit Werkzeugen. Stammkapital: Darmstadt. [123229] und weiter gö eingetragen wor 88 Duisburg 81 Eisenach. 85 lipss Eö ist am 10. In das Fangelsrenil rv 4 hist unter In das Handelsreaister Abt. B
wird veröffe zt: Oeffe e Bekannt⸗ durch den Deuts Reicks — Architekt Arthur Bergmann aus Bunzlau (Khoer “ SSS 2 1 EE 18See. 8 . we 11 kicht. Hef 1 der sülhs ne I1 ens Sebeg h. M. 888 Liger. 18 eingetragen Frshrhen 8 6u Ebemm 6. 89 “ Nr., 8365 die Firma 1gha „Heutel⸗ 29 000 ℳ. Geschöftsführer: Paul Schmidt. In unser Handelsregister A ist heute Der Gese ZSn
f6 1eheec 14 schen ent. hlee,cg aitn⸗ efell vr gh auseatische Handels⸗ Amts⸗ ericht Bunzlau, 27. 2. 1920 14) auf Blatt 4382, betr, die Firma bach 2 Eöln, und als Inhaber Paul und Heinrich Mienert, Kaufleute, Cöln⸗ unter Nr. 97 die offene Handelsgesellschaft nuar 1920 abgeschlossen worden. G Nr. 935, die Firma David S S. Kvop⸗ Nr. 74 bei der Firma Gieste es⸗ Ien ) deen schen .. ichsanze ge 8 gese 1g Haft mit beschränkter Haftung Amtsgerie nala s1920. Chemuitzer C licho⸗ Fabrik A. Fülich Heutelbach, K aufman nn, Cöln. Der Ebe⸗ (Chrenfe ld. Geo sellschaftsvertr ag vom in 8 8 „Apotheker Roth v 1“ stand des Unternehmens ist die Sicherung ma nit, D EEE belr reffend, e inge tragen: Gesellschaft mit beschränkteraf⸗ 2 8660. Juhl⸗Zigarren Ver⸗ in Hamburg Zweigniedorlassung Cassel. 8 23219] in Chemnitz: Prokura ist erteilt dem frau Eugenie Heutelbach, geb. Klophaus, 23. Januar 1920. Jeder Geschäftsführer mit dem Sitze in Eberstadt b. D. ein⸗ und Förderung der gemeinsamen Geschäfts⸗ Inhaber der Firma ist Siegfried Hoff⸗stung in Wutha heute einsgen 8 s schafter St nung zu D d sburg. worden:
Pern
triebsgesellschaft mit beschränkter* li Sitz: Berli 22 8 5 W1“ e Peteh 8, st Pr. „ 8 8 v 8 nsb 18n 1f Blulin b Ievant 88 gfinne⸗ b 6: Sin. neiga⸗ jeder 1 Henhalsvegister Casfel. Vhotockem ker Alexander Conrad Hans n. st Prr okura erteilt. 6 11 für sich allein vertretungsberechtigt. getragen worden. Persönlich 6 Ge⸗ interessen der Gesellschafter. Das Stamm⸗ Ver ee Bet 1 9 saans 8. Panr dels eingetragenen] Am 18. Februar 1900 ist eingetragen: Jülich in Ge⸗ eesh “ Nr. 8366 die Firmq „Paul Manßt 67 Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche sellschafter derselben sind: 1) Wilhelm kapital beträgt fünfzigtausend Mark. Duisbura, den 21. Februar 1920. 1 Durch B. Beschluß der GesellschafBer⸗ es Unternehmens: Der Betriech eines Firma „Hanseagtische Handelsgesellschaft mit Zu H.⸗R. A 1149: Adler⸗Apotheke 15) auf Blatt 2376, betr. die Firma und als Inhaber Paul Maaß, Bekanntmachungen erfolgen durch den Rotb, Apotheker, in Brumath in Elsaß, Willenserklärungen sind für die Gesell⸗ Das Amte sgericht. sammlung vom 23. Februar 1926 der
Versandgesch afts von Talb akfabrikaten aus * esch ränk ter Haftung“ 1 Gegenstand des Johannes u. Traugott Gebhardt, August 7 Fröbel in Chemnitz: Der bis⸗ im . un, Cöln. Deutschen Reichsanze oicer. 2) Wal lter Pusch, Kaufmann, in Eberstadt, scha ft bindend, wenn sie von einem Ge⸗ Duishurg [123238] Gesellschaftsvertraa dahin geänderbß V Walkmühle, jetzt beide zu Eberstadt, Walk“ schäftsführer oder von zwei stellvertretenden In unser Hande tsregister A ist heute Dauer der Gesellschaft auf unh vm
de Fe ax den offhnen. 11 üseac es Ein⸗ und Ausfuhr aller Cassel. Die Firma ist erloschen. berige Inhaber, Kaufmann Louis Otto Aüürn 2399 bei der offenen Handelsgesell⸗ 8 Amtsgericht. Abt. 24 Cöln
6 16 Foben Indutte rie⸗Gesol HIschaft Waren und eteiligung an damit in Ver⸗ Am 24. Februar 1920 ist eingetragen: Poh. er in C hemnitz, ist ausceschieden. In⸗ sch aft „E. Dacves”, Cöln: Georg 8 mühle. Die EGeseph chest hat am 24. Fe⸗ Geschäft 8 tsführern oder 8* einem stell⸗ under Nr. 1667 die Kommanditgesellschaft Ze eict fe stochent ist. Die Geselleie e
in Berlin⸗Pankow, und zwar der Veorsand bindung stehenden Umrnehmungen. Das 1) H.⸗R. X 1875: Max Blumenstein, haber ist der Kaufmann Paul Theodor Friedrich Sophus Rolfes ist als Teilhaber Cottbus. (123221] b 1920 begonr vertretenden Ge schäftsführer und einem unter Ane⸗ 5667 die Kommanditgesells gir Aöst. Der Geschäftsführer vrtab
e 8 , S. 8 8 22 3 . 83 2 b 2„ M. 2 . ruar. Sr.gee rtretenden schaftsfu⸗ 8 m in Firma Torfwert Heller & Co mit * foglos . eschäaftsfnrhrer
888 Verbra aucher in der Provinz, sowie der Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Ge⸗ Oberzwehren. Inhaber ist Max Mühlmann; in Chemnitz, an den der Ver⸗ ausgeschieden. 8 In unser Handelsregister Abteilung 8 Darmstadt,? Fchr uar 1920. Preokuristen abgegeben sind E“ Duisbur „orm Seiffert in G. senach ist als Liauatobe⸗
Absschluß allen .“ im Zusammenhang schäftsführer: 1) Kaufmann Paul Theodor Blumenstein, Mechamker, Oberzwehren. waß⸗ er im Konkurs zu Vermögen es Nr. 5634 bei der Firma „Theodor ist eingetragen bei⸗ Nr. 934 Paul Tan⸗ 1,2iscekch 11. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Fea Sitze in Dnisburg eingetragen stellt worden.
8,8 Geschäfle Stanmkapital: Pietzcker in Hamburg, 2) Kaufmann August 2) H.⸗R. A 18798: Fritz Korn, Cassel. sherigen Inhabers das Handelsgeschäft/ Kotthoff“, Cöln: Dem Ludwig Höh ner, Cottbus: Dem Ingeniue r Alfred beüat achses Syndikus Carl Greiert in Dresben ween. lich haft Gesellschafter ist d Eisenach, den 23. Februar 920
8 0 . f ¹ . 5 8 8 . : a1 or SiS⸗ Ein ¶a., 8 ; 8 8 5 3. gr LEEEAA 1
88 2ℳ Gesce eüfssfüib e. rer: Kauf mann Kühne in Ham burg, 3) Kaufmann Adolf Nithah⸗ r ist Fritz Kern, Kaufmann, in mt der Firma mit Zustim m 8 des 8⸗ in Cöl n⸗Ehrenfeld ist Einze elprokura erteilt. Gregorg in Cottbus ist Prokura erteilt. Dessau. [123230] Aus dem Gesells schafts wertrage wird noch Lanfetben cen er Fuarg 88 Das Amtsgericht. I..
89 ig Perlin. D se Gefellichaft R. Koch in ö öneberg, 4) Kauf⸗ Eaghe erigen Inhabers veräußert hat. Ber Nr. 7029 bei der Firma „Heinrich Bei Nr. 541 Auaust Babel, Cottbus: Unter Nr. 107 Abt. B des 8 Handels⸗ bekanntgegeben, daß die Bekanntmachungen Bauline Ve 8 1
8. eine 1 mit besch ränkter Haf⸗ mann Jacob Josep! Valk in Hamburg. 3) H.R. A 1877: Heinrich Kaiser, neue 5 Inhaber bgftet nicht für die im Be⸗ Fes Cöln: Dem Mal higs Ter⸗ Dem Kaufmann Günter Babel in Cottbus registers ist eingetragen: Die Firma der Gesellschaft durch den Deutschen Reichs⸗ 2 Wir Kommarditksten sind vorhanden. Eisleben. 1
ung. r esellschaftsvertraa ist am Dem Kaufmann Alfred Paul Klaus in Cassel. Inhaber ist Heinrich Kaiser, trieebe des Geschäfts entstandenen Verbind⸗ jung, Cöln, ist Einzelprokura erte ilt. Die 8 stt Prekura erteilt. Bei Nr. 746 Theodor Dessauer Metall⸗ Industrie, Gesell⸗ Inzeigen rund die Fachzeitschrift „Kakao und Die Gesel llschaft st 1 Februar 1920 In unser Han delsregiste er Abth suna 8 2. 8 8 trovoer e
24 92 9 4 8 8 8
21, Februar 1920 abgeschlossen. Sind Hamburg ist derart Gesamtprokura erteilt, Kaufmann, Wolfsanger. Feiten des bisberigen Inbhabers, es Gefamtprokura des sselbe Weinb C 3 s . ist bei 8 8 — amnbi 8 ’ ura erten 8 8 es T In S. ar n ist erkoschen. einberger, Cottbus: Offene Han schaft mit be chränkter Haftung, in Zucker“ erfolgen. ist bei de r. Nrv. 39 ecingei
nchrere Geschäftsführer bestellt, so erfolat daß er gemeinsckaftlich mit einem Ge⸗ Am 26. Februar 1920 ist eingetragen: geben auch nicht die in dem Betrieb des 3 9 8 begonnen. ber Fen he 8 zento⸗ Bank
ellt, so erf chen. c 8 Nr. 7067 bei der offenen Handelsgesell⸗ deesgesellschaft. Der Tuchfabrika nt Moritz Dessau. nstand des Unternehmens Dresden, den 1. März 19220. 2gg 5b d Kirme mmer
die Vertretuna durch zwei Geschäftsfübhrer schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ Zu H.⸗R. A 710: Schartenberg Geschäfts begründeten Forderungen auf ihn schaft *. Janders & Comp.“, Wei nberger in Cottbus ist in das G eschäft ist daie, Prchenft 8 Vertrieb von Amtsgericht As. JLD11“ “ den 8g Februar 1920. Eisloen folgea⸗ oder durch einen Geschäftsführer in Ge, kuristen veutxretungsberechtigt ist. Deg Lisberg, Cassel. Frau Sophie Lieberg g über. 8 188 Cöln: Dem Marx Hirsch in Charlotten⸗ 8 als persönsich baftender Gesellschafter ein⸗ technischen Fabrikaten, insbesondere die 2 Das Amtsgericht. des eingetrogen worden: meinschaft mit einem Prokurist ten. Als nicht:/ Kaufmann Jürgen H. Lohf in Berlin ist geh. Wulff, ist aus der Ges⸗ schaft zusge. Am 1. März 1920: burg ist Prokura erter ilt. getreten. Die Gese ellschaft hat am 23. Fe⸗ technische und gewerbliche Verwertung und aasseg; Ee 112 de-2 Duisburg. 112z 2352] Lenerk Codwice Nikolav. Sonderburg. eingetnagen wird vepöffentlicht. Oeffent⸗ n den Betrieb der Feelner Zweignieder⸗ schaͤcden. Gleichze⸗ tig ist der Kaufmann 16) auf Blatt 4203, ketr. die Firma Nr. 7336 bei der offenen Handesgesell⸗ bmar 1920 bogonnen. Zur Vertretung der Ausnutzung der von den Herren Johnen In das Handelsreaister ist heute ein⸗- Imn des Hondelsregister B ist unter Nr. 29, Carl Kriedrich Wilhelm K ling, Aimold liche Bokanntmachungen der Ge sellschaft 44 ssung in gleicher Weise Prokurg grteilt. Stegfried Speier in Cassel in die Gesell- F. Longdon & Evmp. in Chemnitz: schaft „C. Munthe . Cv.“, Cöln: 8 — Geselschaft. ist jerer Gesellschafter er⸗ und Noppeney bereits angemeldeten vher ges aen worden: — 8 Firma Raab, Karcher und Eo., Dietrich Friedr rich zum F’de⸗ samtlich in felgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit schaft als persönlich haftender Gesell⸗ Tie angeordnete Zwangsverwa altung ist] Der Kaufmann Paul Kochban, Cöln, ist mäcktigt. Die Prokura des Moritz Wein⸗ noch anzumeldenden Erfindungen irgend⸗ 1) auf Blatt 11 092. betr. die Firma Gesells chaft mit beschränkter Haf⸗ Kamburo, sind zu sieHertrehage Mit⸗ eriger. — Nr. 17 öl B. Stahl⸗ beschräͤnkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ schofter eingetreten. ausgehfen worden. Das Amt des Zwangs⸗] aus der Gesellschaft ausgeschieden, Gleich⸗ berger ist er rlosche n. Bei Nr. 889 Arma⸗ welcher Art, von Patenten und sonstigen Treuhand⸗ Vereinigung Aktiengesell⸗ tung, Zweioniederlassung Duisburg, be⸗ gliedern des Vor stand⸗ der Gesellschaft schmidt & Cv. Gesellschaft mit be⸗ vertrag is am 26. “ 8 aaigkoftsn Das Amtsgericht. Abteilung 13. verwalters Theodor Eugen Kummer ist zeitig ist der Kaufmann Josef Becker, 1 turenfabrik 3 Zomlin, Inhaberin Emma Schutrachten, Vergebung von Lizenzen und schaft in Dresd hat⸗ Zweianied erlassung treffend, eingettagen! b Uassedt worden mit de Maßgabe, daß heer
j 8 “ 1 L1“ 8 “ “ 8
8 8 9 8 1 8 ½ 8 2
e
b v 1