1920 / 57 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

[124456] Einladung zur 8. ordentlichen Ce⸗ ueralversanmlung der

Nauen Gebr. Aklien Gesellschaft in Crefeld

guf Dienstag, den 30. März 1920,

Margens 11 Uhr, in der Geschaäfts⸗

stelle, Crefeld, Ostwall 268. Tagesorbnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, des Jaohresabschlusses, der Verlust⸗ und Ghewinvrechnung für 1919, Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung des

ZJahtezahschlusses. 2) Beschlußfasung über Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat. 3) Verschiebenes. Di jengen Aftionäre, wesche an der Geveralversammlung teilnehmen wollen, belleben ihre Aktien bis zum 248. Fe⸗ bruar beim A. Schaaffhansen’schen Bankverein U. G. Filialz TCrefeld, Creefels, zu binterlegen. Crefeld, den 5. März 1920. Der Vorstar d.

24418] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierduch zu der am Dirnstag. en 30. März ds. Js., Vormit⸗ 92 11 Uhr, im Hobenzollexnhof zu Halle a. S. abzuhaltenden orbontlichen ergeher st in⸗

Tagesorduung:

1) Feßattung des Geschäftsberichts.

2) Vorlegung der Bilanz für das Jahr 1919 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Beschlußfossung üben deren Genehmigung.

3) Beschlͤaßfassung über die Eatlastung des Vorstands und des Aufsichterats.

4) Beschlußfassung über die Verwendung ddes Retngewiunns.

5) Wablen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechttgt, welche ihre Aktien ohne Dlvi. dendenscheine und Talons nebst einem dopvelten Nummernverzeichnis derselbes spätestess bieo zum 27. März b. Je., Vorm. 11 Uhr. einschließlich

bei der Reichsbauk, einem deutschen Notar oder

in waäalle a. S. bei der Filiale der Mittelbenischen Privatbank,

in Magdebyueog bei der Mitttel⸗ deutschen Privathank.

in Halberstodt bei der Filiale der

Mittelbentschen Peiverthank ode der Firma Mooshale & Linbe⸗ in Werliu bei der Verliner Handels gesellschaft oder der Firma von⸗ in Bernbyif bei Pelmstedt bei den Guwerkschafl Kurbach endigung ver Generalversammlung htiyter⸗ legen. Erfolgt die Hinterlegung bei ber deren Bescheinigusngen über die bis zur Beendigung der Generalversammluag er⸗ vor der Stunde der Generalversammlung dei dem Vorstand einzurnichen. Kruegershall 8 iengesel Alktiengesellschaft. Gerhard Korte, Vo sttzender. Adler Kalimerke Ahtiengefell- schaft, Overröbliagen am Sre. schaft lahen wit hiermit zu unserer dies jährtigen ordentlichen Geneualver⸗ 1920, Nachmittags 3 ½ Uhr. im Verwalfungsgebäube der Direction ber Behrenüraße 43/44 unter Bezugnahme auf nachstrhen de Tazesordnung ein. sind die APten chne Gewiananteilscheint dis zum 25. März 1920 vinschlfeß⸗ dem M. Schaaffhauen’schen Bank⸗ vereis M⸗G. Cöln, sowie dessen der Dirrecton der Discontr⸗Gesen⸗ schaft, Merliw, sowie deren Nieder⸗ der Fommerz⸗ und Disconto⸗Vand, Berlin, schaft M⸗P., Manuheim, dem Vaerstand der Gesellschaft in gegen Empfangs bescheinfgung zur Beendigung der Feneralversammlung zu eidem Notar, so ist dessen Bescheinigung uͤber die bis zue Beendigung der Ge⸗ spätestens 6m 26. März 1920 bei dem Vorstand in Oberröblingen am See ein⸗

maum, der Hryd Co., gegen Empfangshescheinizung bis zur Be⸗ Reichebank oder einem Notar, so sied folgte Hinterlegung spätesteng 48 Stunden BGHalle a. , den 5. März 1920. Der nufsichtgrat.

Die Hecren Afitoxäte unserer Gesell⸗ fammlung auf Montag, der 29. Marz Diee wto⸗Gesehschaft, Berlin W. 8,

Zur Telnahme an dieser Versammlung

lich bei einem deutschen Notar oder Niebrrafsungen, laffuugru, der Küsdentschen Misconto⸗Befell⸗ Oberrbblingen am Lee bis bitterlegen. Erfolgt dis Hinterlegung bet neralversammlung erfolgte Hinterlegung zureichen.

Tagesordnuna: 1) Vorlage des Geschaͤftsberichts des

Vorstenes nebst Bilanz und Gewinn⸗

und Verlußtrechnung für das Ge⸗ sshä tsjahr 1919 sewie des Prufungs⸗ bericht’ des Aassichtsrats.

2) Beschl ßfossung über ie Bilanz und die Erietiung der Eatlaftung en Aufsicht rat und Nortand.

3) Wabica zum Aufsichtsrat.

Obverröhlimgen am Ser, den 5. Mär

1920. Der Vorstand.

11124459] 8 Rheinisch⸗Westfälische Bau⸗

industrie A.⸗G. Düsseldorf.

Die Aklionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Montag. den 299. März v. J., Nachmittags 5 Uhr. in den Räumen unserts Geschäfts hautes HPüsseldorf, Immermannstrsße 71, statt⸗ sudenden außerordentlichen Genersl⸗

versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Beschlußfossung über Erböbung des Grundkapitals von 2 000 000,—

auf 3 000 000,—.]

Die jangen Attten werden unter Aus⸗ schluß des Bezugsrechts der Aktionäre pen einem Bankenkonsorttum zu 110 % über⸗ nommen + 5 % Stückzinsen vom 1. 1. 20 ab, wogegen dieses die Berpflichtung über⸗ nimmt, sie zu elnem Kurse von 115 % den alten Akttonären anzubieten, und zwar auf zwet alte eine junge Kktie; ent⸗ prechende Aenderung der Statuten.

1124384]

Chemische Fabrik vorm. Goldenberg Geromont & Cie., Wingel (Rheingan). Hierdurch laden wn de Perren Aktionäte sur 33. prdentlichen Geueralper⸗ ssömmlung ein, welche am Gongeb ud, den 27. März d. J. Bormittage 11 Uhr, in u serem Bürogebäude zu Wiesbaden, Biebricherstraße 41, statt⸗

findet. Tugesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Ge⸗

winn⸗- uad Vellustkontos für das Mteschͤfisjahr 1919.

Berscht der Direttlon und dis Auf⸗ Hchtsre ts.

Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

Festsetzung der Dpidende po 1919

Beschlußfassung über Erhöbung des Grundkapstels biz zu 4 700 000 durch Auszabe voa 3200 auf den Jrhaber laute den Aktien von je 1000 sowte 1500 auf den Ja⸗ vaber Ilautenden Vo⸗zugsaktten von je 1000, ferner Festhellung der Modalträten dieser Aktienansgabe, Fetsetzung des Mindestkurses und entsprechende Aeanderung d:s § 2 unserer Statuten.

Aenhernng des § 7 der Statuten be⸗ züglich der Ernennung und der Rechte des Vorftands.

Die Herren Akttonäre hboben ihre Akfien luts Leilnahme an der Wevperalver⸗ sammlung bis spätetterns 22. März d. . bei der Pentscheu Vereinshauk in Fraukfürt . M. und deren Zweig⸗ vteberlefsuangen pder dei der Rhriei⸗ schen Erevitbank in Mannheim und dveren Zweigniedenlassungen oder bei er MäittesssJelgs⸗⸗ Creditbank Kiliate Karlerüube in Karlsrüuhr aoder det der Gefellschaftskasse in MWieshaden pder b einem deutschen Notar zu hiater⸗ egen.

An vorgenannten Stellen werden 78 Frerat epesenten auggegeben bezw. ge⸗ liefert.

Wiesbaden, den 8. März 1920.

Die Pivektion.

Kaliwerk Steinförde M. G., Hannover.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am 31. März 1920, Bormittags 11 Uhr, im Hannvnver im Sitzungssal der Han⸗ soverschen Bank stattfindenden ries⸗ jährigen vrhestlichen Henerolver⸗ ammlung mit nachsteherder Tages⸗ örbaung erge⸗beast eingeladen

Tngesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bitart sowie der Gewinne und Verlaftrech ung für 1919

2) En’igegennehme des Prüfun sberichts d % Aussichtsrals.

3) Ertlastung des Vorstands und des Lu sichtgrats bezüglich der letz jährigen Rechnung.

4) Feststellung der Bilanz und der Be⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

5) Fesistelung der zu verteilenden Di⸗ pidende.

Zaer Teilnabme an dieser Generalver⸗ fammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts müssen die Gerechttgten ihre Aktien ohne Dividendenscheine auf ihren Namen pütestens 96 Stunden (sjechsand⸗ zeunzig Siunbdenr) vor der Ttunde eer Werzevalverfammlanghei dern Vor⸗ stnde, enemm Notar oder bei der mach. Kebend bekanntgegebenen Stelle in der Zuit von 9 —1 Uhr gegen eine als vegiti⸗ mation zue Teilnahme an der Versamm⸗ lung dienende Bescheintgung bis zur Be⸗ fad ahag der Generalversammlung hinter⸗ legen:

in Hannover bei der Hangoverschen vWeank.

Im Fall der Hinierlegung der Aktien bei einem Notar ist dessen Bescheinigung üͤber die bis zur Beendigung ver Geseral⸗

[123649) Bekanntmachung.

Bei der heute in Gemäßbeit der bezög⸗ lichen Bestimmungen bvergenommeven Aus⸗ losfung unserer 4 % igen Schald⸗ verschreibungen, Arsgaben vom 1. Ser⸗ tember 1891, 1. Junt 1894, 2. Ja⸗ nuar 1899 und 1. Juli 1902, wurden kolgende Stuüͤcke als zur Rückzehlun g am 1. Jult d. J. keommend gezogen: Lit. A Nr. 74 94 100 134 171 195 238, je 1000 ℳ.

Lit. ½ Nr. 16 18 59 119 135 164 414 427 529 610 630 635, je 00 ℳ. Lit. C Nr. 61 69 75 77 140 165 185 226 237 247 250 255 374 421 427 440, je 4100 ℳ.

Die Ernlöfung der genannten Stücke erfolgt am 1. Just d. J. bei unserer Besellschaßtskoste, hezw. bei den Banken

Von bder Auslosung von 1919 sind noch aus tehend:

Lit. B Nr. 260, 500.

Lit. C Nr. 400, 100,

Apolbo, den 2. März 1920.

Vereinsbrauerei Apolda Aktiengesebschaft.

Gustav Plümer. ppa. H. Wiebach

1124377] 8 Ahktien-Gesellschuft für Verzinnerri und Eisenbonsteuktion

vorm. Jarcob Hilgers, Rheinbrohl. Die Herren Aktionäre unserer Griell⸗ schaft be⸗hren wir uns zu der am Montag, den 29. März 1920, Vormittage 11 ½ Uhr, in Sitzungssaale des Bank⸗ hauses Szl. Oppenheim fr. & Co in Cöln stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversamminng bieevurch einzuladen. Tagesorbaung:

1) Bericht des Vormends vond des Auf⸗ stä tsrats über das verflossene Ge⸗ schaft⸗ jahr und Vorlegung der Bitan, nebst Gewinn⸗ und Verlostrechnung.

2) Genehmigung der Btsanz und Er⸗ teülung der Euntlastung für den Vor⸗ stand und den Aussichttrat.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewiens,

4) Wabl zum Aufsichtsrat., 8

Stimmberechtigt sind diesenigen Aktio⸗

näre, welche gemäß § 13 des Statuts ihre Aktien menigsteus eine Woche vor beug Tage der Versammlang

in Cöin: 1 bei bem Mankhause Sal. Qppexheim jr.

W., ber dem R. Echaaffhzusen’ schen Hanl⸗ verzin N. G.. b in Berlin: bei der Tirection der Discontogefell. schaft, dem Bankbause CF. Schlesinger, Teier & Co Commandit⸗Pesell⸗ schat auf Aktieg, in Framfurt &. M.: bei der Hentschen Effekten Wechsel⸗ bank oder bei der Gesenschaft selbst binterlegt haben oder den Nachweis der rechtzeitinen Hinterlegung bei einem Notar erbringen Rheinbrohl, den 4. März 1920. Der Uufsichtsrat. Emil Freiherr von Oppenheim, Norsitender.

bei

[124376] Thüringische Landesbank Aktiengesellschaft, Weimar.

verkammlung unserer Aftwprare wird hierdurch auf Freulean, den 26. März 1920, Naochmittsgs 4 Uhr, nach dem Srhurgssecal der Bank, Eigang Win⸗ eischensmaße 23, Weimar, einberufen. TCogesoprduteng:

1) Vorlegung der Bila z und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das berflassene Jahr mit dem Bericht des NVorstands und den Bemerkungen des Aussichtsrats über diese Vorlagen.

2) Beschlußfassung üher die Bilanz und

CEewinn⸗ und Venlustrechnung sowie über vie Verteilung des Reingrwions.

8) Erieilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat

4) Wahlen zum Aussichtgrat.

Aktioräse, welche ihr Srimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktten oder die darüber lautenden Hepotscheine der Reicht⸗ vank oder eines Notals mit einem arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis bis spälenens Dienstag. den 23. März 1920, entwever bet unserer Kasse in Weiman oder

unsevren Abteilungen oder in Magdeburg bet der Mitteldeunt⸗

schen Privat⸗Bauk Attiengesell⸗

schaft oder in Bevlin bei der Peutschen Bank (nnerhalb bver üblichen Geschäftsstunden geuen Empfangsbescheinigung Linterlegen und bis nach der Weneralversammlung da⸗ selbst belassen. Stimmkarten werden bei den Hinterkegungfstellen ausgehändigt, bei welchen auch der Geschäftsbericht für das Jahr 1919 nebst Bilanz und Gewinn⸗

versammlung erfolgte Huterlegung spüte⸗ stens A48 Stunden (ach undvierzig Stunder) vor der Sunde der aenc⸗ neralversammlung iaverhald der üb. lichen Geschäftezstunden bei dem Gesell- schaßtsvorssand in Sleinförhe einzu⸗ reichen urd bis zur Beendigung der G.altelammlung zu hi terlegen. 1 Zems.e. din 4. März 1920. Der Aufschisrat.

W. Rust, Vorsitzender.

11244199

und Verlustrechnung vom Dienstag, den 9. März 1920 ab in Empfang ge⸗ nommen werden kann.

Hinsichtlich der gesetzlich zugelessenen Hinterlegung bei einem Notar veweisen wir auf § 16 unseres Gesellschaftsvertrags. Weimar, den 5. März 1920.

Per RKuisichtsrat 827 Lltien⸗

Thüringtschen vardesbaat

grsel

schafl. stav Raumer, Stadtrat, Vorsitzenker. 8

Gu

Dte dieszjährige vebentliche General⸗

[124458] Portland⸗Cement⸗ und

Wasserkalk⸗Werke „Mark“ Neubeckum.

Die dritte Reihe der Gewinvanteil. scheine zu unseren Aktien à 1000 Nr. 1 2250 können vom 15 März d. J. ad bet unserer Kasse in Neubeckum und solgenden Bankhäusern.

1) Presbner Wank in Berlin und

deren Filialen und Zweigstelrn.

2) Inlins J. Mayer, Verlin W 8,

Taubenstr. 44/45 gegen Einreichung der Erneuerxungsscheine in Empfang genommen werden.

Neubdeckum, den 5. März 1920.

Der Vorstand.

[123611] Einlabung

zu der Montag, ben 22. März 1920,

Nachmitttags 1 Uhr, im Bahnbossbotel

in Meißen, Paxterresaal, stattfindenden

48. orbentlichen Eeneralversamm⸗ lung der

Robschützer Papierfabrik.

Eröffnung des Lokals 12 Uhr. Schluß 1 Uhr. Tagesordnung:

1) Vortrag des Seschafteberichts vom 1. Juli his mit Ende Hezember 1919.

2) Beschlußfassung über Richtiasprechung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstonds und Aufsichtsrats.

3) Vertetllung des Gewinns.

4) Het des Vorstands zur Geschälts⸗ age.

5) a. Erhöhung des Aktienkapitals um 300 000,— durch Ausgabe von 300 Stück auf den Inhaber lautende Aktten à 1000,—, die den elien Aktionären zum Neunwerte angeboten werden sollen.

b. Im Zusammenhang mit vor⸗ sehendem Ponit a, die Aenderung von §. 3 drs Gesellschaftastatuts. Der Paragraph erhält folgende

assung: Das KGrundfapital der Gesellschaft beträgt 1 Millton Mark und zerfallt in 1000 Stück Inbhaberattten à 400 ℳ*ℳ und in 600 Stück In⸗ haberaktien à 1000 ℳ,. 6) Beschlußfassung über rechtzritig ein⸗ gebrachte Aaträge. Zur Tellnahme an der Generalver⸗ sammlung ist berechtigt, wer eive Aktie vorzeigt odeer die Hinterlegung von Akiten bei einer der Kassenstellen des rändlichen Voischuß Brreing zu Kröois oder der Orerdner Bank in Dresben oder deren Filiaten nochweist. Der Geschäftsbericht liegt für solche Aktionäre, denen er vicht direkt zugegangen st, bei dem obengenannten Vorscheß⸗ verein oder der Dresoner Bank in Dresden zur Abholung bereit. Der Aufsichtsvat. Privatus Louls Klogfer, Meißen, Vor⸗ sitender, 8 Fadrikbesiger Ernft Georg Sarfert, Werdzu, stellvatr. Vorsitzender, Rentter Richard Geulsch, Meißen, Rittergutspächter Hugo Honath, Wendlschbora, Kaufmann Georg Sarfert, Werdau. Robschütz. den 4. Marz 1920. Wobschütze Pavierfabrik. 1 Den Borstanb. Thürmer.

(123900] 2 Süchsische Glasfabrik.

Die vierunddreißigste ordentliche Geuneralversammlung der Aktionare der Sächsischen Glasfabrik wird Montag, den 29. März 1920, von Nach⸗ mittags ½4 Uhr an in der Gastwirtschaft zur „Sächsischen Glasfabrik“ in Radeberg, Güterbahnhofstraße 14, abgehalten, wozu hierdurch ergebenst eingelaben wud.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts pro 1919 nebst den vom Aufsichtsrate hierzu gemachten Bemerkungen und Beschlußfassung hierüber.

2) Beschluf fassung über die Verwendung und Verteilung des Gewinns.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗

rats.

Aktionäre, welche an dieser Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben sich entweder durch Vorzeigung von Aktien unserer Gesellschaft oder durch gemäß § 23 unseres Gesellschaftsvertrags aus⸗ gestellte Depositenscheine in der General⸗ versammlung zu legit mieren. Hierbei wird bemerkt, daß auch Depositenscheine von der Dresdner Bank in Dresden den Inhaber zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigen.

Soweit neue Aktien unserer Gesellschaft bezogen worden sind, treten an Stelle der noch nicht erschienenen Stücke für die Teilnahme an dieser Generalversammlung die von den Bezugsstellen der Dresdner Bank in Dresden und der Dresdner Handelsbank A.⸗G. in Dresden über den Bezug ausgestellten Kassequittungen. Der Jahresbericht und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 12. März 1920 an im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.

Radeberg, den 4. März 1920. Der Vorstand der Sächsischen Glasfabrik. Crienitz. Escher.

„Neptun“, Bremen. 8

47. ordentliche Generalversamm⸗

lung am Montaa, den 29. März 1920, Nachmittags 4 Uhr, im hause der H'rren Bernhd. Loose & Co., Bremen, Domshof 26/30. Tagezordangt

1) Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1919.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewien. und Verlustrechnung. 1

3) Beschlußfe ssung über die Verteilung des Reingewinns sorie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor stands.

4) Aenderung des § 9 der Satzu g (Erhöhung ber zulässig n Zahl d Aufsichtsratsmitglieder auf 8).

5) Neuwahlen in den Aufsichtsrat.

6) Auslosung von 30 Nummern der Anleihe von 1898, 50 Nummeru rer Anleibe von 1902..

Einlaßkarten zu dieser Versammlung

können bis spät⸗stens am 27. März im Kouxtor der Gefellschaft in Empfang genommen werden. 8 Wegen Berechtigung zur Teilnahme verweisen wir auf § 14 unseres Statuts. Die Hinterlegung von Indaberaktien kann bei einem Notar, bei einer der hiesigen Banken oder bei uns erfolgen. Bremen, den 4 Märt 1920. Der Aufsichtsrat. W. A. Fritze, Vo sitzer. [124444]

Akttendruckerei und Verlag der Psätzischen Bürger⸗Zeitang A. G. in Neustardt a. d. Hdt. GBeschältsabschluß für den 31. Dezember 1919.

Aktiva. Gebäude. . 55 000 Maschina. 13 000 Schr ften. . 10 000 Druckere einrichtung.

3 000 Geschäftseiarichtung. 1— Rohstoffe und Papiere 55 743 Außenstände. . 31 186

11“ 1 358 Gewinn und Verlust. 70 254 Sa.

239544723 ssiva.

Pa Aktienkabval. 2 Verbindlichkeiten... 39 544 75

Sa.. v2239 544 7

Gewinn⸗ und Verlusteschnung am 31. Dezrmber 1919

200 000

IIö1ö“ 96 581 67 145 370 37 7498 90

249 450 94

—.—

Soll. Verlustvorttag. Zeitungs⸗ u Akzidenzunkosten Abschreibungen..

Sa.

8 Haben.

Gewinn aus Zritungen und ö“

Verschiebdene Gewinne.

Verlustvortrag abzüglich Gewinn im Jahre 1919. 70 254

Sa.. 249 450/ 94

Neustadt a. Hdt., den 27. Febr. 1920. Der Vorstand. Karl Bockfelt. Der Kufsichtsrat besteht aus den

Herren: Oekoxnomierat C. Straub, Real

lebrer G. Schmidt, Rchtsanwalt Girisch

Fabrskant Phil. Helfferich, Fabrikant

J. Neubauer. 1

,24487] 8

F. C. Wetzler Act.⸗Gef.,

Apolda. Bilavz 31 Dezember 1919.

———

Aktiva. Immobilien..

Mobilten.. Debitoren, Kassa, Effekten

177 369/47 1 826 50

20 254 97

310 40619 417 758 06 737 035,76

1 465 200

Passiva. Aktienkapiral Reserve⸗ und Kreditoren⸗ Gewinn⸗ und Verluftkonto:

Vortrag a. 1918

39 181,43 Reingewinn 1919 201 332,07

500 000 724 686 %

1 465 200 Gewinn⸗ und Merlustfouto.

Soll. Abschreibungen.. Bilanzkonto:

Vortrag a. 1918

39 181,43 Reingewinn 1919 201 332,07

-

322 818,05

240 b13 563 33] Haben.

Gewinnvortrag .

I 39 181 Bruttofabrikationggewinn

524 15

563 331

Apolda, 4. Mäͤrz 1920. Der Vorstand. Fr. Ostermann. Die statutengemäß aus dem Aufsichts rat ausscheidenden Mitglieder: C. Böhme, Vors, . C. Ludwig, stellvertr. Vors., sind laut Heschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Februar 1920 wiedergewählt

Apolda, 4. Maͤrt 1920. Der Vorstand.

Sch öͤer, H yve &᷑ W Wach;straße 14/15b.

Bremer Holzindustrie Aktiengesellschast Bremen.

Einladung zur 10. vedentlichen Me⸗ ngralbersemalnug am Sonpabenod. hen 22 Maz 1920, Natswittags 5 Uhr. in Siguangssaal des Barkböauses eyhausen, Bremeny,

8 Tegesurvuunng:

1) Vorleg⸗ des Geschaͤftsberichte, schlußfe sseng über die lanz Gewirn⸗ und Verlustrechnung das Geschäftsjahr 1919 sowie ewinnverteilung.

2) Ent'astung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3) Erhöhung des Grurndkapitals um 1 400 000,— auf 3 500 (00,—

durch Ausgabe von St. 1400 auf den

Inhader lautende Aktien unter Aus⸗ schluß des grefetzlichen Bezugsrechte der Akttonäte.

4) Abäaderung des § 3 des Gesellschafts⸗

vertrags. 1

5) Wahlen zum Aussichtsrat.

Stimmberechtiat sind nur biejeaigen

Be⸗

und

für

Aktsonfe, wesche spätestens bis zum 24. März 1920 ihre Aktien oder den Hesterlegungsschein einrs Nofars bei dem

Bankhause Schröbder, Heye & Wen⸗ hantemn in Bremen eingeliesert und da⸗ gegen eine Eintrittskarte abgesordert haben. Bremen. ven 6. März 1920. Der Aafsichttrat. B. C. Heye, Vorsitzender.

1124537] Bekanntmachung. Tponrordia Spinnerei und

Weberei Bunzlau und Marhlissa.

Die Akitonäre unserer Gesellschaft werden kiermit zu einer grdentlichen Paupt⸗ versammlung für Montag, den 29. März 1920, Nachmittags

2x½ Uhr, nach dem Geschiftslokal der

Direerion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin W., Behrenstraße 43 441. Zimmer Nr. 9 ergebenst eingeladen. Tagezordnung:

¹1) Geichäftehrrich, des Porstan’s nebst Vorlage des Abschlusses sowie der Gewinn⸗ und Verlustrecht ung für das Geschäftejahr 1919 und Bericht bes Aafsichtsrats über Prüfung des Abschlysses.

2) Beschlußfa ssung üher die Genebmigung des Abschlüff’s jowie sFer Gewinn⸗ zurmh Verlultrechnang sfür das Jahr 1919 Ünd üke die Anträgt des Vor⸗ tanbs und des Aussichtstats, be⸗ mrffend die Verwendang des Rein⸗

gewinns. 1

3) srettang der Enklastunz für die Mitglieder des Aufsichtsrats und für den Vorstand.

4) Aufsichtsratswabl.

5) Aenderung des § 14 Ahsatz 6 und 7 des WGesellschafte vertrags: Erhöhungz

er Sztze, betrestend die Bewilligung von Vauten, Nuanschaffungen und

Ansellung von Beamten.

Zar Teilnahme an der Hauplversamm⸗ Jung is derjenige Aktionär berechtigt, welcher sich ais solcher dusch den Nachweis

der Hinterlegung seiner Aktten beim Vor⸗

staud der Gesellschaft in Funzlau oder bei der Pirectinn der Disconto⸗

Gesenschaft in Berlin und Frankfurt

a. M. oder bei der Bauk für Handel

mnad Industrie in Berlin und Fraak⸗ furt a M. oder bei der Allgemetaen Heostschen Credit⸗VAustalt in Leipzig oder bei einem Noran (gemäß § 17 bes Gesellschaftsvertrags von 1910) ausweist. 8 Der AUufstchiseast.

G. Aug. Simon.

s1249979 Tentonig Misburger Portland

Cementwern, Hannover. Die Atnovnäre unserer Gesellschaft wervbven hiermit zar orbemlichen Geueral⸗ versammlung auf Freitag, bdeu 26 März. Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der Wesellschaft in Han⸗ nover, Hedwiastr. 11, eingeladen. Tagesorvnnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinz⸗ ünd Verlustrech üuͤng nebst dem Ge⸗ scHäftsbericht des Vorstands sowie

dem Berlcht des Rufsichtgrats. 2) Beschlußfaßung über diese Vorlagen, Üüber die Vecteilurg des Reingewinns und über die Entlastung des Auf⸗

sichtsrats und des Vorstands.

3) Wahlen zum Aufsichtseat.

Zue simmber chtigten Teilnahme au der

Generalbersammlung sind die Aftien oder

eine Bescheinigung über die bei trinem Kotar erfglate Hinterlegung nebst eigem

beppelten Nummernvertzeichnis spätestens

am 23. März 1920

in Hankoder:

bei der Haunoverschen VBank oder

bel dem Bankhause Sottfeieb Herzkeld

oder bei der Kasse der Fesfellschaft, Hedwig⸗ straße 11,

1 b in Werlin;

bei der Commerz. & Diskontobank und bei deren Kammansite der Fiema E. Kansimann & Co.

zm hinterlegen.

Das Hupitkat des Verzeschnisses wird, mit einem Vermeik über die Stimmen⸗ zahl des betreffenden Aktionbes versfeben, urückgegeben und dient als Ligimation um Eintritt in die Versammleng.

HPaunover. den 6. März 1920. Der Buffichtsrat. Der Porsaub. Paul Kleprolh.⸗ Seeser

die

In den Ankfsichtsvat ugserer Gesell⸗

schast sind in der guüͤkerordentlichen Haupt⸗ versammsung vom 15. Peimber 19,9 die Heiten Rentner Frarz Taudald, München, zu⸗ gewählt worden.

Eugen Fraf Quadt, Waldsree,

Berlin, den 3. März 1920.

Martini & Hüneke Malchinenbnu⸗

Aklien-Gesellschaft.

8* Der Horhand.

11

8

2 1

A ka

b.

fammlung findet

hofes 1 Satt. Mie Armeldung erfolat von 10 ½ Uhr Vormittags eb unter Vorzeigung der

4) Zustimmung zur Niederlegung

waltungsjahe 1919 liegt vom 21

1920. Der Vorsand des Grzgebirgischen

245391 Erzgebirgischer Steinkahlen-Aktienverein,

Schedewitz bei Zwickau. Die 76. ordeuatliche Peusralper⸗ 1 Eonpabrnd. den 7 Maärz 1920, Vormiltags 1 Uhre. im kleinen Saale des Gast⸗ „Zur grünen Tanne“ in Zwickau

kiien oder einer Beschenigung über

veren Hianterlegung bei der Gesellschaftz⸗

sse oder hei einer öffentlichen Bebörde. Die geeh ten Aktionäre werden hierzu

eingeladen.

Tagesorbgung:

1) Vortrag des Geschäfisberichte, Vor⸗ legung der g⸗prüsten Rechnung auf das Jahr 1919, Bericht des Auf⸗ sichtzrats, Antrag auf Genehmiaung der Bilauz und Emlastung des Vor⸗ stands und RKussichtsrate.

2) Verwendung des Reiagewinne.

3) Entle stung des Aufsichtsrats für seine Tätigkeit im Jahre 1920.

des

mies seitens bes

Nussichtsrats.

der Mitglieder

5) Wahl eines neuen Aufsichtsrats. 6) Abänderung des

§ 6 Absatz Wrundgesetzes des Vereins; er soll lauttn? „Der Vorhand besteht aus einer oder mehreren Personen (Di⸗ rektoren)“*

Der 76 Geschäftsbericht auf das Ver⸗

Maͤrz

Z. ab het den Zahlstellen des Vereins

bes

für die geehrten Aklionäre zur Entnahme bereit.

edede wiß bei Zwickau, den 6. März

Fleinkohlen⸗Akzienvereins. Jobst.

8 A

120387] Vorschuß-Verein zu Alsleben

aumeier, Oito, Kieling & Co. ommanditgesellscaftauf Aktien.

Arktivg. An Kassakonto 69 58

Per Aktienkapitalkonto

Bilanz uleimo Dezember 1919. 5

83 980 90 195 479/80

Effektenkonto. 11 225

Vorschußkonto. Wechselkonto Kontokorrenkonto: Pebitoren in b Feenhhe 735 153 499 Rechnung. . 8 ab Kredi⸗ 1 toren 372 118,13 363 335 36 Mobilienkonlo 60

1 004 081 06

—y..—U—

Paistva. 99 090— 9 000 15 227 30 843 278 14 28 853 80

Reservefondskonto Spezialreservekonto Deposistenkonto De posttenzlasenkonto Zinsen⸗ u. Prod sionskto. Gewinn⸗u Verlusttonto: Saldovo trag aus 1918 542,32 Reingewinn 8 pro 1919 16 200,35 16 742 62

1 004 081 06

Gewinn. u. Verlußtkonto vom 1. Ja⸗ ungr bis nleime Hezember 19419

88

Per Zinsen⸗ u. Provisions⸗

An Geschästakosstenkonto

Einnahme. konto:

Saldo am 1. Januar 1919 vereignahmte Zinsen u. Probisionen

ab:

verausgabte Zinsen und Provisionen ..

85 8*

Ausgabe. 04 30 179/80 979ʃ15 60/ 112 50 16 2⁰0 35 [55 7118 Alsleben a. F., den 31. Hezember 1919. Vorschuß⸗Perein zu Alsleben Baumeier, Oito. Kielieg & Co.

Depositenzinsenkonto Zinsen⸗ u. Provisionskto. Mobllienkonto Talonsteuer.. Reingewinn..

tto. gum eier. Vorjtehenden Geschäftsbericht, die Bilanz

Komm anpitgfsen chaft auf Aktien. Carl

und das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und richtig befunden.

Alsleben a. G., den 23 Januar 1920 Der Aufsichtsrat des Vorschuß⸗Perein zu Alslebrn auweier, Otip, Kieliog & Co. ommgeditstsebschoft auf Altien. Hontamgnpg. P. Hertel. J Bönscke. H Sommer. O. Uehr. E. Sturm. 8 8*

111“

H124478] ““ Aelteste Volkstedter Porzehanfabrik A. G.

Die Herxen Aklionäre unsener Gesell⸗ schaft werden bindurch za der am Dienstag, den 39. März 1920, Vorm. 12 Uhr, im Stungszimmer 8* Bar khauses Gebr. Arphoflb, Presden⸗A., Waisen bauzztr. 20/22, sanfindenden ein⸗ uudzwanzigsten vrdentlichen Genrral⸗ verss mmlung exgebenst eingeladtn.

188 Tagrsgrduugrg;

1) Vorlegung des Geschäitsderichts, ver Bilanz, des Gexinn⸗ und Verlust⸗ fentos sowie des Bexichts des Auf⸗ sictsrats für das Betriersjahr 1919. Genehmigunz der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos

2) Beralung und Beschlußfessunz über die Verwendung es Reirgewinns.

3) Entlastung des Vorflands und des Aufsichtsrats.

4) Aenderung der Satzung zu § 4 (Pe⸗ sellschaftsblätter), § 16 (Turnus der Bufsihisrats wahlen), § 17 (Aufsichts⸗ ratgvergütung) und § 20 (Juf ändig⸗ ket des Aufsichtsrats).

5) Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme on der Generelversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechticgt. Die⸗ jenigen Attionärec, welche sich an der Generalversemmlung beteiligen wollen, haben dies [Pätest us am vierten Tage vor dem Bersgammingastage

hel em Vorstsnd des Besenschaft oder

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden odee

bei dem Bankhause Gebr. Axunhold, Dresben, Berliner Büro, in Berlin, Französischeftraße 33,

anzumelden.

Mit der Anweldung sind die Aktien oder von der Reicebank ausaestellie De⸗ potscheine oder die Beschelnigung eines Notars über die bei ihm ersolgie, die Pflicht zur Aufbewahrung bis nach Ab⸗ haltung der Geaeralversammlung benün⸗ dende Nieperle ung zu siberg ben.

Boltstebt bei Rudolstadt (Thür.), den 6. Mͤrz 1920.

Der Vorstaand. Troester.

1124538]

Dresdner Handelsbank Aktiengesellschaft zu Dresden.

Die Gesellschafter werden hiermit zu der am Montaz, den 29. März 192 Vormittag 10 U‚r, im Börsensaale des Mastwirts⸗hatsgebäudes im Städtischen Vieh⸗ und Sch’achlhofe in Pucsden⸗X., Sch achthofring 7, abzuhaltenden 47. or⸗ dentlichen Hauptversammlung eia⸗ geladen.

Tagesargaung 8

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilarz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sür das Veschäftsjahr 1919.

2) Perzhandlung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahtes⸗ bilanz und Verteilurxg des Rein⸗ gewinns.

3) Eatlastung des Aufsichtsrats und bes Worstands. 1b 1

4) Beratung und Beschlußfassung über die Erböhung des Dranbkapitals um 1 800 000 auf 3 000 000 unter Ausschluß des gesenlichen Gezugsrechts der Aktionäte. Festsetzung des Mindest⸗ kurses, zu dem die Ausgabe vder neuen Arlien erfolgen soll, und Festsetzung der sonstigen Ausgabebedingungen.

5) Sahungsänderungen:

a. Beschlußfassawg uͤber die durch den Beschlaß zu 4 erforderlich wer⸗ denden Abänderungen und Ergan⸗ zungen drs Hesellschaftsvertrags, ins⸗ besondere hiasichtlich der Höhe des Grundkapital;.

b. Abänderung des § 4, bete. die Höhe des Erundkapitale, des § 7 Aosatz 4, beteeffend die Höchstzahl der Aktien, die ein Aktzonär deßtzen dalrf, tes § 7 Absatz 5, bet effend die Befugnis der Generalversemmsung, zu genehmigen, vaß bei Erhöhung des Grundkapttals Vorstandsmit⸗ glieder der Gesellschast aunch mehr els die bisher festgesetzte Zahl Aktien zꝛiichnen dürfen, des § 25 Absatz 3, zweiter Satz, heirefferld die Höchst⸗ zabl der den Akrionären bei Abstim⸗

mungen zustehenden Stimmen, und

des 88 Absas 2, betreffend die Ver⸗

pflichtung der Mtlonäre, im Falle

des Verlustes ihter Rechte die Aktien

an andere Persopen zu vaassern.

ec. Uebernahme der Vergütungs⸗

steuer (Tantiemesteuer) mit Wirkang

sür das Geschäftslahr 1919 auf die Gesellschaft.

6) a. Zustinzmung von Aktien.

b. Zustimmung zur Zeichnung und jum Eiwerb von mehr alg 100 Altten der heute bheschlossenen Kapitals⸗ erböhung durch die Vorstands⸗ und Aussichtsrate mitgli der.

7) Wahlen zum Autsichtarat.

Der Geschäftsbericht uchst Vermögenz⸗ übersicht, JGeminn⸗ und⸗ Kaehtrehng und der Bericht des Aufsihtsrats über die Voxlagen l'egen zur Eunsi btnahme in unserer Geschästsstelle, Ostra⸗Allee 9, gus. Sne n davon Feee anlean S Geselschastern burch hie Post z gehep. Dresbeg, am 5 Mn 1929.

82 Der Verhash.

H. 8*2½ R. Wagnuer.

zur Uebertragung

er Nasüchtorat. Obermeister Fnsteb Witzschel.

1

8 1

11244991] 1 Aktiengesellschaft sttr Bellstosf und Papierfabrikation A chaffenburg.

Auf die Tegesorhunag der am ½27 März 1920 zu AIsHaffeaburg statt findenden vrtentlihen Haupturr semealuns wird pachsolgender Punkt geevt:

7) Beschlußfaffung über E⸗hzhung des Akzienkaplals um einen Peuag bis zu 12 Milisonen Mark, we hei es din Verwaltungsorganen überlossen werden soll, bte Modalitäten der Begebung ꝛc sowie den Zeitpankt der Neuemisston zu bestimmen

Eschaffenbueg, den 6. März 1920. Der Voisityende des Aufstchtgrais

ver Akliengeselschalt für Zellstoff⸗ usd Papie rsahrikazlns. Paut Seifert, Kommerzlentat.

[(117506] Die Herren Akticnäre der Akt.⸗Ges. Georg Jalkowski zu Graudenz werden hierduzch zu der am 13. März 1920. Nachmittags 5 ½ Uhr, im Holel „Gol⸗ dener Löwe“ staußiadenden srbentlichen Fegerelperssumlung ergebenst einge⸗ aden.

JTagesarbauug:

1) Berscht des Vorstasds.

2) Berscht des Aufschtsrats.

3) Feststellung der Bilanz. 8

4) Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat für das Leschättsjahr 1919.

5) Wahl von pier Autsichtzratsmit⸗ gliezern an Stelle der satzungsgemäß ausscheidenden Herren Kieser. Kar⸗ zawa und Moritz für 3 Jahre und für den freiwillig ausscheiden den Herrn Direktor Brasack.

6) Freie Anträge.

Wegen Stimmkarten wird auf 85 30

und 31 des Statatz verwiesen. Graudenz, den 18. Fedrugr 1920.

11124536] 1 Berliner Pandels-Gesellschaft. Die Kommanditisten laden wir zur

ordentlichen Gereraliverlkammlung

auf Sounabend, heun 27. März 1920,

VBorminngs 11 Uhr, noch Beulin in

unseren Versommlungssral. Mehrenste. 32,

Eingang B, II Trepyen, Lin.

Tagesotdrung!

1) Jahresbericht für 1918 der Geschäfts⸗

inhaber und des Verwaltungersts. 2) Rechnungslegung und Beichlußfossung über die vorzulrgende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1819.

3) Beschlußfaßfung über die Ee tlastung der Geschäfts nhaber und des Ver⸗ waltungsrals.

4) Wahl von Mitglieveen des Ver⸗

waliungsrats.

Ja der Generalversamwlung zu Bimmen oder Anträge zu flellen siid nur die jenigen Kom manditisten berechtgt, die in ben Eltlenbüchenn verzeichnet sind oder ihre

ntraguvnz in die Bücher gemäß § 12 der Satzung spätestens am 22 März 1920 kerntragen und demnaͤchst ihre Anteilscheine spätst no em 24. März 1920 unter Betfuügung eines Nummern⸗ verzeichn ssis in Berlin an ugseren Fafsen, in Franksurt a. M. dei der Deutischen Effscten, und Wechsel⸗ Hank, in Fanburg bei den Hercen J99. Berenberg, Goßle⸗ Wo. oder dei ber Norbbeutschen Bank in Ham⸗ burg oder bei der Vereinsbauk in Ham harg oder bei den Herren M. M. Warsauzg & ECo. bhinterlegen. Statt der Anteilscheine köonen auch von de Reichsbark oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine, aus denen die Numgern der deponierten Aateilscheine

ersichtlich sind, hiaterlegt werden

Der Geschaftsbericht kann an unserer Luponkasse oder bei den obenbezeichneten Stellen in Empfang genommen werden.

Berlin, den 8. März 1920.

Der Verwaltungsrat der

Georg Jalkowski Aht. Ges.

Berllner Handels⸗Gesellschaft.

(123436]ʃ Elektricitätswerk und S

Aktiva. Aufwendungen für Ausbaa

der gepochteten Anlagen Halbfertige Anlagen .. .

V

11 271 433 06 1183 848 90 3 237 723 16

77 209 89 929 601 51 169 840,—

3 592 0 5 406 289,18 882 173 66 637 65170

1 042 018 05 20 684 26 34 400 1 340 518

Deb toren.. Kautionen.. Effekten Mietsanlagen Jb111“ Baulager. Beirebsmaterlalien Straßenbahnvorräte Versi hetungen.. Wechselgeld... Vertust. 1

21238 983 16

traßenbahn Königsberg

Aktiengesellschaft.

Bilasz am 91. D⸗zember 1919.

5 000 000— 5 000 000,— 248 685 38

Abpenkapital Schaldverschreibungskapital Gesetzliche Rücklage.. Tilgung der Aufwendungen für RNusbau der gepach⸗ teten Anlagen.. Räackstellung fuͤ: Eeneue⸗ nungen u Abschreibungen der Pachtanlagen Sculdverschreibungszinsen Betriebsgarantien Angestellten⸗ und Hinter⸗ bliebenenfürsorge. Haftpflichtversicherung Wohlfahltseinrschtungen Frepltoren .. Kautionen . 1 314 893 97 Rückstellung für Talonsteue 15 000 Z—

21 236 983 46 Hahben.

1 888 500 01

1 465 889 76 168 750 263 229 68

835 602 18 484 775 10 42 489 44

5 529 167 94

Soll. Gewinn⸗ une Berlustrechnung am 31. Dezember 1919. * 8 ————— rr

Verwaltunzs⸗ u. Betriesausgaben Pacht 1“ Zuwachzabgahe an den Magistent Versicherungen, Steuern und Ab⸗ gaben 11““ Verkehrssteuer 8 Ziesen der Schuldverschreibungen Schuldve schreibungsspesen. triebematerialien Tilgung der Aufwendungen für Ausbzu des gepachtelen Anlagen Hofipflichtyersicherung. Angestellten⸗ und Hinterbliebenen fürsorge 8 129 9 Rück te Jung für Erneuerungen und Absch eibungen der Pachtanlagen] 243 9 Kursve rlust 29 8 Gasanstalt Juditten...

3229 131 3

Aus

err Kommerzienrat Paul Mam

8 215 827/45 1 150 000 1918 2 126 19775 674 052 12 372 972 82 168 750 208 607,85 Verlußt⸗ 3 684 555 b

15 475 613 83 dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft siad folgende Herren ausgeschieden:

Wewinnvortrag aus . 53 987 41 Einnahme aus Stromlieferung, ählermieten, traßendahn und Instollaticn..

19

05 89 60 60

97,05

26 56 78 90

15 475 613 8

rolh, Berlin,

Herr Geheiwer Baurat Professor Dr. Dr.⸗Ing. Georg Klingenberg, Berlin Herr Pirektor Albert Hempel, Berlin, C1.“

Herr Baurat

Paut Jordan, Berlin,

Herr Magistrarsbautat a. D. Dr. Ferdiuand Krieger, Königsberg, Herr Baurat Eugen Manke, Berlin, err Dr. Waltber Rathenau, Berliv, . Direkior Carl Zander, Zürich, Neugewählt wurden in der am 2. März 1920 abgehaltenen ordentlichen General⸗ 1I11“ 1 8—

versam ulung folgende Herren:

Herr Oberbürgermeister Dr. Haus Lohmeyer,

Heir Herr Heeir 5 rr Herr Herr Herr Herr Heir Herr Herr Herr Heir Herr Here

Stadikämmerer Dr. Otto Stadteat Marlin Schäfer, Oberingenieur Hans Stadiverordneter Hermann

Stadtverordneter Othmar

Stadtverordneter Kommerz

Baurat Herchann Lucht,

Herr Oberingenteur Ratmund H Herr Pirektor Oskar Hartung, Hert Moateur Neumann,

Herr Montent Fritz Fean peng.

Köntgsverg i Pr., den 3. Märe

Bürgermeister Karl Goerdeler,

Lohmann,

oekenkamp,

Linde,

Stadtgerordneter Karl Zimmermann, Stadtverordneier Karl Hoffmann,

Orlopp,

Stadtve oedneter De. Morttz Licht,

ienrat Felix Heumann,

Stadtveroroneter Walter Schwartz, Stastoerordneter Rudolf Kunze, Siadtverordneter Hermann Polenz Stadtverordneier Dr. Erich Seelmann, Generaldirektor Gortfried Suereth,

udetz

bebo. 8

Eleltriecktätswerk und meraßenbahn Königsberg Axtienge

8

Iu“