1920 / 57 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1“

Altenburger Sparbank.

WVermde⸗ aSeewweung om 39 ezember 1919. Schulden.

* 413

30 762 70 ¹

6 324 8res 27 921 81

3 987 591 Nicht er 280,21]anteile Steueistock für

scheine.. Hewinn ..

Kass⸗ 8 Hvvolbeken.. Einrichtungen Darte h e gegen Wertpapier⸗ Basek uthaben

Postscheckkonto ..

ktienkapttal Reservefonds

10 371 25077 Ansgaben.

Sicherheitsstochkh.. venlegerg⸗thaben.. 15nue Gewinn⸗

Erneuerungs

Sewinn⸗ und Verlustrechnung.

332 334,47 55 474 24

81 931 121

—.————

469 738/83.

Ein ⸗gertinsen Geschäftzankosten inn

Hypoth kenzins Hiekont.. Ziasen.

Der für das Geschä tstahr 1919 auf 100,— für die Aktee festnesetzte

Vortrog aus bem Vorjahre

.“”“ 8HWonm

0 —00 8 0 7*

300 000 30 000 7 708 9 950 411

300

900 81 931

10 371 220 taroahmen.

5 812 171 955

469 798,

36

12

7

38 35 83

Gewlananteil wird gegen Eienlieferung des 34. winnentellischuns vos h ut⸗

anb bet unserer Haupt aße, & Co hier, bar ausg zahlr. Altenburg, am 3. März 1920.

Altenzurger Eparzbauxk.

P. Böttcher.

G. Sper

Allgemeinen Heutschen Credit⸗Aaustalt Lingte

Deutsche Bierbrau rei Aktiengesellschaft. II u * 1919

Htlnng be⸗ 30 Gev

Grundstücke und Gebäude I. 1 % Abschreibung Gleiga lazt .2 * Qullow sserleitungegrundstück und Anlage b Abschrelbuncg. . Masch sen EEIEII6616 Abgang,

10 % Abschreibung

Lagergefäße . ... Abgang 5

Gär⸗ und Lagerbehälter. 10 % Abschreibung Zugang.

-” 2 2 2

30 6 9 139 626 6 98

44 289 136 529

30 % Abschreibung der Abt.

Fuhrpa k XX“ Zugang 2 0 2 2 8 90 2 2 0 2 2 9 9

Abt. Rodeberg

Radeberg

9 5 156

25 % Abschreibung der Elsenbahnwagen Kiaftfah zeuge .„ 8 W“*“ Betriebz- und Wirtschaftsgerä Zugang .

25 % Abschreibung der Abl. Radeberg.

Flaschen und Flaschenkasten.. Zugang

66 5 % Abschreibung der Abt. Radeberg

8 8 EEEEE1

2* 2. 290

te.

0 1% 0 2.

21 193 52 300 58 625

4 010

—.—

61 288,7

83 959 1 016 755

111952 71

—.—

122964)

24

3 030 411 1

132 645

276 034 2979

107 894

naamat HSMM. we nege venc. 89 3 061 020

Sewinn, und Werlustevuts bes 30 Se

Soll. Generalunkosten (Handlungsunkosten, Reprraturen, Steuern, Beamten⸗ und Mbeiterversicherung).

Schuldverschreibungssinkten Pacht Gambrinus u1—— Abschreungen:

Grundstücke und Gebäude I...

Quehwasserleitungsgrundstück und Anlage

Maschinen u“

Gär⸗ und Lagerbehälter.

Versandgefäße

Fuhrpar b .

Betriebs⸗- und Wirtschaftegeräte

Flaschen und Flasdenkasten .

G u dst icke und Gebhäude II

Wertpaviere

Außenstände 0

NReingewin

Haben.

Gewinnvortrag aus 1917/18 1““ Fewinn aus Bier und sonftige Einnahmwen. Zinsen eiaschl. Eingänge auf früher abgeschriebene vbö.

3

2* *. 2 2.

tember 1919.

2

30 609 6 981 30 670 15 1487— 10 313]65 6 688 09 4 040/46 20 804 78 10 168 108 037]¹ 2 818

4 8₰

2 316 350 57 4400,— 51 620—

358 605

98 94 49

246 283 459 8˙8 3478 689

84 89

76

45 229 3 110 895

320 563

3 476 689/49

Die auf 7 % festaesetzte Divibende gelangt von heute ab mit 70,—

bei dem Bankh use Gebr. Aeuhold De

bes Französischeite 33 e, Hauzaover und Pambarg.

bei der Natiogalberk f D utschland in bei dem Ba khause pardy & Co⸗.

bSden,

Berlin,

bei dem Bankhause GSebr. Arunhold in Drezben, bei der Baak für Brau⸗Judastrie in Berlin und Dresden, bei der Commerz⸗ und Hisconto Baak in Berlin, Hamburg und

Hannaver,

bei dem Bankhause Köaigsberger & Lichtenh ein, B

zur Auszablung. GBerlin, den 4. Mätz 1920 Der Vorstand.

Berlines

Büry,

der Baak für Haandel und Jadutkeie in Berlin, Frankfurt a. M.,

B. m b. H. in Berlin,

erlin, Voßstr. 7, 1 san werden dierdurch zu beom Porners⸗

[123957] I1. Ortster 1919.

Act. Ges. Schloßbrauerei Neunkirchen vorm. Fr. Schmidt⸗

irchen.

Mktiva. Neun Smnercwmven nnmxamaxnn

1 006 170/34 522 25

1 006 692 62 10 000

Immobilien

Z - αgang. Obligattonen

Abschreibung Frachten.

Kservefonds Maschine⸗. Fastagen. Fahrvark. Uiensilien. Laodwirtschaft Kassa Voeräte Kontokorrentkon

*.

9⁸. 898989b.— 6 9 bb5

1076 481 2 179 241/86 12d

̃erkuß

Imrsanbllienkonto

Obligꝛttonszinsenkonto Oblig.⸗Amort.⸗Konto.

————,— Aktienkap talkonto.

8

9 . 5

Hypothekenkonto . ewinn⸗ und Verlustkonto 1“

gpouta. Big⸗. Malztreber⸗, Eiz.,

Peossina.

—jyyyy

ℳ%

1 500 000 111 500 2 1518 525

1 390

93 926 395 000 28 454 46 292

2179 21185

ℳ6

““

G wiananteilschein Nr. 9 unserer Aktien gelangt von heute ab mit hundert Mark

bei dem Cöthener Baykverein

Oscae Socken hal & Co., Cörhen i Arh. und an u serer Kasse in Aken 1t

zur Einlösung. 1 RAken K. E den 3. März 1920.

Hafen⸗ u Lagerhaus⸗Aesien⸗

Gesellschaft Aten a. d Elbe Eichler. Bauer.

1123962]

[123963]

Nach der in der heutigen Gen⸗talper⸗ sammlung vorgenommenen Nvwaol nesteht unser Aufsichtsrat aus folge den Mi⸗ gliederng:

Herr Gebeimer Komwissionsrat Traut⸗ mann, hen, Vorsize der, Herr Justizrat Lezius, Cöchen, stell⸗

vertr Vorsitzender,

Herr Oberamtmann E. Hädicke, ben,

Herr Kommerziemat Oscar Soanen⸗

thal, Cöchen,

Herr Fabrlebesther Max Wittig, ben,

Herr Kommerzlenat Max Dingliager,

Cöthen. 1 Aken a G. den 3 Mäz 1920.

Hafen⸗ u Lagerhaus Aetien⸗ Gesellschaft Aken a. d Elbe.

Eichler. Bauer.

[123060] Contmental⸗Cgoutchouc⸗ und

Gutta⸗P rcha⸗Compagnise.

Die Hearen Aktonäre uns ter Gesell⸗

ina, ben 25. März 1920. N ½⸗ in unferem Geschärts⸗ hause, Vahrenwalderstraße 100, statt⸗ füadenden orzen ich n Grneralver⸗ sammlung „rgebenn eingelaen. Tagevordnurg: 1) Norlage des Getcäftsberichts sowie der Bilanz und GBe vwinn⸗ und Ver⸗

lastr’chnung für das Geschäfte jahr 1919, Genehmigung der Lilanz u d der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Erteilung der Ertlastung des Aussihtsrats und des Porstands. Erleotgung der so st im § 37 der Satzung vorgesehenen Weschäͤfte. Wablen zum Aussichtgrat. Abänberurgen der Gatzungen:

a. des § 8: Durch eine Einfügung, nach welcher die Aus abe von Vorzugs⸗ aktien zugel ssen wird und die Vorzuge⸗ rechte der Vorzugszaktien in bezur auf Stimmrecht, Dividende und Beteili⸗ gurng am Eegebnisse der Liqukration

8 fesigestellt werden.

d. des 6 20: Durch Erweiterung der Befugnisse des Norstands zur Löscheng von Hypotheken, E böhung

mittags 3 Uhr

Debitoren in laufender Rechnung:

1u“

ilanz der Württembergischen Hypothekenbank

b % Hypotheken: in das Hypotheken⸗ nmegister eingetragemn .. Hvpoih⸗kenzinsen:

a. rückständige

b 84 1385,23 b laufende

2 549 147.44 Kassenhestand und Birognthaben

Gurbaben: a. bi Bank⸗ bänsern 408 658,05 b. in laufender Rechnung . 1 293 271,59

„iv piere (eigene Pfandb sese

1 701

2 936 14 501

241 554

Zinsen aus Pfandbriefen Frin a dnaitegerh tchnan b uern (einschlie eichsstem

Geschäftsunkosten: eci gcta⸗

a des laufen den Jahrttszs

b. zurück estellt für Juwendungen an

die Aagestellten 11“

Lvensttter. und Chnzuggebhren. . .

Sshreibung an erlpapieren

Gewinn für 1919 Seeseeeeehe

8⁴ 9

216 679 024

2 633 282

314 829 2 787 722

52. Bobsch

auft ben 31 Dezrmoöer 1919

80

vettererthe Hypothekenpfandbriefe zu 4 % z5 .. u“ noch ausstehends gekündigte. 8 pfanbbeeanest⸗n Seücgten

15 b. laufende Zinsen

Pfandbriefagto ückstellung Tuoasteuerrückstellung Hividenden, noch nicht erhoben Kreditoren une Vorträge .. Pe sionsfonds der Angestellten. Reservefonds:

gesetzlicher A——*

bertragsmwäßtiger

Sonderrücklage 1“

Reservefonds zur Sicherung der “* Gewinn: Uebertrag von 1918

929

671 300

760ʃ44 ewiun⸗ und Berlnstrechnung. em 31 Hezemobern 1919

26 16 77

ℳ6 7 981 112 10 534 916 707

8 Zinsenertrag: aus Hypotheken

aus

vovisionen: 281 657 p 44 148 40 000 1 446 603

48 24

60

Rechnung

dem Vorjahr

10 720 763 49

8

a. noch nicht eingelöste Zinsscheine

Pfand.

Gewinn von 1919 . 3

aus Wertpapleren Lombardgeschäöften, Rechnung und Verzugszinsen

aus Lombardgeschäften und laufender aus Hypothekdarlehen...

Gewlun aus Pfandbriefen ... Nicht veranlsate Kriegssteuerrücklage aus

ℳ8

135843800 78 672 200

311 083 1 788 752

327 308 1 446 603

214 516 000 71 000,—

82 13 000 000

2 099 835 61 527 136 000 11 011

1238 759,02 30

596 715

5 420 000 2 630 000

1773 912

laufender

22 . 0

241 554 760

s10 720 765

Haben

9 328 343,20 180 412045

62

765 398

137 032 32 98 826 30 60

den 30 Marz d. hof“, Berlin, stattfüadenden 49. orde tlichen Generalversammlung eingeladen.

123 745 87 005

50 50

49

1777632 Aktiva

Gröndungz, und Einrichtungskosten

Mobilien 8 ““

Kassenbestand: Hauptkasfse.. Portokasse

Gathaben bei: Notenbanken.

0

Sorten 8 Rechnung der Zentrale mit Fllialen Nest ogulhaben.

18 121 12 086 420

* 8 9 686 2⁴ 2*

*

J1“n

o0. geleistete Kautionen

auß w em Büragschaftedehitoren Reports und Lombards gegen Wert⸗ poiere 11n Dus kontwechslell Transitorische Summen . MPerlust für 1919 Wechsel zum Inkafso

2 9 2

0 0 9 4 8

Debet.

51 095

1920.

Eekeserere 87 10

74

42 992 46 608

5 004

Kreditoren: a. Nostroverpflichtungen

nung:

98 442 ¾

2 922 40 100

2) fällig nach 8 Monaten

Aktienkapital 1“¹“

b. Etalagen a. prov siomefr. Rech⸗

1) fällig innerh. 7 Tagen 50 154,65

Russisch⸗Deutsche Bank für Handel und Induftrie.

a Bilau: p⸗ 1 Ja⸗ua⸗

6 5

565,25 50 719 90

25 000

50 90

30 628

77 675 16 000 23 436 30 804

35 78 32

77 015 35 8 b. Sewsen⸗ und Verluneskonts.

atßerden. Bürgschaftskredito en Erhaltene Wechsel zum Inkassöo

51 095 27 210

Passtva.

300 000

8

445 615

35

2

[1244655 Oie Aueszahlung der versammlung vom 4. 3 gesetzten Hivivende von 10 % für das Beschäftslahr 1919 erfolgt von jetzt ab del dem Bankhaus Bernhurd Caspar Honnover. Hannover⸗Linden, den 5. März 1920

Lindener Eisen⸗ und Stahlwerne

eneral⸗ März 1920 fest⸗

Schlesische Boden⸗Credit⸗ Actien⸗Bank.

Die Einlösang unserer am 1. April 1920 fälligen Ziusscheine erfolgt vom 13 Marz er. ab in den Vormittags⸗ zunden bet unserer Lasse in Breslau, Schloßstraße Nr. 4, sowie bei den früher 8 bekannt gemachten auswärtigen Zahlstellen.

Aztienge elschaft. Beeslau, den 2. März 1920. Gaßmann. M. Siegers. [1239781 Der Vorstand.

zu 8

oder

[124404]

der am Hienstag, den 30 März d8. J im Hotel Atlaatie „Der Kaiserhof“, staltfindenden ordentliches Generalversamm⸗ sung eingeladen.

welche spätenens am dritten Tage vor bvem diesen nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichsbank

legungsstellen:

Berliner Hotel⸗Gesellschaft. Auf Grund des § 24 unseree Statuts werde die Aktionäre uanserer Gesellschaft 8., Nachmittags 3 ½ Uhr, hierselbst,

Zur Ausübung des Etimmrechts find nur diejenigen Tktionäre berechtigt, Tage ber Fecezalverfammlung, eines deutschen Notars, bei der Gesellschaft oder bei den nachstehenden Himter, der Commerz⸗ und Discoato⸗Bank, Berlin,

der Demschen Bank, Berlin,

der Direttion der Diseconto⸗Gesellschaft, Berlin,

der Dressnen Bank. Berlin,

der Nationalbank für Deutschland, Berlin, und

dem Gaukoause Arons & Walter, Berlin,

gemäß § 26 des Statuts hintelegen.

Tagesorvbnung: 1) Jahresbericht des Norstands für das Seschäftsjahr 1919, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechaung für 1919 und Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats. ““ 2) Feststellung der Bilaaz und der Pewinn⸗ und Verlustrechaung 3) Erteilung der E tia tung an Vorstand und Aufsichtsrat. Berlin, den 6 März 1920. Der Aufsichterat. Eugen Landau.

[124405]

Actien⸗Bauverein „Passage“. Die Iktionäre unserer Gesellschafr werden hierbuich zꝛu der am Dienstag, Ja., Na⸗hmittage 4 Uhr, im Hotel Atlantie „Der Kaiser⸗

Tagesordaung: 1) Veelage des Geschä tsverichts sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlastkontoz pro 1919; Be icht dee Revisoren; Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtbrat. b 8 2) Wahlen zum Aussi htsrat. 3) Wahl der Revisoren. 8 hemäß § 28 des Statats haben die Aktionäre,

1“

der General⸗

welche an

versammlung t inehmen wollen, ihre Aktien ohne Dioidendenbogen oder die darüber lautenden Reichsbankdeyotscheine oder die von einem deutschen Notar beglaub gten Hinterlegungescheine mit doppeltem Nummernverzeichnis Mittags 12 Uhr bhei einer der folgenden Stellen:

bis zum 27. Mäcz,

bei der Besellschaftakasse, Berlin, Behrenstr. 50/52,

bei der Commerz und Hisconto⸗Hank, Berlin,

ber re Frlc. 8 8.. 1

ei der rectiou ver Discontvs⸗Gesell t, Ber

bel der Deesder Bank, Berlia. 8n 1

bei der Nationalbank für Deutschland, Berlin,

be dem Bankhause rons & Walter, Berlin, Französischestr. 14,

Berlin, den 6. März 1920. 8 Der Aufsichtsent. Cuqen Landau.

zu hinterlegen.

nuar

4 300 000 durch Ausgabe von 3750 Stück neuen, vom 1. dividendenberechtigten Artten von se nom. 1200 unter Bezugsrechts ver Aktsonäre auf 12 000

[124473]

Eisenhüftenwerk Thale Aktien⸗Gesellschaft.

Die a Ferordentiiche Feneralversamm ung unserer Aktkonäre vom 10. Ja⸗ d. J hat beschlossen, das Grundkapisal unserer Gesellschaft um nom. anuar 1920 ab Ausschluß des gesetz chen

n

3 675 defe· Effektenkonto. 949 763 der Beträge für Bauten, A⸗checfung Die neuen Aktien sind von einem Bankeakonsorttum mit der Verpflichtung

Grundstuücke und Gebäude II . 68 % Abschretbung..

Hypotheken

1 168 1 006 587 638 297

——

868 289

Ooligationskonto⸗

Obligattonzzinsenkonto..

Hopfen⸗, Malz⸗, Gerste⸗, Land wietsch „Furagekonto

7 301 231 366

Reservefonds 2 314 60

1

oder Veräußerun, von Po dteen, zum Abschlesse sonstiger V mäge, Erhebung von Prozessen, Srwährurg von Fehäsftera für Beamte.

An Gehälter, Weihnachtsgratiitkation an die Be⸗ amten, freiwillig übernom nene Versichrrungs⸗

2₰

78 119 rovistonzgkonto

8

auf Wechsel⸗ und Binsenkonto

24

3 886 1 419

ͤdernommen worden, davon 3 750 000 den Hahabern anserer Kurse von 120 % zmünglich Sch ußscheinstempel berart sum Be daß auf js nom. 2400 alte Akiten eine neue Aktie à nom.

werden kann.

alten Aktien zum zuge anzubieten, 1200 bezogen

2 847 659 beimäͤge und allgemeine Unkosten 271 514 40 8

Tantieme 3 000

1 603 Fge Vortrag. 40 978,.39

242 089

Krankenk⸗ u. Inval.⸗Konto Pech⸗, Kohlen⸗, Frachten⸗, Betriebsur kosten konto

Wertpapiere . 8

Hinterlegte Wertpapiere . . b 5 034

A“ 10 . 15 471!

ffekten und Deoisen 03

Konsortialgeschäfu . . Warengeschäfte.

Demgemäß fordern wir die Inhaber unserer alten Aktien hiermit auf, das Bezugerecht unter folgenden Bedingunzen aus uüden: je nom. 2400 alte Aktien kann eine neue Aktie zum Karse von

c. des 6 26 Enfügung der Be⸗ fugnis detz Aufsichtsrats zur Bildung

Abschreibung 0 0 , 0 br. . ve

Kasse C666 ööböö

Komtokorrent:

Guth iben bei den Banken und Außenstände Bürgchiften für Steuergestununng . S ligte Sichereiten.. Sousilge Bürgschaften. v6. V ra bezahlte Versicherungsprämien usw. WD“”

9 9 6 9

Ariltenkapftlt Ech loverschreibungen. Reiervefonds 1m Zuweisung aus 1918/19 . Rücklage für Unterstützungen.. Rücklag“ sü: Talonstener 8 Zuweisung aus 1918/19

Kontokorreat: Gathabden der Kundschaft .6 Mertreter⸗ und Kutschersicherheiten Verschiedene Gläubiger

Bürgschaftsglänbiger füe Steuergestundung G läubigen für hinterlegte Sicherheiten Glänoiger für sonstige Bürgschaften.. . Rücknändige gewinnanteile b86 Räcktändige Sch Ioverschreihungszinsen Rücktell engen (einschl. gestundete Bier⸗ Grsatz⸗

geteänk steuer, Faßeialngen u. dgl.) Köntg Friedrich August⸗Stiftung .„. 8 Int refsengemeinsch ft v rrechnung⸗ . Uhäncgener Brauhaus A.⸗GSG.. 10,91

erehan⸗ und Verluftkonto:

Abschreibungen .

7 * .„ 2%

und

zuzüglich Vortrag aus 1917/18 ‧..

Verteilung: 8 eüchen Reserbefonds 20 729,45 1

5 % bem 1 alonsteuer, heees 15 000,—

Raäcklage

108 037°

310 680 20 729

39 709 15 000

1 395 2729 107 989 8 341 76*

1 2 009 82 543 3 500

4 % erste Dividende H114X“*“*“

ewinnanteil aun Direktio- und Beamte 33 504,46 ewinnanteil an den Aussichtsrat . 19 330 05

3 % zwelte Dividener: 116““

22 .. 92bu—ubbb90be0bber9böbebeee

138 000—

660 873 08 446 283 v8

414 589 70 45 229 84

459 818 94

35 729 45

722085 ⁷₰ 184 00

240 089 49

52 8605 II

—79 228 F

2 511 136 94 735

1 905 885

27 942 718 321

„———ENR

9 599 412 4 600 000

331 410 65 50 4

54 709

1 845 027

14 96.

723 84 14 207

420 479

138 000

978 000

5 600]

121 578

49 228]9

133 958

100 130 127 006 46 290 46 292

949 763/6] Aktien⸗Gefellschaft Schloßbrauzren Neunkir

Biersteuer⸗, Malzsteuerkonto Zinsen⸗, Miete⸗, Handl.⸗ Unkostenkonto. 3 Lohnkonto . Reparaturenkonto Galbdoho . . ..

N 70 292,50

3 8 vorm. Fr.

949 763 Schmidt.

(123961]

Hafenanlage 8 9 Eisenbahnanlage,

Lagerrä me .1 183 812 Kräne und Maschiren. 13 300 Lokomotiven u. Güterwagen 2 9

J ventak.. 1 317 500

väcke 0 0 0 608 Wer’p wiere hr- . 162 800,—f 24 299 76

Wertpapiere f. 587 527 [82

Rücklagen:

0 0 .

Sich⸗R. b. d. Rhptb⸗ Kassebe’stand Koatokortent

0 6 68

Didvidende

2182 341 58

4ℳ8 298 607 67 94 284 03 24 176 62 4 053 75

7 950 28 44 497 94 36 000 8 42 000 143 129 21

—.—,

694 699, 50] Alken, den 20. Jauvar 1920. . Hafen⸗ und Lagerhaus⸗Actien⸗Se Ner Vorstand. Gichler. Bauesr.

Ziusen LArgergelder Ufergelder Hafengelder. Spedition. V Vortrag aus

Betriebsunkosten.. Geschäftonnkosten.. Steuern. „55 Mieten und Abga Kranken⸗ u. Unfallbeiträge Reparaturen. Abschreibungen Rückstellugngen Reingewin.

Trautmann. Lezluß.

Vorstehende Bilanz un Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den ordnungs⸗ und gesetzmäßig geführten Geschäftsbüchern in Ueber

und r. 886 1an 2 emn, den 28. uar Ernst Gerlach

von der Anhaltischen Regierung beeidigter und

Kontokorrent Reingewinn . .

Aktien 20 9 34 „9 9 2 9

GesetzmäßiggV . Erneuerung Akttenkapitalsicherun Allgemeine Unterstützung Dividendenausgleich.. Talonsteurer Verschledenes: Schuldscheintinsen

00 9 9% 272

ewinn. und Merlustvechnung. 8

1918.

Hädicke.

öffentlich angestellter

1 000 000

100 000 64 000 165 283 11 000 110 000 10 000

1 920 890 577 019 143 129 21

2 182 341

12 508

694 699

sellschaft Aken a. d. Elbe. Der Aufsichtsrat. Sonnenthal. Wittig. Dinglinger.

1-. und stimmung

Bücherrevisor.

von Ausschüssen.

d. des § 29: Regelung des Stimm⸗ rechts der Aktien. Feusetzieg des erböhten Stimmrechts der Vorzugs⸗ aktten, Aenderung der Frist zur Aus⸗ stellung des Hinterlegungescheias und Erweiterung der Besttmmung des Absatzes IV.

e. des § 34: Durch Abänderu der Berufungsfrist für die Geueral⸗ versammlung auf mindestens 18 Tage.

f. des § 47: Ergäszung der Ge⸗ stimmungen üre die Gewinnv rteilung 9e Berüdsichtigung der Vorzugs⸗ aktien. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkaptials um bis 30 000 000 neue auf den Inharer laute de Stammaktien und um bis 9 600 000 Vorzugsakisen unter Ausschlus des esetz!ichen Bezuger Hts de⸗ Aktionäre.

est teillung des Mandestbetrage, welichem die Begevung uu erso’gen hat, und der sonstigen Mobalttäten der Erhöhung und Begebung

6) Abände ung des § 5 der Gatzung

entsprechend der Eehöhung des Geund⸗ kapitals.

Diejenigen Aktionäre, wesche an der Generalversanmlung teilnehmen wolen, werden ersucht, ihre Aktien fpä etens am 22. März d. J. bel einem der nachsolgenden Mitglieder des Aufsi Sto⸗ ratsS, nämlich: Perrn Dr. Jolms Caspar (t. Fa. Bernhard Caspar), Herrn Ludwig Lemmermann (t. Fa. L2. Lemmermansn), Herrn Enst Mazuns (Direktor der Commernz⸗ und Disconto⸗Hank Filiagle Hau⸗ nover), Herrn Kommerzienrat Jurias Mendel (Commerz⸗ und Dieroe ty⸗ Vank Filtale Hannover) sämtlich in Hanaover, welche vom Aufsichtsrat mit der Annahme der Aemeldungen beruftragt nd, vorzuzeigen ober hre Legitimation in einer sonst nach § 29 des Statuts pre⸗ lässigen Art nachzuweisen. pannover den 3. März 1920 Continentat⸗Caoutchonc⸗ und Gutta⸗

Vercha⸗Compagnie. Den Aufsichtsrat. Der Vorstand. J. Mendel. S. Seligmann. W. Tischbein.

zu

Ueber die am 29.

86 Javuar 1920 stattgeha

Verlust

78 11515 Der Vorstand.

riedlieb. Beyer.

te außerordentliche Generalversammlung

außer der genannten Herren noch Herr Ludwig Latz in den Aufsichtseat gewählt wurde.

t m Punkt 4 zu erwähnen,

Wuhurne ormuerr

2—„

5 78 43

47 314 30 804

———

daß

Vren vhgeusworte.

Grundstücke.. Gebäude Ai schreibung 0 0 Ma ch nen EET111“ . . Weakzeuge und Geräte der Eisen⸗ gießeret 8 Feeg und Geräte der Stahl⸗ 17 B re 2 6 Modelle.„ W ripaplere

8 8* 9

ea aade Bteilsgungen Hypotheken Bürgschaften Sonderkonto der stützungskasse Sonderkonto der Beamtenunter⸗

9 9 0 %o 0 090 90

2

8 9 9 ο% % ° ° 2

“n

G 38 530 Arbeiterunter⸗ 401 085

2

122 870ʃ32

Abschluß m 31 Dezem dver 1919

Aktienkapital 8 Gesetzliche Rücklage Sonderrücklagen. Dividendenkonto. Warenumsatzsteuer I1 Talonsteuer E Oläubiger, Rücklagen, Buchungen.. Bürgschaften 1 Arbeiterunterstützungskasse

740 88 Beamtenunter ützungskasse

7 065

10 378

2 621 771 1 902 762 31 201] 150 000

Vortrag aus 1918

stützungskasse..

Handlungsunkosten, Gehälter, Rücklagen, transit.

Buchungen 8

Abcheihungen auf A lagen und g-Sa gree;

Gewin vortrtag aus 1918.. Verlusft im Jahre 1919 389 504,

6 416 922

ℳ⸗8

416 987 316 086

(Vortrag aus 1919,... . Mieteüberschuß nsen 8

Fabrikationskonto

3ö..J ... ““

Hannovern Linden, im Februar 1

ihre Uebereinstimmung mit den von uns ehen

271 507

1004 580 920

Gaßmann. M. Stegers.

Berlust im Jahre 1919.

tranit.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung:

Verbindlichkeiten.

8

8 401 085

311 011 39 504

inn

8 *

aus 1919.

6 116 922

7 5 E-

1 400 000,— 135 000— 1 200

11 066 74

2 000—

4 381 148/46

.“

40 Haben.

ℳ6 311 011

18 521 130 908 544 139

Lindener Eisen⸗ und Stahlwerke Aktiengesellschaft.

Wir hahen vorstehende Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung per 31. Dezember 1919 geprü falls geprüften ordnungsgemäß geführien Büche Gesellscha

Berlin, 18. Februar 1920.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Bodinus. Horschig.

1 004 580

21 504 1) Auf

120 % bezogen werden; die Bezugsstellen sind bereit, zur Reaulserung von nicht durch 2400 teilvaren Beirügen den An⸗ und Berkaaf von Vehnar⸗ rechten zu vermitteln. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 10. bis zum 25 März eins ließlich an den Werktagen in Beslin bei der Baak für Handel und Indastris, Deutschen Bane, ... NRationalbaak für Dentschla wührend der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. 8 Die desagnsg. des Bezugsrechts ist provisionsfrei, sofern die alten Aktien nach der S geordnet ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis am Schalter eingereicht werden. Feimalen⸗ können bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden. Falls die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz folgt wied die Bezugsstelle die üblsche Bezugsprovision in Aarechnung ringen. Für jede zm beziehende neue Aktie à nom. 1200 sind 120 % = 1440 sowie der volle Betrag des Schlußscheinstempels bar zu zahlen, worüber auf dem Anmeldeschein quittlert wird. 8 Die eingereichten alten Aktien werden nach der Abstempelung zurück⸗

egeben.

Pie Ausgabe der neuen Aktien findet bei der gleichen Stelle, bei welcher die Anmeldung erfolgt ist, gegen Rückgahe des qulttierten Anmeldescheins,

blsler geberta sgoes als zur Empfangnahme der neuen Aktien legitimlert

„später statt. ““ Thale, den 28. Februar 1920. Cisenhütesweek Thale, Aktien⸗Gesellschaft. Brennecke ramer.

+—

Kassa bE“

g1 nh,. (einschlleßtich ußen ein Kadane 2 -

Soll Lreehestäkespens bschreibung auf Inventar

Kursverlust auf Effekten 25 Gewinn

[123437] A ktiva.

Uneingezahltes Aktienkapital Inventar

Bilanz ver 21. Dezember 1919.

750 000 13 217 2 836 52 700 . .N295 408 48

1 094 162757 Momwminn⸗ und V

Passtva.

Aktienkapital. Reservesfonds 8 Verbindlichkeiten

15 550,— Abschreibung 2 332,50

aben)

g.

Vortrag aus 1918 Repisionen, Zinsen und Provistonen...

rIustrechaun 19 2˙50

77

15 254 649 758 ivgig, im März 1920 8

Treuhand⸗ Aktiengefellschaft Leipzig.

Kuduck.