1123632] Bilautz.
An Maschinen⸗ u. Motorea⸗ konto „ Betriel skonto „ Uakosten⸗, Lohn⸗ (Gehätterko 1o0 Prov sions⸗ u. Zinsenkto K rsverlust an Wert⸗ papieren Verlustvortrag aus 1918
305 246
20 427
19 916
166 134/89 28 360 65
6 943 35 124 003 86 371 563/77 Bilanzkonto am 31 Dezember 1919. 656 329 31] Per Akienkapitalkonto 552 275 68] ] „ Hypothekenkonto. 2 053 74 Kontokorrentkonto. 23 625, — u“ “
190 784 350 45 889
o to Wrrtschaftsertragskonto Verlunvortraa ℳ aus 1918 124 008,88 — Gewten per 1919 78 119,18 Verlustvortrag auf 1920
022 und
45 889
371 563 Aktiv⸗
An Kontokorrentkonto
„ rundstück⸗konto. Kassakonto . Depesitenkonto.. Uenßlienkonto.. Warenkonto 3 Gewinn⸗ u. Verlustkonto
350 000 1 314 714
5 68
Vessßva.
Per Waren⸗ u. Fabrikatlons⸗
87 22
2 064 714/00 2 064 714
51
Futtermittel⸗ und Getreidehandel⸗A⸗G., in Magdeburg.
ver Worstand Permann Röbel.
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto hat der Aufsichtgrat
geprüft und genehmiat hierdurch dieselben.
Wolfgang Herzfeld. Carl Bindernagel. W. Kappes.
Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. De⸗ zember 1919 habe ich geprüft und solche mit den ordnungsmäßta geführten und gleichfalls von mir gep Üften Büchern der Futtermittel⸗ und Getreidehandel⸗Akt.⸗Ges.
su Magdeburg übereinstimmend gefunden. 6 agbeburg, den 21. Januar 1920. . Walter Westram. von der Handelskammer zu Halle a. d. S.
öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor.
1124430 Kammgaruspinnerei Wernshausen. Activa. 8 ilanz am 31 Dezember 1919
455 466
55 389 156 ii
Passiva. — 2 500 000 608 000 500 000 12 813
5 625
20 600
Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohnhäuserkonto Maschiner konto Utenctlienkto. Werushausen Ute silierkonto Pößneck Fubeeösrsa 8 üss konto: Bestand Avalkonto: Bürgschaft für Frachtenstundung Effektenkosto: Bestand Versicherungskto.: Voraus⸗ bezahlte P ämsen Kontokorrentkonto --n stände einschließlich An⸗ zahlungen auf Rohstoffe Generalwaren konto: Ge⸗ samtvorräte Matertaltenkonto: Gesamt⸗ vorräte.
Aktienkapitalkonto Prioritätsanlethekonto I Hrioritätsanleihekonto II. Prioritätsanleihezinsen⸗ konto I Priornätsanleihezinsen⸗
konto II. . Prioritätzanleihetilgungs⸗
konto I Dividendenkonto Rekervefondskonto . Spezialreservefondskonto Heltrederekonto Avalkonto „ „ Akzeptenkonto „ Kontokorrentkonto Calonsteuerkonto: Bestand Bewinn⸗ und Verlustkonto
1 50 224
8 200 519 081 —
38 721
150 000 100 000 30 648
8 200
8 554 102 17 199 560 14 000 942 825
7 546 600 21 707 260 111 297 24
44 92
2 845,—
30 649 220/10¾ 30 649 220 Gewinn⸗ und Verlustkantan am 31. Degzember 1919. K
— —
Debet.
44 78 25 79 25 14 8 b
Fgeee.sSea ghetep Zinsenkonto B Versicherungenkonto. robisionskonto. „ tevernkonto Kranken⸗ u. Invaliditätsversich.⸗Kt eb ““ onto 8 Obligationenneuausgabekonto 90 Grundstücks⸗ und Gebäudekonto: Ubschr. Wernshausen b Abschr. Pößneck Bramten⸗ u. Arbeiterwohnhäuser⸗ konto Maschinenkonto: 863 Wernshausen.. Abschr. Pößnecck Gewinn 8
Vortrag vom Jahre 1918
Konto pro diverse Einnahmen Fabrikationskonto
83 691
2 215 1 358 410
40
65 48 942 825 38
vb 0 „ 0 2
39
83 21
14447 317745 1444 317
Die Dividende für 1919 mit 24 % = ℳ 240,— für die Vorzugsaktien gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 19. und mit 23 % für die Stamm⸗ aktten gegen Aushändigung des Dividendenscheins Lit. A Nr. 37 = ℳ 115,— und
Lit B Nr. 32 = % 230,— Anstalt, Leipzig, bei dem owie bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp Aktiengesellscha einingen, und deren Filialen zur Auszahlung. h“ Wernshausen, den 25. Februar 1920. 85 Kaäaäammgarnspinnerei Wernshausen.
G. Wetzel. A. Gesell.
elangt bei der Allgemeinen Deutschen Crebit⸗ Fauthause Abraham Schlesinger, Berlin NW,
t,
[123626]
Metall Zirherei Akt. Gesellschaft, Cöln.
Aktivn. Filanz per 31 Augut 19¹9
An Grundftückskonto Gebäuhekonto Maschinenkonto. e ugekonto
1
Per Aktien kapitalkonto 138 360 8 etn Reserve⸗
190 000 onds 6.
12 000 Obligationskonto. ensilienkanto 6 500 Avalkonto . Delkrederekonto
Schweißar lagekonto 3 000 Modellkonto 1 Laufende Ver⸗ pflichtungen 1X“
Material⸗ u. Waren⸗ vorräte —“ 348 865 Dwioendenkonto. Kessakorto 9 643 Gewinn. u. Verlustkto.: osscheckkonto. 1 232 Gewinnvortrag 1. 9. 18 45 820 4 707,46 Gewinn
ffekter konto.. 14 510 1918/19 42 831.98
Kautso skonto . 3 Kontokorrentkonto. 390 28. 29 ℳ 1 260 214 33 ℳ Gewinn⸗ und Verlustronio ver 31. Angust 1919.
40 43 93³
2 0
47 539 1 260 214
a 22 2 2
1X1X1AX1X11X1X1XA2X“X*X*X““
109 757 81 Per Gewinnvortrag 2 921 80 1. 9. 18 * 87 988 142 „ Bruttogewinn
4 000— 1918/19 .
Handlungsunkosten. sen konto 1“ bschreibungen Zuwelsung a. Delkrederekonto
Gewinn: 4 707,46
Vortrag 1. 9. 18 Gecwinn 1918/119 42 831.98 ‧47 53940 N2582 207 15
Cöln, den 24, November 1919.
252 207
Der Vorstand. Bernhard Werner.
Patsiva.
46
Metall⸗Zieherei A⸗G, Cöln
Wir bringen hiermet zur Ken tals unserer Herren Aklionäre, daß die Herren Fritz Wo ff, Düsseldorf, Kommerzienrat Seorg Füniher, Brand Erbisdorf, und Kaufmann
Karl Wild, Düssel orf, aus dem Auf⸗
siad. In der Generalversammlung am 21. d8. Mis. wuroen die Herren General⸗ direkton Theodor Müller, Generaldir ktor Paul Böhm, Syndikus Dr Deubert, ämtlich in Neunkuchen, Saar, und Direckoe Paul Raabe, Homburg, Pfalz, neu in den Aufsichtsrat gewählt. Cöln, den 23. F bruar 1920. Der Vorstaunb. 123627]
Metall⸗Zieherei A⸗G., Cöln.
Die Enlöbsang der Dividendenscheine für das Gesch’ftejahr 918/19 erfolat mit 6 % ℳ 60,— pro Aktie bei der Wesellscha tokasse sowie bei der Sarmer CTredubaok, Filiale Düsseldorf, Ost⸗ straße 129.
Cöln, den 23. Februar 1920.
Per Vaorstand.
[123628 ¾
[124455]
In Gemäßheit des § 22 der Statunten werden die Aktionäre unserer Bank zu der om Daunersteag, den 25. März 1920, Rachmittags 4 Uhr im Börsen⸗ gebäude des Viehhof’s, hier, Schlachthof⸗ staate 1, stat findenden ordentlichen Generalve samm ung eingeladen.
Tagosordntn a:
1) Vorlegung des Geschäf sberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das adgelaufene Ge⸗ schätsjahr nebt den Bemerkungen des Aufsichtsrats über diese Vorlagen.
2) der Bilarz, der Ge⸗ winn⸗ un erluste chnung sowie der
ewinnverteilung einschließlich der estsetzung der Dioldende.
3) Erteilang der Eatlastung seitens der Generalversammlung an den sichtsrat und Vorftand.
4) zur Umschreibung von
ten.
5) Neuwahlen zum Aufsichtörat.
Einteltiskarten für die im Aktienbuch eingetragenen Kktio äre können bis spä⸗ üestensd don 24 März d. Js., Abends
Auf⸗
(Börsengebäude des städt schen Nichhofes) — wo anch vom 8. Mä z 1920 ab
Empfang genommen werden. Ma deburg, im März 1920.
Der Aassecd gant. Wilhelm Böhme. Der Vorstand.
W. Grünig. Klingeberg.
„Prestowerke“ Aktien⸗ gesellschaft Chemnitz.
[1236355 Bekandtmachung, betreffend die Ansübung des Nezugs⸗ rechtes auf nom. ℳ 1 000 000 ueue
Aklien.
Die am 7. Februar 1920 abgehaltene ordentliche eneralversammlung der „Presto erke“ Akstengesellscheft, Chemnig, daet beschlossen, das Grundkapiral der Gesellschaft von ℳ 2 500 000,— auf ℳ 4 000 000,— durch Ausgahe von 1500 Stuck auf den Inhaber lautende neue Atten über je ℳ 1000,— Nenn⸗ wert zu erhöhen.
1919 ab dividendenberechtigt und haben im bbegen mit den bishertgen Aktien gleiche echte.
Die beschlossene und durchgeführte Er⸗ höhung des Grundkapitals ist am 27. Fe⸗ bruar 1920 in das Handelsregister des Amtsgerichts Chemnitz eingetragen worden.
Die neuen Aktien sind auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung an die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt Filiale Chemnitz fest begeben woeden mir der Maßgabe, hiervon ℳ 1 000 000,— neue Aktien zum Kurse von 125 % den Besitzern der alten Aktien zum Bezuge anzubieten.
Demgemäß fordern wir die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen zu⸗ siehende Bezugsrecht unter folgenden e-henssen geltend zu machen:
1 uf je ℳ 5000,— Nennwert alte Aktien können zwei neue Kklien zu ℳ 1000,— Nennwert zum Kurse vdvon 125 % b zogen werden.
2) Das Bezugssecht ist hei Vermeidung des Verlustes vom 8. bis 27. März a. cC. ein schlieitch an den Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden in Chemwitz dei dver Allgemeinen Dent⸗ scen Errdit⸗Anstalt Filiale Chexr⸗ nitz, Pomnftraß⸗ 15, auszuüben. Zudiesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dwi⸗ dendenbogen mit zwei Anmeldescheinen, zu deunen Vordrucke bei der Bezugsstelle er⸗ hältlich sind, zur Abstempelung einzureichen. Zugleich mit der Einreichung ist der Nennbetrag von 125 % der neuen Aktien (= ℳ 1250,— pro Aktie) bar ein zuzahlen. Den Schlußscheinsten pel nägt der be⸗ mehende Aktionär. Akrien werden abgestempelt zurückgegeben. Soweit bie Ausübung des Bezugsrechts im Wege beg Brieswechsels erfolgt, wird die Bezugsstelle die üblichen Spesen in Anrechnung bringen.
3) Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rckgabe der Quittung über die geleistete Einzahlung.
Chemnitz, den 8. März 1920. dnnehtnt Peutsche Credit⸗Aastalt
Filiale Chemnitz.
Ae
sichtsrat unserer Wesellschaft autg schieden
onto f- „ Restaurationsinventa konto
6 Uhr, im Geschäftslokal der Baak
die hezüglichen Vorlagen ausliegen — in
Magdeburger Viehmarkt-Bank.
Die neuen Aktien sird vom 1. Oktober
ll2zess Wasserwerk Oppenheim.
Soll Silanzkouto per 31 D zimbee 1919
An Immobllienkonto Maschinenkonto
Rohrleit ingskonto Hauszuleitungskonto Wassermesserkonto Utenfiltenkonto “ Vorrätekonto 1 Debitorenkonto, voraukbezahlte Steuern und Umlagen W Kassakontio
Per n.stephenhe Reserb fondskto Abschreibungs⸗ kanto Extraabschrei⸗ bun⸗ s8konto Kreditorenkonto
ℳ 65 898 26 3310 b 104 680 21 118 26 92155 548 15 3 999
284 32 8284 1 661
284 27004
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ An Betriebskostenkonto: Per Vortrag aus 1918 1 Löhne, Gehälter, Ver⸗ „ Betriebsein ahmenkonto, Ein⸗ brauchsmaterialien, nahme für Wosserverbrauch u. Spesen, Steuern 47 509 49 Miete von Wassermesser „ Abschreibungskonto 2 000— Zinsenkonto, Zinsen Kapitalanlage.. Verlust.
aus
9
2 . „ 6
a9 509,49 Oppenheim, den 10. Februar 1920.
Der Kufsichtsrat. Schmidt.
Der Vorstand. E. Froehlich.
1123969
Dessauer Actien⸗Brauerei „Zum Feldschlößchen“.
Bilanz per 30. Septem e 1919. Paisiva.
.7252 243 — Per Aktienkapital⸗ 647 155— konto. 147 251 — % „ Hyvothekenkont 12 404 — Kontokorrent⸗ 28 190 „ Avale 29 088 — „ Kautionenkonto 1 284
52 850 — 18 646
31 441 395 084
6 04285 2 11982 69 372 43
rnPvemen,
An Grund ückekonto.. Gbäudekonitio Maschinenkonto “ Lagergefäß⸗ und Bottichekonto Transportgefäakontd. Pierde⸗ und Wagenkonio. Geschäfiseinrichtungs⸗ u. Uten⸗
silienkonto.. . “ n
780 200— 250 000
929 384
„ 4 Restaurat ons⸗ u d Nieder⸗ lagegrundstückekonto . Kontokorrentkonto . 1 Aval⸗ .ℳ 29 088,— Kassakonto C16X“ Kautoanenkonto . Vorrateientoes1— Gewina⸗ und Verlustkonto. 27812 41
ℳ 1 959 884 780 Gewinn⸗ und Verlieskkonto.
1 959 884 7 K edit.
Pebet.
An Verlustvortrag .201 562 51 „ D versekonti .. ..1142 130 96 „ Kontokorrentkonto: Abschrei⸗ bungen auf Hypotheken⸗ un⸗ Darlehenkonto und Verlust an Aoaße stinden. „ Restazrations⸗ u d Niederlage⸗ grundstückekoanto, Verlust be Verkau svon 4 Restanrations⸗ 4 arundstücken. I“ 31 690 „ Ordentliche Abschrelbungen. 47 35004⁴0 1918/19b 2278 112 41 ℳ 432 633 33 ℳ 432 633 [63 . Pfnh S. cisrat ausgeschieden sind die Herren Kommerztenrat C. Es pein un Neltor S Hammelmann. N ugewählt wurden die Herren Betriebedirektor Josef Sauiner, Direktor Rudolf Funke, Direktor Georg Ditt ich, Seh Kommerzienrat Emil Venator. Den Borhand. K. Pfeil.
Per Restauratiouf⸗
u. Ni’d rlage⸗ vwrun stücke⸗ onto Gewinn bei Verkauf
von 4 Restau⸗ rationsgrund⸗ stücken.
Braukonto.
Verlu vortrag
76
9 099 — 145 422 22
1123444]
Bachmann &r Ladewig Aktiengesellschaft Chemnitz.
Aketva. Bilanz ver 30 Novemrern 1919 Passtva.
——— — —— —— ——
48 1 294 428 0 000 485 000 1
100 000
Areal.
Gebäude..
Maschlnen
Iny’ntar: Jacquardkarten,
Werkzeug, Modelle,
1 Riemen, Fuhrwerk und . 16 846(57 64 111/71
1 638 892 95 755 422/ 38 327 62548
Aktlenkapital. Keservefonds Talonsteuerfonds. Keiegsgewinnsteuerrücklage Nicht erhobene Diptdende Kreditoren (einschl. gel. Kundenanzahl.) . .. Rück tändise Zinsen, Löhne u. Versich ushw... Hewinn und Wrlust: Vortrag aus 1917/18 35 085,89 Reingewiun 696 701,44
310 668 72 478
9”
atent . Kasse und Wechsel. 1 Bavk und Postscheck EA“ Debitoren. Warenvorräte.
*. 2
8 23³¹ 282 33 g. 3 682 334 09 3 682 334 09 Debet. Gewinn⸗ und Beringrechuang ve⸗ 30 Noaovember 1919. Kredit.
Vortrag aus dem Geschäftsjahr 1917/18 ..
U berschaß aus
*ℳꝓℳ 1,ö / 578 310 bschreibungen auf Anlagen: Gebäude.„ 15 Jaequardkarten
Inventar..
35 085 1 338 676
3 992 73 1 309 99
Die eingereichten alten;
Wareakonto Verschsedene Ein⸗
59 382,75 nahmen .
44,30 26 563
Wertkzeug.. Modelle 10 499. —
Reingewinn 696 701 44 + aus 1917/18 35 085 89 8
Maschinen ... 1 90 228
731 787 1 400 326
Chemnitz, den 21. Januar 1920. Bachmann & Ladewig Aktlengesellschaft. Der Borstand. Kommerzienrat Ladewig. Die von der Geveralversammlunz am 26. Feb uar d. Z. genehmigte Divi⸗ dende fü: 1918/19 in Höhe von 25 % - ℳ 250 pro Aktie ist gegen En⸗ reichung des Dividendenscheins 8 von hente ab ꝛzahlbar bei der Deuts ven Baak, Zweigstelle Whemnitz, bei dem Bankhause Abravam Schlesinger, Berzin, und der Deutschen Bank, Werlin. Den Divi endenscheinen ist ein Nummernverzeichnis beizufügen. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Justtzrat Beutler, Chemnitz, Vorsitzender, Max Berg wann, Charlottenburg, Philipp Sen i Fa. Abraham Schlesinger, Berlin, Bankdirektor W. Boesselmann, Chemnit, Kommerzienrat N. Stern, Berlin.Charkittenburg. Chemnitz, den 26. Februar 1920. Bachmann & Ladewig Alktiengesellschaft. b Der Borstand. b.
Kommerzienrat Ladewig. ““ v
00, 57.
n Sta
Berlin Montag, den 8 März
8—
atsanzeiger.
19205.
2Emnn
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und
4. Verlosung ꝛc. von Wertpavieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
—
5) Kommanditgesell⸗
schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
[123638] Anti naefellschaft für Leder- fubrikalion münchen.
K. pitalge höqung. Die außerorbentitche Grneral ersamm⸗
Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
enNereace.
Offentlicher Anzeiger⸗ B 9 Anzeigenpreis für den Raum einer Sgespaltenen Einheitszeile 1,50 ℳ. Außerdem
wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.
[124381] Generalversammlurg der
Alhlien-Bod- & Walchanstalt
Saab ück n 1. Freitag, bro 26 März 1920.
Taucsordnang: Vor hands. setzung, des Reingewinns. 3) Bericht der P üfu gokommission.
4) G⸗tlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
lung vom 5. F bruar 1920 hu keshlossen, dae Grardiabital unser r Geselschaft um ℳ 1 0000 0 auf ℳ 2 000 000 darch Ausgebe von 1. 00 Stück neuen auf den Namen lautenden Aktien zu je ℳ 1000 zu erhöhen.
Die neuen Akiten nehmen an den Er⸗ träan ssen der Gesellsschaft ab 1. Jaruar 1920, also zu Hälßze für das Geschäfts⸗ jab 1919/20, te’l. Das gesetzliche &rezugs⸗ rech der Akticnire auf die neuen Aktien wiro ausgeschlessen.
Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kürse von 100 %. Die Vollzahlung mi j ℳ 1000 pro aktie zuzügisch 4 % Sckzins für die Zei vom 1. Januar 1920 vis zum Einzahl’ getage bat sofort 2 erfolgen. Die neuen Aktlien wuarden on der Bagyerischen Hyp theken⸗ und Wechsel⸗Bank in München übernommen mit der Verpflichtung, sie den bisherigen Ak iynären im Verhärt is von einer neuen Akne auf eine alte Aktte zum Ueber⸗ nahmekurs anzäabieten Die Kosten der Emission sowie der Schlußnotensten pel; we den von der Gesellschaft getragen. -
Wie laden hiermit unsere Herren Aknonäre ein, das Bezugor -cht ihrer Aktien innerhalb eirer vom 8 WMä z bis einschluß sch 27. Mäcz 1920 laufe den Ausschlußfrist bei der Bayert⸗ sche; ypothekes⸗ und Wechse bauz in üachen unter Vorsa der Ak ien⸗ mäntel und eines bei der Z ichnungsstelle erhältlichen, doeppelt gefertigten Anmelde⸗ schains auszuübten.
Die Zablong des Bezugspreises wird auf einem Ex plar des Anmeldescheins quitttert; gegen dessen Räckgabe werden die neuen Akt en nach Fertigstellung aus⸗ gehändigt.
Die LAusübung ijst spesenfrei, sofan die Märtel bei der B zugsstelle wähtend der üblsch n Geschͤftestunden am Schalter einger cht werden. Findet die A eübung des Bezmgsrechts im Wege der Korre⸗ spondenz vatt, so wrd die Bezugsstelle sh üblich Bezugtprov sion in Anrechnung rirgen.
Wünchen, den 6. Mä z 1920. Altieng Fehschee für Leder⸗ faritstion.
Der Varstond. (Unterschriften.)
—
[124396 Einladung. Die Aktsonire der
Aktiengeseltschaft für Fleischverwertung
in 6 elau itz werden zu der am 8. Ap tl 1920 Vormwittags 10 Uh, in den Räemen der Bank för andel und Jn⸗ dustrie, L sphig, stat fi denden zwenen ordentlichen Generxalversamm ung ein⸗ geladen.
Tax’ Serduung:
1) Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schaftelage unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rech ung und des Geschifteoericht⸗ für das Jahr 1919.
2) Merscht des Aassichtsrats üder die
üͤfung der Jabresrechnang, der Ranz und des Hewinn und Ver⸗
dcgeto⸗ und Beschlußfaͤssung dar⸗ er.
3) Beschlußfossung über die Erteilung der En lastung.
4) Wabhl mum Aufsichtsrat.
d, Beschluß ossung über die Liquldation der Geseüschaft.
6) Verschi denes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammwlung und zu’ Stimmabgabe find dir j nigen Aktlonäre berechtint, welche ihre Alnten oder die darüͤber lautenden Hinter⸗ Ug naescheine der Reichsbaak oder von ein nt beuischen Netu, mi einem Nummetn⸗ verzeichnis v rieben, in Gos awis bei der Atien⸗Hesells hartfüe Flerschverwer⸗ tung oer veipzin bei der Baak für Hand l & Jedust ie hin’erlegt haben.
Verr ien in be. Generalve simmlung ist nach § 26 der Satzurgen nur durd einen mit sche flicher Vollmacht ver⸗ sehe en Bevollm chtigten zulä sig, wenn di Vollmacht spät stens am 7. April 1920, bei der Geser schaft eingeicht ist.
Hoslawitz, len 3. Mäz 1920.
Dee Hdirektion. Brunn.
[Fesiescesensgs
5) Verkauf der Anstakt.
1124449] Aktieugesellschaft Charlolten- hütte, Niederschelden⸗Sieg.
Wir rü diden hieretta f „rund des
6. Grwerds uns.
9. Bankausweise.
124417
Industrieterrains Düsseldorf⸗ Reisholz Aktieng seuschuft.
83 der Anl ibrhedingungen äm lich⸗ noch De Hesrea at⸗io äte uase e⸗ Besell
seoͤmt iche
Nachmittnge 5 Uhr, im Horel Monopol. im Umlauf befi dlichu 4 ½ % egen Teil⸗
schuldverschreibungen % im Jahre
1) G schäflsbericht des Aufsichtzrats und 1908 von dem srüheren Cön Mäse er
Bersgwerke⸗Aezten Verein in Kreuz al
2) Gaehmigung der Bilanz und Fest⸗ au gegebenen Anleihe im u p üglichen
Gesamtbetrage von ℳ 2 000 000,— zur Rükzablunz per 1. Oktober 1920. Kreaso künigen wir biermit auf Grund des § 6 der Anleihebedingungen noh im Unlauf befi dlichen
6) Nrurahl des Aussichtsrats und der 4 ½ % tgen Teilschuldverschreibangen
P üsungkommission. 7) Mitjettungen. Saarbrücken, 1. III. 20. Der Vo stand. E Kiel.
1124405 B.rlin Bu ger Esenwerk Aatiengesenschaft.
Die Altionaäͤre unsertr AKesellschaft werden hurdurch zu der am Mittwoch, den 321 März d J., Vormittags 10 Uer in unserem Geschä tslekal, Berli SW. 11, Desszuer Str 2, natt⸗ findenden ordevilschen Heueralver⸗ sammlung eingelaven. Akio äce, welche ihr Siimmrecht nach Maggabe dis § 22 der Satzungen ausuben wollen, müssen ihre Alt en ooer die darüber la tenden Hinterlegungsschrine der Reichsbaak oder eines Notas mit einem der Zeh enre he
nach geo dneten dopp lten Nummernver⸗
jeschnis spätestens an Sonuab“end, den 27 März d. J. bis Naumtt⸗ tags 3 Uhe, in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bei 1 Gesellschaftskasse in Berlin oder
bei der Eff kienkasse des Bank⸗
haufes C. % Kertzschmar, Berlin
W. 8, Jäger str 9, gegen Empfaugsbescheintgung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung da⸗
selost velassen. Stimmkarten wer en dei
den Hinterlegungs sellen ausgehäadigt. b 1
1) Berichteritsetung des Vorstands über Ve mögens tand und die Verhältnisse der Ersellschaft sowie über die Er⸗ gebaisse des verfl ssenen Geschäfts⸗ jahr 8 nebst dem Bericht des Auf⸗ sichtsrats über de Prüfung kes Ge⸗ schafsverichts und der Jah srechaung.
2) Beschloßfassung über Geaehmigung der Gilanz und der Gewinn⸗ und Verlutrechnung für das voerflossene neschä kejzbr.
3) Beschaßsassung über die Erteilung der En lastung aun die Mitglieder des Vorstands und des Aussicht rats.
4) Beschluß assung über die Gewinn⸗ vertrileng.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
erlin, den 6 März 1920.
Berlin⸗Surger Eiseuweek A.-G.
Der Vorstand.
[124285] Erportbierbreuerei R hau Actien-Gesellschaft N hau in Bohern. Die 27. o Aintiiwe Geueralber⸗
sawalung soll am Freitag, 26 März 1920, Bormitte⸗gs
10 Uhr, im Sitzangs, immer der obigen gege Vorz⸗igung ihrer Aftien au uases. x
Braueket in Rehau abgehalten werden
Die Anmeloung fiadet von 9 ½ Uhr S zröbder, Hrye & Weyhausen
an statt.
Akt onäre, welche sich an dieser Ge⸗ neralve samalung beteiltgen wollen, havben sich en weder durch Vorlaze ihrer Aktten vor Zeginn der Generalverfammlung zu legitimteren oder ihre Aktle n bst einem doppelten Nummernver, ichnis spätestens dis 24 März 1920 dei dem Bor⸗ stande der Wesehschaft oder bei der Bayrr. Hypsth ken und W chfel⸗
bak Depoftenka⸗sse NR hau in Rehau von der Banck
den
V V
der im Jehe 1902 von uns aus⸗ gegebenen Anleihe im vresp ünglichen Gesamtbetraae von ℳ 1 500 000,— zur Rückzablung per 1. Oklober 1920 Di⸗ S ücke sind zu vorge annten Zeit⸗ punkten zuteichen: in Berlin: Deutsche Baek, Werliuer Hande s Gesellschaft, Dieecion er Hisennte⸗Fesegschaft, Bankhaus Ceri Fang, in Phöla:⸗ Bankbaus JI H tein‧,f x x 2v Bankverein
., Deutsche Bank, Fil ale Cöln, in Glterse b Bergisch⸗Märtische Baak, Filiale der Deut chen Bank, in Essen: Gffeuer Creditasstalt, in Siegen:
Siegener Bank für Handel und
Gew rbe. Nieberschelben, den 1. März 1920. Der Vornend der Charlotterhuste.
[124383]
Bremer Bank⸗Verein
Bremerhaven.
FI. ordentliche Geeralversamm⸗ lung am Montag, den 29. Mäcz
1920 Nach ni tags 3 Uhr, in unseem
Bankgebäude, am Markt Nr. 3. Tagesorduung:
1) Vorlage der Jahr-srech ung, Ge⸗ nehenigang derselben und Beschluß⸗ fassung üder die Grteilung der Ent⸗ lastung.
2) Besch uß assung üder die Gewinn⸗ vert⸗ilung.
3) Besch uß assung über Erhöhung des
4) Aenderang kezv. Ergänzung der §§ 2, 4, 7, 8 und 18 der Statulen. — § 2. Die Geellschaft ist berechtigt,
weignieder lassungen zu errichten und sich an ande en Untersehm nan zu beteiligen. § 4 Aen erung der Ziffer des Grundkapitals und der Zehl der Akien. § 7. Zo“ chnungs⸗ b fug in auch durch wei Prokuristen und für besondere Fälle durch zwei Bev lmächtt te. § 8 b zw. 18. Fest⸗ bsn g eiger Minde tent eme fär den
üUssich srat. Al Abgaden auf die Bezuge de; Aussichtsrats trägt die Gesellsch ft.
5) E mäch ung des Aufsichtsrals zur Abänderung der Stat ten, soweit die Fassung t. Frage kommt.
Die Herzen Fktionäre wellen ihre Ein⸗ laßkarten bis spätestens 26. März Kesse oder in Gremen bei Herren in Empfang nehmen.
Bremerhaven den 4. März 1920.
Heu Ausstchtsen⸗ W. Uhblenhoff. Vorsitzender.
[22 9584] rloffer Thonwerke Aktienge⸗ seuschaft, Arloff Rheinlas d.
In ber von H ei⸗ in Münstereif⸗l
in Beyern, zu hinterlegen oder im Falle nattaefunden Uuslosung unserer Teil⸗ der Hinterlevung der Aktien bei einem schuse verschreibangen sind die Num⸗ Notir den hi⸗rüber erteilten ordnungs. men 112 131 151 168 182 254 32v 429 mäßtgen Hinterlegung schein his zjum vor.
geme kten Zetrpunk beim Vorstand der Gesellschaft einzureichen. Tagesord⸗ ung:
1) Vortrag des Heschäftsberichts und der
Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lur ko, los.
2) Beschlußf ssung üb r di Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkonton. E teilung der Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 1
3) Aufsichteratswohl.
Reohan, den 4. März 1920.
Dee Vorstand der Exvo bierbrauerei R hau H. Krug.
455 556 574 5 2 673 694 ur Kück. zahlang am 1. Jali 1920 gezogen wor den.
Wir rufen hiermit die Teilschldver⸗ scheibungen zur Heimzahlung auf und werden dieselb n rebst einem Aufgeld von 3 % für jede Teilsch ldversche’tbung
n unserer Kasse in Arioff, Rhein⸗
asd,
gegen Rückgabe der betreff nden Teilschuld⸗ versch ibungen mit den daz gehorigen Zintscheinen und Ecneuerungesch inen ein⸗ elöst. Nach dem 1. Juli 1920 hört die Ver⸗ z0 suhg der oben erwähnten ausgelosten Teilschul⸗verschreibungen auf.
Arloff, Raeinlaun?, den 1. Mäcz 1920.
1 Der Vorstand.
bei folgenden Bankhäusera ein⸗
schaft werden zu einer orrentlichen GHrueratverlammluse auf Freitag den 26. März 1920 Boemitrags 11 ½ Uhr, im Breideabacher Hof in Dusseldorf eingeladen.
Tagesordnung:
1) Voꝛlegung oer Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1919. Be⸗ richt des Vorstan 8 übee den Ver⸗ möge gstand und die Ve hä nisse der Gesellschatt nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
2) Geneh ataung der Bilanz, Feststellang der Dividende u d Entlastung des Vorstands un) des Aufsichtsra’ s.
Der Sesl ä sberscht des korstands mit
den Bemerkuagen des Aussihztsras nebst Gilanz und Ge winn⸗ und Verlestrech u g ltegen im Geschäft lokal der Ges Ü chaft zur Ei sihtnahme der Herren Aktionär zs.
Hmasichtlich der Berecht aung zur Teil⸗
nabme an der Geueralv rsammlung wtrd auf § 7 des Statuats verwiesen.
Ails Aanahm stelen der zu hinterlegenden Akrien beeichnen wir:
C G Teinkaus, Düssfeldorf, eren C Schlesi ger⸗Trier & Co Commaazdirgesellschaft auf Altien in Berlin.
Bearath, den 4. März 1920 J dust iererraias Dusseldorf⸗ Reitsholz Aktiesgeseufchaft.
Der Aufsich s at. H. Heye, Vorsizender.⸗
[123965]
Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Drossen A.⸗G.
10. Verschiedene Beleustwachnneses
TWeirtscha geuofsenchafren.,
7. Niederlassung . von Rechtsanwälten
11 Privebamzeigen.
11 4452 Houben Werke, A.-G., Aachen.
„aga g
der ar, 27 März 19 20, N chmitta 8
F Uhe, in den G schättsedumen der Ge⸗
sellcht za Aachen, Rö mond rstraße 37,
hot findenden dre z hoten o⸗deutl chea da⸗pversamm ung, zu der die Heiren Aktionä e ergebenst eingeladen werden.
1) Bericht des Vorstands über cie Lage der Geschäste unter Vorlage der Jabresbilaaz, der Gewian⸗ und Ver⸗ lustrechnung und des Heschäftsberichts für das ve flossen⸗ Gesch fisjahr und Bericht des Aufsichts ats.
2) Bech “ßf⸗Kung über die Genehmigung der Jahr⸗ bilanz sowte über die Er⸗ tetlung der Entlastung für Vorstand und Aufsi hisrat und über die Ge⸗ winnveite lung
3) Wablen zum Aufsi h'srat. Die GBllaz die gewni⸗ uns Verlust⸗ rechnung, der Geschäftebei cht des Vor⸗ stamds sowie ter Be icht des Aufsi Hterats It g« von beute ab in unseren Geschäfts⸗ raäu en zur Etosicht der Akticnäte aus. Ditingaun Akteonäre, welche an der [Haupiversamml ng tellnehmen wollen, baben in Gemäßheil des § 19 der Gesell⸗ schaftes tzungen zu verfab „n. Außer den va'elbst an egeb ven S ellen können die Aktien auch bei dem A. Sch affhaufen⸗ schn Bauktverein Cö., oder deffen Z veigei⸗de lafsfangrneingereichtwerden. Aachen den 3 Maz 1920. Der Aufsi htsrat. Justinat Hr. Schnitzler.
[I12439])
Ravensberger Spinnerei, Bielefelo. In Gemiß et de. § 24 un unter
Hinweis euf den § 25 dee Satz ingen b eh en wir uns, die Aktionén u serer
RMikanz ver 31 Aogast 1919 — 2
—
Aktiva ℳ
anlagen..
Justurat Notar beate
Grundstück und Gaswerks⸗ 217 786,46 1 70 k6 749 87
Kass nbestand. Augeastände Warenvoträte. AAAAA““ Vhtausbetahlte Versiche⸗ rungsprämien..
9 20 9 1 090 292 AE1““ 2 0 0 2.
Passiva. Aktienkapital „ Anleihen 6685 868686 „ Sen E“ 53 Vort äge für Zinsen, Ra⸗
USit .. Noh nicht erhobene Di⸗
vidende . Gesetzliche Rücklage.. Erneuerungskonto. Gewinn:
Vort ag aus ℳ
1977/18 164,80 Gewinn ia
1918/19 2 963,3.
34
14
01
200 470
Gewinn, urd V rlusrechpung vor 31 Nnoust 1919
1 Auwand Geschäfts⸗ u. Betriebsunkosten Zi sen “ Abschreibungen: Erneuerungskonto. Ve teilung des Reingewinns: G setzl che Rücklage ℳ 160,— 3 % Oviende „ 2700,— Vortrag auf neue
Rechnung „ 2683,14
** 58 894/75 6 565 [55
14
14
Eetrag. Vortrag aus 917/18 Einnahmen a’s Verkauf von Gas und Nebenprodukten sowie aus Installartongen und We6
80
73 54⁰ 73 714
64
44
Bremen, im Imuar 1920. Der Aufstchtseat. Carl Francke janr., Vorsitzer. Der Vorstanes. H Theuerkauf. R vidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern iamend befunden. A Reboecker, beetdigter Bücherreoisor.
Die Auszahlung der ig der General⸗ ve sammlung vom 2 März 1920 für das Gechäftsjahr 1918/19 f⸗sta⸗fetzten Divi⸗ denede von 8 % = ℳ 30,— pro Aktie
met gegen Einlteferung des Div denden⸗ scheins Nr. 21 ber der Dtrectton der Disconto⸗Besehschaft Bremen statt. Gas⸗ und Geknsic äs⸗Werle
Drossen A. G.
1
4
Gesellschaft ur 65 osdent iche Ge⸗ neralversam alung auf Do nerstag, den 25. März d. J, im Saal⸗ des Gesehschaftshauf 8 d. Vereins 1795 (R ssoorc) hur, erg benst einzuladen.
Die Silanz und die G winn⸗ und Ver⸗ lust esnuag liegen vom 10. Mä z auf dem Kentor der Gesells raft zur Ennsicht der Cerren af sonä e offen.
Tagesord ung:
1) Bericht des Vorstene⸗s und des Auf⸗ sidisrats.
2) Vr!ae der Bilaunz, Genehm gung derselb n, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung un) Beschlußf ssung über die Verseltiung des Ri g wuns urd die Entiagung des Vorstands und des Aufsichtsats.
3) Wiol von Assicht a'smitglirdeen.
I1 Bielefeld, den 4 Ma z 1920. Dern Au’ch' avar. V Otto Hellus, Vo sitzender. 22 57, Sl sia, Vereinchemischer Fabriken.
Die die jübtige orbentiiche ven rol⸗ vessammluag unseree Besehschaft int auf Montag, den 29. März 1920, N chmittags 3 Ugr, in der Neuen Vorse zu Breslau anberaumt. Di jenigen Aktonäte, welche sich an der Generalver⸗ sammlunzd beteiligen walln, haben dies spät stes am 4. Tege vor dem Verammlun Srage bet dem Bü⸗o urserer Geseuschalt in Ida. & Marienhütte b. Saarau oder bei einem der Breslauer Baekhäufer Schl sischer Bakyer in, Filiale der Deut schen Bank, G. v. Pacha hs Eakel anzum lden. Mit der Anm ldung sind die Aklen vebt ei em doppelten Verz ichr sse oder die Bescheinigung eines Notys über die dei ihn erfoigte, die Pfl cht zur Aufbewahrung bis nach Ab⸗ holtang der Eeuerilversammlung be⸗ gröündende Niederlegung zu übergeben. gen der Vrrtretang von Akttonären, welche nicht p rsöalich erscheinen oder er⸗ scheinen könagen, wird auf 28 des Statuts hingewiesen.
Im Büro unserer F sellschaft zu Ida⸗ & Ma ienhütte liegt der Jah esb icht für 1919 vom 11 Maz d. J. ab zur Enmsicht der Ak ioräre aus und kann der⸗ selbe von diesem Tage ab sowohl bei uns wie dei den ob genanaten Bankhausern in Empfang gevammen werden.
Tagesvednung:
Die im § 33 des Statuts bezeichneten Gegenstä de:
Vorloge des Geschäftsberichts.
Gen hmigurg der Gen ian⸗ und Verlust⸗
veeebag und Gewianverteilung für 9 19.
Ecteilung der Entlastung an den Vor⸗
stand und Aufsichsra⸗.
Wahl von Aufsiches assmitgliedern.
venberun der Bezüge des Aufsichts⸗
rats.
Ida⸗ & Marienhülte bei Saaraun, den 6. M4. ½ 19 0.
Der Vorsigende des A fsichtörats. E. von Kulmiz.