1920 / 57 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

HI24400] 8 Ostdeutsch s Grenz chläßchen Doempfb auer i Antien Gelewichaft, St Haymann- Endthuhn n.

Eivlabung zor broeniltcen Zeneval⸗ verlammlinee, er skisonhe auf Mitt⸗ woch, dn 31 März 1920. Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Aut zmmrer des Herra No ars TDr. Clausen, Bremen, Langenstraße 128.

TageLorbnung:

1) Geschäfteb icht, Gewenn⸗ und Ver⸗ lustrechnung ub Bilanz für das Geschaf⸗jahr 1918/ 9.

2) Geich ußfassung uber die Gewinn⸗ verteilu c, Entlanung von Vorstand und A⸗ ssicJ terat.

3) Besch ußfassun; über Fuf!ösung der Gesehlschafr und die Bestellung einen eiqut ators.

4) uflöjungshflanz.

5) Kriegs-nscha igang.

6) Seschästliches.

Nur die Aktionäre sind zur Teilnahme aa der Generalv sammlung b rechugt, die ibre Afsien nebst einem Verze che üs und, wenn si: nicht persö lich ersche nen, auch die Vollmoc ten oder sonst’ge Auzwets⸗ urkunden ih er Vertrrüer im Geschäfts⸗ lonal der Gesellschaft in Staltupöuen sfpätezens am dritzen Tage vor bder EGeneralverfammlung eingereicht oder anderweitige Hinterlegung der Kktie, auf eine dem Amfsichtsrat genügende Weise dargelegt haben

Brem n. 5 März 1920.

Der Aaugisichtsrat.

Dr. Dronke, Vorsitzer. s12 1387] Indust iemerke Ahtienagesellschaft

Loanosnerg am Lech. Die Hetren Attionäre werden hierdurch

mur o deut ichen Seueratverkammsung!

guf Honngersteg den 25 März 1920 N chmitags 5 ½ Uhr, in das Fabril⸗ gebäade ergeben eingeladen. Tagegordauug t 1) Berscht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Grschäftshr 19 9 2) Beschlußfassung über die Bilacz nebst Gewinn⸗ urd Velustkonto, über die Verwendung des Reingew uns und über die E tlattung des Vorstandsz und des Aufsschtsrats. 3) Erhöbuna des Aktienkavpftals von

100 000 auf 300 000 durch

Aus ae von 200 vom 1. Januar 1920 ab devidendenberechtigten In⸗ haberaktien im Nennwerte von je 1000, Beschleßfassung über die Ein elheiten der Begebung der neuen Aktien.

4) A sgabe von 200 000 4 ½ % jgen, auf Inhaber lautenen Schul ver⸗ schreibungen und Festsetzung der Aus⸗ gabebediogungen.

5) Aenderungen der §5 5 und 7 des Gesellschaftsvertragn.

Zur Teilrahme an 'er Generalversamm⸗ lung si d alle Aklio ä e berecht gt, welche sich spätestens einen Tag vor derselben bei der Pwireab’nzahistelle oder beim Vorstand der Geehschaft Eintritts⸗ kart n erholen, indem si’ hre Aktien vor⸗ eigen oder ihren Aklien besit vurch notartelle hi sanbe nach peisen.

Lardsvern am Lech, den 6. März 1920. „Husteirwaske, Akt. Ges. Lendeberg „/2. Wehrl.

I19439] Dur Automobil Werke Antien-

Geseuschaft, Wagy en b. LC ipz g.

Die akno are unserer Gesehschaft werden hierdurch jzu der om Montag. den 29 März 1920, Nachmittags 12]½ uhr, in den Räauen des Baak⸗ hau es Gebr. Arnho d in Drespen⸗ ., Wat enhaurstr. 20/22, stattfindenden 3. o deutlichen Oeneralversammlung eingeladen.

Tagesorbunng: 1) Vo loge des Ge chz sberichts und der Bi ari mit vewrn⸗ und Verlust⸗ rech ung per 31 Oktober 1919.

2) Beschlußtassung über die Genehmigung

der Bikarz und hewinnvertellung. 3) E tlastung des Vorstands und des Aufsichterats.

4) Berntung und Beschl fsassung über die Elöbung des Grun kapstalz um 3 500 000,— durch Auzgabe von 8500 Stück Aktten m je 1000 ₰£ und über die Modaliläten der Be⸗ gebung.

5) Beschlußsassung über die Abänderung

des § 4 der Setzungen.

6) Beschlußfassung üoer die Abinderung

des § 19 Punkt 2, 5, 6 de Satzungen.

7) Beschß ssuang über die Abaͤnderung

des § 20 der Satzungen.

Zur Aueürung des Srimmrechts in der Gu ralversammlung sind nur diejenigen Ak opäre berechtigt, welche ih e Aktien oder d’ Hinterlegun aschei emit Nummern⸗ verzeichni gen äß § 22 u serer Satz ge⸗ spät stins a, 26 März 1920 während der Geschä testunden bei den Bunthl sern

Gtr. Arnhold in Dyesden,

Simon Hirschlavd in Essen

Rnauth. Nachos 4 Kühne ja Leivzig

oder bei unserer G seuschaftstesse in

Wehren hinterlent haben Woehren b L ivzi den 5 März 1920. Der Uussi wierat.

Adolf Arnholo, Varsitzender.

HI244711

In der am 26. Februar 1920 zu Frauk⸗ fut aom Main stategesund nen au ßer⸗ orden lichen Generalver ammlung unzerer akrionäre wurre Heir Hofrat Remshard, Direktor der Baverischen Hypotheken⸗ und Wchselbank, München, in den Aussichts⸗ rat ns re Gesellscha t aew’*tit.

Zuckersavrik Offstem

Schumacher. Max Petold.

[124 148 Actien Gesell chaft für Bau-

ausfügrungen,

Berlin W 57. Hulewstraß⸗ 90. Die H rren Aktionäre unserer G seu⸗

schaft werden be durch zu der om Sonn⸗

„bend, den 27. b. Mfs., Vrartrag 8

10 ¼ Uhe, , Heschäftshause, Bölow⸗

ureß: 90, Kat findevden ordentlichen

Geuzeralverf e:mmlung eingeladen.

Tagrsordsung:

1) Vorlage des Geschä 8sberichte, der Gewinn⸗ und Wulutbvechnurg und der Bilanz, Bechluß ass ing über die Gewinnvertellung und über die Ver⸗ teilung eines Bonur.

2) Beschlußfassung über die Entlastung von Vornand und Kufsichtgrat.

3) Wabhlen zum Aa sichtsrat.

4) Sesch ußfassung über den Antrag des Vor saads und Au sichtsra'6, das Nrund⸗ kapifal der Gesehssch it um 2 ½ Mill. Mark zu erhögen urd üver art der Aus ührung dier s Beschlusses

5) Aenderugen der Satzung in § 4 1. Abfatz. Derselbe soll lauten: „Da:

6 MII. Mark und ze tällt in 5000 Atrien über je 500 und 3500 Aknen über * 1000.

In der Eeneralversamalung agewaͤh t der B sitz einer Aküe von 500 eine Stimme, der Besitz eirer ilie ven 1000 z vei Stimmen; das Stimm ech! kann nur für daje igen Attien aui⸗ geübt werden, welche gemän § 19 der Satzunz spätest v s „m 238 März 1920 bei der Gesekschaftsfasse in IWerlin oderbeim Boukhause Carl Cah;, Weilie W. 8, Französis hestr. t0/61, binter⸗ legt s d urd bie nach Scheuß der Ver⸗ sammlung hinterlegt bietdben. An Sfelle der Ak ien fann auch der Hinterlegungs⸗ sch in eines N. fars, der den Vorschr ften der Satzung e tspricht, hinierlegt weꝛden.

Die Aklien si d mit Nummernyverzeichnis in

doppelter Ausfernigeng einzureichen, da: Dyplikat des Verzeichnisses dient als Entrutela te.

Der Geschäftsbericht nebst der Gewinn⸗ und Veclustr chnung und der B la z und ebenso der Worilzut der zu 4 und 5 der Tagesordnung gest lUien Anträge liegt vom 9. d. Mis. ad woͤhrend der Geschäftt⸗ stunden im Seschä tsvause zur Eiusichz aus. Berlin, den 6. Närz 1920.

Der Aussichterat. Der Vorsitzenee M. Altgelt.

[.23971] 4 ½ % Syvothekarische Auleihe ber wewe kecwaft Stei kohlenberg⸗ werk Consolidirte Jua s zu W stein Kreis Watdensurg i Schl. Bei der am 4. März 1920 gen äß § 7 der Anleibehedtugungen durch einen Norar in den Geschaftsräumen des Schlesschen Bankvereins Fuülile der Peutschen Bank zu Breslau vollzogenen si benten Aus⸗ lolung obiger Teitschurdverschrei⸗ bungen wurden nachstehende Nummera getogen: 64 74 219 223 380 596 713 720 886 926 1065 1067 1122 1251 12 5 1261 14 0 147 1476 1618 1634 1670 1827 1833 1877 2044 2054 2130

234 263 270 279 291 424 453 474 496 594 621 6 38 725 726 843 809 862 8 ,9 873 951 975 993 1025 1033 1051 1150 1155 1167 1342 1357 1368 1499 1927 1547 1770 1772 1793 1962 1977 2005 2167 2182 2186 223v 224) 2247 2267 2282 2288 2328 2332 2365 2988 2429 2452 2462 2463 2464 2469 2477 = St. 103 zu je

1000 Die Ein Bsung derselben erfolgt zum Nennwertmueinem Z schtag von 2 % also mit 1020 jede Teilsch alopersch e bung gegen Rückgabe der aus eloren Stücke neit den nach dem 1. Jult 1920 fall’gen Zinsscheinen vom 1 Juli 1920 ab: Bankverein

in Brestag: hei dem Schlesi chen Fitele der Deutschen Bank, bei vem Bankhaufe G Hete ans, in Wa deadarg: bei der Deutschen Gank Zweigselle Walbpen burg,

1429 1561 1797 2028 2218

für die Zwe gniederlaffung Waldenonrg i. schl., ferrner bei den übrigen Niederlaffungen der Dent chen Baok in Schlesteu.

Frhl nie Ziweeschine werden von dem Eir ö ungsbet age in Abzug gebro⸗ cht.

Von den in früheren Zieh engen ge⸗ losten Stücken siad bisher noch nicht zur Ei lösung belr. t:

Nr 600 1847 = St 2 m je 1000, deren V umrung mit kem 1. Jult 1918 aufgrhört hat, und 2

Nr. 183 545 647 861 1098 1364 1888 2 56 = Et 8 2 je 1000, deren Vr⸗ wsung mil dem 1. Jult hört dat.

Neu Weißstein, den 4 März 1920.

Sirinhohlrub raw rn Consolidirie Fuchs zu Weißstein.

kapi al d ft benat ö AS schaft werden biereurch zu der am Mon⸗

83 106 135 141 163 176 178 554 364

1228

bel der Communs!stä dischen Barxk Preußische Oberlaußtz

den ffend die

191v aufze⸗

[I1236 11,8c T. ur, der Bmk für Grund⸗

Autien-Gekellscheft der Thrmi chen Produet n-Fabrik

Pomm ensdork. Zu der am Montaa, den, 29 März ds. Is, Somitags 10 Uor, in unserem Geschätishause, Stetnin, Viktoria⸗ plotz 8 I, stutfiardenden diesjährtgen ordentlich u Geveralver sammluag werden g näß § 12 des Gesellschafts⸗ v rtrages die Herren Akltonäce unserer Gesellschaft eingelaben. Tag Sordunng:

1) Weschäftebe richt.

2) Beschlußfassang über die Benehmiaung der B lan⸗, die Erteilung der Eat⸗ lastung und Zeststellung des Gewinn⸗ antens der Aktio äre

3) Wahl n zum Aufssch erat.

Laut § 5 des Gesellschatevertrages sst zur Auszubang des Stimmrechts die Em⸗ t agung des Besitz echts bis einschließuich den 29. März cr. zu bea tragen.

Stimmkarten sind am 27 März b2 Js während der Geschaf estu den Vormittags 8 —2 Uhr in nuserem Kerntor zu erh ben 8

Srettin, den 2. März 1920,

Der Aufstd rai. Hans Haase. Th. Lieckfeld. B. Fohrmeister. Dr. Spiegelberg. Willyvy Ahrens. Dr. Störmer.

194415] Cntralheimugswerke Abtien⸗

geellswast Hunnover⸗-Hainholz. ine Harten Aktioräte uaserer wesell⸗

tig. den 29 März d. J., Nachm. 5 Uhr, im Geschaͤftelelale der Dresdaer (Bo.nk Fillale Hannover in Hanvover natt⸗ fi denden vorbentitchen Generalver⸗ summlung eing laden. Tagesordoung t Erlevinung der im § 13 Abs. 1 b'8 3 d 8 Statuats vorgelehecen Gesch ifte. Dujen gen Herren Akeionäre, welche au der Generalversammluag teilnehmen wollen, werden erucht, entsprechend § 10 des Statuts shre Aktien spätestens 2 Werk⸗ tae vor dem Tage, as welchem die Genecalvbersammlung statrfiꝛdet, bel

in Havnrover oder bei dem Ba kbause S Katz be f löst oder bei dem Vorstande unserer Gesehschaft in Pai⸗holz an⸗ zumelden.

Der Geschäft’ bericht, die Bilanz nebst Gen inn⸗ une Verlust erechaung liegen im Geschäftslokale der Geselschaft zur Emn⸗ siet der Herren Aktionäre a 6.

Hannover.Haieholz den 5. März 1920.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Rudorph. Alt.

[123766] Vern5gensauft Nung

ach 30 Inn 1979

Soll

Grundslück Gebäude, An

schloßglesse, Wegebau 4 615 114 (K nz ssionen und Patente 2 Maschinenavlagen und Fa

brikattongeinrichtang 3 901 332 Fuhrwerke u. Lu dwirtschaft 2— Woesserbesorwu g und Ab⸗

fl ßleitungen 252 745 96 Im Bau besin liche Anlagen. 780 50149 Ware vorrätite 1 091 210 33 86161646 41 985,16 Deditoren 2477 47043 Vorauszahlungen 41 029 55 Avaloebtoreln 38 000

22939

baben. Aktier kopiaa Reservesondsds Kreditoreln Avalkreditoren.. Gewian⸗ und Verlustkonto

gg 8 500 000—- 6 360 00,—

4 4 296 573 99 38 000,—

44 819 98

13 239 393ʃ97

Gewinn⸗ und Verluür ch ung *ꝙ „9 30 Juu!* 1999

Soll.

An Gene alunkosten ein⸗ säleßlich Zmsen . 704 299 20 Adschreibungen. 94, 88 71 Gewinnsaldöo 44 81998

1 697 000 89

Haben. Per Vo ir g aus 1917/18 Fabrikatonsgewinn

22 543 02 1 674 4277

1 697 000 ʃ89

Die in regekmäßigem W chfel autge⸗ schedenen Mi gliener de Aufsichte ats, Herten Be 8 ssor Eruft Mad l chulte, Rauxel, und Genrahdiektor Hans Wolff⸗ Zitelmann, Berlin, wurden wiedn genäpvlt Aa St⸗Il!“ des verstorbenen Miegliedes Heren Rechtzanwalt Pr. Otto Cleff, gan,

en⸗ Hern Kaufmann Adolf Mengers, Hamkug, wurnen vie Herrnen Direktor Pal Hilgensteck, Gerthe, und Baskier Justus Pegler, Himburg, veugewählt. Der in der Gen⸗rjalversammsung vem 18. November 1919 gefaß e Bechluß, Fi me änketurg in „West⸗ Sprengsroff A. . uad Fabeiten“ wurde

deusche Cyemische

gehoben.

„Espagit“ Eifeler Sorengstoff.

werke u. Th mische Fabrinen f. 5. in Boc um.

aus⸗

b sit in Le ipzt] werden bie mi z“ der diessöheigen, Dienetan, 8e 30 Mäz 1920, Pormiltas 10 Uhr, im Stzunssaale der Allym nen Deu schen Cet⸗Aastalt in Leipzig, Beühl 75/77, nat fi denden ordealichen Geaera⸗ver⸗ semmlung eingeleden.

Der Ve sam ungzstaum wird um 9 Uhe geöffnet.

Tagetordung:

1) Volegung des Gescärtsberschts und des Rechnungsabschluss.⸗s für das Jahr 919.

2) Penelm gung der Vermögensauf⸗ pellung und Eatlastung der Ver⸗ waltung.

3) Verwendung des Ueberschusses.

4) Aufsi hts als vohl n b

b) Ecweiterung des § 2 des G eellschaftz⸗ vertrags, beireff ao den Cegenstand des Unter ehmens.

Aktionäre, die aa ber G neralversamm⸗ lung tellnermen wollen, h en ibee Aktten entweder bei der Peselschaftskasse oöer bei der Adgemeinen Deutschen Tredit⸗

Enst lt ia Leipzig, der Dev⸗elion vder

Die coato⸗Feselschaft in Berlin oder bei einem demschen Rrter bis spä⸗ teters Sonva e d. den 27 März

und, falls sie bi einem Notar hinterlegt

dee Aktiennummer auszustellende Be⸗ scheinigung bei der Gesoells Haftekasse ebeu⸗ foells b's spöütesReve So nab ub⸗ 27 Maä z 1920, Abenes 6 Uhr, einzureichen

nach Schluß der Eeaeralversammlung fmtudauern. Bei der nota tellen Hinter⸗ legen st dies in dem Hinterl gungsscheine festzustell n. Leipzig. den 5 Mrarz 1920. der Aufsients at ve“

Vank für Grundbesitz. De. F. Z hme, Vorsitzeneecr.

der Dresdner Gank Filtale Hannover

11194426]

Fo stm un & Hussmenn Abtien-

pelellschaft, We den Ruhr.

Mit GBezug auf die §§ 12 bis 15 der Satzangen der Gesellschaft werden die Herren Aktionäre zur 7. ordentlichen

1920. M tags

Bo hum, und dos ausgeschtebenen Mit⸗

den 30 Mse 12 Uar nach uud Lautrahülte Akliengesebschaft in Balin NW. 7, Dorotheenstraße 40, hierdurch ergedenst eingeladen. Tagesorbdvung: 1) Vnlegung des Pe schä teberschts für 1919 und Beschlußfassang übee Ge⸗ n hmigung der Milanz nebst Gewinn⸗ verteilung und Etiastung des Auf⸗ sichtsra s und Vorstandf. 2) Wahl von Metgliedern des Auf⸗ sichtsrats. 3) Erhöhing des Grundkapitals der G sellchaft von 2 100 000 um 2 900 000 aaf 5 000 000. 4) Eatsprechende Abänderung des § 3 des Siatutz. Z“r Teilnvahme an der Jeneralver⸗ sammlung und zur Htimmen bgabe sind

Aktien mindesten 8 drei Tage vor dem

Toge der Geveruloversammlang bei

rer Kasse der Gsellschaft, bi einem

deutschen Rotar edr bei den nach⸗

beztich eten Banken bi terlegen: 1) Deutiche Baek in Berlin,

sch ft in Gerlin, 3) Presdaer Baok in Werlis, 4) WGffeuer Creditaustalt in Gssen⸗ Ruhre. Statt der Aktten können auch von der Reich’bank ausgestellte Depotscheine hinter⸗ Le ot werden. Werben⸗Ruhr, den 5. Märf 1920. Fostmaunn & Huffmann Ufrengesellicwaft. Dor Aunfsichtsr at. Carl Ohlv, Vorsitzender.

11244 6 Süodentsche Büro Industrie

Ahtien G selscast im Munchen. Wir lade’ hiermit unsere Ak ionäre zu der am Metwoch den 31. März 1920. Vormtags 10 Uge, in der gaobrek unserer wesel scheft, Trwanrgß 15, dahier stattfinvenden außer ordentlichen Generalvers malung ein.

Tageeo deuag:

I. Eeböbung des Beundkapftals von ℳ⸗ 700 000 auf 1 000 (00 durch Ausg. b von 30) neuen auf znhaber lautr den Akiten zu se 1000.

II. Leilebung der GHegebung der neuen

tien. III Aenderung des § 5 des Statuts (Höhe des Grundkapiral⸗).

Akdonäre, wesche ihr Stimmrecht aus⸗ üben w llen, haben ihre Aktt spät sens m Semstag. den 27. März 1920

in München: bei unserer Gesell⸗

schafrsk ss⸗, bei dem Bankhause Josef Olbr ch

4& Co⸗,

Saut gavtt bei dem Barkhause

L2. Wuttman« & &o., Comm⸗

SGes, zu bint rlegen.

chen, den 4 März 1920.

Süddentsche Büro Indußtie Ukrien⸗B seuschaft.

Der Anfsch srat

1920, Abe- d⸗ 6 Uhr, zu dinteriegen!

haben, die hierüber mit genauer Ançabe hen

Pie Hinterleaung der Aktien hat bis porieren.

Fenevalversammlume auf Dienstag, um 10 Uhe Voraittagg, in er Veretnigten Königs.

diejenigen üftionäre berech igt, welche ihre

2) Direc ion der Die conlo GFesell⸗

[12440

„Uu kan“ Maschinenfabriks⸗ Actien-&. selicha t, Berun ncW. 7.

Eiglanusg.

Die P. T Akeonäie der Vulkan“ Maschigenfahr ks⸗Actien. Seiellscaaft ver⸗ den hermit zu d'r amm 29. Mürz 1820, um 10 Uhe Voemisetago, z0 ve. L Katt⸗ täten des gesell chartlichen Etavless n er ü6 in Badap st Waitzner Siraße 66, stalt⸗ finenden 25. orbe tlich u Geaeral⸗ versammiueg böfl ch; einge aden.

Tageso daung

1) Arricht der Direktan über das Ge⸗ schät sres nUtat der Unternehmamg pro 1917/ 8 und üb“ die Jahtesbilanz.

2) B zicht des Au si htekamitees uber de Jayhrekb'lanz, de P üfung und Gathelßung demelben.

3) Frtellung des Absolutorfums füe die Dir kaon und das Autsichtsfomttee.

4) Beschl ßissarg üder die Verwendung

des Reugewinns.

5) Di⸗ Wohl von Mirektionemitgliedern

im Sinrde des § 25 er Statuten.

6) Die Wahl des Aufsich gkoait es und

Feesetz ng des Honorars üö⸗ vasfelbe.

7) Eoetaelle A trä e.

Die Direktion

Anverkaung. In Wemäßheit des § 9 der Statuten berechtigt der B sig von je 25 Aktien zr Ybzabe von je einer Stmme. Dtejenigen Akt onäre, die in der cheneralve sammlung ihr Stim richt ausüben wollen, helieben ihre Afften min estens echt Tage vor der Ge⸗ neralbe samm ung bei ben gesell⸗ schaftiichen Kassen in Gadap st oder 62,e4. Ottakrt g, Watigasse 30, zu de⸗ Das Simmricht kann p e51⸗ lich oser durch einen gesetzi ch u re pekeve siat tenmoöß gen Bevohmaͤchigten aus⸗ geübt werten Eventuell⸗ Ant äͤge müüssen mindessens 15 Tage vor der Generalver⸗ sammlung bet ver Dreektton angemel et

werhen.

Nachdruck wired nicht hounoriert.

1124˙02

„Valhan“ Maschinenfabriks- Actien Gese schast, B. rlm X W. 7.

inladaug.

Die P. T. Aktionare der Valkaan“ Ma⸗ sch'nenfahr 18⸗Aecien⸗Hes bscheft werden hiernit zu der am 30 März 1920, den L ka itaͤten des gesellsch stlichen Gio⸗ bliess ments in Bodapest V., Wartzner

Gt aße 66) fatefi dencen 26 o dent⸗

lichen Geuevarversammlung höflichst eing labca. Tagesorduung:

1) Baicht der Pireition über das Ge⸗ schärttresultat dee Uateen hmung pro 1918/19 uad über die Jahrelrila z.

2) Bev icht ves Aufsich komiters über die Jah esbilanz, di: Peusung und Gut⸗ heisung deeselben.

3) Ertelluag des Aosolutortumts für die Direkton und din Aufü St⸗komitee.

4) Beschlaßf sseng über die Verweadung des Reing win 8.

5) Dte Wahl von Pieekilonsmitaliedern im Sinne des § 25 der Slatuten.

6) Die Wahl des Aussichtskom ees und Fest reung des Honoracs für dasselbe.

7) Goentuelle Ankläge.

Die Dieekiion.

Ange kang! In Gemäßheit d⸗s 59 der Staruten beeechitgt der Besis vo. je 25 Altien zur Abgebe von je einer Ftimme. Dliej igen Akito äre, die in de G necal⸗ versammlang ihr Stimmrecht aasüden wollen, belieben ihre Attren minneens acht Tage vor der Genevalve semm⸗ lung b i de’ gesellschefttichtn Kassen in ubapest oder Wien (Otakriag, Wattoosse 30) zu vbepeie ean. Das Erm rocht kann persön id oder durch elnen gsetz!l’chen respekrive statutin⸗ marigen B v hmächtigse a sgeübe werden. Cvataele A naͤge müssen mindestens 10 Tage vor der Genera orsammlung bet der Direklion argemeldet werden.

(Rachbruck wied nicht honoriert.) [1243 8]

Frankfurter Bank.

Di akro äre werden herwit zur neun⸗ und iebzigsten Geueralverla msug. meipd au Saunstag, d8 n 27 Mäs⸗cz 1920 Vo mieags 11 Uhe im GBer kaeblu e, Neue Manze straße Nr. 69 dahier, stat fi wen wird, e[nelaben.

ie Regenhä de der Tagcsordaung sind:

1) B ichte deg Vorstacds und Auf⸗ sicht atsz. Vorlage der Bi anz und Gewin⸗ und Wlustrechn ng. B⸗⸗ schluß afsung über diese Bzorlagen und die Gewin verteilung

2) E tlatung des Vorstands und Auf⸗ sichtscats.

3) Wahlen zum Au ssich erat.

Die Aktionäre“, welche a: der General⸗ versammlung feieneszmen wollen, mässen thie Atzien ohne Gewinra t i⸗ und Er⸗ meurrungs ch ne oder die Bescheini rg einens deu schen Notars, wonach dese U⸗

kunden be zum Schlusse der Genera⸗⸗ verlammlan, bei sihn tevonke! sind spätest no am 24. März 1920 bel da unterzeig ueten Bank hi ierlegen.

Die Formulale der Etore chueasver⸗ zeichn sse und ber Vollmachten werden auf der Bank autgegeben.

Veom 29 März an weden die binker⸗ legten Aktten gegen Rück abe der Be⸗ schei igung wieder am sgeltef zt.

Frantfurt a M en 6. März 1920.

Josef Olbrich jr., Vorsitender. [2er Vorstand de. Fraukfurter Bank.

Dr. Winterwerb. C. Andreae.

1288811 Norddeutscher Lloyd.

In der dies jährige, Anslasung der Schalsscheine wurden durch der hlesigen Notar, Heira C. Edzard, die nachstehend bezeichneten Schuldschein⸗

Von der 4 % Anleih von 1883:

usgelost:

Cerie XXIX (29) K.. 7561 b 8 783) 18901 bis 19770.

Gerir 2.XXI 71) N

Von der 4 % Anleihe von 18851

Serie X (10) Nr 991 b.s 1100

Von der 4 % Hnlethe von 1894:

Serie V (5) Ne 529 bis 660.

Von der 4 ½ % Auleihe von 1901:

Serie XXX (30) Ne 5105 b4 5280.

Ron der 4

Aalerh

Serie XXXIII (33) Ne. 2817 bi 2904

Wan dr 4 ½ % Enleihe voa 1908:

Ser e XV (15) Nr. 9321 bie 5700

Die Reckzab uag der oben bezeich eien Schaldscheine erfolgt bei den ir üIDn Anleibebedin ungen bezw. auf den Zinescheinen bezeichn ten S ellen von 1. Oktober d Js. ab; die Verzt zung het mit di sem Tage auf.

Aus frühe en Beeo uagen sind noch nicht zu Etulösuag gelangt: Von der 4 % Anseihr von 833

rück, ahba 1. Oktober 1915: Serie 41 Nr. 10865 10 0,—,

rückahlbar 1. Ok ober 1916 Serie 34 Nr. 8980 1000,—,

rück, hibar 1

Serie 27 Nr. 7100 iu 200,—

1000,—,

Oktober 1918:

rück a5 bar 1. Ociober 1919:

8 Serse 36 Nr. 9455 9457 und 9470 zu 3000,—, Nr. 9485 9486

9190 9520 9524 9528 9529 9531 und 9532 zu 1000,—, Nr. 9558 500,—,

str. 9572 bi⸗ 95 33 9599 9600 bis 9604 und 96 0 zu 300,—, 9*** 9661 9669 9078 v684 9705 b** 9714 und 9716 zu 200, —, Srt 68 Nr. 18107 3000,—, Nr. 18 26 18127 18140 bis 1814

Nr 18198 un) 1820) zu 500,—,

8146 18165 und

18168 zu 10 0,—, mnec. 1.211 bis 1821 3 18226 18 27 18 30 18250 18253 18273 und 182 8 200,—, N. 18289 8290 [8297 1829 68305 18313 18318 18322

18331 18332 18338 183 43 18344 18355 18356 und 18357 zu 200,—, Von der 4 % X lëhe von 1855,

rück,ah bar 1. Oklober 1916: Serie 33 Nr. 3598 1000,—, rückzöhlba⸗ 1. Oktaober 1918:

Seriv 25 Nr. 2678 3000,—, Nr. 2698 1000,—,

2743 und 2750 zu 500

vückahlhar 1. Oksober 1919:

8 Serie 11 Nr. 1 00 5000,—, 1159 1165 1167 und 1186 zu 1000,—, Nr. 1192 1200 1205 und 1206

Von der 4 % Anleihe von 1894,

ück ahlbar 1. Oktober 1914:

Serie 26 Nr. 3410 500,—,

ruckzahlbor 1. Oktober 1915:

Gerie 1 Nr. 28 und 29 1u 5000,—, Nr. 41 3000,—, Nr. 81 1000,—,

rüdzab bar 1. Oktsber 1919:

Gerie 27 Nr. 3455 3457 und 3462 zu 5000 —, vnd 3492 zu 3000,—, Nr. 3549 3551 3554 3555 3557 und

474 3775 3482 3191

13,·24 bes 3526 an⸗ 3940 zu 1000,— Von der 4 ½ % Anl-ibe von 1901,

3561 zu 500,—.

rückzahbar 1. Oktober 1913:

Serie 11 Nr. 1900 %

1000,— rückzabivar 1.

Oktober 1914:

Serie 9 Nr. 1542 bisz 1547 zu 1000,—, rack ahlbar 1. Okt br 1915:

Selie 31 Nr. 5312 und 5313 3u 5000 —, zuckeb bar 1. Ofebr 1918:

Serie 1 Nr. 58 3000,—, Nr. 92 93 104 und 123 zu 1000,—,

bck, hübar 1. Oitober 1919:

n Serie 7 Nr. 1057 1067 bis 08“ und 1094 zu 5000,—, N⸗*. 1100 1113 1120 1128 und 1129 zu 3000,—, 162 1167 1173 1176 bis 1178 1191 und 1194 zu 1000,—

281 und 1232 zu 500,—.

Von der 4 % Ankeihe von 1902, rückzahlbar 1. Oftob er

Nr.

914:

Serie 39 Nr. 3380 bis 3382 zu 3000 —, rückzah bar 1. Oktober 19151

Serie 49 Nr. 4249 3000,—,

u 1000,—,

Nr. 4276

rück ablkar 1. Oft her 1916: Serie 6 Nr. 503 u d 504 zu 1000,—,

rückzahybar 1. Ok ooer 1918: Serie 36 Nr. 3129 und 3130 zu 1000,—,

rückzah bar 1. Ot, ber 919:

Serie 44 Nr. 378) 3788 3797 3802 bis 3804 zu 5000,—, Nr. 3813 % 3000, —, Nr. 3833 3849 und 3854 1000,—, Nr. 3871 und 3872

Von der 4 ½ % Asleihe von 1908,

rüdkzabsirar 1. Okiober 1917:

Serie 26 Nr. 9615 1000 Serle 10 N. 3583 35 6 3660 un, 3679 11 1000,—,

Oktober 1918:

nück ahlbor 1. Oktobee 1919

Sorie 42 Nr. 15590 5000,—, Nr. 15611 156,77 15625 15626 15640 1 697 5719 15720 15723 15752 157 4 bi⸗ 57. 8 15778 157 3 15785 15786 15790 15793 15796 15799 15815 15818 zo 1000,—, . 15977 15892 15893 15910 15911 15916 bis 15918 15925 15927 b.

„d 15650 u 2000,—, N.

5819 1582 5826 %

158 34 15837

und 15847

5936 15947 bis 15952 zu 500,—. Bremee, den 3. März 1920 No dd utscher? Lloyd

3254 Vermöpen

8

RMech

11

23 000 1 000 8 500 500

ü o in schtung

as“ . Beteiligungen. Hypo b ken. Wi papiere. A ßen ände . Wa envoäte.

146

33

2 450 210 000 37 000 227 075 15 500

542 604 iunßrechn

929 9 88b90b9b2᷑s 9 9 09050 992ꝰ0vꝰ 2ꝰ25ꝰ 25ꝰ 90ù29ꝰ;90 90 60989825ꝰ0;b;5vxö80ꝛ;0ͤ;ö9 242

Soell. Sewivu⸗ und B

268 871 30 051] 61 668

AUeneine Uakesten Abschreibungen

17 400

Uebersch aus 1919

B ühl 28. Februa 1920.

J. B.

Fver

27

33

&4

81 52 94

360 592,27

Ua v0 b18,1- auf den 81 P remb v 1919. Verbiedlichk iten.

zrundkapital B chschul en Vortra aus

1918 Uebeschuß aus 1919

Eder, Ziegelwerke Aktiengesellschaft.

Valentin Eder.

e vos 1902:

7

Nr. 7221 7250 7271 bis 7273

S ele 29 Nr. 10275 3000,—, Nr. 10332 bis 10338 zu 1000,—, [Ne. 10400 bis 10404 zu 309,—, Nr. 10510 200 —,

Rr. 1135 3000,—,

Nr.

1140 1146 1156 1157 116

Hesetzliche Rücklage..

Zewinn⸗u. Verlustrechnung

61 668 94

u1 31 Dezewber 1919

Nr. 9657

18328

Nr. 2740 bi⸗

Nr. 1154 115 5

Nr 2466 346, 3499 350 3502 3516

Nr. 1220

bis 4278 und 4283

N 1586

% 3₰ 8 . 400 000— 40 000 36 266 78

4 4 668,61

542 601 33

Qaheu

360 592 2

360 592 27

6

sammlung de Tog ber

eder

[124380

M. Achgelis Söhne Akt.⸗Ges., 1 C.,Selerde Ten

Geestemunde.

Die Herren Arto äre unserer Gesell⸗ schaft werden hierburch zu der am Diens⸗ ag de⸗ 30. Mäcz 1920, Mittags 12 Uhe, im Bankyause der Herren Schröder, Heve & Weyhausen, Bremen, at firdenden zweiten

Ungero dnung: 1) Vorlage der Ahrechnung und des Be⸗ Führcberschs für das Geschaftsjahr

Genrcatversammtung eingeladen. V

2) Beschuß sang über die Genehmi⸗

gung ] lan und Sewinn⸗ und Nerlast en nung pe* 31 Dezember 1919

3) Entlatzung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4) Auffchtsrzatswahl.

5) E höhung des Prundkapitals um 750 000 dursch Ausgabe von 750 Iohaber kilen à 1000 unter Aus⸗ chlaß des B zuasrechts der ktionäre, vo behältich der behördlichen Ge⸗ nehmtgung, und entsprechende Aende⸗ rung de § 3 der Staluten.

Zur Ausübuang des Stimmrechts in der Generalversammlung siun diej nigen Ak⸗ tionäre berechtt,t, welche ihre Aktien svä stens am driteen Tage vor dem Tage der Bersammlang im Geschafts⸗ lokale der Kesecllschaft ober bei den, Herten Schööder, Hey⸗ & Weyhausen, Bremcu, oder den H rren Fe. Probst & Co, Bremerhaven, hinterlegen. An Seelle der zkien kann auch der Hepot⸗ schein eines Notars über dieselben hinter⸗ legt we den

Ge semünde, den 6. März 1920.

M Aggelis ebhe Akr⸗Besf.

Dar Auffchterat.

G. Achgelis, Vorsttzender. Reu⸗ ewinn: Vortrag auf neue

3

[124399) Kühn, Viechauns & Co. A.⸗G. Ühendt. au c am Diezstag, Märnz 1920, Nachmirttags 3 Uhr m Pak⸗Hotel, Düss loorf, statt⸗ füwwenden füaften orbestlichen Ge⸗ zcralversammlung. 1 Tagenorbunngt 1) Geschäftsbeischt des Vorstands. 2) Bnicht des Pufsichtsrats über dis Prüfang der Bilen. sowie der Se⸗ winn⸗ und Verlus. „ch ung. 3) B cchlußfassung nler die Genehmi⸗ gung der Jah bilanz und Ver⸗ wendung des R gewinns. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufüchtarats. 5) Wahl von Mitgliedern um Auf⸗ sichtsrat. 6) Satzungbänderungen: Es wird bea tragt abzuändern: § 7 Ars. 27 6, 7 belr. E böhung dee engegebenen Mindestbeträge. §§ 12 und 19, beir. Festsetzung einer Mildenverguütung an den Aussichterat md U baunahme der Tantiemensteuer Si s Gesellschaft, heides ab 1. Jan. 9. Zur Teilnahme an der Generalver⸗

ben 30

sam ulang sied dirjenigen Aktionäre be⸗ An Generalunkosten V

rechtigt, welch ih e Mien spätesteus am dritten Waekzose vos der au⸗ beraunten Gereravrsammlung bel der Geseüschafrekasse ober bet einem Noatar odee bei tiner Bauk hiuterlegen und, falls die Hinterleung nicht bet der G. ellscha tskasse erfolat ist, ihre Tel⸗ vahme an der Gencralversammlung nicht päter als am doitten Tage vor der Versammlung aum lden. Rheydi, den 3 Muz 1920. Der Vor aud.

ordentlichen

[121451] „Siemens“ Elektrische Betriebe A tienge euschast

Gemäß § 25 der Stieluten unserer Gesellschat dFechren wir uns, je Aktioräre zu der au 27. März ds Js., Nach⸗ mittags 4 Uor, im Geschäfislokal der Mi teloeutsch n Creditbank, Burestraße 24, in Berlin staf findenden zwan eigsteg ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzeÜaven.

Tagebordrurat 1) Vorlegung des & schäftsberichts, der

1“

I1239821

Folgende Teilschuldverschreibungen wurden heute zur Rückzahlung am

us Jeinit

a N. 34 135 164 194 227 235 249 265 328 372 422 429 435 445 446 459 465 473 490 494, b. Nr. 501 545 575 602 665 677 691 697 731 752 759 782 816 817 873 886 906 981 990 1000

1261 1262 1265 1276 1334 1349 1395 1488.

Die Ein 5

ueg vost bend Siuck

& Comp.,

104⸗„ 1054 1056 1104 1105 1107 1151 1156 1182 1183 1186 1226

erfolat am 1. Okobr ds. JIhs. bei dem armer Bank Berein Hinsberg, Fischer Folingen, den 2. Marz 192

Solingen.

Brauerei Carl B⸗ckmann.

[124470]

Langensalzaer Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.

VBermöge ewer e. Ahbscheß am 30 Jon 1919. Versinhirchkeite ——— 8. 2 eee. rwevnEnv egnr

Eiser bah bau Beam te wohn haus beilingen

Anichlußgleis Kirchheilingen 1 Effekten Kautiont ffekten..

Hetelgung

Erneuer ungsfondzanlag Spe ialreservefondsanlage

Moterialien... Worschüffes „.. soeenssher 8 on okorrent

Kassenbestand am 30. Junt

116“

Uaäkosten 2 9 Kursverlust . E neuerungsfonds. Spezlelreservefonds

Grsetzlicher Reservefonds

Abschreihungen Rechnung

2 2

9 9„

E 2.

Gewinn⸗ und Veriusteechnung 8

Aktienkapital .11“

Feneuerungsfonds . .

Speztalreservefonds

H setzticher Reservefonds

Schulben.

G wien und Verlust: Reingewing,

1 105 919 42 V 9 800

Kuch

288 415 7 053

4 000 31 675 905—

24 130/07 65 162 4 8 28,68 756 4 5/ 7

2 304 709/67

9, 5

9

Zq

2 200 00 43 639 [66

1 276 05

8 558 53

44 495 6)9

6 739 33

2 304 709 67

1 . 2 935 82 . 8 9 310 09 2 à11 9 756 8 8 462 24 1 61 500

Zinsen. Zetrieb: Betriebseinnahmen

6 739/33

93 8 1/˙29

% „⸗

Mersehurg, den 30. Seprember 1919.

Der Boesta d. Linsenhoff.

Geprüft und richtig befunden. Lang usalza, den 30. Januar 1920.

Dern Aufsichtsrat. Fritzschen, Vorsttzender.

88 8 8 m 30. Juni 1919. Fewinnvortrag aus 1917/18

170 050,52 Betriebsausgaben 114 07

HPabem. hinn grha

9 959/40 27 91111

181 55 980 1s

93 851/2

[123435] Brauerei Ukrivg.

An Brauereigrundftück, Wirtscheftsbesitzungen, deren Einrichtung und

Apparate 8 asserleinme schinen, Utensilien.

Fuhrwesen

Rohprodukte, Fabrikate

usw. Debitoren

Kassa, Bankguthaben,

Wertpapiere .

Soll.

R g; konto, der Besitzungen Abschre bungen

Gewinn pro 1918/19 18 854 58 8 002,06

Vortrag .

Fässer und

erluste

Zinn N⸗G. cnauz rr 30 September 1919

Perx Aktienkapital .

Hyvothekenforderung K eottoren, Kautionen Delkeedere Talonsteuer, Rück⸗ stellung ö1““

5 Retervefonds

G Rückage für Kriegs⸗

scdäben 8

22 800 Umstellungskonto

468 352 32 Rein ewinn 1918/19

95 301 57

Vortrag 819 460 2

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

99,9⸗—

Ma⸗

6

5 . 215 07288

3 319 22 847

Per Sec as Beiriebzüberschuß pro 1918/19 „„

26 856

4 % Dividende auf 450 000,— V⸗ gütung an den Aussichtsrat Vornag auf neue Recunung

268 096 32 Gewienverteilung:

8 9 % 79 „. 8

zu Berka a. Werra.

Persiva. 23 450 000— 99 36, 72 74 242,54 85 000

4 0000°— 30 000⁄—

8 000,— 42 000 18 854 58

8 002 06

819 180 50 Heben. ee

18 000,— 856 64 8 8 000,—

26 856,64

Berka g. Werra, den 2. Dezember 1919.

Der Aufsichtsrat. Dr. O. Schäfer, Vorstzender.

Ernst Schäfer. Wilbel

Der Vorstand. 8

m Schäfer.

1124466, Spinnerei & Buntweberei Pfersee.

Aktiva.

Fabrikavlagen in Pfersee und Ay ab Abschreibungen

für 1919

Bilam und de Gminn⸗ und Verlust⸗ Kassenbestand, Bank⸗

rech ung für de Zeit vom 1. Ok ober 1918 bie 30. September 1919. 2) Beschlußf sang üder die Genehmi⸗

guthaben, Wet papiere u. Beleili⸗ gungen

gung der Bilenz, der Gewinn⸗ und Schuldner Verlustrechaung und Ertetlang der Frachtenkautinn

Eatlastung 29 der Staluten). 3) Wahlen zum Kussichtsrat 20 der Stat t n)

4) veiti tzung der Vergütung für den Aufsich erat 24 der Statuten). Dujeatgen Akꝛo äte, wesche sich an der Generelversammlung beteiligen und in

derselben ein Slimmrech ausüben wollen,,“

haben gemaß § 26 der Staluten ihre Akiien oder Rrichsbankdepotschein⸗ über ihre zk ien oder die Num vein der Aktien enthaltede D petscheine eines deutschen Notarg spät ste⸗s am boyitten Tage vor der anbera amten Generalver⸗ Nersawmlung vicht mitgerechnt bie 6 Uhr Aee ds hei ter Geiebschalt ed, bet der Mitteldeut chen Creditbank in Verlin veren Filialen oder bei der Bafler Handelsbank in Basel zu bi telegen. 1 Berl’n den 8. März 1920. ’1 „Siemens“ Eeoktelsche Betriehe Aklieugesellschaft. Der Borstand.

8000,— Vorräte .

Gewinn⸗

Allg meine Unkosten Abschreibungen für Hewinn ““

1919

* 3 539 476

8 274 045 2 3 265 430

Ikienk⸗pital Gesetziche Rücktage nußerordentliche Rücklage Ta onneuerrücklage öu Unterstütz ug fonds Oeligar-Anehen Pfersee (Rest) Hppothekardarlehen Pfersee. Ooligationsanlehen ’àau Spareinlagen 8. Uhe hovbene Dividendenscheins. Rerschirdene Gläubiger [Bankoürgschaft 8000,— Gewinn⸗ u Verlustrechnung: Vortrag von 1918 89 400,72 Reingewinn 1919 5 9 504 42

768 109 1 522 784

2*

3 210 255

Rchnuvosehichtuß ür 31 Dezember 1919. Palsiva.

2 342 125

598 905

9786 580 3- und Verlustrechnung 31. Dezember 19 2 405 84 Gewinnvortrag von 1918 27a 045 27 Bruttoertrag in 1919 598 90)[13840

3 328 20508

8 766 580 19

72 36

89 400 3 238 804

3 328 200 08

Gegen Einlieferung des gewinnan eilscheins für das Geschäftsjahr 1919 kommt die Deviden de von 12 % mit 120 für die Aktie bei folge den Banken

zur Auszahlung:

Wüett Hosbee G. m. b 8.

in Euttgart,

Berliner Handelsgeseuschaft in Berlin, Bayerische Vereinsbank, Filtals

Ungsbarg

Herr Carl Zander, Direktor der Bank für elektrische Unternehmungen in Zürsch, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden; neu gewählt in der selben

wurde Herx Dr. Robert Haas, Direktor der Krastübertra Badisch Rhei fel en.

Augsburg,

den 28. Februar 1920. Der Vorstand. E. Dillmann.

gungswerke Rheinfelden in