1920 / 57 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

7 1123508 Wöö d-—“”“ h“ ͤ“ . 4 d- MNiederlassung A. EE— reeen 92r geane Gefellschaft mit be⸗ e Paug ve Fiema Bruns⸗ . 8 8 8

Mosfhte 51 Bn DeIlchen verlammes, ee g. Febrmar 195 schrünkter Paftung, Hambterg“. Diese taicker & Co0., G. m. b⸗H. in Nigutd. . . 1 r

1 Btehberscherunbs ⸗8847chaft c. G. u Siamakehiter an, 40 99⸗ han 8 y. st 8

von Nechtsanwälten. ZerehergererBesaieete. Tia Spnhen ettehchede. eeieeemer eereen deeen dee aeeeen enenhs;n Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

24584 1920, Vontnittags 10 Uhr, im Ge⸗ G. sell caft, soweit sie der Gesellschaft lden. ;heunlimburg, 20. 2. 20. 1 x. 1 Der Uechnbenseaht Heinrich Echltz in schäftslokal der Gesellschatt, Berlin W. 50, picht hekannt sind, werden aufgefosdert, sich EFseähi Die Linzidatwven. 8 voen 93 Tstaedt, Uüm Deut en R 8 2 9 8 L1“ gerichtl. bestellt. Liquidator. IIEIIEE et anzeiger und reußis 8 b

Anthacher Straße 32. sei daselben zu melden.

Tilsit ist em 29. F⸗bruar 1920 in die Liste der bei bem Föbmara⸗ hier elbst Tagesordunaga: Nreumeiste & C. Gel. m. beschv.

und am 3. Mäg, 1920 in die Liste, der] Pevkän 1“ 1.“ Haftg. hges i. Thüv. 829809% EE” 2. 9 59. Berli 2

hei dem Lzudgericht hierselbst zugels ssenen u, WM 1 übhlberg. ‚schluß bilanz der Wassertrargport⸗Wermittelung G. m. b. H. Til eeees b 1 Rechteanwaͤlte eingetragen worden. ns Sühe. 1119432=z Bekaxwtmnachmug AFetva. autl 31 Dezemben 199. Wasstva. erlin, Maͤntag, den 8. Mürz 66“] ““ 1920. Titsit, den 1. Mac⸗ 9n. 3 84 In. Hiersurch gebe ich bekannt, daß dle Ss cℳ schafts⸗, 8 icg Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrane . vn 1s 1 . venn enzgerict. 1 suwa E. Tropiotatz 962 , 1. Tozscheckonto... . . 78 U0Carl Krantz, Tüfit. .. 7851,06 1 1-e ve 87 usterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fesegte⸗vernermmanenen de b. aus dem Handele⸗, 5. Gütterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Geuossen⸗ ee 8, Tenn wain s8. G. n. Patsde dontpe a d ve 2 A.J8 nderen Blatt unter dem Litel ungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

1124050] [123507] b 4443ℳ 1 82* 90 2 8 7 e 2 44 Ge 82n I sfg⸗ pox! werbe, T. . 1 erm. Zeul „Tilfit .. 5200,— w 8 8 Gelöscht in der Anwalkteliße ist heute Mitgliehervevsammletug der Allge⸗ Fere 2seanuß Se Fena Wafferttanzporkvermittelung, V Seörmräs 88 259 ieaefrehr e n t r al 8 d 2„ 99 0. . b 5 780 G b. H., Toöß 5 102 57 8 A 21 8 . T eg s E * 1 L das Deutsche R eich 8 6 9. r. 57 -

der Rechtsanwalt Johannes (Erwin Rein⸗meiurem Denztichen Vielversicherunges b K badt Pickert mit dem Wohnsitze in Gesenschaft a. G. 1u Berlin am ven⸗ unterzeichnet Justtzrat Dr. Pinner in 4. 3b2 4 1 V 8. . H. tu Verx 1— „(Breslau bestelt. Asle Glöä er Wassertrarsportvermittelung, Gewittss. . . 16 779 96 3 b Bügannaec. Sesdc8ren Mün lebs sewemaheee mer. dn,1e tgera er. ggfücen enten zeopitvenzescnn vkX““ sir Sewscszelat anch Herge böeater 1ir dae Deutsce esch dann drch al, pestangalen, i Fennn Dos Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis E-ürh „e. 14 8 2 br. , emse lpen. ertrausporivermittelun G 4 1 e Geschäftsstelle deichs⸗ und S 8 F; Vandelbre d he? in der Regel täglich. Der Bezugsprei Sezelschan, Bemm w. 90, Anskacherch bei Baustcna He Pinner Lown . . . . .,r97, 7 408 28 straße 32, bezogen werden. ö11I1“ baese en beaen le 29e . 11“ aseigenvreis i t. Raümn einer ngngnn— . 88 1 5gesp. Einb 22, Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S80 vH. erhoben

[124049) 5 2 Die Gintragung des Rechttanwalts Straße 32. Breslau, Carlsstr. 11. Kassekonto .. . 400 97 3 1 8 EEEExgpe; b

Raboif Echneller in der Liste der dei Tagezorbsung: Konto pro Diverse. 8 688,98 . ri üõ si s je I 8 2 As b .

dem d1 che6n Frankenthal zugelassenen JAesebenn des Vorstands für [124370] v ASees 8 Vom 1. April 1. April d Js. a erhöht si teljährliche Bezugspreis des Zentral⸗Handelsre isters auf 6,— Mark

Rechts avwälte wurde heute gelöͤscht. 2) R; N. 892s 8 d Bilanz b Bank des Berliner Kassen⸗Vereins 8 Gemwi 8 Bom „. l⸗Ha ister für das Den veiches 2

Eo““ ) Reeedaszs2schiaß und Bilanz des Herlin ö“ ewinn. un EEEEW Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ die N. 5 , 57 L. und 57 F. ausgeges

var Lendzerice. Zabres 1919. am S. -—— -— Fe 1“ utsche Reich“ werden heute die Nru. 57A., 57 B., 57 C., 57 D., 57 L. und 57 F. ausgegeben.

[124051] 8 4 Sn nencgn een blhctegaga⸗dgs ¹) 2 und Papierqeld, Seceeehaecte, m 9 de 1as1Z8 , —. 8 1 g Meis Khratsäf dtkhe 2 dn n der im 1 uthaben bei der Reichs⸗ Sewinn a. Konto Herm. Zellin 988Gaotachtenkonto.. . 15— sbesonde b df Rechꝛaenwalt Pr. Adelf Kunstuana 1 S 8 1112“ . 2 362 621 Sewinn a. Konio Ad. Eckert Befrachtungskento.. 8 68 98 8 insbesondere für Grubenbahnen und stangen, Bildern, Spiegeln o. dgl. 4.8.19. Schweiz 22. 5. 19 1

wurde wegen Ablebens in der Lisse der ) Zusetz zu § 3 der Satzung 2) Wechselbestände 2 Provisionskont 12 8272 ie Ziff ; Elektrohängebahnen. 29. 8. 18 321, 10. St. 31 902 Gustav Stahl 422D. 17 20 dinam I.

beim hiesigen Gerscht zugelassenen Reckhte. h 1 Diebstabtverscherung“. 398 echselbestände 2e. ... 21 000 000 88 non 9.. 12 827 29 Sie Ziffern links bezeichnen die Klasse, 218, 11. S. 46230. Siemens⸗Schuckert⸗ Inh. Eugen Stahl. 2 Fa. Gustav Stahl, 426b, 4. 9. 47 205 Ferdinand Lantz, 2:a, 2. R. 40 158. Richter 8 Glück

anwälie gelscht. 5) Festsezuna der Bezüoe des Aufsichts. ) Harhthen .. 20168 22090 II G 6 Kie Schlugmiffern hinter dem Komma die werke G. m. b. H., Siemengstadt b. und Brolrortichtunge Zhes. 8. Nüe. emnhurg, Mansteinstr. 65. Druck. und Berlin. Vorrichtung zum Pragen von

Neumarkt, Spf., 4. III. 20. rats 20 der Satzung). 5) r3 teen 23590 27 31819] 27 318 91 Gruppe.) Berlin. Anordnung zur Reglung der St, 31 839 19 4 49 mhlager. 285 1808. Frererick H Senigtzeichen v. gl. in Finzerringe ober

Amtsgericht. BZBerlin, den 4. März 1920. 5) Grundstück.. .. 3 296 000 Tilst, den 81. Dezember 1919. b a. Anmeldun Drehzahl von Gleichstromwendepolmotoren 35a, 15. 3. 11 105 Mvrolf Zaiser [SI 2cnie en8s. Frerfrick Hechneen, Fclche, Geggamstande, 10. 3. 14.

E —Algemelne Peutsche Biehver siche⸗ „Vafsiva. . Wasser⸗Transport⸗Verwittlang Kilsit G 5 ungen. oder der Spannung von Gleickstrom⸗ Stutzgare Behnb e 108,790 Zasser. St. Louis, Herman Charles Stifel, St. 25 c, 53. W. 46 662. EEEe gs⸗Weselsschaft a. G. za Weylin. Giroautbaben :c. 1068 709 321 8 8 d2er9.— hch ese, FFur tie angegebenen Gegenstände haßen wendepolgeneratoren. 15. 1. 17 8. 11“““ 19 1 ee. Sonta . Hghüs Mäitchell Hutchinfon Fer. Inaim, Maͤhren; Bersr., C. Cramer n. Der Vorstand. b [12399 2] Bornssia, vagelver b 8 1 S die Nachgenannten an dem b 21d, 11. S. 47 098. Siemens⸗Schuckert⸗ triebene Aufzügc. 5. 9 slc I 8 1 v 8 Hirs⸗ Pat Arwäls⸗ 182 . H9. Speunhoff. 1 vagelvesficherxuage⸗Weselschalt auf egenseingleit zu Wersen. Tage die Erteilung eines Patenles nach⸗ werke G. mb. H. Siemensstadt b. Berlin. 36a, 21. H. 74 858. Hans Grotefend. eol⸗Ing. Berlin. . NM.n2l. Verfahren zur Erzeugung [123622 win 88 Flucgt. 8 Anmeldung I elektrische Maschine; Zus. z. Bad Harzburg, Am Butterberg. (Chde. An⸗ Slhe 1“ 29,f I. vetag sher 1161“;

. Kür. 2 3 8 1 st ftw le B R. b 02 352. 5 8. 17 8 be18 2 e b8 9 2 8 15 58 be⸗2 üs Dalfien bef- ehendern Lager. 8 . 8 16 steinen. 2. . 5.

1ssbeh mvesgen esssscht e.N.Js 1 7g eees eeesaen ümem. füre d hr vom 1. Juntrav bis 31. Dezember 191909. B. Ausgabe. geschutt 18 8 C“ 215, 9 A. 88 341. Elek⸗ Uöhne ee Ceeh. e eine Se 1“ 988 8b Debann. Tege. 179, Haneis Brüßge. b . nserer . Sk, 1. 54 bharle tricitäts⸗Gesellschaft. Berlin. Rotiorewhe 4827. 9.I e , a., . . Schweinurt a. M., Hauptbahnhof 92 ⅛. mann, Augsburg D. Karlst g⸗ k, 1. Sch. 55 420. Charles Schwartz, tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Rotierender 42a, 3. A. 32 402. Mehmed Atif, Kugel⸗ oder Rollenlager. 5. 6. 19. 3 zeug für die Bes denuh wealig. Sclr.

Lilenburg, Augustenpl. 1. Verfahren zur Umformer zur Entnahme von einphasigem München, Luisenstr. 51. Stangenzirkel. 47 e, 14. W. 44. The Westinghouse 25. 3. 18.

85

———õ

———

8

2) Patente. kanerstr. 16. Eisenarmierter Isolator, Aufhhängen und Stützen von Gardinen⸗ zig, Thomasiusstr. 7. Getriebe. 3. 11. 19. zugvorrichtung für Maschinengewehre

8 —-— 2 1

Nachmwittegs 3 Uhr. in Cdin im Poꝛn⸗ aus dems B 8 28. Fe b 20. 8 t ft. Röhrer⸗ 1. 0 jahre: 2) Nechsch⸗ßversicherurgsprämsen. 4 1 88 bm Febrmar 1920 rragssaale der Bürgergesellschaft, Röhrer a. Schadenreserve. 5 982 19 3) Eecasoazien gsprämsen 52 138 fasern; Zus. z. Anm. Sch. 54 160. 12.6. 19. 22. 7. 16. .2a, 14. Sch. 55 516. Dr.⸗Ing. Gott. R. Gall Pat.⸗And. Hanuoben Srmlien Lnee⸗ . 40 J 3465 2982 a. für regulterte Schäden, eigene: 1. St, 1. Sch. 55 729. Charles Schwartz, 21c, 8. S. 48 816. Siemens⸗Schuckert⸗ lieb Schällebcum, Lausanne, Schweiz; vorrichtung für Kompessoren u. dar be elg⸗ Eisenach, Schloßberg 6. Ver⸗ Metallbestand 29 334 000 5t. 2 eg V a. aus dem V ujahre,] e: G Eilenburg. Verfahren zur Behandlung werke G.m. b. O., Siemensstadt b. Berlin. Vertr.: Dipl.⸗ Ing. L. Werner Pat⸗Amr welchen ung sur Kompressoren, u. dgl., det fahren zur Herstellung einer Brandmasse egn, . 1) Geschäftsbericht, Richnungslage und a. Prämte (Vorprämi⸗) ““ E1“ rlahre, netto von Pflanzenfaserstoffen: Zus. z. Anm. Gerät zur Mestimmung der Höchst⸗ Berlin SW. 8S 5* ner. Pats⸗Mühp., we cher das Schintermittel in fein ver⸗ für Stahlkern⸗Panzergeschosse. 17. 4. 18. . Reis S En lastung. ½ sür be Sarh⸗ mi⸗] 1 8. gaus dem laufenden Sch. 54 160. 23. 7 18. belastung in Wechselstrom. vund Bren IW ,11. Gerät zum telltem Zustande met Dilfe des Druck⸗ S0c, 13. G. 48 760. Curt von Grueber deeiceser gesennms⸗“” 2192 Cc 2 .. der Satzunag. neen. ah eft 11X“ 8 Jahre, braut o 1 422 289,22= 892 Nn9, ,30. Ennf Schwebe, Bevoe⸗ 1 ö h⸗ vin.— e Poker. Hecnesinseig sh in n Schmierstellen zugeführt wird. Berlin, Königgrätzerstr. 28. Beschickungs⸗ Darle 1 ) Wahl zom Aufsichtsret. versicheruage 22 376 238 8 b: 8 dorf b. Hamburg Verfahr 11“ . 21f, 41. S 48 950 . 4 88 d6 Polar⸗Koordinatensystem 6. 9. 19. vorrichtung für Schachtöfen u. dgl. 28. 7. 19 Noten andertr Bankzn. 5 428 000 Eülv, den 3 Mär 5 8 8. Zuschläge f. Nach⸗ für den Reservef 88 8 on Ham urg. „Verfahren zur Her⸗ f, 41. S. 48 952. Siemens & Halske und umgekehrt. 18. 6. 19. à7g 10 B 91 844. Francis Whikpell 5 Ir 2 ojer Dgl. 28. 7. 19. 1 3 8— leri 1920,. an 5 pelon 1 stellung von Vulkanfibermassen 21. 10. 18. Akt.⸗Ges., Siomensstadt b, Berli Nor. 4 17 77 208 ½ ö. ö. 92 84. Francis Whihpe 808, 1. St. 31 807. Alfred St -2 m. 29 883 000 85 Fene Saneeeheec 7 h.esaaa. I a; 1 71 129,98 10a, 16 N. 17 vn Nickolay fahren, um einen ö . m. Geis. F. uth Iesstt. Shlch Frsra ae t. e“ Serhwst. ge 1. Hang Zuns⸗ . einischen Pferde, u⸗ eh⸗ „g 8 .4.I Pier 31. Koksausdrück⸗ geschriebene Temperan bringen h ““ n rieser, Berlin⸗Wilmersdorf, Jvachim⸗ Effekten. 1 516 000 ruxas g Rückversicherungen 14 090 80 1 . 8. Bochum, Pieperstr. 31. Koksausdrück⸗ ng emperatur zu ringen. 2 ende, Potsdamer Str. 30. SW. 11. Konischer Kegel zum Tragen von Friedrichstr. 27 ensen Ieren⸗ sonstigen Alipen.. 391 000 Ihhtc Eöl⸗ . 8. . b. 2.Iee .“ gS; 1 301 149,22 ü8 E“ dFär Crzau deng Li. 8 e oder ähnliche Vorrichtung. 2. 12. 19. England z. Pat 315 956. G teint venbvbber. Zus. a. sür bire b ’* b ü 6 98⸗ 8 1“ 8 S. 1MDet Ke S e; Merr. e „425 47 hvb 2 8 1 78 Ar 985 geschloff für Regulierungs antrieb für die Ausdrückstange, bei dem für Metallwarenfabrik, Pforzheim. Schalen⸗ 22h, 4. St. 32 624. Max Steckel, 48d, 2. F. 44 788. Albert Frauz, Bochum, Se n. ““ O9.⸗S., Sedanstr. 6. Photo⸗ Weiherstr. 51. Vorrichtung zum Beizen Pat.⸗Anw., Stuttgart. Dörranlage mit

gesse 21, statt. b. Kursverlust Aktiva. Tagesosbnvug: 2)

veꝛ 8 Bayerischen Notenbanl em Mitwoch zan Ta. März 19,20, 1) Uebertröge (Reserven) V 11) Ruüchoersicherungtpräwig ... 19151 Verbe Pflanzen, Wechselstrom aus es 6 Verbesserung von Geweben aus E1ö1““ m aus einem Mehrphasennetz. 18. 10. 19. Brake Comwanv. Limited, London; Vertr.: 78d, 1. L. 46 458. Johann Nicolaus

1 HBasüva. 1467 ö“ 542 7 . Das Grunbkapttas 15 1 1816 9 eschloß ver Gesellschafteversamm⸗ 8 ...v 543 804 77 kosten nach § 25 8 sdeas Ein⸗ und Ausfahren der Stange je halter mit Schale und einer Vorrichtung Kattowitz, Per Reservefonds.. .. lung vom 2. 2. 1620 ist die Liqutvation schaßve en NMach⸗ 383 8 Abs 1 n. Kühuagen 1 eein Zugorgan vorgesehen ist. 12. 2. 19. zur Verhütung unbefugter Entnahme der graphisches Objektv. 3 12. 19 von Blechen u. dgl. 14. 6. 19 pfe au vnle Des Betrag der umlaufenben der „Wohlfahn Baugeselschaft m aßversicherers 17 383 ,35 nach 889 11 u. 20 der V 129, 1. B. 88 305. Dipl.⸗Ing. Dr. Aeektrischen Glühlampe. 18. 10. 19. 429, 34. B. 90 801. Paul Biber, Dres⸗ 488, 5. C. 28 442. William Barton Boherseinender Kelagerten, wenigstens am

Neiez . W“ b. 5. beschlossen 89 Erwaige 3) N benleistungen der Ver⸗ 1“ 8 Versicherungsbeding 57 235,57 Adolf Barth, Frankfurt a. M., Darm. 21f, 61. W. 52 246. Victor Wunen⸗ den, Görlitzerstr. 29. Einrichtung zum Clarke, Enfield, Middl u. The Gdison Schre⸗ Hurden. 3. 9. 18. Dis sonstigen täͤglich fälliges 8 Glaseiger der Gesellschaft werden auf⸗ sicherten . 9. hs b. Schadenreseve, bralto 27 029,28 städter Landstr. 6. Elektrolysierzelle mit burger, Zürich, Sckweiz; Vertr.: Dipl.⸗ Messen von Keilwinkeln. 15. 9. 1 Swan Electric Company Limited, Lon- 6

Berbindlichkesten... gefordert, sich zu melden. a. Pol’cegebühren 8 29 997 I6“ 11“ b Mehrfach⸗Diaphragmen. 27. 1. 19. Ir.s eresenm u. Dr. Heimann, Pat.⸗ 4Ei, 5. J. 19 328. Lazare Pierre avier don, Engl.; Vertr.: Dr.⸗Ing. Bruno b. Zurücknahme von

3 e ö. b. Beitra zum Rrserve 1 ““ für den Reservefonts . . 1 29, 2. B. 90 892. Hans Bardt, Velten Anwälte, Berlin SW. 68. Scheinwerfer Jeannet, Paris; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗ Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 21. Ver⸗ Anm ld . - fonds 10 % von nach § 25 Abs. 4 der Mark. Verfahren zur Herstellung von mit elektrischer Gegenspiegel⸗Doppellampe Amb., Berlin SW. 11. Thermometer. fahren zur Behandlung von schwerschmelz g.a ungen. . . 1 und unabhängig von einander schaltbaren 25. 4. 19. Frankreich 26. 5. 17. baren Metallen. 24. 10. 19. 3) Die folgenden Anmeldungen sind vem

W“

25 ½ E- Eieernsken⸗ 8 ööF8 EI.“ 1 122 376,24 112237 Zerssicherungobedt . - Dis sonstigrn Gasva . 6607 000] 112317] c. Zinsen für P ämten⸗ b 1 Vessicherunoe ebn 2 . Ssrteecehe 8 Mandankueroxhdr Lanchäkorperr, 17. 3. 19. A.2l, 5. B. 87 485. Paul Betzmer, Dres. 49a, 25. B. 89 907. William Börner, Patentsucher zurückgenommen Verbindlichkeiten aus wetterbegebenen,“ Die Nunbhardt £& Eo. Gesellschaft stundungen.. 2 466 83 11 ab: 8cg 12i, 26. G. 49 500. Gewerkschaft des 21g, 15. H. 69 970. Dr. G. Hübers, den, Nürnbergerstr. 21. Vorrichtung zum Berlin⸗Pankow, Wollankstr. 25. Stahl⸗ 201. A. 31 434, Aus mehreren Gliedemm Im Inlaude zahlbaren Wechseln mit heschrärkter Paftung (Sitz Pen 1en) d. Porro 14 775/60 für Regyllerungskosten Steinkohlenbergwerks Lothringen, Gertbe Frankfurt a. M., Oberweg 58. Röntgen⸗ Mischen der Milch mit den Reanentien halter mit Grob⸗ und Feineinstellung. bestehendes elektrisch betriebenes Fahr⸗ 81.* 113 166,40. ist durch Heschluß vom 18. Februar 1920 4) Kapitalerträze: 1 nach § 25 Abs.1¹ 1“ i. W. u. Mar Kelting, Bövinghausen b. „550 7e. . 35 16. 8 85 Eintritt in das Butyrometer. 2. 7. 19, g. . 8 Müunchoen, bden 2. März 1920. amtgelBst. a. Bankzinsen. 1 891 . 1— und Kurzangen nach 8 b Bochum. Verfahren zur Sti toff. 22h, 2. Sch. 54 207. Dr. Walther 28. 9. 18. 49ec, 12. E. 23 966. Karl Eßer, Cöln⸗ 65 d. V. 11 930. Seemine mit zwei durch Fnwepische Notenbamng. Diee Giäubiger ber Gesellschaft werden b. Zinsen von Wert⸗ §5 11 und 20 der 8 .“ b verbrennung: Zus. z. Anm. G. 48 714 Schrauth, Roßlau, Anhalt, Kohlenstr. 8. 421, 5. B. 87 837. Paul Betzmer, Dres⸗ Kalk, Wiersbergstr. 25. Vorrichtung zur ein schwimmendes Kabel verbundenen Dia Diveksion. aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden. papieren 5030 Versicherun 4 816 28 21 46 9 —–0 27. 10. 19. 8. ¹—Lösungs⸗ und Ertraktionsmittel für Harze, den, Nürnbergerstr. 21. Abmeßvorrichtung Zentrierung zylindrischer Stifte als Niete Einzelminen. 22. 2. 15. Verlin, den 20. Februar 1920. 5) Sonstige Einnahmen: —— ehghat eees. ülen 2 FrlSeas⸗ 1 121, 26. G. 49 939. Gewerkschaft des Fettstoffe aller Art, ätherische Oele, für Milckvrüfer. 21. 11. 18. gegenüber den Nietstempeln und zur h. P. 35 556. Flugzeug mit einer oder Hasenen 6 Arnold Margoninztt, 7 de 8. biescgeh wh 1 318 634 48 . Stern EE1“ Gerthe Kohlenwasserstoffe, Celluloseester, Kaut⸗ 42l, 89 399. Paul Betzmer, Dres⸗ gleichmäßigen Verteilung des Kopf⸗ mehreren oberhalb der Tragflächen an 10) V s chi d ne 1 Charlottenburg, Waitstraße 12. eingegangene Beträge 7 640 der Nettvanteil der gversicherer 12 850,05 1 305 784 n. Mar Kelting, Böringhanssen d. Bochim. nr⸗ 11“ u. ggl.; )Zus. z. 21. 1“ 9 Seiten des Werk⸗ vener dn Fasse af eaanbanmg senk. er je e 11123621] b. Abrundungen und 1) Regulkerungskosten Regenerativofen zur Verbrennung von 252. 68 1 2n 8. 1ö“ . sstückes. 29. 4. 19. echt zu ragflache stehenden Wider⸗ 46 Die Banland Mariendorf Wesell⸗ Ueberschüßse 1 ; Zum Reservefonds: ““ SI Prod 1s Dittersdorf b. Chemnitz. zum Berlin, Schlesischestr. 31. Arbeitszeit. Schweiz: Vertr.: Mar Das Datum bedentet den Tag der Be⸗ Bekanntmachungen [caft mit Heschrängkter Hastemg in c. Ver Recß. Beiträge 8. 10 % Beitrag. (Stehe Elnnahme Ih 11u“ bügen, Feharnt (Einarbeiten von maschengerechten Sticke⸗ Kontrolluhr. 16. 7. 19. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. kanntmachung der Anmeldung sn Reichs⸗ * Bexrlin ist durch Beschluß der Gesell⸗ nach § 11 der Bers.„ Pes. 3 b). 112 237 1— V. St. A.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ reien auf dem flachen Wirkstubl. 16.5. 19. 44 b, 31. F. 45 260. Wolf Fackenheim, Speisevorrichtung füär Walzenstühle. anzeiger. Die Wirkungen des einst⸗ 2 schafter vom 22. Januar 1920 aurgelöst b. Zinsen gemäß Art. 14 der Satzung 27 331/5 1AAXA“ 15. A. 32 186. Gebrüder Abel Frankfurt a. M., Forsthausstr. 7. Aus⸗ 19. 3. 18. Schweiz 7. 3. 18. weiligen Schutzes gelten als nicht ei 1123997-¼ Fekanntmachung. worden. Ich forbere die Gläubiger 6) Verlust: c. Abzüge von den Beuttoschäde Katz u. Dipl.⸗Ing. C. Bierreth, Pat.⸗a, . wen für Ifrlanse. wechselbare Befestigung des Cereisens an 33c, 5. R. 46 421. Julius Rieger, getret 1““ 2 : u 2 8 n 4 Anwälte, Berlin SW. 48. Verfahren zur Grüna, Sa. Rollenwagen für Milanese⸗ Ter i ag des Cereisens an 533c, 5. R. 46 421. Julius Rieger, getreten. 72 505 Taschenfeuerzeugen. 8. 9. 19 Berlin, Georgenkirchstr. 25. Verfahren L. Versagung

Von der DPir’ction der Disconto⸗Gesell⸗ auf ihre Ansprüche anzumelden. Feblb 8 8 . ; 5 Filnle Frankfur Main ist , 1-. Feblbetrag, dem Reserve. gemaäß Ert. 143 der Satzung. D 1 Cyanidverbind . Kettenwirkstühle. 2. 8. 19 8 8 sark Franf luntram D. 82 Berlin NW. 23, Altonaerstr. 29, den sonds entuommen 95 d. Sonlige jeberwesfefhen begaß 8 E Ve.t 25 b, 1. T. 29 020. Fer Lober Berlin⸗ 446b, 31. W. 48,980. Karl Wieden, zur Haltbarmachung von Pilzen. 24. 8. 18. Auf di hiebeee. he . nm. 100 900 060, 4 % 2²2 Zenuan 1520. ö 1AXX“X“ Art. 14s der Satzung. (Siehe 12m, 3. C. 24 095. Dr. Werver Esch, Farlohopst. Primz Adalbertstr. 10. Rund⸗, Sblisen Näld. Als Samche benudboges Zra, 9. In 66 655. C. Robert Mayer, Relufemnesgercftehend bezeichneie, im 2 9 baf Ges. m. b. H. i. Liqr 5) Abschreibungen Forderungen. 8; . Rorarhettung von Cblornmonesiumlauaen. 25 r, 10. V. 14 848. Bernhard Vinx, 45a, 21. K. 65 101. Georg Künzler, Federdruck in die wauchslage auf⸗ Patent verfnan Die Ir duns ist ein Hieacde eeee worde Buchmäßtiger Karsverkusft ... b 111 044 1.20, 1. H. 72 878. Heinrich Heinemann licher Besaß fuͤr Gewebe, Papier, Leder maschine, insbesondere für landwirtschaft. Kamergs, 28. 8. 1l9. uisen Schutzes gilt als nicht ein⸗ Flanffurt . dn 1. hen 1920. 120104⁄ Berzuntmachunag. Vezwastargskosten: V 8. Ahrauft Helmenn, Sehüren b. Dort. ush. 28. 1. 19. siche gwece, mit in den Boden eingrei. Zza, 36. 7. 48,103, Christian Rielhof, Tchb. 1g. 70 151. Vorr⸗ fsurt a. M.; den 4. 20, Die Firma Kaukafischer guisbem. 1n“X“ u. Awgust, Hallmann, Schüren 5. Dort. 265, 47. K. 68 121, Oswald Krusche, fender JZuostüte. 26. 11. 17. (Brenen. Ssterholzertf. 20. Bersahren halteng des eldes er hengeeShech. Die Kommission für Zulasfung von verein wir heichtrünkter Hastung in . v und Fonßsoe etle⸗ ¹ mund. Verfahren zum unmnterbrochenen Beiezelo. . Sn. Acetclertenencenee, 284, 9. M. 62 680. Motorenfabrik, ur Aufahme und Wicderaabe kordercich 1e tung des Drucees in Luftbehältern von EDertpapicnes au der Böese zus vegtüdarznln se bumduts f laut el⸗ 70 sbae ene 290 8 vospen Reinigen und Neutralisieren von flüssigen 15 2 19. . aterne. Oberursol Ack.⸗Ges. Sberursel i . Ver. zu sehender Lichtbilder 5. 8 15 Alugzeugmoloren; Zus. z. Anm. W. 48 989. Grankturt a. M. schafterbeschluß vom 25. September 1918 9) Steuern, öffenttiche EEEö vhan ft für 276, 4. H. 77 360, Heinrich & Co., brennungskraftmaschine mit umlaufenden 83b, 36. P. 37 703. Gustav Pieske .0. 9. ““ 123022] in Kaurkasische Manganerzgesellschaft 8 6 brlnche 4 g 8 B w7 füesftere üng Berfn gefenschaf 8e G. m. b. H. Hannover. Vorrichtung zum und osternförmig angeordneten Zylindern. Berlin, Blücherstr. 1. Zusammenklapp⸗ d. Erteilungen. Feicp hilksverein Werlin für den 1uit, bescheönter Haftung in Fenni⸗ 10) Eersstge gasnebeg.. Sere hesdennhnne, Lausn. beannssen Sehen,dereat entngiene de badmuliscen Ta—. 18. D. 36 100. Diwr.S eess Perr Hgrdwagen; Zus. * Pat, Auf fie bierunter angegebenen Cre areis Orieloburg G. W. vation an, Fesandeen, engsündert Innsen für den Uatersttzungtfonde Sceicfem u. d. 43. 1. 19 Lufitompressoren. 16. 6. 19. n-dstände sind den Nachgehengien Fetgeis Die Mitglteder unse 58G rins werd worden. Die Wläubtger der Gesellschaft b 1 sür penst sen B. 8 e 1 13, 27. H. 67 715. Christian Hüls⸗ *a, 2. J. 18 623. Nessel⸗Anbau⸗Ge⸗ Drescher, Charlottenburg, Witzlebenstr. 12. G3c, 3. M. 66 252. Dipl.⸗Ing. Ludwig erteilt, die in der Palenleoll⸗ ee derdurh gemäß 8 18* unserer Seßung efstes aufgeforbert, sich bei ihr zu 8 V 1¹) Genin“ meyer, Dusfelr erf Grafenberg gus 11“ 2gs. g 1“ n. dn. Frsnorh eazaesaae 3 Fhaüs Aaan; de dücseaa fefg vesesen egmen er melden. E“ b“ w. . . .. dn 1 ““ Richt zum Abstreifen Fas 1u6“ 5, 6. G. 44 259, John Grönvall, Kronprinzstr. 52, Leipzig. Zugvorrichtung halten habernn. Das de enin 8 zur orbentlichen Mitgliedernersamm. Hamburg, den 3. März 1920. Gelamteinnahme.. 2203 122 15 Gefamfaurgabe . 2Z2O27 m; 1e li. Pesrichtung zum Nertüäein von ha enfüerashe ders Base aasten. han Stockholm; Vertr.: nn— EnürrögFan⸗ r Kraftfahreuge, 22. 7. 19. 2 1“ ung auf Freitag, den 19. März Der Liquidatax derg A. Aktiva. Wilava süiü;e den Echiuß des Beschäsftsjahres 1919. ben Fenn. 8* bant 53. 18. . M -, nme erlin Se.48. Umsteuer und Re. Set,peied z. Boc a Peulehe bim Stlus i cgena de shanaöer 29 80. N. bn 0s7s 28 ube. i des wankan Zer, Leendetert genchar —, -——— 1 inander argeordneten schraubenförmig ge⸗ a0a, 4. R. 48 973. Riebe⸗Kugellaoer⸗ gelungsvorrichtung für mehräplinprige Ver. Seiüpvenstedt, H. Braunschweig. Schlepp⸗ angegeben. . ““ 5* ogenen Leithlechen. 7. 12. 14. und Werkzeugfabrik G. m. b. H., Berlin⸗ brennungskraftmaschinen. 2. 8. 16. Schwe⸗ haken, dessen schlippbarer Haken durch ein „K“ = auf Grund der Verordnung über

Sitzungssaal der Preußischen Centrol⸗ mit brfebrünkier Hafenes ü Bodenkredir⸗Akttengesellschaft iu Berlin evna 8s vc r eahhn..; 1) Forderungen: 1) Ueberträge auf dag nächsie : 13e, 3. K. 61 453. Heinrich Körner, NooSoge ; 1 8 89 b Pendel entsich 1 8 C““ 23849 laden. . Aussände bei General⸗ 2) Sonttige 1 8 einigen des Innern von Rohren. Ses. , Pn.. reeen Inrn ezug u ihre Sh der Mülbeim⸗Rußr. Heoffir 56 gesellschaft, b it d ine 1915 vhne dee 1) Erstattung des Jahresberichts dur dte Gesellschoft mit beschrärkter Haf⸗ e. Gusshaben bei Bankep 4 129,64 Versicherten.. 8 c, 12. F. 42 702. Willi Fischer, Altona. 30 2 7023. Dr. War Wlumen. sionskrastmaschinen. 23. 7 19 b gSa, 107. R. 47 475. Karl Ruchti, Nr. 298 565 368 017 299 050 756 77 d en. tung „Lpinnerei und Bindsadenfabrit] d. im folgenden Johre fällige 3 aveson's: Philosophenrweg 25. Schiffsturbinen⸗ 30 , 2. B. 87 023. Dr. Mar Blumen⸗ 3. C. 26 668. Robert Conrad, Offenbach a. 8 anfurterstr. 48. 550 045 749 80,1 212 890 9. 114 2) Ben harstsended.. Rechnungtberichts Halle i. Westz. G. m. b. H. in Halle⸗ Finfeng soweik si⸗ eegcn -E 8 1. Januar 1919 antrieb mit Jahnrcdübersetungsgetriebe. 288 Berlin, Menbijoupl. 11. Arbeits⸗ Hechn 5. In2968; 8OoE Setsse Fusbhecger Füeferiges k9 12,92 828nh I“ des Schatzmeisters nach Anhörung Wesif.“ ist aufgelöst. Die Gläudiger auf das laufende Jahr treffen 3 980 4 Hierzu sind getreten gemäß 8 1 16. 1. 18. 30 b rs 2 8. 18. damm 2095. Pumve für Bemin, Benzol stücke aller Art mit ciner nach dem laf 306 375 307965 480 898 928 des Rechnungsprüfungseausschusses. der Gesellschaft werden gemäß gesetzlicher e. gegen Wechsel gestundete 1 Aürt. 14 Abs. 1—5 der 14f, S. H. 76 464. Jacoh Christian 30d, 2. S. 43 795. Siemens⸗Schuckert. oder ähnliche Brennstoffe. 29. 3. 17 hängen verkürzbaren und ges⸗ errten Kette. 473 809 309 9 88 88 29 e 3) Entlastung des Vorstands, insbesondere Vorschrift aufgefordert, sich za melden. 1“A“ 200 790 80]q% Satzung Henseneftesmwmer, Kehentageg; Vertr.: H m. b. H., Siemenestadt b. Berlin. 46c, 13. Sch. 54 011. Dipl⸗Ing. Otto 10, 4. 19. epeerten Kette. 3230 761 Bi8 Aa 24128 E des Schatzweisters. Halle, .eEIN 8878 Februar 1920. 2) Kassenbestand C11X““ Zusammen —55 Fate eväles 1“ eeng. 30 5 88 Heg een. 88 Blumen Schwager, Charlottenburg, Fnesttes. 69, 13. Sch. 56 094. Marx Schmidt, Ia, 25 321 159. Leslie 1 8. 8 8 3 C.. he, Dr. H. Weil, M. .2 89 88 D. Q 9. Fr. Man 8 ; - 1 trieg 2 j C 1 jecki 5 b Ilt. Ne Si Walas 9 G 5 6oo“ 1111nn 898 108 Oevon snt gemah attan Ag. srankit a, Ne u. Sir. Ing, K. R. als Benür 1üeesh igspiat 11. Klms. Peneegt. gche dghch mnern nsgthh. 1 9. A9 Bvhiestr. 48. Mönmsfer. Hil. Nen Ssg ales, Keseenien: .ge a. tar: I 1 8 liches Bei 7 5 Lufthahrzelbgen, Felche I. 9. 19. EG. W. Ho 8, Pat.⸗L Berli Berlin, den 8. März 120. 1 1I1“ a. Inventax.. b : A g Koehnhorn, Berlin. SW. 11. Steuerung liches Bein. 17 11. 18 ar. durch Hilfsschrauben angetrieben werden. T1a, 24. „U. 6579. Alerander Ungar, SW. 1I. Verfahr 28,8G Der Vorsitzende des Vorstanbs: 121465] Meranntwachung. b. Destand an Formularen 1““ —77 1AAAA4A“ Hedcpest Berd Jisch Pomih. Zetüim, Zintzesde von den Brasslsten einen von Klitzing. Laut Beschluß der ordentlschen Gesel. für 1920 1öI. 476828 11“ dar, Verkin, weoppijoupl. 11. Künstliches 46 , 14. B. 87 865. Robert Bosch Akt., Dircksenftr. 25. Absatzschüter aus Gummi⸗ Erzes unter Anwendung eine Schees fter 26. Feb VI——— 4) Unterstützungsfonds für pension. 17, 11. M. 69b171. Metallschlauch⸗ Kniegelenk. 19. 9. 18. G tuttqart. Schwungradmagnet mit 5. 20. 11. Limmvepfshrend. 17 h. 19 . [120895] 1Hno nes enme nvntal er nena. 5) Verlust (Fehlbetrag) s. Passtva 2 Sg 2 8 8 78 750 Zir Pforzheim vorm. Hch. Witen. 30d, 3. G. 45 139. Josef Cranz, Sen 1 ainderg enie 28 29. 2. 28 1xnaag. 2. 11 pha. Faftaae nhrghe. Die Firma Heinrich Knoch & Co, alasfahrik Petersborf. G. m. b. H Pos. 3.. 8 5) Gewinn (Ueberschuß)) .. mann G. m. b. H., Pforzheim. Heiz⸗ oder Plauen i. V., Ziethenstr. 14. Vorrichtung gem Dauermagnet angeordnetem Anker Tillmann, Hambur⸗ Eilenau 15 ig Zelbst 1a, 25 321 161 Sedezes G. m. b H., Franksurt a. M., wurde in Getersborf i. Riesengeb. auf Gesamltetrag Gesamtbetrag. —518813 3. Kühlkörper in Form eines doppelwandigen zur ee von künstlichen Fuß⸗ 21. 11, 19. stätiger Geschoßheber 11“; .“ 88 durch Eesellsckasterbeschluß vom 8. Januar 40 000 herabgesetzt worden. Berlin, den 31. Fanuax 1920. 8 Rohres. 13. 4. 1“ 8 ee 8 4. 1 11“ 46c, 24. M. 63 263. Julius Mugler, 72f, 6. S. 45 774. Siemens⸗Schuckert. C. Weihe, Dr. H. Weil, F U eitn 1920 aufgelbn. Der bisherige Geschäfts⸗ te Wlänbiger der Gefellschaft werden Bornssins, Hagelversichernngs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Bevlin 20f, 31. W. 53 980. The Westinghouse weee St. 31 536. Vr Fr hur Stoll, Berlin, Potsdamerstr. 88, u. Dr.⸗Ing. werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Frankfurt a. M. Vorrichtu⸗ d. föhrer Heinrich Rumwel, wohnhaft zu hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melren. 8 Wer Direitor Schreiber. 8 88 Brake Compamy Limited. Vertr.: Zasel, 811A1“ R. Wirth, Wilhelm Rehfus, Danzig. Schalldämpfer Berlin. Scheimverser mit Maschinen⸗ reichern von Erzen nI 8 An⸗ sehetsae a. M., ist zum Liquidator be⸗ Petersdorf . Nieseugeb., den 27. Fe⸗ Die im Jahre 1920 arsscheidenden Mitzlierer des Nu sichts ats, die Herren Freiherr Gans Edler Herr zu Pu 11A“4“ chde Pia. . M. We echl⸗ Pat⸗ für Schiffsmoioren. 24. 5. 1.. gewehr. 18. 9. 16. schwimmverfahrens. bei dem ein Misch⸗ ellt und sür sich allein berechtigt, die bruar 1920. Groß Pank w, von Bontr⸗Behrenbe sc, Müller⸗Giebelstadt und Selhausen⸗Burghasungen, wurden wied äblt. Druckluftbremsvorrichtung mit. Brems⸗ Anwälte, Frankfurt a. M. Verfahren zur 46c, 30. H, 77 125. Dipl⸗Ing. Heinrich 22f, 11. J. 18029. Max Wilhelm Iden. gefäß mit Einlaß dee C 1M Gesehsschaft zu zeichren, zu verneten urd Der Geschüͤftsshorer Derlin, den 25. Febrvar 1920. 1n ges, wurden wiedergemwoh zvlinderauslaßventil. 29. 11. 19. Eng⸗ Herstellung hochwertiger Perorvdase. Herkt, Charlottenburg, Dahlmannstr. 11. Altona, Alsenstr. 27. Bettung für mit Auslaß für 8 Ricgsachr nasfe und Willenserklärungen für sie kundzugehen. der KNristallg lassavrik Wetersdorf, Vorussia, Hageivesficherungg.Geselsschaft auf Gegenseittgkeit gu Berlta. v“ „, I. präpargte. 21. 10 18. Schreiz 2. 10.17. Auspufftopf für Explosionsmotoren. Granatenwerfer u. dal. 24. 11. 16. richtungen zur Erzeugung einer kräft gean Die Siünbiger der Gesellschaft werden G. m. b. H. Peterodorf t. Niesengeb. k 8 Der Direnor: Schreiber. üeech W““ 29k, 9. D. 34 895. Gustav Dümpel. 34e, 3. D. 36 230. Walter Dregnath, 21. 5. 11. 72722h, 7. S. 46 542. Siemens & Halske Umrührung versehen sn 28. ri 8. aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ’1 Hermann Ley. 1 mann, Düsseldorf⸗Oberkassel, Domini⸗ Vohwinkel, Feldstr. 13. Stützhaken zum 4 7⁄a, 1. St. 32 538. Otto Stöhr, Leip. Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Ab⸗ M. 54 382. Großbritannien 25. 9. 13.