8 8 8 “ 11“ — 8 11“ “ AX“ 1““ — “ 1ö“ E1“ 88* 11464A4“ 88 8 8
1“ 8 . 44 39b, 1. 321 092. Dr. Philip Schi t ubier, F. Harmsen u. EC. Meißner, 49b, 9. 321 053. Maschinenfabrik Schieß zur Herste is ühnlich 22 9 . 8
G 1 111 “ “ 8 - 1 1t 2r, F. . E. ißner, 49b, 9. 321 053. Maschinenfabri zur Herstellung eines fleischextraktähnlich 3 k, 24. 3 9 Vhe⸗ s 1 3 5b, 5. 321 073. Max Opvpenheimer, von trockenem Ammonigk gus heitseinrichtung bei Luftbremsen. 22.1. 16. 22 12. 321 s. esg Ponden; Lhe In⸗ 8 Cpetieher, Sftsgz 9 8 , Harold Albert. Goldsbrough, London; Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Vorrich⸗ Akt.⸗Ges. Düsselvorf. Einrichtung zur Präparats 17 Kno e Fereheb chen London; e K. Ofius, Pat.⸗Arw., Heidelberg, Hauptstr. 55. In eine Knie⸗ Kalkst ct ff mittels überhitzten Wasser⸗ W. 47 407. V. St. Amerika 16. 2. 15. Vertr.: Dipl-Ing.. Fet n 8 Ammalte⸗ 30 b⸗ 89 8 321 173. Josei Groeger Vertr.: L. ““ Pat.⸗Anw., lung zum Verhindern der Druckansamm⸗ absatzweisen Weiterschaltung an elektrisch 5. 5. 18. Sch. 53 031. Berlin SW. 11. Einrichtung zum An⸗ Jose umwandelbare gewöhnliche Hose. dampfs; Sn. z. Pat. 311 959. 28. 5. 14. 20 i, 5. 320 998. Hugh Alexander Thom⸗ 5. Harmsen u. E. eißner, Pa W I öu Felern aeibecser. Berlin SW. 48. erfahren zur Her⸗ lung im Brennstoffventif von Verbren⸗ betriebenen Werkzeugmaschinen. 10.5. 14. 54, 10, 321,058. Dr, Friedo Devens, bringen eines Motors an Fahtrüvern ver⸗ 14. 3. 16. O. 9665. G. 41 827. son, Glasgow, Engl.; Vertr.: Fehlert, Berlin SW. 61. Mit 13 F. se EISZ 160 ar ghe ih. llung poröser Gummimischungen. 2.8.14. nungskraftmaschinen. 22. 4. 13. C. 23 220. M. 63 439. Düsseldorf, Reichsstr. 41 — 43. Sprech⸗ mittels eines den Motor tragenden Hilfs⸗ 3 5b, 5. 321 116. Max Oppenheimer, 121, 6. 321 030. Heinrich Hampel, Halle Loubier, Harmsen u. Meißner, Pat.⸗An⸗ latorenbatterie veee wescew cdigteit 35 b. 2. 321 087 Siemens⸗Schuckert⸗ sch. 47706. England 15. 1. 14. 146 b, 6. 321 229. William Robert 19b, 21. 321 100. Walter Petschke u. vorrichtung in mittelbaver Verbindung mit rades. 21. 11. 14. A. 26 591 1.“ Heidelberg, Hauptstr. 55. In eine ge⸗ a. S., Ludwig Wuchererstr. 71. Verfahren wälte, Berlin SW. 61. 1. 4. 13. T. 18 358. erzeuger mit 2 rlicher Lhwindigeei 219 Ba, 12. 321 004. Hans Borscz Berlin, Gillespie, New York, V. St. A., u. Pau. Peischke, Bergedorf, Brauerstr. 23. einer Aufzugvorrichtung, 15.5.19. D. 35871. 64b, 28. 321 061. Anng 8c1. eb. Kisse wöhnliche Hose umwandelbare Krempen⸗ zur Ueberführung löslicher Salze in Salze 20i, 34. 321 037. Arthur Re inald An⸗ und einer ——er 89,reng 3ö.agebz. Künstlicher AArek iemen 84 Arbeit. Bellermannstr.⸗ „93. Elipsenzirkel, bei Arthur Alfred Bergin. Hounslow, Engl.; Zum Schneiden auf Gehrung eingerichtete 54ãyv, 18. 321 103. Knunstdruckerei Remscheid, Palmstr. 3. Gerät zum Defnen hose. 14. 3. 16. O. 10 068. anderer Art, insbesondere in Kali⸗ Natron⸗ gus, Minehead, Engl.: Vertr.: Dipl.⸗Ing. n. 1. 5* 3 .“ 26g insr S8 42 688 schwere Arbeil. . 1b velchem der Schreibstift an einer in sich Vertr.: Dipl.⸗Ing. R. Fischer. Pat.⸗Anw.⸗ Kaltsäge. 4. 3. 19. P. 37 492. Künstlerbund Karlsruhe G. m. b. H., von Konservendosen und Einmachegläsern. Ze, 2. 351 201. Joseph Borel u. oder Magnesiasalpeter. 11. 3. 19. H9. 76 401. B. Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin Sv. 61. 22 ö“ Albert Henr Midoley ö 21688 Richard Laesecke 1 geschlossenen Schnur befestigt ist die um Dresden⸗Blasewitz. Umsteuervorrichtung für 49 b, 21., 321 114. Edward Thomas Karlsruhe, B. Zusammenklappbarer Re⸗ 25. 6. 19. G. 48 533. Frangcois Grange, Annecy, Frankr.; 12r, 7. 321 200. Oil & Carbon Pro⸗ Elektrisch und mechanisch gesteuerte Vor⸗ Er 1.8 Antho Vande vnid Weng. e. St F Gabelse Sh Ha. 889 1 zwei den ‚Abstand der Brennpunkte auf. Verbrennungskraftmaschinen. 28. 12. 13. Hendee, Chicago, V. St. A.; Vertr.: klame⸗Schauständer. 18. 7. 19. K. 69 537. 65 b, 1. 321 235. Deutsche Maschinen⸗ Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. Landenberger, ducts, Limited, London; Vertr.: Dr. W. richtung zum Auslösen von Signalen oder 98 S. Ae dng; vs . Dipl.⸗ Fefß 88 15. 6. 1gergr. 16 üö 11“ veisende Ständer gelegt ist. 17. 1. 19. G. 40 725. V. St. Amerika 16. 9. 13. Dipl.⸗Ing. E. Peitz. Pat.⸗Anw., Berlin 55ec, 2. 321 232. Dr. Werner Schmidt, fabrik A. G., Duisburg. Schifféaufschlepp⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Druckknopf⸗ Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Bremsen auf einem Zuge. 23. 3. 13. 8¾ ““ warh ng Hat.⸗Unmn Ver. “ 321 150. Friedrich Wanee, B. 88 197. “ ö165, 6. 321 230. Arthur Edwin Kristofer SW. 68. Schnellreibsäge, insbesondere zum Elberfeld, Briesstr. 15, u. Dr.⸗Ing. Emil anlage mit zwei oder mehreren nebenein⸗ unterteil mit federndem Kopfe. 28. 1. 14. Berlin SW. 11. Verfahren zur Abschei⸗ A. 23 700. 8 dn bw 131 Ee eß 1““ sich Neukölln, Hermannsir nn. kenstütze 12 , 18. 321 224. Willi Schulze, Berlin, Spangberg, Stockholm; Vertr.: R. H. Schneiden von Gehrungen u. dal. 1. 8. 13. Heuser, Darmstadt, Grüner Weg 48. Ver⸗ anderliegenden Schleppbahnen 1bEIl B. 75 709. Frankreich 30. 12. 13. dung kondensierbarer flüchtiger Produkte 201, 12. 321 085. Frieda Gohlke, geh. sineft 1“ br eänterlicher Ge⸗ suür Sär⸗ 1 19. W 231 969 8 Brunnenstr. 106, Schiebelehre mit bieg⸗ Korn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Anlaß⸗ H. 63 197. fahren zum Leimen. Wassersestmachen, D. 35 500. ö“ Zc, 5. 321 074. Fritz Hildenbvand, Eß⸗ aus festem, kohlenstoffhaltigen Material Wilcke, Prenzlau. Vorrichtung zum Ver⸗ san⸗ veeseit feufende Gleünferom ,e “ 9e2ghe valtfeher samem Metallband. 3. 5. 19. Sch. 55 092. vorrichtung für Weertakt⸗Verbrennungs⸗ 19 b, 24. 321 115. Georg Katona, Appretieren usw. von Papier, Gewebe u. 65f, 19. 304 354 „K“. Siemens⸗-S Uingen a. N., Heustr. 5. Korsettverschluß. durch Erhitzen des letzteren und Abkühlung hüten des Abgleitens der, tromabnehmer⸗ 2 111. IM 868 786. E igfand 24.12. 14. S Georgen, Schwa 1-H 1Saesn; 42 b, W. 321 225. Fortuna⸗Werke, motoren. 19. 7. 18. S. 48 659. Schweden Budapest; Vertr.: Dipl.⸗Ing. E. Peitz, dgl.; Zus. z. Pat. 296 124. 15. 3. 18. werke G. m. b. H E“ 24. 1. 19. H. 76 004. der entwickelten Dämpfe. 8. 1. 14. O. 8926. rolle von der Oberleitung elektrischer 2b. 16. 320 968 “ Chitty St. C vee, 1. e d. — ap 18 Speziglmaschinenfabrik. G. m. b. H. 3 27. 18. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Schneid⸗ Sch. 52 740. Elektr ischer Aarfcheb von Bepal Ze, 9. 321 202. Paul Beil, Berlin, Kon⸗ 135, 2. 320 995. Karl Eickemeper, Mün⸗ Bahnen. 16. 2. 19. G. 47 762. 1 8 ver. Dipl⸗Ing. S. F Fels Pat.⸗ hür 85 luftbehandlung. “ Cannstatt⸗Stuttgart. Meßgerät zum Ver⸗ 46c, 4. 304 353 „K“, Karl Schwarz, sceibe für Schnellreibsägen. 28. 5. 14. 55d, 16. 321 104. Jacob Heeß. Ebers⸗ z. Pat. 300 745 22 7.116 35 stazzerstr. 7. Verschluß für Bekleidungs⸗ tean, Wilhelmstr. 1, Liegender Vor⸗ Tla, 66. 320 961. Socists Frangaise Ann. Berli Si Bn. Feldmagnelkerver Faf⸗ 21. 321,011. Nathan Harrox gleichen des Flankendurchmessers von Ge⸗ Reichelsdorferstr. 39, u. Kurt Hiehle, Has⸗ Kg 59 000. heim, Rheinpf. Saugkasten für Papier⸗ 65 , 19. 305 628 „K“ Siemens⸗Schuckert stücke oder fonstige Gegenstände mit min⸗ waärmer oder Kühler; Zus. z. Pat. 314 261. Radio Electrigue, Paris: Vertr.: A. Elliot. heemn. G ische Lhrcsddan 15 427. “ 8. G 8 81 . b winden mit Parallel⸗Endmaßen. 9. 9. 19. lerstraße 3, Nürnberg. Doppelwandiges, 19i, 6. 320 990. Lohmann & Heckmann, und ähnliche Maschinen. 7.9.19. H. 78 256. werke G. m. b 8 Ge . 8 “ 2 destens einer biegsamen Kante. 26. 7. 18. 30. 3. 19. E. 23,877, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Freguene. 8 29 684 AAX“ Swer Pool 8engotenh S lin vo u“ F. 45 249. “ wassergekühltes Futter für die Ver⸗ Metall⸗Fabrikations⸗Ges. m. b. H., Neu⸗ 55d, 28. 321 145. Carl Schaaf, Falken⸗ Verfahren zur GE“ 9 des Ur 1 B. 86 965. 158, 4. 321 079. Fritz Kramer, Blan⸗ umformer für Hochfrequenzströme für draht⸗ 2 80 20. 300 743 „K“. Siemens⸗Schuckert W. Hapkins, 528 ne., vIi 66 592. 42 5, 23. 321 175. Franz Josef Reuß, brennungs⸗ bzw. Verdichtungsräume von kölln. Verfahren zum Fassen von Zieb⸗ stein, Vogtl. Vorrichtung zum Trocknen steuervorgandes beim Pr w8.hgjah dewe x Ze, 9. 321 203. Franz Stark, Fraureuth, kenese⸗Dockemhuden. zasserröhrenkessel lose Telegraphie und Telephonie, bei dem b, I.. SA Treppenläuferschützer. 31. 5. 14. H. . Seligenstadt, u. Ewald Wintgen, Klein Verbrennungskraftmaschinen. 27. 7. 13. steinen. 23. 8. 18. L. 47 050. von Papier⸗, Pappen. Papiersiwef⸗ und Zus. z. Bat. 300 745 27 7 16 (
Reuß. Kleiderverschluß mit in einem mi sp;füberhitzer; dat. 319 754. die fo des E f hohe Werke G. m. b. H. Siemensstadt b. Ber⸗ Großbritannien 4. 6. 13. 1 1— Steinheim. Meßgerät zur Feststellung der . 50c, 4. 321 009. Po bechgaard, Dalby, Gewebeba FE öe“ Reuß. Kleiderverschluß mit in einem mit mit Dampfüberhitzer; Zus. z. Pat. 319 754. die Umformung der Stromes auf hohe lin. Plankollektor für elektrische Maschinen. 349, 11. 320 971, Eugen Riekert, 8 hei keßgerät zur Feststellung der Sch. 44 47 7 4. 3 Poul Bech⸗ Iby, Gewebebahnen mit Hilfe von Trocken⸗ 85f, 19. 307 128 „K“. Sier
Rasten versehenen Führungsschlitz ver⸗ 7. 6. 17. K. 64 254. Frequenz durch das Reflexionsverfahren er etiak 1111“ . Steigungs⸗ und Windungsmaße der Ver 4Gc, 5. 320 976. Ludwig Leuter, Berlin⸗ d.; Vertr.: F. A. Hoppen, Pat.⸗ zylindern, die der Reihe nach vom Heiz⸗ werke G. m. b. H., Siem
setbarem Knopf. 9. 5. 19. St. 31 972. 138, 22. 321 080. Otto Thöne, Barmen, reicht wird. 22. 11I. 13. S. 40 627. Frank⸗ 8 66 Chorles Roulland Cetöttert “ 6. Aus 88 bindungsstücke für Treppenwangen und Ge⸗ Pankow, Görschstr. 18. Staubschutzeinrich, Anw. Berlin SW. 68. Brechbacke für mittel durchströmt werden; Zus z. Jer. Eiektr schen Anüic g
Synsdicats Limited, Johannesburg, Trans⸗ 8. 2. 19. T. 22538. . (21a, 66. 320 962. Sociéts Francaise Berliz SW. 61. Anordnung von Schleif R. 47 810b. — 42f, 17. 321 131. Julius Hoechster, motoren. 26.2. 18. L. 46.240. E“ C(3 8
Soerdigi Unütg. Hertr. Paul Müller, 138, 30. 321 081. Adolf Laux, Franksurt Radio Electriaue, Paris; Vertr.: A. caa 8E. ESET“ Nan. 8 321 089. Albert Sckwesi⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, Helmstedterstr. 23, 46c, 5. 321 027. Deutsche Motorenbau⸗ 3e, 3. 321 010. Arno Müller, Leipzig. Zürich, Schweiz; Vertr.- W. Schwaebsch, Schuckertwerk G
Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Gesteinbohr. a. M., Bockenheimerlandstr. 9. “ Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin Sw. 48. Ver⸗ eleFeische M schenen. 11. 10. 17. G. 25 989. Buer 88 I1 b velgsh⸗ Selbsttätige elektrische Wägemaschine für Gesellschaft m. b. H., Berlin⸗Marienfelde. Schleußig. Luftkühtender Staubfänger mit Pat.⸗Amw., Stuttgart. Vorrichtung zur stadt b. Berlin. Schaltanordnuna fu
maschine mit Stufenkolben. 18. 10. 16. und Olwasserableiter für Entöler. 5. 4. 19. ahren zur Umformun von Feerngreich 11119- 16 . 10. 17. C. . Hner, e üsto Degerjchügeg sünr Greken. und körniges Gut. 16.11.18. Kolben für schnellaufende Motoren. ““ Wasserumlauf. 5. 1. 19. V Befestigung photographischer Kameras u. Mehrschraubenschi ffe 16,4 18, en g Ur
K. 63 1 Broßbritannien 21. 10. 15. L. 48 036. 8 „ sströmen einer bestimmten Frequenz in Frantreic 1. 9 A. Fechefe Sssse ätg 1 8 2. 5 15. 10. 16. D. 32 962. M. 09. 8 8 sal. an Stativen. 18. 12. 17. R. 45 266. 67a, 6. 321 EE111A“
2. “ 8. Kraft G. m. 14a, 1i. 321 205, BIngob Cgistian Mehepbesenftröneenmit böcerer, gis hreg. 21e, 138. 2 9e Ferechn wangfer, kesetgz Shn. 2. Pat 316 56. 6. 8. 10. 4ab, 1. 921 009. Oygssie Brfealt G. 43c, 11. 321 007. Robert Bosch, Akt.⸗ 8 1e 10, 320,dr. Win Pacons, Bondi 32v., 10. 320 981. Ernst Berrcch Henöecstr. 17, 91 a heee Seecnher “ ichtung zur Her⸗ H. „Ellehammer, Kopenhagen; Vertr.: 20. 2. 14. S. 41 432. Frankreich 20.2. 13. 5 II1I1““ .[Sch. 950 839. Rodenstock, München. Sphärisch, chroma⸗ Ges., Stuttgart. Zünd „Zosch, Att.“ b. Sydney, Austral.; Vertr.: P. Brögel⸗ Hagenau, Els.; Vertr.: C. Klever, Pat.⸗ Pfarrhof 16. rersso ee
b. H., Dresden. Vorrichtung zur Her⸗ Hansen⸗Ellehammer, Kopenhagen; Ver 0. 2. S. 1 — 2 N. 32 05 . 2 59512 1“] 18 3 v. Phärisch, chroma⸗ Ges., Stuttgart. Zündapparat mit zylindri⸗ d88 * Hagenau, Els.; Vertr.: C. Klever, Pat.⸗ Pfarrhof 16. beiwindl.ge Messerschlei
fendg von Werkstücken, en eNe⸗ E“ 88 8 Seeh, Neegsh. 21a, 66. 321 153. Johannes Nienhold, 8 8 9 8 8 Leopold Adamczak Foper sr8. TI x 8 88 korrigiertes Objektiv. schem Magneten. 15. 1. 19. B. 88 225. werge, 8— Fenaen. Anw., Karlsruhe, B. Herstellung von 8 15 1855 589⸗ 6
stelung von merthücen, ns. 46,831. C. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Wirth, Verlin. Emdenerstr. 26. Schaltungs⸗ Ble, 139.. 371116. Seovrd, asdem gür baren, als Geruchverschluß wirkem 8 “ „ 16ec, 14. 321 008. Charles Franklin instrumer 1 andere ung⸗ Eisenblaupapier. 6. 7, 18. B. 86 754. 67g. 1 187. Mekaniek Industri
“ Louis Kuppenheim, Feaptfun e in 8 ih Tes 8 h. anordnung zur “ und Verstärkung Berlin, Höclinge. 1 Kr ghfnlegse ü. Senr 1ℳ6 8 v161“ 126, 22. 321 005. Louis Camille Daniel Kettering . William Albert Zeehelhe instrumente. 14. 9. 183. P. 31 530. 59 5, 2. 321,012. Richard Clere Par⸗ b 89 “ - 1 . Louis Kuppenherm, Koehnhorn, Berlin SW. 11. Dampfmotor. lektrischer Schwingungen mit Glüh⸗ Ferraris⸗¹. leßgeräte. 1. 1.19. A. 31 286. züssel. 5. 3. 19. K. 318. . agnie A. G.,
Gold. und Silbenwarenfabrik, Pforzheim. 11 9 19. H. 76 102. Där I1“ 9lhe 21e, 25. 321 170. Allgemeine Elektrici⸗ 34k, 6. 321 219. Karl Schmidt, Rem⸗ 8 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Vergröße⸗ J 8 “ 1. 51b, 2. 321 181. Jacob Kantor, Port 2 SW g1 **ꝗ¶gr. Dr. Heinemann, Pat.⸗
Rorrit For der Ri⸗ i II. 2. 19. P. (0b “ . kathodenröhren. 18. 4. 18. NW tIZ““ 2. 1Eaeeene .“ Seö Ha Anw., Berlin 1 06. ergroße⸗ Ing. Bengamin, Pat.⸗Anw., Berlin f sk Sizpafrj 88 ““ Anw., Berlin SW. 61. Schleuderpumpe. Anwälte, Berlin SW. 11. Sleifvorric
Porrichiung zum Fofnsen der iggngen aac, 12, 321206. Tse British Westing. L1a, 69. 221 210. C. Lerer Urr⸗hef, tätsecesehscheft, Beglig Bürstenhalser föe scheid, Fohanmicstt. 9. , Aus ee gasel, vuns. Steregfton 12.10, 13. C. 23653. nh 11. Eleftriscce Aalaßvorrichtung für Slaazatt, Sütaftieen Vertr. S. Gold. 8, 6 17. P. 33 ,30. Großorttanmien tung, “
dder Ringen wufe Electric and Manufacturing Com⸗ Berlin⸗Tempelhof. Serienlöschfunkenstrecke Elektrizitätszähler. 9. 3. 19. A. 31.318. Fonzenfrichen Holg Sgen 88116. 6 Frankreich 15. 10. 12. Verbrennungskraftmaschinen, insbesondere .r 50em., Bernn, S. 68, Sgmeg“ 17. 2. 16. X. 1. 10 .62 487 ö1
3. B. in Ketten⸗ oder Geflechtsform. house Electric and N. “” 21g, 4. 321 171. Bell Telephone Manu⸗ sitz. 10. 5. 19. Sch. 55 166 42h, 23 321 026 Lchtkald. für 8 “ sondere stock für Klaviere. 10. 1. 14. K. 57 398. 8 C. 1. 18. M. 62 487.
8 5975 L kondon; Vertr.: H. Spring⸗ mit offenem Entlodungsraum; Zus. z. Pat. 2Ig, 4. 321 171. Bell Telcphone ⸗ 111“ 9, 23. 321 026. Deutsche Lichtbild⸗ für Fahrzeuge. 27. 4. 13. K. 58 116 5ůb. Aerg. CCC6 6bc 32a, 7 3 8 1
2. 7. 16. K. 62 675. pany, Limited, London; Vertr.:H. Spring. mit offenem Entlarungs b turing Eompany (Societé Anonyme), 341, 183. 3290 972. Charles Robert Gesell 82 b b ge. 27. 4. 13. K. 58 116. 51, 14. 320 978. Car. Christian Mein⸗ . 13. 221 059. on Auguste 67ga, 7. 321 188. Fritz Steinig. Ket
S5 4 4¾ m. Herse u. Fr. Sph wrkuhle Pat.⸗ 318 617. 2. 12. 15. L. 43 674 facturing Company (Socié Anonyme), 341, 13. 320 972. h Gesellschaft E. V. u. Arthur Schullze. 46c, 14. 321 13 8 8 „ 14. 320 78. r Christian Mein Gui t. Paris; Vertr.: M. Gugel Pat⸗ 2 7 321 188. Fritz Steinig, Ket
78, 14. 321 118. Ernst Blumenstein v. Anmdn⸗ “ flurbine 221a, 67. 320 963. Dr 30*..ꝗ¶ „¶15.] Antwerpen; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Kugel⸗ Trinder, Fendalton, Christchurch, Neu⸗ Zoss⸗ 7. Berli kc, 14. 321 136. Robert Bosch Akt.⸗Azolt, Paddington. Neusüdwales: Vertr.: Pugnet, Hams; Vertr.⸗Jzl. Gugel, Pat.⸗ dorf b. Fürstenwalde, Spiee. V.
Arman 8 Mtein u. Anwälte, Berlin SW. 61. Dampfturbine 21a, 67. 320 963. Dr. Erich F. Huth, Antwerpen; Pertr.: Smwt.Iigh 5W5 ““ Zossenerstr. 47, Berlin. Aus einer Ges., Stutt Mag ischer Zünd⸗ Dipl.⸗I Sr, H Nt ⸗Arw, Berfin Anw., Mün Cbemischer Feuerlöscher zum Schleiten vron dre
Veris.; Fa 83 chmeid; mit gekühlter Arbeitsmaschine. 22. 8. 19. G. m. b. H., Berlin. Schaltungsanord⸗ mann, Pat.⸗Anw. Berlin W. 30. Vor⸗ Seeland; Vertr.: Dr.⸗Ing. J. Friedmann, mattierten Platte aus Glas o. dal. be⸗ “ — ““ . 2.hene seene selbschr dim. Shleifemeeedenn en eecn
SW. 68
5 a, 10. 321 233. Dipl.⸗Ing. Emil Rindl, 65f, 19. 309 280 ,K2. u“
Siemens⸗ m. b. H., Siemens⸗
André Chéron, Paris: Vertr.: E. Peitz, Dayton, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗ Australien 12. 6. 13. sons, London; Vertr.: H. Heimann, Pat.⸗ Dr. A. Levy u. Dr “ n Pat. 2 2 .. . 2 . 1 8 8
9. . pe at.⸗Anw., 388 Fn; 6 3 vee v“ Stromschwan⸗ Pat.⸗T erli 5 Wha „2 „ Sf,p; I 2 Tabier mit Schrauben⸗Spvann⸗ mit durch eine Stoßvorrichtung zerbrech⸗ di ESI“ “ 68 Hephene,. 8- Her. B. 90 477. Großbritannien 6. 5. 18. nung zum Bekrieb von Hochfrequenz⸗ richtung zum Verstärken vo nStromschwan⸗ Pat.⸗Anw., Berlin W. 50. Deckelhalte⸗ stehender Proojektionsschirm. 15. 4. 19. B. 88 831. G E EbEE11“ 1“ lichem Säuregefäß. 18. 6. 13. 8839 337. I“ 1b. “ ZBehlti. ’ 8, ch 1 2 8 5 — . 8 8 20. 46e, 1 21 1 1“ M b . ich ung di 80 1 . 21. 7(. Frankrei v — 2 2— ““ F-z8 — neiden lachen auf einer stellung von Druckknopffedern „ von dr ed Ems, Fo sthaus. Ventilsteuerung 2n, 68. 320 964. Dr. Sieamund Loewe, wirken. 13. 1.14. W. 44126. V. St. Deckel. 15. 11. 12. T. 17 956. b 428, 30. 321 049. Grestav Winkler, Lei⸗ 6 3 1137, 1 Benjamin Lawrence, M. 56 993. Ausftralien 21, 7, 13. 63 b 7 8. ö“ a2m. Klingenseite. 31. 1. 19. St 31 695. E⸗förmiger Gestalt. 16. 8. 18. B. 87 098. fir⸗, Kraftmaschinen. 21. 9. 19. Sch. 56 252. Be lin. Gitschinerstr. 108. Schaltungs⸗ Amerika 8. 2. 13. 341, 21. 321 174. Hanbury Dunnett u. 1 Dessau. Mendelssohnstr. 12. Vorrichtung u. on, ssex, Engl.; Vertr.: F. Meffert 51 b, 20. 320 979. Adolf Walter, Berlin, . 1. J.. 1t., er „Springs Ltd., 57a, 12. 321 236. The Hoffmann Manu⸗ Sa, 4. 321 161. Jules Rousseau, Sedan, 1. 88 de. ee eh Birsner Frank⸗ wesfe fü r „Nüd ene nassöneen 19. 4 18 21g, 11. 306 375 „K“. Dr. Erich F. Huth. George Rivers Howard Dunnett. Bir⸗ zur Feistellu aines 8 8 FlSenlsche⸗ 719 10. 9 “ EA“ — facturing Company Lid. n Georhe Weeks . Bertr. E. W. Hopkins, Pat.“ 128, 2 31.Pe. Ilane (6616161616161 Berlin. Gilter für Vakuum⸗ mingham mgl.; Vertr.: H. Neubart “ SW. 68. Elektrischer, Zündgenerator mi pungs⸗Klapiatur. 11. 9. 19. T. 23 104. . gelis, Pat.⸗Anw., Berlin W. 35. Chelmeford, Enal.: Vertr.: Dr. G. Feacke ehnSe. 11. Wesczce an Woen ie lselsti. 3. Ponxchänng zum 8, 69. 20 965. Ettgre. Bellin G. 1,8. Heegelm. Sitter ür Batrum⸗ ioain. Beain 8, h1,, Nisst iir der eesandene fir Komservaalcher, 11.5. . einer Anlaßstußvorriczung, die, einen 519, 2. 890 g80 Aleide, Hector Mattre gesell i dim van dee üeegen Seünheme alte Ner. Mhemwüe 2 2 1 Iö 8 1 or Proipo. 2 8- 8 88 396. A 9. 320 950. 1 E 24 Il, Hersts . 42. 2. E1 AA2; 85 1“ Hegeseeih. * 20 8 8 3 22 D. r . 8 998 Fich. 8 ; E 8 . 1“ 5 NMen 8 e 9 i n zen z qyM 2 1 8 2* 8 . Nn - tupfenweisen Durchfärben von Gewebe⸗ Gesperrtschreiben, 4. 2. 1 6 Könd ün. Engbien los Bains, Frankr.; Vertr.: Dipl.⸗ 21h, 2. 321 126. Emil Scholer, Basel, Küchengebrauch und andere Zwecke. 5.4. 14. 3 Tm, 4 321 1966. Hans Scbielny, —e enden und einen getriebenen Teil besitzt, u. Victor Henri Gaston Martin, Rouen, S“ n Widerlagern Pat.⸗Anwälte, Beylin SW. 61. Maschine bahnen mittels eingefärhter Durchstech⸗ V B Hat aekübl. Ing C. Fehlert. G. Loubier, F. Harm⸗ Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗Ing. S. F. Fels, [D. 30 659. Großbritannien 14. 4 13. Drecben, Streblenerstt. 48. Rechen⸗ sich “ LE Teil Frankr.: Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw. “ Dämpfungsfeder. 28. 4. 18. zum Schleifen von Kugeln Rollen oder 8 8 38 18: hen, Tal 28. Mit Leitungswasser geruhl⸗ Ing. S. Fehlert, . Ionee, e1“ “ g. 8 or 33b2 9 98 72 „. 1 8 1 gc. 1 49 8 dreht, und au⸗ it ße 6 in⸗ Bors; SSre , ⸗2 . 8 Fb“; „; Zöön “] vndeln, 29. 8. 18 ter Kühlschrank. 21. 8. 17. K. 64 606. sen, E. Meißner u. Dr.⸗Ing. G. Brei⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Elektrischer 241, 29. 320 973. Dr. 2 Ko maschine. 8. 5. 14. S. 42 151. Seitett a. d. en- ib Berlin SW. 61. Clektromaanetisches 63 5 38. 321 000. Gustav Holler G 8— nlichen Werkstücken. 6. 12. 14. H. 67 684. 8b, 12. 321 162 . Dubar Delespaul, vr. H911082 8 ü una Pat⸗Anwälte, Bersin SW. 61. Ein. Rohrheizkörper. 14. 6. 19. Sch. 55 422. Berlin, Schönebergerufer 25. Christbaum⸗ ö. “ 1en eibende Teil gedreht werden Klavier. 24. 3. 14. M. 55 587. Frank⸗ 2 38. . Gustav Holler, Groß England 9. 5. 14 „ 12. . 1728, 2. 321 082. Georg Blödner, Nürn⸗ tung, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. G1. Ein⸗ ohrh,⸗ per. 14. 6. 19. 98 Hererenpalt „ergerg K. 67222 42m, 18. 321,050. The Autokoal Syn⸗ kann. 19. 6. 13. L. 39 869. England reich 31. 3. 13 für die Einrichtun Flottbek b. Hamburg. Lüdemannstr. 1. 67a, 12. 321 237. D s 8 berg, Heimstr. 24 Gleichstrom⸗Misch⸗ richtung zur drahtlosen Telegraphie und Schweiz 5. 7. 18. erzenhalter. , 9. . .. FSs reich 31. 3. 13 für die Einrichtungen nach Kleimaut⸗Tranep e e ven “ 7. The Hoffmann Manu⸗
Roubair, Frankr., Vertr.: F. A. Hoppen, “ 1 L. 38
Pat.Am., Berlin. 8W. 68. Vorfahren vondenfator 54I, 31. 321 042. Hans Schäfer Suhz. bicate Limed, Landoß. Vetr, h. Prhn. 68, 28 12107: Tüteben g Kihler. 1gb. 281 9. 77256 b
zum Rauhen von Geweben aller Art, be. 18a, 5. 321 035. Gebrüder Schuß, B. 70 721. Frankreich N4. 6. 14. sikon, Derlikon. Schreiz; Vertr.; Th. heim b. Schweinfurt. Hosenstrecker mit SW. 61. Vorricktung zur Bestimmung fabrik Teves & 28 Gesveusch⸗ Sih; 5 1 b, 38. 321 182. Alcide Hector Mattrve (3e, 17. 321 146. Fa. Heinri (Dr. G. Dölgner. M. Seller u. C. Mae⸗
sonders von Baumwoll⸗ oder Barchent, Tampfkesfelfabrik und Awvaratebauanstalt, Tun, 69. 320 966. William Hemy Shep⸗ Zimmenmann⸗ Stuttgart, Rolebüblstr. 59. Bandfedern zwischen den Spreizschienen der Lage eines Pumetes durch seine Koor⸗ jurt a. M. Kühlerregelung. 13. Frang⸗ u. Victor Henri Gaston. Martin, Rouen; Mannhei e Heinrich Banz, mecke. Pat.⸗Anwälte. Berlin Sw. 61.
stoffen. 24. 9. I H. 28 186. ESe W. Verfahren zumt Haltbar⸗ hard u. Archibald Edward Meo Kechnie, Einrichtung für elektrische Raumheizung. und zweiteiligem Abstandssteg. 14. 3. 19. 1 1 10, 13. A 4 668 laga M 61 807 Kühlerregelung. 13. 9. 17. Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin 848,40 5 Raupenkettenfoahrzeug. 11.6.19. Fugelschleifmaschine. 13. 2. 15. H. 67 988.
EE Heusser⸗ Stmub, machen von Hochofenwindformen, ins⸗ London; Vertr.: Dr. Fr. Warschauer u. 17. 3. 18. M. 62 813. Schweiz 6. 3. 18. Sch. 54 695. 8 1“ Io 23. 1. 121 46c, 28. 321 198. Louis Renault, Bill SW. 61. Vorrichtung zum Inschwingung⸗ 63d, 1. 321 013. Willzom Starkev. Bi C.Ta, 31. 3921 238. Percv Brown u.
Schweiz; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗ fonder Feisernen; Zu Dipl.⸗Ing. S. Meier, Pat.⸗Anw., Ber⸗ 2-h, 11. 321 127. Arthur Walter, Wit⸗ 35a, 10. 321 043. Carl Christenson, E “ 18 ilt, Billan⸗ setzen von Körpern, insbesondere der Saiten 63 d; 1. 381 018. William Starsey, Biv Frnaneig John Bostock, Huddersfeld
Amw., Berlin SW. 11. Vorrichtung zum 8 gon 188ec. 53 489 8 8 8W. 61. Drahtlose Telegraphie⸗ dem “ Bez. Halle Einrichtun Föunr Ab⸗ Zeuthen i. M. Vorrichtung zum Einstellen 8 2n 321 070. Alrtr Oalaen, Soom. Cpurt. Frankr.: Vertr.: C. Gronert n. 8. gon Klavieren, mittels Elektrizttät pingham; Vertr.: E. W. Hopfins, Pat.. Gratsch. Pork, Cnal: Vertr.: E. W. Hep⸗
S. 82 8 “ 12. 18. z89 17 321 208 Deutsche Maschinen⸗ Telephonie⸗Anordnung, 8 Htben. eine “ 5 Ausnutzung der im Reaktions⸗ 8 ew 18 Führerstand aus. EFö“ D he. N 82 Fynermagne, Hat. bEEböb 88.3,9. M. 55 649. Frankreich 28. 3. Ampv., Berlin SW. 11. Metallrad für kins, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 11.
H. 25 718. Scheweiz 3. M. 78. 1Se, ⸗9= Sussburg Konverterkamin. Alarmvorrichtung verwendet ist, die ein raum abgedeckter elektrischer Oefen ent. 11. 5. 19. G. 20069. Zeirr “ I.laen. S onsmot ZIEEqqP161qö1ö’ S
86, 13. n. Srze, ] 1- G. Dn 8 Hörzeichen gi 11“ wickelten Gase. 10. 4. 19. W. 52 372. 2e. ” 88g E Reg. eobochf s nhit LcaTer. Fbrgefhenh en “ 82 88 ersch. Sese. 51c, 28 n 2 ec. e 1 8 St. 19 805. Großbrihanmen beee Gemenftänden mit Scheauben⸗
Fran rn⸗ Ver vr. 2 K. SVsiu , - hat.⸗ ,„ f 9 54 8 316 2 [06 I„ osof M. hes e, apparat in Tätig eit gesetzt wird. 9. 2. 3. 22 3. 321 113. Erich Ste hani, Berlin, vasse. Wi he ms ohe, Cuno 1. * b 8 SHee 8 8 8 8 h. isso b . 7 mann, iligen! us, sederr. „ ₰ 1 1 8 4 gewind 21 . 209. 8. B. 74 185. Gro 2
Berlin SW. I. Per gtung 1 Ce N f 1ee S. 40 2. Brilberstr. 8 Becerschen 1 Herstellung Rollenlose Unterflasche. 6.5.19. R. 47 598. 18. gl. W Pöbl⸗Werk; Zneig. Srüsslerftr — 11“ ehen Renmnenberg u. Jacoh Seelbach, Godes. 88 7. 821 165. Edward Byice Killen, britanmien 2. 12. 12. 12. SäAEEET113 11 Ser 358, 2. 321 044. Robert Gude, Dresden⸗ niederlassung der Maschinen⸗ und Kranbau- äleében. 3. 5. 18. H. (¼ 27,7. berg. Violine mit hohlem Halse. 13. 7.19. Lond on; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat⸗⸗ (6s8a, 38. 321 189. Louis Cadenel Paris;
1Af, 7. 351 207. Dipl.⸗Ing. Erich Schwe⸗ elektronenröhren. 1. 1. 18. H. 78 455. kungen, welche auf ein ionisiertes Gas ein⸗ vorrichtung für Kochgeschirre mit losem D. 35
M. 30
Feahryeuße mwit hoblen Metallspeichen. richtuma zuen Schleifen von Schmecken 828
3 f Foͤ 1. . 19.7 I. s 5r (f · 2 9 1 2 987 enti d L N tte 92 6 NIE“ 8 RenpPz; G 9 5. 21 98 ge e “ 68. 31. 10. 12. stellung von siliciertem Eisen oder Stahl “ „.den ns sr 8 8 eg 88 “ Farbenbindemittels Seidnit, Berggießhüblerstr. 1. Anhebe⸗ Akt.⸗Ges. zu Düsseldorf, Göhnit. S⸗A. b.. 321 176. The Westinghouse Gear D. 36 111. Anw., Berlin SW. 11. Abnehmbares Rad. Vertr.: Dr. v. Reolhe. vel. 88, 6. 320 992. Agathe Fleischer geb. unter Ersparnis an keuren SlAum. ul Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. vi 1. 32 213 Penfche S I G vorrichtung für Kraftwagen. W. 2. 19. Greiferrad für Motorpflüge. 29. 11. 16. and Dynamometer Company, Pittsburg, 3-c, 30. 321 183. Fa. Carl Eßbach, 4.2. 14. K. 57 689. England 12, 2. 13. Darmst v othenburg. Pat.⸗Anw., Hiller Stuttgart, Reinsburgstr. 83. Manganverbindungen. 6. 10. 17. D. 33 787. Weil⸗ M. M. Wirth. Ftar ürt a. M.. . 8 — Succo stell m. G 47 781. P. 35 341. V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Brunndöbna, Sa. Einrichtung zum Aeich. 638, 16. 321 014. Albert Edward Russell (Seran od⸗ Werehit zum selbsttätigen Frommelwaschmaschine. 29. 3. 19. 18 b, 20. 320 996. Gesellschaft, für n. Dirk.⸗Ing. T. R. Koehnhorn, Berlin viny erehemasse ö v 6 6 36re, 9. 321 003. Katharina Bvandis, 45 b, 20. 321 226. Gewerkschaft Eisen. Heinemang. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. eitigen Richten und Vernieten der Windsor, Austral., u. Walter George elektrischen g⸗ “ des Riegels bei F. 44 398. ““ Wolframindustrie m. b. H., Berlin. Metall⸗Siw. 11. Elektrisch leitende Verbindung. 1““ geb. Hasse, Bonn, Karoline Brandis, bütte Westfalia, Lüpen. —— Mit N8en Vorgelege. 7. 4. 14. W. 44 844. Stimmen von Mundharmonikastimmen⸗ Charlev. Melbourne, Austral. Vertr.: Dr. 15. 7. 14. C 25179 1 s8d, 21. 2 163. Beans Broheben, Nän. lvaverung. Zus. 3. Pat. 310 041. 3. 4. 18. 8. 4. 17, V. 13 795. L 21f, 15. 321 086. Jacob Ramacher, Cöln⸗ Bene o Pehens 1 ve” meeihats. Nertoffellemnaschine. zr b t. Ie d. s Mollenkopf “ e 24 291. . Hecfthec. Fet. Wa. Berlin W. 57. 68a, 84. 351 230. bexe Lbeasofla. vensburg, Wärttbg., Karlstr. 15. Bügel- . 18 920. b 8 [21 c, 41. 321 211. Dtto einhardt, Dellbrück,. Ernastr. 43. Auf Querträgern Brandis, Elberfeld. Rippenheiskörper⸗ .11. 18, G. 1ö14“ enkopf, 51d, 33. .Frederick Hugh Smith, Rad mit abgefederter Nabe. 3. 12. 15. L2 3 1“ lon, eisen aus Aluninium o. dal. N. 7. 19. 18, 21. 321 034. Gedfrey John Boyle Rudolstadt i. Th., Sommerstr. 18. Ein⸗ 114“*“ 13. 2. 14. B. 75 916. 45 b, 263. 421 006, Bumo Heine, Lübeck. Königftr. 78. Lagerschale. 24. 6. 19. Nottingham, u. Granville Fefmnth. K. 42 628, Australien 19. 6. 15. Cro Peitz. Pat. Anw. 8 Viscount Chetwynd, Wyndthorpe b. Don⸗ richtung zum Auswähler 93 Frbeits⸗ LCelagerte Rozstalieder sur Wandeoste mir Z6c, 11. 320 974. Molf Mi Cöln⸗ Maadeburg⸗Neustadt. Breit⸗ Reiben. M. 66 035. Lond J.; Bertr.: A. Ohnimus, 63e, 2. 321 186. S ve &. Stoc. “ loß mit verstellbaren B. 90 129. othor richtung zum Auswählen eines Arbeits⸗ svannt Rostband. 27. 3.17. R. 44 353 c, 11. 320 974. Adolf Miersbe, Cölr agdeburg dt. Breit⸗ und ben 29 1 on, Engl.; Vertr.: A. Ohnimus, Pat.⸗ 8 86. St. Helens le & Stecherzuhaltungen. 27 5 Iec, 3. 320 993. William George Hay caster, Engl.; Vertr.: C. Fehlert, G. stromfreises; Zus. z. Pat. 319 184. 12.4.18. 9Je 863 8 “ 6. 9t: 9. Raderthal, Manmsfelderstr. 21. Dampf⸗ streumaschine für Kunstbirnger. 15. 12. 18. 42 b, 9. 321 177. Aktiebolaget Svenska Anw., Karlsruhe. Ausdrucksvorrichtung Ruhber Company Ltd., Axplev 5. War⸗ öSa, p1 321 e 6. 14. T. 19 918. Prestrich, Engl.: Vertr.: E. W. Hopkins, Loubier, F. Harmsen u. E. Meißner, Pat.⸗ R. 45 753. SFa, 18. 320 969. Godfrey Stibbe, strahl. und Absperrventil mit zweiteiligem H. 79 733. Fullagerfabriken, Gothenburg, Schwed.; für meechan sche Mustkinstrumente. 12.11.14. rington, Enql.; Vertr⸗; Dr. S “ Willim Rowlay Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Staub⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. Verfahren zur 2 ⁄c, 40. 321 166. Westbinghouse Electric Leicester, Engl.; Vertr.: .g. Hepehns. Düsenkern für Dampiheizungen. 8. 2. 19. 45e, 11. 321 132. Flpi Rodolausse, Vertr.: W. Zimmermann u. Dipl.⸗Ing. C. S. 43 188. Großbritannien 11. 11. 13. burger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Rad⸗ voria Nuftoar; e Melbravne. Vic⸗ sauger. 19. 6. 14. H. 66 797. Groß⸗ Beseitigung von Schlackeneinschlüssen und Company Lid. London; Vertr.: H. E1“ Penfasasg zur M. 64 832. St. Antonin, Framkr.; Vertr.: Pat.⸗An Zourdan Pat.⸗Anwalte, Berlin SW. 11. 31e, 6. 21 055. Johann Schnell, reifen, bei welchem eime weiche Gummi⸗ Lemke Pei A nvöri. Berlin LW 14. britannien 23. 6. 13. b Gasen aus normal fertiggestelltem Cisen Springmann u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, W“ 8e9. 11ö1“ 9. 320 975. Rob. Weber, Dresden. wälte Dipl. Ing. R. Specht, mburg, für Riemenscheiben u. dal. Bergisch⸗Gladhach, Dünnhof 17. Vor⸗ schicht zwischen einen Ebonitring und den Türschloß a foldsttt lin 588 Sh, 3. 320 994. Albert Steinhaus, Berlin, oder Stahl. 9. 1. 14. C. 24 288. Groß⸗ Berlin SW. 11. Vorrichtung für eine 25. 10. „8 ö1“ oßbritannien Klappfenster, dessen Flügel am unteren u. L. A. Nennimger, Berlin SW. 61. „„. . A. 31 641. Schweden 2. 5. 18. zum Erlernen des Klevierspiels. harten Gummilaufring geschaltet ist. Vorreiber. 25. 7. 1 Winterfeldstr. 37. Verfahren zum Hinter⸗ britannien 16. 1., 20. 5., .668öö. Regelungsanordnung elektrischer Motoren 175 w 214. F. Emil Haeberlh Rande drehbar gelagert ist; Zus. 3. Pat. Strohelevator mit verlängerharer vnd 4275b, 9. 321 178. Siemens⸗Schuckert⸗ 5. 9. 19. Sch. 56 125. 11. 2. 14. H. 65 300. England 2. 5. 13. Australien 22. 1. 14. 8 WI111 legen von Linoleummasse mit Liner Ge u. . 7. 13. J““ mit Flüsfigkeitswiderständen; Zuf. z. Pat. iar, Ges “ 1: Fer “ x 88 295 052. 21. 12. 18. W. 51 845. . beim Transvort auf die Dreschmaschine werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Ber. 52a, 2. 321 142. Baker Sewing 6Ze, 4. 321 015. Erneft Edward Rouse, 6Sa, 91. 321 063. Richard Greenba wébebahn. 15. 2. 14. St. 19 499. 18ec, 8. 321 035. Friedrich Schaffer, 266 828. 2. 3. 12. W. 39 218. Feewgeris r,Zerlan Sw gt. SPozl Anders, 378, 32. 321 025. Carl Weher, Chicago, zurückkloppbarer Förderlade. 11. 1. 13. lin. Verfahren zum “ der nach Machines Trust Lüd., London; Vertr.: London; Vertr.: Pat.⸗Amwälte Dr. R. Cheshire Gwofbrit 8 F reenhalqb, gh, 3. 321 077. Charles Herbert Scott, Leobersdorf b. Wien: Vertr.: C. Fehlert, 2Mc, 50. 321 212. Emile Gustave Dron⸗ Hat.⸗Anw., Berlin S. G1. Schablone zum Ill. V. St. A.; Vertr.: Dr. Döllner, R. 37 113. dem Laufspiegel hin liegenden hochwertigen Pat.⸗Anwälte Dr.⸗Ing. R. Specht, Ham⸗ Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Fvankfurt Hopkins. Pat E11““ F Pot.⸗B 116“ 8 8 3 F Seil 8 vmvajlze H. 64 956 Sang Lerfef dg.s ecg e. e g 88 8 do p; In — v b vorn. Schließvorrichtung, insbesond Dr.* omgemann, Pat.⸗Amv., Berlin⸗ Dr.⸗Ing. G. Breitung, Pat.⸗Anwälte, M. Seiler u. C. Maemecke Pat.⸗Anwälte, H; 64 956. “ “ SW. 61. Verfahren und Eimrichtung zum Eislingen, Württbg. Buttermaschime. der Außenschale hin liegenden Legierung der Nähmaschine mit kreisendem oder schwin⸗ Berlin SW hüscher Radreifen Eisenbat var bcsondere für Schöneberg. Muldenpresse für Linoleum Berlin SW. 61. Verfahren und Vorrich⸗ Berlin SW. 61. Anlaßvorrichtung für öG“ W baFr Putzen von Wandflächen. 2. 4. 15. 4. 2. 19. M. 64 807. Lagers le; Zus. z. Pat. 316 878. 2. 3. 18. gendem Schleifenfänger unter der Stich⸗ 23. 5.14. R. 40 679. England 23. 5. 83. Grceerszzerüseen. 13. G. 39 473. und. ähnliches Material. 17. 1. 15. tung zur Erzeugung von vergüteten Form⸗ Asynchronmotoren mittels Fliehkrafthebel. Aachen, T vrgvchen S egelvorrichtung W. 46 404. 1t 451, 3. 321 134. Meta Sarason, geb. S., 47 997. 88 platte. 20. 6. 13. B. 22 877. Groß⸗ 63e, 7. 321 105. Ripley Strong, Farn. 685, 25 21 190. Er S. 43 446. Großbritannien 28. 1. 14. stücken aus austenitischen. Manganstählen.] 26. 6. 14. D. 31,072. Bergien 30. 4. 14. r n9 öi- ShEcn. ige Kompressoren. 3Sa, 1. 321 045. Dr. Otto Rosenthol, Elkan, Berlin. Sebhastianftr. 61. Para. 425, 13. 321 097. Hans Bühler & Co., britannien 22. 6. 12. borough, Hampihire, Engl., Vertr.: Pat.⸗ Widmer, Revensburg, Würt Miller, gch. Iͤm, 8. 321119. Leopold Casselle & Co. 21. 1. 19. Sch. 54 731. Oesterreich Z1e, 54. 321 001. Socists Anonyme des 22. 6. 18. Sch. 90 92. Nürnberg, Lenbachstr. D. Sägemaschine sttenvertilgungsmistel. 29. 8. 18. E. 23 430. Eßlingen a. N. Kugelgelenk. 20. 5. 19. 52a, 2. 321 143. Baker Sewing Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. straße 3. Verschel g. Württba., Rudolf⸗ G. m. b. H., Frankfurt a. M. Verfahren 14. 8. 16. u. 7. 3. 17. Etablissements L. Blériot, Paris; Vertr.: 27c, 12. 321 155. Dipl.⸗Ing. Karl 21. 12. 18. R. 46 906. 40a, 8. 321 227. Hugh Francis Ful⸗ B. 89 486. Machines Trust Lid., London; Vertr.: H. Weil, Frankfurt a. M., u. T. R. frügel GG für Fenster⸗Klavp⸗ zur Herstellung von zum Färben der Wolle 19-a, 14. 320 988. Albert Mathée, G. A. Elliot, Pat.⸗Amr.. Berlin SW. 48. Scholler, Charlottenburg, Königsweg 31. 38a, 5. 321 016. Dipl.⸗Ing. Karl Sei lagar, Gateshead-⸗on⸗Tyne, Enal.: Vertr.: 47 5, 28. 321 098. Maschinenfabrik Augs⸗ Pat.⸗Anwälte Dr.⸗Ing. R. Specht, am⸗ Koohnhorn, Berlin SW. 63. Laufmantel logerten Verscrußfaln eier drehbar F. eeigneten Leukoverbindungen der Küpen⸗ m. b. H., Aachen. Schraubenklemme zur Selbsttätiger Regler für elektrische Ma⸗ Umlausgebläse mit einem exzentrisch zu einer ler, Reutlingen, Württbg. Selbsttätige . C. Feblert, G. Loubier, F. Harmsen u. bupg⸗RNüͤrnberg A.⸗G., Augsburg. Ver⸗ burg, u. L. A. Nenninger, Berlin SW. 61. ür elastische Radreifen. 65.14. St. 19 783. drückfinger. 6 8 13⸗ A. farbstoffe. 16. 11. 15. C. 25 870. Verhütung des Schienenwanderns. 6. 9. 16. schinen. 19. 7. 13. S. 39 583. Belgien Trommel gelagerten und unter dem Ein⸗ Besäummaschine für konische Bretter. E. Meißner. Pat.⸗Anwaͤlte, Berlin fahren zur Vermeidung größerer Schwin⸗ Schleifenleiter für Nähmaschinen. 20.6.13. England 7. 5. 13. 68e, 10. 321 034 1P11“ 9, 2. 321 120. Louis Sellier, Paris: M. 60 173. (7 13. fluß eines Flüssigkeitsringes stehenden, in 14. 6. 18. S. 48 471. S. 61. Mehrzylindrige Verbrennungs⸗ gungsausschläge bei Wellenleitungen. B. 75 707. Großbritannien 22. 6. 12. 63e, 10. 321 106. Leonhard Herbert, u Mariga Euler ere 8... Culentrop Vertr.: Dr. W. Friedrich, Pat.⸗Anw., 20c, 14. 321 164. Waggonfabrik Görlitz, Alc, 54. 321 002. Socité Anonyme des der Trommel rotiependen Schaufelrade. 38a, 12. 321 047. Plum & Klasen, kraftmaschine mit nabe beieinanderliegenden 27. 2. 17. M. 60 966. 52a, 40. 311 056. Karel Veselg, Tynice Frankfurt a. M., Schielestr. 9. Form für Borrich Lulentrop. Essen, Dunkerstr. 39.
82
8 8 1 h ¹ 8 1 8 2. n PW“ G - 8 3 F-ee ee F. b 1 424 AU. 9 8 r. : x. 84 . “ 1 98 3 Rlouefsg Engl.: Vertr.: Dipl.⸗Ing. G. Loubier, F. Haunsen, E. Meißner u. ard, Paris; Vertr.: Dr. G. Döllner, Bewickeln von Zwirnknöpfen. 11. 1. 14. Peijer u. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlim 459, 20. 321 133. Mall Maunz, Kl. Zinnlegierung mit der mindenwertigen nach durg, u. L. A. Nenninger, Berlin SW. 61. 9f. M., u. Dißs⸗Sns 8 3 Bl
Berlin SW. 61. Auseinandernehmbarer Akt.⸗Ges., Görlitz. Güterwagen, der durch Etablissements L. Blériot, Paris; Vertr.: 6. 4. 19. Sch. 54 893. “ Cöln, Vogteistr. 37. Selbsttätige Sckärf⸗ Zylinderpaaren. 5. 9. 13. F. 37 182. 7 4. . Karl Kolb, Berlin⸗ ng. azwou, Südböhmen; Vertr.: Dipl.⸗8 — feifen mäntel u. dgl. pon Düren negen ihkre, Masg⸗ Andrücken Besen mit rinnenförmiger Metallsassung. Aufstellen von Bodenkeilen in einen Selbst⸗ A. Elliot, Pet.⸗Anw. Berlin SW. 48. Se, 8. 321 091. Albert Hadda, Breslau, maschine mit einstellbarem Schleisscheiben⸗ . Idele. 8. 1. 19. I Kugelgelenk für Werkzeug. Ing. S. F. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin 13, 10. 18. H. 75 403. Fr2s. gegen ihren Rahmen. 27. 5. 19. 2. 7. 13. S. 39 443. Frankreich 27. 7. 12 entlader umgewandelt werden kann. 23.7.18. Unterbrechervorrichtung für Regler. Viktoriastr. 115. Schraubenklemme. 8.8.15. träger. 3. 11. 11. M. 46 097 . 3 46 3. 391 093 maschinen. 27. 2. 18. K. 65 639. SW. 61. Deoppelsteppstich⸗Nähmaschine. 63e, 11. 321 107. Wales ulnerable „„ 9. vo kun 1 “ G II. 1 a, 12. 321 093. Johannes Flach, 4 8 — S, 2. 69, 21. 90. 1 u. 13. 5. 113. A. 30 775. 19. 7. 13. S. 44 245. Belgien 7. 7. 13. H. 68 792. ö6““ 3838388d, 1. 321 220. Alfred Cooksley u. MWonbsbek. Bo⸗ r ing .4 7e, 15. 321 231. H. Maxbruno Bever, 3. 4. 19. V. 14 632. Oesterreich 23. 6. 18. Tyre Syndicate Lid. London; Vertr.: Pr⸗s 21 320 982. Marie⸗Louis Rivière 9, 12. 321 121. Marguerite Faucon geb. 20d, 1. 321 209. Franz Hühner, Oden⸗ 2 1e, 59. 321 167. Gebr. Jaeger, Schalks⸗ 2Ha, 2. 321 215. The Fibre Corporation Oskar Schlegel, London; Vertr.: O. Sack dorvel lwirhende ra d. Fürebesase⸗ Verlin Kurfürstenstr. 55. Elektromagne 5La, 44. 321 011. The Singer Manu⸗ Sr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗ Hat⸗ Werir.; Divpl.⸗Ing. G. Bertram, Berger, St. Mandé, Seine, Frankr.; kirchen, Rhld. Waggonuntergestell. 9.2.19. mühle, Westf. Mehrfach benutzbarer Siche⸗ Limited, London; Vertr.: Dr. Chr. Deich⸗ u. Dr.⸗Ing. F. Spielmann, Leipzig. An⸗ kraftmaschine P. 12. 18. F. 44 004 tische Kupplung. 15. 3. 19. F. 44 328., ffacturing Company, Eligabeth, New Anwälte, Berlin SW. 11. Metallische dat.⸗Amw. Berlin SW. 61. Zusammen⸗ Vertr 2 Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, H. 76 091. rungsstöpfel. 22. 7. 19. J. 19 501. ler, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11, Verfahren triebsvorrichtung für Werkzeugmaschinen, 469 1 22 321 135 Pe G e oFn 4 e, 17. 321 179. Westinghouse Elektric “” V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Verstärkungseinlagen für Laufmäntel von Legbarer Sicherbeitsrasierhobel. 17. 5. 13. C. Weihe Dt. H. Weil, Frankfurt a. M. 20d, 17. 321 165. Kranenberg & Schmitz, 21d, 11. 303 352 „K“. Siemens⸗Schuckert zum Rösten faserhaltiger Pflanzen, ins⸗ insbesondere Keftenfräsmaschinen zur Holz⸗ Act 8 Ribdlese Sörolt Verne⸗ Dr; 8. Company, Limited, London; Vertr.: H. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗ Luftradreifen. 21. 6. 13. W. 42 552./ 29 974. Frankreich 1 611 u. Dipl.⸗Ing. T. R. Koehnhorn, Berlin Elberfeld, Südstr. 20. Staubdichtungsring⸗ Werke GG. m. b. H., Siemensstadt b. besondere von Flachs. 13. 7. 13. F. 36 871. bearbeitung. 11. 6. 14. C. 25 036. Eng⸗ AferanderKaß P. t.⸗Ann 1— 8 w 48. Springmann u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Anwälte, Berlin SW. 11. Schußvor⸗ 63e, 12. 321, 234. Gérard Jean Krol, 5. Cs”, 4. 821 065. Karl Maver, Hasel⸗ SW. 11. Rasierpinsel mit ausmwechsel⸗ halter. 3. 7. 19. K. 69 3833x. Berlin. Anordnung zur selbsttätigen 29a, 3. 321 129. James Mackie & land EEE“ Erwlosionskrafin üchi 4 Fer. Ffrlin SW. 61. Bremstopf. 21. 8. 17. richtung für das Spulengehäufe von Näh. Suvresnes. Seine, Frankr.: Vertr.: B. A. b. Falkenau. Caer, Böhmen: Vortr.: barem Fäserbausch. 25. 2. 14. F. 38 297. 20, 30. 321 036. Ferdinand Höllen⸗ Stabilisierung von umsteuerbaren Gleich⸗ Sons, Limited, Belfast, Engl.; Vertr.: L. 38d, 2. 321 221. The Heoaly Box Com⸗ Zoli Fösa und St I9 volb⸗ eüan⸗ wencher W. 49 641. V. St. Amerika 30. 9. 16. maschinen mit schwingendem Geifet⸗ Petersen, Pat.⸗Amw., Benlin SW. 11. bl⸗ Rok rbach. Pat.⸗Anw. Erfurt. Minen⸗ Frankreich †H. 2.: 13. kremer, Düsseldorf. Exasmusstr. 19. Rad⸗ stromwendepolmotoren. 4. 8. 16. S. 45 611. Schiff u. Dipl.⸗Ing. Hillecke, Pat.⸗ pany Limited, London; Vertr.: H. Licht, 1““ 8. wechsedm n4 besden 4 Te, 35. 321 180. Maschinenfabrik Augs⸗ schiffchen. 26. 5. 17. .46 710. Groß⸗ Befestigungsanordnung von Gleitschutz⸗ G mehrere Minen. 24. 6. 19. 12e, 1. 078. Nitrogen Products 8 satz mit verschwenkbarem Spurkranz. 21d, 11 304 386 „K“. Siemens⸗Schuckert⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. Ausrückvor⸗ Pat.⸗Amp. Berlin SW. 11. Klinken⸗ Pete terunmnn Faftfinden, beg 3 iden burg⸗Nuͤrnberg A.⸗G., Nürnberg. Zentri⸗ britannien 1. 6. 16. vorrichtungen für Fahrzeuge 17. 2. 14. Töe⸗ 942. 5 Carbide⸗Company Limited u. Harrald 24. 1. 19. H. 75 977 J werke G. m. b. H., Siemensstart b. richtung für gekuppelte Hechel⸗ und An⸗ schaltgetriebe an Maschinen zur Herstell in⸗ e vmen sarminden. 1 8. (ugal⸗Schmiervorrichtung für die Zapfen 52a, 45. 321 057. Mdam Ehvesmann, 8. 57 880. 22. 2. 18. Ah e, 6. 320 988. N. N. Wed. F. Nielsen, London; Vertr.: H. Wiegand, 20e, 10. 321 124. Ludwig Scheib jun., Berlin. Anordnung zur selbsttätigen legemaschine. 17. 1. 15. M. 57 516. drahtgebundener Kisten. 8. 4. 69., 23. 321 094. Waldemar Kempf Kreuzgelenken, insbesondere für Flug⸗ Karlsruhe EW Ludwig Streibel, Ze, 13. 321 016. Albert Jacob Bert, 2n⸗ rend & Fpon s Industrie en Handels⸗ Rechts⸗Anw., Berlin 8. 59. Füllkörper Kaiserslautern, Fackelwoogstr. 2. Klauen⸗ Stabilisierung von Geeichstromwendepol⸗ Großbritannien 19. 1. 14. H. 62 018. 46a, 23. 321 094. Waldemar Kempf, zeuge. 3. 12. 18. M. 64 406. Furle b. Kencre, e. Ees öee Pees 88 Geller Pet Ansterdem⸗ be ö für were Nähmaschinen. 5. 3. C. Herse, Pat.⸗Amwälte, Berlin SW. 61. Göller, Pat.⸗Anw., Stultgart. Zeichen⸗ 23 800 Ausbessenungskasten für Luftreifen. 15.6.17. tisch; Zus. 3. Pat. 311 622. 3. 9. 18 84 004 sen. .O.17. .V. .
für Reaktionstürme. 21. 12. 13. N. 14 918. upplung fis Eisenbahnfahrzeuge. 31.10.18. motoren: Zus. z. Pat. 303 352. 2. 5. 17. “ 172 Fonsworth 8Se n ö Alfred Cookeler u. “ “ Aö Ise. Großbritannien 15. 11. 13. Sch. 54 010. S. 46 716. Lid., Belfast, Irland; Vertr.: C. Fehlert, Oskar Schlegel, London; Vertr.: O. Sack esee- 4“*“ .136/142, u. Dr. Erich Asser, E. . 2 „ 2295 4. 821 122. Richard Ihlenfeld, 20e, 10. 321 125. Ludwig Scheib jun., gas. 12 390 999. The Thomas Foreign G. Loubier, F. Harmsen u. E. Meißner, n. Dr. Ing. 8. Spielmann, Pat.⸗Anwälte, “ 321 005. The Statar Engi (Wandsbek, Ahornstr. 19. Dichtunge; und 6 „a, 48. 321 101. Dovid Duhalde, 9. G 1g —%, Dipl.⸗Ing. Georg Scheib, Mar Koch, Kaiserslautern, Fackelwoogstr. 2. Klauen⸗ Patents Limited, London: Vertr.: Dipl.⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Hechel⸗ Leipzig. Kettenfräs⸗ und Hohlmeißel⸗ “ 86“ ited 888 Stator Fes Nolationsmaterial. 13. 6. 19. R. 47 796. St. Goin, Frankr.; Vertr.: M. Mintz, 63e, 14. 321 108. Harald Frederick Hey⸗ Ma, 28. 321 147. Otto Schubert, Berlin u. W. A. Zenker, Berlin⸗Lankwitz. kupplung für Eisenbahnfahrzeuge. 16. 11. 18. Ing. L. Werner. Pat⸗Amw., Berlin inaschine zum selbsttätigen Festklemmen Stemmaschine. 11. 6. 14. C. 25 035. i edgg 1 Vertr.: 47h, 9. 321 099. Hans Blatzheim, Pat.⸗Anw., rlin SW. 11. Drückerfuß cock, Martindoraugh, Neu⸗Seeland: Vertr.: Charlottenburg, Trendelenburastr. 14a. Verfabren und Einrichtung zur Verstellung Sch. 54 057. 11ö SW. 48. Einrichtung zum Laden von und Lösen federloser, mit Schisbern ver⸗ England 13. 1. 14. * Dr. F. Belieh gfunbe. Ie d. Weil, Frankenthal. Pfalz Lonsheimerstr. 49. für so enannte „Black Nähmaschinen zum Dr.⸗Ing. J. Friedmann, Pat.⸗Amp., Drebbax und feststeslbar angeordneter von Vorrichtungen zur Regelung der 20 e, 16. 321 083. Friedrich Koepe, Stromsammlern durch eine mit veränder⸗ sehenen Kluppen für Doppelhechelmaschinen 38h, 6. 321 048. Francois Debove. Ville Fet. 1 1ur 7. Kraft⸗ Riementrieb für Rechts. und Linkslauf des Aufnä ten von Schuhsohlen. 22. 8. 13. Berlin SW. 68. Zellenluftreifen, bei Lauffleck für Stiefelabsätze. 27. 7. 19. Mischung von Gasen. 24.11.18. J. 19 044. Bochum, Kurfürstenstr. 8. Förderwagen⸗ licher Gesckwindigkeit laufende Dynamo⸗ mit beweglichen Querrinnen. .9. 13. dAvray, Seine et Oise, Frankr.; Vertr 1“ “ um eine Riemeng. 3 7. 18. B. 88 556. . D. 29 423. Frankreich 21. 1. 18. welchem die Zellen durch ein gemeinsames Sch. 55 798. va, 28, 299 711 k“. Dipl⸗Ing Harry kapplund. 30.,7,19. 8. 99 680. „.e. maschine. T. 3. 1. T. 19 581. Eng⸗ L. 40389. Großbriannien 11. 11. 12 C. Lamberts, Pat⸗Amp., Berlin S. CI. bceende Meitreheh 9879, D“ *. Infeerofr gec a Gecsgehlcsen wechen. Jna. 82. 321 101. Winiam Chaales Pauling, Berlin⸗Wilmersdorf, Landhaus⸗ 20f, 4. 320 997. Giuseppe Sacco Alba⸗ land 26. 3. 13. baw. 23, 4. 13. .X“X“ Verfahren zum Behandeln von Korkstossen. C1 FEee Angturbin, Stockhom, Sckwed.; Arthur James Pollard, Beeston, Notting. 6. 11. 16. H. 64 211. 8 Henry Polden Hedgecock u. Florence Amy straße 35. Mit Rektifikationskolonne ver⸗ nose, Paris: Vertr.: H. Licht, Pat.⸗Anw., 218, 12 221 000. Charles Anthony Ha, 6. 321 216. Courtaulds Limited, 5 1. 14. D. 30 224. Frankreich 24. 1.13 eanb Ff 7221 . Bertil Forss “ E. Peitz, Pat.⸗Amp. Berlin ham, Engl.; Vertr.: Hr. G. Döllner. M. 639, 1. 321 017. Aloysius Petrus van. Hedgecock, Brighton Engl.: Vertr.: sehene Eimichtung zum Konzentrieren von Berlin SW. 11 Bremsanstellvorrichtung Vandervell u. Albert Henry. Midagley, London, u. James Clayton, Coventry, für den Anspruch 1. S; “ Deh Den 86 A ZEEE.. 7.8.18. Geiler u. E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, rb Haag; Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Specht, C. Fehlevt. G. Loubier. F. Harmsen, Seöwefelsäure. Das Patent wird dadurch mit Einrichtung zur Begrenzung der Löse, Acton Vale, Middeeser. Enal.; Vertr.: Großbr.; Veltr.: E. Peitz, Pat.⸗Anw., 39a, 18. 321 223. Willian Davies Com-. Fristeang. Nerb.Ien, Benlin Inh 11. S Sckweden 11.2. 1u. . (Berlin Sw. 61. Antriebsvorrichtung für Pat.⸗Anw. Hamburg. Sattel für Fahr: F. Meißner u. Dr.⸗Ing. G. Breitung teilweise für nichtig erklärt, daß Patent⸗ stellung. 10.4. 13. A⸗ 23 809. Frankreich Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Amw.I Berlin Berlin SW. 68. Fadenführer für Ma⸗ pany Limited. Torontv. Dominion Ca⸗ K. Iüö“ Pat.⸗ꝛ 8 F vs. 20. 321 052. „Aktiebolaget Gyrp, Pantographen von Stickmaschinen mit räder mit zwei, auf einer Unterplatte Pat.⸗Anwälte, Bevlin SW. 61. Vorrich⸗ anspruch 1 gestrichen wird. 2. 8. 15. 7. 5. 12. 8 sW g1.. Scch selbst reaelnde Gleichstrom⸗ schinen zur Herstellung künstlicher Seide. noda; Vertr: M. Wagner u. G. Lemke, biebersteverung für Herlesonsmegenh. Süotham. Nee g. Fhift u. Hahl. gnehe ufr dipenneeen .94e. M As158. mer ir arer senee sene ehe Püher eeeeeböö P. 34 187. ³ 20f, 48. 321 084. The Westinghoufe maschine veränderlicher Drehzahl, mit, be⸗ 15. 4. 16. C. 26 095. Großbritannien Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Verfahren Iep. . 1“X“ W. H. Hillecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin wegten Antriebsgliedern. 4.9.12. W. 40470. oder für jedes getrennten Ueberzug, dessen Schuhen. 20. 1. 15. H. 67 864. Groß⸗ I=k, 5. 321.204. Ernst Wiedemann, Brake Company. Limited, London; Vertr.: wickelten Haupt⸗ und Hilfspolen und 1. 3. 16. 5 zur Herstellung biegsamer Schläuche. 3 889” “ e 9 meer⸗ 8 zn Schalwworrichtung. 4. 6. 19. 53i, 2. 321 144. Dr. Joseph Schecken⸗ Rand mit einer Drahteinlage versehen ist. Uaitannzon 23. 1. 14. 8 Beigisch⸗Gladbach. Verfahren zur Ge⸗ „R. Gail, Pat.⸗Anw., Hannover. i 8. ea 15.7.13. 30b, 12. 321 217. Frau Johann Froeh⸗ 16. ¼ D. 31 170. V. St. Ame ika 8 pswich, ugl.; Vertr.: C. Fehlert, .310 848. Schweden 21. 9. 11. . bach, Berlin, Linienstr. 77. Verfahren 31. 3. 18. L. 46 368. Holland 15. 5. 17. 71c, 9. 391 066. Otto Schuͤvweck, Barlin 8 8 5 8“ D. . ngan .O. S 8 * 8 8 . 8 . 1 1