1920 / 57 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ff

agent Hermann J oseph Bruno in Molen⸗ beek⸗Saint⸗Jean eingetr ragen. Aachen, den 28. 1920. Amtsgericht. 5

Aachen [123692] In das Handelsregister wurde heute die am 1. Januar 1920 begonnene offene Hande lsgesfellsschaft „Gummer Abels“ in Aachen und als deren per⸗ sönlich haftende Gesellschafter die Kauf⸗ leute Eduard Gummer und Johannes bels, beide in Aachen, eingetragen. Ge⸗ schaf easran Farben⸗ und Lachvertrieb. Aachen, v. 28. Fe 1920. . [123693] Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde eingetragen die Firma: „Galvanoplastische Kunstanstalt 1 Aalen Emmert & Heller“ in Aalen. Offene Handelsgesellschaft vom 7. Januar 1920 an. Gesellschafter: 1) Kar Fabrikant, 2) Karl Heller beide in Aalen. Den 1. März 1920. Württ. imtsgericht Aalen.

[123694] A O.Z. 295 unseres Handels⸗ ist unterm 28 Februar 1920 ein⸗ worden: Firma „Carl Fr. Achern“, und als deren In⸗ Friedrich Huber, Kaufmann in Achern. Der Ehefrau- des Firmeninhabers Carl Friedrich Huber, Anna geb. Auer, in Achern, ist Prokura erteilt. 1 Achern, den 2. März 1920. 6 Amtsgericht. Adorf, V ogtl. [123695] Auf Blatt 207 des Handelsregi sters ist hbeute das Erlöschen der Firma Bernhard Müller in Brambach einge tragen worden. yI“ Adorf

8

Aalen.

[Emmert, Kaufmann, 2

Aerhern. Zu Abt registers getragen Huber, haber Carl

am 3. März 1920. V Das Amtsgericht. 8

1— Ahaus. [123696]

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 19. Februar 1920 bei der 1 Mr. 108 eingetragenen offenen Handel gesellschakt „Fürstenau und ump.⸗ Ahaus“ eingetragen worden, daß der Kaufmann Franz Fuchs in Gescher in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten ist.

Ahaus, den 19. Februar 1920. Das Amtsgericht.

1

Ahrensburg. [123697]

In Han delsregister A ist heute unter Nummer 67 die Firma Hamburger Fruchtsaftpresserei Fritz Linpekuge! in Altrahlstedt und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Lindekugel in Alt⸗ rahlstedt, Bachstr. 4, eingetragen mo hen

Der Eheft au Agnes Lindekugel, geb. Voß, in Altvahlstedt ist Prokura erte 8s

ö“ g, den 25. Februar 192

Das Amtsgericht. Alt Landsberg. [1236987

In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 7 Buchdruckerei Paul Herr⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Petershagen folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß des Gesellschafters aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Vohannes Lindlar.

Alt Landsberg, den 18. Februar 1920.

r das

Das Amtsgericht.

Amberg. [123699] Handelsregistereinträge. a. Neu eingetra agene Firme m:

1) „Adam Merkel“. Sitz: Kastl. Inhaber: Adam Merkel, Kaufmann in Kastl. Grubenbetrieb, Fabrikation und Handel in Erdfarben und verwandten Produkten.

2) 9 „Johann Metz“. Inhaber: Johann Metz, Handelsmann in Nadburg. Handel mit Heu und Stroh, 8 ra

b. Veränderunge bei ei

1) Das bisher von der Kaufmannswitwe Regina Specht und deren Töchtern An⸗ onie Rohmer, Kaufmannsgattin, und Meta Specht, Kaufmannstochter, sämtliche in Amberg, dahier, unter der Firma „Josef Specht Merkur⸗ Drogerie“ betriebene Geschͤft wird nunmehr 1 Drogisten Hermann Robert Scherer, da⸗ hier, unter der Firma „Josef Specht Merkur⸗Drogerie H. R. Scherer“ ortgeführt. Aktiva und Passiva sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen.

2) Die Firma „J. Pretsfelder Nachf. Rosa Schaupert Inh. Karl Rohmer“ (Amberg) ist geändert in „J. Pretsfelder Nachf. Lebens⸗ mittelhaus u. Rathaus⸗Drogerie Joh. Karl Rohmer“.

3) Nunmehriger Inhaber der Firm „Anna Bopp“ (Amberg) ist Karl Gollwitzer, Kaufmann in Amberg.

c. Erloschene Firma:

„Anton Zimmermann“ (Amberg).

Amberg, 2. März 1920.

Amtsge richt Register, gericht. Aue. Erzg; vön. [123700] Im hiesigen Handelsvegister ist einge⸗

tragen 1 worden: 8 Am 2. Februar 1920: 499, die 8

Sitz: Nabburg.

1) Auf Blatt

Christian Gerstner, G esellscha t mit

beschränkter Haftung in Aue betr.: Die Firma lautet künftig: Christian Herstner, Gesellschaft mit beschrämr⸗

Lederklopfer⸗,

Erbengemeinschaf

Kaufmann Oscar Wetzel in Aue.

1920.

An int niedergeleat: an seiner Stelle ist der

Erste Erzgebirgische Rohrklopfer⸗ und Mattenfabrik.

2) Auf Blatt 547 die Firma ee nuihe Voigtmann in s und als Inhaber i

ter Haftung,

a. Anna Mente verw. Voigtmann, geb. Vunseric in Aue, Marie Gertrud Voigtmann, Konto⸗ Iichn in Aue, 1— e. Margarethe Johanne Voigtmann, Geschäftsgehilfin. in Aue, d. Charlotte Lisbeth Voigtmann, schäftsgehilfin in Aue. Angegebener Geschäftsszweig: Buch⸗ und Akzi densdruckerei. 1 Am 18. Februar 1920: 3) Auf Blatt 548 die Firma Oskar Wetzel in- Aue und als Inhaber der

Ge⸗

4) Auf Blatt 549 die Firma Alfred Schürer in Aue und als Inbaber in Thekla Anna verw. Schürer, geb. Ls che 9

in Aue. Amtsgericht Aue. Auma. e In unser Handelsregister Abt. B Nr. 4

ist he bei der Firma Porzellanfabrik Aumag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Auma, eingetragen wonden:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Dezember 1919 agufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ führer Kaufmann Paul Schmidt in Auma ist Liauidator.

Auma, den 1. März 1920. Amtsgericht.⸗

Bad Oeynhausen. [123702]

In das Handelsregister B Nr. 21 ist zu der Firma Zigarrenfabrik Witte⸗ kind, Ges. mit beschr. Haftung in Liquid. zu Mennighüffen heute folgen⸗ des eingetragen:

Die Vertretungsbefugnis des Zigarren⸗ fabr ikanten Karl Steinsiek in Mennig⸗ nnn8. ist beendet. Die Firma ist er⸗

oscZen Oeynhausen, den 28. Februar

Das Amtsgericht.

Am

Bad galzuflen. [123703] 8

In das Handelsregister B ist zu der unter Nr. 10 eingetragenen Firma Dampfwäscherei Sanitas m. b. H. in Bad Salzuflen folgendes eingetvagen:

Die bisherigen Gesckoftzführer sind Liquidatoren. Die Gesellschaft wird durch jeden der beiden Liquidatoren vertreten. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. Januar 1920 ist die Gesellschaft auf⸗

elöst. B 8 Bad Salzuflen, den 23. Februar 1920. Lippisches Amtsgericht. I.

Beeskow. [123704]]14 In unser Handelsrecister Abt. B Nr. 3 sst beute bei der Firma Torfwerk Bees⸗ 1e Gefellschaft mit beschränkter Kees in Beeskow, eingetragen worden

Der Geschäftsführer⸗Stellvertreter Brauereibesitzer Karl Schultze hat sein

Böttchermeister Ernst Wolf in Beeskow zum Geschäftsführer⸗Stellvertreter bestellt. Beeskow, den 29. November 1919. Amtsgericht.

Berlin. [123708]]5 In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 53 422. Hermann Juliusburger, Berlin⸗ Schöneberg. Inhaber ist: Hermann 5b 8 zufmann, Berlin⸗Schöne⸗

53 423. Max Hassenstein,

Inb. 89 ist: Max Hassenstein, Nr. 53 424.

Inhaber ist: Kauf mann, Be erlin. Paul Freudenthal, Ber⸗ Inhaber ist: Paul . Pthe. Kaufmann, Berlin. Schöne. berg. Nr. 53 426. Kronisch & Co., Berlin. Offe ne Handelsacsellschaft seit dem 15. Januar 192 20. Gesellschafter sind: Hermann Kronisch, 8 lgarettenfabrikant, Berlin, und Robert Schreiber, Zigarren⸗ fabhrikant, Mahlsdorf bei Berlin. Dem Wilhelm Le brmann. Berlin⸗Lichtenberg, und dem Hermann Iven, Berli n, ist Ge⸗ samtprokura erteilt, derart, daß ein jeder gemeins chaftli ch mit en der Ge⸗ sellschafter zur Vertretung der Gest ellschaft berechtigt ist. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist ein Gesellschafter nur in Ge⸗ meinschaft mit dem anderen oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft ermächtigt. Nr. 53 427. Eichelmann & Giersch⸗ ner, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 23. Dezember 1919. Gesell⸗ schafter sind: Ar wust Eichelmann und Hugo Gierschner, Kaufleute, beide Berlin⸗ Steglitz. Zur Vertretung der Gese Uschaft sind nur beide Gesellschafter cemeinschaft⸗ lich ermächtigt. Nr. 53 428. Eisen⸗ berg & Blumberg, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Februar 1920. Gesellschafter sind: Jacob Eisen⸗ berg, Kaufmann, Berli n⸗Schöneberg, und Philipp Blumberg. Kaufmann, Berlin. Nr. 53 429. Albrecht & Kepler, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 30. 1920. Gesellschafter sind: Karl Albrecht, Kaufmann, Berlin⸗Schöne⸗ berg, und S.⸗S Ing. Edr nard Kepler, Berg⸗ ingenieur, Berlin⸗Zehlendorf. Nr. 53 430. Fasmünh & Rosenbaum, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 26. Febrwwar 1919. Gesellschafter sind: Max Kallmann, Kaufmann, Berlin, und Albert Rosenbaum, Kaufmann,

urge: 1, ber Nr. Berlin. Kaufmann, Daniel Haofe, Berlin. Daniel Haase, Nr. 53 425. lin⸗ Sebeeberg.

Borlin Derlin.

nüuicg lnert

sellschafter

Guttmann, Charlotte euburg. schaft seit d schafter Berlin,

sind: DO Dr.

Ho fr †¼

ofrat, Professor, Vertretung der

mächtigt der

sellschafter Lipliawsky meinschaft mit dem Guttmann. Nr.

mann & gesellschaft

Ep.,

sind: mann, Berlin, und mann, Kluge & Handelsgese

1920. Gese und Julius Berlin. sind lich

Babst, llschaft

llschaf ter

Babst,

ermächtigt.

Zwangsverwaltung Nr. Erler, Berlin: D.

Berlin Bei N S Schm ridt, Berlin: aufgelöst. Der bisb. Georg Adolf Johann Inhabe r der Firma.

sind:

eunst nlr⸗ Ber

8 8 ktober Emi Ge

1919.

schäftsführer, beide Geschöfts 8 eezis ges e ausgeschlossen.

8 & Winkel, hannes Gerdes, Ber Max Müller,

amlt⸗

gemeinschaftlich z ermächtigt sind. mos8“

Pre kurist ist: Hele

lottenburg: Nieder. Grunewald (Riche

Kohlen en gros,

8 e Firma lautet je

jetzt: d Ftwe.

Inhaberin Weinberg,

29

46 383

Heinrich Knap.

Richard Kietzer,

dorf: Niederl lassu Ei nzelprokuristen si Nemkölln, und Walt Bei Nr. Berlin: Inha ber

säm tli 8 ich geb.

Jaen isch, Nentur, säm tl ich Prokurist H alensee. Bei Hamkens Nachf.

ist:

ist: Sophus Micha

Nr. lottenburg: Die Hein.

Hugo Hirschfeld

Si ffene Handels nuar 1920.

8 Hendrichs

evho Der

Neukölln,

getreten. ist ermächtigt. Otto lin⸗Mörlenfelde. Herm. Enge

brenner, Berlin.

burg.

Berlin, 27

27.

Berlin.

worden: Nr. 53 44

horst &. Co.,

[Pafter: Kaufleute Perlin⸗ Schöneberg, GBüdende. Nr. Fommanditgefenf ööö“ Berli

ndit Ulebdn

omm

&⅞¾ Frieda Hande Gesellschafter: : Mar Kauffrau, Berli n.

frau, ebenda.

gemeinsam

Fsehränkter Haftun

I““ Nr. 53 431. Dr.

FeSeee

Sond er mann

53 432. A. Berlin. Offene Handels⸗ seit dem 1. August 1919.

Berli n⸗ Pankow. Nr.

vr sert

nur beide Gesellsch after

William Alton Derrick, ist erloschen. 15 638 Arminius Apotheke Paul

Arminius⸗Apotheke Georg

Inhaber jetzt: Georg Ruben, Apotheker, Erdt

Kühnert & Co., Berlin: Dr. jur. Hugo Kühnert und Hühnert, beide Berlin. Bei Nr. 24 149 Albert Koch Buchdruckerei und Ver⸗ Lichtenberg: Offene Handelsgesellf chaft seit dem

Bei Nr. 3

Berlin⸗La nkwitz. sam tprokura erteilt derart, daß beide nur zur Vertretung der Firma Bei Nr. 39 532, Schreibmaschinen,

maschinen Richard Weber, ne Höppner

Knap, Berlin: D.

Jae ensch, in ungeteilter Erbengemeinsch Alfred

mann, Berlin⸗ Schöneberg:

Kiel. 2 Char⸗

52 651 Bismarck lung Henriette Schönlanker,

Bismareck⸗ Papierhandlung Inhbaber jetzt: Pauline geb.

Inh.

Februar Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abtl. 90.

Berlin. gesellschaft seit 8 Februar

März b Zaftender Gesellschafter: Far brikbesitzer, Berlin⸗† Friedenau.

K

Osfene 8 em 2. Januar 1920. Ernst Gut Seea2g phons Sond ermann, Kaufmann, Mlershof, und Semjon GregorLi ipliawsky, Charlott Gesellschaft ist Ges

enburg. nur

ellsch after

oder letzte rer in Gesells chafter te A.

d: Alfred Bergmann, Kauf⸗ Kauf⸗ 53 433.

Offene

Otto Elliger,

Berlin. dem 1. sind: 8

Fabrikanten,

Ja

Zur Vertretung der Gesellschaft

gemeins Nr. Berlin:

Bei 9

ie Fivma lautet

v. 8 581 Die Gesellschaf rrige

Sch nid Bei

t ist allei Nr. 1 Proku

lin

Gesellschafter

Koch, Redakteur, und Bruno Koch, btenberg. Der Uebergang der in dem Betriebe des begründeten

e Berlin⸗ Lie

Forderungen G 1 cha⸗ 187

f die

Berlin: lin⸗Par or,

ist

Re Be

assung 9 jet Berl lin⸗T 8

L.

tzt:

Jacobson, Berlin.

Mirtel Boas Inh. Seinrich

lautet Nr.

Re Firma

Bei ng Fe nd:

ther Jantzen 2

47 389 Gustav Jaensch,

jetzt: Anna Je

geb. Schirmag⸗ Kauffrau, Fräulei n Emma Hedwig

Berlin, und Bevrlin⸗Hal

Ventur, Nr.

Inh. zelsen,

lautet

Pa

Firma

Nitz e, Kauffrau. Berlin. Be 8

Berli

ggesellschaft seit 8 1. Rudolf das Geschäft als pers sönlich haftender GeFelfs bafter ein⸗ Zur Vertretung der Gesellscha eft nur der Kauemann Hugo Hirschfeld Gelöscht sind: Nr. Fischer veee eh, sdier, Ber⸗

Werkmeister

ist i

Nr. 30 305 Nr.

1920.

(123705] In dus Handelsregister A des unter⸗ zeineten Gerichts ist beute eingetragen

46. Herbert

Offene H. 1920. Gecbeit

Ernst Becker

53 447.

chaft

n.

Lin

Geb Kommandit 1920. Robert M

120

beteiligt. Nr.

N . W

Julins Delsner Inh. Martha Hirt Hecht, lsqesellschaft seit 8

Berlin.

J. anuar tha Hirt, 88 b. Frie Hecht,

Zur der Gesell⸗ schaft sind die beiden Gesellsch zafter nur ermächtigt. Firma der Julius Oelsner Gesellschaft mit

Geschäft

ist auf die eergegangen.

C 9.,

1 52 5 2 Alphons Sondermann in Gemeinschaft mit dem Ge⸗ 2

Vekp⸗

Paul Klug

14 631

Ruben.

& sellschafter

Helf⸗ Dem und dem

„Neukölln. Bei Nr. 43 189 Bruno Goetz, Char⸗

Berlin⸗ ilmersdorf). Bei Nr. 44 469 Friedländer Co. Charlottenburg: ““

Kohlenhandel [sgesellschaft. Nr. 45 126 Moritz Jacobs on, Berlin: Alma

Bei

46 425 Berlin⸗Wilmers⸗ Berlin. Georg Böttche

Berlin⸗ 49 093 P. J.

Johann Hell⸗ Prokurist

Franz Aschen⸗ 48 193 Daupa⸗ Wäsche Nathan Hahn, Charlotten⸗

Hande [8⸗ indhorst, „Berlin⸗ „Nordflug“

Pers bnlich

1 (ein)

Jandke,

beniin

esell⸗

Gesell⸗

24 Zur

Ge⸗ Dr.

Ge⸗

nu 8

885

*

schaft⸗

Die Bei

jetzt:

ist iniger 9 895 risten Paul

6 ind:

und ft ist

Jo⸗ Ge⸗ „ECos⸗

che N:⸗ rlin:

bel

geb.

Mr.

jetzt

Berli in.

gensch,

lensee,

Bei jetzt: uline

2 828

4b243. Jetzt:

Ja⸗

486

Carl

Lind⸗

rüder

gese

dge Il⸗ ederer, 53 448

Offene 1920.

Kauf⸗

und

offene

getra

zweig: eschäft von Sprechmaschi Musikinstrument en. andrinenstraße 27. Nr. 53 451.

Ferlin Lichtenberg. Sydow, Buchdruckerei besicher, Das Geschäft ist bisher von dem sellschaft 1 Svdow unter der F rma Gesells chaftsveri rag worden.

8

23

gemacht: tretun schäfts 81 lok

87 82 22

Verlin.

27

haber:

( Fmil

22

9741 Bei risten

und

Bei⸗

schaft

keiten

Co. Der b.

gart,

In

Art.

J

schäfte

vom

p⸗ 8 n Betre

J.

5000

tre cgs

liche

Nr.

zum Nr.

der Bei

Nr.

ngen

Fet

Sydow,

ebenda. 8 C Veräußerer Emil

lebergang ist der Hevere Erwerber ausgeschl lossen 452.

Meerson, gesellschaft seit 1. Februar 1920. schafter: Archi tekten,

Prokurist ist: Nr. 29 369 Filiale Berlin,

getreten.

Bei Nr.

Berlin: ist aufgehoben. Rudolf Trott, Berlin. Verlin, 1. März 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

——

eingetragen worden: motor Gesellschaft mit bes chränkter Haftung Fitte und Frentzel. Berlin⸗ Schöneberg. Unternehmens: mot vrfahrzeuge n

teiligen. 50 000 ℳ.

schlossen.

Proruristen. veröffentlicht: Stammkapital wird eingebracht: Frentzel die

Sache n

88

20 000

Haftung:

Mr

schaft

Nr. 53 149.

Becia ann, Bertin. Adolf burg.

Pelckmann,

Erwin

b . Inhaber:

Kaufmann, Charl otten⸗ Als nicht ei ngetragen wird bekannt⸗

Ge⸗ chäftszweig:

bruar

Herstellungs⸗

Otto

Sydow gef führt

des Gesch

„Werkmöbe Berlin.

Alfred Fiebig,

Berlin.

ermächtj Wilhelm Clara

S

miteinander

Richard 886 Nr. Berlin: Be ehrla,

perfönli ch ha üftender

Der Berlin,

Thi ist

seit 1.

auf die Gese 42 43 Nachf.,

erster auswärtiger Werke.

Seydelstr. 29. Nr. 53 450. Bolatk Apparatebau⸗ Gesellschaft, . Handelsgesellschaft seit 920. Gesellschafter: Charlottenburg, L Be 88 Kaufmann, Berlin. Als nicht ein⸗ gen wird bekanntgemacht: und Großhandels⸗

nen,

Geschäfts

107

Offene Hand ele. 10000

Ab. Er rwin

Generalver⸗ Ge⸗

Josef Ludwig

Geschäfts⸗

Platten und

slokal: Alex⸗

Emil V In⸗

Bei im

der Schul den auf den S

Nr.

Flcbig 8

esell⸗

Hirsch Meerson,

4 gt.

Schäfer,

Häfer

zu el

Sneidermeister in das Geschäft als Vertrag Gesellschafter Nunmehr offene Handelsgesell⸗ anuar 1920. gang der in dem Betriebe des Feicekts⸗ begründeten und Verbindlich⸗ Uschaft ist ausgeschlossen 432 Oberstrebink 4& Berlin⸗Schöneberg:

Zur Vertretung Gesellschaft sind nur beide Erfellfcha⸗ 85 gemeinschaftlich

Bei Beelin: :

M —, Boe er lin.

Gebrüder Oestreicher Berlin: Gesamtproku⸗ burg.

sind: Max Wechenberg Mark. Sawade

Bresl

X Rönsch,

Josef ein⸗ n

Der Ueber⸗

isberige Gesellschafter Ewald Feidel⸗

st

Berlin.

unser H

und

berg sst alleiniger Inhaber Die Gesellschaft Nr. 47655 G. Friedrich Ott, Stutt⸗ Zweigniederlassung

Die hiesige Zweigniederlassung Gelöscht:

gufgelöst.

Firma. Bei

der

Berlin,

Nr. 1661.

Abt. 86 I [123700]

Handelsregister B ist heute Nr. 17

Leicht⸗

667.

Sitz:

Gegenstand des

Spo

NPU

Der Vertrieb von Klern⸗ d

rtbooten aller

Zur Erreickung dieses Zwecks ist die

Gesellschaft berechtigt, derer Firmen gleicher oder ähnlicher Art zu übernehmen oder sich an solchen zu be⸗ Stammkavit 88 Geschäftsfül brer: Werner Frentzel in Berlin. sG o aft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

Dos

Vertretungen

an⸗

beträat Kaufmann

Die Gesell⸗

Der Gesellschaftsvertrag ist am

anuar

sfül r er

Als

n le

und 21. Februgr 1920 abge⸗ Sind mohrere Geschäftsfübrer bestellt, so erfolat die Vertretuna durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ in Gemeinschaft mit einem Als nicht eingetragen wird

Einlaae in die 1) vom Geenhhefter Werner Anlage 1 des

auf das Gesellschaft

Vertrags

9. Januar 1920 nicht bezeichneten

aas auf seine

1 desselben Ver 8

unter auf seine

Amrer

amnebe

Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anz zeiger. straße 70 Hausverwertungs⸗Gesell⸗ beschränkter Haftung. Berlin⸗ e des enternehr nens: w altung und Verwertung des buche des Amtsgerichts Charlottenhurg von Wilmersdorf Band 103 Bl. 3072 ver⸗ zeichneten Grundstücks Sächsische Stammkavital Geschäftsführer:

Erich Rosenwald. Berlin⸗Schöneberg. D. Gesellschaft ist eine Gesellschaft schränkter Haftung.

IIP]

mit

70. Das

ℳ.

schäftsführer vertreten. Wach⸗

und

Geschäftsführer 10 435 „Kosmo

(Fg esellschoft. Svertr

12 249 L. mit

14 762 Walter

LUlbl

festgesetzten Werte hnung dieses Stammeinlage. der

668.

Sachen und Rechte zum festgesetzten Werte unter Anrechnung dieses

St amm neinl.

gae, 2) vom

Gesellsch⸗ 8 Hermann Fitte die in An⸗ tra gs

bezeichneten von Oeffent⸗ Gesellschaft

Sächsische⸗

Gegenstand

Der Erwerb. die Ver⸗

im Grund⸗

Straße be t raat† A rchire kekt

mit 88

Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 24. Februar 1920 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗

Bei Nr. 4536/74

Haftung:

2—

be U..

Schließ⸗Institut Groß⸗ Berlin Geselfschaft mit beschränkter Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 990939 Korte Gesellschaft mit beschränkter belm Korte ist nicht mehr Ge Fabrikbesitzer Paul Westpbal beste llt.

Architekt Wil⸗

sfübrer. in Berlin ist Terrain⸗Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung: Durck Beschluß vom 30. Januar 1920 ist a Sbgeändert. S. Mayer Gesell⸗ beschränkter Die Prokuren von Ferdinand Ad ler und Albert Strauß sind erloschen. Ferdinand Adler in Pforzheim. Kaufmann Albert Strauß in Berlin sind zu weiteren Geschäftsführern Bei

Haftung:

Kaukmann

Schtlsky

zeichneten Gerichts Nr. 17 669. Grude⸗Heiz⸗ aft mit beschränk⸗ Berlin.

worden: Koch⸗Ofengesellsch ter Haftung. stand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Grudeöfen, der An⸗ kauf

Mark.

. Hauptgegenstand des

Gesellsch aft mit . beschränkter 9 tung: 1920

urch Beschluß vom

Berlin, 1. März 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte

Berlin.

In das Handelsregister B

Sitz:

und die Verwertung

atente sowie der

oks.

in Berlin. nt beschtänkter L 1920 abgeschlossen. in d

Stammkapital wi frd

Vertrieb von Das Stammkapita⸗ beträgt 20 000 Ges⸗ chäftsf führer: Dr. Jo Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ Haftung. Der ist am 2l. Januar Als nicht eingetrager afts und der Fi irma wi rd veröffentlicht: Als Einlage auf das

af⸗ 1 20. Februar

ist e Sitz nach Berlin vperlegt.

Abt. 122.

[123707] 3 des ünter⸗

ist heute eingetragen

Gegen⸗ einschlägiger Grude⸗

osef Arl ler

ie Gesells⸗ chaf!

ei ngebracht von der Gesellschafterin Fräu⸗

lein Clara Mohr unter A

auf

Reichspatent 314 758

Nr Charlottenburg, schaft mit beschränkte

Sitz: Berlin⸗ Wilmersdo rf.

stand des Unternehmens:

nrechnung von

ihre Stammei nlage das Grudeofen“’. 17 670. Bismarchstraße 108 zu Grundstücksgesell⸗

r Haftung.

Gegen⸗

Der Ererb.

Verwatung und Hrnenh des Grund⸗

stücks Bisma rcstraße 108 zu Charlotten⸗

Das Geschöftsfül hrer:

in Gesellschaft ist eine Gesells schränkter Haftung. Der ist

Stammkapital A

chlossen.

l⸗ bestellt

Berlin⸗Wilmersdorf.

am 31. Januar Es wird ein Geschäftskühren Als nicht eingetragen wird vei

beträgt 21 000 rchitekt Albert chaft mit be⸗ Gesellschafts 8⸗ 1920 abge⸗

öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen

der Gesellschaft 8eh nur durch Nr. 17 671.

Deutschen Reichsanzeige

den

Hrundstücksgesellschaft Encke Platz 6

zu Berlin mit beschränk Sitz: Berlin. nehmens: Erwerb des Stammkapital schäftsführ er: Vorsitzender Landarbeite werbands Geor 81, Redakteur Fritz kölln. Wei ßensee.

und di

Gesellschaftsvertrag ist

Grundstücks Enckeplatz 6. beträgt 30 000 ℳ.

ter Haftung.

Gegenstand des Unter⸗

e Verwertungz Das Ge⸗ des Pesttfehis 9. Schmidt in Faaß in Neu⸗

Kassierer: Emil Woldt in Berlin⸗ Die Gesellschaft sellsckaft mit beschränkter Ha am 6.

ist eins ftung. er Februar

1920 abgescklossen. Die Vertretung erfolgt

durch zwei Geschäftsführer. G. Conrad mit beschränkter Haft Berlin. Gegenstand des Die Herstellung und der Jeco⸗Bauspiele sowie

die Vornahme aller Geschäf Un Beziebung steben. bet trägt 21 000 ℳ. Fabrschant Georg Eexnrad, Die Gesellschaft ist eine C beschränkter Haftung. vertrag ist am schlosfsen. Sind mehrere bestellt, so erfo’gt die säftsführer in Prokuristen. Conrad ist Ffür berechtigt. Der Vertrag 31. Dezember 1924. Er dum jeweilig drei Jahre, von Vende t einem 6 Monate vor schriebene Briefe gesellschafter gekündigt ist. Peün gt, so hat Geor noch Gesellschafter bezei 18 Rechte. roçen wird Bekanntmachungen folgen nur durch anz zeie ger. Nr.

trag

for en

der

8 17 673. Haftung. Gegenst

schränkter Wilmersdvorf.

Art,

alkan:;

von Wa. rer all

und nach dem B

Norm ortun⸗ 9 von

die Errichtung vo

sch luß von oder öhn gen. Das Stammkapital Mark. Gescköftsführer:

dorf. mit beschtäͤnkter schaftsvertrag ist am 2., 1020 abgeschlossen. wärd veröffentlicht: machungen der durch den Deutschen Rei r. 17 674 Gesellschaft mit tung. Sitz: Berlin. Internehmens: Die Fabr Vertrieb von Mützen ““ ital beträgt chäftssübrer: 8 in em Eet mit bes⸗ Gesellschafts verfrag 1050 lossen. sellschoft wi rd. auf

Kaufmann Kaufmann

S Framnter

gboesch

jahre herausstellen, daß nicht wenigstens einen

Gesellschafter, die die Geselll

anderer Lehrmittel, und Spielwaren.

5. Februar

Als nicht veröffentlicht: 2 Gesellschaft er⸗

Deutschen

Balkan⸗Handel gesellschaft Sitz: Berlin⸗

aller Art. 20 000

d. b. bis zum 31. Dezember 1925. sich nach Ablauf der ersten 2 Gescäfts⸗

Nr. 17 672

Bauspiele⸗ LHö

tung. Sitz: Unternehmens: Vertrieb, der kechnischer Zulässig ist fte, die zu dem tchen nens i

85 dgien rkölln Gesellschaft mit

Der Gesellschafts⸗

1920 abge Geschäftsführer

Vertretung durch zwei Geschäftsführer eder durch einen Ge⸗ Gemeins schaft mit Der Geschäftsführer sich allein vertret dn 3⸗

einem

Heor

läuft bis z verlängert zsich

wenn er nicht Gesellschafter

dem Ablauf durch einge⸗ zu Händen der

Mi t⸗ Wird der Ver⸗ org Conrad, so⸗ ist, die in 8 12 einge⸗- Oefkentliche

Allgemeine mit be⸗

and des Unter⸗

nehmens: Die Ein⸗ Durch⸗ und Auskuhr insbesondere von

die gewerbliche

Schutzrechten aller Art; die Vermittlung der genannten Hande 8.

n Zweignieder⸗

sfungen im In⸗ und Auslande: der Bei⸗ tritt zu oder die Vereinigung oder der Ab⸗ In rteressengemeinschaften mit TJoen Unter

bmun⸗

beträgt 150 000

8 219 fma ann

Athang as Nemtzoff in Berlin⸗Wilmers⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft Haftung.

13., Als nicht Ooffentliche Bekannt⸗ Gesellschaft erfolgen

Der Gesell⸗ 26. Januar eingetragen

nur

cksanzeiger.

Goldner Blumenthal beschränkter

Haf⸗ Gegenstand des skation und der Das b. Ge⸗ Carl Blumen⸗ Alfred Goldner

Die Gesellschaft ist eine Ge⸗

Haftung. Der

ist am 30. Januar Die Dauer der Ge⸗ sechs Jahre festoesetzt,

Sollte die Gesellschaft

Fe. ee vr 80 000 erzielt, so ist

rchen. gerre

Frhahes

Auf Auf -

berechtigt, eig—

dei haben sortige dor Geh sellscast zu verlangen. eingstragen wird vers entlicht: lage auf das Stammkapital

in

schafterin Frau Emma Goldner

auf ihre Stammeinlage sämtliches in Ge schäft tsräumen Chausseestraße, 85 befind⸗ liches Inventar nebst den dort h Warenvorräten. Oeffentliche Be

Nr. 17,6 mit

schen Reickhsanzeiger. Formenbau Gesellschaft schränkter Haftung. Sitz: Gegenstand des Unternehmens: stellung und der Vertrieb von und maschinellen Einrichtungen für Spritz⸗ eeßteile und Stammkapital beträgt sEFerte ührer: Ka ufmann Schaefer in Berlin. eine Gesellschaft mit bef chränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Fe⸗ bruar 1920 ab⸗ geschlossen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 14 401 Deutsche Balkan⸗Zeitung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist

elöscht. Die Liquidation ist beendet.

S. Nr. 15 329

schaft mit beschränkter Haftung: Die

Prokurg des Alfred Bayer ist erloschen. Bei Nr. 15 344 Apparate Fabrik

20 000 Carl

Aℳ.

Großmann & Weibell Gesellschaft Kaufmann Ge⸗ t Sally Steinberg

mit beschränkter Haftung: Gustav Großmann ist nicht schäftsführer. Fabrikant in Berlin vLenswi t zum Geschäfts⸗ führer bestellt urch Beschluß vom 3. Februar 1920 ist der Sitz nach Ber⸗ tin⸗ Lankwitz verlegt. Bei Nr. 17 305 „Film für Alle!“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Buch⸗ halterin Fräulein Erna Toczylowski zu Berlin ist C inzelprokura erteilt.

Berlin, 2. März 1920.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

mehr

Bernau, Mar!k. [123709] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 22 und 94 eingetragen worden: Der Kaufmann William Strauch aus Bernau ist in das Geschäft als persoönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Die Firma ift in Hermann Schult⸗ rich geändert. Die Gesellschaft bat am 1. Februar 1920 begonnen.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufleute William Strauch und Willvd Hennina Bernau. Die dem Fräulein Martha Henning in Bernau erteilte Prokura bleibt besteben.

Bernau, den 2. März 1920.

Das Amtsgericht. Bgeuthen. 0. S.

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 947 ist hbeute bei der Firma Anton

Kapst Oberschles. Stuck⸗ und Kunst⸗ Feisfcgorfr in Beuthen, O. S., ein⸗ gesec gen worden, daß die Firma jetzt „Anton Kapst Nachf. omandl Oberschles. Stuck⸗Kunst⸗ stein⸗ und Dachplatten⸗Fabrik“ lautet urd daß jetzt der Betonbautechniker

Theodor Tomandl in Beuthen, O. S. Inbaber der Firma ist.

Amtzgericht Beuthen, O. S., den

26. Fedruar 1920.

Feuthen. 0. 8. [123712]

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1299 ist heute bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft Oberschlesische Schreib⸗ und Büromaschinen⸗Zentrale Ge⸗ brüder Pinkowski & Nagler in Beuthen, O. S., eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗

die Gefellschaft eingebracht von der Gesell⸗ geb. Wurst unter Anrechnung von 10 000 den

befind ichen kann: machungen erfolgen nur durch den 88

8. Neukölln.

Di 8 Her⸗ Formen

Fabrikate ähnlicher Art. Das Ge⸗ Heinrich St. Michaelis.

ie Gesellschaft ist Brand⸗Erbisvorf,

Eiereinfuhrgesell⸗

1. Februa

[123711]

Inh. Theodor

berig; eG er Louis Nagler in Beuthen, O. S., ist alleiniger Inbaber F. Firma 2Amägcenist Beuthen, O. S., den 6. Februar 1920. V Beuthen. 0. S. (123710] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1246 die Firma „Mois Kuhna“ in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber der Kaufmann Alois een in Beuthen. O. S., eingetragen worde Fentagericht Beuthen, O. S., den 28. Februar 1920. V

Bolkenhain. J hiesigen Handelsreaister Ab⸗ A Nr. 119 ist heute eingetragen: G. Neugebauer Nachf., Antrlchemaae, und als ihr Inhaber 1) der Kaufmann und Böttcher Hermann 283 bauer in Altreichenau. 2) der Fabrik⸗ direktor Fritz Hampel in Schmiedebera 8” Rsgeb., als Kommanditisten 1) Prokurist Erthur Saedtler in Nieder Salzbrunn mit einer Vermögenseinlage von 30 0 2) Kaufmann Geora Brehm in Breslau mit einer Vermögenseinlage von 2990 Mark. 3) Prokurist Robert Kretschmer in Sch miedeberg i. Rsgeb. mit einer mögenseinlage von 10 000 ℳ. ““ den 19. Februar 192 Das Amtsgericht.

[1237 131

tr.

Bonndorf. Schwarzw. [1237141

Handelsregistereintrag A Voand I: Die Firma Theydor Fischer, O.⸗Z. 92, ist 2 loschen. H.⸗Z. 169 Firma Friedrich Nober, Handel und Verurbeitung von Putz;⸗ B Mode⸗- Manufakturwaren und Herrenschneiderei in Stühltngen. gdrich Nober in Süblingen.

Der Frau

ister

macherme gericht. Br.

die Gesellschaft tung in St. eing ingetragen worden: Her

Liebscher in St.

Adolf

schäftsführer ausgesc

Emma Nober, geh. Prokurg erteilt. O.⸗Z. 170: Firma Adolf Morath in Bonmborf, d-See; Bonndorf, den 26. S.Meein.0.

and-Erbisdorf. Im Handelsregister

Holzwarenfabrik

ieden.

S Sch üele,

[123715] ist auf Blatt 217, Himmelsfürst, mit beschränkter Haf⸗ Michaelis bdetr.,

Heolzwarenfabrikant Ernst Paul g Uhlig und der Kaufmann Hugo Edwin Michael lis bind als Ge⸗ Zu Geschäfts⸗

führern sind bestellt der Kaufmann Karl

Hermann Leistner in Chemnitz und der Richard Theodor Leistner in

am 27. Febrwar

Kaufmann

1920.

Das Amtsgericht.

Bremerhaven.

obs

In das Handelsregister

des eingetragen

worden:

bewachungss⸗ gesellschaft S

Ricklefs

Ha mn do

in

1920. Inhaber: Friedr der Han ehe.

1) ‧8 mah rine Offizi er

lefs in

Lampe,

Bresla. ul.

1 Seeeeen. Of 1b elsge sellschaft, b 8

ist h

Lehe, 2)

August Rick⸗

(1 27101 eute folgen⸗ Schiffs⸗ &

chäfer ffene

ginnend am 1. März

der Offizier der Handels⸗ ich Schäfer und ndelsmarine

Breme erhaven, den 1. März 1920. Der G erichtsschreiber des Amtsgerichts: Gerichtssekretär.

[123717]

In unser Handelsre gister Abteilung A

ist am 27. worden: Bei No hier: Offene

Fehruar 1920 eingetragen

2488: Firma Fritz Maercker, hier ne Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Fritz Maercker jun. zu Bres

alau

ist in das Geschäft als persönl ich haftender

Gesellsch hafter eingetreten.

hat am 1.2

1 Bei Nr.

9 2:

Die

Firma

Gesellschaft

Januar 1920 begonnen.

Gebrüder

Frankfurther, hier: Die Prokun⸗ a der

Leuise Breslau, ist

Frau further, ²

Frankfurther, geb

erloschen.

opn;

Frank⸗ Dem Peter

Frankfur ther, Hamburg, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 3059: Die offene Handelsgesell⸗ schaft Geschwister Herz, hier, ist auf⸗

gel öst. Die Bei Nr. 30 ner, hier: Persönlich leute Wil helm beide i in Breslau.

haftend E

Bei Nr. 5594:

O Offene

e Firma ist erloschen. Firma Arthur Beut⸗ sges ells chaft.

Hand del

Gesellschafter Priesert und Curt Beutner, lschaft hat am

Die Gese

r 192 20 begonn en.

Firma

Kauf⸗

Schlesische

Edelmetallwaren⸗Manufaktur Inh.

Eduard Vogdt, bhier: 8b „Breslan

Albrecht Seifert Bei Nr. 5927: ist aufgelöst. Der alleiniger 8 geänderten Firma.

Bei Nr. 6804: schaft Cohrs & Zwei gnieder. assung samwrokura des Hamburg,

Bei Nr.

mzu X

Offene Handels Ammé, Breslau: ist erloschen. 658: O

ffene

Pro „ist erloschen. 3 Sie 8 Handelsgesell⸗ schaft Paul Strempet & Co.,

August

kura des

hier,

bisherige Gese lschafter Kaufmann Georg Eckstei

Breslau ist

Inhaber der in Georg Eckstein

Hamburg,

Die Ge⸗ Linke,

Han dels gesell⸗

schaft A. W. Goldschmidt, hier, Zweig⸗

niederlassung von Lissa in Posen: Herren Max Besser, Breslau, und

Kann, Lissa, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 6564: feld, hier, ist

Die Firma geändert in

K

Den /‧2g —’

Karl Hoß⸗ arl Hoß⸗

feld, Agenturen u. Kommissionen.

Bei Nr. 6847: Menz, hier, G. A. Menz.

Bei Nr. 6943: Malermeister Reinbe⸗ ist aus der offenen

Ieis X Sohn,

ist

in die Ge Lsellsch aft

Die

1 geände! 4*

R. sgeschieden. Der Kaufmann nc Ulitz, Breslau,

er Kl

92 Id

hier,

an

8 pe ribnlich haftender mann,

Gesellschaf fter ein erreson.

Nr. 705 97

Offene

Hande

Firma

Gesells chafter Cöln unter der

u Breslau

ist

lsgese l Lschaft

„Mula“ Agentur und Kommission

goennen am 7. haftende Gesellf schafter Loew ko witz und Breslau. Nr. Breslau. Inhaber Loewy, Breslau. Nr. 7059. David gonnen am 9

Peter David Schübert, Nr. lau. Breslan Nr. 7061. Greolan. berg, Breslau. Nr. 7062.

und

7060. Inh⸗ A ber

7 Februar 192 20.

Richard Hurtig, Nr. 7083. Firma Breslau. Inhaber Ducksch, Bresl Uau. Nr. 7064. Schmolke & gonnen am 25. MWeo

—2n

e und eslau. xhar 7065. lau.

Sal o

Schubert, Januar 1920. haftende Gesellschafter Kunststeinfabrikant Kaufmann beide in Breklan. Firma Leo Beiser, Bres⸗ Kaufmann

beide in

Lvewkowitz Lewy, Breslau, Februar 1920.

K auft oute Lewy,

7058. Firma Manfred Loewy,

Ka⸗

Offene Handelsgesellschaft Breslau,

Firma Felix Herzberg, 1 Inhaber

Kaufma

Offene Handelsgesellschaft Langer & Hurtig, Breslau, begonnen am 19.

Gesellschafter Kaufleute

pe er 88 ön Fsi dor L 8 Bresl Wilhelm

Kaufmann Wilhelm

Offe ene

Fiuma Mar Nathan, Bres⸗ Sbeben Kaufmann Max Nathan,

raHe.

Kaufmann Manfred

Handelsgesellschaft Kastner⸗ Breslau, Februar 1920. Neu eingetwagen wurden unter haftende Gesellschafter Kaufleute

er Kastner, beide in

Persönlich *ᷣ Hermann beide in

Persönlich

Arh

Artür

Leo Peiser,

Feli 2

mm

lich haften de Langer und Kanl.

Ducksch,

Persönlich Karl

ist

daselbst. Amts⸗

heute

der

gonnen.

Walter in Walter

„F. P. 2

be⸗ sön

be⸗

Nr. 7096. Firma Willibald Breslau. 28 Junak, Breslau. Nr. 7087 O Offene Handelsgesellschaf raturen, reen. begonnen am 24. zember 1919. lich re aeces G. chofter Kaufleute Richard F. Koschel, eid⸗ 8 Nr. 0 fj 2 Springborn & do.

onnen am 25. Februar 1920. düsens⸗ Besellschafter die

Handels

Bernbard Schersch, beide in Breslau. Nr. 7069. Breslau. Inhaber Neumann, Breslau. Nr. 7070. Firma Gustav Baben dererde, Breslau. Inhaber: mann Gustav Babendererde, Breslau. Amtsgericht Breslau.

Bünde, Westf.

In unser Handelsreg 20. Februar 1920 88 offene Handels gesellschaft „Gebr. Lindewirth“, Ennigloh und als . Gustav Lindewirth und helm Lindewirth zu Ennigloh eingetragen.

Demnäckst sind d2 vorgenannten beider Gesellschafter aus der Gese llschaft ausge⸗ tret en und das Geschäft auf Schlossermeisters Gustav Lina geb. Nienhüser, alletnige Inhaberin übergegangen, Uebergang der im Betriebe der Gesell⸗

Kaufmann Erwi

Lindewirth,

schaft entstandenen Forderungen und Ver⸗ ichkeiten auf die Erwerberin ist aus⸗

bind geschlossen. Die Gesellsckaft ist aufgelöst. Dem Schlossermeister Gustav L wirth zu Ennigloh ist Prokura erteilt. Bünde, den 26. Februar 1920. 8 Das Amtsgericht.

d958 L98S

Handelsregister B tungs⸗Gesellschaft Haftung in Celle heute eingetragen: An Stelle des abberufenen Geschäftsführers Friedrich Reinhöft Celle ist zum Geschäftsführer der Gesell schaft bestellt der Fregattenkapitän a. Ernst Büchsel in Ehlershausen

Amitsgericht Celle, den 1. März 1920.

Cöln. [123720]

In das Handelsregister ist am 2. März 1920 eingetragen:

1 Abkteilung A.

Nr. 8367 die Fipma „Josef Cassel“, Cöln, und als Inhaber Josef Cassel, Kaufmann. Cöln.

8 8868 die offene Handelsgesellschaft „Nouvortne & Sierkes.; Cöln. Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ leute Robert Nouportne, Cöln, und Lud⸗ wig Gierkes, Crefeld. Die Gesellschaft bat am 1. Februar 1920 begonnen.

Nr. 8369 die Srsg. „Hermann Knechtel“, Eöln, und als Inhaber Her⸗ mann Knechtel, Kaufmann, Cöln⸗Dellbrück.

Nr. 8370 die Sa „Heinrich Lin⸗ den“, Cöln, und als Inhaber Heinrich Linden, Kaufmann. Cöln.

Nr. 8371 die offene Handelsgesells „Jos. Meyer & Eo.“7, Cöln. sonlich haftende Gesellschafter: Josef und Gustav Mevyer. Kaufleute, Cöln.

Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 hb Zur Vertretung der Gesellschaft

ist nur der Gesellschafter Josef Mever er⸗

mächtigt.

Nr. 83 er 2 die offene Handelsgesellschaft 8. Eigen“, Großkaldenberg bei mit Zweigniederlassung in

Firma: „J. W.

Eigen Zweignieder lass ung Cöln“.

.as sch haftende Gesellschafter: Witwe

Johan Karl Eigen, Emilie asb. Benning⸗

oven, 8 auffvau, und Willv Eigen, Kauf⸗ Die Gesellschaft hat am 1. bruar 1911 begonnen.

Nr. 8873 die offene Handelsgesellschaft „Ferd. Dien £ Sohn“, Cöln. Per⸗ lich haftende Gesellschafter: Ferdinand 92 Karl Dietz, Fcpeil eute, Cöln. Die

Gesellschaft hat am März 1920 be⸗

gonnen.

Nr. 8374 die Firma „M. Hartmann Schmidt“, Cöln, und als Inhaber Max Hartmann Schmidt, Kaufmann. Cöln. Dem Arno Knoll. Cöln. ist Prokura erteilt.

Nr. 8375 die Firma „Hermann Kay⸗ ser“, Cöln, und als Inhaber Hermann Kayser, Kaufmann. Cöln.

Nr. 8376 die Kommanditgesellschaft „Kohl, Koenigs & Co.“, Cöln. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Carl Maria Kohl. Cöln, und Emil KeeFägs⸗ Crefeld. Die Gesellschaft bat am

1. März 1920 begonnen. Es ist ein Kom⸗ manditist vorhanden.

Nr. 8377 die offene Handelsgesellschaft „Voß & Ludwig“, Cöln. Persönlich bhaftende Gesellschafter: Wilhelm Voß und Adolf Ludwig, Kaufleute. Cöln. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 be⸗

gonnen.

Nr. 8378 die offene Handelsgesellschaft „Rosenheim & Wolff“, Cöln. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter; Hermann D Rosenheim und Bernard Wolff, Kauf⸗ leute, Cöln⸗Deutz. Die Gesellschaft hat am 28. Februar 1920 begonnen.

Nr. 8379 die offene Handelsgesellschaft „W. Hutmacher & Co.“ Cöln.

ersönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗

eute Walter Hutmacher, Cöln. und Carl;

246. X

openschoß. Fe:ers. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. März 1920 begonnen

Junak, Inhaber Kaufmann Willidald König c& Koschel Pueumatik⸗ 99 ese fel. Sgesellschaft, Vreslau, be Perfonlich Ober⸗Tele⸗

raphenassistenten Robert Springdorn un

Firma Erwin Neumann,

[123718]] gister A 408 ist am

deren Inhaber 89*

VIr! Wil⸗

die Ehefrau

zu Ennigloh als der

einde⸗

[123719] H. 1 ist unter .70 zur Firma Celler Landverwer⸗ mit beschränkter

bisherigen *

scaft Per⸗

Die ¹

Nr. 8380 die Kemmanditaeseft schaf „P. Dernen & Co.“, Cöln. lich haftender Gesellschafter: Peter! Kaufmann, Cöln. 5. Februar 1920 begonnen. Fgsfenna itist vorhanden.

st Es ist ei

„Xantos“ Dresden, Cöln unter der Firma: K Cigaretten⸗Fabrik Winkter & Mues dflassung Cöln“. Gesellschafter: Fabrikant Frans Johanne Winkler und Kaufmann Heinrich n. Dresden. Die Gesellschaft hat 1904 begonnen. **Nrr. 442 bei der offenen schaft „Gebr. Liebmann Cöln: Die Prokura von ist erloschen. Nr. 2165 bei

Winkler mit Zweignie

.X

ederlassung

er Kommanditaesellschaf 1Prokura d en Heinrich van Zütphen ist er öcen e Prokura des Peter Grüße:

b bne besteben.

Nr. 4633 bei der Firma Rauschen⸗ berg & Co.“, Cöln: Der Ehefrau Helene Rauschenberg, aeb. Schirmer, Cöln, nist Prokuta ert teilt.

Nr. 4027 27 bei der offenen Handel

2

lsge sell-

Kunkel“, Cöln: Die Rirma Süebes Kunkel“ geändert.

Nr. Pannenbecker“, Cöln: Die Firma Veceern in: „Car 88 Schneppenhorst“.

Nr. macher Tuche“, Blumacher, Cöln. Becker, Cöln.

Cöln: Dem und dem Carl ist Gesamtwrokura erteilt

zeichnen können. 8 Nr. 7080 bei der offenen Handelsgesell⸗

Gesellschaft erloschen. Nr. 7175 bei der offenen Handels

schaft „Finkler & Echte“,

Fortan kann jeder ein

allein Nr.

esell⸗ öln:

die Firma vertreten.

„Nr. 7488 bei der offenen Handelsgesell⸗ .chaft „H. von Damvitz und H. Knech⸗ teln“, C bln: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst und Firma erloschen.

Nr. n bei der Firma „Franz Hoff Filiale eg. Cöln: Die Einzel⸗ prokurg des Wilbelm Pannenbeckers und Curt Wi Urelmn. ist erloschen.

Nr. 7807 bei der Firma „Josef Grohs“, Cöln: Dem Fritz Schneider in Cöln ist Prokura ertei ilt.

Nr. 8108 bei der Firma Seyb“, Cöln: Dem Catl Abrendts, Cöln. ist Prokura erteilt.

Abteiluna B.

Nr.

Seeee van der Zypen und

Wissener Eisenhütten Aktien⸗Gesell⸗ Beschluß der

schaft“, Cöln: Durch außerordentlichen Generalversammlung vom 15. Januar 1920 ist § 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags, betreffend das kapital, geändert. Gemäß Beschluß der außerordenklichen vom 15. Januar 1920 kapital um 10 Millionen Mark durch 85 8 gabe von 10 000 In oberaktien 1800 ℳ: erhöht werden.

böh ung ist durchgeführt und Grundkavpital nunmehr Mark. Ferner wird neuen Aktien sind von 150 %̃.

M.

Co. beschränkter Haftung“, Cöln: Durch Gesellschafterbeschluß 113. 1920 ist der Gese

trag bezüglich des Sitzes der Gesellsch und des Gegenstandes geändert. Gegenstand de 8 Unte ist fortan Vertrieb von sonstigen in

d. d beträat das 27 Millionen bekanntgemacht: Die

Gebiet ein⸗

das technische

lagen aller Art. auch die Vermittlung von Hype Fhe. und Grundstücks⸗Geschäften gegen Enta

Frau Elly Lignitz, geb. Hausdorff, ist als Gesch äf ts Füh bHrerin abberufen. Kaufmann Hans Dannebera in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Der Sitz der Gesells caft ist nach Berlin verlegt.

Nr. lsgd bei der Firma „Ehrenfelder Oelfabrik Schmitz & Hoßfeld mit be⸗ schränkter Haftung“, Cöln: Der bis⸗ berige Geschäftsführer Kaufmann Ludwig Drees ist abberufen. Kaufmann Severin Schnitz; in Cöln⸗Klettenbera ist zum Ge⸗ e. bestellt.

Nr 1725 bei der Fir mc⸗ „Pallas & Co. Confitürenfabrik mit be⸗ schränkter Haftung“, Cöln: Carl und Friedrich Wilhelm Stutzer haben d gelegt. Konditor Jakob Laurenssen in Cöln ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Firma ist geändert in: „Laurenssen Ge⸗ sellschaft mit vbeschränkter Haftung“.

Nr. 2142 bei der Firma „A. Schaaff⸗ hau sen’scher Bankverein Arktienge⸗ . Cöln: Die Bansdirektoren

Otto Strack und Wilhelm J. Weissel sns aus dem Vorstande ausgeschi⸗ e8 Geheimer Finanzrat Robert Bürgers Cöln ist zum ordentlichen Vorstandsmit. gliede bestellt. Die Prokura von? Berthold Oppenheimer ist erloschen. Dem Fritz Arndts, dem Ewald Nocken und dem Max Litzenvath in Cöln ist unter Beschränkung auf den Geschäftskreis der Hauptnieder⸗ bassung in Cöln und der Zweigni ach

8381 die offene Handelsgesellschaft Fritz „Türk. Tabak⸗ Cigaretten⸗Fabri Mues“, hmann in in sm veiteren Verstandsmitalied bestellt. „Türk. Tabak⸗

„euntos“ Zweignieder⸗ Persönlich haftende

Mues, am 15. Juli

Handelsgesell⸗ Oehme“, Julius Prin⸗

(„Heinr. Jos. Du Mont“, Cöln: Die

t Zaesereneesehan See E 8 ühꝛer zeutischer Bedarfsartikel Janke & Smi

ist in:

5473 bei der Firma „Houben 8,. ist 5655 bei der Firma „Gebr. Blu⸗ Fritz

Jakob

derart, daß beide gemeinschaftlich die Firma

schaft „Pick & Henseler“, Cöln: Die ist aufgelöst und die Firma

nelne Gesellschafter

„Oskar EC

522 bei der Firma „Vereinigte

Gmund⸗

Gener⸗ alvers ammlunag soll das Grund⸗ k

Diese Er⸗

ausgegeben zum Kurse 763 bei der Firma „Lignitz Tn

vom ellschaftsver⸗ aft des Unternehmens V. rnehmens technischen und

schlagenden Artikeln und Uebernahme und

Ausführung von Eimrichtungen und An⸗ „Der Gegenstand umfaßt

as Amt als Geschäftsführer nieder⸗

lassung in Berlin Gesamtprokurg dabhin

erteilt, daß jeder von ihnen berechtist ist. vernen, Die Gesellschaft hat am Hüc⸗ des

die Firma gemeinsch gfllich mit einem Mit⸗ Vorstandes oder mit sinem weiten Prokuristen zu zeichnen⸗

Nr. 21724 bei der Firma „Nommel, Weif et Cie. Aetiengesellschaft“, * Cöln⸗Mülheim: Kaufmann Johannes Cöln⸗Mülheim ist zum

n⸗

Nr. 2311 bei der Firma „Metall⸗Ver⸗ arbeitungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Cöln: Durch Gesell⸗ schaftelbeschloß vom 13. Februar 1920 sind 8 die §§ 9. 10 und 11 des Gesellschafts⸗ vertvags, betreffend den Aufsichtsrat, die Besellschafterversammlung und die Gesell⸗ schafterbeschlüsse, abgeändert.

Nr. 2459 bei der Firma „Chemische Fabriken Rodenkirchen Aktien Ge⸗ z sellschaft“, Rodenkirchen: Kaufmann Paul Daegel Rodenkirchen ist zum t weiteren Vorstandsmitalied bestellt.

Mr. 25507 bei der Firma „Hypothe⸗ r⸗ kenschutzbank für die Rheinprovinz n, Aktien⸗ Gesellschaft“, Cöln: Syndikus

Dr. Franz Jörissen ist aus dem Vorstande

ausgeschieden.

Nr &Q

in

9

—1—

8 8 bei der Fi rma „Handelsge⸗ V sellschaft Tiede mit beschränkter Haf⸗ tung“, Cöln: Alfred Abraham und 8 haben das Amt als niedergelegt. Kaufmann Scähmih in Cöln ist zum Geschäfts⸗ führer 8 stellt. Nr. 2913 bei der Firma „Allgemeine Speditionsgesellschaft, Actiengesell⸗ schaft, Duisburg, Zweignieder⸗ lassung Cöln“, Cöln: Jako Fendel. Geora Hafkesbrink und Fritz Lützenkirchen in Duisburg, dem Hans Kluth und Fritz Lierhaus in Emden, dem Otto Wißkirchen in Hannover und dem Hugo Hartmann in Cöln ist Gesamtpro⸗ kura für die Haupt⸗ und Zweignieder⸗ lassungen derart erteilt, daß je zwei ge⸗ meinschaftlich zur Ve ertre etung befugt sind. Nr. 2969 bei der Firma „Mahlberg & Decker mit beschränkter Haftung“, Se Durch Beschluß der Gefellschafter vom 25. Februar 1920 ist die Gesellschafz 2e ehh Clemens Mahlbera. Kaufmann, Cöln, ist Liauidator. Nr. 3075; „Westdeutsche Bau⸗Ak⸗ tien⸗ Gesellschaft“, Cöln, wohin der Sitz der Firma von Bonn verleat ist. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Parzellierung, Bebauung und Veräußerung von Immobilien, und Aus⸗ führung von architektonischen Arbeiten und Bauunternehmungen. Betrieb von Fabrika⸗ tions⸗ und Handelsgeschäften und sonstigen h. erauf bezüglichen Geschäften jeder Art. Grundkapital: 100 000 ℳ. Vorstand: Dr. jur. Heinz Kohlen, Rechtsanwalt. Cöln. Prokura: Bankbeamte Eduard Scheitlin und Taver Schiffmann, Cöln, und Jakob Kempf. Bonn. Gesellschaftsvertrad vom 91. Februgr 1899, 15. Januar D. Auaust 1904. 15. Mai 1906 und 18. September 1919. Alle Erklärungen, welche die 85 chaft vewflichten und für diese verbindlich sein sollen, müssen ent⸗ wede r von zwei Vorstands mitaliedern oder on einem Vorstandsmitaliede und einem 8 okuristen der Gese Uschaft gemeinschaft⸗ lich abgeg⸗ den werden. Ferner wird be⸗ kan tgemackh chl: Das Grundkapital betvägt 100050 Kt und ist eingeteilt in Aktien über je 1000 ., die auf den Inhaber lauten. Der Vorstand der Gesellschaft be⸗ steht aus einem oder mehreren vom Auf⸗ sichtsrat zu ernennenden Mitaliedern (Di⸗ e rektoren). Der Auffichtsrat ist auch er⸗ mächtigt, stellver tretende Direktoren zu er⸗ nennen. Die Ernennung der Vorstands⸗ mitglieder und deren Stellvertreter erfolgt zu oder notariellem Protokoll. Die Bekan atmacbunarn der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger ünd Preußis schen Staatsanzeiger. Der erstand ist berechtiat, Bekanntmachungen rach b«E liebigen anderen. öffentlichen Blättern inserieren zu!l asse in. Die Berufung der Generalversanunl ung d Aktionäre er

18 b folgt wenigstens drei

Ng

agne 1

45 Em eEm

le

imn

2

Wocken vorher dur rch Fmnelie Bekanntmachung in den Gesell⸗ schaftsblättern. Der Tag der Berufung und der Versammluna werden nicht mit⸗ t. gerechnet. Die Gründer der Gesellschaft 3 snd: 1) Witwe Jose 2fS eh. Crescentia geb. Si cber. Re ntnerin. Bonn. 2) Rechts⸗ anwalt Wilbel 1 Teusch. Düsseldorf, 3) Ar⸗ chitekt Jakob Strecke. 4) Architekt Hein⸗. rich Strecke. 5) Marqgareta Strecke. ohne Stand, Bonn. Die Gründer haben sämt⸗ liche Aktien übernommen. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats waren: 1) Rechts⸗ anwalt Wilhelm Teusch. Düsseldorf, 2) Barkd trektor Josef Schulz, Bonn, 3) Ingenieur und Fabrikdrrektor Hermann Wese, Beuel, 4) Rentner Jakob Hoff⸗ mann, Bonn. 5) Kaufmann Alovs Kauf⸗ mann. Bonn. Von den bei der Anmeldung eingereicht en Schriftstücken, insbesondere dem Prüfu⸗ ageberichte des Vorstands und Aufsichtsrats fowie dem Prüfungsberichte der Revis oren, kann bei dem unterzeichneten Gerichte Einsicht genommen werden.

Nr. 3078: „Kranenberg & Co. mit beschränkter Haftung“, Cöln. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Vertrieb von Rohmaterialien und Produkten der chemisch⸗technischen Industrie. Stamm⸗ kapital: 30 000 ℳ. Geschäftsführer: Valery Kranenberg, Kaufmann. Cöln. n. Gesells scesseverts vom 21. Februar 1920.

Nr. 3079. „Wachs⸗ u. Ceresin⸗ Fabrik, Th. E. Tromm Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln⸗ Merheim. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Wachsvaffinerie, Fabrikation und Vertrieb von Ceresin und Svezialwachsen.

ital: 50 000 ℳ. Geschäfta⸗