1124476] 1 1111924] Brauerei W. Isenbeck & Co., Leipziger Spitzenfabrin Antiengesenschaft, hamm (Westf.). Harth & Ca. X.⸗ G., Leipzig-Pl. Die Herren Lktic äre unserer Hesell-; Deuische Spitzenfab ihn 4.-G., Leipzig.
I124557
Weidaer JIurespinnerri 8 Weberei IAht.⸗-Gel. in Weida (Sachsen Wetmat).
4
*
2 24 2 3
Die Lhioeshe der Wedaer Jute⸗
— :[124554] Dierdurch zeigen wie den Aktioönäten vrinerh z⸗ 2nesarch egn, ve. 18 den⸗e, Salprierwerke Gildemeister sitzende des Aufsichts⸗sis, Aktiengesellschaft. Herr Geb. Hofrat Carl von Staib Einladung zu einer auß ordentli en gestorben ift. Geztralverfawmmlang der Aktionäre en 5. Mäez 1920.
Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre unseter CSaenlaen vom 18. Fehru⸗* 1920 hat die FErkööuug des Grandkabltels um ℳ 15 00 900 auf den Jahaber lautende u“ zum Ausgabtpꝛels * ö
Hosstäd; esben, *ℳ 7500 600 auf den Namen lastende * orzuggakiten zum Zusgabepreis 189 % ö dcesh , p⸗ schlossm. Die Stammaksien sind eingeteilt in 18 000 Ztück zu ℳ5 1000, die Var⸗
12881¹³4 Chromo⸗Papier⸗ und Cartonfabrik
vorm. Gustav Najork, Actiengesellschaft, Leipzig⸗Plagwitz.
Die Akzinäre unserer esellschaft werden hirderch zu der am 27. März; 1920, Vorzu. 10 Uhr. irs GesLäftsgebäude der Allgemrzinen Deutschen Eredit⸗ Anstalt, Leppzig, Brühl 75/77, st⸗trfindenden oördentlichen Eeutralverscamlnag
er chtsrat unserer 2hengen setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Kaufmann Emil Brüne, Dresden, Vor⸗ sitzender, Kaufmann stelloertr.
8
chaft laden wir zu der am Dienstaß. on 30. März 1920. Nachmittags;
Seitkenerei Wachenheim.
auf DPirnstag. den 30. März 1920, Bormittegs 10 Uhze, in den Ge⸗ schäft⸗raͤumen dee Gesellschatt ta Bremen,
1120325) 2
SOieroumch vigen wie den Aktionären; TZagedordyung: an, deß em 3. März de. Js. der Vor⸗ stz nde des Arfstchtsrats, Herr Geh.
Hofrat C. von Staih gettor ben ist. Urterhansen, den 5. März 1920.
Baumwollspinnerei Unterhausen.
„Altenwall Nr. 6.
1) Vorlrze des Butrags über den Per⸗ kanf des Eigentums der Gesellschaft in Chile und Beschlugfassung darüber.
2) Beschlußfassung, üher die Auflösung ber Gesellschaft, Bestellung von Liqutdatoren, Vertretungsbefugnis der
125526]
Hierburch zeigen wir den Akttonären an, deß am 3 März dz. Js. der Vor⸗ fitzende des Aufsichterats, Herr Geh.]†
Hofrat C. von Sraib gesto ben ist. chchenmberg. den 5. Merz 1920.
zobri Stimmkarten im Geschäftslokale der Hebruder Junghans A. G. Srgenfcant in Hlene absordern.
Aqoivatoren und Festsetzung der Vergütung für die Liquldatoren und den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sird nur Hiejengen Akticnäre, welche spätestens der [28 März 1920 Eintritis⸗, und
1125327] Piernurch an, daß am 3. März ds. Jr. der Vor⸗ sitzernde des Aufsichtssata, Here Ech. Hofra C. von Hiatb gesorpen tst. Pfeeseesstlugsburg, den 5. März 1920.
Tpinnerei & Bunt⸗ weberei Pferser.
125³28]
Hiertuürch zeigen wir den Aktionären
an, baß
sizende des Unfsichterats. Herr Geh
Hofrei C. von Staib gestorben ist.
PFrltengen den 5. März 1920.
Baumwollspinnecei Erlangen.
[124556]
Berlmer Werkzengmaschinen⸗
Fubrik Akten-Gelrtschaff vorm. 1. Sentner in Liqu. Beriin. Die Aktionäte unserer Ge-sellschaft werden hiermit zu der am Tieustag, den 30. März 1920. Mtrans 12 Uhr, in Berlin, Frerichstreße 128, im Füro ver Wetßdier Akzien Braueret vorm H. A. Bolle stattfiarenden ordentlichen GHene⸗ ralbertammlung ergebenst eingeladen Tagesordnung:
1) Borlage der Liqutdattonsbilanz per 30 September 1919, ber Gewinn⸗ und Verlutzrechnung und des Ge⸗ schäftsbericht für das Geschäfsjahr 1918/19 «nd Beschlußfassung uͤber ihre Genehmiaung.
2) Besckloß afsung üͤber Inilastung des Agsichtrats and des Le quldators.
3) Beratung hezw. Beschlußfassung über den Verkzuf ver Restgrundstücks.
4) Aufsichtsrats vahl.
zeigen wir den Aktionzren Altien verabfolgt, welhe 1pätestens b*8
am 3. März ds. I8. der Vor⸗
Diese Karten werden nur für solch⸗ zum rvorwähnten Tage im HGe⸗ schäftslokale der Seseunschaft binterlegt sind und bis zum Schluß der Versamm⸗ lung hinterlegt bleiben. An Stelle der Aktien kann audd der Hinterlegungsscheln eines Notars hinter⸗ legt werden.
Bremen, den 5. März 1920.
Der Aufsichtsrat. Dr. jur. 6 wildemeister, 0
ssitzer.
4 Uhe im dorf“ (Wintergarte“) hierseldst statt⸗ findenden ordeutlichen SFereralver⸗ sammlung hiermit ein. Tagesordnung:
schtzrats 2) Genehmigung de⸗ Zikanz und Bewinn⸗ und Velustrechnung.
der
Aussichtsrats
4) Aufsichtsratswahl.
Aktionare, welche an der Generalver⸗ sammlung gemäß § 21 des Siatnis teil⸗ nehmen und stimmen wolen, boben thre Aktien mit einem doppelten Verzeichnis derselben spütestens am dristen Werf⸗ tage vor dee Versammimugstage bei
der Wark kür Haundel und Irn⸗
dustrie, Berlia und ihren sümt⸗ lichen Nieterlassungen, der Nationalbank füur Deutschlaud, Berlin,
der Deutschen Bauk. Zweigstell⸗ Haumm, Hamm (Westf.).
oder der Setellschastskasse ia Pamm (estj.)
zu hinterlegen. Hamm (Weßf), den 6. März 1920, Der Kufsichtsrat.
Emil Hriebsch, Vorsttzender.
[124427]
Käaliwerke Prinz Adalbert Aktiengesellschaft in Liquidation
zu Haanovrr. Am Mittvoch, den 31 März1920, 12 Uhr Mtttags, findet zu Hannober, im Sitzunasaal der Hannoverschen Bank, die diesjährige Penernlverfammitng mit folgender Tazeborbuiung statt;
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsejahr 1919.
2) Revisiontbericht.
3) Emlastung der Liqaidatoren und des Aufsichts ats.
„Die Jahresrechnung und der Geschäfts⸗ berscht liegen zwer Wochen vor der Genecal⸗ beclgeh ag auf dem Werke in Oldau aus.
Die Teilnahme an der Generzalver⸗
sammlung ist davon abhängig, daß die Aktien minbestens 3 Tage von der Geueralverkammlung — den Tag der Generalversammlurg nicht mit⸗ nerechnet — bei der Gesellschaft obder der Paaneverschen Bauk in Hauunover hinterleot werden.
Die gesitzliche Ermächtigung der Aktionäre
5) Reotsorwahl. Zwecks Teilnahme an der Generalver⸗
bis zut 26 März 1920 bei der Direrion ber Mrauerei vormals . A. Volle, Berlin, Frie richtttaß 128. täglich in der Zeit von 10 bis 12 Uhe Vor⸗ mitteas und am Schlußtege von 10 bis 6 Uhe Nbesbs m erfolgen. Werlt«, den 29. Februar 1920. Becutner Werrzeugmaschinen⸗Fadrik
Mitien⸗Gesellschaft vorm. L. Seatker;
in Lsau Der Mussichts vat. E. Möller, Vorsitzender Der LAquidator: Dr. F. Haase.
Porzellanfabrik C. Tielsch & Co. AatungessUichaft,
Altwosser (Schl.).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierburch zu der am Montag, ver 9. März d. J. Vormittags 411 Uhr, in Dresden, im Sitzungs⸗ mmer des Banthauses Tebr. Arnhold, Waisenbarsstr. 20/22, staitfindenden 9 vrdeatlichen Geueralversammlung ergehenst an claben.
Tagrsordnung: 1) Vorlage des Geschaftsberichts sowie; der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfafsung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie Vertellung des Reingewinns.
½ Notar wird
ammlung bat die Hinterlegun A 1
1 „*die Hinterlegung spätestens Stunden ceißbier⸗Aktien vor dem Beginn der Generalversammlung 2 bet dem Vorstand inzureichen.
Oidan, den 4. Marz 1920.
Seinhd. Loose & Co. in Bremen.
ur Seö der Aktien bei einem ierdurch nicht derührt
Erfolgt die Hinterlegung bei einem
Kaliwerke Vrinz Adalbert Aktiengee Us ⸗Haft in Liquibation. Der Aufsichisrant.
[123908] En ladung zur vrdentlichen General⸗ versammlung der Aktieungesellschaft
Bremer Kaufhaus
nuf Mittwuch, den 21. Mürz 1920, Mittaßzs 12 Uhr, im Kontor der Herrea
Tagesordrung; Berichterstatklung und Rechnungsablace. Entlastung des Aussichthratz und des Norsands. Neuwahl in den Auf⸗ sichterat. Stelungnahme zu einer „Moöglichkeit, das Gese Kichaftsarund⸗ stück zu verkaufen. Dor Iunffichtsrat. George Albrrcht, Vorsther. Stiemberechtigt sind nue diejenigen Aktzonäre, welche gemäß § 10 der Siatuten Stimmettel vis Sonnabend, den 27. März 1920 intkl. bei den Herren Bernhr. Loose & Co. gelöst haben.
[124802 Bilauns 1919. 26 Abttva.
Anstaltskonto
Effektenkonto
3) Beschlußfassung über Eatlastung des Vortands und Apfsichtsrats. 4) Beschlußfassusg über Aenderung des 2 § 9 des Gesellschaftsvertrags? (Erwetterung der Befugnisse des Vor⸗; stends), 8 b. § 10 des Gesellschafte vertrags; (Nergütung an den Aufsichtsrat) Diej ni en Att onäre, weiche sich aa der Generalve sammlung beteiligen wollen, haben ibre Akien oder die von einem deutschru Notar ausgestellten Huterlegungs⸗ schine orer die Depoischeine der Reschs⸗ bonk bis spätestens den 25. März 1920
in Aitwaffer behder Betellsaftskasse. Effet eakento
in Deesden dei dem Bankhause Bebr. in Beelie bei dem Bankheuse Gebdv. 2 Ar⸗ho d, Berkinern Büro, 1
wöh end der bei ki'sen Stellen üblichem Betriebseinnahmer.. 80
Geschä testunden zu hinterlegen und bis
zum Schioß der Generalversammlung
dortselbst zu belafsen. 3 Altmaasser i. Schl., 6. März 1920. Porzelanfabrik C. Tielsch & Co.
Akrtengesellschaßt.
Der Massichteral. Tr Arnhold.
Bade⸗A& Schwinatanstalt für Frauen
Bankguthaben.. 1 83 251
afsüva. Arbenkaptte 88 Cö Reservekontöo Spez⸗Reserpekonto. ARvidendenkonro 8 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto
[20 000 2 238 7 229
58
3 725
33 251 Pewinu. und Verlustkanlo.
— —
₰
46 55 uu“ 4 20 Gewinn NECE 40
Soll Betriebtaus aben(Reparaturen, Löhne, Unkosten)
Paben.
40 Mannheim, 6. März 1920.
& Märchea, Aet.⸗-Ges. Der LForstand.
[124477] Die Aktionäre der
Hasnoverlchen Papierfabriken
Alfeld-Gronau vormals Gebr. Woge
werden zu der dierjährigen ordestlichen
Geueralversammsund am Montan,
den 29. März 1920, Rach nittage
4 Ugr, in vben Sitzungsfarl der Bank
für Handel und Jadustrie in Haunoder,
Aegidientorplatz, ergebenst eingeladen. Tagrsordnung:
1) Bericht üͤber das Geschäftsjahr 1919, Szeschlußfessung über die vorliegendt Bilanz, Fewinn⸗ und Verlustrechnur⸗ und über die Verwendung des Rem⸗ gewinns.
Aufsich:erats. 3) Neuwahl zum Aufsichtsrat. 4) Beschlußfassung über Erhöbung des Aktienkapitals um ℳ 2 100 000 durch Ausgabe von 1750 Stück agaf den Inhaber lautende Artien über je 1200 ℳ, die vom 1. Januar 1920 an Ryidendenberechttat sein sollen, unter Ausschluß des gesctzlichen B⸗⸗ zugercchte. 5) Abänderung des §. 2 der Satzung entsorcchend den Beschlüssen unter 4 Diejenigen Akttonäre, welche gemaß § 18 der Satzung ihre Aktien unter Bet⸗ fögung zwete: Nummenverieichatfse im WZeschäftsleakale zu Alferd ober auf der Bank sfär Hanbel und Industrie Berlin und ihren sämtlichen Nirder“ lassungen spütehens am d iiten Werr⸗ tage vor dem Tage der Generalber⸗ fommwlung. d k. am Donnerstag, den 25. März 1920, innerhalb der üblichen Weschäftsstunden vorzelgen, erhalten dorüber eine auf ihren Namen lautende und die Anzahl der vorgelraten Aktien e-grbende Stimmkarte, auf Grund deren sie in ber Generalversammlung stimm⸗
lustrichnung, der Bericht des Norstands und des Aufsichtsrats liegen vom 15. März an zur Eirsicht der Aktionäre im Ge⸗ schäftelokale in Alfeld aus. Aifrid (Leire) den 5. März 1920. Der Auffichtsrat. O. Taaks. Der Varstand.
A. Heide. R. Staudenmayer.
1124558
Filzfabrik, Aktiengesellschaft, Fulog.
Die 31. ordemtiche Generalver⸗
kammluag der Filhfabrik, Aktiengesell.
scaft, Fulda, findet am Dienstaag. den
in den Geschäftsräumen der Hresduer
Baak, Filiale Fulda in Fulda, statt,
wozu die Aktionäre bierdurch eingeladen
werden. Der zur Teilnahme an der
Weneralversammlung vöttge Nachwets des
Sktienbesitzes ist mindestens 6 Tage
vorker bei dem Vorstand oder einer der
Banksirmen J. L2. Finck, Frankfart
a. Main, und Dresdaes Banl. Filiale
Fulda, zu führen. Ebe so können da
selbst Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗
und Verlustrechnung für 1915 entgegen⸗ enommen werden.
agesordunng der Generalversammlung: Die in § 36 des Statats unter 1—6
genannten Hegenstäade.
Im Ansch uß an diese Versammlung
findet um 38 ½ Uhr eine außerordeut⸗
liche Peneralversawmlatig mit folgen⸗ de Tazesordunng statt:
Erbödong des Grundkepitals der Be⸗ sellschaft um ℳ 1 000 000. Dement⸗ sprechende Ae deruog des § 5 bes Starutt. Festservung der Bedin⸗ gungen für die Begebung der neutn nkrien. Ermeiterung des § 26 des
Restauran „Stde Püsse⸗
1) Bericht des Vorstandd und des Auf⸗
3) Eatlastung des Vorstends und des;
2) Entlastung des Vorstauds und dess
berechtlgt sind. ECEe“ Die Bilan; nedst Gewinn⸗ und Per⸗ 4) Fuziosung von
’ Aschaffen vdurg. den 4. Marz 1920.
13 April 1920, Nachmittags à Uhr, Dr. Hans Dessauer. A. Herlein.
Die Generaloer ammlungen der Deutschen Sritzenfab-ik A.⸗Z., Leipzig, am 26. No⸗ vemder 1919 und unserer Gesellschaft am 27. Noremder 1919 haben beschlossen, seinen zritchen Vorstand und Aussichtsrat ber Leipziger Spinenkasbrik Parrh & TCo. NM.⸗S., Leipzig⸗Plagtmitz, einerseits und Nufsichtrat und Vorstand der Dentschen pitzenfabreir A.⸗G., Leinzig, anbererseits vereinbarten Ver⸗ zschmetzungtvectrag zu genebmigen, welcher bie Uebernahme des Vermögens ber Deutschen Spitzenfadrik .⸗G., Leipzig, zals Sanzes durch uns unter Aussckluß zrer Liquidatton gernuß §8 305 und 3068 des H.⸗G.⸗GB. zum Zegenstand hat. in der Weise, bdeß für je nom. ℳ 3000,— Deutsche Spitzenfabrik Kitien mit Divi⸗ denbenschein per 1919/20 und ff. je nom. ℳb 2000,— Leipziger Spitzenfabrik Barth & Cov. Astien mit Dwidensenschein per 1919/20 und ff. gewaͤhrt werden.
Nachdem biese Teneralversammlungt⸗ beschlüsse und die er forderliche Kapitals⸗ erhöhung unserer Wesellschaft in das Haudelsregister eingetragen worden sind, sordern wir die Inhaber der Aktten der Deatschen Spitzenfabrik hiermit auf, ihrn⸗ Aktien mit Pividendenschein per 1919/20 und ff., nach der Nummernfolge geordnet, mit dopveltem Nummernverzeichnis zum Umtausch
bet der Allgemeinen Deutschen 8 Cyrrvit⸗Austalt in Lripzig Feinzurrichen.
Die Einreichung der Deutschen Spitzen⸗ fabrtk Attien zum Umtausch hat ianernalb der Fist vom 9. Febhrnar bis 15. Mat 1920 zu erfolgen.
Die Aktien der Deutschen Spitzenfabrik, die innerhalb der fesgesetzten Frist zum Umtausch nicht eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt. Das alriche gilt in Ansebhuag eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch unsere Aktten erforberlich⸗Zahl nicht erreichen und nicht zure Verwertung für Rechnung der teligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktten auszugebenden neuen Aktitn underer Gesellschat werden für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft werden (§ 290 H.⸗G.⸗T.). Die Einreichungsstelle ist bereit, auf Aa. trag die Perwertung eingereichter Akrien⸗ bezräge, die dem obenangegebenen Tausch⸗ verhältals nicht entsprechen, zu vermitteln.
Die erforderliche Formulare sind bei der Umtaufchstelle erhältlich. Lepzig⸗Giagwitz, irn Februar 1920. Leirziger Fhitz nsasrixk Barth & To. · Krttengeselltschaft.
R. Barth.
[124379]
Wir beehren unz im Kinverstänrnis mnit unserem verehrl. Aufsi htsrate, die Akttonäte zur 60. vrdent ichen Gerersl⸗ versaramlong auf Freitag, des 26. März 1920, Vormittags 11 hr. im Sitzungssaale der Gesehsschaft ergebenft einzaleden.
TageLordmiug:
1) Geuehmsgung ber Bilauz sowie der Gewiann⸗ und Verzustrechnung für das Feschäftzlahr 1919 und Ver⸗ teilung des Reingewinntz.
2) Entlastung des Aufüchtsrats und des Vorltandse für die Geschafissührung.
3) Wahlen zum Autsichtarat. Tellsculdverschrei⸗
Hungen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung stüad nur diesenigen Aktionäre berechtigt, welche sich spätestess an. porletzten Tzze vyr verciven durch Vmzeigung iörer Aktien oder eins der Hirerrson agenügend erscheiner den Zeug⸗ iisses über den Besitz derselben legitimten
(§ 21 der Statetea.) Das Stimmrecht wird nach den Akttenbeirägen ausg⸗übt. (§ 22 der Statuten.)
Der Bozünnd der Aktiengesellichaft für Bunt⸗ papier & Leimfabrikation.
Wilb. Schmitt⸗Prym.
1125380] G 8 Wendt’s Cigarrenfabrigen
Aktiengeselschaft in Bremen.
Unseare Aktionäre werden hiermit auf
Dienstag, den 30. Märg 1920
wormistags 10 Uhr, zu der oodent⸗
lichen Gesevalversammluag im Hanse des O’ern Gebheimrat Wendt in Bremen,
Schwachhauser Heerstroß“ 63, eingcladen
TageSordnung:
1) Weschäftsbericht des Vorstands und Auffichistats.
2) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn. und Werlustrechaung von 31. Deze ber 1919 sowie Beschluß⸗
fassung über Gewinnverteilung.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ si Lierats.
4) Wadlen in den Aussichtsrat. 8
Fintrists⸗ urd Stimmkarten sind spä⸗
gestens bdrri Tage vor der meueral⸗
versammiung im Bankbause Bershd.
Loosfe & Co. in Bvemen adzusordein.
Bremen, den 1. März 1920.
Sta⸗tuts. Fnkda, den 5. März 1920.
JZuliug Kohn.
Der Borfitzenbe dres Bufsichtdꝛatb: KArthur Kayser.
Ter Fsrsterb.
vratnerfammlunng, 6
fvinneree & Webetei in Weida werden bie mit zu der am Somnuabend, den 110. Aprii 1920, Vormittags 12 Urr, im Verwoltnnosgebäude der Gesellschaft zu Weida (S⸗W.) an⸗ beraumten vezentlichen Berxecralver⸗ sammlang eingelaben. Tagesorbzung: 1) Eatgegennahme des Seschaͤfteberichts. 2 Genehmtgung das Zahresabschlu sses für 1919.
3) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsratk.
4) Anfsichtsratswahl. 8
5) Beschlusfassung üher die Aufnehme
einer hypothekartsch sichergesteliten Anleihe von ℳ 2 000 009,—.
Dir Aktionäte haben, wenm sie an der Heneralversammluvg teilnehmen wollen, ach § 27 der Satzungen ihre Aklien oder einen ihren Attienbesitz rachweiseyd.n Hiaterlegungzschrin emner öffentlichen in⸗ sandischen Bebörde oder eines deutschen Notars bis Mitenoch, den T. April
920, Abends 6 Uhzr, bei der Re⸗ selljchaftskasse in Weida order bei der Allgemeinen Heutschen Credit⸗UAnvalt, Fiunale Pera in Bera (Reuß) zu hinterlegen, wogegen sie eine Beschetnigung erhalten, die ihnen als Einlaßkarte in die Versamm lung dient. Der Geschatsbericht nebst Jahrebabschluß und Secwten⸗ und Verlustrechzung liegt vom Montag, den 15. Märt 1920 ab in den Geschäfts⸗ ränmen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktton’re aus.
meida, den 2. März 1920. Weidaer Juterpinuerei & Weberei
Akt.⸗Ges. Der Vorstaand. Ew. Pferdekämper.
1125379; Petroltum⸗Raffinerie vorm. August Korff Bremen.
Eiladung zue 33. orbentlichen He⸗ wavserfzmmwltang am Mienstag, den 30. März 19 ½9, 12 Uhr, im itzungssaale der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, U 2. Fr. Kirchbof 4/7, Eingang II.
Lacwsebsornanr 2
1) Rechnungsablage, Eeschältsbericht, Ge⸗ winnverteilung, Entlastung des Auf sichtsrats und Vorstands.
2) Wablen für den Aufsichtsrat.
3) Satzunssünderung:
§ 11 Erhöhung der zuläͤssigen Zahl der Aufsichtsralsmitglieber auf 7.
§ 14 Beichlußfäbigkeit des Kuf⸗ bei Anwesenhelt von 3 Mit⸗ gltedecra.
§ 16 Ahsatz 2 Recht des Aussichts⸗ rats, Kusschüsse zur selbständigen Er⸗
bühden.
4) Ermichtigung des Vorstaads, über den Beamtenunterstützungsfonds zum Zweck der Gründung einer Pensions⸗ kasse zu verfügen.
Das Stimmrecht kann nur für die⸗
jenigen Aktten ausgeübt werden, die
spätrstens drei Tage vor der Ver⸗
zamminnge und zwar im
Seschäftelntale der Drutscher Na⸗ tionabbank, Fommaubitgeseäschaft asch Akricm, Ruemen, “der bei der Verrinsbask, Pamburg,
binterlegt sinb.
Bremes, den 8. März 1920.
Ler Euftchterut. Carl Ed. Meyer.
[1245551 Zuhnrüderfabrin Külmann Ahtiengesellschaft in Leipzig. Die Herren Aktiovnäre unserer Gesell⸗ schaft werden bierburch zu der om 10. Aprtl 1920 in Leipzia, im Sitzungezimmer der Preedner Bank in Leipzi’, Gorthestr. 3—5, stattsindenden amserordrnlichen Generalversamm⸗ lung eingeleden. VToagedordv ung: 1) Aenderung der Satzungen § 20, § 24, § 27 und § 28 dahinlautend, daß in en §§ 20 und 24 statt 3 Personen 5 Personen, in § 27 statt 2 Mit⸗ gileder 3 Mitglieder und in § 28 letter Saz statt 3 Mitglieder 4 Mitglieder gesegt wird. 2) Beschlußsassang über den Erneurungs⸗ turnus des Anssichtsrats. Zur Tritinehme an der Peneralver⸗ sammlung find diejenigen Aktionäre be⸗ rech:igt, weiche ihre Aktien 3 PTace vor⸗ hex bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Prearaer Ba⸗k oder der All⸗ gemeinen Dentschen Crebit⸗Anstalt in Lripetg, bei den Nieberlaffurgen dieser Banknäußer oder einem deuissen Notar hinterlegt haben. indet die Hinterlegung bei einer der genannten Banken oder einem Notar sialt, so muß bie darüber ansgestellte Urkunde die ge⸗ naue Angabe der Nummern der hetreffen⸗ den Aktien enthalten und bis spätenens gm dritten Se; vor der Gene⸗ — ör eeen bei der Besellschaftskasse eingerescht werben. Die Hinterlegung der Aktien hat bis nach statigehadzer Generalversammlung
fortzudanern. — 2
Lripsig. den 2. März 1920.
Wendt.
Der Torstard.
Zahnräderfekris Kölmann Axlien⸗Brseztschakr. Sustav Köllmanm
ledigung einzelner Geschäftskreise zu
eingelaͤden. Tagesorbnang:
1) Vorlegung des Geschäfteberichts und des Rechnungsabschlusses sür das Jahr 1919 mit den entsprechenden Eekläcungen des Aufsichtsrats hierüber
vnd Beschlußtassung über die Genehmigung des Rechnungsabdschlusses.
Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand ber
Gesellschaft. Beschlußfassung über die vorgeschlagene Verteilung drs Gewinns.
Beschlußfassung über Erhöhung des Grundlapitals bis um 1 200 000 ℳ, also von ℳ 1 200 000 bis auf 2 400 000 ℳ, Ausschluß des gesetzlichen estsetzung des Ausgabekurses der
Bezugsrechts der Aktionäre sowie über neuen Aetien und der sonftigen Modalitäten der Ausgabe derselden. Satzungsänderungen:
a. § 1 (Andecere Fassung der Bestimmungen über Gegenstand des
Unternehmens).
b. 6 4 (Beschlußfassung über Ausdehnung des Wirkungslreises) wird
gestrichen. § 32 (Bekanntmachangen) wird § 4.
c. § 5 (Höhe des Grundkapttals und Ausgabe von Akltien). 6d. 5 9 (Berechtigung zur Teilnahme aa der Generalversammlung) Einführung einer Frist zur Hinterlegung der Aklien.
e. § 13 (Beschlußsassung in der Generalversammlung): Erfordernis
einer 4„Stimmenmehrheit in einzeknen Fällen.
0 f. § 14 Absatz 2 (Amtshauer des Aufsichtsrats). 5. 15 (Wäͤdlbarkeit der Kussichtsratsmitglieder).
15 000 in Ziffer 1 und der Zahl 5000 durch 50 000 in Ziffer 11. i. § 20 (Erhöhung der festen Vergütung des Aufsichtsrats).
k. § 22 Absatz 1 (Bestimmungen über Voraussetzuug der Ernennung
von Vorstandsmitgliedern).
1. 6 23 Aoösatz 2 und 3 (GBefugnisse des Vorflands): Ersetzung der
Zahl 3000 durch 15 000. m. § 29 (Reingewinnverteilung).
6) Ermächtigung des Aufsichtgrats, solche Aenderungen des Gesellschafts
vertrogs vorzunehmen, welche lediglich die Fassung betreffer.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle diejenigen bere weiche sich bei dem Eintritt in die Generalversammlung als Aktlonäre durch Vor zeigung ihrer Aktien der Gesellschaft ober durch Pepositenscheine, in Zehörden ober von der Ellgemeinen oder von einem Notar die Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Nummern be scheinigt wird, ausweisen, 8
Leipzig, am 6 März 1920.
Der AUassichtgrat. Schmidt, Vorsitzender.
18 (Befugnisse des Aufsichtérats): Ersetzung der Zahl 3000 durch
tigt,
welchen von Dentschen Credit⸗Anstalt in Leipzig
2
[125296] Artiva.
Kassakonto 11““ Sparkassenguthaben. — Gebäubekonto 67 100,— Abschreibung.. 7⁰0.— Grundstückkonto 9660,— Abschreibung 100,— Irventarkonto. 2 900,— Ahschreibung. 450,— Anschlaßgleiskonto 14 300,— Adschreibung 300.— Maschinenkonto. 1 600,— Abschreidung 200,—
brr 1919. Aktienkapitalkonto Reservefondsronto Hypothekenkouto [Gewinn. u. Verlast⸗ 4““
— 8 — 2.
Debet. Zewinn⸗ und Besletskante ver
An Unkosterkonto.. 3 645/3 „ Zinsenkoͤnto. .. 582²2 „ Abscheeibungen auf: Gebäubekonta. Grundstückekonto Inventarkonto Anschlußgleiskonto Maschmenkonto.
„ Bilanzkonto.
31. Dezember 1919. Kredit.
Per Vortrag aus 1918
„Standgeldkonto Wirtschaftskonto Wiegegeldkonto
1 750 7⁰1354 12 990 94
Wuntorf, den 28. Januar 1920.
Viehverkaufshalle Wunstorf Aktiengesellschaft.
Der Anfsichtsrat. Der Vorstand. 6 Heine cke. JI. Bockelmann. A. Wöltje.
112 764,34 1172 764 37
12 99094
1125297] Rilanz der Aktivn.
FJirna Sebr. Hörmann, Akttengesellswaft, Dresden, per 31. Dezember 1919. Vassiva. —.— 7 Grundsiüik Aktienkapliltal 11 400 000 Fahrikgebäude. 902 614 Reservefonds 140 000 Maschinenavlage.... 1 — Hypotbeken 8 304 000 Oefen, Backmaschinen Nicht erhobene Dividende 360 Backformten.. 1— [Kreditoten: „ ℳ Fuhrpvaalttt 1 a. Banken 3 750 659,— 1 1
Fabrikinventer. b. Diverse 1 356 167,84] 5 106 826
Kontorinventar.. 8 Waren: Robstoffe, balb⸗ EA“ 1.““ Nücstensug fü Telonsteue a. Bank und Postscheck FePeenaae auz 1918 ℳ. 33 675,10 6 5000,— b. Diverse „ 1 009 839,40] 1 043 514 Gewinn aus KassenbestedV.. 866 1919 109 209.52 Effekten 106 260— 7 110 751 95] Gewinn⸗ und Bezlust⸗echmeng der Gebr. Hörmans, Akliergelenschaft, Dresden, per 31. Hezenber 1919.
n——y—V
26 355 19 000
7 110 751
Soll.
Per Vortrag Belriebsüberschuß. Einnahmen auf vor⸗ jährige Abbuchungen und Rückstellungen Emnahmen für Zinsen
An Generalunkosten. „ Skonti, Dekorts und
nsen Kursverlust a. Effekten Abbuchungen auf un⸗ einbringliche Forde⸗ rungen Abschreibungen. — Reingewin [ 52
658 633 77 Dresden, den 7. Februar 1920.
Gebr. Hörmann, Arthur Böhne. Wir haben vorstehende Hilanz 31. Dezember 1919 geprüft und beßätigen eben folle geprüften, ordnuvgsgemaß geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 17. 7 1920.
eutsche Treuhand⸗Besellschaft. Bodinus. ppa. Damerow.
623 888
7 079 22 665
658 633
Aktiengesellschaft.
P. Hörmann.
. 8
114 20975
v
Dir. Karl Goldstein, Berlin, Scheifi⸗
führer, 8
Bankier Carl Wallach, Berlin,
Kommerzienrat Josef Katser, Viersen.
Die auf 6 % festgesetzte Dintdende
pro 1919 gelangt gegen Rückgabe des
Pewinnanteilscheins pro 1919 an unferer
Gefellschaftskansst sowie 1
bei der Deueischen Bank, Filiale Dresden in Dresbeu, und
bei dem Bankhaus A. Falrenburgern, Werlis, Taubmstr. 16—-18,
zur Auszahlung.
Drelben, am 6. März 1920. Gebr. Hörmann, Aktiengesellschaft.
Arthur Böhne. P. Hörmann.
[125329]
Gesellschaft für Spinnerei &
Webrrei Ettlingen.
Bei der in der heute stattgehabten
generalbersammlung vorgenommenen Er⸗
gänzungs wahl zum Auffichtsrat für die laufende Wahlperiode wurden:
für den verstorbenen Heirn Kommerzien⸗
rat C. Katz, Gerrsdach, Derr Hermann
Hummei, Gernsbach, 8*
für den aukarschiedenen Herrn Bankier
Carl von der Hrydt, Berlin, Herr Dr. jur.
Freiherr Imre v. Palm, Berkin,
sowie neu die Herren Josef Blumen⸗
stein, Berlin, und Kommerzienrat Th. Frank,
Maagaheim, gewaͤhlt. 1
Etilingen, den 26. Fedruar 1920.
Direktida der Gejellschast für Spinzerei & Weberri. DPaul J. Liebmann. P. Hummel.
Dr. Bäuerle.
[125332] Gruschwitz Tertilwerke Ahtiengesellschaft, Neusalz (Oder). Sei der heute unter nolarleller Aufsicht erfolaten Auskosung der im Jahre 1920 eir zulösenden 4 ½ % Teilschuldverschrei⸗ bungen unsener Btsellschaft sinb folgende Stücke gezogen worden: II. Emifstam. Nr. 474 496 502 516 528 559 589 610 646 721 786 1255 1404 1523 1524 1531 1568 1613 1697 1926 1966 2082 2176 2198 2210 2220 2308 2350. Diese Anteilschene werden den In⸗ habern zut Eielösung am 1. April 58. Js. mit dem Bemerken gezändigt, daß von diesem Tage ab ihre Ver⸗ tinsung aufhört. Mit deu Anteilscheinen sind die zugebörenden Zinsscheine spätere Fälligkeitstermine nebst Anweisung zurück⸗ ugehen. Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Nensalz (Oder), den 2. Maͤrz 1920. Der Vorstand. K. Janson.
(125385] Fr. Halbach Ahtiengezellschaft Leer i/Ostfriestand.
Die Herren Aktionäre werden auf Grund der 85 10 und 11 des Statuts 1 der am Fyriteg, den 26. März 1920, Vormittags 10 Uhes, im Geschäftslokal unserer Gesellschaft in Leer, Sägemühlenstraße 7, stattfindenden ardentlichen Grneralversemmlesng
eingeladen. Tagevorduung: 1 1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verluftrechnung für das Jahr 1919. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns. 3) Ertellung der Entlastung des Vor⸗ standz und des Aufsichtsrats. 4) Aufsichtsratswahl. 5) Aenderung des § 6 Abs. 4 unserer Satzung, betr. Vergütung an den Aussichtsrat und des § 5 Punkt 2, 3 und 5. Zur Teilnahme an dieser ordentlschen Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Akrionäre resp. diren Vertreter berechtigt, welche sich bis zum Dienstag, den 23. März a. cC., Abenbs 6 Uhr, dem Vorstand gegenüber über den von ihnen zm ver⸗ fretenden Aktienbesitz ausgewiesen haben. Die Aklien ober die Depotscheine der Reichsbauk übtr die Aktien sind bis zur gevannten Zeit entweder bei der Kaffe unserer Gesellschaft in Leer oder bei der Ostfriesischen Bauk, Zweiganstalt der Osanbrückee VBank. Leer, zu binteriegen und bis nach Abhaltung der Generabbversammlung dort zu belassen.
Leer i. Onfe., den 6. März 1920.
Der Aufsichtsrat. Hoffmann.
[125371]
Sickingerbräu Landstuhl A. G. Landstuhl, Pfalz.
Die von uns ausgeschriedene ordent⸗ liche Geveralversammlung für dal Jahr 1918/19 findet am Donnerstag,
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per ihre Uebereinstimmung mit den von uns
den 25. März 1920, Vormittags 9 Uhr, im Brauereigebäude in Landstuhl und nicht um 11 Uhr, wie am 26. Januar
zuggaktien in 15 000 Städ zu ℳ 500, jahr 1920 die auf die beiden alten
worden mit der Vezpflichtung, dieselben den gungen der Uebernahme anzuhieten,
Stammaitien zum Karse von 8 3 100 % bet Vermeidung des Verlustes dieses Rechts in der Zett 1 24. März 1920 cinschließlich werktäzlich in den übtichen Peschäftsstunden unter
den nachstehenden Bedingungen
An
Aknenarten entfellende Dividende.
Säuͤmtliche Aktien sind von der
Die Herren Aktionaäre werden hierdurch aufgefardert, bas
dei folgenden Stellen guszuüben: in Werlin bei der Miteldeutschen Creditdaur und hei der Dirertign ber Disconzo⸗Sesellschaft, in Frsaskfurt a. M. hei der 6 bHei der Firma Febrüder Culzdach. in Hambarg bii der Vereinsbank tun Pamburg, in Cöln a. Rh. gesellschaft. A. Stammaktien.
Beide Aktienarten erhalten für das Geschafts⸗
Nitieldeutschen Creditbank ia eilin gezeichnet bisherigen Aktionären zu den
Bedin⸗
Bezugsrecht auf dir
110 % und auf die Vorzuggartien zum Kurse von * . b vom 10. b18
Milteldentichen Crreditbank und
bei dem A. Schaaffdausen’schin Bankverein Kktien⸗
Auf je ℳ 1000 alte Stammaktie entfällt eine neue Stammaktie im Betrage
von ℳ 1000 romingl.
Abstempelung einzureichen.
Es sind 25 % des Nomtnalbetrages und das sammen ℳ 350 für jed: Stammaktie ohne ron 75 % ist am 30. April 1920 bei der gleicen Stelle, EGinzahlung crforgt ist, einzuzahlen.
Ueber die geleitteren Einzahlungen werden Rückgabe vie Aushändigung der Mtienurkunden erfolgt.
Aufgeld von
nach Vollzahlung beantragt werden. H. Varzuzsaktien. Die Bedingungen zum Beiuge der neuen
von ℳ 500 nomenal.
Abstempelung emurtichen. 1 3) Es sinv 22 % mit ℳ 125 für jede Vorzu; saktie Die Einzahlung des Restes von 75 % ist am 30.
gleichen Stelle, bei der die erste Einzahlang eifolgt
April
Rückgabe Kktienurkunden ausgehündigt werden. Grube Iist N. E., den 3. Mätz 1920. 1 Ilsre, Bergbau.Aeztengekellschaßt. Der Vorstand.
euen Vorzugfsktien sind folgende: 1) Auf je ℳ 500 Vorzughaktten ecfaͤllt eine veus Vorzugsakte im
Behuss Auzübung des Dezugtrechts sind die alten Stammaktten ohne Dividendenscheinbogen mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis zur
10 % mit zu⸗
Zinsen einzuzahlen; der Rest bei der die erste
Quittungen erteilt,
gegen deten
Die Noticrung de: neuen Stammaktien an der Berliner Börse wied
Betrag⸗
2) Behuft Auzübung des Bezugsrechts sind dir alten Vorzussaktien ohne Dividenbenscheinbogen mit arilbmetisch geordnetem Nummernverzeichnis zur ohne Zinsen einzutahlen. drir 1920 bei der
ist, zu leisten. 4) Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Quittungen erteilt, gegen deren
“
1125301]
Zhe⸗s hr. 1949.
Soll.
1919, Dezbr. 31. ℳ (3 13819, Daenbr. 31. Spsreinlagtn. . 556 315/80 Per wechselkonto.. Anien der Mitglieder 25 000 — Hypotheken.. Zu zablende Zinsen 10 781/ 20 Mangdeb. Stablanleihe cuf Wechsel überhob⸗ Reichsanlelbe.. Zinsfen. Kriegjanleihe.. Eewinn⸗ u. Ver Debitoren. Kreisspenkosse in Lebensversich.⸗Police Rüdktändige Zinsen Kassentestand.
A‿
sikonto
—
592 740 90 Geisingverteilung. I
1920, März 3.
1820, März 3. A4 An Zuschreibung z. Reserbefonde „ Remuneratlon d. Vorstand „ Vortrag auf neue Rechnung
200 —- 610 90 Orauienbzum, den 3. März 1920.
Sparverein A. G.
Haben.
3 8 554 — 90 450 — 13 500— 22 920— 227 520,— 210 690,— 13 560010
1 500 —
2 91010
1 136 70 592 740 90
200 — Per Gewinn⸗ und Verlustkonto
Gustav Delzig. Ad. Sommerlatte. Fr. Steckert.
[125 302] M. Lamberts & May,
Alkiiva. Bilang v
zemher 19819.
Hrundstücke. Aktienkapital
abrikgedäude Obligationen . . . ... Wohngebäude 34 970— Hypotbeken (Wohnhäufer) Maschinen. vJL“ Uiensttien.. Akzeptenkontio. ParriturnV.. Refervefondöo Riemen und Selle. 111991 Mobilien “ Rückstellung für Löhne, Vorräte li. Iventur. Sieuern uc . Debitorenn. Reingewinn 1919 Vorausbesn. Versicherung 19 000—-
Bankguthaben.. 201 877— Avalkontmto. 61 949/15 Wechselbestand. 199 [25
513 903 35 503 793/ 15
Kassabestad . 2 556˙43 Bewinn⸗ und Verlustkonto (Verlusi aus 1918).. 100 825 08 2 329 253/41
Fabhrikationskonto..
Verlustvortrag 1918 Fal Mietekonto.
Abschrebungen a. Anlage⸗ werte “ Ahschreibungen a. Betriebt⸗ werte, Beteiligungen und Forderungen.. Betriedsunkostern. andlungtunkosten.. 188 588 ˙97 insenkonto 35 307 99 191X“*“ 15 494 21 Reinaewinn ℳ 189 393,30
— Verlust 1918. „ 100 825,08
103 647 289 82746
88 588,22 908 238/17 M.⸗Gladbach, am 15. Februar 1920.
Act.⸗Ges., M. Gladbach.
Bassiva.
3
1 000 000/ — 80 900— 24 238 43 684 495 53 250 00— 5 000,—
61 949/15
34 176 189 393
Der Vorstand G. Donner.
11253031 M. Lamberts & Fay A.-S.
sehschaft gewählt worden.
bekanntgegeben, statt. Landsuhl, den 6. März 1920. Der Nussichtornt.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Der lung vom 28 Februar ds. Is. ist Herr Kausmann Mar Falk, Düsseldorf, als
G. Donner.
—..—
Mitalted des Aufsichtsrets unserer Ge⸗ M.⸗Giadbach, den 3. März 1920. Vorstand.