2
1920, Abends 8 ½ Uhr, vach dem
1“
1125370] 89 Glasurit-Werke M. Winhelmann
Antten-Gesellschaft.
Die zwölfte ordentliche Generai⸗ versammlnng unserer Gesellschaft wird am Sonnabend, den 27. März 1920, Mittags 1 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesehscaft zu Hamburg, Banksstraße 91 — 115, abgehalten. Tagesordunng:
1) Bericht des Vorstands über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.
2) Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und
Vorstand.
3) Neuwahl für den Aufsichtsrat.
Hinsichtlich ber Teilnahme an der Generalversammlung wird auf § 15 des Gesellschaftovertrags verwiesen; Vorzetgung der Aktien und Entgegennahme der Stimm⸗ karten hat innerhalb der vorge⸗ schriebenen Frist im Geschäftslokal der Gesenschaft oder bei der Vereins⸗ bank in Hamburg zu erfolgen.
Hamburg, den 10. März 1920.
Der Vorstand.
Schülhke & Maur Ahtiengeselschaft Hamburg.
Generalversammlung Dienviag, den 30. März 1920, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Rechts⸗ arwälte Dreg. Hallier, Blohm, Senats⸗ syndikus a. D. Dr. A. Kießelhach, Hübbe & Matthießen, Hamburg, Möackeberg⸗ straße 19/1 „Hanse“.
1) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung für das Geschäftsjahr 1919.
2) Beschlußfassung über Verteilung des Rieingewinns. 3) Entlastungserteilung uüuund Aufsichtsrat.
4) Aufsichtsratswahlen.
Die Attien sind spätestens bis zum Sonuabend, den 27. März 1920, bei der Gesellschaft einzureichen.
Hamburg. den 9. März 1920.
Der Vorstand.
124731]
an Vorstand
1125239]
Wir berufen hiermit auf Dienktag, den 30. März 1920, Nachmittags 5 Uhr, unsere in den Geschäftsräumen der Vigogne⸗Actien⸗Spinnerei Werdau in Leubnitz stattzuftadende diesjährige ordent⸗ liche Generalversammlung ein für den Zweck:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗
und Verlustrechnuvng sowie des We⸗ schäftsberichts auf das Geschäftsjahr
1919.
2) Berichterstattung über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilavz und des Vorschlags zur Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung üder die Genehmigung der Jahresbilanz, über die Gewinn⸗ verteflung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkaphals um 300 000 ℳ.
Leubuitz bei Werdanu, den 5. März
Der Aufsichtsrat der Vigogne⸗Actlen⸗Spinnerei
Werdau. Ernst Rschard Focke, Vors.
124801] Berliner Odd⸗Fellow-Hallen-
Bauverein-Aktien⸗-Geseuschaft. Auf Grund des § 13 unserer Satzungen aden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur ordeutlichen Generalver⸗ ammlung auf Freitag, den 9. April
Erholungsraum des Odd⸗Fellowhauses, Alte Jakobstr. 128, ganz ergebenst ein. Tagesorduung: 1) Bilanz und Geschäftsbericht für das Jahr 1919. 2) Benehmigung derselben. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. öee n. , ilanz und Geschäftsbericht werden jedem Aktionär durch die Post zugesandt Dieselben können auch bei unserem Kastellan, Herrn August Preuß, Alte Zakobstraße 128, eingesehen oder von dem⸗ selben bezogen werden. “ Berlin, den 4. März 1920. Der Aufsichtsrat der Berliner Odd⸗Fellow⸗Hallen⸗ Banverein⸗Aktien. Gesellschaft. Emil Joseph, Vorsitzender.
[124475] Dannbiana A.⸗G. f. Verlag in Donaueschingen. Unsere früher bestandene Zweignieder⸗ lassung in Engen haben wir an die neu gegründete Hegauer Buchdruckeret A.⸗G. in Engen verkauft. Das Aktienkapital wird laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom Freitag, den 2. Mat 1919, um 20 000 ℳ herabgesetzt. Die für den Betrieb Engen s. Zt. aus⸗ gegebenen Aktien Nr. 151 bis 250 werden nach Ablauf des gesetzlichen Sperrjahres eingerogen. Den Einzug besorgt für uns die Hegauer Buchdruckerei A.⸗G. in Engen zum Nennwert. Gemäaß Handelsgesetz fordern wir unsere Gläubiger auf, Ein⸗
wendungen oder Ansprüche bei uns geltend
zu machen. Donaueschingen, 1919. Der Vorstand.
§, 289 Absatz 2
den 24. November
WI“ 1uu“
1125250] 8 8 Deutsche Gips-Compagnie A. G. Die Perren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft weiden hierburch zu der auf Dicas⸗ tag, den 30. März 1920. Nach⸗ mittags 2 Uhr, imn Hotel Otto zu Hannover anberaumten lichen Generxalversammlung eingeladen. Tagevrordnung:
gegenwärtigen Grundbesitzes der Fe⸗ selschaft. Die Hinterlegung der Aktlen erfolgt nach § 10 des Staiuts hei der Ge⸗ sellschaftskasse und der Vorschußbank Lörrach ec. G. m. u. H. in Lörrach i. Baden. Katzenstein, den 9. März 1920. Der Worstand. Tschira.
[124488 Die ordevytliche Geveralversomm⸗ lung der Königsberger Dampfer⸗Com⸗ vognie J. G. findet am 31. März
1920, 11 Uhr Vormittags. im Ge⸗
schäftslokal der Gesellschaft zu Königsbeig,
Lizentstraße 1, statt.
Zur Verbandlung und Beratung kommen
folgende Gegenstände:
1) Vorleaung des Geschäftsberichts und Juhresabschlusses für 1919.
2) Beschlußfasfung über Bilanz, Gewian⸗ und Verlustrechnung sowie Gewinn⸗ verteilung für 1919.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichlsratt. 4) Wahl eines Aussichtsratsmitglieds
gemäß § 16 der Statuten.
5) Aenbderung des § 36 der Statuten. Zur Teilnahme au der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre bere Hiigt, wesche bis zum Tage vor der General⸗ versammlung, Abends 6 Uhr, entweder sihre Aktien bei der Gesellschaftskasse deponiert haben oder die geschehene Nieder⸗ legung derselben bei einem Notar bis zur genannten Zeit durch Bescheintgungen nachweisen.
Die Jahresbilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung für das Geschäfts jahr 1. Januar
1919 bis 31. Dezember 1919 sowie der
Geschäftsbericht liegen in der Zeit vom
9. Mäarz bis zum 31. März 1920 in dem
Geschäfislokal der Gesellschaft zur Einsicht
der Aktionäre aus. 1 Königsberger Dampfer Compagnie Antien Gesellschaft. Der Vorsinende des Aufsichtsrats:
Justizrat Arnheim.
1124502]
Erste Darmstüdter Herdfabrik und Eisengießerei
Gebr. Roeder A. G. Darmstadt.
Wir beehren urs hiermit, die Herren Aklionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 27. März d. J., Vor⸗ mittaas 11 Uhr. im Sitzungssaale der Deutschen Bank Zweigstelle Darmstadt, Darmstadt, stattfinbenden I. ordentlichen Geweralversammlung etnzuladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1919. 2) Genehmigung der Bilanz und Eriei⸗ lung der Entlastung an die Gesell⸗ schaftsorgane. 3) Beschlußfassung über Verwendung bes Reingewinns. 4) Beschlußfaffung über die Erhöhung des Grundkapitals. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmenwollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung bei der esellschaft, der Dentschen Vank Zweigtene Varm⸗ stabt, der Drutschen Bauk Filiale Fraukfurt oder bei einem deutschen Notar za binterlegen und den Nachweis der rechtzeitigen und noch andauernden Hinterlegung spätestens bei Beginn der Versammlung beizudringen. Darmstadt. den 6. März 1920. Der Aufsichtsrat. 8 Ferdinand Bausback.
11243741 Biebricher Bauverein
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werdenhierdurch zur ordeutlichen Meneral⸗ versammlung. welche am Dienstag, den 23. März ds. J., Nachmittags 5 ½ Uhr, im Hotel Bellevue hier stalt⸗ findet, eingeladen.
Tagesorbvung: .
1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1919 sowie Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz, Entlastung
des Vorstands und Aufsichtsratg.
3) Beschlußfassung über Verwendung des
Reingewinns.
4) Wahl von 2 Revisoren zut Prüfung
der Bllanz.
5) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
ur Teilnahme an der Generalversamm, lung und Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich, daß die Akrionäre ihre Aktien oder einen vorschriftsmäßigen Depotschein mindestens 3 Tage vorher in unserem Süro, Heppenheimerstraße 12, 1, dahier
hinterlegen Biebrich a. Rh, den 5. März 1920, l. Heinr. Wirth.
[1244411
Debet.
und Verlustlonto am 31. Dezember 1919
Kvedit,
An Kurzbverlust auf Effekten anßerorbent⸗
Beschlußfassung, betreffend Verkauf des
Abschreibungen. . „ Reingewimn.
Uktiva.
“
o 771
1 1 791
ℳ
Stand am 1. 1. 1919
E 32 42690]¶ Per Gewinnvort ag aus 1918 verfallene Dividende aus 1914
560 36
84546 Rohgewinn im Jahre 1919.
832/72
Bilavzkonto am 31. Dezember 1919.
Abgana in 1919 ℳ
Zugang in 1919
.—2₰
31. 12 1919
₰ ₰ ℳ
₰
0
Abschrei⸗ buugen
ℳ ₰ 52 90253 8 1 680,—
1 737 250,19
1 791 832772
Grubenfeldkonto. Grundstückekonto..... Gebäudetonto Maschinenkonto. . Schacht⸗ und Grubenanlagenkonto 8 Ketten⸗ und Seilbahukonto .. Eisenbahnbaukonto 11“ Brikettfabrikkonto inkl. sämtl. Gebäude bbbbbb225 Utensilienkonto.. Mobilienkonto.. Wegebaukonto ““ Wagendeckenkonto.. Schmiedekonto. Plakatekonto. “ Wasserletung Brikettfabrik Tagebau (Abraum⸗) Fonto Wasserleitung Reinsdorf⸗Hohnsleben Pferde⸗ und Wagenkonto. . Generalvorrichtungskontoe. Beteiliguggn ..
9 9 0 25
„ 83 82 2
Materialien⸗ und Reserveieilebestände Kohlen⸗ und Brikettbestände Fautionskonto, nom. ℳ 4200,— Kassꝛkonto. Bestand . Kautionsdepotkonto.. 8 Debitoren. Bankguthaben.
Avalkonto “
3 ½ 1
Aktienkapttalkonto.. Delkrederekonto Reservefondskonto Dispositionsreservekonto. Bau⸗ und Erneuerungsfonds
Kriegsfürsorgefonds . . . . Restlöhne aus Monat Deiember 1919 Dividendenkonto pro 1915.3. . Dividendenkonto pro 1916... Dividendenkonto pro 1917... Pividendenkonto pro 1918. .
Kautionskreditorenkonto
Kreditoren: für Abzaum, „ Kohlensteuer, zahlbar
anaasaaa s a2a 2᷑ 2
Hypothekenkontmo.. Avalkonto
Gewinn (einschl. Vortra).. Vertrags⸗ und satzungsmäßige 30 % Dividende
Vortrag auf neue Rechnung..
3
Consolidirtes
1 .
stimmen mit den ordnungsmäßig gefübrten, Bölpke, den 11. Februar 1920.
8 Die Auszahlung der Dividende Aktien à ℳ 300,— mit ℳ 90,— pro St bei der Gefeuschaftskasse in Bölpke und
3 Völpke, den 28. Februar 1920.
1 140 000 85 000 100 000 10 000
15 000 40 000
15 000
240 000
85 000,— 1 500 2 739
7 261—
40 000 —- 15 000—-
19 638
882 437 7 000 7 99
2 500
1 140 000— 98 500— 15 000 —-
220 361 90
882 437 7 000
889 437 86
902 437 86 1,— 36
2 533 070 36
987 560
„ 6 36 5
2 2
Effektenkonto: Staatspapiere und. unvertinsliche Reichzschatzanweifungen 8 % Peeuß. Konsohllz 5
8
ℳ 701 777,22 634 610,—
719 935 2 242 31 652 6 500
1 336 387
Kriegsrücklagekonte (Kriegsgewlunsteuerrücklage)
fällig in 1920 bis 31. „ Warenumsatzsteuer, zahlbar in 1920
Rückstellungskonto für Knappschaftsberufsgenossenschaft ꝛc⸗
Vorstehende Bilanz vom 31. Dezember
Janu
86 8 85
Gewinnanteile “
Bildung eines Fürsorge⸗ und Unterstützungsfonds
Völpke, im. Monat Februar 1920.
Braunkohlen⸗Bergwerk „Caroline“ bei
zu
Der Vorstand. b 1919 fowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnun
ar 1920 pꝛo 1919
2 * 2
0
Magdeburg.
Kammerer.
3 706 925
1 360 200 10 000 136 020 240 000 110 000 285 000 35 087 23 386
1 848
2 352
2 610 5 130 86 154 153 577 29 201
11 940 6 500
268 9327 148 013 300 000 120 000 771 845 88 609 408 060 — 200 009 696 669 75 175 771 845 —
3 706 925
8
Offleben Actien⸗Gesellschaft
für das Re
von mir geprüften Geschäftsbüchern überein.
Erich Heyne, beeidigter Bücherrevisor unse bon 30 % pro 1919 erfolgt gegen Einlieferung Ne. 7 der Aktien à ℳ 1200,— mit ℳ 560,— pro Stück von heute a5 Simon, Katz & Co.,
ück und
bei der Bank⸗Commanditr
Der Vorstand.
„Braunschweig.
1
des Dividendenscheins Nr. 7 der Berlin W. 9, Voßstr. 13.
[125307] Arktiva. Nicht eingez. Aktienkapitaal.. Kassenbesteerndnd] ... Debitoren 1“ Bankguthaben. 11“ Mobilien, Utensilien: Zugang 1919 ..„ 9 746,42 Bestand 31. 12.19. ℳ 11 546,42 Abschreibung. 2 886,42 Warenkonto.. Kautionskonto. 8
5
Generalunkosten Abschreibg. a. Mobil. und Utensil. 5 % Zuweisung a. Reservefonds. Bilanzkonto ..
Cöln, 2. Män 1920.
0
Ingenieurges
Bilauz am 31. Dezember 1919. — -—
150 000 2054 162 846
399 124 25
Aktsenkapstal . Reservefonds (Agioc). Kreditoren 1““ Rückstellungskonto . .
für Dividende... Tantieme Vorstand
Steuerrücklage tantieme.
Gewirn⸗ und Verlwvstkongto.
118 263,11]
2 1 32
5 % Zugang a. Reingewinn 1919
Gewinn⸗ und Verlusikonto . Geminnvertellung:
Tantieme Aufsichisrat
für
„ Gewinnvortrag (1920) 1
Pessiva.
300 000([—
24 692 20 41 797 24
306 40 32 328
„ „ 22
„
Aufsichtsrats⸗
2 0 242
.—
886 42 701 50 328 41
179 44
ellschaft für Wärmewirtschaft A.⸗G.
155
(Unterschriften.)
Bruttogewinn.. ..
(125308]
In der am 2. März 1920 stattgehabten Generalversammlung trat der erste Auf⸗ sichtsrat satzungsgemäß zurück.
Der neu gewählte Aufsichtsrat setzt sich wie folot zusammen:
1) Albert Bendix, Bankdirektor (Vor⸗
sitzender), Cöln. 3 Rechtsanwalt (stellv.
Dr. Hermann Lauer. K. A. Rieger.
Der Vorstand. Heinr. Thie Karl Gilbert
2) Dr. jur. Geub, Vors.), Cöln.
für
3) Foh. Pet. Clemens, Bankier,
4) Franz Daeschner, Fabrikdirektor,
5) Arthur Herdig, F
9 Münzer, Fabrikdirektor, Uln, den 5.
Ingenieurgesellschaft Wärmewirlschaft A.⸗G.
(Unterschristen.)
abrikant, Cöln. März 1920.
Koblent. Coͤln.
Cöln.
[119982]
Die Aktiengesellschaft unter der Firma „Mechanische Jute⸗Spinnerei und Weberei“ zu Bonn ist aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Bonn, den 23. Februar 1920.
Der Liquidator: Schugt.
4
*
“ 1 1 Fü nf te Beilz zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
g e ta
8
S 1 2. 1.
atsanzeiger.
—q
Berlin, Dienstag, den 9. März 1“
1. Untersuchungssachen.
b
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5) Kommanditgesell⸗
schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
[125244 8 Osnabrücker Bank.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 27. März 1920, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saale des Handelskammergebäudes in Os⸗ nabrück stattfindenden 40. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Jahresberichts.
2) Genebmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des erzielten Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. —
4) Soͤtzungsänderung in der Richtung, einen Geschäftsausschuß zur Verein⸗ hehang der Geschäftsaufsicht zu be⸗
2 euwahlen für den Aufsichtsrat. ur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher innerhalb der letzten
zwei Wochen vor dem Tage der
eneralversammlung bei dem Vor⸗ stande ausgewiesen hat. Als zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung be⸗ rechtigt werden auch diejenigen Akrionäre angesehen, welche rhre Aksten bei uns oder Ls unserer Zweiganstalten oder bei er
Deutschen Bank, Berlin,
Hannoverschen Bank, Hannover,
Hildesheimer Bank, Hildesheim, bis einschtießlich 253. März 1920 hinterlegt haben und bis zum Schluß der Generalversammlung dort belaben.
Osnabrück, den 5. März 1920. Der Aufsichtsrat der Osnabrücker
Bank. Wellenkamp, Vorsitzender. CIe747 „Kronprinz“ Artiengesellschaft für
Metallindustrie Ohligs.
Die 24. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am 29. Mär;z 1920, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäfts⸗ gebäude der Bergisch⸗Mär ischen Bank, der Deutschen Bank in Elberfeld,
önigstraße 1/11, statt.
Tagesordnung.
1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
rreechnung für 1919.
2) Beschußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
3) Entlastung des
Aufsichtsrats.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien nach § 19 der Statuten spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung — die Tage der Hinterlegung und der General⸗ versammlung nicht mitgerechner — bei der Gesellschaftskasse in Ohligs oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Filialen und Zweigstellen
interlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellte, mit Nummerverzeichnis ver⸗ sehene Depotscheine hinterlegt werden.
Ohligs, den 5. März 1920.
Der Aufsichtsrat. Dr. Jordan.
Wiurzener Bank. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der Montag, den 29. März d. J., Nach⸗ mittags 6 Uhr, im Fremdenhof Pippig in Wurzen stattfindenden 30. ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Genehmigung des Rechnungsab⸗ chlusses. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Neuwahl von 3 Aussichtsratsmit⸗ gliedern an Stelle der auscheidenden Herren Wilhelm Kaniß und Max Scharrnbeck und des verstorbenen Heun Johann Jocob Wettstein. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 1,000 000,— auf ℳ 3 000 000,— durch Ausgabe von 1000 auf den Inhaber lautenden
Vorstands und
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
ffentlie
Anzeigenpreis für den Raum einer w gespaltenen Einheitszeile 1,50 ℳ. Außerdem 4 9. wird anf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag ⸗ 80 v. H. vene. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
jer Anzeiger⸗
7. Niederlassu 8. Unfall⸗ und 9. Bankausweise.
8. Enwerbs. und Wirtschaft enossenschaften. 1“] mwaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 2
echtsanwälten. 1-2
2 11. Privatanzeigen.
— —
—
[124726]
Juist“, Norden.
Zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Mitglieder der Aktien⸗ Gesellschaft „Reederei ⸗Juist“ auf Diens⸗ tag, den 30. März, Vormittags 11 Uhr, nach dem Hotel „Zum Wein⸗ hause“ in Norden hierdurch ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht.
2) Bericht über die Prüfung der Jahres⸗ rechnung, Antrag auf Genehmigung derselben und Entlastung des Vor⸗
standes und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über den Verschmel⸗ zungsantrag mit der Aktien⸗Gesell⸗
schaft Reererei Norden⸗Frisia.
4) Neuwahl für ein ausscheidendes Auf⸗ sichtsratsmitglied.
5) Genehmigung zur Uebertragung von Aktien gemäß § 2 der Satzungen. Auf Grund des § 16 der Satzungen
sind Eintrittskarten zur Teilnahme an der Generalversammlung spätestens am dritten Tage vor der Versammlung in unserem Geschäftszimmer zu lösen. Norden, den 8. März 1920. Der Aufsichtsrat. H. Landmann, Vorsitzender.
1124787] Kammgarnspinnerei Schüfer & Co. A.-G., zu Harthau Bez. Chemnitz.
Unsere diesjährige ordentliche Haupt⸗
versammlung findt Dienstag, den
30 März d. J., Nachmittags 43 Uhr,
im Carolahotel zu Chemnitz statt.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses.
3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrass. .
4) Wahl eines Auisichtsratsmitglieds an Stelle des satzungegemäß aus⸗ scheidenden, aber sofort wieder wähl⸗ baren Herrn Geh. Kommerzienrats Paul Arnold in Greiz.
Aktionäre, welche an der Hauptversamm⸗
lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien
oder die Hinterlegungsscheine über die von ihnen bei einem Notar, bei der Dresdner
Bank in Dresden und deren Zweig⸗
niederlassungen in Chemnitz und
Greiz, der Filiale der Sächsischen
Bank in Reichenbach i. Vogtl. oder
bei der Gesellschaftskasse in Harthau
niedergelegten Aktien dem mit der Pro⸗ tokollführung beauftragten Notar vor⸗ zulegen.
Harthau, Bez. Chemnitz, 5. März
1920.
“er Vorstand. 12472995
Eisenwerk T. Meyer jun. & Co., Aktiengesellschaft, Harzge⸗
rode.
Die Aktionäre des Eisenwerks L. Meyer jun. & Co., Aktiengesellschaft, zu Harzge⸗ rode werden hiermit zu der auf Diens⸗ tag, den 30. März 1920, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Deutschen Bank, 5 Frankfurt a. M. in Frankfurt a. M., an⸗ beraumten ordentlichen Generalver⸗ son manade eingeladen. Stimmberechtigt
ind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre
Attien oder Depotscheine der Reichsbank
oder eines Notars über ihre Aktien bis
zum 26. März 1920 bei der Ge⸗ sellschaftskasse, der Deutschen Bank in Berlin und Frankfurt a. M., dem
Bankhause Arons & Walter in Ber⸗
lin W. oder dem Bankgeschäft G. Vog⸗
ler in Quedlinburg hmterlegt haben. Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts, Vor⸗ legung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 19l9 und Genehmigung der Bilanz.
2) Beschluß über die Gewinnverteilung.
3) Erteilung der Entlastung an den
Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Abänderung der Statuten: (§ 12 Streichung der Höchstzahl der Auf⸗
[I124727]
Aktien⸗Gesellschaft „Reederei Erdmannsdorfer Aktien⸗Gesell⸗
schaft für Flachsgarn⸗Maschinen-
8. *— . 2 Spinnerei und Weberei. Im Anschluß an unsere unterm 1. d. M. veröffentlichte Bekanntmachung, betreffend Einladung zu unserer am 26. d. M. in der Dresdner Bank in Dresden statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung, geben wir hierdurch bekannt, daß nachträglich noch folgende Punkte auf die Tagesordnung der Generalversamm⸗ lung gesetzt worden sind: 5) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 750 000 durch Ausgabe von 750 Stück neuen aguf den Inbaber lautenden, vom 1. Ja⸗ nuar 1920 ab dividendenberechtigten und auch im übrigen den bisherigen Aktien nach Verhältnis der Nennbe⸗ träge gleichberechtigten Aktien über ℳ 1000,— Nennwert. Festsetzung des Mindestbetrages, zu dem die Ausgabe dieser Aktien erfolgen soll, sowie der Art und Weise der Begebung unter Ausschluß des ge⸗ setzlihen unmittelbaren Bezugsrechts der Aktionäre an ein Konsortium mit dessen Verpflichtung, die neuen Aktien den bisherigen Aktionären dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf je ℳ 5000, — bisherige Aksien eine neue Attie über ℳ 1000,— Nennwert be⸗ zogen werden kann. Beschlußfassung über Ermächtigung des Vorstandes, die zur Ausführung der Beschlüsse zu 5 und 6 erforder⸗ lichen Vereinbarungen namens der Gesellschaft zu tieffen. Beschlußtassung über Abänderung des Gesellschaftevertrags, und zwar von:
§ 5 gemäß den vorstehenden Be⸗ schlüssen ! Höhe und Zusammensetzung des Grundkapitals);
§ 21 Abs. 2 d dabin, daß die Ge⸗ nehmigung des Aufsichtsrats zur An⸗ stellung von Beamten erforderlich ist, soweit solche ein Gehalt von mebhr als zehntaufend Mark jährlich be⸗ ziehen;
§ 25 durch anderweite Feststellung der festen Bezüge des Aufsichtsrats und Aufnahme einer Bestimmung, wonach die Tantiemesteuer auf die Bezüne des Aufsichtsrais von der Ge⸗ sellschaft getragen wird;
§ 29 dahin, daß in der General⸗ versammlung jede gemäß § 28 des Statuts hinterlegte Aktie über ℳ 500,— dem Inhaber eine Stimme, jede Aktie über ℳ 1000,— zwei Stimmen gibt.
Zillerthal, den 6. März 1920. Der Aufsichtsrat. G. von Klemperer, Vorsitzender.
[125245] Clemens Müller
Aktiengesellschaft, Dresden.
Der Aufsichtsrat beschloß, der auf den 30. März einberufenen Generalver⸗ sammlung die Verteilung einer Divi⸗ dende von 15 % (wie i. Vj) bei ange⸗ messenen Abschreibungen und Rückstellungen vorzuschlagen. 1b
Die Aktionäre der Clemens Müller Aktiengesellschaft werden hiermit zu der
am Dienstag, den 30. März 1920,
10 Uhr Vormittags, im Beratungs⸗
zimmer der Firma in Dresden, Großen⸗
hainer Straße 1/5, stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Berichts des Vor⸗ standes und Aufsichtsrates sowie der Jahresrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das zweite Ge⸗ schaͤftsjahr 1919 und der Vorschläge über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 1 8 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechvung sowie über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 88 1
3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
4) Beschlußfassung über Abänderung des § 16 des Gesellschaftsvertrags (Be⸗
mehr als ℳ 10 000. — auf ℳ
Betrages von ℳ 3000.— auf mehr
Aktien zum Nennwerte von je ℳ 1000,—, Festsetzung des Mindest⸗ kurses dieser Aktien und der sonstigen Ausgabebedinaungen sowie ent⸗ sprechende Abänderung des Gefell⸗ schaftsvertrags. [124730] Wurzen, den 5. März 1920. Der Aufsichtsrat der Wurzener Bank. Carl Eisentraut, Vorsitzender.
als ℳ 10 000 —, für Anstellungs⸗ verträge, soweit nicht tarifmäßig böhere Sätze in B tracht kommen. § 29 Ziffer e. Erhöhung des Satzes pon 8 %).
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Harzgerode, den 8. März 1920. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Berlizheimer.
sichtsratmitglieder, § 18 Ziffer c.] Erhöhung des Betrages der zu ge⸗] nehmigenden Neuanschaffungen von
25 000.—, Ziffer f. Erhöhung des
ugnisse des Aufsichtsrats) dahin⸗ gehend, daß die in den Punkten 2 ünd genannten Beträge von ℳ 30 000, — auf ℳ 200 000,— und von ℳ 6000,— auf ℳ 15 000,— erhöht werden, sowie des
„§ 23 des Gesellschaftsvertrags da⸗ hingehend, daß die Bezüge des Auf⸗ sichtsrats anderweisig geregelt werden. 5) Aufsichtsratswahl nach § 17 des Ge⸗
sellschaftsvertrags.
Dresden, den 8. März 1920. Clemens Müller Aktiengesellschaft. Der Vorstand:
8
am dritten Werktage vor der
[124739] Hallescher Bankverein von ulisch, Kuempf & Co. Kommanditgesell⸗
schaft auf Actien Halle a. d. S.
Die Aktionäre des Halle chen Bank⸗ vereins von Kulisch, Kaempf & Co. Kom⸗ manditgesellschaft auf Actien werden hier⸗ durch zu der am Dienstag, den
30. März 1920, Vorm. 11 Uhr,
im Hotel Stadt Hamburg, hier, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein eladen.
Tagesordnung. .
1) Vorlegung des Rechenschattsberichts sowie der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1919.
2) Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und der vorgeschlagenen Dividende.
3) Entlastung der versönlich haftenden Gesellschafter und des Aussichtsrats
4) Abänderung des § 10 Absatz 4 des Statuts durch den Zusatz: „falls nicht durch Vertrag anderes bestimmt ist”.
5) Wahl von Aufsichtsratsmital edern.
Stimmberechtigt in der Generalper⸗
sammlung sind alle Aktionäre, welche ihre Aktien oder ihre Hiterlegungsscheine der Reichsbank oper eines Notars spätestens am 26. März 1920 bei der Gesell. schaft in Halle a. d. S., Weißzenfels oder Gera hinterlegen.
Halle a. d. S., den 6. März 1920.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Bruno Rerniecke. 1b
[125241] . Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Akljonare unserer Gesellschaf findet statt am Dienstag, den 30. März 1920, vormittags 10 Uhr, in der Kanzlei des Unterzeichneten in Altona, Bebu osstras 28* 8 agesordnung: 8* 1) Berichterstattung des Aufsichtsrats und Vorstands. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver. lustrechnung für das verflossene Ge⸗
verteilung. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Nuffichtsrarawahl. b 5) Aanderung des § 17 der Satzungen, betr. Auslagen und Vergütung für den Aufsichtsrat. , Aktionäre, die an der Versamm!lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichshank oder eines deutschen Notars spätestens ene⸗ ralversammlung, den Tag dieser und der Hinterlegung nicht mit einge⸗ rechnet, bei der unterzeichneten Gesell⸗ schaft zu Neumünster oder hei der Ver⸗ einsbank in Hamburg, Altonaer Fi⸗ liale, in Altona, Königstraße 126, zu
hinterlegen. 88 Altona, den 6. März 1920.
J. H. Wiesfe Sühne Aktien
gerellschaft. Der Aufsichtsrat: Waldstein.
Vereinigte Märkische Tuchfabriken Aktiengesellschast. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 27. März 1920, Vorm. 10 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Nationalbank für Deutschland, Berlin W. 8, Behrenstraße 68/69, ergebenst eingeladen und ersucht, die Aktien satzungsgemäß bis spätestens den 24. März d. J. entweder an der Kasse der Gesellschaft, Berlin⸗Nieder⸗ schöneweide, Berlinerstr. 134, oder bei der Deutschen Bank, Effekten⸗ kasse, Berlin W. 8, Behrenstraße 9/13, oder —3 bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Effektenkasse, Berlin W. 8, Behrenstr. 68/69, oder bei dem Bankhause Schwarz, Gold⸗ schmidt & Co., Berlin NW. 7, Unter den Linden 12⁄13 1 nebst doppeltem Nummernverzeichnis einzu⸗ reichen. Ein Verzeichnis wird abgestempelt und Fürück ses, ven und dient als Legitima⸗ tion für die Generalversammlung. .
3)
Tagesordnung: 8
1) Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1919.
2) Erteilung der Entlastung an Vörstand
ünd Aufsichtsrat.
3) Aufsichtsratswabbl.
4) Aenderungen des § 13, Punkt 1, 2, 7 und 9 der Satzengen.
Berlin, den 9. März 1919.
Vereinigte Märkische Tuchfabriken
Aciengesellschaft. 1124749]
Hanzs Kraemer.
Der ö 1
schäftsjahr sowie über die Gewinn⸗
[124728]
Heddernheimer Kupferwerk und Süddeutsche Kabelwerke, Aktien⸗ gesellschaft.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 29. März 1920, Nachmittags 2 Uhr, im Gastbof „Frank⸗ furter Hof“ zu Frankfurt a. M., Beth⸗ mannstr. 33, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des sichtsrꝛats Vorlage des Jahreza schlusses, sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung; Beschlußsassung über diese Vorlagen und die Gewinnver⸗ teilung; Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Wahl zum Aussichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben nach § 18 der Statuten ihre Aktien, oder den Nachweis über deren Hinterlegung bei einem Notar, spätestens am fünften Tage vor dem Versammlungstag bei den Gesellschaftskassen in Frankfurt a. M. und Maunheim oder einer der Firmen:
Metallbank & Metollurgische Ge⸗
sellschaft, Frankfurt a. M., A.⸗G., Dirertion der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Frankfurt a. M.,
Filiate der Bank far Handel &
Industrie, Frankfurt a. M., Grunelius & Co., Frankfurt a. M., L. & E. Wertheimber, Frankfurt
a. M.,
Pfätzische Bank in Ludwigshafen a. Rh., Mannheim, Frankfurt a. M. und deren übrigen Nieder⸗ lassungen,
Süddeutsche Bank, Abteilung der Pfä zischen Bank in Mannheim,
zu hinterlegen. 1,
Die Berichte des Vorstands und des
Aufsichtsrats, sowie die Bilanz und die
G wignn⸗ und Verlustrechnung liegen vom
9. März d. Js. an im Geschäartslokal
der Gefellschaft zur Einsicht der Aktionäre
Uf. Frankfurt a. M., den 6. März 1920. deddernheimer Kupferwerk und Süd⸗
deutscheKabelwerke Aktiengesellschaft.
8 Der Vorstand. H. Landsberg. B. Spielmeyer.
[125237] Elektrizitüts-Aktiengesellschaft Hyndrawerk.
Die Aktionäre unserer Geßsellschaft
werden hiermit zu der am Donneratag,
den 25. März, Vormittags 10 ¾ Unr,
im Sitzungssaal des Bankhauses Carsch,
Simon & Co., Kommandit⸗Gesellschaft,
Berlin W. 8, Mohrenstr. 54/55, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäflsberichts, der Bilanz und der Gewinn, und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1919 und Beschlußtassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
chtsrats.
3) Aufsichtsratswahlen. 1
4) Beschlußfassung über Gleichstellung der Siamm⸗ und Vorzugsaktien mit Wirkung vom 1. Januar 1920 und entsprechende Abänderung des § 25 der Satzung.
Beschlußfassung der Vorzugsaktionäre
über Gleichstellung der Vorzugsaklien
mit den Stammaktien und über die
Aenderung des § 25 der Satzung.
a. Erhöhung des Stammkavitals um en Betrag von ℳ 750 000,— durch usgabe von 750 neuen Inhaber⸗
aktien über je ℳ 1000,—, welche
vom 1. Januar 1920 ab am Gewinn der Gesellschaft teilnehmen, sowie ent⸗ sprechende Abänderung des § 3 der
atzung. b. encfezung der Modalitäten der Ausgabe der neuen Aktien. Abänderung des § 12 der Satzung (Zusatz, wonach bei Stimmengleich⸗ heit die Stimme des Vorsitzenden ent cheidet) und des § 14 (Zusatz, wonach der Aufsichtsrat für einzelne seiner Mitglieder Sondervergütungen mit rückwirfender Kraft vom 1. Ja⸗ nuar 1919 beschließen kann)., en Behufs Ausübung des Ges sind die Aktien mit Nummernvperzeichnis
bis zum 22. März d. J. bei der Ge⸗
deehefgeen deponieren oder die ge⸗ chehene Hinterlegung durch Einreichung einer notartellen Belcheinigung bis zu demselben Tage nachzuweisen. 8 Charlottenburg, den 8. März 1920. Clektrizitäts⸗Aktiengesellschaft Hydrawerk.
Der Vorstand.
I11“X“