1920 / 58 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

allein be⸗ Grsellschaft zu vertreten und bdie Firma zu zeichnen. Ales Eialage auf das Stammtapital wird von den nn 8, eintjes eingebracht die von sögen unter 8 2† 1.osef und Pan Hetntjes“ in n. bettiebene Faheit nebit Za⸗ ehör, sämtlichen Maschinen, Gerätschaften t

Jeder iflsführe

rechtigt,

Gesch

die u

thfertigen Waren, mit Aktiven und

assiven sch dem Stand und mit Wirkung vom 5. Dezember 1919. Her Gesamt⸗ wert dieser Einlagen 31000 wird gegen ihre Stammetnlagen 31 000 aafgerechnt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichzanzeiger.

Am 28. Februar:

Abt. A Nr. 1550 bet der Firma „D pl.⸗Jaa. Fritz Schmidt“ hter: Off⸗ie Zandelegesell chaft seit 1. Februar 1920. Her Hipl.⸗Inz Heinrich Käpber⸗ in M.⸗Fladhach ist in das Geschift als pesönlich haftender Gesellschafter eia⸗ t eten. 1 8 8 Abt A Nr. 1789 die Firma „Heinrich Biehi“ Mo⸗Yladbach. Indader Heincich Biehl, Kaufmann, hier. Geschäfiz betrien: meoch. Kletoerfabrik sowie Hroß⸗ haadel in fertigen und unfertigen Texte⸗ und Webwarea⸗ 18

Am 1. März:

Abt. Nr. 135 bei der Firma „Fritz Niedergesäs“ hier: Firma und Prokura

ud erloschen.

8 Abt A Ne. 237 bel der Fiema „C. H. Droste 81e hier: Firma und Pro⸗ kura sind erloscheg.

. A 2 1790 die Fiema „Jole KRüpvers“ in M.⸗Fladbach. Jahaber Kaufmann Jofef Kuüppers hier. Kauf mana Jakob Esser ian M.⸗Glgobach⸗Lgad hat Prokura. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ schaetberet und Grotzhandel in Tabat⸗ waren.

Abt. A Nr. 1791 die Firma „Anton Efser“ in M.⸗ Slasbach. Inhabe Aaton Esser, Kaafmaun hier Geschätts betri⸗b: Großhandel in Manufakturwaren.

M.⸗Slasbach den 1. März 1920.

Amisgericht. 6.

Neu purg, Doaau. [124243]

Firma Bayerische Verrinsoant Filtate Oettiagen. Prokura ist erreilt an Harzeis, Paul, in Oetungen, Gesamr. peokurg mit der Maßgebe, daß derselbe in Gemeinschaft mit einem Vorstanos⸗ mitgltede oder sRellvertr. Vorstaads mitgliede der Bayver. Vereinsbank oder einem anderen Prokaristen der Zweig⸗ niederlassuag Oettingen zur Zeich ung

tigt ist.

e. a D., den 20. Februar 1920 Aurzerich Neuburg a D., Registergericht.

Neustoadt. 0. 8 (124215]

Im Haadelsreister A ist heute⸗ al⸗ Fum 282 „Paul Han“ Neustadt O S. Uad as 19; See x biegoe Vonel. besitzer paul Hein eingetragen worden. Amis zericht Neustadt O. S. 28. 2. 20.

cngtadt 0. +. [12424¼] Ir Handelsregister A ist beute aol⸗ Fiema 283, Ladwig Müller, Weinhanp⸗ lung“ in Neunadt O. S., und als ibr Inhaber der hiesize Kiufmann Ludwig Mäller eirgetragen woren. Amtsgericht Neustaot O. S. 28 2 20.

Oeis aits, Vogti. [121246 Auf dem die Firma N. Oßmaun Ca., Kommandiraesellschaft in Oels. unh t V., betreffesden Blatt 364 de9 Haadelsregisters ist heute eingetrageo en: vogee Gesellschaft ist aufaselöst. Der ommanditist ist ausgeschleden. Die⸗ emg lautet künftig: R. Oßmann

Co. Oelänis i. V. am 27. Februar 1920.

82 Das Amtsgericht. Orenvach. Maln. 1124248 Zar Firma Gusta Boehm zu Offea. hach a. M. wurde unter A/103 unseres Isreisters eingetragen: 8 e⸗ persöelich Mende Gesellschaft⸗ Gustay Boehm zu Offenbach a. M. is dm 23. c. Mts. durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschteden. Der verblieben Gsellschmter Fubrikant Theodor Boehm zu Offenbach a. M führte zunächt gemäß simmang des Gesell chaftsvertrags das ft ass Ein Akaufmann fort. Mit 2. d. Mts. ist 188 brikant Ferdinand Boehm ju Offenba 88 M. afs persönlich haftender Gesell⸗ schafree mit Einzelvertretungsbefugnis in a Geschätt eingetreten. Hiffen Heb xige kuͤrg ist damit weggefallen. Nun, S 12 off ne Handelegesellschaft ab 12. 5.“ 8 Die sem Kaufmann Heorg

hn Wetkzeugen, Rohstoffen, fertigen und

Konvad Mertz dahier erteilte Prokura ist end, To „rloschen. Den Kauf. Nüten Otto Möller, Ferdinand Hartwi uad Fritz Boehn zu Ofenbach a. M. 89.Ie erteilt worden.

enba ke Hessisches Amtsgericht.

Oenbach, Matm.

bHeuter zu Offeunbach a. M.:

Wrkung vom 1 Ppeit 1919 ist Kaulmann RNarxt Weiß zu Offenbach a. M. als peyjön⸗

lich hastender Gesellschakter mit Einzel

vertretungshbefuagis in das (Feschäft ein⸗ getreten. Von da an offene Handels.

Fefeflschat. Diee Haftung des Kre

Weiß für die im esetriehbe des Geschäfte 8 8 8— e 119s emefcer zoblichkeiten st azsgeschlossen worden. n2⸗ 725. Februar 1920.

ONenbach, Mal 1

e e heute unter A/1190 sind: Einzetragen wurd Ltlro Fecsen 8 Paul Fabrikant Die Gefellschaft hat am 1.

Hanhelbgefellschaft Rekord. Panne⸗ bern K. Zürgel. 1 eebe. am 1 Junnar 1920. Peitsöalich haftende Gesellsch fter

Tanneberg 42 BOffeubach a. M.⸗ Bürgel ind Feiedrich Cimel zu Offenbach a M.

Hffenbzen, M 1n.

Wildmang zu Offenzbach a bizherig: Kalfmann zu Offeuba⸗h g. M.,

sind 8 Witwe Mina grb. Hut, zu Ofenhuch a. M. übergegaagen. Dieseloe hat dem Taufmann Withelm Kocher zu Frankfurt a. M. Prokuta erteilt.

0 Nenbach, Mafm.

register unter B115 zur Firma Echramm⸗ sche vLack. & Farberfabriken vormals

& pörzer Altiengeselschaft zu Offen⸗ nach a

lung vom 9. ds. Mts. in das Grund⸗ kapftal um 1 250 000 erhöht worden.

kapttal beträgt jetzt * 2 500 000.

denselben Beichluß wuroeg § 4 der Satzung

Kauf. geändert wie folgt: h betrug ursprünglich 1 250 000, einge⸗

h &. M., des 25 Februar 1920.

[124254] a unser Handeisregister ist eingetragen 81 unter A/716 zur Firma Ludwig

aseges Handelsregisterz: Die mmel in Offenbech a. M.⸗

Offene Haubelgg sellschaft.

mlt Giszelber⸗

Die Kaufleufe pugo

retungs befaguis:

Off nbach ² M., den 25 Fedruar 1920. Dessis hes Ats geecicht. [121255] Fu unser Han CC’“ ge⸗ en unter /406 zur Frma Viczor Wäls M.; Der Wuldmaaon, erstarb Geschift und Firma auf dessen

Inhaher Victor eim 21. yv. Mis. isfolge Erbunsetzung

Effenbach a. M, den 27. Februar 1920. Hessisches Amtsgericht. Maln 1124247]

Eingetragen wurde in unser Haucels⸗ p

Fhritopgh Kchramm und Schres vam

M. 1

Durch Heschluß der Genzeralversamm⸗⸗

e Erhöhung it erfolgt. Das Gaund⸗ Die Erhöhung

as Zrundkapital

teilt ia 1250 auf den Jerh⸗ber lautende Attien je zu 1000 ℳ. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9, Febdruar 1920 ist es auf 2 500 00) eingezeilt in 2500 auf den Inhaher lautende Aktien, jede 11 1000 ℳ, erhöht worden. Ferner ist zu § 27 der Satzunz ein Zusatz (hetr. Tan⸗ nemesteu’r) bes Feossn worden. Die neuen Aktien sind zum Kurse von 100 % aus⸗ geben worden. 2e Osfenbacha M., den 27. Februar 1920. Hesstiches Amtsgericht. WMoenbach, Masnu. [124251] 9.er a9c wurde unter A/1191 unseres Handelsregisters die Firma Offeab acher gtavofoecrefabrik lois Kraager zu Offenbach a. M. Inhaber Alo’s Laauer, Kaufm inn zu Offenbach a. M., der seiner Ebefrau, Marie geb. Reif⸗ schaeider, daselbst P okura erteilt hat. Offenbach a. M., den 28. Februar 1920. Hessisches Amtsgericht,

O Wwenbach, Main. [124250] Eiagetlageg wurde in unfer Handels⸗ tegistet ugter A&/1192 die am 19. De⸗ ember 1919 9 Nea Isenburg errichtete ffene Handelsgesellschaft unter der Firma detnemann suecht. Persöalich daftende Gesells Hafter: Die Kaufleute Hermaan Heinemana zu Neu Isenburg ind Georg Knecht zu Frankfurt a. M. Ote Vertretangsbefugnis dee Gesellschaftert Heorg Kaecht tst aasgesch ossen worden. Dus Haadelsgewerbe ist. Versand in Oel üund Fetten. Offenbach . M., den 28. Februar 1920.

Hessisches Amtagerscht.

GTTonbnch, Mailu. [1241249] Eragetragen wurde heute unter A 1193 unsere³ undelsregisters die Ftima dietrich & Puih zu Offenbach a. M. Offene Daadeis jesells Haft. Begonnen am 15 ds. Mts. Persöalih baftende GBesell⸗ schafter: Die Ka tfleute Wrlter Dietrich z1 Frcankfurt a. M. und Mi a Path zu Off anbach a. M. Jeder der Hes lschafter in für sich allein vortrezuogsberechtigt. Das Handelsgewerhe ist: Ve sendoeschäft in Hauthaltungsartikeln urd Kurzwaren“. Offendach a. M., den 28 Febcuat 1920.

Hessischs Amtsgericht.

OTenbsach, Mailn. [124252] In unser Hanudetsreglster ist inge⸗ tragen worden unter 4/647 zur Furma Joyaun Angzersbdach zu Offenbach 8 M : Mit Wirkung vom 1. Januar 1920 ist Kaunfmann Josef Katten zu Offenbach a. M. als versönlich haftender Gesellschafter mit Einzelvertretungsbe⸗ uanss in daz Geschäft eingetreten. Bon da en offene Handelsgesellschaft. Offenbach 4. M., den 1. Marz 1920. Hessischei Amisgericht.

Ooffeubach, Maiu. [121256] Feacerroge wurde heute unter à/1194 unseres Handelsregisters: Die Firma Jiguer & Pramlich zu Offenbach a M. Offen“ Handels⸗ vesedschaft. Begonnen am 1. de. Mfs. Persönsich baftende Gesellschafter: Die Kaufleute Kaxl Il mer 1Ofenb4 7 a. M. und Friedrich Gramlich zu Frankfurt a. M.⸗Ntederrad, von welchen jeder einteln versrtungeberrchtsgt 1. Das Handels⸗ ge werbe ist „Lederhaadlung“. 8* Sffeabach a. M. den 2. März 1920. Hessisches Amtzsaericht. Ohligs. . 8e Fimragungen in das Handelsreuister. . Pxer 1 78. 433 Firma Carl Schütz in Ohligs⸗Merscheid. All iniger JIu⸗ haber ist der Fahrskant Car! Schütz, da⸗ I[selbst. Der nicht im Handelsregister ein⸗ getragene Geschäftszweig ist Fafrikation van Taschenmessern und Handel mit Stahlwareg.

1124253] Ohligs

N.

gesell Co. in Wandlitz i. tragen worden. Gesellschafter sind: 1) Fa⸗ brikont Hermann Wiese 2) Fabritantin Gerda Tuschy in Wandlitz. Die Firma hetreibt Herstellung, Ver⸗ arbeitung und Handel mit Zementwaren. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920

begonnen. eingetragene von Rasiermesserbeften.

Ohligs,

Idenburg, Hoistein. 989 das Handelsregister B Nr. 2 Kreis⸗ Oidenbw ger⸗Eifenbahngesellschaft ist solgendes eingetrazen worden: Sp. 5: Bodo Voigts, Landrat, Cismar, Vorsitzender, ans Maßmann, Kauf⸗

ann, Heiligenbafen. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstendsmikgliever Springer und Lafrenz sind der Landrat Voigts und der Kauf⸗ mann Mahmann zu Vorstandemitgliedern bestellt, und zwar Voigts ftzenden. . Oibenburg i. Holst. den 2. März 1920.

So. 7

oppenbeim. 86 8 unser Handelzregister ist eingetragen

orben:

Oppenbelm. 8 vn unser Handelsregister ist bet der Firma Wilh. Wallois in Oppenheim ein etragen worden: Die Firma ist er⸗ chen. e hn. zm. den 3. März 1920. Hessisches Amisgerickt.

ranlenburg. r unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 174 die Firma Briese⸗ thal⸗Hote, Buchdruckerri und Zei⸗ tangsverlag Friedrich Püschel Birkenwerder und als deren Inhaber der Bugdruckeretbesitzer Friedrich Püschel in Birkenwerder eingetragen worben. Seeamesveag.

Ornnienburg. Die im Hanbelsregister Abteilung A unter Nr. 96 eingetragene Firma Bagmann, Eeäeee han Juhaber Johann Apoel, ist erloschen.

üees. e den 27. Februar 1920.

Oranienburg. b In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 175 die offene Handelt⸗ chift Betonwerke Wandlitz Wiese

begonnen.

Wanolitz

erloschen.

betr. die Werke,

kuristen

Dem

DOffeubach 8 M.den I Heisciche⸗ valegaicht.

vL111““ Ip 8.

4 1 audelsgeselllchaft in dna. 288⸗0h. Ferses 9 Co. 1

11111“2“*“*

. Peesönlich haften 1) beencbbean Gustay Wisch⸗ Soltngeo, 2) der Fahrtkant Bräahaus in Ohligs und 3³) der in Solingen. November 1919 L Der nicht im Hand’ezregister Geschäftszwetg ist Fahrikation

Max Jansen

den 26. Februar 1920. Amtsgericht.

Das misaerscht.

——

Die in Dienhrim unter der Firma Hirsch Söhve bestehende Pende hednscesa nih⸗ deren persönlich haftenbe Gesellschafter 8 Witwe, Karoline geb. Scheuer, Berthold Hirsch, Kaufmann, und Stegfried Hirsch, Kaufmann, alle in Dienheim wohnhaft.

Hie Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 bego Oppenhenm, den 3. März 1920.

nnenl.

de Gesellschafter Weschästsführer oder einem anderen Pro⸗

[124258]

zum Vor⸗

[124259]

offene

Nathan Hirsch

kaisten rie Gesellschaft zu verireten. Potsdam, 27. Februar 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

aedlinburgz. [124268] In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 35 bei der Firma Por⸗ niche & Co., Geselschaft mit be⸗ schräakter Haftung in Quedliaburg, tingeiragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Qunedlinburg, den 2. März 1920.

Das Amtsgericht.

ILerehs

Rhey-t, Bz. Düsseisorf. 121817] In das Handelsregister ist eingetragen worden: b

1) Bei der Firma Eugen Vollen, bepich zu Rhendt: Per Kaufmann Ernst Schmidthals jr. zu Rhtydt ist in dgae Grschäft als versönlich baftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft set dem 1. Januar 1920.

2) Bei der Firma Schviewind & sFortt zu Rheydt: Das Seschäft ist auf den Kaufmann Hermann Forst zu Rbeydt übergegangen, seie Prokura ist erloschen. Dem Ferere Ferhed Forst iu Rhrydt ist Prokure erteilt. 8 881 Bel der Firma Tcheulen & Am⸗ rath zu Rheydt: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Mox Scheulen zu Rheydt übergegangen, seine Prokura ist dadusch erloschen.

4) Bei der Firma Ewald Todt ju Rheydt: Das Beschäft ist auf die Ehe⸗ frau Ewald Todt, Juliane geb. Krause, iu Rheydt übergegangen. Dem Kaufmann Ewald Todt zu Rheydt ut Prokura erteilt.

Verlagsanstalt Loebell & Klocke Rostock eingetragen worden.

Die Firma ist 82 und lautet jetzt

lo jegenbaln.

eüga⸗ -2, 18. Kebruar 1920 ist der Kaufmann Groeg Loebell z9u Rostock aus der Gesellschaft ausgeschieden; der Kauf⸗ mann Paul Ziegenbalg z2 Rostock in die Gesellschaft eingetreten. Die Gesellschaft wird von den Kaufleuten Wilbelm Klocke und Paul Ziegenbalg, beite in Rostock, sortgesetzt.

Amtsgericht

Kostock, Heckieo. 1124273] In das Handeltregister ist beute zur Fuma Rostocker Schlepp⸗ und Bug⸗ siergesellschaft Freitaag Behrens K Co. Roßsock eingetragen worden: Mit 2 188 Hene⸗ 88 1 58 Maschinist Augu ehrens ang der Ge⸗ sellschaft ausgetreten. In die Gesellschaft, welche rvon den übrigen Gesellschaftern fortgesetzt wird, sind als Gesellschafter am selben Tage neu eingetreten der Maschimist Emil Freitag, der Obermaat a. D. Carl Bockholt und der Otto Eickel⸗ berg, sämilich zu Rostock. Lie aa. der Gesellschaft erfolgt nicht mehr durch den Kapitän Fritz Frei⸗ tag zu Rostock, sondern durch den Kauf⸗ mann Otto Eickelberg und den Obermact a. B. Carl Bockholt als Gesamtve treter in Gemeinschaft. Die üdrigen Geseh⸗ schafter sind von der Vertretung ausge⸗ schlossen. Rostock, den 25. Februm 1220.

f Amtsgericht.

Rostock, Hecklb. [124271] In das Handelereg'ster ist beute zur

Rostock, den 24. Fehruar 19220b.

Hessiches Amisgericht.

Oppenhetm. 8 In unser Handelsregister ist bet der Firma Wilh. Traumtüer in Oppen⸗ im eingetragen worden:

ver. Cheireg Wilhelm Heinrich Trau⸗ müller, Ernestine geb. Ftörger, in Oppen⸗ eim ist Prokara erteilt.

1 de. st eaeag den 3. März 1920.

Hesüisches Amtsgericht.

Dem Kaufmann Hermann Tuschy in

ur Vertretung der Gesellschaft ist, so⸗ 1 Hersan Lunchs Felöfis ist, nur Hermann Wiese erm at. den 27. Februar 1920.

Osnabrück. In das Handelsregister ist beute zur

Firma Oite Burgdorff u.

Osuabsück eingetragen:

Osnabrück, den 24. Februar 1920.

Ogsmnabrück. 1 In bas Handelsregister ist beute ein⸗ getragen die Firma Pebr. Friedemeher in Osunabrück, Juhober Tischlermeister Friedrich Friedemeyer und Polsterer und Pekorzgteur Theoder Friedemeyer, heide in Osnabröck. 86 Handelsgesellschaft seit m 1. Javuar 1920. de. Nn; ber 24. Februar 1920.

Potsdam. Iun unser Handelsregister Abt B Nr 105, Firma „Märkische Fahrzeug⸗

Haftung“ folgendes eingetrazen wörden:

Hurch Beschluß der Gesellschafter vom 5, Frbruar 1920 sind die §§ 5 Abs. 2 und 8 des Pesellschaftsvertrags geändert.

Zur Vaertretung der Hesellschaft sind befagt: Geschäftsführer Gustey Schnoeckel i ander⸗ Geschäftsfübhrer gemeinsam oder ein Geschäftsführer und ein Prekurist

allein oder zwe

[124261]

s124260]

[124264] in

den 25. Februar 1920. tsgericht.

[124263]

Otto Bruanenbanu- und In⸗

Amtsgericht. 8 [124262]

Meark einge⸗ in Wandl tz,

ist Prokura enteilt.

Amtsgericht.

ehn 124265] Go,. in Liqu. Die Fuma ist

VI. [124266]

Das Amtsgericht.

Das Amtsgericht. VI. 124267]

Gesellschaft mit beschränkter in Potsbam, ist heute

emeinsam oder zwei „meinsa n.

Keufmann Max Schötz zu Berlin

Zeichnung der Firma berxechttat siad.

Pro⸗

5) Bei der Firma F. W. Cremers, Beugeschäft Hampflchr eineret Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Rhrydi: Der Gegenstand des Uater⸗ nehmene ist auf die Fabrikation und den Verzieb chemisch⸗technischer Produkte aus⸗ gebehnt.

6) Bei der Firma Paul Naber zu Rheydt und der Firrma Krnunkohlen⸗ Vernieb Union, wefellschaft mit be⸗ schräukten Haftunng u Rheydt: Der Chefrau Paul Naber, Martha geb. Klemm, und dem Kaufmann Heinrich Vornell, deide zu Rheydt, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß beide nur in Wemeinschaft zur

7) Bei der Firma Naber & Co. zu Abengö. Der Ehefrau Paul Naber, Martha geb. Klemm, und den Kaufleuten Franz Butenberg und Heinrich Vornell, alle zu Rheydt, ist Gesamtprokura derart erteilt, doß jeder der Prokuristen nyr in Gemeinschaft mit einem anderen zur Zeich⸗ nung der Firma brechtigt ist. 8) Am 11. 2. 1920 bei der Flrma Albert Füsmann zu Rheydt: Das Geschäft ist auf des Kaufmarn Albert Füsmann zu Rheydt überaegangen. 9) Die Firma Heinrich Solzem zu Rheynde und als deren Inhaber der Kauf. mann Heinrich Anton Holzem zu Rheydt. Rheydt, den 27. Februar 1920.

Amtsgericht.

Riega. . [124269 Aaf Grund d’s § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. soll das Er öschen der Firmen 1) Säc sis ve Dachstei⸗werke vorm. A. von Petreikowsey Attien⸗ gesellschaft. in Forberge Blait 343 —, 1 2) Artar Gazmann in Langenberg Blatt 475 —, 3) Göbel & Umlauft in Strehla Blatt 458 —, 4) Eisenwerk Strehla, Fes. m. b. Sftg. in Strehla Blatt 444 von Amis wegen in das Handeltregister eingetragen werden. Die Aktionäre der Gesellschaft zu 1 und die Inbaber der unter 2—4 ge⸗ nannten Firmen oder deren Rechtsnach⸗ folger könren hiergegen Widerspruch geltend machen, der big zum 15. Juli 1920 bei dem Stsgeicties Gericht ein⸗ geuaugen sein muß. 8 Amtsgericht Riesa, den 4. März 1920.

Ronsdorf. [124270] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilvng A ist folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 59 der offenen Handelsgesell⸗ schaft Gusrav Keher in Linde bei Lürtringhansen: Der Fabrikant August Keller ist aus der Gesellschaft ausgeschleden Der Fabrikant Gustay Keller sentor ist am 30. Dezember 1913 gestorben. Die Mitgesellschaffer Wustav Krlier junior und Paul Keller setzen das Geschäft unter un⸗ veränderter Firma mit Einwilliaung der Miterben vne des nansserigen Mitgesell⸗

asters August Keller fort. scase Nr. 42 der Firma Ferdiuand Willmund in Ronsdorf: Nach dem am 24. Dezembex 1919 erfolgten Tode des bisherigen Inhabers ist das Handels⸗ geschäft bei der zwischen den Erben er⸗ folgten Auseinandersetzung der Grete Will⸗ mund in Ronzvorf mst dem Rechte der Fortführung der bisherigen Firma über⸗ wiesen worden. Der Uebergang der im Beiriebe des Geschafts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des Verstorbenen ist ausge⸗ schlossen. Die Prokmwa der Grete Wlll⸗ mund fst erloschen.

Nr. 176. Die Firma Franz Lütke in Ronsdorf und als deren alleiniger In⸗ haber der Kaufmann Franz Lütke in Rons⸗ dorf.

Ronsdorf, den 26. Februar 1920.

Das Amtegericht.

Rogstork. Hee*.’n.

7190 272

—623

Rüdesheim, Rhein.

Saalfeld, Sanle.

Saalfeld, Saale.

ändert. hier, ist Prokura erteilt.

Schbandau.

Firma C. H. Brockelmaun Rostock eiovgetragen worden:

Die Prokura des Kaufmanns Walter

Brockelmann zu Rostock ist erloschꝛn.

Rostock, den 26. Februar 1920. Amtsgericht.

[124275] In unser Handelsregister Abt. 4 Nr. 42

ist heute bet der Firma Udolf Etranß, Geisenheim, eingetragen worden, doß der Ehefrau Moritz Strauß, Then geb Wagen⸗ höfer, in Wiesbaden Prokura erteili sst.

Rüdesheim, den 11. Februar 1920. Amtsgericht.

———

[1242771 In unser Handelesregister Abtetlung A

ist unter Nr. 335 die Firma Ferdin and a-IAn. mit dem Sitze in Saalfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Finsterer daselbst eingetragen worden.

Geschäftsꝛweig: Großhandel mit Lebens⸗

mitteln.

Dem Fräulein Margarete Finsterer

hier ist Prokura erteilt.

Saalfeld, Paale, den 3. März 1920. Amtsgericht. „Abteilung 4.

[124276] Zur Firma Emit Harzmaun Naaf.

Sustav Sell, hier Nr. 319 des

andelsregtsters wurde eingetragen: ie gg ist in „Gastev Sell“ ce⸗ Der Frau Anna Sell, geh. Bühl,

Saalfeld, den 4. 1920.

8 Amitegericht. Abteilung 4. [124278] Auf Blat: 235 des Handeleregisters des

unterzeichneten Gerichts ist heute ein ge⸗ tragen mMunkt., ist Tetschen. Neumannn in Teischen ist Inhaber der

worden die Firma Emil Neu⸗

Zweigstelle Schar dan in Ort der Haupiniederlessung Der Spediteur Emil

zirma. Prokura ist ertellt dem Speditlons⸗

beamten Albin Nevmaun in Petschen.

Schaudaun, den 3. Mä⸗t 1920. Das Arztzqericht.

schleswig. [124280] In unser Handelsregister Abt. A in heute vunter Nr. 38 bei der Firma Friedrich

Kähler zu Schleswig folgendes einge⸗

tragen worden: Fnhaber der Firma ist jetzt Johannes Ludwig Dehn, Kaufmann Schleswig. Schletwig. den 1. März 1920.

Das Amtsgericht. Abt. 5.

schleswig. [124279] In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 340 folgendes eingetragen worden: Dampiziegelei Borgwevel Behn und Voß. Borgwedel. Persövlich haf⸗ tende Wesellschafter sind 1) Behn, Gustav, Kaufmann in Borgwedel, 2) Voß, Wil⸗ helm, Archftekt in Kiel.

Offene Handelegesellschalt. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Jonuar 1920 begonven. Zur Yertrrtung der Gesehschaft ist jeder Gesellschafter unbeschränkt ermächtigt.

Schleswig, den 1. März 1920.

Das Amtsgericht. Abt. 5.

Schleusingen. 1 [124281]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 154 die offene Handelsgesell⸗ schaft Emil & Ulbert Scheffler in Stützerbach Prenßlschen Anteils und als deren persönlich haftende Ges⸗llschafter 8 Kaufleute Emil Scheffler in Klipgen⸗ tbal in Sachsen und Albert Scheffler in Stützerboch Pr. Ant. eingelragen worden.

Schleusingen, den 1. März 1920.

8 Bas Amtsgericht.

[124282] Schmiedeberg, Kigsengeb. Ins hiestge Handelsregister Adteilung 4

ist Prolura ia der Weise erieut, daß er befugt ist, in Gemeinschaft mit einem

n vdas Handeleregistec ist heute zux Flne Mecklenvurzische Kunst⸗ &

er Nliseb Jost in

Fammanvsl . mhüher und als deren Inhaber

Arummhühxe

beute untern Mr. 176 die Firma Potel

28

Taua. ist heute

heeg folzendes einge tragen:

sanden berg ist Gesamtprokura in der

- naung der Firma hefugt ist.

C. Fahem aum in

der Hotelbesitzer Alfred Jobst aus Krumm⸗

ö“ 8 8 miedeberg t. R. rns. 1920. 8

8 Amtsgericht. schöppenstedt.

den

heute eingetragen, . Schöppenstebdt u dverändert auaf den mana hierselbst übergegangen ist. Schöpbpenstedt. den 1. März 1920.

Das Amtngericht.

Son derburg.

[118 66 In das hier geführte

Handelsreg ist

Abteilung A ist heute unter Nr. 340 die Fitmz „veinrich Eisfeck“ in Tonder⸗ burg und alt deren Juhaber mang Johnnn Heinrich Sisseck in Sonder⸗

barg ein getragen worden. Sonderbung, den 7. Februar 1920. Das Amtsgericht. Abt. 2

gonder burg. Abtellung A ist beute unter Nr. 341 d Firm „Jeas Boisen“ in Tonderb ar ngd als deren Inhaber d

burg eingetragen worden. Sonderbhurg, deu 7. Februar 1920. Das Amtsgericht. Abt. 2.

Sonderburg.

in Ham burg mit

der K

Hanh era so vie ferner, daß die der

frau Kla ra Helene Raun, geb.

in Hamb urg erteilte Prokura auch für di

Zweigniederlassung in Sonderburg gilt. CEConaberburg, den 7. Februcr 1920. Das Amtsgericht. Abt. 2.

Sonderburg. 1122420

Im hier geführten Handelsregister Ab teilung B ist Firma Dr. Eberlein & Dr. gesellschaft mit Flensburg mit Zonderbueg,

. Jordt beschränkter Hastung

nem der 19 19 die Gesellscheft aufgelöst ist

Lig üdator en sind die bisberigen Geschäfts⸗ vertreten die Ge⸗

führer, die Liquidatoren sellschaf t nur gemeinschaftlich Sond erburg, den 13. Februsr 1920. Das Amtsgericht. Abt. II.

b.g erburg, 4 Abteilung A ist heute unter Nr. 343 die Ixma Gustavb Wohlenberg“ in vuderburg und als deren Inhaber der Kꝛufmagn Gustay Johann Lauritz Wohlen⸗ verg in Sonderburg eingetragen worden.

ond erhurg, den 17. Februae 1920.

Das Amtsgericht. Abt. 2.

Son derburg. [118672 In daf hier geführte Handelsreutste Abteilung A ist be ꝛte unter Nr. 344 di Ferma „Carl Grüaing“ in Sonder burg und als deren Inhaber der Kauf. mann Carl Joachim Friedrich Beüning in Sonderburg eingetragen worden. Soznderburg, den 17. Februar 1920. Das Amtsgericht. Abt. 2.

Soad erburg. [122421 In das hier gefährte Handelsreaiste⸗ Adbteilu na A ist hente unter Nr. 345 die Firma „August Adolphses“ in Sonder: burg und als deren Inbaber der Kauf. maun August Peter Adolphsen in Sonder⸗ burg eingetragen worden. ʒ Sonderburg, den 20. Februar 1920. Dat Amsogericht. Abt. 2. Sont ra. Handelsvegister A. [124288] Neu eingetragen ist heute die Firma Gamil Naumaun. Fontra, und als ih’ Jnha ber der Kaufmann Emil Naumann in Sontra. H.⸗R. A 31. 1. ““ So ntra, den 2. Mätz 1920. Amtsgericht. ““

Stolpon, Sachsen.

Im hiesigen Handelsregister auf Blatt 10, betr. sorkee & Fohn Feag;n worden: Die whnts⸗ ericht Stolpen

Uana.

1124291] ist heut⸗ die Firma C. T in Ptolpen, ein Firma ist erloschen am 27. Februar

1 [124310 In unser Handelsreaister Abteilung B ist heute zu der unter Nr. 18 eingetragenen em „Sch teider & Schmitz vormals Steinweg, Gesellschakt mit be⸗ scheänkter Gaftung“ zu Unna einge⸗ tragen worden, daß die Firma in „Kart Schnitz, Geiellschaft mit beschränkter Haftung“ geändert ist. 8 Ul una, den 20. Februar 19220.

Das Amtsgericht.

[1243 09] Ii uaser Hmdelsreaister Abteilung A u der unter Ne. 8 einget agenen sem „Hiede. Keune“ zu Frönden Dem Kaufm n, Wilhelm Braun zu zden ist Einzelprokura erteilt.

Dem Ingenieur Max Oehlrich in

eise erteilt, daß er gemeinschastlich mi dem Brokuristen Erhard h0g ann in WMeebe oder mit dem Prokuristen Wil delm Braun zur Vertretung und Zeich⸗

Fe⸗

[124283] In hiesizen Handelsregister A Blart 70 daß die Firma

Ingenteur Karl Fuhr⸗

der Kauf⸗

[118670] hier geführte Handelzsregister

er der Kaufmann und Pzotogzraph Jens Hoisen in Sonber⸗

8 [118668]

In das dier geführte Handelsregister Abt etlung A ist heute unter Nr. 342 ein⸗ getrggen wordm die Firma „A. Rann Zweigniederlassang in Sond erbarg und als deren Jahaber ruf mann Jens Heinrich Raun in

Eh⸗ Büchmann

heute bei Nr. 53 der

Seenledersahang 8 eiagetragen, daß dur Bscluß der Gesellschafter vom 16. No⸗

[118671] das bier geführte Handelsr⸗gister

Werdanun. Auf Blati 883 des Handelsregister hetr. die Firma Feunst Doller

erteilt dem Kaufmang in Werdan.

Werdau, den 3. März 1920.

Amttsgericht. Wiesloch.

Im Handelsregister A Band beute zu O. Z. 191, Kretz in Mühlhauf Gefgcnes efic,

andelsgesellschaft. tabakbänoler 1

1

en,

9) er

in Bruchsal,

am 2. Jrnuar 1920 begonnen. Wiesloch, den 1. März 1920 Bad. Amtsgericht.

Winsen, Lune.

8

heute unter Nr. 133 eingetragen worden

ie mann mit dem Sitze in Fvenborf

8 ing. in Egestorf, und Karl Wedemann Hochbzutechniker in Evendorf. Rechtsverhältnisse: Offene gesellschaft. 26. Februar 1920 hegonnen. Winsen a. L., den 27.

Das Amtsgericht.

——

Murzen.

Gesellschaft

tragen worben, da

durch Beschluß der Gesellschafter 25. Juni 1919 auf einhundertsechzehn⸗ tausend Mark erhöht, der Gesellschafts. ertrag vom 18. Februae 1905 durch Be. schlüsse der Gesellschafter vom 25. Junt 1919 und 18. Februar 1920 laut der Notariatsprorokolle von diesen Tagen ab⸗ „geändert worden und die Zeitdauer der Gesellschaft nicht mehr beschräakt ist. Wuezen, den 3. März 1920. Das ümtsgericht.

Zschopau. [124318 Auf Slatt 175 des Handelsregisters, betr. die Firma Abolph Zierold & Sohr in Zschopau, ist heute eingetragen worden: 1 Der Geschäftsführer Olto Kurt Zferold in Zschopau ist als persönlich baftender Geselschafter in das Handelsgeschäft ein⸗ getreten. Die Geseuschaft ist am 1. Ja⸗ nuar 1920 errichtet worden. 8 Zschopau, den 3. März 1920. Amtsgerscht.

6) Vereinsregister.

Wittlien. [124571] In unser Vereingregister ist heute unter Nr. 7 eingetragea worden der Turu⸗ verein Manderscheid zu Manderscheid. Die Satzung ist am 28. Januar 1920 errichtet. Röhl, Johann, Schretnermeister, Vorsitzender, Pantenburg, Johann, srellv. Vorsitzender, beide zu Manderscheid.

Das Amtsgericht.

7 Genossenschasts⸗

2 2

2

tegister.

Arendsee, Altmark. [124006 In unser Genossenschaftsregister in be⸗ der Dampfmolkenei Arendsee i/Altm. eingetr. Geunoffensch. mit beschr. Hafeyflicht, Nr. 8 des Registers, am 3. März 1920 eingetragen worden: An telle des Hermann Stappenbeck in Kläden ist der Landwirt Friedrich Fünder daselbst in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Areudser i. Altm.

Aschaffenvurg. [124007] In das Genossenschaftsregister wurd: die unter der Firma „Harlehenskassen⸗ verein Stadeprozelken, 8 Genosenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ erricht⸗te Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz⸗ in Btautprozelten eingetragen. Die Ge⸗ nossenschaft ist eine Genoffenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Parlehensgeschäfts zu dem Zweecke, den Vereinsmitaliedern 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anjag⸗ ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Ver⸗ kauf ibrer landwirtschaftlichen Grzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ schließlich für den landwirtschaftlichen Be⸗ trich bestimmten Waren zu bewirken und 4) Maschinen, Gerate und andere Gegen⸗ stände des landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Der Verein kann fuüͤr Verpflichtungen seiner Mitglieder Dritten gegenüber Bürg⸗ schaft übernehmen, ferner Güterzielee (Kaufschillingsreste) sowie Immobilien und Rechte erwerben und veräußern. Be hufs Beschaffung ausreschender Geldmitte! zu Verrinzzwecken können Einlagen auch von Nictmitgliedern angevommen werden. Die Geschäflsführung des Vereins soll dahin zielen, daß durch Kontrolle der Krevitverwendung, durch Gewöhnung an Pünktlichkeit, Wirtschaftlichkeit und Spar⸗

den 25. georuar 1920.

Dah Amtsgericht.

sings auch die sitil;che Hebang der Mir⸗

samkett und durch Förderung des Gemein⸗

[124315]

Uer in Werdau, ist heute eingetragen worden: Prokura ssi

Ernst Radolf Voller

1124313] I wurd⸗e Firma Heiarich einsetragen Zigarrenfabrikation. Offene Heinrich Heß, Roh⸗ ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat

e In das hiesige Haadelsregister A if

Firma Nordbeutsche Torsinbuctrie Walther Köhnecke und Karl Wede⸗

Gesellschafter: Walther Köhnecke, cand.

Handels⸗ Die Gesellschaft hat am

Februar 1920.

[124317;3 Auf dem die Wurzenuer Judustrie it beschränkter PHaftung in Wurzen betreffenden Blatte 293 des hiesigen Handelzsregisters ist heute einge

ß das Siammkapitat vom

s, am 22. Februar

Zeichnung für die stens drei Vorstan

fügen. Die

und im bavyertisch

licht. Die

Schreinerm’ister,

der

sta

hu Nr. 6 Heun

Lübeck, mit

7

genoffenschaft getrapene

chräunkter Haft

mitalieds Landmann Wilhelm Schunck ist der Landwit

Mart ehnstein.

ingetragen worden: „rrichtet.

daducch zu fördern hrem Geschäfts⸗

und deß durch Sparkasse die r utzb

bestimmenden Teilen

lich verkauft werden Alle von der gebenden öf feilungen“ des

maligen Königresche gehen

Stelle die

Volstandsmitglieder

tanntmachung vom Aut

mit dem Aufsichtsrats zu unte Das Geschäͤftsjahr des emen bis zum endern Fabres.

in das Genossenschaf

mit dem 30. September 1920. des Vorstands Gutsbesitzer Anton Günther in Zschocken

Mitglieder

als Vorsteher Thierfeld als steher, Uyv

und

ste erklärungen und durch zwei Vorstands

gesehen werden. Baruth. Mark. Nr. 27 die

unter

19. November 1919 errichtete Genossenschaft

unter der Firma:

Spar⸗ zumnd Darkehuskafsen⸗Nerein.

eingetragene Geuo

beschränkter Haftpflicht“ in Friebrichs⸗ Kreis Jüterbog⸗Luckenwalde, eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Beschaffung der zu Darlehen

ho?,

und Krediten an die

lichen Geldmittel und die weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ besondere: 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirischaftsbebürfnissen, 2) die H stellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des länd lichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, 3) die Beschaffung von Ma⸗ chtnen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemein weisen Ueberlassung Bekanntmachungen der Genrssenschaft er⸗ solgen, wenn sie mit rechtlicher Wirkun, für den Verelu verbunden siud, die Zeichnung des Verem bestimmten Form, sonst durch bea

schaftliche

Vorsteher alrin in dem Landwrschaft⸗

Feich eha, .h e eh A. nf .eö

gliede bezwockt werde.

Iad Schwartau In unser enossensch iftzregister itt heute gsthaltung Sgenossen⸗ Fürstentum isgetragene Wenpssenschaft beschränktere Haftpflic—ht

Schwartau folgendes eingetragen: Die Firma ist in „He

schaft für das südliche

Genosfenschaft mit

werden, 3) ihre landwirtschaftlichen Er⸗ eugnisse abgenommen und

ffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in den „Genossenschaftlichen Mit⸗ b Verbaades wirtscheftlichen Genossenschaften im vor⸗

dieses Blattes nächsten Generalversammlung an dessen „Sächsische Staatszeitung“. Die Bekanntmachuangen sind mit der Ge⸗ nossenschaftssirma und den Namen zweier

Namen des Voarsitzenden des

G Das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem Tage der Eintragung

Demmler und Ernst Pilz in Zschocken. 1 Zeschnungen für die Eir⸗ nossenschaft sind verbindlich, wenn sie

Die Liste der Genossen kann während der Dier ststunden von jedermann ein⸗

Amtsgericht Partenstein, den 2. M. 1

In unser Ghenossenschaftsregister

Das 1920 errichtet.

Bekanntmachungen werden unter der Firma des Vereins, mindestens durch drei Vor standomitalieder unterzeichnet, hen Genossenschaftsblatt (Verbandskundgabe) in München veröffent⸗ Varstandsmitglieder Fuͤmbach, Fritz, Steinmetzmeister, Weis, Nlois, Metzgermeister,

sin

er. Brand, Herman Neumann, Peter, G

zichtstxpedtor Beienz, Emil, Schuhmacher⸗ meisser, sämttiche in Stadtprozelten. Die Einsicht der Litte der Genossen ist während Hienfeältanben des Gerichts jedem ge⸗

Aschaffenburg, den 3. März 1920. Amtsgericht Registergericht.

[124008]

Schwartau,

pflicht zu

Schwartau“ abgeär derk. An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗

und Gemeindevorstehe in Klein Timmendor

Johannes Techau in

Pohnsdorf in den Vorstand gewählt.

Bad Schwantan, den 26. Februar 1920. Das Amtzgerlcht

Abt. 1.

——

[123552] Auf Blatt 4 des Genossenschastsregisters des unterzeichneten Amtigerichts ist heute der Fpar⸗ Krehit⸗ und Bezugsverein Zschocken mir Thierfeld, eingetragene Genassanschaft mit undeschränkter Hastpflicht in Zschocken und folgendes

Das Statut ist am 11. Fehruar 1920 Gegenstand des Unternebmens st, mittels gemeinschaftlichen heschäft betriebs die Wirtschaft der Mit lieder 1) zu 8 Wrrtschaftz⸗ betriebe die nöttgen Geldmittel in ver⸗ insglichen Darlehen

, daß ibhnen oder

gewährt Uaterhaltung a

an deren wert⸗ im kleinen abzelassen

gemeinschaft⸗

Genossenschaft aus⸗

der land⸗

Sachsen. Beim Ein⸗ tritt bis zur

oder, sofern die Be⸗ sichtsrat ausgeht,

rieichnen. läuft vom 1. Oktober 30. September des

tsregister und erbet sind die

Georg Seidel in Uvertretender Nor⸗ in Zschocken Willeng.

mitglieder erfolgen.

7

1889585 st heut⸗ durch Statut vom „Friedrichshofer

senschaft mit um⸗

Mitglieder erforder Schaffung

er⸗

Rechnung zur miet⸗ an die Mittglieder.

in der fü: Vorstands für den

Di⸗ Genossenschaft geschieht zechtsverbindlich in der Weise, daß minde demitglieder

u der Firma des Vereinz ihre Ramenzunferscheift hinz

zu

ein. be⸗ Bad⸗

tebratt in Neuwtd, beim Eingeben dieses Blattes im Reichs⸗ anzeiger. Die Vorstandsmitalieder sind: 1) Albert Pötzschick, Häusler, Vereins vorsteher, 2) Gustav Sauebrei, Häusler, Stellvertreter des Pereinsvonstehers, 3) Paul Große, Häusler, sämtlich ia Die Willengerklärung und ichnung für die Genossenschaft muß durch mindestene zwei Vorstandsmitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stell⸗ vertreter, erfolgen; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins oder zur Be⸗ neunung des Vorstands ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Pienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Barnth, den 10. Fedrugz 1920. Das Amtsgericht.

Baruth, Mark. [123534] In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 28 die durch Statut 20. Januar 1920 crrichtete Genossenschaft unter der Frma: „Zescher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit uunbeschränkter Haftpflicht in Zesch, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Beschaffung der zu Darlehen und Krepiten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ richtungen zur Förderung der wyrtschaft. lichen Lage der Milglieder, insbesonder⸗ 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirt schaftsbedürfnissen, 2) die Herstellung un,

(U⸗

d:

n,

r

ist heut: vom

Mocherblatt für die Provinz Süleszwig⸗ Holstein“, sonden durch die „Genossen⸗ schaftlichen Mitteilungen für Schleswig⸗ Holstem“ zu erfolgen haben. Bredstedt, den 27. Frhruar 1920. Das Amtvarvicht. Bruchsal. 124013

Im Gengssenschaftsregister O. Z. 32, betr. den Konsumvtrein Unterz, rom⸗ bach und Umgebung e. G. m. b. H, wurde eingetragen:

Albert Müller, Kaufmann in Unter⸗ grombach, ist aus dem Vorstand geschieden. An dessen Stelle ist Wilhelm Modery, Werkführer in Untergrombach, in den Vorstand gewählt.

Bruchsal, den 25. Februar 1920.

Amtsgericht.

Büdingen. [124014] In unser Genossenschaftsregister mwurde heute unter Nr. 10 bezüglich des Hitz⸗ kircher Epar, und Parlehenskassen⸗ vereins e. G. m. u. H. zu Litzkirchen eingetragen: An Stelle des arsgeschiedenen Vor⸗ Fandsmitglieds Peter Stroth zu Hitz⸗ kirchen ist Heinrich Herchenröder von da

in der am 28. September 1919 statt⸗

gefundenen Generalversammlung gewählt

worden.

Büdingen, den 1. März 1920 Hessisches Amtsgericht.

Cammin, Pomm. [124015] Nach der Satzung vom 6. Januar 1920

f der Absatz der Erzeugnisse des landwirt schaftlichen Betriebs und des ländlichen

Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech.

ist eine Genossenschaft unter der Firma „Elektrizitäts, und Maschinen⸗Ge⸗ nofsenschaft Geistow, eirngetragene Geyossenschaft mit beschränkter Paft⸗

nung, 3) die Beschaffung von Maschinen

pflicht’ gebildet und heute m das Ge⸗

werden,

eirer re Aalage unverzinst iegender Gelder erleichtert wird, 2) die Bedarfsartikel zum Perriebe ihrer Land⸗ wirtschaft, welche die Fenossenschaft im großen bezieht, unter Gewährleistung für den vollen Gehalt

gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Be⸗ kanmmntmachungen der Genossenschaft erfolgen,

Verein verbunden sind, in der für di⸗ Zeichnung des Vorstands für den Vereia bestimmten Form, soust durch den Vor⸗ Heher allein im Landwirtschaftliche Genossenschafteblatt in Neuwied, beim „Eingehen dieses Blattes im Beutschen Reichsanzeiger. Die Vorstandsmitgliede sind: 1) Kossaͤt Albert Henke]l, Vereins. vorfteber, 2) Kofsät Reinhold Posselt, Stellvertreter des BVereinsvorstehers 3) Kofät Reinbold Busch, sämtlich ka Zisch. Die Willenserklärung und Zeich

mindestens zwei Vorstandsmitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stell⸗ vertreter, erfolgen; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins oder zur Be⸗ nennung des Vorstands ihre Namens⸗ uvterscheift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.

Baruth, den 21. Februmr 1920.

Das Amtsgericht.

ERensberg. [124009

In unser Genossenschafttregister ist heyte unter Nr. 38 die Genossenschaf: „Einkaafsnerein Wergischer tolovial⸗

und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf

wenn sie mit rechtlicher Wirkung für der U

nung für die Genossenschaft muß durch

nossenschaftsregister eingetragen worben. Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ nutzung und Verteilung von elektrischer Energie und die gemen schaftliche Aulage, nterhaltung und der Betrieb von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Der Vorstand besteht aus Albert Rackow, Emil Marth und Friedrich Müggenburg. Bekanntmachungen erfolgen uner der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von swei Vorstandsmiigiiedern, in dem Pommerschen Genossenschaftsblatt ia Stettin. Beim Eingeben dieses Blattes haben die Bekanntmochungen bis zur nächsten Generalversammlung durch dea Deutschen Reichsanzetcer zu erfolgen. Di⸗ Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstaudsmitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ glieder zur Firma der Genossenschaft thr⸗ Namensunterschrift beifühen. Pas Ge⸗ schäfts jahr läuft vom 1. Oktober kbis 30. September. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden des Gerschts jedem gestatiet. Ngenn t. Pomm.,, den 28. Februnr

Castron. 1124016] In das Genossenschaftsregister des Amts⸗ gerichts in Castrop ist bei dem unter Nr. 19 eingetragenen Grmeinzütztg

warenhündler, ngetragene Bempssen⸗ schaft mir breschräntter Hastpflicht“ mit dem Sitz in Unter Eschbach ein. getragen worden. Das Statut ist am 7. Dezem ber 1919 festgestelltt. Gegenstaud des Unternebmens ist der gemeinsame Ein⸗ kauf von Waren zur Erreichung guͤnstiger Einkaufspreise und Lieferungsbedingungen, um dierdurch in die Lage versetzt zu werden, die Ware billtger den Konsumenten zu führen zu können. Vorstandömitglieder sied: 1¹) Wubelm Eisengarten, Steinen⸗ brück, 2) Wilhelm Heuser, Bensberg. 3) Hubert Meier, IFmmekeppel, 4) Wil.⸗ helm Hebborn, Meitzfeld. Bekannt. machungen ergehen in der „Bensberger Volkszeitung“. Die Willenteklärungen erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder. Die Haftsumme beträat 500 ℳ. DPie köchste Zahl der Geschäftsanteile eiuner Person beträgt 10. Dte Einsicht ia hie Liste der Genossen ist während der Dansistunden des Gerichte jedem gestattet. Bensberg, den 1. März 1920. Amisgericht. Aöt. 3.

Biedenkopf.

6 124010]

dem Achenbacher Spar⸗ und Dar⸗ [lehnskassenverein e. G. m. u. H. in Achenbach folgendes eingetragen worden: An Stelle des Heinrich Müller II. ist der Landwirt Heinrich Wagner 8. in Achenbach zum Vorsteherstellvertreter ge⸗ wählt worden.

Biebenkopf. den 25. Februar 1920.

Das Amtsgericht.

Biedenkopf. [124011] In das Genossenschaftsregister ist bei dem Pantbhr’er Spar⸗ und Par⸗ lehnskassenverein eingetragene Ge⸗ 10gess mit wunbesche. Haftpflich: in Dantphe folgendes elngetragen worden: Der Former Georg Kosbe in Dautphe

s In das Genossenschaftsreglster ist des

Bauverein für das Emt Sodingen eingetragene Genpssenschaft mie be schräukter Hafipflicht zu Fodingen ann 29. Februar 1920 eingetragen worden daß der Amts baumelster Bernhard Hus wann in Börnig aus dem Vorstand aus geschieden urnd an seine Stelle der Bau⸗ fübrer Jacob Werner in Sodingen in den Vorstand gewahlt ist. 8 Das Amtsgericht Castrop.

Celle. [1240 171

In das Genossenschafttregister ist unter Nummer 50 zur Firma „Wareun,Ein. und Vorkanfs⸗Genossesschaft der Gast wirte von Celle und Umgegend, ein getragene Gennsenschaft mit be schränkter Hafipflicht“ zu Celle beute eingetragen: Der Restaurateur Karl Loh⸗ mann ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gastwirt Wil⸗ helm Thiele in Celle getreten.

Amtsgericht Celle, 3. März 1920.

Chempnitz. (122954]1 Auf Blatt 121 des Reichszenossen⸗ schaftsregisters ist heute die „Betriebs⸗ acnossenschaft süre Bobdenbewirt⸗ chafim„g vnd Kleintierzucht des Sisenbahnpersonals sür Chemnitz und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ sEchaft mit beschränkter Hafipflicht“ in Chemnitz, eingetragen worden: Das Statut ist vom 7. Februar 1920. Pegenstand des Unternehmens ist die Bodenbewirtschaftung und Kleintierzucht euf gepschteten oder gekausten Flurstücken im großen und der Verkauf im kleinen gegen Barz ahluna zu den denkbar niedric sten Preisen unter Ausschaltung jeden Zwischen⸗ bandels an die Mitglieder. Der Er⸗ schäftsbetrieb der Genossenschaft ist auf den Kreis ihrer Mitglieder beschränkt. Die Bekanntmachungen der Genrssenschaft erfolgen durch die Volksstimme“ in

ist aus dem Vorstand ausgeschleden und

an seiner Stelle der Formir Helnrich

Hoapvel in Dautphe gewählt.

Biedenkopf, den 28. Februzr 1920. Das Amtsgerscht.

Bredstedt. [124012] In das hiesige Genossenschaftsreagister ist bei der Bohmstedter Forstgenossen⸗ schaft in Vohmsiedt. e. G. m. b. H. (Nr. 6 des Registers), heute folgendes ein⸗ getragen worden:

vom 30. I. 1920 ift § 16 der Satzung dahin geändert, daß die öffentlichen Be⸗

Chemnitz. e ergehen unter der Firma der Genossenschaft, geseichnet von mir⸗

Seew. zwei Vorßzandsmitaltedern, und, venn uptet Nennung desselben, gezeichnet von besfen Vorsitzenden oder seinem Stellver⸗ reter. nossen beträgt hundert Mark, die Haft⸗ summe für einen Geschäftsanseil ebenfalls hundert Mark. schäftsanteile eines Werr ss

. aͤfmijehe Durch Gereralversammlungsbeschluß sestgesett Gesckaͤfe jch

sie vom Aussichtsrat ausgehen, Der Geschäfteanteil eines Ge⸗

Die Höchstzahl der Ge⸗ n ist auf fünfztg ist das Kalender⸗

ahr. Die Genossenschaft wird durch zwei

Vorslandsmitglieder vertreten. Die Zeich⸗ nung für die Genc

ssenss aft geschieht in

tamnmacknagen der Genossenschaft nicht mehr dusch das „Lanswittschaftliche

der Weise, Firma der

1“

daß de Z ichwenden zu der Genossenschaft sire Na

8 E SI

28