11“
242944.
10/4 1919. H. A. & Co., Düsseldorf. 20/2 1920.
Geschäftsbetrieb: Großhandel in Fassoneisen, Stabeisen, Blechen, Schrauben, Nieten, Elektromotoren, elektrischen Bedarfsartikeln, Arma⸗ turen für Gas⸗, Wasser⸗ und Dampfröhren und Fittings. Wa⸗ ren: Fassoneisen, Stabeisen, Bleche, Elektromotore, elektrotechnische Ap⸗ parate, Armaturen für Gas⸗, Wasser⸗ und Dampfröhren und Fittings.
Schwietzke
37950.
22/11 1919. Fa. Robert Herder, Ohligs. 20/2 1920.
Geschäftsbetrieb: schäft, Fabrikation und Vertrieb von Solinger Stahlwaren, Gold⸗,
Exportge⸗
aonrawveggoth 6,e. ,,lakn,
Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ waren, Waren aus Neusilber, Bri tannia und ähnlichen Metallegie⸗ rungen. Waren: Messerschmiede⸗ waren.
1
—
11“
4/10 1919. Großeinkaufs⸗ schaft Deutscher Consumvereine m.
H., Hamburg. 20/2 1920.
Geschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation von Waren aller Art. Waren: Putzmaterial, chemi⸗ sche Produkte für industrielle Zwecke, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Wachs, technische Hle und Fette, Schmier⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder)
24
“
19/9 1919. Kegel & Co., b. H., Hamburg. 20/2 1920.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Lacken und Farben sowie chemische Fabrik. Waren: Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kunstharze, Zwi schen⸗ und Halbfabrikate für Lackfabri kation, Lackrohstoffe, Terpentinöl, Benzin und andere Lösungsmittel, Farbstoffe, Farben, Klebstoffe, Bohnermasse, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Wachs, technische Ole und Fette. 2 11““
G. m.
242946. Sch. 25200.
12/12 1919. Oscar Schiffler, Hamburg, Dammtor⸗ straße 13. 20/2 1920.
Geschäftsbetrieb: Großhandel mit Automobilen und Fahrrädern sowie Kleinbeleuchtungsgegenständen. Wa⸗ ren: Landfahrzeuge und Fahrzeugteile, Fahrrräder, Fahrradersatz⸗ und Zubehörteile, wie Glocken, Laternen, Ketten, Pedale, Sattel, Pneumatiks für Fahrräder und Automobile, Taschenlampenbatterien, Feuerzeuge, Tisch⸗ lampen für Karbidbeleuchtung, Schmiermittel, Benzin, Laternenkerzen, Karbid.
FüR LINOLEUN FUSSBUDEN
9.
33392.
2948
242949.
12/3 1919. 20/2 1920.
Geschäftsbetrieb: Betrieb von Verbindung mit Restaurationsbetrieb und Vertrieb hierzu gehöriger Waren. Waren: Films, Lichtbilder, photo⸗ graphische Platten, Diapositive, Kinematographen und deren Bestandteile, Projektionsapparate, Projektions⸗ flächen, kinematographische Szenenbilder, Konfekt, Schoko⸗ lade, Bonbons, Keks, Gebäck, Zigarren, Zigaretten, Bier, Wein, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke.
Union⸗Theater G. m. b. H., Berlin.
Lichtbildtheatern in
KLLE;
Pat.⸗Anw. Dr. Lucian 1920.
täten, Luzern (Schweiz). Vertr.: Gottscho, Berlin W. 8. 20/2
Spezialitäten, insbesondere Fischereiartikel, Blech⸗ Aluminiumwaren, Schleif⸗ und Rasierapparate. Schärfapparate für Rasierklingen.
scher waren, Waren:
32. 242953. D. 15024.
Kontor und Betrieb Ka Be
13/12 Deutsche Maschinenbau⸗ & Ges. m. b. H., Berlin. 20/2 1920.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Bureaumaschinen und Bureaugegenständen Waren: Kontor⸗ und Bureaubedarfsartikel, nämlich: Tische, Stühle, Schränke, Pulte, Kästen, Schalen, Kalender, Briefhaken, Aufhängeklemmen, Telephonappa⸗ rate, Briefbeschwerer, Papierscheren, Papiermesser, Tinten⸗ fässer, Federhalter, Bleistifte, Radiermesser, Untersätze, Aschbecher, Feuerzeuge, Papierkörbe, Spucknäpfe, Kleider⸗
—
Vertriebs⸗
Vertrieb von aller Art.
264ͥd.
““ 88 98 “ 8/12 1919. Cefabu⸗Werk Ludwig AUtz b. H., Mainz. 20/2 1920. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb chemischer Produkte. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, sämt⸗ lich auch in konserviertem Zustand, sowie Ersatzmittel dieser Waren.
3 riegel, Kleiderständer;
Kontor⸗ und Bureaugeräte, Farb⸗ Kassetten, Briefwagen, Tinte, druckschriftliche Veröffentlichungen
242951. M. 29441.
bänder, Farben,
Geldschränke, Farbstoffe,
25/3 1919. Industrie A. G. für Technische Speziali⸗
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb techni⸗
15/12 1919. Fa. Otto Meinel⸗Huthmeinel, thal⸗Huth i. Sa. 20/2 1920.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel in Musikinstrumenten und deren Teilen, Spielwaren, Noten, Spieluhren. Waren: Musikinstrumente und deren Teile,
Klingen⸗
24 2952
sowie Spielwaren, Noten, Spieluhren.
8 8—
20209.
4/10 1919. Großeinkaufs⸗Gesell⸗ schaft Deutscher Consumvereine m. b. H., Hamburg. 20/2 1920.
Geschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation von Waren aller Art. Waren: Putzmaterial, chemi⸗ sche Produkte für industrielle Zwecke, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Wachs, technische Öle und Fette, Schmier⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für
Leder).
1“
cnrvusCraE FABERIN onSB&RIESADERCGROSGS- EINNxKAUEFSCGESELLBCRAFVY dEOTSCHRER CONSUGBR- VERERRE M. B. B.
242955.
Liegnitz. 20/2 1920. Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Sodafabrik uno Ver⸗ trieb chemischer und kosmetischer Präparate und Artikel. Waren: Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte; Beizen, Harze, Klebstoffe, Gerbmittel; Wachs; Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Schleifmittel.
34.
Rudolf Rummler, Jauer, Bez.
242956. R. 22833.
xanl Seisen⸗ und Parfümerie⸗
1930. Seifen⸗
7/10 1919.
fabrik, Augsburg. Geschäftsbetrieb: Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Farbzusätze zur Wäsche,
Joh. 20/2
und Parfümeriefabrik.
Fleckenentfernungsmittel, Fätefcht nterer⸗ 88 und 9
liermittel (auch für Leder)
R. 22133.] 35.
242957
17/9 1919. Stard & Eich⸗ bladt, Dresden. 20/2 1920.
Geschäftsbetrieb: Sport artikelfabrik. Waren: Sommer⸗ sportartikel, nämlich Sportbälle aus Leder oder Gummi, Tennis⸗, Hockey⸗ und Schlagballschläger; Wanderstöcke, Bergstöcke, Eis⸗ pickel; Wintersportartikel, näm⸗ lich Geräte für den Ski⸗ und Rodelsport; Geräte und Bälle für den Eishockey⸗, Eissegel⸗
8 und Schlittschuhsport; Sporttrikos, Sportbeschuhung,
Sportbekleidung.
242958. M. 29 107.
29/10 1919. Fa⸗ Bünde. 20/2 1920.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate.
242959.
eskrone
Fa. Johannes Friedr. Rauer, Bremen.
Wilhelm Meyer, Hiddenhausen b.
von
38.
Ruhm
20/12 1919 20/2 1920.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabak und Tabakerzeugnissen, Einfuhr und Ausfuhr, Handel mit Nebenartikeln. Waren: Rohtabak, Tabak⸗ fabrikate, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen und Spitzen, Etuis, Anzünder, Pfeifen, Pfeifeneinlagen.
24296 0.
CARITAS
9 1916. Marie Rothziegel, Wien. Vertr.: bälte Gaston Dedreux, A. Weickmann ffmann, München. 20/2 1920. eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von vwandstoffen sowie Vertrieb von tosmetischen Artikeln. ren: Rohe Gewebe.
Pat.⸗ u. H.
242961 20241.
Barett
7,12 1919. Cigarettenfabrik Skutari Paul Wede⸗ eer, Bremerhaven, Sonnenstr. 16—18. 21/2 1920.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: aaretten und Zigarettentabak.
242962.
grenzbauer
12 1919. Albert Dathmann⸗Vernhalm & Schmidt, 8 21/2 1920. heschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. miliche Tabakfabrikate.
8
D. 16491.
Waren:
E.
242963.
Jungker im Grünen“
12 1919. Fa. Fried. Erhard, Leimen b. Heidelberg. 72 1920. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von garrenfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Ziga⸗ los, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
12966.
242968.
1919. Dr. Gottschedstr.
Ge schäftsbetrieb: nd “ von Zigarren. Zigarren
Herstellung Wa⸗
1/12 1919. Dr. Carl Haschr⸗, eipzig, Gottschedstr. 23. 21/2 1920. Geschäftsbetr eb: Herstellung und ertrieb von Zigarren. Waren: igarren.
38023.
1/12 1919. raße 23. 21/2 1920. Geschärtsbetrieb:
igarren. Waren: Zigarren.
242973. H.
rheodor Reineche E Lie.
esfälische bigarillos Fabriken
Rirchlengern i. M.
1“ 29/12 1919. Theodor Heinecke & Cie., Westfälische 1920. ar1hssine Labehe Zigarillos⸗ und Zigarrenfabriken.
W.
garillos⸗Fabriken, Kirchlengern i. 21/2
Rohtabak.
11“
Alle Taba kfabrikate und
242964. 12967.
Milchstraße“
1/12 1919. Fa. Fried. Erhard, Leimen b. Heidelberg. 21/2 1920.
Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Zigarrenfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Ziga⸗ rillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
38. 242965. E. 12968.
„Waidwund“
1/12 1919. Fa. Fried. Erhard, 21/2 1920.
Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Zigarrenfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Ziga⸗ rillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
38. 242966.
„Galgenhumor“
Fa. Fried. Erhard, Leimen b. Heidelberg.
Leimen b. Heidelberg.
E. 12969.
1/12 1919. 21/2 1920. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von
Zigarrenfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Ziga⸗ rillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
242967.
Tüdelütt-
Leimen b. Heidelberg.
E. 12970.
1
1/12 1919. Fa. Fried. Erhard,
21/2 1920.
Dr. Carl Haschke, Leipzig, Gottsched⸗
Herstellung und Vertrieb von
38301.
Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Zigarrenfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Ziga⸗ rillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
37962.
38179.
.“
H.
16/12 1919. Dr. Carl Haschke, Leipzig, Gottsched⸗ 8* 28. 241/2 1920 Geschäftsbetrieb: Zigarrven. Waren:
Herstellung und Vertrieb von Zigarren.
242972. H.
„Schnaderhüpfl“
27/12 1919. S. Hockenheimer & Sohn, Mannheim. 21/2 1920. Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗
38. 38277.
8*
242974.
gcharwache.
5/1 1920. Fa. Hugo Heber, Weinböhla i. 21/2 1920.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von sämtlichen Tabak⸗ fabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. — Beschr.
38358.
Sa.
242975. H.
Messagero
Heber, Weinböhla i. Sa.
5/1 1920. Fa. Hugo
21/2 1920.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von sämtlichen Tabak⸗ fabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. — Beschr.
H. 38359.
Gaukler
5/1 1920. Fa. Hugo Heber, Weinböhla i. 21/2 1920.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von sämtlichen Tabak⸗ fabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. — Beschr.
242977 H. 38360.
Furka
5 1920. Fa. Hugo Heber, Weinböhla i. 21/2 1920.
Geschäftsbetrieb. Vertrieb von sämtlichen Tabak⸗ fabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. — Beschr
242976
242978.
Hugo Heber, Weinböhla i.
5. 38365.
5/1 1920. Fa. Sa. 21/2 1920. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von sämtlichen
fabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. —
Tabak⸗ Beschr.
242979. H. 38417.
Seaüotfenfzeund.
12/1 1920. Fa. Hugo Heber, Weinböhla 22 1920.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von sämtlichen Tabak⸗ fabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. — Bes chr.
i. Sa. 21
242980.
Salasius
15/1 1920. Gebr. Hoffmann & Triebel, 2 1920.
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabrik, Tabak⸗ warenhandlung. Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗ retten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Tabakmisch⸗ waren und Tabakersatzstoffe.
38.
Erfurt. 21
242981 H.
Sonntagspost
15/1 1920. Gebr. & Triebel, Erfurt. 21/2 1920.
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabrik, Tabak⸗
Hoffmann
242982.
Jenzhald
2/1 1920. Klein’'s Tabakfabriken o. H. G., Walldorf.
21/2 1920.
Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik und Tabakhandlung.
Waren: Zigarren, Rauchtabake und alle sonstigen Ta⸗ bakfabrikate.
38.
Waren: Zigarren und Zigarillos.
Waren:
84298 3.
Itau uri
1919. Dimitri
P. 17012.
24/11 Protosingelon, Hamburg,
Karolinenstr. 11. 21/2 1920.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi⸗
garetten.
242984.
Hansabraut
2/12 1919. H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. 21/2
P. 17080.
1920.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate.
P. 17098.
Gute
6/12 1919. H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. 21/2 1920.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb Sämtliche Tabakfabrikate.
aller Tabakfabrikate.
waren hele Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗ retten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Tabakmisch⸗ waren und Tabakersatzstoffe.
Tabakerzeugnissen.
242986.
Adol
16/1 . 21/2 1920.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
Preßler, Leipzig, Goethestr.
aller Tabakfabrikate
242987. 23695.
Sch. „Der Reichsminister des Auswäntigen’“
8/5 1919. Gustav Schmidt, Altenburg, S.⸗A. 21/2 1920.
Geschäftsbetrieb: Tabakerzeugnissen. Waren:
Fa.
Herstellung und Vertrieb von Rohtabak, Tabakfabrikate.
38. Sch.
„Der Reichsarbeitsminister“
8/5 1919. Gustav Schmidt, A 21/2 1920
Geschäftsbetrieo: Tabakerzeugnissen. Waren
242988. 23696.
— —
Fa. Altenburg,
Herstellung und Vertrieb vo Rohtabak, Tabakfavrikate.
242989. Sch. 23697.
“ „Der Reichsminilter der Jultlz“
8/5 1919. Fa. Gustav Schmidt, S.⸗A. 21/2 1920.
Geschäftsbetrieb: Tabakerzeugnissen. Waren:
Altenburg,
Herstellung und Vertrieb von Rohtabak, Tabakfabrikate.
Sch. 23698.
242990.
„Der Reichswirtschaftsminilter“
8/5 1919. Fa. Gustav Schmidt, Altenburg, 5-n. 21/2 1920.
Geschäftsbetrieb: Waren:
38.
Herstellung und Vertrieb von Rohtabak, Tabakfabrikate.
38. 29/10 1919. Heinrich Schwarz, Nürnberg, Karolinenstr. 25. 21/2 1920. Geschäftsbetrieb: Import und Export Zigarren und Tabakfabrikaten. Waren: tabak, Tabalfabrikate und Zigarettenpapier.
von Roh⸗
242991.
Dr. Otto Gessler
242992.
Alles läuft
“
20/12 1919. Fa. Schieck & Sohn, i. Sa. 21/2 1920.
Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabrik. Wo⸗ ren: Sämtliche Tabakfabrikate.
Frankenberg
—
S
242993.
Alle kennen 8.
20/12 19019. Fa. Schieck & Sohn,
Sa. 21/ 1920. Geschäftsbecrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabrik. Wa⸗
ren: Sämtliche Tahakfabrikate
Frankenberg
242994.
Kasinoke
22/12 1919. Fa. Friedrich Schöning, Vlotho a. d. Weser. 21/2 1920. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabrikation.
80. 25311.
u nd S
Waren: LE1“ und Rohtabak.
“
Sch
242995. .25384
“
Meerbeggal
30/12 1919. Fa. C. F. G. Schmidt, Altona/ Elbe. 21/2 1920.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate.
38. 242997. Sch. 25432.
6 „ 8 5/1 1929. Hermann Schött .“
Rheydt. 21/2 1920. Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate.
Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 242998.
Vertrieb von
Sch. 25444.
Lonnenleben“
9/1 1920. Hermann Schött Actiengesellschaft, Rheydt. 21/2 1920. Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller
9
Tabakfabrikate.
Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.